Die besten Rezepte für Leopoldshöhe - Wahlprogramm Kommunalwahl 2014 SPD Leopoldshöhe
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
SPD Leopoldshöhe | Wahlprogramm Kommunalwahl 2014 Inhalt SPD-Wir gestalten Leopoldshöhes Zukunft! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 SPD-Für eine familienfreundliche Gemeinde! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 SPD-Für beste Bildungschancen aller Kinder und Jugendlichen! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 SPD-Für die Umsetzung der Inklusion! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 SPD-Für eine soziale Gemeinschaft! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 SPD-Partner des Sports! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 SPD-Für Jugendliche eine attraktive Gemeinde schaffen! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 SPD-Für Chancengleichheit von Frau und Mann!. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 SPD-Für Pflege und Erhalt der Städtepartnerschaften! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 SPD-Für eine tolerante Gemeinde! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 SPD-Keine Chance für Rassismus und Fremdenhass! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 SPD-Für planerische Visionen einer attraktiven Gemeinde! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 SPD-Für Straßenbau mit Augenmaß! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 SPD-Für Mobilität auf zwei Rädern! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 SPD-Für Wirtschaft und Arbeitsplätze in Leopoldshöhe! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 SPD-Für vielfältigen Einzelhandel in den Zentren! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 SPD-Für gute Luft und saubere Umwelt! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 SPD-Sicherheit für Leopoldshöhe!. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 SPD-Solide Finanzen sichern! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 2
SPD Leopoldshöhe | Wahlprogramm Kommunalwahl 2014 SPD-Wir gestalten Leopoldshöhes Zukunft! Leopoldshöhe ist eine attraktive, lebens- und liebenswerte Gemeinde mit starken Zentren im Norden und Süden. Wichtig für die Zukunft unserer Gemeinschaft sind das Engagement und der Zusammenhalt der Bürger/-innen in den vielfältigen Vereinen und sozialen Verbänden. Wir brauchen die ehrenamtliche Arbeit in den Sport-, Heimat-, Kultur- und Gesangvereinen und in den sozialen und caritativen Einrichtungen. Hier zeigt sich ein besonderes Gemein- schaftsgefühl, das für die Entwicklung und das Leben in Leopoldshöhe unabdingbar ist. Unsere Bürger/-innen wollen gute Lebensbedingungen für ihre Familien und im Alter vorfinden. Bezahlbarer Wohnraum, gute Bildungsangebote, attraktive Arbeitsplätze und ein sicheres Leben im Alter mit einem breiten Freizeitangebot, das alles sind die Markenzeichen unserer Gemeinde Leopoldshöhe. Für die SPD Leopoldshöhe sind Jugend- und Familien- orientierung, Bildung, ressourcenschonender Umgang mit Umwelt und Energie sowie ein soziales Gemeinschaftsleben gleichrangige Ziele. Leopoldshöhe ist eine lebendige Gemeinde. Sie miteinander zu gestalten und gemeinsam mit allen Bürger/-innen die Herausforderungen der Zukunft zu meistern, ist Leitbild unserer Politik. Wir haben in den vergangenen Jahren unsere Gemeinde entscheidend geprägt und sozialde- mokratische Akzente gesetzt. Das soll so bleiben! Wir wollen, dass Leopoldshöhe auch künftig ein Ort der Gemeinschaft, der Toleranz und der Solidarität ist. Lassen Sie uns diese lebenswerte Gemeinde weiter gemeinsam gestalten. Mit diesem Wahlprogramm beschreiben wir unsere Ziele und werben um Ihr Vertrauen – für eine gute Zukunft Leopoldshöhes. Ihr Thomas Jahn Gemeindeverbandsvorsitzender SPD Leopoldshöhe 3
