Droemer Belletristik Hardcover Paperback Taschenbuch - HERBST WINTER 2020 - Amazon AWS

Die Seite wird erstellt Nepomuk Böttcher
 
WEITER LESEN
Droemer Belletristik Hardcover Paperback Taschenbuch - HERBST WINTER 2020 - Amazon AWS
HERBST · WINTER 2020

Droemer
Belletristik
 Hardcover · Paperback
     Taschenbuch
Droemer Belletristik Hardcover Paperback Taschenbuch - HERBST WINTER 2020 - Amazon AWS
Eindringlich, mitreißend und
                   von wilder Schönheit: der neue                                                                                                                                       Bestseller-
                   Roman von Karin Kalisa                                                                                                                                                Autorin

                                                                                                                                                                          SPIEGEL_Bestseller.indd 4                   16.05.19 08:58

                   Dass man so klein wie »füreineallein« eigentlich gar nicht denken und nicht kochen kann, ist von jeher                                Ein sehr aufgeräumtes Land.
                   ­Franziska Heberles Überzeugung. Trotzdem kommt das mittägliche Klingeln an ihrer Haustür unerwartet,                                 Eine ziemlich unaufgeräumte
                   ungebeten und ungelegen: eine Nachbarin. Dann noch eine. Es reicht – und reicht noch nicht. Denn auf                                   Küche. Und auf einmal ganz
                   einmal fühlt sich das Ungelegene absolut richtig und vor allem steigerungsfähig an: Doch wie kann das über-
                                                                                                                                                              viel Platz für neue Ideen
                   haupt gehen? Ein Mittagstisch für viele – hier, im ländlichen weiten Voralpenland, wo Einzelhof und Allein-
                   lage seit Generationen tief in die Gemüter sickern? Und es nicht jedem passt, wenn sich etwas ändert. Es
                   braucht Frauen aus drei Generationen: Franzi, Esma und Sabina. Nicht alle ›von hier‹, aber aus ähnlichem
                   Holz. Es braucht Ben, der wenig sagt, aber wenn, dann in mancherlei Sprachen; es braucht Fidel Endres,                                        Eindringlich und voll
                   einen Vorfahren, der etwas Entscheidendes hinterlassen hat – und einen halbleeren Kübel Alpensalz in einer                               wilder Schönheit schreibt
                   stillgelegten Wirtshausküche, der zeigt: Dem Leben Würze geben, ist keine Frage der Zeit.                                              S
                                                                                                                                                          ­ PIEGEL-Bestsellerautorin
                                                                                                                                                      über eine Graswurzelbewegung
                   Von 84 lebenserhaltenden Mineralien und der uralten Frage, wann ein Tisch zur Tafel wird, ein Mittags-                                            ganz eigener Art
                   mahl zum Fest, und wie ›einsam‹ und ›gemeinsam‹ tatsächlich einen Reim ergeben ...

                                                                                                                                                            Gesamtauflage Karin Kalisa:
                   »Für mich das schönste Buch des Jahres.«
                                                                                                                                                              über 200.000 Exemplare
                   Christiane Pfau, Münchner Feuilleton, Dezember 2015

                   »Ein beeindruckender Debütroman, poetisch wie pragmatisch, detailreich und ­
                    tiefgründig ausgearbeitet, fest in der Wirklichkeit verankert und dennoch von
                   ­visionären Traumbildern durchsetzt.« Rowena Körber, Buchkultur, Oktober 2015

                                                                                                                                               9,99 € [D] · 10,30 € [A]                       12,00 € [D] · 12,40 € [A]
                                                                                                                                               ISBN 978-3-426-30566-9                         ISBN 978-3-426-28190-1

                                                       Karin Kalisa, geboren 1965, lebt nach Stationen in Bremerhaven, Hamburg, Tokio
                                                        und Wien seit einigen Jahren im Osten Berlins. Sowohl als Wissenschaftlerin als
                                                                                                                                                                  FRAUEN haben
                                                                                                                                                                    viele seiten
                                                         auch mit dem Blick einer Literatin forscht sie in den Feldern asiatischer Sprachen,
                                                          philosophischer Denkfiguren und ethnologischer Beschreibungen. Nach Karin Kalisas
                                                          Debütroman Sungs Laden und der Wintererzählung Sternstunde erschien zuletzt ihr
                                                                                                                                                       Fragen Sie Ihren Vertreter.                                                     Große Marketingkampagne auf der nächsten Seite
© Elisabeth Mohn

                                                          Roman Radio Activity.

                                                                                                                                                                                                                                                               Karin Kalisa · Bergsalz · Roman
                                                                                                                                                                                                                                     gebunden mit SU · 224 Seiten · WG 1112 · Originalausgabe
                                                                                                                                                                                                                          ISBN 978-3-426-28208-3 · 20,00 € [D] · 20,60 € [A] · ET 02.11.2020
                                                                                                                                               978-3-426-45387-2
Droemer Belletristik Hardcover Paperback Taschenbuch - HERBST WINTER 2020 - Amazon AWS
Unser Bestsellermarketing für Karin Kalisa

  VERTEILUNG VON LESEPROBEN                                                                                                                                                                                   REICHWEITENSTARKE PRINTKAMPAGNE
  IN CAFÉS UND BARS                                                                                                                                                                                           MIT ANZEIGEN UND ADVERTORIALS
  a n insgesamt
   200 Standorten

                                                                                                                                                                                                                                                     KOOPERATION MIT
                                                                                                                                                                                                                   Far far away, behind the word
                                                                                                                                                                                                                   mountains, far from the countries
                                                                                                                                                                                                 K ARIN K AL ISA   Vokalia and Consonantia, there

                                                                                                                                                                                      BERGSALZ
                                                                                                                                                                                                                   live the blind texts. Even the all-
                                                                                                           Hier kann auch einmal eine                                                                              powerful Pointing has no control the
                                                                                                                                                                                                                   blind. Separated they live in right
                                                                                                           längere Headline stehen!                                                                                at the coast of the Semantics, your.

                                                                                              © privat
                                                                                                                                                                                                                   Even the all-powerful Pointing has

                                                                                                                                                                                                 BERGSALZ
                                                                                                                                                                                                                   no control the blind. Vokalia and
                                                                  Far far away, behind the word            Far far away, behind the word mountains, far from
                                                                                                                                                                                                                   Consonantia. Vokalia and.
                                                                  mountains, far from the countries        the countries Vokalia and Consonantia, there live the                                                   Far far away, behind the word
                                                                  Vokalia and Consonantia, there           blind texts. Even the all-powerful Pointing has no con-                                                 mountains, far from the countries
                                                                  live the blind texts. Even the all-
                                                                                                           trol the blind. Separated they live in right at the coast                                               Vokalia and Consonantia, there
                                                                  powerful Pointing has no control the
                                                                                                           of the Semantics, your. Even the all-powerful Pointing                                                  live the blind texts. Even the all-
                                                                  blind. Separated they live in right
                                                                                                                                                                                                                   powerful Pointing has no control the
                                                                  at the coast of the Semantics, your.     has no control the blind. Vokalia and Consonantia.                                         ROMAN
                                                                                                                                                                                                                   blind. Separated they live in right
                                                                  Even the all-powerful Pointing has       Vokalia and. >>>mind. 350 ZeichNoen                                                                     at the coast of the Semantics, your.
                                                                  no control the blind. Vokalia and        Far far away, behind the word mountains, far from                                                       Even the all-powerful Pointing has
                                                                  Consonantia. Vokalia and.
                                                                                                           the countries Vokalia and Consonantia, there live the                                                   no control the blind. Vokalia and
                                                                  Far far away, behind the word
                                                                                                           blind texts. Even the all-powerful Pointing has no con-                                                 Consonantia. Vokalia and.
                                                                  mountains, far from the countries
                                                                                                                                                                                                                   Far far away, behind the word
                                                                  Vokalia and Consonantia, there           trol the blind. Separated they live in right at the coast

                                                                                                                                                                                     K AL I SA
                                                                                                                                                                                                                   mountains, far from the countries

                                                                                                                                                                                     K AR I N
                                                                  live the blind texts. Even the all-      of the Semantics, into your. Even the all-powerful                                                      Vokalia and Consonantia, there
                                                                  powerful Pointing has no control the     Pointing has no control the blind. Vokalia and Conso-                                                   live the blind texts. Even the all-
                                                                  blind. Separated they live in right
                                                                                                           nanti. Vokalia and. >>>max. 700 Zeichen                                                                 powerful Pointing has no control the
                                                                  at the coast of the Semantics, your.
                                                                                                                                                                                                                   blind. Separated they live in right
                                                                  Even the all-powerful Pointing has
                                                                                                                                                                                                                   at the coast of the Semantics, your.
                                                                  no control the blind. Vokalia and
                                                                                                                                                                                                                   Even the all-powerful Pointing has
                                                                  Consonantia. Vokalia and.
                                                                                                                                                                                                                   no control the blind. Vokalia and
                                                                                                                                                                                                                   Consonantia. Vokalia and.
                                                                                                                                                                                                                   Far far away, behind the word moun-
                                                                                                                                                          Aus ökologischen Gründen
                                                                                                                                                            ist dieses Buch nicht                                  tains, far from the countries Vokalia
                                                                                                                                                           in Folie eingeschweißt.                                 and Consonantia, there live the
                                                                                                                                                                                                                   blind texts. Even the all-powerful
                                                                                                                                                                                                                   Pointing has no control the blind.
                                                                                                                                                                                                                   Separated they live in right at the
                                                                                                                                 www.droemer-knaur.de
                                                                  Covergestaltung: semper smile, München                        € 10,99 [D] € 11,30 [A]                                                            coast of the Semantics, your. Even
                                                                  Coverabbildung:                                              ISBN 978-3-426-00000-0                                                              the all-powerful Pointing has Conso

                                                      GROSSE SOCIAL-MEDIA-KAMPAGNE
L-Display                                             Innovative Influencer-Aktion
mit 12 Exemplaren             Kostenlose Leseproben
                              für Ihre Kunden
                              VE 30 Exemplare
                              GTIN 4260308352973
                                                      Empfehlungsmarketing über

