Das Münzenmagazin der Swissmint - Das Münzenmagazin der Swissmint

Die Seite wird erstellt Niklas-Daniel Heinz
 
WEITER LESEN
Das Münzenmagazin der Swissmint - Das Münzenmagazin der Swissmint
Das Münzenmagazin der Swissmint

                             3/2019
                             12.09.2019
Das Münzenmagazin der Swissmint - Das Münzenmagazin der Swissmint
EDITORIAL                                               INHALT
    Liebe Leserin, lieber Leser                         Editorial                                    2

      Das Furkapass zählt mit einer Höhe von 2’429      Furkapass                                    3
       Meter über Meer zu den höchsten und im-          Atemberaubende Ausblicke und
        posantesten Alpenpässen in der Schweiz. Er      Europäische Wasserscheide
        bildet zusammen mit dem Oberalppass eine        Verlosung
       inneralpine West-Ost-Verbindung und ver-
       bindet die Ortschaften Gletsch im Wallis und     Probeprägung 100 Jahre Circus Knie           7
      Andermatt im Kanton Uri. Das Gebiet um den        Immer auf der Höhe und am Puls des
    Furkapass gehört nicht nur zu den schneereichs-     Publikums
ten der Schweiz, auf dem Pass verläuft auch die
Europäische Wasserscheide (Grenzverlauf zwi-            Münzsätze 2019                               8
schen zwei benachbarten Flusssystemen). Ob per          Weihnachten, Classic, Baby und Geburtstag
Fahr- oder Motorrad, im Privatwagen, im Postauto
oder in der historischen Dampfbahn auf der Zahn-        Vorratsliste                                11
rad-Bergstrecke – jedes Jahr überqueren mehr als
250'000 Personen den Furkapass und geniessen            Autogrammstunde mit Künstler
die spektakuläre Aussicht. Dies zum Beispiel beim       Vito Noto                                   15
berühmten Hotel Belvédère auf den Rhoneglet-
scher oder auf die umliegende alpine Granitwelt.        Verkaufsstart                               15
Swissmint widmet dem Furkapass eine 20-Fran-
ken-Münze aus Silber. Es ist dies nach dem              Wie werden besonders limitierte
«Klausenpass» die zweite Silbermünze der dreiteili-     Produkte vergeben?                          15
gen Serie «Schweizer Alpenpässe». Ausgabetag ist
der 12. September 2019. Mehr dazu erfahren Sie          Wann erhalte ich Rabatt auf meiner
auf Seite 3 dieses Magazins.                            Bestellung?                                 15
Ebenfalls am 12. September 2019 erscheint die
diesjährige Probeprägung der Silber-Sondermün-          Qualitätsanspruch                           15
ze «100 Jahre Circus Knie» in einer Auflage von
lediglich 1’000 Exemplaren. Die Probeprägung ent-       Münzen im Folder                            15
hält, im Gegensatz zu der Serienausgabe, keine
Farbe. Aufgrund der erwartet hohen Nachfrage ist        Kundenanlass Krokodil-Lokomotive            16
die Bezugsmenge limitiert. Uns ist es ein Anliegen,
die Zuteilung dieser limitierten Produkte transpa-      Agenda – Wir freuen uns auf Sie!            16
rent darzulegen. Informationen zur Zuweisung der
Probeprägungen finden Sie im Beitrag «Wie werden        Ausgabeprogramm 2020                        16
besonders limitierte Produkte vergeben» auf Seite 15
dieser Ausgabe von Kopf oder Zahl. Beachten Sie         Besuchen Sie uns auf Facebook               16
auch die 2019-Neuausgabe unseres Weihnachts-
münzsatzes. Sicher ein tolles und wertvolles Ge-        Impressum                                   16
schenk für Gross und Klein! Zusätzlich finden Sie in
der vorliegenden Ausgabe unsere aktuelle Vorrats-
liste an Gedenk- und Sondermünzen. Alle noch er-
hältlichen Münzen sind darin aufgelistet. Ein idealer
Zeitpunkt also, um Ihre Sammlung zu ergänzen und
mit einem tollen Geschenk Freude zu bereiten.
Viel Spass beim Lesen und Sammeln!

Marius G. Haldimann
Geschäftsleiter

2                                                                        KO PF O D ER ZA H L  3/2019
Das Münzenmagazin der Swissmint - Das Münzenmagazin der Swissmint
FURKAPASS
Atemberaubende Ausblicke und
Europäische Wasserscheide
Der Furkapass zählt mit einer Passhöhe von 2429 Meter* über Meer zu den höchsten und
imposantesten Alpenpässen in der Schweiz. Er verbindet die Ortschaften Gletsch im Kan-
ton Wallis und Andermatt im Kanton Uri und bildet zusammen mit dem Oberalppass eine
inneralpine West-Ost-Verbindung. Das Gebiet gehört zu den schneereichsten der Schweiz.
Auf dem Pass verläuft die Europäische Wasserscheide: südwestlich fliesst die Rhone Richtung
Mittelmeer, auf der anderen Seite eilt die (Furka-)Reuss in Richtung Nordosten in den Rhein
und in die Nordsee. Die Swissmint widmet dem Furkapass die zweite Silbermünze der Serie
«Schweizer Alpenpässe».

