Cominvest Die digitale Vermögensverwaltung - Presseportal

Die Seite wird erstellt Yannik Ullrich
 
WEITER LESEN
Cominvest Die digitale Vermögensverwaltung - Presseportal
cominvest
Die digitale
Vermögensverwaltung
Einleitung

Das Wertpapiergeschäft ist ein             Mit cominvest haben wir seit 2017
­Schwer­punkt­thema bei comdirect –        die nächste Entwicklungsstufe erreicht –
 eine Marke der Commerzbank AG             ein komplett digitales Angebot für
 (im ­Folgenden comdirect genannt).        ­professionelle ­Vermögensverwaltung.
                                            ­Damit können Kunden bereits
Neben der laufenden Optimierung der          ab 3.000 Euro Dienstleistungen ­nutzen,
Orderfunktionen für Wertpapiere aller        die bisher nur für erheblich ­größere
Art beschäftigen wir uns schon lange         ­Anlagebeträge verfügbar waren. ­
mit der Bereitstellung vollumfänglicher
­Anlageprodukte.                           Zusätzlich bietet comdirect neben dem
                                           bisherigen Angebot cominvest classic
Seit 2014 stellen wir die Möglichkeit      seit 2022 mit cominvest green den ­Kunden
­bereit, sich über bedienungsfreundliche   auch die Möglichkeit, nachhaltig an den
 Tools Wertpapierportfolios generieren     Kapitalmärkten zu investieren.
 zu ­lassen. Bis 2017 bot comdirect die
 ­Anlageberatung PLUS an.                    Dieses Dokument soll Kunden und
                                           ­Interessenten im Detail erläutern, welche
Diese Produkte waren die ersten ihrer       Abläufe hinter dem Produkt cominvest,
Art, die Kunden ganze Portfolios online     die digitale Vermögensverwaltung,
zur Verfügung stellen konnten.              ­stehen.

2                                                                          cominvest
Inhalt

Grundlegende Überlegungen und Rahmenbedingungen
•   Jeder Kundenbedarf soll bedient werden _ 5
•   Nur ein Mal investieren und liegen lassen ist zu wenig _ 6
•   Risikokontrolle ist für den Erfolg notwendig _ 7
•   Mit Exchange Traded Products (ETPs) effizient investieren _ 8
•   Ein transparentes All-in-Entgelt für alles _ 9
•   Rahmenbedingungen für eine Depoteröffnung _ 10

Umfangreiche Self­-Services online im Persönlichen Bereich
• Sparplan einrichten _ 12
• Geld hinzufügen und entnehmen _ 13
• Anpassung der persönlichen Angaben bei cominvest _ 14

Das Anlageuniversum von cominvest
•   Unsere Anlageklassen cominvest classic _ 16
•   Unsere Anlageklassen cominvest green _ 17
•   Unsere Wertpapiere _ 18
•   Nachhaltigkeit bei cominvest _ 20
•   Die Risikoprofile und ihre Musterportfolios _ 22

Unser dynamisches Portfolio­-Management
• Dynamische Optimierung der Musterportfolios _ 24
• Laufende Überwachung _ 26

3                                                                   cominvest
Grundlegende
Überlegungen und
Rahmenbedingungen

4               cominvest
Jeder Kundenbedarf ­soll
­bedient werden

 comdirect bietet schon immer Produkte        Die Kunden müssen sich um nichts
 an, die sich an Kunden mit unter­­­schied­   ­kümmern und sparen Zeit. Die digitale
 lichen Erfahrungen und Bedürfnissen          Vermögensverwaltung richtet sich
 richten. Somit war es von Anfang              ­daher sowohl an den Wertpapier­
 an ­unser Anspruch, ein Produkt für die        einsteiger als auch an den erfahrenen
­Vermögensanlage zu entwickeln, das           Anleger.
sich an alle Kunden richtet.

cominvest bietet eine objektive,
algorithmus­­basierte Geldanlage, die das
Portfolio bei Handlungsbedarf auto­
matisch an das aktuelle Marktgeschehen
anpasst.

      Eröffnen Sie Ihr Depot unter
      comdirect – Geldanlage cominvest

5                                                                              cominvest
Nur ein Mal investieren und
­liegen lassen ist zu wenig

Die frühere Faustregel, nur ein Mal breit     Aus diesem Grund ist ein dynamisches
gestreut zu investieren und das Portfolio     Portfolio-Management wie bei cominvest
dann sich selbst zu überlassen, halten wir    einem statischen Portfolio-Management
für überholt. Diese Form des statischen       aus unserer Sicht deutlich überlegen.
Portfolio-Managements passt nicht mehr
zu den mittlerweile sehr dynamischen           Weitere Informationen folgen im
­Entwicklungen an den Kapitalmärkten,         ­Abschnitt Dynamisches Portfolio-­
 die sehr von zyklischen Marktphasen mit      Management.
 teilweise deutlichen Kurskorrekturen
 ­geprägt sind.

