BW Buchholz stellt neuen Hightech Trainingspartner vor - NBV Schiedsrichter mit DBV Ehrennadeln ausgezeichnet - NBV Online

Die Seite wird erstellt Hortensia-Sibylle Fleischmann
 
WEITER LESEN
BW Buchholz stellt neuen Hightech Trainingspartner vor - NBV Schiedsrichter mit DBV Ehrennadeln ausgezeichnet - NBV Online
BW Buchholz stellt neuen
          Hightech Trainingspartner vor

Ausgabe
                              NBV‐Schiedsrichter mit DBV
05/2021                       Ehrennadeln ausgezeichnet1
                    BADMINTON ONLINE NIEDERSACHSEN — AUSGABE 05/2021
BW Buchholz stellt neuen Hightech Trainingspartner vor - NBV Schiedsrichter mit DBV Ehrennadeln ausgezeichnet - NBV Online
NBV

Termine
Zum aktuellen Zeitpunkt ist nicht klar, wie sich die Corona­Situation weiterentwickelt. Es kann also sein, dass die
genannten Termine teilweise nicht stattfinden können!

Oktober 2021
02./03.10.2021    Schiri        B­/C­Schiedsrichter Grund­/           Peine                         16.09.2021 NBV
                                Wiederholer­Lehrgang
02./03.10.2021    U11­U15       Landesmeisterschaft U11 ­ U15         Peine                         11.09.2021    NBV
16./17.10.2021    O19           Smoof­Cup 2021                        Wunstorf                                    Privat

November 2021
17.11.2021        BON           Redaktionsschluss BON                                               17.11.2021    NBV

Dezember 2021
04./05.12.2021    O19           LM O19 2021                           BV Gifhorn                    20.11.2021    NBV
04.12.2021        Schiri        Schiedsrichter­Wiederholerlehrgang    Gifhorn                       18.11.2021    NBV
05.12.2021        Schiri        Schiedsrichter­Wiederholerlehrgang    Gifhorn                       18.11.2021    NBV

Umschreibungen
bis 19.09.2021
Spieler­ID   Vorname         Nachname          Alter Verein               spielb. bis   Neuer Verein               spielb. ab
04­076311    Heidi           Alfar­Samadzada   BSC Stadthagen             25.05.2021    TSV Bad Eilsen             23.08.2021
04­092475    Maya            Anders            VfL Wathlingen             14.08.2021    SV Nienhagen               12.11.2021
04­072248    Lisa            Andres            BV Gifhorn                 00.01.1900    Hannover 96                24.08.2021
04­068840    Peter           Badstübner        Heesseler SV               23.08.2021    VfL Wathlingen             24.08.2021
04­090264    Lukas           Blume             SV Adler Hämelerwald       10.09.2021    BC Comet Braunschweig      11.09.2021
04­091831    Felix           Bothe             SFN Vechta                 00.01.1900    VfB Fallersleben           01.08.2021
04­092151    Florian         Bruns             SC Osterbrock              08.08.2021    VfL Grasdorf               06.11.2021
04­091403    Anastasiya      Bruzgina          TuS Wettbergen             16.09.2021    BLV Hessen                 30.09.2021
09­008468    Eike Sven       Dunker            BLV Bremen                 26.06.2021    Delmenhorster FC           24.09.2021
04­077924    Alexandra       Dunst             SV Stöckheim               29.08.2021    TTC Grün­Gelb BS           30.08.2021
04­076058    Robert          Ehrlich           BSC Stadthagen             25.05.2021    TSV Bad Eilsen             23.08.2021
04­096102    Wansheng        Gao               BLV Sachsen                31.08.2021    SV Harkenbleck             29.11.2021
04­097244    Christian       Gebhardt          TuS Eversten               00.01.1900    VfL Edewecht               10.08.2021
04­093635    Sophie          Geisler           TSV Blau­Weiß Katlenburg   03.08.2021    BLV Nordrhein­Westfalen    04.08.2021
04­079110    Tobias          Gieschen          SC Osterbrock              11.08.2021    TuS Tarmstedt              09.11.2021
04­093231    Alena           Grünewald         TSV Germania Diemarden     07.09.2021    MTV Moringen               08.09.2021
04­099671    Robin           Hardwick          TuS Gildehaus              02.08.2021    BLV Nordrhein­Westfalen    03.08.2021
01­106805    Steffen         Herbarth          BLV Nordrhein­Westfalen    02.08.2021    BV Bad Essen               31.10.2021
04­100617    Simon           Heuer             Hannover 96                00.01.1900    SSV Langenhagen            10.09.2021
01­125981    Jan             Hoffmann          BLV Hamburg                25.08.2021    SV Blau­Gelb Cuxhaven      23.11.2021
04­074579    Patrick         Hoffmeister       BC Comet Braunschweig      29.08.2021    TTC Grün­Gelb BS           30.08.2021
04­077027    Lisa            Jacob             FC Schwalbe Hannover       27.08.2021    BLV Sachsen                10.09.2021
04­059111    Hanno           Klöver            TuS Sandhorst              03.09.2021    BLV Schleswig­Holstein     04.09.2021
04­071447    Björn           Kruse             TuS Bloherfelde            05.08.2021    MTV Groß­Buchholz          06.08.2021
04­077732    Jörg            Lewerenz          BSC Stadthagen             25.05.2021    TSV Bad Eilsen             23.08.2021
04­077754    Jonas           Mahlstedt         TSV Großenkneten           16.08.2021    BLV Bremen                 17.08.2021
04­054838    Torben          Mau               ASC Göttingen              00.01.1900    SSV Langenhagen            20.08.2021
04­032575    Kai Alexander   Mausch            TSV Ingeln­Oesselse        19.08.2021    BLV Nordrhein­Westfalen    20.08.2021

2     BADMINTON ONLINE NIEDERSACHSEN — AUSGABE 05/2021
BW Buchholz stellt neuen Hightech Trainingspartner vor - NBV Schiedsrichter mit DBV Ehrennadeln ausgezeichnet - NBV Online
NBV

Inhaltsverzeichnis
NBV ­ Umschreibungen........................................................................................................................2 + 4
NBV ­ Verbandstag 2021............................................................................................................................4
NBV ­ Entwürfe für eine neue Aufbauorganisation sowie einer neuen Satzung im NBV............................4
NBV ­ Informationsveranstaltungen zur neuen Satzung und zur neuen Aufbauorganisation im NBV........6
NBV ­ Onlinesprechstunde zum „Punktspiel­ und Turnierbetrieb in der Corona­Pandemie“......................7
NBV ­ Punktspielsaison 2021/2022 unter Corona­Pandemie­Bedingungen...............................................7
NBV ­ Terminverschiebung ­ Stichtag für gültige Schiedsrichterlizenzen...................................................8
NBV ­ Der NBV­Ballpool für die Saison 2021/2022.....................................................................................8
NBV ­ NBV­Kollektion 2021/2022 bestellbar...............................................................................................9
NBV ­ Der NBV trauert um Klaus­Jürgen Reichstein..................................................................................9
NBV ­ NBV­Schiedsrichter mit DBV Ehrennadeln ausgezeichnet.............................................................10
NBV ­ Deutsche Meisterschaft O19..........................................................................................................10
NBV ­ DBV A­Ranglistenturnier U17/U19..................................................................................................11
NBV ­ Leonie Wronna gewinnt Mädchendoppel bei Refrath Cup.............................................................12
NBV ­ Nele Hiegeist holt Bronze im Mädcheneinzel U13 bei DBV­A­RLT................................................12
NBV ­ Niedersächsische Festspiele in der Grafschaft .............................................................................13
NBV ­ Bronze für Michelle Beeken............................................................................................................14
NBV ­ Team Niedersachsen bei der DBV­B­Rangliste in Wesel erfolgreich.............................................14
NBV ­ 9 Medaillen für Team Niedersachsen.............................................................................................15
NBV ­ Landesmeisterschaften der Altersklassen U17 – U19 in Melle......................................................16
BS ­ 3. Haberland Pokal............................................................................................................................17
WE ­ Silberne Ehrennadel für Patrick Stockhorst.....................................................................................17
LG ­ Endlich wieder Badminton!................................................................................................................18
LG ­ Erstes Jugendranglistenturnier ein voller Erfolg................................................................................19
LG ­ BW Buchholz stellt neuen Hightech Trainingspartner vor.................................................................20
LG ­ Zusammenführung der Bezirksligen Nord und Süd und die Folgen.................................................21

 Impressum
 Offizielle Zeitung des Niedersächsischen Badminton­Verbandes e.V.
  Herausgeber:            Niedersächsischer Badminton­Verband e.V.
                          Ferdinand­Wilhelm­Fricke­Weg 10, 30169 Hannover
                          Tel. 0511 ­ 98 00 12, Fax 0511 ­ 9 88 75 83, E­Mail: gst@nbv­online.de

