VORDERES KANDERTAL MITTEILUNGSBLATT DES GEMEINDEVERWALTUNGSVERBANDES - Gemeinde Schallbach
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
MITTEILUNGSBLATT DES GEMEINDEVERWALTUNGSVERBANDES VORDERES KANDERTAL 49. JAHRGANG NR. 50 DIENSTAG, 13. DEZEMBER 2022 Biotopverbund-Planung im GVV Vorreiter in Sachen Naturschutz - Im Vorderen Kandertal startet die erste Biotopverbund- Planung des Landkreises Viele Tier- und Pflanzenarten in Baden-Würt- ken. Dies mündete in die Neufassung des trum (TRUZ) aus Weil am Rhein gewonnen temberg sind gefährdet, zum Beispiel je- Naturschutzgesetzes 2020, in dem nun die werden. Eng begleitet wird die Planung von weils etwa die Hälfte der Wildbienen und Förderung des Biotopverbundes als wichti- Vivien von Königslöw vom Landschaftser- Schmetterlinge. Damit droht nicht nur die ges Ziel festgeschrieben wurde. Jede Kom- haltungsverband (LEV) Lörrach, welcher im Vielfalt und Schönheit unserer Natur zu mune ist demnach dazu angehalten, den Anschluss auch die Maßnahmenumsetzung verschwinden, sondern auch der vielfältige Biotopverbund bei ihren Planungen zu be- koordinieren wird. Nutzen intakter Ökosysteme für den Men- rücksichtigen. Dies geschieht mithilfe einer schen, wie die Bestäubung von Pflanzen, die sogenannten Biotopverbund-Planung, die Für eine erfolgreiche Planung und Umset- Filterung von Grundwasser oder die Spei- vom Land mit 90% gefördert wird (die Kom- zung von Biotopverbund-Maßnahmen ist cherung von Kohlenstoff. mune trägt also nur 10% der Kosten selber). die Beteiligung der Öffentlichkeit enorm „Ein Hauptinstrument zum Stopp des Ar- Dabei wird der aktuelle Zustand des Biotop- wichtig. Insbesondere die Landwirte sind tenverlusts ist der Biotopverbund.“ verbundes im Gemeindegebiet bewertet wichtige Partner. Ziel des Biotopverbundes ist die Verbindung und Maßnahmen vorgeschlagen, wie der von Lebensräumen (= Biotopen), sodass Tie- Verbund verbessert werden kann. Um die Landwirte über die Biotopverbund- re und Pflanzen sich dazwischen hin und her planung zu informieren und zur Beteiligung bewegen können. Auf diese Weise findet ein Der GVV Vorderes Kandertal geht nun voran einzuladen, wird deshalb am 31. Januar ein genetischer Austausch statt und den Arten und beauftragt als erste Kommune im Land- Infotermin in Zusammenarbeit mit dem steht insgesamt viel mehr Fläche als Lebens- kreis Lörrach eine Biotopverbund-Planung. BLHV in der Reblandhalle in Eimeldingen raum zur Verfügung als wenn die Biotope Von Vorteil für den Gemeindeverband ist stattfinden. Die Einladung erfolgt zeitnah isoliert voneinander sind. dabei nicht nur der Mehrwert für die Natur, über den BLHV. Im Dialogprozess in Folge der Initiative sondern auch die dadurch entstehende fun- „Rettet die Biene“ haben Naturschutz und dierte Planungsgrundlage, die bei der künf- Weitere Beteiligungstermine für die Öffent- Landwirtschaftsvertreter sich 2019 zum tigen Entwicklung der Gemeinden hilft. Für lichkeit, insbesondere auch für Akteure des Schutz der Artenvielfalt darauf verständigt, die Durchführung der Biotopverbund-Pla- Naturschutzes, sind geplant und werden den Biotopverbund im Land massiv zu stär- nung konnte das Trinationale Umweltzen- noch bekannt gegeben. Ihre Bürgermeister/-in Andreas Schneucker Oliver Friebolin Axel Moick Daniela Meier Christian Iselin Michael Herr Binzen Eimeldingen Fischingen Rümmingen Schallbach Wittlingen
Seite 2 Dienstag, den 13. Dezember 2022 Vorderes Kandertal GEMEINDE- VERWALTUNGSVERBAND Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal Am Rathausplatz 6 79589 Binzen Telefon: 07621 6608-0 Telefax: 07621 6608-30 E-Mail: hauptamt@gvv-vk.de l l l l Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr Dienstag: 14.00 - 16.00 Uhr Donnerstag: 15.00 - 18.00 Uhr Werkhof Gewerbestraße 2, 79595 Rümmingen, Telefon: 07621 1603093, Telefax: 07621 1603069 E-Mail: werkhof@gvv-vk.de Derzeit ist zu den üblichen Öffnungszeiten eine Terminvereinbarung erforderlich. Diese können Sie gerne online unter www.binzen.de , oder per Telefon unter 07621/6608-0 oder per E-Mail unter hauptamt@gvv-vk.de , vornehmen. Eine Vorsprache ohne Terminvereinbarung ist nicht möglich. Tagesaktuelle Informationen finden Sie auf unserer Homepage. Beantragung des Umtauschs von Führerscheinen beim Gemeindeverwaltungsver- band Vorderes Kandertal eine Erfolgsgeschichte - Frist der Hausnotruf. Bunter, sicherer, unbeschwerter. Jahrgänge 1959 bis 1964 bis 22.01.2023 Der DRK – Hausnotruf ist für Personen gedacht, die sich in ihrer eigenen Wohnung, für den Fall eines medizinischen Notfalls, absichern möchten. Das DRK Weil am Rhein – Haltingen und der DRK Bild Quelle: Landratsamt Lörrach Kreisverband Lörrach laden zur Der Gemeindeverwaltungsverband Vorde- Informationsveranstaltung ein. res Kandertal bietet seit rund fünf Jahren den Umtausch von Führerscheinen an und erspart so den Bürgerinnen und Bürgern Wir informieren auch gerne über den Weg auf das Landratsamt nach Lörrach. unseren Sozialdienst und unsere Die freiwillige Einführung der Dienstleistung ist eine Erfolgsgeschichte. Im laufenden Jahr Bereitschaft. 2022 haben bereits 320 Bürgerinnen und Bürger ihren Führerscheinumtausch beim 16.01.2023 18:00 Uhr Eimeldingen, Rathaus GVV beantragt. Die Abholung erfolgte in 420 Fällen. 17.01.2023 18:00 Uhr Binzen, Rathausstube Vor der Einführung der Dienstleistung beim GVV mussten die Bürgerinnen und Bürger 18.01.2023 18:00 Uhr Fischingen, Grundschule des Gemeindeverwaltungsverbandes bei einem Führerscheinumtausch zur persönli- chen Antragstellung den Weg nach Lörrach zum Landratsamt auf sich nehmen. Seit August 2017 bietet der Gemeindeverwal- tungsverband bereits an, die Führerscheine vor Ort in Binzen oder den Rathäusern im Verbandsgebiet abholen zu können. Seit dem Frühjahr 2018 ist es möglich, sowohl die Beantragung wie auch die Abholung vor Ort zu erledigen. Die Dienstleistung erfreut
