CAR SYSTEM IM KLEINEN GROSS
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
IM KLEINEN GROSS CAR SYSTEM KREATIVITÄT TECHNIK EMOTION Denkbar einfach – Pure Innovation: Workshops – Erleben Sie So gelingt der Straßenbau Car System Digital Modellbau in Perfektion
FALLER CAR SYSTEM FALLER CAR SYSTEM 2 INHALT Workshops 4 Car System Digital 6 – 17 Fahrzeuge 8 – 10 Technik, Software 11 – 17 Car System 18 – 37 Fahrzeuge H0 20 – 25 Start-Sets, Hausboot H026 – 28 Start-Sets, Fahrzeuge N 29 Zubehör, Technik 30 – 37 Straßenbau, Straßengestaltung 38 – 45 Ersatzteile 46 – 47 Symbolik Spurweiten 1:87 | 16,5 mm 1:120 | 12 mm 1:160 | 9 mm Epochen Epoche I 1880 – 1920 Epoche II 1921 – 1945 Epoche III 1946 – 1977 Epoche IV 1978 – 1985 Epoche V 1986 – 2006 Epoche VI 2007 – heute
FALLER CAR SYSTEM FALLER CAR SYSTEM Neue Generation 4 5 Car System Digital Die neueste Innovation aus unserem Hause ist definitiv für Vielfahrer, die den individuellen Straßenverkehr mit seinen vielen Möglichkeiten auf der Modellbahn lieben. Pünktlich zum Start der Modellbahnsaison kommt ein Umrüstkit auf den Markt, das es ermöglicht, auch analoge Fahrzeuge digital zu steuern und zu integrieren. Für alle Traditionalis- ten: Keine Sorge auch das analoge System hat Bestand und wird weiterentwickelt. Mehr Infos und Online-Shop: I www.car-system-digital.de WORKSHOPS So werden Sie Mobilitätsexperte. Wer träumt nicht davon, seine Car System wird flexibel Anlage mit fahrenden Autos, LKWs oder Bussen noch lebendiger zu machen? Wir zeigen Ihnen, wie einfach das ist. Build your own car Wunschmodell aussuchen, individualisieren und fertig ist Ihr Unikat. Der automobilen Vielfalt trägt jetzt auch Die Workshops präsentieren alle wichtigen Tricks und Workshop Car System Digital »Fahrzeugumrüstung« FALLER im Car System Rechnung. Mit den beiden Kniffe, orientieren sich am Wissensstand der Teilnehmer Innerhalb von zwei Tagen erlernen Sie in Theorie und Neuheiten »Umbau-Chassis« und »Chassis-Kit« auf den und zeigen die praktischen Anwendungen. Praxis alle erforderlichen Kenntnisse für den Umbau eines Seiten 20/21 verwandeln Sie in wenigen Arbeitsschritten herkömmlichen, analogen Car System-Modellfahrzeugs nahezu jedes LKW- und Bus-Standmodell in ein Car Workshop Car System für den Car System Digital-Betrieb. Nach der Fahrzeugum- System-taugliches Fahrzeug. Sie erlernen die Technik im Inneren der Fahrzeuge und rüstung verfügt Ihr Fahrzeug über viele neue digitale Für jeden Wunsch die passende Option. Ihnen bleibt deren Einsatzmöglichkeiten sowie die Möglichkeiten Funktionen. lediglich die Qual der Wahl. komplexe Straßenlayouts zu planen und aufzubauen. Sie bauen Steuerungskomponenten in Ihre Straße maßgenau Das Car System bietet ein enormes Potential für die und technisch korrekt ein und lernen die Besonderheiten Modellanlage – die aber will zuerst erstellt sein. der Komponenten kennen. Workshop Car System Digital Workshop Anlagenbau Der Kurs richtet sich an Ein- und Aufsteiger im Anlagen- Ein Buch für Sammler und Fans Sie erlernen in diesem Seminar alles über die Hard-/ bau. Wir zeigen Ihnen, wie auch Sie eine wunderschöne Ein Stück Firmengeschichte und Software des digitalen Car Systems. Anlage bauen und ausgestalten können – vom Unterbau Im Delius Klasing Verlag erscheint pünktlich zum Jubiläum im September 2016 ein Die Unterschiede zwischen Car System Analog und über die Landschaftsgestaltung bis hin zur Fels- und opulent ausgestatteter Bildband von Ulrich Biene, der sich auf 184 Seiten mit rund Car System Digital, wie funktioniert die Ortung, wie Wassergestaltung lernen Sie in diesem Seminar alles. 200 Farbfotos der Firmengeschichte und den unterschiedlichen Meilensteinen und betanke ich meine Flotte, was wird wie gesteuert,… Schwerpunkten des Gütenbacher Traditionsunternehmens von 1946 bis heute wid- Faller Modellb au Keine Frage bleibt unbeantwortet. met. Das Buch ist im Buchhandel und über die Modellbahnfachgeschäfte erhältlich. Bitte volltanken fürs Wirtschaftswunder ftswunder fürs Wirtscha ISBN: 978-3-667-10694-0 (FALLER Art.-Nr. 190900) en nur wenig Bitte volltank e zahlen wie Model le erreic hten die shell Glück sGriff tanks telle Jahr für Jahr solch 184 Seiten , B 217. für e stück - der GelBen denn die Güten Bache faller ein musch el eine r minia turisi wirkli cher stras sen stand ard erten im üBera ll in -stati on, zeiche n die anFänge deuts chlan wie sie entlan d zu finden G der war. Wie die Gebrüder Faller die NachkrieGsWirreN meisterN Wie die Gebrüder Faller die NachkrieGsWirreN meisterN Schwarzwälder Erfindergeist Delius Klasing Verlag, Bielefeld wälder ist SchwarzErfi nderge Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Also schnell anmelden. Weitere Infos unter I www.faller.de 21 × 28 cm Zurück in ihrer heiMat steHen HeRmann und edwin FaLLeR vOR Über 200 Farbfotos einem neuanFanG. es ist das JaHR 1946, aLs die GeBRüdeR FaLLeR wiRkLicHes unteRneHmeRtum Beweisen und inmitten des scHwaRz- waLdes kRaFt FüR den neuanFanG scHöpFen. die zeiten sind BescHei- den – kämme HeLFen aLs eRste pROdukte aus deR kLemme. dOcH es sOLL aLsBaLd kReativeR weRden. o die Technik aufhört, beginnt die wicklung. Sein Bruder Hermann und er hätten Kunst. Aufgrund des Zusammen- frühzeitig die richtigen Weichen gestellt. Nach wirkens der technischen Kennt- dem Abitur 1934 hatte Edwin Faller eine zweijäh- nisse meines Bruders und meinen Fähigkeiten der rige Zeit beim Militär absolviert, dann eine Aus- künstlerischen Darstellung ist es kein Zufall, dass bildung in der Reichsfinanzverwaltung, die Arbeit 86 Faller als erste Firma passendes und umfangrei- im Innen- und Außendienst kennengelernt. Nach ches Bastelmaterial für den Modelleisenbahnbau dem Kriegsdienst dann die Rückkehr nach Stutt- EUR 29,90 (D), EUR 30,80 (A) bereitstellte«, urteilt Edwin Faller im Rückblick gart, wo Hermann Faller mit seiner jungen Fami- auf den Beginn und die gerade so herausfordern- lie lebt und bei der Firma Bosch arbeitet. Zwischen den ersten drei Jahrzehnte der Unternehmensent- beiden herrscht schon nach kurzer Zeit Einigkeit darüber, die Produktion aus Holz und Pappe zu forcieren – im Fokus Baukästen für Häusermo- delle. Hermann Faller erhält sogleich die Geneh- migung der Alliierten, eine Firma zu gründen. 87 Einzige Hemmschwelle: die französischen Besat- zer wollen anfangs für die Rückkehr nach Güten- bach keine Zuzugsgenehmigung erteilen. Dann nehmen die Gebrüder Faller aber auch diese Hürde und dank der unerlässlichen französischen einFach, pFiFFig und kindgerecht: die schon in vorkriegsjahren so beliebten Holzbaukästen finden in Güten- bach eine neuinterpretation. die Gebrüder Faller stellen erst- ganZ aM anFang stehen die käMMe – mit fein aus- mals die marathon-Baukästen mit ganz individueller spielidee gesägten zähnen. in einer zeit des mangels in den ersten vor. mit ihnen lassen sich aus bunt bedruckten papp- und Jahren nach dem krieg setzen Hermann und edwin Faller auf der Marathon-baukasten beruht auf einer mit nuten quadratisch gefrästen Grundplatte, in die ganz nach wunsch des Holzplatten kreative Häuser bauen – passend zur modell- den werkstoff Holz, der inmitten des schwarzwaldes ausrei- Bastlers die seitenwände eingesteckt werden können. die Bauteile fallen durch leuchtende Farben und stilisierte Hauswand- bahn, aber auch als solitäres spielzeug nutzbar. chend vorhanden ist. bedruckung auf. sogar mehrere Geschosse lassen sich so zusammenstellen. 8 9