                                                      PRESSE- UND VERANSTALTUNGSINFOS
                                                      Buchpremiere und Lesereise || Auftritt auf der Frankfurter Buchmesse
                                                      Rezensionen in Feuilleton und Frauenzeitschriften || Interviews und Gespräche zum Erscheinen

                                                      KOOPERATION MIT ÜBER 6 MIO. HÖRERN
                                                      Buchempfehlung & Autorensteckbrief im Funk für geballte Aufmerksamkeit
Droemer Belletristik Hardcover Paperback Taschenbuch - HERBST WINTER 2020 - Amazon AWS
Eine tapfere Frau,
                     eine d
                          ­ ramatische Zeit
                     und eine große Liebe
                     Glanz und Glamour verzaubern die Gäste im Luxushotel Ritz in Paris auch 1940 – während Hakenkreuze                                    Ein Roman, der auf einer
                     im Blumenschmuck stecken und deutsche Soldaten in den Sesseln lungern. Für die Amerikanerin Blanche                                  wahren Geschichte basiert
                     ist es kaum zu ertragen, dass ihr Mann Claude als Geschäftsführer des Ritz den Nazis zu Diensten sein
                     muss. Immer häufiger übernimmt sie Aufträge für die Résistance, schmuggelt falsche Pässe und rettet ihr
                     Leben mehr als einmal nur durch ihre Unverfrorenheit und betörende Schönheit. Was Blanche nicht ahnt:
                     Auch Claude ist längst der Résistance beigetreten und unternimmt alles, um seine Frau zu schützen …
                                                                                                                                                                    New-York-Times-
                                                                                                                                                                    Bestsellerautorin

                     »Dieser perfekt recherchierte historische Roman voller Gefühl                                                                               Für alle Fans von
                     (…) ist herausragend.« Publishers Weekly                                                                                        Das Adlon und die Leserinnen
                                                                                                                                                                von Die Nachtigall
                     »Melanie Benjamins neuer Roman ist ein lebendiges Porträt des opulenten
                     ­Grandhotels, das Picasso, Hemingway und Cole Porter (…) anlockte.«
                     Kirkus Reviews

                                                        Melanie Benjamin wuchs in Indianapolis auf, wo sie zunächst ihrer ersten Leiden-
                                                         schaft, dem Theater nachging. Nachdem sie zwei Söhne großgezogen hatte, begann sie
                                                          ihre zweite Karriere – zunächst als Kolumnistin und Autorin von Kurzgeschichten und
                                                           schließlich als Romanautorin. Ihre Romane wurden in viele Sprachen übersetzt.
                                                           Melanie Benjamin lebt heute mit ihrem Mann in Chicago. Wenn sie nicht schreibt,
© Deborah Feingold

                                                           liest sie und ist ständig auf der Suche nach neuen Geschichten.

                                                                                                                                                                                                              Melanie Benjamin · Die Königin des Ritz · Roman
                                                                                                                                                                       Übersetzt von Anke Kreutzer · gebunden mit SU · 432 Seiten · WG 1113 · Lizenz: Penguin
                                                                                                                                                                                                                        Random House · Deutsche Erstausgabe
                                                                                                                                                978-3-426-45608-8                      ISBN 978-3-426-28255-7 · 20,00 € [D] · 20,60 € [A] · ET 01.09.2020
Droemer Belletristik Hardcover Paperback Taschenbuch - HERBST WINTER 2020 - Amazon AWS
Unser Marketing lässt Sie nicht im Regen stehen!

                                                                                                                                   GROSSE KOOPERATION MIT

Deko-Paket mit Gummistiefeln                               3-D-Altaraufsteller
und Altaraufsteller für 30 Exemplare                       für 20 Exemplare
GTIN 4260308353147                                         GTIN 4260308353130    DIGITAL-KAMPAGNE

                                                                                 LANDINGPAGE MIT ZUSATZ­
                                                                                 CONTENT, SOCIAL-MEDIA-
                                       Stapelkreuz
                                                                                 KAMPAGNE UND MEHRSTUFIGES
                                       mit 20 Exemplaren                         NEWSLETTERMARKETING

                                                                                 EMPFEHLUNGSMARKETING ÜBER

                                                                                 PRESSEAKTIVITÄTEN
                                                                                 Interview mit der Autorin
                                                                                 Beiträge von Krimirezensenten
                                                                                 Porträts und Besprechungen in Print und Hörfunk
Droemer Belletristik Hardcover Paperback Taschenbuch - HERBST WINTER 2020 - Amazon AWS
BLUTZOLL              RÄTSEL             ACTION                HUMOR                  FERNWEH                EXTRA

                 Die neue Serie von der                                                                                                                                                                                                             	Highland-
                                                                                                                                                                                                                                                                 Atmosphäre

                 Queen of Crime und Bestseller-                                                                                                                                Bestseller-
                 autorin Val McDermid                                                                                                                                           Autorin

                                                                                                                                                                 SPIEGEL_Bestseller.indd 4   16.05.19 08:58

                 Eine »Schatzkarte« ihres verstorbenen Großvaters führt eine junge Amerikanerin in die schottischen                                    Die britische »Queen of Crime«
                 Highlands zu einem abgelegenen Ort mitten im Moor: Dort stößt sie auf ein vergrabenes, erstaunlich gut                                   in Hochform: packend, viel-
                 erhaltenes Motorrad, Baujahr 1944 – und auf eine männliche Leiche deutlich jüngeren Datums. DCI                                        schichtig, psychologisch dicht
                 Karen Pirie, spezialisiert auf Cold Cases, ist eigentlich wegen eines anderen Falles in der Gegend, doch
                 der Tote im Moor lässt ihr keine Ruhe. Er trägt ein sehr spezielles Paar Nike-Sneakers, eine Sonderanfer-
                 tigung aus dem Jahr 1995. Und er ist offensichtlich keines natürlichen Todes gestorben …
                                                                                                                                                              Weltweite Gesamtauflage
                                                                                                                                                                        Val McDermid:
                                                                                                                                                         über 11 Millionen Exemplare,
                                                                                                                                                             übersetzt in 40 Sprachen
                 »Spannungsromane können im besten Fall gesellschaftliche Spiegel sein,
                 und dieser ist so ein Fall. Er ist dicht, spannend, großartig.«
                 Brigitte über Der Sinn des Todes
                                                                                                                                                              »McDermid schreibt mit
                 »Realistisch und psychologisch feinfühlig nähert sich Val McDermid                                                                            ­trügerischer Lässigkeit,
                 ihren Charakteren. Und schon allein die Schilderung des schottischen Winters                                                            schwarzem Humor und einem
                 lässt einen gruseln.« Süddeutsche Zeitung über Echo einer Winternacht                                                                       unglaublichen Gespür für
                                                                                                                                                          Timing – ein Fest.« Irish Times

                                                  Val McDermid wurde 1955 im schottischen Fife geboren. Sie stammt aus einer
                                                    Berg­­­arbeiterfamilie und ging als erste aus ihrer Familie auf die Universität. Nach
                                                     dem Studium der Englischen Literatur arbeitete sie zunächst als Dozentin sowie als
                                                      ­Journalistin – heute ist sie eine der erfolgreichsten britischen Autorinnen von Thrillern
                                                       und Kriminalromanen. Ihre Bücher erscheinen in mehr als vierzig Sprachen. 2010
                                                       erhielt sie für ihr Lebenswerk den Diamond Dagger der britischen Crime Writers’
                                                       Association, die höchste Auszeichnung für britische Kriminalliteratur.

                                                                                                                                                                                                                   Val McDermid · Das Grab im Moor · Kriminalroman
© Thomas Duffé

                                                                                                                                                                                              Übersetzt von Ute Brammertz · Klappenbroschur · 512 Seiten · WG 1121
                                                                                                                                                                                                                     Lizenz: Little, Brown UK · Deutsche Erstausgabe
                                                                                                                                                   978-3-426-45621-7                          ISBN 978-3-426-28223-6 · 16,99 € [D] · 20,00 € [A] · ET 01.09.2020
Droemer Belletristik Hardcover Paperback Taschenbuch - HERBST WINTER 2020 - Amazon AWS
Großer Auftritt für unsere besondere Empfehlung

                                                                                                                    REICHWEITENSTARKE PRINTKAMPAGNE
                                                                                                                    MIT ANZEIGEN UND ADVERTORIALS
                                                   Wendeplakat A2
                                                   GTIN 4260308352980

                                                                        GROSSE ONLINE- UND
                                                                        SOCIAL-MEDIA-KAMPAGNE

                                                                        MEHRSTUFIGES
                                                                        NEWSLETTERMARKETING

                                                                        EMPFEHLUNGSMARKETING ÜBER

                                                                        PRESSEEMPFEHLUNGSTITEL
DER AUTOR STEHT FÜR VERANSTALTUNGEN ZUR VERFÜGUNG                       Gespräche in Hörfunksendungen
Buchpremiere und gebündelte Lesereise im Oktober                        Interviews in Kulturbeilagen
Auftritt auf der Frankfurter Buchmesse                                  Rezensionen in regionalen und überregionalen Medien
Droemer Belletristik Hardcover Paperback Taschenbuch - HERBST WINTER 2020 - Amazon AWS
Von der Suche nach                                                                                                                                                                                                         BESONDERE
                                                                                                                                                                                                                                              LESE­

