Cyber Attack and Readiness Evaluation - Cybersecurity Assessments Cybersecurity and Privacy
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Cyber Attack and Readiness Evaluation Cybersecurity Assessments Cybersecurity and Privacy www.pwc.ch/care
Cybersecurity bei PwC: Mit Fokus auf Risiken Cybersecurity Attack and Readiness Evaluation (CARE) CARE ist ein neuer Service von PwC, der Kunden bei der Bewertung ihres Sicherheits- dispositiv – ihrer Fähigkeit, mit den zentralen Bedrohungen der heutigen Cyberwelt umzugehen – auf einfache und verständliche Weise unterstützt. Wie funktioniert CARE? In einem ersten Schritt führen wir mit Ihnen online einen Fragebogen durch, um Ihre Risikobereitschaft, sowie Ihre bereits umgesetzten Massnahmen zur Reduzierung der wesentlichen Cyberrisiken zu bewerten. Im Anschluss validieren wir die erhaltenen Antworten anhand einer technischen Bewertung Ihres Reifegrads. Dieser Service ist in erster Linie für kleinere und mittlere Unternehmen konzipiert, dank seiner Modularität kann er jedoch auf jede Grösse skaliert und spezifisch an jeden Tätigkeitsbereich angepasst werden. Wir verfügen über ausgewiesene Erfahrung in einer Vielzahl von Geschäftsfeldern, darunter öffentliche Verwaltungen, Banken sowie die Konsum- und Luxusgüterbranche. Unser modularer Ansatz von CARE umfasst fünf zugeschnittene Services, welche aus den folgenden drei Dimensionen von Cybersecurity abgeleitet sind: Prozesse sind das Cybersecurity ist ein Rückgrat jedes zentraler Bestandteil Unternehmens. von Technologie. Unser Service: Unsere Services: Te s • Bewertung von ch • Schwachstellen- es Cyberrisiken no oz Scanning lo Pr • Penetrationstests gi e Cyberrisiken Mitarbeitende … können Mitarbeitende bei Obwohl häufig als Schwachstelle richtiger Schulung massgeblich der Cybersecurity dargestellt … zur Resilienz beitragen. Unsere Services: • Phishing-Sensibilisierungskampagne • Cyber-Awareness-Workshop für Führungskräfte
Bewertung von Cyberrisiken Serviceübersicht Leistung Die Risiken kennen, bevor sie Schaden Pragmatische Empfehlungen anrichten • Ein Bericht mit einer vollständigen Liste der Das Ziel einer Bewertung von Cyberrisiken schwerwiegenden Cyberrisiken und einem ist es, potenzielle Probleme zu identifizieren, Executive Summary zu Ihrem aktuellen bevor sie auftreten. Auf diese Weise Reifegrad können Sie risikomindernde Massnahmen • Ein detaillierter Bericht gemäss definiertem planen und diese nach Bedarf in Ihren Umfang in elektronischer Form, der für die diversen Organe Ihres Unternehmens erstellt Informationssystemen oder Projekten und diesen präsentiert wird umsetzen. • Ein Projektplan, der alle geplanten Aktivitäten In dieser Phase führen wir einen Online- aller Projektphasen nach der ersten Fragebogen zur Bewertung Ihrer Risiken und Mobilisierungsphase abdeckt der Maturität Ihrer Sicherheitskontrollen durch. Unser Set an Kontrollen stützt sich auf den IKT-Minimalstandard des Bundesamts für wirtschaftliche Landesversorgung (BWL). Schwachstellen-Scanning Serviceübersicht Leistung Was sind die Schwachstellen? Ihre IT-Abteilung erhält klare Aufgaben Ein externes Schwachstellen-Scanning ist und eine Roadmap eine einfache, sofort einsatzbereite Lösung zur Sie erhalten einen ausführlichen Bericht schnellen Identifizierung von Schwachstellen mit einer Liste aller Schwachstellen, die bei im Netzwerk Ihres Unternehmens, die potentiell der Durchführung des Scanning-Prozesses von Hackern ausgenutzt werden können. entdeckt wurden. Im Bericht wird zudem aufgezeigt, welche Schritte zur Behebung der Schwachstellen erforderlich sind (Als Beispiel relevante, anzuwendende Patches).