Car System Digital I Übersicht n l i n e : i g i t a l .d e o d S h o p c a r- s y s t e m - w w w. 7 CAR SYSTEM DIGITAL – PURE INNOVATION Roadshow! Fahrzeuge sind als Teil der Alltagskultur einfach spannend. Als bewegter Modell-Straßenverkehr in Ihre Anlage integriert, ergibt sich, gemeinsam mit Ihren Gebäudemodellen und Ihrer Landschaftsgestaltung, ein einzigartiges Gesamtbild. Mit »Car System Digital« schöpfen Sie alle Vor- teile ab, die moderne Informations- und Kommunikationstechnik im Modell- bau eröffnen und konzentrieren sich allein auf das, was zählt: Ihre Kreativität. Cruisen! Jedes individuelle Car System Digital-Fahrzeug überzeugt durch eine Bandbreite realistischer Details, die den 1:87-Maßstab nahezu vergessen lassen. Die Anpassung des Fahrverhaltens an den Verkehrsfluss und die Beachtung geltender Verkehrsregeln erfolgen vollautomatisch. Deutlich mehr Funktionalität bei herkömmlicher Miniaturisierung: aufregender, sicherer und voll vernetzt! Detaillierte Infos zu Car System Digital-Fahrzeugen erhalten Sie auf Seite 10. Cockpit! Die Software »Car System Digital« bewältigt autonom und situations- gerecht jegliche Verkehrsszenarien, unabhängig von Verkehrsdichte, Straßen- verlauf und Anlagengröße. Sie bietet überragenden Komfort bei der Einrich- tung und Steuerung des Anlagenlayouts und ermöglicht Ihnen zu jedem Zeitpunkt einen vollständigen Überblick über das Geschehen. Einen Überblick zur Software »Car System Digital« erhalten Sie ab Seite 12. Geländeparcours! »Car System Digital« richtet sich stets nach Ihrer Anlagen- planung, der vorhandenen Bebauung und Schienenführung und reduziert Ihren Bauaufwand auf die Einbettung von Fahrdraht, auf den Einbau der Komponen- te »Abzweigung« und auf die Anbringung von Ultraschallsatelliten über der CAR SYSTEM DIGITAL Modellanlage. Lust auf Probefahrten bekommen? Alles, was Sie für perfekt gebaute und ausgestaltete Straßen benötigen, finden Sie ab Seite 35. Produkte geschützt durch: Europäisches Patent Nr.: 13 152 513.1-1658 US Patent No. 8,781,648 www.car-system-digital.de
Car System Digital I Fahrzeuge Car System Digital I Fahrzeuge 161349 (H0, N) Prozessorgesteuerte Ladestation PERFEKTION, PRÄZISION, PASSION Die neueste Generation der prozessorgesteuerten Ladestation lädt zuverlässig alle Car System Analog- und Digitalfahrzeuge mit Lithium-Ionen-Akkus oder Nickel-Metallhydrid-Akkus. Die grundlegenden Licht- und Soundfunktionen Car System Digital-Fahrzeuge sind bis ins Detail individualisierbar und setzen durch ihre der digitalen Fahrzeuge können über Funktionstasten ein- und ausgeschaltet Nähe zu realen Vorbildern neue Maßstäbe. In Kombination mit der Software »Car System werden. Eine separate Digitalzentrale wird für das Einstellen der Grundfunktio- Digital« bleiben hinsichtlich ihrer Fahreigenschaften und Fahrzeugfunktionen keine Wün- nen nicht benötigt. Betrieben wird die Ladestation mit 16 V Wechselspannung. sche offen – Begeisterung garantiert und definitiv das Markenzeichen Ihrer Modellanlage. Die durchschnittliche Ladezeit eines Digitalfahrzeuges beträgt dank der 8 Schnellladefunktion ca. 1 Stunde. Bei Einsatz des kompletten Car System 9 Digital-Systems wird die Station lediglich zum Laden der digitalen Fahrzeuge verwendet. 9 161309 161305 161310 161307 Car System Digital 3.0 Car System Digital 3.0 Car System Digital 3.0 Car System Digital 3.0 VW Crafter »Feuerwehr-Rettung« MAN TGA »Straßenkehrmaschine« LKW Scania R 13 HL MB Citaro »Stadtbus« (HERPA) • Epoche V (HERPA) • Epoche V (HERPA) • Epoche VI (RIETZE) • Epoche VI 161306 161304 161303 161312 Car System Digital 3.0 Car System Digital 3.0 Car System Digital 3.0 Car System Digital 3.0 MAN TGS TLF »Feuerwehr« LKW MB Atego »Hertz« LKW MB Atego »Sixt« LKW Hanomag-Henschel »Getränkeaufbau« (HERPA) • Epoche VI (HERPA) • Epoche V (HERPA) • Epoche V (BREKINA) • Epoche III • Neuheit
Car System Digital I Fahrzeuge Car System Digital I Umrüstkit Analog-Digital 163701 Umrüstkit Analog-Digital Platine zur Aufrüstung verschiedener, analoger Car System-Fahrzeug- modelle für den Car System Digital-Betrieb mit Ultraschall-Ortung, Fahrzeugfeatures der Digitalserie vollautomatischer Abstandssteuerung und Änderungen der Fahrge- schwindigkeit im Spielbetrieb. Weiterhin sind sämtliche Lötpads für › Vorbildgetreu: Realistisches Anfahr-, die zusätzliche Beleuchtung und Ausstattung mit Soundfunktionen Beschleunigungs- und Bremsverhalten auf der Platine vorhanden. Somit können versierte Bastler aus einem › Lichtfunktionen: z. B. Fahr- und Bremslicht, analogen Car System-Fahrzeug ein vollumfängliches Digitalfahrzeug 10 Fahrtrichtungsanzeiger, Warnblinker, ggf. bauen. Geeignet für Car System H0 Bus- und LKW-Modelle. 11 Frontblitzer, u.v.m. › Sounds: Hupe, ggf. Martinshorn › Fahrzeugparameter programmierbar: 128 Fahrstufen, Anfahrverzögerung, Bremskurve, u.v.m. ›In Echtzeit: Sämtliche Fahrzeugfunktionen verändern und steuern Umrüstkit Analog-Digital – Upgrade in die Zukunft › Funkmodul: Permanente bi-direktionale Heben Sie Ihre bestehende Car System-Anlage doch ganz einfach ten und dient dem System zur Positionsmessung des Fahrzeugs. Verbindung auf ein völlig neues Level. Ein passender Positionierungsring sorgt für die exakte Fixierung Mit dem »Umrüstkit Analog-Digital«, Art. 163701 machen Sie der Kapsel am Fahrzeugdach. Für das Senden und Empfangen von › Neue Ladetechnik: Ihrem herkömmlichen Car System-Modellfahrzeug den Weg frei Informationen per Funk verfügt die Umrüstplatine über eine schnelles und schonendes Laden für die Ortung und Steuerung im Car System Digital-Betrieb. Die Antenne. › Magnetfeld-Sensor: programmierbare Umrüstplatine enthält auch Lötpads für eine Einsatz auch auf analogen Anlagen optionale Ausstattung des Fahrzeugs mit Licht- und Soundfunkti- Know-how onen. Ihr vorhandenes Straßennetz nutzen Sie einfach weiter. Elektronik- und Lötgrundkenntnisse sind für den Fahrzeugumbau notwendig. In der ausführlichen Bedienungsanleitung haben wir Lieferumfang für Sie sämtliche Hinweise zum Löten zusammengetragen, die wir Zum Lieferumfang des Umrüstkits gehört neben der Umrüstplati- als hilfreich erachten, geben zahlreiche Tipps und empfehlen ne auch die Ultraschallkapsel für die Fahrzeugortung. Diese Ihnen das geeignete Werkzeug und Material für die optimale sendet Signale oberhalb des Hörfrequenzbereichs an die Satelli- Einrichtung Ihrer Arbeitsplatzumgebung. 2 1 3 Umbau in drei einfachen Schritten Digitalfahrzeug in Betrieb nehmen Hinweise Nach dem Umbau lassen sich sämtliche Bitte beachten Sie, dass PKW- und 1 Fahrzeug entkernen, vorbereiten und Fahrzeugfunktionen auch im laufenden Sprinter-Modelle derzeit nicht für den die Ultraschallkapsel im Fahrzeugdach Fahrbetrieb per Funk aktivieren und Car System Digital-Betrieb vorgesehen montieren ändern, entweder über das direkte sind. Klicken eines entsprechenden Symbols Unmittelbar nach dem Einbau der Platine 2 Die Fahrzeugbauteile »Ladebuchse«, im Software-Menü, über einen Befehl benötigen Sie die Car System Digi- »Ein- und Ausschalter«, »Reed-Sensor«, aus einer Automatik oder über die integ- tal-Software und -Hardware für das »Motor«, »Akkus«, den beiliegenden rierte Sprachsteuerung. Befindet sich Einrichten und den Betrieb Ihres neuen »Temperaturfühler« zur Überwachung des das umgebaute Digitalfahrzeug nicht im Digitalfahrzeugs. Akku-Ladevorgangs sowie die Ultraschall- Funkbereich eines Car System Digital- kapsel mit der Umrüstplatine verbinden Masters, so verhält es sich wie ein Ana- logfahrzeug und kann problemlos auch 3 Fahrzeug mit der Software auf analogen Car System-Anlagen »Car System Digital« programmieren eingesetzt werden.
