DDUUWWOO PP SSTT - Wir machen trotzdem weiter! DUWO ist Heimat - Vereinsnachrichten des TSV DUWO 08

Die Seite wird erstellt Julian Merkel
 
WEITER LESEN
DDUUWWOO PP SSTT - Wir machen trotzdem weiter! DUWO ist Heimat - Vereinsnachrichten des TSV DUWO 08
DUWO P ST
   Vereinsnachrichten des TSV DUWO 08
               Winter 2021

Wir machen trotzdem weiter!
      DUWO ist Heimat
DDUUWWOO PP SSTT - Wir machen trotzdem weiter! DUWO ist Heimat - Vereinsnachrichten des TSV DUWO 08
Restaurant Zur K
                                         astanie
Die Zahn Manufaktur
  Marc Simon GbR
DDUUWWOO PP SSTT - Wir machen trotzdem weiter! DUWO ist Heimat - Vereinsnachrichten des TSV DUWO 08
Inhalt

                    Inhaltsverzeichnis
Impressum                                  Seite 3
Grußwort des Vorstandes                    Seite 4-5
Kleine Bilanz von John Ment                Seite 6
Holger Neubau stellt sich vor              Seite 8-9
Prävention sexualisierter Gewalt           Seite 10-11

Spartenberichte:
Tennis                                     Seite 12-16
Fußball                                    Seite 18-27
Tischtennis                                Seite 28-31
Handball                                   Seite 32-34
Ju-Jutsu                                   Seite 36-37
Total Body Workout                         Seite 38
Familienturnen                             Seite 39
Kickboxen                                  Seite 40-41
Leichtatletik                              Seite 42-46
Damen Gymnastik                            Seite 47
Fitness 60+ für Jedermann                  Seite 48-49
Herzsport                                  Seite 50-51
Orthopädie- und Lungensport                Seite 52-53
DUWO 08 dankt seinen Unterstützern         Seite 54-55
Protokoll der Jahreshauptversammlung       Seite 56-61
Ansprechpartner                            Seite 62

Impressum:
Vereinszeitung des TSV DUWO 08
Kostenlose Verteilung in Wohldorf-Ohlstedt, Bergstedt, Volksdorf,
Sasel, Duvenstedt und Lemsahl-Mellingstedt
Erscheint zwei Mal jährlich in einer Auflage von 6.000 Stück
Redaktion: Sabina Bernhardt, Thomas Bünz
Druck: Medienschiff Bruno
Beiträge: Vereinsmitglieder/Abteilungsleiter der Sparten
Verantwortlich: TSV DUWO 08 e.V.                              3
DDUUWWOO PP SSTT - Wir machen trotzdem weiter! DUWO ist Heimat - Vereinsnachrichten des TSV DUWO 08
DUWO 08                      2/2021

              Liebe DUWO POST-Leser, liebe Duworaner,

                                           Vorstands für den außerordent-
                                           lichen und erfolgreichen Einsatz
                                           bei allen Beteiligten herzlich zu
                                           bedanken.
                                           Unsere Mitglieder und Sponsoren
                                           haben uns in dieser Zeit ebenfalls
                                           super unterstützt und alle Entschei-
                                           dungen     mit    uns    zusammen-
                                           getragen. Dies ist eine tolle
                                           Erfahrung und wir bedanken uns
                                           herzlich bei allen Mitgliedern und
                                           Sponsoren für die Treue zu unse-
                                           rem Verein.
                                           Im November 2021 konnte DUWO
    wir schreiben Dezember 2021 und        08 die ordentliche Hauptver-
    steuern damit auf eine fast zwei       sammlung der Mitglieder 2021
    Jahre andauernde Pandemiezeit          durchführen. Die Berichte, Wahlen
    zu. Diese hinter uns liegende,         und Ergebnisse könnt ihr auf den
    schwierige Zeit ist gepflastert mit    Seiten weiter hinten in der DUWO-
    einer Vielzahl an aktualisierten       Post im veröffentlichten Protokoll
    Verordnungen, somit immer wie-         nachlesen.
    der auf den Verein zugeschnittene                             Hervorhe-
    Hygiene-Vorschriften und Anweis-                              ben
    ungen für die Durchführung des                                möchte
    Sports.                                                       ich      die
    Schwerwiegend waren der erste                                 Wahl des
    Lockdown von März bis Anfang                                  1.     Vorsit-
    April 2020 und der zweite lange                               zenden, da
    Lockdown von November 2020 bis                                John Ment
    Ende April 2021. Abteilungsleiter,                            nicht     für
    Trainer, Betreuer, Vorstand und                               eine zweite
    Verantwortliche in verschiedenen                              Amtsperio
    Funktionen hatten alle Hände voll                             de       zur
    zu tun, um den Kontakt zu den                                 Verfügung
    Mitgliedern zu halten und entstan-                            stand. Die
    dene Probleme bei den Mitglie-                                dafür      er-
    dern zu erörtern und zu lösen. Trai-                          forderliche
    ningseinheiten mussten und wur-                               Zeit kann er
    den online oder per E-Mail orga-                              neben
    nisiert. Ich nutze hier nochmals die                          seinem
    Gelegenheit, mich im Namen des
4
DDUUWWOO PP SSTT - Wir machen trotzdem weiter! DUWO ist Heimat - Vereinsnachrichten des TSV DUWO 08
Grußwort des Vorstands

Beruf einfach nicht aufbringen. Wir     Abwesenheit Thomas Löffler. Mit
bedanken uns bei ihm für die            der goldenen Ehrennadel wurden
knapp zweieinhalbjährige Amtszeit       Sabine Gerstenberg und John
und auch dafür, dass er uns das         Ment geehrt. Wir gratulieren allen
Vertrauen entgegenbrachte.              Geehrten an dieser Stelle für Ihre
                                        Verdienste und ihren geleisteten
Erfreulicherweise konnten wir einen
                                        Einsatz.
neuen Bewerber um das Amt des
1. Vorsitzenden gewinnen, den ich       Glücklicherweise konnten wir zwi-
hier vorstellen möchte. Es ist Holger   schen April und Oktober 2020 und
Neubau, 68 Jahre alt, pensionierter     von Mai 2021 bis jetzt unter unter-
Studienrat, der seit 63 Jahren          schiedlichen Bedingungen Sport
Mitglied in unserem Verein ist und      treiben und trainieren, und dabei
in drei Sparten Sport getrieben hat.    den unterschiedlichen Anforde-
                                        rungen bei Jugendlichen und
                                        Erwachsenen sowie bei typischen
                                        Hallensport- und Freiluftsportarten
                                        nachkommen. Während dieser
                                        schwierigen Zeit wurde die gute
                                        Zusammenarbeit unter den Abteil-
                                        ungen wieder großgeschrieben. Es
                                        wurden Trainingszeiten zusammen-
                                        gelegt oder reduziert, um Trai-
                                        ningszeiten auf unserer Sport-
                                        anlage für unsere Abteilungen mit
                                        typischen Hallensportarten anbie-
                                        ten zu können. Das war immer ein
                                        sehr schönes Bild und zeugt von
                                        dem großen Zusammenhalt in
                                        unserem Verein.
                                        Wir wünschen Euch eine schöne
                                        Adventszeit, ein frohes Weih-
                                        nachtsfest, einen guten Rutsch ins
                                        neue Jahr, viel Glück, beste
Seit Juli 2021 gab es mehrere           Gesundheit und Erfolg.
Gespräche und wir freuen uns,
dass Holger bei der Hauptver-
sammlung einstimmig gewählt                                 Herzlichst Euer
wurde. Wir wünschen ihm an                  Thomas Bünz für den Vorstand
dieser Stelle viel Erfolg.
Zusätzlich wurden fünf DUWO-
Mitglieder  mit     der silbernen
Ehrennadel geehrt: Ole Klawitter,
Marko Fricke, Frank Büsselmann,
Henning    Christiansen und     in
                                                                        5
DDUUWWOO PP SSTT - Wir machen trotzdem weiter! DUWO ist Heimat - Vereinsnachrichten des TSV DUWO 08
DUWO 08                     2/2021

            Was ist der Unterschied zwischen
             Angela Merkel und John Ment?

    Duwos ehemaliger Vorstandsvorsitzender klärt euch auf....

