DER WEG IN DIE ZUKUNFT - Unsere Brennstoffzellen-Busse mit grünem Wasserstoff - buses4future.com

Die Seite wird erstellt Finn-Luca Petersen
 
WEITER LESEN
DER WEG IN DIE ZUKUNFT - Unsere Brennstoffzellen-Busse mit grünem Wasserstoff - buses4future.com
DER WEG IN DIE ZUKUNFT
  Unsere Brennstoffzellen-Busse mit grünem Wasserstoff
DER WEG IN DIE ZUKUNFT - Unsere Brennstoffzellen-Busse mit grünem Wasserstoff - buses4future.com
Our Name
  Für eine bessere Zukunft

                             •   Der Name leitet sich
                                 aus der Klimabewegung
                                 „Fridays For Future“ ab
                             •   Die Zeit zum Handeln ist jetzt
                                 und wir wollen unseren

                                                                  Buses4Future
                                 Teil dazu beitragen!

                                                                      2
DER WEG IN DIE ZUKUNFT - Unsere Brennstoffzellen-Busse mit grünem Wasserstoff - buses4future.com
Company Ambition
   Was wir erreichen wollen

      Angebot einer ganzheitlichen
  Wasserstoffwirtschaft für emissionsfreie
   Mobilität im öffentlichen Nahverkehr
        aus einer Hand in Europa.

                                             Buses4Future
                                                 3
DER WEG IN DIE ZUKUNFT - Unsere Brennstoffzellen-Busse mit grünem Wasserstoff - buses4future.com
Company Ambition
   Was wir bereits erreicht haben

     Mehrjähriges Betriebs-Know-how
 eines Brennstoffzellenbusses in Apeldoorn
 mit produktionsfertigen BZ-System (TRL7)!

                                             Buses4Future
                                                 4
DER WEG IN DIE ZUKUNFT - Unsere Brennstoffzellen-Busse mit grünem Wasserstoff - buses4future.com
Production
    So werden unsere Busse produziert

Stage 1
            Receive complete BOM       Assembly               Ship complete     End-assembly        Busses ready for
                                        Finland                 bus to B4F       Oldenburg        delivery to customer

Stage 2
              Receive partly BOM    Partial Assembly         Ship unfinished    End-assembly        Busses ready for
                                         Finland               bus to B4F        Oldenburg        delivery to customer

                                                                                                                         Buses4Future
                                                                               Receive rest BOM
Stage 3
            Receive complete BOM    Assembly +           Busses ready for
                                   End-assembly        delivery to customer
                                    Oldenburg

                                                                                                                             5
DER WEG IN DIE ZUKUNFT - Unsere Brennstoffzellen-Busse mit grünem Wasserstoff - buses4future.com
Our Bus
   So sieht die Zukunft aus

                              Buses4Future
                                  6
DER WEG IN DIE ZUKUNFT - Unsere Brennstoffzellen-Busse mit grünem Wasserstoff - buses4future.com
USP Unique Selling Proposition
   Das zeichnet uns aus

                          Täglicher Einsatz im ÖPNV Betrieb seit > 2 Jahren erreicht (über 80.000 km)

                          Brennstoffzellen-Antriebsstrang - Patentiert
                          •   eigenentwickelt, patentiert, leistungsstark, kostengünstig und effizient, 6,5 kg H2/100 km
                          •   Brennstoffzellen-Antriebsstrang = Herzstück für Busse im ÖPNV
                          •   Antriebsstrang: kostengünstiger TCO im Vergleich
                              zu Konkurrenztechnologien
                          •   Einzigartige 2D-3D-Qualitätskontrolle der Stacks aus SuperSurf Projekt

                          Turn-Key-Solution – Alles aus einer Hand
                          •   Herstellung von Brennstoffzellenbussen
                          •   Dienstleistungen
                              Erzeugung und Verkauf von Wasserstoff (am Standort des Kunden)

                                                                                                                      Buses4Future
                          •
                          •   Mit Forschung & Entwicklung:
                              Kostensenkungen TCO von 40% in den Folgejahren

                          Kompetentes Team und leistungsfähiges Konsortium

                          Gewinner 2019 des Wirtschaftspreises der DNHK
                          mit dem SuperSurf Projekt                                                                       7
DER WEG IN DIE ZUKUNFT - Unsere Brennstoffzellen-Busse mit grünem Wasserstoff - buses4future.com
AND THE WINNER IS …

          Buses4Future
        Buses4Future
Problem
   Dagegen gehen wir an

       Globale                  Regionale               Verbrenner mit
 Klimaveränderungen       Emissionsbelastungen        fossilem Brennstoff

