DIE SAUNA-MANUFAKTUR QUALITÄT MADE IN GERMANY. SEIT 1852.
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
02 Qualität aus Tradition Inhaltsangabe RUKU Sauna-Manufaktur 02-05 Klassische Sauna 06-23 Thermium 24-39 Meditherm 40-43 RUKU Isoholz 44-45 Inneneinrichtung 46-49 Ausstattung 50-51 Öfen 52-53 Steuerung 54-55 Basismodelle 56-57 Impressionen Kabinen 58-69 Dampfbad 70-73 Gartensauna 74-75 Unsere RUKU Sauna-Manufaktur im bayerischen Illertissen blickt auf eine über 160-jährige Geschichte zurück. Schon 1852 gründete der Unternehmer Rudolf Kurz eine Säge- und Gipsmühle, die er und seine Familie nach und nach zu einem erfolgreichen holzverarbeitenden Unternehmen weiterentwickelt haben. Auch heute noch ist die meisterliche Verarbeitung des Rohstoffs Holz eine der herausragenden Fertigkeiten der RUKU Sauna-Manufaktur.
03 DIE ESSENZ AUS ÜBER 160 JAHREN TRADITION Mit handwerklicher Perfektion und viel Liebe zum Detail planen und bauen wir Saunen der Premiumklasse. Dabei setzen wir Materialien, Techniken und Innovationen ein, die Sie nur bei uns bekommen. Ein gutes Beispiel dafür ist unsere weltweit einzigartige Isoliertechnik Isoholz, die ganz ohne gesundheitlich bedenkliche Faserstoffe auskommt. Auf die dauerhaft gleichbleibend beste Isolierqualität gewähren wir Ihnen eine Garantie von 30 Jahren!
04 Individualität WIR BAUEN IHRE SAUNA NACH IHREN WÜNSCHEN Die RUKU Sauna-Manufaktur steht seit über 45 Jahren für Kompetenz und Innovationen im Saunabau. Ob klassische Sauna, Infrarotsauna, Dampfbad oder Außensauna – wir passen unsere Kabinen in Form, Größe, Design und Ausstattung an Ihre Wünsche an. So bauen wir Ihren ganz persönlichen Wellness-Traum. Dazu bieten Ihnen unsere Kabinen ein Plus an Beständigkeit, Komfort, Technik und Vielseitigkeit. Und durch besonders schnelle Aufheiz- zeiten und hohe Energie-Effizienz, sparen Sie auch noch Geld.
05 STEUERUNG GRIFFE DESIGN FORM UND GRÖSSE INFRAROTFLÄCHENHEIZUNG ISOHOLZ-ISOLIERUNG DREI-KAMMERN-LÜFTUNG HOLZARTEN KABINENEINRICHTUNG WANDVERKLEIDUNG FARBLICHT INDIVIDUALITÄT
07 Diese exklusive Baureihe Elegance erfüllt bereits serienmäßig hohe Ansprüche. Elf Basismodelle in verschiedenen Größen, sowie individuelle Maßan- fertigungen stehen zur Wahl – gefertigt aus 16 mm starken, unbehandelten Spezialprofilen aus ausgesuchten Holzarten wie nordischer Fichte, heimischer Tanne oder kanadischer Hemlocktanne. Natürlich mit der patentierten RUKU Isoholz®- Isoliertechnik. Die von uns speziell entwickelte und patentierte 3K-Lüftung garantiert eine zugfreie Be- und Entlüftung des gesamten Kabi- neninnenraums. Über zwei offene Lüftungskanäle findet ein ständiger Luftaustausch statt und garantiert immer genügend Sauerstoff in der Kabine. Der dritte Abluftkanal ist nach Bedarf regelbar. Die Kabinenausstattung besteht aus unbehandel- tem Abachi-Holz, alle Kanten sind abgerundet. Ergonomisch geformte Kopfkeile und durchgehende, einteilige Rückenlehnen sorgen für einen besonders bequemen Liege- und Sitzkomfort, während das warme Licht der eleganten Leuchten die richtige Atmosphäre dazu schafft. Die unteren Liegen sind schiebbar und erleichtern so die Reinigung der Kabine. Der Edelstahl-Standofen ist von einem eleganten Schutz aus Abachi-Holz umgeben. Abbildung zeigt Sonderausstattung (Dachschräge, Offenschutzgitter, dreiteilige Rückenlehne)
08 Klassische Sauna Elegance Sondermodell Zirbe Zirbe ist eine exklusive Sonderaus- führung der beliebten Elegance- Baureihe. Beispielsweise wird außen eine waagerecht verlegte Zirbe-Scha- lung in gedämpfter, gehackter und gebürsteter Ausführung eingesetzt. Außerdem ist ein Panoramafenster waagerecht eingebaut.