                                              Eigentlich wollte ich
                                              ein zweiter Angela
                                              Merkel werden mit
                                               16 Jahren Amtszeit
                                               bei unserem TSV
                                                DUWO 08. Nun sind
                                                es      zweieinhalb
                                                Jahre geworden -
                                                 immerhin       ein
                                                 Merkelchen.
                             Diese Berufung zum 1. Vorsitzenden
                             hat mich extrem stolz gemacht. Und
                             an der Seite von Ute Arnold und
                             Thomas Bünz hat es zudem auch
                             richtig Spaß gemacht! Wir haben
                             gemeinsam viel angeschoben in der
                             schweren Zeit und ich danke von
                             Herzen jedem Duworianer für das in
                             mich gesetzte Vertrauen!
                             Ich habe gesehen, dass dieses Amt
                             mehr Zeit und Kraft benötigt als meine
                             Zeit und Kraft es hergeben. Von daher
                             der Entschluss, den Platz freizumachen
                             für    meinen     Nachfolger     Holger
                             Neubau, dem ich ganz viel Glück und
                             ganz viel weniger Corona wünsche in
                             seiner ersten Amtszeit!
                             Ich bleibe unserem Lieblingsverein
                             natürlich erstmal als Trainer erhalten,
                             helfe gern bei Veranstaltungen und
                             wünsche euch allen viel Spaß und
                             Gesundheit auf allen Plätzen unseres
                             zweiten Zuhause - dem TSV DUWO 08!
                             Euer John
6
DDUUWWOO PP SSTT - Wir machen trotzdem weiter! DUWO ist Heimat - Vereinsnachrichten des TSV DUWO 08
Feinkost Familie Bannat
 Saseler Damm 14-16
    22395 Hamburg
     Tel: 53029470
DDUUWWOO PP SSTT - Wir machen trotzdem weiter! DUWO ist Heimat - Vereinsnachrichten des TSV DUWO 08
DUWO 08                        2/2021

             Duwos neuer Vorstandsvorsitzender
              stellt sich vor: Holger Neubau
                                             Ich bin ein 'Ohlstedter Junge' und
                                             habe mit meiner Familie bis auf
                                             einige Auslandsjahre bis heute
                              DUWO           immer in der Bredenbekstraße in
                              Urgestein      meinem Elternhaus gewohnt.
                              und neuer
                                             Meine Hobbys sind Lesen, der
                              Vorstands-
                                             Garten und Radfahren. Darüber
                              vorsitzender   hinaus kicke ich noch immer gern
                              Holger         in der Superseniorenmannschaft
                              Neubau.        unseres Vereines mit.
                                             In all den Jahren meiner Mitglied-
                                             schaft habe ich die herausragen-
                                             de Entwicklung unseres Vereines
                                             miterlebt und ich staunte darüber,
                                             dass unsere Sportler ihre Um-
    Mein Name ist Holger Neubau.             kleideräume vor vielen Jahren
    Viele DUWO-Mitglieder kennen             ganz rustikal im U-Bahn-Tunnel
    mich auch unter Hacky, ein Spitz-        hatten. Nach dem Sport mussten
    name, den ich seit frühester             sich die Spieler in Schüsseln mit
    Kindheit und Jugend trage.               kaltem Wasser vor dem Tunnel
                                             waschen.
    Ich bin 68 Jahre alt, habe viele
    Jahre als Lehrer in Volksdorf gear-      Ich erlebte, dass die Handballer im
    beitet und bin nun seit zwei Jahren      Elferfeld auf dem Grantplatz spiel-
    pensioniert. Ich bin verheiratet mit     ten, den Bau des Kleinfeld-Hand-
    meiner Frau Caterina, gemeinsam          ballfeldes hinten auf 'Ohlstedt 3',
    haben wir einen Sohn Marco, der          der inzwischen wieder komplett
    als Tennistrainer im Team                zurückgebaut wurde.
    von Peter Rabels arbeitet.
    Ich bin seit 63 Jahren Mit-
    glied des TSV DUWO 08 und
    habe bis heute in drei ver-
    schiedenen      Abteilungen
    Sport getrieben: In der
    Gerätturn-, der Tennis- und
    der         Fußballabteilung.
    Darüber hinaus habe ich
    vor einigen Jahren mit Dr.
    Wolfgang     Schwarz     und
    Cord Ützmann die Herz-
    sportgruppe betreut.                     DUWOs Muskelmänner aus dem Jahr 1970
8                                                in der Neuen Halle in Ohlstedt.
DDUUWWOO PP SSTT - Wir machen trotzdem weiter! DUWO ist Heimat - Vereinsnachrichten des TSV DUWO 08
Tennis WM 2003 der Herren 40                                Vorstellung des neuen Vorstandsvorsitzenden
 Holger und Marco bei der

                                                                        Ein weiteres Highlight war sicher
                                                    Den Bau des         auch die 100-Jahr Feier, die 2008
                                                    Rasenstadions       in festlichem Rahmen begangen
                                                    durch Mäzen         wurde und bei der nicht nur Duwo-
                                                    Heinrich Kruse      Mitglieder, sondern auch Nach-
                                                    und die gro-        barn und eigentlich der gesamte
                                                    ßen Erfolge un-     Stadtteil mitfeierte.
                                                    serer    Fußball-
                                                    mannschaften
                                                    dort, durfte ich
                                                    ebenso haut-
                                                    nah      miterle-
                               ben, wie die sagenhafte Entwick-
                               lung der Tennisabteilung mit
                               inzwischen zwölf Plätzen und einer
                               Tennishalle mit drei Plätzen.
         Ein weiterer Meilenstein unseres
         umtriebigen Vereins, der von so
         vielen engagierten und ehren-
         amtlichen Mitgliedern unterstützt
         wird, war der Bau unseres tollen
         Vereinsheimes nach einem Brand
         sowie die Schaffung unseres groß-
                                   artigen                              Tennis Aufstiegsmannschaft im Sommer 1980
  Hocke über den Längskasten, 1969 Kunstrasen
                                   platzes, auf
                                   dem      sich                        Diese kleinen Erinnerungsbausteine
                                   Kicken wie                           zeigen exemplarisch, was für eine
                                   eine                                 großartige     Entwicklung    unser
                                   'Neugeburt'                          Verein allein in meiner Erlebenszeit
                                   anfühlt.                             hinter sich gebracht hat.
                                                       Fast     20      Hierauf aufbauend ist es allerdings
                               Jahre ist es nun her, dass meine         genauso wichtig, unseren Verein
                               gesamte Familie an der Durch-            zeitgemäß und professionell wei-
                               führung    der    Tennisweltmeister-     terzuentwickeln - gerade auch vor
                               schaft der Herren 40 im Jahre 2003       dem Hintergrund der andauern-
                               mitwirkte: Mein Sohn Marco als           den Pandemie.
                               Balljunge, meine Frau Caterina als       Hierzu möchte ich gern in der
                               Betreuerin der mexikanischen und         nächsten Zeit einen Beitrag leisten.
                               englischen Mannschaft und ich als
                               Stuhlschiedsrichter. Was für eine                             Holger Neubau
                               spannende Aktion, über die wir in
                               der Familie noch heute manchmal
                               sprechen.
                                                                                                          9
DDUUWWOO PP SSTT - Wir machen trotzdem weiter! DUWO ist Heimat - Vereinsnachrichten des TSV DUWO 08
DUWO 08                         2/2021

             DUWOS Beauftragte für Prävention
                 sexualisierte Gewalt:
                     Gabi Kruber

     Gabi Kruber ist die Kinderturnabteilungsleiterin und neue „PSG-
     Beauftragte“ im DUWO. PSG steht für Prävention sexualisierter
     Gewalt. Viele kennen sie als die Trainerin des Familienturnens. Hier
     stellt Sie sich und ihr Verständnis von dieser Aufgabe vor.
     Hallo Ihr lieben Duworaner,                einer Unterkunft einen Bewegungsraum
                                                mit einer aus Spenden finanzierten
     in Hamburg 1962 geboren, lebe ich seit
                                                Kletterwand eingerichtet. Ich fand,
     zehn Jahren in Bad Segeberg und
                                                wenn eine Situation beengend, also
     arbeite seit 2008 als freiberufliche
                                                zum die Wände hoch gehen ist, warum
     Trainerin für Sportvereine in Hamburg.
                                                dann nicht an der Wand hochklettern.
     Als Erzieherin habe ich u.a. soziale
                                                An dieser Stelle möchte ich mich beim
     Brennpunktarbeit mit Kindern dieser
                                                DUWO für die Solidarität beim Aus-
     Erde gemacht. Sportlichkeit und Fair-
                                                bruch der Covid 19-Pandemie be-
     ness sind dabei für mich sehr wichtig.
                                                danken. Ich fand das sehr motivierend
     Deshalb arbeite ich, nachdem ich mich
                                                und habe dann versucht, positiv und
     aus gesundheitlichen Gründen zur Trai-
                                                kreativ mit der Situation umzugehen.
     nerin umgeschult habe, als angehende
                                                Meine WG-Mitbewohnerin war plötzlich
     Rentnerin, auch so gern für Sport-
                                                die Einzige, die ich noch unterrichtet
     vereine. Gemeinnützige Sport-vereine
                                                habe, und sie hat mir geholfen Foto-
     sind auch für die gemeinschaftliche
                                                Sportprogramme auszuarbeiten und zu
     Bewältigung von Krisen wichtig.
                                                versenden. Also Personaltraining im
     2015 in der Flüchtlingskrise habe ich in   Tausch gegen Computer-Crash-Kurs.
10
Prävention sexualisierter Gewalt

