Die Glocke Gemeindebrief der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden St. Petrus Vorsfelde / Heiliggeist Wendschott und Johannes November 2022 ...

Die Seite wird erstellt Nicklas Kroll
 
WEITER LESEN
Die Glocke Gemeindebrief der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden St. Petrus Vorsfelde / Heiliggeist Wendschott und Johannes November 2022 ...
Die Glocke
Gemeindebrief der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden
St. Petrus Vorsfelde / Heiliggeist Wendschott und Johannes
November 2022 – März 2023       Nr. 83
Die Glocke Gemeindebrief der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden St. Petrus Vorsfelde / Heiliggeist Wendschott und Johannes November 2022 ...
2   Impressum
                Impressum

                Herausgeber:
                Die Kirchenvorstände der
                Gemeinden St. Petrus/
                Heiliggeist (Amtsstraße 31)
                und Johannes (Schlesierstr. 3)
                beide 38448 Wolfsburg
                Erscheinen:
                vierteljährlich
                Auflage:
                6500
                Titelfoto:
                Teamertag Berlin 22.08.22
                Redaktion:
                Ulrich Lincoln
                Jörg Schubert
                Anzeigen und V.i.S.d.P.:
                Pf. Jörg Schubert, Schlesierstr. 3
                Layout:
                regios24 – Foto- und
                Presseagentur GmbH
                Druck:
                Schneider Druck eK
                Industriestraße 10
                25421 Pinneberg
                Redaktionsschluss:
                16. Oktober 2022
                Kontakt:
                petrus-vorsfelde.buero@lk-bs.de
Die Glocke Gemeindebrief der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden St. Petrus Vorsfelde / Heiliggeist Wendschott und Johannes November 2022 ...
Editorial & Inhalt                                             3

                                                      Ära zu Ende. Allen Beteiligten,                  ten, in dem gegenwärtig drei vol-
                                                      den Kirchenvorständen, Pfarrern                  le Pfarrstellen nicht besetzt sind.
                                                      und Mitarbeitenden, ist diese                    Dies und viele andere Faktoren
                                                      Entscheidung nicht leichtgefal-                  führen dazu, dass wir, d.h. Pfar-
                                                      len. Denn die Glocke hat uns viele               rer und andere Mitarbeiter:innen,
                                                      Jahre gute und treue Informati-                  die Herstellung des Gemeinde-
                                                      onsdienste geleistet.                            briefs nicht mehr gut bewältigen
                                                      Ich möchte Ihnen kurz die Grün-                  können.
                                                      de für das Ende der Glocke schil-                Die Verteilung der Gemeindebrie-
                                                      dern:                                            fe an die Haushalte gelingt schon
                                                      Die nicht besetzte Pfarrstelle: In               längst nicht mehr im vollen Um-
                                                      der Kirchengemeinde St. Petrus/                  fang. Denn wir haben nicht mehr
                                                      Heiliggeist ist die einzige volle                genug freiwillige Verteiler. Viele
Liebe                                                 Pfarrstelle seit über drei Jahren                Straßen in Vorsfelde und Wend-
Leserinnen und Leser,                                 nicht besetzt, weil es keine Be-                 schott können wir nicht mehr mit
                                                      werber gibt. Seit dem Weggang                    Verteilern abdecken, und das be-
Sie halten gerade die letzte Aus-                     von Pastorin Stecher versehen                    deutet, dass viele gedruckte Ex-
gabe der Glocke, des gemeinsa-                        Propst Lincoln und Pfarrer Schu-                 emplare liegenbleiben und nicht
men Gemeindebriefs der beiden                         bert (beide mit halber Stelle)                   den Weg in den Briefkasten fin-
evangelischen Kirchengemein-                          die pfarramtliche Arbeit alleine.                den. Diejenigen Verteiler, die uns
den in Vorsfelde, in der Hand. Wir                    Gleichzeitig müssen beide aber                   seit vielen Jahren unterstützen,
müssen unseren guten alten Ge-                        auch noch Vakanzvertretungen                     haben Großartiges geleistet. Da-
meindebrief leider beenden und                        in anderen Gemeinden unseres                     für danke ich Ihnen von ganzem
verabschieden. Damit geht eine                        Pfarrverbands Am Drömling leis-                  Herzen!
 Inhaltsverzeichnis
 Impressum�������������������������������������������������������������2
 Editorial & Inhalt����������������������������������������������������3      Kinderbibelwochen 2022������������������������������������� 15
 Andacht ���������������������������������������������������������������� 5   Pfarrverband Am Drömling���������������������������������16
 St. Petrus/Heiliggeist: Ausblick 2023 ��������������������7                  Propstei Vorsfelde����������������������������������������������� 17
 Johannesgemeinde: Ausblick 2023��������������������� 9                       Konfirmation 2022 ����������������������������������������������18
 Empfang Ministerpräsident Stephan Weil���������10                            Kirchenvorstände & Familiennachrichten ������ 20
 St. Petrus-Kita: Neubau����������������������������������������11            Kontakte Kindertagesstätten���������������������������22
 Einladung zum Gottesdienst ���������������������������� 12                   Termine������������������������������������������������������������� 23
 20 Jahre Regenbogeland in Velstove�����������������14                        Kontakte������������������������������������������������������������� 24
Die Glocke Gemeindebrief der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden St. Petrus Vorsfelde / Heiliggeist Wendschott und Johannes November 2022 ...
4     Editorial
Die Lese- und Informationsge-        im DRK- Seniorenzentrum und in        Schaukästen!
wohnheiten haben sich geändert:      einigen Geschäften. Auf Wunsch        Somit ist diese Ausgabe der Glo-
Immer mehr Menschen informie-        schicken wir Ihnen diese Informa-     cke unsere Abschiedsnummer.
ren sich im Internet über die An-    tionen auch gerne regelmäßig zu,      Wir haben noch einmal viele In-
gebote der Kirchengemeinden,         per Post oder email – bitte rufen     formationen, Termine, Bilder und
verzichten aber gerne auf einen      Sie uns an!                           Ankündigungen hineingesteckt
gedruckten Gemeindebrief.            2. Im Internet: Die beiden Inter-     und hoffen, dass es Ihnen gefällt
Wir werden keinen Gemeinde-          netauftritte unserer Kirchen-         und nützt. Zum Abschied wollen
brief mehr haben. Das ist sehr       gemeinden, www.johannesge-            wir auch Danke sagen: Danke an
schade. Aber trotzdem sollen Sie     meinde-vorsfelde.de und www.          alle treuen Leserinnen und Le-
auch weiterhin Informationen         kirche-vorsfelde.de bieten jeder-     ser, die den Gemeindebrief mit
über unsere Gottesdienste und        zeit aktuelle Informationen zu        Interesse aus dem Briefkasten
Veranstaltungen finden, zuver-       den Aktivitäten in den Gemein-        gefischt und durchgeblättert ha-
lässig, zeitnah und unkompliziert.   den. Wenn Sie Fragen haben,           ben; die ihn auf den Stapel zu den
Dazu gibt es mehrere Möglichkei-     können Sie auch immer in den          anderen Zeitschriften gelegt und
ten:                                 Pfarrbüros anrufen!                   aufbewahrt haben, bis der nächs-
1. Gedrucktes: Beide Kirchen-        3. Zeitungen: In manchen Tages-       te kam; die auf ihn gewartet ha-
gemeinden werden regelmäßig          zeitungen finden Sie weiterhin        ben; die ihn an andere verteilt ha-
Flyer mit aktuellen Informatio-      die Termine der Sonntagsgot-          ben. Sie und viele andere waren
nen und Terminen veröffentli-        tesdienste (leider nicht in allen),   unser Publikum und Leserschaft
chen. Diese können Sie an zen-       besondere Veranstaltungen wer-        – vielen Dank für Ihr Interesse
tralen Stellen abholen: In den       den in allen Zeitungen rechtzeitig    und Ihre Treue!
Kirchen, in den Pfarrbüros, in       angekündigt.
den beiden Kindertagesstätten,       4. Bitte schauen Sie auch in die      Ihr Ulrich Lincoln