Car System Digital I Software Car System Digital I Software HÖCHSTE ANSPRÜCHE – VERBLÜFFEND EINFACH ERFÜLLT 12 13 Mit der Software »Car System Digital« steuern Sie zentral Ihren Modell-Straßen verkehr und behalten am PC stets den Überblick, unabhängig von der Größe Ihrer Modellanlage, von der Vielschichtigkeit Ihrer Verkehrsszenarien oder vom Verkehrs aufkommen. Durch den nahezu kabellosen Aufbau und die virtuelle Strecken aufzeichnung erfolgt die Realisierung mit minimalem Aufwand. Höchste Priorität genießt das Fahrvergnügen mit faszinierenden Miniaturmodellen. Ihre individuelle Anlage Geometrisch korrekt erfasst, aufgezeichnet und in der Software hinterlegt wird Ihr Straßennetz durch die einfache Fahrt eines Digitalfahrzeugs, indem es jede Strecke einmalig abfährt. Nach- GPS für den Hobbykeller dem Sie im Anschluss daran vorhandene Abzweigungen benannt haben, können Sie mit der Maus auf Ihrem Anlagenlayout beliebig Millimetergenaue Positionsbestimmung Virtuelle Abschnitte viele blockartige Abschnitte für die unterschiedlichsten Verkehrs- mittels Ultraschallortung Die exakte Ortung erübrigt jeden Einsatz von Sensoren in der Straße. szenarien einrichten. Die Softwareoberfläche bietet Ihnen die Virtuelle Abschnitte oder Anhaltepunkte lassen sich nach dem Möglichkeit, den Verkehrsfluss mit allen Szenarien im Blick zu Einrichten in der Softwareoberfläche auf Wunsch ausblenden oder behalten und zentral zu steuern. zur besseren Übersicht nur bei Aktivität einblenden. Ein Digitalfahr- zeug, das sich einer virtuellen Ampel nähert, verlangsamt seine Geschwindigkeit in Abhängigkeit seines Abstands zum Anhaltepunkt. SATELLITEN Bremswege gestalten sich dadurch unterschiedlich lang, aber nie Fahrzeug- abrupt. position Ultraschallsignal Automatiken und Verkehrsschilder min. MS Windows XP SP2 Sie entscheiden selbst, ob Sie manuell fahren möchten oder die gesamte Anlage durch Automatiken überwachen lassen: dies umfasst Echtzeitsteuerung Bausteine unter anderem sämtliche Verkehrsregelungen, Ampelschaltungen, aller Fahrzeug- Fahrtrichtungsangaben an Gabelungen, Geschwindigkeitsänderun- funktionen Ortung per Ultraschall: gen, Lautsprechersounds oder Lichtfunktionen Ihres Digitalfahr- Jedes Digitalfahrzeug verfügt über einen Ultraschall- zeugs, wie Scheinwerfer, Blinker oder Warnbeleuchtungen. Setzen Sie sender im Fahrzeugdach und übermittelt mittels Satel jede Ihrer Visionen ganz einfach um und ändern Sie diese beliebig oft. Rückmeldung EINRICHTUNGS- CAR SYSTEM DIGITAL-FAHRZEUG liten laufend seine Position. Durch die Verarbeitung Als bequemste Einrichtungsvariante steht Ihnen die Platzierung von Ladezustand seiner XYZ-Koordinaten werden die Position und Bewe- Verkehrsschildern per Drag and Drop zur Verfügung. UND STEUERUNGS- DIGITAL MASTER gung des Digitalfahrzeugs in Echtzeit in der Software SOFTWARE oberfläche angezeigt. Durch die Kombination von Messungen und Berechnungen wird die Position auch bei Tunnelfahrten jederzeit korrekt angezeigt. Aufladen Kommunikation über Funk: YouTube Jedes Digitalfahrzeug verfügt über einen integrierten DCC-Decoder und Funk-Sender/-Empfänger. Nach Lieber Filme schauen als lesen? dem Einschalten des Digitalfahrzeugs wird es durch den Im FALLER-YouTube-Kanal ERWEITERUNGSMODUL PROZESSORGESTEUERTE Digital Master erkannt und in der Softwareoberfläche finden Sie zahlreiche Erklär- und mit allen seinen Eigenschaften angezeigt. Die Fahrzeug- Demonstrationsvideos rund um LADESTATION steuerung erfolgt über Funk. Die Abstandssteuerung Car System Digital. Besuchen Sie: zwischen Digitalfahrzeugen erfolgt vollautomatisch. I youtube.com/user/GebrFaller LICHTSIGNALE UND STEUERUNGSKOMPONENTEN
Car System Digital I Technik Car System Digital I Technik, Software 161353 Car System Digital Einzelsatellit Die Satelliten dienen der Fahrzeugortung. Indem die Laufzeit des 161355 Ultraschallsignals vom Fahrzeug zu allen Satelliten ermittelt wird, Car System Digital kann hieraus die auf mindestens 10 mm genaue Position des Fahrzeugs ermittelt werden. Je nach Größe der Anlage sind für den vollautomatischen Car System Digital-Betrieb mindestens 3 Satelli- 14 Einsteiger-Set ten notwendig. 181 × 302 × 108 mm 15 Das Einsteiger-Set bietet, bis auf das Fahrzeug, alle Komponenten, die für den ersten Einstieg in den vollautomatischen Betrieb von Car System Digital notwendig sind. Neben den 3 Satelliten, ist der Car System Digital Master, sowie die für die Steuerung notwendige Software im Set enthalten. Die Software ist Windows-kompatibel 161354 ab Version XP SP2. Neben einem besonders realistischen Fahrbetrieb ist auch eine vollumfängliche Abstandssteuerung der Fahrzeuge Car System Digital Master realisierbar! Der Spielspaß ist garantiert. Der Car System Digital Master (Funk-Basisstation) regelt die Kommunikation zwischen den erforderlichen Komponenten und Der enthaltene Software-Lizenztyp »Standard« umfasst den Betrieb steuert alle Funktionen. Mittels eines Funksende- bzw. Funkemp- mit bis zu 10 Digital-Fahrzeugen. fangsmoduls wird die Kommunikation mit den Satelliten bzw. den Fahrzeugen sichergestellt. Der Car System Digital Master verfügt über folgende Schnittstellen: - USB-Interface zur Verbindung mit einem PC - LocoNet-Master-Anschluss zur Erweiterung um weitere beliebige LocoNet-Komponenten wie z. B. PC-Erweiterungsmodul anzuschließen 161352 (H0, N) - Gleichgerichtete Stromversorgung für die Satelliten - Schnittstelle für eine beliebige DCC-Digitalzentrale Erweiterungsmodul - Unabhängige Stromversorgung mit 16 V Wechselspannung Das Erweiterungsmodul im Car System-Digital-Betrieb: - Leistungsstarke Funkantenne Das Erweiterungsmodul wird per LocoNet-Kabel mit dem Digital Master verbunden und von der Software »Car Der enthaltene Software-Lizenztyp »Grundversion« umfasst den System Digital« vollautomatisch als Hardware-Bestandteil Betrieb mit 2 Digital-Fahrzeugen. erkannt. Über seine 11 Eingänge und 12 Ausgänge ermög- licht es die Einrichtung und Steuerung von auf der Strecke integrierten Lichtsignalen, wie