Editorial - Langlaufzentrum Gais
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Editorial
Liebe Langläuferin, lieber Langläufer Damit der Akku des Natels sich auch bei Kälte
nicht so schnell entlädt, haben wir mit dem
Schneemangel – null Loipentage – Bikewetter letzten Passversand anstelle eines Ausweis-
im Dezember, Januar, Februar – COOP-Gut- Portmonnaies eine Neoprenhülle mit Vereins-
scheine – Covid 19 – Lockout – Kündigung logo zum Warmhalten des Handys mitver-
Vertrag Clubhöttli... schickt. Diese Aktion ist bei vielen Passkäufern
sehr gut angekommen, kann die Hülle doch
...alles Schlagworte, die den Winter 2019/20 auch als Brillenetui eingesetzt werden.
und das Frühjahr 2020 geprägt haben!
Der ausbleibende Schnee hat alle fast zur
Mit Corona haben wir in der Zwischenzeit Verzweiflung getrieben. In den vergangenen
wohl oder übel zu leben gelernt. Wie sich das Jahren setzte der Schneefall oft erst nach
Virus und der Umgang damit im Herbst und Weihnachten oder Neujahr ein, dieses Jahr
im Winter entwickeln wird, werden wir se- blieb er – zum ersten Mal in unserer Vereins-
hen. Wir müssen uns darauf gefasst machen, geschichte – gänzlich aus! Wir verzeichneten
noch länger damit zu leben und zu kämpfen. in der ganzen Saison keinen einzigen Spur-
tag!
Ebenso wie das Virus beschäftigt sicher alle
interessierten Langläuferinnen und Langläu- Aus diesem Grund entschloss sich der Vor-
fer die Tatsache, dass der Vorstand den Club- stand zu einer einmaligen Aktion, die Rück-
höttlivertrag mit Otto Fitzi nicht erneuert hat. erstattung eines Betrags an alle, die einen CH
Die Nachricht hat mit der Extrapost Ende Juni Loipenpass oder den Regionalpass bei uns ge-
wie ein Blitz eingeschlagen. kauft hatten. Diese unerwartete Geste wurde
von vielen unserer Kunden sehr geschätzt,
Es stellt sich nun die Frage, wie es mit dem LLZ was sich in einer wahren Flut von Dankes-
Gais weitergehen wird. Diese Frage kann noch mails, Karten oder Telefonanrufen zeigte.
nicht schlüssig beantwortet werden. Der Vor-
stand ist seit Wochen intensiv am Erarbeiten Ich wünsche allen viel Spass beim Lesen und
einer kurz-, mittel- und langfristigen Lösung. freue mich auf einen regen Besuch an unserer
Wichtig ist vorderhand, dass der Langlaufbe- 47. HV, die wir wieder auf dem Hohen Hirsch-
trieb im kommenden Winter gewährleistet ist, berg durchführen.
wenn auch mit einigen Änderungen und Ein-
schränkungen. Im folgenden Bericht werde Sie findet am Freitag, 23. Oktober 2020 statt,
ich näher darauf eingehen. Beginn um 19.30 Uhr. Wir hoffen, dass uns
das Coronavirus keinen Strich durch die Rech-
Nach der HV Ende Oktober freuen sich alle nung macht und wir die HV nicht auf schriftli-
Langläuferinnen und Langläufer auf die ers- chem Weg durchführen müssen.
ten Kilometer auf den schmalen Latten. Der
erste Schneefall bringt auch den Passverkauf Der Präsident
ins Rollen, unser Kassier Ernst Schmid hat hof- Markus Buschor
fentlich bald alle Hände voll zu tun mit dem
Versand von physischen Loipenpässen.
