Cedric Ochsner "Skirennfahrer" - Das Sponsoring oder die Förderung und Unterstützung der Einzelperson - über mich

Die Seite wird erstellt Lotta Schlegel
 
WEITER LESEN
Cedric Ochsner "Skirennfahrer" - Das Sponsoring oder die Förderung und Unterstützung der Einzelperson - über mich
Cedric Ochsner
„Skirennfahrer“
Das Sponsoring
oder
die Förderung und Unterstützung
der Einzelperson
Cedric Ochsner "Skirennfahrer" - Das Sponsoring oder die Förderung und Unterstützung der Einzelperson - über mich
Wer bin ich
                     Kontaktdaten
                     Meine Ziele
                     Skiclub Hausen am Albis

  Inhalt             RLZ Hoch Ybrig/ NLZ Mitte
(Stand April 2020)   Meine wichtigsten Rangierungen
                     Varianten des Sponsorings
                     Interesse am Sponsoring
                     Sponsoren/ Gönner 2020
                     Ich sage Danke
Cedric Ochsner "Skirennfahrer" - Das Sponsoring oder die Förderung und Unterstützung der Einzelperson - über mich
Wer bin ich
•   Cedric Ochsner
•   03.06.1998

•   Grösse: 181 cm
•   Gewicht: 90 kg
•   Ski: Salomon
•   Helm: Salomon
•   Stöcke: Leki
•   Brille: Salomon
•   Schuhe: Salomon
•   Hobbys: Skifahren, 300m Schiessen, Sport allgemein
•   Abgeschlossene Lehre als Elektroinstallateur/ EFZ
•   Vorbilder: Didier Cuche, Bode Miller
•   Lieblingsrennen: Lauberhorn- Abfahrtsstrecke
•   Im Besitz der SwissOlympic Card: Bronze Nr. 100056389
Cedric Ochsner "Skirennfahrer" - Das Sponsoring oder die Förderung und Unterstützung der Einzelperson - über mich
Ochsner Cedric
               Trachslauerstrasse 10
Kontaktdaten   8840 Trachslau
               www.cedric-ochsner.ch
               oexe@cedric-ochsner.ch
Cedric Ochsner "Skirennfahrer" - Das Sponsoring oder die Förderung und Unterstützung der Einzelperson - über mich
2020/21:

Meine Ziele   •   Fixplatz für Weltcuprennen erreichen

              •   Die neue Saison ohne Blessuren
                  oder Unfälle durchziehen

              Weitere Ziele:

              •   A- Kader
              •   Nationalmannschaft

              Die Grössten Ziele:

              •   Olympia- und/oder Weltmeister
Skiclub
Hausen am Albis
Aufgewachsen bin ich in Alpthal/ SZ.
Mit dreieinhalb Jährig fing ich an mit Skifahren. Von Anfang an habe
ich mir in den Kopf gesetzt Skirennfahrer zu werden.
Meine Heimpiste befindet sich am Skilift Brunni-Haggenegg
(www.brunni.com).
Rein durch Zufall landete ich im Skiclub Hausen am Albis. Als ich
durch einen Unfall, damals noch im SC Alpthal, im Alpthaler Jo
Training im Brunni-Haggenegggebiet die Sehne meines Daumens
an der rechten Hand verletzte und einen Gips tragen musste, fiel
ich dem Trainer des Skiklubs Hausen am Albis auf. Er ärgerte sich,
weil ich ohne Stöcke durch die Slalom und Riesenslalomtore fuhr.
Er verbot es mir, bis meine Mutter mit dem Trainer sprach und sie
ihm erklärte, dass ich einen Gips habe und keinen Stock halten
kann. Der Trainer lachte und meinte, dass sei was anderes und so
gab das Eine das Andere. Bei verschiedenen Gesprächen meinte
der Trainer, er müsse unbedingt gefördert werden, was meine
Familie nach gemeinsamer Diskussion auch dementsprechend
machte. So hat es mich dann mit sieben Jahren voll erwischt und
meinem Traum vom Skirennfahrer etwas näher gebracht.
Diesem Weg gehe ich noch Heute entgegen oder besser gesagt,
noch stärker nach.
Nach wie vor bin ich im SC Hausen am Albis, in welchem ich
herzlich aufgenommen wurde.
www.rg-albis.ch
www.skiclub-hausen.ch
Mit 12 Jahren wurde ich im RLZ Hoch-Ybrig aufgenommen.
•   Das RLZ Hoch-Ybrig (regionales Leistungszentrum Ski Alpin) ist das Kader,
            in welchem ich seit meinem 12ten Lebensjahr, meine Slalom und
            Riesenslalomfähigkeiten trainierte und verbesserte.