09 Elegance Sondermodell Eck Diese Sonderausführung zeigt die Flexibilität, welche die RUKU Elegance- Baureihe bietet. Der Eckeinstieg sowie das bodentiefe Panoramafenster aus Isolierglas geben der Kabine eine ganz besondere Note. Die Außenverkleidung und die Innenausstattung sind aus heimischer Tanne, die Rückenlehne aus Abachiholz gefertigt.
10 Klassische Sauna Sondermodell Family Cube Limited Edition Unser Sondermodell Family Cube ist mit seinengroßzügigen Dimensionen und der besonderen Ausstattung die Sauna für die ganze Familie. Da passen alle rein und entspannen gemeinsam: Denn Family Cube ist in drei Größen erhältlich und mit vielen komfortablen Extras ausgestattet.
11 Hightlights • Einzigartige RUKU Isoholz-Isolierung • Zwei Panoramafenster über Eck • Ganzglastüre ohne Schwelle mit • Designholzgriff • Edelstahl-Wandhängeofen • Größen (T x B x H in cm) • 183 x 216 x 208 • 200 x 216 x 208 • 216 x 233 x 208
12 Klassische Sauna ERHOLUNG UND ENTSPANNUNG IN IHRER SCHÖNSTEN FORM Trockene Hitze von 80 bis 110° C mit anschließender Abkühlung – das ist das klassische Saunabad. Für die Liebhaber dieses intensiven Schwitzbades bietet die RUKU Sauna-Manufaktur Kabinen mit Isoholz-Isolierung und Saunaofen. Ergänzt durch das RUKU Meditherm können Sie Ihre Saunakabine auch als Dampf- und Aromabad nutzen.
13 RUKU ISOHOLZ
14 Klassische Sauna FÜR BESTE AUSSICHTEN Großzügige Glasflächen verleihen unseren Kabinendie Leichtigkeit, mit der sie sich harmonisch in jedes Raumkonzept einfügen. Ob mit teillackierter Ganzglasfront wie auf dieser Seite, mit weißem Float-Glas verkleideter Außenwand (Seite 30, 32) oder mit Ganzglasecke ohne Pfosten (Seite 15, 59) – Ihre Möglichkeiten sind grenzenlos.
15
16 Klassische Sauna WELLNESS IM GROSSEN STIL
17
18 Klassische Sauna DAS PERFEKTE AMBIENTE: AUCH ÜBER DEN DÄCHERN
19
20 Klassische Sauna RELAX DEM HIMMEL SO NAH
21 Saunen aus der RUKU Elegance-Baureihe sind an jedem Ort zuhause und bieten immer den perfekten Komfort. Hier wurde die Sauna unter ein vorhandenes Dach eingepasst und mit wetterfesten Fassadenplatten verkleidet.
22 Klassische Sauna Möchten Sie Ihre Saunakabine unauffällig integrieren oder mit einer besonderen Designlösung bewusst hervorheben? So verschieden die Geschmäcker bei der Wohnungseinrichtung, so vielfältig sind die Möglichkeiten des Saunadesigns bei der RUKU Sauna-Manufaktur. Lassen Sie sich von uns beraten – wir treffen Ihren Geschmack.