Vorderes Kandertal Dienstag, den 13. Dezember 2022 Seite 3 sich immer größerer Beliebtheit und die Fall- Passbild, der aktuelle Führerscheine sowie zahlen steigen steig an. In Zusammenarbeit mit dem Landratsamt der Personalausweis vorgelegt werden. Bei der Eintragung der Klasse „T“ muss zudem ALLGEMEINES Lörrach erfolgt die Beantragung des Um- eine entsprechende Bestätigung vorgelegt tauschs des alten Papierführerscheins bzw. werden. Ärztlicher Notfalldienst der Umtausch bei Ablauf des Führerscheins Der Umtausch aufgrund der gesetzlichen Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, beim Gemeindeverwaltungsverband in Bin- Bestimmungen musste bis 22.07.2022 für Leitstelle Lörrach, Tel. 116117 zen. Für die Beantragung des Führerscheins die Jahrgänge bis 1958 bereits erfolgen. Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wo- bittet die Verbandsverwaltung um eine Bis zum 22.01.2023 ist der Umtausch für chenenden und Feiertagen und außerhalb Terminvereinbarung unter www.binzen. Führerscheininhaber/-innen der Jahrgän- der Sprechstundenzeiten: de bzw. telefonisch unter 07621/6608-11. ge 1959 bis 1964 erforderlich, sofern der Allgemeine Notfallpraxis Lörrach, Kliniken Peter Waid als Sachbearbeiter im Rathaus Führerschein bis 31.12.1998 ausgestellt des Landkreis Lörrach GmbH, Spitalstraße hat sich in den vergangenen Jahren in das wurde. 25, 79539 Lörrach Aufgabengebiet eingearbeitet und kann die „Wir haben seinerzeit Neuland mit der Bean- Kostenfreie Rufnummer Tel. 116117 Bürgerinnen und Bürger kompetent beraten tragung und Abholung von Führerscheinen Montag bis Freitag 19.00 bis 22.00 Uhr, und den Umtausch vornehmen. betreten und wussten nicht, wie die Nach- Samstag, Sonntag und Feiertage 09:00 bis Für den Umtausch sind die üblichen Gebüh- frage sein wird. Die behördlichen Dienst- 22:00 Uhr docdirekt – Kostenfreie Online- ren in Höhe von 25,30 € bzw. 35,50 € (mit leistungen sollen wenn möglich weiterhin sprechstunde von niedergelassenen Haus- zusätzlichem Eintrag der Klasse T) zu ent- wohnortnah beim Bürger erfolgen. Wir freu- und Kinderärzten, nur für gesetzliche Ver- richten. Zusätzliche Gebühren aufgrund der en uns, dass die Dienstleistung gut nach- sicherte unter Tel. 0711-96589700 oder abweichenden Beantragung in Binzen und gefragt ist und die Bürgerinnen und Bürger docdirekt.de für die Abholung vor Ort entstehen nicht. diese rege nutzen“ so Verbandsgeschäfts- Für die Beantragung muss ein biometrisches führer Kiesewetter. Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche Notfallpraxis am St. Elisabethen-Kranken- haus, Feldbergstraße 15, 79539 Lörrach Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8.00 bis 17.00 Uhr Außerhalb der Sprechstundenzeiten über- nehmen die Ärzte des St. Elisabethen-Kran- kenhauses die Versorgung. Unter der Woche ist der diensthabende Arzt über das Deutsche Rote Kreutz, Leitstelle Lörrach Tel. 116117, zu erreichen. Zahnärztlicher Notfalldienst Tel. 01803/222 555-35 Augenärztlicher Notfalldienst Tel. 116117 RÄUM- UND STREUPFLICHT DER STRASSENANLIEGER/-INNEN Rettungsdienst Nach den Bestimmungen der Streu- Inhalt und Umfang der Räum- und Streu- Tel. 112 pflicht-Satzungen wurde die Reinigungs-, pflicht Räum- und Streupflicht hinsichtlich der Nach der gültigen Rechtsprechung besteht Gehwege innerhalb der Verbandsgemein- eine Räum- bzw. Streupflicht innerorts nur Krankentransport den auf die jeweiligen Straßenanlieger auf verkehrswichtigen- und gefährlichen Tel. 19 222 (Eigentümer und Mieter bzw. Pächter von Straßenabschnitten, Außerorts nur an be- Grundstücken, die an einer Straße liegen) sonders gefährlichen Stellen. Verkehrswich- übertragen. Dies gilt auch für entsprechen- tig sind insbesondere Durchgangsstraßen Not-, Feiertags- und Sonntags- de Flächen am Rande der Fahrbahn in ei- und sonstige Verkehrsmittelpunkte, auf de- dienst der Apotheken ner Breite von 1,50 m, falls keine Gehwege nen erfahrungsgemäß mit starkem Verkehr- vorhanden sind. Ebenso verhält es sich mit saufkommen zu rechnen ist. Das Räumen Festnetz kostenfreie Rufnummer: sonstigen Wander- und Fußwegen (dem und Streuen von Wohn- und Nebenstraßen Tel. 0800 00 22 8 33 öffentlichen Fußgängerverkehr gewidmete durch den Werkhof erfolgt, wie im vergan- Mobilnetz erreichbare Rufnummer: Flächen, die nicht Bestandteil einer ande- genen Jahr, nur auf wenigen Abschnitten Tel. 22 8 33 (max. 69 ct/Min) ren öffentlichen Straße sind) innerhalb der (z.B. an Steil- u. Hanglagen) Homepage für Apothekennotdienste: Ortschaft. Die Gehwege müssen werktags www.aponet.de bis 7.00 Uhr, sonn- und feiertags bis 8.00 Bitte um Beachtung Uhr geräumt und gestreut sein. Bei Bedarf Bitte beachten Sie, dass der Winterdienst Regulärer Notdienst ist wiederholt zu räumen bzw. zu streuen, nur dann ausgeführt werden kann, wenn 08.30 - 08.30 Uhr Datum wobei die Verpflichtung hierzu täglich um keine Behinderungen durch parkende Apotheke am Rathaus 14.12.2022 20.00 Uhr endet. Im Zusammenhang mit Fahrzeuge gegeben ist. Wir bitten deshalb, Weil am Rhein der satzungsgemäßen Verpflichtung zur entlang der Straßen nur so zu parken, dass Rathausplatz 3 Räumung der Gehwege ist darauf zu ach- eine mindestens 3,50 m Breite Gasse für den 79576 Weil am Rhein ten, dass der zu beseitigende Schnee nicht Schneepflug frei bleibt. im Bereich der Fahrbahn abgelagert werden Frosch-Apotheke Lörrach 15.12.2022 darf. Auch etwaige Straßenrinnen bzw. Ent- Werner Sturm Basler Straße 19 wässerungsschächte sind freizuhalten. Werkhofleiter GVV Vorderes Kandertal 79540 Lörrach (Stetten)
Seite 4 Dienstag, den 13. Dezember 2022 Vorderes Kandertal Pfalz-Apotheke 16.12.2022 arbeit, Beratung und unterstützende Dienste pro familia Lörrach Efringen-Kirchen für demente Menschen und Angehörige. Tel: Im Gießenfeld 1 07621/92750, Fax: 07621/927517, Email: info@ Rainstraße 20, 79539 Lörrach, 79588 Efringen-Kirchen caritas-loerrach.de, www.caritas-loerrach.de Telefon 07621 – 1692388, Rhein-Apotheke Rheinfelden E-Mail: loerrach@profamilia.de Zähringer Straße 21 Information, Unterstützung und Beratung Pflegedienst Rhein zu den vielfältigen Fragen rund um Schwan- 79518 Rheinfelden Wasserschloß-Apotheke Inzlingen Hauptstraße 32, 79589 Binzen gerschaft und Geburt, Schwangerschafts- Riehenstraße 47 Ansprechpartner: Matthias Rhein, konflikt, Familie und Elternsein, Famili- 79594 Inzlingen Tel. 07621/1632732 enplanung, Partnerschaft und Sexualität, Trennung / Scheidung / Mediation; wellco- me Standort - praktische Hilfen nach der Ge- Apotheke im Kaufland Lörrach 17.12.2022 Betreuungsdienst Schell burt; sexualpädagogisches Angebot Robert-Bosch-Straße 6 79539 Lörrach (Kernstadt) Oberbaselweg 55/1, 79576 Weil am Rhein Info unter Tel. 07621/790415 Psychologische Beratungs- Bären-Apotheke 18.12.2022 stelle für Ehe-, Familien- und Weil am Rhein Beratungsstelle für Menschen Hauptstraße 188 Lebensfragen 79576 Weil am Rhein mit Behinderung- und für ihre Schwarzwaldstr. 