Die Erde und wir Ferienspiel Krems 2021 - lustiger Sommer! ein spannender und
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Ferienspiel Krems 2021 …ein spannender und lustiger Sommer! Die Erde und wir Programmheft und Spielepass durchgeführt von im Auftrag der Stadt
2 Der Sommer steht vor der Tür. Zeit für Bewegung, Kreativität, Abenteuer und Spaß! Der Verein Impulse Krems und die Stadt Krems blicken dem Sommer sehr zuversichtlich entgegen und haben für Kinder und ihre Familien ein regionales Ferienprogramm zusammengestellt und wir hoffen, dass das Ferienspiel wie geplant stattfinden kann. Unter dem Motto DIE ERDE UND WIR stehen Exkursionen und Workshops auf dem Programm. Kinder erfahren Wissenswertes und haben die Möglichkeit, vieles praktisch auszuprobieren. Sie werden auch städtische Betriebe wie Abfallwirtschaft, Stadtbücherei und das Rathaus kennenlernen und sich mit den Themen Natur, Umwelt- schutz und Gesundheitsbewusstsein auseinandersetzen. Ferienspiel für ALLE Kremser Kinder Jedes Kremser Kind soll die Möglichkeit haben, teilzunehmen. Wir la- den ausdrücklich auch Kinder mit besonderen Bedürfnissen ein. Für sie stellt der Verein Impulse eine kostenlose individuelle Betreuung zur Verfügung. Viele Veranstaltungspunkte sind für die Kinder kostenlos. Dort, wo ein Kostenbeitrag anfällt, gibt es für Familien mit geringem Einkommen finanzielle Unterstützung.Wir bemühen uns um Lösungen für jedes Problem - Nehmen Sie Kontakt mit dem Verein Impulse auf! Wir wünschen allen Kindern und ihren Familien einen schönen, spanenden und vor allem gesunden Sommer! Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, MSc Vizebürgermeisterin Eva Hollerer
3 Spielepass Für jede von dir besuchte Veranstaltung bekommst du ei- nen Stempel in dieses Heft. Damit wir deine gesammelten Stempel mit tollen Preisen belohnen können, trage deine Daten hier ein und gib das Heft beim Team des Ferien- spiels ab. Abgabetermin: 1. September 2021 Bei der Abschlussveranstaltung (Beschreibung Seite 58) kannst du dir deinen Preis abholen. Nicht im Vorfeld abge- gebene Pässe können leider nicht berücksichtigt werden. Die Preise werden nicht per Post verschickt. Name: Alter: Anzahl der Stempel: gefördert von: Impressum Herausgeber: Verein Impulse Krems Ringstraße 23, 3500 Krems www.vereinimpulse.at Grafik: Marina Karhan und Jonathan Mayer Druck: flyeralarm.at
4 Information ANSPRECHPERSON Birgit Rampsl, Verein Impulse Krems Ringstraße 23, 3500 Krems Tel.: 0676 840 803 207 ferienspiel@impulse-krems.at www.ferienspiel-krems.at ANMELDUNG Ihre Anmeldung kann wie folgt entgegengenommen werden: • Homepage: www.ferienspiel-krems.at (Die Anmeldung ist erst dann gültig, wenn sie von der Organisatorin per Mail bestätigt wird.) • bei der Auftaktveranstaltung: Achtung! Zu dieser Zeit sind bereits ei- nige Veranstaltungen ausgebucht! Wir sind gerne telefonisch für Fragen und Auskünfte für Sie erreichbar. Datenverwendung: Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Abwicklung des Ferienspiel Krems verwendet. VERANSTALTUNGEN MIT KOSTENBEITRAG Das Betreuungsangebot ist für alle Kinder kostenlos. Bei Veranstaltungen mit Eintritten, ReferentInnen, Transfer- oder Materialkosten etc. erlauben wir uns, Kostenbeiträge einzuheben. Diverse Ermäßigungskarten (wie z.B. der NÖ Familienpass) können im Rahmen des Ferienspiels leider nicht be- rücksichtigt werden. Da wir Ihnen „Gesamtpakete“ anbieten, sind die Kos- tenbeiträge für Kinder und Erwachsene gleich. Der zu entrichtende Selbst- behalt ist bei jeder Veranstaltung angeführt (entweder „pro Kind“ oder „pro Person“). Kinder unter 3 Jahren sind generell frei. Bei den kostenpflichtigen Veranstaltungen muss die Vorauszahlung bis spätestens zwei Wochen vor der Veranstaltung auf dem Konto des Verein
5 Impulse Krems (IBAN: AT59 2022 8001 0004 2571; Verwendungszweck: Name der Veranstaltung) eingegangen sein. Weiters besteht die Möglich- keit, den Betrag bar bei der Organisatorin zu entrichten. Ohne Vorauszah- lung kann ein Platz nicht reserviert werden. ABSAGE EINER VERANSTALTUNG Bei zeitgerechter Abmeldung (spätestens eine Woche vor Veranstal- tungsbeginn) werden 80 % des bezahlten Veranstaltungsbetrages rück- erstattet. Zu einem späteren Zeitpunkt werden Abmeldungen nur dann akzeptiert, wenn der Platz nachbesetzt werden kann. Sollten zu wenig gültige Anmeldungen eingetroffen sein, behalten wir uns vor, die Veranstaltung abzusagen. Bei Schlechtwetter können Ver- anstaltungen im Freien sehr kurzfristig abgesagt werden. Das Team des Ferienspiels wird sich in diesem Fall 1,5 Stunden vor Veranstaltungsbe- ginn bei Ihnen melden. Kostenbeiträge werden in diesen Fällen zur Gänze rückerstattet. Die Einhaltung der Covid-19-Schutzmaßnahmen ist uns ein großes An- liegen. So kann es erforderlich sein, bei Änderungen der Regierungsvor- gaben das Programm oder Gruppengrößen kurzfristig an neue Rahmen- bedingungen anpassen zu müssen. Sollte eine Veranstaltung abgesagt werden, wird Ihnen der Kostenbeitrag gänzlich zurückbezahlt. BETREUUNG Die MitarbeiterInnen des Ferienspiels sind 15 Minuten vor Beginn am Ver- anstaltungsort. Kinder unter 6 Jahren dürfen nicht ohne Begleitperson teilnehmen. Kinder über 6 Jahre, die ohne Begleitung mitmachen, müs- sen den BetreuerInnen des Ferienspiels persönlich übergeben werden. Bei einigen Workshops ist es sogar erwünscht, dass Kinder ohne Beglei- tung teilnehmen.