Die Kinder, Großeltern und Eltern der       alltäglichen   Lebensbetreuung,     die
DUWO-Familienturnkurse haben sich           wenig bis gar nicht kontrolliert und
darüber gefreut und sind hoffentlich in     hinterfragt werden, einen Raum für ihre
Bewegung geblieben.                         krankhafte Veranlagung finden.
                                            Faschistoides Gedankengut, wie das
Ich habe es ja nicht so mit Heimat-
                                            angebliche Recht über andere zu
Pathos, aber ja, DUWO ist auch für mich
                                            herrschen, kommt noch dazu.
Heimat geworden. Deshalb habe ich
auch gerne die Aufgabe der PSG-             Und auch Einrichtungen, die sehr viel
Beauftragten     übernommen.      Nach      auf Ehrenamtlichkeit basieren, sind ein
meiner Fortbildung zur Prävention se-       gefährdeter Bereich, wenn die Kinder
xualisierter Gewalt (PSG) im Sportverein    und Jugendlichen mit ihren Betreuern
habe ich zuerst lange darüber               allein gelassen werden. Es ist gut, dass
nachgedacht, wie ich dieses Thema an        inzwischen viel öfter und offener da-
Euch, liebe Duworaner, herantrage und       rüber gesprochen wird und Institu-
mich als Ansprechpartnerin vorstelle.       tionen, wie die Kirche, endlich zur
Aktive des Vereins, wie Jugendleiter        Rechenschaft gezogen werden. Auch
Sven Kalow und Jan Einhausen sowie          das Strafmaß für Täter dieser Vergehen
der Vorstand - Ute, Thomas und John -       an Körper, Geist und Seele hat sich
haben mir Mut gemacht.                      erhöht. Aber die Opfer haben nach wie
                                            vor    lebenslänglich.  Und     deshalb
In meinem Berufsleben sind mir viele
                                            möchte ich auch mein Leben lang
Arten von Missbrauch an Kindern und
                                            dafür aufstehen, hinsehen und mich
Jugendlichen begegnet. Leider wird
                                            einmischen.
immer noch viel zu wenig reflektiert,
wann, wie und wo Kinder von Erwach-         Lasst uns gemeinsam aufmerksam sein
senen benutzt werden. Vielleicht findet     und mit Respekt und Solidarität für
deshalb auch sexueller Missbrauch so        einander einstehen.
häufig in der Familie statt. Ein weiterer   Ich wünsche mir, dass Ihr Euch vertrau-
Bereich, in dem Missbrauch an Kindern       ensvoll an mich wendet, wenn Ihr mit
häufig vorkommt, sind Einrichtungen, in     diesem Thema im Vereinswesen kon-
denen sie als Schutzbefohlene leben,        frontiert werdet und auch, dass alle mit
lernen, spielen und Sport treiben.          ihren Kindern bzw. Schutzbefohlenen
                                            darüber sprechen, meine Kontaktdaten
Gerade sexualisierte Gewalt wird oft
                                            weitergeben und Mut machen, sich an
verharmlost und versteckt, weil die
                                            mich zu wenden.
traumatisierten Opfer in ihrer Ohnmacht
das Geschehene abspalten. Das ist           Ihr erreicht mich unter:
eine natürliche Schutzfunktion des          kruber@duwo08.de oder
Gehirns um zu überleben. Deshalb            mobil unter 0173/ 795 79 42.
haben Erwachsene, die mit Kindern und
                                            Es wäre schön, wenn sich noch
Jugendlichen leben und arbeiten, eine
                                            jemand vor Ort (in Ohlstedt lebend)
große Macht und Verantwortung.
                                            finden würde, der dieses Ehrenamt
Als ich mit 18 Jahren mein Erzieher-        mit mir teilt.
Examen gemacht habe, wurde gerade                    Sportlich-solidarische Grüße
erst diskutiert, dass Pädophile in                              Eure Gabi Kruber
Einrichtungen wie Kinderheimen in der
                                                                                11
DUWO 08                    2/2021

            DUWO Tennis-Sommer 2021
            Zeit für einen Kurzen Rück- und Ausblick:
      •      Wir haben viele spannende Matches und erfolgreiche
             Punktspiele in allen Altersklassen gesehen.

      •      Wir haben mit der Herren 40 I einen Hamburger
             Meister, was zeitgleich den Aufstieg in die Nordliga
             bedeutet. Mega.

      Ein absolute Wahnsinns-Saison von der Mannschaft:

     Staffelsieg Hamburg Liga von links: Thomas und Carlo Heck, Simon
     Krauch, Lars Wolk, Alex Hauser, Tobi Martens, Alex Abraham.
     Nicht auf dem Foto: Lars Meier, Matthias Rapp Christian Merkel.

12
Tennis

      Hamburger Meister mit dem entscheidenden Sieg gegen
      HTHC von links: Tobi Martens, Alex Abraham, Thomas Heck,
      „The Coach“ Peter Rabels, Philipp Schlösser, Simon Krauch,
      Lars Wolk und Alexander Hauser

              s:
    Tennis New
•     Wir werden im Winter wieder zwei Damen-Mannschaften
      melden können.
•     Wir haben ein spitzenmäßiges Jugendtraining mit viel Zulauf, drei
      hervorragende Sommer-Camps und volle Tableaus mit super
      Spielen bei den Jugendvereinsmeisterschaften.
•     Wir haben durch ein permanentes Schnupperangebot am
      Sonntag viele neue Mitglieder gewonnen.
•     Wir haben mit der Unterstützung des Hauptvereins den
      gesamten Terrassen-Bereich neu gestaltet.
•     Und wir entwickeln uns bei der Digitalisierung des Vereins weiter.
      Demnächst kommt unsere Mitglieder-App, über die wir alle
      schnell und direkt kommunizieren, News und Informationen
      teilen können.
                                                                   14
DUWO 08                     2/2021

     Wir haben erstmals seit Jahren wieder zwei sechser Herren-
     Mannschaften. Und die ersten Herren legte gleich eine
     unglaubliche Start-Saison auf den Platz.
     Es wurde nach drei Siegen direkt um den Aufstieg gespielt.
     Das Aufstiegsspiel dann aber leider denkbar knapp mit 4:5
     gegen Poppenbüttel verloren. Trotzdem eine echte Hammer-
     Leistung.

        Von links: Spartenleiter Oliver Bode, Marcolino Neubau, Felix
        Haack, Nico Klawitter, Henny Claassen, Eike Greth. Juan
        Cueto-Felgueroso, Alexander Abraham (stellv. Spartenleiter)

15
DUWO 08                        2/2021

             Liebe Tenniseltern und Trainingsbegeisterte,
     wir haben ab sofort Sprechzeiten         mittwochs von 11.15 Uhr bis 12.15
     im neuen Tennisbüro bei den              Uhr ihre Fragen an den Trainer-
     Umkleidekabinen.                         stab richten.
     Unter der Rufnummer: (040)               Natürlich können auch alle
     60 90 18 18 können vor allem un-         anderen Tennisspielerinnen und
     sere Tenniseltern montags in der         Spieler ihre Fragen zum Trai-
     Zeit von 11.15 Uhr bis 12.15 Uhr und     ningsbetrieb hier loswerden.

Jetzt hoffen wir, dass die                  Bedingt des erhöhten Instand-
Winter-Saison 2021/2022 in der              haltungsbedarfs in dieser Jah-
Halle, unter den aktuellen                  reszeit und den damit verbun-
Corona-Bestimmungen, nach                   denen Kosten, berechnen wir pro
Plan stattfinden kann.                      Stunde 8 Euro, die bei Buchung
Aber wir alle haben gemerkt,                über BOOKANDPLAY abgerech-
dass Tennis auch im Winter                  net werden.
draußen mehr Spaß machen                    Über die kommende neue
kann, als vermutet. Daher                   Vereins-App können wir Euch dann
wollen wir im Winter – je nach              auch immer zeitnah informieren, ob
Witterung natürlich – auch auf              die    Witterungsverhältnisse   ein
den Außenplätzen 4, 5 und 6                 Spielen erlauben oder nicht.
Tennis ermöglichen und lassen               Wir hoffen, mit dieser Maßnahme
die Plätze offen.                           uns allen einen schönen Tennis-
Sie sind dann ganz normal                   Winter zu ermöglichen.
über BOOKANDPLAY buchbar.                            Eure Tennis-Abteilung.

16
Abschiedsspiel 1977

Duwo Landesliga mit Trainer Rainer Frahm 1977
DUWO 08                       2/2021

          Abteilung Fußball des TSV DUWO 08

     -   Gegründet 1908
     -   afb Sportpark, eine der schönsten Sportanlagen in
         Norddeutschland mit hochmodernem Kunstrasenplatz und
         gepflegtem Rasenplatz im DUWO Stadion
     -   Fußballspiele, schon ab dem 5. Lebensjahr bis ins hohe Alter!
18   -   Tolle Zusatzangebote, wie Leistungscamps
Fussball

                rtner
    Ansprechpa
                 schaften
    für die Mann
                 ll:
    Herrenfußba

ABTEILUNGSLEITER FUßBALL
1. Thomas Bünz, (Spartenleitung)
Tel.: 6055312
2. Gunnar Gerstenberg,
mobil: 0172 4029723

LIGAMANAGER
Walter Kloth, mobil: 0171 9306644

TRAINER 1. Herren:
Nico Peters 0172 1418530

TRAINER 2. Herren:
Michael Timm, mobil 0171 4987501
Peter Reglin, mobil: 0176 46155274

TRAINERTEAM Alte Herren Ü32:
Stephan Schwennsen, mobil: 0176 32937165
Lukas Malmedie, lukasmalmedie@t-online.de
Daniel Schröder, mobil: 0177 9562827

TRAINERTEAM Super Senioren Ü50:
Marko Fricke, Tel.: 040 60013388
Hennig Christiansen, mobil: 0170/3329436

TRAINERTEAM Super Senioren Ü60:
Andreas Behnsen-Fölz, mobil: 0171 5354201
Thomas Löffler, mobil: 0176 12662278