1, 79539 Lörrach, Rabenfeld-Apotheke Rheinfelden Angehörigen Telefon: 07621/3087, Bahnhofstraße 30 EUTB - der Fritz.Berger-Stiftung Lörrach E-Mail: beratung@efl-loerrach.de, 79518 Rheinfelden (Herten) Unabhängige, kostenfreie Beratung zu allen www.efl-loerrach.de Fragen rund um die Themen Behinderung, Friedolin-Apotheke Stetten 19.12.2022 Hauptstraße 47 Ansprüche und Unterstützungsmöglichkei- Ambulante Hospizgruppe ten. 79540 Lörrach (Stetten) Kontakt: 07621 410 5036/ 410 5037 oder Dreiländereck Häfnet-Apotheke Steinen eutb@fritz-berger-stiftung.de Lörracher Straße 2 Postfach 7, 79589 Binzen, 79585 Steinen Tel.: 07621/5791042, Mobil: 015155821325, Fachdienst Kindertagespflege info@hospizambulant.de, Kandertal-Apotheke Binzen 20.12.2022 www.hospizambulant.de Gustave-Fecht-Str. 25/2, Am Rathausplatz 1 79576 Weil am Rhein 79589 Binzen Tel: 07621 93688 50 Tierärztlicher Linden-Apotheke Grenzach Email: kindertagespflege@wufi-weil.de Bereitschaftsdienst Basler Straße 15 Sprechzeiten: 79639 Grenzach-Wyhlen (Grenzach) an Sonn- und Feiertagen Di 16-18 Uhr, Mi u Fr 9-12 Uhr Großtiere: - alle Angaben ohne Gewähr - 18.12.2022 Deutsches Rotes Kreuz, Großtierärztin Diakoniestation Weil am Kreisverband Lörrach Kathrin Jost Rhein-Vorderes Kandertal e. V. Weiler Straße 6, 79540 Lörrach Koppengasse 19a Hausnotruf, Mahlzeiten auf Räder, Nachbar- 79589 Binzen August-Bauer-Straße 3/1, schaftshilfe, Betreute Seniorenreisen, Fahr- Tel. 015251625783 Tel. 07621/9796-0 dienst für Menschen mit Handicap E-Mail: info@diakoniestation-weil.de Telefon: 07621/1515-0 Kleintiere: • Pflegedienstleitung für häusliche Kran- 18.12.2022 kenpflege und Hausnotruf, Sevgi Senol, Tierarztpraxis Tel. 07621/9796-20 Blinden- und Sehbehinderten- Dr. Nicole Hemmer • Teamleitung für hauswirtschaftliche verein Südbaden e. V. Bromenackerweg 62 Versorgung/Nachbarschaftshilfe, 79576 Weil am Rhein Sabine Brodbeck, Tel. 07621/9796-11 Wölflinstraße 13, 79104 Freiburg Tel. 07621/162771 • Pflegedienstleitung der Tagespflege, Telefon: 0761/36122, Ulrike Rünzi, Tel. 07621/792211 Telefax: 0761/36123, Für Notfälle außerhalb der Sprechzeiten an • Email: info@bsvsb.org, Werktagen/Feiertagen und Wochenen- Internet: www.bsvsb.org den sind die erreichbaren Praxen und Kli- Katholische Sozialstation niken auf www.tiernotdienst-loerrach.de Weil am Rhein gGmbH Frauenberatungsstelle Lörrach aufgeführt und über die zentrale Notdienst- Leopoldstraße 30, 79576 Weil am Rhein, nummer 07621/3528 zu erreichen. Beratung für Frauen und Mädchen ab dem Telefon 07621 98 111 (rund um die Uhr), 14. Lebensjahr bei sexualisierter, körperli- Telefax 07621 98 114 - alle Angaben ohne Gewähr- cher und psychischer Gewalt, bei Ess-Stö- • Pflegedienstleitung/Hauswirtschaft/De- rungen und in Trennungs-und Krisensitua- menzbetreuungsgruppe/Demenzwohn- tionen.Beratung von Bezugspersonen und gemeinschaft: Frau Gabriela Rüter- Fachkräften, Tel. 07621 - 87105, Bürgin, Telefon 98 112 E-Mail: frauenberatungsstelle@web.de • Nachbarschaftshilfe/FSJ/Hausnotruf: Frau Gabriele Schmidt, Telefon 98 119 Autonomes Caritasverband für den Frauenhaus Lörrach Landkreis Lörrach e. V. Hilfe bei Gewalt, Schutz, Unterkunft Bera- tung und Information, Tel. 07621/49325 Sozialberatung, Schuldnerberatung, Schwan- gerenberatung, Familienpflege, Hilfen für psychisch kranke Menschen, offene Jugend-
Vorderes Kandertal Dienstag, den 13. Dezember 2022 Seite 5 Der Zustieg ist auf allen Unterwegsbahnhö- Werktagsgottesdienste: SONSTIGES fen möglich, die Fahrzeiten hängen aus. Die Fahrkarten gibt es an den Schaltern in Hal- Mi, 14.12. MA 16.00 Hl. Messe mit Anbetung und tingen und Kandern, die jeweils eine halbe sakramentalem Segen Nikolaus im Weihnachtszügli Stunde vor Abfahrt geöffnet sind. Reisende, MA 16.40 Rosenkranz Wenn am Donnerstag, den 15. Dezember die unterwegs einsteigen, bekommen die Do, 15.12. das Weihnachtszügli wieder durch’s Kan- Fahrkarten beim Zugpersonal. Eine Reser- MA 6.30 Rorate dertal fährt anläßlich der Weihnachtsstarße vierung ist nicht möglich. Mo, 19.12. in Kandern, dann wird auch der Nikolaus im GH 18.00 Hl. Messe als Zeitlupengottes- Zug mitfahren. Er wird für alle Kinder eine dienst für Erstkommunion- kleine Überraschung dabei haben und die- Familien Di, 20.12. se auch verteilen. Da der Nikolaus aber viel beschäftigt ist, fährt er nur in den ersten bei- KIRCHE MA 9.00 Haus- und Krankenkommuni- on, Termine nach tel. Vereinba- den Zugpaaren mit, also von 15:00 Uhr ab Kandern bis um 18:39 Uhr in Kandern. Und Katholische rung in Kandern auf der Weihnachtsstraße be- Kirchengemeinde Wochenendgottesdienste: kommt auch jedes Kind ein Stockbrot und einen Kinderpunsch. Es wäre schön, wenn Weil am Rhein Sa, 17.12. sowohl die Kinder als auch die Erwachsenen PP 18.00 Hl. Messe den eigenen Becher für die Getränke mit- Erreichbarkeit der Röm.-katholischen Kir- PP 19.00 Beichte bringen würden. Das Weihnachtszügli ver- chengemeinde Weil am Rhein: Das zentra- So, 18.12. kehrt vier Mal zwischen Haltingen und Kan- le Pfarrbüro ist telefonisch: 07621/4223990 GH 9.15 Hl. Messe dern. Der erste Zug ab Haltingen fährt um oder per E-Mail: sekretariat@kath-weil.de PP 9.30 Kinderkirche für Kinder bis zur 16:00 Uhr. Ab Kandern fahren die Züge um von Mo – Fr 9.30h bis 11.30h erreichbar. Die 2. Klasse und ihre Familien 15:10, 17:10, 19:10 und 21:10 Uhr, ab Haltin- Kontaktstelle Haltingen ist mittwochs von MA 10.45 Hl. Messe gen um 16.00, 18.00, 20.00 und 22.00 Uhr. 15.00 -17.00 geöffnet. Weitere Informatio- nen finden Sie unter www.kath-weil.de BINZEN Gemeinde Binzen Am Rathausplatz 6 79589 Binzen Telefon: 07621 6608-51 Telefax: 07621 6608-60 E-Mail: gemeinde@binzen.de l l l l Internet: www.binzen.de Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Dienstag: 14.00 - 16.00 Uhr Donnerstag: 15.00 - 18.00 Uhr auf die Weihnachtszeit. Mit Gedichten, Ge- Weihnachtsbäume Binzen ALLGEMEINES schichten, Weihnachtslieder zum Mitsingen. Musikalisch begleiten wird uns Manfred Wie im vergangenen Jahr wird in 2023 die Ernst mit seinem Akkordeon. Abholung durch einen ortsansässigen Ver- Offener Mittagstisch Binzen ein organisiert. Wie letztes Jahr überneh- Außerdem kommt Claudia Haase zu uns, die men dies die Mühligeischter Binzen. Für den Liebe Seniorinnen und Senioren aus Binzen, Abtransport ist der Kauf einer Banderole wir laden Sie herzlich ein zu unserem uns „Was“ erzählen wird. Lassen sie sich überraschen. notwendig. Mittagstisch am kommenden Freitag, den 16.12.2022 um 12.00 Uhr in der Rat- Die Banderolen können ab sofort wäh- hausstube. Zur Stärkung natürlich Kaffee und Kuchen. rend den Öffnungszeiten des Rathauses Bitte melden Sie sich