Der Info-Flyer Deiner Feuerwehr - Ausgabe Freiwillige Feuerwehr Langwedel - Freiwillige Feuerwehr ...

Die Seite wird erstellt Sören Maier
 
WEITER LESEN
Der Info-Flyer Deiner Feuerwehr - Ausgabe Freiwillige Feuerwehr Langwedel - Freiwillige Feuerwehr ...
Freiwillige Feuerwehr
     Langwedel

             Der Info-Flyer Deiner Feuerwehr
                                                 3. Ausgabe

               11. Mai 2019: Ausbildungsdienst für Atemschutzgeräteträger an der Feuerwehrschule Rendsburg

Inhalt

Termine                                                                                                      Seite 2
Darauf sind WIR stolz!                                                                                       Seite 2
Wer WIR sind!                                                                                                Seite 3
Damit kommen WIR zu Euch!                                                                                    Seite 4
Damit helfen WIR!                                                                                            Seite 4
Unsere Einsätze                                                                                              Seite 5
WIR freuen uns auf DICH!                                                                                     Seite 6
ICH bin dabei!                                                                                               Seite 6

                Wollm 8, 24631 Langwedel, Tel. (0 43 29) 10 25, Fax (0 43 29) 911 830
Der Info-Flyer Deiner Feuerwehr - Ausgabe Freiwillige Feuerwehr Langwedel - Freiwillige Feuerwehr ...
3. Ausgabe, 22. Juni 2020

Liebe Langwedelerinnen,                                      Darauf sind WIR stolz!
liebe Langwedeler,
liebe Freunde der Feuerwehr!                                    „Langwedel sieht rot …“
Das     Thema      Covid-19-
Pandemie ist überall in aller
Munde.     Auch    wir    als
Feuerwehr Langwedel muss-
ten unseren Betrieb stark
darauf anpassen. Nicht nur,
dass mit dem Amtsfeuerwehrfest in Dätgen eines
unserer Highlights in diesem Jahr ausfällt, auch
mussten wir unseren regulären Dienstbetrieb für zwei
Monate komplett stoppen und waren nur für Einsätze
unterwegs.
                                                                …der Grund: Unsere neuen Einsatzschutzjacken.
Seit kurzem dürfen wir nun wieder trainieren,
selbstverständlich mit einem entsprechenden                  Vor wenigen Tagen erhielten wir aus dem Hause
Hygienekonzept dahinter.                                     Consultiv AG neue Schutzjacken. Nachdem wir bereits
                                                             im letzten Jahr unsere Atemschutzgeräteträger mit
Inwiefern die Veranstaltungen der zweiten Jahreshälfte       Hosen aus der Modellreihe Fireliner ausgerüstet haben,
stattfinden können, lässt sich jetzt noch nicht              ermöglichte unsere Gemeinde uns in diesem Jahr den
abschätzen.                                                  Austausch der, zum großen Teil über 15 Jahre alten,
                                                             Schutzjacken.
Mit dieser Ausgabe möchten wir Euch ein Stück                Während vor 20 Jahren nur darauf geachtet wurde,
Feuerwehr nach Hause bringen. Wir werden Euch                dass Einsatzkleidung Schutz vor Flammen bietet, muss
unsere Fahrzeuge, unsere Technik, unsere neue                heutzutage Einsatzschutzkleidung wie Sportkleidung
Schutzkleidung und ein paar Gesichter unter den              für Feuerwehrleute sein. Natürlich muss sie uns
Feuerwehrhelmen vorstellen.                                  weiterhin vor Feuer schützen, wir müssen uns aber
                                                             auch bei Einsätzen und Arbeiten vernünftig darin
Bitte bleibt gesund, gebt aufeinander acht und haltet        bewegen können. Im Vergleich zu unseren alten Jacken
Abstand!                                                     haben die neuen an Gewicht verloren und einen
                                                             anatomischen Schnitt für einen guten Tragekomfort
                                                             bekommen.

Philipp Schildt                                              Offensichtliches Unterscheidungsmerkmal ist die für
                                                             viele ungewohnte Farbe. Für eine bessere Sichtbarkeit
                                                             und damit besseren Schutz bei schlechten
Ortswehrführer Langwedel
                                                             Sichtverhältnissen, haben wir uns für rote Jacken mit
                                                             gelbem Kontrastmaterial entschieden. Optisch gleichen
                                                             wir uns damit den Feuerwehren aus Bordesholm und
                                                             Nortorf an.
                                                             Der große Vorteil der Fireliner-Jacken ist das
Termine                                                      Baukastensystem. Es ermöglicht uns, genau die
                                                             Ausstattungsdetails auszuwählen, die wir wirklich
27.06.2020             BfL Triathlon                         benötigen. Dies macht die Jacken günstiger als die
13. und 27.07.2020     Ausbildungsdienst                     Komplettvarianten anderer Hersteller und entlastet so
08.08.2020             Storchenolympiade                     die Gemeindekasse.
10. und 24.08.2020     Ausbildungsdienst
14. und 28.09.2020     Ausbildungsdienst                     Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal ganz
12.10.2020             Ausbildungsdienst                     herzlich bei unserer Gemeinde für den Austausch der
30.10.2020             Laternenumzug                         Jacken bedanken.