  Redaktionsteam:         Presseteam NBV, E­Mail: presse@nbv­online.de

 Die mit Namen des Verfassers gekennzeichneten Beiträge stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion oder des
 Herausgebers dar. Die Redaktion ist bemüht, alle eingesandten Artikel und Bilder zu veröffentlichen. Allerdings behält sich die
 Redaktion Kürzungen und Streichungen vor, die manchmal aus Platzgründen nicht zu vermeiden sind. Alle Rechte vorbehalten.
 Für Manuskripte, Bilderr und sonstiges Material, die unaufgefordert eingesandt werden, übernimmt die Redaktion keinerlei
 Haftung. Nachdruck ­ auch auszugsweise ­ nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Herausgeber und mit Quellenangabe

                                                       BADMINTON ONLINE NIEDERSACHSEN — AUSGABE 05/2021                                                 3
BW Buchholz stellt neuen Hightech Trainingspartner vor - NBV Schiedsrichter mit DBV Ehrennadeln ausgezeichnet - NBV Online
NBV

Umschreibungen
bis 19.09.2021
Spieler­ID   Vorname     Nachname     Alter Verein                spielb. bis   Neuer Verein              spielb. ab
04­098869    Marcus      Merbitz      VfL Stade                   25.08.2021    BLV Hamburg               08.09.2021
04­093757    Lisa        Michelmann   Post SV Leer                03.08.2021    BLV Nordrhein­Westfalen   04.08.2021
04­074284    Torben      Mutke        TSV Eintracht Edemissen     28.07.2021    SSV Langenhagen           29.07.2021
04­075728    Sarah       Nieschulze   Buxtehuder SV               00.01.1900    VfL Stade                 12.08.2021
04­094566    Linus       Palatzky     SSV Pennigsehl­Mainsche     00.01.1900    MTV Nienburg              27.08.2021
04­090699    Bernd       Poenitzsch   BSC Stadthagen              25.05.2021    TSV Bad Eilsen            23.08.2021
04­071899    Amelie      Pollak       MTV Salzhausen              22.06.2021    TuS Reppenstedt           20.09.2021
04­072926    Olaf        Porm         Buxtehuder SV               20.08.2021    BLV Hamburg               03.09.2021
04­076175    Frank       Prollius     SV Trauen­Oerrel            15.09.2021    BLV Hamburg               16.09.2021
04­043636    André       Rahn         TSV Meine                   00.01.1900    BV Gifhorn                08.09.2021
04­038585    Sven        Reimers      BLV Bremen                  08.08.2021    Harpstedter TB            06.11.2021
04­095784    Dominik     Reu          TuS Schwinde                00.01.1900    TuS Brietlingen           07.09.2021
04­099806    Marie       Ruppert      SFN Vechta                  25.07.2021    BLV Bremen                08.08.2021
04­065951    Björn       Sahma        TVV Neu Wulmstorf           00.01.1900    Buxtehuder SV             25.07.2021
04­099061    Egidijus    Sakalys      Schwarz­Gold Braunschweig   08.08.2021    BLV Bremen                09.08.2021
04­090420    Alicia      Samadzada    BSC Stadthagen              25.05.2021    TSV Bad Eilsen            23.08.2021
04­072687    Sameh       Samadzada    BSC Stadthagen              25.05.2021    TSV Bad Eilsen            23.08.2021
04­100219    Prabhu      Sampath      Blau­Gold Braunschweig      24.07.2021    SV Stöckheim              22.10.2021
04­054558    Alexander   Schelling    TSV Germania Diemarden      04.09.2021    BLV Schleswig­Holstein    18.09.2021
04­097718    Nikolas     Schmalor     TV Cloppenburg              16.09.2021    BLV Nordrhein­Westfalen   30.09.2021
04­069850    Jonathan    Schultz      TSV Wallhöfen               11.09.2021    BLV Bremen                25.09.2021
04­069849    Malena      Schultz      SV Komet Pennigbüttel       15.09.2021    BLV Bremen                16.09.2021
04­091950    Jette       Schwalm      TSV Adendorf                23.05.2021    TuS Brietlingen           21.08.2021
04­100097    Julian      Seller       BSC Stadthagen              25.05.2021    TSV Bad Eilsen            23.08.2021
04­074217    Kai         Siebert      MTV Wohnste                 00.01.1900    TuS Brockel               08.08.2021
01­148692    Darius      Thorlümke    Blau­Weiss Buchholz         12.08.2021    BLV Hamburg               26.08.2021
04­100192    Stephan     Udo          BSC Stadthagen              25.05.2021    TSV Bad Eilsen            23.08.2021
04­095538    Fabian      Viohl        TuS Tarmstedt               00.01.1900    TuS Waffensen             15.09.2021
18­009186    Anke        Weisbrich    BLV Thüringen               09.08.2021    VfL Grasdorf              07.11.2021
04­077309    Jana        Witte        TuS Bad Essen               30.07.2021    BV Bad Essen              31.07.2021
04­076056    Alkan       Yildiray     BSC Stadthagen              25.05.2021    TSV Bad Eilsen            23.08.2021

NBV‐Verbandstag
Der Verbandstag 2021 des Niedersächsischen Badminton­Verbandes e.V. findet am 13.11.2021 um 11:00
Uhr im Landgasthaus Meinkingsburg, Meinkingsburg 1, 31636 Linsburg statt. Die Einladung wird
an die Delegierten der Bezirksfachverbände versandt

Entwürfe für eine neue Au auorganisation sowie einer neuen
Satzung im NBV
Liebe Mitgliedsvereine, liebe Engangierte in den      erarbeitet.
Kreis­ und Bezirksvorständen, liebe Kollegen im
NBV­Vorstand,                                         Mitgewirkt haben folgende Personen:
                                                      Bezirk Braunschweig:
seit September 2020 hat der Arbeitskreis „Gremien     Peter Stahl, Uwe Latussek
und Finanzen“, bestehend aus je zwei Personen         Bezirk Hannover:
aus den Bezirksfachverbänden und zwei Personen        Dirk Reichstein, Jörg Blumenthal
aus dem NBV­Vorstand, Entwürfe für eine neue Auf­     Bezirk Weser­Ems:
bauorganisation im NBV und für eine neue Satzung      Markus Bennewitz, Werner Krehl

4     BADMINTON ONLINE NIEDERSACHSEN — AUSGABE 05/2021
BW Buchholz stellt neuen Hightech Trainingspartner vor - NBV Schiedsrichter mit DBV Ehrennadeln ausgezeichnet - NBV Online
NBV

Bezirk Lüneburg:                                    Die Unterschiede der neuen Aufbauorganisation zur
Andreas Benthake, Niko Lütjen                       aktuellen Aufbauorganisation sind u.a.
NBV­Vorstand:                                       1. Stärkung der Basis auf allen Ebenen des NBV
Joe Böhnke, Werner Durow (bis Juni 2021), Peter        durch die direkte Entsendung von Funktionären
Staats                                                 in das nächsthöhere Gremium;

Per E­Mail wurden am 26.09.2021 die folgenden       2. Die Möglichkeit der Bildung von Regionszusam­
Dokumente an die Mitgliedsvereine, den Kreis­ und      menschlüssen;
Bezirksvorständen sowie dem NBV­Vorstand ver­       3. Flexiblere Gestaltung der Bezirksebene und De­
teilt:                                                 legiertenentsendung zum Verbandstag;
1. dass Schaubild der neuen Aufbauorganisation im   4. Umstellung von Vorstand auf Präsidium;
    NBV (Stand: 26.09.2021)                         5. Aufnahme der NBV­Jugend in das Präsidium;
2. den Entwurf einer neuen Satzung (Stand:          6. Eigenverantwortliche und selbstständige Refera­
    26.09.2021)                                        te;
3. die Gegenüberstellung der Satzung Stand: Mai     7. Neue Referate Verbandsentwicklung und Marke­
    2017 und den Entwurf (Stand: 26.09.2021)           ting/Sponsoring;
                                                    8. Erweitertes Präsidium mit Integration der Refe­
Beide Entwürfe werden als Beschlussvorlage durch       ratsleiter und der Vertreter der Bezirkskonferen­
den NBV­Vorstand zum Verbandstag am 13.11.2021         zen;
eingereicht.                                        9. Einführung eines Projektcontrollings.

