DIE DIESELMEDAILLE FÜR DIE BESTE ZUKUNFTSIDEE 2021 - Leitfaden für Unternehmen zur Teilnahme

Die Seite wird erstellt Mats Hauser
 
WEITER LESEN
DIE DIESELMEDAILLE FÜR DIE BESTE ZUKUNFTSIDEE 2021 - Leitfaden für Unternehmen zur Teilnahme
DIE DIESELMEDAILLE
FÜR DIE BESTE ZUKUNFTSIDEE 2021

                          Leitfaden für

                      Unternehmen zur

                            Teilnahme
DIE DIESELMEDAILLE FÜR DIE BESTE ZUKUNFTSIDEE 2021 - Leitfaden für Unternehmen zur Teilnahme
DIE DIESELMEDAILLE FÜR DIE BESTE ZUKUNFTSIDEE 2021

                     Machen Sie Ihr Unternehmen
              bei den TOP-Absolventen der MINT-Fächer
                  als attraktiven Arbeitgeber bekannt.

                                                     •

                Nutzen Sie die Kreativität der Teilnehmer
                    für Ihre Innovationsvorhaben.

                                                     •

                           Schärfen Sie Ihr
                         Technologie-Image
                an Hochschulen und in der Öffentlichkeit
                                  •

                      JETZT DIE
                  ZUKUNFT GESTALTEN!
                                           Mehr erfahren

                                                            2
DIE DIESELMEDAILLE FÜR DIE BESTE ZUKUNFTSIDEE 2021 - Leitfaden für Unternehmen zur Teilnahme
DIE DIESELMEDAILLE FÜR DIE BESTE ZUKUNFTSIDEE 2021

       Prinzip des Wettbewerbs

       01. Mittelständische Top-Unternehmen stellen Aufgabenstellungen auf die
           Open-Innovation-Plattform der Dieselmedaille und präsentieren dort ihre
           Technologiekompetenz.

       02. Studierende technischer und naturwissenschaftlicher Fächer sind
           aufgefordert, die Aufgabenstellungen zu bearbeiten und sich darüber auf
           der Plattform zu informieren.

       03. Die Teilnehmer senden ihre Lösungsvorschläge direkt an die
           jeweiligen Unternehmen.

       04. Die Unternehmen treten in direkten Kontakt mit den Teilnehmern.

       05. Die Unternehmen bewerten intern die eingereichten Lösungsvorschläge
           und laden die besten Teilnehmer zu einem Pitch ein.

       06. Die Unternehmen wählen ihren Sieger und Repräsentanten
           für das Finale aus.

       07. Bei der Finalveranstaltung im MAN-Museum in Augsburg stellen die
           Unternehmenssieger den Besuchern und einer Jury ihre Lösungen vor.

       08. Der Gesamtsieger und Empfänger der Dieselmedaille für die beste
           Zukunftsidee wird gewählt.

       09. Der Gesamtsieger erhält auf dem Festakt der Dieselmedaillenverleihung in
           München die Dieselmedaille für die beste Zukunftsidee.

       10. Im Rahmen des festlichen Abendempfangs des Dieselkuratoriums können
           die Unternehmen zusammen mit ihren Kandidaten die erarbeiteten
           Lösungen auf dem Technikforum des Dieselkuratoriums ausstellen.

            Der Wettbewerb »

                                                                                     3
DIE DIESELMEDAILLE FÜR DIE BESTE ZUKUNFTSIDEE 2021 - Leitfaden für Unternehmen zur Teilnahme
DIE DIESELMEDAILLE FÜR DIE BESTE ZUKUNFTSIDEE 2021

       Ihr Weg zur Plattform Dieselmedaille
       für die beste Zukunftsidee
       01. Anmeldung für Aufgabestellungen

            Jedes teilnehmende Unternehmen kann bis zu fünf Aufgabenstellungen
            auf der Website dieselmedaillezukunftsidee.de platzieren. Diese sollen sich
            im speziellen an Studierende und Absolventen technischer Studiengänge
            richten.

       02. Einsendung von Aufgabestellungen

            Die Aufgabenstellung ist vom teilnehmenden Unternehmen in
            Textform und konkret formuliert einzureichen. Sie sollte eine prägnante
            Überschrift haben und für eine Teaser-Box auf der Website mit einem
            entsprechenden Bild visuell unterstützt sein. Im Downloadbereich können
            zur Aufgabenstellung weitere Infos, z.B. Präsentationen und Grafiken, im
            pdf-Format platziert werden. Bilder und/oder Videos, die am besten im Text
            eingebunden sind, können ebenfalls platziert werden.

            Der Inhalt sollte für das teilnehmende Unternehmen bei Lösung einen
            konkreten Nutzen bringen. Dies können Fragen zu visionären Ideen oder
            Konzepten, aber auch konkrete technische Problemstellungen sein. Dabei
            ist zu beachten, dass für mögliche Kandidaten die Problemlösung nicht
            den Anspruch einer Studienarbeit oder Praxisarbeit, die eventuell nur vor
            Ort bearbeitet werden kann, übersteigt.