                                                                            Buses4Future
      CO2-Anstieg         NOx, SO2, Lärm, Feinstaub        im ÖPNV

                                                                                9
Solution
        Unsere Lösung

Brennstoffzellen - Zero Emission

•   Busse mit Brennstoffzellenantrieb
    und regenerativem Wasserstoff
•   Abgas- und lärm frei
•   Kurze Betankungszeit in
    wenigen Minuten
•   Hohe Reichweiten, Leistungsvermögen

                                            Buses4Future
    und Performance
•   Einsatzflexibilität wie ein Dieselbus

                                              10
Market
       Das Marktpotential

   Theoretisches            Zukünftiges Marktvolumen               Marktanteil                        Marktführerschaft
   Marktpotential               aus Ersatzbedarf                 am Ersatzbedarf                 bei Brennstoffzellen-Bussen

 60-80 TSD                           5 TSD                            20 %                                  50 %
      Busse in                    Busse im ÖPNV                   Brennstoffzellen-                         am Markt
     Deutschland                                                       Busse

                                                                                                                                       Buses4Future
                        •    Jährlich zu ersetzende Fahr-   •   Ein Marktanteil von 20%      •    Bei Marktanteil von 20% sind
 In Europa ist Anzahl        zeuge bei AfA von 10 Jahren        am Ersatzbedarf =                 das 200 bzw. 600 Busse pro Jahr
 mindestens um den      •    in Deutschland mindestens          1.000 Busse in Deutschland   •    Die Marktführerschaft von 50%
      Faktor 3 höher         5.000 Busse im ÖPNV insg.          bzw. 3.000 Busse in Europa        sind 500 bzw. 1.500 Busse pro Jahr

                                                                                                                                         11
Why now
  Die Zeit zum Handeln

                                               Wasserstoffstrategie der norddeutschen
  Trend zur emissionsfreien Mobilität
                                               Küstenländer vereinbart

                                               Gesetzliche Grundlagen für alternative
  Konstruktiver Beitrag zur Nachhaltigkeit
                                               Antriebe von EU beschlossen

  Marktaktivierung der Wasserstoffwirtschaft   Chance als KMU mit 3-4 Jahren

                                                                                        Buses4Future
  steigert sich international                  Technologievorsprung jetzt

  Brennstoffzellen-Technologie ist bewährt,    die "Big Five" verschieben
  Akzeptanz vorhanden                          den Einstieg so lange wie möglich
                                                                                          12
In Comparison
       Buses4Future-Brennstoffzellen-Bus und Batterie-Bus im Vergleich

                                 Brennstoffzelle-             Batterie-Elektrisch           Batterie-Elektrisch
                                    Elektrisch                 Depot-Charging              Opportunity-Charging

Aktions-Radius                       450 km                         200 km                         30 km

Maximaler Einsatz pro Tag    900 km (2 Betankungen)                 200 km                         500 km
Aufladung Zeit/Betankung                                                                        4-6 Stunden
                                  15-20 Minuten                  4-6 Stunden
(Downtime) pro Tag                                                                          (15 min je Aufladung)
Einsatzflexibilität                 Vollständig             Beschränkt/Innenstadt        Nur auf bestimmten Linien

Einsatzunsicherheit                      -                   Bedienungsabhängig             Bedienungsabhängig

                                                                                                                        Buses4Future
Extra Personalbedarf                     -                Braucht extra Verkehrsleiter   Braucht extra Verkehrsleiter
Depotinvestitionen/                                        Jeder Bus braucht seinen       Mehrere Auflade punkte
                              1 Wasserstofftankstelle
Infrastruktur                                                eigenen Auflade-Post           während der Linie
                                    BZ-Bus kann           BEV-Bus kann nur BEV-Busse       Kann nur Busse auf der
Austauschflexibilität
                            alle anderen Busse ersetzen            ersetzen                gleichen Linie ersetzen
                                                                                                                          13
In Comparison
           Buses4Future-Brennstoffzellen-Bus und BZ-Konkurrenz-Busse im Vergleich

                                                               Buses4Future-BZ-Busse         BZ-Busse der Konkurrenz

 Aktions-Radius (30kg H2)                                                 410 km                     300 km

 Lebensdauer BZ-Stacks (>95%)                                  20.000 – 30.000 Stunden       15.000-20.000 Stunden
                                                                    Nur Tausch von
 Überholung                                                                                  Kompletter Systemtausch
                                                                Katalysator-Membrane
 Systemspannung *                                                           300 V                    150 V

 Einbaueinheit                                                   1 Box „Plug-and-Play“   Verschiedene Einbaukomponenten