                 Heimat und uns selbst –                                                                                                                                                                                                   EMPFEHLUNG

                 ein großes Debüt
                 Heimat, das ist für Leonore vor allem der Wald nahe dem kleinen Dorf zwischen Köln und Aachen, in                                       Eine große deutsche
                 dem die aus Ostpreußen Vertriebene Zuflucht gefunden hat. Unter den hohen Bäumen findet sie Trost                            ­Nachkriegsgeschichte, die uns
                 und neuen Lebensmut. Doch als Leonores Sohn Paul zwölf Jahre alt ist, muss der Wald dem Braun-                              den Hambacher Forst von einer
                 kohleabbau weichen, das Dorf wird umgesiedelt. In der seelenlosen Neubausiedlung zieht Paul zwei
                                                                                                                                                  oft vergessenen Seite zeigt
                 Kinder groß – die sich schließlich als Gegner gegenüberstehen: Denn während Jan einen der gigantischen
                 Schaufelradbagger steuert, schließt sich seine Schwester Sarah den Waldbesetzern im Hambacher Forst
                 an. Unaufgeregt und einfühlsam erzählt Andreas Wagner eine berührende Familiengeschichte, die immer
                 wieder die Frage stellt: Was bedeutet Heimat?                                                                                                Andreas Wagner:
                                                                                                                                                            eine neue Stimme,
                                                                                                                                                       die es zu entdecken gilt
                 »Was für ein besonderes, nachhallendes Debüt! Andreas Wagner erzählt mit
                 einer einnehmenden Menschlichkeit von dem universellen Kampf um Heimat.
                 Denn wie ein Setzling schlagen auch wir Menschen nicht in jedem Boden Wurzeln.«                                                   Für die Leser von Mechtild
                 Katharina Hierling, Lektorin                                                                                                    ­Borrmann, Michaela Küpper
                                                                                                                                                           oder Dörte Hansen
                 »Beeindruckend, mit welcher Klarheit und Tiefe Andreas Wagner uns das Gefühl
                 von Heimat wieder nahe bringt.« Monika Neudeck, Pressereferentin

                                                                                                                                                »Meine persönliche Leseempfehlung! Der Roman hat mir das Thema »Hambi lebt«,
                                                                                                                                                das uns alle in den letzten Monaten stark bewegt hat, noch einmal von einer ganz anderen
                                                                                                                                                Seite gezeigt.« Sandra Appelbaum, Vertrieb
                                                      Andreas Wagner, 1978 in Neuss geboren, arbeitet als Schulsozialarbeiter an einer
                                                      Realschule. Er lebt mit seiner Frau und den drei gemeinsamen Töchtern in Köln.
                                                      Jahresringe ist sein erster Roman.
© Helena Trowe

                                                                                                                                                                                                             Andreas Wagner · Jahresringe · Roman
                                                                                                                                                                                         gebunden mit SU · 304 Seiten · WG 1112 · Originalausgabe
                                                                                                                                                                              ISBN 978-3-426-28250-2 · 20,00 € [D] · 20,60 € [A] · ET 01.09.2020
                                                                                                                                         978-3-426-45972-0
Droemer Belletristik Hardcover Paperback Taschenbuch - HERBST WINTER 2020 - Amazon AWS
»Alles davon ist real und
                                nichts davon ist wahr.« Jim Carrey
                                Jim Carrey ist ein wahnsinnig erfolgreicher und beliebter Filmstar, der in Reichtum und Privilegien                                          Niemand schreibt so
                                ertrinkt – aber er ist einsam. Vielleicht hat er seine Blütezeit hinter sich. Vielleicht wird er sogar fett. Er                        waghalsig und zynisch über
                                hat es mit Diäten, Gurus und Kuscheln mit seinen israelischen Militär-Wachhunden versucht, aber nichts                                  Hollywood wie Jim Carrey
                                kann die Wolke der Leere aufheben. Selbst der kluge Rat seines besten Freundes, des Schauspielers und
                                Dinosaurierschädel-Sammlers Nicolas Cage, hilft ihm nicht. Doch dann trifft Jim auf Georgie: s­ krupellos
                                unschuldig, die Liebe seines Lebens. Und mithilfe des Drehbuchautors Charlie Kaufman erhält er endlich
                                seine Chance auf einen Oscar! Es geht aufwärts! Aber das Universum hat andere Pläne ...                                            Ein wilder Ritt durch das Land
                                                                                                                                                                   der Schönen, der Reichen und
                                Apokalypsen ist ein furchtloser semi-autobiografischer Roman, eine Dekonstruktion der Person Jim                                              der Befindlichkeiten
                                Carrey, eine Geschichte über die Schauspielerei, Hollywood, Privilegien, Freundschaft, Romantik, die
                                Sucht nach Relevanz, die Angst vor persönlicher Auslöschung, Kanada, und ein katastrophales Ende der
                                Welt – Apokalypsen wohin man nur schaut.                                                                                               Ein Muss für jeden Filmfan

                                                                   Jim Carrey, 1962 in Newmarket, Ontario geboren, ist ein kanadischer Schauspieler und
                                                                     Komiker. Seit 1983 spielte er in zahlreichen Filmen mit und wurde für seine Darbie-
                                                                      tungen in »Die Truman Show« und »Der Mondmann« jeweils mit dem Golden Globe
                                                                       ausgezeichnet. Neben der Schauspielerei ist er auch als Maler tätig. Apokalypsen ist
                                                                        sein erster Roman.
                                                                        Dana Vachon ist Autor und Journalist, dessen Essays und Artikel unter anderem in
                                                                        The New York Times, Slate, and Vanity Fair erscheinen. Er lebt in Brooklyn.
© picture alliance/ZUMA Press

                                                                                                                                                                                                   Jim Carrey · Apokalypsen · Ein fast autobiografischer Hollywood-Roman
                                                                                                                                                                                             Übersetzt von Johannes Sabinski · gebunden mit SU · 280 Seiten · WG 1112
                                                                                                                                                                                                                          Lizenz: Alfred A. Knopf · Deutsche Erstausgabe
                                                                                                                                                              978-3-426-46066-5                 ISBN 978-3-426-28258-8 · 20,00 € [D] · 20,60 € [A] · ET 02.11.2020
Droemer Belletristik Hardcover Paperback Taschenbuch - HERBST WINTER 2020 - Amazon AWS
Kind ja – Mann nein!
           »Ich höre das Ticken. Seit Jahren höre ich das Scheißticken. Tick tack. Sollte ich es mal dazwischen                                    Ich will ein Kind –
           kurz nicht gehört haben, brachte mich meine Frauenärztin wieder drauf, mit ihren besorgt zusammen­                            aber keinen Mann! Geht das?
           gezogenen Augenbrauen und ihren Fragen, ob ich denn immer noch vorhätte, und mittlerweile ­vielleicht
           einen Partner? Ach so, nicht, na, das sei aber schade. Oder meine Freundinnen, die reihenweise Kinder
           zur Welt bringen. Oder meine Mutter, die mir regelmäßig versichert, ich hätte doch wirklich noch Zeit,
           heutzutage sei eine Schwangerschaft mit Anfang vierzig nichts Ungewöhnliches mehr.« Laura, Ende
                                                                                                                                          Ein moderner, feministischer
           dreißig, erfolgreich im Beruf, könnte eigentlich zufrieden sein mit ihrem Leben. Wäre da nur nicht der                                 Frauenroman für alle
           Wunsch nach einem Kind. Weil kein Mann in Sicht ist, mit dem sie eine konventionelle Familie gründen                              ­Leserinnen, die sich auch
           könnte, macht sie sich kurzerhand auf die Suche nach einem Vater für ihr Kind – ohne Sex, ohne Liebe,                          ohne Kerl ihre Lebensträume
           ohne Stress. Aber ihr perfekter Plan fürs freundschaftliche Co-Parenting geht nicht so auf, wie sie sich                                     erfüllen wollen
           das vorgestellt hat.

           »Es ist vermutlich einfacher, mich in einen Strom heißer Lava zu locken, als mich                                                    Die Autorin verfügt über
                                                                                                                                                   ein breites Netzwerk,­
           dazu zu bringen, einen Liebesroman zu lesen. Julia Zweig hat es dennoch geschafft
                                                                                                                                              zahlreiche Pressekontakte
           – mit einer Protagonistin, die so stark, klug, nahbar und auch so lustig ist, dass ich
                                                                                                                                                    und Multiplikatoren
           beim Lesen vermutlich alle ICEs dieses Landes vor Lachen zusammengeschrien habe.
           Lest unbedingt dieses Buch!« Jasmin Schreiber, Autorin des Bestsellers Marianengraben
           »Dieses Buch hat mich so fröhlich gemacht, dass ich überlege,
           mit ihm ein Kind zu adoptieren.« Sophie Passmann, Autorin von Alte weiße Männer

                                                 Julia Zweig wurde 1982 geboren und besuchte die Deutsche Journalistenschule
                                                 in München. Unter ihrem richtigen Namen arbeitet sie im Feuilleton einer großen
                                                 deutschen Tageszeitung.

                                                                                                                                                                                          Julia Zweig · Glück. Allein. · (K)ein Liebesroman
                                                                                                                                                                                Klappenbroschur · 352 Seiten · WG 1112 · Originalausgabe
                                                                                                                                                                     ISBN 978-3-426-28242-7 · 14,99 € [D] · 15,50 € [A] · ET 01.10.2020
© privat

                                                                                                                                   978-3-426-45861-7
BLUTZOLL           RÄTSEL           ACTION                  HUMOR                  FERNWEH                 EXTRA
                                                                                                                                                                                                      -/-                        	-/-

              Hinter jedem Märchen
              lauert ein Albtraum
              Die Hoffnung auf ein besseres Leben hat 1834 auch den jungen Dichter Hans Christian Andersen nach                                      Hans Christian Andersen
              Kopenhagen geführt, doch die Stadt ist geprägt von Not und Elend. Als eine Prostituierte ermordet wird,                           ­ermittelt in dem Fall, der ihn
              bei der Andersen zuletzt gesehen wurde, gerät der Dichter unter dringenden Mordverdacht. Nur dank der                                zu Die kleine Meerjungfrau
              Fürsprache eines Mäzens erhält er drei Tage Zeit, seine Unschuld zu beweisen. Hilfe kommt dabei von
                                                                                                                                                       ­inspiriert haben könnte
              unerwarteter Seite: Molly, die Schwester der Ermordeten, ist ebenfalls auf der Suche nach dem wahren
              Mörder. Gemeinsam decken sie eine ungeheuerliche Geschichte auf, die Andersen zu einem berührenden
              Märchen inspiriert.
                                                                                                                                                     Für die Leser von Niklas
                                                                                                                                                     Natt och Dags 1793 und
                                                                                                                                                     1794 und Tanja Kinkels
              »Das Buch ist in einer so fantastischen, abenteuerreichen Sprache geschrieben,
                                                                                                                                                               Grimms Morde
              dass man das Gefühl hat, es stamme aus der Feder eines Märchenautors.«
              Krimiormen

