Mediadaten 2018 - Media-Manufaktur
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Gültig ab 01. Januar 2018 Eine Publikation der Media-Manufaktur GmbH Mediadaten 2018 MAGAZIN · WEB · NEWSLETTER · APP · KONGRESSE · CORPORATE PUBLISHING
Mediadaten 2018 MAGAZIN · WEB · NEWSLETTER · APP · KONGRESSE · CORPORATE PUBLISHING »Bis dato agiert die Automobilindustrie in definierten Innovationszyklen. Das ist die alte Schule« Thomas M. Müller, Leiter Elektrik/Elektronik AUDI
3 Mediadaten 2018 MAGAZIN · WEB · NEWSLETTER · APP · KONGRESSE · CORPORATE PUBLISHING Verlag Chefredaktion Verkaufsleitung Jahrgang Media-Manufaktur GmbH Hilmar Dunker automotiveIT & carIT 9. Jahrgang 2018 Liebigstraße 2 dunker_ext@media-manufaktur.com Patrick Krumbach D-30982 Pattensen Erscheinungsweise +49 5101 99039-97 Stellv. Chefredaktion 6x jährlich +49 5101 99039-60 krumbach@media-manufaktur.com Ralf Bretting siehe Themen- und Erscheinungsplan +49 5101 99039-61 bretting_ext@media-manufaktur.com Key Account verlag@media-manufaktur.com Abopreise Guido Göldenitz Ressortleitung News 6x jährlich Print und Digital*: Geschäftsführung +49 5101 99039-94 Werner Beutnagel Inland: 66,- € Fabian Müller goeldenitz@media-manufaktur.com +49 5101 99039-93 Europa: 98,- € Verlagsleitung beutnagel@media-manufaktur.com Anzeigenassistenz Dirk Reusch Andrea Pacoli Übersee: 103,- € Chef vom Dienst +49 5101 99039-95 Alle Preise verstehen sich inkl. Assistenz der Verlagsleitung Pascal Nagel pacoli@media-manufaktur.com Portogebühren, zzgl. MwSt. Tanja Burmeister +49 5101 99039-86 +49 5101 99039-98 nagel@media-manufaktur.com Kongressmanagement * Digital nur in Verbindung mit burmeister@media-manufaktur.com Meike Seipelt einem Jahresabo erhältlich. Redaktion / Social Media Preisanteil Digital: jeweils 2,- € +49 5101 99039-90 Abo-Adressverwaltung Yannick Polchow seipelt@media-manufaktur.com Maria Ganseforth +49 5101 99039-75 +49 5101 99039-60 polchow@media-manufaktur.com Anna-Theresa Warnecke ganseforth@media-manufaktur.com +49 5101 99039-99 Redaktion warnecke@media-manufaktur.com Teamleitung Vertrieb Claas Berlin Franziska Freund +49 5101 99039-83 +49 5101 99039-92 berlin@media-manufaktur.com freund@media-manufaktur.com Redaktionsassistenz Birgit Niemann +49 5101 99039-91 niemann@media-manufaktur.com MEDIA-MANUFAKTUR Mitglied der Informationsgesellschaft zur Feststellung Mitglied im VDZ – Verband Deutscher Zeitschriftenverleger der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW) REDAKTION/ ANZEIGENPREISE/ SONDER- ONLINE VERBREITUNG/ PORTFOLIO THEMENPLAN MARKTPLATZ WERBEPARTNER KONGRESSE VERLAG -FORMATE WERBEFORMEN WERBEN ZIELGRUPPEN PRINT/ONLINE
4 Mediadaten 2018 MAGAZIN · WEB · NEWSLETTER · APP · KONGRESSE · CORPORATE PUBLISHING Ausgabe Erscheinungs- Redaktions- Anzeigen- Druck- Schwerpunkte Messen termin schluss schluss unterlagen 01/2018 20.02. 05.01. 02.02. 07.02. Connected-Car-Testfelder in Deutschland 2. Quartal 2018 Spezial: Robo-Taxis 05.-08.04.2018 IT-Security – Schutzschild für vernetzte Autos iMobility, Stuttgart Ethernet im Auto - das Bordnetz der Zukunft 13.-15.06.2018 CES, Shanghai 02/2018 27.03. 02.02. 09.03. 14.03. Neue Mobilitätsdienste – Car Sharing, Ride Sharing & Co. 11.-15.06.2018 Spezial: Infotainment und Bedienung CeBIT, Hannover Hotspots – gloable Startup-Zentren der Automobilindustrie carIT Forum, Hannover Fahrerassistenzsysteme – neue Technologien für künftige 27.-28.06.2018 Fahrzeuggenerationen ConCar EXPO, Berlin 03/2018 09.05. 16.03. 20.04. 24.04. OTA-Updates – der schnelle Weg der Software 3.+4. Quartal 2018 Spezial: Neue Geschäftsmodelle/Daten 20.-27.09.2018 Car-to-x-Technologie – Vernetzung von Auto und Umwelt IAA Nutzfahrzeuge, Hannover Datenschutzgrundverordnung - neue Regeln und Gesetze carIT Kongress, Hannover 04/2018 19.06. 27.04. 01.06. 06.06. Health-IT – Gesundheitstechnik im Auto 01.-30.09.2018 IFA Berlin, Berlin Spezial: Autonomes Fahren 18.-21.09.2018 IT-Land Israel – das neue Silicon Valley Innotrans, Berlin KI & Machine Learning – so werden Autos schlauer eCarTec, München 05/2018 11.09. 20.07. 24.08. 29.08. IAA Hannover – Vorschau 2018 Elektromobilität für Nutzfahrzeuge Spezial: Antriebstechnologien Vorbild – Autonomes Fahren in den USA Sensortechnik – Lidar, Kamera, Radar & Co. 06/2018 27.11. 05.10. 09.11. 14.11. Blockchain – die Abrechnungsmodelle der Zukunft Spezial: Smart City und Mobilitätsdienstleistungen Expansion – E-Mobility-Markt China Neue Innenraumkonzepte – Lounge auf Rädern REDAKTION/ ANZEIGENPREISE/ SONDER- ONLINE VERBREITUNG/ PORTFOLIO THEMENPLAN MARKTPLATZ WERBEPARTNER KONGRESSE VERLAG -FORMATE WERBEFORMEN WERBEN ZIELGRUPPEN PRINT/ONLINE
5 Mediadaten 2018 MAGAZIN · WEB · NEWSLETTER · APP · KONGRESSE · CORPORATE PUBLISHING Format Satzspiegel Grundpreis Anschnittformat Anschnittpreis Breite x Höhe 4-farbig Breite x Höhe 4-farbig 1/1 Seite 176 x 258 mm 6.700 Euro 210 x 297 mm 7.370 Euro 1/2 Seite quer 176 x 129 mm 4.370 Euro 210 x 147 mm 4.800 Euro 1/2 Seite hoch 86 x 258 mm 4.370 Euro 103 x 297 mm 4.800 Euro 2/3 Seite quer 176 x 172 mm 5.800 Euro 210 x 190 mm 6.380 Euro 2/3 Seite hoch 116 x 258 mm 5.800 Euro 133 x 297 mm 6.380 Euro 1/3 Seite quer 176 x 85 mm 2.900 Euro 210 x 103 mm 3.190 Euro 1/3 Seite hoch 56 x 258 mm 2.900 Euro 73 x 297 mm 3.190 Euro 1/4 Seite quer 176 x 65 mm 2.350 Euro 210 x 83 mm 2.580 Euro 1/4 Seite hoch 43 x 258 mm 2.350 Euro 58 x 297 mm 2.580 Euro Mal- und Mengenstaffel*: Platzierungen: Anzeigen in s/w: ab 2x 5 Prozent Umschlagseiten: 10 % Rabatt ab 4x 15 Prozent + 20 % auf Anschnittpreis ab 6x 20 Prozent Wunschplatzierung: Print- und Online-Kombination: * Farb- und Sonderzuschläge sind nicht rabattfähig + 10 % auf Grundpreis (ab 1/2 Seite möglich) Volumenabhängig auf Anfrage REDAKTION/ ANZEIGENPREISE/ SONDER- ONLINE VERBREITUNG/ PORTFOLIO THEMENPLAN MARKTPLATZ WERBEPARTNER KONGRESSE VERLAG -FORMATE WERBEFORMEN WERBEN ZIELGRUPPEN PRINT/ONLINE
