Abellio macht nicht nur auf der Schiene Tempo - Juni 2021 Markus Pütz - Matrix42

Die Seite wird erstellt Ben Pfeiffer
 
WEITER LESEN
Abellio macht nicht nur auf der Schiene Tempo - Juni 2021 Markus Pütz - Matrix42
Abellio macht nicht
              nur auf der Schiene
                    Tempo…
                    Juni 2021

Markus Pütz                         22.03.2021
Abellio macht nicht nur auf der Schiene Tempo - Juni 2021 Markus Pütz - Matrix42
Inhaltsverzeichnis
Übersicht zum ITSM-Konzept zur Einführung des Systems Matrix42

                  1   Ausgangssituation

                  2   Warum Matrix42 – warum Labtagon?

                  3   Zielsetzung & Zielbild 2021

     Einführung   4   Schnittstellen & AddOns
      Matrix42
                  5   Herausforderungen während der Einführung von Matrix42

                  6   Datenmanagement und Stammdatenpflege in Matrix42

                  7   Aktueller Status Quo und Ausblick

                  8   Einführung Servicedesk – all in?

                                                                              2 22.03.2021
                                                                                ·
Abellio macht nicht nur auf der Schiene Tempo - Juni 2021 Markus Pütz - Matrix42
Ausgangsituation Einführung Matrix42
Bislang wurden alle IT-Services in verteilten Systemen bei Abellio erbracht, kein zentrales ITSM-Tool im Einsatz

 Status quo in der Abellio IT                                                                         Herausforderungen
§   Bislang keine Transparenz zu Prozessen, Hardware oder Software der Abellio IT-Landschaft
                                                                                                            Keine Transparenz
§   Diverse Risiken wie bspw. mangelnde Sicherheit, hoher Ressourceneinsatz, mangelnde
    Fehleranalyse, keine Messbarkeit der Effektivität der IT etc.
§   Umsetzung der IT-Services in mehreren Systemen, welche die Anforderungen nur unzulänglich               Hohes Risiko
    erfüllen (Spiceworks/Os-Ticket, Lansweeper/i-doit & WSUS)
§   Einfache Softwarerollouts konnten nicht automatisiert durchgeführt werden                               Heterogene IT-
                                                                                                            Services
§   Betriebssysteme oder Applikationen waren nicht oder nur sehr bedingt „patchbar“
§   Kein Steuerungsmöglichkeit der Ticketkanäle wie bspw. Mail oder Telefon                                 Keine
                                                                                                            Automatisierung
§   Keine Priorisierung von Tickets nach Dringlichkeit oder Auswirkungen
§   Keine Eskalationsmechanismen zur Lösung von Tickets
                                                                                                            Keine Auswertung
§   Bislang ist keine Auswertung der IT-Services bzw. Incidents möglich

                 Durch das starke Wachstum der IT, ist zur Erfüllung aktueller und zukünftiger Anforderungen ein wirtschaftliches
                 IT-Service-Management erforderlich. Neben den prozessualen und dokumentarischen Maßnahmen soll die
                 Implementierung eines toolgestützten IT-Service-Management erfolgen

                                                                                                                             3 22.03.2021
                                                                                                                               ·
Abellio macht nicht nur auf der Schiene Tempo - Juni 2021 Markus Pütz - Matrix42
Warum Matrix42 - Warum Labtagon?
Auswahl und Entscheidung                                                                                      Herausforderungen
§   Vier Anbieter wurden, aufgrund der groben Auswahlkriterien (einheitliche, deutschsprachige,
    integrierte IT Service Management Lösung die ITIL zertifiziert ist) in das Auswahlverfahren
                                                                                                                   Einheitliche Lösung
    einbezogen.
§   Grundlage für die Suche nach geeigneten Anbietern waren Gartner, Capterra und Nachfragen
    bei bekannten Unternehmen.
                                                                                                                   Durchführbarkeit in
§   Matrix 42 AG als Software-Anbieter -> Sieger im „finalen Vergleich“                                            Zeiten von Corona
      §   Die Teilnehmer der Auswahl-Workshops sahen in der Lösung von Matrix42:

            §   Eine Aussicht auf Ende der Turnschuhadministration                                                 Dynamisches Umfeld
            §   Das Standard Prozesse im Tool enthalten, sind

