DAS APPCHEN ZUM BLÄTTCHEN - Ä - Gemeinde-Friedewald.de
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
POSTAKTUELL - Sämtliche Haushalte - Jahrgang 53 Freitag, den 2. Juli 2021 Nummer 26 Aus dem Inhalt LINUS WITTICH Medien KG online lesen: www.wittich.de DAS APPCHEN ÄTTCHEN ZUM BLÄ n Jetzt Code scanne und App laden! by LINUS WITTICH www.gemeinde-friedewald.de
Friedewald - 2 - Nr. 26/2021 Ortsgericht Helmut Strack, Rhönstraße 46, Friedewald OT Motzfeld ������������������������������������������������������������������������������� 06629 6985 Rathaus Friedewald Schiedsamt Schlossplatz 2, 36289 Friedewald Schiedsmann (Sprechzeiten bleiben wie bisher) Heinrich Reinmüller, Heiderain 47 Tel.: 06674 410 Sprechzeiten im Rathaus Termine nach Vereinbarung! montags bis freitags ������������������������������������ 09:00 bis 12:00 Uhr montags, dienstags, donnerstags ��������������� 14:00 bis 16:00 Uhr mittwochs ���������������������������������������������������� 14:00 bis 18:00 Uhr Ortslandwirtin/ Ortslandwirte Bürgermeister jederzeit Friedewald Sabine Döring, Vächer Weg 9, 36289 Friedewald, Tel.: 06674 511 Telefonverzeichnis Lautenhausen Telefonzentrale +49 6674 9210-0 Hans Lippert, Fax +49 6674 921050 Auf der Röth 2, 36289 Friedewald, Tel.: 06674 758 E-Mail info@friedewald-hessen.de Hillartshausen Hans-Jochem Weitz jun., Bürgermeister Dirk Noll Zimmer 7 Am Kronenhof 3, 36289 Friedewald, Tel.: 06674 319 Motzfeld buergermeister@friedewald-hessen.de - 9210-61 Markus Bock, Rhönstr. 31, 36289 Friedewald, Tel.: 06629 808390 Vorzimmer Frau Thoms Zimmer 5 Anwaltlicher Notdienst claudia.thoms@friedewald-hessen.de - 9210-10 Anwaltlicher Notdienst in Strafsachen im Landgericht Fulda 0172/3773073 Frau Naundorf Zimmer 2 Bevollmächtigter tanja.naundorf@friedewald-hessen.de - 9210-20 Bezirksschornsteinfegermeister Herr Holzhauer Zimmer 10 zuständig für Friedewald, Lautenhausen und Hillartshausen Jürgen Schmidt, Breitenbach a. H. Hatterode, rainer.holzhauer@friedewald-hessen.de - 9210-30 Grebenauer Str. 11 06675/1721 zuständig für Motzfeld Frau Abel Zimmer 3 Rainer Brall, 36217 Ronshausen, Kasseler Straße 101 06622/1201 katharina.abel@friedewald-hessen.de - 9210-40 Frau Pietrak Zimmer 1 EAM Strom-und Erdgasversorgung 0561/9330-9330 anna.pietrak@friedewald-hessen.de - 9210-60 Netz und Einspeisung 0800/32 505 32* Entstörungsdienst: Frau Grenzebach Zimmer 9 Strom 0800/34 101 34* Erdgas 0800/34 202 34* Sabine.grenzebach@friedewald-hessen.de - 9210-80 *Kostenfreie Rufnummern Bauhof Bauhof ��������������������������������������������������������� Fax: 06674-918148 Wasserbeschaffungsverband bauhof@friedewald-hessen.de Bereitschaftsdienst des Wasserbeschaffungsverbandes Herr Roppel ������������������������������������������������� +49-151-42261033 Ostteil Kreis Hersfeld-Rotenburg������������������������� 06624/933130 Herr Heyer ���������������������������������������������������� +49-151-74506706 oder Stadtwerke���������������������������������������������������� 0171/7937121 Herr Kothe ������������������������������������������������������+ 49-160-1501523 Gebäude ������������������������������������������������������������������������� Telefon DGH Motzfeld und Bürgersaal Motzfeld�������� +49 6629 915243 Wasserversorgungsüberwachung für Friedewald, Lautenhausen und Hillartshausen Notrufnummer Herr Roppel ��������������������������������������������������������0151-42261033 Bürgermeister 0172-9038960 für Motzfeld Herr Uwe Scheer, Bachstr. 1������������������������������������ 06629/7661 Feuerwehr Sirenenalarmierung 112 Landratsamt Gemeindebrandinspektor Die Geschäftszeiten der allgemeinen Verwaltung lauten wie Günter Scheer 0170-2177546 folgt: stellv. Gemeindebrandinspektor Montag, Dienstag ��������������������������������� von 08:00 bis 16:00 Uhr Heiko Bierschenk 0171-7409839 Mittwoch ����������������������������������������������� von 08:00 bis 13:00 Uhr stellv. Gemeindebrandinspektor �������������������������������� (am Nachmittag Termine nach Absprache) Wolfgang Weinert 0173-8860076 Donnerstag���������������������������������������������von 08:00 bis 17:30 Uhr Wehrführer Friedewald und Lautenhausen Freitag��������������������������������������������������� von 08:00 bis 13:00 Uhr Mathias Kehr 0172-2750173 Samstag ist zudem die Zulassungsstelle in Bad Hersfeld Feuerwehrgerätehaus Friedewald 06674 8864 geöffnet ������������������������������������������������� von 9:00 bis 12:00 Uhr Für unsere Bürgerservice-Büros in Bad Hersfeld und Roten- Wehrführer Motzfeld burg gelten folgende Öffnungszeiten: Matthias Dehn 06629-9159154 Montag, Dienstag�����������������������������������von 08:00 bis 17:30 Uhr Wehrführer Hillartshausen Mittwoch������������������������������������������������ von 08:00 bis 13:00 Uhr Chris Herbart 0151-11698550 Donnerstag, Freitag ������������������������������von 08:00 bis 17:30 Uhr
