CPR Invest - Global Disruptive Opportunities - Willkommen Zukunft - Amundi
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Disruption – Ein Phänomen, das an Fahrt gewinnt Es entstehen immer neue (Mega-)Trends, die die Welt maßgeblich beeinflussen Was ist Disruption? Verfahrensweisen, die eine bestehende Technologie, ein bestehendes Produkt oder eine bestehende Dienstleistung verdrängen. Merkmal disruptiver Unternehmen? Sie ändern die Spielregeln. Sie setzen sich über Marktgepflogenheiten hinweg und verändern die bestehende Ordnung. 2 CPR Invest - Global Disruptive Opportunities I Werbung
Megatrends als Disruptionstreiber Vier globale Kräfte begünstigen diese Beschleunigung Demografischer & Globalisierung Technologische Ökologische sozialer Wandel Innovationen Herausforderungen Bis 2050 könnte Indien Bis 2020 werden 100 Der Energiebedarf 2050 wollen 9,7 Milliarden die USA als zweitgrößte Millionen Verbraucher wird bis 2030 um Menschen auf der Welt Volkswirtschaft der Welt „Virtuelle Realität“ nutzen 50% zunehmen ernährt werden ablösen Bis 2030 werden die Bis 2022 werden bereits Der globale Markt für „Millennials" werden bis Entwicklungsländer 50% der Patienten mit intelligente Städte soll 2025 bis zu 75% der 57% des globalen BIP chronischen Erkrankungen bis 2020 auf 758 Mrd. $ weltweiten ausmachen auf virtuelle wachsen Arbeitsbevölkerung Gesundheitsassistenten ausmachen angewiesen sein Quellen United Nations, World Population Prospects, 2017 revisions. Deloitte. PWC, The World in 2050. OECD, Perspectives on Global Development 2010: Shifting Wealth, 2010. Gartner’s Top 10 Strategic Predictions for 2017. Gartner, Maverick Research: Endangered! How technology will cause extinction of the Primary Care Tier of Medicine. National Intelligence Council. Markets & Markets. 3 CPR Invest - Global Disruptive Opportunities I Werbung
Von INNOVATION zu DISRUPTION! Die Game Changer-Mentalität! Schaffung eines Klüger Einfacher neuen Marktes Produkt Service Disruption Innovation Billiger Mehr Bequemlichkeit Transformation eines bestehenden Marktes D isruption I nstrumentalisiert Sich R ekordschnell Und Disruption Instrumentalisiert Sich Rekordschnell Und Plötzlich in unserer Gesellschaft. Themen, die einzigartige Investmentideen und Opportunitäten für Neuland-Entdecker bieten. 4 CPR Invest - Global Disruptive Opportunities I Werbung
Wachsende Anzahl mächtiger „Game Changer“ Was gestern modern war, ist heute schon Geschichte Transport Unterkunft Online-Vermittler für Community-Marktplatz für die Personenbeförderung Buchung von Unterkünften „Der größte Taxibetreiber der Welt hat „Der größte Unterkunftsanbieter keine eigene Flotte“ der Welt hält keine Immobilien“ Unterhaltung Kommunikation Video-on-demand-Anbieter Internetbasierter Messaging-Dienst (Streaming-Dienst) (u.a. für Videokonferenzen) „Der größte Filmanbieter hat keine „Ein großer Kommunikationskonzern Kinos“ besitzt keine Telekominfrastruktur“ Mögliche Risiken: Es spricht viel dafür – aber es gibt keine Garantie –, dass die Nachfrage nach diesen Themen auch in Zukunft weiter steigen wird. Investoren sollten sich insbesondere über die erhöhten Risiken, die eine Aktienanlage in bestimmten Branchen/Themen automatisch mit sich bringt – bewusst sein. Quelle: Amundi und CPR. 5 CPR Invest - Global Disruptive Opportunities I Werbung