z. B. physischen Ampeln, LEDs oder Lampen, von Car System Steuerungskompo- nenten, wie z. B. Abzweigungen, Parkplätzen oder Sensoren und von anderen Verbrauchern. Diese sind nach dem 161356 virtuellen Aufzeichnen der Strecke mit einer Digitaladresse im Anlagenfenster sichtbar. Der Anschluss erfolgt an 16 V Car System Digital Software Wechselspannung. Mehrere Erweiterungsmodule können Die Vollversion der Software »Car System Digital« ist in Verbindung hintereinander angeschlossen werden. Das Erweiterungs- mit dem »Car System Digital Master« auf jedem Windows-PC ab modul kann auch direkt an eine LocoNet-fähige Digital- Version XP SP 2 nutzbar. Die Software, welche auf einem USB-Stick zentrale (z. B. Uhlenbrock Intellibox II) angeschlossen und (incl. Speichermöglichkeit) geliefert wird, ist integraler Bestandteil darüber betrieben werden. des Gesamtsystems. Über sie sind alle Komponenten steuer- und abfragbar und sie ermöglicht die vollautomatische Steuerung von komplexen Car System-Anlagen. Neben der vollen Funktionalität glänzt die Software durch die einfache und intuitive Bedienbarkeit und ihre moderne Oberfläche. Somit ist ein besonders realistischer Fahrbetrieb möglich und die vollautomatische Abstandsteuerung 161391 ist sofort einsatzbereit. Der Spielspaß ist garantiert. LocoNet Kabel 0,5 m Der enthaltene Software-Lizenztyp »Premium« umfasst den Betrieb mit einer unbegrenzten Anzahl von Digital-Fahrzeugen und ermög- licht zudem auch als einziger Lizenztyp einen rein virtuellen Betrieb von Car System Digital ohne angeschlossenen Digital Master. 161392 161393 161394 Nutzen Sie bitte vor einem Einzelerwerb der Car System Digital- LocoNet Kabel 2,0 m LocoNet Verlängerungskabel 2,0 m LocoNet Y-Verteiler Software, Art. 161356 die Kontaktmöglichkeit mit dem FALLER- Kundendienst. Wir beraten Sie gerne.
Car System Digital Car System Digital Alles, was Sie benötigen GRUNDAUSSTATTUNGEN 161677 (H0, N) 161773 (H0, N) IM ÜBERBLICK Car System und Car System Digital beruhen auf demselben einfachen Grund Abzweigung 3 Sensoren prinzip: ein auf einer flachen Unterlage fixierter Fahrdraht aus Stahl und ein darauf 16 Bei Aktivierung lenkt der Magnetismus der Abzweigung Sensoren benötigen Sie im Car System Digital-Betrieb platziertes, eingeschaltetes Fahrzeug, das dem Fahrdrahtverlauf folgt. Mit realitäts- 17 ein Fahrzeug auf einen zweiten, abbiegenden Fahrdraht. lediglich dann, wenn Sie Funktionsänderungen auch in echt ausgestalteten Straßen und verschiedenen Elementen für die Verkehrssteue- Dies geschieht über den Magneten am Lenkschleifer der Bereichen vornehmen möchten, die durch Satelliten rung realisieren Sie ohne großen Aufwand bewegten Straßenverkehr im Modell. Fahrzeuge. nicht abgedeckt sind, etwa in Tunnels, Tiefgaragen oder anderen abgeschatteten Anlagenbereichen. Selbstver- Den maximalen Funktionsumfang erreichen Sie sowohl bei Car System als auch bei ständlich besteht auch jederzeit die Möglichkeit, ange- Car System Digital bereits mit der Kombination von wenigen Produkten. Mit diesen schlossene Verbraucher über die Rückmeldung durch Basics realisieren Sie auf Ihrer Modellanlage vollumfängliche Fahrerlebnisse am Sensoren zu steuern. schnellsten und einfachsten. PRODUKTE Car System Digital Car System 5 SMD-Reflektor-LEDs Spezial-Fahrdraht, Art. 161670 5 SMD-Reflektor-LEDs mit starker, gerichteter Leucht- Laser-Street Straßenelemente kraft, die, ähnlich Scheinwerfern, nicht in das Innere Ihrer Modelle zurückleuchtet. Geeignet bspw. für die Beleuch- 163750 weiß 163751 blau Rillenfräse, Art. 161669 tung von Kirmes-Bausätzen, die Ausstattung von Fahr- (alternativ zu Laser-Street-Elementen) zeugmodellen mit Beleuchtung und vieles weitere mehr. 163752 rot 163753 orange Straßen- und Geländebau- SMD-LEDs zeichnen sich durch ihre geringe Wärmeent- Spachtelmasse, Art. 180500 wicklung und hohen Lebensdauer aus. EIA Baugröße: 0603, entspricht 1,6 × 0,8 mm. Betreiben Sie LEDs aus- Transformator, Art. 180641 schließlich mit der angegebenen, geringen Spannung. Prozessorgesteuerte Ladestation, Art. 161349 Car System Digital Einsteiger-Set, Art. 161355 (Software, Master, 3 Satelliten) Erweiterungsmodul, Art. 161352 Stopp-Stelle, Art. 161675 Abzweigung, Art. 161677 163759 163758 Parkplatz, Art. 161674 Car System Digital Car System Digital 3 Sensoren, Art. 161773 LED-Beleuchtungs-Kit für LKW MB SK, LED-Anhänger-Lichtleiste Traffic-Control, Art. 161651 MAN F2000 (HERPA) Lichtfunktionen für Ihren Anhänger an einem Car System Digital-Zugfahrzeug. Mit LEDs bestückte Platine für die Lichtfunktionen für Ihre Car System Digital-Fahrzeuge. Das Beleuchtungs-Kit Fahrzeugbeleuchtung eines mitgeführten Anhängers, enthält zwei mit LEDs bestückte Platinen für die Fahrzeugbeleuchtung der z.B. von HERPA. LKW-Modelle »MB SK« und »MAN F2000«. Die angepassten Positionen der - Platine mit Rücklichtern und Fahrtrichtungsanzeigern Befestigungsbohrungen und der LEDs ermöglichen die direkte Befestigung zur Fixierung am Anhänger Automatiken sind ein wichtiger Bestandteil der Software der Platinen an den Stoßstangen der Fahrzeugmodelle. - notwendige Vorwiderstände bereits auf der Platine »Car System Digital«. Mit Automatiken legen Sie ganz individuell fest, welche Im LED-Beleuchtungs-Kit enthalten sind: - Kabel-Set für das Löten im Car System Digital-Fahrzeug Ereignisse in den von Ihnen definierten Anlagenabschnitten stattfinden: - Frontplatine mit Scheinwerfern und Fahrtrichtungsanzeigern enthalten Funktionsbefehle hinsichtlich des Verhaltens Ihrer Fahrzeuge, der Fahrzeug- - Heckplatine mit Rücklichtern und Fahrtrichtungsanzeigern - Steckverbindung für den Anschluss des Anhängers funktionen, von Abzweigungen und Ampeln u.v.m. - Kabel-Set enthalten Zahlreiche bebilderte Automatik-Beispiele Schritt für Schritt erklärt finden Verwenden Sie für den Umbau von herkömmlichen Car System-Modellfahr Sie im Magazinbereich von I www.car-system-digital.de zeugen für den Car System Digital-Betrieb das »Umrüstkit Analog-Digital«, Art. 163701.