SPD Leopoldshöhe | Wahlprogramm Kommunalwahl 2014 SPD-Für eine familienfreundliche Gemeinde! „Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind zu erziehen“ dieses afrikanische Sprichwort ist das Leitbild unserer Familienpolitik vor Ort. Die Weiterentwicklung unserer Kitas zu Familien- zentren und die gute Kooperation und Partnerschaft mit den Eltern und Erziehungsberech- tigten kennzeichnen den einzigartigen familienorientierten Ansatz in unserer Gemeinde. Leopoldshöhe ist damit ein unverwechselbarer und attraktiver Lebensraum für Kinder und Familien. Wir wollen • die Angebote für Familien bedarfsorientiert weiterentwickeln. • die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördern und unterstützen. • die Betreuungsangebote an den Schulen verlässlich und im Dialog mit den Familien ausbauen. • unsere Vision von einer kinder- und familienfreundlichen Gemeinde weiter entwickeln. SPD-Für beste Bildungschancen aller Kinder und Jugendlichen! Bildung ist die entscheidende Grundlage für die Zukunft, die wir in allen Lebensbereichen fördern werden. Bildung ist der Schlüssel für individuellen Erfolg, persönliche und berufliche Lebenschancen. Ein bedarfsgerechtes Bildungsangebot ist mitentscheidend für Standort- entscheidungen von Unternehmen. Der kommunalen Bildungssituation kommt so eine wach- sende Bedeutung zu, der wir bereits in den vergangenen Jahren mit unserer Politik Rechnung getragen haben. Dabei hängen Bildungserfolg und Bildungsteilhabe maßgeblich von der Ge- staltung des sozialen und kulturellen Umfeldes ab. Dazu zählen die sozialen Institutionen von der Kita über die Schulen, Sportvereine, Einrichtungen der offenen Jugendarbeit bis zu der Volkshochschule und den Büchereien und den kulturellen Einrichtungen. Wir wollen • unsere Gesamtschule als erfolgreiches Modell für längeres gemeinsames Lernen unter- stützen und damit möglichst vielen Kindern einen höheren Bildungsabschluss vor Ort er- möglichen. • das bedarfsgerechte Ganztags- und Betreuungsangebot mit guter Qualität für alle Leopoldshöher Schulen weiterentwickeln und ausbauen. • die Kooperation aller am Bildungsprozess beteiligten Institutionen (Schulen, Familienzen- tren, Volkshochschule, Jugendamt etc.) als lokales Bildungsnetzwerk fördern. • Die Förderung des „lebenslangen Lernens“ durch Unterstützung der Aus- und Weiter- bildungsangebote, z. B. unserer Volkshochschule, gewährleisten. 4
SPD Leopoldshöhe | Wahlprogramm Kommunalwahl 2014 SPD-Für die Umsetzung der Inklusion! Seit 2009 ist die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung für Deutsch- land verbindlich. Danach haben Menschen mit Behinderung einen Anspruch auf volle Teilhabe in allen gesellschaftlichen Bereichen (Inklusion). Ab August 2014 haben Eltern einen Anspruch darauf, ihr Kind mit besonderem Förderbedarf in einer Regelschule anzumelden. Für eine erfolgreiche Förderung in Regelschulen müssen den Kommunen ausreichende zeitliche, finan- zielle sowie personelle Ressourcen zur Verfügung gestellt werden. Es besteht weiterhin das Wahlrecht für Eltern, ihr Kind auf eine Förderschule zu schicken. Wir