6 Die Betreuung der Kinder beginnt mit Anfang und endet mit Schluss der Veranstaltung. Sollte Ihr Kind allein zum Veranstaltungsort kommen oder allein nach Hause gehen, dann übernimmt das Ferienspiel Krems keiner- lei Haftung. SONSTIGES • Die von der Regierung aktuell vorgegebenen Covid-19-Schutz- maßnahmen werden eingehalten. Bitte beachten Sie, dass Ihr Kind einen Mund-Nasenschutz bei sich hat. Desinfektionsmittel werden bereitgestellt. • Die barrierefreie Erreichbarkeit der Veranstaltungsorte ist mit einem Button gekennzeichnet. • Kostenlose Veranstaltungen sind ebenso mit einem Button gekennzeichnet. € • Bitte ziehen Sie Ihrem Kind wetterfeste Kleidung an. • Sofern nicht anders angegeben, werden die Kinder nicht verpflegt. Eine Trinkflasche ist speziell bei längeren Veranstaltungen oder Pro- grammpunkten mit Bewegungseinheiten empfehlenswert. • Bei allen Veranstaltungen werden von den TeilnehmerInnen Fotos gemacht, die zur weiteren Veröffentlichung verwendet werden. Bit- te beachten Sie die Einverständniserklärung. • Bitte teilen Sie uns mit, falls Ihr Kind eine besondere Allergie oder Krankheit (z.B. Wespenallergie) hat.
7 FERIENSPIEL FÜR ALLE KREMSER KINDER Um allen Kremser Kindern und ihren Familien den Zugang zum Ferienspiel Krems zu ermöglichen, fördern die regionalen Service-Clubs eine fachad- äquate Betreuung für Kinder mit besonderen Bedürfnissen. Zudem können finanziell benachteiligte Familien Ermäßigungen bei kosten- pflichtigen Veranstaltungen erhalten. Unterstützung für Selbstbehalte Soma-EinkaufspassbesitzerInnen wird 50% Ermäßigung der Kostenbei- träge gewährt. Der Pass ist spätestens bei der Veranstaltung vorzuweisen. Die Anmelde- und Vorauszahlungsmodalitäten gelten auch in diesem Fall. Für Familien in finanziellen Notsituationen können individuelle Er- mäßigungen und Zahlungsfristen vereinbart werden. Betreuung für Kinder mit besonderen Bedürfnissen Beim Großteil der Veranstaltungen besteht für Kinder mit körperlichen und/oder kognitiven Beeinträchtigungen sowie psychosozialen Auffällig- keiten die Möglichkeit einer kostenlosen Individualbetreuung. Sollte Ihr Kind erhöhte Aufmerksamkeit oder ein eigenes Betreuungsangebot benötigen, so kann dieses nach vorheriger Vereinbarung in Anspruch ge- nommen werden. Informieren Sie sich über die zusätzlichen Leistungen bei der Organisatorin des Ferienspiels, um individu- elle Lösungen für Ihre Anliegen zu finden. Eine recht- zeitige Voranmeldung ist unbedingt erforderlich! Wir wünschen Ihnen viel Freude mit den Veranstaltungen des Ferienspiels 2021!
8 Auftaktveranstaltung Montag, 5. Juli 2021 Stempel Ort: Pulverturm Krems, Pulverturmgasse 9 Zeit: 14.00 bis 18.00 Uhr Alter: 3 bis 14 Jahre Programm: Ferienspiel Krems € Bei dieser Veranstaltung wird keine Aufsicht der Kinder übernommen. Ein Teil des Pulver- turmgartens ist barrierefrei. Die Veranstaltung findet auch bei Schlechtwetter mit reduziertem Programm statt. Unter dem diesjährigen Motto DIE ERDE UND WIR stehen dir beim Auftakt diverse Stationen rund um Bewegung, Spiel, Spaß und Kreativität zur aktiven Teilnahme zur Ver- fügung. Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich
9 Informationsstand: • Abklärung individueller Anliegen • Information über das Betreuungsangebot für Kinder mit besonderen Bedürfnissen • Entgegennahme von Anmeldungen • Einzahlen von Kostenbeiträgen Action-Stationen: Auf dich warten vielfältige Kreativ- und Bewe- gungsangebote wie z.B. Miniprater & Parkour, Kimspiele, Malstaffeleien, Buttonwerkstatt oder Design. Nimm bei den Stationen teil, sammle Stempel und erhalte für 6 Stempel einen kleinen Mitmach-Preis! weitere Aktivitäten: • Wuzzler, Geomag, Gesellschaftsspiele und vieles mehr • Riesenseifenblasen • Outdoorspiele wie Basketball, Tisch- tennis, Riesen-4-Gewinnt, Kinderfahr- zeuge, Springschnüre, XXL-Bausteine Saftladen: • alkoholfreie Getränke, Kaffee, Obst und Snacks (frei- willige Spenden) Glückstombola: • Lospreis EUR 3 • EUR 10 für 4 Lose
Die schönsten Geschichten findet man im Kopf. Und bei Thalia. Bühl Center, Wiener Str. 96-102 3500 Krems www.thalia.at/thalino
12 „Kremser Senftuberl“ Klara Dienstag, 6. Juli 2021 Treffpunkt: 9.45 Uhr Steiner Tor Rückkehr: 12.00 Uhr Pulverturm Krems Stempel Alter: 6 bis 12 Jahre Programm: Christine Emberger (Fremdenführerin) Beschreibung: Eine Tube namens Klara führt dich durch die Stadt und gibt neuerdings ihren „Senf“ zum Kremser Senf und zu allem, was rundum dazu gehört. Mit Pfiff & Witz erzählt sie die Geschichte des kernig-süßen Kremser Senfs. Es gibt so viel Wissenwertes über die Senfpflanze! Senf zählt zu den ältesten Gewürzen in der Küche. Er ist sehr gesund und hat heilende Wirkung. Die Verwendung des Senfs geht bis in die Antike zurück und ist seit dem Mittelalter in Euro- pa bekannt. Magst du auch den „süßen Senf“? „Klara“ wird dich zum Abschluss Senf probieren lassen. Mit Würsteln und Brot schmeckt er besonders gut. Du wirst erstaunt sein wie unter- schiedlich Senf sein kann! Kosten: EUR 5,00 / Person; Für die Teilnahme ist eine Vorauszahlung bis 22. Juni erforderlich. Anmeldung: Ferienspiel Krems, Birgit Rampsl (maximal 30 Personen)
