DATENSTRATEGIE UND UNTERNEHMENSKULTUR: VORAUSSETZUNGEN AUF DEM WEG ZUR CLOUD

Die Seite wird erstellt Sven-Aarge Popp
 
WEITER LESEN
DATENSTRATEGIE UND UNTERNEHMENSKULTUR: VORAUSSETZUNGEN AUF DEM WEG ZUR CLOUD
DATENSTRATEGIE UND
UNTERNEHMENSKULTUR:
VORAUSSETZUNGEN AUF
 DEM WEG ZUR CLOUD
DATENSTRATEGIE UND UNTERNEHMENSKULTUR: VORAUSSETZUNGEN AUF DEM WEG ZUR CLOUD
DATENSTRATEGIE UND
UNTERNEHMENSKULTUR:
VORAUSSETZUNGEN AUF
DEM WEG ZUR CLOUD

INHALT
DERZEITIGE LAGE                                    03
STRATEGIE ALS ENTSCHEIDENDER FAKTOR                04
DATENDEMOKRATISIERUNG ALS PRÄGENDER FAKTOR
FÜR DEN UNTERNEHMENSWANDEL                         06
DAS DEPLOYMENT-MODELL SPIELT EINE WICHTIGE ROLLE   08
VIER SCHLÜSSELFAKTOREN FÜR DEN ERFOLG              10

 163
 ZETTABYTES
      DATEN
     IN 2025
DATENSTRATEGIE UND UNTERNEHMENSKULTUR: VORAUSSETZUNGEN AUF DEM WEG ZUR CLOUD
DATENSTRATEGIE UND UNTERNEHMENSKULTUR: VORAUSSETZUNGEN AUF DEM WEG ZUR CLOUD

 DERZEITIGE LAGE
                        WIR HÄUFEN IN EINEM RASANTEN TEMPO IMMER GRÖSSERE
                        MENGEN AN DATEN AN. NACH NEUESTEN PROGNOSEN DES
                        MARKTFORSCHUNGS- UND BERATUNGSUNTERNEHMENS IDC
                        WIRD DIE MENGE DER WELTWEIT ERZEUGTEN DATEN BIS ZUM
                        JAHR 2025 AUF UNGLAUBLICHE 163 ZETTABYTE ANWACHSEN. DAS
                        ENTSPRICHT DEM ZEHNFACHEN DER IN 2017 ERZEUGTEN MENGE.

Unternehmen jeder Größe und aus           Die Unternehmen stehen bei der                Für den Erfolg ist daher ein sorgsam
jeder Branche beobachten diese            Frage, wie erfolgreich sie im Umgang          durchdachter Ansatz erforderlich.
Entwicklung aufmerksam. Chief             mit Daten sein können, am Schei-
Data Officers (CDOs) sind inzwis-         deweg. Unsere Forschungen haben
                                                                                        In dem vorliegenden Bericht stellen
chen selbstverständlicher Bestand-        ergeben, dass lediglich 26 % der
                                                                                        wir die wesentlichen Bestandteile
teil jeder Vorstandsrunde und den         Datenteams in deutschen Unterne-
                                                                                        einer effektiven Daten-Strategie vor
Führungskräften ist klar, dass digitale   hmen immer in der Lage sind, die
                                                                                        und untersuchen zu diesem Zweck
Unternehmen den Fokus auf ihre            benötigten Erkenntnisse aus ihren
                                                                                        die Unternehmenskultur, die Daten-
Daten legen müssen.                       Daten zu ziehen. Auf globaler Ebene
                                                                                        demokratisierung und die verschiede-
                                          liegt dieser Wert im Vergleich dazu
                                                                                        nen Deployment-Modelle. Darüber
ALLERDINGS HAT DIE GANZE                  bei 32 %. Das ist aber noch nicht alles.
                                                                                        hinaus erklären wir die Schritte, die für
SACHE EINEN HAKEN.                        Fast die Hälfte (48 %) der deutschen
                                                                                        eine Differenzierung im Wettbewerb
                                          Unternehmen glaubt, dass die Daten-
Trotz dieser Fortschritte kratzt eine                                                   und eine wirklich gewinnbringende
                                          demokratisierung für sie ganz einfach
alarmierend hohe Anzahl von Un-                                                         Vorgehensweise erforderlich sind.
                                          nicht machbar ist. Es muss also noch
ternehmen nicht einmal ansatzweise        viel Arbeit geleistet werden.                 Wir sind davon überzeugt, dass
an der Oberfläche dessen, was sie mit                                                   Sie mit den Tools, die wir auf den
ihren Daten erreichen könnten. Der                                                      folgenden Seiten für Sie bereithalten,
                                          WUNSCH NACH KLARHEIT
Grund dafür ist häufig, dass sie ihren                                                  alles in der Hand haben, um Ihr Un-
Fokus auf das Datenmanagement             Der erste wichtige Schritt auf dem            ternehmen nicht nur auf die effektive
legen, jedoch nicht vollständig nach-     Weg zum Erfolg eines Unternehmens             Nutzung der Daten auszurichten,
vollziehen können, welche Schritte        ist bereits im Vorfeld die Festlegung         sondern in diesem Bereich sogar
für die Optimierung des Erfolgs ihrer     einer wirksamen Datenstrategie.               Spitzenergebnisse zu erzielen.
Datenstrategie erforderlich sind.         Ebenso wichtig ist es allerdings, diese
                                          Datenstrategie klar zu kommunizier-           Ich hoffe, dass Ihnen dieser Bericht
Viele Unternehmen verschwenden                                                          dabei hilft.
                                          en. Unsere Untersuchungen zeigen,
wertvolle Zeit und Ressourcen mit
                                          dass die Unternehmensführung
Überlegungen dahingehend, welches
                                          häufig von einem effektiven Roll-out
Deployment-Modell angewendet
                                          der Datenstrategie ausgeht, während
werden soll – sei es nun die Cloud,
                                          die Mitarbeiter genau das Gegenteil           Aaron Auld CEO, Exasol
eine On-Premises-Lösung oder ein
                                          empfinden. Einige haben das Gefühl,
hybrider Ansatz. Diese Überlegungen
                                          im Dunkeln gelassen zu werden,
sind durchaus wichtig, sollten jedoch
                                          während andere die Vorgehensweise
idealerweise erst erfolgen, nachdem
                                          des Unternehmens als bedenklich
eine grundlegende Datenstrategie
                                          oder verwirrend empfinden. Wenn
und eine datenfokussierte Unterne-
                                          hier nicht mit äußerster Vorsicht
hmenskultur implementiert wurden.
                                          vorgegangen wird, riskiert die Un-
Konzentriert man sich zuerst auf
                                          ternehmensführung, genau jene
das Deployment-Modell, besteht
                                          Menschen zu vernachlässigen, die
die Gefahr einer fragmentarischen
                                          tagtäglich den Betrieb des Unterneh-
Vorgehensweise ohne jeglichen
                                          mens aufrechterhalten.
Zusammenhang. Ein solches Szenario
führt schnell zur Desillusionierung der
Mitarbeiter, die das Vertrauen in den
Prozess verlieren.