Dieses hat sich insbesondere im Jahr 2020
gezeigt, das stark von der Corona-­
Pandemie geprägt war und erhebliche
Auswirkungen auf die Kursentwicklung
sämtlicher Anlageklassen (­ Aktien,
­Anleihen, Alternative ­Investments) hatte.

6                                                                            cominvest
Risikokontrolle ist für den
 ­Erfolg notwendig

 Wann ist der richtige Zeitpunkt, das                              cominvest führt zudem eine tägliche
 ­Portfolio umzuschichten und in ­unsicheren                       ­Überprüfung der Anlagestruktur durch.
  Börsenphasen stärker in ­Liquidität oder                          Weicht die Zusammensetzung der Anlage
  risikoarme Anlageklassen zu investieren,                          von der des Musterportfolios ab, findet
  um den Kapitalerhalt zu sichern? ­Diese                           ein sogenanntes smartes Rebalancing
  schwierige Entscheidung übernimmt                                 statt, das die Zielstruktur des Portfolios
  cominvest und überwacht dabei börsen­                             wiederherstellt.
  täglich die festgelegte ­Volatilität der
  Anlagestrategie. Ergibt sich aufgrund                            Eine detaillierte Beschreibung folgt unter
  starker Schwankungen an den Märkten                              dem Punkt Laufende Überwachung.
  eine Überschreitung der definierten
  ­Risiko­grenzen (Volatilität*), erfolgt auto-
   matisch eine Überprüfung und bei ­Bedarf
   eine Anpassung der Anlage­struktur.
   Das Risiko wird wieder ­systematisch an
   das erlaubte Maß ­angepasst.

* Die Volatilität eines Portfolios beschreibt in diesem Zusammenhang – bezogen auf einen vorausgegangenen Referenzzeitraum –
   die Schwankungsbreite der Wertentwicklungen des Portfolios, die durch die Kursschwankungen der einzelnen Finanzinstrumente
   im Portfolio bedingt ist.

 7                                                                                                              cominvest
Mit Exchange Traded Products
(ETPs) effizient investieren

ETPs, also Exchange Traded Products,           Zwar gibt es durchaus aktiv gemanagte
sind in aller Munde. Sie sind kostengünstig,   Fonds, die in verschiedenen Marktphasen
liquide, schnell handelbar und bilden einen    ein günstigeres Rendite-Risiko-Profil
Aktienindex oder eine andere Benchmark         ­aufweisen als passive Instrumente und
transparent ab. So deckt ein Aktien-ETF         zudem das Risiko aktiv managen können.
(Exchange Traded Fund) bereits eine             Jedoch hat auch hier zuletzt die Corona-­
Fülle von Einzelwerten ab. Auch ETCs            Pandemie gezeigt, dass kein dauerhafter
­(Exchange Traded Commodities) werden           Rendite-Risiko-Vorteil gegenüber den ETFs
 immer häufiger genutzt, um mit                 generiert werden konnte.
 ­Zertifikaten in Gold oder andere Rohstoffe
  zu investieren. Zusätzlich berücksichtigen   Aus diesen Gründen sind wir davon
  ETPs auch Anpassungen, die sich im           ­überzeugt, unseren Kunden mit unserem
  ­Laufe der Jahre in den Indizes ergeben.      breit aufgestellten Anlageuniversum,
                                                das ­ausschließlich aus ETFs und ETCs
Da das Angebot an liquiden ETFs und             besteht, kostengünstige und effiziente
ETCs stark zugenommen hat, kann in alle         Portfolios anbieten zu können.
relevanten Anlageklassen auch ohne
­aktiv gemanagte Fonds investiert werden.      Eine detaillierte Beschreibung folgt unter
 Dieses hat zudem den Vorteil, dass            dem Punkt Unsere Wertpapiere.
 die O­ rderabwicklung bei ETPs schneller
 ­erfolgt und sie ebenfalls zusätzlich
  mit ­geringeren laufenden Kosten
  ­verbunden ist.

