CAR SYSTEM IM KLEINEN GROSS
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
IM KLEINEN GROSS CAR SYSTEM KREATIVITÄT TECHNIK EMOTION Denkbar einfach – Höchste Qualität Workshops – Motorisiere dein Fahrzeug und Innovation – Know-How-Transfer Car System Digital von Spezialisten
FALLER Car System Inhalt Car System Digital 1 Fahrzeuge 2 Software, Master, Technik 6 Car System 14 Build your own car 16 Fahrzeuge H0 20 Start-Sets H0 25 Start-Sets/Fahrzeuge N 27 Zubehör, Technik 28 Strassenbau 37 Straßengestaltung 43 Ersatzteile 44 Workshops 45 Symbolik Spurweiten 1:87 | 16,5 mm 1:160 | 9 mm 1:120 | 12 mm 1:220 | 6,5 mm Epochen Epoche I 1880 – 1920 Epoche IV 1978 – 1985 Epoche II 1921 – 1945 Epoche V 1986 – 2006 Epoche III 1946 – 1977 Epoche VI 2007 – heute
Car System Digital I Übersicht Shop online: -digital.de w w w.car- s ystem 1 CAR SYSTEM DIGITAL – PURE INNOVATION Roadshow! Fahrzeuge sind als Teil der Alltagskultur einfach spannend. Als bewegter Modell-Straßenverkehr in Ihre Anlage integriert, ergibt sich, gemeinsam mit Ihren Gebäudemodellen und Ihrer Landschaftsgestaltung, ein einzigartiges Gesamtbild. Mit »Car System Digital« schöpfen Sie alle Vor- teile ab, die moderne Informations- und Kommunikationstechnik im Modell- bau eröffnen und konzentrieren sich allein auf das, was zählt: Ihre Kreativität. Cruisen! Jedes individuelle Car System Digital-Fahrzeug überzeugt durch eine Bandbreite realistischer Details, die den 1:87-Maßstab nahezu vergessen lassen. Die Anpassung des Fahrverhaltens an den Verkehrsfluss und die Beachtung geltender Verkehrsregeln erfolgen vollautomatisch. Deutlich mehr Funktionalität bei herkömmlicher Miniaturisierung: aufregender, sicherer und voll vernetzt! Detaillierte Infos zu Car System Digital-Fahrzeugen erhalten Sie auf Seite 4. Cockpit! Die Software »Car System Digital« bewältigt autonom und situations- gerecht jegliche Verkehrsszenarien, unabhängig von Verkehrsdichte, Straßen- verlauf und Anlagengröße. Sie bietet überragenden Komfort bei der Einrich- tung und Steuerung des Anlagenlayouts und ermöglicht Ihnen zu jedem Zeitpunkt einen vollständigen Überblick über das Geschehen. Einen Überblick zur Software »Car System Digital« erhalten Sie ab Seite 6. Geländeparcours! »Car System Digital« richtet sich stets nach Ihrer Anlagen- planung, der vorhandenen Bebauung und Schienenführung und reduziert Ihren Bauaufwand auf die Einbettung von Fahrdraht, auf den Einbau der Komponen- te »Abzweigung« und auf die Anbringung von Ultraschallsatelliten über der Modellanlage. Lust auf Probefahrten bekommen? Alles, was Sie für perfekt gebaute und ausgestaltete Straßen benötigen, finden Sie ab Seite 39. Produkte geschützt durch: Europäisches Patent Nr.: 13 152 513.1-1658 US Patent No. 8,781,648 www.car-system-digital.de
Car System Digital I Fahrzeuge PERFEKTION, PRÄZISION, PASSION Car System Digital-Fahrzeuge sind bis ins Detail individualisierbar und setzen durch ihre Nähe zu realen Vorbildern neue Maßstäbe. In Kombination mit der Software »Car System Digital« bleiben hinsichtlich ihrer Fahreigenschaften und Fahrzeugfunktionen keine Wün- 2 sche offen – Begeisterung garantiert und definitiv das Markenzeichen Ihrer Modellanlage. 161309 161305 Car System Digital 3.0 Car System Digital 3.0 VW Crafter »Feuerwehr-Rettung« MAN TGA »Straßenkehrmaschine« (HERPA) • Epoche V (HERPA) • Epoche V 161306 Car System Digital 3.0 MAN TGS TLF »Feuerwehr« (HERPA) • Epoche VI
Car System Digital I Fahrzeuge 161349 (H0, N) Prozessorgesteuerte Ladestation Die neueste Generation der prozessorgesteuerten Ladestation lädt zuverlässig alle Car System Analog- und Digitalfahrzeuge mit Lithium-Ionen-Akkus oder Nickel-Metallhydrid-Akkus. Die grundlegenden Licht- und Soundfunktionen der digitalen Fahrzeuge können über Funktionstasten ein- und ausgeschaltet werden. Eine separate Digitalzentrale wird für das Einstellen der Grundfunktio- nen nicht benötigt. Betrieben wird die Ladestation mit 16 V Wechselspannung. Die durchschnittliche Ladezeit eines Digitalfahrzeuges beträgt dank der 3 Schnellladefunktion ca. 1 Stunde. Bei Einsatz des kompletten Car System Digital-Systems wird die Station lediglich zum Laden der digitalen Fahrzeuge verwendet. 161310 161307 Car System Digital 3.0 Car System Digital 3.0 LKW Scania R 13 HL MB Citaro »Stadtbus« (HERPA) • Epoche VI (RIETZE) • Epoche VI 161303 161313 Car System Digital 3.0 Car System Digital 3.0 LKW MB Atego »Sixt« LKW MB Actros LH’96 »Abrollcontainer« (HERPA) • Epoche V (HERPA) • Epoche V
Car System Digital I Fahrzeuge Fahrzeugfeatures der Digitalserie › Vorbildgetreu: Realistisches Anfahr-, Beschleunigungs- und Bremsverhalten 4 › Lichtfunktionen: z. B. Fahr- und Bremslicht, Fahrtrichtungsanzeiger, Warnblinker, ggf. Frontblitzer, u.v.m. › Sounds: Hupe, ggf. Martinshorn › Fahrzeugparameter programmierbar: 128 Fahrstufen, Anfahrverzögerung, Bremskurve, u.v.m. ›In Echtzeit: Sämtliche Fahrzeugfunktionen verändern und steuern › Funkmodul: Permanente bi-direktionale Verbindung › Neue Ladetechnik: schnelles und schonendes Laden › Magnetfeld-Sensor: Einsatz auch auf analogen Anlagen
Car System Digital I Blinkelektronik, LEDs Blinkelektronik Die Rundumkennleuchtenmodule (RKL-Module) / Blinkelektronik sind 163760 163761 für eine Betriebsspannung von 13,5 mm, orange 13,5 mm, blau 0,8-3,3 V DC vorgesehen, und können sowohl für Car System-Fahrzeuge als auch für die Ausrüstung von Stand- 163762 163763 modellen verwendet werden. Die 15,7 mm, orange 15,7 mm, blau Module sind 3,5 mm breit und inkl. Platine 2,4 mm hoch. Gesamtlänge 5 13,5 mm: PKW/SUV. 163764 163765 Gesamtlänge 15,7 mm: Transporter. 20,2 mm, orange 20,2 mm, blau Gesamtlänge 20,2 mm: LKW. 5 selbstblinkende LEDs 5 SMD-LEDs Eyecatcher! Leuchtdioden mit integrierter Mikroschaltung, 5 SMD-Reflektor-LEDs mit starker, gerichteter überall einsetzbar, wo ein blinkendes Licht benötigt wird, Leuchtkraft, die, ähnlich Scheinwerfern, nicht in das z. B. als optisches Signal bei Fahrzeug-Standmodellen Innere Ihrer Modelle zurückleuchtet. Geeignet bspw. für (Polizei, Rettung, Feuerwehr, Bau-, Kommunal-, oder die Beleuchtung von Kirmes-Bausätzen, die Ausstattung Landwirtschaft), bei Torbewegungen, für die Beleuchtung von Fahrzeugmodellen mit Beleuchtung und vieles von Kirmesmodellen u.v.m. weitere mehr. SMD-LEDs zeichnen sich durch ihre geringe Wärmeentwicklung und ihre hohe Lebensdauer Versorgungsspannung: 3-4V DC aus. EIA Baugröße: 0603, entspricht 1,6 x 0,8 mm. Stromaufnahme: max. 30 mA Betreiben Sie LEDs ausschließlich mit der angegebenen, Blinkfrequenz: ca. 1,5 Hz geringen Spannung. Internationale Baugröße: 0805 Länge: 2 mm, Breite: 1,25 mm, Höhe: 1,1 mm Hinweis: Nutzen Sie für die Beleuchtung von Car System- Fahrzeugen die Blinkelektroniken, Art. 163760-163765. 