Car System I Übersicht CAR SYSTEM – DER KLASSIKER Seit mittlerweile über 25 Jahren ist Car System der Hingucker auf allen Anlagen von autobegeisterten Modellbauern. Die Voraussetzungen, um Modelllandschaften auf faszinierende Weise mit bewegtem Straßenverkehr zu beleben, sind denkbar einfach. CAR SYSTEM Alles, was Sie dazu benötigen, ist ein Car sämtliche Steuerungsbausteine erhalten Sie System-Fahrzeug, eine Straße aus Holz und ab Seite 30. den darin eingebetteten FALLER Spezial-Fahr- draht. Staunen und Begeisterung garantiert! Soll der Verkehr ohne Ihr aktives Zutun fließen, Angetrieben durch den eingebauten Motor und genügt der Einbau eines kleinen »Sensors« im mit einem Magneten versehen, der an einem Straßenverlauf. Überfährt ein Car System-Fahr- kleinen Lenkschleifer an der Vorderachse an- zeug diesen Sensor, erhält eine Komponente gebracht ist, folgt jedes Car System-Fahrzeug den Impuls zu schalten. Die automatische dem Fahrdrahtverlauf. Auf diese Weise können Steuerung erfolgt in diesem Fall durch den 19 Sie bereits mit minimalem Aufwand ein Fahr- Anschluss von Sensoren und Komponenten an zeug einfache Runden drehen lassen. Spannen- die Verkehrsteuerung »Traffic-Control«, die de Strecken finden sich überall auf Ihrer Anlage hierfür über mehrere Eingänge und Ausgänge und passende Car System-Fahrzeuge für verfügt. Mit der »Traffic-Control« lassen sich die unterschiedlichsten Themen finden Sie gleichzeitig mehrere angeschlossene Verkehrs ab Seite 20. szenarien steuern. Die Impulse an die »Traffic- Control« lassen sich nicht nur über Sensoren Möchten Sie ein Fahrzeug kurzfristig anhalten übermitteln, sondern auch über jegliche Taster, können, etwa vor einem Zebrastreifen, nutzen Schalter oder Schaltgleise. Sie die Komponente »Stopp-Stelle«. Für die Opti- on, unterschiedliche Fahrwege einschlagen zu Besonders realistisch wird das Verkehrsgesche- können, nutzen Sie die Komponente »Abzwei- hen durch den Einsatz verschiedener Lichtsig- gung«. Alle Steuerungskomponenten, also auch nale, wie Ampeln, Baustellenabsperrungen oder die dritte Komponente »Parkplatz«, die bei Radarfallen, die sich auf Wunsch über die Licht- einem dauerhaften Parken zum Einsatz kommt, steuerung »Traffic-Light-Control« regeln lassen. werden unterflur angebracht. Im einfachsten Alle Produkte für die Ausgestaltung mit Licht Fall lösen Sie diese Steuerungs-Komponenten signalen und für den Straßenbau finden Sie ab über Druckschalter aus. Einen Überblick über Seite 34. Das Car System Fahrzeug »Die fahren ja ganz von alleine! Wie geht das?« Diese Frage hören wir häufiger, denn das macht die Faszination des FALLER Car Systems aus. Wie von selbst drehen die Autos und LKWs ihre Runden und halten an Ampeln und Bahnübergängen. Wie das geht, ist natürlich kein Geheim- nis! Dazu müssen wir uns mal das Fahrzeug genauer ansehen: 3 1 eistungsstarker Glockenanker-Motor mit einer Lebensdauer L 6 von über 2.000 Dauerbetriebsstunden 2 EIN/AUS-Schiebeschalter zum Starten und Anhalten 1 2 des Fahrzeugs 3 Extrastarker Permanentmagnet auf der dreipunktgelagerten 5 Vorderachse – spurt auch noch in den engsten Kurven 4 Über die Ladebuchse werden müde Akkus wieder munter ge- macht 5 Antriebseinheiten der Hinterachse (Achswelle, Schneckenzahn- rad und Antriebsschnecke) 4 6 Über einen Reed-Sensor können die Fahrzeuge an Stoppstellen (wie z. B. Bushaltestellen, Ampeln, Bahnübergängen) gestoppt werden
Car System I Fahrzeuge Car System I Fahrzeuge INNOVATIV UND AUFREGEND e absolut ität CAR SYSTEM Flexibil 163703 Car System Chassis-Kit Machen Sie das Fahrzeug-Standmodell Ihrer Wahl Car r! Build your own ca System-tauglich. Chassis-Kit für die Motorisierung von LKW- und Bus-Standmodellen für den Car System-Betrieb. Im Set sind alle benötigten Fahrzeugkomponenten ent halten, die für den Aufbau eines voll funktionsfähigen, zweiachsigen Car System-H0-Chassis (Bus und LKW) benötigt werden, Akkus ausgenommen: Trägerplatine, Lust auf emotionale Technik, die Ihr Motor mit Schnecke, Motorhalter mit Schneckenrad und Antriebsachse, Antriebsräder, Vorderachse mit Rädern, Anlagenthema effektvoll belebt? Lenkstange mit Magnet, Vorderachsaufnahme, Schalter, Integrieren Sie ganz einfach LKW- Motorträger mit Motor mit Ladebuchse, Reed-Sensor, Widerstände für die Einstellung Schneckenrad und An- Schnecke des Ladestroms und der Fahrgeschwindigkeit. oder Bus-Standmodelle Ihrer Wahl 20 triebswelle 21 in die Welt von Car System. Variante 2: Fertiges Chassis für den Umbau Ihres HERPA-Standmodells Infos zur Aufbauart: - Koffer und Planen mit 7,15 m Länge im Original können direkt aufgesteckt werden Antriebsrad - Koffer und Planen mit 6,8 m Länge im Original: Zwischenplatte des Umbau- Fahr- und Ladewiderstand Chassis ist kürzbar Reedkontakt - Koffer und Planen mit 7,45 m Länge im Original: entsprechend längerer, hinterer Trägerplatine mit allen Überhang notwendigen elektri- - Pritschen-Aufbauten: Befestigung nach schen Verbindungen Ausschnitt der Pritsche für einfaches Löten der Schalter Bauteile, inkl. Lötpads Infos zum Fahrerhaus: Achshalterung mit für Rundumkennleuch- - sämtliche Frontlenker-Fahrhäuser aus der HERPA-Querträger ten (RKL) HERPA-Kollektion verwendbar, Renault- Modelle ausgenommen Achshalterung - Freiraum für Vorderräder durch Ausschnitt des Fahrerhaus-Unterteils (Kotflügel, Einstieg) - Fixierung des Fahrerhauses mittels Stoß- stange und HERPA-Normquerträger Achsabstände zwischen 38 mm und 88 mm stufenlos wählbar Lenkung montiert Lenkstange mit Magnet 161470 Variante 1: Car System Umbau-Chassis Machen Sie Ihr HERPA-Wunschmodell Car System-taug- Kit mit allen Car System- lich. Vormontiertes, voll funktionsfähiges Car System-H0- Bausteinen für den Aufbau Chassis für den Umbau von zweiachsigen LKW-Standmo- dellen des Herstellers HERPA für den Car System-Betrieb. Ihres Wunschfahrzeugs Aufbauart und die Wahl des Fahrerhauses entscheiden Sie selbst.
