DAHEIM IN LASBERG - OÖVP Lasberg

Die Seite wird erstellt Annika Thiele
 
WEITER LESEN
DAHEIM IN LASBERG - OÖVP Lasberg
Zugestellt durch Österreichische Post.

       DAHEIM
                                                                               Lasberg

                                                 IN LASBERG
           K
     STARR
       FÜ RE
          E
     U S INDE
       N
         E
     GEM BERG                  Ausgabe 2/2020 - Oktober 2020
      LAS

     ALTSTOFFSAMMELZENTRUM
     IST FERTIGGESTELLT
          GEMEINDEGESCHEHEN                                    ÖVP-AKTIVITÄTEN
          Seite 2 - 5                                          Seite 8 - 11

          GRATULATION ZUM NACHWUCHS                            LASBERGER VEREINSLEBEN
          Seite 6 - 7                                          Seite 12 - 16
DAHEIM IN LASBERG - OÖVP Lasberg
DAHEIM IN LASBERG                                                                             Gemeinde aktuell

JUNGBÜRGERTAG
Alle jungen Lasberger, die heuer die Volljährigkeit erreichen, wurden zum
Gemeindejungbürgertag eingeladen.

Alle Teilnehmer sind nach einem Rundflug über Lasberg und den jeweiligen Ortschaften wieder gut
am Hirschbacher Flugplatz gelandet.

                                                  Jugendausschuss-Obfrau Elfrie-     schließend überreichten Obfrau

EHRE, WEM EHRE                                    de Dorninger und Bgm. Josef
                                                  Brandstätter organisierten einen
                                                                                     Elfriede Dorninger und Bgm.
                                                                                     Josef Brandstätter Jungbürger-
GEBÜHRT …                                         gelungenen Jungbürgernach-
                                                  mittag. 19 Jungbürgerinnen
                                                                                     urkunden und luden namens
                                                                                     der Marktgemeinde Lasberg
                                                  und Jungbürger sowie einige        zum gemeinsamen Abendessen
                                                  Gemeindevertreter nahmen teil.     ein. Die gemeinsamen Stunden
                                                  Der Rundflug über unsere Ge-       dienten dem gegenseitigen
                                                  meinde war bei herrlichem Flug-    Kennenlernen und endeten in
                                                  wetter ein tolles Erlebnis. Ab-    geselliger Atmosphäre.

                                                  DAS ALTSTOFFSAMMELZEN-
v.l.n.r. Bezirksfeuerwehrkommandant Thomas
                                                  TRUM IST FERTIGGESTELLT
Wurmtödter, Josef Waldmann, Kommandant            Nach einjähriger Bauzeit wurde die ASZ-Erneuerung abgeschlos-
Christian Ringdorfer                              sen. Sie umfasst den Hallenzubau mit fünf Toren sowie den
                                                  Umbau und die Generalsanierung des Alttraktes. Die Strauch-
Am 25.08.2020 wurde dem Ehrenkomman-              schnittlagerfläche wurde asphaltiert und der Parkplatz für die
danten der FF Lasberg - Josef Waldmann -          ASZ-Besucher vergrößert. Bürgermeister Brandstätter lobte bei
eine Auszeichnung überreicht.                     der Abnahme die konstruktive Zusammenarbeit mit der Bau-
10 Jahre lang - von 1993 bis 2003 - führte er     leitung bei den wöchentlichen Baubesprechungen und die gute
unsere Wehr als Kommandant.                       Ausführung durch regionale Firmen.
Auch nach seiner aktiven Zeit als Kommandant
steht er uns mit Rat und Tat jederzeit zur Ver-
fügung.
Aufgrund seiner Verdienste um das Feuerwehr-
                                                  BAUBEGINN PARK & RIDE
wesen wurde ihm vom Bezirksfeuerwehrkom-          Ab Oktober 2020 wird im Süden von Freistadt neben dem
mandant OBR Thomas Wurmtödter die Florian-        ÖAMTC-Standort eine Park & Ride-Anlage errichtet. Diese
medaille des OÖ. LFV in Bronze überreicht.        besteht aus rund 100 Parkplätzen für die Bushaltestelle sowie
Detail am Rande – diese Ehrung wird in un-        für Fahrgemeinschaften. Lasberg unterstützt dieses wichtige
serem Bezirk sehr selten vergeben.                Pendlerprojekt mit 40.000 Euro.

2
DAHEIM IN LASBERG - OÖVP Lasberg
Gemeinde aktuell                                                                      DAHEIM IN LASBERG

GÜTERWEGEBAU UND                                                    LIEBE LASBERGERINNEN!
                                                                    LIEBE LASBERGER!
INSTANDHALTUNG
Die Gemeinde hat heuer viel für Verbesserungen im
Güterwegenetz investiert.