8                                                                               cominvest
Ein transparentes
All-in-Entgelt für alles

Bei einem komplexen Preismodell ist es                             Die aktuellen Preise können dem
schwierig, sich ein Bild über die tat­säch­                        Preis- und Leistungsverzeichnis im
lichen Kosten zu machen – vor allem,                               ­Abschnitt C. VII.
weil der ETP-Markt stark wächst.                                    ­Digitale ­Vermögens­verwaltung cominvest
Aus ­diesem Grund wird bei cominvest                                 ­entnommen ­werden.
nur ein einziges All-in-Entgelt berechnet,
das alles umfasst. Darin sind alle                                 Eine generische Kostenübersicht
Transaktions­kosten, Ausgabeaufschläge,                            ­finden Sie außerdem in den
Order­entgelte und Depotführungskosten                              ­Kunden­informationen zum
sowie die Mehrwert­steuer bereits                                    ­Wertpapiergeschäft.
­enthalten. ­Hinzu kommen noch Produkt-
 kosten in Höhe von durchschnittlich
 0,23 % p. a. Die Abrechnung erfolgt durch
 den Anbieter.

Das All-in-Entgelt berechnet sich
als ­Prozentsatz vom durchschnittlichen
monatlichen Anlagevermögen und
wird ­jeweils am Anfang des Folgemonats
vom Verrechnungskonto abgebucht.

Aufgrund der aktuellen Zinssituation kann die Anlageklasse Geldmarkt Europa, die aktuell negative Renditen aufweist,
durch ­Liquidität auf dem Verrechnungskonto abgebildet werden.

9                                                                                                                cominvest
Rahmenbedingungen
für eine Depoteröffnung

cominvest ist ein Produkt für Privat­          Damit der Kunde trotzdem alle seine
kunden, die in Deutschland steuerpflichtig     Kontosalden und Depotbestände im Blick
sind. Die Eröffnung erfolgt immer für          behält, kann er auf seiner Finanzübersicht
Einzelkunden. Eine Eröffnung für Gebiets-      im Persönlichen Bereich die Funktion
fremde, Gemeinschaftskunden oder               Multibanking starten.
­Minderjährige ist nicht möglich, allerdings
 können weitere Personen bevollmächtigt        Dort kann der ­Kunde alle gewünschten
 werden.                                       Konten und ­Depots bei comdirect
                                               zur ­Anzeige ­eingeben. Im Übrigen:
Bei der cominvest Eröffnung wird immer         Alle ­Informationen zur c­ ominvest Anlage
eine neue Kundenverbindung eingerichtet,       sind auch in der ­comdirect App verfügbar.
zu der ein neues Depot und ein eigenes         ­Weitere I­ nformationen f­ inden Sie hier.
Verrechnungskonto gehören.

      Eröffnen Sie Ihr Depot unter
      comdirect – Geldanlage cominvest

10                                                                              cominvest
Umfangreiche
Self-Services ­online im
Persönlichen Bereich

11                   cominvest
Sparplan einrichten

cominvest bietet einen Sparplan an         Nach Einrichtung des Sparplanes
                                           ­berücksichtigt der Rebalancing-Prozess
Sobald der Kunde den Mindestbetrag          Wertpapierbruchstücke, wodurch auch
von 3.000 Euro investiert hat, kann         die Anlage kleiner Beträge möglich ist.
er ­jederzeit einen Sparplan mit einer
­Sparrate ab 100 Euro einrichten.            Zudem kann der Kunde auch weiterhin
                                             einzelne Beträge auf das Verrechnungs-
Die Sparrate für den cominvest Sparplan      konto überweisen. Unser System
wird immer zum Monatsende eingezogen.      ­überprüft börsentäglich, ob ein
Bezüglich der Höhe und der Dauer des        ­ausreichender Geldbetrag verfügbar
Sparplanes besteht volle Flexibilität –      ist, und legt das Geld automatisch
­beides kann jederzeit angepasst werden.     im ­cominvest Depot des Kunden an.