Friedewald - 3 - Nr. 26/2021 Zusätzlich hat die Kfz-Zulassung in Bad Hersfeld (An der Haune 8) samstags von 09:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Ökumenischer Hospizverein Die Öffnungs- und Geschäftszeiten von Verwaltung und Bad Hersfeld e.V. Bürgerservice-Büros sind in Bad Hersfeld und Rotenburg Hospizbüro identisch. Haus der Begegnung Am Kirchplatz 9, 36251 Bad Hersfeld Senioren-Beratung Waldhessen Telefon 06621-794742 Handy 0174-8010400 Landkreis Hersfeld-Rotenburg Beratung und Information Bürozeiten im Landratsamt Rotenburg: Dienstag 10:00 bis 12:00 Uhr Lindenstraße 1 Donnerstag 15:00 bis 17:00 Uhr 36199 Rotenburg a.d. Fulda Montag u. Donnerstag 09:00 Uhr - 13:00 Uhr und nach Vereinbarung Telefon: 0 66 23 - 817 53 20 HESSEN-FORST Email: senioren-beratung.waldhessen@hef-rof.de Revierförsterei Motzfeld Ihre Ansprechpartnerinnen: Revierleiter: Beratung auf Wunsch auch zu Hause Klaus Kraft, 0160/5340071 oder 06629/7726 Sprechstunde: Klaus.Kraft@forst.hessen.de Friedewald „Rote Schule“ Sprechstunden: Friedewald Jeden 1. Mittwoch im Monat 15:00 - 16:30 Uhr Nach telefonischer Vereinbarung Freundeskreis Bad Hersfeld e. V. Frauenhaus Bad Hersfeld Tel. 06621-65333 Verein zur Rehabilitation Suchtkranker und -gefährdeter Frauenberatungsstelle Bad Hersfeld, Vorm Laufholz 2, 36251 Bad Hersfeld Gruppe Donnerstag 20:00 - 22:00 Uhr Dudenstr. 27, und Außenstelle Bebra Tel. Beratung Mo. 09:00-10:00 Uhr und Mi. 16:00-17:00 Uhr unter Gruppe Führerschein MPU Mittwoch 20.00 - 22.00 Uhr Tel. 06621-70113 ������������������������������������������������������������������������������0170/9876449 Terminvergabe für persönliche Beratung unter ������������������������������������������������������������oder 06621/66921,-12575 Tel. 06621-65333 Kindertagesstätte Schutzambulanz Fulda Schlosszwerge Kostenlose Hilfe für Opfer von Gewalt Am Pulverturm 4, 36289 Friedewald, Tel.: 06674 335 Gerichtsverwertbare Dokumentation von sichtbaren Verletzun- kita@friedewald-hessen.de gen - Weitervermittlung in regionale Beratungs- und Unterstüt- Leiterin: Frau Jäger zungsstellen - Anlaufstelle bei Gewalt in der Pflege - Sprechzeiten nach Vereinbarung! Montag bis Freitag 08:00 - 16:00 Uhr Telefon 0661 6006-6060 Otfrid-von Weißenburg-Str. 3 - 36043 Fulda - Weißer Ring e.V. www.schutzambulanz-Fulda.de Hilfe für Kriminalitätsopfer Versicherungsamt für Außenstelle Bad Hersfeld - Rotenburg Volker Damm, Alheim, Tel.: 06623/914444 Rentenangelegenheit Fax: 06623/410909 beim Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg, E-Mail: WRHefRof@web.de Friedrich-Ebert-Straße 9, 36251 Bad Hersfeld Allgemeine Geschäftszeiten: Gemeinde.Diakonie Montag und Dienstag von 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr Mittwoch von 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr Station Hohenroda-Ausbach Donnerstag von 08.00 Uhr bis 17.30 Uhr Pflegedienstleitung: Frau Ute Schlotzhauer Freitag von 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr. ständig erreichbar unter Telefon: 06629 - 919333 Um Wartezeiten zu vermeiden, vereinbaren Sie bitte vor Ihrem Telefax: 06629 - 919335 Besuch telefonisch einen Termin, zu dem Sie Ihre Versicherungs- unterlagen und den Personalausweis oder Reisepass mitbringen. hohenroda-ausbach@gemeinde-diakonie.de www.gemeinde-diakonie.de Auskünfte erteilen: Frau Mosebach-Grünke, Tel.-Nr.: 06621 /87-3211, Zimmer 640 Essen auf Rädern Telefon: 06629 - 919333 Herr Weimar,Tel.-Nr.: 06621/87-3201, Zimmer 641. „In Würde Alt Werden“ - Seniorengruppen Für ältere Menschen mit Freude an Begegnung, Gesprächen, Bewegung und Gesang. Deutsche Rentenversicherung Hilmes jeden Donnerstag Knappschaft-Bahn-See Dorfgemeinschaftshaus: von 14:30 bis 17:30 Uhr Versichertenberater - Sprechzeiten Ausbach Hofreite: jeden Montag und Mittwoch Heinrich Reinmüller von 14:30 - 17:30 Uhr HEIDERAIN 47, 36289 Friedewald Ansprechpartner: Gemeinde.Diakonie Station Mittwoch: 14:00 - 19:00 Uhr (telefonische Rücksprache) Hohenroda-Ausbach Telefon: 06629-919333 Tel.: 06674 1880191 und 06674-410 oder Handy: 01796913380 E-Mail: h.reinmueller@gmx.de DRK Seniorenzentrum Friedewald Sprechtage der Knappschaft-Bahn-See Motzfelder Str. 4, 36289 Friedewald Geschäftsstelle Philippsthal, Thalhäuser Weg 2, 36269 Phi- Information und Anmeldung Tel.-Nr.: 06674 -900880 lippsthal Fax-Nr.: 06674 - 90088-646 Mail: info@seniorenzentrum-friedewald.de Montag bis Donnerstag 09:00 bis 18:00 Uhr Als Ansprechpartnerin steht Frau Sandra Hyronimus zur Ver- Freitag 09:00 bis 14:00 Uhr fügung. Tel. 06620/939-111, 06620/9390