bis spätestens Mitt- Binzen an der Infothek für € 2,00 pro woch an bei Gerlinde Vetter, Tel. 64337. Wer geholt und wieder nach Hause gebracht werden möchte, bitte melden bei Weihnachtsbaum geholt werden. Der Be- Christa Ernst, Tel. 65083 trag fließt zu 100% an den Verein. Auch neue Gäste sind herzlich willkommen. Bis dahin wir freuen, uns ihr Die Weihnachtsbäume werden am Sams- Wir freuen uns auf Sie! tag, den 07. Januar 2023 eingesammelt. Ihr Mittagstischteam Seniorentreffteam Bitte stellen Sie Ihren Baum bis 07.00 Uhr an den Straßenrand. Seniorentreff in der Seniorengymnastik Durch evtl. Schneeräumdienst kann es zu Rathausstube Binzen Verspätungen kommen. Bitte die Bäume am Die nächste Seniorengymnastik findet Straßenrand liegen lassen. Bäume, die keine wieder diese Woche am Donnerstag, den Banderole tragen, werden nicht mitgenom- Liebe Seniorinnen und Senioren, 15.12.2022 von 9.00 Uhr bis 10.00 Uhr im men. herzliche Einladung zu unserer Weihnachts- Rathaussaal in Binzen statt. Die Bäume können zudem kostenlos bei feier am Mittwoch, den 14.12.2022, um Grünschnittsammelanlagen im Landkreis 14.30 Uhr in der Rathausstube. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Lörrach abgegeben werden. Wie schon mitgeteilt, freuen wir uns auf ei- nen schönen Nachmittag zur Einstimmung Bürgermeisteramt Binzen Bürgermeisteramt Binzen
Seite 6 Dienstag, den 13. Dezember 2022 Vorderes Kandertal mengestellt. Im ersten Teil des Abends geht Veranstaltungen „Weltklassik am Klavier - es um die vier Elemente Feuer-Wasser-Er- 16.12.2022 Besinnliches Frühstück im de-Luft. Hier dürfen Sie sich auf eindrucks- Rümmingen Einfach monumental: die volle Musik freuen, welche einen stim- Wir laden Sie recht herzlich ein zum öku- Goldberg Variationen!“ mungsvollen Abend verspricht. Im zweiten menischen Frühstück ins Gemeindehaus Timur Gasratov Teil des Konzertprogramms erwarten Sie an der Jakobuskirche in Rümmingen am 16. solistische Klänge unserer jungen Talente. Dezember 22 um 9.00 Uhr . Wir treffen uns JOHANN SEBASTIAN BACH Mit dem Jahreskonzert bedanken wir uns jedoch nicht nur zum Frühstücken, sondern bei allen Mitgliedern und Freunden für die freuen uns auf christliche Impulse und Aus- großartige Unterstützung im vergangenen tausch mit Ihnen. Jahr. Jungschar 16.12.2022 Ihr Musikverein Binzen Hallo Jungscharkinder, zur nächsten Jungscharstunde am 16.12. um 16.00 Uhr im CVJM Heim in Binzen, Jo- hann-Peter-Hebelstr. 15 laden wir euch sehr herzlich ein. Wir freuen uns auf alle Kinder Samstag, 31.12.2022 KIRCHE ab der 2. Klasse. Am 16.12. machen wir jemanden eine Freu- um 17:00 Uhr de ( Adventsfeier ) Veranstaltungsort: Rathaussaal, Evang. Kirchengemeinde Bei Fragen könnt ihr euch gerne melden bei Am Rathausplatz 6, 79589 Binzen Binzen-Rümmingen Familie Krebs 07621/688552. Eintrittspreis: 30,00 €, Studenten: Wir freuen uns auf euch, eure Jungscharlei- 15.00 €, Jugendliche bis 18 Jahren Ein- ter Evangelisches Pfarramt tritt frei Im Freihof 1, 79589 Binzen Reservierungen: per Email an Jugendkreis 16.12.2022 Tel.: 6 23 20, Fax: 6 23 67 info@weltklassik.de oder telefonisch Hallo liebe Jugendliche, E-Mail: binzen-ruemmingen@kbz.ekiba.de unter +49 151 125 855 27. Der letzte Jugendkreis vor Weihnachten Homepage: www.ruebi.de Reservierungen sind auch über die steht vor der Tür und unsere Weihnachtsfeier Gemeinde Binzen steht an. Freut euch auf einen gemütlichen Pfrin. Juliane Haas (gemeinde@binzen.de) und unter Abend und auf das ein oder andere Plätz- Tel.: 07621/165223 Tel. 07621/6608-51 möglich. chen. Los geht es um 20 Uhr im CVJM-Heim E-Mail: Juliane.Haas@kbz.ekiba.de Abendkasse ab 16.30 Uhr (Johann-Peter-Hebel-Str.15, Binzen). Viele Grüße Heike & Nadja Bürozeiten Pfarramt: Weitere Informationen unter Montag und Mittwoch 10.00 – 12.00 Uhr www.weltklassik.de CVJM Binzen Dienstag 16.00 – 18.00 Uhr Wir bedanken uns ganz Bürgermeisteramt Binzen herzlich für die vielen Ku- 16.12.2022 Ökumenisches Friedensgebet chenspenden und für die um 19.00 Uhr Helfer beim Weihnachts- Gemeinsam wollen wir für den Frieden in markt. Herzlichen Dank an die Gemeinde der Welt beten. Hierzu laden wir herzlich ein Binzen, die uns den Raum zur Verfügung zum Friedensgebet um 19.00 Uhr in der Lau- gestellt hat und die Suppe gespendet hat, rentiuskirche in Binzen sowie an Familie Bürgin, die uns das Brot ge- spendet hat. 18.12.22 Gottesdienst mit Kirchenkaffee Dadurch können wir einen größeren Betrag am 4. Advent nach Kenia spenden und unsere eigene Ar- VEREINE Am Sonntag den 18.12.2022 findet um 9.30 Uhr Gottesdienst in der Jakobuskirche in beit unterstützen. Rümmingen statt. Im Anschluss laden wir Wir grüßen Sie herzlich mit dem Wochen- Musikverein Sie herzlich zum Kirchenkaffee ins Gemein- spruch für diese Woche: Frauenchor Binzen dehaus ein. Der Gottesdienst wird gestaltet Binzen 1869 e.V. von Prädikant Gerd Tausendfreund. Bereitet dem Herrn den Weg; denn siehe, der Herr kommt gewaltig. Jesaja 40, 3.10 Einladung zur Jahresfeier des 18.12.22 Kirche mit Kindern - Die Kirchen- Ihr Kirchengemeinderat mit Pfarrerin Juliane Musikverein Binzen mäuse um 11.00 Uhr in Binzen Haas (Vakanzvertreterin) Am Samstag, den 17. Dezember 2022 fin- Am 18.12. feiern wir um 11.00 Uhr Gottes- det in der Gemeindehalle Binzen, unter der dienst für Kinder und ihre Familien in der Leitung des Dirigenten Stephan Jourdan, Laurentiuskirche in Binzen. die Jahresfeier vom Musikverein Binzen Herzlich eingeladen sind hierzu alle Kinder statt. Die Veranstaltung beginnt um 19:30 von 0-9 und natürlich auch ältere Geschwis- Uhr. Hallenöffnung ist bereits ab 18:15 terkinder, Eltern, Omas und Opas. Uhr. Mit Rehgulasch und Beinschinken bie- ten wir auch dieses Jahr ausgewählte Spei- Offene Kirche im Advent sen an. Ebenfalls verführt die reichhaltige Auch in diesem Dezember ist unsere Lau- Getränkekarte zum verweilen. Für die Süßen rentiuskirche in Binzen jeden Mittwoch und unter Ihnen, steht ein reichhaltiges Kuchen- unsere Jakobuskirche in Rümmingen jeden und Tortenbuffet mit Selbstgebackenem be- Sonntag bis Weihnachten von 8 bis 20 Uhr reit. Kuchenspenden können am Konzerttag geöffnet: Advent ist die Zeit der Vorberei- bis 12 Uhr in der Gemeindehalle abgegeben tung. Zeit des Innehaltens. Zeit für Neues. werden. Zeit für mich. In Binzen besteht am Kerzen- Dirigent und Musiker/innen haben in den baum am Eingang auch die Möglichkeit Ker- letzten Wochen ein abwechslungsreiches zen anzuzünden. und anspruchsvolles Programm zusam- Herzliche Einladung!