163750 weiß 163751 blau 163740 rot 163741 orange 163742 blau 163752 rot 163753 orange 163759 163758 Car System Digital Car System Digital LED-Beleuchtungs-Kit für LKW MB SK, LED-Anhänger-Lichtleiste MAN F2000 (HERPA) Lichtfunktionen für Ihren Anhänger an einem Car System Digital-Zugfahrzeug. Mit LEDs bestückte Platine für die Lichtfunktionen für Ihre Car System Digital-Fahrzeuge. Das Beleuchtungs-Kit Fahrzeugbeleuchtung eines mitgeführten Anhängers, enthält zwei mit LEDs bestückte Platinen für die Fahrzeugbeleuchtung der z.B. von HERPA. LKW-Modelle »MB SK« und »MAN F2000«. Die angepassten Positionen der - Platine mit Rücklichtern und Fahrtrichtungsanzeigern Befestigungsbohrungen und der LEDs ermöglichen die direkte Befestigung zur Fixierung am Anhänger der Platinen an den Stoßstangen der Fahrzeugmodelle. - notwendige Vorwiderstände bereits auf der Platine Im LED-Beleuchtungs-Kit enthalten sind: - Kabel-Set für das Löten im Car System Digital-Fahrzeug - Frontplatine mit Scheinwerfern und Fahrtrichtungsanzeigern enthalten - Heckplatine mit Rücklichtern und Fahrtrichtungsanzeigern - Steckverbindung für den Anschluss des Anhängers - Kabel-Set enthalten
Car System Digital I Fahrzeuge I Umrüstkit Analog-Digital 163701 Umrüstkit Analog-Digital Platine zur Aufrüstung verschiedener, analoger Car System-Fahrzeug- modelle für den Car System Digital-Betrieb mit Ultraschall-Ortung, vollautomatischer Abstandssteuerung und Änderungen der Fahrge- schwindigkeit im Spielbetrieb. Weiterhin sind sämtliche Lötpads für die zusätzliche Beleuchtung und Ausstattung mit Soundfunktionen auf der Platine vorhanden. Somit können versierte Bastler aus einem 6 analogen Car System-Fahrzeug ein vollumfängliches Digitalfahrzeug bauen. Geeignet für Car System H0 Bus- und LKW-Modelle. Umrüstkit Analog-Digital – Upgrade in die Zukunft Heben Sie Ihre bestehende Car System-Anlage doch ganz einfach und dient dem System zur Positionsmessung des Fahrzeugs. auf ein völlig neues Level. Ein passender Positionierungsring sorgt für die exakte Fixierung Mit dem »Umrüstkit Analog-Digital«, Art. 163701 machen Sie der Kapsel am Fahrzeugdach. Für das Senden und Empfangen Ihrem herkömmlichen Car System-Modellfahrzeug den Weg frei von Informationen per Funk verfügt die Umrüstplatine über eine für die Ortung und Steuerung im Car System Digital-Betrieb. Die Antenne. programmierbare Umrüstplatine enthält auch Lötpads für eine optionale Ausstattung des Fahrzeugs mit Licht- und Soundfunk Know-how tionen. Ihr vorhandenes Straßennetz nutzen Sie einfach weiter. Elektronik- und Lötgrundkenntnisse sind für den Fahrzeugumbau notwendig. In der ausführlichen Bedienungsanleitung haben wir Lieferumfang für Sie sämtliche Hinweise zum Löten zusammengetragen, die Zum Lieferumfang des Umrüstkits gehört neben der Umrüstpla wir als hilfreich erachten, geben zahlreiche Tipps und empfehlen tine auch die Ultraschallkapsel für die Fahrzeugortung. Diese Ihnen das geeignete Werkzeug und Material für die optimale sendet Signale oberhalb des Hörfrequenzbereichs an die Satelliten Einrichtung Ihrer Arbeitsplatzumgebung. 2 1 3 Umbau in drei einfachen Schritten Digitalfahrzeug in Betrieb nehmen Hinweise Nach dem Umbau lassen sich sämtliche Bitte beachten Sie, dass PKW- und 1 Fahrzeug entkernen, vorbereiten und Fahrzeugfunktionen auch im laufenden Sprinter-Modelle derzeit nicht für den die Ultraschallkapsel im Fahrzeugdach Fahrbetrieb per Funk aktivieren und Car System Digital-Betrieb vorgesehen montieren. ändern, entweder über das direkte Klicken sind. eines entsprechenden Symbols im Unmittelbar nach dem Einbau der Platine 2 Die Fahrzeugbauteile »Ladebuchse«, Software-Menü, über einen Befehl aus benötigen Sie die Car System Digital- »Ein- und Ausschalter«, »Reed-Sensor«, einer Automatik oder über die integrierte Software und -Hardware für das Einrich- »Motor«, »Akkus«, den beiliegenden Sprachsteuerung. Befindet sich das um- ten und den Betrieb Ihres neuen Digital- »Temperaturfühler« zur Überwachung des gebaute Digitalfahrzeug nicht im Funk fahrzeugs. Akku-Ladevorgangs sowie die Ultraschall- bereich eines Car System Digital-Masters, kapsel mit der Umrüstplatine verbinden. so verhält es sich wie ein Analogfahrzeug und kann problemlos auch auf analogen 3 Fahrzeug mit der Software »Car Car System-Anlagen eingesetzt werden. System Digital« programmieren.
Car System Digital I Grundausstattungen Alles, was Sie benötigen GRUNDAUSSTATTUNGEN IM ÜBERBLICK Car System und Car System Digital beruhen auf demselben einfachen Grund prinzip: ein auf einer flachen Unterlage fixierter Fahrdraht aus Stahl und ein darauf 7 platziertes, eingeschaltetes Fahrzeug, das dem Fahrdrahtverlauf folgt. Mit realitäts- echt ausgestalteten Straßen und verschiedenen Elementen für die Verkehrssteue- rung realisieren Sie ohne großen Aufwand bewegten Straßenverkehr im Modell. Den maximalen Funktionsumfang erreichen Sie sowohl bei Car System als auch bei Car System Digital bereits mit der Kombination von wenigen Produkten. Mit diesen Basics realisieren Sie auf Ihrer Modellanlage vollumfängliche Fahrerlebnisse am schnellsten und einfachsten. PRODUKTE Car System Digital Car System Spezial-Fahrdraht, Art. 161670 Laser-Street Straßenelemente Rillenfräse, Art. 161669 (alternativ zu Laser-Street-Elementen) Straßen- und Geländebau- Spachtelmasse, Art. 180500 Transformator, Art. 180641 Prozessorgesteuerte Ladestation, Art. 161349 Car System Digital Einsteiger-Set, Art. 161355 (Software, Master, 3 Satelliten) Erweiterungsmodul, Art. 161352 Stopp-Stelle, Art. 161675 Abzweigung, Art. 161677 Parkplatz, Art. 161674 3 Sensoren, Art. 161773 Traffic-Control, Art. 161651 161677 (H0, N) 161773 (H0, N) Abzweigung 3 Sensoren Bei Aktivierung lenkt der Magnetismus der Abzweigung Sensoren benötigen Sie im Car System Digital-Betrieb lediglich dann, wenn Sie ein Fahrzeug auf einen zweiten, abbiegenden Fahrdraht. Funktionsänderungen auch in Bereichen vornehmen möchten, die durch Dies geschieht über den Magneten am Lenkschleifer der Satelliten nicht abgedeckt sind, etwa in Tunnels, Tiefgaragen oder anderen Fahrzeuge. abgeschatteten Anlagenbereichen. Selbstverständlich besteht auch jederzeit die Möglichkeit, angeschlossene Verbraucher über die Rückmeldung durch Sensoren zu steuern.
