Dossier pédagogique " Land Of Memory - Schumannseck " - Schouldoheem.lu

Die Seite wird erstellt Laurin Maurer
 
WEITER LESEN
Dossier pédagogique " Land Of Memory - Schumannseck " - Schouldoheem.lu
Dossier pédagogique
        « Land Of Memory - Schumannseck »

Dans le cadre de l’action « Valorisation du Schumannseck », Philippe VICTOR (Professeur
détaché au Musée National d'Histoire Militaire / National Liberation Memorial asbl) a préparé
ce dossier pour permettre aux élèves de se familiariser avec les principaux enjeux historiques
liés à la Bataille des Ardennes au Luxembourg, et plus particulièrement sur le théâtre des
opérations autour du Schumannseck, près de Wiltz.

                          Projet Interreg Grande Région « Land of Memory »

          Naturpark Öewersauer – Office Régional du Tourisme des Ardennes Luxembourgeoises

                     melanie.petton@naturpark-sure.lu - Tél. +352 89 93 31 – 202
Dossier pédagogique " Land Of Memory - Schumannseck " - Schouldoheem.lu
Themenfeld 1
          Wieso kam es bei Schumanns Eck zu mörderischen Kämpfen?

                                             A) Einleitung

         Das Café-Restaurant Schumanns Eck heute,
         ein Ort zum gemütlichen Verweilen…                        Schumanns Eck im Jahre 1945…

Heute befindet sich an der Straßenkreuzung „Schumanns Eck“ ein Restaurant, welches früher als Post-
und Pferdewechselstation genutzt wurde. Die Kreuzung war schon seit dem Ende des Mittelalters ein
wichtiger Verkehrsknotenpunkt auf einer gut ausgebauten Handelsstraße zwischen Belgien und
Luxemburg. Der Handel konzentrierte sich in den Städten Bastogne (B) und Wiltz (L). Im Zweiten
Weltkrieg sollte dieser Ort allerdings wegen seiner strategischen Bedeutung zu einem der
grausamsten Schlachtfeldern auf luxemburgischem Boden werden.

                                    B) Informationsmaterial
                              Antworten bitte auf Nebenblatt festhalten

                         Kartenanalyse 1: Die Ardennenoffensive allgemein

                               Dokument 1.1.: Hitlers letzter Schachzug

Hitler zieht Ende 1944 die letzten deutschen Reserven für einen Angriff im Westen zusammen.

→Fasst den Frontverlauf am 16. Dezember 1944 zusammen. Wo stehen sich zu diesem Zeitpunkt
Amerikaner und Deutsche gegenüber?

→Analysiert Hitlers Plan im Detail: Welche Ziele verfolgt er? Mit welchen Armeen?

→Überlegt, wieso er dieses Unternehmen „Wacht am Rhein“ tauft?

          Dokument 1.2.: Das Vordringen der deutschen Armeen (16.12. bis 25.12.1944)

Bis Weihnachten 1944 dringen die Deutschen Armeen vor, doch dann wendet sich das Blatt...

→Nennt die belgische Ortschaft, welche in westlicher Richtung gerade noch von den Deutschen
eingenommen werden kann.

→Welche Armee bleibt komplett hinter Hitlers Erwartungen zurück? Erklärt.

→Nachdem ihr Vormarsch stecken bleibt, konzentrieren sich die Deutschen auf eine durch sie
umzingelte Stadt. Um welche Stadt handelt sich?

→Fasst zusammen, wieso die Deutschen sich fortan in einer allgemein brenzligen Lage befinden.
Dossier pédagogique " Land Of Memory - Schumannseck " - Schouldoheem.lu
Kartenanalyse 2: Die Schlacht am Schumanns Eck

                 Dokument 1.3.: Der Frontverlauf im Großraum Bastogne-Wiltz

Durch den amerikanischen Gegenangriff aus südlicher Richtung wird der Raum Bastogne-Wiltz zum
Hauptschauplatz der Ardennenoffensive.

→Wieso wehren sich die Deutschen so heftig zwischen Berlé und Roullingen?

→Welchen Plan würdet ihr an amerikanischer Stelle verfolgen? Begründet eure Antwort.