            Visionäre Konzepte sprechen einen größeren Kreis an. Eine zu spezielle
            Problemstellung schränkt die Resonanz unter Umständen stark ein. Die
            Lösungsvorschläge werden über einen Sende-Button per E-Mail direkt an
            eine vom teilnehmenden Unternehmen zu bestimmende E-Mail-Adresse
            gesendet.

                                                                                     4
DIE DIESELMEDAILLE FÜR DIE BESTE ZUKUNFTSIDEE 2021 - Leitfaden für Unternehmen zur Teilnahme
DIE DIESELMEDAILLE FÜR DIE BESTE ZUKUNFTSIDEE 2021

       03. Ansprechpartner für die Aufgabenstellung

            Das Unternehmen benennt pro Aufgabenstellung einen verantwortlichen
            Ansprechpartner, der sich mit dem D.I.E im Detail abstimmen kann.

       04. Fristen

            Der Wettbewerb wird jeweils ab Januar freigeschaltet. Die Einreichungsfrist
            für Unternehmen läuft bis zum 30. September des Wettbewerbsjahres.
            Die Bewerber können ihre Vorschläge bis zum 31. Dezember des
            Wettbewerbsjahres einreichen.

       05. Bewertungsprozess

            Das teilnehmende Unternehmen bestimmt eine E-Mail Anlaufstelle für die
            Einreichungen. Die eingereichten Beiträge werden autark bewertet. Das
            Unternehmen nimmt direkt mit in Frage kommenden Kandidaten den
            Kontakt auf. Das D.I.E. empfiehlt die Organisation eines Pitch sowie die
            Bewerber dazu ins Unternehmen einzuladen.

            Bis zum 31.01. des Wettbewerbsjahres muss das Unternehmen
            seinen Kandidaten bestimmt haben. Dazu kann es z.B. ein internes
            Expertengremium für die Auswahl einsetzen. Am 01.02. müssen vom
            teilnehmenden Unternehmen alle Kandidaten über den Status informiert
            werden. Da nur maximal 20 Kandidaten für das Finale zugelassen sind,
            wird eine Jury der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften
            (acatech) vom 01.02. bis 07.02. die Top 20 aus dem Kreis aller von den
            Unternehmen benannten Kandidaten auswählen. Das teilnehmende
            Unternehmen erhält dann am 08.02. das Ergebnis der Auswahl durch
            die Jury mitgeteilt und kann seinen Kandidaten bis spätestens zum
            15.02. informieren. Die für das Finale qualifizierten Kandidaten erhalten
            bis zum 28.02. auf Wunsch ein Pitch-Coaching, welches von der Firma
            Microsoft Deutschland GmbH (Fachbeiratsmitglied des Dieselkuratoriums)
            unterstützt wird.

                                                                                    5
DIE DIESELMEDAILLE FÜR DIE BESTE ZUKUNFTSIDEE 2021

       06. Das Finale

            Das Finale findet Anfang November des Wettbewerbsjahres im MAN-
            Museum in Augsburg statt. Dort werden die maximal 20 Final-Kandidaten
            ihre Lösungen, in Abstimmung mit den Unternehmen, pitchen.
            Die Reisekosten für die Finalisten werden dabei von dem jeweiligen
            Unternehmen übernommen.

            Die anwesenden Gäste und eine Jury, bestehend aus dem Dekanat des
            Dieselkuratoriums unter dem Vorsitz des Präsidenten der acatech, wählen
            den Sieger.

            Sollte der Kandidat des teilnehmenden Unternehmens ausgewählt
            werden, fällt für das Unternehmen die Auszahlung des Siegerpreisgeldes
            von 5.000 EUR an, welches dem Preisträger direkt zu überweisen ist.
            Ebenso übernimmt das Unternehmen die Reisekosten für die anstehende
            Verleihung der Dieselmedaille. Der Sieger erhält zusätzlich ein einmaliges
            Jahres-Abonnement des Magazins brand eins.

       07. Medaillendinner & Dieselmedaillenverleihung

            Der Gesamtsieger erhält im April des Folgejahres bei dem feierlichen
            Festakt der Dieselmedaillenverleihung in München die Dieselmedaille für
            die beste Zukunftsidee.

            Die teilnehmenden Unternehmen erhalten ein Platzkontingent für die
            Dieselmedaillenverleihung. Das teilnehmende Unternehmen, dessen
            Kandidat gewonnen hat, darf am Medaillendinner am Vorabend der
            Verleihung teilnehmen.

       08. Rudolf-Diesel-Empfang

            Das teilnehmende Unternehmen erhält auf dem Rudolf-Diesel-Empfang,
            am Abend der Dieselmedaillenverleihung, die Möglichkeit, seine
            Aufgabenstellung und die dazugehörige Lösung im Technikforum zu
            präsentieren.