3Jahresbericht des Präsidenten dürfen, was von allen
Langläufer*innen sehr
dient dazu, verschiedenes Material (Tafeln,
Pfähle, etc.) auf die Wiesen zu transportieren
Mein 10. Jahresbericht scheint einer der So kam es, dass wir keinen einzigen Tag spu- geschätzt wird. Tisch- und nach der Saison wieder abzuräumen. Der
schwierigsten zu werden. Es wäre einfach, ren konnten! gespräche mit Einzel- Aebi gehört dem Verein und ersetzt das sehr
sich nur auf den schneearmen Winter zu be- nen tragen dazu bei, alte Fahrzeug (Rapid), das wir jeweils bei der
ziehen und einmal mehr zu schreiben, dass Vorstand sich etwas besser ken- Gemeinde Gais ausgeliehen haben.
wir endlich auf genug Schnee und schöne Der Vorstand hat die laufenden Geschäfte in nen zu lernen, Erfah-
Langlauftage hoffen. sechs Sitzungen und drei Besprechungen in rungen auszutauschen
Ganz so leicht ist es aber nicht, steht doch Teilgruppen behandelt. Roland Lussmann, seit und evtl. «Sörgeli» zu
neben Corona die Kündigung des Clubhöttli- der HV 2019 neu im Vorstand, hat sich sehr beseitigen.
vertrags im Vordergrund. Wir befinden uns in gut eingelebt und im Verlauf des Vereinsjah-
einer Phase des Umbruchs und der Neuorien- res wichtige Arbeiten übernommen und bes- Anlässe
tierung. Wo unser Weg hinführen wird, ist zur tens erledigt. Vorgesehen waren das Nachtloipenrennen
Zeit noch ungewiss. Ich beginne trotzdem mit Wegen Corona mussten wir unsere Sitzungen und ein Schnuppertag für Einsteiger im Ja-
dem schlechtesten Winter, den wir je hatten. teilweise unter erschwerten Umständen und nuar. Leider konnten beide Anlässe wegen
unter Einhaltung der BAG-Vorschriften abhal- Schneemangel nicht durchgeführt werden.
Null Spurtage im Winter 2019/20 ten. Einmalige Aktion: COOP-Geschenkkarte
«Wer rastet, der rostet», das gilt nicht nur Auch in diesem Vereinsjahr blieb die Stelle des Langlaufschule Nach dem Winter ohne
für uns aktive Menschen, sondern auch für Vizepräsidenten vakant. Die Langlaufschule unter der Leitung von einen einzigen Spurtag
die Maschinen. Unser Loipenfahrzeug müsste Wegen der Coronapandemie hat der Vor- Bruno Eichenberger wäre auch wieder bereit hat sich der Vorstand
demzufolge wirklich Rost angesetzt und Still- stand darauf verzichtet, einen Ausflug zu un- gewesen für Einzel- und Gruppenkurse. Die entschlossen, allen Mit-
standschäden haben, kam es doch den gan- ternehmen. Vorbereitungen sind auch in diesem Bereich gliedern eine Rücker-
zen Winter nie zum Einsatz! Es steht jedoch jeweils immens. Bruno Eichenberger und stattung von Fr. 30.– in
überholt und betriebsbereit in der Garage Bauern- und Landbesitzerbrunch Wäli Kürsteiner müssen den LL-Schulbetrieb Form einer COOP-Geschenkkarte zu
und wartet auf den ersten Einsatz. Am Sonntag, 19. Januar 2020 erfreuten wir (Kursausschreibung) planen, lange bevor der machen. Obwohl wir nichts für den ausge-
uns an einer grossen Zahl Bauern und Land- erste Schnee fällt. bliebenen Schnee können, wollten wir uns
besitzer, die mit ihren Familien unserer Einla- Ich verweise in diesem Zusammenhang auf bei unsern Mitgliedern für die Treue zum
dung zum Brunch auf dem Hohen Hirschberg den Bericht der Langlaufschule. Verein bedanken. Durch den Umstand, dass
gefolgt waren. wegen Schneemangel weder Treibstoffkosten
Franz Eugster hat mit seinem Team alle an- Spurdienst und Kauf Aebi Transporter noch Spurlohn resultierten, blieben die durch
wesenden Gäste mit Köstlichkeiten aus der René Billaud wäre sicher gerne gefahren und die Rückerstattung entstandenen Ausgaben
Hirschbergküche verwöhnt. hätte die Loipen präpariert, doch war das etwa im Bereich der Saison 2019/20.