6 Mediadaten 2018 MAGAZIN · WEB · NEWSLETTER · APP · KONGRESSE · CORPORATE PUBLISHING 1/1 Seite 1/2 Seite quer 1/2 Seite hoch 2/3 Seite quer 2/3 Seite hoch Format: 176 x 258 mm Format: 176 x 129 mm Format: 86 x 258 mm Format: 176 x 172 mm Format: 116 x 258 mm Anschnittformat: Anschnittformat: Anschnittformat: Anschnittformat: Anschnittformat: 210 x 297 mm 210 x 147 mm 103 x 297 mm 210 x 190 mm 133 x 297 mm Für Anschnittformate ist eine Beschnittzu- gabe von mindestens 3 mm an allen Seiten notwendig. Dateiformat: Druck-PDF 1/3 Seite quer 1/3 Seite hoch 1/4 Seite quer 1/4 Seite hoch Format: 176 x 85 mm Format: 56 x 258 mm Format: 176 x 65 mm Format: 43 x 258 mm Anschnittformat: Anschnittformat: Anschnittformat: Anschnittformat: 210 x 103 mm 73 x 297 mm 210 x 83 mm 58 x 297 mm REDAKTION/ ANZEIGENPREISE/ SONDER- ONLINE VERBREITUNG/ PORTFOLIO THEMENPLAN MARKTPLATZ WERBEPARTNER KONGRESSE VERLAG -FORMATE WERBEFORMEN WERBEN ZIELGRUPPEN PRINT/ONLINE
7 Mediadaten 2018 MAGAZIN · WEB · NEWSLETTER · APP · KONGRESSE · CORPORATE PUBLISHING Sonderwerbeformen Stellenmarkt – Topthema Recruting (Können nur nach Verfügbarkeit gebucht werden) 4-farbig, ausschließlich Satzspiegelformate Formate siehe Seite 9 Klappseite für Titel 16.500 Euro Komplettpreis 4-farbig, 1/1 Seite 5.040 Euro Exklusiv: 2. Umschlagseite 8.870 Euro Komplettpreis 4-farbig, 1/2 Seite 3.150 Euro Exklusiv: 4. Umschlagseite 8.870 Euro Exklusiv: Lesezeichen aufkleben (wird geliefert) 12.200 Euro Advertorial* Sie liefern uns für z.B. eine „Best-Practice Story“ Ihres Unternehmens, Banderole 14.200 Euro Texte und Bilder. Wir gestalten und kennzeichnen diesen Beitrag als Beilage 2 stg. (zzgl. Postgebühren) 6.720 Euro Advertorial. Anzahl der Zeichen pro Seite ca. 1.500 zzgl. Bild und Logo. Beilage 4 stg. (zzgl. Postgebühren) 10.080 Euro Grundpreis 1/1 Seite 8.130 Euro Beilage 8 stg. (zzgl. Postgebühren) 15.120 Euro Grundpreis 2/1 Seiten 16.260 Euro zusätzliches eBook 500 Euro Aufgeklebte Postkarte (zzgl. Trägeranzeige + Postgebühren) 4.200 Euro Online-Darstellung 900 Euro Exklusiv: Inselanzeigen im Inhaltsverzeichnis auf Anfrage Advertorial mit Sonderdruck Exklusiv: Inselanzeigen im redaktionellen Teil auf Anfrage Preis 1/1 Seite inkl. 2 stg. Sonderdruck 8.870 Euro Preis 2/1 Seite inkl. 4 stg. Sonderdruck 17.740 Euro Studie * Platzierung im redaktionellen Teil Werden Sie Partner für eine unabhängige Studie! Sie haben das Thema, AUTOMOTIVE 00 Das offene Geheimnis des Silicon Valleys wir haben das Institut und verfassen eine redaktionell spannende und Multi-Cloud uMgebungen einfaCh Managen Im Digitalisierungswettbewerb lohnt es, nicht nur die Denkweise, sondern vor allem Digitale Transformation: auch die Arbeitsweise von Unternehmen aus dem Silicon Valley zu verstehen. Softwareentwicklung sollte intern von Offenheit geprägt sein. Die Einführung einer die nächste Welle der Globalisierung modernen Toolchain ist dabei eine notwendige Bedingung für den kulturellen Wandel. in der Automobilbranche Henrik Ljungström Executive Vice President S Automotive, Capgemini wissenschaftlich tiefgehende Themenstudie. eien es E-Mobilität, autonomes Fah- Erfunden und weiterentwickelt wurde Talente von Entwicklern optimal einzu- henrik.ljungstroem@capgemini.com ren, IVI oder neue Geschäftsmodelle diese Arbeitsweise in den letzten Jahren bringen, wurde in Anlehnung an Open – dass sich der Wettlauf um die Zukunft nicht etwa im Silicon Valley, sondern in Source „Inner Source“ genannt. der Automobilindustrie größtenteils globalen Open-Source-Projekten. Denn Die Automobilbranche hat bereits vor Jahrzehnten mit der Globa- Worauf sollten sich die großen Automobilhersteller konzentrieren? im Bereich der Software abspielt, ist die dezentrale, hierarchieflache Organi- Grundvoraussetzung für eine solche lisierung begonnen: In immer mehr Ländern bauten die Hersteller Was brauchen sie jetzt, um mit der Digitalwirtschaft mithalten und mittlerweile eine Binsenweisheit. Da- sation solcher Projekte, die heute häufig Strategie ist die Einführung einer mo- Produktionsstätten samt Vertrieb auf, um neue Märkte nachhaltig von ihr profitieren zu können? Dass der Börsenwert von Tesla bei schaut die Branche gebannt auf das Lösungen hervorbringen, die kommer- dernen Plattform, welche die Zusam- zu erschließen und zugleich Kosten einzusparen. Für Produktion, größer als der der Ford Motor Company und fast so hoch wie Silicon Valley, die nächsten Schritte der zieller Software weit überlegen sind, menarbeit von Entwicklern unterstützt Materialbeschaffung und Marketing bedienten sich die großen der von BMW ist, sollte der Branche zu denken geben. Die „Big Five“ – Facebook, Apple, Microsoft, stellt ganz besondere Anforderung an und fördert. GitHub, das