Vorderes Kandertal Dienstag, den 13. Dezember 2022 Seite 7 EIMELDINGEN Gemeinde Eimeldingen Rathaus Hauptstraße 25 79591 Eimeldingen Telefon: 07621 550099-0 Telefax: 07621 550099-9 l l l l E-Mail: gemeinde@eimeldingen.de Internet: www.eimeldingen.de l Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr Derzeit ist eine Vorsprache nur nach Donnerstag: 15.00 - 17.30 Uhr telefonischer Terminvereinbarung möglich. Um-/ Anmeldungen sowie Pässe und Ausweise nur im GVV Vorderes Kandertal, Binzen (mit Termin) Tagesaktuelle Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.eimeldingen.de. 10. Bekanntgabe von Beschlüssen der Wo sind denn die AMTLICHES letzten nicht-öffentlichen Sitzung 11. Mitteilungen der Verwaltung Wanderbäume? 12. Anfragen und Anregungen der Ge- Mit drei mobilen Bäumen Einladung zur 11. öffentlichen meinderäte/innen haben wir von Mai bis No- Gemeinderatssitzung am 13. Fragestunde der Bürger/innen vember kleine, zeitweilige Donnerstag, den 15.12.2022 Oasen zum Verweilen auf Mit freundlichen Grüßen Plätzen und in Wohnstraßen in Eimel- um 19:00 Uhr im Rathaus- Oliver Friebolin dingen geschaffen. Die Wanderbäume Sitzungssaal, Hauptstr. 25, Bürgermeister haben nun eine dauerhafte Bleibe in der in Eimeldingen Gemeinde gefunden: die Maulbeere in der kleinen Grünanlage an der Ecke Gretel-Lo- (Wir bitten um Beachtung der aktuellen cher-Weg/St-Florians-Weg, die Steineiche Corona-Hygieneregeln) ALLGEMEINES bei der Reblandhalle und die Ölweide auf Fragen der Zuhörer/innen zu den Themen dem Gemeinschaftsplatz des Vereins der der öffentlichen Gemeinderatssitzung: Fundsache Gartenfreunde. Tagesordnung: Schlüsselmäppchen mit drei Schlüsseln wur- Wir bedanken uns bei allen, die unsere 1. Bestimmung der Urkundspersonen de am 02.12.2022 im Rathaus abgegeben. Wanderbaumaktion unterstützt haben, und 2. Genehmigung des Protokolls vom Gefunden im Dröschiweg unter der DB-Brü- freuen uns, dass die Bäume uns allen auch in 24.11.2022 cke am Montag gegen 15:00 Uhr. Zukunft frisches Grün und kühlen Schatten 3. Bebauungsplan mit örtlichen Bau- Abzuholen auf dem Rathaus nach telefoni- schenken werden. vorschriften „Malzholzweg“ (Vorlage scher Vereinbarung. Nr. 41/2022) Die Gemeindeverwaltung Eure Gemeinde Eimeldingen - erneuter Aufstellungsbeschluss gemäß §§ 2 (1) i.V.m. § 13b BauGB 4. Bauantrag - Errichtung einer Gaube, Ausbau Die Gemeinde Eimeldingen wünscht sich zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine des Dachgeschosses, auf Flst.-Nr. 2951, Hauptstr. 33 Senioren- und Behindertenhilfe (m/w/d) 5. Aufstellung des Bebauungsplans mit 5 Std./Woche auf Mini-Job-Basis „Beim Märkter Steg-Bruckacker, 4. Änderung“ (Vorlage Nr. 39/2022) - Bericht zur Offenlage Ziel der Tätigkeit als Senioren- und Behindertenhilfe ist es, Ansprechpartner für ältere - Satzungsbeschluss gem. § 10 (1) und hilfebedürftige Menschen in der Kommune zu sein. Dabei sollen die Vermittlung BauGB von Ansprechpartnern und Beratungsstellen bei Anliegen in senioren- und behinder- 6. Ev. Kiga St. Martin Neubau tenspezifischen, persönlichen und allgemeinen Belangen (bspw. ambulante Hilfsorga- - Sachstandsbericht nisationen) sowie sonstige Angebote/Veranstaltungen im Vordergrund stehen. 7. Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgung und Wir wünschen uns für die Stelle eine Person, die in Eimeldingen wohnt und auch seit Versorgung der Grundstücke mit längerer Zeit ihren Lebensmittelpunkt hier hat. Das Hilfeangebot kann im Rathaus, wie Wasser (Wasserversorgungssat- auch bei den Bedürftigen zu Hause stattfinden. Der/die Beschäftigte ist dabei rechtlich zung-WVS) der Gemeinde Eimel- abge-/versichert. dingen vom 19.11.2020 (Vorlage Nr. 38/2022) Wenn Sie kontakt- und organisationsfreudig sind, Affinität zu Fragen von Senioren- und - Satzungsänderung Menschen mit Behinderung mitbringen sowie die Bereitschaft, Kenntnisse über Anlauf- 8. Änderung der Satzung über die öf- stellen, Beratungsangebote bzw. Netzwerke im Landkreis Lörrach zu erlangen, dann fentliche Abwasserbeseitigung mit freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. der Anpassung der Schmutzwasser- und Niederschlagswassergebühren Ihre formlose Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.12.2022 an die Gemeindever- (Vorlage Nr. 37/2022) waltung Eimeldingen, Hauptstr. 25, 79591 Eimeldingen oder per Mail an 9. Neuverlegung der Wasser- und Ab- gemeinde@eimeldingen.de. wasserleitung auf einer Teilstrecke von ca. 60 m im Fischinger Weg (Vor- Für Fragen steht ihnen gerne Herr Bürgermeister Oliver Friebolin unter der Tel. Nr. lage Nr. 40/2022) 07621/550099-0 zur Verfügung. - Vergabebeschluss Wir freuen uns auf Sie
Seite 8 Dienstag, den 13. Dezember 2022 Vorderes Kandertal den zum gemeinsamen Singen, einer Mittagstisch für KIRCHE Geschichte und etwas zum Naschen. Jeweils um 18 Uhr Eimeldinger Senioren 4. Advent Fam Kühlein Ev. Kirchengemeinden Im Eulenspiegel 22 Liebe Eimeldinger Seniorinnen Eimeldingen-Märkt Alle anderen Fenster sind vom 1. Advent und Senioren, und Fischingen bis Weihnachten täglich von 18-20 Uhr be- endlich dürfen wir wieder ein Weihnachts- leuchtet. essen miteinander feiern. Das Kochteam Pfarramt Tourvorschlag 1 hat sich viele Gedanken gemacht und sich Dorfstr. 14, 79591 Eimeldingen * Lena Jacob /Sandra Brenneisen, Schau- schon lange auf diesen besonderen Mit- eimeldingen@kbz.ekiba.de kasten Kirche, Am Kirchplatz 1 tagstisch vorbereitet. Wir hoffen, dass ihr kirche-eimeldingen-maerkt-fischingen.de * Fam. Brenneisen, Im Ifang 16 alle daran teilnehmen könnt und freuen uns Tel. 07621 / 6 25 84 * Fam. Von Pidoll-Danne, Lettenweg 5 auf ein paar schöne, besinnliche Stunden Öffnungszeiten Pfarramtsbüro: * Frau Adolf, Gretel-Locher-Weg 6 zusammen. Dienstags von 17:00 bis 19:30 Uhr * Fam. Jacob, Dorfstr. 36 Danach macht das Kochteam , wie in den mittwochs und donnerstags von 09:00 bis * Fam. Debus, Dorfstr. 14 vergangenen Jahren auch, eine Pause. 11:00 Uhr * Fam. Soder/Leyh, Dorfstr. 13 Wir sehen uns wieder am Mittwoch, den * Fam. Weißer, Dorfstr. 5 11. Januar 2023 um 12.00 Uhr im Haus der Gottesdienste * Fam. Müller, Hauptstr. 48 Begegnung. SO, 18.12.2022 (4. Advent) 10:00 Uhr Märkt, * Frau Schöpflin, Hauptstr. 48 musikalische Gestaltung: Frauenchor Eimel- * Tankstelle, Fam. Manske/ Kranzer, Haupt- Mit den besten Wünschen für ein besinn- dingen str. 49 liches Weihnachtsfest, für ein glückliches, * Fam. Dannacher, Malzholzweg 11 zufriedenes, friedvolles Neues Jahr 2023 Gottesdienste an Heiligabend * Fam. Götzmann, Alte Säge 7 grüßt euch alle ganz herzlich und wünscht Eimeldingen euch rundum alles erdenklich Gute, SA, 24.12.2022 17:30 Uhr Tourvorschlag 2 Krippenspiel Eimeldingen * Fam. Aenis, Hauptstr. 29 Ingrid Rupp SA, 24.12.2022 22:00 Uhr * Fam.Wick/Grether, Mühleweg 12 und das ganze Kochteam Christmette Eimeldingen * Fam. Kanmacher, Zwischen den Wegen 3 * Fam. Liebert, Blauenstr. 6 Märkt * Fam. Kühlein, Im Eulenspiegel 22 SA, 24.12.2022 15:00 Uhr * Fam. Müller, Märkter Str. 17 SONSTIGES Krippenspiel Märkt SA, 24.12.2022 16:30 Uhr * Fam. Hupfer/Schön, Märkterstr. 