                                      „Unsere Freizeit für Eure Sicherheit!“                                     2
Der Info-Flyer Deiner Feuerwehr - Ausgabe Freiwillige Feuerwehr Langwedel - Freiwillige Feuerwehr ...
3. Ausgabe, 22. Juni 2020

Wer WIR sind!
ICH bin Christian Ihle!                                      ICH bin Thomas Nielsen!

Durch meinen Umzug, von der                                  Seit 2003 wohne ich mit
hektischen Großstadt in das                                  meiner Frau und unseren
schöne       dörflich    geprägte                            beiden Kindern im schönen
Langwedel, kam der Wunsch bei                                Langwedel. Als gebürtiger
mir auf, sich im Ort ehrenamtlich                            Hamburger halte ich natürlich
zu engagieren.                                               dem HSV die Treue, auch wenn
Als Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Langwedel ließ       ich zugeben muss, dass mich Holstein Kiel mit seinem
sich das hier prima realisieren und ich habe diesen          kämpferischen Fußball-Still oftmals ins Wanken
Schritt, aufgrund der bei uns aktiven Kameradinnen           kommen lässt.
und Kameraden, noch nie bereut.
                                                             Ich bin Feuerwehrmann durch und durch. Nicht nur,
Eingetreten in die Wehr bin ich im Jahre 2011. Nach          dass ich mich 2013 der Freiwilligen Feuerwehr Lang-
zahlreichen Lehrgängen auf Amts-/Kreis-/und                  wedel angeschlossen habe, ich bin auch Berufsfeuer-
Landesebene (Atemschutzgeräteträger, Maschinist,             wehrmann in der schönsten Stadt der Welt, der Freien
Zugführer etc.) wurde ich 2018 zum stellvertretenden         und Hansestadt Hamburg.
Ortswehrführer gewählt.                                      Als Berufsfeuerwehrmann bin ich Fahrzeugführer-
Mir ist im Rahmen meiner Tätigkeit eine gute                 Vertreter auf dem HLF (Hamburger- bzw. Hilfe-
Ausbildung und viel Übung während der Dienste                leistungslöschfahrzeug) oder als Notfallsanitäter auf
wichtig, um alle für die anstehenden Einsätze                dem Rettungswagen der Notfallrettung Hamburg.
bestmöglich vorzubereiten.                                   Lange Zeit wurde und immer mal wieder werde ich
                                                             auch als Disponent in der Rettungsleitstelle eingesetzt
Meiner Frau und meinen beiden Söhnen bin ich                 und nehme dort Notrufe entgegen.
dankbar für das Verständnis, dass sie meiner nicht           Die Feuerwehr Hamburg fährt am Tag zwischen 800
immer planbaren Tätigkeit innerhalb der Feuerwehr            und 1000 Einsätze, wovon der Großteil auf den
entgegenbringen.                                             Rettungsdienst fällt.
Umso mehr genieße ich den gemeinsamen Urlaub,
sowie die eine oder andere Unternehmung im schönen           Thomas (48) ist seit sieben Jahren aktives Mitglied der
Schleswig-Holstein.                                          Freiwilligen Feuerwehr Langwedel. Er hat seinen Weg
                                                             als Ausbilder der Jugendfeuerwehr zu uns gefunden.
Christian (42) arbeitet als Elektroingenieur im Landes-      Thomas ist froh, mit vielen engagierten Menschen in
kriminalamt Schleswig-Holstein.                              Notsituationen ehrenamtlich für die Bürger in
                                                             Langwedel da zu sein und viele wunderbare
                                                             Freundschaften in der Feuerwehr gefunden zu haben.

