Das integrierte RIS, PACS & WEB - 5.7 Produktkatalog 2020 | 2021 - DATA Corporation ...

Die Seite wird erstellt Juliane Dittrich
 
WEITER LESEN
Das integrierte RIS, PACS & WEB - 5.7 Produktkatalog 2020 | 2021 - DATA Corporation ...
Produktkatalog 2020 | 2021

das integrierte RIS, PACS & WEB

                                           5.7

             durchschaubare IT für die Radiologie > data.at
Das integrierte RIS, PACS & WEB - 5.7 Produktkatalog 2020 | 2021 - DATA Corporation ...
> durchschaubare IT für die Radiologie

                                                                                                                     „Dass eine Software Sie in Ihrer tägli-
                                                                                                                     chen Routine unterstützt, ist selbstver-
                                                                                                                     ständlich. Wichtig ist aber nicht, was
                                                                                                                     wir mit anderen Softwareherstellern
                                                                                                                     gemein haben. Wichtig ist, was uns
                                                                                                                     von ihnen unterscheidet.“

                                                                                                       Eduardo B. Desits
                                                                                                       D.A.T.A. Corporation AUTOMED

                                                                                    5.7

                        das integrierte RIS, PACS & WEB

das Unternehmen                                       die Software                                                 Ihre Zufriedenheit
Die D.A.T.A. Corporation AUTOMED hat sich auf         XR 5.7 ist eine RIS, PACS & WEB Software in der              An oberster Stelle steht für uns Ihre Zufriedenheit!
die Entwicklung von High-End Software für ra-         alle Abläufe einer Radiologie abgebildet und in-             Das funktioniert nur mit Lösungen, die wirklich zu
diologische Einrichtungen spezialisiert. Unsere       tegriert sind. So wird ein einheitlicher Workflow            Ihnen passen.
Softwarelösungen sind auf die Bedürfnisse und         geschaffen und die Bedienung erfolgt über eine
                                                                                                                   Wir gehen auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse ein,
besonderen Erfordernisse der Radiologie zuge-         einheitliche, homogene Bedienoberfläche. Even-               unsere Software ist in hohem Maße flexibel und
schnitten.                                            tuelle Schnittstellen sind voll in unsere Produkte           auf Ihre individuellen Erfordernisse anpassbar.
                                                      integriert oder entfallen aufgrund des einheitlichen         Über 1000 Systemeinstellungen ermöglichen es
Die integrierte RIS, PACS & WEB Software XR 5.7
                                                      Datenmodells gänzlich. Durch den hohen Integ-                uns, XR auf Ihre Anforderungen abzustimmen und
stellt am österreichischen Markt ein einzigartiges
                                                      rations- & Automatisierungsgrad, hilft Ihnen XR              zu justieren.
Produkt dar, das höchste Ansprüche in puncto
                                                      komplette Arbeitsschritte, Zeit & Geld zu sparen.
Funktion, Effizienz und Handhabung erfüllt.                                                                        Neben unseren XR Softwareprodukten bieten wir
                                                      So bieten wir z.B. ein Patienten-Self-Check-in,              Ihnen natürlich die entsprechende Hardware, IT-
Seit über 25 Jahren entwickeln wir die XR Pro-
                                                      unterstützen das elektronische Kommunikations-               & Organisationsberatung, Installation & Customi-
dukte in enger Kooperation mit unseren Kunden
                                                      service (eKOS), ermöglichen eine flexible, stand-            zing sowie Schulungen & Standby an.
kontinuierlich und aktiv weiter und statten sie mit
                                                      ortübergreifende Befundung und stellen einen                 Mit unserem D.A.T.A. Servicevertrag, der nicht
neuen Funktionen & Features aus.
                                                      sicheren Bild- & Befunddownload mittels TAN                  nur die Wartung an sich, sondern auch eine Fülle
Dank unserer Kunden konnten wir in den vergan-        sowie weitere patienten- & zuweiserorientierte               an Mehr-Leistungen umfasst, sind Sie immer auf
genen Jahren mit unserer XR RIS, PACS & WEB           Web-Services zur Verfügung. Strahlendosisda-                 der sicheren Seite.
Gesamtlösung zum Marktführer in Österreich            ten können vom Untersuchungsgerät direkt in
                                                                                                                   Unsere Intention ist es, allen Eventualitäten vorzu-
werden - und uns auch behaupten.                      den Befund übernommen werden und selbstver-
                                                                                                                   beugen und Ihr Ansprechpartner für alle Belange
                                                      ständlich ist unsere Software für die elektroni-
Unsere Prozesse entsprechen allen Anfor-                                                                           im Zusammenhang mit Ihrer IT zu sein. Bei Fragen
                                                      schen Gesundheitsakte (ELGA) vorbereitet.
derungen eines modernen Softwarebetriebs.                                                                          oder bei eventuellen Problemen unterstützen Sie
Sowohl unsere Software als auch unsere inter-         Trotz des enormen Leistungsumfanges unserer                  unsere kompetenten und fachkundigen Mitarbei-
nen Abläufe entsprechen den Bestimmungen der          Software, ist XR einfach und intuitiv zu bedienen.           ter an der D.A.T.A. Support-Hotline gerne telefo-
EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).               XR 5.7 ist ablauforientiert aufgebaut und bietet             nisch und via Fernwartung.
                                                      einen rollenbasierten Zugriff auf alle relevanten            Wir hoffen, dass wir Sie für unser XR 5.7 be-
Somit steht Ihnen eine offene und moderne Platt-      Informationen und Werkzeuge. Die XR Produkte                 geistern und als Anwender gewinnen können.
form zur Verfügung, deren Fortbestand und Wei-        können sowohl in radiologischen Abteilungen von              Schließlich möchten wir, dass unsere Soft-
terentwicklung gesichert ist. Dies bedeutet für Sie
                                                      Krankenhäusern, als auch in Facharztpraxen, Or-              ware Sie bestmöglich unterstützt und voran-
schon heute für die Zukunft gerüstet zu sein und
                                                      dinationen, Instituten, Ambulanzen, Ambulatorien             bringt und so auch zu einem Vorteil für Sie wird.
nicht zuletzt eine hohe Investitionssicherheit.
                                                      oder Mehrarztpraxen eingesetzt werden.                       > Ihre D.A.T.A. Corporation AUTOMED
Das integrierte RIS, PACS & WEB - 5.7 Produktkatalog 2020 | 2021 - DATA Corporation ...
„Die Zusammenarbeit mit D.A.T.A. ist

            > planen                                                                                                              geprägt von ständiger Innovation und konti-
                                                                                                                                  nuierlicher Anpassung an die aktuellen An-
                                                                                                                                  forderungen eines modernen Gesundheits-
                                                                                                                                  betriebes. Die XR RIS timer Software ist viel
                                                                                                                                  mehr als nur ein einfacher elektronischer Ter-
                                                                                                                                  minkalender - sie ist ein intelligentes, umfas-
                                                                                                                                  sendes und auf die speziellen Bedürfnisse der
                                                                                                                                  Radiologie zugeschnittenes Planungstool.“
                                                                                                                   Univ. Doz. Dr. Klaus W. Preidler
                                                                                                                   Diagnostikum Gruppe - Graz, Wien, Linz, Schladming

schnell, flexibel & einfach                            bestens informiert & optimiert
XR RIS timer ist ein schnelles, flexibles und leicht   Durch die Verknüpfung des Terminplaners mit den RIS Stammdaten steigern Sie die Qualität des Telefonge-
zu bedienendes elektronisches Terminverga-             sprächs und bereiten den Patienten durch Checklisten und richtige Fragestellungen optimal auf den Besuch in
besystem, das sowohl eine Zeit-, Ressourcen- als       Ihrem Institut vor.
auch Personaleinsatzplanung bietet. Die Suche &
                                                       Bereits bei der Terminvergabe stehen Ihnen sämtliche Daten des Patienten, eine Übersicht der vergangenen
Vergabe von freien Terminen ist selbst in großen
                                                       Termine & Untersuchungen und eine Reihe weiterer nützlicher Informationen zur Verfügung. So sehen Sie z.B.
Instituten innerhalb von Sekunden abgeschlossen.
                                                       ob der Patient einen weiteren Termin hat, ob persönliche Vermerke zum Patienten bestehen (z.B. Allergien,
So unterbreitet Ihnen XR RIS timer selbständig         VIP-Patient etc.) oder ob eventuell Termine in der Vergangenheit nicht wahrgenommen wurden.
Terminvorschläge und berücksichtigt dabei nicht
                                                       Das elektronische Kommunikationsservice (eKOS) ist vollständig in den XR RIS timer integriert. Die Terminsuche
nur die Wünsche Ihrer Patienten, sondern auch
                                                       erfolgt primär via SV-Nummer und dem eKOS Antragscode. Die vom Zuweiser angeforderte Leistung inklusive
Ihre Kapazitäten, Untersuchungsblockungen und
                                                       Zuweisungsdiagnose, der Bewilligungsstatus und die Patientenstammdaten sind sofort ersichtlich und können
-abfolgen sowie Ausschließungsgründe. Über-
                                                       direkt in XR RIS übernommen werden - anschließend werden prompt passende Terminvorschläge angezeigt.
buchungen von arztbezogenen Untersuchungen
werden ebenfalls verhindert.                           Eine Telefonanlagen-Einbindung und eine damit verbundene automatische Suche des Patienten per Rufnum-
                                                       mernerkennung ist zusätzlich möglich.