Wachsende Anzahl mächtiger „Game Changer“ Die Veränderungen betreffen alle Bereiche und werden immer schneller und schneller! Noch nie gab es so viele Unternehmen, die mit Zeit bis zum Erreichen von 50 Mio. Nutzern beispiellosen Innovationen bisherige Geschäftsmodelle maßgeblich verändern Radio 38 Jahre Fernseher Dieser Wandel vollzieht sich nicht nur im 13 Jahre Technologiesektor, sondern in den unterschiedlichsten Branchen, wie beispielsweise Internet 4 Jahre in der Industrie, im Gesundheitswesen und bei der Bildung Social Media- 3,5 Jahre Plattform Kurznachrichten- 9 Monate dienst Mögliche Risiken: Es spricht viel dafür – aber es Online- 1 Monat gibt keine Garantie –, dass die Nachfrage nach diesen Spiel Themen auch in Zukunft weiter steigen wird. Investoren sollten sich insbesondere über die erhöhten Risiken, die Smartphone- 19 Tage eine Aktienanlage in bestimmten Branchen/Themen Spiel automatisch mit sich bringt – bewusst sein. 6 CPR Invest - Global Disruptive Opportunities I Werbung
CPR Invest - Global Disruptive Opportunities Auf der Suche nach den Perlen von morgen Investition in Unternehmen, die teilweise oder vollständig disruptive Geschäftsmodelle verfolgen oder von diesen profitieren Auf hohen Überzeugungen beruhende Investmentphilosophie Hohes Diversifikationspotenzial* im Kundenportfolio – differenzierter, einzigartiger Ansatz, der ein sehr breites Spektrum abdeckt Geringe Überschneidung des Investmentuniversums mit führenden Indizes wie MSCI World Mögliche Risiken: Anleger sollten sich aber über die erhöhten Aktienmarktrisiken (z.B. Wertschwankungen, Marktenge; Einwirken von irrationalen Faktoren) im Klaren sein, die eine Aktienanlage in bestimmte Branchen/Themen automatisch mit sich bringt. *Auch eine größtmögliche Diversifikation kann Verluste nicht ausschließen. 7 CPR Invest - Global Disruptive Opportunities I Werbung
In diese vier Branchen investieren wir Breites Spektrum über viele Bereiche* Digitale Wirtschaft Life Science / Industrie 4.0 Umwelt Gesundheit Menschen näher Verbesserung der Effiziente Erneuerung zusammenbringen, medizinischen Produktion und natürlicher Wissen teilen, Zeit Forschung zur effizienter Vertrieb Ressourcen, sparen und Kosten Steigerung der „grüne“ senken Lebensqualität und Energieerzeugung -erwartung Z.B. digitales Z.B. Medizintechnik Z.B. Z.B. Solarenergie Marketing oder auch Elektrofahrzeuge/ oder auch oder auch Biotechnologie autonomes Fahren Energiespeicher virtuelle/erweiterte oder auch Drohnen und nachhaltige Realität Ernährung der Welt *Auch eine größtmögliche Diversifikation kann Verluste nicht vollständig ausschließen. 8 CPR Invest - Global Disruptive Opportunities I Werbung
Wie wird „Disruption“ im Portfolio umgesetzt? Jeder Titel im Portfolio wird mit einem Rating versehen ⎯ Das Rating und die damit verbundene Bewertung der Gewichtung im Fonds Gewichtung im Fonds erfolgt auf Basis Unternehmen unserer Überzeugung, dem A > 2% Aufwärtspotenzial sowie der erwarteten Volatilität B 1,5% bis 2% ⎯ Parallel screenen wir potenziell disruptive C 1% bis 1,5% Unternehmen, die noch nicht gelistet sind, um bei einem möglichen Börsengang D < 1% unmittelbar von dem disruptiven Geschäftsmodell profitieren zu können Mögliche Risiken: Es spricht viel dafür – aber es gibt keine Garantie –, dass die Nachfrage nach diesen Themen auch in Zukunft weiter steigen wird. Weder die ausgewählten Branchen zum Thema Disruption noch die Umsetzung im Portfolio bzw. das Rating können einen Erfolg garantierenl. Quelle: CPR AM. 9 CPR Invest - Global Disruptive Opportunities I Werbung
Wertentwicklung seit Auflage am 22.12.2016 CPR Invest - Global Disruptive Opportunities 140% 135% 130% 125% 120% 115% 110% 105% 100% 95% Dez. 16 Jun. 17 Dez. 17 Jun. 18 Dez. 18 Jun. 19 CPR Invest - Global Disruptive Opportunities Stand: 30.06.2019. Bruttowertentwicklung der Anteilsklasse A, EUR, thesaurierend, nach BVI-Methode (www.bvi.de), d.h. ohne Berücksichtigung des Ausgabeaufschlages. Individuelle Kosten wie beispielsweise Gebühren, Provisionen und andere Entgelte sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und würden sich bei Berücksichtigung negativ auf die Wertentwicklung auswirken. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind keine Garantie oder ein verlässlicher Indikator für die zukünftige Entwicklung einer Anlage. 10 CPR Invest - Global Disruptive Opportunities I Werbung