              »Fesselnder historischer Krimi mit originellem Plot und schneller Taktung.«                                                               In 12 Länder verkauft,
              Søndag, Dorthe                                                                                                                               TV-Serie in Planung

                                          Thomas Rydahl, 1974 geboren, ist ein preisgekrönter dänischer Autor. Sein erster Roman,
                                             der Bestseller Der Einsiedler, wurde in 15 Länder verkauft. 2015 gewann er den Glasnøglen
                                               (Glasschlüssel), den Preis für den besten Skandinavischen Spannungsroman des Jahres.
                                                 A. J. Kazinski ist das Pseudonym des Autorenduos Anders Rønnow Klarlund und
                                                   Jacob Weinreich, die seit 2010 bereits sieben Romane veröffentlicht haben. Ihre
                                                    Bücher verkauften sich allein in Dänemark über 450.000 Mal und wurden weltweit
                                                     in über 20 Länder lizenziert.
                                                     Für Die tote Meerjungfrau haben sich die drei zusammengeschlossen, um einen
                                                     außergewöhnlichen Kriminalroman auf den Weg zu bringen.

                                                                                                                                                                                   Thomas Rydahl, A. J. Kazinski · Die tote Meerjungfrau · Kriminalroman
                                                                                                                                                                      Übersetzt von Günther Frauenlob und Maike Dörries · Klappenbroschur · 448 Seiten
© Les Kaner

                                                                                                                                                                                             WG 1121 · Lizenz: Politikens Forlag · Deutsche Erstausgabe
                                                                                                                                         978-3-426-45762-7                      ISBN 978-3-426-28231-1 · 14,99 € [D] · 15,50 € [A] · ET 01.10.2020
Wer das Datum seines Todes
                              kennt, hat mit dem Sterben                                                                                                                                Bestseller-
                              schon begonnen                                                                                                                                              Autor

                                                                                                                                                                          SPIEGEL_Bestseller.indd 2   16.05.19 08:57

                              Es ist Samstag, kurz nach 22.00 Uhr. Jules Tannberg sitzt am Begleittelefon. Ein ehrenamtlicher                                  Ein Weg ins Herz der Finsternis,
                              ­Telefonservice für Frauen, die zu später Stunde auf ihrem Heimweg Angst bekommen und sich einen                                   ein Protokoll der Verzweiflung
                              telefonischen Begleiter wünschen, dessen beruhigende Stimme sie sicher durch die Nacht nach Hause
                              führt – oder im Notfall Hilfe ruft.
                              Noch nie gab es eine wirklich lebensgefährliche Situation. Bis heute, als Jules mit Klara spricht. Die
                              junge Frau hat entsetzliche Angst. Sie glaubt, von einem Mann verfolgt zu werden, der sie schon einmal
                                                                                                                                                                                    Sebastian Fitzeks
                              überfallen hat und der mit Blut ein Datum auf ihre Schlafzimmerwand malte: Klaras Todestag! Und                                                   ­unheimlichstes Buch
                              dieser Tag bricht in nicht einmal zwei Stunden an ...

                                                                                                                                                                        Weltweite Gesamtauflage
                                                                                                                                                                           von Sebastian Fitzek:
                                                                                                                                                                         12 Millionen Exemplare
                                         Die limitierte Erstauflage erscheint als
                                         geheimnisvolle Nachtedition ...
                                         mit besonderem Extra. Seien Sie gespannt!

                                                                                                                                                                                Meistverkaufter Autor
                                                                                                                                                                                    des Jahres 2019

                                                                    Sebastian Fitzek, geboren 1971, ist Deutschlands erfolgreichster Autor von
                                                                     ­Psychothrillern. Seine Bücher wurden weltweit zwölf Millionen Mal verkauft und sind
                                                                     Vorlage für internationale Kinoverfilmungen und Theateradaptionen. Sebastian Fitzek
                                                                      lebt in Berlin. Als erster deutscher Autor wurde er mit dem Europäischen Preis für                                                               Große Marketingkampagne auf der nächsten Seite
                                                                      Kriminalliteratur ausgezeichnet.
© Gene Glover Agentur Focus

                                                                                                                                                                                                                              Sebastian Fitzek · Der Heimweg · Psychothriller
                                                                                                                                                                                                       gebunden, Sonderausstattung · 368 Seiten · WG 1121 · Originalausgabe
                                                                                                                                                                                                      ISBN 978-3-426-28155-0 · 22,99 € [D] · 23,70 € [A] · ET 21.10.2020
                                                                                                                                                            978-3-426-43983-8
Inszenieren Sie den neuen Bestseller an Ihrem PoS
                                 Vorbestellplakat A2
                                 GTIN 4260308353246

                                                       Powertower
                                                       mit 60 Exemplaren
                                                       ISBN 978-3-426-95122-4

                                                                                Wendeplakat A2
                                                                                GTIN 4260308353253

Chep-Palette
mit 120 Exemplaren                                                                                   Ein Deko-Papphocker
GTIN 978-3-426-95121-7                                                                               für 20 Exemplare
                                                                                                     ISBN 978-3-426-95123-1
Unsere Bestsellerkampagne mit über 30 Millionen Kontakte

                                      GROSSFLÄCHEN
                                      AN ICE BAHNHÖFEN

                                                                                                                                            COMMUNITY UND
                                                                                                                                            ONLINE-KAMPAGNE:

                                                                                       IMMERSIVE FAN-KAMPAGNE MIT
                                                                                       ÜBERRASCHUNGSEFFEKTEN WEIT
                                                                                       VOR ERSCHEINEN DES BUCHS

                                                                                       EINZIGARTIGES VIDEOMATERIAL
                                                                                       ZUM REICHWEITENAUFBAU

                                                                                       MASSIVE BEWERBUNG IN ALLEN
                                                                                       WICHTIGEN ONLINE-KANÄLEN

Bestellen Sie jetzt Ihr Backlist-Paket
GTIN 978-3-426-95104-0

3 x Die Therapie         978-3-426-63309-0   3 x Der Nachtwandler 978-3-426-50374-4
                                                                                       PRESSE- UND VERANSTALTUNGSINFOS
3 x Amokspiel            978-3-426-63718-0   3 x AchtNacht       978-3-426-52108-3
                                                                                       Exklusiver Vorabdruck
3 x Das Kind             978-3-426-63793-7   3 x Das Paket       978-3-426-51018-6     Interviews und Berichte im Hörfunk
3 x Splitter             978-3-426-50372-0   3 x Flugangst 7A    978-3-426-51019-3     Besprechungen in regionalen und überregionalen Zeitungen und Zeitschriften sowie online
3 x Der Augensammler 978-3-426-50375-1       3 x Der Seelenbrecher 978-3-426-63792-0   Talkshow-Auftritte zum Erscheinen
3 x Der Augenjäger       978-3-426-50373-7   3 x Passagier 23    978-3-426-51017-9     Autor zu Gast auf der Frankfurter Buchmesse
TASCHENBUCH · PAPERBACK
SEPTEMBER

Packende Marketingkampagne über alle Kanäle

                                                                 REICHWEITENSTARKE PRINTKAMPAGNE
                                                                 MIT ANZEIGEN UND ADVERTORIALS

Wendeplakat A2
GTIN 4260308352997

                                         GROSSE SOCIAL-MEDIA-KAMPAGNE

                                         EMPFEHLUNGSMARKETING ÜBER

                     Z-Display
                     mit 20 Exemplaren
SEPTEMBER

                                                                                                                                              BLUTZOLL              RÄTSEL             ACTION                HUMOR                   FERNWEH                 EXTRA
                                                                                                                                                                                                             -/-                                             -/-

                Frankreich-Flair trifft auf                                                                                                                              Bestseller-
                knallharte Spannung                                                                                                                                        Autor

                                                                                                                                                           SPIEGEL_Bestseller.indd 2   16.05.19 08:57

                Jetzt im Taschenbuch: die neue Thrillerserie von                                                                               Gut und Böse, Kommissarin und
                                                                                                                                               Killerin – Die Zwillinge Zara und
                SPIEGEL-Bestsellerautor Alexander Oetker                                                                                           Zoe werden zu unfreiwilligen
                                                                                                                                                  Verbündeten im Kampf gegen
                Sie ist Europols beste Profilerin: Zara von Hardenberg entgeht kein Detail und sie ahnt, was ihre Gegner
                                                                                                                                                  das internationale Verbrechen
                planen – doch sie kann keine Regeln brechen. Als bei Marseille ein junges Mädchen bestialisch ermordet
                wird, spürt Zara, dass etwas noch Schlimmeres hinter diesem Verbrechen steckt. Sie kennt nur eine,
                die ihr helfen kann, die drohende Katastrophe aufzuhalten: ihre Zwillingsschwester Zoë – eine eiskalte
                Killerin, deren einzige Grenze sie selbst ist. Das Aufeinandertreffen der verfeindeten Schwestern wird zum                          Top-10-SPIEGEL-Bestseller-
                Kampf um Leben und Tod. Und dann erst beginnt der eigentliche Showdown im nächtlichen Marseille.                                    autor von Winteraustern und
                                                                                                                                                  Chateau Mort – Gesamtauflage
                                                                                                                                                       über 200.000 Exemplare

                                                                                                                                                    »Bei Zara und Zoë bekommt
                                                                                                                                                       man das reale Frankreich
                                                                                                                                                     dieser Tage, spannend und
                                                                                                                                                  kennt­nisreich in einen Thriller
                                                                                                                                                   verpackt, der einem mehr als
                                                                                                                                                   einmal den Atem nimmt und
                14,99 € [D] · 15,50 € [A]
                                                                                                                                                   Lust auf mehr macht.« n-tv.de
                ISBN 978-3-426-30767-0

                                                     Alexander Oetker, geboren 1982 in Berlin, ist der Frankreich-Experte der neuen
                                                      Generation – und politischer Journalist im Zentrum der Macht. Er war langjähriger
                                                      Frankreich-Korrespondent für RTL und n-tv, berichtete über Terroranschläge und
                                                       Bandenkriminalität. Nun arbeitet er als politischer Reporter in Deutschland. Die
                                                       Bücher seiner Krimi-Reihe um Commissaire Luc Verlain sind stets SPIEGEL-Bestseller.

