Cannabidiol: hopeful - Rudolf Brenneisen - STCM
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Cannabidiol: hopeful... Rudolf Brenneisen Schweizer Arbeitsgruppe für Cannabinoide in der Medizin (SACM) www.stcm.ch sacm@bluewin.ch
Wissenschaft: Hope für Patienten? Publikationen in «PubMed», Juli 2018 Cannabidiol + Cancer 192 + Pain 241 + Epilepsy 179 v.a. präklinische + Inflammations 139 Studien + Schizophrenia 114 + Spasms 32 + Sleep Disorders 28 + IBD 8 + ADHD 3 THC + Medicine 1’807 Cannabis + Medicine 3’894
Das CBD-Dilemma Erfahrungsmedizin, «Kasuistiken»: Sich selbst therapierende Patienten, nur im Idealfall begleitet von Apotheker und/oder Hausarzt, oft CBD-Präparate dubioser Strassen-Qualität vermehrt positive Erfahrungsberichte Evidenzbasierte klin. Medizin: Kontrolliertes Setting, vs. Placebo, doppelblind, randomisiert; abgesegnet durch Ethikkommission, Zulassungs- und Gesundheitsbehörden, GMP-CBD zu wenig klinische Beweise
Nano-Pulver-Technologie: der ganzheitliche galenische Durchbruch? Cannabisblüten-Pulver Wässriger (nicht Extrakt) Mundspray
CBD Polypharmakologie: Chance oder Risiko? CB1 , CB2 FAAH Anandamid Reuptake Vanilloid-R / Glycin 5-HT1A GPR55-R PPAR-g TNFa Modulator Ca++-Kanal Na+-Strom VDAC1 Modulator Adenosin Reuptake Adenosin A1/A2-R Modulator m-Opioid-R Ligand undModulator Tryptophan-Abbau 5-/15-Lipoxygenase A2-Phospholipase Modulator CB-R (non CB1/CB2) … [Perucca 2017]
CBD-Cannabis: Multi-Target Modulator CBD Nicht-Cannabinoide ECS (indirekt) «Entourage Effect» [Naher & Jones 2018] 11
Die Entourage - Terpenoide [Naher & Jones 2018] 12
Die Entourage - Flavonoide [Naher & Jones 2018] 13
CBD vs. CBD-Cannabis Monosubstanz oder Phytopharmakon? [Naher & Jones 2018] 14
Präklinische Fakten: Grund für Indikations-Lyrik Rechtfertigen in vitro, molekularbiologische und tierexperimentelle Daten die klinische Anwendung von CBD? Präklinik CBD Klinik? Psychosen, Angst, Schlafstörungen IBD Alzheimer Parkinson MS Epilepsie Huntington Krebs … [Izzo 2009, Pisanti 2017]
Akzeptierte Pharmakologie [THC Pharm 2016; Bionorica Ethics 2017] 16
Von der Kasuistik zum Trial zum…? Charlotte Figi, «Dravet Syndrom», 40 Anfälle/Tag Low THC/High CBD - Cannabisextrakt, home- made, sublingual Nur noch 2-4 nächtliche Anfälle/Monat
…Epidiolex - CBD der Epi-Durchbruch? 120 Dravet-Kinder oder junge Erwachsene mit refraktärer Epilepsie 20 mg CBD (Epidiolex) / kg KG, add-on (!) 5/0% anfallsfrei CBD/Placebo UAWs: Durchfall, Erbrechen, Schläfrigkeit, Lethargie, Appetitverlust, Fieber FDA-Zulassung 25.6.2018 [Devinsky 2017]
…oder doch besser CBD-Cannabis? Heather Jackson: «Bei 99% der Dravet-Kinder nehmen die Anfälle nach CBD-Cannabis markant ab!» Realm of Caring Foundation [ICRS Conference Leiden 2018, poster 67]
CBD: Analgeticum? Tierstudien (Zebrafisch, Ratte, Mäuse [Malfait 2000, Hammell 2016, Philpott 2017, Ellis 2018] Mensch: ungenügender Effekt wegen CBD-Unterdosierung 300-600 mg (10x mehr als THC) [Nahler 2018] Chron. Schmerz-Pat., 2x 200 mg/d, add-on, Opiate, subj. Symptomatik [Likar 2016]
CBD: Anxiolyticum und Sedativum? Anxiolyse (5-HT1A?) Mentale Beruhigung Insomnia , Schlafdauer Verarbeitung negativer Erinnerungen (Ratte, CB1 indirekt?) [Carlini 1981, Pertwee 2004, Mechoulam 2007, Zuardi 2008, Bitencourt 2008]
CBD gegen Psychosen? CBD vs. Amisulprid Vergleichbarer antipsychotischer Effekt, wenig UAWs Wirkung via Endocannabinoid-System (Anandamid) [Leweke 2012]
CBD als THC-Neutralisierer? State Social Paranoia Scale, SSPS [Englund 2013]
Löst Cannabis adoleszente Psychosen aus? 13-16-Jährige Schüler, N=3966, Self-Reports bzgl. Cannabis-Konsum und Psychose-Symptome Konsumhäufigkeit korreliert mit Auftreten von Psychose-Symptomen [Bourque 2018] 24