23
24 Thermium VON MILDER WÄRME ZU TROCKENER SAUNAHITZE Unser RUKU Thermium ist eine besondere Infrarotkabine, die mit der hocheffizienten Isoholz-Isolierung und einem in die Wand integrierten Infrarotflächenheizsystem ausgestattet ist. Hierbei wird die Holzoberfläche rasch erwärmt, ohne jedoch unangenehm heiß zu werden. Wie bei einem Kachelofen wird die Wärme vom Holz als langwellige, milde Infrarot-C-Wärmestrahlung abgegeben – eine überaus wohltuende Art von Wärme, die tief in den Körper dringt. Das RUKU Thermium kombiniert die Bademöglichkeiten einer Infrarotkabine mit der einer klassischen Sauna. Ergänzt um den patentierten Dampferzeuger Meditherm genießen Sie bis zu sechs verschiedene trockene und feuchte Badearten in nur einer Kabine. Darunter sogar Dampf- und Aromabäder mit bis zu 100 Prozent relativer Feuchte. Das RUKU Thermium: • Bis zu sechs trockene und feuchte Badearten in einer Kabine in Verbindung mit dem Dampferzeuger RUKU Meditherm • Weiter Temperaturbereich von 35 bis circa 80° C • Therme für intensive Aufgüsse mit Aromaschale für Kräuter und flüssige Duftstoffe • Angenehmes Klima mit optimaler Luftzirkulation und hohem Sauerstoffgehalt
25
26 Thermium FREIRAUM ZUM GENIESSEN UND TRÄUMEN
27
28 Thermium
29 RUNDUM WÄRME UND WOHLGEFÜHL Ob Jung oder Alt, im Thermium fühlt sich jeder wohl. Diese vielseitige Infrarot-Wärmekabine wurde von uns so konzipiert, dass sie unterschied- lichsten Ansprüchen gerecht wird – vom Hoch- leistungssportler bis hin zur ganzen Familie. Ob Wärmebaden, Dampfbaden oder Heißluftbaden: Die rundum gleichmäßig wirkende Infrarotwärme macht alles in nur einer Kabine möglich. Für unser RUKU Thermium® stehen Ihnen elf Basismodelle sowie eine 5-Eck-Ausführung zur Verfügung (siehe Seiten 47). Wie alle RUKU Kabinen lässt sich das Thermium natürlich auch ganz individuell nach Ihren Vorstellungen und Wünschen gestalten. Form, Größe, Design und Ausstattung werden von uns mit Sorgfalt und handwerklichem Geschick an die räumlichen Gegebenheiten angepasst.
30 Thermium GENIESSEN SIE WOHLTUENDE INFRAROTWÄRME PATENTIERTES RUKU WANDFLÄCHENHEIZSYSTEM Die Wände einer Thermiumkabine setzen sich aus verschiedenen Sektionen zusammen: aus Heizsektionen, einer Abluft und einer Elektrosektion sowie den RUKU Isoholz®-Sektionen – natürlich alles aus eigener Herstellung. Die Anordnung der wartungsfreien Sektionen hängt von der jeweiligen Kabinengröße und -form ab. Unsere patentierten Heizsektionen, bestehend aus geerdeten Rohrheizkörpern, einer Reflexionswand und zweifacher Isolierung, strahlen großflächig langwellige Infrarot-C-Wärme ab. Das Ergebnis: behagliche Wärme, rundum gleichmä- ßig verteilt, ohne jegliche Verbrennungsgefahr und selbstverständlich frei von Elektrosmog. Zwei Schmelz- sicherungen an jeder Heizsektion schützen sicher vor Überhitzung und beugen so absolut verlässlich jeglicher Brandgefahr vor. Vom TÜV geprüft und mit dem GS-Zeichen versehen, bietet das RUKU Thermium® also ein Maximum an Sicherheit.