         Ich möchte gerne über die Aktivitäten der Kirchengemeinde informiert werden.
    Bitte schicken Sie mir den monatlichen Kirchenzettel mit Terminen und Informationen zu.
                             Name, Adresse, Telefon (für Rückfragen):

                                              Email-Adresse:

                                        Hinweis:
    Schneiden Sie den Kasten aus und geben diesen, wenn Sie mögen, im Kirchenbüro ab.
Die Glocke Gemeindebrief der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden St. Petrus Vorsfelde / Heiliggeist Wendschott und Johannes November 2022 ...
Andacht               5

                                      nen Sudoku-Block oder ein gutes       auch wenn man beim Autofah-
                                      Buch dabei und manchmal auch          ren natürlich nicht telefonieren
                                      eine Thermoskanne und etwas           sollte! Aber wie dem auch sei, der
                                      Süßes, um es sich gemütlich zu        Warte-Typ II macht sich eben Sor-
                                      machen. „Ich bin gut vorbereitet      gen und je länger die Wartezeit
                                      und nutze die Zeit“, lautet die un-   dauert, desto größer werden die
                                      ausgesprochene, aber sichtbare        Sorgen und Ängste.
                                      Botschaft an die Mitwartenden.
                                                                            Warte-Typ III dagegen bekommt
                                      Typ II wird beim Warten dagegen       beim Warten ganz schnell „so
                                      schnell nervös. Hat Warte-Typ II      ‘nen Hals“! Schon das Wort „War-
                                      auf 12.00 Uhr zum Mittagessen         tezimmer“ löst in Warte-Typ III
                                      eingeladen, ist um 11.45 Uhr spä-     einen erhöhten Adrenalinspiegel
Liebe                                 testens alles fertig. Der Tisch ist   aus. Eine Sprechstundenhilfe, die
Leserinnen und Leser,                 gedeckt. Das Essen brutzelt in        ihm mit dem Satz kommt: „Neh-
                                      der Pfanne und auf dem Dessert        men Sie noch einen Moment im
haben Sie sich schon mal Gedan-       leuchten die Sahnetupfen. Wenn        Wartezimmer Platz“, kann sich
ken darüber gemacht, wie unter-       dann aber der Besuch um 11.50         schon mal warm anziehen. „Ei-
schiedlich man auf etwas oder         Uhr noch nicht da ist, fängt War-     nen Moment?“ Warte-Typ 3 blät-
jemanden warten kann? - Es gibt       te-Typ II spätestens an, sich Sor-    tert im Wartezimmer alle aus-
da meines Erachtens mindestens        gen zu machen: Haben die viel-        liegenden Zeitschriften in fünf
drei ganz unterschiedliche War-       leicht die Einladung vergessen?       Minuten durch - ohne auch nur
te-Typen.                             - Stehen sie auf der Autobahn         einen einzigen Artikel gelesen
                                      noch im Stau? – Hoffentlich ist       zu haben. Bekommt dabei einen
Typ I strahlt beim Warten Gelas-      nichts Schlimmes passiert! – Auf      roten Kopf und einen Blutdruck
senheit aus. Wartezeiten sind für     der A2 passieren immer so viele       von 180 zu 110. Mit einem ent-
ihn/sie nicht nerven¬aufreibend,      Unfälle! – Eigentlich müssten die     schiedenen „So“ schmeißt er die
sondern eine willkommene Pau-         doch schon längst da sein!            letzte Zeitung auf den Tisch und
se. Im Wartebereich einer Behör-      Warte-Typ II hat die Tendenz          stampft zur Anmeldung, um dort
de erkennt man den Warte-Typ I        Selbstgespräche zu führen bzw.        mal Bescheid zu geben, was „ein
z. B. daran, dass er/sie sich einen   mit Menschen zu sprechen, die         Moment“ bedeutet.
gemütlichen Platz an der Hei-         gar nicht da sind: Wo bleibt ihr
zung, mit gutem Blick auf die Tür     denn? 12.00 Uhr hatten wir abge-      Beim Bahnfahren trifft man alle
aussucht, um sehen zu können,         macht! Das Smartphone macht es        drei Warte-Typen oft zusam-
wer da kommt und geht. Nicht          heutzutage aber auch möglich,         men an und kann sie besonders
selten hat der Warte-Typ I auch ei-   diese Fragen direkt zu stellen,       gut beobachten. Alle sitzen im
Die Glocke Gemeindebrief der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden St. Petrus Vorsfelde / Heiliggeist Wendschott und Johannes November 2022 ...
6     Andacht
abfahrbereiten Zug - und dann
kommt die Durchsage: „Die Ab-
fahrt dieses Zuges verzögert
sich um wenige Minuten.“ Dann
packt Warte-Typ I schon mal sei-