12                                                                         cominvest
Geld hinzufügen und ­entnehmen

 Im Anlageüberblick steht ­online die         Geld entnehmen
­ unktion Geld hinzufügen und
F
­Geld ­entnehmen zur Verfügung.               cominvest bietet volle Flexibilität, da
                                              es keine Mindestvertragslaufzeit gibt und
Geld hinzufügen                               die Wertpapiere hochliquide sind und
                                              damit ­kurzfristig veräußert werden
Die cominvest-Anlage kann jederzeit           ­können. Nach Eingabe des gewünschten­
erhöht werden. Dazu kann der                   ­Geld­betrages, der entnommen werden
­cominvest Kunde im Persönlichen Bereich        soll, berechnet das System die ­dafür
den ­gewünschten zusätzlichen Betrag            not­wendigen Verkaufsorders.
eingeben. Nach Freigabe der Aufstockung         Die ­Ver­käufe e
                                                               ­ rfolgen dann automatisch
wird automatisch ein entsprechender             am nächsten Börsentag.
Lastschrifteinzug vorgenommen. Sobald
der Betrag auf dem Verrechnungskonto           Sobald die Verkäufe abgerechnet sind,
der cominvest Kundenverbindung                 steht dem Kunden das Geld für 5 Tage zur
 ­ein­gegangen ist, wird das Geld durch das    Verfügung, um es auf sein Referenzkonto
  ­smarte Rebalancing entsprechend             zu überweisen. Nimmt er in dieser Zeit
der Musterportfolio-Struktur angelegt.        ­keine Überweisung vor, wird das Geld
                                               erneut investiert.
Alternativ kann der gewünschte
­Auf­stockungsbetrag auch direkt auf das
 ­Verrechnungskonto der cominvest
K ­ undenverbindung überwiesen werden.
Durch das tägliche smarte Rebalancing
wird der zusätzliche Betrag berücksichtigt
und entsprechend angelegt.

13                                                                             cominvest
Anpassung der persönlichen
­Angaben bei cominvest

Die Anlage soll zum Kundenbedarf ­passen     Wie können die persönlichen Angaben
                                             aktuell gehalten werden?
cominvest empfiehlt bei der Eröffnung
eine passende Anlagestrategie. Grundlage        Die Daten können einfach und ­bequem
hierfür sind die Angaben zur persönlichen    im Persönlichen Bereich unter
Situation und zu den Anlagezielen.           ­Anlage­überblick geändert werden. Mit
                                             ­einem Klick auf den Reiter ­Persönliche
Die cominvest Anlage soll auf die               Angaben und anschließend auf ­Bearbeiten
­aktuellen Bedürfnisse der Kunden               können die Angaben, falls nötig,
 ­abgestimmt sein. Deshalb ist es wichtig,    ­angepasst werden. Dazu wird der ­Kunde
  dass die persönlichen Angaben während         Schritt für Schritt durch die Fragen
  der Anlagedauer immer auf dem neuesten       ­geführt, die bereits von der Eröffnung der
  Stand sind. Auch der Gesetzgeber              cominvest Geldanlage bekannt sind.
  ­verpflichtet uns, die Daten regelmäßig
   abzufragen.                               Gut zu wissen: Es erfolgt eine regel­
                                             mäßige Erinnerung zur Prüfung der Daten
Falls sich einer der folgenden Punkte        mit einer kurzen Nachricht nach dem
ändert, können Kunden eine Anpassung         Login – in der PostBox und ggf. per E-Mail
vornehmen:                                   oder Brief.

• Anlageziele                                 cominvest prüft automatisch die
• Risikobereitschaft                         ­Geldanlage
•	Präferenz für eine nachhaltige
   G
   ­ eldanlage                                  Die Angaben sind die Basis für eine
• gewünschte Anlagedauer                     ­Anlagestrategie, die genau auf
•	finanzielle Einkommens- oder                 die Kunden­bedürfnisse ausgerichtet ist.
   ­ ermögenssituation
   V                                            Bei Änderungen der Angaben prüft
                                              ­cominvest automatisch, ob die Anlage-
                                                strategie noch zu den Bedürfnissen
                                                passt, und ­empfiehlt ggf. eine Anpassung.
                                                Falls ­erforderlich, nimmt cominvest
                                                die ­­Anpassung der Anlagestrategie dann
                                                automatisch vor und schichtet die
                                               ­Wertpapiere im Depot um.

14                                                                             cominvest
Das Anlageuniversum
von cominvest

15                cominvest
Unsere Anlageklassen
cominvest classic

     Das Anlageuniversum von cominvest classic umfasst die folgenden 14 Anlageklassen:

                    Aktien Europa                                                   Geldmarkt Europa
                      Aktien USA                                              Anleihen Europa < 3 Jahre
                     Aktien Japan                                             Anleihen Europa > 3 Jahre
            Aktien Emerging Markets                                     Anleihen Europa, Hochzinsanleihen
                 Immobilien Global                                                      Anleihen USA
                      Edelmetalle                                         Anleihen USA, Hochzinsanleihen
                Sonstige Rohstoffe                                           Anleihen Emerging Markets

Aufgrund der aktuellen Zinssituation kann die Anlageklasse Geldmarkt Europa, die aktuell negative Renditen aufweist,
durch ­Liquidität auf dem Verrechnungskonto abgebildet werden.