Car System Digital I Software HÖCHSTE ANSPRÜCHE – 8 VERBLÜFFEND EINFACH ERFÜLLT Mit der Software »Car System Digital« steuern Sie zentral Ihren Modell-Straßen verkehr und behalten am PC stets den Überblick, unabhängig von der Größe Ihrer Modellanlage, von der Vielschichtigkeit Ihrer Verkehrsszenarien oder vom Verkehrs aufkommen. Durch den nahezu kabellosen Aufbau und die virtuelle Strecken aufzeichnung erfolgt die Realisierung mit minimalem Aufwand. Höchste Priorität genießt das Fahrvergnügen mit faszinierenden Miniaturmodellen. Ihre individuelle Anlage Geometrisch korrekt erfasst, aufgezeichnet und in der Software hinterlegt wird Ihr Straßennetz durch die einfache Fahrt eines Digitalfahrzeugs, indem es jede Strecke einmalig abfährt. Nach- GPS für den Hobbykeller dem Sie im Anschluss daran vorhandene Abzweigungen benannt haben, können Sie mit der Maus auf Ihrem Anlagenlayout beliebig Millimetergenaue Positionsbestimmung viele blockartige Abschnitte für die unterschiedlichsten Verkehrs- mittels Ultraschallortung szenarien einrichten. Die Softwareoberfläche bietet Ihnen die Möglichkeit, den Verkehrsfluss mit allen Szenarien im Blick zu behalten und zentral zu steuern. SATELLITEN Fahrzeug- position Ultraschallsignal min. MS Windows XP SP2 Echtzeitsteuerung aller Fahrzeug- funktionen Rückmeldung EINRICHTUNGS- CAR SYSTEM DIGITAL-FAHRZEUG Ladezustand UND STEUERUNGS- DIGITAL MASTER SOFTWARE Aufladen ERWEITERUNGSMODUL PROZESSORGESTEUERTE LADESTATION LICHTSIGNALE UND STEUERUNGSKOMPONENTEN
Car System Digital I Software 9 Virtuelle Abschnitte Die exakte Ortung erübrigt jeden Einsatz von Sensoren in der Straße. Virtuelle Abschnitte oder Anhaltepunkte lassen sich nach dem Einrichten in der Softwareoberfläche auf Wunsch ausblenden oder zur besseren Übersicht nur bei Aktivität einblenden. Ein Digitalfahr- zeug, das sich einer virtuellen Ampel nähert, verlangsamt seine Geschwindigkeit in Abhängigkeit seines Abstands zum Anhaltepunkt. Bremswege gestalten sich dadurch unterschiedlich lang, aber nie abrupt. Automatiken und Verkehrsschilder Sie entscheiden selbst, ob Sie manuell fahren möchten oder die gesamte Anlage durch Automatiken überwachen lassen: dies umfasst Bausteine unter anderem sämtliche Verkehrsregelungen, Ampelschaltungen, Fahrtrichtungsangaben an Gabelungen, Geschwindigkeitsänderun- Ortung per Ultraschall: gen, Lautsprechersounds oder Lichtfunktionen Ihres Digitalfahr- Jedes Digitalfahrzeug verfügt über einen Ultraschall- zeugs, wie Scheinwerfer, Blinker oder Warnbeleuchtungen. Setzen Sie sender im Fahrzeugdach und übermittelt mittels Satel jede Ihrer Visionen ganz einfach um und ändern Sie diese beliebig oft. liten laufend seine Position. Durch die Verarbeitung Als bequemste Einrichtungsvariante steht Ihnen die Platzierung von seiner XYZ-Koordinaten werden die Position und Bewe- Verkehrsschildern per Drag and Drop zur Verfügung. gung des Digitalfahrzeugs in Echtzeit in der Software oberfläche angezeigt. Durch die Kombination von Messungen und Berechnungen wird die Position auch bei Tunnelfahrten jederzeit korrekt angezeigt. Kommunikation über Funk: Jedes Digitalfahrzeug verfügt über einen integrierten DCC-Decoder und Funk-Sender/-Empfänger. Nach dem Einschalten des Digitalfahrzeugs wird es durch den Digital Master erkannt und in der Softwareoberfläche 2019 auch mit allen seinen Eigenschaften angezeigt. Die Fahrzeug- per App steuerung erfolgt über Funk. Die Abstandssteuerung steuerbar zwischen Digitalfahrzeugen erfolgt vollautomatisch.
Car System Digital I Bausteine, Kabel 161355 Car System Digital 10 Einsteiger-Set Das Einsteiger-Set bietet, bis auf das Fahrzeug, alle Komponenten, die für den ersten Einstieg in den vollautomatischen Betrieb von Car System Digital notwendig sind. Neben den 3 Satelliten, ist der Car System Digital Master, sowie die für die Steuerung notwendige Software im Set enthalten. Die Software ist Windows-kompatibel ab Version XP SP2. Neben einem besonders realistischen Fahrbetrieb ist auch eine vollumfängliche Abstandssteuerung der Fahrzeuge realisierbar! Der Spielspaß ist garantiert. Der enthaltene Software-Lizenztyp »Standard« umfasst den Betrieb mit bis zu 10 Digital-Fahrzeugen. 161354 Car System Digital Master Der Car System Digital Master (Funk-Basisstation) regelt die Kommunikation zwischen den erforderlichen Komponenten und steuert alle Funktionen. Mittels eines Funksende- bzw. Funkemp- fangsmoduls wird die Kommunikation mit den Satelliten bzw. den Fahrzeugen sichergestellt. Der Car System Digital Master verfügt über folgende Schnittstellen: - USB-Interface zur Verbindung mit einem PC - LocoNet-Master-Anschluss zur Erweiterung um weitere beliebige LocoNet-Komponenten wie z. B. PC-Erweiterungsmodul anzuschließen - Gleichgerichtete Stromversorgung für die Satelliten - Schnittstelle für eine beliebige DCC-Digitalzentrale - Unabhängige Stromversorgung mit 16 V Wechselspannung - Leistungsstarke Funkantenne Der enthaltene Software-Lizenztyp »Grundversion« umfasst den Betrieb mit 2 Digital-Fahrzeugen. 161353 Car System Digital Einzelsatellit Die Satelliten dienen der Fahrzeugortung. Indem die Laufzeit des Ultraschallsignals vom Fahrzeug zu allen Satelliten ermittelt wird, kann hieraus die auf mindestens 10 mm genaue Position des Fahrzeugs ermittelt werden. Je nach Größe der Anlage sind für den vollautomatischen Car System Digital-Betrieb mindestens 3 Satelli- ten notwendig. 181 × 302 × 108 mm