ne Thermoskanne, das Sandwich
und den 500 Seiten-Roman aus.
Warte-Typ II verwickelt die an-
deren Fahrgäste in ein Gespräch
über seine Sorge, den Anschluss-
zug, die Fähre oder das Flugzeug
zu verpassen. Und Warte-Typ
III krempelt die Ärmel hoch und
sucht sofort den Zugbegleiter.
Aber so unterschiedlich die drei
Warte-Type auch reagieren, sie    Ähnlich ging es wohl auch schon            Ich glaube, ich selber schwanke
haben eines gemeinsam: Mit ih-    dem biblischen Propheten Jesa-             auch oft zwischen Warte-Typ II
ren Reaktionen zeigen sie sehr    ja, der so ein bisschen zwischen           und III, aber am liebsten ist mir
deutlich, was das Warten in ihnen Warte-Typ II und III schwankt und          Typ I, besonders wenn er/sie
                                  Gott anfleht: „Ach, dass du den
auslöst: „Ich nutze die Zeit!“ oder                                          beim Warten mit mir den mitge-
„Ich mache mir Sorgen!“ oder      Himmel zerrissest und führest              brachten heißen Tee und die Sü-
„Ich habe so einen Hals!“         herab!“ (Jes. 63,19) Im Advent             ßigkeiten teilt. ;-) In diesem Sinne
                                  leihen wir uns im Gottesdienst             wünsche ich Ihnen alle eine gute
Diese drei unterschiedlichen Re- manchmal seine Worte und sin-               Advents- bzw. Wartezeit!
aktionen kann, denke ich, auch gen:
die Adventszeit in uns auslösen,                                             Ihr Jörg Schubert
                                        O Heiland, reiß die Himmel auf,
denn die Adventszeit ist ja eine
Wartezeit. Wir warten auf das          Herab, herab, vom Himmel lauf,               Shanty-Chor singt
                                       Reiß ab vom Himmel Tor und Tür,
Weihnachtsfest. Wir warten da-
                                      Reiß ab, wo Schloss und Riegel für!
                                                                                     am 11. Dezember
rauf, dass Gottes Licht die Welt
und unsere Leben heller und wär-                                                 in der St. Petrus Kirche
                                    Wo bleibst du, Trost der ganzen Welt,
mer macht. Wir warten darauf,
                                       Darauf sie all ihr Hoffnung stellt?    Am Sonntag, 11. Dezember 2022, gibt der
dass der Krieg in der Ukraine und                                               Shanty-Chor „Die Drömlingsänger“
die anderen Kriege in der Welt O komm, ach komm vom höchsten Saal,              ein Konzert in der St. Petrus Kirche.
                                     Komm tröst uns hier im Jammertal.
beendet werden und Frieden und                                                        Los geht es um 16 Uhr.
Gerechtigkeit sich durchsetzen. -
Die Glocke Gemeindebrief der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden St. Petrus Vorsfelde / Heiliggeist Wendschott und Johannes November 2022 ...
St. Petrus/Heiliggeist                                    7

                                    Ausblick auf 2023
  Auch im neuen Jahr 2023 wird es viele wunderbare Ereignisse und Veranstaltungen in
  unseren Kirchen geben – und davor und dahinter. Noch stehen nicht alle Termine fest.
         Trotzdem möchten wir Ihnen hier schon mal eine kleine Vorschau über
                             das Programm 2023 geben:
                                    St. Petrus/Heiliggeist:
Neujahresempfang:                   gen geben für Kinder wie für       anknüpfen mit Musik aus allen
Am Sonntag, 22. Januar um           Erwachsene. Der Sommergarten       Bereichen zwischen Klassik, Pop,
11 Uhr in der Heiliggeistkirche –   wird am 1. Juli mit einem Abend-   Musical und Jazz. Und auch die
alle sind eingeladen!               gottesdienst eröffnet.             Bücherschrank-Freunde sind wie-
                                                                       der dabei und werden Lesungen
Der Ostergarten:                    Chillout-Konzerte                  heimischer Autoren und Autorin-
Auch in 2023 sollen wieder          vor und in der Kirche:             nen anbieten.
Tausende von bunten Osterei-        Die kleinen Konzerte zum Chillen
ern auf dem Kirchplatz rund um      (neudeutsch für: Entspannen,       Goldene Konfirmation:
St. Petrus aufgehängt werden.       Genießen) waren in diesem          Wer wurde vor 50 oder mehr
Alle Vorsfelder sind eingeladen,    Jahr ein echtes Highlight. Daran   Jahren in der St. Petrus-Kirche
sich zu beteiligen und Ostereier    wollen wir im nächsten Jahr 2023   konfirmiert? Voraussichtlich am
zu bemalen und zu gestalten
– damit die Farben der Oster-
hoffnung im Herzen Vorsfeldes
leuchten. Die Eröffnung des Os-
tergartens ist am 26. März 2023.