16                                                                                                               cominvest
Unsere Anlageklassen
cominvest green

     Das Anlageuniversum von cominvest green umfasst die folgenden 9 Anlageklassen:

                    Aktien Europa                                                   Geldmarkt Europa
                      Aktien USA                                                      Anleihen Europa
                     Aktien Japan                                                       Anleihen USA
            Aktien Emerging Markets                                          Anleihen Emerging Markets
                           Gold

Aufgrund der aktuellen Zinssituation kann die Anlageklasse Geldmarkt Europa, die aktuell negative Renditen aufweist,
durch ­Liquidität auf dem Verrechnungskonto abgebildet werden.

17                                                                                                               cominvest
Unsere Wertpapiere

Das Anlageuniversum von cominvest                             Alle Wertpapiere, sei es bei cominvest
classic und cominvest green umfasst rund                      classic oder cominvest green, werden
2.000 Finanzinstrumente, wobei es                             regelmäßig daraufhin geprüft, ob sie in
sich ausschließlich um ETFs 1 und ETCs 2                      die Gruppe der Wertpapiere gehören,
­handelt.                                                     für die grund­sätzlich überhaupt eine
                                                               Kauf­empfehlung ausgesprochen werden
                                                              kann. Dazu muss ein Wertpapier z. B.
          auf Xetra gehandelte ETPs                           über eine aus­reichende Kurshistorie
                                                              ­verfügen oder ein ausreichend großes
                     nach                                      Fondsvermögen ­aufweisen. Außerdem
               Ausschlusskriterien
                                                               muss der ­Stückpreis gering genug sein,
                                                               um auch Orders ­bereits für 150 Euro
                       Ranking                                 umsetzen zu können. ­Darüber hinaus
                                                               gibt es noch weitere ­Kriterien.

Die Ausgangsbasis für den Wertpapier-                           Wertpapiere, die diese Voraussetzungen
auswahlprozess bei cominvest stellen                            nicht erfüllen, werden nicht in die
sämtliche auf Xetra verfügbaren ETPs                          ­Anlage­universen für cominvest classic
dar. Die Auswahl erfolgt unabhängig vom                        und c ­ ominvest green aufgenommen.
­Produktanbieter.                                              Für alle verbleibenden Wertpapiere wird
                                                               ­regel­mäßig eine Rangfolge innerhalb
Diese Instrumente werden den                                    ihrer Anlageklasse ermittelt.
Ausschluss­kriterien von cominvest unter-
worfen. Dazu gehören z. B. eine                               Für dieses sogenannte Ranking orientiert
­Mindestfondsgröße, eine niedrige TER von                     sich cominvest insbesondere an der
 max. 0,6 % sowie Nachhaltigkeitskriterien,                   ­Abbildungsnähe der ETPs im Vergleich zu
 die insbesondere bei cominvest green                          ihrer Benchmark, sodass z. B. ein ETF auf
 von hoher Relevanz sind. Mehr dazu                            den S&P 500 Index bevorzugt wird, je
 ­finden Sie im Kapitel Nachhaltigkeit bei                     genauer er die Performance des zugrunde
  cominvest.                                                   liegenden Indexes abbildet.

1 Exchange Traded Funds: börsennotierte Fonds
² Exchange Traded Commodities: börsengehandelte Wertpapiere auf Rohstoffe

18                                                                                            cominvest
Unsere Wertpapiere

Mit ETCs kann durch Zertifikate in Roh-            Da ETCs als Zertifikate kein Sonder­
stoffe investiert werden. Die Zertifi­kate         vermögen darstellen, besteht grund­
bilden analog zu ETFs den Preis des                sätzlich ein Emittentenrisiko. Aus diesem
­zugrunde ­liegenden Rohstoffs ab, z. B.           Grund investiert cominvest in ­ETCs,
 den Goldpreis oder den Preis von Rohstoff­        die über eine zusätzliche ­Absicherung
 indizes. Bei ­Investments in Gold achtet          durch die physische ­Hinter­legung
 cominvest ­darauf, dass die Anbieter sich         der ­abgebildeten Rohstoffe oder ­­über
 dem ­Responsible Gold Guidance der LBMA          ­Wertpapiere (wie z. B. S­ taats­anleihen)
 verpflichten. Die Anlage in Rohstoffe und         oder Barmittel ­verfügen.
 Edelmetalle dient der Diversifikation
 und ­unterstützt die breite Streuung des
 Portfolios. cominvest investiert darüber
 hinaus nicht in Grundnahrungsmittel.