Internettermine & Web-Checkin                          Patienten Service & Termintreue                            für die Radiologie gemacht
Der XR WEB timer bietet die Möglichkeit, Termine       Der XR RIS timer kann Ihre Patienten automatisch           Unser Terminvergabesystem ist ein speziell für die
per Internet anzubieten und verbindlich zu verge-      per SMS oder E-Mail an ihre Termine erinnern. Vor          Radiologie entwickeltes Planungstool und kann
ben. Die über das Internet angebotenen Untersu-        dem Absenden überprüft XR, ob der Patient einer            sowohl in einem CT- und MR-Betrieb als auch
chungen & Zeiträume werden mittels eines einfa-        elektronischen Terminerinnerung zugestimmt hat.            im Röntgen-, Mammografie-, Ultraschall-, NUK-,
chen Planungstools von Ihnen selbst freigegeben.       Ist eine entsprechende Einverständniserklärung             PET-, Therapie- oder O ­steobereich eingesetzt
                                                       vorhanden, erfolgt der Versand völlig automatisiert        werden.
Mit Hilfe des auch beim Web-Checkin integrierten
                                                       in einem vordefinierten Zeitraum und mit untersu-
elektronischen Kommunikationsservice (eKOS)                                                                       Es können Termine für beliebig viele Untersu-
                                                       chungsspezifischen Texten. Die Patienten können
kann XR automatisch den Status einer e-Zuwei-                                                                     chungsräume geplant, dabei Öffnungszeiten und
                                                       den Termin in ihren persönlichen Kalender impor-
sung überprüfen. Damit wird eine verbindliche Ter-                                                                die Taktung für jeden Raum einzeln festgelegt und
                                                       tieren und auf die SMS bzw. E-Mail antworten und
minbuchung inklusive genauer Indikation & Leis-        so einen Termin verschieben oder absagen.                  gleichzeitig die Untersuchungsdauer und Blockun-
tungsanforderung über das Internet möglich.                                                                       gen berücksichtigt und mit einer Personaleinsatz-
                                                       Dieser Erinnerungsservice ist nicht nur bei Patien-        planung verknüpft werden. Auch quantitative Aus-
Der telefonische Aufwand bei der Terminvergabe         ten sehr beliebt - er erhöht auch nachweislich die         wertungen der erfassten Daten sind möglich.
wird so erheblich reduziert und Sie können Ihren Pa-   Termintreue und steigert somit Ihre Planungsquali-
tienten & Zuweisern ein 24/7 Termin-Service bieten.    tät und Auslastung.
Das integrierte RIS, PACS & WEB - 5.7 Produktkatalog 2020 | 2021 - DATA Corporation ...
„Die Einführung des elektronischen Kom-

              > anmelden                                                                                                             munikationsservice eKOS im Zusammen-
                                                                                                                                     spiel mit dem in die XR Software integrierten
                                                                                                                                     automatischen Matching von Untersuchun-
                                                                                                                                     gen, beschleunigt den Anmeldevorgang
                                                                                                                                     enorm und hilft ganze Arbeitsschritte zu
                                                                                                                                     sparen. Damit kommen wir dem vollständig
                                                                                                                                     papierlosen Workflow noch näher.“
                                                                                                                     Univ. Doz. Dr. Karl Turetschek
                                                                                                                     Diagnosezentrum Favoriten - DZ10

integrierter Workflow                                                                                               beschleunigtes Anmelden
XR RIS manage ist das Herzstück unserer Produktpalette, ist ablauforientiert aufgebaut, übersichtlich geglie-       Das Anmelden eines Patienten inkl. BKFP & eKOS
dert und integriert sämtliche Arbeitsbereiche einer Radiologie:                                                     Freischaltungs-Check erfolgt einfach durch Stecken
                                                                                                                    der E-Card. Beim Datenabgleich unterstützt Sie zu-
> Planen > Anmelden > Untersuchen > Befunden > Dokumentieren > Abrechnen > Auswerten > Pflegen                      sätzlich ein Ampelsystem.
Unsere Software kann sowohl in der radiologischen Fachabteilung im Krankenhaus, als auch in der radiolo-            Durch die Verknüpfung von Terminvergabe & An-
gischen Facharztpraxis in Ordinationen, Instituten, Ambulanzen und Mehrarztpraxen eingesetzt werden und             meldung oder bei Vorhandensein einer eKOS Zu-
bietet Ihnen schon in der Basisausstattung eine Vielzahl an Funktionen.                                             weisung, müssen bei Eintreffen des Patienten die
XR RIS manage unterstützt Sie bei der Patientenadministration, verwaltet die Befunde und Bilder Ihrer Pati-         Untersuchungen nur mehr quittiert werden.
enten, organisiert den Ablauf und die Raumzuteilung innerhalb Ihrer Radiologie, hilft bei der Anamnese- und         Die Übersetzung der eKOS Leistungen auf die ordi-
Befunderhebung, gewährleistet eine effiziente Befundung & Diagnostik, verwaltet die Statusinformationen der         nationsspezifischen Untersuchungen und auf die
Untersuchungen, Bilder, Diktate und Befunde und bereitet diese für den Versand vor.                                 Nomenklatur der jeweiligen Gesundheitskasse er-
                                                                                                                    folgt mittels eines automatischen Mappings. So ist
Kurzum: XR 5.7 ist Ihr umfassendes IT-System und Ihr intelligentes Backbone für sämtliche Aufgaben                  z.B. bei Schnittbilduntersuchungen in 97% der
in Ihrer tagtäglichen Arbeitsroutine.                                                                               Fälle kein manuelles Zutun und kein „Spezial-
                                                                                                                    wissen“ der Mitarbeiter mehr erforderlich.

3papierloses Arbeiten                                       informativ & kommunikativ                               Self-Check-in
XR RIS manage schafft die Möglichkeit, sämtliche            XR RIS manage ist Ihr hausinternes Auskunfts- & In-     XR unterstützt einen Patienten-Self-Check-in.
Dokumente wie z.B. Papierzuweisungen, externe Vor-          fosystem und hilft Ihnen Doppelgleisigkeiten, falsche   Wie auf einem Flughafen können Patienten mittels
befunde oder Anamneseblätter zu scannen und zum             Untersuchungsabfolgen, unnötige Telefonate sowie        Touch­screen Ihr Eintreffen bestätigen (wenn sie
Patienten zu speichern. DSGVO-Einverständniserklä-          überflüssige Wege zu vermeiden.                         vorher bereits telefonisch oder via Web-Check-in
rungen können auf einem elektronischen Unterschrif-         Ähnlich einem Laufzettel besteht die Möglichkeit,       einen Termin gebucht haben) oder rasch und un-
ten-Pad angezeigt und vom Patienten digital unter-          tagesaktuelle Infos zu einem Patienten zu vermer-       kompliziert einen neuen Termin vereinbaren. Der
schrieben werden - die Informationen werden in XR RIS       ken (Schwierigpatient, nach Sturz, liegend etc.).       Vorgang erfolgt in 3 einfachen Schritten:
manage hinterlegt & gespeichert.                            Bestimmte Benutzer haben auch die Option inter-
                                                            ne Nachrichten zu mailen.                               1. Stecken der E-Card
Papiere werden einzeln per Snap-Shot-Scanner abfoto-                                                                2. Bestätigen der Stammdaten & des Termins
grafiert oder automatisiert per Stapel eingescannt. Diese   Zudem      können      Befundausgabearten    er-        3. Informationen über den weiteren Ablauf
somit elektronischen Informationen stehen sofort in allen   fasst und farblich hinterlegt werden: Akut,
Arbeitsbereichen für die RTs, die befundenden Ärzte und     Ausgeber, Web-Download, E-Mail, Post etc.               Sie bekommen so die Möglichkeit, Wartezeiten am
die Schreibkräfte zur Verfügung. Damit kann ein komplett    Diese wichtigen Informationen sind in allen Ar-         Schalter zu reduzieren und Ihre Patienten schneller
papierloser Workflow realisiert werden und das Hin- und     beitsumgebungen und somit für jeden der mit dem         zu servicieren.
Hertragen der diversen Zettel wird damit obsolet.           Patienten zu tun hat einsehbar.
Das integrierte RIS, PACS & WEB - 5.7 Produktkatalog 2020 | 2021 - DATA Corporation ...
„Der Umstieg auf die XR Software hat eine

             > untersuchen                                                                                                           maximale Effizienzsteigerung bewirkt. Wir ha-
                                                                                                                                     ben zu jeder Zeit einen perfekten Überblick
                                                                                                                                     über das Geschehen in unserem Institut - das
                                                                                                                                     bemerken auch unsere Patienten. Die Patien-
                                                                                                                                     tenzufriedenheit ist dank kürzerer Wartezeiten,
                                                                                                                                     nicht überfüllten Warteräumen, freien Parkplät-
                                                                                                                                     zen etc. messbar (z.B. Online-Bewertungen)
                                                                                                                                     gestiegen. Mit dem Wechsel auf XR konnten wir
                                                                                                                                     den Patientendurchsatz, ohne Mehrbelastung
                                                                                                                                     der Mitarbeiter, um beachtliche 30% steigern.“
                                                                                                                     Dr. Gregor Jülg
                                                                                                                     Diagnosezentrum Amstetten - DZAM

