CONTENT-GUIDE oeticket Leitfaden für Text & Bild

Die Seite wird erstellt Laurin Maurer
 
WEITER LESEN
CONTENT-GUIDE oeticket Leitfaden für Text & Bild
CONTENT-GUIDE
oeticket Leitfaden für Text & Bild

      Version 2.0 | Stand Februar 2021

                     1
CONTENT-GUIDE oeticket Leitfaden für Text & Bild
OETICKET informiert: Ihre Events auf www.oeticket.com

Lieber Partner,
wir möchten Sie optimal bei der Bewerbung Ihrer Events unterstützen. Dies können wir nur
gemeinsam mit Ihnen. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Text und Bild möglichst
kunden- und suchmaschinenfreundlich für uns aufbereiten können.
Bildmaterial, Texte (als Word- oder PDF-Datei) sowie Video-Links schicken Sie bitte direkt
an TEX-INetRedaktion@oeticket.com.

Checkliste für den Webauftritt bei OETICKET
   ✓ Veranstaltungsbild in quadratischem Format, geeignet für Zuschnitt in: 222x222 px
     und 60x60 px
   ✓ Text für die Eventinfo
   ✓ Poster-Grafik 156x198 px
Optional:
   ✓ Artwork-Grafik
   ✓ Kurztext / Abstract (max. 120 Zeichen inkl. Leerzeichen)
   ✓ Video-Link (YouTube, Vimeo)
Bitte beachten: Sämtliche Fotos oder Grafiken auf oeticket.com dürfen keine
Veranstalter- bzw. Sponsoren-Logos und URLs enthalten!

Alles vollständig? Dann senden Sie Ihre Bilder und Textmaterial sowie Video-Links an TEX-
INetRedaktion@oeticket.com.

Zwingend notwendig: Angabe der Urheberschaft
Teilen Sie OETICKET unbedingt Informationen zu Urhebern/Fotografen/Designern mit. Das
Urheberpersönlichkeitsrecht gilt auch, wenn Sie besondere Vereinbarungen mit Fotografen
oder Designern haben - es ist nicht auf Dritte übertragbar. Laut Gesetz muss der Urheber
eines Bildes in unmittelbarer Nähe zum Bild genannt werden. Wir integrieren den Namen der
Fotografen/Designer deshalb direkt im Bild. Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihre Bilder aus
sicheren Quellen stammen und Ihnen die Urheberschaft bekannt ist. Nutzen Sie kein
gegoogeltes oder abfotografiertes Bildmaterial.

Wir behalten uns vor, bei fehlenden, unzureichenden oder zweifelhaften Informationen zur
Urheberschaft das bereitgestellte Bildmaterial nicht zu verwenden.

                                             2
CONTENT-GUIDE oeticket Leitfaden für Text & Bild
Einbindung von Videos
Bitte laden Sie Ihr Videomaterial einfach bei YouTube oder Vimeo hoch und schicken uns
den Link per E-Mail an TEX-INetRedaktion@oeticket.com. Bitte achten Sie darauf, dass im
Video keine Fremd-URLs, Preise, Telefonnummern o. Ä. gezeigt werden. Bitte sorgen Sie
dafür, dass auch das Videomaterial aus einer sicheren, verlässlichen Quelle stammt.
Bildmaterial
Wir bei OETICKET sind uns sicher, dass Veranstaltungen mit Bild von Kunden sehr viel
wertiger wahrgenommen werden und sich damit besser verkaufen als ohne Bild. Benötigt
wird ein Veranstaltungsbild im quadratischen Format, geeignet für den Zuschnitt in:
   ✓ 60x60 px
   ✓ 222x222 px

Im Folgenden sehen Sie, was Sie bei der Bildauswahl beachten sollten. Dazu haben wir
einige Beispiele für besonders verkaufsfördernde Bilder mit aufgeführt. Bitte denken Sie
daran, dass Ihre Bilder keine URLS, Preise oder Telefonnummern enthalten dürfen, sowie
möglichst wenige typografische Elemente (Schrift etc.). Pornografische Inhalte sind ebenfalls
nicht erlaubt.
Bitte beachten: Pro Eventreihe kann nur ein Bild eingebunden werden.

