DEN WANDEL IM SERVICE GESTALTEN - SERVICE1. FIELD SERVICE MANAGEMENT FÜR DIE MEDIZINTECHNIK - GMS Development

Die Seite wird erstellt Frank Schröter
 
WEITER LESEN
DEN WANDEL IM SERVICE GESTALTEN - SERVICE1. FIELD SERVICE MANAGEMENT FÜR DIE MEDIZINTECHNIK - GMS Development
D E N WA N D E L I M S E R V I C E G E S TA LT E N
SERVICE1. FIELD SERVICE MANAGEMENT FÜR DIE MEDIZINTECHNIK
DEN WANDEL IM SERVICE GESTALTEN - SERVICE1. FIELD SERVICE MANAGEMENT FÜR DIE MEDIZINTECHNIK - GMS Development
IMMER EINEN SCHRITT WEITER
           I N N O VAT I O N E N I M F I E L D S E R V I C E

           SERVICE1 FÜR DEN MEDIZINTECHNIK KUNDENDIENST
           BESONDERE HERAUSFORDERUNGEN
I NH ALT   WIR LEBEN SERVICE EXCELLENCE
           WAS WIR FÜR SIE TUN KÖNNEN

           SERVICE1
           DIE ALL-IN-ONE-LÖSUNG

           GMS DEVELOPMENT
           AUF EINEN BLICK

           WELTWEIT IM EINSATZ
           U N T E R S T Ü T Z U N G W E LT B E K A N N T E R U N T E R N E H M E N

                                                                                      2
DEN WANDEL IM SERVICE GESTALTEN - SERVICE1. FIELD SERVICE MANAGEMENT FÜR DIE MEDIZINTECHNIK - GMS Development
IMMER EINEN SCHRITT WEITER

I N N O VAT I O N I M F I E L D S E R V I C E

     Leistungsverbesserungen erfordern                         Digitalisierung verbessert                            Fachkräftemangel und
               neue Strategien                                  Wettbewerbsfähigkeit                                  Wissensmanagement
     Klassische Lösungsansätze und deren             Längst nicht alle Service Prozesse mit hohem          Der Service ist wie viele andere Wirtschafts-
Möglichkeiten, außergewöhnliche Beiträge zur       Arbeitsaufwand sind digitalisiert. Ausgangspunkt         bereiche vom Fachkräftemangel betroffen.
  Verbesserung der wichtigsten Performance           jeder Digitalisierungsstrategie sollte daher die   Vorhandenes Personal muss kontinuierlich geschult
  Indikatoren zu leisten, sind weitestgehend      Betrachtung aller Prozesse und Kontaktpunkte – mit       und neue oder weniger erfahrene Fachkräfte
 ausgereizt. Hohes Potential zur Verbesserung        dem Ziel einer umfassenden Automatisierung           intensiver unterstützt und angeleitet werden,
 verspricht die Digitalisierung und der Einsatz         und Optimierung, zur Verbesserung der            um Qualitätsstandards und Kundenzufriedenheit
   smarter (intelligenter) Assistenzsysteme.         Performance und Kundenzufriedenheit sein.                          zu gewährleisten.

                                                                                                                                                           3
DEN WANDEL IM SERVICE GESTALTEN - SERVICE1. FIELD SERVICE MANAGEMENT FÜR DIE MEDIZINTECHNIK - GMS Development
BESONDERE HERAUSFORDERUNGEN

SERVICE1 FÜR DEN MEDIZINTECHNIK KUNDENDIENST

Die folgenden Anforderungen der Medizintechnik müssen durch die Field Service Management Software erfüllt werden:

      Unterstützung regulatorischer Anforderungen der Medizintechnik
      § Die Lösungen von GMS werden erfolgreich von Medizinunternehmen, die gemäß ISO 13485:2016 arbeiten, in einem
         validierten Umfeld eingesetzt
      § Abbildung und Dokumentation von Potentially Reportable Incident (PRI) bzw. Potentially Serious Incident (PSI) Prozessen
      § Lückenlose Dokumentation (Audit Trail) aller am Gerät durchgeführten Aktivitäten und ausgetauschten Teile inklusive Fotos
         und signierten Service Berichten.

      Automatische Terminvereinbarung & Disposition von präventiven Wartungen, Reinigungen sowie Upgrades
      § Vereinbarung des Termins vor Ort selbständig durch den Kunden mit vollautomatischer Terminvergabe
      § Kombination zu planender Upgrades mit Reparatur-Einsätzen am gleichen Ort
      § Initiierung der Wartung in Abhängigkeit der individuellen Betriebsleistung der Geräte durch Integration von IoT Trigger-Events
      § Bestmögliche Planung zur Vermeidung der Ausfallzeiten im Betrieb des Kunden
      § Steuerung und Dokumentation der Techniker-Aktivitäten auf Basis von Checklisten

      Durchführung von Kundenschulungen oder Vertriebsdemonstrationen durch den Techniker.

                                                                                                                                         4
DEN WANDEL IM SERVICE GESTALTEN - SERVICE1. FIELD SERVICE MANAGEMENT FÜR DIE MEDIZINTECHNIK - GMS Development
BESONDERE HERAUSFORDERUNGEN

SERVICE1 FÜR DEN MEDIZINTECHNIK KUNDENDIENST

   Customer Self Service Portal für z.B. Labore
   § Meldung von neuen Störungen sowie Status Übersicht von bestehenden Anfragen
   § Übersicht aller im Service befindlichen Systeme
   § Prüfung der Dokumentation (Audit Trail) sämtlicher Systeme.