sich hierfür als Unternehmen integrierter Lieferketten mit Beschaffung und Absatz- althergebrachte Arbeitsweise, das Management und besonders Google und Amazon – sowie unmittelba- Kommunikation und Koordination. De-Facto-Standard im Open-Source- Multi-Cloud Umgebungen einfach managen Managed Cloud Operating System von T-Systems: kanälen im internationalen Maßstab. Mit dem Eintritt in die Schwel- die Unternehmenskultur müssen sich schnellstmöglich ändern. rer Herausforderer wie Tesla und Uber. Bereich durchgesetzt hat, hat auch Cloud Computing boomt. Innerhalb weniger Jahre hat sich die Ein Rundum-sorglos-Paket Kerngedanke moderner Softwareent- Unternehmen ganz unterschiedlicher lenländer erfolgte eine weitere Dezentralisierung, die zwar Wech- Teams für digitale Innovation sollten auf jeder Ebene in das Wolke zur Basis-Technologie der Digitalisierung entwickelt. Jeder Mit dem patentierten Managed Cloud Operating System, kurz Während die Diskussion über die Über- wicklung ist Offenheit, und das in drei- Größe dabei begleitet, die Toolchain für selkursrisiken und Steuerlasten zu bewältigen half, aber weitere Geschäft eingebunden werden. Sie müssen zudem über die der heute am Markt wettbewerbsfähig sein will, muss agil agieren MCOS, von T-Systems können sich Unternehmen ab jetzt ent- macht des Silicon Valleys bei der Digitali- facher Hinsicht: Erstens werden die Bei- Softwareentwicklung zu modernisieren, logistische Komplexität schuf. Dieser konnte größtenteils mit den nötigen Werkzeuge, Ressourcen und die Autorität verfügen, um können. Um diesen steigenden Anforderungen Rechnung zu spannt zurücklehnen. Ein einheitliches und standardisiertes sierung in vollem Gang ist, wird diese träge einzelner Entwickler transparenter Entwickler neu zu befähigen und damit damals verfügbaren Werkzeugen begegnet werden. Doch die einen Wandel herbeizuführen. Womöglich liegt aber die größte tragen, setzen immer mehr Unternehmen auf Multi Cloud-Infra- Betriebssystem-Management für virtuelle Server in den unter- Sie haben eine ganz andere Idee? Sprechen Sie uns einfach an: strukturen. Dabei ist eine der größten Herausforderungen, die schiedlichen Cloud-Umgebungen schafft nicht nur nachhaltige meist auf die „Denkweise“ der dortigen und früher im Team diskutiert. Zweitens innovative Software zu produzieren. Zeiten haben sich geändert. Herausforderung darin, die internen Widerstände gegen eine Balance zwischen Agilität, Kosteneffizienz und weniger Kom- Agilität, sondern auch Raum für die Konzentration auf das schnelle und umfassende digitale Transformation zu überwinden. plexität zu schaffen. Wesentliche. Unternehmen müssen sich weder um eine Über- Heute hat die Welle der Globalisierung mit dem Internet, der zuneh- Durch kulturelle Unterschiede zwischen den verschiedenen wachung von virtuellen Servern aus der Cloud, den Betriebs- menden Mobilität und datengetriebenen Geschäftsmodellen Erdteilen wird dies zusätzlich erschwert. Den Vorstellungen des Gefangen im Cloud-Dschungel? system-Lebenszyklus oder um Updates, Patches und Security einen neuen Scheitelpunkt erreicht. Die digitale Transformation, Managements können unter Umständen unterschiedlich starke Ganz gleich, ob ein Unternehmen bereits in der Cloud ist oder u.v.m. kümmern. Die effiziente Gesamtlösung bietet voll gema- Volle Innovationskraft auch besonders in der Gestalt der digitalen Produktion, der digitalen erst in die Cloud umsteigt – am Ende müssen die unterschied- nagte Betriebssysteme, die dank eines standardisierten Service- Widerstände der Belegschaft entgegenstehen. auf den eigenen Servern Kundenerfahrung und der komplexen Analytik im Produkt- und lichen Cloud-Umgebungen sicher und stabil gemanagt werden. Modells schnell für verschiedene Cloud-Infrastrukturen wie bspw. Denn allein ein Betriebsausfall schlägt laut dem Ponemon-Institut Open Telekom Cloud, Microsoft Azure oder auch andere Anbieter Servicebereich, kann als die Renaissance der Automobilindustrie Praktisch gesehen bedeutet digitale Globalisierung nichts anderes, GitHub wurde 2008 in San Francisco mit rund 9.000,00 US Dollar pro Minute zu Buche 1. Deshalb ist genutzt werden können. Einfach kalkulierbare Kosten mit einem gegründet. Die Plattform mit mehr als bezeichnet werden. Genau wie vor Jahrhunderten wird es voraus- als die separaten Fragmente des Unternehmens zusammenzu- es so wichtig, dass für jede einzelne Cloud-Infrastruktur die festen Standardpreis pro virtuellem Server und Monat bieten relevanten Skills existieren, um diese unterschiedlichen Platt- Unternehmen die nötige Flexibilität und Planungssicherheit, die Patrick Krumbach +49 5101 99039-97 23 Millionen aktiven Entwicklern hat schauende Denker und Planer geben, die von den neuen bringen und in eine digitale Form zu überführen – organisatorisch, eine einzigartige Erfolgsgeschichte Gegebenheiten profitieren. Aber es wird auch die Traditionalisten prozessual sowie technologisch. Dazu bedarf es einer Neuordnung formen von Grund auf aufzubauen und zukünftig zu betreiben 2. sie in Zeiten der Digitalisierung brauchen. geschrieben und sich zum weltweiten Um einen solchen Betrieb über alle Cloud-Plattformen hinweg geben, die abwarten und damit Gefahr laufen, Marktanteile zu zwischen Globalem und Lokalem, welche es in eine tragfähige Akteure zurückgeführt: Pioniergeist ruft sind Entwickler anderer Teams einge- De-Facto-Standard für Code-Hosting zu gewährleisten, braucht es entsprechende Technologie, MCOS zum Kennenlernen revolutionäre Ideen hervor, die dann auf laden, Vorschläge oder sogar produk- und die Zusammenarbeit an Open- verschenken. und übergreifende Architektur umzusetzen gilt. Die Einführung Migrations- sowie Plattform-Expertise und Prozesse. Kurzum: Im Rahmen einer einstündigen Live-Demo via Cisco Webex gigantische Reserven von Risikokapital tiven Code zum Projekt beizusteuern. Source-Projekten entwickelt. übergreifender digitaler Plattformen ist dann das Ergebnis dieses Managed Services. Entscheidend ist dabei, einen plattform- geben die unten genannten T-Systems Experten erste Einblicke. Die disruptiven Innovationen der Branche haben es auf die Titel- Prozesses, und wer dabei organisatorisch eine ebenso über- unabhängigen Partner zu wählen, der alles aus einer Hand treffen. Drittens besteht für jeden Entwickler die GitHub for Business stellt eine seiten geschafft: selbstfahrende Autos von Google, Elektrofahr- greifend wirkungsvolle Governance implementiert hat, wird das anbietet: von der Planung der Migration bis hin zum laufenden Mehr dazu auch im T-Systems Subnet unter www.pushIT.de Möglichkeit, im Programmcode anderer professionelle Lösung für die Soft- zeuge von Tesla, das vollvernetzte Auto, Mobilitätsdienste statt Betrieb. Nur so können die Vorteile der verschiedenen Cloud- Entrepreneurship und Startupkultur Teams zu suchen, um dort Lösungen zu Rennen sowohl zeitlich als auch inhaltlich gewinnen. 1 Quelle: “Cost of Data Center Outages” sponsored by Emerson Network Power: wareentwicklung in Unternehmen Eigentum und vieles mehr. Das Interessante an diesen Trends ist, Umgebungen gewinnbringend genutzt und ein Vendor Lock- http://files.server-rack-online.com/2016-Cost-of-Data-Center-Outages.pdf sind jedoch nicht die einzigen Aspekte, finden. Das Resultat dieser Offenheit jeder Größe dar. Diese kann sowohl In vermieden werden. 2 Quelle: crisp research,“ Multi Cloud in Deutschland – die neue Generation +49 5101 99039-94Stellenmarkt – die etablierte Unternehmen dem Silicon lautet dann: bessere Software in kürze- dass sie zeigen, wie schnell und erfolgreich Technologieunter- Keine leichte Aufgabe, aber Nichtstun ist keine Option. Sprechen digitaler Infrastrukturen“ von Maximilian Hille, https://www.crisp-research.com/ in der Cloud als auch auf den eigenen Guido Göldenitz nehmen in die traditionell von Autobauern beanspruchten Markt- Sie mit uns über die Herausforderungen und Chancen einer multi-cloud-deutschland-die-neue-generation-digitaler-infrastrukturen Valley abschauen können. Ein anderer rer Zeit. Servern betrieben werden. So kann wesentlicher Punkt, der im Wettlauf um eine Inner-Source-Strategie auch bei segmente vorstoßen. Sie verstehen die Bedürfnisse und die vollständigen und globalen Digitalisierung. Treffen Sie uns auf dem Termine die Zukunft vielleicht viel entscheidender Mit GitHub am Puls der Entwicklung höchsten Sicherheitsanforderungen Markentreue der Konsumenten sowie ihre Erwartungen an ihren carIT Kongress am 20. September 2017 auf der IAA. Die digitale ist: die Arbeitsweise der dortigen Techno- erfolgreich umgesetzt werden. Ansprechpartner Lebensstil. Das ist ihr Kerngeschäft, welches sie einzigartig beherr- Transformation braucht einen starken Partner. logieunternehmen, die als globale Dass diese Arbeitsweise immense Vor- Bereits 44 Prozent der Fortune 50 schen. Ist also die Smart City von Apple oder Amazon nur ein Innovationsführer in fast allen Software- teile für die Zusammenarbeit an pro- T-Systems VIP Beach Bar sowie führende Automobil-OEMs und Hirngespinst oder könnte es tatsächlich dazu kommen? Vielleicht www.capgemini.com Dieter Vollmar Barcelona, 5. bis 9. November 2017 bereichen gelten können. Gelingt es, prietärer Software innerhalb fester -zulieferer wie Scania und Continental ist die bessere Frage, wann es dazu kommen wird. www.capgemini.com/automotive Leiter IT Solutions Sales www.t-systems.com/barcelona diese Arbeitsweise in der eigenen Soft- Organisationsgrenzen bietet, wurde Automotive setzen GitHub innerhalb T-Systems International GmbH wareentwicklung zu adaptieren, werden mittlerweile in vielen Unternehmen er- des Unternehmens ein. dieter.vollmar@t-systems.com Cloud Expo Europe Innovationen auch innerhalb und zwi- kannt. Die Adaption dieser Prinzipien, Frankfurt am Main, 28./29. November 2017 schen bestehenden Konzernabteilungen um im Unternehmen Informations- Weitere Informationen erhalten Sie www.cloudexpoeurope.de unter: github.com/business wahrscheinlicher. silos abzubauen und die verschiedenen Luz G. Mauch BMW IT Messe Senior Vice President Automotive & München, 18./19. Oktober 2017 Manufacturing Industries Der Digitalisierungswettbewerb stellt neue Anforderungen an die Zusammenarbeit in der Automobilindustrie – T-Systems International GmbH Aviation Forum im Team, im Unternehmen und darüber hinaus. Unter resources.github.com/auto beleuchten wir diese im Detail. automotive@t-systems.com Hamburg, 7./8. November 2017 www.aviationforumhamburg.com automotiveIT 10/11 2017 T-Systems_Advertorial A4_6_2017.indd 1 21.09.17 16:23 REDAKTION/ ANZEIGENPREISE/ SONDER- ONLINE VERBREITUNG/ PORTFOLIO THEMENPLAN MARKTPLATZ WERBEPARTNER KONGRESSE VERLAG -FORMATE WERBEFORMEN WERBEN ZIELGRUPPEN PRINT/ONLINE
