Der Stadt Schillingsfürst - der Stadt Schillingsfürst

Die Seite wird erstellt Tizian Pfeifer
 
WEITER LESEN
er auf der Hö
                                  … imm                   he

                                                                                      der Stadt
          A n de r
                   Wörnitzquelle
                                                                                 Schillingsfürst
56. Jahrgang
                                                                                                                Nummer 20
Mittwoch, den 23. September 2020

           Ein neues Museum schmückt
   die Schloss- und Wasserstadt Schillingsfürst!

  Der amerikanische Präsident John F.        Ein erster Abschluss konnte nun nach     den Mitarbeitern des Bauhofes/
  Kennedy sagte einmal „Frage nicht was      über 1.100 Arbeitsstunden erreicht       Wasserwarte.
  dein Land für dich tun kann, sondern       werden. Das neue Museum liegt idyl-      Die Umsetzung des Projektes war
  was du für dein Land tun kannst!“          lisch umrandet von einem Holzzaun        nur möglich dank vieler Sponsoren
  Diesem Motto verschrieben sich auch        aus Sibirischer Lärche und lädt zur      und deren Spenden. Es wird noch
  die ehrenamtlichen Mitglieder der Pro-     Besichtigung ein, Buchung über das       um weitere Spenden gebeten.
  jektgruppe „Altes Wasserhaus“. Das         InfoCenter, Tel. 222. Auf dem Gelände
                                                                                      In einer eigens neu entwickelten
  Gebäude, welches zur ehemaligen Was-       befindet sich eine große Beschilde-
                                                                                      Stadtführung werden zukünftig 320
  serversorgung den Bürgern der Stadt        rungstafel, auf der die Geschichte des
                                                                                      Jahre zusammenhängende Wasser-
  diente, steht auf Höhe des Ortsteils       „Alten Wasserhauses“ dargestellt ist
                                                                                      geschichte Schillingsfürst den Gäs-
  Schorndorf. Noch vor kurzem war es ein     und die freiwilligen Helfer der Pro-
                                                                                      ten und Besuchern spür- und erleb-
  desolates Gebäude am „Eingang“ der         jektgruppe abgebildet sind.
                                                                                      bar vermittelt. Für das nächste Jahr
  Stadt und dem Verfall preisgegeben.        Der Dank der Stadt Schillingsfürst       ist eine offizielle Einweihungsfeier
  Eine Gemeinschaft von freiwilligen und     geht an die einzelnen Helfer, gilt       mit Ehrengästen geplant.
  handwerklich äußerst geschickten Bür-      stellvertretend dem Projektleiter
  gern unserer Stadt war spontan bereit,     Helmut Schurz, Stadtrat a. D., den                       Michael Trzybinski
  es sich zur Aufgabe zu machen, die         Mitgliedern der Projektgruppe und                        Erster Bürgermeister
  Technik des „Alten Wasserhauses“ so
  ansehnlich wie möglich und damit der
  Öffentlichkeit wieder zugänglich zu
  machen.
  Bereits zum Heimatfest 2020 sollte das
  Thema „Wasserstadt Schillingsfürst“
  ein fester Programmpunkt sein, damit
  sich die Bürger die Wassergeschichte
  der Stadt von 320 Jahren (!) auf kleins-
  tem Raum vorstellen können. Damit
  gemeint sind die Ochsentretanlage im
  Brunnenhaus, der historische Wasser-
  turm aus dem Jahre 1902, der gegen-
  wärtige Hochdruckbehälter und das
  „Alte Wasserhaus“ der Stadt.
Mittwoch, den 23. September 2020
 2     Nummer 20                                                                                    Mitteilungsblatt Schillingsfürst

                                                                    Top 1b.
 Amtliche Bekanntmachungen                                          Zuschussantrag für die BRK-Bereitschaft Schillingsfürst zu Kauf
                                                                    und Umbau eines neuen Vereinsheims im OT Stilzendorf mit
                                                                    der Bitte um einen freiwilligen Zuschuss der Stadt
Sitzung des Stadtrates                                              Beschluss:
                                                                    Der Stadtrat erklärt generell seine Bereitschaft, die BRK Bereit-
Am Montag, den 28.09.2020 findet um 19.00 Uhr die nächste           schaft Schillingsfürst für die Herstellung eines Bereitschaftshei-
Sitzung des Stadtrates Schillingsfürst statt.                       mes finanziell in Form eines Investitionszuschusses zu unter-
Beginn der Sitzung ist am „Alten Wasserhaus“. Anschließend wird     stützen. Um über die Förderhöhe abschließend entscheiden zu
die Sitzung aufgrund der Corona-Pandemie in der Albert-Zietz-       können, müssen belegbare Aufstellungen und Pläne der tatsäch-
Halle, Jahnstraße 2, Schillingsfürst fortgeführt.                   lichen Kosten sowie weitere Zuschüsse, z. B. vom Landesver-
Zur Sicherheit aller Teilnehmer wird nur eine begrenzte Anzahl      band, nachweislich vorgelegt werden. Sie sind bei der Stadt
                                                                    Schillingsfürst einzureichen.
von Bürgerinnen und Bürgern zur öffentlichen Sitzung zugelassen.
                                                                    Ja: 13 Nein: 0
Bürgerfragestunde
                                                                    Top 2.
Tagesordnung:                                                       Entscheidung über Vergabe Neukauf/Leasing für ein Kommu-
Top 1. Besichtigung des neuen Museums „Altes Wasserhaus“.           nalfahrzeug (Ersatzbeschaffung)
         Beschreibung des Projektes vor Ort                         Beschluss:
Top 2. Antrag der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Faulenberg           Der Stadtrat unterstützt den Vorschlag des Bauhofleiters Hr.
         auf freiwilligen Zuschuss zur Instandsetzung der Fried-    Unger und beschließt die Anschaffung eines neuen Kommunal-
         hofsmauer                                                  fahrzeuges Fabrikat John Deere 3046R von der Fa. KVN aus Fürth.
Top 3. Sachstand Ergebnisse Verkehrsschau vom 23.09.2020            Das Altgerät Marke Kubota wird von der Fa. KVN in Zahlung ge-
Top 4. Sachstand neue Geschwindigkeitsmessanlagen Emil-             nommen.
         Helmschmidt-Straße/Fischhausweg                            Ja: 13 Nein: 0
Top 5. Sachstand Weihnachtsmarkt
                                                                    Top 3.
         (abhängig von der Entscheidung der Staatsregierung)
                                                                    Anschaffung Werkstor für den städtischen Bauhof, Wohnbacher
Top 6. Sachstand zu dem durch die Fachhochschule Potsdam
                                                                    Straße
         restaurierten Strohintarsienbild                           Beschluss:
Top 7. Grundstücksangelegenheiten – Familienförderung               Der Stadtrat beschließt die Vergabe eines Werkstores für den
Top 8. Beratung und Beschlussfassung                                Bauhof an die Fa. Eckenweber, Herrieden-Hohenberg.
         der eingegangenen Bauanträge/Bauvoranfragen                Ja: 13 Nein: 0
         - Umbau eines bestehenden Wohnhauses,
           Am Bahnhof 16a                                           Top 4.
         - Neubau einer Garage, Steinerne Steige 10                 Grundstücksangelegenheiten – Familienförderung
           (Bekanntgabe)                                            Antrag auf Familienförderung vom 29.06.2020,
         - Neubau einer Wohnmobil-Garage,                           zu einem in Schillingsfürst erworbenem Anwesen.
                                                                    Kaufvertrag vom 06.03.2020
           Frankenheimer Str. 1 + 3 (Bekanntgabe)
                                                                    Beschluss:
Top 9. Fragen und Anregungen aus den Reihen der Stadtrats-
                                                                    Auf den Antrag auf Familienförderung einer Familie mit zwei
         mitglieder, die in den Zuständigkeitsbereich der Stadt-    Kindern vom 29.6.2020 wird ein Förderbetrag in Höhe von
         räte fallen                                                2.000,- € für den Erwerb eines Wohnanwesens in Schillingsfürst
Top 10. Bericht Bürgermeister Arbeitsergebnisse                     gemäß den Richtlinien vom 12.10.2015 gewährt.
Top 11. Verschiedenes                                               Ja: 13 Nein: 0
Top 12. Genehmigung der Niederschrift über den öffentlichen
                                                                    Antrag auf Familienförderung vom 15.07.2020, zu einem in
         Teil der Sitzung vom 07.09.2020                            Schillingsfürst erworbenem Anwesen.
Die Bevölkerung ist zur öffentlichen Sitzung herzlich eingeladen.   Kaufvertrag vom 23.08.2019
Michael Trzybinski                                                  Beschluss:
Erster Bürgermeister                                                Auf den Antrag auf Familienförderung einer Familie mit fünf
                                                                    Kindern vom 15.7.2020 wird ein Förderbetrag in Höhe von
                                                                    5.000,- € für den Erwerb eines Anwesens in Schillingsfürst gemäß
                                                                    den Richtlinien vom 12.10.2015 gewährt.
Bekanntgabe von Stadtratsbeschlüssen                                Ja: 13 Nein: 0
Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 27.7.2020 folgende Be-
schlüsse gefasst:                                                   Top 5.
                                                                    Beratung und Beschlussfassung
Top 1a.                                                             der eingegangenen Bauanträge/Bauvoranfragen
Sanierung von 22 defekten Schachtdeckeln in Schillingsfürst.        Bauantrag:           17/2020
Vergabe und Beschlussfassung                                        Bauplanmappen: 3-fach
Beschluss:                                                          Eingangsdatum: 16.07.2020
Der Stadtrat beschließt, das Angebot der Fa. Bau-Klaus aus          Beschluss:
Eckersdorf für die Sanierung der 22 defekten Schachtdeckel in       Der Stadtrat erteilt dem Bauantrag 17/2020 für das Bauvorhaben
Schillingsfürst anzunehmen und an die Fa. Bau-Klaus den Auftrag     Umbau eines Wohn- und Geschäftshauses und Umnutzung des
zu vergeben.                                                        EG zu 4 Wohnungen das gemeindliche Einvernehmen.
Ja: 13 Nein: 0                                                      Ja: 13 Nein: 0
Mittwoch, den 23. September 2020
Mitteilungsblatt Schillingsfürst                                                                        Nummer 20           3