Der Sommergarten:
Der Sommergarten 2022 war
ein großer Erfolg und so wird
die besondere Gestaltung des
Kirchplatzes auch im nächsten
Sommer fortgesetzt. Das Thema
steht noch nicht endgültig fest,
aber es wird viele Überraschun-
Die Glocke Gemeindebrief der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden St. Petrus Vorsfelde / Heiliggeist Wendschott und Johannes November 2022 ...
8     St. Petrus/Heiliggeist
                                     10. September 2023 wollen wir       eingenommen, das sind fast 50
                                     dieses Jubiläum mit einem festli-   Prozent der prognostizierten
                                     chen Gottesdienst, anschließen-     Gesamtsumme (Stand Oktober
                                     dem Essen und einem kurzweili-      2022). Dafür sagen wir allen
                                     gen Programm feiern.                Spenderinnen und Spendern ein
                                                                         riesengroßes DANKESCHÖN!
                                     Neue Glocken für Vorsfelde:         Doch die Reise geht noch weiter,
                                     Viele Leuten fragen uns: Wie        wir müssen noch weiter sam-
                                     geht es weiter mit dem Glocken-     meln. Deshalb wird es im nächs-
                                     projekt? Habt Ihr schon genug       ten Jahr neue Aktionen, Konzer-
                                     Geld gesammelt, um neue Glo-        te und Veranstaltungen geben.
                                     cken anschaffen zu können? Die      Wir brauchen auch weiterhin die
                                     Antwort lautet: Schon sehr viele    Unterstützung von vielen Einzel-
                                     Menschen haben gespendet. Ak-       personen.
                                     tuell haben wir ca. 160.000 Euro

             Heinrichswinkel 6
    38448 Wolfsburg-Vorsfelde
        Telefon: 0 53 63 - 77 30
        Telefax: 0 53 63 - 7 13 13
         Mobil: 0162 - 13 09 994
Die Glocke Gemeindebrief der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden St. Petrus Vorsfelde / Heiliggeist Wendschott und Johannes November 2022 ...
Johannesgemeinde                                           9

                                         Ausblick 2023
                                        Johannesgemeinde:
Da aktuell nur noch 3½ von 6½           orinnen und Senioren einen Kaf-      •      Konfirmanden-Ferien-Se-
Pfarrstellen im Pfarrverband am         feenachmittag jeden 2. Freitag im    minar vom 6. – 27. Juli 2023 in St.
Drömling besetzt sind und mit           Monat um 15.00 Uhr. Damit wir        Johann/Ahrntal
einer Neubesetzung der Seelsor-         wissen, wieviel Kaffee und Kuchen
gebezirke Parsau-Ahnebeck-Berg-         wir benötigen, ist für den Kaffee-   •      Sommeraktionstage der
feld und Rühen-Brechtorf-Eischott       nachmittag eine telefonische oder    Propsteijugend für Kinder im Alter
nicht so schnell zu rechnen ist, pla-   schriftliche Anmeldung drei Tage     von 5 – 12 Jahren mit Propsteiju-
nen Pf. Carina Vornkahl, Pr. Ulrich     im Voraus im Pfarrbüro notwendig.    genddiakonin Simone Rieger und
Lincoln, Pf. Matthias Rothkirch und                                          Team vom 10. – 14. Juli 2023 auf der
Pf. Jörg Schubert im kommenden          Weitere Planungen:                   Wiese der Johannesgemeinde
Jahr auch des Öfteren Gottes-           •      Gottesdienst mit anschlie-
dienste in den vakanten Kirchen-        ßendem Neujahrsempfang am •              Konfi-Cup des Pfarrverban-
gemeinden zu halten. Aus diesem         Sonntag, den 15. Januar 2023 um des am Drömling am 7. Oktober
Grund wird es in der Johannesge-        9.30 Uhr                          2023 auf der Wiese der Johannes-
meinde 2023 in der Regel nur zwei                                         gemeinde
Gottesdienste pro Monat geben           •      Gospelkonzert des Gospel-
- den KFS-Liedergottesdienst am         train Danndorf am Samstag, den        Freiwilliges Kirchgeld
ersten Samstag im Monat um 17.00        28. Januar um 19.00 Uhr
Uhr und den Predigtgottesdienst                                                          Johannes
meist am 3. Sonntag im Monat um         •      Aktionswoche des Kinder-
9.30 Uhr.                               und Familienzentrums Johannes         Wir bedanken uns herzlich für das
Hinzu kommen die Ökumenische            Vorsfelde am 24. – 28. April 2023
                                                                              Freiwillige Kirchgeld 2021 in Höhe
Andacht im DRK-Seniorenzentrum
jeweils am ersten Mittwoch im Mo-       •      Ö k u m e n i s c h e r        von 4.955 € für die Renovierung
nat um 10.00 Uhr und die Kinder-        Open-Air-Pfingstgottesdienst am       unseres Gemeindezentrums. Das
kirche einmal pro Monat samstags        Montag, den 29. Mai 2023 um 10.30     Freiwillige Kirchgeld 2022 ist zur
von 10.00 – 12.00 Uhr.                  Uhr auf der Gemeindewiese
                                                                              Förderung unserer Arbeit mit Kin-
Für Erwachsene planen wir 2023
einen offenen Spieleabend jeden         •      Open-Air-Gottesdienst mit      dern und Jugendlichen bestimmt.
1. Freitag im Monat um 19.00 Uhr        Johannesfest am Sonntag, den 25.      Spendenkonto: Volksbank BraWo,
anzubieten und für unsere Seni-         Juni von 10.30 – 16.30 Uhr            IBAN: DE05 2699 1066 2407 0600
Die Glocke Gemeindebrief der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden St. Petrus Vorsfelde / Heiliggeist Wendschott und Johannes November 2022 ...
10    Johannesgemeinde
           Empfang des Niedersächsischen
        Ministerpräsidenten Stephan Weil für
          Fachkräfte aus der sozialen Arbeit
Von Stephanie Sachs