Mediadaten 2018 MAGAZIN · WEB · NEWSLETTER · APP · KONGRESSE · CORPORATE PUBLISHING »Wir brauchen die Verbindung beider Welten: das Auto als ultimatives mobiles Device.« Sabine Scheunert, CDO Mercedes Benz Cars
9 Mediadaten 2018 MAGAZIN · WEB · NEWSLETTER · APP · KONGRESSE · CORPORATE PUBLISHING carIT Marketplace – Der Zukunftsmarkt der Automobilindustrie Sichern Sie sich mit Ihrem Eintrag eine effiziente Präsenz bei den Entscheidern der Automobilindustrie. Ein Eintrag im Magazin mit Verlinkung über QR-Code auf carIT Marketplace Online. Detaillierte Leistungsbeschreibung bitte anfordern. Investment 3 Monate 990 Euro 58 Marketplace Marketplace 59 6 Monate 1.740 Euro carIT Marketplace – Der Zukunftsmarkt der Automobilindustrie © Sergey Nivens –fotolia Möchten Sie sich dem Markt wirkungsvoll präsentieren? Dann sichern Sie sich mit Ihrem Eintrag 9 Monate 2.250 Euro eine effiziente Präsenz bei den Entscheidern der Automobilindustrie. Im Magazin: • Ihr Logo 12 Monate 2.500 Euro • 6 frei wählbare Schlagworte, unter denen Ihr Unternehmen im Schlagwortverzeichnis gefunden wird • Kontaktdaten: Alle Kommunikationswege für den schnellen Kontakt zu Ihnen • Ihre Unternehmensbeschreibung: Kurzprofil mit Angaben zu Knowhow und Top-Referenzen. • Verlinkung über QR-Code auf carIT Marketplace Online • Onlineeintrag carIT Marketplace (Inhalt wie im Magazin) Zusätzlich Online: 60 Marketplace Marketplace 61 • Ansprechpartner carIT mit Bild und Kontaktdaten • Link für Download PDF (Broschüre, Best Practice Story… max. 3MB) • Link auf die Homepage des Kunden bei den Kontaktdaten Investment: • 3 Monate 990,– Euro carIT Marketplace – Der Zukunftsmarkt der Automobilindustrie carIT Marketplace – Der Zukunftsmarkt der Automobilindustrie • 6 Monate 1.740,– Euro • 9 Monate 2.250,– Euro 1 Wer wir sind: Unsere Leistungen: Wer wir sind: Unsere Leistungen: 5 • 12 Monate 2.500,– Euro Die ESG ist seit fast dreißig Jahren Partner der Automobilherstel- • Elektroniksystementwicklung und Wie das 21. Jahrhundert verlaufen wird, wird sich unter anderem • Gesamtfahrzeug ler und Zulieferer. Mit Standorten in Europa, Amerika und Asien -integration dadurch entscheiden, wie wir uns in Zukunft fortbewegen. Heißt • E-Mobility/Car-IT sowie einem globalen Netzwerk an Partnern deckt die ESG den • IT Lösungen für Vertrieb und After Sales die Lösung Elektromobilität? Welche Antriebsformen machen • E/E das Rennen? Was ermöglichen neue Werkstoffe? Diese Fragen • Antrieb Präsentieren Sie Ihr Unternehmen Bedarf ihrer nationalen und internationalen Kunden entlang des • Prozessberatung und Konzepterstellung bewegen die Branche. Wir entwickeln Lösungen und geben • NVH ESG Elektroniksystem- gesamten Life Cycles vollständig ab. Die ESG ist Engineering- • Kundenbezogenes Training im carIT Marketplace. Werben lohntGmbH und Logistik sich. Partner, unabhängiger Prozess- und Technologieberater, IT- und • After-Sales Lösungen M Plan GmbH Antworten. Mit Expertise, Kreativität und unkonventionellen • Entwicklungsbegleitende Der ZUKUNFTSMARKT Wir beraten Sie gerne. Livry-Gargan-Straße 6 D-82256 Fürstenfeldbruck Trainingsspezialist. Als Hardware-neutraler Entwicklungsdienst- leister und Engineering-Partner der Automobilindustrie verfolgt Oskar Schindler Str. 3 D-50769 Köln Ideen leisten unsere 880 Mitarbeiter an 14 Standorten entschei- dende Beiträge für die Fahrzeugentwicklung von morgen. Wir Dienstleistungen Tel.: +49 89 9216-0 die ESG einen ganzheitlichen Ansatz. Innovative Antworten für Tel.: +49 221 33734-0 unterstützen OEMs, Systemlieferanten und Zulieferer – von der der AUTOMOBILINDUSTRIE Kontakt: Andrea Pacoli . Tel.: +49 Fax: 5101 9903995 +49 89 9216-2631 Fragen der Zukunft auf Basis langjähriger Erfahrung sichern den Fax: +49 221 33734-190 info@m-plan.com ersten Idee bis zur Serienfertigung. Je nach Anforderung stehen neben Experten-Teams auch Equipment und Räumlichkeiten, Mehr Infos E-Mail: pacoli@media-manufaktur.commarketing@esg.de Erfolg unserer Kunden. Mehr Infos wwww.esg.de finden Sie hier: m-plan.com z.B. eigene Prüfstände, zur Verfügung. finden Sie hier: 2 Wer wir sind: Unsere Leistungen: Wer wir sind: Unsere Leistungen: 6 Mit dem Schlagwortverzeichnis finden Sie einfach und zielgerichtet IhrenAUTOMOTIVE FERCHAU gewünschten Partner. – Driving your excellence • Embedded Systems NTT DATA bietet innovative Beratungs- und IT-Lösungen, die seinen • Customer Management Als eigenständiger Geschäftsbereich bündelt FERCHAU AUTOMO- • Funktionale Sicherheit Kunden einen messbaren Mehrwert verschaffen. Der japanische IT- • Innovation & Product Lifecycle TIVE die Automotive-Kompetenzen der Nr. 1 im Engineering. Mit • Connectivity Konzern mit Hauptsitz in Tokio ist in über 35 Ländern weltweit ver- Management After-Sales Lösungen.............................................. 1 Driver FERCHAU Health Engineering .......................................................... individuellen7Dienstleistungskonzepten Managed Services .................................................. und 1.500 Mobilitätsspezia- 4 • Autonomes Fahren treten. Der Schwerpunkt von NTT DATA liegt auf langfristigem En- • Finance Transformation Alternative Antriebskonzepte ................................. 