                                              3
CONTENT-GUIDE oeticket Leitfaden für Text & Bild
Positive Beispiele:

Close-up des Acts / Foto des Acts/Events mit Typo

                                            4
CONTENT-GUIDE oeticket Leitfaden für Text & Bild
Beispiel Veranstaltungsbild 222x222 px

Beispiel Künstlerbild 222x222 px (neutral – keine Tourdaten o.Ä.)

Artwork-Grafik
Um Ihren Verkauf noch weiter zu individualisieren, haben Sie die Möglichkeit, eine Artwork-
Grafik hinterlegen zu lassen. Eine entsprechende Vorlage für Photoshop finden Sie unter
diesem Link: https://www.oeticket.com/obj/media/AT-eventim/tickets-artwork-vorlage.zip
Zur Gestaltung müssen folgende Punkte beachtet werden:

                                             5
CONTENT-GUIDE oeticket Leitfaden für Text & Bild
Startseite Werbeformate
Achtung: Bevor Sie u.g. Werbeformate anfertigen, sprechen Sie bitte unbedingt mit Ihrem
zuständigen Vertriebsmitarbeiter oder unseren Kollegen von der Mediasales-Abteilung
(mediasales@oeticket.com) bzgl. etwaiger Bewerbungsmöglichkeiten. Alle PSD-Vorlagen für
die Grafikformate finden Sie unter diesem Link:
https://www.oeticket.com/obj/media/AT-eventim/Vorlagen_div_Formate_2021.zip

Desktop Shop

                                           6
CONTENT-GUIDE oeticket Leitfaden für Text & Bild
Textmaterial
Bilder haben eine hohe Wirkung auf die Kaufentscheidung der Kunden. Damit Ihr Event noch
kundenfreundlicher und auch von Google gefunden wird, sollten aber auch optimale Texte
hinterlegt sein. Achtung: Diese dürfen keine URLs enthalten.
Text für die Eventinfo
In der Eventinfo erfährt der Kunde mehr über Ihr Event und kann so leichter eine eventuelle
Buchungsentscheidung treffen. Schicken Sie uns gern Textmaterial, das:

   •   idealerweise min. 300 Wörter hat
   •   aussagekräftige Zwischenüberschriften zu den einzelnen Absätzen trägt
   •   Suchmaschinen-relevante Keywords enthält:
           - Künstlername
           - Veranstaltungstitel/Tour-Titel
           - Veranstaltungsort - etc.

Option: Text für allgemeine Künstler-Bio schicken.
Kurztext / Abstract
Der Abstract-Text ist aus SEO- und aus Kundensicht aufgrund seiner Prominenz einer der
wichtigsten Texte für Ihr Event. Hierfür können 120 Zeichen inklusive Leerzeichen verwendet
werden. Am Anfang des Abstracts sollten die wichtigsten Inhalte Ihrer Veranstaltung stehen.
Ein Beispiel (Google-relevante Keywords markiert):

Social Media
Facebook Post / Instagram Post 1080x1080 px
Instagram Story 1080x1920 px

                                             7
CONTENT-GUIDE oeticket Leitfaden für Text & Bild
oeticket Blog
1200x630 px & 700x250 px
Hinweis: Da es sich um ein redaktionelles Format handelt, das sich inhaltlich und grafisch
von der Darstellung im OETICKET-Webshop absetzt, verwendet der Blog vorwiegend nicht
die üblichen Vorverkaufsgrafiken, sondern ausschließlich Presse- bzw. Künstlerbilder. Diese
dürfen keine Typografie enthalten und benötigen zwingend die Urheber-Angabe des
jeweiligen Fotografen. Bitte nicht auf der Grafik platzieren.

