Die ePA als Basis für die digitale Vernetzung - Erfolgsfaktoren der Umsetzung - TK-Safe - die elektronische Patientenakte

Die Seite wird erstellt Sebastian Knoll
 
WEITER LESEN
Die ePA als Basis für die digitale Vernetzung - Erfolgsfaktoren der Umsetzung - TK-Safe - die elektronische Patientenakte
TK-Safe - die elektronische Patientenakte

                              Die ePA als Basis für die
                              digitale Vernetzung -
                              Erfolgsfaktoren der
                              Umsetzung
Ringvorlesung Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
                    Hamburg, den 19.05.2021
Die ePA als Basis für die digitale Vernetzung - Erfolgsfaktoren der Umsetzung - TK-Safe - die elektronische Patientenakte
Agenda
Die ePA als Basis für die digitale Vernetzung - ein Bericht aus der Praxis

    1   Der Start der ePA: Rückblick auf das erste halbe Jahr

    2   Aktueller Stand aus Sicht der Kunden - Erfolgsfaktoren der ePA App

    3   Aktuelle Entwicklungsaktivitäten

    4   Weiterentwicklungspotenziale durch strukturierte Daten

    5   ePA+ als wettbewerbsdifferenzierender Faktor
Die ePA als Basis für die digitale Vernetzung - Erfolgsfaktoren der Umsetzung - TK-Safe - die elektronische Patientenakte
ePA-Nutzer:innen Entwicklung nach knapp einem
         halben Jahr
                                                             Aktuell kommen
                                                           täglich mehr als 700
140.000                                                      Versicherte hinzu
                                                                [7-Tage-Trend]

120.000

              In der Stunde der
100.000          gesetzlichen
             Verpflichtung waren
    80.000    bereits 5.700 TK-
             Versicherte aktiviert

    60.000
                                                      TK stellt aktuell die Mehrzahl aller ePA Nutzer:innen in
    40.000                                             Deutschland

                                                      Noch kommen 2/3 aller Nutzer:innen aus dem Bestand
    20.000                                             der elektronischen Gesundheitsakte und sind in die ePA
                                                       migriert
         0

3    |                               So kann es weiter gehen
Die ePA als Basis für die digitale Vernetzung - Erfolgsfaktoren der Umsetzung - TK-Safe - die elektronische Patientenakte
Was sind die Erfolgsfaktoren der ePA-Umsetzung?

                           Erfolgsfaktoren TK-Safe
                              Potenzial von 280.000 eGA-Nutzer:innen
                              Verfügbares Online-Ident-Verfahren (auch ohne Pandemie)
                              Hohe Digitalaffinität unserer Versicherten
                              Hoher individueller Nutzen der TK-spezifischen Service-Funktionen
                              95% nutzen den Smartphone-Zugang (al.vi = Alternative Versichertenidentität)

4   |
Die ePA als Basis für die digitale Vernetzung - Erfolgsfaktoren der Umsetzung - TK-Safe - die elektronische Patientenakte
Die Kassen haben ihre Hausaufgaben gemacht
TK-Versicherte mit deutschem Personalausweis können Online-Ident nutzen

                                                    Telematikinfrastruktur (TI)

         eHBA                                                                                                                   eGK
                                                                                                                 2

                Praxisverwaltungs-     Konnektor
                system

                                                                                                  Frontend der
                                                                                                  Versicherten
                                                                                                                 1
         eHBA

                Krankenhaus-           Konnektor
                informationssystem

        eHBA                                                                                 Identitätsprüfung vor Authentifizierung
                                                           ePA-Aktensystem
                                                      Up- / Downloadmöglichkeit für Kopien       in Planung
                                       Konnektor        der medizinischen Informationen
                Apotheken-                                                                       Haustür-Identifikation
                verwaltungssystem
                                                                                                    durch Postbote
                                       Feldtest
                                                                                                  Zulassung am 21.12.2020
                                     bis 30.06.21

5   |           Ab 01.07.21 startet die Anbindung an die ärztliche Welt
Die ePA als Basis für die digitale Vernetzung - Erfolgsfaktoren der Umsetzung - TK-Safe - die elektronische Patientenakte
TK-Safe Erstanmeldung: Wie werde ich Teilnehmer:in?
In 8 Schritten zum Ziel

