DIE BERGSTADT Zeitschrift des SPD-Ortsvereins Freiberg Nr. 119 - Alexander Geißler

Die Seite wird erstellt Aaron Friedrich
 
WEITER LESEN
DIE BERGSTADT Zeitschrift des SPD-Ortsvereins Freiberg Nr. 119 - Alexander Geißler
Ausgabe: Frühjahr 2021

                                            DIE BERGSTADT

Zeitschrift des SPD-Ortsvereins Freiberg                                                   Nr. 119
                                                                       Beispiel Online-Plattform
                                                                       ...mit Shop und Bonussystem für
                                                                       den Freiberger Einzelhandel:
                                                                       So ein zusätzliches digitales An-
                                                                       gebot wäre gerade für kleine Ge-
                                                                       schäfte ein Gewinn und könnte
                                                                       ihnen helfen, Kunden zu binden.
                                                                       Gespräche mit Fachleuten hat es
                                                                       bereits gegeben. Wir sind gern be-
                                                                       reit, ein unverbindliches Gespräch
                                                                       zwischen Unternehmen, die solche
                                                                       digitalen Systeme anbieten, und
                                                                       Freiberger Gewerbetreibenden zu
                                                                       vermitteln.
                                                                       Beispiel parteiinterne Veranstal-
                                                                       tungen:
                                                                       Meine Nominierung als Bundes-
                                                                       tagskandidat für die Wahl am 26.
Liebe Leserinnen und Leser,          lassen sich in der Zukunft noch   September 2021 lief virtuell ab. Im
                                     abbauen.                          Moment bereiten wir eine hybride
die SPD „goes digital“ –             Beispiel digitale Stadtratssprech-Mitgliederversammlung vor: Die
nicht nur in der Pandemie!           stunde:                           Veranstaltung findet grundsätzlich
Digitale Wege der Kommunikation                                        online statt. Bei Problemen mit der
                                     Mit einem Live-Videopodcast       Technik können Genossinnen und
ermöglichen mehr Bürgerbeteili-      haben wir als erste Fraktion on-
gung und Transparenz.                                                  Genossen jedoch im Büro dabei
                                     line über unsere Arbeit informiertsein – coronakonform natürlich.
Beispiel Aufzeichnung von Stadt-     und Themen diskutiert. Dies stieß
ratssitzungen:                       auf große Zustimmung. Eine Auf-   Sie sehen, wir wollen Bürgerbe-
                                     zeichnung der „SPD-Stadtratsstun- teiligung und Transparenz immer
Liveaufzeichnungen der öffent-                                         wieder verbessern, diskutieren,
                                     de“ können Sie sich über den QR
lichen Teile der Stadtratssitzun-                                      weiterentwickeln und voranbrin-
                                     Code ansehen. Solche digitalen
gen, die anschließend im Netz als                                      gen. Wir wünschen Ihnen eine an-
                                     Stadtratssprechstunden wollen wir
Livestream bereitgestellt werden,                                      genehme Zeit mit der Lektüre die-
                                     nun regelmäßig anbieten und mit
böten allen Freibergerinnen und                                        ser neuen Bergstadt-Ausgabe! 
                                     Ihnen, liebe Leserinnen und Leser,
Freiberger die Möglichkeit, sich
                                     ins Gespräch kommen – als zusätz- Alexander Geißler & Birgit Hofmann
regelmäßig über Beschlüsse und
                                     liches Angebot neben dem direkten
Diskussionen im Stadtrat zu infor-
                                     Kontakt mit Ihnen. Das möchte ich
mieren. Viele andere Städte gehen
                                     an dieser Stelle noch einmal beto-
diesen Weg bereits. Zunächst hat
                                     nen. Sie finden uns nach der Pan-