                                      „Unsere Freizeit für Eure Sicherheit!“                                      3
Der Info-Flyer Deiner Feuerwehr - Ausgabe Freiwillige Feuerwehr Langwedel - Freiwillige Feuerwehr ...
3. Ausgabe, 22. Juni 2020

Damit kommen WIR zu Euch!                                      Damit helfen WIR!
In dieser Rubrik möchten wir Euch die verschiedenen            In Ergänzung zur nebenstehenden Rubrik, stellen wir
Fahrzeugklassen- und -typen der Feuerwehren                    Euch hier die Ausstattung und Beladung der Fahrzeuge,
vorstellen.                                                    mit deren Einsatz - und Rettungsmitteln, sowie die
                                                               persönliche     Schutzausrüstung    der     einzelnen
Entscheidend für Art und Ausrüstung des einzelnen              Feuerwehrleute vor.
Feuerwehrfahrzeuges einer Wehr, sind hauptsächlich
die örtlichen Gegebenheiten und die Risiko-                    FPN 10-1000 im LF 10-6
einstufungen und -klassen. Bei Sonderausstattung bzw.
-beladung erfolgt die Festlegung mit Blick auf die             Die im Heck eingebaute
Nachbarorte. Grundlage für die Ausstattung ist die             Feuerlöschkreiselpumpe
Feuerwehrbedarfsplanung.                                       FPN (Firepump Normal
                                                               Pressure) 10-1000, hat
Beginnen wollen wir natürlich mit der Vorstellung der          einen Nennförderstrom
Fahrzeuge unserer Wehr.                                        von 1.000 Litern bei
                                                               einem Nennförderdruck
                                                               von 10 bar.
                                                               Sie dient zur Wasser-
                                                               förderung aus dem
                                                               Löschwassertank      (bei
                                                               „Schnellangriff“)   oder
                                                               über den A-Sauganschluss, aus Wasserentnahme-
                                                               stellen (Hydranten, Zisternen, Löschbrunnen/-teichen)
                                                               und Gewässern.

                                                               Pressluftatmer (PA)

                                                                                               Die    PA-Ausstattung
                                                                                               dient dem Eigenschutz
                                                                                               vor Atemgiften.
Löschgruppenfahrzeug (LF) 10
Rufname: „Florian Rendsburg 44-43-12“
                                                                                               Aufgrund der Einsatz-
                                                                                               gegebenheiten, sind
Hersteller:            Albert Ziegler GmbH und Co. KG
                                                                                               diese Systeme immer
Baujahr:               2007
                                                                                               Umluft unabhängig.
Besatzung:             9 Feuerwehrleute
Feuerlöschpumpe:       FPN 10-1000
Löschwassertank:       1.600 Liter
zul. Gesamtmasse:      12 Tonnen
                                                                   PA-Träger Sitzplatz im LF
Beladung:
Das LF 10 verfügt über die notwendige Beladung zur             Unsere Geräte werden von
Brandbekämpfung und Technischen Hilfeleistung. Dazu            der Dräger Safety AG & Co.
zählen u.a. A-Saug-, B- und C-Druckschläuche,                  KGaE als Überdrucksysteme
Pressluftatmersysteme, Feuerlöscher, Hohlstrahlrohre           hergestellt. Sie haben einen
sowie weiteres Zubehör zur Wasserentnahme und                  Flaschendruck von 300 bar
Schaummittelbeimischung. Weiterhin notwendige                  und ein Flaschenvolumen
Hilfsmittel zur Verkehrsabsicherung, zur Ersten Hilfe,         von 6 Litern. Dies entspricht
sowie Motorsäge und ein Aggregat zur Strom-                    einer Atemluft (KEIN Sauer-
versorgung und Ausleuchtung der Einsatzstelle.                 stoff!) von 1.800 Litern.       Zusätzliche PA-Ausstattungen

                                        „Unsere Freizeit für Eure Sicherheit!“                                         4
Der Info-Flyer Deiner Feuerwehr - Ausgabe Freiwillige Feuerwehr Langwedel - Freiwillige Feuerwehr ...
3. Ausgabe, 22. Juni 2020

Unsere Einsätze

16/2019 - 18. Oktober                                        6/2020 - 12. März
Feuer - „Bereich Ziegelei“                                   Technische Hilfe - „Baum auf Straße“
Ein in Brand geratener Trecker konnte noch vor               Im Ortsteil Enkendorf war ein Baum durch den Sturm
unserem Eintreffen durch den Landwirt selbst gelöscht        auf die Straße gestürzt. Diesen haben wir zusammen
werden. Wir haben abschließend den Trecker nochmals          mit der FF Blocksdorf zersägt und die Fahrbahn nach-
kontrolliert und zusätzlich gekühlt.                         folgend wieder befahrbar gemacht.