Car System Digital I Bausteine, Kabel 161352 (H0, N) Erweiterungsmodul Das Erweiterungsmodul im Car System-Digital-Betrieb: Das Erweiterungsmodul wird per LocoNet-Kabel mit dem Digital Master verbunden und von der Software »Car System Digital« vollautomatisch als Hardware-Bestandteil erkannt. Über seine 11 Eingänge und 12 Ausgänge ermög- 11 licht es die Einrichtung und Steuerung von auf der Strecke integrierten Lichtsignalen, wie z. B. physischen Ampeln, LEDs oder Lampen, von Car System Steuerungskompo- nenten, wie z. B. Abzweigungen, Parkplätzen oder Sensoren und von anderen Verbrauchern. Diese sind nach dem virtuellen Aufzeichnen der Strecke mit einer Digitaladresse im Anlagenfenster sichtbar. Der Anschluss erfolgt an 16 V Wechselspannung. Mehrere Erweiterungsmodule können hintereinander angeschlossen werden. Das Erweiterungs- modul kann auch direkt an eine LocoNet-fähige Digital- zentrale (z. B. Uhlenbrock Intellibox II) angeschlossen und darüber betrieben werden. 161391 LocoNet Kabel 0,5 m 161392 161393 161394 LocoNet Kabel 2,0 m LocoNet Verlängerungskabel 2,0 m LocoNet Y-Verteiler 163780 Litze 0,04 mm², 10 m 06/19 Litzensortiment 163781 rot 163786 blau 0,04 mm², 10 Farben à 10 m 163782 schwarz 163787 violett 06/19 163783 grün 163788 braun 163784 grau 163789 orange 163785 gelb 163790 weiß
SHOP ONLINE w w w. f a l l e r. d e s t e m - d i g i t a l . d e w w w.car- sy
FALLER.DE ONLINESHOP Stöbern und bestellen 1 Einfach inspirieren lassen + + 2 Großes Sortiment Schneller Versand Fast alles rund um Modellbau und Modell- Wir liefern innerhalb des Liefergebie- bahnzubehör: Bausätze, Bewegungs tes ohne lange Wartezeiten und so modelle, Car System, Werkzeuge und schnell wie möglich, sofern die Artikel viele nützliche Anlagenbauprodukte. verfügbar sind. Bequem online + Service inklusive Mit vielen nützlichen Tipps und Tricks, Schritt-für-Schritt-Anleitungen als + Kostenfreie Rücksendung Einkaufen ganz ohne Risiko: Jedes ungeöffnete Produkt kann innerhalb Download und Online-Katalogen zum von 14 Tagen zurückgesendet werden. bestellen Durchblättern. Kostenfrei. 3 Entspannt Wunschprodukt entgegennehmen Der neue FALLER Onlineshop kann das Engagement und Know-how unserer Handelspartner vor Ort nicht ersetzen. Zahlreiche Fachhändler und Partner stehen unseren Kunden als erfahrene Ansprechpartner gerne zur Verfügung. Ein Fachgeschäft in Ihrer Nähe finden Sie unter der »Händlersuche« auf www.faller.de
CAR SYSTEM
Car System I Übersicht CAR SYSTEM – DER KLASSIKER Seit mittlerweile über 25 Jahren ist Car System der Hingucker auf allen Anlagen von autobegeisterten Modellbauern. Die Voraussetzungen, um Modelllandschaften auf faszinierende Weise mit bewegtem Straßenverkehr zu beleben, sind denkbar einfach. Alles, was Sie dazu benötigen, ist ein Car sämtliche Steuerungsbausteine erhalten Sie System-Fahrzeug, eine Straße aus Holz und ab Seite 28. den darin eingebetteten FALLER Spezial-Fahr- draht. Staunen und Begeisterung garantiert! Soll der Verkehr ohne Ihr aktives Zutun fließen, Angetrieben durch den eingebauten Motor genügt der Einbau eines kleinen »Sensors« und mit einem Magneten versehen, der an im Straßenverlauf. Überfährt ein Car System- einem kleinen Lenkschleifer an der Vorderachse Fahrzeug diesen Sensor, erhält eine Komponen- 15 angebracht ist, folgt jedes Car System-Fahrzeug te den Impuls zu schalten. Die automatische dem Fahrdrahtverlauf. Auf diese Weise können Steuerung erfolgt in diesem Fall durch den Sie bereits mit minimalem Aufwand ein Fahr- Anschluss von Sensoren und Komponenten an zeug einfache Runden drehen lassen. Spannen- die Verkehrssteuerung »Traffic-Control«, die de Strecken finden sich überall auf Ihrer Anlage hierfür über mehrere Eingänge und Ausgänge und passende Car System-Fahrzeuge für die verfügt. Mit der »Traffic-Control« lassen sich unterschiedlichsten Themen finden Sie ab gleichzeitig mehrere angeschlossene Verkehrs Seite 20. szenarien steuern. Die Impulse an die »Traffic- Control« lassen sich nicht nur über Sensoren Möchten Sie ein Fahrzeug kurzfristig anhalten übermitteln, sondern auch über jegliche Taster, können, etwa vor einem Zebrastreifen, nutzen Schalter oder Schaltgleise. Sie die Komponente »Stopp-Stelle«. Für die Option, unterschiedliche Fahrwege einschlagen Besonders realistisch wird das Verkehrsgesche- zu können, nutzen Sie die Komponente »Ab hen durch den Einsatz verschiedener Lichtsig- zweigung«. Alle Steuerungskomponenten, also nale, wie Ampeln, Baustellenabsperrungen oder auch die dritte Komponente »Parkplatz«, die bei Radarfallen, die sich auf Wunsch über die Licht- einem dauerhaften Parken zum Einsatz kommt, steuerung »Traffic-Light-Control« regeln lassen. werden unterflur angebracht. Im einfachsten Alle Produkte für die Ausgestaltung mit Licht Fall lösen Sie diese Steuerungs-Komponenten signalen und für den Straßenbau finden Sie ab über Druckschalter aus. Einen Überblick über Seite 32. Das Car System Fahrzeug »Die fahren ja ganz von alleine! Wie geht das?« Diese Frage hören wir häufiger, denn das macht die Faszination des FALLER Car Systems aus. Wie von selbst drehen die Autos und LKWs ihre Runden und halten an Ampeln und Bahnübergängen. Wie das geht, ist natürlich kein Geheim- 3 nis! Dazu müssen wir uns mal das Fahrzeug genauer ansehen: 6 1 eistungsstarker Glockenanker-Motor mit einer Lebensdauer L von über 2.000 Dauerbetriebsstunden 1 2 2 EIN/AUS-Schiebeschalter zum Starten und Anhalten des Fahrzeugs 5 3 Extrastarker Permanentmagnet auf der dreipunktgelagerten Vorderachse – spurt auch noch in den engsten Kurven 4 Über die Ladebuchse werden müde Akkus wieder munter ge- macht 5 Antriebseinheiten der Hinterachse (Achswelle, Schneckenzahn- 4 rad und Antriebsschnecke) 6 Über einen Reed-Sensor können die Fahrzeuge an Stoppstellen (wie z. B. Bushaltestellen, Ampeln, Bahnübergängen) gestoppt werden
Car System I Fahrzeuge BUILD YOUR OWN CAR Integrieren Sie Umbau-Kits für Standmodelle Ihrer Wahl ganz einfach in die Welt von Car System. Für die Motorisierung von Fahrzeug-Standmodellen stehen vier verschiedene Produkte zur Verfügung, um Standmodelle Car System-tauglich machen: zwei Sets mit allen Chassis-Bauteilen und zwei bereits vormontierte Chassis. 16 Motorträger Motor mit Schneckenrad und mit Schnecke Antriebswelle Fahr- und Ladewiderstand Antriebsrad Reedsensor Trägerplatine mit allen notwendigen elektrischen Verbindungen für einfaches Löten der Bauteile, inkl. Schalter Lötpads für Rundumkenn- Achshalterung mit leuchten (RKL) HERPA-Querträger Achshalterung 163704 Achsabstände stufenlos wählbar: 28 – 54 mm. Breite: 21,5 mm 163703 Achsabstände stufenlos wählbar: 38 – 88 mm. Breite: 29 mm Lenkung montiert Lenkschleifer mit Magnet
