CONTAINER - GETAG Entsorgungs-Technik AG
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
GETAG ENTSORGUNGS-TECHNIK AG CONTAINER Informationen für Kundinnen und Kunden www.getag.ch team@getag.ch Ausgabe Nr. 08 Juni 2013 Suisse Public in Bern, Meine Meinung 18. – 21. Juni 2013 Seit Sie die letzte Ausgabe un- serer Firmenzeitschrift erhal- ten haben, ist bereits wieder ein ereignisreiches Jahr ver- Die Suisse Public ist für die Recycling- und Staus auf den Strassen, unkontrollierbare flossen. Hatten wir Sie im Mai Entsorgungsbranche die mit Abstand wich- Zeitverluste sowie der öffentliche Druck ge- 2012 auf die bevorstehende tigste Messe der Schweiz, auf welcher die Zu- gen den Mehrverkehr sind längst Realität. Die IFAT aufmerksam gemacht, lieferer ihre Produkte und Lösungen (einem Lösung hier heisst CTS, das weltweit vielsei- steht mit der Suisse Public breiten Publikum) präsentieren können. tigste Abfallsammel- und Transportsystem. 2013 bereits die nächste für unsere Branche wichti- Auch wir werden auf dem Messegelände Über Vorteile und Nutzen all dieser Produkt- ge Messe vor der Tür. Bernexpo unsere Neuheiten präsentieren: Mo- neuheiten informieren wir Sie gerne an unse- Littering ist nicht nur in urbanen Gebieten, sondern dulare Entsorgungsplattformen, kommunale rem Stand im Freigelände, F4 050 in Bern. auch auf dem Lande zu einem unverkennbaren Pro- Sammelstellen sowie Selbstpresscontainer mit blem geworden. Selbst das eidgenössische Parla- integriertem Wiegesystem. Solche Produkte ment sah sich auf Grund einer Motion genötigt, sich werden die Zukunft des modernen Entsor- mit dieser Angelegenheit zu befassen. Richtigerwei- gungs- und Recyclingmanagements prägen. se wurde auf die Forderung einer Pfandabgabe auf Der rationellen Abfalllogistik kommt zuneh- Getränkedosen und Flaschen nicht eingetreten. Was mend eine grössere Bedeutung zu, ständige aber ist zu tun? Auch wir haben auf Anhieb keine Wunderlösung, 050 Stand F4 die sofort greift. Nebst ständiger Aufklärung und nde) (Freigelä Information in den Schulen könnte sicherlich das Elternhaus am meisten dazu beitragen. Das Sam- meln mit den richtigen Gebinden wird auch in Zu- kunft ein bestimmender Faktor sein, weshalb wir uns zu einer Kooperation mit der Firma Bauer aus Südlohn (Deutschland) entschlossen haben. Somit stehen wir Ihnen künftig als kompetenter Anbieter auf dem ganzen Gebiet der Sammelbehälter zur Verfügung (weitere Infos auf Seite 4). Bedingt durch die Zunahme der Bevölkerung und veränderte Konsumgewohnheiten, wo jeder ver- sucht (ob freiwillig oder gezwungenermassen) die bei ihm anfallenden Abfälle (= Wertstoffe) so schnell wie möglich loszuwerden, schiessen Entsor- gungshöfe wie Pilze aus dem Boden. In diesem Be- reich bieten wir neu das unvergleichliche System INNO.V.E.R.T., die modulare Recyclingplattform, an (weitere Infos auf Seite 3). Sie sehen, wir bleiben unserem Motto «Einfälle für Abfälle» treu. In diesem Sinne freuen wir uns auf Ihren Besuch an der Suisse Public und wünschen Ihnen viel Spass beim Lesen des «Containers». Stationäre Presse mit integriertem Trommelwiegesystem. Die Identifikation eines Nutzers er- Mit freundlichen Grüssen folgt über eine persönliche Karte/Chip. Somit werden die Kosten verursachergerecht, entweder Peter Grepper, Geschäftsführer direkt via Pre-Paid oder per Rechnung, verrechnet. 1