Bronzezeitliche Funde im Oberwallis und im Vor-       den Betrieb bis Disentis auf. Ab 1942 war die
derrheintal deuten auf Verbindungen und kultu-        hochalpine Strecke elektrifiziert. Der 1982 eröff-
rellen Austausch zwischen dem Goms und Rae-           nete Furka-Basistunnel ermöglichte einen ganz-
tien hin. Urkundlich belegt und sicher ein erster     jährigen Betrieb inklusive Autoverlad. Nach der
Höhepunkt des Verkehrs über den Furkapass war,        Eröffnung des Furka-Basistunnels wurde die Linie
als sich um das 12. Jahrhundert hunderte von          über die Furka-Bergstrecke eingestellt und die
deutschsprachigen Walsern mit ihren Familien im       Fahrleitung nach der Stilllegung entfernt. Dank
Urserental oder noch weiter ostwärts in Raetien       privater Initiative von Eisenbahn-Begeisterten und
niederliessen. Im 14. Jahrhundert gewann der          der Gründung eines Vereins konnte die Bergstre-
Weg über die 2429 Meter über Meer gelegene            cke in Etappen wiedereröffnet und mit Dampflo-
Passhöhe für die Walliser an Bedeutung, weil sie      komotiven betrieben werden.
damit einen direkten Zugang zur Alpentransversa-
le über den Gotthard bekamen. Die Wegzölle, die       *Passhöhe gemäss swisstopo.ch
sowohl in Uri als auch im Wallis bis ins 19. Jahr-
hundert erhoben wurden, dienten unter anderem         Touristische Entwicklung
zum Unterhalt der Saumwege und Strassen.              1830 wurde das erste Gasthaus in Gletsch er-
                                                      öffnet und gehörte zu den Pionierbetrieben im
In den Jahren 1864 bis 1866 wurde die fast            gesamten Alpenraum. Ab 1856 bauten die Ho-
40 Kilometer lange Strasse mit einer Breite von
mindestens 4,20 Meter von Hospental nach
Oberwald durch die Kantone Uri und Wallis er-
baut. Der Bund kam aus militärischen Überlegun-
gen für zwei Drittel der Kosten auf. Ab 1867 bis
1920 verkehrten auf der neuen Strasse Postkut-
schen, die im Jahr 1914 mehr als 19‘000 Personen
über den Pass beförderten. 1921 lösten die gelben
Postautos die Kutschen ab. 1907/08 erteilte der
Bundesrat die Konzessionen für eine Eisenbahn-
verbindung Brig-Furka-Disentis (Unternehmung
BFD); 1914 wurde die Eröffnung der Strecke bis
Gletsch gefeiert, die offizielle Inbetriebnahme er-
folgte jedoch erst 1915. 1916 mussten die weite-
                                                      Foto: O

ren Bauarbeiten jedoch aus finanziellen Gründen
während des 1. Weltkriegs eingestellt werden; die
                                                             bergoms Tourismus und C

Unternehmung BFD ging 1923 Konkurs. Die 1925
neu gegründete Gesellschaft Furka-Oberalp-Bahn
(FO) vollendete die Arbeiten und nahm 1926
                                                                                    hristi

K OP F OD E R Z AH L  3 /2 0 1 9 3
                                                                                          an P
                                                                                 am           f
                                                                                   ma
                                                                                     tte
                                                                                        r
Das Münzenmagazin der Swissmint - Das Münzenmagazin der Swissmint
ter
                                                                    mat
                                               us und Christian Pfam
                                                         sm
                                                    Touri
                                              g oms
                                           ber
                                                                             dem 3586 Meter hohen Galenstock heute mehr

                                         :O
                                                                             denn je ein Magnet auch für Wanderer und Klet-

                                          to
                                       Fo
                                                                             terer, im Winter für Skitourengänger und Schnee-
                                                                             schuhläufer. So lohnt sich auch ein Abstecher in
                                                                             die Gletschergrotte, eine Eiskammer, die jedes
                                                                             Jahr neu in den Gletscher geschlagen wird. Ein
                                                                             Naturlehrpfad ab Gletsch bringt die Vielfalt des
                                                                             Gletschervorfelds mit den Pionierpflanzen und die
                                                                             Dynamik eines Gletscherflusses, der Rhone, näher.