                                                                                                                                               3
DATENSTRATEGIE UND UNTERNEHMENSKULTUR: VORAUSSETZUNGEN AUF DEM WEG ZUR CLOUD

      STRATEGIE ALS
      ENTSCHEIDENDER
      FAKTOR

    DIE EFFEKTIVE ANWENDUNG VON DATEN KANN FÜR
    DEN ERFOLG ODER MISSERFOLG EINES UNTERNEHMENS
    DEN ENTSCHEIDENDEN UNTERSCHIED AUSMACHEN.
    Das Erfassen von Daten ist eine                       bedeutenden oder moderaten Ein-
    Sache. Sie ist allerdings nutzlos, wenn               fluss auf Entscheidungen in Bezug
    man keine Erkenntnisse aus den Dat-                   auf die IT-Infrastruktur hat. Dies ent-
    en zieht, die anschließend für positive               spricht mehr oder weniger dem welt-
    Veränderungen genutzt werden
    können. Immer mehr Unternehmen
                                                          weiten Wert von 92 %. Es gibt seitens
                                                          der deutschen Entscheidungsträger
                                                                                                         36%
    erkennen genau dieses Problem und                     also durchaus positive Signale, doch
    priorisieren daher ihre Datenstrategie.               ob sich dies auch auf die von ihnen
                                                          geführten Teams überträgt, ist eine
    Unternehmen, die ihre Strategie nicht
                                                          andere Frage.
    nur technologisch unterstützen, son-                                                             VON DEN BEFRAGTEN
    dern sie vielmehr als treibende Kraft                 STEHEN IHRE MITARBEIT-
    für ihre unternehmerische Tätigkeit                   ER HINTER IHRER DATEN­                     GEBEN 36% EIN
    nutzen, gewinnen an Agilität. Jene                    STRATEGIE?                                 MANGELNDES
    Unternehmen hingegen, die ihrer
    Datenstrategie durch die bestehende                   Unsere Untersuchungen haben                VERSTÄNDNIS DER
                                                          deutlich gezeigt, dass die Meinung
    technische Infrastruktur Grenzen
                                                          der Mitarbeiter und die der Unter­         DATENSTRATEGIE AN.
    auferlegen, sehen sich umfassenden
    Herausforderungen gegenüber. Sie                      nehmensführung in Bezug auf
                                                          die Wirksamkeit der Datenstrate-           entscheidet, wie erfolgreich die Strat-
    schränken den Zugriff auf die Daten                                                              egie eines Unternehmens angewen-
    und ihre Integration in andere An-                    gie durchaus auseinanderklaffen.
                                                          Weniger als die Hälfte der Entschei-       det werden kann, wirkt sich sehr stark
    wendungen unnötig ein. Wenn diese                                                                darauf aus, wie sich die Menschen
    Unternehmen so weitermachen                           dungsträger in deutschen Unterne-
                                                          hmen glaubt, dass die Mitglieder           innerhalb des Unternehmens im
    wie bisher, behindern sie ihr eigenes                                                            Umgang mit den Daten fühlen.
    Wachstum.                                             der Führungsebene (36 %) oder
                                                          des mittleren Managements (34 %)           Erfolgreich sind letztendlich jene
    Unsere Untersuchungen in diesem                       wirklich gut über die Datenstrategie       Unternehmen, die in der Lage sind,
    Bereich geben jedoch Anlass zur                       des Unternehmens informiert sind.          diejenigen Schlüsseleigenschaften
    Zuversicht. Die Mehrheit (80 %) der                                                              zu identifizieren, die für die effektive
    Befragten in Deutschland stimmt bei                   Diese Tatsache gibt Anlass zur Sorge.
                                                          Eine Strategie, und mag sie noch so        Umsetzung ihrer Strategie erforderlich
    der Frage, ob bei ihnen eine stark                                                               sind. Infrastrukturentscheidungen sind
    datengetriebene Unternehmenskul-                      brillant sein, ist wertlos, wenn sie von
                                                          den Mitarbeitern nicht mitgetragen         ein fester Bestandteil dieses Proz-
    tur vorliegt, teilweise bzw. voll zu.                                                            esses. Einschränkungen können zu
    80 % arbeiten daran, diese Kultur                     wird. Dies gilt auch unmittelbar für
                                                          infrastrukturbezogene Entscheidun-         Frustration und mangelndem Engage-
    weiter zu fördern. Darüber hinaus                                                                ment führen, was dem Wandel hin zu
    glauben die meisten Befragten                         gen. Die Auswahl eines Deployment-­
                                                          Modells, das letztendlich darüber          einem effektiven, datengetriebenen
    (90 %), dass die Datenstrategie einen                                                            Unternehmen nicht zuträglich ist.