30 (Zugang über Jahnweg) Eimeldinger Christvesper Märkt Das Organisationsteam der Bücherwurm Ev. Kirchengemeinde Eimeldingen-Märkt Fischingen Gemeindebibliothek im SA, 24.12.2022 18:00 Offene Kirche zum Gebet Haus der Begegnung Krippenspiel Fischingen St. Martin Kirche Eimeldingen Hauptstraße 30b Mo, 19.12.2022, 18 – 18.30 Uhr 79591 Eimeldingen Gottesdienste an Weihnachten Tel. 07621 4242985 SO, 25.12.2022 (1.Weihnachtstag) Kreativ-Werkstatt E-Mail: info@buecherwurm-eimeldingen.de 10:00 Uhr Fischingen mit Abendmahl Weihnachtsfeier Di 20.12. 2022, 18-19.30 www.eimeldingen.de/buecherwurm MO, 26.12.2022 (2.Weihnachtstag) Uhr – im Vereinsraum der Reblandhalle geöffnet jeweils montags von 14.30 bis 10:00 Uhr Eimeldingen mit Abendmahl Infos: Miriam Debus, Tel. 1615270 und Petra 18.30 Uhr Friebolin Zum Schutz unserer Mitarbeiterinnen gel- Wochenspruch zum 11.12.2022 ten weiterhin die Hygienevorschriften: „Bereitet dem HERRN den Weg; denn siehe, Konfirmanden-Unterricht • Tragen einer FFP2-Maske ab 18 J. / med. der HERR kommt gewaltig.“ | Jes 40,3.10 Mi, 14.12.22 15:30 Uhr Gemeindehaus Mund-Nasen-Schutz für 6- bis 17-Jährige Eimeldingen Untergeschoss • Hände desinfizieren Adventsweg 2022 (Dies ist der letzte Konfi vor den Ferien). • Abstand halten Machen Sie sich ganz individu- ell auf den Weg zu einem oder Eimeldinger Bücherwurm mehreren Abendspaziergängen. Montag, 19.12.2022, 14.30 Uhr - 18.30 Uhr ********** An den Adventssonntagen sind Sie eingela- im Haus der Begegnung. Es gelten die aktuellen Hygienevorschriften. Weihnachtspause am 26. Dezember 2022 (2. Weihnachtstag) und 2. Januar 2023! Kurzfristige Änderungen sind unter „Aktuel- les“ auf unserer Homepage zu finden! Weihnachtsfeier für die Senioren Eimeldingen Liebe Seniorinnen, liebe Senioren Herzliche Einladung zu unserer Weihnachtsfeier am Dienstag, den 20.12.2022 um 14:30 Uhr im Haus der Be- gegnung. Wir werden von Jürgen Issler und einer Gei- HEIMATBLATT, gerin stimmungsvoll durch den Nachmittag begleitet. WIE SIE ES KENNEN. Es warten weitere Überraschungen auf Euch. Wir freuen HEIMATBLATT, WIE SIE ES MÖCHTEN. uns, wenn ihr kommt! BLÄTTERN SIE ONLINE! www.myeblättle.de -Euer Team
Vorderes Kandertal Dienstag, den 13. Dezember 2022 Seite 9 FISCHINGEN Gemeinde Fischingen Rathaus Kirchplatz 6 79592 Fischingen Telefon: 07628 1870 Telefax: 07628 8223 l l l l E-Mail: gemeinde@fischingen.de Internet: www.fischingen.de l Öffnungszeiten: Mittwoch: 8.00 - 12.00 Uhr Donnerstag: 16.00 - 19.00 Uhr Abwasser Baumaßnahme Öffnungszeiten Pfarramtsbüro: AMTLICHES Regenüberlaufbecken Kindergarten Sanitäranlagen / 1.003.000 € Dienstags von 17:00 bis 19:30 Uhr mittwochs und donnerstags von 09:00 bis Beratung Ganztagesbetreuung 60.000 € 11:00 Uhr Einladung zur öffentlichen Spielplatz Läufelberghalle 20.000 € Gemeinderatssitzung am Gottesdienste 02. Betriebsplan 2023 für den SO, 18.12.2022 (4. Advent) 10:00 Uhr Märkt, Mittwoch, den 14.12.2022 Gemeindewald musikalische Gestaltung: Am Mittwoch, den 14. Dezember 2022, Dem Betriebsplan 2023 für den Gemein- Frauenchor Eimeldingen um 18:30 Uhr findet eine öffentliche Ge- dewald stimmt der Gemeinderat zu. Die meinderatssitzung im Bürgersaal des Einnahmen für den Verkauf von Brennholz Gottesdienste an Heiligabend Rathauses statt. belaufen sich auf 700 €. Dem gegenüber Eimeldingen stehen Ausgaben von 1.150 €, so dass ein SA, 24.12.2022 17:30 Uhr Tagesordnung öffentlich: Defizit von 450 € besteht. Krippenspiel Eimeldingen 01. Änderung der Satzung über die öffent- SA, 24.12.2022 22:00 Uhr liche Abwasserbeseitigung 03. Bekanntgaben Christmette Eimeldingen a. Gebührenkalkulation Abwasser • Für das Bauvorhaben Umnutzung eines 2023 bestehenden Wirtschaftsgebäudes zu ei- Märkt b. Anpassung der Schmutz- und Nie- nem Wohnhaus auf Flst.Nr. 4225, Dorfstr. SA, 24.12.2022 15:00 Uhr derschlagswassergebühr 41, wurde vom Landratsamt Lörrach die Krippenspiel Märkt 02. Änderung der Wasserversorungssat- Baufreigabe erteilt. SA, 24.12.2022 16:30 Uhr zung • Die nächste Gemeinderatssitzung findet Christvesper Märkt - Anpassung der Wasserverbrauchsge- am 14.12.2022 um 18:30 Uhr statt. bühr Fischingen 03. Änderung der Entschädigungssatzung SA, 24.12.2022 18:00 der Freiwilligen Feuerwehr SONSTIGES Krippenspiel Fischingen 04. Vergabe Anschaffung Digitalfunk für die Freiw. Feuerwehr Gottesdienste an Weihnachten 05. Bekanntgaben Papiersammlung SO, 25.12.2022 (1.Weihnachtstag) 10:00 Uhr 06. Fragen und Anregungen Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen, Fischingen mit Abendmahl zum letzten Mal in diesem Jahr findet am MO, 26.12.2022 (2.Weihnachtstag) 10:00 Uhr Eventuell weitere Tagesordnungspunkte kommenden Samstag, den 17.12.22 in Eimeldingen mit Abendmahl werden noch bekannt gegeben und im Rat- den Ortsteilen Egringen und Fischingen die haus angeschlagen. Papiersammlung statt. Wochenspruch zum 11.12.2022 Wir laden hierzu die Bürgerinnen und Bür- Daher bitten wir Sie, wie gewohnt das Papier „Bereitet dem HERRN den Weg; denn siehe, ger recht herzlich ein. ab 12.00h gebündelt an der Straße bereit der HERR kommt gewaltig.“ | Jes 40,3.10 zu stellen. Axel Moick, Bürgermeister Wir danken Ihnen allen für die Unterstüt- zung im vergangenen Jahr und hoffen auch Adventsfenster 2022 im kommenden Jahr auf Ihre Mithilfe. in Fischingen Wir wünschen Ihnen gesegnete Feiertage Bericht aus der öffentlichen und einen guten Start in 2023. 13.12 Kindergarten Im Brühl 2a Mit herzlichem Dank 15.12 Familie Schelb Im Brühl 4 Gemeinderatssitzung Schützenverein Egringen e.V. 16.12 Familie Schopferer Eimeldingerstr. 5a am 30.11.2022 17.12 Familie Petzold Dorfstrasse 8 18.12 Familie Wagner Im Brühl 10 01. Vorberatung Haushalt 2023 21.12 Familie Hollnagel Eimeldinger- Die in öffentlicher Gemeinderatssitzung am 26.10.2022 besprochenen Investitionen KIRCHE 23.12 Familie Möller- straße 9 Neumattenstr. 14 wurden in den Entwurf des Haushalts 2023 eingearbeitet. Im Rahmen der Beratung des Ev. Kirchengemeinden Wenner Ergebnishaushaltes wurden einige Haus- Eimeldingen-Märkt Immer abends um 18.00 Uhr wird das Licht haltsansätze verändert. Dem Entwurf des und Fischingen in einem neuen Fenster angeknipst. Finanzhaushaltes stimmte der Gemeinderat An manchen Fenstern wird es eine Ge- unverändert zu. Der Finanzhaushalt beinhal- Pfarramt schichte geben und an anderen werden wir tet: Dorfstr. 14, 79591 Eimeldingen einfach das schöne Fenster bewundern. Heizung Halle / eimeldingen@kbz.ekiba.de Feuerwehrgerätehaus 50.000 € kirche-eimeldingen-maerkt-fischingen.de Maßnahmen Sportplatz 3.000 € Tel. 07621 / 6 25 84