Friedewald - 4 - Nr. 26/2021 Corona Testzentrum Friedewald weiterhin geöffnet Wir gratulieren zum 70. Geburtstag am 07.07.2021, Herrn Harald Ficke, Waldstraße 2, Friedewald 80. Geburtstag am 08.07.2021, Herrn Werner Weinert, Baumgarten 7, Friedewald Ärztlicher Bereitschaftsdienst (ÄBD): Rufnummer (bundesweit): 116 117 erreichbar außerhalb der Sprechzeiten der Praxen: Grabsteinprüfung auf den Friedhöfen Mo., Di., Do. 19:00 Uhr bis 07:00 Uhr Am Montag, den 12. Juli 2021 wird die Standfestigkeit der Grab- Mi., Fr. 14:00 Uhr bis 07:00 Uhr steine durch die Fa. Köster auf den Friedhöfen der Kerngemeinde Sa., So., Feiertags 07:00 Uhr bis 07:00 Uhr Friedewald und der Ortsteile geprüft. Anschrift und Öffnungszeiten der Folgende Zeiten sind für die einzelnen Friedhöfe vorgesehen: Ärztlichen Bereitschaftsdienst-Zentrale in Bad Hersfeld ab ca. 11:00 Uhr Friedewald Kerngemeinde Ärztlicher Wochenend- u. Feiertagsnotdienst (!! nicht am Kran- kenhaus) Am Markt 18, 36251 Bad Hersfeld ab ca. 11:30 Uhr Motzfeld Mo., Di., Do. 19:00 Uhr – 23:00 Uhr ab ca. 11:50 Uhr Lautenhausen Mi. Fr. 14:00 Uhr – 23:00 Uhr ab ca. 12:05 Uhr Hillartshausen Wochenende, Feier- und Brückentage: 09:00 Uhr – 23:00 Uhr Wir laden interessierte Bürgerinnen und Bürger gerne zu diesem Termin ein. Ihre Friedhofsverwaltung Hebammen Vor- und Nachsorge und Geburtsvorbereitungen Annette Weitz, 36251 Bad Hersfeld, Lambertstr. 34, Treffen zur Aktivierung Tel.: 06621 13547 kultureller Veranstaltungen Insbesondere während der Corona-Beschränkungen wurden die Zahnärztlicher Notdienst Kulturaktivitäten heruntergefahren. Hier möchte die Gemeinde zu erfahren über die Zahnärztliche Notdienstzentrale, Bad Hers- Friedewald nunmehr entgegenwirken. „Das ist eine bedauerli- feld, Tel.: 06621 72222 und 06621 75055 che Entwicklung, der wir unbedingt entgegentreten möchten“, so Bürgermeister Dirk Noll. Aus diesem Grund lädt die Gemeinde Friedewald für Apotheken-Notdienst Donnerstag, 15. Juli 2021, 19:30 Uhr, ( täglich von 08:00 bis 08:00 Uhr ) in den Multifunktionsraum im Rathaus (1. OG) ( Dauer jeweils Freitag ab 16:00 Uhr bis Montag 07:30 Uhr ) alle Interessierten, die dieses Ziel zukünftig ebenfalls unterstüt- Samstag/Sonntag, 03./04.07.2021 zen möchten, herzlich ein. Ohne feste Zielvorgaben sollen dort Dreienberg-Apotheke, Möglichkeiten erörtert werden, wie man in der Gemeinde wieder Hauptstr. 12, 36289 Friedewald, Tel.: 06674 9190 00 und mehr Kultur anbieten kann. Apotheke „Im Riete“, „Wir hoffen, in einem solchen Treffen zahlreiche Ideen sammeln Im Einkaufszentrum, 99819 Marksuhl, Tel.: 036925 60490 zu können, um das kulturelle Leben in Friedewald wieder zu be- Montag, 05.07.2021 reichern“, so die Erwartungen von Bürgermeister Dirk Noll. Hessen-Apotheke, Eisenacher Str. 88, 36208 Wildeck-Obersuhl, Tel.: 06626 8011 Dienstag, 06.07.2021 Storchen-Apotheke, Wilhelmstraße 78, 99834 Gerstungen, Tel.: 036922 2670 Mittwoch, 07.07.06.2021 Brücken-Apotheke, Friedrich-Ebert-Platz 2, 36266 Heringen (Werra), Tel.: 06624 9222-0 Donnerstag, 08.07.2021 Schwan-Apotheke, Werrastr. 4, 99837 Berka, Tel.: 036922 2410 Freitag, 09.07.2021 Glückauf-Apotheke, Hauptstr. 22, 36266 Heringen (Werra), Tel.: 06624 359 Foto aus einer Veranstaltung des Friedewalder Musiksommers in der Wasserburgruine Tierärztlicher Sonntagsdienst Manöverübung Bundeswehr für Kleintiere Manövermeldung des Kampfhubschrauberregiments 36 aus Der tierärztliche Sonntags-Notdienst ist nachfolgend geregelt: Fritzlar Samstag/Sonntag, 03./04.07.2021 Das Kampfhubschrauberregiment 36 aus Fritzlar führt vom Tierarztpraxis Dr. Christina Bückner-Gondolf, 19.07.2021 - 06.08.2021 eine Truppenübung durch, die auch den Reimboldshausen, Tel.: 06628 7560 Landkreis Hersfeld-Rotenburg berührt. Der Wochenenddienst betrifft Samstag und Sonntag und endet Wir bitten die Bevölkerung um Kenntnisnahme. montags um 7:00 Uhr.