Car System I Fahrzeuge Chassis-Kits Die beiden Chassis-Kits enthalten alle Komponenten, die für den Aufbau eines voll funktionsfähigen H0-Chassis benötigt werden, Akkus ausgenommen: - Trägerplatine - Motor mit Schnecke - Motorhalter mit Schneckenrad und Antriebsachse - Antriebsräder - Vorderachse mit Rädern - Lenkschleifer mit Magnet - Vorderachsaufnahme - Schalter 17 - Ladebuchse - Reed-Sensor - Widerstände für die Einstellung des Ladestroms und der Fahrgeschwindigkeit Umbau-Infos für Bus- und LKW-Modelle: - Fixierung der Motor- und Getriebeeinheit wahlweise liegend (z. B. in Bussen und LKW mit niedrigem Aufbau) oder stehend (z. B. in Sattelzügen) 163704 - verbauter HERPA-Normquerträger kann bei Verwendung von Aufbauten anderer Car System Hersteller entfernt werden Chassis-Kit Umbau-Infos für Transporter-Modelle: »Transporter« - auch für TT-Modelle geeignet 163703 Car System Chassis-Kit »Bus, LKW«
Car System I Fahrzeuge Aufbau-Infos: Umbau-Chassis - Koffer und Planen mit 7,15 m Länge im Original können direkt aufgesteckt werden Mit den vormontierten Umbau-Chassis machen Sie Ihr LKW-Wunschmodell - Koffer und Planen mit 6,8 m Länge im von HERPA Car System-tauglich. Aufbauart und die Wahl des Fahrerhauses Original: Zwischenplatte des Umbau- entscheiden Sie selbst. Chassis ist kürzbar - Koffer und Planen mit 7,45 m Länge im Original: entsprechend längerer, hinterer Überhang - Pritschen-Aufbauten: Befestigung nach Ausschnitt der Pritsche Fahrerhaus-Infos: - Sämtliche Frontlenker-Fahrerhäuser aus der HERPA-Kollektion verwendbar, Renault-Modelle ausgenommen 18 - Freiraum für Vorderräder durch Ausschnitt des Fahrerhaus-Unterteils (Kotflügel, Einstieg) - Fixierung des Fahrerhauses mittels Stoßstange und HERPA-Normquerträger 161470 161471 161472 Car System Car System Car System Umbau-Chassis Umbau-Chassis Umbau-Chassis »Zweiachser-LKW« »Dreiachser-LKW« »VW T5« Neuheit 2019 Auch für die Freunde der Spur N wird es im Straßenverkehr einzigartig. JETZT AUCH IN SPUR N 163710 Car System Umbau-Chassis »Zweiachser-LKW« Neuheit 2019
Car System I Fahrzeuge Umbau-Anleitung Aufbau des Koffers oder der Plane, Koffer und Planen mit 6,8 m Länge Koffer und Planen mit 7,45 m Länge unterscheidet sich je nach Länge des im Original: Die Zwischenplatte des im Original: Die aufgesetzten Koffer Standmodells: Koffer und Planen mit Umbau-Chassis ist kürzbar. Im ersten Bild oder Planen weisen nach dem Aufstecken 7,15 m Länge im Original können direkt ist das ca. die hintere Länge der schwar- einen entsprechend längeren, hinteren aufgesteckt werden. zen Zwischenplatte, die länger ist als die Überhang auf. Sichtbar nur, wenn man Pritschen-Aufbauten: Befestigung nach grüne Platine. die Fahrzeugunterseite betrachtet. 19 Ausschnitt der Pritsche. Der Aufbau des Fahrerhauses, erfolgt bei allen Standmodellen Sämtliche Frontlenker-Fahrerhäuser aus der HERPA-Kollektion einheitlich: An dem kleinen tragenden Rahmen am Fahrerhaus- sind verwendbar, Renault-Modelle allerdings ausgenommen. Boden muss das kleine Zwischenstück mit einer Zange entfernt werden. Rahmen des Fahrerhaus-Bodens fixieren: Der Rahmen des Fahrerhauses wird auf dem Ausschnitt des Fahrerhaus-Unterteils Umbau-Chassis mit Sekundenkleber Expert Rapid, Art. 170500 fixiert. Für einen sauberen (Kotflügel, Einstieg): An den Radhaus- und punktgenau dosierten Auftrag des Klebers empfiehlt sich die Verwendung einer schalen der Kotflügel werden mit einem Feindosierspitze für Sekundenkleber. scharfen Messer ausreichend große Aussparungen zugeschnitten, damit die Vorderräder beim Lenken Freiraum haben. Aufsetzen des Fahrerhauses: Abschließend wird das Fahrerhaus auf seinen tragenden Fertig umgebautes Fahrzeugmodell: Rahmen aufgesteckt und mittels Stoßstange und HERPA-Normquerträger fixiert. Umbauzeit ca. 5 – 10 Minuten.
Car System I Fahrzeuge CAR SYSTEM FAHRZEUGE Ihre Modellanlage steckt voller kleiner Geschichten, die sich mit bewegtem Straßen-Verkehr auf faszinierende Weise beleben lassen. Ob Stadt, Land oder Industrie, im FALLER Car System- Programm finden Sie garantiert Ihr Wunschmodell für das Anlagen thema Ihrer Wahl. 161642 LKW MB Atego, weiß (HERPA) • Epoche V • Neuheit 2019 20 161485 161484 MB O302 »Touring« SUV MB »G-Klasse« (WIKING) • Epoche III • Neuheit 2019 (HERPA) • Epoche IV 161543 161559 VW Touareg »Polizei« VW Touareg »Notarzt« mit Blinkelektronik mit Blinkelektronik (WIKING) • Epoche V (WIKING) • Epoche V 161587 161582 Ford Transit VW T5 Bus (BREKINA) • Epoche IV (WIKING) • Epoche V
Car System I Fahrzeuge 161583 161586 VW T5 Transporter VW T5 Bus »ADAC« (WIKING) • Epoche V (WIKING) • Epoche V 21 161563 161617 VW T5 »Feuerwehr« Setra S 6 mit Blinkelektronik (BREKINA) • Epoche III (WIKING) • Epoche V 161632 161599 MB T2 Vario »Polizei« MAN TGS TLF »Feuerwehr« (HERPA) • Epoche V mit Blinkelektronik (HERPA) • Epoche VI 161556 161496 MB Citaro »Stadtbus« MAN Lions Coach Bus »MeinFernbus« (RIETZE) • Epoche VI (RIETZE) • Epoche VI
Car System I Fahrzeuge 161588 161536 MF Traktor MF Traktor mit Hackschnitzel-Anhänger mit Anhänger (WIKING) • Epoche V (WIKING) • Epoche V 22 161482 161606 LKW MAN TGA »Straßenkehrmaschine« MAN 635 »Müllwagen« (HERPA) • Epoche V (BREKINA) • Epoche III 161610 161566 MB Sprinter »bofrost*« MAN 635 »Kohlehandlung« (HERPA) • Epoche VI (BREKINA) • Epoche III 161554 161480 LKW MAN TGS LKW MB SK’94 »Werkstattservicewagen« »Baucontainer« (HERPA/RIETZE) • Epoche VI (HERPA) • Epoche V