Wertentwicklung (rollierend) CPR Invest - Global Disruptive Opportunities 12% 11,3% 11,3% 10% 9,4% 9,4% 7,8% 8% 6% 4% 2,7% 2% 0% 12/16 - 06/17* 06/17 - 06/18 06/18 - 06/19 Fonds (brutto) Fonds (netto) Stand: 30.06.2018. Auf Basis der Anteilsklasse A Acc. *Erster Zeitraum: 22.12.2016 bis 30.06.2017. Erläuterungen und Modellrechnung; Annahme: Ein Anleger möchte für 1.000 EUR Anteile erwerben. Bei einer Kaufprovision von 5% (zum Zeitpunkt des Beginns der Darstellung der Wertentwicklung) muss er dafür 1.050 EUR aufwenden. Die Bruttowertentwicklung (BVI-Methode) berücksichtigt alle auf Fondsebene anfallenden Kosten, die Nettowertentwicklung zusätzlich die Kaufprovision; weitere Kosten können auf Anlegerebene anfallen (z.B. Depotkosten). Da die Kaufprovision nur im 1. Jahr anfällt, unterscheidet sich die Darstellung brutto/netto nur in diesem Jahr. Bitte beachten Sie: Vergangenheitswerte, Simulationen und Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung. 11 CPR Invest - Global Disruptive Opportunities I Werbung
CPR Invest - Global Disruptive Opportunities Gründe für eine Anlage Disruption Investition in innovative Breites Anlagespektrum über die Unternehmen, die ganze Märkte Zukunftsbereiche Digitale Wirtschaft, verändern können Gesundheit, Industrie 4.0 und Umwelt Mögliche Risiken: Es spricht viel dafür – aber es gibt keine Garantie –, dass die Nachfrage nach diesen Themen auch in Zukunft weiter steigen wird. Investoren sollten sich insbesondere über das spezielle Auf hohen Qualitätskriterien CPR Asset Management als Risiko von Aktien (z.B. hohe beruhende Investmentphilosophie Kompetenzzentrum für Wertschwankungen, hohes Gewinn- aber auch Verlustpotenzial) bewusst Themenfonds in der gesamten sein. Amundi Gruppe – langjährige Erfolgsbilanz 12 CPR Invest - Global Disruptive Opportunities I Werbung
CPR Invest - Global Disruptive Opportunities Eignet sich für Anleger, … … die einen innovativenAktienfonds suchen, der starke und präsente Zukunftsthemen aufgreift … die einen differenzierten, einzigartigen Ansatz suchen, der ein sehr breites Spektrum abdeckt. … die ihr Depot mit dem besonderen Investmentansatz weiter diversifizieren möchten* … langfristig anspruchsvolle Renditeziele haben und sich sehr wohl über Aktienkursschwankungen bewusst sind *Auch eine größtmögliche Diversifikation kann Verluste nicht vollständig ausschließen. Mögliche Risiken: Anleger sollten sich aber über die erhöhten Aktienmarktrisiken (z.B. Wertschwankungen, Marktenge; Einwirken von irrationalen Faktoren) im Klaren sein, die eine Aktienanlage in bestimmte Branchen/Themen automatisch mit sich bringt. 13 CPR Invest - Global Disruptive Opportunities I Werbung
Unser Fondsmanagement Spezialgebiet: Spezialgebiet: Technologie, M&A, Globale Aktien Europäische Aktien Wesley Lebeau Estelle Menard, CIIA Thematic Equities Deputy Head of Thematic Equity Portfolio Manager Investment Branchenerfahrung: 14 Jahre Branchenerfahrung: 22 Jahre Seit 14 Jahren für Amundi Asset Seit 7 Jahren für Amundi Asset Management/CPR tätig Management/CPR tätig Stand: 31.03.2019. Schlüsselpersonenrisiko: Fällt das Anlageergebnis eines Fonds in einem bestimmten Zeitraum sehr positiv aus, hängt dieser Erfolg möglicherweise auch von der Eignung der handelnden Personen und damit den richtigen Entscheidungen des Managements ab. Die personelle Zusammensetzung des Fondsmanagements kann sich jedoch verändern. Neue Entscheidungsträger können dann möglicherweise weniger erfolgreich agieren. 14 CPR Invest - Global Disruptive Opportunities I Werbung