13 Die Erde und Wir als film! Freitag, 9. Juli 2021 Ort: Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30 Zeit: 9.30 bis 12.00 Uhr Alter: 7 bis 12 Jahre Stempel Programm: Kino im Kesselhaus Beschreibung: Zeige auf der Kinoleinwand deinen Blick auf unse- ren Heimatplaneten Erde und seine BewohnerInnen. Vielleicht schaust du vom Weltraum aus auf die Erde oder durchs Mikroskop, zeigst Dinge und Gegenden, die man nur weit weg entdecken kann oder gleich um die Ecke. Das Kino im Kesselhaus ist der Drehort dei- nes Trickfilms. Alte Filmplakate, Schere, Stifte, Kleb- stoff und Fotokamera sind die Mittel für den Film. Wenn du deine Kamera (auch Handykamera möglich) ver- wenden willst, nimm ein Übertragekabel mit und schau, dass der Akku aufgeladen ist. Kosten: EUR 5,00 / Kind; Für die Teilnahme ist eine Voraus- zahlung bis 25. Juni erforderlich. Anmeldung: Ferienspiel Krems, Birgit Rampsl (maximal 20 Kinder)
14 Müllwandern Montag, 12. Juli 2021 el Stemp Treffpunkt: 8.45 Uhr Kloster Und, Undstraße 6 Rückkehr: 12.00 Uhr Pulverturm Krems € Alter: 5 bis 12 Jahre Programm: Ferienspiel Krems, Abfallwirtschaft Stadt Krems Beschreibung: Krems gemeinsam sauber machen! Beim Müllwandern kannst du der Umwelt und dir selbst etwas Gutes tun, denn Bewegung ist immer wichtig! Ausgehend vom Kloster Und wanderst du über die Schwarzalm Rich- tung Pulverturm. Dort erfährst du über richtige Mülltren- nung und probierst diese gleich aus. Nimm dir eine Jause und etwas zu trinken mit. Bei der Be- kleidung achte bitte auf das Wetter und zieh auf jeden Fall festes Schuhwerk an. Du wirst mit Handschuhen und Müll- säcken ausgestattet. Kleinkinder können im Kinderwagen mitgenommen werden. Als Belohnung warten Limo und Süßes auf dich. Anmeldung: Ferienspiel Krems Birgit Rampsl (maximal 20 Kinder)
• zauberhafte Anlass-Floristik (für Hochzeiten, Taufen, Geburtstage, Trauerarbeiten uvm.) • einzigartige Geschenkideen • Anbieten eines BIO-Bauernladens mit vielen regionalen Köstlichkeiten rf e ixe n d o r e m s- G n Hahndl e in K s g e lä n d 3 5 52 S a bi n ee t r a in e rin Tr a in in g Te l.: 0 6 76 5 6 0 -M a h u n d u .a il fo @ mlern en : in t Hund n d u .a t, E u .g e mein sa d et bei w w w.h u m /hu n d a u s g e b il le a r n w w w.face book .co an im a l Für alle Rassen, jedes Alter Individuelle Ausbildung Zahlreiche Veranstaltungen Abenteuerspaziergänge , genau um aß und Sie sich Therapiehundeausbildung Sehewen lch es Train ing mit Sp m Erfolg führt! zu Nasenarbeit Vers ta nd die gewaltfreie Hundeschule mit Herz und Verstand
16 Different! BUt Loved Dienstag, 13. Juli 2021 Ort: Kunsthalle Krems, Museumsplatz 5 Zeit: 10.00 bis 13.00 Uhr Stempel Alter: 6 bis 12 Jahre Programm: Kunstmeile Krems € Beschreibung: Wie ein Blick in eine andere Welt! In der Kunsthalle Krems entdeckst du Wesen, die fast wie Men- schen aussehen. Die Künstlerin Patricia Piccinini zeigt dir, dass Freundschaften und Beziehungen trotz äußerlicher Unterschiede entstehen können. Im Workshop kreierst du dein eigenes kleines Wesen aus Recycling-Materialien und selbst gemachter Modellier- masse. Nimm dir eine Jause und etwas zu trinken mit! Anmeldung: Ferienspiel Krems, Birgit Rampsl (maximal 15 Kinder)
17 Unsere Stadt Donnerstag, 15. Juli 2021 Treffpunkt: 8.45 Uhr Schiffstation Krems Rückkehr: 10.45 Uhr Magistrat Krems Alter: 3 bis 12 Jahre Programm: Ferienspiel Krems, Stadt Krems, Bummelzug Krems Beschreibung: Während der Fahrt mit dem Bummelzug wirst du durch deine Heimatstadt Krems geführt. Es gibt nicht nur Sehenswürdigkeiten, Denkmäler, Schulen und Museen, sondern auch viele Möglichkeiten zur Aktivität. Im Anschluss an die Reise begrüßt dich unser Bürgermeis- ter Dr. Resch im Rathaus mit einem kleinen Empfang. Du darfst ihm Fragen zu seiner Arbeit stellen und Wissenswer- tes über seine Aufgabenbereiche und die Stadt Krems ent- decken. Zum Abschluss erhält jedes Kind ein Eis. Kosten: EUR 5,00 / Person; Für die Teilnahme ist eine Vor- auszahlung bis 1. Juli erforderlich. Anmeldung: Verein Impulse Krems, Birgit Rampsl (maxi- mal 56 Personen) Stempel
18 Nützlinge und nützliches Freitag, 16. Juli 2021 Ort: Lerchenfelder Hauptplatz 9 Zeit: 10.00 bis 11.30 Uhr Stempel Alter: 5 bis 12 Jahre Programm: Lisa’s Kreativeck Beschreibung: Heute kannst du dich künstlerisch austo- ben und dabei Wissenswertes erfahren. Du wirst mit dem Thema Nützlingsschutz vertraut und gestaltest dazu eine Nützlingsbiene. Bei einer weiteren Station bastelst du einen Öko-Topf, der mit einem heimischen Nadelbaum bepflanzt und mit vie- len kleinen Nützlingen des Waldes bemalt wird. Der Baum wird dir noch viele Jahre Freude bereiten und du kannst dabei beobachten, wie langsam ein Baum wächst. Anmeldung: EUR 10,00 / Kind; Für die Teilnahme ist eine Vorauszahlung bis 2. Juli erforderlich. Anmeldung: Ferienspiel Krems, Birgit Rampsl (maximal 20 Kinder)