ETFs sind Sondervermögen, sodass für
den Kunden kein wesentliches Emittenten­
risiko besteht. Sollte der Emittent eines
Fonds Insolvenz anmelden, wäre das
­Sondervermögen aufgrund der Trennung
 von der Insolvenzmasse geschützt.

      Erfahren Sie mehr unter
      comdirect – Wertpapieruniversum cominvest

19                                                                                cominvest
Nachhaltigkeit bei cominvest

Besondere Anforderung an nachhaltige         Der Fondsanbieter muss sich zunächst
ETFs bei cominvest green                     selbst einer ESG Fund Policy verschrieben
                                             haben. Die wesentlichen Auswahlkriterien
comdirect nimmt das Thema Nachhaltig­        von cominvest green sind aber zum
keit ernst und hat aus diesem Grund auch     ­einen ­das MSCI-ESG-Rating sowie der
für die digitale Vermögens­verwaltung         MSCI-SRI-Exclusion-Score. Anhand dieser
cominvest green eigene Nachhaltigkeits-       zwei Kriterien werden ETFs selektiert,
standards definiert.                          die ­den Nachhaltigkeitsanforderungen
                                              von cominvest green gerecht werden.
In einem cominvest green Portfolio
­finden ­nur ETFs Anwendung, die             ETFs müssen mindestens ein
 nach ­MSCI Research sogenannte              ­MSCI-­ESG-Rating von BB aufweisen und
 ­ESG-­Anforderungen erfüllen.                zudem die ­MSCI-SRI-Ausschlusskriterien
✓ E = Environment (Umwelt): Im Fokus         zu ­mindestens 97 % erfüllen.
     stehen Maßnahmen von Unternehmen
     zum Umwelt- und Klimaschutz,            Die SRI-Ausschlusskriterien gelten als
     z. B. ­durch die Nutzung erneuerbarer   strengstes Maß hinsichtlich der
     Energien oder die Reduzierung des       ­Nach­haltigkeitsanforderungen. So wird
     Wasserverbrauches                        z. B. ­eine Vielzahl an kontroversen
✓ S = Social (Soziales): Dieses Kriterium    ­Unter­nehmensaktivitäten (Produktion
     umfasst die sozialen Auswirkungen         von ­Alkohol, Tabak, Rüstungsgütern,
     der ­Tätigkeit von Unternehmen –          Pornografie, fossilen Energieträgern)
     z. B. faire Arbeitsbedingungen, den       aus­geschlossen oder strikt reglementiert.
     Ausschluss von Kinderarbeit und           Ferner wird die Einhaltung unter­
     soziales Engagement                       schiedlichster internationaler Initiativen
✓ G = Governance (Unternehmens­               (wie z. B. der UN Global Compact)
     führung): Bei diesem Kriterium            ­vorausgesetzt.
     geht es um das ethische Verhalten
     von Konzernen, um die Einhaltung        Mit dem Fokus auf den SRI-Ansatz,
     von Gesetzen und Regeln sowie           ­welcher die strengsten Auswahlkriterien
     Maßnahmen gegen Korruption               beinhaltet, unterstreicht cominvest green
                                              den hohen Anspruch an das ­Thema
Die Auswahl der Finanzinstrumente für         ­Nachhaltigkeit.
cominvest green unterliegt daher
­weiterführenden Auswahlkriterien, die
 auf dem MSCI-ESG-Research basieren.

20                                                                             cominvest
Nachhaltigkeit bei cominvest

Übergeordnete Nachhaltigkeitskriterien         Die Wertpapierauswahl von cominvest
für die Wertpapierauswahl                      green ist von weiteren strikten
                                               ­Auswahlkriterien in Bezug auf Nach­
Für die Verwaltung der Anlagen von              haltigkeitsanforderungen geprägt.
­cominvest classic identifizieren wir für       So werden bei cominvest green
 alle investierbaren ETFs in unserem            ­ausschließlich ETFs genutzt, die ein
 ­Anlageuniversum wesentliche                    ­MSCI-ESG-Rating von mindestens BB
  ­Nach­haltigkeitsrisiken anhand von             ­aufweisen. ­Zusätzlich müssen die
   ­MSCI-Ratings und schließen ETFs aus,           ­MSCI-SRI-Kriterien, die dem Ausschluss
    sofern sie ein MSCI-ESG-Rating von CCC          von Unternehmen mit ­kontroversen
    aufweisen. Darüber hinaus verzichten            ­Aktivitäten dienen, zu ­mindestens 97 %
    beide cominvest Produktangebote                  erfüllt werden. Mehr zumThema SRI
    auf ­direkte oder indirekte Investments          finden Sie hier.
    (z. B. Derivate) in Grundnahrungsmitteln
    wie z. B. Weizen, Mais oder Soja.