4
DATENSTRATEGIE UND UNTERNEHMENSKULTUR: VORAUSSETZUNGEN AUF DEM WEG ZUR CLOUD

WIDERSTAND GEGEN                         Arbeitsplätze zurück, wenn sämtliche         für lohnendere Tätigkeiten frei wird.
VERÄNDERUNGEN BREMST                     Entscheidungen auf Daten basieren,           Für wen das noch nicht beruhigend
UNTERNEHMEN AUS                          während 29 % ein mangelndes Ver-             genug ist, der interessiert sich viel-
                                         ständnis der Datenstrategie als Grund        leicht für die Prognose des Welt-
Über die Führungsebene hinaus muss       anführen. Gleichzeitig gehen sowohl          wirtschaftsforums, dass durch tech-
allen Mitarbeitern absolut klar sein,    in Deutschland als auch weltweit im          nologische Innovationen bis zum Jahr
welche Datenstrategie das Unterneh-      Durchschnitt 79 % der Entscheidung-          2022 58 Millionen mehr Arbeitsplätze
men verfolgt, wie die Mitarbeiter von    sträger davon aus, dass die positiven        geschaffen als gestrichen werden.
dieser Strategie profitieren, welches    Effekte einer datenfokussierten Strat-
Deployment-Modell in Abhängig-           egie im Unternehmen ausreichend
keit von den jeweiligen Aufgaben
                                                                                      WER TREIBT DEN ERFOLG
                                         bekannt sind.                                VORAN?
ausgewählt wird und wie all dies den
Arbeitsalltag erleichtert. Auch muss                                                  Unsere Untersuchungen haben
den Mitarbeitern verdeutlicht werden,
                                         HIER STIMMT ETWAS NICHT.
                                                                                      gezeigt, dass in deutschen Unterneh-
dass der Wandel hin zu einem             Wenn ein Unternehmen erfolgreich             men große Unzufriedenheit darüber
datengetriebenen Unternehmen in          sein möchte, muss es die Sorgen              herrscht, wer datenfokussierte Strate-
ihrem eigenen Interesse liegt.           und Ängste seiner Mitarbeiter ernst          gien initiiert. 70 % der Entscheidung-
                                         nehmen und den Menschen in den               sträger bestätigen teilweise oder voll,
Und genau hier haben viele Unter­
                                         Mittelpunkt der Datenstrategie stellen.      dass über Datenstrategien hauptsäch-
nehmen Defizite. Unsere Untersu-
                                         Nur dann kann das Unternehmen die            lich auf Vorstandsebene entschieden
chungen haben gezeigt, dass vielen
                                         Produktivität steigern, Kosten senken        wird. Mehr als die Hälfte der Befragten
Mitarbeitern die Vorteile der Daten-
                                         und ein Umdenken bei der Art der             (51 %) findet jedoch, dass der Impuls
strategie ihres Unternehmens unklar
                                         Unternehmensführung herbeiführen.            voneinem Data Center of Excellence
sind. Stattdessen herrscht die Sorge
vor, dass sie aufgrund der Nutzung       Den Mitarbeitern muss deutlich               oder einer Art Innovation Lab aus-
datengestützter Technologien ihren       gemacht werden, dass ihre Arbeit-            gehen sollte.
Arbeitsplatz verlieren könnten.          splätze nicht in Gefahr sind, sondern        Die Einrichtung eines Data Center
                                         dass sie durch die Maßnahmen                 of Excellence oder ganz einfach
45 % der deutschen Befragten haben
                                         vielmehr gesichert werden. Nach              die konzertierte Bemühung, auf die
seitens der Mitarbeiter Widerstand ge-
                                         Aussage von McKinsey eröffnet                Mitarbeiter und Interessensvertreter
gen die Anwendung datengestützter
                                         eine effektive Datenstrategie völlig         zuzugehen, die unmittelbar von
Methoden im Unternehmen erfahren.
                                         neue Karrierechancen und Möglich-            den Datenprogrammen profitieren,­­­­­
Der Vergleichswert auf globaler
                                         keiten zum Aufstieg. Der Anteil der          könnte den entscheidenden Im-
Ebene liegt bei 53 %. Von denjeni-
                                         Tätigkeiten, die mithilfe der heute          puls geben und einen Wandel der
gen, die Widerstand erfahren haben,
                                         verfügbaren Technologie vollständig          Unternehmenskultur, der für eine
führt einer von dreien (33 %) dies auf
                                         automatisiert werden können, ist mit         datenfokussierte Strategie notwen-
Ängste in Bezug auf die Sicherheit der
                                         unter 5 % tatsächlich nur sehr gering.       dig ist, auslösen. Als Folge könnten
                                         In datengetriebenen Unternehmen              die Unternehmen mit der effektiven
                                         können die Mitarbeiter im Arbeitsalltag      Demokratisierung der Daten den
                                         vielmehr von einfachen Routineauf-           nächsten wichtigen Schritt auf ihrem
                                         gaben entlastet werden, sodass Zeit          Weg zum Erfolg gehen.