wollen • gute Rahmenbedingungen für die Umsetzung der Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigung. SPD-Für eine soziale Gemeinschaft! Die SPD Leopoldshöhe steht für eine soziale Gemeinde. Die persönliche Daseinsvorsorge wird durch öffentliche Unterstützungs- und Beratungsleistungen begleitet, deshalb gibt es die För- derung sozialer Institutionen und Einrichtungen. Das Netzwerk in Leopoldshöhe, die Tafel, die Arbeiterwohlfahrt, der Sozialverband und die gemeindlichen Aktivitäten für Senioren sind für uns unverzichtbarer Bestandteil dieser Daseinsvorsorge. In Zukunft werden immer mehr ältere Menschen in Leopoldshöhe leben. Wir unterstützen eine aktive Seniorenpolitik. Die Beauftragten für Senioren und Menschen mit Behinderung leisten dazu einen unverzichtbaren Beitrag. Die Schaffung von seniorengerechtem Wohnraum haben wir unterstützt. Wir wollen • mit Maßnahmen für ein lebenslanges Lernen für die ältere Generation ein Umfeld der ge- sellschaftlichen Teilhabe schaffen (z. B. über die Volkshochschule). • Kultur- und Freizeitangebote (u. a. Seniorenfahrten und Weihnachtsfeiern) für Seniorinnen und Senioren anbieten. • die Schaffung von weiterem Wohnraum unterstützen, die ein Zusammenleben von Jung und Alt ermöglicht. Das Grundbedürfnis „Wohnen“ spielt für die Lebensqualität der älteren Bürger/-innen eine große Rolle. Deshalb ist es wichtig, dass die älter werdende Bevölkerung im gewohnten Umfeld bleiben kann. • unseren ÖPNV im Hinblick auf die Mobilität von Senioren erhalten, damit Einkaufsmöglichkei- ten, Kultur- und Wohneinrichtungen für diese Bevölkerungsgruppe problemlos erreichbar sind. • Wohnangebote im Rahmen des sozialen Wohnungsbaus unterstützen. 5
SPD Leopoldshöhe | Wahlprogramm Kommunalwahl 2014 SPD-Partner des Sports! Die vielfältigen Angebote der Leopoldshöher Sportvereine ermöglichen es den Menschen in Leopoldshöhe, ihren Sport auszuüben. Über 4.600 Leopoldshöher sind in rund 17 Vereinen organisiert. Die Sportvereine haben für uns einen hohen Stellenwert. Sie fördern nicht nur sportliche Aktivitäten, sie leisten einen wesentlichen Beitrag für unsere soziale Gesellschaft und das Leben in unseren Ortsteilen. Sport bringt viele Menschen zusammen. Sport verbindet und integriert. Sport bringt Gesundheit, Lebensfreude und macht Spaß. Als verlässlicher Part- ner unserer Sportvereine bekennen wir uns zu dem „Pakt für den Sport“ und wollen den Ver- einen damit auch in Zukunft Planungssicherheit geben. Wir wollen • den Sportvereinen weiterhin gute Rahmenbedingungen bieten. • die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Sportvereinen fördern. • Angebote für den individuellen Gesundheitssport fördern. • die sportliche Infrastruktur bedarfsgerecht weiterentwickeln. SPD-Für Jugendliche eine attraktive Gemeinde schaffen! Das Leben von Jugendlichen hat sich in den letzten Jahren stark verändert, insbesondere ihr Lebensrhythmus und ihre Aktivitäten in der Freizeit unterliegen dem Einfluss digitaler Medien und virtueller Lebenswelten. Die Einbindung in die Schule ist durch Ganztagsunterricht und die Verkürzung der Schuljahre stärker geworden. Andere Aktivitäten kollidieren oft damit. Ein abwechslungsreiches Freizeitangebot und Möglichkeiten zur aktiven Interessen- und Frei- zeitgestaltung sind für diese Altersgruppe unabdingbar. Wir wollen • die Kultur- und Freizeitangebote und Einrichtungen für Kinder und Jugendliche in Leopolds- höhe im Dialog mit den jungen Menschen