Patienten-Tracking                                     nahtlose Integration
Im Arbeitsbereich Untersuchen sind alle relevanten     Unsere XR RIS, PACS & WEB Software nutzt eine gemeinsame Datenbank - jeder RIS Patient ist gleichzeitig
Daten der Patienten und der durchzuführenden Un-       auch ein PACS Patient. Aufwendige und fehleranfällige Schnittstellen zwischen unterschiedlichen Herstellern
tersuchungen auf einem Schirm vereint. Jeder Pati-     (z.B. RIS von der Firma A, PACS von der Firma B und WEB von der Firma C) entfallen aufgrund der einheitlichen
ent durchläuft mehrere Stadien - die Dokumentation     Datenbasis gänzlich. Damit wird eine eindeutige und verlässliche Identifikation und Zuordnung gewährleistet
erfolgt entweder völlig automatisch oder einfach per   und die Konsistenz der Patienten-, Bild-, Diktat- & Befunddaten ist implizit gegeben.
Touchscreen oder Mausklick.
                                                       Sobald ein Patient angemeldet ist, werden die Patienten- und Untersuchungsdaten in Form einer Arbeitsliste
So kann jederzeit eingesehen werden, wann der          direkt an die passenden Modalitäten weitergeleitet, bei der Untersuchung werden die Bilder automatisch dem
Patient eingetroffen ist, ob es sich um einen Ter-     Patienten zugeordnet. Im Falle von Fehleingaben (falsche Auswahl eines Worklist Patienten, „Schießen“ der Bil-
minpatienten handelt, wie lange er gewartet hat,       der zum falschen Patienten etc.) können diese, von jedem PC aus, sofort und einfachst wieder korrigiert werden.
wo er sich gerade befindet, welche Untersuchun-
                                                       Mit der nahtlosen Integration unseres XR RIS & PACS wird jeder Arbeitsplatz zu einer RIS und PACS Station. So
gen zu machen sind etc.
                                                       enthält auch der Arbeitsbereich Untersuchen sowohl einen Bild- als auch einen Befundviewer. Damit können die
Dieses Patienten–Tracking soll Ihnen helfen, Ihren     aktuellen Bilder in Hinblick auf die Qualität kontrolliert und auch sämtliche Vorbilder und Vorbefunde eines Pati-
Arbeitsalltag besser zu organisieren und den Pati-     enten eingesehen werden. Die ebenfalls enthaltenen Dokumentierfunktionen ermöglichen ein einfaches Versen-
entenfluss immer im Überblick zu haben.                den oder Printen der Bilder & Befunde, das Nachverfilmen von Vorbildern oder das Brennen von CDs & DVDs.

am Ort des Geschehens                                  exakte Strahlendosisdoku                                     abgestimmtes Arbeiten
Notwendige Zusatzleistungen (Kontrastmittel, Zu-       XR kann Informationen über den Start- und End-               Eine eingebaute Ablaufhistorie zeigt Ihnen alle
satzuntersuchungen etc.) die sich im Rahmen            zeitpunkt einer Untersuchung auslesen. Das Pati-             durchlaufenen Stadien eines Patienten inkl.Warte-
der Untersuchung ergeben, können direkt im             enten-Tracking bzw. die Statusvergabe kann damit             zeit und „Bearbeiter“ (Sek, RT, Arzt).
Arbeitsbereich Untersuchen erfasst werden - die        ohne manuelle Intervention und völlig automati-
                                                       siert erfolgen.                                              Somit kann gut nachvollzogen werden, wann und
Rückmeldung an eKOS erfolgt zeitgleich.
                                                                                                                    von wem der Patient angemeldet wurde, wel-
Bei der Anamneseerhebung können untersuchungs-         Zudem können eine Reihe weiterer Untersu-                    che Untersuchungen in welchen Räumen bereits
                                                       chungsparameter von den Modalitäten ausgelesen
spezifische Fragebögen direkt in eine Maske einge-                                                                  durchgeführt wurden, ob Untersuchungen noch
                                                       werden. Strahlendosisdaten oder die Sequenzpro-
geben werden. Die Fragen folgen Ihren individuellen                                                                 offen, für einen späteren Zeitpunkt geplant oder
                                                       tokolle werden vom jeweiligen Untersuchungsge-
Vorgaben und sind auf eine schnelle, zeitsparende                                                                   bereits für die Befundung freigegeben sind oder
                                                       rät automatisch in XR übernommen.
Eingabe (Auswahlfelder, Ja/Nein Felder) optimiert.                                                                  schon befundet wurden.
                                                       Die Dosismesswerte werden den einzelnen Unter-
Die Datenerfassung „am Ort des Geschehens“             suchungen zugeordnet und exakt dokumentiert -                Eine integrierte Feedbackschleife zwischen RT &
durch versierte RTs gewährleistet aussagekräftige,     die Daten werden anschließend gemäß Strahlen-                Arzt ermöglicht ein noch besseres Zusammenspiel
verlässliche Ergebnisse und nicht zuletzt eine ge-     schutzverordnung vollautomatisch in den Befund               und abgestimmteres Arbeiten.
nauere Verrechnung und Statistik.                      übernommen.
Das integrierte RIS, PACS & WEB - 5.7 Produktkatalog 2020 | 2021 - DATA Corporation ...
„Der XR RIS & PACS multisite commander

             > befunden                                                                                                                          ermöglicht uns eine standortübergreifende
                                                                                                                                                 Terminvergabe, Bildbefundung & Schreibung
                                                                                                                                                 - egal an welchem unserer 3 Standorte man

                                                                                                               © www.fotoweinwurm.at
                                                                                                                                                 sich gerade befindet, man ist jederzeit live in
                                                                                                                                                 das Geschehen der anderen Locations ein-
                                                                                                                                                 gebunden. Gerne nutzen wir dieses Tool auch
                                                                                                                                                 zur Zweitbefundung innerhalb der Gruppe.“
                                                                                                                                   Dr. Gerhard Zier
                                                                                                                                   Diagnosehaus Gruppe

                                                                   5

Ein-Klick-Bedienung                                      2interaktive Spracherkennung                              Multisite Befundung
Der Patient wird nur einmal angewählt und es wird        XR RIS speech recognize wandelt natürlich ge-             Der XR RIS multisite commander bietet Ihnen eine
automatisch eine Übersicht der Vorbefundergebnisse       sprochene Diktate vollautomatisch in Text um.             flexible und standortübergreifende Befundung. Die
und Vorbilder angezeigt, die eKOS- oder gescannte                                                                  integrierte Standortübersicht zeigt Ihnen in Echt-
                                                         Das Diktieren erfolgt interaktiv, d.h. Sie erhal-
Zuweisung, Anamneseblätter und externe Befunde                                                                     zeit - an welchem Standort - wie viele Befunde zu
                                                         ten unmittelbar Feedback wie gut Ihre Sprache
werden geöffnet, das Diktat wird gestartet und Sie er-                                                             diktieren oder zu vidieren sind.
                                                         erkannt wird (Erkennungsrate von 99%) und an
halten sofort befundbare, optimal aufgehängte Bilder.    welcher Stelle im Diktat Sie sich gerade befin-           Mit nur einem Klick können Sie den gewünschten
                                                         den. Das Diktieren kann jederzeit unterbrochen            Standort auswählen und Sie sind sofort in den je-
Ein eingebauter Filter gruppiert die Vorbefunde
                                                         und wieder aufgenommen werden. Durch ein                  weiligen Workflow eingebunden. Mit dem enthal-
nach passenden Untersuchungen. Sie erhalten ei-
                                                         Learning-Tool, mit dem der Arzt falsch erkannte           tenen „intelligenten“ Bild- & Sprach-Datenrouting
nen Überblick über das Alter, frühere Zuweisungen
                                                         Worte sofort korrigieren kann, gelingt das Anlernen       wird ein flüssiges und schnelles Arbeiten über alle
und Diagnosen, eventuell vorhandene Kommen-              Ihrer Sprachgewohnheiten noch exakter.                    eingebunden Standorte hinweg ermöglicht.
tare, tagesaktuelle Infos und Mitteilungen der RTs
und die Dringlichkeit des zu erstellenden Befundes.      Das manuelle und zeitaufwendige Transkribieren            Der XR RIS multisite commander bietet Ihnen maxi-
                                                         der Befunde entfällt komplett - das macht Sie un-         male Flexibilität hinsichtlich der Einsatzplanung für
All das mit nur einem Klick oder Aufruf per Barcode.     abhängig bei personellen Engpässen und hilft Zeit         die „Ressource Arzt“ - sei es bei der Routinebefun-
                                                         und Geld zu sparen.                                       dung, Zweitbefundung oder bei Spezialisierungen.

structured & template reporting                          effiziente Zweitbefundung                                 koordiniert & papierlos
XR RIS bietet Ihnen die Möglichkeit bestimmte            XR RIS mammo integriert den kompletten Workflow           Mit XR RIS manage kann die Ausgabeart und -zeit für
Untersuchungsparameter & Techniken, Aus-                 des österreichischen BKFP inklusive dem Recall            Befunde erfasst werden. Somit ist schon beim Diktie-
wertungen und ganze Berichte direkt von den              bestimmter Mamma-Patientinnen.                            ren ersichtlich, ob der Patient den Befund sofort, zu
Modalitäten oder Auswertestationen per DICOM                                                                       einem bestimmten Zeitpunkt oder weniger zeitkritisch
                                                         Für eine effiziente Zweitbefundung steht in XR eine
structured report in den Befund zu übernehmen.                                                                     z.B. per TAN/SMS-Download bekommen soll.
                                                         eigene Abarbeitungsliste zur Verfügung, auf der
Auch ein sogenanntes template reporting, eine            die Fälle nach ACR & BIRADS klassifiziert werden.         Sie können Ihre Befundungsliste auf bestimmte
Schnellbefundung mit vorgefertigten Befundvor-           Kommt es zu unterschiedlichen, diskordanten Er-           Untersuchungen einschränken oder nach Zeitli-
lagen, ist verfügbar. Immer gleiche Texte müssen         gebnissen zwischen Erst- & Zweitbefunder, werden          mit filtern. XR enthält eine automatische Warnung
damit nicht mehr „ausdiktiert“ werden. Diktiert          die betroffenen Befunde als „zu kontrollieren“ ge-        & Anzeige unbefundeter Bilder. Eine Vidierung der
werden nur sich tatsächlich ändernde Textpassa-          kennzeichnet, um dann im Konsens zu entschei-             Befunde per elektronischer Unterschrift erspart zu-
gen.                                                     den.                                                      dem unnötige Wege und Papier.
Der Aufwand zur Befunderstellung kann damit              XR RIS mammo übernimmt nach der erfolgten Klas-           Integrierte Feedbackschleifen zwischen RTs, Ärz-
noch einmal deutlich reduziert und Fehleingaben          sifikation den screeningkonformen Datenexport an          ten & Sekretariat ermöglichen ein koordinierteres
vermieden werden.                                        die GÖG (Gesundheit Österreich GmbH).                     und besser abgestimmtes Arbeiten.
Das integrierte RIS, PACS & WEB - 5.7 Produktkatalog 2020 | 2021 - DATA Corporation ...
„Die neueste Version der XR PACS image-