31
32 Thermium RUKU ISOHOLZ
33 PLATZ IST AUCH IM KLEINSTEN RAUM Wer nur wenig Platz zur Verfügung, aber trotzdem Lust auf Entspannung und Wohlbefinden hat, für den ist ein RUKU Thermium® mit Wandflächenheizsystem gerade- zu ideal. Denn räumlich gesehen bietet es gegenüber einer Sauna einen ganz entscheidenden Vorteil – es hat keinen Saunaofen, den man bei der Planung der Kabine berücksichtigen muss. Der Innenraum lässt sich somit frei gestalten und optimal ausnützen. Das Fehlen eines Saunaofens schafft aber nicht nur mehr Freiraum, sondern vor allem auch mehr Sicherheit. Beim RUKU Thermium® ist ein direkter Kontakt mit der Wärmequelle ausgeschlossen, da sich das Heizsystem in der Kabinenwand befindet – es besteht also keine Verbrennungsgefahr für Groß und für Klein.
34 Thermium Ein Ort für besondere Ein- und Ausblicke: Thermium mit Ganzglasfront, Bullauge und Glasboden. Die Liegen sind freitragend ausgeführt und können elektrisch höhenverstellt werden.
35
36 Thermium Sanftes Schwitzen durch Tiefenwärme Infrarotwärme bringt den Körper bereits bei niedrigen Besonders gut wird der Unterschied zu einem herkömmlichen Temperaturen zum Schwitzen und ist für alle Altersgruppen Saunabad anhand von Thermografie-Aufnahmen sichtbar: geeignet. Denn die milde Wärme belastet den Kreislauf weniger Durch die Infrarotwärme, die tief in den Körper eindringt, erwärmt als starke Hitze und ist zudem schonender für die Atemwege. sich dieser während des Bads im Thermium intensiver und Ein weiterer Pluspunkt: Der Sauerstoffgehalt in der Kabine gleichmäßiger. Der Körper kühlt nach dem Bad weniger schnell aus ist bei diesen geringeren Temperaturen höher. und die zugeführte Wärme bleibt somit länger im Organismus. In der Sauna Nach der Sauna nach 5 Minuten nach 10 Minuten nach 15 Minuten nach 10 Minuten nach 20 Minuten
37 Vorteile für Ihre Gesundheit • Förderung der Durchblutung • Senkung von hohem Blutdruck • Linderung von Muskel-/ Gelenkbeschwerden • Stabilisierung des Kreislaufs • Entgiftung und Entschlackung • Stärkung der Abwehrkräfte • Tiefenreinigung der Haut Im Thermium Nach dem Thermium nach 5 Minuten nach 10 Minuten nach 15 Minuten nach 10 Minuten nach 20 Minuten
38 Thermium
39 SECHS BADEARTEN IN EINER KABINE Die trockenen Badearten Wärmebad Wellnessbad Heißluftbad Temperatur: ca. 40 °C, Temperatur: ca. 60 °C, Temperatur: ca. 80 °C rel. Luftfeuchtigkeit: ca. 20 % rel. Luftfeuchtigkeit: ca. 15 % rel. Luftfeuchtigkeit: ca. 10 % Badedauer: nach Belieben Badedauer: nach Belieben Badedauer: ca. 10-15 Minuten Sanfte Infrarotwärme für therapeuti- Nach einem anstrengenden Tag Für intensives Schwitzen; sche Anwendungen; die wohltuende Wärme genießen, Badeablauf wie beim klassischen Erhöhung der Körperkerntemperatur sich vollkommen entspannen Saunagang (nach jedem Badegang hat eine positive Wirkung auf Gefä- und die Seele baumeln lassen; abkühlen und ruhen); Aufgüsse mit ße, Organe, Gelenke, und Muskeln. Schwitzen nach ca. 30 Minuten. der RUKU Therme möglich. Badearten mit zusätzlicher Luftfeuchtigkeit Therapiebad Kräuter- /Aromabad Dampfbad Temperatur: ca. 40 °C, Temperatur: ca. 50 °C, Temperatur: ca. 45 °C rel. Luftfeuchtigkeit: ca. 35 % rel. Luftfeuchtigkeit: ca. 60 % rel. Luftfeuchtigkeit: ca. 100 % Badedauer: nach Belieben Badedauer: nach Belieben Badedauer: ca. 15-20 Minuten Erhöhte Luftfeuchtigkeit und Gewinnen Sie Abstand vom Alltag Weiche Dampfschwaden umhüllen niedrige Temperaturen schonen und lassen Sie sich von unserem Sie von Kopf bis Fuß und pflegen Atemwege und Schleimhäute; Meditherm mit einem milden Ihren Körper; das Schwitzen Inhalationen mit unserer Therme Kräuter-, Aroma- oder auch entschlackt und reinigt die Haut, zur Therapie, z. B. bei Erkältungen. Meeresluftbad verwöhnen. die sich danach ganz zart anfühlt.