Am 10.05.20222 wurden wir zu ei-
nem Dankesempfang für unseren
Einsatz während der Corona Pande-
mie in die Glashalle in Hannover ein-
geladen. Ich hatte die große Ehre
stellvertretend für unser Familien-
zentrum den Dank entgegenzuneh-
men. Ich war sehr aufgeregt, denn
ich kannte dort niemanden.
In der Glashalle versammelten wir
uns alle um mehrere Stehtische
für den Empfang. Es waren viele         nen Arbeitsbereich. Dieser Momen-         Ärger und Trauer aushalten, für uns
soziale Berufe vor Ort, z.B. Pfle-      te musste natürlich festgehalten          alle war diese Zeit anders als sonst.
geeinrichtungen, Ärzte, das THW,        werden, wann bekomme ich schon            Nachdem wir alle sehr stolz auf uns
die Bundeswehr, Sanitäter, etc. Ich     mal diese Möglichkeit ein Foto mit        waren, gab es ein gemeinsames
kam schnell mit der Heimleitung ei-     unserem Niedersächsischen Minis-          Mittagessen. Ein 3-Gänge Menü
ner Seniorenresidenz aus Hannover       terpräsidenten zu machen.                 wurde serviert, das war sehr lecker.
ins Gespräch. Natürlich ging es um      Nachdem sich Stephan Weil ein Bild        Herr Weil meint, er könne nicht ge-
Corona, die Pandemie und was sich       von den geladenen Gästen gemacht          nug danken und dass ein Mittages-
alles für uns verändert hat und was     hat, schwang er auch schon seine          sen eigentlich auch nicht ausreiche.
vielleicht auch gut dabei war.          Rede. Er sprach einen super Dank          Ich saß mit sehr vielen netten Men-
Es dauerte nicht lange, da schlen-      an alle aus, die so tapfer die Stellung   schen an einem Tisch, auch hier
derte Herr Weil in den Raum und         gehalten haben während dieser             ging es nur um Corona und Toilet-
hielt an einigen Stehtischen einen      für uns sehr belastenden Zeit. Alle       tenpapier. Ich habe mich sehr ge-
Small Talk. Auf einmal stand er dann    mussten sich auf neues einstellen,        freut, dass ich diesen DANK für uns
neben mir, wir unterhielten uns         neue und andere Ideen und Heraus-         alle annehmen durfte für unser ge-
kurz. Er interessierte sich für mei-    forderungen annehmen, aber auch           samtes tolles TEAM.
St. Petrus-kita                                             11

                            ST. PETRUS-KITA: Neubau
Was lange währt, wird endlich gut?
Dieser Spruch mag seine Richtig-
keit haben, aber der Neubau der
St. Petrus-Kita stellt die Geduld von
allen Beteiligten auf eine ziemlich
große Probe. Eigentlich sollte das
Haus schon vor zwei Jahren fertig
sein. Jetzt hoffen wir auf eine Fer-
tigstellung im Frühjahr 2023.
Die gute Nachricht: Das neue
Haus wird großartig werden! Eine
kleine Elbphilharmonie in der Her-
mann-Löns-Straße! Die neue Kita
wird den Kindern und Erzieherin-
nen viele neue Möglichkeiten und
Erfahrungsräume bieten, drinnen         bereits jetzt freuen auf eine ganz   Geduldsprobe, nutzen die Zeit
und draußen. Die Natur spielt für       neue Art, in der Kita die Verbin-    für weitere Vorbereitungen – und
die Gestaltung des Hauses, sei-         dung von Natur und Mensch zu         für ganz viel Vorfreude. Denn wie
ner Räume und Flächen eine gro-         erleben.                             wir alle wissen, ist Vorfreude die
ße Rolle. Und so können sich alle       Also, wir nehmen das Ganze als       schönste Freude!

    Ihr Partner für professionelle Lösungen
     Elektroinstallationen         KNX-Bus-Systeme
     E-Check                       Licht & Beleuchtung
     Service & Wartung             erneuerbare Energien
     SAT- und Antennentechnik      Netzwerklösungen
                  Wir beraten Sie gern!

                                        Heinrichswinkel 6B
                                        38448 Wolfsburg
                                        Tel. (05363) 1531
         www.elektro-lange-wolfsburg.de
12    Einladung zum Gottesdienst
                          St. Petrus-Kirche              Heiliggeist-Kirche             Johannesgemeinde
                                10.00 Uhr                        11.00 Uhr                       9.30 Uhr
So., 27. November         16 Uhr: Ökum. Lichter GD
1. So. i. Advent
So., 4. Dezember                                            Pf. Jörg Schubert                Pf. Jörg Schubert
2. So. i. Advent
So., 11. Dezember            Pr. Ulrich Lincoln                                              Pf. Jörg Schubert
3. So. i. Advent
So., 18. Dezember                                             Pr. Ulrich Lincoln             Pf. Jörg Schubert
4. So. i. Advent
Sa., 24. Dezember       14.30Uhr: Pr. Ulrich Lincoln    16 Uhr: Lk. Günther Henschel    15.30 Uhr: Kinderweihnacht
Heiligabend              16 Uhr: Pr. Ulrich Lincoln      18.30 Uhr: Pf. Jörg Schubert       17 Uhr: Christvesper
                         18 Uhr: Pr. Ulrich Lincoln                                          Pf. Jörg Schubert
                          22Uhr: Pr. Ulrich Lincoln