Car System I Fahrzeuge 161481 161483 LKW MB Actros LH’96 LKW MB Actros LH’96 »Abrollcontainer« »Chemietransporter Bertschi« (HERPA) • Epoche V (HERPA) • Epoche V 23 161597 161598 LKW Scania R 13 HL LKW Scania R 13 TL »Pritsche mit Holzkiste« »Seecontainer« (HERPA) • Epoche VI (HERPA) • Epoche VI 161634 161595 Scania R 13 »Kurzholz LKW« LKW Scania R 13 HL »Koch« (HERPA) • Epoche VI (HERPA) • Epoche VI 161555 161560 LKW MB Atego LKW MB Atego »Hertz« »Dachser Kühlkoffer« (HERPA) • Epoche V (HERPA) • Epoche VI
Car System I Fahrzeuge 161561 161584 LKW MB Atego »Sixt« LKW MB SK »Emons« (HERPA) • Epoche V (HERPA) • Epoche V 24 161592 LKW MB Atego 04 »FedEx« (HERPA) • Epoche V 161690 (H0, N) 161349 (H0, N) Akku-Ladegerät (230 V) Prozessorgesteuerte Ladestation Zum Laden aller in den Car System- Die prozessorgesteuerte Ladestation lädt zuverlässig Fahrzeugen eingebauten Akkus geeignet. alle Car System Analog- und Digitalfahrzeuge mit Lithium-Ionen-Akkus oder Nickel-Metallhydrid-Akkus. Rundum-Service Wenn Sie Beratung zu unseren Produkten Sämtliche Informationen zu unseren Telefonische Servicezeiten: wünschen, Ersatzteile bestellen oder ein Produkten und Bedienungsanleitungen Montag: 8:00 – 16:00 Uhr Produkt warten oder reparieren lassen als PDF-Downloads stehen Ihnen Dienstag – Donnerstag: 8:00 – 12:00 Uhr möchten, ist der FALLER-Kundendienst für zudem auf www.faller.de zur Verfügung. Sie da und hilft Ihnen gerne fachkundig weiter. E-Mail: kundendienst@faller.de Telefon: +49 7723 651-106
Car System I Start-Sets CAR SYSTEM START-SETS Bei der Vielzahl von Möglichkeiten, die das FALLER Car System zu bieten hat, ist es am besten, man wagt den Einstieg mit einem der zahlreichen Start-Sets. Für den schnellen Einstieg in die Car System Welt gibt es eine ganze Reihe von Start-Sets, die sich fast ausschließlich durch das Fahrzeug unterscheiden. Jedes dieser Start-Sets enthält alles was Sie brauchen, um das FALLER Car System auf Ihrer Anlage zum Fahren zu bringen. Suchen Sie sich einfach das Start-Set mit dem für Sie passenden Fahrzeug aus und schon kann es losgehen! Viel einfacher kann der Einstieg nicht gemacht werden. 161498 Car System Start-Set MB O317k Bus »Jägermeister« Packungs-Inhalt: 25 • Linienbus MB O317k (BREKINA) • Akku-Ladegerät • 10 m Spezialfahrdraht • Straßen-Spachtelmasse • Straßenfarbe • Straßenmarkierungen • Leitplanken • Begrenzungspfähle • Ausführliche Anleitung Epoche III 161499 Car System Start-Set »Nachtbus« Packungs-Inhalt: • Nachtbus MB O 405 (WIKING) • Akku-Ladegerät • 10 m Spezialfahrdraht • Straßen-Spachtelmasse • Straßenfarbe • Straßenmarkierungen • Leitplanken • Begrenzungspfähle • Ausführliche Anleitung Epoche V Inhalt eines Start-Sets Akku-Ladegerät/ 10 m Spezial- Straßen- Straßenfarbe Leitplanken, Begrenzungspfähle, Batterien Fahrdraht Spachtelmasse Straßenmarkierungen
Car System I Start-Sets 161504 Car System Start-Set »MB Sprinter« Packungs-Inhalt: • MB Sprinter (HERPA) • Akku-Ladegerät • 10 m Spezialfahrdraht • Straßen-Spachtelmasse • Straßenfarbe • Straßenmarkierungen • Leitplanken, Begrenzungspfähle • Ausführliche Anleitung Epoche V 26 161505 161607 Car System Start-Set »LKW MAN« Car System Start-Set »LKW DHL« Packungs-Inhalt: Packungs-Inhalt: • LKW MAN (HERPA) • LKW MAN F2000 evo • Akku-Ladegerät • Akku-Ladegerät • 10 m Spezialfahrdraht • 10 m Spezialfahrdraht • Straßen-Spachtelmasse • Straßen-Spachtelmasse • Straßenfarbe • Straßenfarbe • Straßenmarkierungen • Straßenmarkierungen • Leitplanken, Begrenzungspfähle • Leitplanken, Begrenzungspfähle • Ausführliche Anleitung • Ausführliche Anleitung • Länderspezifischer Deko-Bogen Epoche V Epoche V Sofort loslegen mit zwei Start-Sets Ein Start-Set enthält, bis auf die zu bauende Straße, alle für den Car System-Betrieb benötigten Bestand teile. Die verschiedenen Start-Sets unterscheiden sich nur durch das enthaltene Car System-Fahrzeug modell. In Kombination mit dem Laser-Street »Basis- Set Straßenelemente«, Art. 161900 können Sie auf kürzestem Weg mit Car System loslegen.
Car System I Start-Sets, Fahrzeuge MOBIL IN SPUR N Auch für die Freunde der Spur N wird es auf den Straßen lebendig. Akkugespeist und magnetisch auf Spur gehalten, rollen die Fahrzeuge des Car System selbstständig über die Modelllandschaft. In H0 bereits ein Präzisionswunder, sind die Baugruppen und Funktionselemente hier noch kleiner, kompakter, sensibler. 162008 Car System Start-Set 27 MB O302 »Postbus« Packungs-Inhalt: • MB O302 »Postbus« (WIKING) • Akku-Ladegerät • 10 m Spezialfahrdraht • Straßen-Spachtelmasse • Straßenfarbe • Straßenmarkierungen • Leitplanken • Begrenzungspfähle • Ausführliche Anleitung Epoche III 162051 162052 LKW MB SK LKW MB SK (WIKING) • Epoche III »Pritsche/Plane« (WIKING) • Epoche V
Car System I Zubehör, Technik I Steuerung, Komponenten 28 Car System-Anschlusspläne erhalten Sie als PDF-Download auf: www.faller.de/de/Profitipps_Car_System STEUERUNG 161651 (H0, N) Traffic-Control Die neue Verkehrssteuerung! Überarbeitet und verbessert. Nahezu jede Verkehrssituation kann damit dargestellt werden. Ob Bushaltestelle, Parkharfe, Baustelle oder Rechts- vor Linksverkehr. Das Fahrzeug hält sich selbst an. Neben 8 Ein- und 8 Ausgängen, stehen insgesamt 15 über Mikro- schalter wählbare Programme zur Verfügung. Über Drehregler können verschiedene Zeiten einge- stellt werden. Eine ausführliche Anleitung mit zahlreichen Anschluss- und Steuerungsbeispielen liegt bei. 16 V Wechselspannung; Ideale Ergänzung Trafo Art. 180641! KOMPONENTEN 161675 (H0, N) 161677 (H0, N) Stopp-Stelle Abzweigung Durch das Magnetfeld der Elektrospule wird die Akku- Bei Aktivierung lenkt der Magnetismus der Abzweigung spannung über einen Reed-Sensor im Fahrzeug unter ein Fahrzeug auf einen zweiten, abbiegenden Fahrdraht. brochen. Anschluss: 22 V, Gleichspannung, 160 mA. Dies geschieht über den Magneten am Lenkschleifer der Fahrzeuge.