HAPPY HOUR Schuler, Studenten, Lehrlinge Burger -3€ Bowls & Salate -2€ Gültig von Montag –Freitag 14:00 – 17:00 Uhr Einzulösen mit gültigem Schüler- oder Studentenausweis! Nicht in Bar ablösbar. you need is all Abhol- und Lieferservice unter www.harrytogo.at har .at rytogo www.schmids.at
20 Gartenschlaumeier ERwin Montag, 19. Juli 2021 Ort: Kittenberger Erlebnisgärten, Schiltern Zeit: 9.00 bis 14.00 Uhr Alter: 3 bis 12 Jahre Stempel Programm: Ferienspiel Krems Kittenberger Erlebnisgärten Beschreibung: Auf dich warten neben der Reise durch die Gartenwelt der große Abenteuerspielplatz mit Floßfahren, Klettern und Rutschen sowie die tierischen Freunde Alpakas, Ponys und Zwergziegen. Du triffst den Gartenschlaumeier Erwin, der dir den Kreislauf des Komposts erklärt. Er zeigt dir, wie du zum Gartenhelden wirst und welche großartigen Helfer bereits in den Gärten leben. Du nimmst an einem interaktiven Spiel mit Preisen teil und stärkst dich bei Hexenspaghetti und Eis. Im Kostenbeitrag sind neben dem Eintritt ein Zaubertrank, Hexenspaghetti, 1 Kugel Eis und der Spielpreis enthalten. Kosten: EUR 14,50 / Person; Für die Teilnahme ist eine Vorauszahlung bis 5. Juli erforderlich. Anmeldung: Ferienspiel Krems, Birgit Rampsl
21 Der Mensch auf Zeitreise Dienstag, 20. Juli 2021 Ort: Pulverturm Krems Stempel Zeit: 9.00 bis 11.00 Uhr Alter: 6 bis12 Jahre Programm: Sandra Umgeher, Archäologin Beschreibung: Wie lebten die Menschen in der Stein- oder Bronzezeit? Wovon ernährten sie sich? Wer ist schuld am Aussterben des Mammuts? Was bleibt eines Tages von uns übrig? Der Mensch beeinflusst die Umwelt schon seit tausen- den von Jahren durch Jagd, Landwirtschaft oder Handel. In diesem Workshop siehst du, wie sich die Landschaft im Laufe der Zeit durch den Menschen verändert hat. Auch, welche Erfindungen es gegeben hat und welche Auswirkungen diese auf das Le- ben der Menschen und deren Umwelt hatte. Circle photo created by wirestock - www.freepik.com Im kreativen Teil wird ein Aufstrich aus Wildkräutern und Wikingersalz hergestellt, eine Steinzeitzahnbürs- te gebastelt und es werden Bastschnüre gedreht. Kosten: EUR 12,00 / Kind; Für die Teilnahme ist eine Vor- auszahlung bis 6. Juli erforderlich. Anmeldung: Ferienspiel Krems, Birgit Rampsl (maximal 15 Kinder)
22 Bienen Donnerstag, 22. Juli 2021 Stempel Ort: Heuriger Ilkerl, Rehberger Haupststraße 57 Zeit: 9.00 bis 11.30 Uhr Alter: 5 bis 12 Jahre Programm: Honigwerkstatt, Dietlinde Kisling Beschreibung: Gemeinsam mit einer Imkerin kannst du den fleißigen Bienen zusehen und Honig direkt aus den Waben naschen. Honig wird von Honigbienen aus dem Nektar von Blüten oder aus Honigtau erzeugt. Hast du gewusst, dass Honig auch in der Medizin eingesetzt wird? Spielend siehst du, wie faszinierend der wertvolle Roh- stoff Wachs ist. Er wird von den Bienen hergestellt, die da- mit ihre Honigwaben verdeckeln oder die Bienenmaden schützen. Heute darfst du auch mit Wachs basteln! Kosten: EUR 12,00 / Kind; Für die Teil- nahme ist eine Vorauszahlung bis 8. Juli erforderlich. Anmeldung: Ferienspiel Krems, Birgit Rampsl (maxi- mal 15 Kinder)
23 Alpakas Freitag, 23. Juli 2021 Ort: Kicking 8, 3122 Gansbach Zeit: 9.00 bis 12.00 Uhr Alter: 5 bis 12 Jahre Programm: Seehof Alpakas Beschreibung: Lerne unsere friedliebenden Alpakas Amir, Valentina und Milo kennen. Bei einer gemütli- chen Wanderung zeigen wir dir das richtige Führen und du erfährst Wissenswertes über die Tiere: Woher kom- men sie? Was essen sie? Wie reden Alpakas miteinander? Zurück am Hof begrüßen dich die restlichen Alpakas und Bauernhof-Tiere wie Hühner, Gänse und Katzen. Gemein- sam lässt ihr das kleine Abenteuer auf der Weide ausklingen. Nimm dir eine Jause und etwas zu trinken mit. Bei der Be- kleidung achte bitte auf das Wetter und zieh auf jeden Fall festes Schuhwerk an. Kleinkinder können im Kinderwagen mitgenommen werden. Kosten: EUR 12,00 / Kind; Für die Teilnahme ist eine Vorauszahlung bis 9. Juli erforderlich. Anmeldung: Ferienspiel Krems Birgit Rampsl (maximal 15 Kinder) Stempel
Hallo liebe Eltern, kommt mit Euren Kindern in das Verkehrstrainingszentrum des ÖAMTC Zweigvereines Krems in Stein hinter dem Autohaus Mercedes, “Alfred Göbhart-Weg 14 “. Hier können Kinder und Jugendliche fern des Verkehrs mit dem eigenen Fahrrad oder mit unseren Gokarts und Fahrrädern ihre Fahrsicherheit trainieren. Für die Jüngsten stehen Laufräder und Bobbycars zur Verfügung und dies auf einem Gelände, das allen Anforderungen des heutigen Straßenverkehrs entspricht und dennoch den Eindruck eines großen Gartens vermittelt. Wir halten das Verkehrstrainingszentrum von Anfang April bis Ende Oktober lt. Aushang geöffnet und es steht die gesamte Anlage samt Geräten den Kindern und ihren Begleitpersonen kostenlos zur Verfügung. Für Kindergärten und Schulen öffnen wir nach vorheriger Vereinbarung das VTZ gerne auch an anderen Wochentagen. Darüber hinaus überlassen wir das Gelände Interessierten gegen Voranmeldung auch für Kinderfeste gegen eine freiwillige Spende. Anmeldungen: Clubbüro Austraße 8; Mo, Di, Fr von 8:00 - 11:00 Uhr; Tel: 02732/84545; email: office@oeamtc-zvkrems.at.