Seite 10 Dienstag, den 13. Dezember 2022 Vorderes Kandertal Offene Kirche zum Gebet St. Martin Kir- che Eimeldingen Mo, 19.12.2022, 18 – 18.30 Uhr IMPRESSUM Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden: Binzen, Eimeldingen, Kreativ-Werkstatt Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Weihnachtsfeier Di 20.12. 2022, 18-19.30 Uhr – im Vereinsraum der Reblandhalle Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589 Binzen, Telefon 07621/6608-0, Telefax 07621/660830. Infos: Miriam Debus, Tel. 1615270 und Petra Friebolin Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Gemeindeverwaltungsverband bzw. das jewei- lige Bürgermeisteramt. Konfirmanden-Unterricht Für den Anzeigenteil/ Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Mi, 14.12.22 15:30 Uhr Gemeindehaus Ei- Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Telefon: 07771 9317-11; Telefax: 9317-40 meldingen Untergeschoss, dies ist der letzte E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de, Homepage: www.primo-stockach.de Konfi vor den Ferien. Eimeldinger Bücherwurm Montag, 19.12.2022, 14.30 Uhr - 18.30 Uhr im Haus der Begegnung. Es gelten die aktuellen Hygienevorschriften. RÜMMINGEN Gemeinde Rümmingen Rathaus Lörracher Straße 9 79595 Rümmingen E-Mail: gemeinde@ruemmingen.de Internet: www.ruemmingen.de l l l l Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr Donnerstag: 16.00 - 18.00 Uhr Bürgerbüro, Einwohnermeldeamt, Fundbüro, Mitteilungsblatt, Fahrkartenverkauf 07621/3219 Sekretariat Bürgermeisterin, Bauanträge u.a., Friedhofswesen 07621/424356 Vermietung von Räumen, Jugend- und Vereinsarbeit, Veranstaltungen 07621/424363 Geschäftsstelle Gemeinderat, Gebäudemanagement 07621/424358 ALLGEMEINES VEREINE KIRCHE Schachtreff der AG Jugend Sängerbund Rümmingen Evang. Kirchengemeinde BeWegt Binzen-Rümmingen Der nächste Schachtreff findet am Samstag, 17. Dezember 2022 Weihnachtssingen am 4. Advent Evangelisches Pfarramt von 10 Uhr bis 12 Uhr im Rathaussaal , Im Freihof 1, 79589 Binzen Lörracher Str. 9 in Rümmingen Sonntag, 18. Dezember 2022, 17:30 Uhr Tel.: 6 23 20, Fax: 6 23 67 vor der Jakobuskirche E-Mail: binzen-ruemmingen@kbz.ekiba.de statt. Homepage: www.ruebi.de Kids von 6 bis 14 Jahren mit und ohne Scha- Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit cherfahrung sind herzlich willkommen. möchte der Sängerbund unter der Leitung von Rosa Homburger zusammen mit den Pfrin. Juliane Haas Ebenso freuen wir uns auf Papas, Mamas, Tel.: 07621/165223 Opas, Omas etc. die gerne als Berater zur Kindern des Rümminger Kindergartens ganz herzlich zum gemeinsamen Singen vor der E-Mail: Juliane.Haas@kbz.ekiba.de Seite stehen. Der Treff ist kostenlos, Spielmaterial ist vor- Jakobuskirche einladen. Wir freuen uns auf alle, die zuhören oder mitsingen möchten! Bürozeiten Pfarramt: handen. Montag und Mittwoch 10.00 – 12.00 Uhr Sängerbund Rümmingen e.V. Dienstag 16.00 – 18.00 Uhr Es freut sich auf Euch Arno Dippert und Kindergarten Rümmingen 16.12.2022 Ökumenisches Friedensgebet AG Jugend BeWegt Rümmingen um 19.00 Uhr Gemeinsam wollen wir für den Frieden in der Welt beten. Hierzu laden wir herzlich ein zum Friedensgebet um 19.00 Uhr in der Lau- Sie haben Interesse an rentiuskirche in Binzen einer Anzeigenschaltung? 18.12.22 Gottesdienst mit Kirchenkaffee am 4. Advent 07771 / 9317-11 Am Sonntag den 18.12.2022 findet um 9.30 w w w. p r i m o - s t o c k a c h . d e Uhr Gottesdienst in der Jakobuskirche in Rümmingen statt. Im Anschluss laden wir
Vorderes Kandertal Dienstag, den 13. Dezember 2022 Seite 11 Sie herzlich zum Kirchenkaffee ins Gemein- an der Jakobuskirche in Rümmingen am 16. CVJM Binzen dehaus ein. Der Gottesdienst wird gestaltet Dezember 22 um 9.00 Uhr . Wir treffen uns Wir bedanken uns ganz von Prädikant Gerd Tausendfreund. jedoch nicht nur zum Frühstücken, sondern herzlich für die vielen Ku- freuen uns auf christliche Impulse und Aus- chenspenden und für die 18.12.22 Kirche mit Kindern - Die Kirchen- tausch mit Ihnen. Helfer beim Weihnachts- mäuse um 11.00 Uhr in Binzen markt. Herzlichen Dank an die Gemeinde Am 18.12. feiern wir um 11.00 Uhr Gottes- Jungschar 16.12.2022 Binzen, die uns den Raum zur Verfügung dienst für Kinder und ihre Familien in der Hallo Jungscharkinder, gestellt hat und die Suppe gespendet hat, Laurentiuskirche in Binzen. zur nächsten Jungscharstunde am 16.12. sowie an Familie Bürgin, die uns das Brot ge- Herzlich eingeladen sind hierzu alle Kinder um 16.00 Uhr im CVJM Heim in Binzen, Jo- spendet hat. von 0-9 und natürlich auch ältere Geschwis- hann-Peter-Hebelstr. 15 laden wir euch sehr terkinder, Eltern, Omas und Opas. herzlich ein. Wir freuen uns auf alle Kinder Dadurch können wir einen größeren Betrag ab der 2. Klasse. nach Kenia spenden und unsere eigene Ar- Offene Kirche im Advent Am 16.12. machen wir jemanden eine Freu- beit unterstützen. Auch in diesem Dezember ist unsere Lau- de ( Adventsfeier ) rentiuskirche in Binzen jeden Mittwoch und Bei Fragen könnt ihr euch gerne melden bei Wir grüßen Sie herzlich mit dem Wochen- unsere Jakobuskirche in Rümmingen jeden Familie Krebs 07621/688552. spruch für diese Woche: Sonntag bis Weihnachten von 8 bis 20 Uhr Bereitet dem Herrn den Weg; denn siehe, geöffnet: Advent ist die Zeit der Vorberei- Wir freuen uns auf euch, der Herr kommt gewaltig. Jesaja 40, 3.10 tung. Zeit des Innehaltens. Zeit für Neues. eure Jungscharleiter Zeit für mich. In Binzen besteht am Kerzen- Ihr Kirchengemeinderat mit Pfarrerin Juliane baum am Eingang auch die Möglichkeit Ker- Jugendkreis 16.12.2022 Haas (Vakanzvertreterin) zen anzuzünden. Hallo liebe Jugendliche, Herzliche Einladung! Der letzte Jugendkreis vor Weihnachten steht vor der Tür und unsere Weihnachtsfeier Veranstaltungen steht an. Freut euch auf einen gemütlichen 16.12.2022 Besinnliches Frühstück im Abend und auf das ein oder andere Plätz- Rümmingen chen. Los geht es um 20 Uhr im CVJM-Heim Wir laden Sie recht herzlich ein zum öku- (Johann-Peter-Hebel-Str.15, Binzen). Viele menischen Frühstück ins Gemeindehaus Grüße Heike & Nadja SCHALLBACH Gemeinde Schallbach Rathaus Dorfstraße 6 79597 Schallbach Telefon: 07621 84605 l l l l Telefax: 07621 18049 E-Mail: info@schallbach.de l Öffnungszeiten: Montag: 10.00 - 11.30 Uhr Dienstag: 14.00 - 17.00 Uhr Donnerstag: 10.00 - 11.30 Uhr und 17.00 - 20.00 Uhr Das Mitteilungsblatt wird bis spätestens Mittwoch ausgetragen und kann dienstags im Rathaus abgeholt werden. Artikel I Heilungsvorschriften AMTLICHES Änderungen Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeord- Gemeinde Schallbach § 43 nung für Baden-Württemberg (GemO) oder Landkreis Lörrach Höhe der Verbrauchsgebühren aufgrund der GemO beim Zustandekom- § 43 wird wie folgt geändert: men dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4 1. Die Verbrauchsgebühr wird GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schrift- Satzung nach der gemessenen Was- lich oder elektronisch innerhalb eines Jahres vom 08.12.2022 sermenge (§ 44) berechnet. seit der Bekanntmachung dieser Satzung über die Änderung der Satzung über den Die Verbrauchsgebühr be- gegenüber der Gemeinde geltend gemacht Anschluss an die öffentliche Wasserver- trägt je Kubikmeter (m³): worden ist; der Sachverhalt, der die Verlet- sorgungsanlage und die Versorgung der 1,78 € zung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies Grundstücke mit Wasser (Wasserversor- 2. Wird ein Bauwasserzähler gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öf- gungssatzung) vom 10.12.2020 oder ein sonstiger bewegli- fentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung cher Wasserzähler verwen- oder die Bekanntmachung der Satzung ver- Aufgrund der §§ 4 und 11 der Gemeindeord- det, beträgt die Verbrauchs- letzt worden sind. nung für Baden-Württemberg sowie der §§ gebühr pro Kubikmeter (m³): 2, 13, 14 und 15 des Kommunalabgabenge- 1,78 € Ausgefertigt, setzes (KAG) für Baden-Württemberg, hat Schallbach, den 08.12.2022 der Gemeinderat Schallbach am 08.12.2022 Artikel II in öffentlicher Sitzung folgende Satzung be- In-Kraft-Treten Christian Iselin schlossen: Diese Satzung tritt am 01.Januar 2023 in Bürgermeister Kraft.