40 Meditherm ERWEITERN SIE IHRE SAUNA UND THERMIUM ZUM DAMPFBAD Saunieren und Dampfbaden in einer Kabine? Die patentierte Lösung heißt Meditherm. An der Kabinenwand montiert, verwandelt der formschöne Dampferzeuger Ihre Sauna- oder Thermium-Kabine in ein vielseitiges Dampf- und Aromabad. Der Feuchtigkeitsgehalt ist frei regelbar: vom milden Warmluftbad bis zum Dampfbad mit bis zu 100 Prozent relativer Luftfeuchtigkeit. Genießen Sie dazu die wohltuenden Aromen von Kräutern, ätherischen Ölen oder Saunadüften, die Sie über die Keramikschale des Meditherms verdampfen können.
41 RUKU ISOHOLZ
42 Meditherm Die RUKU Meditherm-Pluspunkte • Dampfgerät RUKU-Meditherm mit Wirkstoff- verdampfer als Zusatzgerät für Trockensauna und Thermium. • Für alle Dampfbadearten, vom milden Warmluftbad hin zum Dampfbad mit bis zu 100 % rel. Feuchte. • Formvollendeter Verdampfer, der innerhalb der Kabine an die Wand montiert wird. Ceran® Glasfeld-Heizplatte mit 2 kW RUKU MEDITHERM Heizleistung – 230V. Edelstahl-Wasserbehälter mit bis zu 4 Liter Inhalt. Dampfaustritt in edler Keramik, hergestellt in Selb, der Stadt des WOHLTUENDER Porzellans. Der integrierte Wirkstoffbehälter ist geeignet für das Verdampfen von Echtkräutern und ätherischen Ölen. DUFTENDER DAMPF • Leichte und problemlose Reinigung aller abnehmbaren Teile – spülmaschinenfest.
43 Deckel Wirkstoffeinheit Wirkstoffschale Wasserbehälter • Als Berührungsschutz ist der Verdampfer mit Abachi-Holz in Blütenform verkleidet. • Das Gerät verfügt über eine Sicherheits- Betätiger abschaltautomatik, welche beim restlosen Aufbrauch des Wassers auslöst. Füllstandsmarkierung • Eigene Herstellung – GS-Zeichen vom (an der Innenseite) TÜV-Bayern für geprüfte Sicherheit. • Die einfache Montage macht das Meditherm Öffnung für Betätiger bestens geeignet für die Nachrüstung Die Bedienung erfolgt über eine Komfort-Klimasteuerung: • modernste Mikrocontroller-Technik • exakte Temperaturregelung durch Zwei-Fühlersystem • 4-stelliges 7-Segment-LED-Display • 24 Std. Zeitvorwahl Konsole mit • automatisches Trockenprogramm Glaskochfeld
44 Isoholz 30 JAHRE GARANTIE AUF GLEICHBLEIBENDE ISOLIERQUALITÄT Das Isoholz® – eine Kombination aus Holz, Luft und Energie- und somit kostensparend Aluminiumreflexionsfolie – ist ein wesentlicher Baustein durch optimale Isolierungsqualitäten für das durchdachte Saunakonzept von RUKU und wird Gesundheitlich unbedenklich (frei von Faserstaub, bei allen Baureihen serienmäßig verwendet. Die RUKU Bindemitteln oder chemischen Zusätzen) Isoholz®-Isoliertechnik zeichnet sich im Vergleich zu den Temperatur- und feuchtigkeitsbeständig, herkömmlichen Isolierarten (Mineralwolle, Steinwolle, absolut verschleiß- und verrottungsfrei Kork, Schafwolle etc.) durch folgende wichtige Eigen- Umweltfreundlich, recyclingfähig schaften aus: Lust auf ein spontanes Wärme-, Sauna- oder Dampfbad? Das Aufheizen einer RUKU Isoholz®-Kabine dauert nur zirka 20 Minuten – halb so lang wie bei einer herkömmlichen Saunakabine.