                                   BADMINTON ONLINE NIEDERSACHSEN — AUSGABE 05/2021                    5
BW Buchholz stellt neuen Hightech Trainingspartner vor - NBV Schiedsrichter mit DBV Ehrennadeln ausgezeichnet - NBV Online
NBV

Wie geht es weiter?
                                                      Folgende Veranstaltungen sind dafür vorgesehen:
Der Verbandstag am 13.11.2021 in Linsburg wird        1. Bezirkstag des Bezirksfachverbandes Hannover
wie gehabt ablaufen. Ein Vorstand wird wie bisher        am 01.10.2021 (für die NBV­Mitgliedsvereine und
gewählt. Werden die neue Aufbauorganisation und          die Kreisvorstände Hannover)
die neue Satzung durch den Verbandstag beschlos­      2. Bezirkstag des Bezirksfachverbandes Weser­
sen, wird die Satzung zur Prüfung beim Finanzamt         Ems am 02.10.2021 (für die NBV­Mitgliedsverei­
Hannover und beim Registergericht Hannover ein­          ne und die Kreisvorstände Weser­Ems)
gereicht. Nach dem die neue Satzung Rechtsgültig­     3. Informationsveranstaltung des Bezirksfachver­
keit erlangt hat, wird ein außerordentlicher             bandes Lüneburg am 17.10.2021 als Zoom­Mee­
Verbandstag einberufen und Wahlen nach der neu­          ting (für die NBV­Mitgliedsvereine und
en Aufbauorganisation erfolgen.                          Kreisvorstände Lüneburg)

Wir wollen die Zeit bis zum Verbandstag nutzen, um    Darüber hinaus bieten wir allen Vereinen, Kreisen
euch über die Entwürfe zu informieren, Fragen zu      und Bezirken die Möglichkeit, auf weiteren Informa­
beantworten und ggf. Änderungsvorschläge mitzu­       tionsveranstaltungen (siehe unten) sich über die
nehmen.                                               Entwürfe zur neuen Aufbauorganisation und zur
                                                      neuen Satzung, zu informieren.

Informationsveranstaltungen zur neuen Satzung und zur neuen
Au auorganisation im NBV
Markus Bennewitz
Wir bieten allen Mitgliedsvereinen, Kreisen und Bezirken im Vorfeld des Verbandstages zusätzliche Informa­
tionsveranstaltungen zur neuen Aufbauorganisation und zum Satzungsentwurf an. Hier die Termine:

Sonntag, 10.10.2021, 17:00 ­ 19:00 Uhr
https://us06web.zoom.us/j/86735853148?pwd=SjM4ODRPdmh0alo2aDZET1Zvd3hDUT09
Meeting­ID: 867 3585 3148
Kenncode: 835658
Montag, 18.10.2021, 19:00 ­ 21:00 Uhr
https://us06web.zoom.us/j/84131981533?pwd=ODgvbE0vSExsU2hmVkVLbm92VWVtQT09
Meeting­ID: 841 3198 1533
Kenncode: 288187
Sonntag, 24.10.2021, 17:00 ­ 19:00 Uhr
https://us06web.zoom.us/j/86510377858?pwd=V0xNNmd3S2V3WmtEem0zY2JmcnFCUT09
Meeting­ID: 865 1037 7858
Kenncode: 395427
Mittwoch, 03.11.2021, 19:00 ­ 21:00 Uhr
https://us06web.zoom.us/j/81784275582?pwd=VUM1SUdoeWdnSnM1WUZva0dQdzBidz09
Meeting­ID: 817 8427 5582
Kenncode: 403011

Wenn ihr an einer der genannten Veranstaltungen teilnehmen möchtet, meldet euch bitte zur besseren
Planung ein paar Tage vor der jeweiligen Veranstaltung per E­Mail an vorsitz@nbv­online.de an.

6    BADMINTON ONLINE NIEDERSACHSEN — AUSGABE 05/2021
BW Buchholz stellt neuen Hightech Trainingspartner vor - NBV Schiedsrichter mit DBV Ehrennadeln ausgezeichnet - NBV Online
NBV

Onlinesprechstunde zum „Punktspiel‐ und Turnierbetrieb in der
Corona‐Pandemie“
In Zusammenarbeit mit dem LandesSportBund Niedersachsen bieten wir eine weitere Onlinesprechstunde
zum „Punktspiel­ und Turnierbetrieb in der Corona­Pandemie“ an. Diese wird als Zoom­Konferenz
durchgeführt und findet am
                                         06.10. (Meldeschluss 03.10.)
jeweils in der Zeit von 18:30 bis 20:30 Uhr statt. Referent ist wie im letzten Jahr Christian Goergens.
Anmeldungen sind ab sofort per E­Mail unter vorsitz@nbv­online.de möglich. Die Teilnahme ist kostenlos
und auf 50 Personen je Veranstaltung begrenzt. Der Zoom­Zugang wird den Teilnehmenden 2 Tage vor der
Veranstaltung per E­Mail zugesandt.

Punktspielsaison                    /          unter Corona‐Pandemie‐Bedingungen
Andreas Blesse

Nachdem im Spätherbst und               des Vorjahres übernommen wer­       heit genutzt, und bekamen auch
Frühjahr die Punktspielsaison           den.                                gleich ihre Fragen beantwortet.
2020/2021 dem Lockdown zum                                                  Ebenso wurden die Vereine über
Opfer gefallen ist, konnte am Wo­       Auch die Spielregeln wurden teil­   einem Newsletter und die NBV
chenende 25./26.09.2021 die             weise angepasst/ausgesetzt. So      Internetseite mit den Infos zum
neue Saison 2021/2022 gestartet         kann bis zur Verbandsklasse mit     Durchführungskonzept und Ände­
werden.                                 3 Herren und 1 Dame gespielt        rungen im Spielbetrieb informiert.
                                        werden, Ordnungsgebühren ent­
Allerdings sind bei den Punkt­          fallen teilweise und auch eine      Es muss weiterhin allen Teilneh­
spielen Hygieneregeln zu beach­         Verlegung von Punktspielen wird     mern bewusst sein, dass der
ten. Darunter die 3G Regel, d.h.        vereinfacht.                        Punktspielbetrieb eine große indi­
es dürfen nur genesene, geimpfte                                            viduelle Verantwortung für den
und getestete SportlerInnen die         Durch die späte Veröffentlichung    Einzelnen zur Vermeidung einer
Halle betreten und am Punktspiel        und Umstellung der Kriterien zur    weiteren Ausbreitung der Pande­
teilnehmen. Die Kontaktdaten            Bewertung der Corona­Situation      mie bedeutet. Dies beinhaltet u.a.
sind zu erfassen und der 3G Sta­        Ende August durch die nieder­       ein vorbildliches Verhalten und
tus nachgewiesen und überprüft          sächsische     Landesregierung      die strikte Einhaltung/Umsetzung
werden. Es ist, mit Ausnahme der        musste das vorbereitete Durch­      der jeweiligen Regeln.
Spiele, ein Mindestabstand von          führungskonzept des NBV noch
1,5 m einzuhalten. Wo dies nicht        entsprechend auf die neuen Be­      Bleibt zu hoffen, dass wir dieses
möglich muss eine Mund­Nasen­           dingungen angepasst werden.         Jahr eine Saison spielen können
Bedeckung getragen werden.                                                  und es zu keinen Corona­Erkran­
                                        In zwei Online­Sprechstunden        kungen durch die Punktspiele
So müssten in den letzten Wo­           Anfang September konnten sich       kommt.
chen entsprechende Hygienekon­          interessierte Vereine über die
zepte durch die Vereine erstellt        rechtlichen Vorgaben der Lan­       Der NBV wünscht allen eine er­
und an die beteiligten Mann­            des­Corona­Verordnung und de­       folgreiche und gesunde Saison
schaften der Punktspiele ver­           ren Umsetzung in der Punkt­         2021/2022.
schickt werden. Glücklicherweise        spielsaison informieren. Knapp
konnte vieles aus den Konzepten         50 Vereine haben diese Gelegen­

                                         BADMINTON ONLINE NIEDERSACHSEN — AUSGABE 05/2021                   7
BW Buchholz stellt neuen Hightech Trainingspartner vor - NBV Schiedsrichter mit DBV Ehrennadeln ausgezeichnet - NBV Online
NBV

Terminverschiebung ‐ Stichtag für gültige Schiedsrichterlizenzen
Joachim Böhnke
Nach wie vor sind wir weiterhin     Daher hat der Geschäftsführende     Nach wie vor besteht die Ver­
von zum Teil ungünstigen Rah­       Vorstand in seiner Sitzung am 22.   pflichtung für den Punktspielbe­
menbedingungen aufgrund der         Juli 2021 beschlossen, dass der     trieb eine ausreichende Anzahl
Corona­Pandemie betroffen. Zu­      Stichtag für gültige Schiedsrich­   von gültigen und vorgeschriebe­
rückliegend hatte der Verband bei   terlizenzen für die kommende        nen Schiedsrichter­Lizenz­Stufen
der Schiedsrichteraus­ und ­fort­   Saison 2021/2022                    im Verein zum Stichtag vorzuhal­
bildung daher z.B. auch Online­                                         ten bzw. zu erwerben.
Lehrgänge (mit geänderten Be­         vom 01. August auf den
stimmungen) angeboten. Erst seit        01. November 2021
einigen Wochen ist die Aus­ und
Fortbildung wieder in Präsenzver­   verschoben wird.
anstaltungen möglich.
                                    Wir bitten zu berücksichtigen,
Wir tragen den besonderen Be­       dass es sich hierbei lediglich um
gleitumständen in der Pandemie      eine Terminverschiebung handelt.
Rechnung und räumen unseren         Die gültige Regelung wird nicht
Mitgliedern einen zusätzlichen      aufgehoben und nicht außer Kraft
Zeitraum zum Lizenzerwerb ein.      gesetzt.