   Management der Ersatzteillogistik gemäß den Anforderungen der Medizintechnik
   § Abbildung grenzüberschreitender Logistikprozesse
   § Tracking von Chargen-Nummern und Verfallsdaten bei Verbrauchsmaterialien
   § Tracking von Serialnummern einzelner Ersatzteile
   § Abbildung des Prozesses für Tausch- oder Leihgeräte
   § Vollständige Dokumentation aller im Werkstatt-Prozess durchgeführten Aktivitäten
   § Abbildung von Ersatzteil-Depots beim Kunden und im Eigentum des Kunden

   Abbildung der individuellen Anforderungen in den Verträgen mit Medizintechnik Kunden
   § Entstörung der Systeme auf Basis vereinbarter Service Level und Service Zeiten
   § Abbildung von Ersatzteil- und Dienstleistungskonditionen für Kostenvoranschläge durch den Techniker
   § Kontrolle der Profitabilität einzelner Verträge
   § Workflows zum Management der Vertragslaufzeiten
                                                                                                           5
DEN WANDEL IM SERVICE GESTALTEN - SERVICE1. FIELD SERVICE MANAGEMENT FÜR DIE MEDIZINTECHNIK - GMS Development
WAS WIR FÜR SIE TUN KÖNNEN

W I R L E B E N S E R V I C E E XC E L L E N C E

       Professional Services              All-in-One Solution Suite                  Innovationen                Success Management
  Betreuung unserer Kunden und               Ein breites Angebot           Kontinuierliche Innovationen sowie      Strategieberatung,
 Projekte über den gesamten Life       leistungsfähiger state-of-the-art        Weiterentwicklung und               Benchmarks und
 Cycle durch unsere Experten für       Lösungen, für alle Einsatz- und      Optimierung von Prozessen und       Implementierung von Best
Projektmanagement, Digitalisierung,   Aufgabenbereiche im Field Service     Systemen zur Verbesserung der         Practices für Service
     Support und Consulting.               – heute und in Zukunft!                   Performance.                      Excellence.
                                                                                                                                          6
SERVICE1

D I E A L L - I N - O N E LÖ S U N G F Ü R D E N
MEDIZINTECHNIK KUNDENDIENST

Service Console     Scheduling Engine       Mobile Service      Car PlugIn              Smarte Assistenten    Portale

§   Call Handling   §   Einsatzplanung      §   Off-/On-line    §   Anfahrtsassistent   §   Sprachsystem      §   Partner
§   Disposition     §   Tourenplanung       §   Tourenliste     §   Einsatzplan         §   Termine           §   Aufträge
§   Kunden          §   Kapazitätsplanung   §   Auftragsdaten   §   Kundendaten         §   Kunden/Geräte     §   Reports
§   Geräte          §   Dynamische Opt.     §   Ersatzteile     §   Auftragsdaten       §   Fehlertexte       §   Kunden
§   Verträge        §   Prio Handling       §   Leistungen      §   Kontaktdaten        §   Service Wissen    §   Aufträge
§   Historie        §   Auto Umplanung      §   Reports         §   Telefon             §   Teilevorschläge   §   Termine
§   Ersatzteile     §   Sonstige Termine    §   Checklisten     §   SMS                 §   Verfügbarkeit     §   Self Service

                                                                                                                            7
„Lorem
  „Mit mehr
        ipsum
            alsdolor
                120 servicespezifischen
                     sit. Choro pertinax in
                                          Objekten
                                            est. Congue
                                                    und Funktionen
                                                          maiestatis
repudiandae
  können wir his
             mehrex,als
                     ea90
                        idque
                           % der
                              harum
                                 Anforderungen
                                      denique sea.mitEstdem
                                                         labitur
                                                            Service1-
percipitur
  Standardad,
           abdecken."
              ei eum paulo tantas. Phaedrum assentior scripserit at
usu, eam eu stet homero laoreet.
  Norbert Armbruster, Chief Operating Officer
xxxx xxxxxx, xxxxxx

                                                                        8
AUF EINEN BLICK

G M S D E V E LO P M E N T

Fakten zum Unternehmen
§ 30 Jahre Expertise im Service Business (Gründung 1987)
§ CRM Pionier und Innovator im Field Service
§ 80 Mitarbeiter
§ Serviceprojekte mit bis zu 8.000 Usern
§ 100 % Erfolgsrate (alle Projekte)
§ 70 Länder (User in Europa, USA, Südamerika, Afrika, Asien u. Australien)
§ Mehrere Auszeichnungen, Preise und Zertifizierungen (ISO)
§ Innovationen – Digitale Signatur, EC Kartenabrechnung, Digitale Checklisten,
  Automatische Disposition, Dynamische Tourenoptimierung, Wissensdatenbank,
  Sprachassistenten, Modul für Projektplanung
§ All-in-One Solution Suite für die Cloud (First Mover 2010)
§ Newton – Sprachbasierte Smarte Assistenten (Innovation 2018)

                                                                                 9
AUF EINEN BLICK

G M S D E V E LO P M E N T

                             Weltweit im Einsatz

                             Wir unterstützen weltbekannte Unternehmen in mehr
                             als 70 Ländern bei der Digitalisierung und Optimierung
                             ihrer Serviceprozesse.

                             Mit unserer praxisorientierten Vorgehensweise planen und
                             realisieren wir anspruchsvolle Projekte schnell und zuverlässig
                             innerhalb der vereinbarten Zeit- und Kosten-Budgets.

                                                                                        10
GUTER SERVICE
BEGINNT
MIT EINEM
GESPRÄCH …
                GMS Development GmbH
                Johannes Parensen
                An der Talle 89
                D-33102 Paderborn

                Tel.: +49 (52 52) 9891- 305
                E-Mail: jparensen@gms-online.de
                www.gms-online.de
Sie können auch lesen