                   Dokument 1.4.: Ablauf der Kampfhandlungen bei Nothum

Ende Dezember 1944 - Anfang Januar 1945 waren die Amerikaner trotz heftiger Kämpfe noch
vorangekommen. Doch dann bleibt auch ihr Gegenangriff stecken…

Dokument 4 skizziert den Vormarsch einer amerikanischen Kompanie bei
Nothum (volle theoretische Kampfstärke: 250 Mann, Symbol rechts →).

→Fasst die Kampfhandlungen dieser Kompanie zwischen dem 27. Dezember 1944 und dem 2. Januar
1945 in einem zusammenhängenden Textabschnitt zusammen! Beachtet auch das natürliche
Gelände (grün = Waldgebiet, gelb = offenes Feld).

→Überlegt, wieso gerade hier der amerikanische Vorstoß zum Erliegen kommt.

                                         C) Synthese
     Erstellt ein Schema, welches den historischen Kontext der Schlacht am Schumanns Eck in
                                    Stichworten verdeutlicht.

                                  (nicht bindender) Vorschlag:

                         (…)
Dossier pédagogique " Land Of Memory - Schumannseck " - Schouldoheem.lu
Dokument 1.1. : Hitlers letzter Schachzug ; Planung der „Ardennenoffensive“

                                               Quelle: HAMBUCKEN, Denis, Le quotidien des GI – La bataille des Ardennes, Bruxelles : éditions Racine, 2017 S.8
Dossier pédagogique " Land Of Memory - Schumannseck " - Schouldoheem.lu
Dokument 1.2.: Das Vordringen der deutschen Armeen

Vereinfachte Karte: Es handelt sich hier um die maximalen Gebietseroberungen der Deutschen. Zwischenzeitliche Verluste sind nicht eingezeichnet.

                      Quelle: HAMBUCKEN, Denis, Le quotidien des GI – La bataille des Ardennes, Bruxelles : éditions Racine, 2017 S.12
Dossier pédagogique " Land Of Memory - Schumannseck " - Schouldoheem.lu
Dokument 1.3.: Der Frontverlauf im Großraum Bastogne-Wiltz (9. Januar 1945)

                                                                                                                                        Operationsgebiet
                                                                                                                                        “Schumanns Eck”

                              Quelle: GAUL Roland [et alii], Lëtzebuerg 1944-45 – Ein dokumentarischer Bildband über Befreiung und Ardennenoffensive, Luxembourg : éditions Saint-Paul, 1992 S.151
Dossier pédagogique " Land Of Memory - Schumannseck " - Schouldoheem.lu
Dokument 1.4.: Chronologie der Kampfhandlungen (Woche 1)

                                                     Quelle : coll. F. Rockenbrod
Dossier pédagogique " Land Of Memory - Schumannseck " - Schouldoheem.lu
map.geoportail.lu
                                                                                                                                                                                        The official geoportal for the Grand-Duchy of Luxembourg
Date d'impression: 17/08/2018 15:29

                                      www.geoportal.lu offers spatial data & services provided by Luxembourg government bodies. Responsibiliy: Despite the great            Approximate scale 1:   15000                     http://g-o.lu/3/fbbd
                                      care taken by the official instances regarding the exactitude of the published data, the authorities cannot assume any
                                      responsibility regarding fidelity, exactitude, up-to-dateness, reliability and integrity of these informations. Information without
                                      legal value.
                                      Copyright: Administration du Cadastre et de la Topographie. http://g-o.lu/copyright
map.geoportail.lu
                                                                                                                                                                                        The official geoportal for the Grand-Duchy of Luxembourg
Date d'impression: 17/08/2018 15:30

                                      www.geoportal.lu offers spatial data & services provided by Luxembourg government bodies. Responsibiliy: Despite the great            Approximate scale 1:   15000                     http://g-o.lu/3/drqK
                                      care taken by the official instances regarding the exactitude of the published data, the authorities cannot assume any
                                      responsibility regarding fidelity, exactitude, up-to-dateness, reliability and integrity of these informations. Information without
                                      legal value.
                                      Copyright: Administration du Cadastre et de la Topographie. http://g-o.lu/copyright
Sie können auch lesen