SCHIEDSRICHTER Obmann:
Ralf Mahlstede, mobil: 0173 6400767

                                                 19
DUWO 08                         2/2021

                  Die Zellteilung der Super-Senioren
                         und ihr legendärer Teamgeist
     Die Super-Senioren standen vor an-          Fähigkeiten innerhalb der Mannschaft,
     derthalb Jahren vor einem Luxus-            sondern     auch      bezüglich     der
     problem: pandemiebedingt wuchs              vertretenen Jahresringe. Wie sollten all
     unsere Trainingsgruppe zu ungeahnten        diese verschiedenen Bedürfnisse im
     Teilnehmerzahlen (in früheren Zeiten        Spielbetrieb unter einen Hut gebracht
     fiel manchmal das Training mangels          werden?
     Beteiligung aus – einige von uns
                                                 Schlussendlich fassten wir den Ent-
     können sich noch dunkel daran
                                                 schluss, mit einer Mannschaft zwei
     erinnern), der Kunstrasen war teilweise
                                                 Altersklassen im Spielbetrieb bedienen
     vor lauter Beinen nicht zu sehen.
                                                 zu wollen – sprich, zusätzlich zur Ü50-
     Grund hierfür war einerseits, dass sich     wollten wir nun auch noch jedes
     Mitspieler vermehrt einfach mehr            Wochenende eine Ü60-Mannschaft
     bewegen       wollten,       andererseits   auf den Platz bringen, um so mehr
     bekamen wir aber auch Zuwachs (ja,          Spielangebote für den großen Kader
     das geht auch in fortgeschrittenem          bereitzustellen. Das ist bei uns nicht
     Alter noch) aus anderen Mann-               anders als in der Kita: letztlich wollen
     schaften und auch von frisch Zuge-          alle mitspielen dürfen.
     zogenen. Unser guter Ruf, ein netter
                                                 Wie schon angedeutet: Wir teilten uns
     Haufen zu sein, eilt uns voraus….
                                                 nicht in zwei Mannschaften (eine Ü50
     Durch diesen Zuwachs an neuen               und eine Ü60) auf, sondern wir
     Spieler bekamen wir allerdings nicht        betrachten uns weiterhin als eine
     nur mehr Breite hinsichtlich der            Mannschaft,     aus     der     jedes
     technischen   und     konditionellen        Wochenende (natürlich gemäß der

20                             Ausfahrt Barsinghausen 2021
Fussball

‚Wohltätigkeitsveranstaltung‘
(zum Wohle des Geistes und
des Körpers)

   Altersregelungen)
   zwei    Teams     ge-
   bildet werden. Ein
   sehr ambitionierter
   Ansatz, wie sich in
   dieser Saison zeigt.
   Der Beschluss hierzu wurde letzten
   Sommer unter großem Jubel gefasst          Besonders hart trifft
   und konnte dann mit Beginn der             dies natürlich die Mitspieler, die an
   Saison 20/21 in die Tat umgesetzt          einem Wochenende – oftmals sogar
   werden – das war diese kurze Zeit im       an einem Tag - zwei Spiele bestreiten
   letzten Herbst vor dem Lockdown.           dürfen/müssen. Ja, der ein oder
   Immerhin konnten wir mit der Ü60 ohne      andere Leser mag seinen Augen nicht
   Punktverlust und mit einem Torver-         trauen, aber auch diese ‚Challenge‘
   hältnis von 13:1 die Staffelmeister-       wird von uns gemeistert. Denn trotz
   schaft feiern und auch die Ü50 konnte      des großen Kaders können wir nicht
   sich ohne Punktverlust den dritten Platz   überschneidungsfrei zwei Teams bilden
   in einer 14er-Staffel sichern, nur         (Achtung Mengenlehre! …das hieß
   geschlagen auf Grund der schlech-          damals disjunkt. Wir haben damals
   teren Tordifferenz. Das wir nur zwei       halt doch für’s Leben gelernt) – immer
   Spieltage hatten, wird später nie-         wieder werden Freiwillige gesucht, die
   manden mehr interessieren.                 sich für beide Teams zur Verfügung
                                              stellen,    damit     beide      Teams
   Lange Zeit konnten wir danach nur          ausreichend Personal auf den Platz
   trainieren und taten dies mit einer so     und die Ersatzbank bekommen. Für die
   hohen Beteiligung (oft mit mehr als 20     Mannschaftsleitung ist dies jedes
   Trainingswilligen, immer unter Wahrung     Wochenende ein organisatorisches
   der Corona-Regeln), so dass wir noch       und - für die betroffenen Spieler ein
   ein regelmäßiges sonntägliches Trai-       muskuläres - Problem. Es gab nicht
   ning zusätzlich einrichten konnten.        wenige Spieltage, an denen einige
   Mit Start dieser Saison 21/22 nahmen       Spieler sich nach dem Abpfiff des
   wir wieder jedes Wochenende die            einen Spiels mit wehenden Fahnen
   Herausforderung an, zwei Teams aus         und noch angezogenen Stutzen auf
   einer Mannschaft für den Spielbetrieb      zum nächsten Spiel machten.
   zur Verfügung zu stellen. Wie so viele     Dass wir diese Doppelbelastung als
   Spitzensportler ächzen auch unsere         Mannschaft aushalten und ein Team
   Körper unter der mittlerweile unge-        bleiben, verdanken wir einem tollen
   wohnten Wettkampfsituation und wir         Teamgeist, den wir immer wieder gern
   haben mit vielen Verletzungen zu           nach dem Training, in der Vereins-
   kämpfen, die Körper sind diese sport-      gastronomie und auch auf den
   liche Belastung aus den Punktspielen       Ausfahrten nähren.
   nicht mehr gewohnt.
                                                                       Marko Fricke
                                                                                21
DUWO 08   2/2021

22
Fußball

             Sei dabei und unterstütze unsere
           Fußballjugend als TrainerIn oder als
                       Co-TrainerIn!
Du kannst dir vorstellen eine Jugendmannschaft als TrainerIn oder Co-TrainerIn zu
begleiten? Dann bist du beim TSV DUWO 08 genau richtig!
Wir suchen immer engagierte und motivierte HelferInnen, die unsere Jugend-
mannschaften unterstützen. Und das beste ist, dafür muss man nicht einmal
erwachsen sein! Ab 14 Jahren ist eine Ausbildung zum Trainer bereits möglich!

Du hast so etwas noch nie vorher gemacht? Macht nichts! Wir unterstützen
angehende Trainerinnen und Trainer, damit sie entsprechend ausgebildet und/oder
weitergebildet werden. Dafür nutzen wir die verschiedenen Lehrgänge vom
Hamburger Fußball Verband.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann informiere dich gerne bei unserer
Jugendleitung. Wir stehen mit Rat und Tat zur Seite!

Dich erwartet ein nettes Umfeld in einem modernen und gut ausgestatteten Verein.

Kontakt der Jugendleitung:
Sven Kalow           Mobil: 0172 4063942 Mail: kalow@duwo08.de
Daniela Giese        Mobil: 0151 22979728 Mail: giese@duwo08.de
Oliver Eschment      Tel.: 040 41184916   Mail: eschment@duwo08.de

                                                                          23
DUWO 08                      2/2021

              Rückblick auf den Tag des
          Mädchenfußballs beim TSV DUWO 08
      Am 8. August 2021 war es soweit: Endlich durfte der Tag
       des Mädchenfußballs beim TSV DUWO 08 stattfinden.

     Nach starken Unwettern an den         Es gab eine Fußball-Olympiade mit
     Vortagen hatten wir etwas ge-         sieben Übungen, die individuell
     bangt, ob der Tag überhaupt statt-    absolviert werden konnten. An der
     finden kann. Mit all den tollen       zweiten Station gab es die Mög-
     Helfern, die sich dem Regen           lichkeit, das DFB Paule-Schnupper-
     entgegengestellt hatten, war es       abzeichen zu erreichen. Hier waren
     jedoch möglich, die Stationen         die Mädchen besonders stolz
     pünktlich zu öffnen. Und genau zu     darauf, eine Urkunde sowie den
     diesem Zeitpunkt hatte es auch        Paule-Pin erhalten zu haben.
     aufgehört zu regnen, und die Sonne    Station Nummer drei waren die
     hatte sich sogar blicken lassen.      Schussgeschwindigkeitsmessung
                                           und das Torwandschießen.
     Das Interesse an unserem Event war
     schon gleich zu Beginn sehr groß.
     Die Mädchen wurden am Ein-
     gangstor empfangen und hatten
     eine Stempelkarte erhalten. Diese
     konnte an jeder der vier Stationen
     abgestempelt werden. Die Stem-
     pel-karte war auch gleichzeitig das
     Los für die Verlosung am Ende des
     Tages.
24
Fußball

                                         Wir freuen uns sehr, dass uns
  Stündlich     fanden    Schnupper-     insgesamt 33 Mädchen besucht
  trainings sowie kurze Schnupper-       haben. Und wir sind stolz darauf,
  spiele statt. Diese wurden immer       dass sich zehn Mädchen daraufhin
  etwas anders gestaltet. Mal            beim DUWO angemeldet haben,
  wurden Gruppen auf eine Trai-          um unsere Mädchenmannschaft
  ningsübung und ein Testspiel           zukünftig zu verstärken.
  aufgeteilt, mal wurden haupt-
  sächlich Testspiele gespielt. Es gab   Vielen Dank an dieser Stelle an alle
  auch ein kurzes Spiel unserer          beteiligten Vereinsverantwortlich-
  DUWO Spielerinnen zur Demon-           en, Vereinsmitglieder, die Eltern
  stration, mit anschließender Tor-      sowie natürlich auch die DUWO
  schussübung auf die Torhüterin der     Spielerinnen. Ihr habt den Tag zu
  DUWO          Mädchenmannschaft.       einer gelungenen Veranstaltung
  Auch hier durften sich unsere Gast-    werden lassen!
  Mädchen einmal ausprobieren.           Wir    hoffen,   den  Tag  des
  Am Ende des Tages fand dann            Mädchenfußballs      auch   im
  eine Verlosung statt.                  nächsten Jahr wieder austragen
                                         zu dürfen, denn...