   Ergebnisse der Verkehrsüberwachung in der Neuen Gasse
   Ergebnisse der Verkehrsüberwachung in der Neuen Gasse im    Museum fahrend, durchgeführt. Alle Verkehrsteilnehmer
   „verkehrsberuhigten Bereich“ im Zeitraum vom 11.08. bis     über 10 km/h fuhren zu schnell. Spitzenreiter sind 4 Verkehrs-
   17.08.2020. Die Verkehrsmessung wurde an Fahrzeugen aus     teilnehmer, die mit 70 km/h (60 km/h schneller als zulässig!)
   Richtung Wasserturm kommend und in Richtung Doerfler-       durch die Neue Gasse fuhren.

   Ergebnisse der Verkehrsüberwachung in der Neuen Gasse im    turm/Stadtmitte fahrend, durchgeführt. Alle Verkehrsteil-
   „verkehrsberuhigten Bereich“ im Zeitraum vom 17.08. bis     nehmer über 10 km/h fuhren zu schnell. Spitzenreiter sind
   25.08.2020. Die Verkehrsmessung wurde an Fahrzeugen aus     drei Verkehrsteilnehmer die mit 80 km/h (70 km/h schneller
   Richtung Doerfler-Galerie kommend und in Richtung Wasser-   als zulässig!) durch die Neue Gasse fuhren.

    Der Polizeiinspektion Rothenburg wurden die Ergebnisse der Verkehrsmessungen mit der Bitte einer verstärkten Über-
    wachung und Ahndung der Verkehrs- und Geschwindigkeitsvorschriften in der Neuen Gasse mitgeteilt.
Mittwoch, den 23. September 2020
 4     Nummer 20                                                                                     Mitteilungsblatt Schillingsfürst