                     > diagnostizieren (1/2)                                                                                                                   pro Diagnostiksoftware bietet eine hervor-
                                                                                                                                                               ragende und schnelle Übersicht bei der
                                                                                                                                                               zunehmenden Anzahl an Bildstudien mit
                                                                                                                                                               vielen Vorbildern. Mit dem neuen Han-
                                                                                                                                                               gingprotokoll-Wizard ist es ganz einfach,
                                                                                                                                                               selbstständig Protokolle nach unseren An-
                                                                                                                                                               forderungen & Vorstellungen zu erstellen.“
                                                                                                                                               OA Dr. Wolfgang Drahanowsky
                                                                                                                                               Diagnosezentrum Urania - DZU

   Multimodality-Diagnostic                                                         Multisite-Befundung                                        übersichtlich & performant
   XR PACS imagepro ist eine echte Multimodality                                    Im Zusammenspiel mit unserem XR RIS multi-                 XR PACS imagepro bietet Ihnen eine umfangreiche
   Diagnostic Software, welche alle gängigen Tools                                  site commander, ist eine flexible und standort-            und klar strukturierte Übersicht bei der Befundung.
   und Features enthält, die eine gemischte Befundung                               übergreifende Bildbefundung möglich.                       Mit Hilfe großer und originalgetreuer Vorschaubil-
   von Röntgen-, Mammografie-, Schnittbild-, Ultra-                                                                                            der („Thumbnails“) verschaffen Sie sich einen so-
                                                                                    Mit nur einem Klick können Sie sich nicht nur auf
   schall-, Knochendichte- & Nuklearmedizinischen                                                                                              fortigen Überblick über die aktuellen Bildserien
                                                                                    das RIS eines anderen Standortes verbinden -               und Vorbilder. Die eingebauten Navigationshilfen
   Bildern ermöglicht.
                                                                                    auch die zur Befundung notwendigen Bilder wer-             ermöglichen ein rasches Auffinden relevanter Bil-
   Mittels der in XR PACS imagepro enthaltenen voll-                                den on-demand auf Ihre Workstation geladen und             der und einen schnellen Zugriff.
   automatischen Bildaufhängung via Hangingproto-                                   in unserer XR PACS imagepro Software angezeigt.
   kolle, erhalten Sie optimal aufgehängte, sofort be-                                                                                         XR PACS imagepro verfügt über eine ausgeklü-
                                                                                    Der vollständig integrierte RIS- & PACS Workflow           gelte Ladelogik, auch große Bildstudien werden
   fundbare Bilder, inklusive der relevanten Vorbilder
                                                                                    inkl. Befundung, Vidierung & Bildübertragung bie-          unmittelbar dargestellt. Dank des 64-Bit-De-
   des Patienten.
                                                                                    tet Ihnen ein gewohntes, flüssiges & einheitliches         signs wird der Arbeitsspeicher Ihrer Work-
   Ein intuitiver Hangingprotokoll-Wizard ermöglicht                                Arbeiten „wie lokal“ über mehrere Standorte hin-           station optimal ausgenutzt - selbst bei großen Mul-
   es Ihnen, Protokolle selbständig zu erstellen und                                weg. Die Multisite-Befundung ist jederzeit flexibel        ti-Frame-Images (z.B. Tomosynthese) erfolgt die
   nach Ihren persönlichen Vorlieben zu speichern.                                  um weitere Locations erweiterbar.                          Bildaufhängung äußerst performant.

   smarte Bildanzeigefilter                                                         Key-Images & ROI                                           Artificial-Intelligence (AI)
   Die in XR PACS imagepro vorhandenen Filter un-                                   Diagnostisch besonders relevante Bilder können als         Optional unterstützt Sie XR PACS imagepro mit
   terstützen Sie bei einer schnellen Bildsuche an-                                 „Key-Images“ markiert und in eine eigene Serie ge-         AI-Algorithmen bei der Befunderstellung.
   hand bestimmbarer Kriterien. Sie können einfach                                  speichert werden. Besonders interessante Bildbe-           Für konventionelles Röntgen sind z.B. automati-
   einen Patienten aufrufen und anschließend Filter                                 reiche (ROI) können mit Kreisen, Ellipsen, Freiform-       sche Klassifikation von Kniearthrosen, Bestim-
   festlegen. Mit dem Modalitäten-Filter können Sie                                 kurven oder Annotationen hervorgehoben werden.             mung des pädiatrischen Knochenalters, Ver-
   sich z.B. alle MR-Bilder eines Patienten anzeigen                                Eine Schwerpunktberechnung und eine Flächen- &             messung von Becken & Hüfte und Lungenröntgen-
   lassen, mit dem Bodypart-Filter z.B. alle Knie-Bil-                              Dichteberechnung wird automatisch mit ausgeführt.          diagnose verfügbar; bei der Schnittbildbefundung
   der eines Patienten - auch eine Kombination dieser                                                                                          z.B. Läsionserkennung bei Colo & Lunge, Verlaufs-
                                                                                    Somit können Sie sich bei einem Wiederbesuch des Pa-
   Filterkriterien (also z.B. „zeige mir alle Knie-MRs                                                                                         kontrolle nach Recist 1.1, CT Knochenbrüche, In-
                                                                                    tienten diese Key-Images anzeigen lassen und diese mit
   dieses Patienten“) ist möglich.                                                                                                             farkt, MR Mammo oder MR Prostata.
                                                                                    den aktuellen Bildern der selben Region vergleichen. Die
   Mit Hilfe dieser smarten Filter erhalten Sie einen                               „aufbereiteten“ Bilder können Sie auch Ihren Zuweisern     Sie entscheiden, ob Sie die Ergebnisse der AI-Un-
   schnellen Zugang zum relevanten Studienmaterial                                  (z.B. via XR WEB) zur Verfügung stellen - dies erspart     terstützung akzeptieren oder nicht - die Übernahme
   des Patienten - so werden Ihnen nur jene Bilder                                  allen Beteiligten das zeitintensive Auffinden der Patho-   der Berichte in den Befund kann vollautomatisch
                                                                                                                                               oder manuell erfolgen. Die Lösungen* können in-
   angezeigt, die sie wirklich sehen wollen.                                        logie und beschleunigt so die Befundung.
                                                                                                                                               house oder als Cloud-Service genutzt werden.

* Projektpartner: MAIDx, ImageBiopsy Lab, InferVISION, Mint Medical, Quantib, Olea Medical
Das integrierte RIS, PACS & WEB - 5.7 Produktkatalog 2020 | 2021 - DATA Corporation ...
„Die mittlerweile achte Version der XR

             > diagnostizieren (2/2)                                                                                            PACS imagepro Diagnostiksoftware ist
                                                                                                                                eine tolle Entwicklung, zu der man D.A.T.A.
                                                                                                                                nur gratulieren kann. Das herausragende
                                                                                                                                Alleinstellungsmerkmal ist nach wie vor die
                                                                                                                                gemeinsame RIS & PACS Datenbank - die-
                                                                                                                                se nahtlose Integration bietet wesentliche
                                                                                                                                Vorteile in der täglichen Arbeitsroutine.“
                                                                                                                Dr. Andreas Brezina
                                                                                                                Radiologie Privatklinik Goldenes Kreuz

Schnittbild Befundung mit 3D                           umfassende Mamma-Diagnostik                              CAD & Tomosynthese
XR PACS imagepro ist für den Umgang mit großen         XR PACS imagepro erfüllt sämtliche Ansprü-               Über die konventionelle Mamma-Diagnostik hin-
Bildvolumina optimiert und ermöglicht so, gerade       che und Anforderungen die in der Mamma-                  ausgehend, bietet XR PACS imagepro auch eine
im Schnittbildbereich, ein schnelles und effizientes   Diagnostik und beim Screening gefordert sind.            optionale Bilderkennung per CAD und eine Bild-
Befunden.                                                                                                       darstellung für Tomosynthese.
                                                       Umfassende Bildbearbeitungsfunktionen wie
Die enthaltene automatische Bildanalysefunktion        Fenstern, Spiegeln, Drehen und ein stufenlo-             Bei der computer-assisted-detection (CAD) wer-
dient dazu, nur Bildbereiche mit hoher Dynamik         ser Zoom sind ebenso enthalten, wie Hangings             den verdächtige Kalkansammlungen oder dich-
aufzufinden und diese automatisch mit der optima-      für 4-, 6- oder 8-fach Aufnahmen, Implantate,            te Regionen mit Markern gekennzeichnet die per
len Fensterung darzustellen. Es können bis zu 24       ein- & beidseitig, mit und ohne Vergleich. Zu-           Overlays ein- und ausgeblendet werden können.
Bildserien pro Schirm gleichzeitig angezeigt und       sätzlich können auch Ultraschall- & MR-Mammo-            Bei der ­Tomosynthese kann einfach zwischen den
synchron durchgeblättert werden.                       grafien mit angezeigt werden.                            2D- & 3D-Projektionen geswitcht werden - zudem
                                                                                                                kann die Slapdicke frei gewählt werden.
Ein optionales 3D-Modul ermöglich die Rekonst-         Ein strukturiertes Abarbeiten der Mammo-
ruktion (MIP & MPR) in Realtime - damit können         Bilder nach Quadranten & Sextanten inklusive au-         Die CAD- & Tomo-Funktionen können auf beliebig
selbst große Bildserien mit sehr dünnen Schichten      tomatischem Stacking der aktuellen Bilder und            vielen Workstations eingesetzt werden.
schnell bearbeitet werden.                             Vorbilder ist ebenfalls möglich.