                                                                             Zusätzliche weltweite Bekanntheit erlangte der
telierfamilie Seiler und weitere Unternehmer das                             Furkapass und seine kurvenreichen Strassen 1964,
touristische Angebot aus. 1882 entstand in einer                             als einige Szenen des James-Bond-Films Goldfinger
markanten Kehre der neuen Furkastrasse das kleine                            mit Sean Connery und Gert Fröbe gedreht wur-
Hotel Belvédère, initiiert vom damals 24-jährigen                            den. Die Szenen in der Schweiz gelten heute als
Josef Seiler. Mit dem neuen Gasthaus in schönster                            Klassiker der Bond-Geschichte.
Aussichtslage konnten die Wünsche nach einer
                                                                             Quellen
Unterkunft mit besonderer Panoramasicht und                                  «Die Furka», Louis Carlen
nahe dem Rhonegletscher gelegen, ideal er-                                   www.alpen-paesse.ch
füllt werden. Aktuell ist das Hotel-Restaurant                               www.myswitzerland.com
Belvédère leider auf unbestimmte Zeit geschlossen.                           www.schweizmobil.ch
                                                                             www.postauto.ch
Heute überqueren jährlich mehr als 250'000 Per-
sonen den Furkapass. Sei dies per Fahr- oder Mo-                             Postauto der Marke Berna/Seitz
torrad, im Privatwagen, im Alpenpostauto oder                                Als Vorlage des Postautos auf dem Münzenbild
in der historischen Dampfbahn auf der Zahn-                                  diente ein Berna/Seitz vom Typ 1UP142 R1 Alpen-
rad-Bergstrecke. Der Rhonegletscher selber hat                               wagen 1 aus dem Jahr 1950. Die Marke «Berna»
durch die Klimaerwärmung einiges von seiner                                  rührt noch von der Motorwagenfabrik Berna AG
spektakulären Grösse eingebüsst: Noch um das                                 aus Olten her. Diese wurde zwar 1929 von Sau-
Jahr 1850 reichte der Eisstrom bis weit in den Tal-                          rer übernommen, die Berna-Marke jedoch wei-
boden hinunter. Heute liegt die Gletscherzunge                               tergeführt. Der Bus mit 5322cm3 Hubraum und
noch auf Höhe des Hotel Belvédère. Nicht desto-                              55 zugelassenen Sitzplätzen ist heute in Ascona
trotz bilden der Gletscher und sein artenreiches                             für Anlässe weiterhin im Einsatz und im Besitz der
Vorfeld sowie die einmalige alpine Granitwelt mit                            Giardino Hotelgruppe.

    GESTALTUNG: VITO NOTO

                         Der Produktedesigner Vito Noto, 1955 in Ragusa geboren, entstammt einer Wagnerfamilie
                         und schloss 1976 sein Studium an der «Scuola Politecnica del Design» in Mailand ab. Zu sei-
                         nen Lehrern und Dozenten gehörten berühmte Namen des italienischen und internationalen
                         Designs. Nach dem Studium sammelte Vito Noto zahlreiche Erfahrungen bei Designern in
                         Zürich, Hamburg und in Paris. Bei seiner breitgefächerten Projektarbeit ist der Wahlschweizer
                         Vito Noto immer wieder auf der Suche nach Vielfalt und der Bedeutung der Werte der uns
                         umgebenden Dinge. So entwirft er für international bekannte Marken Gegenstände für Haus
                         und Büro und designt aber auch Maschinen und Anlagen für die unterschiedlichsten Indust-
                         riezweige. Vito Noto ist Träger mehrerer bedeutender Auszeichnungen wie dem «Compasso
    d’oro» oder dem ihm 1995 verliehenen DesignPreisSchweiz. Stets das Ziel des «perfekten» Projekts vor Augen,
    ist er offen für Innovationen. www.vitonotodesign.

4                                                                                                   KO PF O D ER ZA H L  3/2019
Das Münzenmagazin der Swissmint - Das Münzenmagazin der Swissmint
PR ODUKT E-FLAS H

                         SONDERMÜNZE
                         «FURKAPASS»

                         Nennwert:          20 Schweizer Franken
                         Legierung:         Silber 0,835
                         Gewicht:           20g
                         Durchmesser:       33mm

                         Auflage
                         Unzirkuliert:      20 000 Stück, davon
                         – im Folder:       1 000 Stück
                         Polierte Platte:   5 000 Stück, davon
                         – signiert:        250 Stück (Künstlerzertifikat)

                         Gestaltung:        Vito Noto, Cadro                 Polierte Platte mit
    Unzirkuliert                                                             Echtheitszertifikat
                         Ausgabetag:        12. September 2019
                         Verkaufsfrist:     bis 11. September 2022
                                            oder solange Vorrat

                                                                                                   Variante «signiert» zusätzlich
                                                                                                   mit Künstlerzertifikat

       Folder

K OP F OD E R Z AH L  3 /2 0 1 9                                                                       5
Das Münzenmagazin der Swissmint - Das Münzenmagazin der Swissmint
Geniessen Sie mit PostAuto wunderbare
                Geniessen Sie mit PostAuto wunderbare
                Aussichten auf einer Zentralalpenfahrt.
                Aussichten auf einer Zentralalpenfahrt.