Der TSV DUWO 08 sucht noch mehr Spielerinnen!
  Wir möchten weiter wachsen und
  dem Mädchenfußball noch mehr
  Aufmerksamkeit schenken. Wir
  haben zurzeit nur eine Mädchen-
  mannschaft, mit einem wachsen-
  den Kader, aber einer großen
  Altersspanne. Dies erlaubt uns
  vielleicht schon bald eine zweite
  Mannschaft zu stellen. Zur Ver-
  stärkung suchen wir deshalb noch       Dann besucht uns doch gern mal
  zuverlässige Mädchen aus den           zu einem Schnuppertraining!
  Jahrgängen 2008 – 2011.                Um euch für das Schnupper-
  Aber auch in jüngeren Jahrgän-         training anzumelden oder für alle
  gen schauen wir natürlich nach         anderen Fragen dürft ihr uns gern
  Nachwuchs, um zukünftig auch           kontaktieren. Die Kontakte findet
  noch    jüngere   Mädchenmann-         ihr hier in der DUWO Post oder im
  schaften zu gründen.                   Internet. Dort findet ihr auch eine
  Habt ihr also den Tag des              Übersicht über den Jugendfußball.
  Mädchenfußballs verpasst oder
  interessiert ihr euch auch so dafür,
  Fußball zu spielen?

   www.duwo08.de/sportangebote/fussball/jugendfussball
                                                                          25
DUWO 08                 2/2021

                  SAVE THE DATE

     Weitere Infos und Anmeldung unter:
     www.duwo08.de/Ohlstedt-Cup2022

               SUPPORT TSV DUWO 08

26
Fußball

    27
DUWO 08                        2/2021

                                   Neues aus der
                               Tischtennisabteilung:
                                  Jan muss ran
                                             den Damen und Herren.“ Beim
                                             UHC hat er viele gute Trainer
                                             gehabt. Jetzt ist er selbst einer.
                                             Nicht beim Hockey allerdings,
                                             sondern beim Tischtennis, bei der
                                             TTG Hamburg-Nord.
                                             Erstmals leisten sich DUWO 08, der
                                             SV Bergstedt und der Lemsahler SV
                                             für ihre Spielgemeinschaft einen
                                             hauptamtlichen Trainer. „Das ist
                                             natürlich ein Risiko“, sagt Jan
                                             Rüssmann. „Umso dankbarer bin
                                             ich für die Chance, jetzt als Trainer
                                             so richtig loslegen zu können.“
                                             Schon mit neun hatte er be-
                                             gonnen, neben dem Hockey auch
                                             Tischtennis zu spielen. Wegen guter
                                             Freunde und netter Trainer bei der
                                             damaligen TTG DUWO-Lemsahl.
                                             Später machte er, wie einige
                                             andere junge TTG-Spieler auch,
                                             seinen ersten Trainerschein. Das
                                             war der Anfang.
     Die Tischtennisspieler in Duven-        „Durch unsere Trainerausbildungen
     stedt, Wohldorf und Ohlstedt,           ist im Verein eine Aufbruch-
     Lemsahl und Bergstedt haben             stimmung entstanden“, konstatiert
     erstmals einen hauptamtlichen           Jan Rüssmann. „Jetzt hatten wir
     Trainer. Er heißt Jan Rüssmann.         einen Plan, wie Tischtennis eigent-
     Aufgenommen hat der 24-Jährige          lich funktioniert.“ Künftig wird er 30
     seine Arbeit bei der TTG Hamburg-       Stunden in der Woche für die TTG
     Nord am 1. Oktober.                     da sein. Die bietet täglich, auch
     „Das ist ein unglaublicher Typ.“ Jan    am Wochenende, Training an. Pro
     Rüssmann gerät ins Schwärmen. 13        Woche 22 Einheiten für Kinder und
     Jahre, bis er 18 war, hat er beim       Jugendliche und für Erwachsene,
     UHC Hockey gespielt. Einmal             ganz gleich ob als Leistungs-,
     durfte er mit dem späteren              Hobby- oder Reha-Sport. „Wir
     Bundestrainer     Kais   al   Saadi     wollen ein Verein für alle sein“,
     trainieren.    „Der     hat     alles   betont Jan Rüssmann. Er leitet elf
     gewonnen. Deutscher Meister mit         Einheiten. Auch im Rahmen von
28
Tischtennis

Kooperationen mit den Grund-               Poppenbüttel gemacht, am Carl-
schulen in Lemsahl und Bergstedt           von-Ossietzky-Gymnasium. Anfang
und mit dem Gymnasium Ohlstedt.            2022 wird er Betriebswirt sein.
„Letztlich“, sagt er, „ist das dann        Gerade schreibt er an der Bach-
doch eine Sechs-Tage-Woche.“               lor-Arbeit.  Über      wirtschaftspoli-
                                           tische Fragen im Zusammenhang
Beschweren wird er sich darüber
                                           mit dem Datenschutz bei Face-
sicher nicht. Wer ihn kennt, der
                                           book. Aber mit der Arbeit als
weiß, dass man Jan sowieso kaum
                                           Betriebswirt hat er es nicht eilig.
aus der Halle bekommt. Schließlich
                                           Trainer zu sein, das ist eindeutig
muss er ja selbst auch noch
                                           sein Ding, zumindest derzeit:
trainieren, damit er weiter gut
                                           „Kinder zu begleiten, zu sehen, wie
mithalten kann in der Ersten der
                                           sie sich entwickeln, auch als
TTG. Die muss zusehen, dass sie
                                           Persönlichkeit, das ist großartig.“
sich nach dem Aufstieg in die Erste
Landesliga dort auch auf Dauer             Bei der TTG setzt man große Hoff-
behaupten kann. Tischtennis ist ja         nungen auf ihn. Schließlich kennt
nicht nur Einzel-, sondern auch            man ihn. Er sagt Sätze wie: „Jeder
Mannschaftssport.      „Teamsport“,        sollte versuchen, die eigenen
das hat Jan Rüssmann als Mann-             Möglichkeiten auszureizen.“ Er ist
schaftskapitän     beim      Hockey        einer, der Ideen hat, mitreißen
gelernt, „vermittelt soziale Kompe-        kann und strategisch denken kann.
tenzen". Da geht es darum, ge-             Schon in den letzten Jahren gab er
meinsame Ziele zu verfolgen. Auf           die     entscheidenden      Impulse.
andere zu achten, sie mitzu-               Zuerst 2015, als er 18 war. „Ich
nehmen. Wenn es beim Tischtennis           habe mich gefragt, warum Pop-
nur noch Turniere gäbe, das wäre           penbüttel und Sasel erfolgreicher
furchtbar.“                                im Tischtennis sind. Was machen
                                           die anders? Was müssen wir
Seit seiner Grundschulzeit lebt Jan
                                           ändern? Mir wurde klar, uns fehlen
Rüssmann mit seinen Eltern in
                                           Trainer. Und ich sagte mir, da muss
Lemsahl. Sein Abitur hat er in
                                           ich wohl ran.“
                                                                    Detlef Kühn
                       Ansprechpartner:
Für Kinder und ihre Eltern, Mädchen
und Jungen, Hobby-Spieler, leistungs-
orientierte  Erwachsene,      Parkinson-
                                                   Jan Rüssmann
Kranke und Reha-Spieler ist künftig        Fon: 0170 6605925
Jan Rüssmann erster Ansprechpartner.       EMail: Jan.Ruessmann@gmx.de
Er hat als hauptamtlicher Trainer den
besten Überblick über alle Aktivitäten
und kann jede Frage beantworten.

                                                                               29
DUWO 08                    2/2021

                     Tischtennis mit Parkinson
        Maik Gühmanns WM-Medaillen beflügeln Pläne
         für Reha-Gruppe der Spielgemeinschaft TTG

     Der Lemsahler Maik Gühmann (54)        September in Berlin stattfand. Und
     spielt leidenschaftlich gern Tisch-    die TTG beschloss, ihn auf diesem
     tennis. Der koordinativ anspruchs-     Weg zu unterstützen: mit dem
     volle Sport macht ihm viel Spaß. Er    Projekt „Maiks Weg zur Welt-
     hilft ihm aber auch:                             meisterschaft“.
     Maik leidet seit 15                               Videos wurden ge-
     Jahren an Morbus                                  dreht, Pressearbeit be-
     Parkinson.                                        trieben. Spenden ge-
     Tischtennis gilt auf-                             sammelt. Das Hambur-
     grund neuer wissen-                               ger Abendblatt berich-
     schaftlicher Studien                              tete mit einem großen
     als wirksame Thera-                               Artikel.   Und    Maik
     pie zur Linderung                                 trainierte weltmeister-
     der bei Parkinson                                 lich: fünf Mal pro
     auftretenden Symp-                                Woche. In Berlin übte
     tome. Zu denen                                    er sogar mit einem
     zählt    die    Beein-                            Bundesligaspieler.
     trächtigungen der
     Mobilität und des                                  Dieser Eifer sollte sich
     Sprachzentrums.                                    auszahlen.     Begleitet
     Ermutigt von diesen                                und unterstützt von
     neurologischen      Er-                            einem Trainer-Team der
     kenntnissen finden                                 TTG      Hamburg-Nord
     seit Kurzem zuneh-                                 errang Maik bei der
     mend        Parkinson-                             Berliner WM Erfolge, die
     Patienten         zum                              keiner erwartet hatte.
     Tischtennissport – auch in der TTG     Die Spielerinnen und Spieler
     Hamburg-Nord, der Spielgemein-         starteten in drei Konkurrenzen,
     schaft von DUWO 08, dem SV             abhängig von ihrer Spielstärke und
     Bergstedt und Lemsahler SV.            dem Grad der Beeinträchtigung
                                            durch     ihre    Krankheit.    Maik
     Maik ist seit Sommer 2020 bei der      erkämpfte sich gemeinsam mit
     TTG. Und er hat sie bereichert. Sein   Turnierveranstalter Jens Greve im
     Ehrgeiz ist vorbildlich und kaum zu    Herren-Doppel        eine     Bronze-
     bremsen. So kam es, wie es             medaille und mit seiner nieder-
     kommen musste. Maik wollte bei         ländischen Partnerin Karin Lumeij
     der Weltmeisterschaft für Park-        gleich noch eine Bronze-Medaille
     inson-Erkrankte mitmachen, die im      im Mixed-Doppel.
30
Tischtennis