Penetrationstests Serviceübersicht Leistung Eindringen! Beobachtungen und Empfehlungen Im Gegensatz zum Schwachstellen-Scanning, Wir liefern einen handlungsorientierten Bericht das Schwachstellen nur aufdeckt, zielen mit Beobachtungen und Empfehlungen sowie Penetrationstests darauf ab, die Existenz von „Quick Wins“. Darin werden die Methodik Schwachstellen nachzuweisen, indem diese des durchgeführten Penetrationstests, die ge- effektiv ausgenutzt werden. Penetrations- troffenen Annahmen sowie die geschäftlichen tests decken die Schwere eines Problems auf Auswirkungen des „Hacks“ erläutert. und geben Aufschluss darüber, welche Art von Schaden entstehen könnte, wenn eine Schwachstelle durch Hacker ausgenutzt würde. Phishing-Sensibilisierungskampagne Serviceübersicht Leistung Sensibilisierung für Mitarbeitende Ein Bericht zur Reduzierung von Phishing ist die von Hackern am häufigsten „Phishing“-Risiken angewandte Methode, um sich einen ersten Jede Handlung der getesteten Gruppe Zugang zum Netzwerk eines Unternehmens wird aufgezeichnet und in einem Bericht zu verschaffen. Phishing weist eine hohe zusammengefasst. Darin wird die Reaktion Erfolgsquote auf, da es das schwächste Glied Ihrer Mitarbeitenden beschrieben (z.B. die der Sicherheitskette ins Visier nimmt: den Anzahl der Personen, die auf den Link Menschen. Unsere Sensibilisierungskampagne geklickt, den Anhang geöffnet und ihre simuliert einen Phishing-Angriff, indem Zugangsdaten angegeben haben), sodass Sie eine glaubwürdige E-Mail an eine definierte den Sensibilisierungsgrad der Mitarbeitenden Personengruppe Ihres Unternehmens effektiv messen und/oder die Wirksamkeit versandt wird, die diese zur Durchführung einer Schulung, die sie in diesem Bereich einer bestimmten Aktion auffordert (z.B. das durchgeführt haben, ermitteln können. Anklicken eines Links oder das Öffnen eines Anhangs), die das Endgerät gefährden oder die Empfänger zur Preisgabe von vertraulichen Informationen bringen könnte. Cyber-Awareness-Workshop für Führungskräfte Serviceübersicht Leistung Sensibilisierung für Führungskräfte Bericht zur Simulation Angesichts der Tatsache, das sich Cyber- Sie erhalten eine Präsentation, in der die risiken rasant weiterentwickeln, müssen zentralen, im Rahmen der Simulation ge- Unternehmensleiter und Führungskräfte wonnenen Erkenntnisse (Ergebnis, Vorgehen, regelmässig über die wichtigsten Techno- Teamarbeit und beobachtete Maturität) zusam- logien und Entwicklungen im Bereich mengefasst und mit praktischen Massnahmen Cyberrisiken informiert werden. ergänzt werden. Unsere „Game of Threats™“-Simulation als interaktives Tool ermöglichen es Ihren Führungskräften oder Kollegen, einen nahezu echten Hackerangriff in der Rolle des Verteidigers oder Angreifers zu durchlaufen– gleichzeitig wird das Verständnis gefördert und mögliche Massnahmen erkannt.
Unser modularer Ansatz Wir haben ein skalierbares und anpassungsfähiges Servicemodell entwickelt, um unser Angebot auf Ihre Bedürfnisse und Grösse auszurichten. Abhängig von der gewünschten Tiefe des Assessments, sowie Ihrer Erfahrung und Kenntnisse im Bereich Cybersecurity, stellen wir gemeinsam das passende Paket zur Erhebung von technischer Maturität und menschlichem Verhalten zusammen. Prozesse Technologie Mitarbeitende Bewertung von Cyberrisiken Sicherheitsbewertung Basic > Online-Selbst- Web-Anwendung (Blackbox) Phishing-Übung > Bewertung einer kleinen «Click & Download» bewertung spezialisierten Website/ > Bis zu 50 Mitarbeitende > Workshop mit E-Commerce-Anwendung unseren Cyber- security-Experten Bewertung von Cyberrisiken Sicherheitsbewertung Advanced > Online-Selbst- Web-Anwendung (Grey Box) bewertung > Bewertung einer Phishing-Übung > Mehrere Workshops mittelgrossen Anwendung, «Click & Download» mit unseren Experten z.B. eines E-Banking-/Zah- > Bis zu 100 Mitarbeitende für Cybersecurity, lungsabwicklungssystems, einschliesslich oder eines mittelgrossen Workshops mit Ihren CRM-/ERP-Systems IT-/Security-Anbietern Bewertung von Extended Cyberrisiken Sicherheitsbewertung > Online-Selbst- Web-Anwendung (White Phishing-Übung bewertung Box) «Click & Download» > Workshop mit > Grosse Website mit > Bis zu 250 Mitarbeitende unseren Cyber komplexen CRM-Systemen security-Experten Cyber-Awareness- oder Web-Anwendungen Workshop für Führungskräfte > Kontrolltests auf der Basis von basierend auf dem > Game of ThreatsTM SAP/Oracle/Microsoft NIST Cybersecurity Framework
Ansprechperson Kontaktieren Sie uns für eine erste Einschätzung Ihrer Bedürfnisse und um heraus- zufinden, wie wir Sie bei der Bewertung Ihrer Risiken, sowie im Hinblick auf eine verbesserte Abwehr, unterstützen können. Urs Küderli Partner Cybersecurity and Privacy +41 58 792 42 21 urs.kuederli@pwc.ch © 2021 PwC. All rights reserved. “PwC” refers to PricewaterhouseCoopers AG, which is a member firm of PricewaterhouseCoopers International Limited, each member firm of which is a separate legal entity.
Sie können auch lesen