  EINE GESUNDE                           Durch den Austausch des Data                 zu einem datengetriebenen
  DATENSTRATEGIE AM                      Warehouse und des zentralen                  Provider entwickelt hat, konnte
  BEISPIEL PIEDMONT                      Datenspeichers gegen eine leis-              die Qualität der Pflege in den
  HEALTCARE                              tungsstarke In-Memory-Analytics-             Krankenhäusern, die Operation-
                                         Datenbank konnte das Unterne-                sergebnisse und die Zufried-
  Die Datendemokratisierung ist
                                         hmen einer größeren Anzahl von               enheit der Patienten deutlich
  für den gemeinnützigen US
                                         Entscheidungsträgern Zugriff auf die         verbessert werden.
  Healthcare Provider Piedmont,
                                         Daten geben. Diese Mitarbeiter sind
  der die 555 Milliarden Daten-                                                       „Wenn wir Antworten auf Fragen
                                         nun wesentlich besser informiert
  punkte des Unternehmens in                                                          benötigen, bekommen wir sie in
                                         und können so den laufenden
  entscheidungsrelevante Infor-                                                       Echtzeit“, erklärt Mark Jackson,
                                         Betrieb des Unternehmens positiv
  mationen für seine Mitarbeiter                                                      Director Business Intelligence
                                         beeinflussen. Bei bisherigen Daten-
  umwandeln wollte, ein wich-                                                         bei Piedmont Healthcare. „[Die
                                         modellen war bei 100 Millionen Dat-
  tiges Ziel. Das bestehende Sys-                                                     Analytics-Datenbank] liefert
                                         ensätzen Schluss. Heute gibt es aber
  tem konnte jedoch aufgrund                                                          schnell Ergebnisse und wir sind
                                         durchaus Datenmodelle, bei denen
  einer gleichzeitig verfolgten,                                                      zuversichtlich, dass sie sich auch
                                         über zwei Milliarden Datensätze zur
  aggressiven Wachstumsstrate-                                                        in Zukunft weiter skalieren lässt.
                                         sofortigen Analyse verfügbar sind.
  gie nicht mit den Anforderun-                                                       Der Arbeitsalltag hat sich stark
  gen Schritt halten.                    Seitdem sich Piedmont Healtcare              verbessert.“

                                                                                                                                             5
DATENSTRATEGIE UND UNTERNEHMENSKULTUR: VORAUSSETZUNGEN AUF DEM WEG ZUR CLOUD

      DATENDEMOKRATISIERUNG
      ALS PRÄGENDER FAKTOR FÜR
      DEN UNTERNEHMENSWANDEL

    DIE DATENDEMOKRATISIERUNG IST EIN WESENTLICHER
    SCHLÜSSELFAKTOR FÜR DIE UMSETZUNG EINER
    EFFEKTIVEN UNTERNEHMENSKULTUR, DIE IHRE
    STRATEGIE UNTERSTÜTZT.

    Unternehmen müssen einen Weg                          RAUM FÜR VERBESSERUNGEN
    finden, für ihre Mitarbeiter auf allen
                                                          Das ist jedoch noch nicht die ganze
    Ebenen einen nachhaltigen Plan
                                                          Erkenntnis. Unsere Untersuchungen
    zu etablieren, damit diese auf die
    Daten zugreifen und so fundierte
    Entscheidungen treffen und neue
                                                          haben gezeigt, dass weltweit nur
                                                          32 % der Datenteams immer in der            84%
                                                          Lage sind, die benötigten Insights
    Möglichkeiten und Chancen für das
                                                          aus den Daten ihres Unternehmens
    Unternehmen erkennen können.
                                                          zu ziehen. In Deutschland liegt
    Hier denken die Unternehmen                           ­dieser Wert sogar nur bei 26 %.
    instinktiv an die Vorteile der Cloud.                  Derweilen würden 58 % der Be-
    Bei einem Cloud-Modell entfallen                       fragten in Deutschland und weltweit
                                                                                                 84% SAGEN, DASS DIE
    die Datensilos und die Daten kön-                      ihren Mitarbeitern gerne umfassen-    DERZEITIGE
    nen in skalierter Form sicher und                      deren Zugriff auf die Daten geben,
    kosteneffizient von mehreren­                          doch die Entscheidungsträger sind
                                                                                                 IT-INFRASTRUKTUR
    Anwendern genutzt werden. Der                          davon nicht überzeugt.                ES SCHWIERIG
    Großteil der Führungskräfte glaubt,
    dass ihre Mitarbeiter von diesen
                                                          Den Entscheidungsträgern ist           MACHT, DATEN ZU
                                                          jedoch die Tragweite des Prob-
    Vorteilen profitieren, wie die fol-
                                                          lems durchaus bewusst. Knapp           DEMOKRATISIEREN.
    genden Zahlen zeigen: 74 % der
                                                          vier von fünf Befragten sagen aus,
    Entscheidungsträger weltweit (77 %
                                                          dass ihre aktuelle IT-Infrastruk-
    in Deutschland) sind der Meinu-                                                              Daher hat nahezu die Hälfte
                                                          tur die Datendemokratisierung in
    ng, dass die Mitarbeiter auf allen                                                           (48 %) der deutschen Befragten das
                                                          ihrem Unter­nehmen erschwert.
    Ebenen des Unternehmens für ihre                                                             Vertrauen in den Prozess verloren.
                                                          Dieses Problem ist in Deutschland
    Entscheidungsfindung aus­reichend                                                            Sie sind der Meinung, dass die
                                                          sogar noch stärker ausgeprägt,
    Zugriff auf Daten haben.                                                                     Datendemokratisierung in ihrem
                                                          wie 84 % der Befragten angeben.
    Bei Nutzern einer hybriden Cloud                                                             Unternehmen ganz einfach nicht
                                                          Weitere Hemmnisse, die deutsche
    liegt dieser Wert weltweit bei 81 %.                                                         realisierbar ist.
                                                          Unternehmen nennen, sind eine
                                                          zu große Zahl neuer Datenquellen       Die Führungsriege der Unter­
                                                          (28 %), eine veraltete Infrastruktur   nehmen darf dies jedoch nicht
                                                          (23 %), mangelnde Agilität (22 %)      einfach ignorieren. Wenn die
                                                          und ­generelle Performanceein-         technologische Infrastruktur den
                                                          schränkungen (19 %).                   unternehmensweiten Datenzugriff