                                                                                                 Bürgermeister
                                                                                                 Josef Brandstätter
                                                                                                 Tel. 0664 / 5347810

                                                                    Trotz der Corona-Krise gelingt in Lasberg im
                                                                    heurigen Jahr eine aktive Entwicklung nach vorne.
                                                                    Das fertiggestellte Altstoffsammelzentrum, neue
                                                                    Geh- und Radwege sowie Güterwege, Eigenheim-
                                                                    und Wohnungsbau und Vereinsaktivitäten zeigen
                                                                    ein lebendiges Gemeindegeschehen. Wir sind eine
Die Erneuerung und die frühe Fertigstellung des Güterweges          wachsende Gemeinde. Besonders Jungfamilien
„Zorn“ war eine große, organisatorische und finanzielle Leistung.   und Senioren schätzen unsere funktionierende
                                                                    soziale Nahversorgung, wie die Kinderbetreuung
                                                                    oder das Betreubare Wohnen. Ich danke für Ihr
                                                                    Mitwirken in unseren Organisationen und freue
                                                                    mich auf interessante Zukunftsprojekte.

                                                                                     Herzliche Grüße
                                                                                            Ihr

                                                                           Bürgermeister & ÖVP-Obmann

                                                                    BAUFORTSCHRITT
                                                                    MITTELWEG
Der Güterweg Grensberg wurde, so wie zahlreiche ältere Güter-
wege im Gemeindegebiet, saniert.

Unsere große Gemeindefläche       wurden beachtliche 1,8 Millio-
von rund 44 Quadratkilometer      nen Euro für Sanierungen und
und unser Güterwegenetz mit       für den Neubau zahlreicher
60 Kilometern erfordern größ-     Güterwege in der Gemeinde
ten Einsatz für die Instandhal-   mit Unterstützung des Landes
tung und für die Erneuerung       OÖ investiert.
unseres ländlichen Wege-          Genauso wichtig sind die Er-
netzes! Ortsbauernobmann          haltung und Verbesserungen
Herbert Reindl und Bgm.           der Siedlungsstraßen. Dafür
                                                                    In der neuen Doppelhaussiedlung Mittelweg
Josef Brandstätter haben als      wird vom Bürgermeister ein
Gemeindevertreter im Wege-        Sanierungsprojekt für Ge-         werden bis Jahresende alle 20 Rohbauten
erhaltungsverband Unteres         meindestraßen erstellt und        errichtet. Nach den Hausfertigstellungen und
Mühlviertel maximale Zu-          eine finanzielle Unterstützung    dem Straßenbau ist voraussichtlich im August
schüsse für Lasberg erreicht.     beim Bund und Land für das        2021 die Übergabe an die angemeldeten Käu-
In den letzten 10 Jahren          Jahr 2021 beantragt.              fer und Mieter geplant.

                                                                                                                   3
DAHEIM IN LASBERG - OÖVP Lasberg
DAHEIM IN LASBERG                                                                               Gemeinde aktuell

BRÜCKE TANZWIESE                                      GEH- UND RADWEG
                                                      Derzeit erfolgt die Fertigstellung des Geh- und Rad-
Die Verbindungsbrücke von Manzenreith
zu Freistadt wird heuer erneuert.                     weges entlang der Landesstraße in Grub.

Bgm. Josef Brandstätter, Frau Bgm. Elisabeth
Teufer und GR Karl Prieschl vor Baubeginn

Die Brücke Tanzwiese hat eine gemeindeübergrei-
fende Bedeutung und ist aufgrund des schlechten
Zustandes zu erneuern. Aufgrund einer Vorspra-
che von Bgm. Brandstätter bei LR Steinkellner er-
bringt das Land OÖ kostenlos die Projektierungs-
und Bauarbeiten. Die Materialkosten teilen sich die
Gemeinden. In der Bauzeit von Mitte Oktober bis
Dezember ist eine Sperre erforderlich.
                                                      Durch viel Einsatz seitens der Gemeinde wurde der durchgehende
                                                      Radwegebau außerhalb des Siedlungsbereiches ermöglicht.

BRÜCKENWAAGE

Die Marktgemeinde Lasberg betreibt als ein-
zige Gemeinde in der Region eine öffentliche
Brückenwaage, die mit jährlich 200 Wiegungen
genützt wird. Besonderer Dank gilt unseren
Wiegemeistern Lisi und Alois Höller (Gstöttner).
Bgm. Brandstätter veranlasste die erforderliche
Reparatur mit neuer EDV-Ausstattung.
                                                      Amtsleiter Christian Wittinghofer, Bürgermeister Josef Brand-
                                                      stätter und Buchhalter Karl Scheuchenstuhl mit den eingereich-
BREITBANDAUSBAU                                       ten Förderunterlagen.