2 E/E .......................................................................... 5 Management Consulting........................................ E/E.......................................................................... Consulting ........................................ 4 GmbH – Geschäftsbereich listen begleiten 2 wir Sie und Ihre Projekte für die mobile Zukunft. • Alternative Antriebskonzepte NTT DATA Deutschland gagement: Das Unternehmen kombiniert seine globale Reichweite • Business Intelligence Finden statt Suchen Agile Methode (SCRUM, Kanban) .......................... 3 Antrieb.................................................................... 5 E-Mobilität.............................................................. E-Mobilität .............................................................. Automotive .................................................... E-Mobility/Car-IT Für alle Bereiche Management-, der Car-IT 5 Mobility, Prozess- bieten Security & Bigwir & IT-Beratung................... IT-Beratung bedarfsgerechte ................... 3 Dienstleis- Data.................................. Data .................................. 3 • E-Mobilität Hans-Döllgast-Str. 26 mit lokaler Marktkenntnis und ist damit in der Lage, professionelle • Supply Chain Management Autonomes Fahren ................................................. 2 Elektroniksystementwicklung Steinmüllerallee 2 und -integration....... -integration tungen für NVH ........................................................................ 1 NVH........................................................................ .......Embedded-Systeme und decken dabei das gesamte 5 D-80807 München Dienstleistungen von der Beratung und Systementwicklung bis hin • i-Mobility Automotive ............................................................. 4 Embedded Systems................................................ 2 Prozessberatung und Konzepterstellung................ 1 D-51643 Gummersbach Feld vom Requirements-Engineering bis zur Validierung und Ab- Deutschland zum Outsourcing anzubieten. In der Automobilindustrie ist NTT Ein Markt im Wandel. Vernetzung, Mobilitätsstrategien und die voranschreitende Digitalisierung sind die Themen der Branche. Automotive Health ................................................. 7 Entwicklungsbegleitende Dienstleistungen ........... 5 Rideshare................................................................ Rideshare ................................................................ 8 Autonomes Fahren ................................................. 7 Tel.: +49 2261 Fahrerassistenz 3006-0 sicherung über ....................................................... 7 HiL-Tests Qualitäts- undab.Testmanagement ............................ 3 Tel.: +49 89 9936 0 DATA seit über 40 Jahren vertreten. Renommierte Automobilherstel- Neue Ideen und Konzepte erfordern ebenso neuartige Lösungen. Sie suchen dabei einen starken Partner? Business Intelligence .............................................. 6 Finance Fax: +49 Transformation 2261 3006-99 .......................................... Unsere Zusammenarbeit 6 SAP-Beratung ......................................................... richten wir dabei konsequent an 3 Ihren Fax: +49 89 938281 ler vertrauen bei Customer Management, Finance Transformation, Business Solutions .................................................. 4 Funktionale Sicherheit ............................................ 2 Sharing ................................................................... 8 Im carIT-Marketplace – Der Zukunftsmarkt der Automobilindustrie treffen Sie die wichtigsten Wirtschaftsunternehmen für die info@ferchau.com Prozessen aus, um Sie vor Ort oder in unseren Projekt- und Werk- Mehr Infos Info_de@nttdata.com Innovation & Product Lifecycle Management, Supply Chain Manage- Mehr Infos Car sharing ............................................................. 8 Fit Driver................................................................. Driver ................................................................. 7 Software-Entwicklung & -Integration...................... -Integration ...................... 3 Caring Car .............................................................. 7 Gesamtfahrzeug stattflächen bestmöglich ferchau.com ..................................................... 5 Supply Chain zuManagement.................................... unterstützen. Management .................................... 6 finden Sie hier: www.nttdata.com/de ment, Business Intelligence und i-Mobility auf NTT DATA. finden Sie hier: Automobilindustrie. Aussagekräftig aufbereitet und mit dem Stichwortverzeichnis noch zielgerichteter zu finden. Carpool................................................................... 8 i-Mobility ................................................................ 6 System Integration ................................................. 4 Connectivity............................................................ 2 Innovation & Product Lifecycle Management......... 6 Vanpool .................................................................. 8 .......................................... 6 Customer Management.......................................... IT-Lösungen für Vertrieb und After Sales................ Sales ................ 