71 mm 45 E Öß AUFBAU DER RUKU ISOHOLZ® LGR WAND- UND DECKENELEMENTE NA IGI 16 mm Innenschalung 16 mm OR innere Profilierung G IN N (unterbricht die Wärmeleitung) DU erste Reflexionsschicht BI L (zugleich Dampfsperre) AB innere Luftkammer zweite Reflexionsschicht 16 mm Zwischenwand aus Fichte 16 mm mittlere Profilierung dritte Reflexionsschicht äußere Luftkammer vierte Reflexionsschicht äußere Profilierung Außenschalung 16 mm 16 mm (ausgesuchte Holzarten)
46 Inneneinrichtung Nordische Fichte Das hochwertige Holz der nordischen Fichte hat eine lebendige Maserung. Kleine, fest verwachsene Äste sind bei dieser Holzart typisch. Dieses Holz entfaltet den typisch würzigen Saunaduft und unterstreicht damit den besonderen Charakter der Schwitzkabine. WAND- VERKLEIDUNG Bei der Wandverkleidung haben Sie die Wahl zwischen den drei Holzarten Fichte, Tanne und Hemlock sowie glatten Echtholzfurnier- paneelen in unterschiedlichsten Ausführungen. Beispiele Paneelenverkleidung für Innen und Aussen Unsere eigens gefertigten Saunaprofilbretter, mit verlängerter Feder, besonders tiefer Nut und speziellen Fräsungen auf der Rückseite, haben Altholz-Paneele eine Holzstärke von 16 mm. Dadurch erhalten Unsere Paneelenverklei- diese ein besseres Stehvermögen, mehr dungen bieten Freiraum Stabilität und eine höhere Wärmeisolierung. für Ihre Individualität. Sprechen Sie mit uns – wir fertigen Ihre Innen- und Außenverkleidung nach Ihren Wünschen und aus Ihrem bevorzugten Holz.
47 Heimische Tanne Hemlock Wie auch das Hemlock-Holz ist die heimische Tanne Das Holz des an der Westküste Kanadas gewachsenen nahezu astfrei, harzarm und fein strukturiert. Qualität Nadelholzes ist nahezu astfrei, harzarm, sehr fein struk- und Optik sind damit genauso hochwertig wie bei turiert und wird so geschnitten, dass sich Profilbretter Hemlock, allerdings weist das Holz der heimischen mit senkrecht stehenden Jahresringen (Rifts) ergeben. Tanne eine etwas hellere Farbgebung auf. Die Wärmeaufnahme und -abgabe ist besonders günstig. Fichte-Paneele astfrei Hemlock-Paneele Lärche-Paneele Teak-Paneele
48 Inneneinrichtung Die Kabineneinrichtung fertigen wir aus unbehandeltem Abachi- Holz mit abgerundeten Kanten. Abachi ist ein Weichholz, dass nur wenig Wärme aufnimmt und zu einer niedrigen Holz-Temperatur führt, die beim Sitzen und Liegen besonders angenehm ist. Jede Latte wird mit Spezialwerkzeug gehobelt, geschliffen und abge- rundet und ist somit splitterfrei.