Der Bauausschuss des Gemeinderates mit                Mit dem Weiterbau des           Förderzusagen, erforderten
Obmann Herbert Ahorner behandelte die                 Geh- und Radweges kommt         unzählige Vorsprachen durch
Möglichkeiten des Breitbandausbaues für ein           die Gemeinde dem Ziel einer     Bgm. Josef Brandstätter und
leistungsfähiges Internet im gesamten Gemein-         durchgehenden Verbindung        einen umfangreichen bü-
degebiet. Dies soll dem 5G-Funknetz bevor-            von Lasberg bis Freistadt       rokratischen Aufwand von
zugt werden. Das OÖ Breitbandbüro steht der
                                                      näher. Die Zustimmung eines     Amtsleiter Christian Witting-
Gemeinde im Falle einer Projektabwicklung
zur Verfügung. Alle Gemeindebürger werden             Grundbesitzers, vor allem       hofer und Buchhalter Karl
rechtzeitig informiert.                               aber die Erreichung hoher       Scheuchenstuhl.

4
DAHEIM IN LASBERG - OÖVP Lasberg
Gemeinde aktuell                                                                           DAHEIM IN LASBERG

ZWEI AMBITIONIERTE ZUKUNFTS-
PROJEKTE FÜR LASBERG
Sanierung Sportbuffet und Tennisplatz, neue Umkleidekabinen für Fußballer, sowie die Sanierung
von Volksschule und Turnsaal und die Erweiterung des Kindergartens

3D Ansicht des neuen Kabinengebäudes und des Sportbuffets. Die Planungen für die Sanierung des ehemaligen
Sportbuffets, der Neubau eines Kabinengebäudes im Anschluss an die Zuschauertribüne und die Sanierung des Ten-
nisplatzes befinden sich in der Endphase.

Architekt DI Manfred Waldhör         Projektes in die mittelfristige
hat in Zusammenarbeit mit            Finanzplanung und Festle-             NEUE SPIELGERÄTE
                                                                           FÜR DEN KINDER-
Bgm. Josef Brandstätter, Vzbgm.      gung des Aufteilungsschlüssels
Hermann Sandner und dem              zwischen Marktgemeinde und
Union-Vorstand eine Entwurfs-
planung mit Kostenberechnung
                                     Sportunion. Für den Baubeginn
                                     muss erst der Gemeindejahres-         GARTEN
erarbeitet. Die nächsten Schritte:   abschluss und die finanzielle
Abklärung der Finanzierung mit       Entwicklung der Corona-Krise
dem Land OÖ., Aufnahme des           abgewartet werden.

                                                                           Eine neue Korb- und eine Doppelschaukel wur-
Sanierung von Volksschule und Turnsaal und die Erweiterung                 den im Garten des Kindergartens aufgestellt.
des Kindergartens
                                                                           Nachdem der Zahn der Zeit den Schaukeln im
Die Planung von Arch. DI Chri-       Arch. Hackl bereits erstellt. Nun
                                                                           Kindergarten massiv zugesetzt hatte, war eine
stian Hackl für die Schaffung        beginnt die Detailplanung, wel-
                                                                           Erneuerung dringend notwendig. Schulaus-
eines multifunktionalen Büche-       che in der nächsten Sitzung des
                                                                           schussobmann Hermann Sandner musste wegen
reiraumes, Sanierung des Turn-       Ausschusses für Kindergarten-
saales und Neubau eines vierten      und Schulangelegenheiten dis-         der Corona-Krise die vorgesehene Investition
Kindergarten-Gruppenraumes           kutiert wird. Ziel ist, die Planung   teilen, sodass die erforderlichen Neuanschaf-
hat begonnen.                        bis Jahresende abzuschließen          fungen am öffentlichen Spielplatz im Sport- und
Das Grobkonzept für das Sanie-       und ein Finanzierungskonzept          Freizeitzentrum erst im nächsten Jahr durchge-
rungs- und Neubauprojekt hat         zu erstellen.                         führt werden können.

                                                                                                                        5
DAHEIM IN LASBERG - OÖVP Lasberg
DAHEIM IN LASBERG                                                                                            Geburten

GRATULATION ZUM NACHWUCHS:
Das ÖVP Frauenteam und ÖVP Obm. Bgm. Josef Brandstätter überreichten Babypakete für alle Neugeborenen

Valentin Salvatore Giuliano-Winklehner, geb. am 19.10.2019,
Eltern: Roland Giuliano BSc und Mag. Regina Giuliano-          Nadine Madlen Brons, geb. am 27.10.2019, Eltern: Helga Brons
Winklehner, Bachweg 3                                          und Johann Raml, Grensberg 16/2

Felix Höfinger, geb. am 16.12.2019, Eltern: Julia Gattringer   Gabriel Atteneder, geb. am 18.01.2020, Eltern: Jakob und
und Christoph Höfinger, Mittelweg 10                           Dina Atteneder, Grub 17/1

Gabriel Pintar geb. am 20.01.2020, Eltern: Sabine Jahn und     Paula Mülleder geb. am 02.03.2020, Eltern: Veronika Mülle-
Christian Pintar, Stadtberg 8/1                                der und Markus Engleiter, Hochanger 14