S0., 25. Dezember                                            Pf. Jörg Schubert               Pf. Jörg Schubert
1. Feiertag
Mo., 26. Dezember             Lk. Jens Seidel
2. Feiertag
Sa., 31. Dezember      Sa., 16 Uhr: Pf. Jörg Schubert                                   Sa., 18 Uhr: Pf. Jörg Schubert
So., 1. Januar                                                                                   evt. Open-air
Sa, 7. Januar                                                                               17 Uhr: KFS-Lieder-GD
                                                                                               Pf. Jörg Schubert
So., 8. Januar                Lk. Jens Seidel
1. So. n. Epiphanias
Fr., 13. Januar                                            18 Uhr: Ökum. Andacht

So., 15. Januar                                                                          GD mit Neujahrsempfang
2. So. n. Epiphanias                                                                        Pf. Jörg Schubert
So, 22. Januar                                           GD mit Neujahrsempfang
3. So. n. Epiphanias                                        Pr. Ulrich Lincoln
Sa, 28. Januar                                                                             19 Uhr: Gospelkonzert
                                                                                           Gospeltrain Danndorf
Einladung zum Gottesdienst                                       13

                            St. Petrus-Kirche           Heiliggeist-Kirche            Johannesgemeinde
                                    10.00 Uhr                   11.00 Uhr                     9.30 Uhr
So., 29. Januar              Pr. Ulrich Lincoln
Letzter So. n. Epiphanias
Sa., 4. Februar                                                                          17 Uhr: KFS-Lieder-GD
                                                                                            Lkt. Ingrid Quatz
So., 5. Februar               Pr. Ulrich Lincoln
Septagesimae
So., 12. Februar              Pf. Jörg Schubert
Sexagesimae
So., 19. Februar                                            Pf. Jörg Schubert             Pf. Jörg Schubert
Estomihi
So., 26. Februar              Pr. Ulrich Lincoln
Invocavit
Sa., 4. März                                                                             17 Uhr: KFS-Lieder-GD
Invocavit                                                                                   Pf. Jörg Schubert
So., 5. März                  Pr. Ulrich Lincoln
Reminiscere
Fr., 10. März                                             18 Uhr: Ökum. Andacht

So., 19. März                                            Vorstellungs GD der              Pf. Jörg Schubert
Laetare                                                Konfirmanden Pr. Lincoln
So., 26. März                 Pr. Ulrich Lincoln
Judika

 Abkürzungen, Zeichenerklärungen:
P. = Pastor/in                        Prk. = Propsteikantor                       = mit gem. Essen
Pr. = Propst                          N.N. = nicht nominiert
Pf. = Pfarrer/in
Dk. = Diakon/in                            = mit heiligem Abendmahl
Lkt. = Lektor/in                                                                  = mit anschl. Kirchenkaffee
Präd. = Prädikant/in                       = mit Posaunenchor
14   St. Petrus-Kita
      20 JAHRE REGENBOGENLAND IN VELSTOVE
Der zur St. Petrus KiTa gehörende   derten sich, aus der anfänglich rei-   ckelt, dass es den Kleinsten mög-
Kindergarten Regenbogenland         nen Vormittagsbetreuung wurde          lich heimelig machte und ihren Be-
in Velstove hat am 25. November     schon nach ein paar Jahren eine        dürfnissen entspricht.
sein 20-jähriges Bestehen gefei-    Ganztagseinrichtung mit Mittags-       In 2016 wurde eine Erweiterung
ert. Das Besondere an der Planung   verpflegung.                           des Küchen- und des Essbereichs
der Kita war die Einbeziehung von   Da es keine Betreuung für Krip-        sowie ein Schlafraum für die Kita-
Kindern; sie sollten mitbestimmen   penkinder gab, wurde eine Fami-        gruppe angestrebt. Lediglich der
dürfen, wie ihre Kita aussehen      liengruppe eingerichtet, so konn-      Schlafraum wurde gebaut und
sollte.                             ten zumindest einige Kleinkinder       2017 an die Kinder übergeben. Aus
Fünf Jahre sollte das Gebäude       berücksichtigt werden. Erst 2012       einer ursprünglichen Übergangs-
der zweigruppigen Kita ursprüng-    ging dann aus einer mit Künstlern      lösung ist der Kindergarten Re-
lich nur im Betrieb bleiben und     umgestalteten Kitagruppe die           genbogenland ein fester Bestand-
anschließend veräußert werden.      Krippengruppe an den Start. Es         teil Velstoves geworden – ein
Doch die Bedarfe in Velstove än-    wurde ein Raumkonzept entwi-           Haus für die Familien des Ortes.
Johannesgemeinde                                                                                 15

                              KINDERBIBELWOCHEN 2022
Von S. Timmas und
Nicole Kleinert

Die zweiwöchigen Kinderbibelwo-
chen 2022 des Kinder- und Famili-
enzentrums Johannes griffen das
Jahresthema der Einrichtung „Kli-
madetektive“ auf.
Unter dem Motto „Klimafasten“ er-
lebten die 80 Krippen- und Kinder-
garten-Kinder die wunderbare bibli-
sche Geschichte der Schöpfung. Die              unser kleines Johannesfest. In                      kel, der ein VfL-Trikot ergattert hat-
7 Tage der Entstehung wurden in                 Upcycling Kreativaktionen ent-                      te, den Tag.
Form von Bodenbildern dargestellt.              standen Taschen aus T-Shirts und                    Während der Kinderbibelwochen
Schließlich kam - wie in der Schöp-             Glitzerfische aus alten CD´s. Abso-                 machten Kinder unterschiedliche
fungsgeschichte beschrieben - der               luter Höhepunkt war unsere Klei-                    Experimente, säten Kresse, pflück-
Mensch mit all seiner Kreativität,              dertauschbörse: Anstatt zu klein                    ten Erdbeeren, waren kreativ mit
aber auch mit seinem Müll und sei-              gewordene oder ältere Kleidungs-                    alten Sachen, planten ein klimaf-
ner Zerstörungswut ins Spiel. „Der              stücke zu entsorgen, konnte jedes                   reundliches Frühstück, befassten
Müll macht die Erde krank!“, resü-              Kind 1-2 Kleidungsstücke mitbrin-                   sich mit Müll, kochten Erdbeermar-
mierte Leon.                                    gen und sich dafür während des                      melade und und und. Wir freuen
Am Johannistag feierten wir als                 Festes etwas neues aussuchen.                       uns schon auf die Kinderbibelwo-
Abschluss dann mit den Kindern                  „Das ist ja so geil!“, beschrieb Mai-               chen im Juni 2023!

