Designer Schuhe online - Wenn Shopping unwiderstehlich wird - (Working title)
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Zielgruppe 1. Moderne Frauen 2. Moderne Männer ab 25 Jahren, die sich überdurchschnittlich für Mode interessieren.
Ist die Zielgruppe des Shops die gleiche? Fragestellung: Elitärer Shop? (Anschein von Exklusivität, i.e. Brands4Friends) o Nicht jeder hat automatisch Zugang zu allen Produkten, sondern muss von X empfohlen werden. („Club-Mechanik“ – Premium- Mitglied) vs. Maximale Reichweite? o Jeder hat automatisch Zugang zu allen Produkten. Wir wollen die maximale Reichweite.
Ziel: Aufbau eines hochwertigen Online-Shops für luxuriöse Schuhe. Inhalt der Präsentation: Wettbewerb & Recherche Fragen zu o Strategie & Konzept o Umsetzung o Vermarktung o Pflege
USP: Was ist das besondere? Wollen wir uns von anderen unterscheiden und wenn ja, worin? Beispiele: Bei uns gibt es Schuhe, die es sonst nirgendwo gibt. Bei uns kann man die Schuhe online anprobieren. Wir zeichnen uns durch persönliche Beratung aus. Bei uns erfährt man auch etwas über die Designer und/oder Herstellung und/oder Pflege der Schuhe. Bei uns findet man eine Community von Schuhliebhabern, i.e.: o Zu Schuhen kann man Kommentare schreiben und eine Bewertung abgeben. o Man kann Schuhe seinen Freunden weiterempfehlen. o Es gibt einen Bereich in dem man seine Erfahrungen zu Schuhen und Schuhpflege, Tipps, Fragen usw. ins Netz stellen kann und mit anderen diskutieren kann o Bei uns kann man Photos und/oder Videos vom neuen Schuh-Erwerb hochladen und sich präsentieren
Wer shoppen geht, will was erleben. Online genauso wie offline. Authentische Inszenierung Perfekte Darstellung der Produkte mit all ihren Feinheiten Beratung- und Servicetools Styleguides, Anproben, Fashion-Clips Selbstverständliche Navigation Denn Kunden kaufen intuitiv.
Was andere richtig machen Hochwertige Landingpage Hochwertige Photos (inkl. Lupe, Drehen uvm.) Interaktivität: Videos, virtueller Catwalk Leichte Suche, leichte Bedienung des Menüs Styling-Beratung online Infos zu Designern Cross-Marketing E-Mail-Adressen sammeln für Werbezwecke Gewinn-Spiele online Kunden-Support Bezahl-Methoden, App-Anbindungen (iPhone) Blogs & Social Media Sicherheit
Beispiel: Hochwertige Landingpage
Beispiel: Hochwertige Landingpage
Beispiel: Hochwertige Landingpage
Beispiel: Hochwertige Landingpage
Hochwertige Photos
Beispiel: Hochwertige Photos
Beispiel: Hochwertige Photos
Beispiel: Bild vom Laufsteg Schlecht: Nicht interaktiv. Ich will den Schuh im Lauf sehen!! Hier könnte allerdings auch stehen: Schuh jetzt anprobieren Bild vom Laufsteg
Interaktivität: Videos Virtueller Catwalk Infos zu Designern
Beispiel: Virtueller Catwalk Interaktives Laufband Aktuelle Trends auf Video
Interaktives Beispiel: Videos Video
Beispiel: Infos zu Designern Hintergrundinformation
Leichte Bedienbarkeit
Beispiel: Leichte Bedienbarkeit Frauen Männer
Beispiel: Leichte Bedienbarkeit
Beispiel: Leichte Bedienbarkeit
Leichte Suche
Beispiel: Leichte Suche Währungsfilter Filter Freie Suche
Styling-Beratung Email-Adressen Sammeln Cross-Marketing
Beispiel: Styling-Beratung online
Beispiel: Styling-Beratung online
Link zu Beispiel: Cross-Marketing Facebook Youtube Twitter Facebook
Beispiel: Wir sind überall für Sie da! 24 Stunden für Sie da Erreichbar auf mehreren Platformen Specials
Beispiel: Wir sind überall für Sie da! iPhone Shopping App
Beispiel: Email-Adressen sammeln
Beispiel: Gewinnspiele, Specials, Promos
Beispiel: Gewinnspiele, Specials, Promos Sale Facebook Videos Blogs Mobile Shop Freie Suche
Seasonals
Beispiel: Seasonals
Beispiel: Seasonals
Beispiel: Seasonals
Bezahl-Möglichkeiten
Wenn ein Kunde zahlen will, lass ihn zahlen – womit er will. So viele Bezahlmethoden wie möglich anbieten Sicherheit gewährleisten Schnell geliefert – kommt gut an!
Backend, Tracking & Statistiken
Leichte Pflege, gutes Tracking! Um einen Shop zu betreiben, gilt es ein gut bedienbares Backend zu haben, um Produkte und News einfach pflegen zu können. Um das User-Verhalten beurteilen zu können und Werbung bewerten zu können, bedarf es eines guten Analyse- und Tracking-Systems. Um die User bei der Stange zu halten oder reaktivieren zu können, braucht man neben dem Sammeln von Userdaten, ein gutes Mailing-System. Weitere Möglichkeiten bieten Umfragesysteme, Bewertungssysteme, Kommentarsysteme usw.