Und dann setzte Maik, der sich in
Berlin      zum     Publikumsliebling
entwickelt hatte, noch einen
drauf: Nach einer souveränen
Gruppenphase bezwang er im
Achtelfinale       Jan     Kristensen
(Dänemark) und im Viertelfinale
Hans Arnell (Schweden) und
qualifizierte sich so für den
Finaltag. Im Halbfinale brillierte
„Maiki“ mit einem taktisch starken
Auftritt gegen Kim Plum Hansen
(Dänemark). Im Finale musste sich
Maik, der erst seit Juni 2020
Tischtennis spielt, nach drei Sätzen
dem verdienten Sieger Jörgen
Sjöstedt (Schweden) geschlagen
geben.        Aber      die      WM-
Silbermedaille tröstete ihn schnell.
Die TTG möchte durch ihr Maik-          Siegerehrung
                                                       bei der Tischt
Projekt die Aufmerksamkeit für die      für Parkinsone               ennis WM
Parkinson-Krankheit erhöhen, denn                     rkrankte im Se
                                                                      ptember
die tritt immer häufiger auf. In                       in Berlin
Deutschland leiden derzeit fast
300.000      Menschen         daran.
                                           Trainiert wird bei uns in drei Hallen:
Begeistert von der Erkenntnis, dass
Tischtennis bei Parkinson helfen           In Ohlstedt in der Schule am Walde
kann, will die TTG jetzt mit dem           im Kupferreder 12
Aufbau        eines       inklusiven,
gesundheitsfördernden Angebots             In Bergstedt in der großen Sporthalle
beginnen. Die ersten Schritte sind         im Volksdorfer Damm 250
getan: Mehrere neue Mitglieder             In Lemsahl-Mellingstedt in der
spielen mit Parkinson in unseren           Grundschule am Redderbarg 46-48
Trainingsgruppen gemeinsam mit
gesunden      Spielerinnen       und
Spielern. Geplant ist die Gründung         Die Zeiten für die täglichen Trai-
einer Reha-Sport Gruppe. Nicht             ningsmöglichkeiten bei der TTG in
nur      für    Parkinson-Erkrankte.       Lemsahl, Ohlstedt und Bergstedt
                                           finden sich auf der Homepage der
                Maximilian Merse           TTG Hamburg-Nord.

                                                                                31
DUWO 08                        2/2021

                   Handball im TSV DUWO 08...
           ...ist Handball in der SGH Hamburg-Nord
     Obwohl kleinster der drei Partner der SG Hamburg-Nord, sind die rund
     70 Handballer des TSV DUWO 08 entscheidend für den Status „Größter
     Handball-Verein Hamburgs“.
     Mit knapp 700 Handballern decken die Stammvereine der SG
     Hamburg-Nord (SC Poppenbüttel, TSV Sasel und TSV DUWO 08) alle
     Alters- und Spielklassen auf Landesebene ab. Einige Mannschaften sind
     auf dem Sprung in die überregionalen Ligen.
     Neben sportlichen Erfolgen sind aber soziales Miteinander und Spaß,
     die elementaren Faktoren unserer Sportart.

               ... ob für unsere Jüngsten oder die älteren Kaliber, die
          Spielgemeinschaft HH-Nord bietet Training für jede Altersgruppe

                             Ansprechpartner
               für alle Handball-Interessierten sind Rüdiger Bartholatus
                           E-Mail: r.bartholatus@sutalob.de
                          oder Tanja Schneider, Fon: 6010511
32
Handball

          Linkshänder mit Bundesligaerfahrung
               verstärkt SG Hamburg-Nord
Einen    unverhofften    Neuzugang
können die Handballer der SG
Hamburg-Nord vermelden. Jannik
Hausmann, vor wenigen Monaten mit
dem Handball Sportverein Hamburg
(HSVH)    in  die     1.  Bundesliga
aufgestiegen, wechselt zu den Nord-
Handballern.
Kurz vor Saisonbeginn in der Oberliga
Hamburg/Schleswig-Holstein       waren
sich   Hausmann      und    die   Spiel-
gemeinschaft einig. Trainer Matthias
Steinkamp, der schon die Handball-
Luchse Buchholz 08-Rosengarten als
Co-Trainer in der Damen-Bundesliga
coachte: „Jannik ist beruflich in
Hamburg noch bis Januar 2022
gebunden. Die Gespräche mit ihm in
den letzten Tagen waren sehr positiv.
Um sich fit zu halten und weiter
Spielpraxis zu erlangen, wird er uns in     mich ist es wichtig, am Ball zu bleiben.
den kommenden Monaten verstärken            Man weiß nie, was kommt. Falls sich
und das ein oder andere Spiel in der        irgendwo eine Tür auftut, möchte ich
Oberliga bestreiten.“                       vorbereitet sein“, so der Linkshänder.
Der 27-jährige Hausmann freut sich,         Wie es für Hausmann in naher Zukunft
wieder     regelmäßig     Handball     zu   weitergeht, ist daher noch offen. „Es
spielen. In der SG Hamburg-Nord sieht       beginnt wieder eine spannende Zeit
er eine gut aufgestellte und ambi-          mit verschiedenen Optionen. Diese
tionierte Mannschaft: „Die Jungs            werde ich in Ruhe prüfen und dann
haben mich super aufgenommen. Das           entscheiden, wo die Reise zukünftig
Training macht sehr viel Spaß.              hingehen wird“.
Beeindruckt hat mich von Beginn an,         Auf beide Parteien wartet also eine
mit welchem Ehrgeiz und Wille dort          spannende Zeit. Die SG Hamburg-
trainiert wird. Auch auf die Zusam-         Nord ist mit zwei Siegen gut in die
menarbeit mit Matthias freue ich mich.      Saison gestartet. Das Team gehört seit
Er macht einen sehr besonnen                Jahren      zur     Oberliga    Ham-
Eindruck und macht ein gutes,               burg/Schleswig-Holstein und kann mit
durchdachtes Training“. Hausmann will       Lukas Baatz schon Erfahrung aus der 2.
sich auf gutem Niveau fit halten und        Bundesliga vorweisen. Der Stamm-
seine Zeit parallel zum Arbeitsalltag bei   keeper war 2019 an den HSVH
der Firma Tchibo sinnvoll nutzen. „Für      ausgeliehen worden.
                                                                            33
DUWO 08                             2/2021

                    Das Handball-Trainerteam
                      des CVO stellt sich vor
     Seit   vielen     Jahren
     kooperiert    die     SG
     Hamburg-Nord mit dem
     Carl-von-Ossietzky-
     Gymnasium im Bereich
     Handball.
     Ein sehr starkes Trainer-
     team kümmert sich um
     die   Förderung       der
     Handballerinnen und
     Handballer an der
     Schule. Dieses Trainer-
     team möchten wir
     gern hier vorstellen:
     In den Klassen 5 und 6
     sind es Finn Nowacki
     und Philipp Fornacon, die den           V.l.n.r.: Landestraine
                                                                   r Gert Adamski, Finn
                                             Philipp Fornacon, Ma                       Nowacki,
     Sportunterricht zum Thema Hand-                                 gnus Nerlich und Pe
                                                                                         r Becker
     ball leiten. Finn spielt aktiv in der
     1.Herren der SG, ist im Besitz der B-      Hamburger        Handballverbands,
     Lizenz und hat bereits viel Erfah-         welche die Handballer des Gym-
     rung als Trainer von Erwachsenen           nasiums trainieren. Diese zusätz-
     und Jugendmannschaften ge-                 lichen Trainingseinheiten neben
     sammelt. Philipp arbeitet nach             dem Vereinstraining sind es, die
     seinem Abitur seit August für ein          viele Spielerinnen und Spieler
     Jahr als Praktikant bei der SG. Er         weiterbringen und ihnen helfen,
     spielt aktiv in unserer 1. A-Jugend        auch überregional in der Oberliga
     in der Oberliga. Ein Haupt-                ganz oben mitzuspielen. Ein großer
     augenmerk seiner Arbeit ist die            Vorteil dieses Trainings: Es findet in
     Leitung verschiedener Schulko-             der Schulzeit statt und ergänzt sich
     operationen der SG.                        bestens mit den Trainingseinheiten
     Ab Klasse 7 sind es Per Becker,            im Verein und in den Auswahl-
     Lehrer für Sport und Mathematik            mannschaften        aufgrund      der
     am CvO und aktiver Handballer in           engen Abstimmung der Trainer
     der Oberliga-Mannschaft des                untereinander.
     FC St. Pauli, der studierte Athletik-      Wir würden uns sehr freuen, wenn
     trainer Magnus Nerlich, der auch           sich auch für das nächste
     für den Handballverband und die            Schuljahr wieder viele Hand-
     SG im Einsatz ist, sowie Gert              ballerinnen und Handballer der SG
     Adamski, der Landestrainer des             für die Sportklasse am CvO
34                                              entscheiden würden.
DUWO 08                   2/2021