6
DATENSTRATEGIE UND UNTERNEHMENSKULTUR: VORAUSSETZUNGEN AUF DEM WEG ZUR CLOUD

verhindert, verlaufen sämtliche
Anstrengungen, den Wandel hin zu
                                                                    48% DER
einem datengetriebenen Unterneh-                                    ENTSCHEIDUNGS­TRÄGER
men zu vollziehen, von vornherein
                                                                    HALTEN EINE DATEN-
im Sande.
                                          48%                       DEMOKRATISIERUNG IN
GESCHWINDIGKEIT ALS
                                                                    IHREM UNTERNEHMEN FÜR
WESENTLICHER FAKTOR                                                 NICHT DURCH­FÜHRBAR
Die Geschwindigkeit ist nur ein
Bereich, bei dem diese Unter­
nehmen hinterherhinken. Bei vielen
Unternehmen mit altbewährten
­Systemen können Anfragen
 Stunden, manchmal sogar Tage
 in Anspruch nehmen. Wir bewe-
 gen uns heute allerdings in einer      AUF DEN ERFOLG ZÄHLEN
 Echtzeit-Welt, in der viele Anfragen
 in wenigen Sekunden zu einem           Die damit einhergehende Agilität,            Allein in den letzten zwölf Monaten
 Ergebnis führen müssen, da die         kann im Vergleich zu den Wettbe­             hat sich das Volumen verzwanzig-
 ­Erkenntnisse, so brillant sie auch    werbern den entscheidenden Unter-            facht.
  sein mögen, ansonsten nur begren-     schied ausmachen, wie beispielswei-
                                                                                     „Mit unseren bestehenden Daten-
  zten Wert haben. Umgekehrt dazu       se Revolut, mit Sitz in UK, oder aber
                                                                                     banken wurde das Datenman-
  ermöglicht es eine schnelle Daten-    auch die in Deutschland ansässige
                                                                                     agement zusehends schwieriger“,
  bank, Daten mit hoher Geschwin-       Siemens Betriebskrankenkasse (SBK)
                                                                                     erklärt Demeter Sztanko, Leiter
  digkeit zu aggregieren und jede       feststellen konnte. Die Unternehmen
                                                                                     des Bereichs Data Engineering des
  denkbare Frage zu stellen, ohne       haben die Vision einer Datenanalyse
                                                                                     Unternehmens. „Wir verfügen über
  dass die Daten dafür im Vorfeld       nach dem Self-Service-Prinzip für
                                                                                     rund 800 Dashboards und führen
  aufbereitet werden müssen.            alle Mitarbeiter in den Unterneh-
                                                                                     täglich im gesamten Unternehmen
                                        mensbereichen konsequent umge-
                                                                                     ca. 100.000 SQL-Abfragen durch.
                                        setzt.
                                                                                     Bei einigen Abfragen dauerte es
                                        Franz-Josef Becker-Thöne, Leiter             Stunden, bis Ergebnisse vorlagen.“
                                        des Stabs Controlling bei der SBK
                                                                                     Zur Lösung dieses Problems

      77%
                                        sagt: „Wir streben heute einen
                                                                                     entschied sich Sztanko für eine
                                        hohen Grad an Selbststeuerung an.
                                                                                     leistungsstarke In-Memory-Analyt-
                                        Uns ist es wichtig, dass sich die Kol-
                                                                                     ics-Datenbank, die auf der Google
                                        legen die Berichte, die sie brauchen,
                                                                                     Cloud läuft. „Abfragen, die zuvor
                                        um datenbasiert zu arbeiten, selbst
                                                                                     Stunden dauerten, werden nun in
                                        ziehen können. Es nützt nichts,
                                                                                     Sekunden erledigt“, erklärt er.
                                        wenn der Controller die Daten hat,
                                        der Prozessverantwortliche braucht           Doch Sztanko blieb nicht nur bei
                                                                                     einer Cloud-Plattform. Durch
77% DER ENTSCHEI-                       sie. Denn er hat die Geschäftsverant-
                                        wortung, den Zugriff auf die Daten           die Wahl eines Systems mit
DUNGSTRÄGER SIND                        und kann mit ihnen arbeiten. Mit             ­On-Premises-, Cloud- oder Hybrid-
                                        der Analytics- Datenbank haben wir            und Multi-Cloud-Optionen für das
DER MEINUNG, DASS                       diesen Stand nun erstmals erreicht.“          Deployment vermeidet Revolut
ALLE EBENEN DER                         Revolut, als eines der weltweit am
                                                                                      die Abhängigkeit von nur einem
                                                                                      be­stimmten Anbieter. Das Un-
MITARBEITER AUS­                        schnellsten wachsenden Fintech-­
                                                                                      ternehmen kann so auch in Länder
                                        Unternehmen hat mittlerweise über
REICHEND ZUGANG                         sechs Millionen Kunden. Das sch-
                                                                                      expandieren, in denen die Google
                                                                                      Cloud als Plattform nicht verfügbar
ZU DATEN ERHALTEN,                      nelle Wachstum des Unternehmens
                                                                                      ist, und zeigt auf diesem Wege, wie
                                        hat zu einem explosionsartigen
UM IHRE ENTSCHEI-                       Anstieg der Datenmengen geführt.
                                                                                      wichtig es ist, das richtige Deploy-
                                                                                      ment-Modell auszuwählen.
DUNGSFINDUNG ZU
VERBESSERN.
                                                                                                                                          7
DATENSTRATEGIE UND UNTERNEHMENSKULTUR: VORAUSSETZUNGEN AUF DEM WEG ZUR CLOUD