es unser Antrag leider nicht durch
                                     demie wieder regelmäßig an der
den Stadtrat geschafft. Aber das
                                     Rathausgiebelseite am Freiberger
Thema stieß nicht grundsätzlich
                                     Obermarkt mit einem Stadtrats-
auf Ablehnung bei den skeptischen
                                     und einem anderem politischen
Fraktionen des Freiberger Stadt-                                        Aufzeichnung der SPD-Stadtrats-
                                     Thema zur Diskussion.
rates. Ich denke, die Vorbehalte                                                           sprechstunde
DIE BERGSTADT Zeitschrift des SPD-Ortsvereins Freiberg Nr. 119 - Alexander Geißler
Die Zukunftsmissionen der SPD
Die SPD will mit ihrem Pro-          erstritten werden können.            in die alle einzahlen: Ein gemein-
gramm der Zukunftsmissio-            Der Zusammenhalt im Arbeits-         sames Rentenversicherungssys-
nen Politik nicht in einzelnen       umfeld ist entscheidend für eine     tem – Pensionsansprüche werden
Themenbereichen und Res-             gesunde Arbeitsatmosphäre. Aus-      schrittweise übergeleitet –, eine
                                     lagerungen und unterschiedliche      Bürgerversicherung im Gesund-
sorts denken, sondern als ge-                                             heitswesen anstatt Zwei-Klas-
samtgesellschaftliche Aufga-         Bezahlungen bei gleichen Leis-
                                     tungen wollen wir deshalb unter-     sen-Medizin und eine Arbeits-
be. Unsere Zukunftsmissionen                                              versicherung, die Beschäftigung
                                     binden.
sehen wir                                                                 fördert, bevor Arbeitsplatzverlust
                                     Der Bund sollte als sozialer         eintritt. Durch diese Solidarität
• in einem klimaneutralen
                                     Partner in finanzielle und per-      der Stärkeren mit den Schwäche-
Deutschland bis spätestens 2050,
                                     sonelle Vorleistung gehen,           ren sinken die Beiträge für alle.
• in der Schaffung des moderns-      wenn es um klimaneutrale,            Gleichzeitig müssen Gewinne aus
ten Mobilitätssystems Europas,       digitale und soziale Politik im      Kapitalerträgen stärker besteuert
• in einer digitalen Souveränität    ländlichen Raum geht.                werden als Erträge aus Erwerbs-
in Deutschland bis 2030 mit einer                                         arbeit. So gibt man Lohnarbeit
digitalen Infrastruktur auf Welt-                                         wieder einen anderen Stellen-
niveau und                                                                wert und es gibt einen finanziellen
• in einer Neuausrichtung der Ge-                                         Spielraum für Entlastungen an an-
sundheitspolitik.                                                         derer Stelle.
Wie wollen wir unsere Mis-                                                Die Mehrwertsteuer ist die Ab-
sionen erfüllen?                                                          gabe, die Menschen mit mittleren
Typisch sozialdemokratisch sind                                           und geringeren Einkommen un-
die Wege, auf denen wir unsere                                            mittelbar am stärksten belastet.
Ziele erreichen wollen:                                                   Eine Reduzierung der MwSt.
                                                                          auf vormals 16 % bzw. 5 % wirkt
Wertschätzung und Solidari-                                               positiv auf die verfügbaren finan-
tät sind die großen Leitlinien                                            ziellen Spielräume und kann die
der sozialdemokratischen Er- Alexander Geißler, Bundestags-               Kaufkraft erhöhen, die der Ein-
zählung über diese vier zent- kandidat der SPD.                           zelhandel nach Corona dringend
ralen Zukunftsmissionen hin-                                              braucht. 
aus.                           Erst ein Ausbau von Infrastruk-
Ein verantwortungsvoller Staat       turen (Digitalisierung, Mobilität,
ist ein sozialer Staat, der gerade   Gesundheitswesen, Bildung, Ver-
in einer Zeit voller grundlegender   waltungen) kann beispielsweise
Veränderungen niemanden zu-          für Zuzug und Lebensqualität sor-
rücklässt und Leistung anerkennt.    gen, und nur dann haben die Men-
Wir wollen, dass der Wert von        schen Lust, sich gesellschaftlich
Arbeit bei politischen Entschei-     zu engagieren.
dungen eine größere Rolle spielt.    Soziales und solidarisches