Car System I Zubehör, Technik I Komponenten 161674 (H0, N) 161773 (H0, N) Parkplatz 3 Sensoren Parkplatz zum dauerhaften Anhalten von Fahrzeugen auf Park Sensoren dienen zur Steuerung von Stopp-Stellen, Abzweigungen plätzen. Durch das Magnetfeld der Elektrospule wird das Fahrzeug etc. Die Aktivierung erfolgt durch am Fahrzeugboden montierte wieder aktiviert. Anschluss: 16 V, Wechselspannung. Zusatzmagnete. Der Anschluss erfolgt an die Traffic-Control Stromaufnahme 330 mA. (Art. 161651). Max. Schaltleistung 5 W • Max. Schaltstrom 200 mA 29 161622 (H0, N) Car System Basis-Set »Komponenten« Die äußerst preisgünstige Einstiegspackung mit den wichtigsten Funktionselementen für den Bau von Car System-Anlagen. Packungs-Inhalt: 1 Traffic-Control (Art. 161651), 3 Sensoren (1 x Art. 161773), 2 Stopp-Stellen (Art. 161675), 1 Abzweigung (Art. 161677), 2 Zusatzmagnete An die Verkehrssteuerung lassen sich für Verkehrsabläufe die Funktionselemente Abzweigung, Stopp-Stelle, Parkplatz elektrisch, Bushalte- und Tankstelle und die Abstandssteuerung anschließen. Über die Steuerungssensoren werden diverse Abläufe der Funktionselemente gesteuert. Die elektrische Abzweigung ermöglicht das gezielte Abbiegen von Fahrzeugen, während die Stopp-Stelle zum Anhalten/Losfahren der Fahrzeuge in unter- schiedlichen Haltesituationen benötigt wird. 161659 (H0, N) Relaismodul Szenarios situativ beeinflussen. Modul, bestehend aus 2 Relais (12 V DC) auf kleiner Platine, dass durch das Stecken von Brücken (sog. Jumper) das Auslösen unterschiedlicher Aktionen auf der Modellanlage ermöglicht. - An die Verkehrssteuerung »Traffic-Control«, Art. 161651 oder das »Erweiterungsmodul«, Art. 161352 angeschlossen, können z.B. ein Rauchgenerator, Art. 180690 oder ein Synchron-Bastelmotor, Art. 180629 (Wechselspannung) ein- bzw. ausgeschaltet werden. - An ein »Erweiterungsmodul« angeschlossen, kann durch entspre- ist, entweder der eine oder der andere Kontakt geschlossen. chendes Stecken der Brücken mit einem der Ausgänge ein Motor Durch entsprechenden Anschluss des Relaismoduls ist auch im Vorwärtslauf und mit einem anderen Ausgang der Motor im eine Signalumkehrung möglich. Rückwärtslauf betrieben werden. - Durch Zwischenschaltung des Relaismoduls, lassen sich an - Ebenso besteht mit dem Modul die Möglichkeit, unterschiedliche Modulen, deren Ausgänge für den gewünschten Strom zu Digitalsysteme potenzialfrei zu verbinden: eines der Systeme schwach ausgelegt sind, höhere Ströme oder auch andere schaltet das Relais und dieses Schaltsignal wird in einem anderen Spannungen (z.B. Wechselspannung) schalten. System verarbeitet. - Durch entsprechendes Stecken der Brücken, können aus einem Weitere Einsatzmöglichkeiten werden in der beiliegenden Signal auch zwei Signale gemacht werden: da jeweils ein Öffner- Bedienungsanleitung beschrieben. und ein Schließerkontakt des Relais verwendet werden, wird in Abhängigkeit davon, ob das Relais angezogen hat oder geöffnet
Car System I Zubehör, Technik I Komponenten 30 161667 (H0, N) Car System Bushaltestellen-Set Kostengünstige Zusammenstellung. Das Bushaltestellen- Set enthält alle notwendigen Teile zum individuellen Bau einer funktionsfähigen, spurweitenneutralen Bushaltestel- le. Neben einer zweckdienlichen Steuerung für eine Bus- haltestelle (16 V Wechselspannung) sind 1 Stopp-Stelle, 1 Abzweigung, 2 Sensoren, 1 Zusatzmagnet (H0/N), 5 m Spezial-Fahrdraht, 1 Einbauschablone (H0/N) sowie eine ausführliche Anleitung im Set enthalten. 161905 Car System Bushaltestellen-Set inkl. Laser-Street Straßen und Steuerungstechnik im kostengünstigen Set. Mit diesem Set lässt sich ein 2-spuriges H0-Oval aus Laser-Street-Elementen inklusive funktionsfähiger Bus haltestelle aufbauen. Neben einer zweckdienlichen Steuerung für eine Bushaltestelle (16 V Wechselspannung) sind die notwendigen Laser-Street-Elemente (H0), 1 Stopp- Stelle, 1 Abzweigung, 2 Sensoren, 1 Zusatzmagnet (H0), 5 m Spezial-Fahrdraht sowie eine ausführliche Anleitung im Set enthalten.
Die Webversion von »Profitipps Car System« mit komfortabler Suchfunktion und sämtlichen 190847 190847GB (H0, N) Anschlussplänen als PDF-Download finden Sie auf: www.faller.de/de/Profitipps_Car_System PROFITIPPS »CAR SYSTEM« PLANUNG, KONSTRUKTION, TECHNIK Das unentbehrliche Lern- und Nachschlagewerk für faszinierenden Modellstraßenverkehr. Das umfassende Handbuch »Profitipps Car System« enthält sämtliches Grundlagenwissen und detailliertes Experten-Know-how zu den Themen Fahrzeuge, Straßen- bau und Verkehrssteuerung. Erlernen Sie Schritt für Schritt die wichtigsten Arbeitstechniken für den erfolgrei- chen Einsatz von Car System und setzen Sie Ihre eigenen JETZT AUCH Ideen und Projekte sofort in die Praxis um. AUF ENGLISCH Alle Informationen zu Car System in einem Band Ausführlich beschrieben und bebildert Anschlusspläne für zahlreiche Verkehrsszenarien Fachgerechter Straßenbau für Car System und Car System Digital Für Einsteiger und Fortgeschrittene ROL C-CONT TRAFFI 13 + Prog. RT GE ≈ GN 16 V NG E3 M2 + TU A2 MODUL R TRICH + L2 A1 A1 RELAISWECHSLE AMPE INKL. + FAHR M1 E1 A3 + L1 AMPE TUNG TUNG TRICH TRICH FAHR FAHR + RT AMPEL 1 GE A3 GN + M1 SE 1 OL E1 -CONTR C-LIGHT Sensor FAHR A1 TRAFFI Ampel AMPE + TRICH ung L2 + A1 Abzweig + A2 TU E3 telle M2 Stopp-S NG t Fahrdrah gern sabbie it Link ung m lkreuz Ampe
Car System I Zubehör, Technik I Lichtsignale LICHTSIGNALE 161654 (H0, N) Lichtspiele Traffic-Light-Control Mit der Traffic-Light-Control lassen sich alle Signal Ampeln gehören auf jede Anlage. bilder auf Ampeln und sonstige Verkehrslichter im Aber die Taktung muss stimmen. Mit Car System-Programm darstellen. Die Spannungs dieser Steuerung können aufwendige versorgung erfolgt über den FALLER Transformator Kreuzungen geregelt werden. Hierbei (Art. 180641). Eine ausführliche Anleitung liegt bei. sorgt die Traffic-Light-Control für das Funktionen: richtige Licht. Alle benötigten Signal- - bis zu 4 Ampeln (12 LEDs) sind anschließbar bilder können auf den Ampeln 32 - die Zeiten der Ampelphasen sind zum Teil einstellbar dargestellt werden. Es bleiben keine - bis zu 16 einzelne LEDs sind ohne Vorwiderstand Wünsche offen. anschließbar (je 20 mA) - Lauflicht mit bis zu 8 Leuchten ist möglich 161841 162061 161840 162060 2 LED-Ampeln 2 LED-Ampeln mit Elektronik Zwei Ampeln mit LED-Lichtsignalen in den Farben grün, gelb Zwei Ampeln mit LED-Lichtsignalen in den Farben grün, gelb und und rot. Gleichermaßen geeignet für Car System und Car System rot mit einer Steuerungsbox. Gleichermaßen geeignet für Car Digital. Durch den Anschluss an die Lichtsteuerung »Traffic-Light- System, Car System Digital oder den autarken Betrieb. Gängigste Control«, Art. 161654 lassen sich internationale Signalabfolgen mit internationale Signalabfolgen sind über die Eingänge der Box drei (grün/gelb/rot) Signalisierungszuständen darstellen. Durch triggerbar. Je ein Regler für Ländereinstellung und Dauer (stufen- den Anschluss mit Vorwiderständen an ein »Erweiterungsmodul«, los). Mögliche Lichtbilder: Art. 161352 lassen sich internationale Signalabfolgen mit drei -grün/gelb/rot (grün/gelb/rot), vier (grün/gelb/rot/rot-gelb) oder fünf (grün/grün -grün/gelb/rot/rot-gelb blinken/gelb/rot/rot-gelb) Signalisierungszuständen darstellen. -grün/grün blinken/gelb/rot/rot-gelb. 161656 162056 2 LED-Ampeln mit Stopp-Stellen Vorbereitet zum Anschluss an Traffic-Light-Control (Art. 161654).