            §   Durch den Einblick in das Produkt, dass diese einfach zu bedienen ist
                                                                                                                   Standard Lösung
§   Labtagon als zertifizierter Partner von Matrix42
      §   Alexander Weber, Geschäftsführer der Labtagon, hat in von 2002 bis 2013 bei der update4u Software
          AG, später bei der Matrix42 AG gearbeitet.                                                               Hohe Erwartung –
                                                                                                                   wenig Konkretes
      §   Strukturierte Vorgehensweise vom 1. Vorstellungstermin über die Vertragserstellung bis heute
      §   Motivierte Mitarbeiter waren von Anfang an mit Rat und Tat dabei

                                                                                                                                  4 22.03.2021
                                                                                                                                    ·
Abellio macht nicht nur auf der Schiene Tempo - Juni 2021 Markus Pütz - Matrix42
Zielsetzung mit der Einführung von Matrix42
Mit Matrix42 werden IT-Services unternehmensweit zentral abgebildet und bisherige Servicesysteme abgelöst

                              Aktuelle IT-Service Landschaft

                                              × Keine zeitnahe Absicherung der IT-Landschaft (Patches/Updates)                                     Einheitliche ITSM
   Spice              OS-              WSUS                                                                                                        Lösung
   Works             Ticket                   × Bei Security Incidents kein Tracking möglich
                                              × Bislang durchgeführte Audits wiesen immer auf fehlende Reporting-
                                                Möglichkeiten hin                                                                                  Erfüllung aktueller und

                                                                                                                         Reduzierung des Risikos
             Lan-             i-doit                                                                                                               zukünftiger
           sweeper                            × Niedriger Reifegrades der IT als kritischer Faktor bei dem Stakeholder                             Herausforderungen
                                                und Versicherern
                                                                                                                                                   Höherer IT-Reifegrad
                                                         Ablösung                                                                                  durch automatisierte
                                                                                                                                                   Prozesse
                         Einführung Zentrale ITSM-Lösung
                                              ü Transparenz der IT-Landschaft (zentrales Asset-Management)                                         Optimale Nachverfolgung
                                                                                                                                                   und Lösung von Störungen
                                              ü Harmonisierung der IT-Software (Ablösung der vielen derzeitigen Tools)
                                              ü Automatisierte Softwareverteilung
                                                                                                                                                   Bereitstellung
                                              ü Erhöhung des Reifegrades der IT (ITSM & ITIL)                                                      notwendiger KPI zur
                                              ü Hebung von Synergien (Ein Tool für unterschiedliche IT-Services)                                   Erfolgsmessung
                                              ü Absicherung der IT-Landschaft bei Veränderungen (Patches/Updates)
                                                                                                                                                   Weniger Ressourcen-
                                              ü Steuerung der IT (Abbildung von vorgegeben Tasks und Prozessen im                                  einsatz bei höherer
                                                Tool)
                                                                                                                                                   Qualität der IT-Services

                                                                                                                                                                       5 22.03.2021
                                                                                                                                                                         ·
Abellio macht nicht nur auf der Schiene Tempo - Juni 2021 Markus Pütz - Matrix42
Zielbild Einführung Matrix42 als ITSM-Tool
Mit der Einführung von Matrix42 werden alle IT-Services unternehmensweit zentral abgebildet

 Zielbild Matrix42 für das IT-Service Management                                                                                      Auswirkungen

                                                                                                Alle Bereiche innerhalb der Abellio       Matrix42 wird die Single
                                        Kunden der Abellio IT                                                                             Source of Truth für alle IT
                                                                                                GmbH sind Kunden der IT und
                           CCO          COO             CFO          CHRO          CIO          können auf die IT Services über           Belange bei Abellio
                                                                                                das Selfservice-Portal zugreifen
                                                                                                                                          Mitarbeiter kontaktieren
                                                                                                                                          den IT-Bereich zukünftig
                                                                                                                                          primär über das neue
Selfservice-   Service Requests     Problems              Erbringung IT-                                                                  Selfservice Portal
   Portal      (Major) Incidents    Changes               Dienstleistung
                                                                                                                                          IT Vorgänge werden
                                     Abellio IT Service Management                                                                        zentral in Matrix42 getrackt
                                     CIO                                      CxO               Je nach Nutzungsgrad erfolgt die
                                                                                                Aufteilung in Kernanwender (IT-           Softwarerollouts & Patches
               Workplace      Infrastructure   IT Business Partner    Business Applikationen
                                                                                                Mitarbeiter) und erweiterter
                        Kernanwender (intern + extern)                Erweiterter Nutzerkreis                                             werden zukünftig primär
                                                                                                Nutzerkreis (Systembetreuer/
                                                                                                -experte Fachbereich) für Matrix42
                                                                                                                                          automatisch ausgeführt