Car System I Fahrzeuge Car System I Fahrzeuge CAR SYSTEM FAHRZEUGE Ihre Modellanlage steckt voller kleiner Geschichten, die sich mit bewegtem Straßen- Verkehr auf faszinierende Weise beleben lassen. Ob Stadt, Land oder Industrie, im FALLER Car System-Programm finden Sie garantiert Ihr Wunschmodell für das Anlagen thema Ihrer Wahl. 161595 161592 LKW Scania R 13 HL »Koch« LKW MB Atego 04 »FedEx« (HERPA) • Epoche VI • Neuheit (HERPA) • Epoche V 22 23 161563 161632 VW T5 »Feuerwehr« MB T2 Vario »Polizei« 161598 161560 mit Blinkelektronik (HERPA) • Epoche V • Neuheit (WIKING) • Epoche V • Neuheit LKW Scania R 13 TL LKW MB Atego »Hertz« »Seecontainer« (HERPA) • Epoche V (HERPA) • Epoche VI • Neuheit 161599 161559 161554 161555 MAN TGS TLF »Feuerwehr« VW Touareg »Notarzt« mit Blinkelektronik mit Blinkelektronik LKW MAN TGS LKW MB Atego »Dachser Kühlkoffer« (HERPA) • Epoche VI (WIKING) • Epoche V »Werkstattservicewagen« (HERPA) • Epoche VI (HERPA/RIETZE) • Epoche VI 161543 161597 VW Touareg »Polizei« LKW Scania R 13 HL 161561 161584 mit Blinkelektronik (WIKING) • Epoche V »Pritsche mit Holzkiste« LKW MB Atego »Sixt« LKW MB SK »Emons« (HERPA) • Epoche VI • Neuheit (HERPA) • Epoche V (HERPA) • Epoche V
Car System I Fahrzeuge Car System I Fahrzeuge 161600 161566 161588 161536 LKW Hanomag-Henschel MAN 635 »Kohlehandlung« MF Traktor MF Traktor »Getränkeaufbau« (BREKINA) • Epoche III mit Hackschnitzel-Anhänger (WIKING) • Epoche V mit Anhänger (WIKING) • Epoche V (BREKINA) • Epoche III • Neuheit 24 25 161583 161587 161556 161496 VW T5 Transporter Ford Transit MB Citaro »Stadtbus« MAN Lions Coach Bus »MeinFernbus« (WIKING) • Epoche V (BREKINA) • Epoche IV (RIETZE) • Epoche VI (RIETZE) • Epoche V 161586 161582 161606 161610 VW T5 Bus »ADAC« VW T5 Bus MAN 635 »Müllwagen« MB Sprinter »bofrost*« (WIKING) • Epoche V (WIKING) • Epoche V (BREKINA) • Epoche III • Neuheit (HERPA) • Epoche VI • Neuheit 161562 161617 161634 SUV MB »G-Klasse« Setra S 6 Scania R13 »Kurzholz LKW« (HERPA) • Epoche V (BREKINA) • Epoche III (HERPA) • Epoche VI • Neuheit
Car System I Start-Sets Car System I Start-Sets 161501 CAR SYSTEM START-SETS Car System Start-Set »VIVIL Bus« Packungs-Inhalt: Bei der Vielzahl von Möglichkeiten, die das FALLER Car System zu bieten hat, ist es am besten, man wagt • VIVIL Bus MB O 302 (WIKING) den Einstieg mit einem der zahlreichen Start-Sets. Für den schnellen Einstieg in die Car System Welt gibt • Akku-Ladegerät es eine ganze Reihe von Start-Sets, die sich fast ausschließlich durch das Fahrzeug unterscheiden. • 10 m Spezialfahrdraht • Straßen-Spachtelmasse Jedes dieser Start-Sets enthält alles was Sie brauchen, um das FALLER Car System auf Ihrer Anlage zum • Straßenfarbe Fahren zu bringen. Suchen Sie sich einfach das Start-Set mit dem für Sie passenden Fahrzeug aus und schon • Straßenmarkierungen kann es losgehen! Viel einfacher kann der Einstieg nicht gemacht werden. • Leitplanken, Begrenzungspfähle • Ausführliche Anleitung Epoche III 161498 Car System Start-Set MB O317k Bus »Jägermeister« 161505 Packungs-Inhalt: 26 • Linienbus MB O317k (BREKINA) Car System Start-Set »LKW MAN« 27 • Akku-Ladegerät Packungs-Inhalt: • 10 m Spezialfahrdraht • LKW MAN (HERPA) • Straßen-Spachtelmasse • Akku-Ladegerät • Straßenfarbe • 10 m Spezialfahrdraht • Straßenmarkierungen • Straßen-Spachtelmasse • Leitplanken • Straßenfarbe • Begrenzungspfähle • Straßenmarkierungen • Ausführliche Anleitung • Leitplanken, Begrenzungspfähle Epoche III • Ausführliche Anleitung • Länderspezifischer Deko-Bogen Epoche V 161499 Car System Start-Set »Nachtbus« 161607 Packungs-Inhalt: • Nachtbus MB O 405 (WIKING) Car System Start-Set »LKW DHL« • Akku-Ladegerät Packungs-Inhalt: • 10 m Spezialfahrdraht • LKW MAN F2000 evo • Straßen-Spachtelmasse • Akku-Ladegerät • Straßenfarbe • 10 m Spezialfahrdraht • Straßenmarkierungen • Straßen-Spachtelmasse • Leitplanken • Straßenfarbe • Begrenzungspfähle • Straßenmarkierungen • Ausführliche Anleitung • Leitplanken, Begrenzungspfähle Epoche V • Ausführliche Anleitung Epoche V Inhalt eines Start-Sets Sofort loslegen mit 2 Start-Sets Ein Start-Set enthält, bis auf die zu bauende Straße, alle für den Car System-Betrieb benötigten Bestand teile. Die verschiedenen Start-Sets unterscheiden sich nur durch das enthaltene Car System-Fahrzeugmodell. In Kombination mit dem Laser-Street »Basis-Set Straßenelemente«, Art. 161900 können Sie auf kürzes- Akku-Ladegerät/ 10 m Spezial- Straßen- Straßenfarbe Leitplanken, Begrenzungspfähle, tem Weg mit Car System loslegen. Batterien Fahrdraht Spachtelmasse Straßenmarkierungen
Car System I Start-Sets Car System I Start-Sets, Fahrzeuge 161504 Car System Start-Set »MB Sprinter« MOBIL IN SPUR N Packungs-Inhalt: Auch für die Freunde der Spur N wird es auf den Straßen lebendig. Akkugespeist und • MB Sprinter (HERPA) magnetisch auf Spur gehalten, rollen die Fahrzeuge des Car System selbstständig über • Akku-Ladegerät die Modelllandschaft. • 10 m Spezialfahrdraht In H0 bereits ein Präzisionswunder, sind die Baugruppen und Funktionselemente hier • Straßen-Spachtelmasse noch kleiner, kompakter, sensibler. • Straßenfarbe • Straßenmarkierungen 162007 • Leitplanken, Begrenzungspfähle • Ausführliche Anleitung Car System Start-Set Epoche V LKW MB SK »Dachser« Packungs-Inhalt: • LKW MB SK »Dachser« (WIKING) • Akku-Ladegerät 28 • 10 m Spezialfahrdraht 29 • Straßen-Spachtelmasse • Straßenfarbe • Straßenmarkierungen • Leitplanken • Begrenzungspfähle • Ausführliche Anleitung Epoche IV 161460 162008 Hausboot Car System Start-Set Car System Ahoi! Car System zieht um auf’s Wasser und ist ab sofort auch auf Flüssen, Packungs-Inhalt: • Motorisiertes Hausboot MB O302 »Postbus« Kanälen und auf großen Seen zu Hause – mit • 10 m Spezialfahrdraht Packungs-Inhalt: allen Annehmlichkeiten beim Bauen und Steuern, • Straßen-Spachtelmasse • MB O302 »Postbus« (WIKING) die Sie bereits von unserer Fahrzeugflotte ken- • 1 x Parkplatz, elektrisch (Art. 161674) • Akku-Ladegerät nen. Willkommen an Bord unseres neuen Haus- • Taster • 10 m Spezialfahrdraht bootes! • Ausführliche Anleitung • Straßen-Spachtelmasse • Straßenfarbe Epoche IV • 164 × 53 × 46 mm Verwenden Sie Akku-Ladegeräte (Art. 161349 oder Art. 161690) • Straßenmarkierungen • Leitplanken • Begrenzungspfähle • Ausführliche Anleitung Epoche III • Neuheit 161690 (H0, N) 161349 (H0, N) Akku-Ladegerät (230 V) Prozessorgesteuerte Ladestation 162006 162051 Zum Laden aller in den Car System-Fahrzeugen Die prozessorgesteuerte Ladestation lädt zuverlässig eingebauten Akkus geeignet. alle Car System Analog- und Digitalfahrzeuge mit Lithium- MB O404 Reisebus LKW MB SK Ionen-Akkus oder Nickel-Metallhydrid-Akkus. (RIETZE) • Epoche IV (WIKING) • Epoche III