                                                                                                        Weitere
                                                                                                        Weitere tolle
                                                                                                                tolle Freizeitideen:
                                                                                                                      Freizeitideen:
                                                                                                        postauto.ch/ausflugstipps

A5_de_Ins_Swissmint.indd 1                                                                                                                08.07.19 13:12
A5_de_Ins_Swissmint.indd 1                                                                                                                08.07.19 13:12
                             ERLEBEN SIE DREI DER SCHÖNSTEN ALPENPÄSSE DER SCHWEIZ
                             Swissmint verlost anlässlich der Lancierung der Gedenkmünze «Furkapass» 20 x 2 Fahrkarten
                             für eine Sonderfahrt mit dem Postauto.
                             Erleben Sie auf der 3-Pässefahrt Susten-Furka-Grimselpass atemberaubende Ausblicke (Datum: Sams-
                             tag, 27. Juni 2020, Anfang- und Endpunkt: Meiringen) und geniessen Sie zusammen mit uns bei einem
                             Zwischenhalt einen Imbiss.
                             Beantworten Sie einfach nachstehende Frage richtig und senden Sie den ausgefüllten Talon bis
                             31. Dezember 2019 (Poststempel) ein.

                             Der Furkapass verbindet die Kantone
                             ■ Tessin und Wallis    ■ Uri und Wallis    ■ Bern und Wallis

                             Kundennummer (wenn bekannt)

                             Name                                                  Vorname

                             Adresse

                             PLZ/Ort

                             Telefon-Nr.

                             E-Mail-Adresse

                             Teilnahmebedingungen Wettbewerb
                             Die Gewinnerinnen und Gewinner werden persönlich benachrichtigt. Preise werden nicht in bar ausbezahlt, eine
                             Verschiebung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Korrespondenz wird keine geführt. Mitarbeiten-
                             de von Swissmint und PostAuto sind nicht teilnahmeberechtigt. Pro Person darf nur ein Talon eingereicht werden.
                             Talon (oder Kopie davon) einsenden an: Eidgenössische Münzstätte Swissmint, Bernastrasse 28, 3003 Bern
Das Münzenmagazin der Swissmint - Das Münzenmagazin der Swissmint
PROBEPRÄGUNG 100 JAHRE CIRCUS KNIE
Immer auf der Höhe und am Puls des
Publikums
Aus Anlass der Hundertjahrfeier des Circus Knie lancierte die Swissmint am 24. Januar 2019
die erste 20-Franken-Sondermünze aus Silber mit Farbaufdruck.

Einmal pro Jahr vergibt Swissmint eine Probe-            des Clowns mit einer Struktur versehen, statt Farbe
prägung. Die Wertseite der Münze trägt als Er-           aufzutragen.
kennungszeichen den Buchstaben E, welcher für
«Essai» steht sowie ein kleines Schweizerkreuz im        Die Verkaufsmenge ist auf maximal 3 Stück pro
Kreis. Diese limitierte Auflage wird in einer kleinen    Besteller oder Lieferadresse beschränkt. Swissmint
anthrazitfarbenen Kartonbox (ohne nummeriertes           behält sich das Recht vor, weitere Kürzungen vor-
Echtheitszertifikat) geliefert.                          zunehmen. Betreffend Bestellprozedere beachten
                                                         Sie bitte auf Seite 15 die Themen «Verkaufsstart»
Im Gegensatz zur Ausgabe vom Januar 2019 wur-            und «Wie werden besonders limitierte Produkte
den bei der Probeprägung die einzelnen Flächen           vergeben?».

  GESTALTUNG: REMO MASCHERINI

                      Remo Mascherini wurde 1958 in Florenz, Italien, geboren und wuchs nach dem Umzug
                      seiner Eltern in die Schweiz in Kehrsatz, Kanton Bern, auf. Nach Abschluss der Schule
                      absolvierte er eine vierjährige Berufsausbildung zum Graveur beim renommierten Berner
                      Reliefgraveur Klaus Graber. Daneben besuchte er die Kunstgewerbeschule in Bern (heute
                      Schule für Gestaltung), wo er Kurse in den Fächern Gravieren, Zeichnen und dreidimen-
                      sionales Gestalten belegte. Durch seine langjährige Arbeit in Betrieben der Grafischen-
                      und Verpackungs-Industrie verfügt er über eine reiche Berufserfahrung, insbesondere in
                      seinem Spezialgebiet der Relief- und Stahlstichgravuren. Seit 2009 gestaltet er seine Gra-
                      viervorlagen und Reliefs am Bildschirm mit Hilfe eines CAD/CAM-Systems. Im Jahre 2013
                      wechselte Remo Mascherini als Graveur zur Swissmint.