1                               2                           3                                                   4
         Freischaltcode                   TK-App                     TK-Safe                                      Schlüsselerzeugung
    auf Meine TK oder in der    im jeweiligen Store her-    Registrierung starten und                           starten. Der Schlüssel
    TK-App anfordern. Er wird   unterladen, starten und     Datenschutzklärung und                              wird nach einem zufalls-
    zur Sicherheit postalisch   mit dem Freischaltcode      AGBs zustimmen.                                     abhängigen Muster sicher
    zugestellt.                 registrieren.                                                                   erzeugt.
                                                                                                                                      NEU

5                               6                           7                                                   8
                                                                                  Externer Schlüsselgenerierungsdienst
     Schlüsselspeicherung            Auswahl Login               Identifikation                                   E-Mail-Bestätigung
                                                                                  erzeugt ein Sicherheitsschlüssel und
                                                                                  ermöglicht einfachen Login mit jedem
    an einem sicheren Ort       per Smartphone oder         über (online-)Ident-  Smartphone                    zur Gerätefreischaltung.
    außerhalb des Smart-        per NFC-fähigem Smart-      Verfahren oder eine                                 Die Registrierung ist
    phones, zur Wiederher-      phone, NFC-fähiger eGK      TK-Kundenberatung                                   abgeschlossen. TK-Safe
    stellung von TK-Safe.       und PIN.                    durchführen.                                        kann gestartet werden.
                         NEU                          NEU                                              NEU                            NEU
                                                                      Wichtiger Prüfschritt
                                                            Übergang von der analogen zur digitalen Identität

6    |   Umfangreicher Prozess hat ein Ziel: Höchste Sicherheit für sensible Daten
Die ePA als Basis für die digitale Vernetzung - Erfolgsfaktoren der Umsetzung - TK-Safe - die elektronische Patientenakte
Login-Verfahren: Die Versicherten haben die Wahl
Reine Smartphone-Lösung oder zusätzlich mit NFC-fähiger eGK und PIN

                          Login-Verfahren ist mit MAUT-Station vergleichbar

          1                                TK-Safe                                        2
Bei der reinen
Smartphone-Variante
                            TELEPASS                     KARTE                Bei dieser Variante sind 3
                                                                              Komponenten notwendig:
werden im Hintergrund                                                         1. NFC-fähiges Smartphone
mehrere Prüf- und
Kontrollschritte                                                              2. NFC-fähige eGK
durchgeführt und bei                                                          3. PIN (zur eGK)
erfolgreichem Abschluss
mit einem externen                                                            Bei jeder Neuanmeldung ist
Schlüsselgenerierungs-                                                        die eGK unterhalb des
dienst Zugangsparameter                                                       Smartphones zu bewegen
ausgetauscht                                                                  und die PIN einzugeben

7   |            Ohne eindeutige Identifizierung gibt es keinen Zugang
Die ePA als Basis für die digitale Vernetzung - Erfolgsfaktoren der Umsetzung - TK-Safe - die elektronische Patientenakte
Das ist für TK-Kund:innen seit dem 1.1.21 verfügbar
Die Dokumentenverwaltung ist die Pflicht, die Services sind die Kür

               Dokumentenverwaltung         2   &              TK-Zusatzservices

        Dokumenten - Up-/Download

         Berechtigungsverwaltung
                                                         ePA

     Leistungserbringerverzeichnis

    Protokollierung aller Aktivitäten                                 Chronik: Abrechnungsdaten
                                                        ePA+

    Suche (auf Basis von Metadaten)                                  Persönliches Arztverzeichnis

          Gesetzlich Vertretende                [Umbau in                Impfempfehlungen
                                                Meine Pässe]

    Inhalte (Medplan, Notfalldaten)                                    Vorsorgeempfehlungen

8   |           Die ePA bietet eine wertvolle Basis für die weitere Entwicklung
In Arbeit: ePA-Funktionalitäten und Inhalte für 2022
“Content is king“: Nach den Grundfunktionen stehen die Inhalte im Fokus

                           Funktionen          2    &             Inhalte

     Feingranulare Berechtigungen                                           Impfpass     MIO
    Dokumentenspezifische oder
    fachgruppenspezifische Eingrenzungen
    der Zugriffe möglich
                                                                            Mutterpass   MIO

                                             aktuell in Arbeit

        (generelle) Vertreterregelung                                 U-Untersuchungen   MIO
    Jeder GKV-Versicherte kann als
    Vertreter vom Nutzer eingesetzt
    werden. Der Nutzer hat die freie Wahl.                                  Zahnbonus    MIO
                                                            ePA

                                                                             eRezept
      Datenmitnahme bei Wechsel
    Die Daten können bei jedem
    Wechsel innerhalb der GKV
                                                                      Abrechnungsdaten
    mitgenommen werden.