Der NBV‐Ballpool für die Saison                         /        ( . September                     )

                                                                        • RSL Classic
•   Gold Champion                   • FZ FORZA VIP                      • RSL Tourney No.1
•   Service                         • FZ FORZA HYBRID                   • RSL Tourney No.2
•   Gold Champion No. 1
•   Queen
•   Nylon Shuttle 2000
•   AS40
                                    • hyce GOLD
                                                                        • Li­Ning A300

•   AS30                            • APEX 200
•   AS20                            • APEX 100
•   AS10                                                                • Dunlop Aeroflite No. 2
•   ACB TR                                                              • Dunlop Carlton GT1
•   MAVIS 2000
•   MAVIS 350                       • Babolat 1
                                    • Babolat 2
                                    • Babolat 3

8     BADMINTON ONLINE NIEDERSACHSEN — AUSGABE 05/2021
BW Buchholz stellt neuen Hightech Trainingspartner vor - NBV Schiedsrichter mit DBV Ehrennadeln ausgezeichnet - NBV Online
NBV

NBV‐Kollektion                 /        bestellbar

Der NBV hat in Zusammenarbeit mit Donald Schulz Sport eine NBV­Kollektion zusammengestellt!

                                       In der Kollektion 2021/2022 ist vom Active Shirt über Polo Hemd,
                                       Hoodie, Fleece­ und Softshell­Jacke sowie Zip Sweat fast alles
                                       enthalten. Über den Button auf der Startseite oder mit einem Klick
                                       auf die Shirst hier links gelangt ihr zu der Beschreibung der
                                       Kleidungsstücke inkl. Größentabelle und einem am Bildschirm
                                       ausfüllbaren Bestellschein. Wer möchte kann das aufgedruckte
                                       Logo noch mit seinen Initialen veredeln lassen.

                                        Einfach ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und an die
aufgeführte E­Mail/Adresse senden. Nach 2 bis 3 Wochen solltest Du Deine Bestellung erhalten, und Dich
damit beim nächsten Training oder Turnier zeigen können.

 Der Niedersächsische Badminton­Verband e.V. trauert um

                                   Klaus­Jürgen Reichstein

 der am 01.08.2021 im Alter von 74 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit verstorben ist.

                                      Klaus­Jürgen hat über viele Jahrzehnte das Verbandsleben
                                      mit seinem Engagement und seinem Wissen auf Kreis,­
                                      Bezirks­ und Landesverbandsebene geprägt.

                                      Unsere Gedanken sind bei seiner Frau Barbara und
                                      seinen beiden Kindern Andrea und Dirk.

                                      Es ist egal, zu welchem Zeitpunkt man einen Menschen
                                      verliert, es ist immer zu früh und es tut immer weh.

                                      Niedersächsischer Badminton­Verband e.V.

                                     BADMINTON ONLINE NIEDERSACHSEN — AUSGABE 05/2021                  9
BW Buchholz stellt neuen Hightech Trainingspartner vor - NBV Schiedsrichter mit DBV Ehrennadeln ausgezeichnet - NBV Online
NBV

NBV‐Schiedsrichter mit DBV Ehrennadeln ausgezeichnet
Andreas Blesse, Foto: Dr. Claudia Pauli
Die 69. Deutschen Einzelmeister­
schaften in Mühlheim an der
Ruhr bildeten den Rahmen für die
Verleihung von DBV­Ehrennadeln
an gleich drei NBV­Ehrenamtli­
che.

Vor dem Beginn der Viertelfinal­
spiele am 28. August wurden sie
für ihre langjährige ehrenamtliche
Tätigkeit    ausgezeichnet.    Der
DBV­Präsident Thomas Born
händigte die Ehrennadel des
Deutschen Badminton­Verbandes
(DBV) an Helmut Bodenstein,
Werner Durow und Günter Hett­
mann aus. Die zugehörigen Ur­
                                     v.l.n.r.: Werner Durow, Markus Bennewitz, Helmut Bodensteine,
kunden         überreichte     der
                                     Günther Hettman, DBV­Präsident Thomas Born
kommissarische 1. Vorsitzende
des Niedersächsischen Badmin­        von 2001 bis 2015 als Schieds­       Schiedsrichterwart im NBV.
ton­Verbandes, Markus Benne­         richterwart im NBV. Helmut Bo­
witz.                                denstein ist seit mehr als 35        Günter Hettmann ist seit 1985
                                     Jahren nationaler Schiedsrichter     bestätigter Schiedsrichter und
Die folgende Aufzählung gibt         und seit den 1990er­Jahren inter­    seit 1994 nationaler Schiedsrich­
einen Überblick über die langjäh­    nationaler Schiedsrichter.           ter. So war er etwa bereits 24­mal
rigen ehrenamtlichen Tätigkeiten                                          bei den Deutschen Einzelmeister­
der Drei:                            Werner Durow ist seit ca. 20 Jah­    schaften im Einsatz. Günter Hett­
                                     ren in unterschiedlichen Positio­    mann fungiert seit 1994 als
Helmut Bodenstein ist seit mehr      nen im NBV ehrenamtlich tätig.       Schiedsrichterwart    in     einem
als 35 Jahren in unterschiedli­      Seit 1987 ist er bestätigter         Kreisfachverband im NBV. Von
chen Positionen im Niedersächsi­     Schiedsrichter, seit 2016 nationa­   1975 bis 1987 war er als 1. oder
schen Badminton­Verband ehren­       ler Schiedsrichter. Er folgte im     2. Vorsitzender in zwei Vereinen
amtlich tätig. U. a. fungierte er    Jahr 2015 Helmut Bodenstein als      im NBV tätig.
Deutsche Meisterschaft O19
Einmal Viertelfinale in Mülheim
Markus Bennewitz
Vom 27.08.­29.08.2021 fand die       Der 1. BV Mülheim richtete eine      Turniertagen. Während an den
69. Deutsche Meisterschaft O19       gute Veranstaltung unter Pande­      ersten beiden Turniertagen keine
statt. Austragungsort war in die­    miebedingungen aus. So gab es        Zuschauer zugelassen wurden,
sem Jahr die Westenergiehalle in     umfangreiche     Eingangskontrol­    fanden 300 Zuschauer zu den
Mülheim.                             len, die 3G­Regel galt an allen      Halbfinal­ und Finalspielen am

10   BADMINTON ONLINE NIEDERSACHSEN — AUSGABE 05/2021
NBV

Sonntag Zutritt zur Halle. Hierfür   21:13/11:21 und 21:23. Für alle     zum Schluss im Turnier und wur­
wurde eine weitere Tribüne auf­      anderen niedersächsischen Teil­     den in den Halbfinals und Finals
gebaut.                              nehmer war das Turnier spätes­      als    Stuhlschiedsrichter, Auf­
                                     tens nach Runde 2 beendet.          schlagrichter oder Linienrichter
Aus Niedersächsischer Sicht          Technische Offizielle bei             eingesetzt.
stand ein Viertelfinale zu Buche.                                          . Deutsche Meisterschaft
                                     der Deutschen Meister‐
Im gemischten Doppel unterlag
                                     schaft im Einsatz                        wieder in Bielefeld
Lukas Gredner (VFB/SC Peine)
mit seiner Partnerin Franziska       Mit Werner Durow, Günter Hett­      Die 70. Deutsche Meisterschaft
Volkmann (1. BC Bischmisheim)        mann, Sven Petersen und Jörg        findet vom 03.­06.02.2022 wieder
der Trittauer Paarung Jonathan       Salzer waren 4 technische Offizi­   in Bielefeld statt.
Persson/Emma          Moszczynski    elle an den 3 Tagen von Mülheim
denkbar knapp in 3 Sätzen            im Einsatz. Alle vier waren bis

Die Deutschen Meister 2021:
Herreneinzel:  Kai Schäfer (SV Funball Dortelweil)
Dameneinzel:   Yvonne Li (SC Union 08 Lüdinghausen)
Herrendoppel:  Jones Ralfy Janssen/Jan­Collin Völker (1.BC Wipperfeld/TV Refrath
Damendoppel:   Linda Efler/Isabell Hertrich (SC 08 Lüdinghausen/1.BC Bischmisheim)
Mixed:         Mark Lamsfuß/Isabell Hertrich (1. BC Wipperfeld/1.BC Bischmisheim)