   PR ODUKT E-FLAS H

                          PROBEPRÄGUNG
                          100 JAHRE CIRCUS KNIE

                          Nennwert:        20 Schweizer Franken
                          Legierung:       Silber 0,835
                          Gewicht:         20g
                          Durchmesser:     33mm

                          Auflage
                          Unzirkuliert:    1 000 Stück

                          Gestaltung:      Remo Mascherini, Flamatt

                          Ausgabetag:      12. September 2019
     Unzirkuliert         Verkaufsfrist:   bis 11. September 2022                      Probeprägung
                                           oder solange Vorrat
Das Münzenmagazin der Swissmint - Das Münzenmagazin der Swissmint
WEIHNACHTSMÜNZSATZ 2019
Sammeln, Schenken, Freude bereiten

Überraschen Sie Ihre Lieben mit dem neuen Weihnachtsmünzsatz 2019 oder setzen Sie ihn auf
Ihre Wunschliste. Diese glänzende Geschenkidee vereinigt die Umlaufmünzen 2019 mit einer
strahlenden Weihnachtsmedaille.

Schon in den Evangelien verkünden Engel die                den Engel sowie Schneesterne. Die Prägung auf
freudige Botschaft der Geburt von Christus an              der Rückseite der Medaille zeigt den Stern von
Weihnachten. Aus diesem Grund wählte die Gra-              Bethlehem, auch Weihnachtsstern genannt. Die
fikerin Jenny Leibundgut aus Bern für die Umset-           Medaille ist ausschliesslich im Weihnachtsmünz-
zung der Weihnachtsmedaille 2019 und des reich             satz erhältlich. Dieses exklusive Produkt können
illustrierten Kartonschubers den Posaune blasen-           Sie übrigens auch abonnieren.

  GESTALTUNG: JENNY LEIBUNDGUT

                       Jenny Leibundgut wurde 1959 in Gümligen geboren. Am Anfang ihrer beruflichen Aus-
                       bildung besuchte sie den Vorkurs an der Schule für Gestaltung in Bern. Anschliessend
                       absolvierte sie in der Bundesstadt eine vierjährige Lehre mit Diplomabschluss beim re-
                       nommierten Schweizer Grafiker Kurt Wirth. Ihre ersten Sporen verdiente sie sich bei
                       Gottschalk+Ash in Zürich und später bei Stuart Ash in Toronto, Kanada, ab. Nach zwei
                       erfolgreichen Jahren bei der international angesehenen Designagentur Landor Associates
  in San Francisco, kehrte sie in die Schweiz zurück. Hier betätigte sie sich während neun Jahren als Dozentin in
  der Grafikfachklasse der Schule für Gestaltung Bern. Seit 1990 führt sie ihr eigenes Grafikatelier in Bern. Ihre
  wichtigsten Arbeitsgebiete umfassen Corporate Design, Typografie, Fotografie, Illustration, Plakate, Gestal-
  tung von Büchern und Broschüren. Weitere Informationen leibundgutdesign.ch

   PR OD UKTE -FLASH

                           WEIHNACHTSMÜNZSATZ 2019
                           Stempelglanz
                           mit Weihnachtsmedaille

                           Nennwert:   8.85 Schweizer Franken
                           Legierung:	Kupfer-Nickel und
                                       Aluminiumbronze
                           Masse:      171mm x 106mm x 8mm

                           Auflage:          1 500 Stück

                           Ausgabetag:       12. September 2019
                           Verkaufsfrist:    bis 11. September 2022
                                             oder solange Vorrat

   Stempelglanz
Das Münzenmagazin der Swissmint - Das Münzenmagazin der Swissmint
PR ODUKT E-FLAS H

                          MÜNZSATZ CLASSIC 2019
                          Stempelglanz
                          mit Bimetallmünze Reh

                          Nennwert:   18.85 Schweizer Franken
                          Legierung:	Kupfer-Nickel und
                                      Aluminiumbronze
                          Masse:      171mm x 106mm x 8mm

                          Auflage:        8 000 Stück

                          Ausgabetag: 24. Januar 2019
                          Verkaufsfrist:	bis 23. Januar 2022
                                           oder solange Vorrat
    Stempelglanz

                          MÜNZSATZ CLASSIC 2019
                          Polierte Platte
                          mit Bimetallmünze Reh

                          Nennwert:   18.85 Schweizer Franken
                          Legierung:	Kupfer-Nickel und
                                      Aluminiumbronze
                          Masse:      171mm x 106mm x 8mm

                          Auflage:        2 500 Stück

                          Ausgabetag: 24. Januar 2019
                          Verkaufsfrist:	bis 23. Januar 2022
                                           oder solange Vorrat

    Polierte Platte

K OP F OD E R Z AH L  3 /2 0 1 9 9                               9
Das Münzenmagazin der Swissmint - Das Münzenmagazin der Swissmint
PR ODUKT E-FLAS H

                    BABYMÜNZSATZ 2019
                    Stempelglanz
                    mit Bärenmedaille

                    Nennwert:   8.85 Schweizer Franken
                    Legierung:	Kupfer-Nickel und
                                Aluminiumbronze
                    Masse:      171mm x 106mm x 8mm