                                                                                                                                                                                                 Alexander Oetker · Zara und Zoë – Rache in Marseille · Thriller
© Gene Glover

                                                                                                                                                                                                               Broschur · 336 Seiten · WG 2121 · Eigenlizenz
                                                                                                                                                                                         ISBN 978-3-426-30716-8 · 9,99 € [D] · 10,30 € [A] · ET 01.09.2020
                                                                                                                                             978-3-426-45524-1
SEPTEMBER

               Der Bestseller des Publikums-                                                                                                                                                                                          DER
                                                                                                                                                                                                                                   NUMMER-1-
                                                                                                                                                                                                                                  BESTSELLER

               lieblings aus Österreich                                                                                                                                                                                               AUS
                                                                                                                                                                                                                                  ÖSTERREICH!

               endlich im Taschenbuch!
               Kennen Sie den »Homo idioticus«? Kabarettist und Bestsellerautor Michael Niavarani macht uns in                                13 hintersinnig-närrische
               dreizehn Kapiteln voller hintersinnigem, funkelndem Super-Nonsens mit dieser weit verbreiteten Spezies                       Kapitel von Bestsellerautor
               bekannt, biografische Anspielungen nicht ausgeschlossen. Da will ein südpazifischer Stammesführer                        Michael Niavarani, dem »Harald
               die Klimakatastrophe abwenden, ein Hosentaschenanruf wird zum Freundschaftskiller und der Autor
                                                                                                                                                  Schmidt Österreichs«
               versucht mithilfe eines fetten Ritters, Ophelias Selbstmord zu verhindern. Über all dem schwebt die
               Frage: Ist das Leben nun eine Komödie oder eine Tragödie? Auf alle Fälle ist es höchst unterhaltsam!

                                                                                                                                            Permanente Medienpräsenz
               »Es erwartet Sie eine lange Nacht der Geschichten und wahnwitzigen Fakten                                                       des Autors in Österreich
               über uns Menschen, die wir eines Tages von den Bäumen gestiegen und seither
               wild entschlossen sind, die Welt zu verbessern.«
               Michael Niavarani                                                                                                                       Gesamtauflage
                                                                                                                                                    Michael Niavarani:
                                                                                                                                              über 300.000 Exemplare

                                                Michael Niavarani, Kabarettist, Schauspieler, Theaterproduzent und Autor, 1968 in
                                                 Wien geboren. Er ist in zahlreichen Fernsehserien wie Was gibt es Neues?, Dolce Vita
                                                   & Co und Ex – Eine romantische Komödie, in Kinofilmen wie I love Vienna, Salami
                                                    Aleikum und Die Mamba zu sehen. Er betreibt die Theater Globe Wien und Kabarett
                                                     Simpl, wo er u.a. mit John Cleese und Harald Schmidt auf der Bühe steht. Zuletzt
                                                     erschienen die Bestseller Vater Morgana (2009), Der frühe Wurm hat einen Vogel
                                                     (2011), Ein Trottel kommt selten allein (2017). niavarani.at
© Jan Frankl

                                                                                                                                                                                       Michael Niavarani · Ein Trottel kommt selten allein
                                                                                                                                                                                  Klappenbroschur · 448 Seiten · WG 2112 · Fremdlizenz
                                                                                                                                                                    ISBN 978-3-426-30810-3 · 14,00 € [D] · 14,40 € [A] · ET 01.09.2020
OKTOBER

                                               Paris hat einen neuen
                                               Commissaire:
                                               Lacroix löst jeden Fall
                                               Wer hat es auf die Pariser Clochards abgesehen? Drei Morde gibt es in drei aufeinanderfolgenden Nächten,                     Start einer liebenswert-
                                               obwohl Kommissar Lacroix und seine Kollegen die Seine und ihre Brücken nach der ersten Tat rund                           nostalgischen Krimi-Reihe
                                               um die Uhr überwachen. Die Presse stürzt sich auf den Fall – und auf Kommissar Lacroix: Seit der scherz-                aus Paris in der Tradition der
                                               haften Bemerkung eines Kollegen über seinen altmodischen Hut und Mantel hängt dem Kommissar
                                                                                                                                                                                    Maigret-Romane
                                               nämlich ein berühmter Spitzname an: »der neue Maigret«. So viel Aufmerksamkeit ist Lacroix gar nicht
                                               recht, schließlich gilt es, einen Mörder zu fassen, der womöglich vor 30 Jahren schon einmal aktiv war.

                                               »Dieser Lepic kann Romane schreiben! Kaum ausgelesen sehnt man sich nach dem                                               Für alle Länderkrimi-Fans
                                               nächsten! « WDR                                                                                                                  und Paris-Liebhaber

                                               »Ein spannender Fall und ein eigenwilliger Kommissar mit Maigret als Vorbild «
                                               Saarländischer Rundfunk                                                                                                       Über 12.000 verkaufte
                                                                                                                                                                                  Exemplare im HC

                                                                                                                                                                       »Gerne schnell mehr davon!«
                                                                                                                                                                                           NDR Kultur

                                                                                Alex Lépic, geboren 1980 in Paris, ist in Deutschland aufgewachsen, setzt sich
                                                                                  aber so oft wie nur möglich in den Zug, um in sein heiß geliebtes Paris zurückzu-
                                                                                   kehren, wo er ein kleines Mansardenzimmer bewohnt, leider nicht im feinen siebten
© Pixxwerk, aus Motiven von shutterstock.com

                                                                                    Arrondissement und auch nicht mit Blick auf den Pont Neuf. Lacroix und die
                                                                                     Toten vom Pont Neuf ist sein Debüt – und wurde vor allem auf den Terrassen
                                                                                     der Pariser Bistros geschrieben, wo zur Zeit auch schon der zweite Fall für
                                                                                     Kommissar Lacroix entsteht.

                                                                                                                                                                                                 Alex Lépic · Lacroix und die Toten vom Pont Neuf: Sein erster Fall · Roman
                                                                                                                                                                                                                            Broschur · 272 Seiten · WG 2121 · Fremdlizenz
                                                                                                                                                                                                  ISBN 978-3-426-30789-2 · 10,99 € [D] · 11,30 € [A] · ET 01.10.2020
OKTOBER

                           Der neue Polit-Thriller von                                                                                                                  BLUTZOLL
                                                                                                                                                                           -/- -/-
                                                                                                                                                                                              RÄTSEL
                                                                                                                                                                                   Beängstigende
                                                                                                                                                                                                                    ACTION                 HUMOR                  FERNWEH                 EXTRA

                           SPIEGEL-Bestsellerautor                                                                                                                      					Aktualität

                           Veit Etzold!                                                                                                                                                           Bestseller-
                                                                                                                                                                                                    Autor

                           Vielleicht hätte Tom den Teufel sofort erkennen können. Doch er braucht einen Investor, und der charis-                                             Erschreckend              realistischer
                                                                                                                                                                                   SPIEGEL_Bestseller.indd 2       16.05.19   08:57
                           matischen Milliardär Dairon Arakis verfügt über die nötigen Mittel. Als Tom begreift, worum es Arakis                                             Thriller über den Kampf der
                           wirklich geht, ist es beinahe zu spät: Über ein riesiges Hedgefonds-Konsortium hat der Milliardär italie-                                      Supermächte Europa und China
                           nische Banken reihenweise in den Bankrott getrieben und Europa steht kurz vor einem Bürgerkrieg. Den
                                                                                                                                                                                       um digitale Kontrolle
                           Regierungen bleibt nur noch die Wahl zwischen totalem Chaos oder totaler Kontrolle. In dieser Situation
                           scheint die von Arakis angebotene chinesische Sicherheitstechnologie die einzige Lösung zu sein …

                                                                                                                                                                                                   Für alle Fans
                           »Veit Etzold hat einen furiosen, unvorhersehbaren Thriller geschrieben. […]
                                                                                                                                                                                           rasanter Polit-Thriller
                           Er entwickelt ein Szenario, das nachdenklich macht, weil es so realistisch ist.«
                           inforadio (rbb) über Staatsfeind

                           »Der reine Nervenkitzel.« Berliner Morgenpost über Dark Web                                                                                          Über eine Million verkaufte
                           »Mit Dark Web rückt Etzold […] die drohende Gefahr des Cyberterrorismus                                                                                   Thriller von SPIEGEL-
                           in den Mittelpunkt seines Thrillers.« heute.de                                                                                                        Bestsellerautor Veit Etzold

                                                                                                                       Bestseller

                                                                                                        SPIEGEL_Bestseller.indd 1   16.05.19 09:05
                                                                                                                                                     9 783426 305508
                                                                                      9 783426 306680

                           9,99 € [D] · 10,30 € [A]   10,99 € [D] · 11,30 € [A]                                  9,99 € [D] · 10,30 € [A]
                           ISBN 978-3-426-30435-8     ISBN 978-3-426-30668-0                                     ISBN 978-3-426-30550-8

                                                                    Prof. Dr. Veit Etzold, geboren 1973 in Bremen, ist Autor von neun SPIEGEL-­Bestsellern
                                                                      und gefragter Keynote-Speaker. Veit Etzold versteht es, komplexe Themen unterhaltsam
                                                                        und spannend aufzubereiten und zu einzigartigen Thrillern zu verarbeiten. Als Experte
                                                                         für Strategie und Storytelling hat er bereits zahlreiche ­internationale Unternehmen
                                                                          beraten. Er ist u. a. Mitglied der Atlantikbrücke und Global Bridges und lehrt zudem
                                                                          seit 2018 als Professor für Wirtschaftswissenschaften.
© Anno Dittmer, Faceland

                                                                                                                                                                                                                                                       Veit Etzold · Final Control · Thriller
                                                                                                                                                                                                                                Klappenbroschur · 480 Seiten · WG 2121 · Originalausgabe
                                                                                                                                                                                                                     ISBN 978-3-426-30709-0 · 10,99 € [D] · 11,30 € [A] · ET 01.10.2020
                                                                                                                                                                       978-3-426-45485-5
OKTOBER

Unser Bestsellerauftritt mit Thrill
                                                                      TRAILER-WERBUNG
                                                                      »FAHRGAST-TV«
                                                                      in den Ballungszentren
                                                                      München & Berlin mit
                                                                      über 4.760 Screens!