Wo immer Anleger auch investieren wollen – Amundi ist schon da. In jeder Region. In jedem Markt. In jeder Westentasche. Die neue Größe Die Nr. 1 Das anvertraute Europas größte Fondsgesellschaft unter den börsenorientierten Vermögens- gemessen am verwalteten Vermögen verwaltern in Europa2 Kapital und unter den zehn größten weltweit1 1,475 Billionen Euro verwaltetes Vermögen3 Am Puls der London, Paris, Die Expertise Finanzmärkte Tokio... Rund 4.500 hochqualifizierte, erfahrene Teammitglieder und Globale Präsenz und lokales Know-how, mit 6 Haupt-Investmentzentren4 Finanzmarktexperten3 Niederlassungen in 37 Ländern in Europa, Asien, Nahost sowie Nord- und Südamerika Einzigartige Kultur Umfassendes Gemeinsam mehr Eine starke kundenzentrierte und unternehmerisch orientierte Kultur mit Know-how erreichen Schwerpunkt auf Teamarbeit in den Bereichen Anleihen, Aktien, Exzellent positioniert, um mehr als 100 sachwertorientierte und alternative Millionen privaten und institutionellen Investments, Multi-Asset-Strategien Investoren und staatlichen Stellen weltweit und Treasury auf öffentlichen und qualitativ hochwertige Serviceleistungen zu privaten Märkten bieten 1. IPE „Top 400 Asset Managers“, veröffentlicht im Juni 2018 und basierend auf dem verwalteten Vermögen per Dezember 2017. 2. Marktkapitalisierung per 30.09.2018. 3. Stand: 30.09.2018. 4. Standorte: Boston, Dublin, London, Mailand, Paris und Tokio. 15 CPR Invest - Global Disruptive Opportunities I Werbung
CPR Invest - Global Disruptive Opportunities Anteilsklasse A - Acc Fondsart Aktienfonds (Themenfonds) ISIN LU1530899142 WKN A2DHMJ Bloomberg Ticker CPGDAEA LX Erste Kursfeststellung 22.12.2016 Ausgabeaufschlag Max. 5,00% Verwaltungsvergütung p.a. 2,00% Performancevergütung 15% der den MSCI World übersteigenden Wertentwicklung während des Zeitraums von einem Jahr (01.04.-31.03.), maximal 2% des Nettovermögens Gesamtkostenquote 2,49% per 31.12.2018 Ertragsverwendung Thesaurierend Fondsvolumen (alle Anteilsklassen) 1.560,48 Mio. Euro zum 30.04.2019 Soweit nicht anders angegeben erfolgt die Berechnung der Gesamtkostenquote gemäß bzw. analog §166 Abs. 5 KAGB, d.h. ohne Berücksichtigung von Transaktionskosten, für das vergangene Fondsgeschäftsjahr 16 CPR Invest - Global Disruptive Opportunities I Werbung
CPR Invest - Global Disruptive Opportunities Das Risiko-Rendite-Profil (SRRI) Der SRRI misst das Risiko-Rendite-Profil wie in den wesentlichen Anlegerinformationen (Key Investor Information Document – KIID) dargestellt. Der Indikator gibt die Schwankung des Preises für Fondsanteile in Kategorien von 1 bis 7 auf Basis der bisherigen Entwicklung an. Eine Vorhersage künftiger Entwicklung ist damit nicht möglich. Die Einstufung des Fonds kann sich künftig ändern und stellt keine Garantie dar. Auch ein Fonds, der in Stufe 1 eingestuft wird, stellt keine völlig risikolose Anlage dar. Risiko-Rendite-Profil der Anteilsklasse A, EUR, thesaurierend. 17 CPR Invest - Global Disruptive Opportunities I Werbung
Rechtliche Hinweise Stand: 30.06.2019, soweit nicht anders angegeben. Diese werbliche Unterlage enthält Informationen zu Teilfonds von CPR Invest (die “SICAV”), einem Organismus für gemeinsame Anlagen in übertragbaren Wertpapieren gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 in der Rechtsform einer Société d’Investissement à Capital Variable, der im Luxemburger Handels- und Unternehmensregister unter der Nummer B-189.795 eingetragen ist. Die SICAV hat folgenden Firmensitz: 5, Allée Scheffer, L-2520 Luxemburg. Die in diesem Dokument erwähnten Fonds für gemeinsame Anlagen werden kollektiv als die “Produkte” bezeichnet. Sofern nicht anders angegeben, beruhen die in dieser Präsentation enthaltenen Informationen auf Recherchen und Berechnungen von Amundi Asset Management sowie auf öffentlich zugänglichen Quellen, die für zuverlässig gehalten werden, für deren Richtigkeit aber keine Garantie übernommen werden kann. Diese Präsentation ist nur für Vertriebspartner von Amundi Asset Management und nicht zur öffentlichen Verbreitung. Weitergabe