                    Auflage:       8 000 Stück

                    Ausgabetag: 1. Januar 2019
                    Verkaufsfrist:	bis 31. Dezember 2021
                                     oder solange Vorrat
     Stempelglanz

                    GEBURTSTAGSMÜNZSATZ 2019
                    Stempelglanz
                    mit Geburtstagsmedaille

                    Nennwert:   8.85 Schweizer Franken
                    Legierung:	Kupfer-Nickel und
                                Aluminiumbronze
                    Masse:      171mm x 106mm x 8mm

                    Auflage:       2 000 Stück

                    Ausgabetag: 1. Januar 2019
                    Verkaufsfrist:	bis 31. Dezember 2021
                                     oder solange Vorrat

     Stempelglanz

10                                                           KO PF O D ER ZA H L  3/2019
SW ISS MINT-VORRAT SL I STE

   SILBERMÜNZEN

   Ausgabetag: 09.05.19                         Ausgabetag: 24.01.19     Ausgabetag: 10.09.18
   Mondlandung                                  Dampfschiff Blümlisalp   Victorinox

   510000480 * CHF 30.00                        510000438 * CHF 30.00    510000380 * CHF 30.00
   510000482 + CHF 60.00                        510000440 + CHF 60.00    510000382 + CHF 60.00

   Ausgabetag: 26.04.18                         Ausgabetag: 25.01.18     Ausgabetag: 04.05.17
   Dampfschiff La Suisse                        Klausenpass              Dampfschiff Uri

   510000372 * CHF 30.00                        510000354 * CHF 30.00    510000294 * CHF 30.00
   510000374 + CHF 60.00                        510000356 + CHF 60.00    510000295 + CHF 60.00

   Ausgabetag: 04.05.17                        Ausgabetag: 26.01.17
   Jodeln                                      500 Jahre Reformation

   510000292 * CHF 30.00                       510000290 * CHF 30.00
   510000293 + CHF 60.00                       510000291 + CHF 60.00

   * unzirkuliert in Folie   + Polierte Platte im Etui

K OP F OD E R Z AH L  3 /2 0 1 9 11                                                              11
SW ISS MINT-VORRAT SL I STE

 FOLDER MIT SILBERMÜNZE

 Ausgabetag: 24.01.19                          Ausgabetag: 26.04.18    Ausgabetag: 25.01.18
 Dampfschiff Blümlisalp                        Dampfschiff La Suisse   Klausenpass

 510000439 - CHF 40.00                         510000373 - CHF 40.00   510000355 - CHF 40.00

 Ausgabetag: 04.05.17                          Ausgabetag: 04.05.17    Ausgabetag: 26.01.17
 Dampfschiff Uri                               Jodeln                  500 Jahre Reformation

     510000288 - CHF 40.00                     510000289 - CHF 40.00   510000287 - CHF 40.00

 - unzirkuliert im Folder

 BIMETALLMÜNZEN

 Ausgabetag: 24.01.19                         Ausgabetag: 25.01.18     Ausgabetag: 26.01.17
 Reh                                          Silberdistel             Enzian

                                              510000350 * CHF 20.00    510000280 * CHF 20.00
 510000430 * CHF 20.00
 510000432 + CHF 45.00                        510000352 + CHF 45.00

 * unzirkuliert in Folie    + Polierte Platte im Etui

12                                                                     KO PF O D ER ZA H L  3/2019
                                                                                               12
SWIS SMINT-VORRATSL I STE

    FOLDER MIT BIMETALLMÜNZE

   Ausgabetag: 24.01.19                       Ausgabetag: 26.01.17
   Reh                                        Enzian

   510000431 - CHF 30.00                      510000286 - CHF 30.00
   - unzirkuliert im Folder

    MÜNZSÄTZE CLASSIC

    2018
    Ausgabetag: 25.01.18
    Münzsatz 2018 inkl. Bimetallmünze Silberdistel

    510000360    CHF 40.00                    510000361 CHF 85.00
    Stempelglanz                              Polierte Platte

   2017
   Ausgabetag: 26.01.17
   Münzsatz 2017 inkl. Bimetallmünze Enzian

   510000297 CHF 40.00
   Stempelglanz

K OP F OD E R Z AH L  3 /2 0 1 9 13                                   13
SWIS SMINT-VORRATSL I STE

 BABY-MÜNZSATZ
 2018                                      2017
 Ausgabetag: 01.01.18                      Ausgabetag: 01.01.17
 Baby-Münzsatz 2018 mit Bärenmedaille      Baby-Münzsatz 2017 mit Bärenmedaille

 510000362 CHF 40.00                       510000298 CHF 40.00
 Stempelglanz                              Stempelglanz

 GEBURTSTAGSMÜNZSATZ
 2018                                      2017
 Ausgabetag: 01.01.18                      Ausgabetag: 01.01.17
 Geburtstagsmünzsatz 2018 mit              Geburtstagsmünzsatz 2017 mit
 Geburtstagsmedaille                       Geburtstagsmedaille