Strategie & Konzept Oder beides vereinen? Wir sind Design: Hochglanz-Seite: „Weniger ist mehr“ vs. Wir sind modern: Wir sind für Dich hier und überall vorhanden.
Was ist gewünscht Hochwertiger Designer-Shop (i.e. Hochglanz-Seite, bei der der Schuh im Vordergrund steht?) Ein Shop mitten im Leben der Menschen und ihren Schuhen (Verlinkung zu Facebook, Twitter, Youtube, iPhone Apps, Blogs, Community etc. pp.) Soll beides vereint werden? Banner-Werbung von Drittanbietern? Gibt es bereits ein Waren-Wirtschaftssystem? Wie soll das Verhältnis zu IN}SHOES sein? (Ein Brand – ein Look?) Eigene Seite (keine Integration in die In-Shoes-Seite) Was außer dem „puren“ Shop ist gewünscht? Wer ist die Zielgruppe? Was ist das Besondere? In welcher Größenordnung ist das Budget? Kommt eine Agentur in Frage? Fragen über Fragen.
Was zu beachten ist Um einen hochwertigen Shop aufzusetzen, geht es nicht nur darum „mal eben kurz einen Shop aufziehen“. Zu beachten ist: Hosting (bspw. Hetzner) Page- & Mailing-Software (bspw. php5, flash, Typo3, Inxmail) Shop-Software (Joomla, OXID) Backend, Tracking & Statistiken (bspw. E-Tracker, Kontagent) Grafik & Sound (Layout, Template, Banner, Font, ggf. Videos, ggf. Musik/Sound) Payment-Anbieter (Kreditkarten, Überweisungen, Lastschrifteinzug – ggf. Treue-/Premiumpunkt-System?) Einstellen der Produkte, Photos, Beschreibung, Preise Einstellen von News, weiteren Infos (Designer, Schuhpflege etc.), Sales usw. Lokalisierung (Mehrsprachigkeit gewünscht?) Warenwirtschaftssystem & Verwaltung (von der Bestellung über Versand und Abrechnung bis hin zu (Re)-aktivierung über Newsletter etc.) 24 Stunden-Support Pflege der Seite Uvm.
Binden: E-CRM Database-Marketing Aufmerksamkeit: Email-Marketing Social Media Advertising Branding SEM/SEO Affiliate Handeln: Social Media Cross Media Commerce E-Shop Marketplaces Telesales Mobile Commerce POS, Fullfillment Interesse: Entscheiden: Websites Shop Beratungs- & Produktfotographie Image-Webseiten Hilfe-Tools Marketing-Aktionen Service & Support Call Center Social Media Größenberatung Preisbenachrichtigung
€
Anhang
Skepsis offen angehen
"Man muss die Schuhe doch probieren!" Sofort und überall Mit dem Online-Shop können Kunden auf der ganzen Welt ihre Schuhe online kaufen. Das Sortiment - Schuhe von höchster Qualität - ist überall beliebt. Große Auswahl Im Laden vor Ort werden vielleicht ca. 300 Modelle präsentiert. Mehr macht in einem Shop auch keinen Sinn. Im Online-Shop kann man über 1.000 Modelle bereit halten, da der Kunde hier nach Kategorien, verfügbaren Größen oder Farben selektieren kann. Trotz großer Auswahl kann so jeder sein Traumpaar - auch in Untergrößen - ganz leicht finden und die Schuhe online kaufen. Immer für Sie da Viele der Kunden haben nicht die Zeit, zu den normalen Öffnungszeiten "in Ruhe" einkaufen zu gehen. Der Online-Shop hat 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr geöffnet, die meisten Bestellungen kommen nach 20 Uhr. Schuhe online kaufen bedeutet also auch größtmögliche Shopping-Freiheit.
"Man muss die Schuhe doch probieren!" Zahlreiche Bezahlmöglichkeit Selbst wenn der Kunde seine Bestellung verbindlich absendet und den Betrag entrichtet: Seine Schuhe kann er innerhalb der Rückgabefrist zurückschicken. Die Gutschrift der Rücksendung findet innerhalb weniger Tage statt. Gerade wenn er per Kreditkarte zahlt, hat er die Belastung und Gutschrift meist auf einer Abrechnung, muss also nichts zwischenfinanzieren. Viele Kunden, die online kaufen, bestellen meist zusätzlich eine weitere Größe oder Farbe. So erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass ein Schuh passt und sich somit der gesamte Aufwand für beide Seiten gelohnt hat. So kann der Kunde völlig ohne Risiko seine Schuhe online kaufen. Styleguides, Anproben, Fashion-Clips In wenigen Schuh-Shops der Welt hat man so bequem die Möglichkeit einzukaufen: Von Zuhause aus, einen Online-Style-Guide machen und das Ergebnis meinen Freunden twittern, nebenbei den neusten Video-Clip ansehen, in dem meine zukünftigen Schuhe ihren Auftritt haben, dann für das Gewinnspiel anmelden und meinen neuen Erwerb meinen Freunden auf Facebook zeigen – das ist Erlebnis pur!
Kontakt: Anna Broich anna.broich@gmx.de Der Inhalt dieser Präsentation basiert neben eigener Erfahrung größtenteils auf Recherchen im Internet. Bilder und sonstige Inhalte können Eigentum Dritter sein.
Sie können auch lesen