25 Unser Geld Montag, 26. Juli 2021 Ort: Ringstraße 5 Zeit: 9.00 bis 10.30 Uhr Alter: 5 bis 12 Jahre Programm: Kremser Bank € Beschreibung: Wie und wo kann man sein Geld sparen? Wie können einem die MitarbeiterInnen der Bank dabei helfen? Woher kommt Geld und was passiert damit? Diese und viele andere Fragen werden dir beantwortet. Du siehst einen kurzen Film über die Geldgeschichte, lässt dir verschiedene Automaten näher erklären und wirst durch die Bankfiliale geführt. Anmeldung: Ferienspiel Krems, Birgit Rampsl Stempel
26 Riesenseifenblasen Dienstag, 27. Juli 2021 Ort: Pulverturm Krems Zeit: 9.00 bis 11.00 Uhr Alter: 5 bis 12 Jahre Programm: Bubbles4you Riesenseifenblasen Beschreibung: Der Schutz der Erde sowie der sorgsa- me Umgang mit der Natur und mit sich selbst kann auch mit Seifenblasen gelingen. Im Vergleich zu Luftballo- nen hinterlassen sie keine Plastikfetzen, erfordern viel mehr Bewegung und bieten ein längeres Spielerlebnis. Heute darfst du deine eigene Seifenlauge aus natürlichen Zutaten mischen. Nimm dafür eine leere 1-Liter-Flasche (am besten von Mineralwasser) mit. Auch bastelst du aus Ästen, Stöcken, ein wenig Draht und Wolle wunderbare Seifenblaseninstrumente. Du erlebst viel Kreativität, reichlich gesunde Bewegung und jede Menge Spaß! Kosten: EUR 12,00 / Kind; Für die Teilnahme ist eine Vor- auszahlung bis 13. Juli erforderlich. Anmeldung: Ferienspiel Krems, Birgit Rampsl (maximal 30 Kinder) Stempel
27 Affe bis Ziege Donnerstag, 29. juli 2021 Ort: Venusberger Straße 18, 3133 Traismauer Zeit: 15.00 bis 18.00 Uhr Alter: 3 bis 12 Jahre Programm: Zeit mit Tier Stempel Beschreibung: Beobachte Kaimane und Fische! Lass Tau- sendfüssler und Stabschrecken über deine Hände krab- beln! Kraule eine Riesenschildkröte oder berühre eine Schlange, wenn du dich traust! Füttere Hasen oder streich- le ein Reh! Bürste und reite ein Pony! Führe die Mini-Zwer- geseln zur Traisen. Noch nicht genug? Dann besuche die Affen, Schweine, Hühner, Pfaue, kuschle mit den Hunden und Katzen oder sieh dem niedlichen Eichhörnchen beim Fressen zu. Sei gut ausgestattet: Wichtig sind feste geschlossene Schu- he! Ein Reit- oder Fahrradhelm wäre toll. Und: Du könntest in der Traisen nass werden. Vergiss das Würstel zum Grillen nicht! Kaffee, Kuchen, Saft und Stockbrot werden zur Ver- fügung gestellt. Kosten: EUR 10,00 / Person; Für die Teil- nahme ist eine Vorauszahlung bis 15. Juli erforderlich. Anmeldung: Ferienspiel Krems, Birgit Rampsl (maximal 30 Personen)
28 Eselwanderung Ste Montag, 2. August 2021 mpe l Ort: 3642 Unterbergern, Pülnhof Zeit: 9.00 bis 11.30 Uhr Alter: 6 bis 12 Jahre Veranstalter: tieReich – tier- und naturgestützte Pädago- gik, Stefanie Putzgruber Beschreibung: Auf Schritt und Tritt mit dem Esel! Das Ge- hen soll ja die gesündeste und natürlichste Art der Bewe- gung für den Menschen sein und mit den drei Langohren Hanni, Nanni und Franz macht es ganz viel Spaß! Bei der Eselwanderung durch die herrliche Natur lernst du wie man einen Esel rich- tig führt, erfährst Wissenswertes über die schlauen Tiere und nimmst deren Kör- persprache und Bedürfnisse genau unter die Lupe. Nimm dir eine Jause und etwas zu trinken mit. Bei der Bekleidung achte bitte auf das Wetter und zieh auf je- den Fall festes Schuhwerk an. Kleinkinder können im Kin- derwagen mitgenommen werden. Kosten: EUR 12,00 / Kind; Für die Teilnahme ist eine Vorauszahlung bis 19. Juli erforderlich. Anmeldung: Ferienspiel Krems, Birgit Rampsl (maximal 15 Kinder)
29 Wassersport el Dienstag, 3. August 2021 Stemp Ort: Donaubucht Oberloiben Zeit: 14.00 bis 15.30 Uhr Alter: 8 bis 12 Jahre (Schwimmkenntnisse erforderlich) Veranstalter: Kanu Wachau Beschreibung: Heute kannst du dich beim Wassersport probieren. Für dich am Programm stehen Kanufahren und Stand Up Paddling, kurz SUP genannt. SUP verbin- det Spiel, Spaß und Bewegung perfekt miteinander. Du stehst auf einem Surfboard, paddelst mit einem lan- gen Stechpaddel und erlernst schnell deine ersten Tricks. Dabei werden vor allem koordinative Fähigkeiten wie das Gleichgewicht gestärkt. Du wirst sehen, dass Sport Spaß macht, cool und gesund ist und viele Vorteile bietet. Kosten: EUR 12,00 / Kind; Für die Teilnahme ist eine Vorauszahlung bis 20. Juli erforderlich. Anmeldung: Ferienspiel Krems, Birgit Rampsl (maximal 14 Kinder)
30 Übersicht Auftaktveranstaltung 05.07. 14:00 – 18:00 € „Kremser Senftuberl“ Klara 06.07. 09:45 – 12:00 Ferienspiel-Club 07.07. 09:00 – 12:00 € Krankenhaus 08.07. 09:00 – 10:30 € Die Erde und wir als Film! 09.07. 09:30 – 12:00 Müllwandern 12.07. 08:45 – 12:00 € Different! But loved 13.07. 10:00 – 13:00 € Ferienspiel - Club 14.07. 09:00 – 12:00 € Unsere Stadt 15.07. 08:45 – 10:45 Nützlinge und Nützliches 16.07. 10:00 – 11:30 Gartenschlaumeiner Erwin 19.07. 09:00 – 14:00 Der Mensch auf Zeitreise 20.07. 09:00 – 11:00 Ferienspiel-Club 21.07. 09:00 – 12:00 € Bienen 22.07. 09:00 – 11:30 Alpakas 23.07. 09:00 – 12:00 Unser Geld 26.07. 09:00 – 10:30 € Riesenseifenblasen 27.07. 09:00 – 11:00 Ferienspiel-Club 28.07. 09:00 – 12:00 € Affe bis Ziege 29.07. 15:00 – 18:00 Eselwanderung 02.08. 09:00 – 11:30 Wassersport 03.08. 14:00 – 15:30
31 Ferienspiel-Club 04.08. 09:00 – 12:00 € Unsere grüne Lunge 06.08. 09:00 – 12:00 Unsere Wachau 09.08. 09:45 – 15:25 Entdecke das Tier in dir! 10.08. 09:00 – 11:00 Ferienspiel-Club 11.08. 09:00 – 12:00 € Welt der Düfte 12.08. 09:30 – 11:30 Armband bis Springschnur 13.08. 09.30 – 11.30 Energiequellen 16.08. 09:00 – 12:00 € Unser Straßenverkehr 17.08. 09:30 – 11:30 € Ferienspiel-Club 18.08. 09:00 – 12:00 € Feuerwehr 19.08. 09:00 – 10:30 € Was passiert mit dem Müll? 20.08. 09:00 – 11:00 € Wilde Naturkräuterkunst 23.08. 09:00 – 11:00 Gesunde Küche 24.08. 09:30 – 13:00 Ferienspiel-Club 25.08. 09:00 – 12:00 € Parkour 26.08. 09:00 – 11:00 Rotes Kreuz 27.08. 09:00 – 10:30 € Polizei 30.08. 09:00 – 10:30 € Hunde 31.08. 14:00 – 18:00 Ferienspiel-Club 01.09. 09:00 – 12:00 € Abschlussveranstaltung 02.09. 14:00 – 18:00 €