Emma Vrolix, geb. am 07.03.2020, Eltern: Eva Maria Manzen-     Rosmarie Lilly Kehrer, geb. am 23.03.2020, Eltern: Mag.
reiter und Stijn Vrolix, Berggasse 2                           Wolfgang und Dr. Iris Kehrer, Sonnfeld 5/2

6
DAHEIM IN LASBERG - OÖVP Lasberg
Geburten                                                                           DAHEIM IN LASBERG

                                                              Lisa Fürst, geb. am 25.03.2020, Eltern: Michael und
                                                              Verena Fürst, Kronau 7/1

                                   MEIN HAUS
                                   WIRD WAHR.                 Hagen Arthur Kammler, geb. am 01.05.2020, Eltern:
                                                              Mag. Herwig und Petra Kammler

  LASBERG - LINZ - ST. GEORGEN/W. - SCHÖRFLING - TRAISMAUER

        www.wimbergerhaus.at | 07942 74 366

                                                              Karolina Valerie Freudenthaler, geb. am 05.05.2020, El-
                                                              tern: Thomas und Barbara Freudenthaler, Siegelsdorf 57

                                                              Noel Frühwirth, geb. am 30.05.2020 Eltern: Tamara
                                                              Viehböck und Stephan Frühwirth, Hochanger 13

                                                              Frida Wagner, geb. am 05.07.2020, Eltern: Eva Wagner
                                                              und Manuel Ahorner, Freistädterstraße 22/3

                                                                                                                    7
DAHEIM IN LASBERG - OÖVP Lasberg
DAHEIM IN OBERÖSTERREICH   Oberösterreich wieder stark machen

8
DAHEIM IN LASBERG - OÖVP Lasberg
Bauernbund                                                              DAHEIM IN LASBERG

WAHLERGEBNIS                                           Die Bauernbundversammlung, mit
                                                       Neuwahlen der Ortsbäuerin mit ihren
Bauernbundobmann Wolfgang Freudenthaler wurde          Stellvertreterinnen und des Bauern-
in seiner Funktion einstimmig wiedergewählt.           bundvorstandes, konnte Anfang Juli
                                                       nun im Gasthaus Ott stattfinden.
                                                       BBO Wolfgang Freudenthaler ließ in seiner
                                                       Präsentation die letzten Jahre Revue passieren.
                                                       Bürgermeister Josef Brandstätter berichtete
                                                       über aktuelle Themen aus Lasberg und leitete
                                                       anschließend die Neuwahlen. Das neue bzw.
                                                       wiedergewählte Team v.l.: besteht aus Alt-
                                                       bauernobmann Johann Penz, Schriftführer Karl
                                                       Reindl, Ortsbäuerinstellv. Irmi Freudenthaler,
                                                       Bauernbundobmann Wolfgang Freudenthaler,
                                                       Ortsbäuerin Elfriede Dorninger, Bauernbundob-
                                                       mannstellv. Alois Höller, Ortsbäuerinstellv. Eva
                                                       Maureder, Jungbauernobmann Florian Penz und
Der wiedergewählte Bauernbundvorstand mit Bürgermei-   Ortsbauernobmann Herbert Reindl.
ster Josef Brandstätter
                                                       Der Trend zu regionalen Lebensmitteln nimmt
                                                       stetig zu. Die Coronakrise hat zusätzlich
                                                       verdeutlicht, wie wichtig die Lebensmittel-
                                                       versorgung im eigenen Land ist. Um diese
                                                       Entwicklung zu verstärken wurde das neue
                                                       Regionalitäts-Projekt „Das isst Österreich“ mit
                                                       dem Slogan „Schau auf regionale Qualität“ ins
                                                       Leben gerufen.

                                                       Auf der Website www.das-isst-österreich.at
                                                       gibt es Infos zu regionalen Einkäufen und inte-
                                                       ressante News aus der Landwirtschaft. Das Be-
                                                       ste daran ist, Konsumenten und Produzenten
                                                       profitieren davon!

                                                                                                      9
DAHEIM IN LASBERG - OÖVP Lasberg
DAHEIM IN OBERÖSTERREICH                                                                          Seniorenbund

WALLFAHRT
NACH MARIA
DREIEICHEN
Corona beeinflusst auch die
Aktivitäten des Seniorenbundes

Aufgrund der besonderen Umstände des heu-
rigen Jahres konnte der Seniorenbund Lasberg
erst am 13. August 2020 seinen ersten Ta-
gesausflug in Form einer Wallfahrt nach Maria
Dreieichen ins Waldviertel durchführen. In der
bekannten Wallfahrtskirche wurde mit Pfarrer
Dr. Eduard Röthlin eine Hl. Messe gefeiert. Nach
dem Mittagessen in Glaubendorf ging es zu den
Lippizanern am Heldenberg, wo international
berühmte hohe Reitkunst geschult wird. Die
Ausbildung der Hengste erfolgt nach den Leh-
ren der klassischen Reitkunst, behutsam und
ohne Druck. Nach einer Andacht in der Zwettler
Stiftskirche fand der schöne Tagesausflug mit
der Einkehr im Gasthaus Zeiler in Karlstift seinen
gemütlichen Abschluss.
                                                       An der Wallfahrt nach Maria Dreieichen nahmen
                                                       46 Senioren teil.

