DSL KONFIGURATIONSANLEITUNG PPPOE
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Für Betriebssysteme älter als Windows XP, Windows Vistaund Windows 7: Bestellen Sie sich kostenlos das Einwahlprogramm auf CD unter 09132 – 904 – 0 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, die aktuellen Betriebssysteme Windows XP, Windows Vista und Windows 7 bieten eine Einwahlverbindung PPPoE. Die vorliegende Anleitung beschreibt wie Sie diese unter Windows 7 konfigurieren und verwenden können. Die älteren Betriebssysteme bieten diese Einwahlmöglichkeit noch nicht. Deshalb müssen sie ein separates Programm für die Einwahl verwenden. Solch ein Pro- gramm stellen wir Ihnen kostenlos zur Verfügung. Falls Sie das Programm weder bestellt, noch bei der Bestellung gegenüber der Herzo Media angegeben haben, dass Sie ein älteres Betriebssystem benutzen und dafür ein Einwahlprogramm benö- tigen, bestellen Sie das Programm unter obiger Telefonnummer. Diese Anleitung beschreibt unter Anderem wie Sie sich mit dem Programm einwäh- len können. Ihr Herzo Media Team Seite - 2 - von 7
1. Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis ........................................................................................3 2. Lizenzbedingungen des Einwahlprogramms RASPPPoE…………………3 3. Allgemeine Hinweise…………………………………………….………………3 4. Windows 7…...……………………………………………………………………4 4.1 Eine Verbindung einrichten………………………………………………...4 4.2 Sicherheitseinstellungen der eingerichteten Verbindung………………..5 4.3 Anlegen einer Verknüpfung auf dem Desktop………………..…………..6 2. Lizenzbedingungen des Einwahlprogramms RASPPPoE die Software darf ausschließlich für private und nicht für kommerziel- le Zwecke genutzt werden jegliches Kopieren, Weitergeben oder Verteilen dieser Software ist verboten die Software darf weder übersetzt, angepasst, dekompiliert noch ge- ändert oder nachgemacht werden (sog. reverse engineering) die Dokumentation zum Programm darf weder verändert noch dupli- ziert werden 3. Allgemeine Hinweise Einwahlprogramm: Für Betriebssysteme älter als Windows XP be- nötigen Sie ein Einwahlprogramm. Bestellen Sie kostenlos Ihr Einwahl- programm unter oben stehender Telefonnummer. Warnung: Sie installieren Treiber. Da jegliche Installation eines Trei- bers das Restrisiko eines Systemabsturzes birgt und da Sie während der Installation dazu aufgefordert werden Ihr System neu zu starten, sollten Sie Ihre Arbeiten sichern und alle Anwendungen schließen. Wichtig: Sollten Sie andere PPPoE Treiber oder ältere Versionen von diesem Treiber bereits installiert haben, so entfernen Sie diese von Ih- rem Rechner bevor Sie diese neue Version installieren. Befolgen Sie dazu die entsprechende Anleitung des Herstellers. Bitte halten Sie die Einwahldaten bereit, die Sie von Herzo Media be- kommen haben. Sie müssen als Administrator Ihres PCs angemeldet sein oder die gleichen Rechte haben. Sie könnten während der Installation nach der Installations-CD Ihres Betriebssystems gefragt werden. Halten Sie diese griffbereit. Alle Marken- und Produktnamen in dieser Anleitung sind Warenzeichen ihrer jeweiligen Hersteller. Seite - 3 - von 7
4. Windows 7 4.1 Eine Verbindung einrichten Vergewissern Sie sich, dass Ihr DSL-Modem gemäß Anleitung an Ihrem PC angeschlos- sen und dass es betriebsbereit ist. 4.1.1 Klicken Sie auf das Win- dows Startsymbol und öff- nen Sie die Systemsteue- rung. 4.1.3 Klicken Sie unter Netzwerk- einstellungen ändern auf Ei- ne Verbindung oder neues Netzwerk einrichten. 4.1.2 Öffnen Sie durch doppelkli- cken das Netzwerk- und Freigabecenter. 4.1.4 Wählen Sie Verbindung mit dem Internet herstellen und klicken Sie auf Weiter. Seite - 4 - von 7
4.1.5 Klicken Sie auf Breitband 4.1.7 Das System wählt sich über (PPPoE). die eingerichtete Verbindung ins Internet ein. Klicken Sie auf Überspringen, wenn Sie das nicht abwarten möchten. 4.1.6 Geben Sie bei Benutzerna- me und Kennwort die Daten ein, die Sie von Herzo Media erhalten haben. Geben Sie 4.1.8 Klicken Sie auf Schließen. der Verbindung einen ein- deutigen Namen, unter dem Sie sie später wieder finden können (z.B. Herzo Media). Klicken Sie auf Weiter. Seite - 5 - von 7
4.2 Sicherheitseinstellungen der ein- 4.2.3 Falls nun einige Programme, gerichteten Verbindung die Sie unbedingt benutzen möchten, nicht mehr funktio- 4.2.1 Sollten Sie nach dem Ort für nieren, können Sie die Ein- das eingerichtete Netzwerk stellungen im Netzwerk- gefragt werden, klicken Sie und Freigabecenter wieder auf Öffentlicher Ort – damit ändern. Klicken Sie dazu bei werden die sichersten Ein- der aktiven Herzo Media stellungen für die Verbin- Verbindung links auf Erwei- dung eingestellt. terte Freigabeeinstellun- gen ändern. 4.2.2 Klicken Sie auf Schließen. 4.3 Einrichten einer Verknüpfung auf dem Desktop 4.3.1 Das Einrichten einer Ver- knüpfung mit der eingerichte- ten Einwahlverbindung er- leichtert Ihnen später das Finden, Aktivieren und Trennen der Verbindung. Klicken Sie hierzu am linken Rand auf Adaptereinstel- lungen ändern. Seite - 6 - von 7
4.3.2 Klicken Sie auf die eben ein- 4.3.5 Doppelklicken Sie auf diese gerichtete Verbindung (hier Verknüpfung und klicken Sie Herzo Media) mit rechter auf Verbinden. Maustaste und klicken Sie auf Verknüpfung erstellen. 4.3.3 Klicken Sie auf Ja. 4.3.4 Auf Ihrem Desktop wurde folgendes Symbol angelegt. Seite - 7 - von 7
Sie können auch lesen