ausbauen und entwickeln. • junge Menschen stärker an Entscheidungsprozessen beteiligen und so Demokratie leben. SPD-Für Chancengleichheit von Frau und Mann! Für die SPD bedeutet Geschlechtergerechtigkeit, dass Frauen und Männer gleiche Chancen zur Teilhabe in allen Lebensbereichen haben. Auf dieses Ziel ist unsere Gleichstellungspolitik aus- gerichtet. Um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen, haben wir in den letz- ten Jahren das Kinderbetreuungsangebot massiv ausgebaut. Hiervon profitieren besonders 6
SPD Leopoldshöhe | Wahlprogramm Kommunalwahl 2014 oft junge Mütter, die nun die Möglichkeit haben, ihren Lebensunterhalt selbst zu bestreiten und sich eine vernünftige Altersvorsorge zu erarbeiten. Was für die Vereinbarkeit von Kindern und Beruf gilt, muss auch für die Vereinbarkeit von Pflege naher Angehöriger und Beruf gelten. Immer noch sind es meist Frauen, die die Pflege übernehmen. Das soll sich ändern. Das ambulante Netz muss so dicht sein, dass für pflegende Familienangehörige, insbesondere Frauen, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewähr- leistet ist. Wir wollen • die Gleichstellung von Frauen und Männern im Beruf, in der kommunalen Verwaltung und in den Ratsgremien als zentralen Baustein unserer Kommunalpolitik ausbauen. • alle Projekte, die konkret auf das Ziel hinarbeiten, Frauen wie Männern Beruf/Karriere und Familie zu ermöglichen, unterstützen • zur Erreichung dieser Ziele die hauptamtliche Gleichstellungsbeauftragte unterstützen SPD-Für Pflege und Erhalt der Städtepartnerschaften! Die Gemeinde Leopoldshöhe pflegt enge Beziehungen zu ihren Städtepartnern. Wir bekennen uns zu der europäischen Idee und unterstützen die aktive Netzwerkarbeit der Gemeinde- verwaltung. Sie öffnet Türen für interkulturelle Erfahrungen, überwindet Grenzen in den Köpfen und schafft Möglichkeiten, die europäischen Nachbarn besser kennen zu lernen. Wir wollen • die engagierte Arbeit des Partnerschaftsvereins weiter unterstützen. Dabei ist uns be- sonders wichtig, dass Jugendliche und junge Erwachsene weiterhin die Möglichkeit haben, an Austauschaktivitäten teilzunehmen. SPD-Für eine tolerante Gemeinde! In Leopoldshöhe wohnen zurzeit Menschen aus 82 Nationen. Diese Menschen kommen aus den unterschiedlichsten Kulturkreisen. Wir wollen diesen Menschen eine liebenswerte neue Heimat hier in Leopoldshöhe bieten. Deshalb befürworten wir die Chancengleichheit und die Akzeptanz für Zuwanderer/innen in Leopoldshöhe, damit diese in Leopoldshöhe eine neue Zukunft haben. Flüchtlinge gehören zu unserer kommunalen Gesellschaft. Auseinandersetzungen in den je- weiligen Ländern oder Asylverfahren dauern oft Jahre, so dass es den Menschen vom Beginn 7
SPD Leopoldshöhe | Wahlprogramm Kommunalwahl 2014 ihres Aufenthaltes an ermöglicht werden muss, sich zu integrieren und sich in Leopoldshöhe wohl zu fühlen. Wir wollen • Flüchtlingen einen menschenwürdigen Aufenthalt in unserer Gemeinde ermöglichen. • die gute Arbeit des Runden Tisches weiter unterstützen. SPD-Keine Chance für Rassismus und Fremdenhass! • Die SPD Leopoldshöhe steht für ein friedliches und solidarisches Zusammenleben aller Menschen in Leopoldshöhe. Wir treten jeder Form von Fremdenhass und rechtsextremem Gedankengut entschieden entgegen. Demokratische Initiativen im Kampf gegen den Rechtsextremismus wollen wir künftig weiter unterstützen. SPD-Für planerische Visionen einer attraktiven Gemeinde! Unsere Gemeindeentwicklung