Seite 12 Dienstag, den 13. Dezember 2022 Vorderes Kandertal Gemeinde Schallbach • die allgemeinen Verwaltungskosten Landkreis Lörrach • • die Versicherungen, Steuern die Kosten für Strom KIRCHE Satzung • die Kosten für Kanalisation, Wasserver- brauch, Evang. Kirchengemeinde über die Änderung der Benutzungs- und • die Müllabfuhr Schallbach Gebührensatzung der Gemeinde Schall- bach für Obdachlosen- und Flüchtlings- Für die Unterkunft in der Dorfstraße 4 und unterkünfte Dorfstraße 6 Evang. Pfarramt Wittlingen-Schallbach Aufgrund § 4 Gemeindeordnung Ba- • die Benutzung des zugewiesenen Raumes Kirchstraße 14, 79599 Wittlingen den-Württemberg (GemO) und der §§ 2, • die Kosten der Heizung Telefon: 84853, Fax: 913234 11 und 13 Kommunalabgabengesetz Ba- • die allgemeinen Verwaltungskosten Email: wittlingen-schallbach@kbz.ekiba.de den-Württemberg (KAG) hat der Gemeinde- • die Versicherungen, Steuern Homepage: rat der Gemeinde Schallbach am 08.12.2022 • die Kosten für Kanalisation, Wasserver- www.kirche-schallbach-wittlingen.de folgende Satzung beschlossen: brauch, Dienstag: 9.00 bis 11.00 Uhr • die Müllabfuhr Mittwoch: 16.00 bis 18.00 Uhr Die Benutzungs- und Gebührensatzung der Pfarrerin Juliane Haas Gemeinde Schallbach für Obdachlosen- und Inkrafttreten Telefon: 165223 Flüchtlingsunterkünfte in der Fassung vom Die Änderungssatzung tritt am 01.01.2023 Email: juliane.haas@kbz.ekiba.de 26.11.2015 wird wie folgt geändert. in Kraft. Sonntag, 18.12.2022 in Schallbach §6 Hinweis: 11.00 Uhr Gottesdienst mit Pfrin. Juliane Verbote Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- Haas Den Benutzern ist untersagt oder Formvorschriften der Gemeindeord- Der bisherige § 6 wird nach Ziffer 4 wie folgt nung für Baden-Württemberg (GemO) oder Herzlichen Dank an den Frauenverein um die Ziffer 5 ergänzt: aufgrund der GemO beim Zustandekom- Schallbach für die Gestaltung und Bewir- men dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4 tung beim Adventskaffee. Damit wurde die Aufstellung von Radiatoren oder ande- GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schrift- allen viel Freude und einen schönen Nach- ren elektronischen Heizgeräten. lich oder elektronisch innerhalb eines Jahres mittag bereitet. Vielen Dank auch den Helfe- Die Aufstellung von Radiatoren oder ande- seit der Bekanntmachung dieser Satzung rinnen und Kuchenspendern. ren elektronischen Heizgeräten ist nur sach- gegenüber der Gemeinde geltend gemacht verständigen Beauftragten der Gemeinde worden ist; der Sachverhalt, der die Verlet- Aktion Brot für die Welt Schallbach erlaubt. zung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies -Eine Welt, ein Klima, eine Zukunft- gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öf- Bank für Kirche und Diakonie § 13 fentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung IBAN: DE10 1006 1006 0500 5005 00 Gebührenmaßstab und Gebührenhöhe oder die Bekanntmachung der Satzung ver- BIC: GENODED1KDB Der bisherige §13 Absatz 1 wird wie folgt letzt worden sind. ersetzt: Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich Schallbach, den 08.12.2022 eingeladen. Die Benutzungsgebühren betragen für die Unterkunft In der Hohle 1 je Monat pro Christian Iselin Es grüßen Sie Ihre Pfarrerin Juliane Haas und selbstbewohntem Quadratmeter 14,00 €. Bürgermeister der Kirchengemeinderat Die Benutzungsgebühren betragen für die Unterkunft in der Dorfstraße 4 und Dorfstra- ße 6 je Monat pro selbstbewohntem Quad- ratmeter 11,80 €. ALLGEMEINES Der bisherige § 12 Absatz 2 wird wie folgt Bürgermeister- ersetzt: Sprechstunde Mit den festgesetzten Benutzungsgebühren Die nächste Bürgermeister-Sprechstun- sind abgegolten: de findet am 15.12.2022, 10.00-12.00 Für die Unterkunft In der Hohle 1 Uhr statt. • die Benutzung des zugewiesenen Raumes • die Kosten der Heizung Bürgermeisteramt Schallbach Von wegen idyllische Bodenseeregion …! Foto: © Landschaftsfotografie Holger Spiering UNSER BUCHTIPP … Kommissar Zoffinger ermittelt. Verlag Stadler www.verlag-stadler.de MPIMG22004_stadler_werbebanner_zoffinger_alle_gleich_PRINT_210x80mm_CS5_221018_v01_39L.indd 1 18.10.22 15:35
Vorderes Kandertal Dienstag, den 13. Dezember 2022 Seite 13 WITTLINGEN Gemeinde Wittlingen Rathausplatz 1 79599 Wittlingen Telefon: 07621 3804 Telefax: 07621 12948 l l l l E-Mail: info@wittlingen.de Internet: www.wittlingen.de l Öffnungszeiten: Verwaltungsstelle: Donnerstag, Freitag: 9.00 - 11.30 Uhr Dienstag: 17.00 - 19.00 Uhr Bürgermeister: Mittwoch: 17.00 - 19.00 Uhr Pfarrerin Juliane Haas Aktion Brot für die Welt KIRCHE Telefon: 165223 Email: juliane.haas@kbz.ekiba.de -Eine Welt, ein Klima, eine Zukunft- Bank für Kirche und Diakonie IBAN: DE10 1006 1006 0500 5005 00 Evang. Kirchengemeinde Sonntag, 18.12.2022 in Schallbach BIC: GENODED1KDB Wittlingen 11.00 Uhr Gottesdienst mit Pfrin. Juliane Haas Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen. Evang. Pfarramt Wittlingen-Schallbach Ich wünsche dir, dass du den König der Her- Es grüßen Sie Ihre Pfarrerin Juliane Haas und Kirchstraße 14, 79599 Wittlingen zen kennenlernst, der an Weihnachten auf der Kirchengemeinderat Telefon: 84853, Fax: 913234 die Erde kam und uns in atemberaubender Email: wittlingen-schallbach@kbz.ekiba.de Weise gezeigt hat, dass Gottes Herz für uns Homepage: schlägt! (E. Mittelstädt) www.kirche-schallbach-wittlingen.de Dienstag: 9.00 bis 11.00 Uhr Mittwoch: 16.00 bis 18.00 Uhr Ende des redaktionellen Teils
Sie können auch lesen