1 Zify Carpool............................................................ Carpool ............................................................ 8 Wer wir sind: Unsere Leistungen: 3 Wer wir sind: Unsere Leistungen: 7 Digitalisierung ........................................................ 4 Kundenbezogenes Training.................................... Training .................................... 1 Lufthansa Industry Solutions ist ein Dienstleistungsunternehmen für • Management-, Prozess- & IT-Beratung Die KI-basierte Plattform von WearHealth verarbeitet Daten von • Driver Health Wearables sowie von Gesundheitsexperten mit Hilfe von Ma- • Fit Driver STARTUP IT-Beratung und Systemintegration. Die Lufthansa-Tochter unterstützt • Software-Entwicklung & -Integration ihre Kunden bei der digitalen Transformation ihrer Unternehmen. Die • Agile Methoden (SCRUM, Kanban) chine Learning für einen kontextbewussten Personal Health As- • Automotive Health Kundenbasis umfasst sowohl Gesellschaften innerhalb des Lufthansa • Mobility, Security & Big Data sistant. Die Daten von Wearables, Medical Devices oder Smart • Caring Car Lufthansa Industry Solutions Konzerns als auch mehr als 200 Unternehmen in unterschiedlichen • SAP-Beratung Clothing ermöglichen es dem Fahrer, über Gesundheitshinweise • Fahrerassistenz 04 · 2017 04 · 2017 Schützenwall 1 Branchen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Norderstedt beschäftigt • Qualitäts- und Testmanagement WearHealth die Fahrt gesund und entspannt zu erleben. WearHealth besteht • Autonomes Fahren D-22844 Norderstedt über 1.300 Mitarbeiter an mehreren Niederlassungen in Deutschland, Am Fallturm 1 aus einem erfahrenen Team mit Fokus auf Künstliche Intelli- Tel.: +49 40 5070 30000 der Schweiz und den USA. D-28359 Bremen genz, Data Science, Wearable Computing, UI/UX-Design sowie Fax: +49 40 5070 7880 Für Unternehmen aus der Automotive-Branche übernimmt Lufthansa Tel.: +49 421 218 64036 Healthcare. Esteban Bayro Kaiser, CEO von WearHealth, promo- marketing.sales@lhind.dlh.de Industry Solutions die Konzeptionierung, Entwicklung, Umsetzung und Fax: +49 421 218 64047 viert in Künstlicher Intelligenz und Wearable Computing. COO www.lufthansa-industry- Projektleitung in IT- und Fachbereichsprojekten – auch von marken- Mehr Infos hello@wearhealth.com Michael Zoelzer ist Gründer von mehreren IT-Startups sowie ehe- Mehr Infos solutions.de übergreifenden, internationalen Rollouts. finden Sie hier: www.wearhealth.com maliger Manager im Bereich Automotive. finden Sie hier: 4 Wer wir sind: Unsere Leistungen: Wer wir sind: Unsere Leistungen: 8 MHP – A Porsche Company ist die führende Management- und • Automotive Zify ist eine KI-basierende dynamische Fahrgemeinschafts-An- • Carpool wendung, die Autobesitzer mit leeren Sitzen mit Fahrgästen in • Rideshare STARTUP IT-Beratung im deutschen Automotive-Markt und ein Tochter- • Digitalisierung unternehmen der Porsche AG. Mit einer Symbiose aus Manage- • Management Consulting Verbindung setzt, die in die gleiche Fahrtrichtung reisen. Un- • Sharing ment- und IT-Beratung optimiert und digitalisiert MHP – der • System Integration ser SMART-Routing-Algorithmus bringt Menschen zusammen • Zify Carpool Prozesslieferant – die Prozesse der Kunden über die komplette • Managed Services Zify auf Grund von Reisezeit und -weg, anstatt nur Standort-basie- • Car sharing MHP – A Porsche Company Wertschöpfungskette. • Business Solutions Rainmaking Loft Berlin rende Übereinstimmungen zu finden, damit auch das Abholen • Vanpool Königsallee 49 Aktuell beraten und betreuen mehr als 1.600 Mitarbeiter von den Charlottenstraße 2 und Absetzen unterwegs möglich ist. Zify ist eine der innova- D-71638 Ludwigsburg Standorten in Ludwigsburg (2), Frankfurt am Main, München, Nürn- D-10969 Berlin tivsten Carpooling-Anwendungen der Welt und das zweitgröß- Tel.: +49 (0)7141 7856-0 berg, Essen, Wolfsburg, Berlin, Zürich (Schweiz), Birmingham (Eng- Tel.: +91 9000 990 610 (IN) te Carpooling-Unternehmen in Indien. Zify hilft Unternehmen, Fax: +49 (0)7141 7856-199 land), Atlanta (USA), Shanghai (China) und Cluj-Napoca (Rumänien) Tel.: +1 415 800 3254 (US) Fabriken und großen Organisationen ihre Nachhaltigkeitsziele info@mhp.com über 250 Kunden weltweit. Mehr Infos anurag@zify.co zu erreichen, umweltfreundlicher zu sein und tausende Tonnen Mehr Infos www.mhp.com Unsere Philosophie: Excellence. finden Sie hier: www.zify.co Kohlenstoffdioxid-Kredite zu erwirtschaften. finden Sie hier: 04 · 2017 04 · 2017 REDAKTION/ ANZEIGENPREISE/ SONDER- ONLINE VERBREITUNG/ PORTFOLIO THEMENPLAN MARKTPLATZ WERBEPARTNER KONGRESSE VERLAG -FORMATE WERBEFORMEN WERBEN ZIELGRUPPEN PRINT/ONLINE
10 Mediadaten 2018 MAGAZIN · WEB · NEWSLETTER · APP · KONGRESSE · CORPORATE PUBLISHING Website Newsletter Top-Position: Leaderboard* (1200x100 px) TKP= 220,- € www.car-IT.com Neben der Homepage www.car-IT.com erscheint der durschnittliche Nutzungsdaten: Daily Newsletter täglich mit ca. 4.500 Empfängern. Die 20.000 PIs/Monat verschiedenen Werbemöglichkeiten hierfür erhalten 10.000 Besucher/Monat Sie auf Anfrage! Stand September 2017 QR-Code scannen und direkt online anschauen! Webinar: Wir bieten Ihnen die technische Realiserung und Durchführung durch unsere Dienster, die Präsen- tation Ihres Unternehmens als Lösungsanbieter, die optionale Online-Bewerbung Ihres Webinars in der Zielgruppe. Preis auf Anfrage, sprechen Sie uns an. Werben im Content: Banner (468x60 px) TKP = 120,- € Werben in der Sidebar: Rectangle* (300x250 px oder 200x200 px) TKP = 170,- € Rectangle (300x250 px o. 200x200 px) TKP = 170,- € *Exklusiv-Belegung auf Anfrage Verfügbarkeit auf Anfrage Banner (560x500 px) 1.150,- € REDAKTION/ ANZEIGENPREISE/ SONDER- ONLINE VERBREITUNG/ PORTFOLIO THEMENPLAN MARKTPLATZ WERBEPARTNER KONGRESSE VERLAG -FORMATE WERBEFORMEN WERBEN ZIELGRUPPEN PRINT/ONLINE