32 Unsere grüne Lunge Freitag, 6. August 2021 Ort: Egelsee (beim Kinderspielplatz Sandlstraße) Zeit: 9.00 bis 12.00 Uhr Alter: 6 bis 12 Jahre Programm: Stephanie Atteneder Beschreibung: Warum sind Wälder und Parks in der Nähe von Städten (lebens)wichtig? Wusstest du, dass eine 100-jährige Buche pro Stunde 1,7 kg Sauer- stoff freisetzt? Das entspricht der Menge, die 50 Menschen in 1 Stunde zum Atmen benötigen. Der Wald ist das Zuhause vieler Tier- und Pflanzenarten. Er produziert saubere Luft zum Atmen, schützt die Erde und filtert und speichert Trinkwasser. Beim Bau eines Wasser- filters erkennst du, wie der Wald das Trinkwasser reinigt. Nimm dir eine Jause und etwas zu trinken mit. Bei der Be- kleidung achte bitte auf das Wetter und zieh auf jeden Fall festes Schuhwerk an. Kosten: EUR 12,00 / Kind; Für die Teilnahme ist eine Vorauszahlung bis 23. Juli erforderlich. Anmeldung: Ferienspiel Krems Stempel Birgit Rampsl (maximal 15 Kinder)
33 Unsere Wachau Montag, 9. August 2021 Treffpunkt: 9.45 Uhr Schiffstation Krems Rückkehr: 15.25 Uhr Schiffstation Krems Stempel Alter: 3 bis 12 Jahre Programm: Ferienspiel Krems, Brandner Schifffahrt GmbH, Märchenerzählerin Dena Seidl Beschreibung: Bei der schönen Donauschifffahrt durch die Wachau hörst du von Dena Seidl spannende Geschich- ten zum Thema Natur und Umweltschutz. Nach einer klei- nen Wanderung auf die Ruine Hinterhaus schlüpfst du in verschiedene Rollen: Du verkleidest dich als Ritter, Prin- zessin, Torwächter, Pferd, Wasserwesen usw. und spielst inmitten der alten Mauern dein eigenes Märchen. Am Schiff ist es möglich, den Kapitän zu besuchen. Nimm dir eine Jause und etwas zu trinken mit. Bei der Be- kleidung achte bitte auf das Wetter und zieh auf jeden Fall festes Schuhwerk an. Der Weg zur Ruine ist weder barrie- refrei noch kinderwagengerecht (Aufenthalt in Spitz möglich). Kosten: EUR 18,50 / Person; Für die Teilnahme ist eine Vorauszahlung bis 26. Juli erforderlich. Anmeldung: Ferienspiel Krems Birgit Rampsl (maximal 25 Kinder)
34 Entdecke das Tier in dir! Dienstag, 10. August 2021 Ort: Körnermarkt 14 Zeit: 9.00 bis 11.00 Uhr Stempel Alter: 5 bis 10 Jahre Programm: Manuel Resch (Biologe), Stadtbücherei & Me- diathek Krems Beschreibung: Wusstest du, dass im tropischen Regen- wald mehr als die Hälfte der Tierarten weltweit leben? Wie heißen die größte Schlange und der kleinste Vogel im Re- genwald? Warum ist der tropische Regenwald so wichtig? Den Tieren des Regenwaldes auf der Spur. Entdecke die Regenwaldbewohner auf spielerische Art und Weise und erfahre Interessantes über ihr Leben. Weiters informieren dich die MitarbeiterInnen der Stadt- bücherei gerne über den Verleih von Büchern. Kosten: EUR 4,00 / Kind; Für die Teilnahme ist eine Voraus- zahlung bis 27. Juli erforderlich. Anmeldung: Ferienspiel Krems, Birgit Rampsl (maximal 30 Kinder)
KINDER KUNST FEST DI, 26. OKTOBER 2021 10.00 – 18.00 UHR Mit Kunst, Theater, Musik, Kino, Workshops u. v. m. bis 18 Jahre freier Eintritt Programm und Vorverkauf unter: kunstmeile.at/kinderkunstfest
36 el WElt der Düfte Stemp Donnerstag, 12. August 2021 Ort: Pulverturm Krems Zeit: 9.30 bis 11.30 Uhr Alter: 6 bis 12 Jahre Programm: Kerstin Flöck, Aromaberaterin Beschreibung: Überall auf der Welt findest du Pflanzen in verschiedenen Formen, Größen, Farben und Düften. Manche davon verstecken sogenann- te ätherische Öle. Diese riechen nicht nur besonders gut, sondern können auf den Menschen auch heilsam wirken. Heute erfährst du Wissenswertes über diese duftenden Öle und darfst aus ihnen sprudelnde Badekugeln, ein Schaumbad oder dein Lieblingsparfüm kreieren. Kosten: EUR 12,00 / Kind; Für die Teilnahme ist eine Vor- auszahlung bis 29. Juli erforderlich. Anmeldung: Ferienspiel Krems, Birgit Rampsl (maximal 14 Kinder)
37 Armband bis Springschnur Freitag, 13. August 2021 Ort: Pulverturm Krems Zeit: 9.30 bis 11.30 Uhr Alter: 5 bis 12 Jahre Programm: Ulrike Müller-Kaspar Stempel Beschreibung: Aus weicher, fusseliger Wolle eine haltbare Schnur filzen? Ein Armband, eine Hals- kette oder gar eine Springschnur, mit der du und deine Freunde spielen können? Das ist eine tolle Sache! Plötzlich ist die Wolle nicht mehr weich und fusselig, sondern fest und stabil. Wolle, Wasser und Seife liegen bereit. Geduld und auch eine gute Porti- on Kraft musst du selbst mitbringen. Wenn du dann auch noch mit beiden Beinen fest auf der Erde stehst, geht das Filzen am allerbesten. Kosten: EUR 12,00 / Kind; Für die Teilnahme ist eine Vor- auszahlung bis 30. Juli erforderlich. Anmeldung: Ferienspiel Krems, Birgit Rampsl (maximal 10 Kinder)
38 Energiequellen Montag, 16. August 2021 Stempel Ort: Informationszentrum des Wärmekraftwerks Theiß Zeit: 9.00 bis 12.00 Uhr Alter: 6 bis 12 Jahre Programm: EVN AG € Energie. Wasser. Leben. Transparent_5000x2335mm_RZ.indd 1 17.07.17 11:00 Beschreibung: Die Energie und wir stehen in enger Ver- bindung mit Natur und Umwelt. Du erfährst, welche Ener- giequellen unser Planet zur Verfügung stellt, damit wir elektrische Energie rund um die Uhr nutzen können. Bei einem Rundgang durch das Wärmekraftwerk siehst du Gasturbinen der Vergangenheit und der Gegenwart. Und wie wird die elektrische Energie in Zukunft erzeugt? Erfahre durch verschiedene Versuche, in welcher Form Energie durch Wasser, Wind und Sonne produziert wird. Da auch dein Körper Sonnenenergie in großen Mengen speichert, wollen wir diese nutzen und mittels Bewegung und guter Musik (Disco) einen Teil davon wieder befreien. Getränke, Popcorn und Chips sollen dir die Zeit versüßen. Anmeldung: Ferienspiel Krems, Birgit Rampsl (maximal 30 Personen)
39 Unser Straßenverkehr Dienstag, 17. August 2021 Ort: ÖAMTC Verkehrstrainingszentrum Alfred Göbhart-Weg 12 Zeit: 9.30 bis 11.30 Uhr Alter: 5 bis 12 Jahre € Programm: ÖAMTC ZV Krems; Bei dieser Veranstaltung wird keine Aufsicht der Kinder übernommen. Beschreibung: Ein Instruktor lernt dir spielend Verkehrs- sicherheit im Verkehrstrainingszentrum des ÖAMTC ZV Krems. Als Fahrzeuge stehen dir Fahrräder und Gokarts zur Verfügung. Du kannst natürlich auch dein eigenes Fahrrad mitnehmen. Weiters wartet ein kleiner Imbiss auf dich. Anmeldung: Ferienspiel Krems, Birgit Rampsl (maximal 50 Kinder) Stempel
Hier sind Sie gut beraten! H Ihr verlässlicher Partner in Ih Versicherungs– und Finanzangelegenheiten! V Elisabeth Haindl Zentralinspektor Drinkweldergasse 19 3500 Krems 0664/45 10 370 elisabeth.haindl@grawe.at