      DAS DEPLOYMENT-MODELL
      SPIELT EINE WICHTIGE ROLLE

    NACH DER FORMULIERUNG DER STRATEGIE UND
    DER GEWÄHRLEISTUNG DES PROBLEMLOSEN
    DATENZUGRIFFS IM GESAMTEN UNTERNEHMEN
    IST ES AN DER ZEIT, SICH GEDANKEN UM DAS
    DEPLOYMENT-MODELL ZU MACHEN.
    36 % der Befragten in Deutschland                     IST DIE CLOUD FÜR SIE DER
    sagen, dass die Performance der                       RICHTIGE WEG?
    Software und Services im Rahmen
                                                          Während ein On-Premises-Ansatz für
    ihrer Datenstrategie ein wesentlich-
    er Faktor für die Entscheidung des
    Unternehmens für die Investition in
                                                          einige Unternehmen gut funk­tionieren
                                                          mag, vor allem wenn sie in einer stark       23%
                                                          regulierten Branche wie dem Finanz-
    ein Cloud-Deployment-Modell ist.
                                                          dienstleistungssektor tätig sind, kann
    Auch wenn dieser Wert leicht unter-
                                                          ein Cloud-Modell vielen Unternehmen
    halb des weltweiten Durchschnitts
                                                          bei der Straffung ihrer Daten helfen, da
    (41 %) liegt, steht dieser Faktor doch
    an zweiter Stelle hinter dem Faktor
                                                          in diesem Fall Datensilos entfallen und    23% BEHAUPTEN,
                                                          Datenbestände miteinander verknüpft
    Agilität (38 %), der erforderlich ist,
                                                          werden.
                                                                                                     DASS EINE
    um auch auf zukünftige An-
    forderungen ­reagieren zu können.                     Unseren Umfrageergebnissen                 VERALTETE
    Neben unserer früheren Erkennt-
                                                          zufolge glauben 94 % der Entschei-         INFRASTRUKTUR
                                                          dungsträger in Deutschland, dass ein
    nis, dass nahezu vier von fünf
                                                          Cloud-Modell die Datendemokratis-          EINES DER
    Ent­scheidungsträgern glauben,
    dass ihre Infrastruktur die Daten-
                                                          ierung vereinfachen kann. Während-         GRÖSSTEN
                                                          dessen sagen 67 % aus, dass sich
    demokratisierung behindert, sagen
                                                          die Migration der Daten-Workloads          HINDERNISSE
    23 % aus, dass eine veraltete
    ­Infrastruktur generell eines der
                                                          in die Cloud positiv darauf auswirkt,      IN IHRER
                                                          was die Unternehmen mit ihren
     größten Hemmnisse in ihrem Un-
     ternehmen darstellt.
                                                          Daten er­reichen können. 46 % dieser       ORGANISATION IST.
                                                          Befragten gaben außerdem an, dass
                                                          die Cloud den Zugriff und die Mögli-
                                                          chkeit zur Weitergabe und gemein-
                                                          samen Nutzung der Daten verbessert
                                                          habe. 45 % nannten eine höhere
                                                          Agilität, dank derer die Unternehmen
                                                          besser auf sich ändernde Anforderun-
                                                          gen eingehen können.

8
DATENSTRATEGIE UND UNTERNEHMENSKULTUR: VORAUSSETZUNGEN AUF DEM WEG ZUR CLOUD

     46%                                   67%                                            94%

46% SAGEN, DASS                       67% GEBEN AN, DASS                         94% DER ENTSC-
DIE CLOUD DEN                         DIE MIGRATION VON                          HEIDUNGSTRÄGER
ZUGANG UND                            DATEN-WORKLOADS                            GLAUBEN, DASS EIN
DIE GEMEINSAME                        IN DIE CLOUD EINEN                         CLOUD-MODELL DIE
NUTZUNG VON                           POSITIVEN EINFLUSS                         DEMOKRATISIERUNG
DATEN VERBESSERT                      DARAUF HATTE, WAS                          VON DATEN
HAT.                                  SIE MIT IHREN DATEN                        ERLEICHTERN KANN.
                                      MACHEN KÖNNEN.

EIN DURCHDACHTER ANSATZ               oder gegen eine Cloud-Investition          DAS BESTE AUS BEIDEN
IST DER SCHLÜSSEL                     mehrere Faktoren aus. 38 % geben           WELTEN
                                      an, dass Agilität für die Reaktion
Es wird häufig angeführt, dass die                                               Auf Grundlage all dieser Überle­
                                      auf zukünftige Anforderungen der
Cloud für die Umsetzung einer                                                    gungen wird klar, dass die Flexibilität
                                      Schlüssel zum Erfolg sei, während
effek­tiven Strategie eine wichtige                                              ein entscheidender Faktor ist, und
                                      36 % aussagen, dass für sie die
Rolle spielt. Dennoch sollte auch                                                genau hier liegen die Stärken eines
                                      Geschwindigkeit, mit der sie an
bedacht werden, dass die Cloud                                                   hybriden Ansatzes. Unternehmen
                                      Software oder Services gelangen,
möglicherweise nicht für alle                                                    können sensible Aufgaben mit ei-
                                      ein wichtiger Faktor sei.
Unternehmen oder alle konkreten                                                  nem On-Premise-System erledigen
                                      35 % berücksichtigen vor allem die
Aufgaben die richtige Lösung ist.                                                und öffentliche Cloud-Angebote für
                                      Kosten.
Die Verantwortlichen müssen vor                                                  den Umgang mit weniger kritischen
der Entscheidung für ein bestim-      Unsere Untersuchungen haben                Daten nutzen. Die Unternehmen
mtes Infrastrukturmodell unbedingt    auch gezeigt, dass innerhalb               behalten so die Kontrolle über die
intensiv darüber nachdenken, was      deutscher Unternehmen besonders            Kosten und gewinnen gleichzeitig
für sie am besten funktioniert und    die Arbeit mit dem Data Warehouse          an Agilität, wodurch sie sich nicht
auf welche Fragen sie Antworten       (46 % der Befragten) sowie die             nur schnell an ein sich änderndes
benötigen.                            Bereiche Business Intelligence und         Geschäftsumfeld anpassen können,
                                      Reporting (44 %) zu den Aufgaben           sondern auch schneller als je zuvor
Die bei unserer Umfrage in
                                      gehören, zu denen ein Cloud-               einen Mehrwert aus ihren Daten
Deutschland befragten Personen
                                      Ansatz am besten passt.                    ziehen können.
werten bei der Entscheidung für