hat das Ziel, Leopoldshöhes Attraktivität und Zukunftsfähigkeit zu sichern und auszubauen. Die einzigartigen Standortfaktoren mit einer gut entwickelten Infrastruktur, aber auch die gelungenen Baumaßnahmen im Zentrum und im Süden der Gemeinde, sowie unsere Gewerbegebiete mit attraktiven Ausbildungs- und Arbeitsplätzen sind dabei wichtige Meilensteine. Wir wollen • unsere planerische Visionen von einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Gemeinde weiter entwickeln. • Leopoldshöhes Einbindung in die Natur erhalten. • eine Verdichtung der Wohnbebauung. • die Infrastruktur in den Ortsteilen stärken. • ein ausreichendes Grundstücksangebot zu fairen Konditionen auch zukünftig sichern. SPD-Für Straßenbau mit Augenmaß! Ein gut ausgebautes Verkehrsnetz ist eine wichtige Voraussetzung für den Individualverkehr. Notwendige Sanierungen und Verbesserungen der Verkehrssicherheit für alle Verkehrs- teilnehmer werden in den nächsten Jahren im Mittelpunkt unserer Investitionen im Straßen- bau stehen. 8
SPD Leopoldshöhe | Wahlprogramm Kommunalwahl 2014 Wir wollen • den Bau eines Kreisels an der gefährlichen Kreuzung in Heipke. • das Radfahrer gefahrlos die Hauptstraße in Asemissen befahren können. Der jetzige Rad- fahrerschutzstreifen kann keine dauerhafte Lösung sein. • Tempo 30 auf der Hauptstraße in Asemissen. • dass der Bau der B66n schnellstens durchgeführt wird. • Straßenbaumaßnahmen in enger Abstimmung mit den betroffenen Bürger/-innen planen und durchführen. • den öffentlichen Nahverkehr mit der guten Anbindung an den Zugverkehr erhalten. SPD-Für Mobilität auf zwei Rädern! In Leopoldshöhe sind zahlreiche Radwege entstanden, die auch sehr gut angenommen werden. Dennoch sehen wir weiteren Handlungsbedarf! Wir wollen • die Radwege im Rahmen der notwendigen Sanierung und im Hinblick auf die neuen Herausforderungen vorbereiten. Denn neben den Fahrradpendlern, die ihr Rad zum Schul- besuch oder zur Arbeit benutzen, gibt es auch die sportlich ambitionierten Radler. Auch die Zahl der E-Bikes steigt in unserer Gemeinde von Tag zu Tag. • Abstell- und Ladestationen für E-Bikes errichten (Denkbar wären diese z. B. am Bahnhof und am Marktplatz.). • weitere Radwege an der L968 (Gut Hovedissen-Heipke) und an der L 805 (Bexterhagen- Nienhagen) schaffen und so die Attraktivität des Fahrrads als Alternative zum Auto deutlich machen. SPD-Für Wirtschaft und Arbeitsplätze in Leopoldshöhe! Leopoldshöhe ist eine pulsierende Gemeinde mit hervorragenden Verkehrsanbindungen am Rande des Oberzentrums Bielefeld. Die sehr erfolgreiche Entwicklung vieler unserer Unter- nehmen ist ein Garant für die Schaffung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen und für Einnahmen seitens der Gemeinde. Wir sind überzeugt davon, dass moderne Unternehmens- entwicklung und gesellschaftliches Engagement die Erfolgsmotoren sind. Viele Firmen in Leo- poldshöhe leisten hier Beispielhaftes und zeigen ein hohes Bekenntnis zu unserer Gemeinde. 9
