Die unterschätzten Parasiten: Kryptosporidien - Erfahrungsbericht und Fallbesprechung - Aabach-Farm ...

Die Seite wird erstellt Emil Brandl
 
WEITER LESEN
Die unterschätzten Parasiten: Kryptosporidien - Erfahrungsbericht und Fallbesprechung - Aabach-Farm ...
10    LAMAS Frühjahr 2021                                                                  Kryptosporidien

Erfahrungsbericht und Fallbesprechung

Die unterschätzten Parasiten:
Kryptosporidien
Viele Neuweltkamelidenhalter kennen diese Situation: man          Die Suchegeht also weiter: eine bei Neuweltkameliden weniger
übernimmt eine Wiese,nachdem andere Tierarten dort gestan-        bekannte und oft unterschätzte Parasitenart sind die Krypto-
den haben, doch allmählich zeigen mehrere Fohlen wechselnde       sporidien, welche ebenso für die oben genannten Symptome
Symptome wie Abmagerung, starken Durchfall, Azidose und           verantwortlich sein können und als meldepflichtige Zoonoseso-
Schwäche.                                                         gar für Menschengefährlich sind. Da dieseParasiten oft zu spät
                                                                  in Betracht gezogen werden, berichtet der folgende Artikel aus
Sofort denkt man an Parasitenbefall. Bei der ersten Recherche erster Hand vom Krankheitsbild und den Therapiemöglichkeiten
finden sich auch schnell die Namender typischen Magen-Darm- bei Alpakafohlen auf unserer Farm.
Strongyliden wie Darm-Rundwürmer (Nematodirus sp.), Peit-
schenwürmer (Trichuris sp.), Bandwürmer (Moniezia sp.) oder
Giardien (Giardia sp.). Im Zusammenhangmit Neuweltkameliden Was sind Kryptosporidien?
lassen sich auch Kokzidien (Eimeria sp.) als mögliche Ursache
ermitteln, da sie sehr häufig bei Neuweltkameliden für Durch- Kryptosporidien sind einzellige Darmparasitenund mit die häu-
fallerkrankungen verantwortlich gemacht werden [Gauly 2018]. figsten Durchfallerreger bei kleinen Wiederkäuern. Sie sind mit
Letztere zeichnet aber eine strenge Wirtsspezifität aus. Sie sind einem Durchmesser von 5 µm etwa halb so groß wie die kleins-
also nicht von einer auf eine andere Tierart oder den Menschen ten Kokzidienarten [Gauly 2018] und können besonders in den
übertragbar und können somit als Ursache für den oben ge- ersten Lebenswochen ab dem zweiten bis sechsten Tag – aber
nannten Fall zumindest in Zweifel gezogen werden. In der Kot- nach unseren Erfahrungen noch deutlich darüber hinaus – für
probe zeigt sich dann, dass keiner der genannten Parasiten zu starke Durchfälle bis hin zum Tod verantwortlich sein [Buer
finden ist – und nun?                                             2016]. Da sie nicht wirtsspezifisch sind, können sieauch von an-
                                                                  deren Tierarten auf Neuweltkameliden und auch den Menschen
Es gibt zwei Möglichkeiten: entweder wurde die Kotprobe zur übertragen werden. Die durch den Kot ausgeschiedenen Oo-
unglücklichen Zeit genommen, denn Parasiten scheiden nicht zysten werden über direkten Kontakt, Trinkwasser oder Futter
permanent Eier aus, so dassKotproben trotz Befall negativ sein aufgenommen und sind unmittelbar wieder infektiös [Bostedt
können. Oder esmuss sich um einen anderen Parasiten handeln. 2018]. Schon eine geringe Anzahl Oozysten kann klinische Er-

        ANZEIGE
Die unterschätzten Parasiten: Kryptosporidien - Erfahrungsbericht und Fallbesprechung - Aabach-Farm ...
Kryptosporidien                                                                                  LAMAS Frühjahr 2021      11

krankungen auslösen, wasdiese Parasiten besonders ansteckend        warten. Da sich bei einer Infektion mit Kryptosporidien auch
und gefährlich macht [Deplazes 2020]. Nach der Aufnahme nis-        andere Erreger wie E.Coli oder andere Parasiten stark vermeh-
ten sie sich zwischen die Mikrovilli im Darm ein und verdrängen     ren und problematisch werden können, sind diese sicherlich mit
die Darmzotten, wodurch Nahrung und Wasser schlechter bis           am schlechten Zustand der älteren Fohlen beteiligt gewesen.
gar nicht aufgenommen werden kann.                                  In einen Behandlungsplan müssen diese also in jedem Fall mit
                                                                    einbezogen werden.