                                                                                                                                          Zentrale Steuerung und
                                           IT Service Systeme
                                                                                                                                          Monitoring von Assets und
                                                                                                Etablierung von Matrix42 als              Lizenzen
                                                                                                zentrales System zur Erbringung
               Asset   Software Service    License      Know-   Service Contract     Mobile     aller IT-Services für das gesamte         Das System wird funktional
               Mgmt    Lifecycle Desk       Mgmt        ledge   Catalog  Mgmt        Device     Unternehmen
                                          2021 - 2022                                Mgmt                                                 und bereichsübergreifend
                                                                                                                                          weiter ausgebaut

                                                                                                                                                             6 22.03.2021
                                                                                                                                                               ·
Schnittstellen & AddOns für Matrix42 von Labtagon

                       Schnittstelle zum MDM                   Ziel

                                                                      7.000 Mobile Devices sollen im
                                     Mobile                           Servicedesk „supportbar“ sein
                                     Device
                                     Mgmt

                       1.Entwicklung einer Komponente für             Gezielte Erweiterung des
                       den Abruf der Daten (Geräte,           360°    Standard-Funktionsumfangs
                       Hersteller, SKUs, Sim Karten) von              von Matrix42
                       der Datomo MDM API
                       2. Erstellen eines Workflows der das           Hoher Grad an
                       Einlesen sicher stellt                         Standardisierung, wenig
                       3. Automatisierte Importe zur                  Customizing, Update
                       Erstellung von Bestandsartikeln -              Sicherheit
                       neuen mobilen Endgeräten sowie der
                       nötigen Datenaktualisierung
                       4. Matching der Daten mit AD-                  Einsparungen durch den Einsatz
                       Informationen                                  von Apps - dadurch Vermeidung
                       5. Nutzung dieser Informationen im             von kostenintensivem
                       Servicedesk                                    Customizing

                                                                                         7 22.03.2021
                                                                                           ·
Herausforderungen während der Einführung von Matrix42

 § Aufgrund der Corona-Pandemie mussten die Vorstellung der Produkte, die
   Workshops, die Installationen, Feedback- und Abstimmungsrunden
   vollständig remote ablaufen.
 § Die vorhandenen Stammdaten, im Active Directory, der Standorte und der
   im Bereich IT vorhandenen Geschäftspartner war nur bedingt für ITSM
   nutzbar.
 § Rollout des Matrix42-Agenten in Zeiten von Homeoffice war eine
   Geduldsprobe.
 § Der Betriebsrat forderte während der Implementierung eine
   Betriebsvereinbarung.

                                                                       8 22.03.2021
                                                                         ·
Datenmanagement in Matrix42
Als zentrales ITSM-System ist die Harmonisierung und Standardisierung integraler Bestandteil des Erfolgs

Datenarten in Matrix42                                                                                                                 Kernpunkte

               Datenstandardisierung und Datenharmonisierung                                                                           § Das ITSM definiert
                                                                                                                                         Standards für Daten bspw.
                                                                         E x e mp          § Einmalige Definition                        durch Nomenklaturen
                      Stammdaten                                                 larisch

                                                                                           § Lange Gültigkeit                          § Das ITSM ist zuständig für
                                                                      Geschäfts-                                                         die unternehmensweite
                       Organisation           Fähigkeiten                                  § Harmonisierte Stammdaten sind
                                                                       partner
                                                                                             unternehmensweit gültig                     Harmonisierung von Daten
                                AD-Gruppen                 Benutzer                        § Standard- und Freigabeprozesse zur          aus seinem Bereich
                                                                                             Änderung von Stammdaten
                                                                                                                                       § Stammdaten sind essenziell
 Je nach Datentyp                                                                          § Teil der operativen Prozesse
 wird eine genormte         Operative Daten beziehen Stammdaten zur                                                                      für die Durchführung der
                            Konkretisierung des operativen Vorgangs                                                                      ITSM-Prozesse
 Nomenklatur
 eingesetzt                                                                                                                            § Zentrale Prozess zur
                                                                                           § Je Vorgang im System (Services, Assets)
                         Service                                                             werden neue operative Daten erzeugt         Änderung von Stammdaten
                                               Incident               Problem
                         Request                                                           § Beschreiben einen konkreten Vorgang       § Operative Daten
                                      Asset               Arbeitsplatz                     § Gültigkeit bis Abschluss eines Vorgangs     beschreiben jeden im
                                                                                           § Nutzen Stammdaten um einen Vorgang          System durchgeführten
                      Operative Daten                                    E x e mp            konkret im Unternehmen zu verorten          Vorgang
                                                                                 larisch