Badestelle Fischhausweiher
Mit der Kirchweih endete die Badesaison 2020, das Bad ist daher
                                                                       Ludwig-Doerfler-Museum
seit 12. September 2020 geschlossen. Die Stadt Schillingsfürst
und die Badestellenaufsicht, Frau Uschi Seidel, bedanken sich         Wanderung auf der Frankenhöhe
recht herzlich bei den zahlreichen Gästen und Gönnern für den
guten Zuspruch und freuen sich auf ein Wiedersehen in der Bade-
                                                                      in Verbindung mit Ludwig Doerfler
saison 2021, die wie immer am Pfingstwochenende beginnt.              Herzliche Einladung zur Doerfler-Wanderung mit diesjährigen
Michael Trzybinski, Erster Bürgermeister                              Postkartenmotiven am Donnerstag, den 1. Oktober 2020
Uschi Seidel, Schwimmbadaufsicht                                      Ein weiteres Wunder der Natur wartet darauf, von uns bewun-
                                                                      dert zu werden. Jeder hat sie und jeder braucht sie. Keiner wür-
                                                                      de sie hergeben, tauschen, verkaufen oder gar verschenken.
Rote Zusatzabfallsäcke                                                Wir besuchen auch eine kleine, feine Hobbymanufaktur. Es wird
                                                                      dort etwas ganz besonders Schönes hergestellt.
Das Landratsamt weist darauf hin, dass die roten Zusatzabfall-        Mit Kaffee und Kuchen gestärkt werden wir über einen wunder-
säcke nur noch bis Ende 2020 verwendet werden können.                 schönen Wanderweg ins Doerfler-Museum zurückkehren, wo
Bitte brauchen Sie Säcke, die Sie noch zu Hause haben, auf.           eine Brotzeit auf uns wartet.
Vielen Dank.                                                          Über einen Unkostenbeitrag freuen wir uns sehr.
Helga Christ, Abfallwirtschaft – Landratsamt Ansbach                  Bitte an den Mundschutz denken.
                                                                      Anmeldung erbeten im Info-Center, Tel. 09868/222.
Helferkreis ASYL                                                      Herzlich für das Doerfler-Museum
                                                                      Alexandra Raidel
Der nächste Helferkreis findet am Mittwoch, den 23.9.2020 mit
Frau Jones, Integrationslotsin im Bereich Sozialhilfeverwaltung,      VORANKÜNDIGUNG ABSCHLUSSWANDERUNG 2020
und der Kreisrätin Frau Christine Reitelshöfer, Integrationsbeauf-    am Samstag, 17. Oktober, 14.00 Uhr
tragte vom LRA Ansbach, um 19.00 Uhr im Schlosscafé statt.
Ich möchte die Mitglieder des Helferkreises bitten, zahlreich teil-
zunehmen. Das Treffen sollte als Plattform eines Erfahrungsaus-
tausches genutzt werden, um gezielt Fragen der Mitglieder des
Helferkreises an die Vertreterinnen des Landkreises zu stellen.        Familiennachrichten
Michael Trzybinski
Erster Bürgermeister
                                                                      Sterbefälle
Manöver und Übungen der US-Streitkräfte                               06.09.2020    Johanna Frieda Reif, geb. Rattelmüller,
                                                                                    Emil-Helmschmidt-Straße 2, 91583 Schillingsfürst
Tag- und Nachtübungen mit Außenlandungen                              06.09.2020    Wilhelmine Christa Dinzl, geb. Schneider,
01.10.2020 – 31.10.2020                                                             Bildeichenweg 2, 91583 Schillingsfürst
Die Einheiten sind generell angewiesen, Manöverschäden mög-
lichst zu vermeiden. Es wird gebeten, Einwendungen gem.               06.09.2020    Anna Josefa Müller, geb. Koch,
Ziff. III Nr. 3 der vorstehend genannten Bekanntmachung unver-                      Emil-Helmschmidt-Straße 2, 91583 Schillingsfürst
züglich mitzuteilen.                                                  09.09.2020    Ingeborg Prause, geb. Baier,
Hinsichtlich des Verfahrens bei der Anmeldung von Ersatzan-                         Stilzendorfer Straße 7, 91583 Schillingsfürst
sprüchen bei Manöverschäden wird auf das Handblatt der Bun-
desanstalt für Immobilienaufgaben, Schadensregulierungsstelle,        Geburten
Regionalbüro Süd Nürnberg, Rudolphstr. 28 – 30, 90489 Nürn-
berg, Tel. 0911/99261-0, Fax 0911/99261-185, hingewiesen. Die         20.08.2020    Ellena Barthelmeß,
Handblätter können dort angefordert werden.                                         Schorndorf 8, 91583 Schillingsfürst
Marlene Winter, Landratsamt Ansbach                                   23.08.2020    Nils Luis Creyaufmüller,
                                                                                    Frankenheimer Str. 8, 91583 Schillingsfürst
                                                                      27.08.2020    Lukas Wieth,
Sprechtag                                                                           Johanna-Lößlein-Weg 7, 91583 Schillingsfürst
der Deutschen Rentenversicherung
Die Deutsche Rentenversicherung Ofr. und Mfr. hält zur Aufklä-
rung der versicherten Bevölkerung im gesamten Anstaltsbezirk
Sprechtage ab. Den interessierten Versicherten wird eine fach-         Freiwillige Feuerwehr
männische und kostenlose Rentenberatung erteilt. Für den hie-
sigen Bereich findet der nächste Sprechtag am Dienstag,
03.11.2020 in der Zeit von 8.30 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis       Probealarm
15.30 Uhr in der Verwaltungsgemeinschaft Schillingsfürst, An-         der Sirenen mit Funksteuerung
ton-Roth-Weg 9 statt.
Es werden auch Versicherte der Deutschen Rentenversicherung           Am Samstag, den 26.09.2020 in der Zeit zwischen 11.05 Uhr und
- Bund beraten. Zu der Beratung sollten alle Versicherungsunter-      11.20 Uhr findet ein Probealarm der Sirenen mit Funksteuerung
lagen mitgebracht werden. Bitte vorherige Terminvereinbarung          in Schillingsfürst und Schorndorf statt.
unter Tel. 09868/9862-14.                                             Landratsamt Ansbach
Mittwoch, den 23. September 2020
Mitteilungsblatt Schillingsfürst                                                                             Nummer 20         5
Die Freiwilligen Feuerwehren                                      Vom Eingang bis zum Tisch ist Maskenpflicht!
                                                                  An den Tischen ist der Abstand einzuhalten. Pro Tisch dürfen sich
der Stadt Schillingsfürst                                         maximal fünf bis sechs Kameradinnen und Kameraden setzen.
Im Notfall sind wir immer Trumpf!                                 An kleinen Tischen noch weniger.
Wir löschen, retten, bergen und schützen.                         Die Hygienevorschriften in der Gaststätte sind einzuhalten.
Wir haben noch weitere gute Karten im Spiel:                      Sollte das Infektionsgeschehen im Landkreis Ansbach über 35 Fälle
- wir fördern den Zusammenhalt in der Gemeinde                    pro 100.000 Einwohner (in den sieben Tagen vor der Mitgliederver-
- wir halten Traditionen am Leben                                 sammlung) ansteigen, wird die Mitgliederversammlung noch mal
- wir leisten aktive Jugendarbeit und bieten eine sinnvolle       verschoben.
  Freizeitbeschäftigung                                           Dieter Jakoby         Stefan Sterner
- wir setzen auf Vielfalt, Respekt und Toleranz                   1. Vorsitzender       Kommandant
- wir sind doppelt engagiert (im Beruf und in der Freizeit)
- wir tragen dazu bei, Werte zu schaffen und zu erhalten                             Abteilung Jugendfeuerwehr
- wir formen Persönlichkeiten                                                        Unsere nächste Übung findet am Dienstag,
Mit uns hast du die besten Karten!                                                   29.09.2020 von 18.30 bis 20.00 Uhr statt. Wir
Bist du bereit für deinen Einsatz?                                                   treffen uns wie gewohnt am Feuerwehrgeräte-
Melde dich unter info@feuerwehr-schillingsfuerst.de                                  haus. Wer verhindert ist, bitte abmelden per
oder unter Tel. 0170/9920728.                                                        Telefon oder WhatsApp.
Stefan Sterner, Kommandant FFW Schillingsfürst
Dominik Schalk, Kommandant FFW Faulenberg                         Bitte denkt an die Einladung zur Jahreshauptversammlung am
Roland Kraft, Kommandant FFW Schorndorf                           25.09.2020!
Christian Probst, Kommandant FFW Stilzendorf                      Für alle zwischen 12 und 17 Jahren!
                                                                  Wen die Teamarbeit bei der Feuerwehr interessiert – einfach mal
                                                                  vorbeischauen! Wir freuen uns!
Freiwillige Feuerwehr Schillingsfürst                             Timo Haas, Jürgen Kamm
               www.feuerwehr-schillingsfuerst.de                  Jugendwarte
               Mitgliederversammlung
               Die Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feu-
               erwehr Schillingsfürst findet am Freitag, den      FFW, Abteilung Stilzendorf
               25.09.2020 im Gasthof „Hotel Post“ statt.
               Sitzungsbeginn ist um 19.30 Uhr.                   Jahreshaupt-/Mitgliederversammlung
Alle aktiven, passiven und fördernden Mitglieder sind hiermit     Die Versammlung findet am 26.09.2020 um 19:30 Uhr im Gast-
herzlich eingeladen.                                              haus Bergwirt (Familie Höhlein) statt.
Tagesordnung:                                                     Agenda:
 1. Begrüßung und kurzer Bericht des Vorsitzenden                 1. Begrüßung
 2. Kurzes Grußworte des Bürgermeisters                           2. Grußwort der Ehrengäste
 3. Kurzes Grußwort des Kommandanten                              3. Vorstellung Feuerwehrhaus Schillingsfürst
 4. Kassenbericht                                                 4. Bericht des Kommandanten
 5. Kassenprüfbericht und Entlastung der Vorstandschaft           5. Bericht des Kassiers
 6. Wahl des Vorsitzenden und dessen Stellvertreters              6. Bericht der Kassenprüfung
 7. Ehrungen und Ernennungen                                      7. Wahl des 1. Kommandanten
 8. Grußworte anwesender Führungskräfte                           8. Wahl des 2. Kommandanten
                                                                  9. Wünsche und Anträge
 9. Aussprache
10. Sonstiges, Wünsche, Anträge                                   Die Hygienevorschriften in der Gaststätte sind einzuhalten.
Anträge müssen spätestens 1 Woche vor dem Tag der Mitglieder-     Mit freundlichen Grüßen
versammlung schriftlich beim 1. Vorsitzenden abgegeben werden.    Christian und Benjamin