Röntgen & Orthopädie                                   funktionales Key-Pad                                     vollintegrierte Lösung
XR PACS imagepro bietet Ihnen sämtliche Funktio-       Für eine noch effizientere Befundung können Sie ein      Als einziger Anbieter in Österreich, bieten wir Ih-
nen & Features die in der radiologisch-orthopädi-      frei konfigurierbares und auf Ihren ­Arbeitsablauf ab-   nen RIS & PACS als vollintegrierte Lösung mit einer
schen Praxis erwartet werden.                          gestimmtes Key-Pad verwenden.                            gemeinsamen Datenbank. Jeder RIS Patient ist
                                                                                                                gleichzeitig auch ein PACS Patient - jeder Arbeits-
Längen- & Winkelmessungen für z.B. Beckenschief-       Damit können die für Sie wichtigsten- bzw. von Ihnen
                                                                                                                platz ist eine RIS- & PACS Station in einem.
stand, AT/CE/CCD oder Hüftpfannen etc. sind eben-      am häufigsten verwendeten Funktionen (z.B. Winkel-
so verfügbar wie Dichtespot und Dichteprofile inkl.    messung, Lupe, Protokollwechsel, spiegeln, drehen,       Aufwendige und fehleranfällige Schnittstellen zwi-
Histogramme. Fenstern ist sowohl interaktiv als auch   blättern, fenstern etc.) per ­Tastendruck aufgerufen     schen unterschiedlichen Herstellern (z.B. RIS von
über vordefinierte Settings möglich.                   werden. Mit nur einem Klick können Sie auch eine         der Firma A & PACS von der Firma B) entfallen auf-
                                                       BIRADS- oder ACR Klassifikation vornehmen.               grund der einheitlichen Datenbasis gänzlich. Damit
Die Bilddarstellung erfolgt auf einem oder mehreren
                                                                                                                wird eine eindeutige und verlässliche Identifikation
hochauflösenden Monitoren mit 2 bis 12 Megapixel,      Die Anordnung der Tasten ist schnell verinnerlicht
                                                                                                                und Zuordnung gewährleistet und die Konsistenz
auch ein Mischbetrieb ist möglich. Es werden sowohl    und die Verwendung wird rasch zur Selbstverständ-
                                                                                                                der Patienten-, Bild-, Diktat- & Befunddaten ist im-
Farb- als auch Graustufen-Monitore im Hoch-, Quer-     lichkeit - dadurch lassen sich Bearbeitungsfunktio-
                                                                                                                plizit gegeben.
oder Widescreen-Format unterstützt.                    nen deutlich schneller ausführen.
Das integrierte RIS, PACS & WEB - 5.7 Produktkatalog 2020 | 2021 - DATA Corporation ...
„Als Zuweiser arbeite ich täglich mit der

                     > vernetzen                                                                                                                                                   XR WEB Software der Firma D.A.T.A. - ich
                                                                                                                                                                                   habe jederzeit einen zeit- und ortsunab-
                                                                                                                                                                                   hängigen Zugriff auf die Bilder und Befun-
                                                                                                                                                                                   de meiner Patienten, auch die Integration
                                                                                                                                                                                   der OsiriX Software ist grandios gelöst. Ich
                                                                                                                                                                                   weise bevorzugt an Radiologen zu, die mir
                                                                                                                                                                                   das XR WEB Portal als Service anbieten.“
                                                                                                                                                              Dr. Tamás Csáky-Pallavicini
                                                                                                                                                              Arzt für Allgemeinmedizin

   mobile Web-Befundung, Bild- & Befundeinsicht & Download                                                                                                        Online Befunddownload per TAN
   Die XR WEB Anwendungen sind Ihre Schlüsseltechnologien zu mehr Mobilität und Flexibilität. So wurden im                                                        Mit XR WEB können Sie Ihren Patienten Befunde
   Jahr 2019 österreichweit über 420.000 Transaktionen für Patienten und Zuweiser mittels XR WEB abgewickelt.                                                     online zum Download bereitstellen.
   Mit der XR WEB access Internet Bild- & Befundeinsicht erhalten Ihre Zuweiser einen systemunabhängigen und                                                      Mittels einem via SMS übermittelten oder auf ei-
   schnellen Zugriff auf die Daten der von ihnen zugewiesenen Patienten. Sofort nach der Vidierung eines Befun-                                                   nem Abholschein aufgedruckten TAN und seiner
   des stehen die Befund- & Bilddaten des Patienten zur Verfügung. Die Bilder können in verlustfreier Qualität &                                                  persönlichen SV-Nummer, kann sich der Patient
   Auflösung eingesehen und auch downgeloadet werden.                                                                                                             auf Ihrer Website einloggen. Er erhält mit dieser
   Zur Auswahl stehen ein ZIP-Download im JPEG lossless oder fully DICOM Format. Für Apple-User ist ein Download/                                                 sicheren Zwei-Faktor-Authentifizierung Zugriff auf
   Export in OsiriX, für Windows-User ist unser XR PACS imagepro ActiveX Web Viewer und generell ein Zero Footprint                                               seine Befunde & Bilder.
   Viewer für eine einfache Bildanzeige verfügbar. Der Zuweiser benötigt lediglich einen Internetanschluss und einen
                                                                                                                                                                  Sie kommen so zu einer Bild-Sofortausgabe und re-
   von Ihnen vergebenen Zugangscode um Zugriff zu erhalten. XR WEB ist auf allen gängigen Plattformen lauffähig.
                                                                                                                                                                  duzieren Warteschlangen bei der Befundabholung.
   Mit XR WEB telework können Bilder in voller Diagnostikqualität online von unterwegs oder von zuhause befundet und
   digital diktiert werden. Sie selbst, ein Zweitbefunder oder Vertretungsärzte können den vollen Funktionsumfang von XR                                          Bis zu 80% der Patienten nehmen diese Services
   RIS & PACS für mobiles Teleworking nutzen. Auf diese Weise können die Anbindung externer Spezialisten, Wochenend-                                              sehr gerne in Anspruch, da ein Wiederkommen zur
   bereitschaften, Nachtdienste, eine Entlastung zu Spitzenzeiten oder eine Befundung für Krankenhäuser realisiert werden.                                        Befundabholung nicht mehr notwendig ist.

   Bild- & Befundtransfer                                                          Datenverbünde & ELGA                                                           Standortvernetzung
   Mit XR WEB transfer werden unmittelbar nach                                     Mit XR WEB link können Zuweisungen, Bilder, Fremd-                             XR WEB connect ermöglicht den sicheren Zusam-
   dem Befunden bzw. Vidieren, Bilder- und/oder Be-                                & Vorbefunde und Entlassungsbriefe an & von medizi-                            menschluss zwischen zwei oder mehreren Stand-
   funde vollautomatisch und direkt per Fax, E-Mail,                               nischen Datenverbünden* (z.B. A1-Telekom, health-net,                          orten. Die Standorte werden per Internetstand-
   DaMe / MedicalNet (Rohtext und PDF), SMB, FTP,                                  Siemens-AuRa) gesendet und empfangen werden.                                   leitung mit statischer IP-Adresse miteinander
   Dicom-PDF oder per ­   Datenleitung an den ge-                                                                                                                 vernetzt.
   wünschten Empfänger gesendet.                                                   Die Bild- & Befundübertragung ermöglicht eine
                                                                                   einfache Bildverteilung an Ihre Zuweiser und kann                              Anwendungsfälle sind z.B. „das CT-Gerät befindet
   Der Bild- & Befundversand erfolgt unter Zugrun-
   delegung der in XR RIS manage erfassten Zuwei-                                  zudem für die externe Langzeitarchivierung Ihrer                               sich 2 Häuser weiter“ oder es existieren Standorte
   serdaten und der bevorzugten Versandart des je-                                 Bilddaten genutzt werden.                                                      bei denen eine gemeinsame Datenbasis erforder-
   weiligen Zuweisers.                                                                                                                                            lich ist, z.B. eine „radiologische Filiale“ befindet
                                                                                   Bei einem bestehenden Behandlungsverhältnis
                                                                                                                                                                  sich in einer anderen Ortschaft oder in einem an-
   Der Bild- & Befundtransfer erfolgt ohne nochma-                                 können Anfragen gestellt werden und die danach
                                                                                                                                                                  deren Bezirk.
   liges Eingeben der Faxnummer, Mail- oder IP-Ad-                                 empfangenen Daten stehen dem befundenden
   resse. Auch der gleichzeitige Versand an mehrere                                Arzt unmittelbar zur Verfügung. Schon heute wer-                               Aufgrund der Mandantenfähigkeit von XR kann in-
   Zuweiser und der EuRef-Bildversand zwecks Qua-                                  den dabei alle von ELGA geforderten Schnittstellen                             tern sowohl nach Standort und/oder Ärzten unter-
   litätssicherung sind leicht zu administrieren.                                  standardkonform umgesetzt.                                                     schieden und abgerechnet werden.