                                                                                                                                                             9 22.03.2021
                                                                                                                                                               ·
Übersicht zur harmonisierten Stammdatenpflege
Stammdaten in Matrix42 beschreiben alle einmalig zu definierenden Information zur Prozessdurchführung

Übersicht der Stammdaten in Matrix 42 (Stand 06/2021)                                                                    Kernpunkte
                                              Datenhaltung   Datenhaltung   Pflege über/   Synchron in   Weitergabe an
 Stammdaten                                    in Matrix42     in Active    in Matrix42    AD und M42    Drittsysteme
                                                               Directory                                                 § Harmonisierte Stammdaten
       Organi-      - Organisationeinheiten                                                                                als Grundlage der
                                                                                                            n.B.
       sation       - Standorte                                                                                            Standardisierung und für das
                                                                                                                           Berichtwesen
                    - Personen
       Benutzer                                                                                             n.B.
                    - Benutzerkonten                                                                                     § Alle Stammdaten können
                                                                                                                           über die einheitliche Matrix42
      Fähigkeiten   -   Fähigkeiten                                                                                        GUI gepflegt werden
                                                                                                                         § Enge Verzahnung von
                    - AD-Gruppen
       Gruppen      - Gerätekonfigurations-                                                                 n.B.
                                                                                                                           Matrix42 und dem Active
                      gruppen                                                                                              Directory
      Zusammen-     - Aufgabenvorlagen                                                                                   § Stammdaten betreffen
        arbeit      - Kategorien                                                                                           entweder das gesamte
                    - Lieferanten                                                                                          Unternehmen oder nur die
      Geschäfts-
       partner
                    - Hersteller                                                                            n.B.           ITSM-Prozesse
                    - Softwareherausgeber

                                                                                                                                               10 22.03.2021
                                                                                                                                                  ·
Aktueller Status Quo und Ausblick der Einführung von Matrix42

                    Status Quo
§   Auf 550 von 600 PCs ist der Matrix42-Agenten installiert.
§   Schnittstelle zum MDM etabliert und funktioniert sehr gut
§   Servicedesk im Probebetrieb.
§   Wichtige Programme wie VPN-Client, Zoom-Client, etc. sind
    paketiert, getestet und auf Anforderung verteilbar.
§   Patchmanagement ist im Probebetrieb.                                       Ausblick

                                                            §   GoLive Servicedesk => 01.07.2021
                                                            §   GoLive Patchmanagement => 01.07.2021
                                                            §   Lizenzerfassung bahnspezifischer Software
                                                            §   Inventarisierung der gesamten IT mittels AddOns von Labtagon.
                                                            §   Workflow gesteuerte Unterstützung des Handlings der MS-
                                                                Exchange-Quarantäne.

                                                                                                                           11 22.03.2021
                                                                                                                              ·
Probebetrieb Servicedesk Matrix42
Probebetrieb Matrix42 für das Mobile Device Management (MDM) und Infrastruktur

                                                                                                                                                                                     Notwendige Schritte
                            Kunden der Abellio IT                                                                                    Ablauf des Probebetriebs
                                                                                                                                                                                        Probebetrieb
                                                                                                               KW17                                                                                       Bis
                 CCO           COO           CFO              CHRO
                                                                                                                                     § System kennenlernen und verstehen
                                                                                                        KW                                                                           Abstimmung
                                                                                                                                     § Durchführung erster Tickets &
                                                                                                                                                                                      MDM/ Infra.
                                                                                                                                                                                                        16.04
                                                                                                        18
    Serviceanfragen wie                                                                                                                Serviceanfragen im System

                                                                                         Prozess
    bisher via Mail oder                                                                                                             § Anmerkungen und Feedback im System
          Telefon                                                   Regelmäßiges                                                       vermerken und der Rolle „Feedback“
                                                Ticketlösung und    Feedback durch die                                                                                                 Definition

                                                                                                             6 Wochen Probebetrieb
                                                                    Anwender und                                                       zuweisen                                                         21.04
                                                Informationen via                                       19                                                                             Testfälle
       Manuelle Pflege der                      Mail durch          Umsetzung von                                                          1. Feedback Meeting am 10.05
                               Abellio                              Optimierungs-
   Serviceanfrage in Matrix 42                  Anwender
                               ITSM-                                maßnahmen durch
 Selfservice-                                                                                                                        § Bearbeitung aller im Scope des Probebetrieb
              oder Servicedesk Team                                 Labtagon
                                                                                                                                       anfallenden Tickets im System                 Vorbereitung
    Portal                                                                                                                                                                                              21.04
                                                                                                        20                           § Anmerkungen und Feedback im System              System
                                                                                                                                       vermerken und der Rolle „Feedback“
      Ticket Bearbeitung im Service Desk                                                                                               zuweisen
                                                                                                                                     § 1. Feedback im System umsetzen                  Schulung
                           Abellio IT-Service Management                                                21                             (Projektteam)                                   Anwender         27.04
                     Umfang Probebetrieb April 2021                                                                                        2. Feedback Meeting am 01.06