                                                                                                                                        9
DATENSTRATEGIE UND UNTERNEHMENSKULTUR: VORAUSSETZUNGEN AUF DEM WEG ZUR CLOUD

      VIER SCHLÜSSELFAKTOREN
      FÜR DEN ERFOLG

       SCHRITT 1                                                                                     SCHRITT 2

      ACHTEN SIE AUF EINE                                 Für die effektive Umsetzung der            GEHEN SIE MIT GUTEM
     GUT AUSFORMULIERTE                                   Nutzung von Daten innerhalb eines         BESPIEL VORAN
     DATENSTRATEGIE                                       Unternehmens ist es wichtig, einen
                                                                                                    Der Aufbau einer Data Community
                                                          dedizierten Eigentümer der Daten
     Für das korrekte Management der                                                                kann für einen Wandel der Unter­
                                                          festzulegen. Der CDO ist für diese
     Daten und ihre gewinnbringende                                                                 nehmenskultur, der für eine daten­
                                                          Rolle wie geschaffen. Eine kürzlich
     Nutzung als Ressource ist die rich-                                                            getriebene Strategie notwendig ist,
                                                          von KPMG durchgeführte Untersu-
     tige Datenstrategie entscheidend.                                                              den entscheidenden Impuls geben.
                                                          chung hat ergeben, dass in Unterne-
     Der Versuch, ein effektives Daten-                   hmen, die einen CDO haben, die            Hierbei sollte sowohl die Situation
     management ohne durchdachte                          Wahrscheinlichkeit des Vorhanden-         innerhalb als auch außerhalb des
     Strategie auf die Beine zu stellen,                  seins einer klar formulierten digitalen   Unternehmens betrachtet werden,
     ähnelt dem Versuch, ohne Straßen-                    Strategie doppelt so hoch ist wie in      denn es geht um Data Governance,
     karte oder Navigationssystem ein                     Unternehmen, die ohne einen CDO           das Erfassen und Weitergeben neuen
     unbekanntes Ziel zu erreichen                        auskommen müssen.                         Wissens und innovativer Verfahrens-
     – man wird zwangsläufig in eine                                                                weisen und die Durchsetzung einer
     Sackgasse geraten oder das Ziel aus                  Erfahren Sie hier mehr über die
                                                                                                    datengetriebenen Unternehmenskul-
     den Augen verlieren.                                 Rolle des CDO.
                                                                                                    tur bis in das Geschäftsumfeld hinein.
     Unternehmen, die es richtig                                                                    In größeren Unternehmen kann
     machen, sorgen dafür, dass ihre                                                                diese Data Community in Form eines
     Datenstrategie das Spiegelbild ihrer                                                           Data Center of Excellence realisiert
     Gesamtstrategie für das Unterneh-                                                              werden, das ein dediziertes, fachbe­
     men ist. Auch lassen sie sich nicht
     von ihrer bestehenden Technologie                            90%                               reichsübergreifendes Team von Data
                                                                                                    Scientists, Data Engineers, Workflow
     von ihrem Weg abbringen. Mit 90 %                                                              Integrators, Data Architects, Delivery
     ist die große Mehrheit der Entschei-                                                           Managern, Visualization A ­ nalysts etc.
     dungsträger in deutschen Unterne-                                                              umfasst. Kleinere, finanziell weniger
     hmen überzeugt davon, dass die                                                                 stark aufgestellte Unternehmen kön-
     Datenstrategie einen bedeutenden                                                               nen in diesem Bereich jedoch eben-
     oder zumindest moderaten Einfluss                    DIE MEHRHEIT DER                          so gut einen entsprechend redu­
     auf die IT-Entscheidungen hat. Die
     effektivsten Unternehmen definieren
                                                          ENTSCHEIDUNG-                             zierten Ansatz verfolgen. So können
                                                                                                    spezifisch zugeteilte Mitarbeiter aus
     sogar allgemein gültige Methoden,                    STRÄGER GLAUBT,                           verschiedenen Geschäftsbereichen
     Vorgehensweisen und Prozesse für
     die wiederholbare Steuerung und
                                                          DASS DIE DATEN-                           agil an kurzfristig ausgelegten Daten-
                                                                                                    projekten arbeiten und gleichzeitig
     Weitergabe von Daten innerhalb des                   STRATEGIE EINEN                           ihrer normalen Tätigkeit nach­gehen.
     Unternehmens.
                                                          SIGNIFIKANTEN EIN-                        Letztendlich geht es darum, Be­
                                                                                                    ziehungen aufzubauen und den
                                                          FLUSS AUF IT-ENT­                         einzelnen Abteilungen den Nutzen
                                                          SCHEIDUNGEN HAT.                          der Daten darzulegen.