WANDERUNG ZUM
BIOHOFLADEN                                            BESICHTIGUNG DES NEU-
KRAMMER-PINTER                                         EN AMTSHAUSES UND DES
                                                       MUSIKHEIMES

Biologisch und umweltbewusst einkaufen im
Krammerladen
Eine neue Adresse für Bioprodukte gibt es seit         SB-Obmann Fritz Hackl organisierte mit Bgm. Josef Brandstätter
heuer in der Ortschaft Grub bei der Familie Kram-      und Musikvereinsobmann Andreas Rudlstorfer die Besichtigung
                                                       des neuen Gebäudes.
mer-Pinter. Im wunderschönen Ambiente des
Mühlviertler Vierkanters hat Monika Pinter mit ihrer   Mehr als 50 Senioren ließen     gerfreundlichen Ausführung
Familie eine lukrative Einkaufsmöglichkeit geschaf-    sich bei sommerlichen Tem-      der Räumlichkeiten und der
fen. Der Seniorenbund wanderte von Lasberg nach        peraturen die interessante      professionellen Ausstattung
Grub und konnte unter fachkundiger Anleitung der       Führung durch das neue          des Musikprobenraumes
Betreiber den geschmackvoll eingerichteten „Kram-      Amtshaus und Musikheim          beeindruckt. Der Nachmit-
merladen“ genießen und so manches Gustostückerl        nicht entgehen und waren        tag klang im Gastgarten des
mit nach Hause nehmen.                                 von der perfekten und bür-      Gasthauses Ott aus.

10
JVP und ÖAAB                                                                     DAHEIM IN LASBERG

JVP VÖLKERBALLTURNIER
Zahlreiche junge Teams sorgten bei sportlichen Wettkämpfen auch für aktionreiche Szenen und viel Spaß

Die ÖVP Lasberg gratuliert der JÖVP zur guten Organisation und
erfolgreichen und gut besuchten Veranstaltung!
                                                                 ABSAGE FAMILIEN-
                                                                 WANDERTAG
                                                                 Der Wandertag wurde auf Grund der aktuellen
                                                                 COVID-19-Situation abgesagt. Leider können
                                                                 wir die Veranstaltung bei der derzeit zuläs-
                                                                 sigen Maximalteilnehmerzahl nicht durchführen.
                                                                 Im nächsten Jahr werden wir gerne wieder eine
                                                                 Familienwanderung veranstalten.

Mit viel Einsatz wurde um jeden Ball „gekämpft“

                                                                 ÖAAB KNOBEL-                              VOR-
                                                                                                         ANKÜN-

                                                                 TURNIER
                                                                                                         DIGUNG

                                                                 Auch heuer lädt der ÖAAB wieder zum Preis-
                                                                 knobeln ein. Das Knobelturnier findet am
JVP-Obmann Stefan Brandstätter gratulierte dem „Freizeitverein   07.11.2020 im Gasthaus Ott statt (mögliche
Grünbach“ zum Turniersieg sowie allen Teilnehmern.               Corona-Einschränkungen vorbehalten).

                                                                                                           11
DAHEIM IN LASBERG                                                                                       Tourismuskern

NEUES KONZEPT FÜR                                          JHV TOURISMUSKERN
LASBERGER MUSEEN

Die alte Marktschmiede aus dem Jahr 1526                   Wahlleiter Bürgermeister Josef Brandstätter gratuliert Josef Wit-
In der Gemeinde Lasberg gibt es derzeit 3 Schmie-          tinghofer zu seiner Wiederwahl als Tourismusobmann
demuseen, die Marktschmiede, den Fürstenhammer             Der Tourismuskern Lasberg        im Jahre 1998 gegründet wurde.
und die Spiralschmiede. Auf Anregung von Vzbgm.            hat in seiner Jahreshauptver-    Der Obmann wird seitdem vom
und Kulturausschussobmann Hermann Sandner                  sammlung am 16. Juli 2020        Großteil des aktiven Vorstands-
soll ein Konzept für den zukünftigen Betrieb und           den Vorstand rund um den         team nach wie vor tatkräftig
eine gemeinsame Bewerbung ausgearbeitet wer-               langjährigen Tourismusobmann     unterstützt. Davor war er bereits
den. Aus diesem Anlass wurden die Museen bereits           Josef Wittinghofer einstimmig    seit Gründung des Tourismus-
vom Obmann des OÖ. Museumsverbundes Mag.                   gewählt. Für den wiedergewähl-   verbandes Lasberg im Jahre
Dr. Klaus Landa und vom Obmann der Mühlviertler            ten Obmann ist es bereits die    1990 als Mitglied und seit 1993
Museumsstraße Kons. Alfred Atteneder besichtigt.           6. Funktionsperiode im Verein    als Vorsitzender des Tourismus-
Unter Vorsitz von Hermann Sandner wird sich eine           Tourismuskern Lasberg, welcher   verbandes Lasberg tätig.
Arbeitsgruppe, bestehend aus den Museumsbe-
treibern, dem Obmann des Lasberger Kultur- und
Bildungsringes Leo Weißengruber und dem Touris-
muskern Lasberg, mit diesem Thema befassen.