49 AUF DIE INNEREN WERTE KOMMT ES AN
50 Ausstattung
51 MIT VIEL LIEBE ZUM DETAIL Wir legen allergrößten Wert auf stimmige Lösungen und Perfektion bis ins kleinste Detail. Seien es die formschönen Griffe und Scharniere, die moderne Steuerung oder die perfekte Verarbeitung modernster Materialkombinationen. Auf Wunsch statten wir Ihre Kabine mit verschiedenen Farblichtsystemen sowie Zubehör aus und fördern so Ihre Entspannung.
42 52 Öfen SAUNAÖFEN VON HÖCHSTER QUALITÄT Die Aufgabe des Saunaofens – als Kernstück der Saunakabine – ist es, entsprechend der Kabinengröße das gewünschte Raumklima zu erzeugen. Ob Standofen, Wandhängeofen oder Unterbankofen: Bei uns erhalten Sie genau das Modell, das für Ihre Sauna am besten geeignet ist – selbstverständlich mit hitzebeständigen Aufgusssteinen. Design-Saunaofen Standmodell Anthrazit-Edelstahl
53 Saunaofen Wandmodell Kombi-Verdampferofen Wandmodell Design-Saunaofen Standmodell Chromstahl blank Anthrazit-Perleffekt Pulverbeschichtung in Anthrazit-Perleffekt Saunaofen Standmodell Exklusiv-Saunaofen Standmodell Unterbankofen Chromstahl blank Email Anthrazit-Schwarz Chromstahl blank
54 Steuerung Unsere Steuerungen sind VDE geprüft und tragen das CE-Zeichen. Ausgerüstet mit modernster Technik garantieren sie eine absolut zuverlässige Funktion. Bei allen sorgtein Sicherheitstemperaturbegrenzer für die Zwangsabschaltung der Heizquelle, falls die Temperatur in der Kabine die vorgegebene Höchstgrenze überschreiten sollte. Ebenso verfügt jedes Gerät über eine automatische Betriebszeitbegrenzung. Saunasteuerung FCU 2000 Aufputz Saunasteuerung FCU 3200 Aufputz
55 Saunasteuerung FCU 5000 Design Touch Saunasteuerung FCU 3000 Design Saunasteuerung FCU 4200 Unterputz Unterputz Design Glas, Unterputz
56 Basismodelle UNSERE SAUNA- UND THERMIUM BASISMODELLE Sauna-Basismodelle Standardhöhe der Kabinen 208 cm (TxB) Typ 1 150 cm x 200 cm Typ 2 166 cm x 200 cm Typ 3 166 cm x 216 cm Typ 4 183 cm x 200 cm Typ 5 183 cm x 216 cm Typ 6 200 cm x 200 cm Typ 7 200 cm x 216 cm Typ 8 216 cm x 216 cm Typ 9 200 cm x 250 cm Typ 10 216 cm x 233 cm Typ 11 216 cm x 250 cm 5-Eck-Ausführung mit Eckeinstieg
57 Unsere Sauna- und Thermiumkabinen bieten wir als können jeweils auch spiegelverkehrt oder – je nach Basismodelle in 11 verschiedenen Normgrößen an Raumsituation – in einer anderen Position angebracht sowie in einer 5-Eckausführung mit Seiteneinstieg. werden. Natürlich planen und fertigen wir für Sie auch Die Türelemente und Saunaöfen (Sauna-Basismodelle) Sondermodelle, ganz nach Ihren Anforderungen und beziehungsweise Thermen (Thermium-Basismodelle) Wünschen. Thermium-Basismodelle Standardhöhe der Kabinen 208 cm (TxB) Typ 1 150 cm x 200 cm Typ 2 166 cm x 200 cm Typ 3 166 cm x 216 cm Typ 4 183 cm x 200 cm Typ 5 183 cm x 216 cm Typ 6 200 cm x 200 cm Typ 7 200 cm x 216 cm Typ 8 216 cm x 216 cm Typ 9 200 cm x 250 cm Typ 10 216 cm x 233 cm Typ 11 216 cm x 250 cm 5-Eck-Ausführung mit Eckeinstieg
58 Impressionen
59
60 Impressionen
61
62 Impressionen
63
64 Impressionen
65
66 Impressionen
67