* Beispiele angebundener Datenverbünde und Archive: A1 Telekom - DaMe, health-net, Siemens - AuRA, Siemens - Teleimage, MedicalNet - HCS, tera.archiv - KAV Wien, marc-Archiv - Steirische Krankenanstalten, SALK - Archiv Salzburger
Landeskliniken, Vinzenz Gruppe, GNV - Telerad Vorarlberg, SusDoX, u.a.m.
Das integrierte RIS, PACS & WEB - 5.7 Produktkatalog 2020 | 2021 - DATA Corporation ...
„Das XR RIS template reporting Modul er-

             > dokumentieren                                                                                                    möglicht uns eine Schnellbefundung mit
                                                                                                                                vorgefertigten Befundvorlagen - dadurch
                                                                                                                                müssen wir immer gleiche Texte nicht
                                                                                                                                mehrmals täglich diktieren, sondern nur
                                                                                                                                jene Textpassagen, die sich tatsächlich bei
                                                                                                                                jedem Befund ändern, was den Aufwand für
                                                                                                                                die Befunderstellung erheblich reduziert.“
                                                                                                               Dr. Peter Mittelberger
                                                                                                               Radiologie Bregenz

strukturierte Befunderstellung                                                                                 sichere Befundversionierung
Der Arbeitsbereich Dokumentieren bietet eine klar strukturierte Vorgangsweise bei der Befunderstellung. Die    XR RIS manage beinhaltet eine Versionsverwal-
Schreibkraft kann ihre Schreib-/Korrekturliste, auf der alle noch nicht vidierten Befunde angezeigt werden,    tung für Befunde. Die Befunde werden mit der
nach Patientennamen, diktierenden Ärzten oder Ausgabezeiten sortieren und somit koordiniert vorgehen.          Vidierung bzw. nach der Freigabe automatisch
                                                                                                               schreibgeschützt und können nur durch Erstellung
Beim Auswählen des Patienten wird das Diktat geöffnet und Microsoft Word gestartet. Mittels Fußschalter und
                                                                                                               einer neuen Version wieder bearbeitet werden.
Headset kann das Diktat abgehört und der Befund manuell geschrieben oder der spracherkannte Text Korrek-
tur gelesen werden. Durch die Verwendung von Microsoft Word bestehen keinerlei Beschränkungen hinsicht-        Dadurch ist garantiert, dass immer die exakt glei-
lich Befundlayout, Formatierungen oder Normbefunden - diese sind frei definierbar und können auf einfachste    che Version eines Dokuments im Umlauf ist und
Weise zentral abgelegt und gespeichert werden.                                                                 das Überschreiben oder Verändern der Befunddo-
                                                                                                               kumente wird verhindert.
Mit der Möglichkeit die Befunde mit einer elektronischen Unterschrift zu versehen wird der Befund frei ge-
geben bzw. vidiert und kann dann ausgegeben oder versendet werden. Wird die Ausgabeart erfasst, wird           Bei extern eingebrachten Dokumenten steht die-
automatisch eine Ausgabe- bzw. Versandliste erstellt. Diese dient einerseits der Kontrolle beim TAN/SMS oder   ser Mechanismus ebenfalls zur Verfügung, wenn
Postversand und hilft andererseits Missverständnissen beim Abholen von Befunden vorzubeugen. Bei der           dieser, wie in den von ELGA empfohlenen Normen,
Befundausgabe selbst können die Patienten bequem per Barcode aufgerufen werden - im System wird dann           umgesetzt ist.
automatisch vermerkt, dass der Befund ausgegeben wurde, wann und von wem.

Ultraschall Papier- & Videodoku                           zuweiserorientierte Bilddoku                         einfache CD & DVD Produktion
XR PACS sono ist eine Software die auch die An-           XR PACS docu bietet Ihnen die Möglichkeit, an-       XR PACS cd/dvd ermöglicht entweder eine manu-
bindung von nicht DICOM-fähigen Ultraschallge-            hand eines konfigurierbaren Regelsystems anzu-       elle Herstellung von CDs & DVDs mit einem kon-
räten ermöglicht. Die US-Bilder werden über den           geben, wie Bilder dokumentiert werden sollen.        ventionellen Brennlaufwerk oder die workflowge-
Videoausgang des Gerätes digitalisiert und in das                                                              steuerte, automatisierte Medienproduktion per
                                                          Anhand der bevorzugten Dokumentationsart für         Roboter. Die Produktion kann z.B. auch gefiltert
DICOM Format konvertiert. Mit einer Fußtaste oder
                                                          Zuweiser kann angegeben werden, ob dieser die        nach BIRADS Werten erfolgen.
per Maus können beliebig viele Bilder vom US-Ge-
                                                          Bilder auf Film, Papier oder CD/DVD erhalten will
rät „abfotografiert“ und gespeichert werden. Die                                                               Es werden modalitätenübergreifend sämtliche
Bilder werden anstatt auf Thermopapier oder Film          oder ob er die Bilder lieber über XR-WEB einsehen
                                                                                                               Bilder und Befunde des aktuellen Besuches, auf
auf herkömmliches A4 Papier, inkl. Ihrem Brief-           möchte. Natürlich kann auch global definiert wer-
                                                                                                               Wunsch auch die vorhergehenden Untersuchun-
kopf, auf einem Schwarzweiß- oder Farblaserdru-           den, ob bestimmte Untersuchungen z.B. immer auf      gen, automatisch auf CD oder DVD gebrannt.
cker dokumentiert.                                        Film oder immer per CD/DVD dokumentiert werden
                                                          sollen.                                              Neben den DICOM-Bildern wird auch unsere Vie-
XR PACS video ist eine performante Videoschnitt                                                                werversion von XR PACS imagepro auf die Medien
& Bildarchivierungssoftware für dynamische Un-            XR PACS docu enthält Drucklayouts für die 20         gebrannt. So können sich Ihre Zuweiser und Pati-
tersuchungen (z.B. Schluckakt, IVP, Irrigo etc.) in-      häufigsten Untersuchungen & Kombinationen in-        enten die Bilder, ohne Softwareinstallation, einfach
klusive DICOM- & AVI-Video Export.                        klusive der Kennzeichnung von Key-Images.            und bequem ansehen.
„Bei D.A.T.A. bekommen wir Soft- & Hard-

                     > archivieren                                                                                                                                                      ware aus EINER Hand - die zeitaufwen-
                                                                                                                                                                                        dige Koordination mehrerer Firmen und
                                                                                                                                                                                        Ansprechpartner reduziert sich dadurch
                                                                                                                                                                                        erheblich. Mit D.A.T.A. haben wir EINEN
                                                                                                                                                                                        kompetenten und verlässlichen Ansprech-
                                                                                                                                                                                        partner für alle Belange im Zusammen-
                                                                                                                                                                                        hang mit unserer IT.
                                                                                                                                                                    Prim. Dr. Christian Eisenbauer
                                                                                                                                                                    Radiologische Gruppenpraxis Baden

    Standard-Qualitätskomponenten                                                  skalierbar & kompatibel
    XR PACS archive ist aufgrund der guten Skalier-                                Je nach Auslegung und Größe des RAID-Archivs können die Bilder für 5-30 Jahre online vorgehalten und ge-
    barkeit sowohl für kleinere als auch für große Ra-                             speichert werden. Mit der von XR PACS archive unterstützten Bildkompression per JPEG-lossless kann bei einer
    diologien bestens geeignet.                                                    2- bis 4-fachen Kompression mindestens die Hälfte des Speicherplatzes eingespart werden. Weiters können die
                                                                                   eingesetzten RAIDs kaskadiert werden - damit kann der Speicherplatz zu konstanten Kosten vervielfacht werden.
    Wir sind zertifizierte Partner diverser großer Hard-
    warehersteller - durch die Verwendung von Stan-                                Mit XR PACS archive kann definiert werden, wie lange bestimmte Studien online verfügbar bleiben sollen. Älte-
    dard-Qualitätskomponenten können wir Ihnen di-                                 res, diagnostisch nicht mehr relevantes Bildmaterial ist auf Streamerbändern gesichert bzw. langzeitarchiviert.
    gitale Bildarchive mit umfangreicher Funktionalität                            Solche LTO-Bänder haben eine 30-jährige Haltbarkeitsgarantie und sind auch rechtlich als Langzeitarchiv
    zu preiswerten Konditionen anbieten.                                           anerkannt. Diese Sicherungs- & Archivierungsmethode stellt im Vergleich zu einer externen Archivierung, vor
                                                                                   allem auf lange Sicht und wegen der laufenden Kosten, eine wesentlich preiswertere Einmalinvestition dar.
    XR PACS archive ist ein festplatten- oder SSD-ba-
                                                                                   Zudem verbleibt die Datenhoheit bei Ihnen und wird nicht „outgesourct“.
    siertes Onlinearchiv und verwendet ein sogenann-
    tes RAID-System (Redundant Array of Indepen-                                   XR PACS archive archiviert Bilder aller gängigen Modalitäten*, Speicherfoliensysteme* und Post-Processing
    dent Disks) - hochkapazitive Speicherung, gute                                 Workstations*. Die Einbindung der verschiedenen Untersuchungsgeräte oder der Bildzugriff auf Workstations und
    Ausfallsicherheit und einfache Erweiterbarkeit                                 Archive von Drittherstellern* erfolgt per XR PACS store & query mittels der entsprechenden DICOM-Standards**.
    zeichnen diese Technologie aus.