Friedewald - 5 - Nr. 26/2021 Anzeige GUTSCHEIN auf 1 Produkt. Ev. Kirchengemeinde am Dreienberg Friedewald 20 % Nicht auf bereits reduzierte Artikel # („Dauergünstig“ gekennzeichnet) Pfarramt Friedewald of a Generell ausgenommen sind verschreibungs- tt S or t pflichtige Medikamente und Zuzahlungen auf - Ra b Arzneimittel. Pfarrerin Julia Kaiser # Pro Einkauf kann nur ein Gutschein eingelöst werden. Tel.: 06674-266 (mit AB) Der Coupon ist gültig vom 01.07.2021 bis 31.07.2021. e-mail: Pfarramt.Friedewald@ekkw.de Das Pfarrbüro ist bis einschließlich den 15.07.21 nur donnerstags von 14:30-18:00 Uhr besetzt. Tageslosung 04.07.2021 Psalm 71,16 Ich gehe einher in der Kraft Gottes des HERRN; ich preise deine Benno-Schilde-Str. 9 Eichhofstraße 3 Badestube 4 Gerechtigkeit allein. 36251 Bad Hersfeld 36251 Bad Hersfeld 36251 Bad Hersfeld Konfirmation am Sonntag, 04.07.2021: Tel. 06621/968668 Tel. 06621/92220 Tel. 06621/966010 Am 04.07.2021 um 10:00 Uhr findet die Konfirmation in der Burgruine Friedewald statt. Konfirmiert werden: www.hildwein-gesundheit.de Elena Heider Alte Hersfelder Str. 1 Friedewald Yosh Reinmüller Sonnenweg 1 Friedewald Jule Schäfer Auf der Aue 10 Friedewald Jan Weber Hessenweg 1 Friedewald Kath. Kirchengemeinde Eleonora Beck Dorfstr. 7 Friedewald- St. Johannes Friedewald Lautenhausen Katholisches Pfarramt „St. Robert“ Heringen Levin Riebold Auf der Röth 3 Friedewald- Pfarrer Andreas Bieber Lautenhausen Untere Goethestraße 16 Laney Ries Im Erlich 6 A Friedewald- 36266 Heringen/Werra Lautenhausen FON 06624-385 FAX 06624-5103 Dustin Stahl Friedewald- Katholisches-pfarramt-heringen@t-online.de Lautenhausen www.katholische-kirche-hersfeld-rotenburg.de Sprechzeiten: dienstags 09.00-16.00 und mittwochs 10.00-14.00 18.07.2021 10:00 Uhr Gottesdienst am Lieblingsort Sonntag, 4. Juli - 14. Sonntag im Jahreskreis 25.07.2021 10:00 Uhr Gottesdienst am Lieblingsort 1. Lesung: Ez 1, 28b-2,5 01.08.2021 10:00 Uhr Gottesdienst am Lieblingsort 2. Lesung: 2 Kor 12, 7-10 08.08.2021 10:00 Uhr Gottesdienst am Lieblingsort Evangelium: Mk 6, 1b-6 05.09.2021 10:00 Uhr Silberne Konfirmation, Burgruine Frie- Sonntag, 4. Juli - 14. Sonntag im Jahreskreis dewald 10.00 Uhr Hl. Messe in Heringen Kollekte: für die eigene Kirche Dienstag, 6. Juli 17.00 Uhr Hl. Messe in Philippsthal Mittwoch, 7. Juli 09.00 Uhr Hl. Messe in Heringen Für verst. Anna Weikert Sonntag, 11. Juli - 15. Sonntag im Jahreskreis - 10.00 Uhr Hl. Messe in Heringen Kollekte: für die eigene Kirche Eine Anmeldung zur Teilnahme an den Gottesdiensten ist weiterhin erforderlich! Eine Teilnehmerliste liegt in der Kir- che aus, oder Sie melden sich telefonisch an. Bitte tragen Sie Ihren Mundschutz auch während des Gottesdienstes. Vielen Dank. Aktuell | Erfolgreich | Informativ Ihr Mitteilungsblatt! Impressum: BÜRGERZEITUNG Wochenblatt mit öffentlichen Bekanntmachungen der Kommunalverwaltung Die Heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekanntmachungen erscheint wöchentlich. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, 36358 Herbstein, Industriestraße 9-11, Telefon 06643/9627-0, Telefax Anzeigen 06643/9627-78. E-Mail-Adresse Anzeigen: anzeigen@wittich-herbstein.de, Internet-Adresse: www.wittich.de, E-Mail-Adresse: info@wittich-herbstein.de, Geschäftsführung: Hans-Peter Steil, Produktionsleitung: Frank Vogel. Verantwortlich für den amtlichen Teil und die Rubrik „Aus dem Rathaus“: Der Bürgermeister. Verantwortlich für den übrigen redaktionellen Teil: Raimund Böttinger, Tel. 06643/9627-0. Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt, Tel. 06643/9627-0. Alle erreichbar unter der Anschrift des Verlages. Innerhalb des Verbreitungsgebietes wird das Anzeigenblatt kostenlos an jeden normal erreichbaren Haushalt zugestellt. Im Bedarfsfall Einzelstücke durch den Verlag zum Preis von 2,50 € (inkl. Porto und gesetzliche MwSt.). Für unaufgefordert eingereichte Manuskripte, Fotos und/oder Datenträger übernimmt der Verlag keinerlei Gewähr oder Haftung und sendet diese nicht zurück. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfassers gekennzeichnet sein. Gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder andere durch den Verlag nicht zu verschuldender Ereignisse besteht kein Anspruch auf Entschädigung. Ansprüche auf Schadenersatz sind ausdrücklich ausgeschlossen. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Für den Inhalt in dieser Zeitung eventuell abgedruckter „Wahlwerbung und/oder Anzeigen mit politischem Inhalt ist ausschließlich die jeweilige Partei/politische oder um Stimmen werbende Gruppierung/der Auftraggeber“ verantwortlich.