Krankheitsbild
                                                                    Diagnose
Sowohl bei Wiederkäuern als auch beim Menschen verursachen
Kryptosporidien neben Abmagerung, Appetitlosigkeit, Azidose         Kryptosporidien werden in der Kotprobe nachgewiesen. In un-
(Übersäuerung), Fieber, Apathie und Gewichtsverlust sehr stark      serem Fallbeispiel vom Anfang wurden sie jedoch nicht in der
wässrige und gelbe Durchfälle. In schweren Fällen kann die-         Kotprobe gefunden. Warum? Für eine Untersuchung auf diese
ser auch Blut enthalten. Für uns besonders auffällig war deren      Parasiten muss ein zusätzlicher Test angefordert werden, der
stinkender, beißender Geruch, was auch als typisch für diese        noch einmal deutlich teurer ist und bei älteren Fohlen ab einem
Parasitenart gilt. Ebensohäufig ist eine rapide Verschlechterung    Monat oft nicht vom Tierarzt bedacht wird. Deshalb wird er
der betroffenen Fohlen innerhalb eines Tages: im schlimms-          in der „Standard“-Untersuchung abhängig vom Labor mögli-
ten Fall haben sie morgens den ersten weichen Kot und liegen        cherweise nicht berücksichtigt. Es gibt auch Schnelltests, wel-
abends nur noch mit vollkommen wässrigem, unkontrollierba-          che sowohl selbst, als auch vom Tierarzt angewendet werden
rem Durchfall im Stall. Deshalbmusseine sinnvolle Behandlung        können. Aber Achtung: in unserem eigenen Fall waren unsere
rasch – möglichst innerhalb von 24 Stunden nach Diagnosestel-       Schnelltest, aber auch die beim Tierarzt mehrfach negativ, ob-
lung erfolgen [Bostedt 2018]. In normalen Fällen erholen sich       wohl die Fohlen in der Pathologie hochgradig Kryptosporidien
erkrankte Jungtiere nach vier bis sechsTagen Durchfall inner-       aufwiesen.
halb von ein bis zwei Wochen, bleiben aber häufig danach in
der Entwicklung etwas zurück [Deplazes2020]. In unserem Fall
hat der Befall bei drei von drei Jungtieren im Alter von zwei bis   Therapie
acht Tagen allerdings innerhalb von wenigen Tagen zum Tod
geführt.                                                            Bei Kälbern ist der Wirkstoff Halofuginon (Halocur®) zugelas-
                                                                    sen und wird auch bei Schafen und Ziegen genutzt. Zunächst
Jedoch: nicht jede Kryptosporidien-Art löst den typischen           sollte allerdings eine sorgfältige Risikobewertung stattfinden,
Durchfall aus und manche können sogar in anderen Organen            da das Medikament eine geringe therapeutische Breite auf-
wie Gallenblase, Uterus, Trachea, Lunge etc. lokalisiert werden     weist und schon bei geringer Überdosierung Todesfälle verur-
[Deplazes2020]. Obwohl sie keinen Durchfall aufwiesen, hatten       sachen kann [Deplazes 2002]. Besonders stark erkrankte und
sogar unsere sechs Monate alten Fohlen große Probleme mit           geschwächte Tiere sollten deshalb nur gut überlegt und stark
diesen Parasiten (Gewichtsverlust, Abmagerung, Appetitlosig-        kontrolliert (falls überhaupt) damit behandelt werden. Daseinzi-
keit) und erholten sich erst nach der Behandlung etwas. Viele       ge, in Deutschland zugelasseneweitere Mittel ist Paramomycin
von ihnen blieben aber deutlich kleiner als für ihr Alter zu er-    (z.B. in Gabbrovet), welches ebenso gegen E. Coli wirkt (wobei

        ANZEIGE
Die unterschätzten Parasiten: Kryptosporidien - Erfahrungsbericht und Fallbesprechung - Aabach-Farm ...
12     LAMAS Frühjahr 2021                                                                          Kryptosporidien