 510000363 CHF 40.00                       510000310 CHF 40.00
 Stempelglanz                              Stempelglanz

 WEIHNACHTSMÜNZSÄTZE
 2018                                      2017
     Ausgabetag: 10.09.18                  Ausgabetag: 14.09.17
     Weihnachtsmünzsatz 2018               Weihnachtsmünzsatz 2017
     mit integrierter Weihnachtsmedaille   mit integrierter Weihnachtsmedaille

     510000364 CHF 40.00                   510000301 CHF 40.00
     Stempelglanz                          Stempelglanz

14                                                         KO PF O D ER ZA H L  3/2019
SWISSMINT-NEWS

Autogrammstunde mit Künstler Vito Noto an               lung erfreuen können, empfehlen wir, auf der
der Internationalen Münzenmesse Zürich                  Bestellkarte das entsprechende Feld «Ich möchte
Am Samstag, 26. Oktober 2019, von 11.00 –               polierte Platte im Etui, falls mit Künstlerzertifikat
12.00 Uhr, findet am Stand der Swissmint eine           ausverkauft», anzukreuzen.
Autogrammstunde mit dem Gestalter der Silber-
münze «Furkapass» statt. Wir freuen uns auf Ih-         Wann erhalte ich Rabatt auf meiner
ren Besuch!                                             Bestellung?
                                                        Auf bezeichneten Produkten profitieren Sie von
Verkaufsstart                                           einem Mengenrabatt. Auf allen Münzsätzen so-
Der Verkaufsstart ist am Ausgabetag 12. Septem-         wie auf Münzen der Qualität «polierte Platte»
ber 2019, um 08.00 Uhr. D. h. ab diesem Zeitpunkt       erhalten Sie je nach Legierung und Bestellmenge
sind die neuen Produkte auf www.swissmintshop.ch        einen Rabatt von bis zu CHF 30.00 pro Stück. Die
aufgeschaltet und können auch per Telefon über          Mindestbestellmenge bezieht sich auf das einzel-
unseren Kundendienst (Tel. +41 58 4 800 800) be-        ne Produkt, nicht auf Kombinationen derselben
stellt werden. Alternativ nehmen wir Bestellungen       Qualität.
selbstverständlich auch mit der beiliegenden Be-                                                  Rabatt
stellkarte entgegen.                                    Produkt/Qualität           Mengenrabatt   pro Stk.
                                                        Polierte Platte Bimetall   Ab 10 Stück    CHF 5.–
Wie werden besonders limitierte Produkte                Polierte Platte Silber     Ab 10 Stück    CHF 5.–
vergeben?                                               Polierte Platte Gold       Ab 5 Stück     CHF 30.–
Spezielle Produkte, wie Probeprägungen oder Ge-         Münzsatz                   Ab 10 Stück    CHF 10.–
denkmünzen mit Originalunterschrift des Künst-
lers, sind nur in kleiner Auflage erhältlich. Die       Qualitätsanspruch
Nachfrage übersteigt die angebotenen Mengen             Swissmint ist bestrebt, ihren Kundinnen und Kunden
oftmals. Swissmint limitiert daher die Verkaufs-        ausschliesslich bestmöglich geprägte Produkte
mengen pro Besteller, damit möglichst viele Inte-       zu liefern – dies im Rahmen der definierten Qua-
ressenten bedient werden können.                        litätsnormen. Dabei gilt es insbesondere zwi-
                                                        schen der «polierten Platte» und der Qualität
Swissmint nimmt für besonders limitierte Pro-           «unzirkuliert» zu unterscheiden: Bei der «polierten
dukte keine Reservationen entgegen. Eine kleine         Platte» werden die Münzenrondellen in einem
Menge dieser speziellen Produkte ist für den Ver-       aufwändigen Prozess speziell behandelt und po-
kauf online über den swissmintshop.ch bestimmt.         liert; ebenso der Stempel, mit dem die Münzen
Über die Zuteilung der restlichen Menge entschei-       geprägt werden. Zusätzlich nutzt Swissmint den
det das Los. Alle Bestellkarten, Emails und Tele-       neuen Stempel nur für die Prägung weniger Stü-
fax, die bei Swissmint bis zum Ausgabetag vom           cke. Im Gegensatz dazu sind die Rondellen bei der
12. September 2019 eingehen, nehmen an der              Qualität «unzirkuliert» weniger aufwändig vorbe-
Verlosung teil. Ebenso alle telefonischen Kaufin-       handelt und poliert. Diese Münzen sind sogenannt
teressierte, die uns am Ausgabetag bis 09.00 Uhr        «durchlaufgeprägt», laufen also über die normale
erreichen. Pro Name und Adresse berücksichtigt          Produktionsmaschine, wie auch die Umlaufmünzen.
Swissmint bei der Verlosung nur eine Bestellung.        Im aufwändigen Prozess bei der Herstellung der
Alle Interessenten informiert Swissmint nach der        «polierten Platte» ist auch der Preisunterschied zur
Verlosung mit der Zustellung der Rechnung über          Qualität «unzirkuliert» zu erklären.
die Produktzuteilung.
                                                        Münzen im Folder – ein tolles Mitbringsel
Bei einer Auslosung gehen leider auch Interessen-       Sie möchten bei der nächsten Einladung ein schö-
ten leer aus. Damit Sie sich dennoch über unsere        nes und wertvolles Geschenk mitbringen, welches
wunderschönen und detailreichen Münzen in po-           auch Jahre später dem Beschenkten noch Freude
lierter Platte mit Echtheitszertifikat in Ihrer Samm-   bereitet? Verschenken Sie unseren Folder mit einer