                                           Sprüche beim kleinen Johannesfest:
                                       Moritz: „Ich habe das eingeshoppt!“ (bei der Kleidertauschbörse)

                                                      Maria: „Das finde ich sooo schön!“

 Till: „Guck mal, das hat Pia für mich im Sand gefunden. Jetzt darf ich auch nichts Süßes mehr essen!“ (Die Pädagoginnen des Hauses hatten sich
                verpflichtet, eine Woche lang Kaffee, Softdrinks und Süßes zu fasten und trugen alle ein beschriebenes Armband.)

                                 Praktikant Torge: „Ihr seid so ein geiler Kindergarten – was ihr alles macht!!!“
16   Pfarrverband „Am Drömling“
Im Jahr 2022 hatten wir im Pfarr-
verband Am Drömling, der Ge-
meinden zwischen Reislingen
und Parsau umfasst, mehrere
schöne Aktionen:
Das Konzert von Clemens Bittlin-
ger, die Kinder-Aktionstage in den
Sommerferien sowie mehrere Ak-
tionen der Evangelischen Jugend.
                                      leergefegt – auch in der Kirche      dere Trägerschaft über: Nicht
Zurzeit sind drei Pfarrstellen in     herrscht der Fachkräftemangel!       mehr die Kirchengemeinden sind
unserer Region dauerhaft nicht        Unsere Kirchenvorstände überle-      dann für diese Kitas verantwort-
besetzt (Parsau-Bergfeld, Rü-         gen gegenwärtig, wie die Gemein-     lich, sondern der Propsteiver-
hen-Brechtorf-Eischott, St. Pe-       den in Zukunft enger zusammen-       band Braunschweiger Land, in
trus/Heiliggeist Vorsfelde). Dazu     arbeiten können: bei der Planung     dem u.a. 14 Kitas aus dem Bereich
ist Pfarrerin Vornkahl in Reislin-    von Gottesdiensten, Konfirman-       Helmstedt-Vorsfelde-Königslut-
gen noch bis Februar in Eltern-       denarbeit, Verwaltung u.a.           ter zusammengeschlossen sein
zeit. Leider sind die Aussichten                                           werden. Alle Kitas bleiben wei-
nicht gut, dass die Stellen schnell   Kita Trägerschaft: Am 1. Januar      terhin eng mit den Kirchenge-
wiederbesetzt werden können.          2023 gehen die drei Kitas Pus-       meinden verbunden, aber die
Denn der Arbeitsmarkt der Theo-       teblume/Reislingen, Johannes-Ki-     Gemeinden werden von der Ver-
loginnen und Theologen ist wie        ta und St. Petrus-Kita in eine an-   waltungsarbeit entlastet.
Propstei Vorsfelde                    17

In der Propstei Vorsfelde ist für 2023 geplant
                                          27. Mai:
 Pfingstaktion in der Propstei: Am Samstag vor Pfingsten geht die Kirche raus auf die Straße,
                    mit oder ohne Bauwagen – lassen Sie sich überraschen!

                                         26. August:
            Propstei-Fest: Eine große Party, weil es endlich mal wieder Zeit wird!
                                Nähere Informationen folgen!

                                       31. Oktober:
                     Reformationsempfang in der St. Petrus-Kirche:
Gemeinsam mit dem ev. Kirchenkreis Wolfsburg-Wittingen begehen wir den Reformationstag,
       im neuen Jahr wieder in Vorsfelde – nähere Informationen zu gegebener Zeit!
18   Konfirmation 2022

                         Fotos: Marcus Abraham
Konfirmation 2022   19

Fotos: Marcus Abraham
20   Kirchenvorstände & Familiennachrichten
Kirchenvorstände:              Familiennachrichten:
Johannes:                                             Taufen:
Jürgen Briam
Oliver Lautenbach
Michaela Luge
Stefanie Probst-Brehmer
Pfarrer Jörg Schubert
Susanne Schwartzkopff-Klages                     Aus Gründen des
Heike Wurl
                                            Datenschutzes erscheinen
St. Petrus/Heiliggeist:                     diese Angaben nicht in der
Karl Haberstumpf                                  Online-Version
Rita Henschel
(stellvertr. Vorsitzende)
Katrin Kraschewski
Annegret Kretschmer
Propst Dr. Ulrich Lincoln
(Vorsitzender)
Bianca Nieß
Antje Petras
Pfarrer Jörg Schubert
Barbara Allmers
Wolfgang Wolters
Familiennachrichten      21
Familiennachrichten:

                  Verstorbene:                        Trauungen:

                              Aus Gründen des
                         Datenschutzes erscheinen
                         diese Angaben nicht in der
                               Online-Version
22   Kindertagesstätten
Kontakte Kindertagesstätten:
Kinder- und Familienzentrum Johannes
Erlenweg 14,
38448 Wolfsburg
Tel.: 05363/73778
Mail: johannes.wob.kita@lk-bs.de
Leitung: Nicole Kleinert
www.kita-johannesgemeinde-vorsfelde.de