Friedewald - 6 - Nr. 26/2021 Neuapostolische Kirche Im Rötchengarten 1 36289 Friedewald Ansprechpartner: Gemeindevorsteher Werner Rohloff Solztalstr. 8 36251 Bad Hersfeld-Kathus Telefon privat: 0 66 21 / 914 894 E-Mail: werner.rohloff@nak-friedewald.de (Text u. Foto: S. Lass) TSV Friedewald 1911 e.V. Erfolgreicher Arbeitseinsatz auf der Sportanlage des TSV Friedewald So viele fleißige Hände wie noch nie kamen zum jüngsten Ar- beitseinsatz des TSV Friedewald: Über 20 Helferinnen und Helfer brachten die Anlage auf Vordermann. Der Spielbetrieb nach der Corona-Zwangspause kann also kommen, die ersten Teams ha- ben das Training bereits wieder aufgenommen. Der Vorstand des TSV möchte sich an dieser Stelle ganz herzlich für die tatkräftige Unterstützung bedanken und hofft auch beim nächsten Arbeitseinsatz auf eine so tolle Resonanz. TTC 02 Dreienberg/Friedewald Alles wird anders sein - und doch wieder Die Libellengruppe besichtigt erfolgreich - 58 Jahre Tischtennis die neue Festhalle Unser Verein und die 4 Mannschaften sind gerüstet für die Saison Bei unseren Spaziergängen bestaunen die Kinder der „Libel- 21/22, die im September startet. Daher hier mal ein paar Rück- lengruppe“ regemäßig die Bauarbeiten und die verschiedenen blicke bevor Klassen und Termine erscheinen. Fahrzeuge an der Festhalle. So begann alles Nun sind von außen schon sehr große Veränderungen zu sehen In 1963 kam der Tischtennissport hier auf die Beine. Eigentlich und die Kinder meinten, dass sie von innen bestimmt wunder- wurde schon 1950 gespielt - mehr schlecht als recht. Geeig- schön aussehen würde. Kurz entschlossen haben wir im Sitzkreis nete Räume fehlten und Training wurde in Gaststätte oder in Herrn Noll angerufen und die Kinder haben ihn gefragt, ob sie Scheunen ausgetragen. In Schwung kam man, als die Männer die Festhalle mal anschauen dürften. So hat sich Herr Noll am in 1963 im TSV eine eigene Abteilung gründeten. Zehn Sportler vergangenen Freitag für uns Zeit genommen und eine kleine trafen sich 2x pro Woche um unter Anleitung von Fachwart Willi Rundführung durch die neue Festhalle für die Libellenkinder ar- Gebauer an zwei alten Platten zu üben. Trotzdem gelang schon rangiert. Die Kinder bestaunten die großen Räume, die Maschi- im 1. Jahr der 3. Platz in der Kreisklasse. 1966 zählte die Ab- nen, die Lampen und hatten einige Fragen, die Herr Noll ihnen teilung schon 24 Spieler und stellt drei Teams. Danach folgten beantworten konnte. bald Meistertitel und Aufstiege, auch wieder einige Rückschläge. Nun freuen sich schon alle auf das erste Fest, zu dem sie dann Dennoch konnten sie bis Mitte der Achtziger viele Einzel-, Pokal- die neue Festhalle besuchen können. Vielen Dank an Herrn Noll, siege und Meisterschaften mit bis zu 4 Teams feiern. Schon 1963 der den Libellenkindern dies ermöglicht hat. wurde Gerhard Merkert Kreismeister im Einzel.