Mit diesem kulinarischen Dankeschön können aus Gründen des fehlenden Schnees gar nie Es handelt sich dabei um eine einmalige Ak-
wir uns bei den Bauern und Landbesitzern möglich. tion. Wir hoffen, dass unsere Mitglieder uns
dafür erkenntlich zeigen, dass wir ihr Land Auf Anfrage von René Billaud hat der Vorstand treu bleiben und wir keine «schneelose» Sai-
immer wieder für unseren Sport benutzen einen Aebi Transporter gekauft. Das Fahrzeug son mehr haben werden.
Kündigung Vertrag Clubhöttli
Ende Juni 2020 lief der Vertrag mit Otto Fit-
Dieses Foto rechts vom 1. Februar 2020 ist zi für das Clubhöttli aus. Der Vorstand hat
fast stellvertretend für den ganzen Winter. diesen Vertrag nicht erneuert und gekündigt
mit der Absicht, mit Otto Fitzi einen neuen
Mitte Februar kam etwas Hoffnung auf, doch Vertrag zu neuen, geänderten Konditionen
die Wärme und der Föhn machte diese immer abzuschliessen. Diverse Abklärungen (aktuel-
wieder zunichte. le und reelle Mietpreise) und Besprechungen
4 5mit Otto Fitzi (Pflichtenheft, Entschädigun-
gen, Probleme zwischen Vorstand und Ver-
Dank
Zum Schluss meines Berichtes bedanke ich
Anzahl verkaufte Pässe 2010–2020
mieter) haben schliesslich dazu geführt, dass mich wiederum herzlich bei
der Vertrag nicht erneuert wurde. • allen Vorstandsmitgliedern für die Mitar-
Ende Juni 2020 wurden alle Mitglieder, Bau- beit und die Unterstützung während des
ern und Landbesitzer schriftlich über diesen ganzen Jahres, vor allem auch für den be-
Entscheid informiert. sonderen Einsatz nach der Kündigung des
Seit Anfang Juli 2020 bemüht sich der Vor- Clubhöttlivertrags!
stand intensiv darum, mit der neuen Situation • Dani und Simone Räss für das Vermieten
fertig zu werden und den Langlaufbetrieb im der Langlaufausrüstungen, auch wenn das
Winter 2020/21 «mit einigen Änderungen» im vergangenen Winter nicht möglich war
garantieren zu können. wegen des fehlenden Schnees.
Ich verweise an dieser Stelle auf den separa- • Bruno Eichenberger und Wäli Kürsteiner für
ten Bericht. die Leitung der LL-Schule.
• Urs Schmid für seine grosse geleistete Ar-
Parkplätze beit als Materialverantwortlicher.
• den Landbesitzern und Landwirten dafür,
dass sie uns ihr Land immer wieder zur Ver-
fügung stellen.
• den Revisoren Felice Büchi und Simon Mar-
quart für die exakte Prüfung der Jahres-
rechnung. Bruttoeinnahmen Passverkäufe 2010–2020
• den Sponsoren, die uns jedes Jahr finanzi-
ell oder materiell unterstützen, allen voran
Privat der UBS, Dani’s Velolade, Franz Eugster
vom Hohen Hirschberg, Guido Sutter Rest.
Otto Fitzi wird die Parkplätze weiter zur Ver- Schäfli, der Firma TOKO, der Gemeinde
fügung stellen. Es gibt jedoch keine speziellen Gais und Loipen CH.