Das erreichen wir zum Beispiel,      Handeln bedeutet für uns,
                                     dass diejenigen mehr tragen,
                                     die es sich leisten können.
                                 Der richtige Ansatz ist eine Ver-
                                 mögenssteuer für hohe Einkom-
                                 men über 400.000 Euro. Kein
                                 Normalverdiener und erst recht
                                 nicht finanziell schwach gestellte
                                 Menschen werden betroffen sein.
                                 Gleichzeitig muss die Abgabenlast
indem wir Betriebsräte und Ge- für alle anderen gesenkt werden.
werkschafte stärken, damit faire Wir wollen das durch solidari-
Arbeitsbedingungen und Löhne sche Versicherungen erreichen,
DIE BERGSTADT Zeitschrift des SPD-Ortsvereins Freiberg Nr. 119 - Alexander Geißler
„Ich bin geimpft!“
Im Februar und März diesen Jah-       mir deutlich, als zwei Bekannte in
res erhielt ich als Angehöriger der   Verbindung mit Corona verstar-
ersten Risikogruppe die erste und     ben und mehrere Bekannte daran
zweite Schutzimpfung mit dem          erkrankten. Eine Katastrophe, ein
Impfstoff Biontech/Pfizer. Ich        Anteil der weit über dem Norma-
empfand diese Impfung als ein         len liegt!
großes Glück.
                                     Die Überwindung der Pandemie
Vor der Impfung füllte ich einen     kann durch weitere Impfungen,
Fragebogen zu gesundheitlichen       Tests und konsquentes Einhalten
Dingen aus und las verschiedene      der Verhaltensregeln erfolgen,
Erläuterungen. Zur eigentlichen      auch wenn manche schmerzlich
Impfung waren der Personal-und       sind. Je nachlässiger Letzteres ge-                 Dr. Reiner Hoffmann,
Impfausweis und die Gesundheits-     schieht, um so länger werden wir                             Stadtrat a.D.
karte vorzulegen.                    Nachteile hinnehmen müssen. Der       deren Ländern die Pandemie trotz
                                     Virus lebt. Die Kritiker, die soge-   menschlicher und materieller Ver-
Nach Registrierung bei den „Mal- nannten „Querdenker“, sind nicht          luste bisher in etwa gemeistert.
tesern“ erfolgte eine Befragung hilfreich.                                 Dabei haben die Minister Olaf
durch die verantwortliche Ärztin                                           Scholz, Hubertus Heil, Franziska
und schließlich die Impfung. Da- Besonders schmerzlich sind die            Giffey, Petra Köpping und Martin
nach hatte ich mich noch 15 Mi- Nachteile für den Handel, den              Dulig aber auch der sächsische Mi-
nuten im Warteraum aufzuhalten. Tourismus und die Kultur, deren            nisterpräsident Michael Kretsch-
Als Folge der Impfung traten nur existensbedrohende            Situation   mer starke Leistungen erbracht.
zu vernachlässigende zeitweilige durch Bund und Land Sachsen wei-          Die Opposition war dagegen fast
Schmerzen im Oberarm auf.            ter und stärker gemindert werden      kleinlaut. Schändlich ist aber, dass
                                     sollte. Aber auch wir als Kunden      einige CDU/CSU-Bundestagsab-
Der Ablauf erfolgte trotz der lau- sollten bevorzugt bei den örtlichen
                                                                           geordnete „die Maske fallen lie-
fend eintreffenden zahlreichen Einrichtungen und nicht per Inter-
                                                                           ßen“ und für die Vermittlung von
Patienten, die teils als begleitende net kaufen. Die großen Gewinne
                                                                           Masken Hunderttausende Euro
Gruppen, im Rollstuhl oder mit der Internetriesen sollten als Las-
                                                                           als „Schmiergeld“ kassierten. Hof-
Rollator kamen, gut organisiert tenausgleich den Benachteiligten
                                                                           fentlich werden dies Fälle für den
ohne lange Wartezeiten. Das me- zugute kommen.
                                                                           Staatsanwalt?
dizinische Team arbeitete ohne
Unterbrechung unter Atemschutz Trotz unzulänglicher diesbezüg-             Hoffen und helfen wir mit unse-
etwa 6 Stunden konsequent, impfte licher Erfahrungen, fehlender            rem Verhalten, dass wir bald ge-
etwa 100 Patienten und erbrachte wissenschaftlicher         Erkenntnis-    meinsam die Pandemie überwin-
so eine starke Leistung.             se - teilweise wusste man nur         den und zu unserem gewohnten
                                     eins: dass man nichts wusste - hat    Leben zurückkehren können. 
Wie gefährlich Corona ist wurde Deutschland im Vergleich mit an-