      Erfahren Sie mehr unter
      comdirect – Nachhaltigkeit cominvest

21                                                                                 cominvest
Die Risikoprofile und ihre
 ­Musterportfolios

 cominvest classic und cominvest green                 Während der Depoteröffnung be­
 bieten jeweils 5 Risikoprofile an,                    antwortet der Interessent verschiedene
 die sich durch die maximal zulässigen                 ­Fragen. Anhand der Antworten
 Schwankungsbreiten, sogenannte                         wird dann das passende Risikoprofil
 ­Volatilitäten, unterscheiden. Geringere               ­ermittelt und empfohlen.
  Schwankungsbreiten repräsentieren
  ­geringere Verlustrisiken, denen üblicher-           Jedem dieser Risikoprofile ist ein
   weise auch geringere Renditeerwartungen             ­Musterportfolio zugeordnet, das aus
   gegenüberstehen. Umgekehrt gehen                     verschiedenen Anlageklassen besteht.
   höhere Schwankungsbreiten mit höheren                Die Zusammensetzung der jeweiligen
   Verlustrisiken einher, die dafür aber                Anlageklassen und ihre Gewichtung
   auch höhere Renditen erwarten lassen.                ­erfolgt so, dass die Volatilitätsgrenze
                                                         des Portfolios eingehalten wird.
 Die folgende Tabelle zeigt die verfügbaren
 Risikoprofile und ihre Volatilitätsgrenzen.
 Die Volatilität stellt in diesem Zusammen-
 hang die Standardabweichung der
 ­historischen Portfolio-Renditen über einen
  Zeitraum von 104 Wochen dar, wobei
  jüngere Wochenrenditen aufgrund einer
  exponenziellen Gewichtung einen höheren
  Einfluss auf die Portfolio-Volatilität
  ­haben.

 Risikoprofile und ihre Volatilitätsgrenzen

         Ertrag                     Balance   Wachstum           Dynamik              Chance
           4 %*                      6 %*      10 %*               15 %*               20 %*

* maximal zulässige Volatilitäten

 22                                                                                      cominvest
Unser dynamisches
Portfolio-Management

23               cominvest
Dynamische Optimierung der
­Musterportfolios

Den Kern der Berechnungen von                              Als zusätzliche Risikobegrenzung sind
­cominvest classic und cominvest green                     je Musterportfolio maximale
 bildet der Investment­-Algorithmus.                       ­Gewichtungen für jede Anlageklasse
 Alle 16 Wochen wird überprüft, ob die                      definiert worden. Das führt dazu, dass
 Musterportfolios noch eine optimale                        die risikoärmeren Musterportfolios
 Anlageklassenstruktur und                                  gar nicht oder nur zu ­einem sehr kleinen
 ­-gewichtung aufweisen oder ob es                          Teil in Rohstoffe oder aktienbasierte
  ­Anpassungsbedarf gibt.                                   Wertpapiere ­investiert sein dürfen.

Dieses erfolgt über einen Optimierungs­
algorithmus, der nicht nur regelmäßig
angestoßen wird, sondern auch
­dynamisch – also immer dann, wenn die
 erlaubte Volatilität des Musterportfolios
 überschritten wird.

Gewichtungen nach Strategie und Anlageklasse

 cominvest classic

 Anlageklasse            Ertrag            Balance             Wachstum           Dynamik             Chance
                     Min. %   Max. %    Min. %   Max. %      Min. %   Max. %   Min. %   Max. %    Min. %   Max. %

 Geldmarkt               0        100       0        100         0      100        0        100       0        100

 Anleihen                0        100       0        80          0        60       0        40        0        20

 Aktien                  0         10      10         40        20        60      30         80      40        100

 Alternatives            0          0       0         20         0        25       0         30       0         35

 cominvest green

 Anlageklasse            Ertrag            Balance             Wachstum           Dynamik             Chance
                     Min. %   Max. %    Min. %   Max. %      Min. %   Max. %   Min. %   Max. %    Min. %   Max. %