Vergünstigungen mehr für Langlaufsportler. • allen, die unseren Verein im vergangenen
In Zukunft werden alle Besucher entweder Jahr in irgendeiner Weise unterstützt ha-
ein Parkticket am Automaten lösen oder eine ben.
Parkkarte (verschiedene Dauer möglich) zu • den freiwilligen Helferinnen und Helfern,
den Konditionen von Otto Fitzi kaufen müs- die zu Beginn und am Ende der Saison
sen. Hand anlegen, wenn es darum geht, die
Die Parkplätze beim ehemaligen Restaurant Vorbereitungen für die Saison zu treffen
Linde (ungefähr gegenüber Sturmbeiz) sind oder alles wieder zu verräumen.
privat und dürfen nicht benutzt werden. Wir
bitten die Besucher, dieses Verbot unbedingt Ich wünsche allen einen hoffentlich schnee-
zu befolgen, um Unstimmigkeiten und Prob- reichen und auch unfallfreien Langlaufwinter
leme zu vermeiden. 2020/21!
Gratisparkplätze stehen nur noch bei Guido Die abgeschlossene Saison 2019/2020 stellte der Schnee gänzlich auf unserem Loipenge-
Sutter, Restaurant Schäfli (kurz vor dem Sam- Lüchingen, Ende August 2020 unseren Passverkauf auf den Kopf. Wir müs- biet fehlte, konnten wir auch keine Tageskar-
melplatz) zur Verfügung. Die Familie Sutter sen nun tiefe Zahlen präsentieren. Zum Glück ten verkaufen. Nun hoffen wir auf eine gute
freut sich über einen Besuch des Restaurants Der Präsident können wir auf treue Mitglieder zählen, die Saison 2020/2021.
vor oder nach dem Langlaufen. Markus Buschor den Loipenpass bereits im Voraus kauften. Da
6 7Schlussbilanzvom
Schlussbilanz vom30.06.2020
30.06.2020 Erfolgsrechnung
Erfolgsrechnungper
per30.06.2020
30.06.2020
Vorbehalt: Genehmigung durch Mitglieder an der Hauptversammlung 2020 Vorbehalt: Genehmigung durch Mitglieder an der Hauptversammlung 2020
Vorbehalt: Genehmigung durch Mitglieder an der Hauptversammlung 2020 Vorbehalt: Genehmigung durch Mitglieder an der Hauptversammlung 2020
Buchhaltung Langlaufzentrum Gais Buchhaltung Langlaufzentrum Gais
Buchhaltung Langlaufzentrum
Buchungsperiode: 01. Juli 2019Gais
bis 30. Juni 2020 Buchhaltung Langlaufzentrum
Buchungsperiode: 01. Juli Gais
2019 bis 30. Juni 2020
Buchungsperiode: 01.Juli 2019 - 30. Juni 2020 Währung: CHF Buchungsperiode: 01.Juli 2019 - 30. Juni 2020
Währung: CHF
Konto Bezeichnung
Konto Bezeichnung
Ertrag
1001 Raiffeisenbank Oberes Rheintal 12`228.15
3000 CH-Pass (Mitgliederbeitrag) 74`782.68
1002 UBS Privatkonto 66`177.70 3200 Saisonkarte Gais (Mitgliederbeitrag) 17`380.00
1003 UBS Sparkonto Rückstellung Loipenfahrzeug 100`722.59 3400 Tageskarten à 10.00 0
1004 Post Deposito Konto 82`694.35 3610 Zinsen 3.55
1005 Termingeldanlage Raiffeisenbank Oberes Rheintal 100`000.00 3620 Spenden 4`405.00
1006 Genossenschaft Raiffeisen Mitgliedschaft 200.00 3700 Rückforderungen aller Art 47.90
Flüssige Mittel 362`022.79 3710 Sonstige Erträge / Anlässe 1.00
3730 Mieten/Beiträge 476.05
1530 Anlagevermögen:
Pistenfahrzeug, Schneefräse, Aebi Transporter 3.00 Aufwand