                                             8
CONTENT-GUIDE oeticket Leitfaden für Text & Bild
FanTicket
OETICKET produziert Eintrittskarten als FanTickets im individuellen Band- und Tour-Design.
FanTickets sind über die Ticketportale und Callcenter der CTS Eventim Austria GmbH
erhältlich. Eine aktuelle Auswahl an FanTicket-Veranstaltungen finden Sie auf
http://www.oeticket.com/fanticket. Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an
VA.Service@oeticket.com.
Wichtig: Bitte beachten Sie, dass die Einrichtung eines FanTickets der Abstimmung mit dem
Tourveranstalter bedarf.
Grafikspezifikation
Das FanTicket setzt sich aus drei Elementen zusammen:

   •   individuell gestaltete Hintergrundgrafik
   •   vordefiniertes Ticketlayout für FanTickets
   •   veranstaltungsbezogene Buchungsdaten, Werbelogos und Veranstalterlogo, wie sie
       auch für normale Tickets verwendet werden
Abb.: Grafikspezifikationen

Die schwarze Fläche stellt den gestaltbaren Bereich dar, der teilweise von Systemschrift und
Logos überdeckt wird. Die Angaben der Abmessungen sind in Pixel angegeben.
   ✓   Bemaßung Hintergrundgrafik: 2542 x 978 Pixel oder 179,4 x 69,0 Millimeter
   ✓   Auflösung: 360 dpi in CMYK
   ✓   Format: JPG oder PSD in CMYK ohne Farbmanagement
   ✓   Versand: .zip

                                             9
CONTENT-GUIDE oeticket Leitfaden für Text & Bild
Hinweis: Das Veranstalterlogo ist nicht wie üblich links oben platziert, sondern unten mittig.
Auf Wunsch kann das Veranstalterlogo auf dem FanTicket entfernt werden. Für den Druck
des FanTickets kann zwischen schwarzer oder weißer Schrift- und Logofarbe gewählt
werden.
Eine Vorlage zur einfachen Erstellung der FanTicket-Grafik ist hier zum Download verfügbar:
http://www.oeticket.com/fanticket
Wichtig: Beachten Sie bitte unbedingt die auf Seite 2 formulierten Informationen zu
Urheber- und Nutzungsrechten.

FanTicket-Anlieferung
Zur Einrichtung des FanTickets senden Sie uns bitte die gewünschte FanTicket-Grafik und
folgende Informationen per E-Mail an: VA.Service@oeticket.com
• Name der Veranstaltung(en) bzw. Tournee-Bezeichnung
• Veranstaltungsdatum & -Ort
• geplantes Vorverkaufsstartdatum
• Schriftfarbe des FanTickets (schwarz oder weiß)
• Veranstalterlogo soll nicht im FanTicket erscheinen

Mustertickets
Vor der finalen Druckeinrichtung des FanTickets erhalten Sie von uns ein PDF-Musterticket
mit Blindtext zur Freigabe.

                                              10
FAQ und Ansprechpartner
Wie viele Bilder pro Veranstaltung kann ich einstellen?
Pro Veranstaltungsreihe können Sie jeweils ein Veranstaltungsbild einstellen. Zusätzlich
besteht die Möglichkeit, eine Artwork-Grafik (siehe Seite 5) einzubinden.

In welchen Dateiformaten kann ich meine Bilder integrieren?
Bitte verwenden Sie ausschließlich das JPG-Format.

Wie lange dauert es, bis meine Bilder online sind?
In der Regel kann es bis zu zwei Werktagen dauern, bis Ihre Bilder durch das OETICKET
Redaktions-Team geprüft und bearbeitet werden.

Ich kann meine Veranstaltung online nicht finden. Was muss ich tun?
Bitte wenden Sie Ihre schriftliche Anfrage mit genauer Eventbezeichnung an unser VA-
Service (VA.Service@oeticket.com).

Ich möchte den Titel, den Preis oder das Datum meiner Veranstaltung anpassen.
Bitte wenden Sie Ihre schriftliche Anfrage mit genauer Eventbezeichnung an unser VA-
Service (VA.Service@oeticket.com).

Ich möchte zusätzlich meine Veranstaltung bewerben. Was muss ich tun?
Bei Interesse an verstärkter Event-Promotion schreiben Sie eine E-Mail an unsere
Mediasales-Abteilung (mediasales@oeticket.com).

Ansprechpartner
TEX-INetRedaktion@oeticket.com für Texte und Bilder auf oeticket.com, Partnerseiten, Blog,
Social Media etc.

                                             11
Sie können auch lesen