GETAG ENTSORGUNGS-TECHNIK AG INTERVIEW Claude Belart Am 29. März 2012 erfolgte der Spatenstich für den neuen Fir- mensitz der GETAG AG in Fu- lenbach. Ende Dezember dessel- ben Jahres war es bereits möglich, die neuen Räumlichkeiten zu be- ziehen. Ein grosses Verdienst für die zeit- gerechte Realisation des Neubaus liegt bei Claude Belart, Architekt und Inhaber des gleichnamigen Architekturbüros in Olten. Unser neuer Wie war es möglich, den Neubau in dieser kurzen Zeit zu realisieren? Standort in Die Bauherrschaft hat bereits während des Bewilligungsver- fahrens die Aufträge an die Unternehmer in die Wege gelei- tet, sodass bei Eintreffen der Baubewilligung sofort mit den Bauarbeiten begonnen werden konnte. Fulenbach SO Wurden Ihnen von Seiten der Bauherrschaft für die Planung des Neubaus konzeptionelle Vorgaben gestellt? Die Herren Grepper haben mir ein klares Anforderungsprofil Wie im «Container» Nr. 7 angekündigt, haben wir im letzten Jahr in Re- mit Flächenvorgaben übergeben. Meine Aufgabe war es kordzeit unseren Neubau in 4629 Fulenbach realisiert. Dank sehr spediti- dann, das planerisch umzusetzen. ver Behandlung aller Baugesuche durch die Behörden der Gemeinde Fulen- bach sowie den Kanton Solothurn konnte im März 2012 mit dem Sie haben grosse Erfahrungen in der Planung und Spatenstich das Bauvorhaben in Angriff genommen werden. Eine bravou- Realisation von industriellen Neubauten. Wo sehen wir röse Leistung des Architekturbüros Belart Olten ermöglichte es unter ande- bei diesem Projekt Ihre Handschrift? rem, dass pünktlich zum 3. Januar 2013 der Betrieb unter Volllast aufge- Eigenlob auszusprechen ist nicht meine Sache. Festzustellen nommen werden konnte. ist aber, dass wir, zusammen mit der Bauherrschaft, einen Bau mit klaren Strukturen und Kuben erstellt haben, wel- Dank der Realisation dieses Bauwerkes können wir Ihnen noch bessere cher der Firma Getag ermöglicht hat, einen optimalen Be- Dienstleistungen anbieten. «Alles unter einem Dach» bedeutet mehr Effizi- triebsablauf zu gewährleisten. Doch darf man sagen, dass enz, schnellere Verfügbarkeit und dadurch mehr Kundennutzen. der Neubau bei Aussenstehenden gut ankommt. 550 m2 stehen für Service- und Reparaturarbeiten in der modern eingerich- teten Werkhalle zur Verfügung. Im Haus beträgt die Lagerfläche für Ersatz- Alles in allem auch aus Ihrer Sicht eine gelungene Sache? teile und Zubehör ca. 300 m2. Kundenempfang, freundliche Büroräumlich- Auf Grund der Rückmeldungen von den Benutzern der Lie- keiten sowie Garderoben und Aufenthaltsraum für die Mitarbeiterinnen genschaft ist die Sache wohl gelungen. Leider kommt das und Mitarbeiter runden das gelungene Bauwerk ab. Gebäude nicht mehr so zur Geltung, da der Neubau Fischer Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie uns am Tag der offenen Tür die freie Sicht auf das Haus verdeckt. Wenn am Ende Bau- am Samstag, 21. September 2013, Sie sind herzlich eingeladen. herrschaft und Architekt mit dem Werk zufrieden sind und dazu noch die Baukosten unterschritten werden, so darf man das als gelungenes Werk bezeichnen. Kurz und bündig: Oper oder Fussball? Fussball Berge oder Strand? Strand Tennis oder Golf? Beides Pfeife rauchen oder nach der Pfeife tanzen? Was für eine Frage. Pfeife rauchen Rivella oder Wein? Ravels Rolling Stones oder DJ Bobo? Rolling Stones Gaudí oder Le Corbusier? Le Corbusier 2