Friedewald - 7 - Nr. 26/2021 Von den „Oldies“ bis zum Nachwuchs Viele ehemalige Spieler hatten sich verdient gemacht: Heinrich Arbeitsgemeinschaft Land- Brod, Kurt Ernst, Mähler, Wilhelm Hermann, Adolf Tobisch, Willi und Wasserwirtschaft Gebauer (erster Chef), Waldemar Weinert. Als es dann auch wettkampfmäßig richtig „brummte“, kamen Hans Pietsch, Karl AKTUELLES AUS DER LANDWIRTSCHAFT . . . Pflieger, Werner Deiseroth, Georg Schellhas, Hubert Vollmer Pflegeverpflichtung auf Brachflächen (auch mal Abteilungsleiter sowie Siegfried Fritsch), Heinrich Böh- Brachliegende bzw. stillgelegte Acker- o. Dauergrünlandflächen mert, Jörg Saam (ebenfalls mal Abteilungsleiter) u.A. hinzu. Der müssen mind. einmal jährlich ab dem 01. Juli gemulcht o. gemäht Tischtennissport entwickelte sich nun sprunghaft. 1969 ging es werden, damit sie in einem guten landwirtsch. Zustand verblei- mit Jugendmannschaften los und es war eine positive, aufregen- ben. Werden die Flächen gemäht, muss das Mähgut entweder de Zeit, die viele Talente brachte und die Abteilung Tischtennis abgefahren o. zerkleinert u. ganzflächig auf dem Schlag verteilt im TSV Friedewald groß machte. werden. Eine landwirtsch. Nutzung des Mähguts ist nur bei sol- Nächste Woche Folge 2. Foto zeigt noch handgemachte Statistik chen Brachflächen möglich, die nicht als ökologische Vorrangflä- von vor vierzig Jahren! chen ausgewiesen sind. Falls bis spätestens 15.11. keine entspre- chenden Pflegemaßnahmen durchgeführt werden, verlieren die Flächen den Status der Förderfähigkeit für die Direktzahlungen (Basisprämie, Greening-Zahlung und Umverteilungsprämie). FD Ländlicher Raum, Hubertusweg 19, Bad Hersfeld, 06621/87- 2221 Beschäftigungsmaterial für Schweine - Neue Anforderungen ab August Ab 01.08. muss jedes Schwein dauernd Zugang zu gesundheit- lich unbedenklichen organischen u. faserreichen Beschäftigungs- materialien in ausreichender Menge haben. Das Material muss veränderbar sein u. dem Erkundungsverhalten v. Schweinen dienen. Als organisches/faserreiches Beschäftigungsmaterial für Schweine eignet sich Stroh, Heu, Sägemehl o. eine Mischung dieser Materialien. Aber auch Seile aus Naturfasern, Ketten m. Weichholzstücken o. in einer Halterung fixiertes stangenförmiges veränderbares Material, dass die Schweine „benagen“ u. bewe- gen (hochschieben) können, erfüllt die Mindestanforderungen (z. B. Weichholzlatte o. Strohpressling in einem Metallrohr). Ein Beschäftigungsobjekt reicht für max. 12 Tiere. Schweinen, die auf Stroh gehalten werden, muss kein zusätzliches Beschäfti- Foto: Norbert Möller gungsmaterial angeboten werden. N. Möller FD Veterinärwesen, 06621-872302 GESCHÄFTSANZEIGEN ONLINE BUCHEN: REGISTRIEREN SIE SICH JETZT UNTER „MEIN WITTICH“ BEI WWW.WITTICH.DE
Friedewald - 8 - Nr. 26/2021 Ich bin für Sie da... Nicole Gitter Ihre Gebietsverkaufsleiterin vor Ort Wie kann ich Ihnen helfen? Tel.: 0175 5951082 Fax: 06643 9627-78 n.gitter@wittich-herbstein.de www.wittich.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen DAS APPCHEN POSTAKTUELL - Sämtliche Haushalte - ZUM BLÄTTCHEN Jahrgang 52 Freitag, den 29. Mai 2020 Nummer 22 Lade dir jetzt kostenfrei die App „meinOrt“ Aus dem Inhalt Miteinander - von LINUS WITTICH herunter und sei immer Füreinander LINUS WITTICH Medien KG online lesen: www.wittich.de Schutzmasken und überall über alle Neuigkeiten aus statt Treffen deinem Ort und deiner Heimat informiert. VdK Schenklengsfeld versorgt Mitglieder N äh Käth erinnen e Sc hulz von links e, N ora : Ellen M an Schü In Corona-Zeiten gilt die Kon- n tr Bild: el, Ursulaumpf, taktsperre auch für die Veranstaltun- Roge r We Deis gen und Treffen des VdK. Dennoch wollte der nnesz Vorstand seine Mitglieder und die ehrenamtlich Täti- gen in dieser für alle außergewöhnlichen Situation nicht allein lassen. Als kleinen Gruß gab es für jedes der 412 Mitglieder einen Mundschutz. Diese wurden von Käthe Schulze, Ursula Deiß, Ellen Schütrumpf und Nora Mannel genäht und von weiteren Vorstandsmitgliedern verteilt. Für den VdK stehen die Menschen im Mittelpunkt und daher ist Schutz für sich selbst und andere in dieser Pandemie wichtig. Viele Mitglieder gehören zur Risikogruppe und sind durch Vorerkrankungen besonders gefährdet. Die verordneten Maßnahmen zur Eindämmung der Krise führen aber auch dazu, dass Kontakte mit anderen gerade bei allein Lebenden noch weniger werden bzw. ganz abbrechen. Deshalb wurden Mitglieder auch mit einem Besuchsdienst am Telefon und Einkaufsservice unterstützt. ! In eigener Sache: Für den Fall, dass Ihr Mitteilungsblatt wegen des Corona- Virus´ nicht oder nur eingeschränkt hergestellt oder verteilt werden kann, haben www.gemeinde-friedewald.de wir alle Inhalte online freigeschaltet. ➡ Nutzen Sie die Möglichkeit unter: OL.WITTICH.DE www.meinort.app