SPD Leopoldshöhe | Wahlprogramm Kommunalwahl 2014 Wir wollen • die positive wirtschaftliche Entwicklung unterstützen und den Unternehmen verlässliche Rahmenbedingungen schaffen. • den begonnenen Ausbau der Breitbandtelekommunikation weiter in der Fläche voran- treiben. SPD-Für vielfältigen Einzelhandel in den Zentren! Hand in Hand mit einer attraktiven Gemeindeentwicklung muss die Bedeutung Leopolds- höhes als Einkaufsziel erhalten und entwickelt werden. Aktuelle Untersuchungen zeigen, dass die Gemeinde gerne von Bürger/-innen der umliegenden Orte als Einkaufsziel genutzt wird. Wir wollen • den Einzelhandel mit einer vielfältigen Sortiments- und Angebotsstruktur unterstützen. • durch ein attraktives Ortsmarketing und Veranstaltungen eine weitere Aufwertung der Ortskerne erreichen. SPD-Für gute Luft und saubere Umwelt! Wir können in Leopoldshöhe die globalen Diskussionen und Entscheidungen nicht direkt beeinflussen; Wir können aber mit lokalen Maßnahmen zum Klimaschutz beitragen und Zeichen setzen. Wir sind stolz auf vielfältige Initiativen und Aktivitäten, die in den letzten Jah- ren den Anteil an regenerativer Energie in unserer Gemeinde deutlich gesteigert haben. Ein wichtiges „Leuchtturmprojekt“ ist in diesem Zusammenhang sicherlich die Bürger-Solar- Genossenschaft, die von uns maßgeblich unterstützt wird. Wir setzen uns aber auch für die Erschließung weiterer Grünflächen in Leopoldshöhe ein, die u. a. mit Solitärbäumen bepflanzt werden. Die Flächen bilden einen besonderen ökologischen Wert in den jeweiligen Ortsteilen. Praktischer Klimaschutz bedeutet für uns, dass wir das von uns in Leopoldshöhe initiierte Stadtradeln fortführen werden. Das hier eingesparte CO2 hilft, die Umwelt aktiv zu entlasten. Die Biotopvernetzung und der Erhalt des Hinnarksteiches im Krähenholz sind für uns wichtige Punkte, um den Erholungswert in Leopoldshöhe zu stärken und zu erhalten. Wir wollen • den Umwelt- und Klimaschutz in Leopoldshöhe weiter voranbringen. • die Biotopvernetzung fördern. 10
SPD Leopoldshöhe | Wahlprogramm Kommunalwahl 2014 • den Hinnarksteich erhalten. • das Stadtradeln fortführen. • weitere Grünflächen mit Solitärbäumen in den Ortsteilen bepflanzen. • das bürgerschaftliche Engagement im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes fördern. SPD-Sicherheit für Leopoldshöhe! Die Attraktivität unserer Gemeinde ist auch in einem hohen Sicherheitsempfinden unserer Bürger/-innen begründet. Neben den Sicherheits- und Ordnungskräften trägt maßgeblich un- sere Freiwillige Feuerwehr zu dieser Sicherheits- und Schutzfunktion bei. Die Unterstützung unserer Feuerwehr ist deshalb ein zentrales Anliegen. Wir wollen • die Jugendarbeit der Feuerwehr auch mit dem Ziel der Nachwuchsförderung unterstützen. • die Hilfe und Unterstützungsleistungen auch in Zukunft in gewohnter Qualität vor Ort ge- währleisten. • die Stärkung des sicherheitsbezogenen Ehrenamtes. • eine bedarfsgerechte Weiterentwicklung der arbeitstechnischen Bedingungen und Aus- stattung für die Feuerwehr. • dafür sorgen, dass unsere Ortsteile auch künftig sicher, attraktiv und lebenswert für Jung und Alt bleiben! SPD-Solide Finanzen sichern! Trotz widriger finanzieller Rahmenbedingungen ist Leopoldshöhe eine attraktive Gemeinde mit großem Potenzial. Wir stehen für eine Haushaltspolitik mit Augenmaß. Sparsamkeit ist nach wie vor das Gebot der Stunde. Gezielte Sparanstrengungen, wie auch Investitionen in die Zukunft unserer Gemeinde, gehören für uns zu einer verantwortungsvollen Haushaltspolitik. Wir wollen • die Finanzen mit Augenmaß konsolidieren, um mit soliden Finanzen Handlungsspielraum zu erhalten. • nicht das Sparen um jeden Preis, sondern das notwendige Sparen, um Gestaltungsfreiraum zu sichern. • unsere Gemeinde lebendig halten und befürworten Investitionen, die für eine sichere Zukunft der Gemeinde notwendig sind und das Vermögen der Gemeinde erhalten und steigern. 11
Sie können auch lesen