DBV A‐Ranglistenturnier U17/U19
  Bronzemedaillen für Team Niedersachsen
Markus Bennewitz

Mit 3 Bronzemedaillen kehrte         Staßfurt) das Viertelfinale.        te Pia Konow (Altwarmbüchener
Team Niedersachsen von der                                               BC) im Damendoppel U19 bei.
DBV A­Rangliste zurück, die am       Im Jungendoppel U19 erreichten      Mit ihrer Partnerin Michelle Kan­
28./29. August 2021 in Schwar­       Tessen    Winter   und    Jannik    schik (Berliner Sport­Club) unter­
zenbek stattfand.                    Schmidt (MTV Nienburg/BC 82         lag sie im Halbfinale dem
                                     Osnabrück) ebenfalls die Bronze­    späteren Siegerduo Hanna Berge/
Im Mädcheneinzel U17 konnte          medaille. Auf dem Weg ins Halb­     Amelie Lehmann (SSW Hamburg/
Constanze Winnefeld vom SV           finale   besiegten   sie   unter    SG Gittersee) mit 16:21/21:23.
Harkenbleck ihre Gruppe gewin­       anderem das topgesetzte Doppel
nen und ungeschlagen ins Vier­       Dale Auchinleck und Saurya Sin­     Herzlichen Glückwunsch den Teil­
telfinale einziehen. Im Viertel­     gh (TV Hofheim) in drei Sätzen      nehmer/Teilnehmerinnen zu ihren
finale besiegte sie Marlen Schwa­    mit 21:14/18:21/21:17. Im Halbfi­   Erfolgen.
be (SG EBT Berlin) in zwei Sät­      nale unterlagen Tessen und Jan­
zen mit 21:11/21:13. Lara­Sophie     nik dem an Position 4 gesetzten
Dreesen (Horner TV) erwies sich      Duo David Eckerlin und Luis Pon­
bei der 21:21/14:21 Halbfinalnie­    gratz in zwei Sätzen mit 17:21
derlage als zu stark. Im Mixed       und 10:21.
U17 erreichte Constanze mit Ih­
rem Partner Matteo Schinzel (Lok     Die dritte Bronzemedaille steuer­

                                       BADMINTON ONLINE NIEDERSACHSEN — AUSGABE 05/2021                 11
NBV

Internationalen Refrath Cup
Leonie Wronna gewinnt Mädchendoppel
Markus Bennewitz, Foto: Familie Wronna
                                                                         Duo in drei Sätzen mit 9:21/21:17
                                                                         und 21:17 gegen die Belgische
                                                                         Paarung Navya Agrawal/Annisha
                                                                         Kihimani. Nach zwei weiteren
                                                                         Siegen in innerdeutschen Duellen
                                                                         gegen            Bornemann/Rusli
                                                                         (21:9/21:13) und Stommel/Wu­
                                                                         landoko (17:21/21:19/21:17) wur­
                                                                         de das Finale erreicht.

                                                                         Hier trafen Leonie und Katharina
                                                                         auf die topgesetzte französische
                                                                         Paarung Margaux Lasis/Léana
                                                                         Laurent und gewannen in drei
                                                                         Sätzen mit 21:19/22:24 und
                                                                         21:15.

                                                                         Leonie Wronna spielt beim MTV
                                                                         Nienburg in der Verbandsklasse
                                                                         Hannover. Die NBV­Kaderathletin
                                                                         wechselte zum 01.09.2021 an
Leonie Wronna (links) mit ihrer neuen Doppelpartnerin Katharina
                                                                         den Bundesstützpunkt nach Kai­
Hilges
                                                                         serslautern, wo sie trainiert und
Der Jubel war riesig nach dem       Doppelpartnerin Katharina Nilges     das Gymnasium besucht.
verwandelten Matchball im Finale    (Hütschenhausen) der bislang
des Mädchendoppels beim 9. In­      größte Erfolg in ihrer noch jungen   Herzlichen Glückwunsch zu die­
ternationalen Babolath Refrath      Karriere.                            sem tollen Erfolg!
Cup (21./22.08.2021). Leonie        Nach einem Freilos in Runde
Wronna gelang mit ihrer neuen       eins gewann das neuformierte
8. DBV‐A‐Rangliste in den Altersklassen U11/U13
Nele Hiegeist holt Bronze im Mädcheneinzel U
Markus Bennewitz

Parallel zum Refrath Cup wurde      Start.                               topgesetzten Leona Carolin Frim­
die 8. DBV­A­Rangliste in den Al­                                        mel mit 11:13/11:7/9:11/11:5 und
tersklassen U11/U13 in der Halle    Das Turnier wurde nach dem           1:11 und holte die Bronzemedail­
Steinbreche ausgetragen. Hier       Bundesligamodus „Best of Three“      le.
war Nele Hiegeist vom SV Har­       ausgetragen.
kenbleck für Team Niedersach­                                            Herzlichen Glückwunsch zu die­
sen in der Altersklasse U11 am      Nele unterlag im Halbfinale der      sem Erfolg!

12   BADMINTON ONLINE NIEDERSACHSEN — AUSGABE 05/2021
NBV

3. Norddeutsches Ranglistenturnier U13/U15 in Schüttorf
Niedersächsische Festspiele in der Grafschaft
Markus Bennewitz

Team Niedersachsen mit Referee Bernhard Rogge und NBV­Trainerin Sandra Reichstein
Am 03./04.09.2021 fand das 3.        gewissenhaft      und   routiniert   an das gesamte Team des FC
Norddeutsche Ranglistenturnier       durch.                               Schüttorf 09 für die reibungslose
der Altersklassen U13­U15 statt.                                          Ausrichtung dieser Veranstaltung
Es war das erste Ranglistentur­      Nach der Registrierung der Kon­      sowie an die NBV­Trainerin
nier seit September 2020. Aus­       takte und der Kontrolle der 3G­      Sandra Reichsetin, die Heimtrai­
richter war der FC Schüttorf 09.     Regel bekamen alle Teilnehmen­       ner Jörg Möller, Jan Kekeritz (SV
Der ausrichtende Verein hatte        den mittels Eingangsbändchen         Harkenbleck), Julian Hildebrandt
sich vorbildlich auf das Turnier     Zugang zur Halle.                    (TuS Brietlingen) und Dirk
vorbereitet. So wurde in Zusam­                                           Reichstein (MTV Nienburg) für
menarbeit mit dem NBV ein Hy­        Die Begrüßung nahmen der Ju­         die Unterstützung beim Coachen
gienekonzept     entworfen,    ein   gendwart der Gruppe Nord, Tho­       von Team Niedersachsen.
eigens vom Verein benannten          mas     Lohwieser,   Abteilungs­
„Hygienebeauftragter“ nahm das       vorstand Heino Stockhorst sowie      Mit 2 Gold­, 5 Silber­ und 1 Bron­
Informationsangebot der NBV­         Referee Bernhard Rogge vor.          zemedaille war Team Nieder­
Corona­Online­Sprechstunde                                                sachsen      der     erfolgreichste
wahr, und führte seine Aufgabe       Ein herzliches Dankeschön geht       Verband in diesen Altersklassen:
JE U13                                                 MX U15
2. Platz Leroy Englich (SC Melle)                      1. Platz Felix Schütt/Leonie Sauer (SV Harkenbleck)
3. Platz Nils Möller (SV Harkenbleck)                  JD U15
JD U13                                                 2. Platz Michael Schuster/Felix Schütt (Horner TV/SV
2. Platz Leroy Englich/Nils Möller (SC Melle/SV Har­            Harkenbleck)
         kenbleck)                                     MD U15
JE U15                                                 2. Platz Leonie Sauer/Mia Schlosser (SV Harkenbleck/
1. Platz Felix Schütt (SV Harkenbleck)                          SG EBT Berkin)
ME U15
2. Platz Leonie Sauer (SV Harkenbleck)

                                      BADMINTON ONLINE NIEDERSACHSEN — AUSGABE 05/2021                   13
NBV

Deutsche Meisterschaft U22
Bronze für Michelle Beeken
Markus Bennewitz
Vom 03.­05.09.2021 wurden in         Michelle Beeken vom SV Har­          die Ex­Nienburgerin Alicia Molitor
Bonn die 52. Deutschen Meister­      kenbleck gewann sensationell die     traf. In diesem Spiel erwies sich
schaften der Altersklasse U22        Bronzemedaille. Mit Siegen ge­       Alicia beim 9:21/13:21 jedoch als
ausgetragen. Ausrichter war der      gen Charlotte Mund (SV Guth­         zu stark.
turniererfahrene 1. BC Beuel.        Muths Jena), Nina Becker (1. BC      Für die anderen niedersächsi­
Team Niedersachsen war mit 8         Beuel) und Pia Becher (TSV           schen Teilnehmer*innen war spä­
Aktiven vertreten.                   Neuhausen) spielte sich Michelle     testens im Viertelfinale End­
                                     bis ins Halbfinale vor, wo sie auf   station.