Friedewald - 9 - Nr. 26/2021 JOBS REGION Anzeigenannahme 06643-9627-0 IN IHRER Weitere Stellen finden Sie online Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe anzeigen@wittich-herbstein.de Mobile Jobsuche einfach & schnell Die Kreisaltenpflege Hersfeld-Rotenburg GmbH sucht: Pflegefachkräfte und Helfer in der Pflege (m/w/d) Auszubildende zur/m Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) Zusätzliche Betreuungskräfte (m/w/d) 11:55 e jobs-rregional.d Die detaillierten Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Internetseite www.kreisaltenpflege.de Kreisaltenheim Niederaula Kreisaltenzentrum Rotenburg Tel.: 0 66 25 / 109 - 0 Tel.: 0 66 23 / 83 - 0 Für Arbeitgeber ist es heute eine der größten Heraus- forderungen qualifiziertes Printanzeige Personal zu finden. Wir ha- buchen ben es uns zur Aufgabe ge- macht, Ihnen diese Suche zu erleichtern. Jobs-regio- nal.de ist Ihr Partner für die Einfach Stellenangebot Jobsuche direkt in Ihrer Re- im Wunschgebiet gion – und das für Arbeit- schalten nehmer und Arbeitgeber. plus Erscheinungsdauer print: 79,- Einmalig Erscheinungsdauer online: Vier Wochen Onlineauftritt im PDF-Format dazu Erscheinungstermin: Frei wählbar i.d.R. wöchentliche Erscheinung Anzeigenschluss: Es gelten unsere vier Wochen regulären online Anzeigenschlüsse auf jobs-regional.de Industriestr. 9-11 | 36358 Herbstein gefunden werden Diese und weitere Jobs: jobs-regional.de
Friedewald - 10 - Nr. 26/2021 www.werbegemeinschaftheringen.de Schuhhaus Heimeroth ist 15 Jahre in Ihr Möbelfachgeschäft Heringen: 15% Geburtstagsrabatt! im Werratal Ein Besuch lohnt sich... Modische Schuhe für die ganze Familie • fachgerechter Service • große Auswahl Vor 15 Jahren eröffnete das Schuhhaus Heimeroth in Heringen • super Qualitäten • günstige Preise eine Filiale. Den Hauptsitz hat das Unternehmen seit über 100 Jahren in Schenklengsfeld. „Wir möchten uns für 15 Jahre Treue Möbel in Heringen bedanken. Deswegen gibt’s im Zeitraum vom 28. Juni bis 10. Juli 15% Geburtstagsrabatt in beiden Filialen!“, verspricht Jens Heimeroth. Das Fachgeschäft in der Heringer Innenstadt hält Wiedemann Schuhe für die ganze Familie bereit. Von Sandalen über Pumps bis hin zu Anzugsschuhen, Hausschuhen und natürlich modischen Sneakers ist alles dabei. Rund 50 verschiedene Hersteller sorgen Unter der Hanacht 11 · 36266 Heringen · Tel.: 06624 / 86 65 www.moebel-wiedemann.de Heringen für abwechslungsreiche Optik und Tragekomfort. „Wir haben ak- tuell richtig tolle Schuhmode des Designers Guido Maria Kretsch- mer im Sortiment. Es ist eine Kollektion für Damen, hergestellt Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.00 - 13.00 Uhr / 14.30 - 18.00 Uhr · Sa. 9.00 - 12.30 Uhr von der Marke Marco Tozzi, die durch Qualität zu angenehmen Preisen überzeugt“, so der Geschäftsinhaber. Sein fachkundiges Team in Heringen ist dankbar, nach dem Lockdown nun wieder vor Ort für die Kundinnen und Kunden da sein zu können. Da das Schuhhaus auch einen Onlineshop betreibt, sind viele Einkaufs- möglichkeiten machbar. „Uns sind alle Varianten recht, wobei der Kleine persönliche Kontakt vor Ort einfach am meisten Spaß macht“, ist sich Jens Heimeroth mit seinem Team sicher. Das Schuhsortiment wird durch allerlei Accessoires wie Handtaschen sowie Schuhpfle- gemittel abgerundet. 30 € sommeRBonus beim Kauf einer Brille ab 200 € Gültig bis zum 31.08.2021. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. BRILLEN Am Wehrbrunnen 1 | 36266 Heringen W E R K S TAT T Tel. 0 66 24 - 86 81 R Ü D I G E R B E T T E N H A U S E N www.brillenwerkstatt-heringen.de Wir feie GEBURTSTAG rn 15 % GEBURTSTAGS- G EN RABATT E HERIN 15 JAHR 28. JUNI BIS 10.JULI 2021
Friedewald - 11 - Nr. 26/2021 www.werbegemeinschaftheringen.de Hurra, endlich wieder offen: r s i e hhtt Lokal einkaufen in Heringen KKe e i n igin eet rric ssiihe e h ot r e ! ! wwiKiee nuuet ich hore ! Eine Kampagne der Stadt und Werbegemeinschaft e g u t i c h h o r e wie g Die Monate des Lockdowns zogen sich wie Gummi. Fast alle, die selbständig sind, haben den geschäftlichen Albtraum ihres Lebens erlebt. Umso erfreulicher ist es, dass das Leben nun wieder Stück WERDEN SIE WERDEN SIE für Stück zurückkehrt. Die Infektionszahlen sind auf einem Rekord- niedrigstand, die Läden sind offen, die Außengastronomie ist gut TESTHÖRER! WERDEN SIE frequentiert und auch die Handwerker können nicht über eine man- TESTHÖRER! gelnde Auslastung klagen. „Die Werbegemeinschaft Heringen hat zusammen mit der Stadt eine Kampagne gestartet. An drei Standor- undTESTHÖRER! Erleben Sie SOFORT, KOSTENLOS UNVERBINDLICH Erleben Sie SOFORT, KOSTENLOS wie klein und und UNVERBINDLICH komfortabel Erleben moderne Sie SOFORT, wie klein KOSTENLOS ten haben wir Schilder errichtet, die auf die Vorzüge des regionalen und komfortabel Hörsysteme heute moderne sind! und UNVERBINDLICH wie klein Einkaufens hinweisen. Das Motto „Lokal einkaufen in Heringen. Hörsysteme und heutemoderne komfortabel sind! Gute Beratung. Gute Lage. Einkaufsspaß!