            •   Das Ski alpin regionale Leistungszentrum (RLZ) Hoch-Ybrig ist ein Verein,
            welcher einen Leistungsauftrag im Bereich Ski alpin, für den Zürcher Skiverband
            (ZSV) ausführt. Trägerschaft sind 9 Skiclubs, diese sind: Altendorf, Einsiedeln,
            Feusisberg, Galgenen, Oberiberg, Siebnen, Richterswil-Samstagern,
            Unteriberg, Wägital und Hausen am Albis
            •
            •   Herausforderungen sind da um gefördert zu werden. In der schulischen
            oder beruflichen Ausbildung und gleichzeitig im Spitzensport erfolgreich zu sein,
            das ist wohl die grösste Herausforderung.

            •   Hauptziele
            •   Das erklärte Hauptziel von Ski alpin regionales Leistungszentrum Hoch-
            Ybrig ist die konsequente Förderung von Spitzensport und gleichzeitig die Basis
            zu schaffen, dass die Bildung parallel, erfolgreich verläuft.

            •   www.rlz-hoch-ybrig.ch

RLZ Hoch-
Ybrig
            •   Nur wenn die Symbiose zwischen professionellen Trainings-möglichkeiten
            und optimalen schulischen Rahmenbedingungen stimmt, kann der Nachwuchs
            konsequent gefördert werden.
            •   Deshalb ist eine wesentliche Massnahme des Swiss-Ski
            Nachwuchskonzepts 2010 die Einführung der Nationalen Leistungszentren
            (NLZ) auf der Juniorenstufe, sowie der Regionalen Leistungszentren (RLZ) auf
            der Stufe der JO.

NLZ-Mitte
            •   Ziel ist es, mit diesen Ausbildungsstätten die Belastung in Sport, Beruf und
            Schule so optimal wie möglich zu lösen. Swiss-Ski führt im Sinne einer
            vereinheitlichten Vorgehensweise ein Labelsystem ein, welches zum Ziel hat,
            Qualitätsstandards und die dafür notwendigen Rahmenbedingungen für diese
            Zentren schweizweit festzulegen

            •   www.nlz-mitte.ch
WAN N        WO                  WAS          D I SZI PLIN   RANG   FI S P K T