Team Niedersachsen bei der DBV‐B‐Rangliste in Wesel erfolgreich
Markus Bennewitz
Parallel zum 3. Nordranglistentur­   und Tebbe Monsees/Ida Schar­         gen Vin und Tebbe gegen Robin
nier der Altersklassen U13/U15 in    sitzke (TSV Wallhöfen/SG Pen­        Lask/Matteo Schinzel (TV Hof­
Schüttorf war Team Niedersach­       nigsehl/Liebenau,    21:11/21:15)    heim/SV Lok Staßfurt) mit
sen auch beim 3. DBV­B­Ranglis­      konnten sich Constanze und Mat­      12:21/20:22. Im abschließenden
tenturnier der Gruppe West in        teo für das Halbfinale qualifizie­   Spiel um Platz 3 gewannen Vin
den Altersklassen U17/U19 ver­       ren. Hier erwies sich die an         und Tebbe gegen Christian Otto
treten. Drei Bronze­ und eine Sil­   Position 2 gesetzte Paarung Jus­     und Navid Pfotenhauer (BC Burg,
bermedaille       rundeten   das     tin Dang/Marie Sophie Stern          Setzplatz 5) mit 16:21/21:15/
erfolgreiche Wochenende ab.          (STC     BTW      Solingen/Spvgg.    21:13 und gewannen die Bronze­
                                     Sterkrade) bei der Zweisatznie­      medaille.
Von Setzplatz 1 aus ging Con­        derlage (16:21/10:21) als zu
stanze Winnefeld (SV Harken­         stark. Im Spiel um Platz 3 besieg­   Ebenfalls Bronze ging an das Da­
bleck) in das Turnier. Nach einem    ten die beiden zum Abschluss die     mendoppel U19 Luna Marquordt/
Freilos in Runde 1 entschied         topgesetzte Paarung Johann           Ida Scharsitzke (SG Pennigsehl/
Constanze die nächsten 4 Spiele      Sufryd/Sophie Heidebrecht (1.        Liebenau). Nach einem Freilos in
jeweils ohne Satzverlust für sich    BV Mülheim/PSV Gelsenkirchen­        Runde 1 gewannen Luna und Ida
und zog ins Finale der Einzelkon­    Buer) in drei Sätzen mit             im Viertelfinale gegen Annchristin
kurrenz U17 ein. Dort traf sie auf   11:21/21:16 und 21:14.               Block/Victoria Südbeck (SC Uni­
die an Position 2 gesetzte Isabell                                        on 08 Lüdinghausen, Setzplatz 4)
Kleban (SV Bergfried Leverku­        Im Jungendoppel U17 starteten        mit 21:12/21:13. Nach einer Halb­
sen). Das Finale verlor Constan­     Vin Asmus und Tebbe Monsees          finalniederlage gegen Johanna
ze in 2 Sätzen mit 21:15/21:11       (TSV Wallhöfen) von Setzplatz 2      Nöcker/Marie Sophie Stern (STC
und gewann die Silbermedaille.       in das Turnier. Nach einem Frei­     BW Solingen/Spvgg. Sterkrade,
                                     los in Runde 1 besiegten die bei­    Setzplatz 1, 14:21/20:22) konnten
Mit ihrem Partner Matteo Schin­      den im Viertelfinale die an          sich Luna und Ida im Spiel um
zel (SV Lok. Staßfurt) gewann        Position 3 gesetzte Paarung          Platz 3 gegen Sarah Jäger/Nikola
Constanze die Bronzemedaille im      Adam Kristofcsak/Finn Kuhlmann       Schmidt (TSV Heimaterde Mül­
Mixed. Durch zwei Siege gegen        (SV Bergfried Leverkusen/TV          heim) in drei Sätzen mit
Moritz Fella/Ida Schweda (LSV        1908 Kall) in zwei Sätzen mit        18:21/21:17/21:12 ebenfalls die
Teutonia Lipstadt, 21:11/21:9)       21:9/23:21. Im Halbfinale unterla­   Bronzemedaille sichern.

14   BADMINTON ONLINE NIEDERSACHSEN — AUSGABE 05/2021
NBV

3. Norddeutsches Ranglistenturnier U17/U19
   Medaillen für Team Niedersachsen
Markus Bennewitz, Foto: MTV Nienburg

Vom 11.09.­12.09.2021 wurde
das 3. Norddeutsche Ranglisten­
turnier in den Altersklassen U17/
U19 ausgetragen. Ausrichter war
der MTV Nienburg.

Das Turnier wurde unter Corona­
bedingungen sehr gut ausgetra­
gen. Nach der Eingangskontrolle
erhielten die Aktiven, Trainer und
Betreuer ihre Einlassbändchen.
Das durch den Verein ausgear­
beitete Hygienekonzept wurde
konsequent umgesetzt.

In seiner Begrüßungsrede be­
dankte sich Thomas Lohwieser,           Team Niedersachen bei der Rangliste
Jugendwart der Gruppe Nord, für
die gute Zusammenarbeit zwi­            Mit insgesamt 9 Medaillen (5­mal     Ein herzliches Dankeschön geht
schen der Gruppe Nord, dem              Silber und 4­mal Bronze) konnte      an das Team vom MTV Nienburg
Landesverband und dem Ausrich­          Team Niedersachsen wieder auf        für die Ausrichtung.
ter. Nur dadurch sei es möglich         ein erfolgreiches Wochenende
gewesen, nach 12 Monaten Pau­           zurückblicken.
se dieses Turnier durchführen zu
können.

Die Ergebnisse von Team            Niedersachsen    im   Mädchendoppel U17:
Überblick (Plätze 1­3):                                  2. Platz Luna Marquordt/Ida Scharsitzke (SG
Mädcheneinzel U17:                                                  Pennigsehl/Liebenau)
3. Platz Constanze Winnefeld (SV Harkenbleck)            Herrendoppel U19:
Mixed U17:                                               2. Platz Nils Ole Ryga/Clemens Winnefeld (SG Gifhorn/
2. Platz Winnefeld/Schínzel (SV Harkenbleck/Lok                     /Nienburg / SV Harkenbleck)
           Staßfurt)                                     Damendoppel U19:
Herreneinzel U19:                                        2. Platz Marie Freese/Amelie Schröder (Veldhausen 07/
3. Platz Clemens Winnefeld (SV Harkenbleck)                        Germania Hohnhorst)
Dameneinzel U19:                                         3. Platz Cattareya Paschke/Leonie Wronna (SG Gifhorn/
3. Platz Cattareya Paschke (SG Gifhorn/Nienburg)                    Nienburg)
Mixed U19:
2. Platz Tessen Winter/Pia Konow (SG Gifhorn/
           /Nienburg / Altwarmbüchener BC)