                                                                                     6
DIE DIESELMEDAILLE FÜR DIE BESTE ZUKUNFTSIDEE 2021

       Zeitlicher Ablauf im Überblick

       BIS 30. SEPTEMBER                             Einreichungsfrist für Unternehmen

       BIS 31. DEZEMBER                                  Einreichungsfrist für Bewerber

       1. FEBRUAR                                          Bekanntgabe der Teilnehmer

       BIS 7. FEBRUAR                                                  Auswahl Top 20

       BIS 15. FEBRUAR                                             Bekanntgabe Top 20

       BIS 28. FEBRUAR                                                 Pitch-Coaching

       Mitte MÄRZ                                                           Das Finale

                                                                                    7
DIE DIESELMEDAILLE FÜR DIE BESTE ZUKUNFTSIDEE 2021

       Top-Technologien
       Auf der Seite TOP-TECHNOLOGIEN der Wettbewerbsplattform können die
       teilnehmenden Unternehmen zur Unterstützung der Aufgabenbearbeitung
       – aber auch zur Image-Bildung bei den Absolventen – weiterreichende
       Hintergrundinformationen rund um ihre Innovationsthemen darstellen.

       Dies können insbesondere aktuelle Neuentwicklungen im Markt sein, für die
       Sie in Zukunft noch mehr wahrgenommen werden möchten. Hierzu bietet die
       Plattform die Möglichkeit, dazu Textbeiträge, Bilder und Videos zu platzieren.

                                      Top-Technologien »

                                                                                    8
DIE DIESELMEDAILLE FÜR DIE BESTE ZUKUNFTSIDEE 2021

       Hall of fame
       Die Plattform der Dieselmedaille für die beste Zukunftsidee ehrt auf der Seite
       der HALL OF FAME deutsche Spitzenunternehmen aus dem industriellen
       Mittelstand und bietet die Möglichkeit, dort ihren historischen Beitrag zu
       technischen Entwicklungen und zur Innovationskultur in Deutschland
       darzustellen.

       Die Unternehmen der HALL OF FAME haben sich der Innovationsleistung
       verschrieben und leben diesen Anspruch in ihren Produkten, ihrer
       Unternehmens-, Führungs- und Mitarbeiterkultur. Sie sollen in von schnellen
       Veränderungen gekennzeichneten globalen Märkten als Vor- und Leitbilder
       dienen und mit ihren beständigen Leistungen Orientierung geben.

                                          Hall of fame »

                                                                                        9
DIE DIESELMEDAILLE FÜR DIE BESTE ZUKUNFTSIDEE 2021

       Begleitung in Social Media
       Über die Social-Media Kanäle Facebook und LinkedIn werden Deutschlands
       High-Potentials gezielt und individuell angesprochen. Durch crossmediale
       Werbekampagnen werden Reichweite, Sichtbarkeit und Attraktivität innerhalb
       von definierten Zielgruppen erzeugt.

       Über die Nominierungen, die Preisverleihungen und die Gewinner wird
       öffentlich berichtet. Die Dieselmedaille für die beste Zukunftsidee ist eine
       attraktive und repräsentative Bühne für die positive Technikkommunikation
       innovativer Unternehmen.

                Facebook »                                      Linkedin »

                                                                                  10
DIE DIESELMEDAILLE FÜR DIE BESTE ZUKUNFTSIDEE 2021

       Die Jury
       Die Besucher und die Zukunftsidee-Jury, bestehend aus dem Dekanat des
       Dieselkuratoriums unter dem Vorsitz des Präsidenten der acatech, wählen aus
       allen Unternehmenssiegern den Gesamtsieger aus.

                            Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Dr. h.c. Dieter Spath
                            acatech e.V.
                            Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
                            Präsident

                           Dipl.-Ing. Thomas Böck                         Dr. Walter Stadlbauer
                           Mitglied der Konzernleitung                                 CTO/COO
                           CLAAS Gruppe                                   Schüco International KG
                           Geschäftsführer Technologie &
                           Systeme
                           CLAAS KGaA mbH

                           Dr. h.c. Oliver Jung                       Dr.-Ing. Thomas Steffen
                           Vorstandsvorsitzender                      Geschäftsführer Forschung &
                           Festo AG & Co. KG                                          Entwicklung
                                                                            Rittal GmbH & Co. KG

                           Dr. Stefan Kampmann                               Anke Kleinschmit
                           Chief Technology Officer                         Vorstand Entwicklung
                           Osram Licht AG                            ANDREAS STIHL AG & Co. KG

                           Thomas Ricker
                           Mitglied des Vorstands
                           KRONES AG

                                                                                                    11
DATEN                       KONTAKT FÜR IHRE
                            EINREICHUNG

Einsendeschluss             Deutsches Institut für
Aufgabenstellungen          Erfindungswesen e.V
30. September 2020          Thalkirchner Str. 2
                            80337 München
Einsendeschluss
für Lösungen                FON +49 89 74 63 92 - 22
31. Dezember 2020           FAX +49 89 74 63 92 - 60

Bewertungsfrist             Dr.-Ing. Edgar Jochheim
31. Januar 2021             jochheim@dieselmedaille.de

Zulassungsprüfung           www.dieselmedaille-zukunftsidee.de
15. Februar 2021

Pitch-Event Augsburg
März 2021

Dieselmedaillenverleihung
April 2021
Sie können auch lesen