                                                                                         Organisation
                  CBC                           Abellio IT                                                                           § Ausweitung des Scopes                           Go-Live          29.04
                                    MDM (NRW)           Infrastruktur                                   22                           § 2. Feedback im System umsetzen                Probebetrieb
                                                                                                                                       (Projektteam)
                                                                      Ausgewählte
                                             Ausgewählte
    Ausgewählte Mitarbeiter CBC                                        Mitarbeiter
                                           Mitarbeiter MDM                                                      KW23
                                                                                                                                     § Nachbereitung des Probebetriebs
                                                                                                                                                                                     Nachbereitung      11.06
                                                                      Infrastruktur
                                                                                                                                     § Go-Live im geplanten Umfang

                                                                                                                                                                                                    12 22.03.2021
                                                                                                                                                                                                       ·
Template zur weiteren Nutzung des Matrix42-Servicedesks
Allgemeines Vorgehen hin zum Probebetrieb eines ausgewählten Bereichs, vor einem geplanten Go-Live

                                                                                                      Notwendige Schritte zur Vorbereitung des      Ablauf bis Go-Live Probebetrieb im
                       Kunden der Abellio (IT)-Services                                                Probebetriebs im ausgewählten Bereich              ausgewählten Bereich

               CCO          COO         CFO           CHRO              CIO                           § Bestimmung des Umfangs des Probe-
                                                                                                                                                                             Zieldatum
                                                                                                        betriebs im ausgewählten Bereich
                                                                                                        (Changes, Incidents, …)                      Definition des
                                                                                                                                                       Umfang
                                                                                                                                                                                tbd
    Serviceanfragen wie                                                                               § Beschreibung der Services und

                                                                                       Prozess
    bisher via Mail oder                                                                                Anwendungsfälle für den ausgewählten
          Telefon                                                 Regelmäßiges                          Bereich
                                               Ticketlösung und   Feedback durch die                                                                 Beschreibung
                                                                  Anwender und                        § Definition der Rollen und Abstimmung, ob                                tbd
                                               Informationen                                                                                        Services & Rollen
       Manuelle Pflege der     Abellio         durch das          Umsetzung von                         diese bereits im System bestehen
   Serviceanfrage in Matrix 42  ITSM/          System             Optimierungs-
                                                                  maßnahmen durch
                                                                                                      § Standardprozesse im System
 Selfservice-                  Service-                           Labtagon                              durchlaufen und bewerten bspw.
              oder Servicedesk Team                                                                                                                 Vorbereitung und
    Portal                                                                                              Pflichtfelder                                                           tbd
                                                                                                                                                    Test des Systems
                                                                                                      § Prüfung der Stammdaten im System
      Ticket Bearbeitung im Service Desk                                                              § Sicherstellung der Verfügbarkeit
                                                                                                        notwendiger User und Assets im System          Schulung
                                 Abellio (IT-)Service Management                                      § Definition der SLA (großzügige Auslegung)      Anwender                 tbd
                 n
             iere

                                                                                       Organisation
                                                                                                      § Definition notwendiger Reports/
         efin
     Zu d
                                                                                                        Dashboards (Prio: Standard)
                                                                                                      § Terminierung des Probebetriebs                  Go-Live                 tbd
                                                                                                                                                      Probebetrieb
                                                                                                      § Durchführung der Anwenderschulungen
 Definition des für den Probebetrieb relevanten Bereich und Umfang                                      im ausgewählten Bereich
                                                                                                      § Abschluss Probebetrieb – Identifikation
                                                                                                        der Optimierungspotenziale                   Nachbereitung              tbd
 Die Umfänge und das Vorgehen für den Probebetrieb entsprechen, im                                    § Maßnahmen planen und durchführen
      kleineren Maßstab, dem Vorgehen eines regulären Go-Lives.

                                                                                                                                                                            13 22.03.2021
                                                                                                                                                                               ·
Vielen Dank für
Ihre Aufmerksamkeit
Sie können auch lesen