                                 Ju Jutsu
              Aufgrund der sich stetig ändernden Corona-
              Regeln finden Sie die aktuellen Informationen
                 auf der Homepage www.duwo08.de

                           Trainingszeiten und -orte:
     Montag:                            Donnerstag:
     17:15-18:30 Uhr bis 13,99 Jahre.   18:15-19:30 Uhr bis 13,99 und ab 14
     18:30-19:45 Uhr ab 14 Jahre        Jahre im Kupferredder 12.
     in der Lienaustr. 32
                                        Freitag:
     Mittwoch:                          16:00-17:00 Uhr bis 13,99 Jahre.
     16.00-17:00 Uhr bis 13,99 Jahre.   17:15-18:15 Uhr bis 13,99 Jahre.
     17:15-18:15 Uhr bis 13,99 Jahre.   18:15-19:15 Uhr bis 13,99 und ab 14
     18:30-19:45 Uhr ab 14 Jahre.       Jahre im Kupferredder 12.
     19:45-21:00 Uhr ab 14 Jahre        und
     in der Lienaustr. 32               18:30-19:45 Uhr bis 13,99 und ab 14
                                        Jahre in der Lienaustr. 32
36
Jujutsu

  Allgemeine Grundsätze für alle Angebote:
Personen     mit   Erkältungs-
symptomen      oder    Fieber
während der letzten 14 Tage,
oder/und Kontakt zu einem
nachgewiesenen Coronafall
oder    einem     Coronaver-
dachtsfall, ist es nicht er-
laubt, am Training teilzu-
nehmen.
Außerdem ist bei einem
Auftreten dieser Symptome
das     verantwortliche    Trai-
ningspersonal zu informieren.
Ju Jutsukas mit Risikofaktoren
in Bezug auf die COVID-19
Erkrankung werden gebeten, die
Teilnahme am Trainingsbetrieb            • Hygieneregeln sind zu beachten.
kritisch zu prüfen und im Zweifelsfall   Abstand von mindestens 2,5 Meter
davon Abstand zu nehmen.                 halten, besser mehr!
                                         • Umkleidekabinen und Duschen
                                         bleiben zunächst geschlossen. Um-
                                         ziehen und duschen müsst ihr zu-
                                         hause. Das WC der vereinseigenen
                                         Sportflächen ist geöffnet.
                                         • Zum Sportangebot sind eigene
                                         Getränke, eine Isomatte und ein
                                         Handtuch mitzubringen.
                                         • Zuschauer sind nicht zugelassen.
                                         Nicht teilnehmende Personen sind
                                         nur zum Bringen und Abholen
                                         gestattet.

                         Ansprechpartner:
                                 Bernhard Kempa
                                 Tel.: 0171 5249486
                        E-Mail: kempabernhardt@web.de
                                                                        37
DUWO 08                       2/2021

                        Fit durch den Winter!
                         Total Body Workout
     Den Sommer über waren wir nun
     schon das zweite Jahr in Folge auf
     dem Kunstrasenplatz des DUWO
     08. Manchmal umwehte uns
     abends schon eine spätsommer-
     liche Kühle, zum Teil sorgte das
     Flutlicht zur Dämmerung und
     Dunkelheit für einen Hauch von
     Konzertfeeling und Atmosphäre.
     Spaß hat es immer gemacht – zum
     Glück hat der Kurs Total Body
     Workout die harten Monate im
     Lockdown überstanden und der
     Großteil ist geblieben.
     Erfreulich ist, dass wieder neue
     Sportskanonen      dazugekommen
     sind     und     den    Kurs  als
     TeilnehmerInnen bereichern.
     Nach den Herbstferien nun sind wir
     erstmalig wieder in der Sporthalle
     der „Schule am Walde“ – 2G und
     zu gewohnter Zeit am Montag. Ein
     besonderes Gefühl war das schon
     nach nahezu fast zwei Jahren
     Abwesenheit, da vor der Pan-
     demie die Halle renoviert wurde.
     Nach wie vor sind wir eine tolle
     Truppe mit viel Herz und Fitness im       Aktuelle Kurzeiten: montags um
     Blut, die sich aber über jeden freut,    19.30 Uhr, neue Halle, Schule am
     der oder die mal schnuppern oder                      Walde
     vorbeischauen möchte.                   Wer Kontakt zu Juliane aufnehmen
                          Bleibt gesund!      möchte, der erreicht sie mit einer
                            Eure Juliane     SMS an die Nummer: 0177 4492672
38
Kinderturnen

                  Spiel, Sport + Spaß
                 beim Familienturnen
                                                Kurszeiten:
                                    Familienturnen für Kinder von 1-8 Jahren

                                    Wann:    montags 16.00-17.30 Uhr
                                    Wo:      Alte Halle, Schule am Walde,
                                             Kupferredder 12

                                    Wann:    dienstags 16.00-17.30 Uhr
                                    Wo:      Neue Halle, Schule am Walde,
                                             Kupferredder 12

Es gibt einen Anfangs- und Abschlusskreis
mit Tanz,Gymnastik, Singen und
Rhythmik. Ihr braucht eine weiche,
rutschfeste Besohlung, könnt aber gern
auch barfuß turnen, eine Leggins, etwas
zu trinken und nichts krümeliges zu essen.

Die Eltern/und Großeltern bauen eine
Bewegungslandschaft mit mir auf und
ab und begleiten die Kinder unter
meiner Anleitung dabei, diese Stück für
Stück zu bewältigen und sich darin                 KONTAKT:
auszutoben.                                        Gabi Kruber
Nach dem gemeinsamen Abbau                 Email: kruber@duwo08.de
bewege ich mich mit den Kindern        oder die Geschäftsstelle des DUWO
meistens noch mit einzelnen Übungen     montags + donnerstags 17-20 Uhr
auf der gesamten Hallenfläche und              mittwochs 9-12 Uhr
dann finden wir uns zum Abschlusskreis        Telefon: 040 6055312
mit den Eltern und Großeltern zusammen.
                                                                      39
DUWO 08                     2/2021

                      K1 - Kickboxen
                   das perfekte
            Selbstverteidigungstraining
             für Mädchen und Jungen

 K1 Kickboxen ist die ideale           Auch unter dem Aspekt der
 Kampfsportart für Mädchen und         Athletik, die das Training mit sich
 Jungen, um ihre Fähigkeiten im        bringt, ist Kickboxen für Kinder und
 Bereich der Selbstverteidigung zu     Jugendliche die perfekte Sportart,
 schulen und zu verbessern, da in      um sich körperlich und mental fit
 permanenten     1:1     Situationen   zu halten. Beim Kickboxen werden
 Kampfverhalten trainiert wird.        sowohl das Selbstbewusstsein als
 K1 Kickboxen ist eine leichte Form    auch         das     Selbstvertrauen
 des Muay Thai (Thaiboxen). Durch      geschult. Ein respektvoller Umgang
 gezieltes Trainieren von Box- und     mit dem Trainingspartner ist hier
 Kicktechniken lernt man den           selbstverständlich, da es sich beim
 Gegner auf Distanz zu halten. Die     Kickboxen um Vollkontakttraining
 Techniken sind im Vergleich zu        handelt.
 Wurf- und Hebeltechniken einfach                                   Darius
 zu erlernen und anzuwenden.
40
Kickboxen

Ansprechpartner
Darius Alibek, mobil: 0172/4228313
E-Mail: dariusalibek@gmx.de
Trainingszeit
Jugendliche ab 12 Jahre: freitags 17-18 Uhr in der Schule am Walde, Alte Halle

                                                                            41
DUWO 08                       2/2021

                               Leichtatletik:
                     Nach langem Warten -
                 eine kurze Sommersaison 2021
                                           er
       lb er für Fi ete b ei den Hamburg
    Si                        terschaften:
          Vierkampf-Meis

                                          hat mit 1.595 Punkten bei der
   Tolle Ergebnisse gab es für unsere
                                          Altersklasse (AK) M13 den 7. Platz
   Leichtathleten der Jahrgänge
                                          erreichen können. Im 75m-Sprint
   2010 bis 2008 bei den Hamburger
                                          war er weit vorne dabei und
   Vierkampfmeisterschaften       am
                                          konnte mit sehr guten 10,44 s eine
   ersten     Septemberwochenende
                                          neue      persönliche   Bestleistung
   (04.09.2021). Für diese Jahrgänge
                                          aufstellen. Marlene S. hat in der
   war     es   zugleich   der  erste
                                          gleichen AK bei den Mädchen mit
   Wettkampf seit anderthalb Jahren.
                                          1.577 Punkten den 8. Platz
                                          geschafft und konnte sich somit
   Fiete T. (M11) konnte in seinem
                                          noch über eine Siegerehrung
   ersten    Vierkampf     gleich   die
                                          freuen. Bei der AK W12 hat Jette J.
   Silbermedaille mit 1.341 Punkten
                                          mit 1.530 Punkten den 6. Platz,
   gewinnen. Besonders stark war
                                          Amira R. mit 1.494 Punkten den 8.
   dabei     der    Hochsprung      mit
                                          Platz und Pia K. den 13. Platz (1.391
   übersprungenen 1,24 m. Lukas L. ist
                                          P.) erreichen können. Jette konnte
   als ältester unserer Athleten schon
                                          vor allem mit starken 1,32 m im
42 ein wenig wettkampferfahrener: Er      Hochsprung glänzen.
Leichtatlethik