41 Was passiert mit dem Müll? Freitag, 20. August 2021 Ort: Rechte Kremszeile 64 Zeit: 9.00 bis 11.00 Uhr Alter: 5 bis 12 Jahre Programm: Abfallwirt- schaft Stadt Krems € Beschreibung: Wie entsorge ich mei- nen Müll richtig? Was passiert mit den Abfällen? Bei der Führung im Altstoffsam- melzentrum der Stadt Krems erfährst du alles zum Thema Abfall, Abfallvermeidung und Wiederverwer- tung. Getränke und eine Jause werden von der Kremser Ab- fallwirtschaft zur Verfügung gestellt. Bei der Bekleidung achte bitte auf das Wetter und zieh auf jeden Fall festes Schuhwerk an. Anmeldung: Ferienspiel Krems, Birgit Rampsl (maximal 20 Kinder) Stempel
42 Wilde Naturkräuterkunst Montag, 23. August 2021 Ort: Hofstatt 3, Imbach Zeit: 9.00 bis 11.00 Uhr Alter: 6 bis 12 Jahre Programm: Sabine Hahndl, Naturveg Beschreibung: Natur zum Verkosten und Stempel Genießen! Im Permakulturgarten lernst du ver- schiedene Kräuter kennen und erfährst Interessantes über umweltfreundliche und gesunde Ernährung. Kräuterhexe Sabine zeigt dir, wie man aus Wildkräutern köstliche Speisen zaubern kann. Die pflanzliche Jause mit Zaubertrank bis zum kräuterlichem Dessert darfst du ge- meinsam mit den anderen Kindern in der Natur verkosten. Kosten: EUR 12,00 / Kind; Für die Teilnahme ist eine Vor- auszahlung bis 9. August erforderlich. Anmeldung: Ferienspiel Krems Birgit Rampsl (maximal 10 Kinder)
Kunst und Kultur für alle Kinder das ganze Jahr: Der KINDER.KUNST.KLUB der Kunstmeile Krems geht an den Start! Die Mitgliedschaft im Klub ist kostenlos. exklusive Klub-Angebote und Kultur-Erlebnisse eigene Klub-Karte und Willkommensgeschenk vergünstigte oder kostenfreie Teilnahme an Angeboten für Kinder und Familien z. B. Ermäßigung auf Kindergeburtstagsfeiern oder Kunstleihen in der Artothek Niederösterreich regelmäßige Newsletter mit spannenden Neuigkeiten und Empfehlungen zu Kinderbüchern und Filmen sowie kreative Ideen für zu Hause, u.v.m. freier Eintritt in die Family Factory und das Kino im Kesselhaus im Geburtstagsmonat Mehr auf www.kunstmeile.at/kinderkunstklub
44 Gesunde Küche Stempel Dienstag, 24. August 2021 Ort: 2Stein Krems Zeit: 9.30 bis 13.00 Uhr Alter: 6 bis 12 Jahre Programm: Harry’s Gastrotainment Beschreibung: In der gesunden Küche wirst du unter der Anleitung von Schmid’s Küchenchef Niki den Kochlöffel schwingen. Gemeinsames Schneiden und frohes Schaffen stehen am Programm, um frische Burger zu vollenden. Du erfährst, woher die Zutaten kommen und siehst, dass auch ein Burger gesund sein kann. 2Stein’s Servicechefin Christine setzt erfrischende Limonaden an und dekoriert mit dir die Tische für das gemeinsame Essen. Wenn deine Familie möchte, kann sie um 12.00 Uhr kom- men. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich (zusätz- licher Kostenbeitrag EUR 8,00 / Person). Die Kostenbeiträ- ge werden einem sozialen Projekt gespendet. Kosten: EUR 12,00 / Kind; Für die Teilnahme ist eine Vor- auszahlung bis 10. August erforderlich. Anmeldung: Ferienspiel Krems, Birgit Rampsl (maximal 15 Kinder)
45 Parkour Donnerstag, 26. August 2021 Ort: Parkour- und Freizeitpark Schwarzer Platz Zeit: 9.00 bis 11.00 Uhr Alter: 6 bis 12 Jahre Programm: One2Free, Arno Fürnsinn Beschreibung: Parkour beschäftigt sich mit der effizien- ten Überwindung von Hindernissen. Freerunning bezeich- net das Spielen mit der Natur, wobei Style im Vordergrund steht. Beides kannst du fast überall praktizieren. Dabei entsteht das Gefühl von Freiheit, Unabhängigkeit und pu- rer Lebensfreude. Beim Workshop werden dir die ersten Basics vermittelt. Zu diesen zählen Gleichgewichtstraining, Koordination, Kör- perwahrnehmung, erste Grundübungen uvm. Kosten: EUR 12,00 / Kind; Für die Teilnahme ist eine Vor- auszahlung bis 12. August erforderlich. Anmeldung: Ferienspiel Krems, Birgit Rampsl (maximal 14 Kinder) Stempel
46 Hunde Dienstag, 31. August 2021 Ort: Hofstatt 3, Imbach Zeit: 14.00 bis 18.00 Uhr Stempel Alter: 5 bis 12 Jahre Programm: Hundeschule HunDu Beschreibung: Erlebe gemeinsam mit Hunden die Natur und begib dich mit ihnen auf ein bewegungsfreudiges Abenteuer entlang der Krems. Beim Erkunden der Umge- bung löst du verschiedene Aufgaben und sammelst wert- volle Schätze. Stärken kannst du dich bei einem bunten Naturbuffet mit Kräutersäften und gesunden Snacks. Bei der Bekleidung achte bitte auf das Wetter und zieh auf jeden Fall festes Schuhwerk an. Kleinkinder können im Kinderwagen mit- genommen werden. Kosten: EUR 12,00 / Kind; Für die Teilnahme ist eine Vor- auszahlung bis 17. August erforderlich. Anmeldung: Ferienspiel Krems, Birgit Rampsl (maximal 20 Kinder)
Naturerlebnisse mit Kräuterfee Sabine - Workshops - Kräuterkunde - Kulinarik Hofstatt 3, 3500 Krems-Imbach sabine.hahndl@ gmx.at www.naturveg.at Tel.: 0676 560 3552 Das Geld und Du! Finanzwissen für die Kleinsten Jetzt auf sparefroh.at ansehen
48 Blaulichttour Alter: 3 bis 8 Jahre Zeit: 9.00 bis 10.30 Uhr Veranstalter: Feuerwehr, Krankenhaus, Polizei, Rotes Kreuz Beschreibung: Bei der Blaulichttour kannst du die Ein- satzzentralen, Dienstkleidungen und Fahrzeuge der Krem- ser BlaulichtheldInnen besichtigen und Wissenswertes über ihre Einsatzbereiche und Tätigkeitsfelder erfahren. Anmeldung: Ferienspiel Krems, Birgit Rampsl (maximal 35 Kinder pro Veranstaltung) Jede Veranstaltung muss einzeln angemeldet werden! Krankenhaus (Kinderstation) Donnerstag, 8. JUli 2021 € Stempel
49 Feuerwehr Donnerstag, 19. August 2021 € Stempel Rotes Kreuz Freitag, 27. August 2021 € Polizei Stempel Montag, € 30. August 2021 Stempel
50 Ferienspiel-Club ACtion, Spass und Kreatives Ort: Pulverturm Krems, Pulverturmgasse 9 Zeit: 9.00 bis 12.00 Uhr (Ein offenes Kommen und € Gehen ist möglich.) Alter: 3 bis 14 Jahre Programm: Ferienspiel Krems, Jugendzentrum Pulverturm Beim Ferienspiel-Club werden Spaß, Bewegung, Kunst und Kreativität für verschiedene Altersklassen angebo- ten. Die Beaufsichtigung der Kinder wird ab 6 Jahren übernommen. Da keine Anmeldung erforderlich ist, bit- ten wir Sie, den BetreuerInnen einen Kontakt für Notfälle zu hinterlassen. Die Angebote sind vielfältig und variieren wöchentlich. Kinder und Jugendliche können ihre Wünsche äußern und gemeinsam mit dem Team Programmpunkte planen.