WANDERWEG-
UMLEGUNG                                                                        Wärmedämmung
Der Wanderweg nach Grieb wurde umgelegt.

                                                                                Trittschalldämmung
                                                                                Niveauausgleich

Im guten Einvernehmen zwischen Grundbesitzern,
Tourismuskern und Gemeinde wurde eine Wander-
wegumlegung vom Markt nach Grieb vereinbart.

Der Wanderweg LA 10 wird häufig von Wande-
rern zum Hoh-Haus am Buchberg begangen. Er
führt durch private Grundstücke und war durch
eine geänderte Bewirtschaftung zu verlegen.
Bürgermeister Josef Brandstätter und Touris-
muskernobmann Josef Wittinghofer danken allen                         www.g-tec.at             T: 07947 71404
Grundbesitzern, die private Wanderwege im                                                                      Lasberg
Sinne der Öffentlichkeit dulden.

12
                                               viertel_seite_inserat_2.indd 1                                      14.11.2014 10:02:11
Reitverein und Union                                                           DAHEIM IN LASBERG

DRITTER PLATZ FÜR
STEFANIE LINDNER

                                                             Auch Franziska Lindner konnte einige Bewerbe
                                                             für sich entscheiden.
                                                             (Foto: Patricia Koppenberger Fotografie)

                                                             Am Lasberger Turnierwochenende vom 21. bis 23.
                                                             August standen neben dem reiterlichen Können,
                                                             die Top-Infrastruktur und die Gastfreundschaft im
                                                             Zentrum des Geschehens.
                                                             Für den URFV Lasberg gingen acht ReiterInnen
                                                             an den Start, sie alle erzielten beachtliche Erfolge.
                                                             Im „Großen Preis“, gesponsert durch die Firma
                                                             Lauritz, landete Stefanie Lindner mit ihrem Pferd
                                                             Cassini auf dem dritten Platz, der Sieg ging nach
                                                             Bad Leonfelden.

Stefanie Lindner mit Hauptsponsor Peter Lauritz.             UNION BEWEGUNGS-
(Foto: Patricia Koppenberger Fotografie)
                                                             ANGEBOTE 2020/21
                                                             Montags, ab 5. Oktober:
                                                             - Fit in den Winter, 18:45-20:00 Uhr, ohne Anm.
    DER ENERGIEEFFIZIENTE INSTALLATEUR
                                                             Dienstags, ab 29. September:
                                                             - Rücken Fit, 18:30-19:30 Uhr, ohne Anm.

    ÖL-RAUS-BONUS                                            - Step Intervall, 19:30-20:30 Uhr
                                                              Anmeldung: 0660/3656650
    AM 32.12.                             JETZ T BI
                                                     SZ
    IST ES ZU SPÄT!                         € 8.900,- U      Donnerstags, ab 24. September:
                                         FÖ R D E R U        - Core&More, 18:00-19:00 Uhr, ohne Anm.
    Eine komplett neue hoch-                          N G!
    qualitative Pellets- oder Wärme-                         - Männer Turnen, 19:00-20:00 Uhr, ohne Anm.
    pumpenheizung ab 7.000 €. Klingt
    das nicht verlockend?                                    - Bauch Bein Po, 20:00-21:00 Uhr, ohne Anm.
    Rufen Sie mich an, um ein unver-                         Freitags, ab 16. Oktober (5x):
    bindliches Beratungsgespräch zu
                                                             - Kinderturnen für Mutige ohne Eltern, 3-6 Jährige,
    vereinbaren.
                                                               14:45-15:45 Uhr und 16:00-17:00 Uhr,
                                                               Anmeldung bei Judith Winter: 0676/814282281

                                                             Alle Kurse finden im Turnsaal der
                                                             Volksschule Lasberg statt.