 Öffnungszeiten öffentlicher Einrichtungen                                              Müllabfuhrzeiten
 Info-Center                            Bibliothek
 Montag:              geschlossen      Mittwoch (Sommerzeit)   17.00 - 19.30 Uhr       Biomüll               Papiertonne
 Dienstag:        8.00 - 12.00 Uhr     Mittwoch (Winterzeit)   16.00 - 18.30 Uhr
                                                                                         Mittwoch, 23.09.      Montag,
                 14.00 - 16.00 Uhr     Wertstoffhof                                                           12.10.2020
                                                                                         und 07.10.2020
 Mittwoch:            geschlossen      Donnerstag              10.00 - 11.30 Uhr
 Donnerstag:      8.00 - 12.00 Uhr     Samstag	                10.00 - 12.00 Uhr
                 14.00 - 16.00 Uhr     1. Samstag im Monat nur 14.00 - 16.00 Uhr       Restmüll              Gelber Sack
 Freitag:         8.00 - 12.00 Uhr     Bauschuttdeponie/Grüngut                         Freitag, 25.09.       Donnerstag,
                 14.00 - 16.00 Uhr     Dienstag                10.00 - 12.00 Uhr       und 09.10.2010        15.10.2020
 Samstag:        10.00 - 12.00 Uhr     Donnerstag              10.00 - 12.00 Uhr
                 14.00 - 16.00 Uhr     Samstag                 10.00 - 12.00 Uhr              Die Abholungen erfolgen
 Sonntag:             geschlossen      1. Samstag im Monat     14.00 - 16.00 Uhr               ab 6.00 Uhr morgens.
Mittwoch, den 23. September 2020
 6     Nummer 20                                                                                       Mitteilungsblatt Schillingsfürst