68 Impressionen
69
70 Impressionen Dampfbad Die ideale Kombination aus Wärme und Feuchtigkeit wirkt äußerst wohltuend auf den Körper. Die Muskulatur lockert sich, der Organismus wird durch das Schwitzen entschlackt und entgiftet. Wohltuende Linderung bewirkt der heiße Dampf bei Erkrankungen der Atemwege und rheumatischen Beschwerden. Beim Einsatz von natürlichen Wirkstoffen wie Kräutern, Zitrusschalen oder Blüten, können die Inhaltsstoffe über die Dampfpartikel direkt vom Körper aufgenommen werden. Auch eine Vielzahl von ätherischen Ölen und Essenzen kann verwendet werden und sorgt für einen angenehmen, anhaltenden Duft auf der Haut. Einen besonderen Effekt hat Dampf in Verbindung mit Kristallsalz: Das Salz wirkt basisch, es reinigt und fördert die Durch- blutung der Haut. Das Inhalieren der Salze lindert zudem Infekte der Atemwege.
71 DAMPF BEWIRKT WUNDER
72 Impressionen Dampfbad
73 DIE KRAFT VON FEUCHTIGKEIT UND WÄRME RUKU setzt neue Maßstäbe für das Dampfbad – sowohl für den Wellnessbereich zu Hause als auch für das gewerbliche Bad – vom kleinen Dampfbad für ein bis zwei Personen bis hin zu Großraum-Dampfkabinen. Wir kombinieren auch Dampfbad und Dusche auf kleinstem Raum. Eine Dampfkabine kann gleichzeitig eine vollwertige Dusche sein für den kalten Schauer danach oder das tägliche Brausen. Entsprechend der Raumsituation bei Ihnen zu Hause bieten wir verschiedene Grundriss- und Dachformen. Das gilt auch für die Gestaltung der Inneneinrichtung: je nach Kabinengröße können gerade, geschweifte, halbrunde oder ergonomische Sitzbänke ausgeführt werden. Entdecken Sie Ihr persönliches Dampfvergnügen.
74 Gartensauna
75 GARTENSAUNA EIN NATÜRLICHES AMBIENTE Das Saunahaus im Garten der RUKU Manufaktur interpretiert das klassi- RUKU ISOHOLZ sche finnische Saunahäuschen im Freien ganz neu. Sie haben einen Platz im Garten? Dann planen und bauen wir dort das perfekte Saunahaus für Sie: Individuell in Größe, äußerer Form und Innenausstattung – technisch auf dem neuesten Stand und handwerklich perfekt ausgeführt von unseren Fachleuten. Ein Saunahaus im Garten von der RUKU Sauna-Manufaktur ist pure Indivi- dualität und Lebensfreude. Jedes einzelne Objekt spiegelt die Persönlichkeit und den guten Geschmack unserer Kunden wieder. Wir planen und bauen Saunahäuser nach Maß – in jeder Größe, in jedem Stil und in jedem Garten. Bei aller Individualität haben unsere Saunen doch vieles gemeinsam: perfekte Technik und handwerkliche Perfektion bis ins kleinste Detail.
Weitere Informationen über die RUKU Sauna-Manufaktur und eine RUKU Ausstellung in Ihrer Nähe finden Sie über unsere Internetseite. Dort können Sie unsere Produkte selbst erleben. Oder rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne und verbinden Sie mit unserem Saunaberater in Ihrer Region. RUKU Sauna-Manufaktur GmbH & Co. KG | Dietenheimer Straße 39 | 89257 Illertissen | Tel. +49 7303 9051-0 | Fax +49 7303 9051-131 info@ruku-manufaktur.de | www.ruku-sauna.de Stand August 2018, Änderungen vorbehalten - www.zehnhoch.de
Sie können auch lesen