                          Wendeplakat A2
                          GTIN 4260308353000

                                               REICHWEITENSTARKE DIGITAL-KAMPAGNE MIT TRAILER
 Stapelkreuz
 mit 20 Exemplaren                             Trailer-Advertising
 ISBN 978-3-426-95082-1

                                               Empfehlungsmarketing über

                                               Banner-Werbung auf reichweitenstarken Online-Portalen

                                               PRESSE- UND VERANSTALTUNGSINFOS
                                               Aktuelles Thema, Pressefokustitel
OKTOBER

                                Vier Frauen erleben den
                                nächsten Frieden – den
                                nächsten Krieg
                                »Flensburg, 1919: Wie soll es weitergehen mit dem altehrwürdigen und mächtigen Rumhaus Danneberg,                           Vier ungleiche Schwestern in
                                nachdem der Sohn der Familie im 1. Weltkrieg geblieben ist? Für den Patriarchen Ole Danneberg                            Zeiten des Umbruchs: die große
                                kommt es nicht infrage, die Geschäfte seiner selbstbewussten Tochter Helene zu übertragen. Um ihr                            Familiensaga aus Flensburg
                                Ziel doch noch zu erreichen, muss sie schließlich einen hohen Preis zahlen. Auch ihre zwei Schwestern
                                                                                                                                                            Anfang des 20. Jahrhunderts
                                Elisabeth und Henriette sowie deren Cousine Freya sind hin- und hergerissen zwischen ihren Träumen
                                vom wahren Leben und einem überkommenen Frauenbild, in dessen enge Grenzen sie sich nicht so
                                einfach fügen wollen ... «
                                                                                                                                                               Für die Leserinnen großer
                                                                                                                                                           Geschichten von Carmen Korn
                                                                                                                                                                        bis Peter Prange

                                                                                                                                                               Die große Familiensaga aus
                                Nun hatte ihr Vater tatsächlich diesen Müßiggänger Paul zu seinem Nachfolger
                                                                                                                                                                       dem hohen Norden
                                bestimmt. Nur, weil er ein Mann war! Aber Helene Danneberg war fest entschlossen,
                                ihn vom Thron zu stoßen. Und das war kein frommer Wunsch, sondern ihr eiserner
                                Wille! »Mutti, irgendwann wird er einen unverzeihlichen Fehler begehen!«

                                                                                                                                                            »Die spannende Zeit der 20er bis 40er Jahre:
                                                                                                                                                              hervorragend recherchiert und packend erzählt.«
                                                                                                                                                            		Michaela Kenklies, Programmleiterin
                                                                   Sybille Schrödter, geboren 1955 in Flensburg, ist Juristin, Kabarettistin und
                                                                    Autorin – und eine durch und durch norddeutsche Seele. Als Juristin verteidigte
                                                                     sie Demonstranten des Hamburger Kessels, besucht Mandanten im Gefängnis
                                                                     und als Autorin veröffentlicht sie ihre norddeutsche Familiengeschichte in
                                                                     Schwestern fürs Leben.
© christina kloodt fotografie

                                                                                                                                                                                                          Sybille Schrödter · Schwestern fürs Leben · Roman
                                                                                                                                                                                                  Klappenbroschur · 384 Seiten · WG 2112 · Originalausgabe
                                                                                                                                                                                       ISBN 978-3-426-30816-5 · 14,99 € [D] · 15,50 € [A] · ET 01.10.2020
                                                                                                                                                      978-3-426-46030-6
NOVEMBER

Unsere plakative Marketing-Offensive
                                                                        BUNDESWEITE PLAKATKAMPAGNE AN ZENTRALEN STANDORTEN

                                                   Wendeplakat A2
                                                   GTIN 4260308353154

                                                                        REICHWEITENSTARKE ONLINE- UND INFLUENCER-KAMPAGNE

 Z-Display
                                                                        Landingpage mit Buchtrailer und Leseprobe
 mit 20 Exemplaren                                                      Große Social-Media-Kampagne auf
 ISBN 978-3-426-95084-5

                                                                        Trailer-Kampagne auf

                                                                        Empfehlungsmarketing über
                                   Powertower
                            mit 60 Exemplaren
                          ISBN 978-3-426-95083-8

                                                                        Banner-Werbung auf relevanten Seiten
                                                                        Mehrstufiges Newsletter-Marketing
                                                                        Innovative Blogger-Aktion

                                                                        PRESSE- UND VERANSTALTUNGSINFOS
                                                                        Lesereise mit Schwerpunkt Krimi-Festivals
NOVEMBER

                                                                                                                                                      BLUTZOLL              RÄTSEL             ACTION                HUMOR                 FERNWEH                EXTRA
                                                                                                                                                                                                                     -/-                   -/-                    -/-

                      Auftakt der neuen Reihe von                                                                                                                                Bestseller-
                      Bestsellerautor Frank Kodiak                                                                                                                                 Autor

                                                                                                                                                                   SPIEGEL_Bestseller.indd 2   16.05.19 08:57

                      In einer regnerischen Herbstnacht werden die Privatdetektive Jan und Rica Kantzius Zeugen eines                                      Harter Thriller um vermisste
                      ­grauenvollen Zwischenfalls an einer Autobahnraststätte: Ein panisches Mädchen rennt direkt vor ein                                   Teenager und die dubiosen
                      Auto, jede Hilfe kommt zu spät. An der Raststätte findet sich die Leiche eines Mannes, der das Mädchen                             Machenschaften einer weltweit
                      offenbar entführt und sich dann erschossen hat.
                                                                                                                                                              tätigen Hilfsorganisation
                      Die Privatdetektive stellen Nachforschungen an und finden heraus, dass es weitere Teenager gibt, die auf
                      ähnliche Weise kurz nach einem Umzug verschwunden sind. Eine Spur führt zu »Amissa«, einer Hilfs-
                      organisation, die weltweit nach vermissten Personen sucht und für die Rica arbeitet. Plötzlich ist nichts
                      mehr wie es war, und Rica und Jan kommen Dingen auf die Spur, von denen sie lieber nie gewusst hätten.                                      SPIEGEL-Bestsellerautor
                                                                                                                                                                     Andreas Winkelmann
                                                                                                                                                                 schreibt als Frank Kodiak
                      »Fintenreich lenkt Frank Kodiak seine Leser durch ein atemberaubendes Serienkiller-
                      Szenario. Das ist Spannungsliteratur pur!« Kölner Stadt-Anzeiger über Das Fundstück
                                                                                                                                                                  Für die Leser/innen von
                                                                                                                                                                Sebastian Fitzek, Michael
                                                     100.000
                                                   VERKAUFTE                                                                                                         Tsokos und natürlich
                                                 EXEMPLARE VON                                                                                                      Andreas Winkelmann
                                                       DAS
                                                   FUNDSTÜCK

                      9,99 € [D] · 10,30 € [A]
                      ISBN 978-3-426-30756-4

                                                     Frank Kodiak ist das Pseudonym für Andreas Winkelmann, geboren 1968, der bei Rowohlt
                                                       schon etliche Thriller veröffentlicht hat. Mit Das Haus der Mädchen stand er monatelang
                                                         unter den Top 10 der SPIEGEL-Bestsellerliste, Die Lieferung erreichte Platz 1. Schon früh
                                                           entwickelte er eine Leidenschaft für spannende, unheimliche Geschichten. Bevor er sein
                                                            erstes Buch veröffentlichte, arbeitete er nach dem Studium der Sportwissenschaften
                                                             zunächst jedoch als Soldat, Sportlehrer, Taxifahrer, Versicherungsfachmann und freier
                                                             Redakteur. Mit seiner Familie lebt er in der Nähe von Bremen – in einem einsamen
                                                             Haus am Waldrand. Mehr über Andreas Winkelmann: andreaswinkelmann.com
© Gregor Middendorf

                                                                                                                                                                                                                     Frank Kodiak · Amissa. Die Verlorenen · Thriller
                                                                                                                                                                                                                 Broschur · 384 Seiten · WG 2121 · Originalausgabe
                                                                                                                                                                                                ISBN 978-3-426-30763-2 · 10,99 € [D] · 11,30 € [A] · ET 02.11.2020
                                                                                                                                                     978-3-426-45767-2
NOVEMBER                                                                                                                                                                                                                                                     FEBRUAR

       Eine unbeugsame Frau, ein bewegtes                                                                                             Zwei verwundete Seelen, eine wilde
       Jahrhundert, eine große Saga                                                                                                   Atlantikinsel und die Kraft der Liebe
         Aufwühlend, aufregend und                                                                                                               Eine Gärtnerin, die nicht
           pulsierend vor Leben: eine                                                                                                         nur die wilde Natur zähmt,
            bewegende Familiensaga                                                                                                          sondern auch das Herz eines
        zwischen Italien und Amerika                                                                                                           ­unnahbaren, gebrochenen
                                                                                                                                                                  Mannes

                Die große italienisch-­
              amerika­nische Saga für                                                                                                   Diese Autorin hat das Zeug, die
       ­Leserinnen von Isabel Allende                                                                                                            deutsche Kate Morton
                                                                                                                                                            zu werden!