                                                                      G31581H
 Schulnachrichten                                                     Fit im Kopf mit Englisch für die Generation 50 plus –
                                                                      Mittelstufe B1/Lektüre- und Konversationskurs
                                                                      Renate Steinbach-Hochbauer
Schulsporthalle Schillingsfürst                                       10 Vormittage, 06.10.2020 - 08.12.2020
öffnet unter Auflagen                                                 Dienstag, wöchentlich, 9.30 - 11.00 Uhr
                                                                      Evang. Gemeindehaus, Hohenlohestr. 2
Ab dem 01.10.2020 öffnet die Schulsporthalle Schillingsfürst          Kursgebühr: 75,00 € (gültig bei 6 Teilnehmenden)
wieder für den Vereinssport. Es gelten allerdings einige Regeln.      Kursgebühr: 67,00 € (gültig bei 7 Teilnehmenden)
Grundlage ist das Rahmenhygienekonzept Sport der Bayerischen          Kursgebühr: 58,00 € (gültig bei 8 bis 16 Teilnehmenden)
Staatsregierung. Dieses schreibt den Betreibern vor, ein ent-         Lehrbuch: At your Leisure B1, unit 2
sprechendes Schutz- und Hygienekonzept unter Einhaltung des           Auskunft und Anmeldung: Tel. 09868/9339700
Mindestrahmens auszuarbeiten. Der Schulverband Schillings-
fürst als Betreiber der Sporthalle hat ein entsprechendes Kon-        Erneute Fortsetzung des erfolgreichen Malkurses:
zept erstellt. Für die Nutzer der Sporthalle ist dieses verbindlich   K41581F
und zwingend einzuhalten. Neben den allgemeinen Hygienevor-           Zeigen, welcher Künstler in Ihnen steckt!
schriften ist z. B. die gruppenbezogene Trainingseinheit auf          Hai Yan Waldmann-Wang, freischaffende Künstlerin
höchstens 120 Minuten beschränkt. Nach jeder Trainingseinheit         3 Nachmittage, 02.10.2020 - 16.10.2020
sind in einem 30-Minuten-Korridor entsprechende Reinigungs-           Freitag, wöchentlich, 16.00 - 18.00 Uhr
arbeiten und Lüftungsmaßnahmen durchzuführen. Das Schutz-             Ludwig-Doerfler-Museum, Neue Gasse 1
und Hygienekonzept kann auf der Homepage der Verwaltungs-             Kursgebühr bei mind. 8 TN: 24,00 €
gemeinschaft Schillingsfürst (www.vgsch.de) eingesehen                zuzügl. ca. 3,00 € Materialkosten
werden. Anträge zur Hallennutzung bzw. allgemeine Auskünfte           Jeder Mensch ist ein Künstler, diese Behauptung hat viele welt-
können beim Schulverband Schillingsfürst telefonisch unter            bekannte Meister von ihrem Erfolg überzeugt. Frei und emo-
09868/9862-0 oder per E-Mail (poststelle@vgsch.de) gestellt           tional zu zeichnen ist eine leicht zu erlernende wunderschöne
werden.                                                               Kunst zu produzieren. Wer einen Stift über das Papier führen
Schulverband Schillingsfürst - Geschäftsstelle                        kann, ist auch in der Lage zu zeichnen. Durch die endlose For-
                                                                      menvielfalt können Sie fantastische Werke schaffen. Diese Zei-
                                                                      chentechnik ist wie eine Oase des Wohlbefindens, der Entschleu-
                                                                      nigung und Achtsamkeit inmitten eines immer hektischer
 Volkshochschule                                                      werdenden Alltages. In diesem Kurs benötigt man keine kreati-
                                                                      ven Vorkenntnisse oder künstlerisches Talent. Jeder kann ein-
                                                                      steigen; Erwachsene und Kinder werden in diesem Kurs mit den
Volkshochschule Schillingsfürst                                       Mustern spielerisch experimentieren und somit die eigene Krea-
                                                                      tivität und Fantasie anregen. Durch das Zeichnen von sich wieder-
Bauch-Beine-Po & Co.
                                                                      holenden Mustern versenken wir Strich für Strich in tiefster Kon-
mit Angelika Hasselt beginnt erst am 28. Sept.!
                                                                      zentration und schaffen dabei außergewöhnliche Kunstwerke.
G40581H                                                               Material wird von der Kursleiterin bereitgestellt
Französisch – Grundstufe A1/Fortführungskurs                          Auskunft und Anmeldung: Tel. 09868/9339700
Doris Pelzeter                                                        C23582H
10 Abende, 01.10.2020 - 10.12.2020                                    Den Wald mit allen Sinnen erleben
Donnerstag, 18.30 - 20.00 Uhr                                         Waldspaziergang mit dem Förster
Grund- und Mittelschule, Zugang über Mörikestr. 6                     Martin Brunner, Förster
Kursgebühr: 75,00 € (gültig bei 6 Teilnehmenden)                      1 Tag, 10.10.2020
Kursgebühr: 67,00 € (gültig bei 7 Teilnehmenden)                      Samstag, 10.00 - 12.00 Uhr
Kursgebühr: 58,00 € (gültig bei 8 bis 16 Teilnehmenden)               Treffpunkt: Freibad-Parkplatz am Fischhaus
Sie lieben Frankreich und würden sich im Urlaub auch gerne mit        Kursgebühr 7,30 €
den Menschen in der Landessprache unterhalten? Dieser Kurs            Zu allen Kursen ist unbedingt eine Anmeldung erforderlich!
ist für Anfänger/innen geeignet, die in entspannter Atmosphäre        Tel. 09868/9339700
erste Französischkenntnisse erwerben und gleichzeitig Interes-        Der Volkshochschulverband richtet sich mit seinem Hygienekon-
santes über Land und Leute erfahren wollen.                           zept nach den Mindestanforderungen des Kultusministeriums.
Lehrbuch: Voyages neu A1, Lektion 2                                   Anita Biel, örtl. Leiterin
Auskunft und Anmeldung: Tel. 09868/9339700
G22581H
Deutsch als Fremdsprache – Grundstufe A1 für Anfänger/innen
                                                                      Semesterstart Volkshochschule
Theresa Ramm                                                          Das neue Semester der Volkshochschule (vhs) des Landkreises
10 Abende, 01.10.2020 - 10.12.2020                                    Ansbach startete am 8. September. Anders als in den Jahren zu-
Donnerstag, 18.30 - 20.00 Uhr                                         vor wurde aufgrund der Corona-Pandemie kein gedrucktes Pro-
Grund- und Mittelschule, Mörikestr. 6, Physiksaal,                    grammheft produziert, sondern ein digitales Angebot erstellt.
Kursgebühr: 70,00 €                                                   Neben den üblichen Präsenzkursen wurden auch viele Online-
Es geht um Themen aus dem täglichen Leben wie Familie, Ein-           Angebote in das Semesterprogramm aufgenommen. Für die
kaufen, Gesundheit, Schule. In entspannter Atmosphäre sollen          Präsenzkurse wurde ein Hygienekonzept erstellt, damit auch die
neue Wörter gelernt und Grammatik geübt werden.                       klassische Form der vhs-Kurse möglich ist. „Die Digitalisierung ist
Lehrbuch: Linie 1 A1                                                  ein wichtiger Schritt für alle Teile der Gesellschaft. Es muss aber
Auskunft und Anmeldung: Tel. 09868/9339700                            auch darauf geachtet werden, dass keiner ausgeschlossen wird
Mittwoch, den 23. September 2020
Mitteilungsblatt Schillingsfürst                                                                                Nummer 20           7
und alle die Möglichkeit haben die Angebote der Erwachsenen-           Mittwoch, 30. September 2020
bildung zu nutzen“, betont Landrat Dr. Jürgen Ludwig. Online-          19.00 Uhr Singkreis im Gemeindehaus
Kurse sollen Präsenzkurse nicht ersetzen, sondern diese sinnvoll       Freitag, 2. Oktober 2020
ergänzen. „Die vhs ist regional in den Gemeinden vertreten und         10.00 Uhr Gottesdienst im Elisenstift
das soll sie auch bleiben“, so Dr. Ludwig weiter.                      20.00 Uhr Posaunenchorprobe in der Kirche
Die vhs.cloud ist das Online-Kurssystem der Volkshochschule und        Samstag, 3. Oktober 2020
bietet die Infrastruktur für viele dieser Online-Angebote. Die Teil-   Die Gaben für den Erntedankgottesdienst können bis 9.30 Uhr
nehmenden haben so die Chance Präsenzkurse online in den               in der Kirche abgegeben werden. Wir freuen uns auf Ihre Gaben
eigenen vier Wänden oder an jedem beliebigen Ort zu erleben.           und bedanken uns im Voraus dafür.
„Die Corona-Pandemie hat dazu geführt, dass wir zumindest für          Sonntag – Erntedankfest – 4. Oktober 2020
das kommende vhs-Semester das Online-Angebot massiv aus-               10.15 Uhr Gottesdienst
geweitet haben, um zumindest bei einem Teil der Kurse unabhän-         Mittwoch, 7. Oktober 2020
gig von den äußeren Rahmenbedingungen zu sein“, betont Sascha          19.00 Uhr Singkreis im Gemeindehaus
Salvatori Wächtler, Leiter der vhs des Landkreises Ansbach. Ent-
sprechend sei es auch nicht leicht gefallen kein Programmheft zu       Die Vorsichtsmaßnahmen müssen auch in den Gottesdiensten ein-
drucken. Das Online-Programm erlaubt es allerdings, schneller          gehalten werden. Deshalb bitte ich Sie, mit einen Mund-Nasen-
und flexibler auf Veränderungen wie z. B. bei Rahmenbedingun-          Schutz in die Kirche zu kommen. Auch der Abstand von 2 m muss
gen für das Hygienekonzept reagieren zu können. „Das Schöne            beim Hereinkommen, Hinsitzen und beim Verlassen der Kirche
an den Online-Kursen der vhs ist, dass sie nicht mit Aufzeichnun-      eingehalten werden. Während des Gottesdienstes darf der Mund-
gen arbeiten, sondern tatsächlich auch real stattfinden. Die Teil-     Nasen-Schutz abgenommen werden.
nehmer/innen haben so die Gelegenheit Fragen zu stellen und so         Birgit Schwalbe, Pfarrerin
aktiv am Unterrichtsgeschehen teilzunehmen. Fast wie im richti-
gen Kursraum“, erklärt Karin Reinhard, Leiterin der vhs Außen-
stelle Leutershausen. Man sei zudem nicht auf eine vhs Außen-          Kath. Regionalpfarrei Schillingsfürst
stelle beschränkt. Durch das Online-Angebot könne man sich so
jene Kurszeiten heraussuchen, die am besten passen. Auch ein           Alle Gottesdienste und Veranstaltungen der Regionalpfarrei
Einstieg in einen laufenden Kurs sei so möglich.                       Schillingsfürst stehen im monatlichen Pfarrblatt, das in den Kir-
Auch bekannte Konzepte wie das „Studium Generale“ wurden               chen am Schriftenstand liegt. Man kann es sich per Post (13,50 €
im kommenden Semester angepasst. „Ob wir das Programm als              jährlich) zusenden lassen, und es ist auch hier – zusammen mit
Präsenztermine, Online-Vorträge oder als Hybrid, also mit einer        aktuellen Informationen – zu finden: www.regionalpfarrei.de.
begrenzten Anzahl an Präsenzteilnehmer/innen und einer gleich-         Katholisches Pfarramt Schillingsfürst
zeitigen Online-Übertragung anbieten, ist noch offen“, sagt der        Telefon 09868/277
Leiter des Limeseums Dr. Matthias Pausch. Das Thema „Mobilität         E-Mail: pfarrei.schillingsfuerst@erzbistum-bamberg.de
und Kommunikation im Römischen Reich“ stehe aber fest und
kann auf der Internetseite der vhs gebucht werden. Dort finden
sich auch Informationen zu den Dozenten. Trotz der vielen Vor-         Evang.-Luth. Kirchengemeinde
teile des digitalen Programmes ist geplant, im nächsten vhs-Se-        Weißenkirchberg
mester, Frühjahr/Sommer 2021, neben der Internetseite auch
wieder ein gedrucktes Programmheft anzubieten.                         Sonntag, 27. September 2020
Pressestelle Landratsamt Ansbach                                        9.30 Uhr Kirchweihgottesdienst in St. Wenzeslaus
                                                                       		 (mit Pfarrer Noack i. R.)
                                                                       Samstag, 3. Oktober 2020 Uhr
                                                                       bis 14.00 Uhr Gabenabgabe für den Erntedankaltar
 Kirchliche Nachrichten                                                Sonntag, 4. Oktober 2020
                                                                        9.30 Uhr Erntedankgottesdienst in St. Wenzeslaus
Evang.-Luth. Kirchengemeinde                                           		 (mit Pfarrer Balzer)
                                                                       		 Die Kinder dürfen gerne in den Gottesdienst wieder
Frankenheim-Schillingsfürst                                                       ihr Erntedankkörbchen mitbringen.
Liebe Kirchengemeinde,                                                 Donnerstag, 8. Oktober 2020
Bitte besuchen Sie auch unsere Homepage, www.schillings-               19.30 Uhr Elternabend der neuen Präparanden im Gemeinde-
fuerst-evangelisch.de. Dort finden Sie Aktuelles aus der Gemein-                  haus Weißenkirchberg
de und unter Kinderhaus Kunterbunt eine spezielle Kinderseite.         Das Pfarramt ist Mittwoch von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet.
Wer seelsorgerliche Hilfe braucht, kann sich im Pfarramt (Tel. 224)    Pfarramt Weißenkirchberg
gerne melden.
Mittwoch, 23. September 2020
19.00 Uhr bis 20.00 Uhr Singkreis im Gemeindehaus
		 Wenn Sie Freude am Singen haben, schauen Sie doch
            beim Singkreis vorbei. Der Singkreis würde sich freu-
            en, Verstärkung zu bekommen.
Freitag, 25. September 2020
10.00 Uhr Gottesdienst im Elisenstift
                                                                       Jagdgenossenschaft Faulenberg
20.00 Uhr Posaunenchorprobe in der Kirche                              Die Vorstandschaft der Jagdgenossenschaft Faulenberg lädt alle
Sonntag (16. Sonntag n. Trinitatis), 27. September 2020                Mitglieder am Samstag, den 26.09.2020 um 20.00 Uhr im Gast-
10.15 Uhr Gottesdienst                                                 haus Pfeffer in Faulenberg zur nicht öffentlichen Jahreshaupt-
11.15 Uhr Taufgottesdienst                                             versammlung herzlich ein.
Mittwoch, den 23. September 2020
 8     Nummer 20                                                                                    Mitteilungsblatt Schillingsfürst