K OP F OD E R Z AH L  3 /2 0 1 9 15                                                                             15
Gedenkmünze. Die farbig illustrierte Faltkarte aus         Agenda – Wir freuen uns auf Sie!
Karton enthält eine Silber- oder Bimetallmünze in          Die Swissmint wird in der nächsten Zeit an folgen-
der Qualität «unzirkuliert». Der Folder vermittelt zu-     den Münzenmessen mit einem Stand präsent sein:
dem spannende Informationen zum Sujet der Münze            21. und                      Stuttgarter Münzenmesse,
und zum Gestalter; dies in den Sprachen Deutsch,           22. September 2019           Hanns-Martin-Schleyer-Halle,
Englisch, Französisch und Italienisch. Die Faltkarte mit                                Stuttgart
einem Schuber in der Grösse einer CD-Hülle ist prak-       26. und 27. Oktober 2019     Internationale Münzenmesse
tisch zum Aufbewahren, sodass auch später jederzeit                                     Zürich, Swissôtel,
die wichtigsten Fakten zum Thema griffbereit sind.                                      Zürich-Oerlikon
                                                           31. Januar - 2. Februar 2020 World Money Fair, Estrel
Kundenanlass Krokodil-Lokomotive                                                        Convention Center, Berlin
Am Nachmittag des 7. Juli 2019 hiess Swissmint             8. Februar 2020              Basler Münzenmesse,
zusammen mit SBB Historic die erwartungsfrohen                                          Congress Center, Basel
Gewinnerinnen und Gewinner des Wettbewerbs
willkommen, der anlässlich der Lancierung der
Goldmünze «Krokodil-Lokomotive» durchgeführt               Ausgabeprogramm 2020
wurde. Die Fahrt im Salonwagen SR 611 mit dem              1. Januar 2020         Münzsatz          Geburtstags-Münzsatz 2020
Krokodil Ce 6/8 erfolgte auf der ersten in Betrieb                                Münzsatz          Baby-Münzsatz 2020
genommenen elektrischen Strecke von Bern nach              23. Januar 2020        Bimetallmünze     «Hase» aus der Serie
Thun und zurück. Während Pausen in Münsingen                                                        Schweizer Waldtiere
blieb genügend Zeit, um die Lokomotive von allen                                  Silbermünze       wird zu einem späteren
Seiten zu bewundern und fotografieren. Für alle                                                     Zeitpunkt kommuniziert
                                                                                  Münzsatz          Classic Stempelglanz 2020
Beteiligten war die Fahrt ein unvergessliches histo-
                                                                                  Münzsatz          Classic Polierte Platte 2020
risches Bahnerlebnis.
                                                           7. Mai 2020            Silbermünze       «150 Jahre Feuerwehrver-
                                                                                                    band»
                                                                                  Goldmünze         Wird zu einem späteren
                                                                                                    Zeitpunkt kommuniziert
                                                           3. September 2020      Silbermünze       «Sustenpass» aus der Serie
                                                                                                    Schweizer Alpenpässe
                                                                                  Münzsatz          Weihnachts-Münzsatz 2020
                                                                                  Essai             Wird zu einem späteren
                                                                                                    Zeitpunkt kommuniziert

                                                           Besuchen Sie uns auf Facebook
                                                           Möchten Sie stets auf dem Laufenden sein, was bei
                                                           Swissmint gerade so läuft? Dann werden Sie Fan
                                                           von Swissmint: www.facebook.com/swissmint.

                                                                                         Herausgeber
                                                                                         Eidgenössische Münzstätte
                                                                                         Swissmint
                                                                                         Bernastrasse 28
                                                                                         CH-3003 Bern
                                                                                         Tel. +41 58 4 800 800
                                                                                         Fax +41 58 462 60 07
                                                                                         www.swissmint.ch
                                                                                         www.swissmintshop.ch
                                                                                         www.facebook.com/swissmint

                                                                                         Vertrieb:
                                                                                         BBL, Verkauf Bundespublikationen,
                                                                                         CH-3003 Bern
                                                                                         www.bundespublikationen.admin.ch
                                                                                         Art.-Nr. 603.000.3/19D
                                                                                         22600   09.2019   860446852
Sie können auch lesen