           »Es war einmal in Amerika:
              Juliet Grames begeistert
          mit einer leidenschaftlichen
        ­Familiengeschichte und einer
          außergewöhnlichen Heldin.«
                                                 Für Sie

                                                                                                                                                                                                 Monte Spina – eine wilde Insel vor Lanzarote, sucht einen
                                                           In ihrem ärmlichen Dorf in Kalabrien gilt Stella als Außenseiterin:                                                                   neuen Gärtner, was nicht ganz einfach ist, denn außer Stille und
                                                           ebenso schön und klug wie frech und abweisend. Dabei verfügt sie                                                                      Einsamkeit hat die kleine Privatinsel wenig zu bieten. Doch das
                                                           über eine große innere Kraft, und die nützt sie vor allem, um ihre                                                                    kommt der dreißigjährigen Toni gerade recht, denn ihr Mann ist
                                                           kleine Schwester Tina vor den Härten des Lebens zu schützen.                                                                          vor Kurzem bei einem Autounfall gestorben und der Sinn ihres
                                                                                                                                      Henrike Scriverius ist Landschaftsarchi-
                                                           Doch immer wieder provoziert Stella auch den Zorn ihres Vaters             tektin und arbeitet in einem Planungsbüro an der           Lebens mit ihm. Weit draußen im Atlantik trifft sie auf eine
                                                           Antonio, der von Frauen Unterwürfigkeit verlangt und dessen                Duisburger Wedau. Sie lebt mit ihrem Mann am               karstige Landschaft und auf Menschen, die sie alles andere als
                                                                                                                                      linken Niederrhein. Seit ihrem Studium bereist
                                                           größtes Geschenk an seine Familie seine Abwesenheit ist. Als die                                                                      herzlich empfangen. Der schweigsamen Insel am Ende der Welt
                                                                                                                                      sie die großen Gärten Europas, in Südengland,
                                                           Fortunas vor dem Zweiten Weltkrieg nach Amerika auswandern,                den Niederlanden und auf den spanischen Inseln.            gibt es eine ganze Reihe von Merkwürdigkeiten: Warum blieben
                                                           hofft Stella auf eine neue Freiheit – und muss erfahren, dass ihre         Während einer dieser Reisen entdeckte sie die              Tonis Vorgänger immer nur wenige Wochen? Wieso ist das oberste
    Juliet Grames ist Verlagsleiterin bei Soho Press.                                                                                 kleine Insel vor der Nordspitze Lanzarotes, die in
                                                           Familie ihr eines um jeden Preis verweigern wird: ihre Unabhän-                                                                       Stockwerk des Haupthauses tabu für sie? Und was steckt hinter
    Dieser Roman beruht zum Teil auf ihrer eigenen                                                                                    ihrer Geschichte Monte Spina heißt. Dort entstand
    italienisch-amerikanischen Familiengeschichte, vor     gigkeit. Eine bewegende Saga, die auf der Geschichte der Groß-             die Idee für Die Gärten von Monte Spina,                   dem abwesenden Besitzer der Insel, dem geheimnisvollen Bror,
    allem auf der Geschichte ihrer Großmutter.             mutter von Juliet Grames beruht.                                           ihren Debütroman.                                          von dem alle nur im Flüsterton sprechen?

                      Juliet Grames · Die sieben oder acht Leben der Stella Fortuna · Roman                                                                                                        Henrike Scriverius · Die Gärten von Monte Spina · Roman
                      Übersetzt von Werner Löcher-Lawrence · Broschur · 496 Seiten · WG 2112                                                                                                                Broschur · 336 Seiten · WG 2112 · Eigenlizenz
                      Lizenz: Ecco Press · Eigenlizenz                                                                                                                                ISBN 978-3-426-30759-5 · 10,99 € [D] · 11,30 € [A] · ET 01.02.2021
                      ISBN 978-3-426-30687-1 · 11,99 € [D] · 12,40 € [A] · ET 02.11.2020                      978-3-426-45391-9   978-3-426-45441-1
NOVEMBER

           Drei Frauen und ihr Traum:
           Die ersten Frauenärztinnen
           Berlin 1907. Mit vielen Hoffnungen ist die junge Sylterin Clara in die große Stadt gekommen, um ihren                            Die Geschichte einer Frau, die
           Lebenstraum zu verwirklichen: Sie möchte Frauenärztin werden – genauso wie ihr großes Vorbild Hermine                          Anfang des 20. Jahrhunderts für
           Heusler-Edelhuizen, die ebenso wie sie aus Friesland stammt. Doch zunächst stößt Clara nur auf Wider-                           die Rechte der Frauen kämpft –
           stände – die Professoren nehmen sie nicht ernst, weil sie eine Frau ist, lassen sie nur als Gasthörerin zu,
                                                                                                                                             und die Geschichte der ersten
           und die männlichen Kommilitonen versuchen alles, um sie von der Universität zu vertreiben. Glücklicher-
                                                                                                                                                   deutschen Frauenärztin
           weise findet Clara schnell Verbündete in ihren Studienkolleginnen Ida und Vicki, die ihren Traum teilen.
           Clara aber hat noch einen besonderen Grund für ihren Berufswunsch: Sie möchte endlich herausfinden,
           warum in ihrer Familie so viele Frauen unfruchtbar sind …
                                                                                                                                                   Ein großes Sittengemälde
                                                                                                                                                          Berlins Anfang des
                                                                                                                                                           20. Jahrhunderts

                                                                                                                                                     Für alle Leserinnen von
                                                                                                                                                  Die Charité und Die Ärztin

                                                                                                                                                         Eine
                                                                                                                                                     Hommage an
                                                                                                                                                  die erste deutsche
                                                                                                                                                     Frauenärztin
                                                                                                                                                  Hermine Heusler-
                                                                                                                                                      Edelhuizen

                                                  Lena Wildenstein ist das Pseudonym einer deutschen Autorin, die mit Vorliebe
                                                  über Pionierinnen schreibt. Den vorliegenden Roman hat sie in Bussen, Zügen und
                                                  Flugzeugen zwischen Europa und Asien verfasst – und in ihrer Lieblingsstadt Berlin.

                                                                                                                                                                                Lena Wildenstein · Charlottenburg. Die jungen Ärztinnen · Roman
                                                                                                                                                                                            Broschur · 448 Seiten · WG 2113 · Originalausgabe
                                                                                                                                                                         ISBN 978-3-426-30751-9 · 10,99 € [D] · 11,30 € [A] · ET 02.11.2020
© privat

                                                                                                                                        978-3-426-45649-1
SEPTEMBER                                                                                                                                                                                                                                                                          AUGUST

          William Wisting ermittelt.                                                                                                                         Joe Biden und Barack Obama retten
                                                                                                                      Bestseller-
                                                                                                                        Autor                                die Welt - Bromance never dies!
                                                                                                        SPIEGEL_Bestseller.indd 2       16.05.19 08:57

                       Ein Ermittlerroman der                                                                                                                       Ironisch, komisch, ­geistreich:
                  ­Extraklasse von Norwegens                                                                                                                           der zweite ­herrlich absurde
                 preisgekröntem Krimi-Autor                                                                                                                            Krimi des New-York-Times-
                        jetzt im Taschenbuch                                                                                                                         Bestsellerautors – perfekt zu
                                                                                                                                                                        den US-Wahlen im Herbst

                       Die Serie wurde verfilmt
                      und läuft als »Kommissar                                                                                                                    Für Fans satirischer Romane
                           Wisting« in der ARD                                                                                                                  mit einem ordentlichen Schuss
                                                                                                                                                                            Gesellschaftskritik

         »Ganz oben bei den besten
    Krimi-Autoren aus dem Norden.«                                                                                                                          »Zur Seite, Holmes und Watson;
                                                         The Times                                                                                          macht Platz Poirot und Hastings.
                                                                                                                                                            Ein neues ­Detektiv-Duo stellt die
                                                                                                                                                          Stadt auf den Kopf: Barack Obama
                                                                                                                                                                 und Joe Biden.« The Guardian

    10,99 € [D] · 11,30 € [A]              10,99 € [D] · 11,30 € [A]
                                                                                                                                                                                                                     Was ist bloß los mit Ex-Präsident Barack Obama? Ex-Vize Joe
    ISBN 978-3-426-30628-4                 ISBN 978-3-426-30622-2
                                                                       Die Ermittlungen im Fall eines verschwundenen Taxifahrers führen                                                                              Biden macht sich ernsthaft Sorgen um seinen Superfreund, der
                                                                       Kommissar William Wisting zu einem abgelegenen Bauernhof.                                                                                     in einem untypisch scheußlichen Anzug in Chicago auftaucht. Als
    Jørn Lier Horst, geboren 1970, arbeitete lange                     Neben dem blutbefleckten Taxi des Verschwunden kann auch ein                                                                                  dann auch noch Obamas Blackberry verschwindet, überschlagen
    in leitender Stellung bei der norwegischen Kriminal-               umfangreiches Drogendepot sichergestellt werden. Zur gleichen                         14,99 € [D] · 15,50 € [A]                               sich die Ereignisse, schließlich sind darauf die Nummern sämt-
    polizei, bevor er Schriftsteller wurde. 2004 erschien                                                                                                    ISBN 978-3-426-30746-5
                                                                       Zeit werden im Keller eines alten Hauses eine große Geldsumme                                                                                 licher Machthaber dieser Welt gespeichert - und die von Bradley
    sein Debüt; seither ist er in die vorderste Reihe
    der norwegischen Krimi-Autoren aufgerückt. Für                     sowie ein Revolver gefunden. Mit dieser Waffe wurde in der                            Andrew Shaffer ist Autor zahlreicher                    Cooper! Die Jagd nach dem Uralt-Handy führt Obama und Biden
    seine Werke erhielt er den Preis der norwegischen                  Neujahrsnacht eine Studentin erschossen. Zunächst kann Wisting                        New-York-Times-Bestseller. Er lebt mit seiner           in die Unterwelt von Chicago, mitten ins Reich der Gangs, zu
    Buchhändler sowie den Riverton Prisen, den                                                                                                               Frau in Lexington, Kentucky und unterrichtet
                                                                       keinen Zusammenhang zwischen den beiden Fällen erkennen.                                                                                      undurchsichtigen Priestern, vorbestraften Jugendlichen und in
    wichtigsten Krimi-Preis Norwegens, außerdem                                                                                                              am Carnegie Center for Literacy and Learning.
    2012 den Preis für den besten skandinavischen                      Doch als seine Nachforschungen seine hochschwangere Tochter                           Nach Hope Never Dies ist Hope Rides Again der           eine russische Sauna. Die wichtigste Frage bleibt jedoch: Wann
    Kriminalroman des Jahres überhaupt.                                Line in Lebensgefahr bringen, ändert sich alles.                                      zweite Fall für Barack Obama und Joe Biden.             bekommt Biden endlich sein Eis?