Tagesordnung:                                                        Frau Ulrike Kroemer, Oecotrophologin der AOK, informiert über
 1. Eröffnung und Begrüßung durch den Jagdvorsteher                  richtige Ernährung in der Schwangerschaft, während der Stillzeit
 2. Bericht des Schriftführers, Verlesen und Genehmigung der         und gibt einen Überblick über die Vielfalt der Säuglingsmilch-
     Niederschrift der letzten Jahreshauptversammlung der Jagd-      nahrung in den ersten Lebensmonaten eines Babys.
     genossenschaft vom 16.03.2019                                   Frau Martina Hartmann, Diplom-Sozialpädagogin beim Gesund-
 3. Bericht des Jagdvorstehers                                       heitsamt, gibt Erläuterungen zum Mutterschaftsurlaub, Mutter-
 4. Bericht des Kassenführers (Kassenbericht)                        schaftsgeld, Elternzeit, Elterngeld, Familiengeld sowie über
 5. Bericht der Rechnungsprüfer                                      weitere soziale Leistungen/Hilfen und Allgemeines rund um die
 6. Entlastung der Vorstandschaft und des Kassenführers              Schwangerschaft.
 7. Bericht der Jagdpächter                                          Anmeldung erforderlich: Tel. 09851/3052 oder 3051 in der Zeit
 8. Neuwahl der Vorstandschaft                                       von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr oder per E-Mail: gesundheitsamt.
 9. Beschlussfassung über die Verwendung des Reinertrages der        dkb@landratsamt-ansbach.de
     Jagdnutzung des Geschäftsjahres 2019/2020                       Begrenzte Teilnehmerzahl. Die aktuell geltenden Hygiene- und
10. Wünsche und Anträge                                              Abstandsregeln sind einzuhalten. Nähere Informationen erhal-
Hinweis: Abgestimmt wird nach Stimmen- und Flächenmehrheit.          ten Sie bei Anmeldung.
Es müssen sich alle anwesenden Jagdgenossen bzw. deren Ver-
treter mit ihren bejagbaren Eigentumsflächen innerhalb der Jagd-     Praxisnahe, kostenlose Kurse für junge Familien
genossenschaft Faulenberg in die Anwesenheitsliste eintragen.
Die Jagdgenossen sind vor Ausübung ihrer Mitgliedsrechte ver-        Wie koche ich gesund und schnell mit frischen, regionalen Pro-
pflichtet, Veränderungen im Grundstückseigentum, die nach dem        dukten? Wie bleibt die Familie in Bewegung, wenn viele Freizeit-
31.12.2019 erfolgten, der Jagdgenossenschaft nachzuweisen.           und Sporteinrichtungen geschlossen sind? Diese Frage haben
Rainer Schneider, Jagdvorsteher                                      sich in den vergangenen Monaten viele Eltern gestellt. Wir möch-
                                                                     ten Sie unterstützen und Ideen geben. Im Oktober bietet das Amt
                                                                     für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ansbach kostenfreie
Nachbarschaftshilfe für Schillingsfürst                              Kurse rund um die Ernährung und Bewegung für Familien mit
und Umgebung „Hand in Hand“                                          Kindern von 0-3 Jahren an. Die Seminarreihe „Gesund und fit von
                                                                     Anfang an“ wendet sich in Praxiskursen und Theorievorträgen
                     DANKE sagen möchte die Nachbarschafts-
                                                                     mit praxistauglichen Tipps zu gesunder Ernährung und Bewe-
                     hilfe Hand in Hand e. V. für Schillingsfürst    gung an Eltern, Großeltern und Betreuungspersonen von Babys
                     und Umgebung ganz herzlich ALLEN, die           und Kleinkindern unter 4 Jahren.
                     unserer Einladung zum Sommerabschluss-
Kaffeenachmittag im wunderschönen Garten des Dörfler-Muse-           Kurse im Oktober:
ums gefolgt sind.                                                    Dinkelsbühl Landwirtschaftsschule, Luitpoldstraße 5
DANKE an unseren gesamten Helferkreis für das Fertigen von           Ernährungskurse mit Praxisanteil
Strick- und Häkelarbeiten, Kuchen backen, Deftigem und Fahr-         • Regional und saisonal – Herbstküche up-to-date
dienst etc.                                                             Samstag, 10.10.2020, 9.00 – 12.00 Uhr
DANKE an Museumsleiterin der Dörfler-Galerie Frau Hai Wald-          • Ess-Bar - schnell, frisch und ein Genuss
mann-Wang und ihre Mitarbeiter für die tolle Gastfreundschaft.          Freitag, 23.10.2020, 18.00 – 21.00 Uhr
Wir durften einen genussvollen Nachmittag erleben, von kulina-       • Vortrag: Naschen – maßvoll mit Genuss
rischen Genüssen bis hin zum Kunstgenuss der Ausstellung von            Mittwoch, 28.10., 19.00 – 20.30 Uhr
Walter Seidel und der berühmten Dörfler-Ausstellung in herrli-       Bewegungskurs mit Kind mit Praxisanteil im Freien
cher Kulisse. Aufgrund der großen Resonanz werden wir nächs-         • Die Welt mit allen Sinnen begreifen
tes Jahr wieder einen Kaffeenachmittag im Dörfler-Museums-              Mittwoch, 07.10.2020, 9.30 – 11.00 Uhr
Garten planen.                                                       Ansbach Landwirtschaftsschule, Mariusstraße 24
Wegen Corona konnte der bisherige Stammtisch seit März nicht         Ernährungskurse mit Praxisanteil
mehr stattfinden, umso mehr war die Freude groß, sich wieder         • Regional und saisonal – Herbstküche up-to-date
mal zu sehen und auszutauschen, natürlich unter Einhaltung der          Freitag, 02.10.2020, 19.00 – 22.00 Uhr
vorgegebenen Hygieneschutzmaßnahmen.                                 • Her mit dem Löffel – Babys erster bunter Brei
Wir setzen auf ein Miteinander und Füreinander. Wer Hilfe               Samstag, 31.10.2020, 9.00 – 12.00 Uhr
braucht oder sich für unseren Verein interessiert, Sie sind jeder-   • Ess-Bar – schnell, frisch und ein Genuss
zeit herzlich willkommen.                                               Montag, 02.11.2020, 9.00 – 12.00 Uhr
Kontaktieren Sie uns, Tel. 09868/1302 oder per E-Mail:               Bewegungskurs mit Kind mit Praxisanteil im Freien
hand-in-hand@schillingsfürst.net. Irene Becker, 1. Vorsitzende      • Bewegung (für jeden Tag) – das kann mein Kind schon!
                                                                        Mittwoch, 07.10.2020, 9.30 – 11.00 Uhr
                                                                     Kursangebote für Gruppen –
 Was sonst noch interessiert                                         Termin und Ort auf Anfrage, Dauer 90 Minuten
                                                                     • Richtige Kinderernährung – Herausforderung? Kinderspiel??
                                                                     • Naschen - maßvoll mit Genuss!
Informationsveranstaltung                                            • Bewegung (für) jeden Tag – das kann mein Kind schon!?
für werdende Eltern                                                  • Bewegungsspiele rund ums Gleichgewicht im 1. u. 2. Lebensjahr
                                                                     Für Gruppen wie z. B. Krabbelgruppen, Elterntreffs und Kinder-
Das Gesundheitsamt/Schwangerenberatungsstelle Rothenburg             krippen gibt es zusätzlich die Möglichkeit, individuelle Termine
o. d. T. und die Ernährungsberatungsstelle der AOK Rothenburg        für Ernährungskurse mit Theorie und Kochpraxis in der Landwirt-
laden am Mittwoch, den 07.10.2020 um 18.00 Uhr ins Kranken-          schaftsschule Ansbach oder Dinkelsbühl zu buchen.
haus Rothenburg, Ansbacher Str. 131 in 91541 Rothenburg o. d. T.     Bitte wenden Sie sich an Margit Hanselmann: margit.hansel-
zu einem kostenlosen Informationsabend für werdende Eltern ein.      mann@aelf-an.bayern.de.
Mittwoch, den 23. September 2020
Mitteilungsblatt Schillingsfürst                                                                                       Nummer 20                          9
Anmeldung zu Kursen und weitere Infos:                                  Eine für alle – EUTB Ansbach
Bitte spätestens 5 Tage vor Kursbeginn unter www.aelf-an.bay-
ern.de/ernaehrung/familie anmelden oder E-Mail: Margit.Han-             Beratungsangebot für Menschen mit Behinderung
selmann@aelf-an.bayern.de oder Telefon 09851/5777-10 (Frau              Jetzt auch in Feuchtwangen!
Schuster nur vormittags).                                               Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) für Stadt
                                                                        und Landkreis Ansbach berät zu allen Themen, die mit Behin-
Lokale Aktionsgruppe (LAG)                                              derung, Inklusion und Teilhabe zu tun haben.
                                                                        Die EUTB berät:
Stellenangebot                                                          • Menschen mit Behinderung
Wir, die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Region an der Romanti-              • Menschen, die von Behinderung bedroht sind
schen Straße e. V., sind ein Zusammenschluss aus 19 Kommunen            • sowie Angehörige von Menschen mit Behinderung
und Gemeinden, mit dem gemeinsamen Ziel, den ländlichen                 Dabei bieten wir ganz konkrete Hilfe: z. B. bei der Antragstellung
Raum zu stärken. Mit unserer neuen Imagekampagne „Zurück in             von Leistungen, Schwerbehinderten-Ausweis, Reha-Maßnah-
die Heimat“ wollen wir Weggezogene zurück in die Region lo-             men, Assistenzangebote und vielem mehr.
cken. Zum Aufbau und zur Durchführung dieses Projekts suchen            Die Beratung ist kostenlos und erfolgt unabhängig vom Träger.
wir ab sofort einen                                                     Die Wahl von Dienstleistungen und Angeboten trifft allein der
       Projektmanager (w/m/d) in Teilzeit (50 %).                       Ratsuchende.
Deine Aufgaben:                                                         Eine tel. Terminvereinbarung unter der 0981/97775850 oder
• Strategie-Entwicklung, Konzeption und Durchführung der                per E-Mail (eutb@lebenshilfe-ansbach.de) ist erforderlich.
  Imagekampagne
• Eigenständige Recherche, Themenplanung und Produktion von             Termine im Familienzentrum KiM,
  crossmedialen Beiträgen für das Internet (Text, Foto, Video)          Am Bleichwasen 1, Feuchtwangen.
• Auswahl und Redigieren von eingehenden Pressemitteilungen             Freitag, 02.10.2020, von 9-12 Uhr
• Besuch von Presseveranstaltungen                                      Dienstag, 03.11.2020, von 9-12 Uhr
• Aufbau und Pflege der Homepage und Social-Media- Kanäle               Freitag, 04.12.2020, von 9-12 Uhr
• Kontakte knüpfen und ein Netzwerk von möglichen Kooperati-            Kontakt:
  onspartnern und Sponsoren aufbauen                                    EUTB Ansbach im TREFFPUNKT Lebenshilfe,
Das solltest du mitbringen:                                             Karlstr. 7, 91522 Ansbach, Tel. 0981/97775850
• Abgeschlossenes medienrelevantes Studium oder eine ver-               E-Mail: eutb@lebenshilfe-ansbach.de
  gleichbare Ausbildung z. B. im Marketingbereich
• sehr gute redaktionelle/journalistische Kenntnisse
• ein hohes Maß an Eigeninitiative, Kommunikationsstärke und             Das Schatzkästchen –
  Teamgeist                                                              Historische Momente bei uns daheim
• Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• Erweiterte Kenntnisse in Social Media und PR
Das bieten wir dir:
• Arbeit im HomeOffice möglich
• Überwiegend freie Zeiteinteilung
• Fahrtkostenzuschuss
Die Stelle ist vorerst bis zum 31. März 2023 befristet mit der
Option auf Verlängerung.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf
deine Bewerbung! Sende bitte deine vollständigen Bewerbungs-
unterlagen mit Angabe deiner Gehaltsvorstellung und deines
frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an: LAG@gemein-
sam.bayern.

Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein
                                                                          Unser Schatzkästchen stammt aus dem städtischen Archiv
Der rasende Tod – Epidemien und deren Bekämpfung im Ho-                   und zeigt u. a. den Ehrenbürger Ludwig Doerfler. Das Bild
henlohe der Frühen Neuzeit. Der neue digitale Lesekurs des                wurde mit der Unterschrift „Jahrhunderte begegnen sich -
Hohenlohe-Zentralarchivs                                                  Eine Rokokogruppe und einer vom Bauernhaufen“ im Rück-
Sie können die alte deutsche Schrift nicht lesen? Bei uns können          blick der Heimattage 1958 veröffentlicht.
Sie es lernen! Das Kursangebot „Feder lesen“ des Hohenlohe-
Zentralarchivs geht ab dem 30. September in eine neue Runde.
Kurs I: 30. September, 7., 14. und 21. Oktober, jeweils 19.00 – 20.30
Uhr; Kurs II: 1., 8., 15. und 22. Oktober, jeweils 9.30 – 11.00 Uhr       IMPRESSUM:
Anmeldung über Tel. 07942/94780-0 oder E-Mail: hzaneuen-                  Herausgeber: Stadtverwaltung Schillingsfürst
stein@la-bw.de                                                            Anton-Roth-Weg 9, 91583 Schillingsfürst
                                                                          Tel. 0 98 68/93 39-7 00, Fax 0 98 68/93 39-9 01, Internet: www.schillingsfuerst.de
Geschichte vor der Haustür. Neues Angebot für Orts-, Regional-
                                                                          Verantwortlich für den Textteil ist 1. Bürgermeister Trzybinski oder sein Vertreter
und Landesgeschichtsforschende in Hohenlohe-Franken                       im Amt, für den übrigen Inhalt der jeweilige Auftrag­geber.
Digitaler Eröffnungsabend „Ortsgeschichte im Gespräch“ am                 Druck und Verlag: Krieger-Verlag GmbH, Postfach 1103,
Freitag, 16. Oktober, 18.00 - 19.30 Uhr; Anmeldung über E-Mail:           74568 Blaufelden, Tel. 0 79 53/98 01-0, Fax 0 79 53/98 01-90
hzaneuenstein@la-bw.de
Postfach 1103
                                          74568 Blaufelden
                                          Telefon 0 79 53/98 01-0
                                          Telefax 0 79 53/98 01-90
                                          anzeigen@krieger-verlag.de
                                          www.krieger-verlag.de
                                                                                       Anzeigen-
Anzeigenauftrag für das Mitteilungsblatt der Gemeinde(n):
                                                                                             auftrag

Erscheinungstermin: __________________________          SEPA-Lastschriftmandat
                                                        Gläubiger-Identifikationsnummer: DE59ZZZ00000245384
Rechnungsanschrift:                                     Hiermit ermächtige ich/ermächtigen wir die Krieger-Verlag GmbH
                                                        widerruflich, die von mir/uns zu entrichtenden Zahlungen von meinem/
                                                        unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen.
                                                        Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von
Nachname, Vorname
                                                        der Krieger-Verlag GmbH auf meinem/unserem Konto gezogenen
                                                        Lastschriften einzulösen.