                                          BADMINTON ONLINE NIEDERSACHSEN — AUSGABE 05/2021                       15
NBV

Landesmeisterschaften der Altersklassen U                                       –U         in Melle
Markus Bennewitz, Foto: André Klingemann
Am 18./19.09.2021 wurde die              Es war das erste NBV­Turnier             gienekonzept wurde umgesetzt.
Landesmeisterschaft der Alter­           nach fast zweijähriger pandemie­
sklassen U17­U19 ausgetragen.            bedingter Pause.                         Ein herzliches Dankeschön geht
Ausrichter war der SC Melle 03.          Das Turnier war gut organisiert          an das Team vom SC Melle 03
                                         und das vom Verein erstellte Hy­         für die Ausrichtung.
Hier die Platzierten (Plätze 1­3):                           Mädchendoppel U17:
Mädcheneinzel U17:                                           1. Platz: Luna Marquordt/Ida Scharsitzke (SG Pennigsehl/
1. Platz: Ida Scharsitzke (SG Pennigsehl/Liebenau)                     Liebenau)
2. Platz: Luna Marquordt (SG Pennigsehl/Liebenau)            2. Platz: Lejla Huric/Sarah Keo Boun Khoune (SG Gifhorn/
3. Platz: Sarah Keo Boun Khoune (SG Gifhorn/Nienburg)                  Nienburg)
Jungeneinzel U17:                                            3. Platz: Hanna Ohlsen/Livia Ratzka (Blau­Weiß Buchholz/
1. Platz: Martin Schmidt (SG Gifhron/Nienburg)                         VfL Jesteburg)
2. Platz: Vin Assmus (TSV Wallhöfen)                         Jungendoppel U17:
3. Platz: Tebbe Monsees (TSV Wallhöfen)                      1. Platz: Vin Assmus/Tebbe Monsees (TSV Wallhöfen)
Mädcheneinzel U19:                                           2. Platz: Linus Englich/Giovanni Schulte (SC Melle 03/FC
1. Platz: Pia Konow (Altwarmbüchener BC)                               Schüttorf 09)
2. Platz: Cattareya Paschke (MTV Nienburg)                   3. Platz: Tom Burg/Jannis März (TuS Brietlingen/BV Gifhorn)
3. Platz: Marie Frese (SV Veldhausen 07)                     Damendoppel U19:
Herreneinzel U19:                                            1. Platz: Pia Konow / Cattareya Paschke (Altwarmbüchener
1. Platz: Robert Jende (SV Harkenbleck)                                BC/SG Gifhorn/Nienburg)
2. Platz: Tessen Winter (SG Gifhorn/Nienburg)                2. Platz: Marie Frese/Jarna Schepers (SV Veldhausen 07/FC
3. Platz: Clemens Winnefeld (SV Harkenbleck)                           Schüttorf 09)
Mixed U17:                                                   3. Platz: Jale Assmus/Jette Schwalm (TSV Wallhöfen/TSV
1. Platz: Vin Assmus/Luna Marquordt (TSV Wallhöfen/SG                  Adendorf)
            Pennigsehl/Liebenau)                             Herrendoppel U19:
2. Platz: Tebbe Monsees/Ida Scharsitzke (TSV Wallhöfen/SG    1. Platz: Jannik Schmidt/Tessen Winter (BC 82 Osnabrück/
            Pennigsehl/Liebenau)                                       SG Gifhorn/Nienburg)
3. Platz: Jannis März/Lejla Huric (SG Gifhorn/Nienburg)      2. Platz: Martin Schmidt/Jan Willewald (MTV Nienburg/SV
Mixed U19:                                                             Harkenbleck)
1. Platz: Tessen Winter/Pia Konow (SG Gifhorn/Nienburg/      3. Platz: Marke Kraft/Jakob Puckhaber (TuS Brietlingen/TSV
            Altwarmbüchener BC)                                        Wallhöfen)
2. Platz: Jan Willewald/Cattareya Paschke (SV Harkenbleck/
            SG Gifhorn/Nienburg)
3. Platz: Jannik Schmidt/Marie Frese (BC 82 Osnabrück/SV
            Veldhausen 07)

                                                                                  Die Platzierten im Mixed U19

16    BADMINTON ONLINE NIEDERSACHSEN — AUSGABE 05/2021
BEZIRK BRAUNSCHWEIG UND WESER‐EMS

Bezirk BS: . Haberland Pokal
Gunnar Albers/TSV Germania Diemarden
Am 5. September fand nach lan­       Herren bilden hier ein Team, die   begrüßen.
ger Zeit mal wieder ein Badmin­      dann pro Begegnung je 1 Herren­    Gespielt wurde in drei Leistungs­
ton Event in Diemarden statt. Die    doppel und 2 Mixed ausspielen.     klassen (Bezirk/Kreis und Hobby)
Badminton Abteilung des TSV                                             Für alle Teams war diese Veran­
Germania Diemarden richtete ein      Die Badminton Abteilung des        staltung mal wieder ein Wieder­
Mini    Kleinmannschafts­Turnier     TSV konnte neben eigenen 6         sehen nach langer Zeit und ein
aus.                                 Teams noch Mannschaften aus        gutes Vorbereitungsturnier für die
Mindestens eine Dame und zwei        der Region Göttingen/Northeim      hoffentlich baldige Saison.
A Klasse (Bezirk):                   B Klasse (Kreis):                  C Klasse (Hobby)
1. TSV Germania Diemarden 1          1. SG Diemarden/ Wiershausen       1. Nikolausberger SC Göttingen
2. Bovender SV 2                     2. MTV Moringen                    2. TG Hann. Münden
3. Bovender SV 1                     3. SG Diemarden/Lenglern           3. TSV Germania Diemarden 6

Bezirk WE: Silberne Ehrennadel für Patrick Stockhorst
Markus Bennewitz, Foto: Dirk Reichstein
Anlässlich der 3. Norddeutschen                                         bei den Punktspielen oder bei
Rangliste in Schüttorf wurde                                            Turnieren.
Patrick Stockhorst die silberne
Ehrennadel des NBV für sein                                             Herzlichen   Glückwunsch    zu
langjähriges Engagement im FC                                           dieser Auszeichnung und vielen
Schüttorf 09 und im Jugend­                                             Dank für dein Engagement,
ausschuss des Bezirks Weser­                                            Patrick.
Ems verliehen.

Patrick Stockhorst ist seit vielen
Jahren als Trainer im FC
Schüttorf engagiert, zunächst in
der Nachwuchsarbeit, später
auch bei den Erwachsenen.
Unzählige Stunden hat Patrick
                                                                        Patrick Stockhorst und Markus
Stockhorst in der Sporthalle
                                                                        Bennewitz bei der Verleihung
verbracht, sei es beim Training,

                                      BADMINTON ONLINE NIEDERSACHSEN — AUSGABE 05/2021                  17
BEZIRK LÜNEBURG

NBV A/B‐RLT O19 in Wietze
Endlich wieder Badminton!
Karsten Henze (TSV Wietze)
„Endlich wieder Badminton!“, so
dachten viele Teilnehmer und
Teilnehmerinnen des Turniers.
Man merkte einfach, dass alle
sich auf das Turnier gefreut ha­
ben. Da nicht absehbar wie es
mit Corona weitergehen würde,
wurde das Turnier über 2 Tage
ausgetragen um möglichst weni­
ge Leute gleichzeitig in der Halle
zu haben. Natürlich wurden die 3G
´s direkt am Eingang kontrolliert
und erstaunlicherweise waren
98% der Teilnehmer durchge­
impft!

Nun zum sportlichen Teil. Am         Dameneinzel A
Samstag setzte sich im HE B Jan      zwang sie Mareike Guder vom         MTV Vechelde, nach einem kräf­
Kekeritz gegen sein Vereinska­       TuS Schwinde mit 21:17/21:9.        teraubenden und spannenden
meraden Jonas Hamelmann vom          Lena Moses vom MTV Vechelde         Halbfinale, mit 21:18/21:8 ge­
SV Harkenbleck in 2 Sätzen           gewann das kleine Finale zu 18      schlagen geben. Dritter wurde
durch. Im Spiel um Platz 3 ge­       und 17 gegen Tine Sörensen          Yanik Zahmel vom SV Harken­
wann Joschka Braun von Polizei       vom BV Gifhorn. Und dann war        bleck mit 21:19/18:21/21:19 vor
SV Bremen mit 21:16/23:21 ge­        da noch das HE A. Hier qualifi­     Holger Herbst vom BV Gifhorn.
gen den lokalen Vertreter des        zierte sich Dennis Friedenstab
TSV Wietze, Francis Barg.            vom BV Gifhorn kurzfristig noch     Leider verletzten sich 3 Teilneh­
                                     für das Teilnehmerfeld und legte    mer beim Turnier. Wir wünschen
Am Sonntag folgte dann die A­        einen    berauschenden    Durch­    den 3 Teilnehmern gute Besse­
Rangliste. Im DE A setzte sich       marsch hin. Ebenfalls nach 4 Sie­   rung und allen anderen auch we­
nach 4 Siegen ohne Satzverlust       gen und 8:0 Sätzen überragte er     nig Muskelkater.
Birte Kramer ebenfalls vom SV        das Teilnehmerfeld. Im Finale
Harkenbleck durch. Im Finale be­     musste sich Marius Meyer vom
Ergebnisse:
DE A                                                  HE B
1.Platz: Birte Kramer (SV Harkenbleck)                1. Platz: Jan Kekeritz (SV Harkenbleck)
2. Platz: Mareike Guder (TuS Schwinde)                2. Platz: Jonas Hamelmann (SV Harkenbleck)
3. Platz: Lena Moses (MTV Vechelde)                   3. Platz: Joschka Braun (Polizei SV Bremen)

HE A
1. Platz: Dennis Friedenstab (BV Gifhorn)
2. Platz: Marius Meyer (MTV Vechelde)
3. Platz: Yanik Zahmel (SV Harkenbleck)

18   BADMINTON ONLINE NIEDERSACHSEN — AUSGABE 05/2021
BEZIRK LÜNEBURG

Erstes Jugendranglistenturnier ein voller Erfolg
Jan Grünewald, Pressewart Blau‐Weiß Buchholz Badminton
                                                                        U9 bis U19 Punkte zu sammeln.
                                                                        Trotz des hohen Aufwandes ein
                                                                        solches Turnier mit einem umfas­
                                                                        senden Hygienekonzept durchzu­
                                                                        führen, hat es die Badminton
                                                                        Abteilung des Vereins gemeistert
                                                                        und an den beiden Tagen knapp
                                                                        200 Begegnungen souverän auf
                                                                        die Beine gestellt. Ein Dank an
                                                                        dieser Stelle an Björn Sahma, der

Spielbetrieb auf allen Feldern beim Einzel­RLT

Am 11./12.09.2021 fand in Buch­
holz im Schulzentrum I des Al­
bert­Einstein­Gymnasiums     ein
Einzel­RLT des Deutschen Bad­
mintonverbandes (DBV) statt. Für                                        Siegerehrung ME U15
den Ausrichter Blau­Weiß­Buch­
holz war es die erste große Ver­                                        die Ausrichtung seitens des Be­
anstaltung nach den corona­                                             zirks Lüneburg mit seiner Experti­
bedingten Zwangspausen im                                               se nach Kräften unterstützt hat.
Sportbetrieb.
                                                                        Alles in allem, zwei gelungene
Gleich 142 Schüler und Jugendli­                                        Tage für die Teilnehmer, die Aus­
che aus den Bezirken Lüneburg,      Siegerehrung JE U15                 richter und nicht zuletzt für den
Hannover und Braunschweig so­       det, um für die D­ und              Badmintonsport in Norddeutsch­
wie aus Hamburg waren gemel­        E­Ranglisten in den Altersklassen   land.