Ausgabe Nr. 08 Juni 2013 INNO.V.E.R.T. – die modulare individuelle Lösung Der Trend zu immer individuelleren Lösun- gen zur Beseitigung der täglich anfallenden Wertstoffe im Gewerbe, der Industrie und im Haushalt hält ungebrochen an. Entsorgungs- unternehmen, Gemeinden und Städte sind ge- fordert, diesen Bedürfnissen gerecht zu wer- den. Unsere Konsumgesellschaft stellt ganz neue Anforderungen, um die anfallenden «Abfälle» nach dem erfolgten Einkauf mög- lichst schnell und bequem zu entsorgen. Mit dem neu im GETAG-Programm zur Ver- fügung stehenden Produkt INNO.V.E.R.T. – Entsorgungsplattformen kommen wir diesen Bedürfnissen entgegen. INNO.V.E.R.T. sind modulare Recyclingplatt- formen mit den optimalen Funktionen «oben sortieren, unten lagern». Dieses Produkt bie- tet für jeden Bedarf eine Lösung, da es für je- den Anwender individuell und nach Platz und Wunsch angepasst werden kann. Recyclingplattform mit optimalen Funktionen: oben sortieren, unten lagern. 3
GETAG ENTSORGUNGS-TECHNIK AG Ausgabe Nr. 08 Juni 2013 Sammelcontainer und Tag der offenen Tür Unterflursysteme Besichtigen Sie unser neues Firmengebäude in Fulenbach. Am Samstag, 21. September 2013 ist «Tag der offenen Tür» bei uns! Die getrennte Sammlung unternehmen zu einem starken Partner der NEU! von Glas, Papier, Kehricht, GETAG Entsorgungs-Technik AG. 1966 ge- Dosen etc. hat heute eine gründet, ist die Bauer GmbH heute mit mehr hohe Akzeptanz in der Bevölkerung. Diese als 250 Mitarbeitern einer der führenden Her- Neuer Standort hohe Bereitschaft und die Anforderungen an steller in Europa. eine moderne Stadt und Raumentwicklung Durch ihr elegantes Design fügen sich die Unser Firmengebäude ist am ziehen auch neue Anforderungen an die Sam- Bauer-Wertstoffcontainer und Unterflursyste- neuen Standort in der Industrie melsysteme nach sich. Neben der Sauberkeit me nahtlos in jede Umgebung ein und unter- Allmend 35 in 4629 Fulenbach SO und Effizienz dieser Behälter ist eine stilvolle stützen somit eine saubere Trennung der Ab- Eingliederung in die Umgebung notwendig, fallstoffe bei der Basel Olten damit das Recyceln zu einer angenehmen und Entsorgung. attraktiven Aufgabe wird. A1 Ausfahrt Härkingen Zürich Dabei stützen wir uns auf die qualitativ hoch- Bern stehenden Systeme der Firma Bauer GmbH in Rothrist Südlohn, Deutschland. Jahrelange Erfahrung Industrie Luzern und Marktpräsenz machen dieses Familien Allmend 35 Fulenbach Wolfwil Sammelcontainer Aare Neue Mailadresse Senden Sie Ihre E-Mails an unsere neue Adresse: team@getag.ch Servicenummer Sie erreichen uns wie bisher unter der Servicenummer +41 79 569 53 58 Unterflursysteme Impressum PERFORM ANCE CONTAINER erscheint neutral in einer Auflage von Drucksache No. 01-13-663963 – www.myclimate.org 8600 Exemplaren. Neue Funktion von Michael Schmutz: © myclimate – The Climate Protection Partnership GETAG Entsorgungs-Technik AG Technischer Kundendienstleiter Industrie Allmend 35, CH-4629 Fulenbach Telefon +41 62 209 40 70 Fax +41 62 209 40 79 Ab 1. Juli 2013 übernimmt Michael Schmutz neu die Funktion als E-Mail team@getag.ch technischer Kundendienstleiter. Bis jetzt war er als langjähriger er- Website www.getag.ch folgreicher Service-Techniker bei unseren Kunden im Einsatz. Sein Aufgabengebiet im proaktiven Kundendienst beinhaltet Verantwor- Besuchen Sie unseren Internetauftritt, tung und Hilfestellung im technischen Bereich aller Produkte, telefo- um mehr über die zeitgerechte und nischer Kundensupport, Leitung unserer Betriebswerkstatt sowie kostensparende Entsorgungstechnik Leitung unserer Service-Equipe. Herr Schmutz ist von unseren Liefe- von GETAG zu erfahren. Sie finden uns ranten ausgebildet worden und ist offizieller Service-Experte unserer unter der Adresse Produkte. www.getag.ch 4
Sie können auch lesen