Die Kampagne habe ich leider wieder vergessen - 6 Prinzipien, wie etwas in Erinnerung bleibt

Die Seite wird erstellt Luisa Strauß
 
WEITER LESEN
Die Kampagne habe ich leider wieder vergessen - 6 Prinzipien, wie etwas in Erinnerung bleibt
Die Kampagne habe ich leider wieder vergessen….
6 Prinzipien, wie etwas in Erinnerung bleibt
Die Kampagne habe ich leider wieder vergessen - 6 Prinzipien, wie etwas in Erinnerung bleibt
Was ist eine Kampagne überhaupt?

• Zeitlich befristete Aktion mit definiertem Ziel
• Zusammenwirken mehrerer Akteure

• Fundraising-Kampagnen
• Image-, Informations- und Aktions-Kampagnen
• nach Medien: TV-, social media-, Telefon-Kampagnen
Die Kampagne habe ich leider wieder vergessen - 6 Prinzipien, wie etwas in Erinnerung bleibt
Was wichtig ist und NICHT besprochen wird.

1. Ableitung der Kampagne aus Mission, Goals, Strategie,
   Fundraising-Zielen, SWOT etc.

2. Planungs- und Controlling-Tools

3. Wirkungsmessung, benchmarks, Kennzahlen
Die Kampagne habe ich leider wieder vergessen - 6 Prinzipien, wie etwas in Erinnerung bleibt
Was wir besprechen werden:

Kommunikation und Rezeption von Kampagnen.

- viele inspirierende Ansätze.
- Keiner allein richtig, keiner falsch.

Den kommenden finde ich genial. Gilt immer und überall!
Die Kampagne habe ich leider wieder vergessen - 6 Prinzipien, wie etwas in Erinnerung bleibt
Meine Inspiration …
… zum Nachlesen…
Die Kampagne habe ich leider wieder vergessen - 6 Prinzipien, wie etwas in Erinnerung bleibt
Leitfrage: Wie schafft es meine Kampagne,
  dass die Adressaten …
- sich angesprochen fühlen?
- aufmerksam zuhören?
- das Gesagte verstehen und sich daran erinnern?
- derselben Meinung sind, das Gesagte glauben?
- das Gesagte umsetzen können?

Aber wie geht das? Wie arbeitet unser Gehirn?
Die Kampagne habe ich leider wieder vergessen - 6 Prinzipien, wie etwas in Erinnerung bleibt
Unser Erinnerung arbeitet ganz selbständig -
und ist nur begrenzt durch den Willen steuerbar.
…
• Gut: schlechte Kampagnen sind schnell vergessen.
• Doof: Ganz schlechte bleiben lange in Erinnerung.
• Doof: Wichtiges bleibt trotzt Mühe nicht erinnerbar.
• Gut: Manches merken wir uns mühelos, lebenslang.
Frage: Woran liegt liegt das?
Die Kampagne habe ich leider wieder vergessen - 6 Prinzipien, wie etwas in Erinnerung bleibt
SUCCES-Formel der Gebrüder Heath

1.   Simple       Einfach       (= leicht verständlich)
2.   Unexpected   Unerwartet    (= Aufmerksamkeit)
3.   Concrete     Konkret       (= verstehen + erinnern)
4.   Credible     Glaubwürdig   (= derselben Meinung)
5.   Emotions     Emotionen     (= angesprochen fühlen)
6.   Stories      Geschichten   (= inspiriert zu Handeln)
Gliederung
1.   Einfach
2.   Unerwartet
3.   Konkret
4.   Glaubwürdig
5.   Gefühle
6.   Geschichte
EINFACH
Freiwillige(r) gesucht

• 30 Sekunden Einsatz – Dank. 30 Min. tel. Beratung.

• Schreib mir im Chat die Nachricht: Ich will, ich
  antworte dann nur Dir.