Car System I Zubehör, Technik I Lichtsignale, nützliche Helfer 161830 2 LED-Warnbaken Zwei Warnbaken mit je drei gelben LEDs. Durch An- schluss an die Lichtsteuerung »Traffic-Light-Control«, Art. 161654, lassen sich wahlweise ein 6er-Lauflicht oder zwei 3er-Lauflichter darstellen. Dauerleuchten durch die Versorgung mit Festspannung möglich. NÜTZLICHE HELFER 33 180641 180633 (H0, N) Transformator 50 VA 50–60Hz Gleichrichter Transformator für hohe Leistungen. Speziell für den Betrieb von Gleichrichter für die Umwandlung von 16 V, Wechsel- Kirmesfahrgeschäften, Elektroartikeln, Beleuchtungen, Strom spannung in Gleichspannung. Speziell einsetzbar bei versorgung für Car System Steuerungen und anderen Modellbau- LED-Beleuchtungen, um ein leichtes Flackern der Lämp- Zubehörteilen einsetzbar. Mit Überlastungsschutz. chen zu vermeiden (Art. 180647, 180648, 180649 sowie 16 V, AC–Wechselspannung 3,15 A Lampen 180630+180633). 12 V, DC–Gleichspannung 0,6 A (geregelt) 5 V, DC–Gleichspannung 0,6 A (geregelt) 147 × 84 × 64 mm 161351 (H0, N) 161352 (H0, N) PC-Grundmodul Erweiterungsmodul Das Grundmodul (PC-Interface) ermöglicht die Steuerung der Car Das Erweiterungsmodul wird an das Grundmodul (Inter- System Anlage über den PC. Mit Hilfe der Software können Aktionen face) per LocoNet angeschlossen, um für komplexere gesteuert, die Module entsprechend konfiguriert und aktiviert werden. Anlagen mehr Ein- und Ausgänge für Stopp-Stellen, Ideal auch für das Aufrüsten einer bestehenden Anlage und deren Abzweigungen, Ampeln, Beleuchtungen, Sensoren und Steuerung geeignet. Die Grundeinheit wird mit einer auf Car System Parkplätze zu haben. Es können mehrere Erweiterungs- angepassten Version von Win-Digipet ausgeliefert (Demo Version). module hintereinander geschaltet werden. 11 Eingänge 11 Eingänge für Sensoren, 12 Ausgänge für Funktionselemente. für Sensoren, 12 Ausgänge für Funktionselemente.
Car System I Zubehör, Technik I Übergänge ÜBERGÄNGE 120243 Unbeschrankter Bahnübergang Set für die Gestaltung des Zwischengleis bereichs. Für die straßenbündige Abdeckung liegen je eine Holzbohle, eine Beton- und eine Rautenblecheinlage bei. Enthalten sind außerdem Andreaskreuze und Schilder. Für sämtliche H0-Gleise (auch C-M-K) und Car System. 34 Epoche III • 113 × 14 mm (3 x) 120171 Beschrankter Bahnübergang Dieser mikroprozessorgesteuerte Bahnübergang ist mit 4 blinkenden Andreaskreuzen, 2 durchgehenden Schrankenbäumen und einer Bahnbude ausgerüstet. Ausgelöst wird die Funktion durch einen Sensor, auch digital ansteuerbar. Für alle Gleisarten und in mehr facher Gleismenge verwendbar. Auch für das Car System für Rechts- und Linksverkehr, 1- und 2-spurig, einsetzbar. Stopp-Stellen müssen zugekauft werden. 12-16 V, Gleich-/Wechselspannung. Epoche III • inkl. Motor • Bahnbude: 72 × 65 × 59 mm • Bahnübergang: 310 × 210 × 44 mm • Einbautiefe: 34 mm
Car System I Zubehör, Technik I Übergänge 35 222169 Beschrankter Bahnübergang Beschrankter Bahnübergang mit 4 blinkenden Andreaskreuzen, 2 Schranken und einer Bahnbude ausgerüstet. Auslösung der Funktion durch einen Sensor, auch digital ansteuerbar. Für alle Gleisarten verwendbar. Auch für das Car System für Rechts- und Linksverkehr, 2-spurig, einsetzbar. Stopp-Stellen (Art. 161675) müssen zugekauft werden. 12-16 V, Gleich-/Wechselspannung. Epoche III • inkl. Motor • Bahnübergang: 210 × 190 × 90 mm • 64 × 54 × 44 mm 120244 180949 Bahnschranke mit Antriebsteilen Internationale Moderner Bahnübergang mit bedruckten Schrankenbäumen, Warnbaken und Andreaskreuzen. Antriebsteile für die Nachrüstung mit zwei Servos sind Andreaskreuze im Bausatzumfang enthalten. FALLER Car System geeignet! Fertig bedrucktes Sortiment internationaler Andreaskreuze aus Deutschland (Epoche III), Öster- Epoche V • Bewegliches Modell • reich, Schweiz, Italien, Frankreich und Belgien. 1-gleisig: 295 × 210 × 43 mm • 2-gleisig: 371 × 210 × 43 mm Epoche III
Car System I Straßenbau SO GELINGT DER STRASSENBAU Die Straßen sind die Nervenstränge jeder Stadt. Genauso erwacht eine Anlage erst durch belebte Straßen richtig zum Leben. Mit dem richtigen Grundwissen und dem umfassenden FALLER Zubehör ist der Straßenbau nun denkbar einfach geworden. Je nachdem, welches Ergebnis Sie erzielen möchten, gibt es verschiedene Techniken und Zubehörteile, um an das Ziel zu kommen. FALLER Laser-Street Bilderserien Mit FALLER Laser-Street stehen Ihnen vorgefer- Unsere Bilderserien begleiten Sie ohne viele tigte Straßenelemente zur Auswahl, die einfach Worte und machen die wichtigsten Arbeits- 37 zusammengesteckt werden und die Rille für den schritte anschaulich. Danach wissen Sie, wie Fahrdraht bereits enthalten. Individuelle Fahr- der Straßenbau funktioniert und wie Sie den bahnverläufe und die Integration von Kurven, Einbau verschiedener Steuerungskomponenten Ausweichstellen, Abzweigungen, Brücken und einplanen. Die Fahrbahnteile von FALLER Auf- und Abfahrten lassen sich so besonders Laser-Street können Sie entsprechend als komfortabel realisieren. Ohne auf die gewohnte zeitweilige Hilfestellung oder als komplettes Vielfältigkeit im Anlagenbau zu verzichten, Fahrbahnsystem einsetzen. Unter »Finishing gestaltet sich der Straßenbau mit FALLER und Ausschmückung« erfahren Sie alles Wissens- Laser-Street besonders einfach und passgenau. werte zur Ausgestaltung Ihrer neuen Straße. Individualisierung Material Mit der Rillenfräse lässt sich der Straßenbau Unsere Empfehlung bei der Erstellung von selbstverständlich auch ganz individuell nach Modellbauanlagen ist die Verwendung von Hart- eigenen Vorstellungen anpassen. Für einen schaumplatten und einem Holzrahmen. Dadurch reibungslosen Gegenverkehr aller Car System werden Anlagen leichter und die Erstellung geht Fahrzeuge empfehlen wir lediglich einen mini- viel einfacher von der Hand. Für die Straße malen Kurvenradius von 150 mm. Mit der einma- empfehlen wir ein 3 mm starkes, dreischichtiges ligen Straßenführung können Sie die Besonder- Pappelsperrholz, das wir auch bei den FALLER heiten Ihrer Anlage detailliert berücksichtigen. Laser-Street Elementen verwenden. Noch individueller wird es auf Seite 41.
Sie können auch lesen