4 Material und Warenaufwand
Vermögen 362`025.79 4000 Loipen Schweiz (Abgaben, Gebühren) 18`554.00
5 Personalaufwand
5000 Löhne, Spurdienst, Kontrolleure, Spesen Vorstand 14`856.35
Vermögensausweis vom 30. Juni 2020
5073 Haftpflicht, Versicherungen Verein 612.50
6 Sonstiger Betriebs-Raumaufwand
Vermögen am 30. Juni 2019 392`263.24 6000 Miete: Garage für Pistenfahrzeug 4`200.00
Vermögen am 30. Juni 2020 362`025.79 6010 Unterhalt Clubhöttli/Parkplatz 1`137.65
6100 Loipen (Unterhalt, Beleuchtung etc.) 4`359.35
Vermögensabnahme 30`237.45 Fahrzeugaufwand
6200 Unterhalt Fahrzeuge 429.85
Marbach, 25. September 2020 (Revisorendatum) 6210 Diesel Fahrzeuge 2`649.80
6220 Versicherung Fahrzeuge 1231.80
Bemerkungen zur Rechnung 2019/2020 Verwaltungsaufwand
6500 Drucksachen / EDV / Büromaterial 6`285.05
1002/1003 Kontoübertrag an Loipenfahrzeug 2019/2020 10`000.00 6510 Spesen Bank / Porto 4`386.48
1004 Termingeld Zinssatz 0.6 % Laufzeit bis 13.01.2022 (Beschluss 100`000.00 6540 Sonstiger Aufwand (Kauf Aebi Transporter) 30`749.65
Werbeaufwand
Vorstand)
6600 Werbung / Inserate / Internet 7`891.15
1530 Neu: Abschreibung Aebi Transporter (Beschluss Vorstand) 1.00
6630 Vorstandssitzungen und Aufträge 429.00
6540 Kauf von einem Aebi Transporter (Beschluss Vorstand) 29`500.00
6640 Anlässe / Geschenke (Coop Geschenkgutscheine an alle Mitglieder) 29`651.00
6640 LL-Coop-Gutscheine für Mitglieder (Beschluss Vorstand) 25`317.00 6660 Nachtloipenrennen 0
Info Rückstellung Pistenfahrzeug Kontoübertrag 10`000.00
Kassier: Ernst Schmid, Brunnenackerstr. 20, 9437 Marbach, Natel: 079 533 24 84 Email: kassier@langlauf-gais.ch Total Ertrag 97`096.18
Kassier: Ernst Schmid, Brunnenackerstr. 20, 9437 Marbach, Total Aufwand 127`333.63
Natel: 079 533 24 84 Email: kassier@langlauf-gais.ch Reinverlust per 30. Juni 2020 30`237.45
8 9ährung:CHF
hrung: CHF
nto Bezeichnung
01
onto Postkonto 90-1933-6 (aufgelöst per 15.08.2018)
Bezeichnung 0
02
001 UBS Privatkonto
Postkonto 254-150430.40W
90-1933-6 (aufgelöst per 15.08.2018) 168`847.850
03
002 UBS Sparkonto 254-150430.M1U
UBS Privatkonto 254-150430.40W Rückstellung 90`719.04
168`847.85
003 Loipenfahrzeug
UBS Sparkonto 254-150430.M1U Rückstellung 90`719.04 Vorstand
04 Post Deposito Konto 90-175908-2
Loipenfahrzeug 132`694.35 Präsident Beisitzer/Material
004 Flüssige Mittel Konto 90-175908-2
Post Deposito 392`261.24
132`694.35 Buschor Markus Schmid Urs
Lahmernweg 3 Gaiserau 52a
Flüssige Mittel 392`261.24 9450 Lüchingen 9056 Gais
30 Anlagevermögen: Pistenfahrzeug, Schneefräse 2.00 praesident@langlauf-gais.ch
Beisitzer
530 Anlagevermögen: Pistenfahrzeug, Schneefräse 2.00
Vizepräsident Eugster Franz
mögen 392`263.24 Hoher Hirschberg
vakant
ermögen 392`263.24 9050 Appenzell
mögensausweis vom 30. Juni 2019 Kassier
Schmid Ernst Beisitzer
ermögensausweis vom 30. Juni 2019 Brunnenackerstrasse 20 Lussmann Roland
mögen am 30. Juni 2018 325`515.13 9437 Marbach Rotbach 11
mögen am
ermögen am30.