                                                             Kostenbeitrag:
                                                             3 € für Union-bzw. 4 € für Nicht-Mitglieder
    Ihr Ansprechpartner:
    Peter Lauritz, Geschäftsführer                           Auskünfte unter:
    +43 664 26 34 270                                        +43 (0) 660/3656650 - Babsi Wiesinger
    Linzer Straße 27
    4212 Neumarkt                                            Aufgrund der Corona-Situation, kann es sein,
    T +43 7941 206 16                                        dass Kurse kurzfristig nicht stattfinden –
    www.lauritz.co.at
                                                             aktuelle Informationen finden Sie unter:
                                                             www.union-lasberg.at | www.lasberg.at

                                                                                                             13
DAHEIM IN LASBERG                                           Goldhaubengruppe, KBR und Betreubares Wohnen

14 Jubelpaare nahmen am gemeinsamen
Festtag teil.                                        JUBELHOCHZEITEN
                                                     Die Goldhaubengruppe organisierte mit Herrn Pfarrer
                                                     Dr. Eduard Röthlin ein würdiges Jubelhochzeitsfest.
MARTERLSANIERUNG
Schedlmayr Bildstock erstrahlt im neuen Glanz
                                                     Für fünf Silberne, sechs         Obfrau Helga Satzinger einen
                                                     Rubin, ein Goldenes, ein         feierlichen Festgottesdienst.
                              Vzbgm. Hermann
                                                     Diamantenes und sogar ein        Der Festzug wurde musika-
                              Sandner organi-
                                                     Eisernes Jubelpaar mit deren     lisch von der Trachtenmusik-
                              sierte die Sanie-
                                                     Angehörigen gestaltete Herr      kapelle begleitet. Danke allen
                              rung des Klein-
                                                     Pfarrer Dr. Eduard Röthlin mit   Mitwirkenden für den schönen
                              denkmals und
                                                     der Goldhaubengruppe unter       Festtag!
                              bedankt sich für
                              die Mithilfe bei der

                                                     AUSFLUGSFAHRT BE-
                              Straßenmeiste-
                              rei Freistadt, der

                                                     TREUBARES WOHNEN
Engelbert Leitner freut sich Malerin Elisabeth
über die gelungene Marterl- Traxl und natür-
sanierung
                              lich beim Besitzer     Bewohner und Vereinsleitung unternahmen eine
Engelbert Leitner aus Walchshof. Laut Über-          gemeinsame Jausenfahrt
lieferung sollen im Jahr 1850 ein Kerkermeister
und Arrestanten beim Schedlmayr ein Schwein
gestohlen haben. Der Besitzer Anton Manzen-
reither wehrte sich, worauf er vom Kerkermei-
ster durch einen Schuss getötet wurde. Der
Bildstock gehört zum „Wanderweg der spre-
chenden Marterl“ von Lasberg nach Freistadt in
der Ortschaft Walchshof.

VEREINSCONTAINER                                     Am Reiseziel im Gasthaus Gartner in St.Oswald angelangt. Sieben
                                                     Bewohner, geschäftsführender Obmann, Bgm. Josef Brandstätter,
Die Marktgemeinde stellt am ASZ-Gelände der          Bgm. Walter Kreisel, SMB-Betreuerin Erni Schwaha, Hausbetreu-
Goldhaubengruppe, dem Musikverein und dem            erin Regina Waldhör und Schriftführerin Maria Besta.
Imkerverein kostenlos eine asphaltierte, zugäng-     Dieser bereits traditionelle Sommerausflug belebt die Hausge-
liche Fläche für Lagercontainer zur Verfügung.       meinschaft und bringt Gelegenheit, der Vereinsleitung Anliegen
                                                     vorzubringen. Vor allem herrschte gute Laune und Humor.

14
Musik                                                                            DAHEIM IN LASBERG

FREILUFTKON-
                                                                Die Musikanten der Trachtenmusikkapelle Lasberg
                                                                freuten sich bei schönem Wetter ein Freiluftkon-

ZERT IM BEZIRKS-
                                                                zert für die Seniorenheimbewohner zu geben.

SENIORENHEIM                                                    MARSCHAUSRÜCKUNG
                                                                Erste Marschausrückung der Trachtenmusik-
                                                                kapelle bei den Jubelhochzeiten
Das erste Konzert im Jahr 2020 fand vor dem Bezirks-
seniorenheim statt.

Am 11. September 2020           Umso mehr genossen es alle
veranstaltete die Trachten-     endlich wieder vor Publikum
musikkapelle Lasberg ein        zu spielen. Zwischen den
Freiluftkonzert vor dem Be-     Märschen und Polkas brachte
zirksseniorenheim Lasberg.      Johann Penz die Zuschauer
Auf Grund von Corona war        mit seinen Gstanzln zum La-
dies das erste Konzert im       chen. Es war ein tolles Frei-
Jahr 2020 für die Musikanten.   luftkonzert!

                                                                                        Nach Monaten ohne Mar-
                                                                                        schieren fand die erste
                                                                                        Marschausrückung der
                                                                                        Trachtenmusikkapelle
                                                                                        bei den Jubelhochzeiten
                                                                                        im September statt. Da
                                                                                        die Marschwertung auf
                                                                                        Grund von Corona ab-
                                                                                        gesagt wurde, fielen die
                                                                                        jährlichen Marschproben
                                                                                        aus. Bei den Jubelhoch-
                                                                                        zeiten am 6. September
                                                                                        führte die Musikkapelle
                                                                                        die Jubelpaare in die
                                                                                        Kirche. Es machte allen
                                                                                        sichtlich Spaß endlich
                                                                                        wieder gemeinsam zu
                                                                                        marschieren.