Gabbrovetnicht offiziell für Kryptosporidien zugelassenist). Wir      Quellen:
konnten mit diesem Medikament einen großen, nachweisbaren
Behandlungserfolg erzielen. Es wird entweder über das Trink-          · Gauly, M., Vaughan, J., Cebra, C. (2018) Neuweltkameliden, 4.
wasser(wobei junge Fohlen dies noch nicht trinken), oder direkt         Aktualisierte und erweiterte Auflage, Suttgart: Thieme
oral über drei bis fünf Tage verabreicht. Ein weiterer Vorteil ist,   · Bostedt, H., Ganter, M. Hiepe, T. (2018) Klinik der Schaf- und
dass es sich schon innerhalb der ersten Woche prophylaktisch            Ziegenkrankheiten, 1. Auflage, Stuttgart: Thieme
anwenden lässt, da es nur im geringen Maße ins Blut aufge-            · Buer, H., Palzer, A. (2016) NutztierSkills, 2. vollständig aktu-
nommen wird. So lassen sich neue Fohlen bei bestehendem Be-             alisierte und erweiterte Auflage. Stuttgart: Schattauer GmbH
fall vor der Ansteckung schützen. Besondersbei starkem Durch-         · Deplazes, P., Joachim, A., Mathis, A. et al. (2020) Parasito-
fall sollten zusätzlich Elektrolytlösungen verabreicht werden,          logie für die Tiermedizin, 4. überarbeitete Auflage. Stuttgart:
um die Fohlen zu unterstützen.                                          Thieme

Zur weiteren Prophylaxe gehört natürlich Stallhygiene, trocke- Text: Elisabeth Freitag
ne Einstreu und eine gründliche Desinfektion. Dabei ist aber
zu beachten, dass nur wenige Desinfektionsmittel tatsächlich
gegen Kryptosporidien helfen und all diese Maßnahmen nur
die Anzahl der Oozysten reduzieren, diese aber nicht entfer-                                 Autorenprofil
nen können [Bostedt 2018]. Zusätzlich sollte auf sinnvolle Hy-
gienemaßnahmen wie z. B. Händewaschen geachtet werden,
da Kryptosporidien als Zoonose auch bei Menschen, besonders       Elisabeth Freitag ist
bei Immunschwachen zu schweren Krankheitsverläufen führen         31 Jahre alt und seit 2002
können.                                                           Mitinhaberin der Aabach-
                                                                  Farm Alpakas im Münster-
Zusammenfassendzeigt unser Fall, dass Kryptosporidien nicht       land mit über 300 Tieren.
leicht zu erkennende und tödliche Parasiten sein können, die      Nach einem abgeschlosse-
unbedingt und schnell bei den ersten Durchfallsymptomen oder      nen Studium auf Lehramt
sogar schon prophylaktisch behandelt werden müssen. Obwohl        für Biologie und Physik
in der Literatur nur von einem problematischen Befall in den      und dem Referendariat hat
ersten Lebenstagen und -wochen gesprochen wird, haben wir         sie sich nun vollständig
erlebt, dass auch ältere Fohlen ohne Durchfall einen schweren     der Alpaka-Zucht gewid-
Befall mit entsprechender Wachstumshemmung und weiteren           met und übernimmt in der
Symptomen aufweisen können. Für alle Züchter gilt also: ver-      Zukunft die Organisation
gesst nicht die unterschätzten Parasiten,damit Infektionen ver-   und Erweiterung der Farm
mieden bzw. betroffene Fohlen schnell und wirksam behandelt       und deren Produkte.
werden können.

        ANZEIGEN

                                                                             Tierärztin Johanna Czerny | lamas-mit-herz.com
                                                                             Mobil +43 664 89 61 003 | Unterfeld 4 | A-5241 Maria Schmolln

                                                                                                                Lama-Fohlen
                                                                                                                werdenerwartet

                                                                                                            ✔ Deckservicemit bewährtem
                                                                                                             Classic-Hengst
                                                                                                            ✔ Kursefür Anfänger
                                                                                                             und Profis

                                                                                                              lamas-mit-herz.com
Die unterschätzten Parasiten: Kryptosporidien - Erfahrungsbericht und Fallbesprechung - Aabach-Farm ... Die unterschätzten Parasiten: Kryptosporidien - Erfahrungsbericht und Fallbesprechung - Aabach-Farm ...
Sie können auch lesen