07.03.2020   Kvitfjell     NOR   WC (Debüt)   DH             23.    22.68

29.02.2020   Kvitfjell     NOR   EC           DH             4.     24.99

25.01.2020   Orcières      FRA   EC           DH             2.     19.67

24.01.2020   Orcières      FRA   EC           DH             5.     28.30

03.12.2019   Val Gardena   ITA   Fis          Super G        1.     23.00

01.12.2019   Val Gardena   ITA   Fis          DH             1.     23.00

30.11.2019   Val Gardena   ITA   Fis          DH             2.     28.62

    Meine wichtigsten Rangierungen
                                 Stand April 2020
Varianten des Sponsorenengagement
Gönner
                                                         Fahr- und Autospesen- je nach Verbrauch (jährlich)
                                                         •    Namentliche Erwähnung für ein Jahr auf meiner
                                                              Homepage und wenn gewünscht, Erwähnung auf
Startnummernsponsor- (jährlich)                               Sozialen Medien
•    Namentliche Erwähnung für ein Jahr auf meiner
     Homepage und wenn gewünscht, Erwähnung              •    Werbefläche auf Auto
     auf Sozialen Medien                                 •    Jahresrückblick
•    Jahresrückblick
                                                         Hauptsonsor- nach Vertrag
Sportequipmentsponsor- (jährlich)
•    Namentliche Erwähnung für ein Jahr auf meiner       •   Namentliche Erwähnung für ein Jahr auf meiner
     Homepage und wenn gewünscht, Erwähnung                  Homepage und wenn gewünscht, Erwähnung auf
     auf Sozialen Medien                                     Sozialen Medien
•    Werbefläche auf Auto                                •   Werbefläche auf Kopfbedeckungen und Skihelm
•    Jahresrückblick                                     •   Jahresrückblick

                                    Wo würden Sie gerne Ihr Logo erblicken?
                      Ich freue mich schon heute auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.
           Jedes Engagement, ausser der Individualsponsor, ist ein Jahr gültig, nach Ablauf des Jahres
                            erhält man automatisch eine Rechnung zur Erneuerung.
   Das Anrecht auf die erwähnten Gegenleistungen erlischt automatisch bei nicht mehr bezahltem Engagement.
    Ist kein Angebot für Sie dabei, kontaktieren sie mich ebenso, wir werden sicher zu einer Einigung kommen.

               Sponsoring und Unterstützung hat viele Gesichter
Interesse am
Sponsoring/ Gönner

Wir/ Ich habe/n Interesse am Sponsoring und möchte/n Dich
folgenderweise unterstützen:
Hauptsponsor
Fahr- und Autospesensponsor
Sportequipmentsponsor
Startnummersponsor
Gönner:

Firma:       ________________________________________

Name:        ________________________________________

Strasse:     ________________________________________

PLZ/ Ort:    ________________________________________

Telefon:     ________________________________________

E-Mail:      ________________________________________

Ich würde mich sehr freuen wenn Sie mit mir Kontakt aufnehmen würden
und ich mit irgendeiner Unterstützung auf Sie zählen kann.

Überweisungsdaten:          Kt.Nr. 80-18222-1
                            IBAN CH62 8136 1000 0373 3573 8
                            Raiffeisenbank Einsiedeln
Sponsoren/
 Gönner 2020
Hoch-Ybrig
Sporthilfe
Kanton Schwyz
Passion Schneesport
Salomon
Leki
Ortema
Dainese
Reusch
Elektro Zehnder GmbH
Trescor Treuhand Schwyz
Werner Zehnder
Rest. Burg Trachslau
Irene und Martin Ruhstaller
Vielen Dank an Sie persönlich, für die an mir bereits
             entgegengebrachte Zeit und Aufmerksamkeit.

             Allen Sponsoren und Donatoren ein herzliches vergelt’s Gott, ohne Sie
             wäre ich nicht an dem Punkt, wo ich jetzt bin.

             Ein riesengrosses Dankeschön möchte ich an Sepp Zehnder

 Ich sage
             (Geschäftsführer Elektro Zehnder, Pfäffikon/SZ). Mein Chef stand
             während der ganzen Lehre voll hinter mir und was noch dazu kommt,
             er tut es noch immer.

herzlichen   Auch ein herzliches Danke an meine Familie und an meinen

   Dank
             Entdecker und ehemaligen Trainer Ruedi Ravasio. Sie standen von
             Anfang an und stehen noch immer zu 100% hinter mir und haben
             mehr als nur eine Minute ihrer Zeit für mich freigeschaufelt.

             Dank auch an alle, die mich mit Rat und Tat unterstützen und mir mit
             guten Ideen und Tricks zur Seite stehen.

             Cedric Ochsner
Sie können auch lesen