                                Jørn Lier Horst · Blindgang · Ein Wisting-Roman                                                                                                                 Andrew Shaffer · Hope Rides Again · Ein Fall für Obama und Biden · Kriminalroman
                                Übersetzt von Andreas Brunstermann · Broschur · 464 Seiten · WG 2121                                                                                                                     Übersetzt von Eva Bonné · Klappenbroschur · 320 Seiten
                                Lizenz: Gyldendal Norsk Forlag AS · Eigenlizenz                                                                                                                                                                   WG 2121 · Deutsche Erstausgabe
                                ISBN 978-3-426-30568-3 · 10,99 € [D] · 11,30 € [A] · ET 01.09.2020                                  978-3-426-44085-8    978-3-426-46034-4                               ISBN 978-3-426-30811-0 · 14,99 € [D] · 15,50 € [A] · ET 03.08.2020
DEZEMBER                                                                                                                                                                                                                                                                MÄRZ

                     Die glanzvolle Saga über ein ­Grandhotel am Schwarzen Meer
          Die Geschichte eines Luxus­                                                                                                   Der zweite Teil der großen Saga
          hotels und die dramatischen                                                                                                     in den Wirren der Revolution
           ­Schicksale einer deutschen
          Familie vor dem Hintergrund
                                                                                                                                                Für die Leserinnen von
             der politischen Ereignisse
                                                                                                                                          Gut Greifenau und Café Engel
               in der ersten Hälfte des
                      20. Jahrhunderts

                                                                                                                                                               Ihr Erstling
                                                                                                                                                Als wir unsterblich waren
                          Charlotte Roth ist
                                                                                                                                                        war ein Bestseller
                        DIE ­Repräsentantin
                       des zeit­genössischen
                       historischen Romans
                                                                                                                                                                    Bestseller-
                                                                                                                                                                     Autorin

                                                                                                                                                      SPIEGEL_Bestseller.indd 4   16.05.19 08:58

                                                           Odessa im Jahre 1910. Mit einem großen Ball soll im Grand-                                                                              Odessa 1920 – 1945. Sie scheinen alles zu besitzen, von dem
                                                           hotel der 21. Geburtstag von Oda, der Tochter des Hotelgründers,                                                                        andere im Weltensturm der Zwanziger Jahre träumen: Nach
                                                           gefeiert werden. Es soll ein Fest werden, von dem man in der vor                                                                        außen hin schwelgen Oda und Belle, die Wahlschwestern des
                                                           Leben brodelnden Metropole noch lange sprechen wird. Oda aber                                                                           Grandhotel Odessa in Schönheit, Reichtum, Glamour und Liebes-
                                                           erwartet voll Ungeduld vor allem zwei Gäste: Belle, die Berliner                                                                        glück. In den blutigen Jahren des Bürgerkriegs gelingt es der ewig
    Charlotte Roth, Jahrgang 1965, ist gebürtige           Patentochter ihres Vaters, und Karel Albus, den gefeierten Ballett-                                                                     kämpfenden Oda, das Hotel als Oase fern des Alltags zu erhalten.
    Berlinerin, Literaturwissenschaftlerin und seit zehn   tänzer an Odessas neuem, prunkvollem Opernhaus. Schon immer                                                                             Auch die Vielvölkerstadt hat sich gegen alle Bestrebungen etwas
    Jahren freiberuflich als Autorin tätig. Charlotte
                                                           war Oda eifersüchtig auf Belle, da sie befürchtet, ihr Vater könne                                                                      von ihrem Charme erhalten und wird zu einem Geheimtipp für
    Roth hat Globetrotter-Blut und zieht mit Mann und
    Kindern durch Europa. Sie lebt heute in London,        diese mehr lieben als die eigene Tochter. Trotzdem vertraut sie                                                                         europäische Abenteurer, künstlerische Avantgarde und politische
    liebt aber Berlin über alles.Ihr Debüt Als wir         ihr auf dem Ball ihr großes Geheimnis an: Sie ist bis über beide                                                                        Querdenker. Der Springbrunnen über dem schwarzen Marmorfaun
    unsterblich waren, war ein Bestseller, dem seitdem
                                                           Ohren in Karel verliebt und hat vor, mit ihm, den ihr Vater als                                                                         sprudelt unbeirrt weiter, und rings um ihn dreht sich das Karus-
    zahlreiche weitere Romane über Frauenschicksale
    vor dem Hintergrund der deutschen und europä-          nicht standesgemäß für sie erachtet, noch am selben Abend                                                                               sell der Liebe, der Freundschaft und der Intrigen von Neuem.
    ischen Geschichte folgten.                             durchzubrennen.                                                                                                                         Doch hinter der glanzvollen Fassade lauern Gefahren.

                       Charlotte Roth · Grandhotel Odessa. Die Stadt im Himmel · Roman                                                                                                 Charlotte Roth · Grandhotel Odessa. Der Garten des Fauns · Roman
                       Übersetzt · Broschur · 592 Seiten · WG 2113 · Originalausgabe                                                                                                      Übersetzt · Broschur · 592 Seiten · WG 1113 · Originalausgabe
                       ISBN 978-3-426-30802-8 · 10,99 € [D] · 11,30 € [A] · ET 30.12.2020                                                                                         ISBN 978-3-426-30803-5 · 10,99 € [D] · 11,30 € [A] · ET 01.03.2021
                                                                                                              978-3-426-45955-3   978-3-426-45956-0
FEBRUAR

                                                                                                                                                       BLUTZOLL              RÄTSEL                ACTION                  HUMOR                   FERNWEH                EXTRA

                  Zwei Frauen – ein Geheimnis                                                                                                                                                                              -/-                                            -/-

                  Der neue Krimi vom Nr. 1                                                                                                                                        Bestseller-
                  Bestsellerautor aus Schweden                                                                                                                                      Autor

                                                                                                                                                                    SPIEGEL_Bestseller.indd 2       16.05.19 08:57

                  In der Walpurgisnacht 1985 wird ein 16-jähriges Mädchen im Wald neben einem Schloss in Österlen                                            Atmosphärische Spannung,
                  ermordet. Alles scheint, als hätte man sie bei einem Ritual geopfert. Ihr Stiefbruder wird für die Tat                                    die den Leser in die dichten
                  ­verurteilt, und kurz darauf verschwindet die ganze Familie spurlos. Im Frühling 2019 zieht die Ärztin                                  Wälder Südschwedens entführt
                  Thea Lind im Schloss ein. Nachdem sie einen seltsamen Fund in einer uralten Eiche gemacht hat, steigt
                  ihre Faszination für die alte Tragödie. Je mehr Ähnlichkeiten sie zwischen der Kindheit des getöteten
                  Mädchens und ihrer eigenen schmerzhaften Vergangenheit entdeckt, desto mehr ist sie überzeugt davon,
                  dass die Wahrheit über diese Nacht nie ans Licht kam. Und dass der Frühling 1985 vielleicht mehr Opfer                                 Anders de la Motte ist der Nr. 1
                  gefordert hat …                                                                                                                          Bestsellerautor in Schweden

                  »Einer der besten Kriminalromane, die man gerade in Schweden lesen kann.«
                  Skånska Dagbladet über Winterfeuernacht
                                                                                                                                                             Über 1,5 Millionen verkaufte
                  »Ein absolut brillanter Krimi! So scharfsinnig und einfühlsam, und gleichzeitig                                                                     Exemplare weltweit
                  so unendlich spannend.« Kristina Ohlsson über Winterfeuernacht

                  »Einer der begabtesten Krimi-Autoren Schwedens« Erik Axl Sund

                  9,99 € [D] · 10,30 € [A]   14,99 € [D] · 15,50 € [A]               14,99 € [D] · 15,50 € [A]
                  ISBN 978-3-426-30626-0     ISBN 978-3-426-30625-3                  ISBN 978-3-426-30741-0

                                                            Anders de la Motte, geboren 1971, arbeitete mehrere Jahre als Polizist in
                                                              Stockholm und in der Security-Branche, bevor er Schriftsteller wurde. 2010 debütierte
                                                               er mit Game und gewann auf Anhieb den Preis der Schwedischen Akademie
                                                                 der Krimi-Autoren für den besten Erstling. Bisher hat er neun Kriminalromane
                                                                 veröffentlicht, bei Droemer erschien zuletzt 2019 der Kriminalroman Winter­                                                                         Große Marketingkampagne auf der nächsten Seite
                                                                 feuernacht. Er lebt mit seiner Familie in der Nähe von Malmö.

                                                                                                                                                                                                                               Anders de la Motte · Bluteiche · Kriminalroman
© Thron Ullberg

                                                                                                                                                                                                Übersetzt von Marie-Sophie Kasten · Klappenbroschur · 400 Seiten · WG 2121
                                                                                                                                                                                                                           Lizenz: Forum, Stockholm · Deutsche Erstausgabe
                                                                                                                                                      978-3-426-45630-9                              ISBN 978-3-426-30743-4 · 14,99 € [D] · 15,50 € [A] · ET 01.02.2021
Sie können auch lesen