Car System I Zubehör, Technik I Steuerung, Komponenten Car System I Zubehör, Technik I Komponenten 161674 (H0, N) 161773 (H0, N) Parkplatz 3 Sensoren zum dauerhaften Anhalten von Fahrzeugen auf Parkplätzen. Durch Sie dienen zur Steuerung von Stopp-Stellen, Abzweigungen etc. Die das Magnetfeld der Elektrospule wird das Fahrzeug wieder akti- Aktivierung erfolgt durch am Fahrzeugboden montierte Zusatzma- viert. Anschluss: 16 V, Wechselspannung. Stromaufnahme 330 mA. gnete. Der Anschluss erfolgt an die Traffic-Control (Art. 161651). Max. Schaltleistung 5 W • Max. Schaltstrom 200 mA Fensterfolie 3 161622 (H0, N) 2/16 Window foil 2/16 Nr. 1 Feuillet transparent Kirche Schachtel I Spritzlinge 4+8 Vensterfolie Schachtel II Sprues no. 2 Church Schachtel III Moulages nr. Église Gietstukken nr. Kerk Car System Basis-Set »Komponenten« 2/16 1/11 H Fensterfolie 1/11 H Window foil Feuillet transparent Vensterfolie 2/16 Sämtliche FALLER-Bedienungsanleitungen stehen Die äußerst preisgünstige Einstiegspackung mit den wichtigsten Ihnen als PDF-Downloads zur Verfügung. Nutzen Funktionselementen für den Bau von Car System-Anlagen. 1/12 H 2/15 1/12 H 2/15 Packungs-Inhalt: 1 Traffic-Control (Art. 161651), 3 Sensoren 1/12 H 2/17 B 2/17 Sie einfach die Produktsuche auf I www.faller.de 1/9 Z 2/15 1/9 Z STEUERUNG 1/9 Z 2/15 A 1/3 V (1 x Art. 161773), 2 Stopp-Stellen (Art. 161675), 1 Abzweigung Fensterfolie 8/9 Window foil Feuillet transparent Vensterfolie 8/11 (Art. 161677), 2 Zusatzmagnete C 1/1 T An die Verkehrssteuerung lassen sich für Verkehrsabläufe die 30 1/2 T C D 8/13 A Funktionselemente Abzweigung, Stopp-Stelle, Parkplatz elektrisch, 31 Bushalte- und Tankstelle und die Abstandssteuerung anschließen. D B 161651 (H0, N) Über die Steuerungssensoren werden diverse Abläufe der Funkti- onselemente gesteuert. Die elektrische Abzweigung ermöglicht Traffic-Control 4/16 das gezielte Abbiegen von Fahrzeugen, während die Stopp-Stelle Die neue Verkehrssteuerung! E Überarbeitet und verbessert. Nahezu jede Verkehrssituation kann zum Anhalten/Losfahren der Fahrzeuge in unterschiedlichen damit dargestellt werden. Ob Bushaltestelle, Parkharfe, Baustelle oder Rechts- vor Linksverkehr. Haltesituationen benötigt wird. Das Fahrzeug hält sich selbst an. Neben 8 Ein- und 8 Ausgängen, stehen insgesamt 15 über Mikro- schalter wählbare Programme zur Verfügung. Über Drehregler können verschiedene Zeiten einge- stellt werden. Eine ausführliche Anleitung mit zahlreichen Anschluss- und Steuerungsbeispielen liegt bei. 16 V Wechselspannung; Ideale Ergänzung Trafo Art. 180641! 161659 (H0, N) Relaismodul Szenarios situativ beeinflussen. Modul, bestehend aus 2 Relais (12 V DC) auf kleiner Platine, das durch das Stecken von Brücken (sog. Jumper) das Auslösen unterschiedlicher Aktionen auf der Modell- KOMPONENTEN anlage ermöglicht. - An die Verkehrssteuerung »Traffic-Control«, Art. 161651 oder das »Erweiterungsmodul«, Art. 161352 angeschlossen, können z.B. ein Rauchgenerator, Art. 180690 oder ein Synchron-Bastelmotor, Art. 180629 (Wechsel- Abhängigkeit davon, ob das Relais angezogen hat oder geöffnet spannung) ein- bzw. ausgeschaltet werden. ist, entweder der eine oder der andere Kontakt geschlossen. - An ein »Erweiterungsmodul« angeschlossen, kann durch entspre- Durch entsprechenden Anschluss des Relaismoduls ist auch chendes Stecken der Brücken mit einem der Ausgänge ein Motor eine Signalumkehrung möglich. im Vorwärtslauf und mit einem anderen Ausgang der Motor im - Durch Zwischenschaltung des Relaismoduls, lassen sich an Rückwärtslauf betrieben werden. Modulen, deren Ausgänge für den gewünschten Strom zu 161675 (H0, N) 161677 (H0, N) - Ebenso besteht mit dem Modul die Möglichkeit, unterschiedliche schwach ausgelegt sind, höhere Ströme oder auch andere Digitalsysteme potenzialfrei zu verbinden: eines der Systeme Spannungen (z.B. Wechselspannung) schalten. Stopp-Stelle Abzweigung schaltet das Relais und dieses Schaltsignal wird in einem anderen Durch das Magnetfeld der Elektrospule wird die Akku- Bei Aktivierung lenkt der Magnetismus der Abzweigung System verarbeitet. Weitere Einsatzmöglichkeiten werden in der beiliegenden spannung über einen Reed-Sensor im Fahrzeug unterbro- ein Fahrzeug auf einen zweiten, abbiegenden Fahrdraht. - Durch entsprechendes Stecken der Brücken, können aus einem Bedienungsanleitung beschrieben. chen. Anschluss: 22 V, Gleichspannung, 160 mA Dies geschieht über den Magneten am Lenkschleifer der Signal auch zwei Signale gemacht werden: da jeweils ein Öffner- Fahrzeuge. und ein Schließerkontakt des Relais verwendet werden, wird in Neuheit
Car System I Zubehör, Technik I Steuerung, Komponenten 190847 PROFITIPPS CAR SYSTEM PLANUNG, KONSTRUKTION, TECHNIK Das unentbehrliche Lern- und Nachschlagewerk für faszinierenden Modellstraßenverkehr. Das umfassende Handbuch »Profitipps Car System« enthält sämtliches Grundlagenwissen und detailliertes Experten-Know-how zu den Themen Fahrzeuge, Straßen- bau und Verkehrssteuerung. Erlernen Sie Schritt für Schritt die wichtigsten Arbeitstechniken für den erfolg- reichen Einsatz von Car System und setzen Sie Ihre eige- nen Ideen und Projekte sofort in die Praxis um. Deutsche Erstausgabe. Ab Herbst 2017 Alle Informationen zu 161667 (H0, N) Car System in einem Band Car System Bushaltestellen-Set Kostengünstige Zusammenstellung. Das Bushaltestellen- Set enthält alle notwendigen Teile zum individuellen Bau Ausführlich beschrieben und bebildert einer funktionsfähigen, spurweitenneutralen Bushaltestel- 32 le. Neben einer zweckdienlichen Steuerung für eine Bus- haltestelle (16 V Wechselspannung) sind 1 Stopp-Stelle, 1 Abzweigung, 2 Sensoren, 1 Zusatzmagnet (H0/N), 5 m Anschlusspläne für Spezial-Fahrdraht, 1 Einbauschablone (H0/N) sowie eine zahlreiche Verkehrsszenarien ausführliche Anleitung im Set enthalten. Neuheit Fachgerechter Straßenbau für Car System und Car System Digital Für Einsteiger und Fortgeschrittene 161905 Car System Bushaltestellen-Set inkl. Laser-Street + TRAFFI C-CONT ROL Prog. 13 Straßen und Steuerungstechnik im kostengünstigen Set. RT GE ≈ 16 V Mit diesem Set lässt sich ein 2-spuriges H0-Oval aus GN NG E3 M2 + ICHTU A2 MODUL R Laser-Street-Elementen inklusive funktionsfähiger Bus + L2 A1 A1 RELAISWECHSLE AMPE INKL. TR + FAHR haltestelle aufbauen. Neben einer zweckdienlichen M1 E1 A3 + Steuerung für eine Bushaltestelle (16 V Wechselspannung) AMPE L1 TUNG TRICH sind die notwendigen Laser-Street-Elemente (H0), 1 Stopp- FAHR TRICH TUNG FAHR + Stelle, 1 Abzweigung, 2 Sensoren, 1 Zusatzmagnet (H0), RT AMPEL 1 GE A3 GN + M1 5 m Spezial-Fahrdraht sowie eine ausführliche Anleitung SE 1 E1 C-LIGHT -CONTR OL Sensor FAHR A1 TRAFFI Ampel AMPE im Set enthalten. + TR ung L2 + A1 Abzweig ICHTU + A2 E3 M2 telle Stopp-S NG t Fahrdrah Neuheit gern sabbie it Link ung m lkreuz Ampe