                                                                                                                          Buses4Future
 Wasserstoffverbrauch**                                               6,5 kg/100km               9-11 kg/100km

 Wasserstoffkosten/Jahr ***                                              33.800,- €           46.800,- – 57.200,- €

 Wasserstoff Einsparung pro Jahr                                         13.000,- €               -/- 13.000,- €

• Niedrige Spannung belastet DC/DC Wandler und Inverter mehr -> Folge: mehr Ausfälle
** CHIC-Final Report                                                                                                        14
*** bei 80.000 km/Jahr und H2 Preis von 6,50 € pro kg
TCO Total Cost of Ownership
   Investitionskosten, Verbrauch, Wartung etc.

                          Brennstoffzellen-Bus                              Dieselbus

          2020                 1,22 €/km                                    0,85 €/km

          2021                 1,15 €/km                                          -

          2022                 1,09 €/km                                          -

          2023                 1,04 €/km                                          -

          2024                 1,00 €/km                                    1,06 €/km

                                                                                                              Buses4Future
                                                   Wenn der Dieselpreis um 70 ct pro Liter erhöht wird,
                                                 dies entspräche einem Wert von 210 €* pro freigesetzter
                                                    Tonne CO2, dann wäre der TCO für Diesel bei 1,06 €.
                                                 Er entspräche damit dem zukünftigen TCO des FC Busses
                                                                                                                15
                                                         *Ausgesprochenes Ziel des Bundesumweltministeriums
Marketing Sales
       Unser Ansatz

•   Instrumente des
    Investitionsgütermarketing einsetzen
•   Direkte Ansprache bekannter
    Anwender
•   Akquisemittel: Bestehender
    FC-Bus im ÖPNV Einsatz in Apeldoorn
•   Gewinnung von Early Adoptern
    Pilotanwender für neuen

                                            Buses4Future
•
    innovativen FC-Bus
•   Teilnahme an Ausschreibungen
•   Strategische Partner gewinnen

                                              16
Team
  Gründungsgesellschafter 21.10.2019 in Oldenburg

            Dr. Hans Hermann Schreier (1946)           Dr. Theo Hendriks (1948)

            Militär: Fallschirmjäger                   Studium: Physik
            Studium: Chemie                            Beruf: Energie Innovation
            Beruf: Innovationsmanagement               Unternehmer: HyMove B.V.
            Unternehmer: NanoFocus AG Börsenlisting

            Susanne Schreier (1958)                    Jochem Huygen (1957)

                                                                                           Buses4Future
            Studium: Verfahrenstechnik                 Studium: Business Administration,
            Beruf: Chemie und Informationsmanagement   Supply Chain Management
            Unternehmer: Adrem Consulting GmbH         Beruf: Produktionsmanagement
                                                       Unternehmer: HyMove B.V.

                                                                                             17
Evolution
        Von Batterie zu Wasserstoff

    Batterie-elektrisch ist ein relativ
•
    einfacher Einstieg
                                                                             H2
•   Wasserstoff-Infrastruktur                                 Voll-Elektro
    baut erst jetzt auf
•   Heute kann das Stromnetz                   Hybrid-Elektro
    den Bedarf noch decken
•   Ein gewisser Anteil bleibt BEV                      Gas

                                                                                  Buses4Future
•   Hochleistung wird BZ-elektrisch
•   BZ-Technologie relativ unbekannt            Euro
    bei Kunden                            III-IV-V-VI

                                                                                    18
Vision

       Wir wollen Technologieführer und
    Wegbereiter bei emissionsfreier Mobilität
     für den Personennah- und Fernverkehr
               in Europa werden.

                                                Buses4Future
                                                  19
Mission

    Wir wollen innovative Busse          Wir messen unseren Erfolg an
      mit Brennstoffzellen und        Profitabilität, Wachstum, Vertiefung
  grünem Wasserstoff als Antrieb,         der Wertschöpfungskette,
     einschließlich ergänzender          Kundenvertrauen und Wieder-
     Dienstleistungen aus einer      holungskäufe sowie wettbewerbsfähige
           Hand anbieten.                   Total Cost of Ownership.

                                                                             Buses4Future
                                                                               20
Contact

Buses4Future GmbH
Dr. Hans Hermann Schreier
Geschäftsführender Gesellschafter

Marie Curie-Str. 1
26129 Oldenburg
Mobil: +49-163-7645842
hermann.schreier@buses4future.com

                                     Buses4Future
                                       21
VIELEN DANK
  Für Ihre Aufmerksamkeit!
Sie können auch lesen