Auch unsere zwei jüngsten
Starterinnen Smilla W. und
Phillipa    S.    haben     klasse                               wurde
Leistungen in ihrem ersten                                       mit 4,01m
Vierkampf        gezeigt.   Pippa                                aber
landete letztendlich auf dem 7.                                  letztend-
Platz (1.384 P.), Smilla knapp                                   lich    10.,
dahinter auf dem 8 (1.339 P.).                                   ihr fehlten
Smilla zeigte einen sehr starken                                 nur 8 cm,
Hochsprung                     mit                               um den
übersprungenen 1,24 m, Pippa
schaffte       es    dagegen       im   Endkampf zu erreichen.
Weitsprung auf ganze 3,89 m.
Beide hätten bei den Jungs in der       In ihrem allerersten Wettkampf
Altersklasse mit ihrer Punktzahl eine   zeigten auch die „Neuen“ Niklas
Medaille gewinnen können!               Küsel (Jg. 2006 – M13) und Niklas
                                        Böhm (Jg. 2007 – M 12) gute
Bei den U14ern konnte Mia (W12)         Leistungen. Über die 800 m lief
mit deutlichen Leistungssteige-         Niklas K. in 2:57,84 min auf den 6.
rungen aufwarten. Im Hochsprung         Platz – Niklas B. wurde bei den
ersprang sie sich mit 1,24 m den 5.     M12ern      in   einem     größeren
Platz. Im Weitsprung blieb sie das      Teilnehmerfeld 8. mit 2:54,76 min.
erste Mal über der 4m-Marke – sie

                                                                         43
DUWO 08                      2/2021

             Leichtathletik
                       Gold und Bronze für DUWO:
                              Staffeln U 12
     Die größten Überraschungen und      laufen. Die Jungs (Florian K.-Fiete
     herausragendsten Leistungen gab     T.- Jonathan K.- Anton R.) liefen auf
     es zum Ende des Wettkampftages      der Außenbahn ein extrem starkes
     am 18. Septenber 2021: Beide U12-   Rennen mit tollen Wechseln und
     er Staffeln konnten mit tollen      kamen zur Überraschung aller mit
     Wechseln auf das Siegerpodest       großem Vorsprung als erste Staffel
                                         über die Ziellinie.

     Auch die Mädchen (Pippa S. –        Pippa S. (W 11) konnte vorher im
     Nele P. – Smilla W. – Sophia H.)    75 m-Sprint bereits das Finale
     zeigten ein starkes Rennen, sie     erreichen. Dort lief sie in starken
     wurden in ihrem Lauf 2. (30,85 s)   7,84 s auf den 4. Platz. Auch
     und im Gesamtergebnis 3. von        Sophia H. kam in den Endlauf, bei
     insgesamt 15 Staffeln. Damit        den W 10ern, wo sie mit 8,55 s den
     durften sich auch die Mädchen       8. Platz belegte (VL: 8,43 s). Im 800
     über eine Medaille, nämlich         m-Lauf am Ende des Tages konnte
     Bronze, freuen.                     sie auch noch einen guten 7. Platz
                                         in 3:10,73 min erreichen.
44
Leichtatlethik

                                      Fiete T. (M 11) freute sich über die
Smilla W. zeigte wie beim             meisten Medaillen aller DUWO-
Vierkampf vor drei Wochen einen       Leichtathleten:     Neben         dem
sehr guten Hochsprung und             Staffelgold holte er Silber im 800m-
übersprang wieder 1,24 m. Damit       Lauf (2:46,35 min), sowie über die
erreichte sie den 7. Platz - zum 1.   50    m-Hürden      (9,30     s).   Im
Platz fehlten nur 8 cm, denn zum      Weitsprung durfte er sich mit 4,07
Sieg reichten 1,32 m.                 m über Bronze freuen. Nur im Sprint
                                      schaffte er keine Medaille, dafür
                                      aber einen tollen 5. Platz in 8,10 s.

                                                                         45
DUWO 08                        2/2021

                                                           Leichtath
                                                                     le        tik
                  Gold im Ballwurf für Amira
                                              Lauftaktik sind mit Sicherheit noch
                                              deutlich schnellere Zeiten möglich.
                                              Im Weitsprung kam Jette J. (W 12)
                                              in den Endkampf der besten Acht
                                              und wurde mit 4,18 m 8.
                                              Einen famosen Sprint zeigte Lukas
                                              L. (M 13), der sich in 10,19 s im
                                              Finale die Bronzemedaille sichern
                                              konnte. Damit hat er seine
     Nach dem für die U12er so                Bestleistung aus dem Vorlauf
     erfolgreichen Vortag ging es am          (10,21    s)    nochmals      steigern
     Sonntag (19.09.2021) für die U14er       können. Eine sehr überzeugende
     auch gut weiter. Amira R. (W 12)         Leistung für seine Altersklasse!
     konnte ihren ersten Sieg bei
     Hamburger Meisterschaften im             Niclas J. konnte in der gleichen
     Ballwurf mit 32 m holen. Geworfen        Altersklasse im Hürdenlauf den mit
     wurde mit dem 200g-Ball. Im 75 m-        einer guten Hürdentechnik den 4.
     Sprint konnte Amira immerhin das         Platz erreichen und lief damit nur
     Finale erreichen, indem sie den 8.       knapp an einer Medaille vorbei.
     Platz mit 11,46 s belegte (im VL:
     11,39 s).
     Ida B. zeigte einen starken 800 m-
     Lauf und kämpfte bis zum Schluss,
     dadurch konnte sie sich den 2.
     Platz und damit die Silbermedaille
     in guten 2:41,10 min sichern. In
     demselben Lauf wurden Jette J. 5.
     in 2:57,01 min und Amira 6. in
     2:58,69 min. Alle sind viel zu schnell
     angegangen; bei einer anderen

46
Damen Gymnastik

                  Damen Gymnastik
        Unser Motto lautet Bewegung mit Spaß

Gesundheit braucht Bewegung.
Hier wird der ganze Körper in
Schwung gebracht.
Abwechslungsreiche Programme
fördern die Ausdauer, aber auch
Kraft und Beweglichkeit werden
trainiert. Wir bieten Gymnastik und
Kinderturnen an.
Weitere Infos finden Sie auf
unserer Homepage:
www.duwo08.de.

Wenn ihr euch einfach mal ein
bisschen bewegen oder richtig
was für eure Fitness tun wollt, könnt          Kursleiterin Inka
                                                                 Bothor
ihr gern bei uns vorbeischauen.
Die Verbesserung der Kondition,         unseren Alltagsgewohnheiten in
Beweglichkeit und Koordination          der Arbeitswelt häufig nicht mehr
sowie die Kräftigung der gesamten       gefordert wird, und damit Ver-
Muskulatur einschließlich Bauch,        spannungen,      Nacken-     oder
Beine, Po und Rücken sind Ziel der      Rückenschmerzen        vorbeugen
einzelnen Übungen. Jede/r kann          oder zumindest entgegenwirken.
hier mitmachen, da ihr die Inten-       Und nicht zu vergessen: Es macht
sität der Übungen selber bestim-        jede Menge Spaß und man trifft
men könnt.                              nette Leute. Wer also Spaß an
In unseren Stunden könnt ihr mit        Bewegung hat und aktiv ent-
einfachen Übungen die Muskulatur        spannen will, ist bei uns genau
wiederbeleben und stärken, die in       richtig.

                           Trainingszeiten:
         montags 18.30 – 19.30 Uhr, Schule am Walde, Neue Halle
                    Über Verstärkung freuen wir uns.
                     Info: Inka Bothor, Tel. 605 14 39
                                                                          47
DUWO 08                    2/2021

                        Fitness 60+
                      für Jedermann
     Nachdem unser Training bedingt
     durch Corona im letzten Jahr häufig
     ruhen musste, hoffen wir 2022 wieder
     mit Elan mit unserem präventiven Herz-
     Kreislauftraining  durchstarten    zu
     können.
     Wer neu oder wieder einsteigen will,
     wir bald erfahren, wie gut Bewegung
     tut und wieviel Spaß das sportliche
     Miteinander macht.
     In der Gruppe Fitness 60 + erwartet die
     Teilnehmer ein abwechslungsreiches
     Bewegungsprogramm durch das ver-
     schiedene Fähigkeiten trainiert wer-
     den:

                                               Es ist nie zu früh.......
                                               .......und selten zu spät!
     - KRAFT
     - AUSDAUER
     - BEWEGLICHKEIT
     - KOORDINATION

     Dazu stehen der Gruppe
     zahlreiche Kleingeräte wie
     Hanteln, Bänder, Stäbe, Bälle,
     Reifen etc. zur Verfügung, die
     nach dem Aufwärmen und
     einem altersgemäßen Aus-
     dauertraining    zum    Einsatz
     kommen. Die Stunde schließt
     mit Dehnung und/oder Ent-
     spannung.

48
Sie können auch lesen