2020                                                         07/2020 - 31. März
                                                             Technische Hilfe - „Türöffnung“
1/2020 - 15. Januar                                          Bereich Windmühlenberg
Technische Hilfe - „Bereich Waldheim“
Ein treibendes Boot auf dem Brahmsee löste eine              8/2020 - 16. April
umfassende Alarmierung der Wehren im Umkreis inkl.           Feuer - „Bereich Dätgen, Dorfstraße“
Rettungshubschrauber aus.                                    Ein Schornstein war in Brand geraten. Bei unserem
Aufgrund der unklaren Lage, mussten wir davon                Eintreffen hatte sich die Lage bis auf starkes Rest-
ausgehen, dass evtl. noch Personen im Wasser treiben.        qualmen jedoch bereits entspannt.
Dies bestätigte sich zum Glück nicht!                        Nach Lageerkundung mit dem Einsatzleiter der FF
Das Boot hatte sich beim Sturm losgerissen, war auf          Dätgen und Unterstützung bei der Absicherung der
den See hinausgetrieben und nachfolgend gekentert.           Einsatzfahrzeuge in der Ortsdurchfahrt, war unser
                                                             Einsatz nach rund einer halben Stunde beendet.
2/2020 - 29. Januar
Technische Hilfe - „Türöffnung“                              9/2020 - 30. Mai
Bereich Kieler Straße                                        Feuer - „Bereich Dätgen“
                                                             In Dätgen brannte eine Hecke, die vom Besitzer aber
3/2020 - 15. Februar                                         selbst gelöscht werden konnte. Somit entfiel die Unter-
Technische Hilfe - „Türöffnung“                              stützung der Feuerwehr Dätgen und wir konnten den
Bereich Wennebek                                             Einsatz noch an unserer Wache abbrechen.

4/2020 - 15. Februar
Technische Hilfe - „Unterstützung Rettungsdienst“
Bereich Wennebek

5/2020 - 24. Februar
Technische Hilfe - „Bereich Dorfstraße“

                                      „Unsere Freizeit für Eure Sicherheit!“                                      5
Der Info-Flyer Deiner Feuerwehr - Ausgabe Freiwillige Feuerwehr Langwedel - Freiwillige Feuerwehr ...
3. Ausgabe, 22. Juni 2020

WIR freuen uns Auf DICH!                                     ICH bin dabei!
                                                             ICH bin Lois Richter!
                     DU
                                                             Seit 2 ½ Jahren bin ich in der
                      ü suchst ein                           Feuerwehr Langwedel. Muss
                        neues Hobby?                         aber zugeben, die Faszination
                        oder                                 Feuerwehr hat mich erst nach
                        eine neue                            meinem Eintritt gepackt. Dann
                                                             aber richtig! Schnell stand für
                        Herausforderung?
                                                             mich fest, dass ich Atemschutz-
                      ü hilfst gerne anderen
                                                             geräteträgerin werden möchte,
                        Menschen?
                      ü willst Dich ehrenamtlich             was ich jetzt auch bin.
                        engagieren?                          Auch habe ich schon den einen oder anderen schweren
                                                             Einsatz hinter mir.
                                                             Geholfen hat mir dabei das tolle Klima und der starke
           Dann bist DU                                      Zusammenhalt in unserer Feuerwehr.
                                                             Ein paar Schulfreunde aus der Grundschule habe ich
   bei uns herzlich willkommen!                              hier auch wieder getroffen.

                                                             Eine aktive Mitgliedschaft in der Feuerwehr kann ich
                                                             jeder/m als Hobby nur empfehlen.

                                                             Lois (20) macht eine Ausbildung zur Tischlerin bei der
                                                             Firma Ludwig Hausschild GmbH in Neumünster.

                        Auch über Deine passive Unterstützung würden wir uns sehr freuen!

________________________________________________________________________________________________

   Alle Beiträge und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung
   der Freiwilligen Feuerwehr Langwedel nicht genutzt werden.
________________________________________________________________________________________________

         Impressum:                                                  Freiwillige Feuerwehr Langwedel
         Info-Flyer „112 - News“                                     Wollm 8
                                                                     24631 Langwedel
         Verantwortlich für den Inhalt:                              Tel. (0 43 29) 10 25
         Philipp Schildt,                                            kontakt@ff-langwedel.de
         Ortswehrführer                                              www.ff-langwedel.de

                                     „Unsere Freizeit für Eure Sicherheit!“                                      6
Der Info-Flyer Deiner Feuerwehr - Ausgabe Freiwillige Feuerwehr Langwedel - Freiwillige Feuerwehr ... Der Info-Flyer Deiner Feuerwehr - Ausgabe Freiwillige Feuerwehr Langwedel - Freiwillige Feuerwehr ... Der Info-Flyer Deiner Feuerwehr - Ausgabe Freiwillige Feuerwehr Langwedel - Freiwillige Feuerwehr ... Der Info-Flyer Deiner Feuerwehr - Ausgabe Freiwillige Feuerwehr Langwedel - Freiwillige Feuerwehr ...
Sie können auch lesen