CBD ein Neuroprotektikum? Alzheimer, Parkinson, Huntington (Tiermodelle): Neuroprotektiver + antioxydativer + antiapoptotischer Effekt Dopamin- und Tyr Hydroxylase-Abbau (Marker für Neurodegeneration) [Drysdale 2006, Mechoulam 2007, Zuardi 2008]
CBD-THC zur Migräne-Prophylaxe? X Aimovig Novartis CB1 THC + CBD entzündungshemm. N’wirk. Calcitonin gene- related peptide [Durham 2004; Akerman 2004] 26
CBD bei Krebs: mehr als nur palliativ? Präklinisch (Zellen, Tier): - menschl. Brustkrebszellen Maus programmierter Zelltod (Apoptose) Wachstum, Lungenmetastasen [Ligresti 2006] - Leukämiezellen durch Apoptose [McKallip 2006] - Bildung neuer Gefässe (Angioneogenese) in Tumoren [Solinas 2012, Machado Rocha 2014] - CBD+THC!: Glioblastomzellen [Marcu 2010] - CBD + g-Bestrahlung: Glioblastomzellen [Ivanov 2017] - Prostata-Krebszellen [De Petrocellis 2013] - Metastasen Lungenkrebs [Ramer 2012] - Endometrium-Krebszellen [Fonseca 2018] Klinisch: - positive Patientenberichte über vollständige Heilung - noch zuwenig schlüssige Daten aus klin. Studien
CBD gegen Krebs: im Labor bewiesen Mamma-CA Gliom [Parolaro 2012]
CBD ein Entzündungshemmer? Präklinisch (Maus): - Entzündungspromotor Interleukin-17 [Kozelka 2013] - Symptome der MS [Mecha 2013] - Akute Pankreatitis [Li 2013] - Akute Lungenschäden [Reibeiro 2012] Klinisch: Nur Erfahrungsmedizin, klinische Daten noch fehlend/ungenügend
CBD um clean zu werden/bleiben? Cocain- und Alkohol-süchtige Ratten: «Präferenz-Modell Selbstverabreichung» CBD, 1x/Tag, 1 Woche, Haut-Gel CBD verhindert Stress- oder Drogenhinweis-induzierte Rückfälle nachhaltig! Auch angstlösend und antiimpulsiv [Markos 2018, Gonzalez-Cuevas 2018] Morphin-süchtige Mäuse: CBD reduziert Opiat-Hunger [Hurd 2015, Markos 2018] Opiat-Analgetika immer mit CBD kombinieren?
Cannabis-Regulierung «» Opioid-Missbrauch? Opioid-Rezepte in US Staaten mit liberaler Cannabis-Regulierung [Bradford 2016 & 2017] Mittel gegen Opioid-Epidemie USA? [Lucas 2017, Piomelli 2018]
CBD-Interaktionen Cyt P450 2C19 + 2D6 [Jiang 2013; Yamaori 2011] Cyt P450 1A1 [Yamaori 2015] Blutspiegel /: Protonenpumper (Omeprazol) Antiepileptica (Clobazam) AB (Rifampicin) Immunsuppressiva (Cyclosporin) … [Jaeger 1996, Colombo 2014, Stott 2013, Stout & Cimino 2014, Geffrey 2015]
Take-Home Message (1) Chemie, Pharmakologie, Molekular- und Zellbiologie, Patienten- Selbstversuche, Erfahrungsbasierte Daten THC >> CBD CBD THC Pharmazeutische und klinische Forschung Evidenzbasierte Daten Conditio sine qua non für Medizinalisierung von CBD-Cannabis und CBD
Take-Home Message (2) Aus Multi-Target Polypharmakologie des CBD resultieren Vor- und Nachteile «Entourage-Effekt» noch weitgehend eine Blackbox Je nach experim. Modell, Indikation und Patient CBD oder CBD-Cannabis besser Therapeutisches, von Patienten reklamiertes, Potential klinisch noch ungenügend abgestützt Bis jetzt eher psychiatrische Indikationen im Fokus Challenge: ideale Applikationsform To Do: Vergleich CBD, CBD-Cannabis mit/ohne Entourage am gleichen Patienten
Take-Home Message (3) Ist sich sicher, dass nicht allein die Wissenschaft über die Zukunft von Cannabis bestimmen wird, denn «Letztlich wird sich durchsetzen, was den Patienten hilft. Die einzige Frage ist, ob sie dafür 10, 20 oder 30 Jahre warten Dr. med. Franjo Grotenhermen, IACM müssen».
Mehr Infos (1)
Mehr Infos (2) 37
Mehr Infos (3) 2. AUFLAGE
Mehr Infos (4) MCA vol. 1, no. 1 (June 2018)
Mehr Infos (5) «Medical Cannabis – Handbuch für Ärzte»
Mehr Infos (6) Schweizer Arbeitsgruppe für Cannabinoide in der Medizin SACM www.stcm.ch International Association for Cannabinoid Medicines IACM www.cannabis-med.org International Cannabinoid Research Society ICRS www.icrs.co
Mehr Infos (7) SACM Tagung 3.0, 19. Januar 2019, Bern
Polosophie Polo National, 16.3.1945-22.7.2017 «Lieber Gras Rauchen als Heu Schnupfen» 43
Sie können auch lesen