11 Mediadaten 2018 MAGAZIN · WEB · NEWSLETTER · APP · KONGRESSE · CORPORATE PUBLISHING Druckauflage: 7.000 Exemplare Fachbereichsleiter Entwicklung, TvA (tatsächlich verbreitete Auflage): 6.819 Exemplare Gruppenleiter, Projektleiter 3. Quartal 2017, IVW geprüft Fachbereichsleiter IT, 2.114 (31%) Gruppenleiter, Projektleiter Ab Ausgabe 1/2018 erhöhte Druckauflage = 8.000 Exemplare (Verlagsangabe) 1.227 (18%) Das Automobil der Zukunft ist vernetzt. Deutschland ist im Premium Segment weltweit unangefochtener Technologieführer. Die Branche 18% erlebt seit einigen Jahren einen Paradigmenwechsel. Neue Mobili- tätskonzepte, die Einbindung von Energieversorgern, Internet im 31% Auto und neue Kundenanforderungen an Mobilität und Vernetzung fordern ein hohes Investment in effiziente, marktorientierte Kon- zepte. Ohne den massiven Einsatz von IT ist das nicht darstellbar. Neue Ideen und Lösungen rund um das „Connected Car“ und neue 18,8% C-Level (CIO, CDO, Mobilität bieten die Chance für innovative Business-Modelle und er- COO), IT-Leiter, öffnen einen Milliardenmarkt für Automobilhersteller, Zulieferer und Geschäftsleitung, IT-Branche. Vorstände 10,2% 1.282 (18,8%) 22% ZIELGRUPPEN carIT berichtet über das vernetzte und autonome Fahren, Auslage, z.B. BMW-IT Haus, alternative Antriebe und die Mobilität der Zukunft. carIT er- Fachbereichsleiter Connected Car, VW IT City reicht Verantwortliche aus den Entwicklungsabteilungen und Entwicklungsvorstände der Automobilhersteller, die Leiter Gruppenleiter, Projektleiter der Elektronikabteilungen sowie die IT- und Elektronikzu- 696 (10,2%) lieferer. 1.500 (22%) REDAKTION/ ANZEIGENPREISE/ SONDER- ONLINE VERBREITUNG/ PORTFOLIO THEMENPLAN MARKTPLATZ WERBEPARTNER KONGRESSE VERLAG -FORMATE WERBEFORMEN WERBEN ZIELGRUPPEN PRINT/ONLINE
12 Mediadaten 2018 MAGAZIN · WEB · NEWSLETTER · APP · KONGRESSE · CORPORATE PUBLISHING carIT digital und mobil erleben! Lesen Sie carIT digital auf dem Tablet in der Unser Daily Newsletter fasst tagesaktuell die Zeitschriften App* (im Magazin Abo enthalten). wichtigsten Branchennachrichten kompakt zusammen. Ausgewählte News lesen Sie in Auf www.car-IT.de informieren wir umfas- unserer carIT News APP*. Oder folgen Sie Direkt zur Homepage: send über die wichtigen und relevanten Ent- uns auf unseren Social Media Kanälen. www.car-IT.com wicklungen aus den Bereichen Connected Car und Connected Mobilty. * Unsere Apps sind erhältlich im Apple Appstore und Google Playstore. REDAKTION/ ANZEIGENPREISE/ SONDER- ONLINE VERBREITUNG/ PORTFOLIO THEMENPLAN MARKTPLATZ WERBEPARTNER KONGRESSE VERLAG -FORMATE WERBEFORMEN WERBEN ZIELGRUPPEN PRINT/ONLINE
13 Mediadaten 2018 MAGAZIN · WEB · NEWSLETTER · APP · KONGRESSE · CORPORATE PUBLISHING Unsere Werbepartner (Auszug): REDAKTION/ ANZEIGENPREISE/ SONDER- ONLINE VERBREITUNG/ PORTFOLIO THEMENPLAN MARKTPLATZ WERBEPARTNER KONGRESSE VERLAG -FORMATE WERBEFORMEN WERBEN ZIELGRUPPEN PRINT/ONLINE
14 Mediadaten 2018 MAGAZIN · WEB · NEWSLETTER · APP · KONGRESSE · CORPORATE PUBLISHING carIT Veranstaltungen • Wichtigster und größter Entscheider-Gipfel Auch 2018 organisieren wir wieder erstklassig be- Kongress 2018 zum Milliardenmarkt Connected Car und zur setzte Kongresse. Wir richten unser Event-Port- neuen Mobilität folio immer aktuell an den wichtigsten Themen September 2018 • das Wissensforum zum vernetzen Auto und und Entwicklungen der Branche und somit an IAA Nutzfahrzeuge der vernetzten Mobilität den Bedürfnissen unserer Teilnehmer und Part- ner aus. So bauen wir Netzwerke auf, in denen Hannover Sie immer genau die Personen treffen, die für Sie und Ihr Business interessant sind. Werden Sie mit Ihrem Unternehmen ein Teil dieses Erfolgs- • Dieses Veranstaltungsformat hat das Ziel, ein konzeptes und buchen Ihr Partner-Paket für Ihr Wunsch-Event. Forum 2018 Netzwerk für die IT- und Fachabteilungen der Automobilhersteller, die IT-Dienstleister und die Contentanbieter zu schaffen Unsere Ansprechpartner unterstützen Sie umfas- Juni 2018 • Forum zur Diskussion und Entwicklung neuer send. Von der Auswahl des richtigen Paketes bis zur Cebit 2018 in kundenzentrierter Geschäftsmodelle im Bereich zur Durchführung während der Veranstaltung. Hannover der vernetzten Mobilität Rufen Sie uns an! Ihre Ansprechpartner: Patrick Krumbach +49 5101 99039-97 Guido Göldenitz +49 5101 99039-94
Impressionen Informationen zu weiteren Veranstaltungen wie z. B. dem automotiveIT Kongress 2018 und mehr finden Sie auf www.media-manufaktur.com REDAKTION/ ANZEIGENPREISE/ SONDER- ONLINE VERBREITUNG/ PORTFOLIO THEMENPLAN MARKTPLATZ WERBEPARTNER KONGRESSE VERLAG -FORMATE WERBEFORMEN WERBEN ZIELGRUPPEN PRINT/ONLINE
MEDIA-MANUFAKTUR Unsere Publikationen (Auszug) Weitere Produkte und Informationen auf www.media-manufaktur.com
Sie können auch lesen