Nachfolgend die Turniersieger der jeweiligen         D­Ranglistenturnier Einzel
Altersklassen:                                       JE U13: Titus Von Hartrott (MTV Salzhausen)
E­Ranglistenturnier Einzel                           JE U15: Jan Martens (Blau­Weiß Buchholz)
JE U9:     Adrian Sharku (MTV Salzhausen)            ME U15: Lenja Ihbe (TuS Reppenstedt)
JE U13: Tammo Viere (TuS Reppenstedt)                JE U17: Timm Fischer (VfL Lohbrügge)
ME U13: Viktoria Bernett (TSV Wallhöfen)             DE U19: Livia Ratzka (VfL Jesteburg)
JE U15: Enno Klautke (VfL Suderburg)                 HE U19: Jakob Puckhaber (TSV Wallhöfen)
ME U15: Janne Ahlers (SV Komet Pennigbüttel)
JE U17: Nick Lindes (TV Jahn Walsrode)
DE U19: Katharina Weiße (TV Uelzen)
HE U19 Timo Hillmer (TV Uelzen)

                                      BADMINTON ONLINE NIEDERSACHSEN — AUSGABE 05/2021                19
BEZIRK LÜNEBURG

BW Buchholz stellt neuen Hightech Trainingspartner vor
Jan Grünewald, Pressewart Blau‐Weiß Buchholz Badminton

v.l.n.r. Henry Schmidt, Stefan Weihrauch, Martin Köhler, Peter Buschmann, Sven Petersen, Tobias Vierte
sowie im Vordergrund der Kreiskader bei Blau­Weiß Buchholz (Louis, Jan, Niclas, Ole und Dominic)
Als besonderes Highlight für den    Sportbund Harburg e.V.. So durf­    ehemaliger      Kreiskadertrainer,
Verein, und auch für die gesamte    te der Abteilungsleiter Henry       Schiedsrichterwart Sven Peter­
Region, wurde am Samstagnach­       Schmidt im Beisein des Blau­        sen und Tobias Vierte als stellver­
mittag auf dem Turnier noch eine    Weiß Geschäftsführers Stefan        tretender    Regionalleiter    der
neuartige Ballmaschine vorge­       Weihrauch die Maschine von          Badmintonregion Lüneburg/Har­
stellt. Diese wird zukünftig beim   Martin Köhler (Badminton Vision)    burg.
Stützpunkttraining im Kreis Har­    entgegen nehmen. Ebenfalls da­
burg Land zum Einsatz kommen        bei waren Peter Buschmann als       Selbstverständlich durften die
und ist bisher einzigartig in                                           Nachwuchstalente des Vereins
Deutschland.                                                            die Maschine auch gleich ausgie­
                                                                        big testen und sich über das
Die Badmintontalente des Kreis­                                         punktgenaue und schnelle Zu­
kaders Harburg Land sind die                                            spiel freuen.
Ersten, die diese Maschine im
Training nutzen können.

Gefördert wurde die Anschaffung
der Ballmaschine vom Kreis          neuartige Ballmaschine

20   BADMINTON ONLINE NIEDERSACHSEN — AUSGABE 05/2021
BEZIRK LÜNEBURG

Änderung der Bezirksstaffeln ab 2022/2023
Zusammenführung der Bezirksligen Nord und Süd und die Folgen
Niko Lütjen
In Anbetracht der bereits seit län­   son ein Konzept zur Zusammen­        zwischen in mehreren Online
ger Zeit zu beobachtenden rück­       führung der Bezirksliga Nord und     Treffen vorgestellt und diskutiert.
gängigen    Zahlen     der     am     der Bezirksliga Süd erarbeitet.      Folgendes Schaubild verdeutlicht
Punktspielbetrieb teilnehmenden                                            den aktuellen Aufbau der Ligen
Mannschaften, hat der Spielaus­       Dieses wurde dem Vorstand des        im Bezirk Lüneburg und die
schuss des Bezirks Lüneburg vor       BBL, den Kreisvertretern und in­     Struktur nach Umsetzung des er­
Beginn der nun beginnenden Sai­       teressierten Mitgliedsvereinen in­   arbeiteten Konzeptes:

                                       BADMINTON ONLINE NIEDERSACHSEN — AUSGABE 05/2021                   21
BEZIRK LÜNEBURG

Die Zusammenführung ist wie be­        Mit dem Beginn der Saison           acht Mannschaften zurückkeh­
reits erwähnt eine Reaktion auf        2022/2023 werden die Bezirksli­     ren. Dies sollte nach der Umset­
inzwischen immer häufiger auf­         ga Nord und die Bezirksliga Süd     zung des vorliegenden Kon­
tretende unvollständige Staffeln       eine eingleisige Bezirksliga mit    zeptes ab der Saison 2024/2025
und soll einen sinnvollen Spielbe­     voraussichtlich übergangsweise      der Fall sein.
trieb auf allen Ebenen in den          zehn Mannschaften bilden. Dies
nächsten Jahren gewährleisten.         wird sich in ähnlicher Weise ent­   Aufgrund der Zusammenführung
                                       sprechend natürlich auch auf die    werden zwangsläufig bis zur Sai­
Um die Meisterschaften auch für        darunter liegenden Spielklassen     son 2024/2025 aus der Bezirksli­
die Spieler wieder interessanter       auswirken. So wird es zunächst      ga und den Bezirksligen pro
zu machen, ist die eingleisige Be­     auch in den Bezirksklassen zu ei­   Saison jeweils mehr Mannschaf­
zirksliga überfällig und alternativ­   ner Aufstockung der Staffeln auf    ten in die unteren Ligen abstei­
los. Der Vorstand und die              jeweils zehn Mannschaften in der    gen müssen wie es bisher üblich
Verantwortlichen der Kreise sind       Saison 2022/2023 kommen.            war. In der Regel werden dies in
überzeugt, mit dieser Maßnahme                                             den Bezirksstaffeln jeweils drei
die Attraktivität der Ligen wieder     In den zwei darauf folgenden        oder vier sein.
zu erhöhen und auch die Kreis­         Jahren sollen alle Spielklassen     Nähere Details bitten wir der
staffeln wieder stärken zu kön­        idealerweise wieder zu der ge­      nachfolgenden Übersicht zu ent­
nen.                                   wohnten Staffelgröße mit jeweils    nehmen:

                                                                           *In Abhängigkeit von der jeweili­
                                                                           gen Anzahl der Absteiger aus der
                                                                           Verbandsklasse kann die Anzahl
                                                                           der Absteiger aus der Bezirksliga
                                                                           und den Bezirksklassen abwei­
                                                                           chen. Sollte die Anzahl der Ab­
                                                                           steiger aus der Verbandsklasse
                                                                           von der angenommen Zahl ab­
                                                                           weichen, werden die jeweiligen
                                                                           Mannschaften der Bezirksligen in
                                                                           einer Relegationsrunde mit Hin­
                                                                           und Rückspiel um den Verbleib in
                                                                           der Bezirksliga spielen.

                                                                           Für Fragen und Anmerkungen
                                                                           stehen der Vorstand und der
                                                                           Spielausschuss jederzeit zur Ver­
                                                                           fügung. Richtet Eure Anmerkun­
                                                                           gen und Fragen in diesem Fall an
                                                                           folgende E­Mail Adresse:
                                                                                  vorsitz@nbv­bbl.de
                                                                                         oder
                                                                                  sport@nbv­bbl.de

22    BADMINTON ONLINE NIEDERSACHSEN — AUSGABE 05/2021
Sie können auch lesen