Car System I Zubehör, Technik I Lichtsignale Car System I Zubehör, Technik I Lichtsignale LICHTSIGNALE 161656 162056 2 LED-Ampeln mit Stopp-Stellen vorbereitet zum Anschluss an Traffic-Light- Control (Art. 161654). 161654 (H0, N) Lichtspiele Traffic-Light-Control Mit der Traffic-Light-Control lassen sich alle Signalbil- Ampeln gehören auf jede Anlage. der auf Ampeln und sonstige Verkehrslichter im Car Aber die Taktung muss stimmen. System-Programm darstellen. Die Spannungsversor- Mit dieser Steuerung können gung erfolgt über den FALLER Transformator (Art. aufwändige Kreuzungen geregelt 180641). Eine ausführliche Anleitung liegt bei. werden. Funktionen: Hierbei sorgt die Traffic-Light- - bis zu 4 Ampeln (12 LEDs) sind anschließbar Control für das richtige Licht. - die Zeiten der Ampelphasen sind zum Teil einstellbar Alle benötigten Signalbilder können - bis zu 16 einzelne LEDs sind ohne Vorwiderstand auf den Ampeln dargestellt werden. anschließbar (je 20mA) Es bleiben keine Wünsche offen. - Lauflicht mit bis zu 8 Leuchten ist möglich 161841 162061 2 LED-Ampeln 34 Zwei Ampeln mit LED-Lichtsignalen in den Farben grün, gelb und 35 rot. Gleichermaßen geeignet für Car System und Car System 161830 161666 (H0, N) Digital. Durch den Anschluss an die Lichtsteuerung »Traf- fic-Light-Control«, Art. 161654 lassen sich internationale Signalab- 2 LED-Warnbaken Radarfalle folgen mit drei (grün/gelb/rot) Signalisierungszuständen darstel- Zwei Warnbaken mit je drei gelben LED. Durch Anschluss Die Radarfalle ist mit einer sehr hellen LED ausgestattet, len. Durch den Anschluss mit Vorwiderständen an ein an die Lichtsteuerung »Traffic-Light-Control«, Art. 161654, welche über einen beiliegenden Sensor ausgelöst wird. »Erweiterungsmodul«, Art. 161352 lassen sich internationale lassen sich wahlweise ein 6er-Lauflicht oder zwei 3er- Dieser wird in der Fahrbahn oder – wenn kein Car System Signalabfolgen mit drei (grün/gelb/rot), vier (grün/gelb/rot/rot- Lauflichter darstellen. Dauerleuchten durch die Versor- eingesetzt wird – in einem Gleis eingebaut. gelb) oder fünf (grün/grün blinken/gelb/rot/rot-gelb) Signalisie- gung mit Festspannung möglich. Jeweils 1 Blitzerkasten für H0 oder N baubar. rungszuständen darstellen. Die Stromversorgung erfolgt über 16 V. Als Erweiterung passend für Art. 161840 oder Art. 162060. 7 × 7 × 29 mm (H0) • 6 × 6 × 21 mm (N) 161840 162060 2 LED-Ampeln mit Elektronik Zwei Ampeln mit LED-Lichtsignalen in den Farben grün, gelb und rot mit einer Steuerungsbox. Gleichermaßen geeignet für Car System, Car System Digital oder den autarken Betrieb. Gängigste internationale Signalabfolgen sind über die Eingänge der Box triggerbar. Je ein Regler für Ländereinstellung und Dauer (stufen- los). Mögliche Lichtbilder: -grün/gelb/rot -grün/gelb/rot/rot-gelb -grün/grün blinken/gelb/rot/rot-gelb.
Car System I Zubehör, Technik I Nützliche Helfer Car System I Zubehör, Technik I Nützliche Helfer 180371 NÜTZLICHE HELFER Automatische Parkschranken Modell einer automatischen Schranken- anlage mit zwei Standsäulen und freitragenden Schrankenbäumen als Zu- und Ausfahrtskontrolle für Parkplät- ze, Parkhäuser oder ein Firmengelände. Antriebsteile für die beiden beweglichen Schlagbäume sind im Bausatzumfang enthalten, sodass diese mit Servos nachgerüstet werden können. Epoche IV • Bewegliches Modell • 111 × 70 × 18,5 mm • Einbautiefe: 12 mm 180641 180633 (H0, N) Transformator 50 VA 50–60Hz Gleichrichter für hohe Leistungen. Speziell für den Betrieb von für die Umwandlung von 16 V, Wechselspannung in Kirmesfahrgeschäften, Elektroartikeln, Beleuchtungen, Gleichspannung. Speziell einsetzbar bei LED-Beleuch Stromversorgung für Car System Steuerungen tungen, um ein leichtes Flackern der Lämpchen zu und anderen Modellbau-Zubehörteilen einsetzbar. vermeiden (Art. 180647, 180648, 180649 sowie Lampen Mit Überlastungsschutz. 180630+180633). 16 V, AC–Wechselspannung 3,15 A 36 12 V, DC–Gleichspannung 0,6 A (geregelt) 37 5 V, DC–Gleichspannung 0,6 A (geregelt) 190847 (H0, N) 120244 Profitipps »Car System« Bahnschranke mit Antriebsteilen Planung, Konstruktion, Technik – Das Moderner Bahnübergang mit bedruckten Schrankenbäumen, unentbehrliche Lern- und Nachschlagewerk Warnbaken und Andreaskreuzen. Antriebsteile für die Nachrüstung für faszinierenden Modellstraßenverkehr. mit zwei Servos sind im Bausatzumfang enthalten. Das umfassende Handbuch »Profitipps FALLER Car System geeignet! Car System« enthält sämtliches Grundlagen- wissen und detailliertes Experten-Know-how Epoche V • Bewegliches Modell • zu den Themen Fahrzeuge, Straßenbau und 295 x 210 x 43 mm, 371 x 210 x 43 mm 161351 (H0, N) 161352 (H0, N) Verkehrssteuerung. PC-Grundmodul Erweiterungsmodul Das Grundmodul (PC-Interface) ermöglicht die Steue- Das Erweiterungsmodul wird an das Grundmodul (Inter- rung der Car System Anlage über den PC. face) per LocoNet angeschlossen, um für komplexere Mit Hilfe der Software können Aktionen gesteuert, die Anlagen mehr Ein- und Ausgänge für Stopp-Stellen, 120243 Module entsprechend konfiguriert und aktiviert werden. Abzweigungen, Ampeln, Beleuchtungen, Sensoren und Ideal auch für das Aufrüsten einer bestehenden Anlage Parkplätze zu haben. Es können mehrere Erweiterungs- Unbeschrankter Bahnübergang und deren Steuerung geeignet. module hintereinander geschaltet werden. Set für die Gestaltung des Zwischengleisbereichs. Für die straßen- Die Grundeinheit wird mit einer auf Car System ange- 11 Eingänge für Sensoren, 12 Ausgänge für Funktionsele- bündige Abdeckung liegen je eine Holzbohle, eine Beton- und eine passten Version von Win-Digipet ausgeliefert (Demo mente. Rautenblecheinlage bei. Enthalten sind außerdem Andreaskreuze Version). und Schilder. Für sämtliche H0-Gleise (auch C-M-K) und Car System. 11 Eingänge für Sensoren, 12 Ausgänge für Funktionsele- mente. Epoche III • 113 × 14 mm (3 x)
Sie können auch lesen