• Geklopftes Lied
Der Fluch des Wissens

• Sobald man etwas weiß, ist es schwierig oder
  unmöglich, sich vorzustellen, wie es ist/war, es
  nicht zu wissen. Man nimmt an, Andere hät-
  ten denselben Hintergrund und könnten das
  Kommunizierte nachvollziehen und verstehen.
EINFACH

1. Wer 3 Dinge sagt, sagt nichts! => Finde die Kernaussage. Setze Prioritäten.

2. Pyramiden-Prinzip: Das Wichtigste zuerst!

3. Sprich vorhandenes Wissen / Schemata an!

4. Mach die Kernaussage interessant, nicht den Einstieg.

5. Gute Kommunikation ist wie gutes Design

6. Lieber vereinfacht und verständlich als unverständlich korrekt.
Gliederung
 1.   Einfach
 2.   Unerwartet
 3.   Konkret
 4.   Glaubwürdig
 5.   Gefühle
 6.   Geschichte
Unerwartet
2. Unexpected / Unerwartet

• Schema durchbrechen
• Man braucht erst ein HÄH?-, dann ein Aha-Erlebnis.
• Lücken öffnen – und schließen. Cliffhanger.
• Bielefeld und Fluß mit 5 Buchstaben?
• Gesunder Menschenverstand =
   Feind einprägsamer Botschaft.
• Sterbende Kinder
Gliederung
1.   Einfach
2.   Unerwartet
3.   Konkret
4.   Glaubwürdig
5.   Gefühle
6.   Geschichte
Konkret
3. Concrete / Konkret

•   Abstraktion ist der Luxus von Experten!
•   Konkret heißt: mit Sinnen untersuchbar.
•   Experiment: 3 Dinge vorstellen.
•   Konkret ist einfach(er)
•   Die Klettentheorie
•   Orale Rehydrierungs-Therapie
Gliederung
1.   Einfach
2.   Unerwartet
3.   Konkret
4.   Glaubwürdig
5.   Gefühle
6.   Geschichte
Glaubwürdig

  Welches Bild symbolisiert für Sie
  Glaubwürdigkeit?

  Ich habe keines gefunden. Jemand ein Tipp für mich?
4. Credible / Glaubwürdig

•   Wir glauben eigenen Erfahrungen, Eltern, Freunden.
•   Ungleiche Schlacht: Wir Fremde, die Skeptiker!
•   Autoritäten: Promis, Experten, Anti-Autorität: Pam Laffin
•   Details! Ort, Datum, Zahlen, Darth-Vader-Zahnbürste
•   Sinatra-Test
•   Publikums-Test
Gliederung
1.   Einfach
2.   Unerwartet
3.   Konkret
4.   Glaubwürdig
5.   Gefühle
6.   Geschichte
Emotional
5. Emotions / Gefühle

•   Mutter Teresa: Gefühle nur für Einzelne, nicht die Masse.
•   Think. Don´t Smoke! versus Truth-Kampagne
•   Identität: Don´t mess with Texas
•   Maslow Bedürfnis-Pyramide: Appelliere an höhere Motive!
•   Als ich zum Klavier ging, lachten alle, aber als ich spielte
•   Stellen Sie sich vor…
Gliederung
1.   Einfach
2.   Unerwartet
3.   Konkret
4.   Glaubwürdig
5.   Gefühle
6.   Geschichte
Geschichte
6. Stories / Geschichten

Bitte antwortet im Chat:

Kann man eine emotionale Kurzgeschichte in nur
6 Worten erzählen? Ja oder Nein?

„For sale. Baby shoes. Never worn.“
(„Zu verkaufen. Babyschuhe. Nie getragen!)
6. Stories / Geschichten

•   Grenzen zwischen Publikum + Protagonist verwischen.
•   Geschichten begeistern (soziale) Medien
•   Jared und Subway
•   3 Grundplots: herausfordernd, verbindend oder kreativ.

• Aufspüren statt kreieren!
• Bettina Wullf und Joe Durocher
Zusammenfassung SUCCES-Formel

•   Simple       Einfach    (= leicht verständlich)
•   Unexpected   Unerwartet (= Aufmerksamkeit)
•   Concrete     Konkret    (= verstehen + erinnern)
•   Credible     Glaubwürdig (= derselben Meinung)
•   Emotions     Emotionen (= angesprochen fühlen)
•   Stories      Geschichten (= inspirierend zu handeln)
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit!

Ich freue mich, über Fragen und Feedback.

t.neukirchen@fundgiver.de

Gerne vernetze ich mich auf XING ☺
Sie können auch lesen