    automatisiert & performant                                                                                                                                    elektronische Patientenakte
    Mit XR PACS archive wird eine automatisierte Bildverteilung innerhalb Ihrer Radiologie möglich. Bei Termin-                                                   XR RIS manage verfügt über eine integrierte elek-
    patienten erfolgt das Prefetching schon vor Eintreffen des Patienten in der Ordination - die Vorbilder werden                                                 tronische Patientenakte die Ihnen einen besseren
    automatisch, ohne manuelle Intervention, dearchiviert und an den jeweiligen Befundungsplätzen vorgeladen.                                                     Überblick für die zunehmende Anzahl an medizini-
    Aktuelle Bildstudien werden sofort nach der Untersuchung auf alle oder dedizierte Diagnostik-Workstations                                                     schen Dokumenten verschafft.
    verteilt. Somit stehen bei der Befundung sämtliche Bilder zur Verfügung und es gibt keine Wartezeit beim Aufruf
                                                                                                                                                                  Alle Dokumente & Bilder die von außen einge-
    der Aufnahmen.
                                                                                                                                                                  bracht werden oder im Rahmen der Untersuchung
    Mit XR PACS archive kann anhand eines konfigurierbaren Regelsystems eine aktive Steuerung der Bildströme                                                      entstehen, werden nach Typ klassifiziert und in
    vorgenommen werden. Damit wird eine konstant gute Performance bei gleichzeitiger Archivierung, Bildverteilung                                                 strukturierter Form zum Patienten archiviert. Zu-
    und Prefetching erreicht - auch bei Einbindung externer Langzeitarchive. Selbst in großen radiologischen Einrich-                                             sätzlich kann eine Archivierungsdauer angegeben
    tungen mit volldigitaler Ausstattung und Untersuchungstechniken mit hoher Bildanzahl, dauert die Übertragung                                                  werden. Damit wächst das Archiv nur im wirklich
    einzelner Bildstudienvon der Modalität, über das Archiv, bis zu den Workstations im Schnitt nur ca. 1,5 Minuten.                                              notwendigen Maße.
    XR PACS archive unterstützt den DICOM-WADO Standard. Diese Technologie kommt insbesonders bei Web-An-                                                         Insbesondere in Hinblick auf ELGA und dem damit
    wendungen zum Einsatz. Die dynamische Anpassung der Bildkompression wählt den optimalen Mix aus Bildquali-                                                    verbundenen Datenaufkommen, gewinnen solche
    tät und Geschwindigkeit. So wird ein schneller Zugriff auf alle im Online-Archiv vorhandenen Bilddaten ermöglicht.                                            Funktionen immer mehr an Bedeutung.

* Hersteller die von uns in diversen Projekten angebunden wurden: Agfa, Aycan, Canon, Carestream, Fuji, GE, Giotto, Hitachi, Hologic, MDI Röntgentechnik, Philips, Samsung, Sectra, Siemens, Swiss-Ray, Tiani, Toshiba, u.a.m.
**DICOM-Standards: Worklist, Store, MPPS, Query-Retrieve, KOS, Presentation-States, Print, WADO Client & Server (http/https). Unterstützte IHE-Profile: SWF, PIR, CPI, CDA, KIN, Mammography Image, XDS, XDS-i, PIX, PDQ, CT, ATNA.
„Die XR RIS, PACS & WEB Software von

             > abrechnen & auswerten                                                                                                D.A.T.A. ist ein suffizientes Abbild des täg-
                                                                                                                                    lichen Bedarfs eines Radiologen. Es ist ein
                                                                                                                                    sehr stabiles System das es ermöglicht, zeit-
                                                                                                                                    sparend zu arbeiten und mit wenigen Klicks
                                                                                                                                    zu den gewünschten Informationen zu gelan-
                                                                                                                                    gen. Wichtig ist auch, dass sich das was an-
                                                                                                                                    gefordert und tatsächlich untersucht wurde,
                                                                                                                                    in der Abrechnung korrekt wiederfindet.“
                                                                                                                   Prim. Dr. Hans Peter Sochor
                                                                                                                   Diagnosticum Gersthof

geprüft & zertifiziert                                                                                            Rechnungs- & Mahnwesen
XR RIS manage ist ein vom Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger geprüftes & zerti-          In XR RIS manage sind alle gängigen Kassentarife
fiziertes Softwarepaket und gewährleistet die korrekte, österreichweite Leistungsverrechnung mit sämtlichen       enthalten und einfach aktualisierbar.
Krankenkassen. Die Rechnungslegung erfolgt direkt per ELektonischem-DAtenaustausch (ELDA) bzw. via
DaMe oder MedicalNet. Auch die BKF-Abrechnung mit den jeweiligen Kassen und der BKF-Datenversand an               Werden spezielle Spitals- oder unterschiedliche
den Hauptverband sind implementiert und werden mit XR RIS manage abgewickelt.                                     Privattarife verwendet, so können diese einfachst
                                                                                                                  konfiguriert werden. Die Tarife werden unmittelbar
Beim Erfassen der Untersuchungen werden selbsterklärende Abkürzungen bzw. nur ein Untersuchungskata-
                                                                                                                  in der Statistik berücksichtigt.
log verwendet, ein beschreibender Text hilft zusätzlich. Das bedeutet eine einfache & komfortable Bedienung
und eine viel leichtere Erlernbarkeit der Untersuchungskürzel. Beim Abrechnen werden die erfassten Daten ge-      Zusätzlich gibt es eine Funktion um einem Privat-
mäß den Anforderungen des jeweiligen Vertragspartners aufbereitet, auf die Nomenklatur der jeweiligen Kran-       patienten schnell darüber Auskunft zu geben, was
kenkasse „übersetzt“, mit der eKOS Auftragsreferenz versehen und übermittelt. Die Daten werden vor dem            seine Untersuchung kosten wird.
Versand auf Plausibilität geprüft - so ist es Ihnen schon im Vorhinein möglich, eventuelle Fehler auszubessern.
                                                                                                                  Durch die Erfassung des Zuweisungsstatus,
XR RIS manage bietet Ihnen die optimale Unterstützung bei der Erstellung und Kontrolle der Krankenkassen-         Schein fehlt – Bewilligung fehlt – abgerechnet –
abrechnungen. Sie haben die Möglichkeit Kontrolllisten und Einzelleistungsnachweise für die jeweiligen Kassen
                                                                                                                  gemahnt – bezahlt, besteht die Möglichkeit Erin-
zu erstellen. Übersichtliche Berichte ermöglichen eine effiziente Kontrolle und eine gute Differenzierung zwi-
                                                                                                                  nerungs- & Mahnbriefe zu erstellen.
schen den zu erwartenden und den tatsächlichen Einnahmen.

integrierte Registrierkassa                                 einfach & komplex                                     aussagekräftige Statistik
XR RIS cashdesk ermöglicht es Ihnen, direkt in XR           Die Statistik erfüllt einerseits die Basisanliegen    Die Statistik von XR RIS manage hilft Ihnen, die Ka-
eine Rechnung gemäß den gesetzlichen Anforde-               einer statistischen Auswertung, um Ihnen einen        pazitäten Ihrer Radiologie zu beurteilen, die Struktur
rungen (z.B. finanzamtskonformer Datenexport,               schnellen Überblick zu geben. Die einfachen Aus-      Ihrer Zuweisungen zu erkennen und einen Überblick
sauberes Handling von Stornos, Hashcodegene-                wertungen sind dazu gedacht, Fragen wie „Wie          über Einnahmen und deren Verteilung auf Zuweiser
rierung, elektronisches Radierverbot, Datenerfas-           viele Patienten wurden von einem bestimmten Zu-       & Krankenkassen zu erhalten.
sungsprotokoll, Berichtswesen etc.) zu legen und            weiser zugewiesen?“ zu beantworteten. Aber auch
                                                            komplexere Fragestellungen wie „Wie ist die durch-    Prinzipiell ist es möglich, alle in XR RIS manage
dabei gleichzeitig auf die Anschaffung einer physi-
                                                            schnittliche Nutzung verteilt auf die verschiedenen   erfassten Daten auszuwerten. Sie haben die Mög-
schen Registrierkassa gänzlich zu verzichten.
                                                            Modalitäten im letzten Jahr gewesen?“ können so       lichkeit Ihre Daten nach Patienten, Zuweisern oder
Dadurch sparen Sie nicht nur Geld sondern                   beantwortet werden.                                   Versicherungen aufzuschlüsseln und nach Besu-
auch wertvolle Zeit, da eine doppelte Erfassung                                                                   chen, Untersuchungen, Leistungen, Zeit oder Geld
in zwei getrennten Systemen komplett entfällt               Für Diktate bzw. die Vertreterabrechnung steht        auszuwerten.
und Ihr Workflow dadurch nicht gestört wird.                eine eigene Statistik zur Verfügung. Untersuchun-
                                                            gen können hierzu mit einem Aufwandsfaktor mul-       Zusätzlich zu den quantitativen Auswertungen ist
Eine Integration Ihres Bankomatterminals ist
                                                            tipliziert und dem diktierenden Arzt zugeordnet       es mit XR RIS manage auch möglich, qualitative
zusätzlich möglich.
                                                            und somit „fair“ abgerechnet werden.                  Aussagen, auf Diagnosebasis, zu erheben.
> Service & Standards