                                                                                                             15
DAHEIM IN LASBERG                                                                                                                    Feuerwehr und Kameradschaftsbund

GROSSZÜGIGE UNTERSTÜTZUNG DES
KAMERADSCHAFTSBUNDES LASBERG
Das „Miteinander“ mit den Vereinen
bzw. Organisationen in Lasberg ist der
Feuerwehr Lasberg immens wichtig.

Deswegen hat es uns besonders gefreut, als der
Obmann des Kameradschaftsbundes Lasberg
– Andreas Freudenthaler – uns Anfang dieses
Jahres eine Spende zugesagt hatte. Ende dieses
Jahres werden wir unser neues Tanklöschfahr-
zeug in den Dienst stellen und aus diesem Grund
wurden uns 12 neue C-Schläuche – im Wert
von ca. Euro 600 - seitens des Kameradschafts-
bundes finanziert. Da Obmann Andreas Freu-
denthaler und Kassier Josef Seiringer viele Jahre
den Werdegang der FF Lasberg als gewählte
                                                                                v.l.n.r. Obmann Andreas Freudenthaler, Kommandant Christian
Kommandomitglieder maßgeblich mitgestaltet                                      Ringdorfer, Kassier Josef Seiringer
haben, hat diese Spende für uns einen enormen
Stellenwert. Danke für die tatkräftige finanzielle
Unterstützung.

                                                                                       IHR TEAM
CHAMPION CLUB                                                                          DER RAIFFEISENBANK LASBERGG
STELLT SICH VOR                                                                                        Bst.Dir. Klaus Puchner
                                                                                                       Bankstellenleiter
                                                                                                                                                             Andreas Rudlstorfer
                                                                                                                                                             Bankstellenleiterstellvertreter
                                                                                                       Tel.: +43(0)7947/7316 - 31733                         Tel.: +43(0)7947/7316 - 31734
                                                                                                       www.raiffeisen-ooe.at                                 www.raiffeisen-ooe.at
                                                                                                       puchner.34110@raiffeisen-ooe.at                       rudlstorfer.34110@raiffeisen-ooe.at

                                                                                                       Gabriele Abfalter                                     Kerstin Pöchinger
                                                                                                       Kundenberaterin                                       Kundenberaterin
                                                                                                       Tel.: +43(0)7947/7316 - 31731                         Tel.: +43(0)7947/7316 - 31732
                                                                                                       www.raiffeisen-ooe.at                                 www.raiffeisen-ooe.at
                                                                                                       abfalter.34110@raiffeisen-ooe.at                      poechinger.34110@raiffeisen-ooe.at

                                                                                       UNSERE MITINHABERVERTRETER
                                                                                       ALS BINDEGLIED ZU UNSEREN KUNDEN

Obmann Dominik Dravetz, Obm.-Stv. Ronald
Pum, Schriftführer Michael Stelzmüller, Schrift-
führer-Stv. Andreas Schwarz aus Lasberg

Wir sind sportbegeistert und möchten mit unserer
ehrenamtlichen Tätigkeit für die Bewohner von
Lasberg und St. Oswald einen sportlichen Beitrag
für einen fitten und gesunden Körper leisten.                                            Andreas Freudenthaler, Elfriede Dorninger (Ortsobmann-Stv.), DI Johann Hahn (Ortsobmann), Ingrid Penz,
                                                                                         DI (FH) Christian Satzinger, Sigrid Hackl, Dr. Dominik Gratzl

2020 ist unser 20-jähriges Jubiläum. Dieses wer-
den wir im Herbst mit attraktiven Angeboten feiern.

Alle Interessierte können sich gerne beim Obmann                                      www.raiffeisen-ooe.at/freistadt                                                 Region Freistadt
                                                                                         .com/raiffeisenooe
(Tel.Nr. 0681/81313252) melden oder auf                                                                                                                               Meine Bank in Lasberg

Instagram @sportvereinchampionclub folgen.

IMPRESSUM Medieninhaber: Oberösterreichische Volkspartei, Obere Donaulände 7-9, 4020 Linz | Hersteller: Druckerei Haider, Niederndorf 15, 4274 Schönau i. M.
Herausgeber und Redaktion: OÖVP Lasberg, Gemeindeparteiobmann Josef Brandstätter, Walchshof 2, 4291 Lasberg | Herstellungsort: 4274 Schönau i. M.
Angaben zur Offenlegung nach § 25 Mediengesetz finden Sie unter www.ooevp.at/impressum. Angaben zum Datenschutz finden Sie unter www.ooevp.at/datenschutz.
Sie können auch lesen