Die nächsten Veranstaltungen:
25.05.2021, 19:00 Uhr                 SPD-Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl (online)
03.06.2021, 16:00 Uhr                 Stadtratssitzung (Ratssaal im Rathaus)
04.06.2021, 19:00 Uhr                 Sitzung des Ortschaftsrates Zug (Gebäude Am Daniel 2)
15.06.2021, 19:00 Uhr                 Sitzung des Ortschaftsrates Halsbach (Gasthof Halsbach)
16.06.2021, 19:00 Uhr                 Sitzung des Ortschaftsrates Kleinwaltersdorf (Bürgerhaus)
17.06.2021, 15:00 Uhr                 Sitzung des Kinder- und Jugendparlaments (Ratssaal im Rathaus)

                                      Stammtisch in der Stadtwirtschaft,
       Schonmal                       Burgstraße 18 in Freiberg
      vormerken!                      Wir hoffen, uns am 11. Juni ab 19 Uhr wieder treffen zu können
                                      und freuen uns auf Stammtischdiskussionen mit Euch in ge-
   Immer am 11.:                      selliger Runde (auch ohne SPD-Mitgliedsausweis. Freut euch auf
                                      das freundliche Stawi-Team und Stawi-Gemütlichkeit für Leib
                                      und Seele.
DIE BERGSTADT Zeitschrift des SPD-Ortsvereins Freiberg Nr. 119 - Alexander Geißler
Nachgedacht: War Trump gut für die Eigenständig-
keit des europäischen Kontinentes?
Das kollektive Bewusstsein der eu-                                             das Beispiel der DDR zeigt, nicht
ropäischen Gemeinschaft hat durch                                              ohne Opfer zu bewältigen. Gerade
die Abwahl von Donald Trump                                                    aus diesen Erfahrung der deutschen
einen (entscheidenden) Rückschlag                                              Vergangenheit können wir für die
hinnehmen müssen. Dies mag auf                                                 europäische Einheit aber lernen
den ersten Blick verwunderlich                                                 und gemachte Fehler vermeiden.
klingen, aber der bisherige Ku-                                                Einfache Lösungen können an die-
schelkurs vergangener US-Präsi-                                                ser Stelle nicht zum Erfolg führen.
denten führte nicht dazu, dass der                                             Es braucht verschiedene Sichtwei-
Kontinent zusammengewachsen                                  Marcus Gast,      se und wir als wohlhabende Na-
ist, sondern nur zu einer Fokussie-                              Volkswirt     tionen im europäischen Zentrum
rung auf die USA als Schutzmacht      Der Trend der Nationalstaatlichkeit      müssen bereit sein, einen gewissen
bzw. Vorbildfigur. Beispielhaft       ist für den Gedanken eines wirt-         Teil unseres Wohlstandes kurz-
kann hier die militärische Abhän-     schaftlich starken, rechtstaatlich si-   fristig zu opfern, um langfristig in
gigkeit der europäischen Nationen     cheren und sozialpolitisch stabilen      einem friedlichen Europa leben zu
von der US-Unterstützung auf-         Europas jedoch mehr als schädlich.       können. 
geführt werden. Der Rückzug der       Europa müsste, um international
US-Truppen aus verschiedenen          weiterhin eine Führungsrolle ein-        Hat Ihnen diese Ausgabe gefallen?
Kriegsschauplätzen im Rahmen          nehmen zu können, die Rechte der         Ich freue mich über Ihr Feedback, Ihre
der von Donald Trump geforderten      einzelnen Länder noch mehr zent-         Hinweise, Themenvorschläge und An-
Beteiligung der Bündnispartner an     ralisieren. Gesetzgebungen in Eu-        regungen.
den Operationen zeigt eindeutig,      ropa müssen verbindlicher für alle       E-Mail:       a.geissler@spd-freiberg.de
dass Europa als Kontinent noch                                                 Telefon:      0160 - 96 94 07 38
                                      Mitglieder werden, Grenzen „kom-
nicht ausreichend zusammensteht,      plett“ verschwinden und die Ein-         Mit besten Grüßen,
um diese Aufgabe anzunehmen.          wohner müssten lernen, sich nicht        Ihr Alexander Geißler
Hierbei sei angemerkt, dass für       mehr als Deutsche, Franzosen oder
                                                                               Zur digitalen Ausgabe:
das weitere Zusammenwachsen in        Letten zu begreifen, sondern als
Europa eine europäische Armee ein     Europäer. Dieser Schritt wird aber
wichtiger Baustein ist.               nur gelingen, wenn wir die Einheit
                                      leben. Dies fängt bei Gesetzen zur
Neben diesen Punkten setzte die       Asylpolitik an und endet bei Fragen
Regierung Trump weitere Nadelsti-     der Steuergesetzgebung.
che, welche die europäischen Nati-                                             Impressum:
onen zu Reaktionen gezwungen ha-      Im Grundsatz kann der Weg zur            Hrsg.:      SPD-Ortsverein Freiberg,
                                                                               V.i.s.d.P.: Alexander Geißler,
ben. Eine europäische Antwort aber    Einheit Europas mit dem Weg zur                      Hornstraße 1a, 09599 Freiberg
blieb aus. Offensichtlich bedarf es   Einheit in Deutschland verglichen
einer Stimulation von außerhalb,      werden. Mehrere Wirtschafts-,            Gestaltung:   Birgit Hofmann
um die Völker Europas weiter zu       Sozial-, Politik- und Kultursyste-
                                                                               Bildnachweise:
vereinen. Dieser Prozess wird jetzt   me sollen in einer Nation vereint        Seite 1:     Stefan Kraft
aber durch die neue Regierung Bi-     werden, ohne dass einzelne Grup-         Seite 2:     Stefan Kraft
den wieder verlangsamt.               pen benachteiligt werden. Diese          Seite 3:     Linus Walter
                                      Aufgabe ist schwierig und, wie           Seite 4:     Stefan Kraft

                                                                                                         Anzeige
DIE BERGSTADT Zeitschrift des SPD-Ortsvereins Freiberg Nr. 119 - Alexander Geißler DIE BERGSTADT Zeitschrift des SPD-Ortsvereins Freiberg Nr. 119 - Alexander Geißler DIE BERGSTADT Zeitschrift des SPD-Ortsvereins Freiberg Nr. 119 - Alexander Geißler
Sie können auch lesen