Straße und Hausnummer                                   Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, begin-
                                                        nend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten
                                                        Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem
                                                        Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.
PLZ und Ort

Telefon                                                 Kreditinstitut

Fax                                                     IBAN

Anzeigenhöhe:                                    mm
                                                        BIC

■     1-spaltig = 90 mm        ■   2-spaltig = 184 mm

Chiffre:   ■   ja   ■   nein   Chiffre-Gebühr: 4,50 E   Datum, Unterschrift

 Bitte beachten Sie, dass private Kleinanzeigen nur bei gleichzeitiger Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandates
 veröffentlicht werden können.

Text:

Volksbank Hohenlohe eG                IBAN      DE16620918000236560000                 Geschäftsführer: Hartmut Krieger
BLZ        620 918 00                 BIC       GENODES1VHL                                             Stefan Krieger
Konto-Nr. 236 560 000                 USt-Idnr. DE 190977050                           Amtsgericht Ulm: HRB 690409
GEWERBLICHE ANZEIGEN

               VERNISSAGE                                                   Amerikanische Chiropraktik in Leutershausen
                                                                            Rücken,- Nacken- oder Schulterschmerzen? Kopfschmerzen,
„Moderne Ritter in Schillingsfürst – Franken Knights“                       Migräne oder Probleme mit den Bandscheiben? Wir gehen mit
 Wir laden herzlich zur Fotoausstellung des Film- und                       Ihnen gemeinsam den Ursachen Ihrer Symptome auf den Grund.
Fotoclubs Feuchtwangen am 3. Oktober 2020 um                                Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen Sie als Patient. Unser primäres Ziel
  14.00 Uhr in der Praxis Soldner Heilpädagogik,                            ist es Ihre Lebensqualität wieder nachhaltig zu steigern.
        Am Markt 3, 91583 Schillingsfürst ein.
Es gibt eine Tombola mit hochwertigen Preisen, Kaffee-                       Vorteile einer chiropraktischen Behandlung:
 und Kuchenverkauf und ein kleines Kinderprogramm.                                                  • Effektive Behandlung von akuten und
   Auf Ihr Kommen freut sich der Film- und Fotoclub,                                                  chronischen Rückenschmerzen sowie
   die Franken Knights und das Praxis-Team Soldner                                                    Nackenschmerzen
                                                                                                    • Erfahrung bei der Behandlung von Span-
                                                                                                      nungskopfschmerzen und Migräne
                                                                                                    • Kein Einsatz von Medikamenten, Spritzen
                              Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig,                           • Ursächliche Behandlung von Symptomen
                                                   erzählt lieber von mir                             des Bewegungsapparats
                                        und traut euch ruhig zu lachen.
                                                                                                    • Anwendung von besonders sanften und
                                   Lasst mir einen Platz zwischen euch,
                                          so wie ich ihn im Leben hatte.                              sicheren Techniken
                                                                                                    Wir freuen uns auf Sie!

                                  Herzlichen Dank                           Neugierig geworden?
                                                                            Weitere ausführliche Informationen zu unserer Arbeit und zum Thema
                                  sagen wir allen Verwandten,               Chiropraktik finden Sie auf unserer Homepage unter: www.chiropraktik-
                                  Bekannten, Freunden sowie allen           leutershausen.de Terminvereinbarungen sind auch direkt online
                                  Nachbarn für die erwiesene                möglich.
                                  Anteilnahme und die vielen
                                  tröstenden Worte.                                             Chiropraktik Life & Balance Center
                                  an Pastoralreferentin Carmen Chivu                            Bosseckherweg 3, 91578 Leutershausen
                                  für die einfühlsame Gestaltung der                            Telefon: 0 98 23/5 63 92 28
                                  Trauerfeier.
                                                                                                E-Mail: info@chiropraktik-Leutershausen.de
                                  an Dr. Friedrich Schuhmacher mit                              Website: www.chiropraktik-leutershausen.de
                                  seinem Team für die langjährige
                                  fürsorgliche Betreuung.
                                  dem Pflegedienst der Diakonie-
                                  station Schillingsfürst.
                                  an Frau Katja Gärtner für ihre liebe-

Ingeborg                          volle und großartige Unterstützung.
                                  an Frau Ruth Cycon für ihre

 Prause
                                  jahrelange Hilfe.
                                  an das Bestattungsteam Jürgen Wick
                                  aus Leutershausen für die
                                  mitfühlende Betreuung.

                                          In stiller Trauer
                                          Rudi, Birgit und Andrea
Schillingsfürst, September 2020

                                                                            ...der „heiße Draht“ direkt zum Ziel!
 NICHT GESCHWINDIGKEIT,
sondern Köpfchen führt zum Ziel!                                                  TELEFONNUMMERN
                                                                                                         DES
                                                                            Vorwahl:                 KRIEGER-VERLAGS
                                                                            0 79 53
                                                                            Durchwahl:
                                                                            98 01-0           Zentrale, Anzeigenannahme
                                                                            98 01-20          Buchhaltung
                                                                            98 01-21          Rechnungsstellung
                                                                            98 01-23          Austrägerverwaltung
                                                                            98 01-40          Anzeigensatz
                                                                                              Ansprechpartner für Datentransfer
                                                                                              per E-Mail
                                                                            98 01-38          Redaktionssystem
                                                                            98 01-90          Telefax
Ein herzliches
                                                Dankeschön
                                                Die Hof Apotheke dankt allen
                                               Kunden, die mit ihrer Spende im
                                                        Käferchen das
                                                 Kinderhaus Kunterbunt in
                                                Schillingsfürst unterstützen.

            Familie sucht
Unterstützung im Haushalt                     Aktuell konnten 220 € überrreicht
(z. B. Grundreinigung 2-3 Stunden/Woche)                   werden.
      Telefon 0 98 68/9 34 96 67
                                                             Hof-Apotheke
                                                             Apothekerin Isabel Holzmeier e.K.
                                                             Hohenlohe Str. 4
                                                             91583 Schillingsfürst
                                                             Telefon: 0 98 68 - 256
                                                             E-Mail: info@hof-apotheke.info

                                           SONNIGE 4-ZIMMER-WOHNUNG
                                             AB 01/2021 ZU VERMIETEN
                                           Erdgeschoss, 1 Balkon und 1 Terrasse, 2 Stellplätze

                                                      Telefon 0 98 68/3 48

                                           In Schillingsfürst hat sich was getan!
                                                     Sie bekommen neue Nachbarn.
                                           Das Einfamilienhaus ist
                                           verkauft. Die Käufer sind
                                           glücklich.
                                           Aber wir haben noch wei-
                                           tere nette Familien, die
                                           auch ein schönes Haus in
                                           Schillingsfürst suchen.

                                            Einfamilienhaus dringend gesucht!
                                           Wenn Sie jemanden kennen, der sein Haus verkaufen möchte,
                                                 dann freut es uns, wenn Sie auf uns zukommen.
                                                  Einfach. Sicher. Gewinnbringend. Verkaufen.
                                            Ihr Verkaufsspezialist, wenn es um Wohnimmobilien geht
                                                   Info-Telefon: 09 81/48 74 48 -0
                                                  www.vr-immoservice-ansbach.de
Sie können auch lesen