10
DATENSTRATEGIE UND UNTERNEHMENSKULTUR: VORAUSSETZUNGEN AUF DEM WEG ZUR CLOUD

 SCHRITT 3                               SCHRITT 4

 BERÜCKSICHTIGEN SIE DEN
FAKTOR MENSCH BEI DER
                                         MACHEN SIE SICH GEDANKEN
                                        UM IHRE DEPLOYMENT-                                   75%
DATENANALYSE                            STRATEGIE
75 % der deutschen Entscheidung-        Auch wenn die Cloud häufig als
sträger glauben, dass die Auswei-       Königsklasse gilt, sollte man stets
tung des Datenzugriffs auf weitere      daran denken, dass es in Bezug auf
Mitarbeiter positive Effekte nach       die Deployment-Strategie keine                75% DER ENT­
sich zieht. Dieser Faktor ist von       allgemeingültige Universalmethode
entscheidender Wichtigkeit. Wenn        gibt. Sie müssen intensiv darüber
                                                                                      SCHEIDUNGSTRÄGER
keine entsprechende Unterneh-           nachdenken, wie sich Ihre Strategie in        GLAUBEN, DASS DIE
menskultur vorhanden ist, wird          der Zukunft möglicherweise weiter-
jede Datenstrategie in der Praxis       entwickelt und ob es nicht besser
                                                                                      AUSWEITUNG DES
scheitern. Unternehmen müssen           wäre, für bestimmte Anwendungen               DATENZUGRIFFS
darauf achten, dass möglichst           eine On-Premises-Lösung zu nutzen.
viele ­Mitarbeiter aus allen Un-
                                                                                      AUF WEITERE MITAR­
                                        Letztendlich sollte das Deploy-
ternehmensbereichen mitziehen,
                                        ment-Modell, für das Sie sich                 BEITER EINE POSITIVE
denn nur so lässt sich ein echter
Kulturwandel bewirken. Dies ist
                                        entscheiden, in der Lage sein, jedem          AUSWIRKUNG HAT.
                                        Mitarbeiter Ihres Unternehmens
jedoch nur dann möglich, wenn die
                                        in Echtzeit Zugriff auf die jeweils
Datenanalyse im Arbeitsalltag als
                                        benötigten Einblicke zu geben.
wertvoller Beitrag und nicht als eine
                                        ­Flexibilität in Bezug auf den Speicher-         METHODIK
Art nachträglich Idee oder als reine
                                         ort Ihrer Daten und Analyseanwend-
Führungsaufgabe empfunden wird.                                                          Dieser Bericht basiert auf den
                                         ungen hat höchste Priorität, und
                                                                                         Erkenntnissen unserer Umfrage
Der CDO ist für die Umsetzung dies-      zwar nicht nur für Ihre Datenteams
                                                                                         unter mehr als 2.000 Daten­
er Überlegungen perfekt positioniert.    und Entwickler, sondern auch für
                                                                                         strategieentscheidern der vier
Wirklich effektive CDOs rekrutieren      die Rentabilität des Unternehmens
                                                                                         Schlüsselmärkte Großbritannien,
in den verschiedenen Abteilungen         als Ganzes. Cloud-Services gelten
                                                                                         Deutschland, USA und China.
sogenannte Datenbeauftragte und          gerade anfangs immer als besonders
                                                                                         Die befragten Personen üben
sorgen so für eine zunehmende,           kosteneffizient. Die Kosten kön-
                                                                                         unterschiedlichste Tätigkeiten
tiefe Verwurzelung der Datennut­         nen jedoch schnell extrem steigen,
                                                                                         aus und reichen von Mitgliedern
zung im gesamten Unternehmen.            sobald immer größere Datenmen-
                                                                                         der Führungsebene bis hin zu
Auf diese Weise verwandeln sie die       gen be­arbeitet werden müssen.
                                                                                         Mitarbeitern aus den Bereichen
­Daten, die bisher als eine verwir-      Ein datengetriebenes Unterneh-
                                                                                         Marketing und Operations. Sie
 rende, in sich abgeschlossene           men sollte durch die Nutzung von
                                                                                         sind alle für das Gewinnen oder
 ­Ressource wahrgenommen wurden,         Datenanalyselösungen jedoch keine
                                                                                         Anwenden von Einsichten auf
  auf die nur einige wenige Einge-       Nachteile erleiden.
                                                                                         der Grundlage von Daten ver­
  weihte Zugriff haben, in ein offen
                                        Unabhängig davon, welche Richtung                antwortlich. Bei allen befragten
  zugängliches, nützliches Werkzeug.
                                        Sie bei Ihrer Strategie in Zukunft ein-          Personen liegt die Dateninfra­
Werkzeuge müssen natürlich auch         schlagen möchten, sind Geschwin-                 struktur vollständig oder teil­
unkompliziert in der Handhabung         digkeit und Leistung grundlegende                weise in der Cloud vor.
sein. Mithilfe von leistungsstarken     Faktoren. Sobald Sie gewährleisten
und intuitiv ausgelegten Business       können, dass Sie von jedem Punkt
­Intelligence-Lösungen auf der          Ihres Unternehmens aus auf die
 Grund­lage einer Hochleistungs-        Daten zugreifen können, ziehen Sie
 datenbank für Analysezwecke            effektiver als je zuvor einen Mehrwert
                                                                                        ERGREIFEN SIE DEN
 wird sichergestellt, dass von allen    daraus. Der potenzielle Freiraum,               NÄCHSTEN SCHRITT
 Unternehmensebenen aus auf die         der Ihnen diese Vorgehensweise
 ­Daten zugegriffen werden kann,        verschafft, wird lediglich durch die            UND BESUCHEN SIE
  ohne dass dafür langwierige Be-       Grenzen Ihrer strategischen Vision              UNS AUF
  nutzerschulungen notwendig wären.     eingeschränkt.
                                                                                        WWW.EXASOL.COM
                                                                                                                                            11
TAKE THE
 NEXT STEP AT
 EXASOL.COM
GERMANY                 UNITED KINGDOM                USA
Exasol AG               Exasol UK Limited             Exasol, INC.
Neumeyerstr. 22 – 26    Cannon Green. 27 Bush Lane,   c/o WeWork
90411 Nürnberg          London                        1372 Peachtree Street
Deutschland             EC4R 0AA, UK                  Atlanta, GA, 30309
                                                      USA
T: +49 911 23991-0      T: +44 20 3813 8310
F: +49 911 239 91 241   E: info@exasol.com            T: +1 415 363 5500
E: info@exasol.com                                    E: info@exasol.com
Sie können auch lesen