9   |Neben eAU, Pflege- und Labordaten folgt in 2023 noch die Forschungsspende
Ein Marathon: Die 5 Entwicklungsstufen der Akte
      Die ePA ist die Basis für kundenorientierte Innovationen in der Versorgung

                                   seit 1.1.2021                                                                   ab 1.1.20221                                             ab 1.1.20231
       1                                                                             3                                                                   5
                    …Lebenslange
                 Verfügbare Akte                                                                       Inhalte                                                      Services
                         Akte
          Hoheit beim Versicherten                                                       unstrukturiert                                                   Kundenprobleme lösen
          Eindeutige Identifizierung                                                     strukturiert (Bestehendes)                                       KI-Einsatz, Algorithmen
          Sicherer Datenspeicher                                                         strukturiert (Neues)                                             Big Data Ansätze nutzen

                                                                            ab 1.7.2021                                                            ab 1.7.20221
                                               2                                                                             4
                                                             Vernetzung                                                                      Prozesse

                                                  Telematik-Infrastruktur                                                      Automatisierung
                                                  Einbindung aller Akteure                                                     Abläufe optimieren
                                                  schnelle Informationen                                                       End-to-End-Prozesse

1   Hinweis: Gemeint sind hier durchgängig signifikante Größenordnungen der genannten Themenfelder. Einzelne Aspekte sind schon heute vorhanden.

     10 |                   Prozesse und Services müssen auf verlässlichen Daten aufbauen
ePA+: Wie könnte die schöne neue Welt aussehen?
Durchgängiger End-to-End-Prozess am Beispiel der zu impfenden Lena

           … von der Empfehlung bis zur Dokumentation und wieder zur Empfehlung …
   L
   E
   N
   A

                    Erinnerungen         Impfvorbereitung       Terminmanagement         Dokumentation

                                             Prüfung
                       Push-                                         Online             MIO Eintrag und
  TK-App                                  impfrelevante
                  Benachrichtigung                               Terminbuchung           Übertragung
                                          Erkrankungen
                                                                                                              MIO1 Impfpass

                                                                                                          Praxisverwaltungssystem
           … sofern die Versicherte diesen Service explizit wünscht und die Einwilligung erteilt

                     Vergessene Impfungen gehören der Vergangenheit an
ePA und ePA+ ergänzen sich perfekt für die Kunden
Die Standardisierung und Vernetzung bilden ein sehr solides Fundament

 TK-Safe
                          Kundenschnittstelle                   Ökosystem                 Kundenmehrwerte                Bedarf der Kunden

 ePA+
 kassenindividueller                                                                              100%
 Bereich

                          Individuelle Nutzerführung          Integration weiterer        Erinnerungen, Services
                          sowie passgenaue Dienste        Datenquellen und Prozesse           mit Nutzerfokus
                                                                                                                         durch User Research

 TK-Safe                                                                                                                   Einhaltung der
                                                                                                                           Anforderungen
 ePA
 gematik-spezifizierter
 Bereich
                          Beschleunigt Standardisierung           Vernetzt via            Vereinheitlicht medizinische
                             & bietet lebenslangen           Telematikinfrastruktur &        Informationsobjekte
                                 Datenspeicher            Leistungserbringerverzeichnis
                                                                                                                            durch Tests

12 |       Die kundenorientierte Umsetzung ist der entscheidende Erfolgsfaktor
Für Fragen stehe
ich Ihnen gern
zur Verfügung

Sandra Hoyer
Techniker Krankenkasse
Bereich Versorgungsmanagement
Kontakt: sandra.hoyer@tk.de
ePA-Schulterblick: Funktionalitäten und Inhalte
Medikationsplan und Notfalldaten sind auch auf der eGK gespeichert

 Gesetzlicher Vertreter      Suche               Medikationsplan     Notfalldaten

14   Gesetzlicher Vertreter und Dokumentensuche sind durch ePA neu in TK-Safe
     |
Sie können auch lesen