“ soll unseren Menschen vor Ort noch einmal verdeutlichen, wie wichtig es ist, da zu shop- Hörsysteme heute sind! pen wo man lebt. Wir haben die Hoffnung, dass der Lockdown viel- leicht klar gemacht hat, dass eine Stadt ohne lebendiges Handwerk, vielfältige Gastronomie und breitgefächerten Handel trostlos ist“, so Steffen Andersohn, der aktuell den kommissarischen Vorsitz der - € Eigenanteil* Werbegemeinschaft inne hat. In Lengers, Kleinensee und Leimbach Bei uns sscschohonnabab0,0,- € Eigenanteil* sind die Werbetafeln zu finden. Als kleine Gedankenstütze und Bei un nteil* Eigena i uns schon ab 0,- € große Einladung aller Gewerbetreibenden und Handwerkern der Stadt Heringen. Auf zum Shoppingvergnügen ins Kalirevier. Be Heringen * Angebot gilt für gesetzl. Versicherte bei Vorlage einer * gültigen Angebot giltohrenärztlichen Verordnung. für gesetzl. Versicherte Gesetzliche bei Vorlage Zuzahlung pro Gerät einer gültigen 10,- €. Privatpreis ohrenärztlichen pro Gerät Verordnung. ohne Gesetzliche Am Wehrbrunnen 1 ärztl. Verordnung: Zuzahlung pro für * Angebot gilt ärztl. Starkey Gerät 10,- Muse gesetzl. €. IQ 1000pro Privatpreis Versicherte CIC 715.- Gerät bei Vorlage ohne einer Verordnung: Starkey Muse IQ 1000 CIC 715.- Tel. 0 66 24 - 54 27 00 gültigen ohrenärztlichen Verordnung. Gesetzliche Zuzahlung pro Gerät 10,- €. Privatpreis pro Gerät ohne ärztl. Verordnung: Starkey Muse IQ 1000 CIC 715.- Bad Hersfeld Dudenstraße 1 • Tel. 0 66 21- 7 18 44 Am Markt 26 • Tel. 0 66 21- 4 12 33 Bad Salzungen August-Bebel-Straße 25 HÖRAKUSTIK HÖRAKUSTIK Meisterbetriebe Tel. 0 36 95 - 600 28 1 HÖRAKUSTIK Meisterbetriebe www.maass-optik-akustik.de Meisterbetriebe Foto (Daniel Iliev) - (v. l.): Hermann Hohmann (Fachbereichslei- Bester Service ter Wirtschaft, Entwicklung, Kultur), Guido Kamm (Geschäftsführer dd media), Isabel Steinmetz (Mitarbeiterin Stadtmarketing), Bürger- in Ihrer Region! meister Daniel Iliev, Steffen Andersohn (Werbegemeinschaft Heringen). Wir freuen uns auf r a n d b ad I h r Sat uch i n r Ihren Besuch! e m J ah die s Bitte beachten Sie die besonderen Regelungen wegen der Corona- Pandemie. Wir danken für Ihr Verständnis. Informationen unter: www.fritz-kunze-bad.de und auf Facebook. Saunabild © dreadlock - Fotolia.com Strandbad Hallenbad Sauna fritz kunze bad | Badstraße 5 | 36266 Heringen (Werra) T 066 24/435 | info@fritz-kunze-bad.de | www.fritz-kunze-bad.de
Friedewald - 12 - Nr. 26/2021 Bußgeld? - Unfall? Fachanwalt für Straf- und Ihre Ansprechpartner für Strom & Gas Verkehrsrecht Kreissl Telefon 06621 797980 www.kreissl-morbach.de Thomas Herold Eva Weitz Tel.: 06620 / 9183879 Mobil: 0170 / 4516632 Kundenservicebüro Ich besuche Sie Am Zollhaus 1 gerne persönlich 36269 Phillipsthal (Werra) zu Hause ☎ 06674 - 535 Sprechzeiten: Di: 09:30 – 13:00 Uhr Mi: 09:30 – 13:00 Uhr Testament- Do: 15:00 – 18:00 Uhr www.EAM.de Erbrecht-Beratung Gabi Viehmann - Fachanwältin für Erbrecht und Familienrecht Telefon 06621 797980 www.kreissl-morbach.de WWW.WITTICH.DE www.keramik-tierfiguren.de Treppenlifte Stuhl oder Plattform Anzeigen-Hotline 06670-727 Insektenschutz In den Giesen 7 06643 9627-0 Lift.EhrhardGmbH.de für fenster 36251 Bad Hersfeld Tel. 0 66 21 / 92 80-0 und türen Fax 92 80-80 alle Größen möglich! info@sauerwein-dilcher.de Wir beraten Sie gerne! www.Sauerwein-Dilcher.de Familienanzeigen für jeden familiären Anlass. Lecker · Gesund · Bekömmlich Anzeigenannahme Tel. 06643-9627-0 Günter Scheer oder www.anzeigen.wittich.de Im Gewerbegebiet 16 a 36289 Friedewald Telefon (0 66 74) 90 03 58 HERZLIC HEN DA NK Speiseplan vom 05.07. bis 09.07.2021 Montag: Zucchinicremesuppe mit Wiener und Brot 4,80 € an ALLE, die uns zu unserer Dienstag: Bifteki mit Krautsalat, Zaziki und Reis 7,80 € DIAMANTENEN HOCHZEIT gratulierten, beschenkten Mittwoch: Cordon bleu vom Schwein mit Salat und Kartoffelgratin 8,20 € und an uns dachten. Donnerstag: Cannelloni mit Tomatensoße und Salat 7,20 € Besonders danken wir Frau Pfarrerin Freitag: Schollenfilet „Finkenwerder Art“ mit Salat und Kartoffeln 8,50 € Kaiser, die uns mit einem „richtigen“ Gottesdienst in der Kirche überraschte und an Familie Göbel, die uns und unsere Gäste so wunderbar bewirtet haben. AWO-Tagespflege Schenklengsfeld Dieser Tag bleibt uns unvergessen. NEU! ANITA & ADOL F T OBISCH Friedewald im Juli 2021 Am Tag bei uns betreut, am Abend Mit Freude im eigenen Zuhause selbst gestalten! Anzeigen ONLINE BUCHEN: www.awo-nordhessen.de Tel: 0171 5354407 wittich.de/familienanzeigen
Sie können auch lesen