                           START
                                                 XR RIS timer / XR RIS manage / XR RIS scan                                           XR RIS self-check-in                                                         XR RIS manage / worklist
                                                        Planen / Anmelden / Scannen                                                   Selbstanmeldesystem                                                     Untersuchen / Status- & Arbeitslisten

                                                                                            XR RIS manage / transcript / recall / calc                                     CT               MR               RÖ               DL             MAM              NUK               US             DEXA
                                                                                     Schreiben / Korrigieren / Wiedereinladen / Abrechnen
                              XR WEB transfer / retrieve                                                                                                                                             XR PACS store                                              XR PACS sono / dexa
                            Bild- & Befunddatenaustausch                                                                                                                                           Bilder empfangen                                       Ultraschall & DEXA Einbindung
                               elektronische Zuweisung

                                                                                                                                                                                                                      XR RIS procedure
                             XR WEB telework / mammo                                                                                                                                                         Strahlendosis- & Parameterübernahme
                          Teleradiologie & Zweitbefundung                                                                                  RIS / PACS Server

                                                                Vernetzen
                                                                                     Gateway                                       XR PACS archive                                                                  XR PACS doku cd/dvd
                                                                                                                             Archivieren / Bildverteilung                                                       Dokumentieren / CD / Film / Papier

                                XR WEB access / timer                                                                                                                                               XR RIS manage / XR RIS speech / XR RIS mammo
                            Internet Bild- & Befundeinsicht                                                                                                                                              Befunden / Spracherkennen / Zweitbefunden
                                Internet Terminvergabe

                                                                                                                             Fremdsystem
                                                                                                     (z.B. AI-Server/-Cloud, Post Processing Workstation,
                                                                                                                  Fremd-/Externes-PACS etc.)                                        RÖ / CR Workstation                MAM / CAD Workstation                  CT / MR / 3D Workstation
                                                                                                         XR RIS import structured report / document
                        XR WEB link / connect / multisite
                                                                                                        strukturierter Import von Daten & Dokumenten /                                          XR PACS imagepro / XR PACS imagepro 3d / cad / tomo
                       Datenverbund & Standortvernetzung                                                 autom. Generierung passender Textbausteine
                                                                                                                                                                                                                      Multi Modality Diagnostik
                                                                                                                       XR PACS query / store
                                                                                                               Bilder senden / abfragen / empfangen

       D.A.T.A. Servicevertrag                                                                                                                                                                                         Hotline & Systembetreuung
       Die Intention des von uns offerierten Servicevertrages ist es, allen Eventualitäten im Zusammenhang mit Ihrer                                                                                                   Unsere Hotline ist von Montag bis Freitag von
       EDV zu begegnen und Lösungen anzubieten. Der D.A.T.A. Servicevertrag beinhaltet nicht nur die Systemwar-                                                                                                        8 bis 18 Uhr erreichbar. Wir garantieren Ihnen eine
       tung an sich, sondern bietet eine Fülle an Mehr-Leistungen:                                                                                                                                                     Reaktionszeit von 2 Stunden & eine fixe Vorortzeit
                                                                                                                                                                                                                       von 12 Stunden plus die Herstellung eines behelfs-
       Hotline / garantierte Reaktions- & Vorortzeiten / Notfallbetrieb / Fernzugriff / proaktive Betreuung /
                                                                                                                                                                                                                       mäßigen Notbetriebes.
       Software-Updates / finanzielle Vergünstigungen auf Upgrades, Produkte & Dienstleistungen / Systemwartung
                                                                                                                                                                                                                       Auf akute Probleme wird sofort per Remotezugriff
       Um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben, werden Sie als Servicevertragspartner von uns mit kosten-
                                                                                                                                                                                                                       reagiert, die allermeisten Störungen sind innerhalb
       losen, quartalsweisen Updates versorgt. Diese Updates beinhalten sowohl Abrechnungs-, E-Card und auch
                                                                                                                                                                                                                       einer Stunde wieder behoben. Zusätzlich überwacht
       programmrelevante Neuerungen.
                                                                                                                                                                                                                       unser XR Operation Server das System und infor-
       Auf Software-Upgrades, z.B. bei einem Versionswechsel von XR 5.7 auf das zukünftige XR 6.0, bieten wir Ihnen                                                                                                    miert uns im Problemfall automatisch per E-Mail.
       einen Nachlass von 85% (!) auf den Einzelverkaufspreis der schon einmal gekauften Softwarekomponenten. Als
                                                                                                                                                                                                                       D.A.T.A. erreicht so eine Verfügbarkeit der EDV-An-
       D.A.T.A. Servicevertragspartner bieten wir Ihnen zusätzlich Vergünstigungen auf sämtliche von uns angebote-
                                                                                                                                                                                                                       lage von 99,95%, dies entspricht einem Ausfall von
       nen Dienstleistungen (mind. 30%). Sie sind weiters berechtigt, im Rahmen von Best-Price-Aktionen, besondere
                                                                                                                                                                                                                       knapp 8 Stunden pro 5 Jahre.
       Vergünstigungen auf die von uns angebotenen Softwareprodukte und Hardware in Anspruch zu nehmen.

       Beratung & Schulung                                                                                    4Standards                                                                                               IT-Sicherheit
       Die Einführung oder Erneuerung eines IT-Systems                                                         Wir setzen seit Jahren konsequent auf etablierte Nor-                                                   Das Thema Datensicherheit ist uns, insbesondere
       ist eine gute Gelegenheit, über die Jahre gewach-                                                       men und auf eine IHE-, HL7-, DICOM-, ELGA- & da-                                                        was höchstpersönliche medizinische Daten be-
       sene Arbeitsabläufe und Workflows zu überdenken                                                         tenschutzkonforme Produktentwicklung*. Dadurch                                                          trifft, ein großes Anliegen.
       und zu optimieren. Dabei werden Sie auf Wunsch                                                          ist eine sichere Anbindung an externe medizinische
                                                                                                                                                                                                                       Das von uns entwickelte XR secure System ist
       von uns umfassend beraten und unterstützt.                                                              Archive** und ein Austausch mit medizinischen Da-
                                                                                                                                                                                                                       ein umfangreiches und zuverlässiges IT-Sicher-
                                                                                                               tennetzen** möglich. Unsere XR Software ist mit
       Selbstverständlich bieten wir Ihnen auch Schu-                                                                                                                                                                  heitskonzept. Es deckt Themen wie Netzwerksi-
                                                                                                               allen standardkonformen Drittsystemen kompati-
       lungen durch unser qualifiziertes und erfahrenes                                                                                                                                                                cherheit, Update- & Backupkonzepte, Firewall &
                                                                                                               bel und ermöglicht aufgrund der Verwendung von
       Schulungspersonal an.                                                                                                                                                                                           Virenschutz, Passwort-Policies, Mitarbeiter-Be-
                                                                                                               Standardschnittstellen eine Integration von Untersu-
                                                                                                                                                                                                                       rechtigunssystem inkl. Fingerprint-Authentifizie-
       Zusätzlich sind in der Anfangsphase stets qualifi-                                                      chungsgeräten, Speicherfoliensystemen und Work-
                                                                                                                                                                                                                       rung und vieles mehr ab und steht selbstverständ-
       zierte Mitarbeiter bei Ihnen vor Ort um anfängliche                                                     stations unterschiedlichster Hersteller***.
                                                                                                                                                                                                                       lich mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung
       Unsicherheiten sofort abzufangen und so einen
                                                                                                               Alle Produkte sind Microsoft basierend und arbei-                                                       (DSGVO) im Einklang.
       ungestörten Ordinationsablauf zu gewährleisten.
                                                                                                               ten mit der neuesten Betriebssystem-, Office- und
                                                                                                                                                                                                                       Damit erhalten Sie ein zukunftssicheres System
                                                                                                               Servergeneration****.
                                                                                                                                                                                                                       mit hoher Investitionssicherheit.

*      Unterstützte IHE-Profile: SWF, PIR, CPI, CDA, KIN, Mammography Image, XDS, XDS-i, PIX, PDQ, CT, ATNA. DICOM-Standards: Worklist, Store, MPPS, Query-Retrieve, KOS, Presentation-States, Print, WADO Client & Server (http/https). HL7 Versionen: 2.3, 2.3.1, 2.4, 2.5 und 3.0
**     Beispiele von angebundenen Datennetzen und Archiven: A1 Telekom - DaMe, health-net, Siemens - AuRA, Siemens - Teleimage, MedicalNet - HCS, tera.archiv - KAV Wien, marc-Archiv - Steirische Krankenanstalten, SALK - Archiv Salzburger Landeskliniken, Vinzenz Gruppe, GNV - Telerad Vorarlberg, SusDoX, u.a.m.
***    Hersteller die von uns in diversen Projekten integriert wurden: Agfa, Aycan, Canon, Carestream, Fuji, GE, Giotto, Hitachi, Hologic, MDI Röntgentechnik, Philips, Samsung, Sectra, Siemens, Swiss-Ray, Tiani, Toshiba, u.a.m.
****   Microsoft Windows 7 & 10, Microsoft Office 2013, 2016 & 2019, Microsoft Windows Server 2008 R2, 2012 R2, 2016 & 2019, Microsoft SQL Server 2008, 2012, 2014, 2016 & 2017 und Microsoft Internet Information Server 7.5, 8.5 & 10
Sie können auch lesen