51 Angebote: • bunte Kreativmaterialien wie Knetmasse, Per- le, Wolle, Kartonrohlinge, Stäbe, Tontöpfe etc. zum künstlerischen Experimentieren • Malstationen mit Staffeleien, Straßenkreiden, Textilien, Papieren und Farben • Outdoorspiele wie XXL-Bausteine, Geschicklichkeits- spiele, Riesen-4-Gewinnt, Basketball, Tischtennis, Bäl- le, Springschnüre uvm. • Gesellschaftsspiele & Magnetbausteine • Wuzzler, Dart, Playstation und Internetstationen • gemeinsames Backen und Zubereiten von Snacks • Aktionen wie Riesenseifenblasen, Schatzsuche, Ge- schicklichkeitsspiele
52 Termine und Stempelfelder für den Ferienspiel-club 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August 11. August 18. august 25. August 1. Septem- ber
Kids.Ahoi auf der MS Austria Das Schiff mit der goldenen Krone MS Austria Mini.Kapitän 22. Mai – 03. Oktober | Donnerstag - Montag Während der Wachaurundfahrt kannst du an Bord der MS Austria so einiges erleben! Wähle zwischen einem abwechslungsreichen Spiele- und Rätsel- sackerl oder dem großen BRANDNER-Piratenschiff zum Basteln. Kleine Nachmittagsrundfahrt ab/bis Krems (15:40 – 17:55 Uhr) € 45,00 pro Familie (2 Erw. + max. 2 Kinder) · Familienfreundliche Preise · Schmackhafte Kindergerichte Hier geht’s zu m · Klimatisierter Innenbereich Fahrplan 2021 · Hauptdeck barrierefrei · NEU: Sonnendeck mit Beschattung und Bar „Lebensfreude“ mit italienischem Eis BRANDNER Schiffahrt Bitte informieren Sie sich vor Reiseantritt über ev. Corona-bedingte Änderungen des Fahrplanes auf www.brandner.at oder Tel. 07433-2590-21.
AND AUF INS WUNDERL IE! DER GARTENFANTAS 50 Themengärten auf über 60.000 m² hts 10 NEUE Gartenhighlig kreative Gartenideen lie Spaß für die ganze Fami im Aben teu erg art en n tierischer Bauerngarte täglich ge öff ne t h Plutsc © Paul tsch © Paul Plu Kittenberger Erlebnisgärten GmbH Laabergstraße 15 3553 Schiltern bei Langenlois Tel.: +43 (0)2734/8228-0 graphy © Andreas Hofer Photo www.kittenberger.at
7. Juli bis 8. August Gartenarena Schiltern in den KITTENBERGER ERLEBNISGÄRTEN Karten u.a. erhältlich bei www.kittenberger.at/tickets www.oeticket.com
Ferien-Hit für Familien-2 0% Großen Badespaß zum kleinen Rabatt Preis erwartet euch in der Badearena Krems! Mit diesem Gutschein erhältst du mit deiner Familie in den Sommerferien eine Familientageskarte zum Sonderpreis. Gutschein einlösbar von 2. Juli bis 5. September 2021. Das Sommerbad kann nur unter Berücksichtigung der Covid-19 Maßnahmen besucht werden. Es gelten Zugangsbeschränkungen. Badearena Krems Strandbadstraße 5 www.badearena.at museumkrems Familienbonus Ferienspiel_Folder.indd 1 20.04.2021 11 Komm mit deiner Familie ins museumkrems! Eintritt Alle unter 19 Jahre zahlen gar nichts und frei bis 19 deine Eltern zahlen gemeinsam nur einen Eintritt (1+1 frei). museumkrems Körnermarkt 14, 3500 Krems www.museumkrems.at Gutschein einlösbar bis 1. November 2021. Das museumkrems darf nur unter Berücksichtigung der Covid-19 Maßnahmen besucht werden.
Thalia Krems Wiener Str. 96-102, 3500 Krems www.thalia.at
58 Abschlussveranstaltung Donnerstag, 2. September 2021 Ort: Spielplatz Mitterau (beim Donaudurchgang) € Zeit: 14.00 bis 18.00 Uhr Alter: 3 bis 14 Jahre Programm: Ferienspiel Krems; Bei dieser Veranstaltung wird keine Aufsicht der Kinder übernommen. Beschreibung: Spiel, Spaß, Kunst und Kreativität am Nachmittag! Den Abschluss des Ferienspiels sowie den bevorstehenden Kindergarten- oder Schulstart wollen wir gebührend mit dir feiern! Bei der Preisverleihung um 16.00 Uhr wirst du für das Sammeln von Stempeln belohnt (siehe Seite 3). Weiters warten am Spielplatz Kreativstatio- nen und Outdoorspiele auf dich. Bei Dauerregen findet die Veranstaltung mit Sieger- ehrung im Kremser Pulver- turm statt und endet um ca. 16.30 Uhr. Anmeldung: keine Anmel- dung erforderlich
Wir wünschen allen Kindern und Eltern schöne Ferien! www.kremserbank.at www.sparefroh.at
Fotos: Adobe Stock, Pamela Schmatz; Grafik: Studio Ideenladen Mach’s dir gemütlich, Harry to go bringt’s. M P Kennst du auch unseren Equipment- und Brötchen- shop? harrytogo.at dein lieferservice in krems und umgebung!
Sie können auch lesen