sowie Vervielfältigung dieser Unterlage, Verwertung und Mitteilung ihres Inhalts an unberechtigte Dritte, z.B. Personen außerhalb der Firma des Vertriebspartners, ist unzulässig. Sämtliche Rechte sind vorbehalten. Alle hier geäußerten Meinungen beruhen auf heutigen Einschätzungen und können sich ohne Vorankündigung ändern, abhängig von wirtschaftlichen und anderen Rahmenbedingungen. Die in dieser Präsentation diskutierte Anlagemöglichkeit kann je nach ihren speziellen Anlagezielen und ihrer Finanzposition für bestimmte Anleger ungeeignet sein. Soweit nicht anders angegeben erfolgt die Berechnung der Gesamtkostenquote gemäß bzw. analog § 166 Abs. 5 KAGB, d.h. ohne Berücksichtigung von Transaktionskosten, für das vergangene Fondsgeschäftsjahr. Berechnung der Wertentwicklung nach BVI-Methode (www.bvi.de), d.h. ohne Berücksichtigung des Ausgabeaufschlags. Individuelle Kosten auf Anlegerebene wie beispielsweise Gebühren, Provisionen und Depotkosten sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und würden sich bei Berücksichtigung negativ auf die Wertentwicklung auswirken. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind keine Garantie oder ein verlässlicher Indikator für die zukünftige Entwicklung einer Anlage. Es gibt keine Gewähr, dass sich Länder, Märkte oder Branchen wie erwartet entwickeln werden. Investitionen beinhalten gewisse Risiken, darunter politische und währungsbedingte Risiken. Die Rendite und der Wert der zugrunde liegenden Anlage sind Schwankungen unterworfen. Dies kann zum vollständigen Verlust des investierten Kapitals führen. Die in dieser Präsentation enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung oder Finanzanalyse dar, sondern geben lediglich eine zusammenfassende Kurzdarstellung wichtiger Merkmale des Fonds. Die vollständigen Angaben zum Fonds sind dem Verkaufsprospekt bzw. den wesentlichen Anlegerinformationen, ergänzt durch den jeweils letzten geprüften Jahresbericht und den jeweiligen Halbjahresbericht, falls dieser mit jüngerem Datum als der Jahresbericht vorliegt, zu entnehmen. Diese Unterlagen stellen die allein verbindliche Grundlage des Kaufs dar. Sie sind in Deutschland kostenfrei in digitaler Form unter www.amundi.de und als Druckstücke bei der Amundi Deutschland GmbH, Arnulfstr. 124–126, D-80636 München, erhältlich. Anteile des hier genannten Fonds dürfen weder in den Vereinigten Staaten von Amerika („USA“) noch an oder für Rechnung von US-Staatsangehörigen oder in den USA ansässigen US-Personen zum Kauf angeboten oder an diese verkauft werden. Gleiches gilt für die Hoheitsgebiete oder Besitztümer, die der Gesetzgebung der USA unterliegen. Dieses Dokument ist kein Verkaufsprospekt und stellt kein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Anteilen in Ländern dar, in denen ein solches Angebot nicht rechtmäßig wäre. Außerdem stellt dieses Dokument kein solches Angebot an Personen dar, an die es nach der jeweils anwendbaren Gesetzgebung nicht abgegeben werden darf. Die Informationen wurden aus den internationalen Einheiten der zur Amundi Gruppe gehörenden Unternehmen zusammengetragen. Das Dokument wurde mit der im Geschäftsverkehr erforderlichen Sorgfalt erstellt. Amundi Asset Management übernimmt jedoch keinerlei Haftung für jedwede Fehler oder Versäumnisse und schließt ausdrücklich jegliche Haftung für Fahrlässigkeit und grobe Fahrlässigkeit aus. Dies gilt neben dem Empfänger dieses Dokuments auch gegenüber Dritten, die dieses Dokument möglicherweise prüfen oder Informationen hieraus verwenden. Der Ausschluss der Haftung bezieht sich auf sämtlich Verluste sowie unmittelbare Schäden und Folgeschäden. Amundi Deutschland GmbH und CPR AM sind Unternehmen der Amundi Gruppe. Erfahren Sie mehr: www.amundi.de 18 CPR Invest - Global Disruptive Opportunities I Werbung
Sie können auch lesen