St. Petrus-Kita
Haupthaus: Hermann-Löns-Str. 2,
38448 Wolfsburg
Tel.: 05363/2699
Leitung: Detlef Heubach
www.st-petrus-kita.org
Mail: petrus.kita1@lk-bs.de
Elternbüro: Tel.: 05363 / 9897546               Kinderbutze in Vorsfelde:
Mail: elternbuero.petrus.kita1@lk-bs.de         Tel.: 05363/805634
                                                Mail: kinderbutze.petrus.kita1@lk-bs.de
Kontaktdaten Außenstellen der St. Petrus-Kita
Krippe in Vorsfelde:                            Kita Regenbogenland in Velstove:
Tel.: 05363/800751                              Tel.: 05363/704380
Mail: krippe.petrus.kita1@lk-bs.de              Mail: regenbogenland.velstove.kita@lk-bs.de

 www.glocken-vorsfelde.de
Termine                  23

Musik:                                                             Kinder und Jugendliche:
Gospelchor               GZ Heiliggeist        Paul-G. Blüthner   Kindergottesdienst Johannesgemeinde                  Jörg Schubert
Di., 19.30 bis 21 Uhr                     Tel.: 05363/8082898     Sa., 10-12 Uhr, monatlich                          Tel.: 05363/7770

Johannesblech            Johannesgemeinde         Udo Klages      Konfirmanden
Anfänger-Posaunenchor für Jug.           Tel.: 0170/400 64 31     dienstags, 2x im Monat GZ Heiliggeist  U. Lincoln/B. Trüe
M0., 17.45 bis 19.15 Uhr                                           Sa., monatlich & KFS Johannesgemeinde     Jörg Schubert

Posaunenchor Vorsf. Altes Gemeindehaus Paul-G. Blüthner           Offener Kleinkind-Treff Johannesgemeinde
Mo., 19 bis 20.30 Uhr              Tel.: 05363/8082898            freitags, 9.30 bis 11 Uhr          Tel.: 05363/73778 (KiFaZ)

Propsteichor	                                  Paul-G. Blüthner
zur Zeit kein Projekt                     Tel.: 05363/8082898

Frauen und Senioren:                                               Sonstiges:
Frauenhilfe St. Petrus Altes Gemeindehaus  Jutta Großhennig       Ökumenische Abendandacht	                       J. Meißner-Warnecke
1. Mi. im Monat, 14.30 bis 16.30 Uhr        Tel.: 05364/2614      Monatl. freitags, 18 Uhr St. Petrus und            Tel.: 05363/8102042
                                                                                               St. Michael (kath.) 
Seniorencafé            JohannesgemeindePfarrbüro Johannes                                    im Wechsel
2. Fr. im Monat, 15.00 Uhr Mit Anmeldung! Tel.: 05363/7770        Termine: 10.12., 14.1., 11.2., 11.3.

Klön- & HandarbeitskreisGZ Heiliggeist     Brigitte Wieprecht     Unterstützerkreis Flüchtlingshilfe
montags, 9 bis 10.30 Uhr 	                    Tel.: 05363/2891                           Altes Gemeindehaus G. Fehlow-Mielke
                                                                   mittwochs, 17 Uhr			                    Tel.: 0178/3490534
Seniorenkreis            GZ Heiliggeist   Renate Sültzemeyer
2. Mi. im Monat, 15 Uhr                       Tel.: 05363/3310    Kickergruppe          Johannesgemeinde
                                                                   jeden 3. Montag eines Monats um 17.30 Uhr, ab 45 Jahre

                                                                  Offener Spieleabend Johannesgemeinde  Pfarrbüro Johannes
                                                                                       Anmeldung nicht notwendig!  Tel.: 05363/7770
                                                                   1. Fr. im Monat, 19 Uhr

Gemeindezentrum Heiliggeist: Vor dem Dorfe 4 (Wendschott)
Altes Gemeindehaus St. Petrus: Amtsstr. 12 (Vorsfelde)
Johannesgemeinde: Schlesierstr. 3 (Vorsfelde-Süd)
24   Kontakte
        St. Petrus/Heiliggeist-Kirche                Propst Dr. Ulrich Lincoln
        Amtsstr. 31, 38448 Wolfsburg                 Tel.: 05363/73064
        Tel.: 05363/7773                             Mail: ulrich.lincoln@lk-bs.de
        Mail: petrus-vorsfelde.buero@lk-bs.de
        Internet: www.kirche-vorsfelde.de
        Büro: Birgit van der Velten
        Bürozeiten: Di., Do. und Fr. 10 bis 12 Uhr
        und Do. auch 15 bis 17 Uhr
        Spendenkonto:                                Propsteikantor Paul-Gerhard Blüthner
        Landessparkasse Braunschweig,                Tel.: 05363/8082898
        IBAN: DE55 2505 0000 0008 8086 44            Mail: paul-gerhard.bluethner@lk-bs.de

        Johannesgemeinde                             Küster Jonas Roth
        Schlesierstr. 3, 38448 Wolfsburg             St. Petrus-Kirche
        Tel.: 05363/7770                             Tel.: 0177/1542774
        Mail: johannes-vorsfelde.buero@lk-bs.de
        www.johannesgemeinde-vorsfelde.de
        Büro: Petra Prosch
        und Stefanie Probst-Brehmer
        Bürozeiten: Di. und Fr. 10 bis 12 Uhr
        und Do. 10 bis 12 Uhr und 15 bis 17 Uhr
        Spendenkonto:                                Küsterin Herta Roth
        Volksbank Braunschweig-Wolfsburg,            Heiliggeist-Kirche
        IBAN: DE05 2699 1066 2407 0600 00            Tel.: 0177/1542771

        Pfarrer Jörg Schubert                        Küsterehepaar
        Tel.: 05363/7770                             Christine & Ferry Streitferdt
        Mail: joerg.schubert@lk-bs.de                Johannesgemeinde
                                                     Tel.: 05363/7740
Sie können auch lesen