 Geldmarkt               0        100       0        100         0      100        0        100       0        100

 Anleihen               20        90       10        80         20        60      10        50        0        30

 Aktien                  0         20      10         40        20        60      30         80      40        100

 Alternatives            0         20       0         20         0        20       0         20       0         20

24                                                                                                  cominvest
Dynamische Optimierung der
­Musterportfolios

Bei der Optimierungsberechnung werden      Das Portfolio, das die höchste Rendite bei
als Betrachtungszeitraum die letzten       einem maximal zulässigen Risiko gemäß
104 Wochen berücksichtigt. Dabei werden    der Strategieempfehlung erwarten
mittels eines Gewichtungsfaktors die       lässt, wird anschließend ausgewählt.
Rendite­- und Risikoentwicklungen der      Für die Berechnung werden Rendite- und
jüngeren Vergangenheit höher gewichtet     Risikoschätzungen sowie die Korrelationen
als weiter zurückliegende Entwicklungen.   zwischen den Anlageklassen benötigt.

Die eigentliche Optimierung erfolgt über   Diese Schätzungen werden über
einen Rendite-Risiko-Ansatz, der die       Benchmark-Indizes, die den Anlageklassen
­Zusammensetzung der Musterportfolios      zugrunde liegen, berechnet. Mit diesen
 ermittelt. Dazu wird eine Vielzahl an     Informationen werden Musterportfolios
 ­möglichen Kombinationen von Asset­       kalkuliert, von denen jenes ausgewählt
  klassen kombiniert, um Portfolios nach   wird, das die höchste Renditeerwartung
  den Präferenzangaben zu ­generieren.     hat und gleichzeitig noch unterhalb
                                           der zulässigen Risikoobergrenze liegt.

25                                                                        cominvest
Laufende Überwachung

cominvest überwacht das Depot                     Der 2. Aspekt bei der Überwachung
­seiner Kunden börsentäglich. So wird          ­betrifft die Einhaltung der zulässigen
 überprüft, ob die Zusammensetzung                Volatilität, die dem jeweiligen
 der ­Anlage­klassen im Kundendepot             ­Muster­portfolio zur Risikobegrenzung
 noch mit der Vorgabe des zugehörigen           ­zugeordnet ist. Diese Volatilität wird
 ­Musterportfolios übereinstimmt.                 ebenfalls täglich überwacht. Wird die
                                                  erlaubte Volatilität überschritten, erfolgt
So kann es sein, dass sich eine                   die im vorherigen Kapitel beschriebene
­Anlage­klasse deutlich besser entwickelt         Musterportfolio-Optimierung, um
 hat als eine andere. Weicht die                  das ­Risiko wieder auf das erlaubte Maß
 Zusammen­setzung der Anlage daher von            zu verringern. Darüber hinaus ­überprüft
 dem ­Musterportfolio ab, findet ein              cominvest, ob die Verlustschwelle
 ­sogenanntes Rebalancing statt, das             ­überschritten worden ist. Diese Über­
  die Struktur des Musterportfolios               prüfung erfolgt individuell je Kunden­
  ­wiederherstellt. Wird in diesem Fall eine      depot. Die Verlustschwellen liegen
   ­Umschichtung erforderlich, generiert          bei 10 % und den Vielfachen hiervon.
    cominvest Orders und setzt diese
    ­automatisch im Kundendepot um.            Wurde die Verlustschwelle überschritten,
     ­Dieser sogenannte Rebalancing-­          erhält der Kunde eine Information in
      Algorithmus von cominvest ist smart:     seine PostBox und eine E­-Mail an seine
      Er schaut nicht auf den Kalender und     E­-Mail­-Adresse. Gleichzeitig wird das
      adjustiert das ­Portfolio nicht jeden    oben beschriebene Rebalancing gestartet,
      ­Monat oder jedes Jahr, sondern immer    selbst wenn die Abweichungen innerhalb
       dann, wenn im ­Depot wesentliche        der Anlageklassen nur gering sind.
       ­Verschiebungen ­auftreten.

26                                                                                 cominvest
Hier erfahren Sie mehr:
7 Tage die Woche
24 Stunden für Sie da

      04106 - 708 25 18                                Kontaktformular
      Interessenten: 04106 - 708 25 43                 Für alle, die lieber schreiben

      Video-Chat                                       Live-Chat
      Sofort und mit Augenkontakt                      Chatten Sie mit uns

                              Community
                              Für alle, die es wissen wollen
Sie können auch lesen