30.Juni
Juni2019
2018 392`263.24
325`515.13 kassier@langlauf-gais.ch 9056 Gais
ermögen am 30. Juni 2019 392`263.24 Aktuar
mögenszunahme 66`748.11 Künzler Peter
ermögenszunahme 66`748.11 Harztannenstrasse 29
9450 Altstätten
aktuar@langlauf-gais.ch
rbach, 27. August 2019 (Revisorendatum)
arbach, 27. August 2019 (Revisorendatum)
Nachtloipen-KönigIn
Langlaufzentrum Mittwoch, 20. Januar 2021
Gais / Starkenmühle Start: 19.30 Uhr
Auskunft über die Durchführung gibt Kategorien Startgeld
www.langlauf-gais.ch Sportler: 5 Runden Erwachsene Fr. 20.–
Jugendliche / Plausch: 3 Runden bis 16 Jahre Fr. 15.–
Laufart
Freie Technik,
Massenstart
Américaine für Jugendliche
bis 16 Jahre (Jg 2005) im
3er-Team.
Startzeit 17.00 Uhr.
Details siehe Homepage.
er: Ernst Schmid, Brunnenackerstr. 20, 9437 Marbach, Natel: 079 533 24 84 Email: kassier@langlauf-gais.ch Startgeld Fr. 30.– pro Team.
ssier: Ernst Schmid, Brunnenackerstr. 20, 9437 Marbach, Natel: 079 533 24 84 Email: kassier@langlauf-gais.ch
Zung Design AG
Zung 11 | 9056
Zung Design AG Gais | 071 793 16 24 zung-design.ch Preissponsoren: Anmeldung und Startnummernausgabe ab 18.30 Uhr
Anschliessend: Rangverlesen, mit tollen Preisen und
Zung 11 | 9056 Gais | 071 793 16 24 zung-design.ch Verpflegung im Startgeld inklusive
10 11Langlaufschule Gais 2019/20
Kompetent, intensiv, nah rer. Massgebend dazu ist der Ausbildungsweg
gemäss den Vorgaben von Swiss Snowsport.
Saisonrückblick
Mit viel Zuversicht startete das Lehrerteam in Sabine Moosberger absolvierte diesen Winter
die neue Saison. Bereits im November durf- mit Erfolg den Zulassungskurs in Oberwald
ten wir schon die ersten Kursanmeldungen sowie den Aspirantenkurs Methodik und
verbuchen. Mitte Januar schrieben wir wie- Technik in Pontresina. Wir gratulieren Sabine
derum den beliebten Schnupperkurs in der herzlich zum Prüfungserfolg und wünschen
klassischen und Skating Lauftechnik aus. viel Befriedigung beim praktischen Unterrich-
Dass Langlauf eine absolute Trendsportart ist ten.
zeigte sich, indem der Schnupperkurs in Kür-
ze mit über 50 Personen restlos ausgebucht
war. Interessant war, dass sich rund 2/3 für die
klassische Lauftechnik anmeldeten. Dazu bei-
getragen hat sicherlich ein Revival der Lang-
laufski mit Felleinsatz, welche dem LäuferIn
ohne langwieriges Wachsen einen guten Grip
mit besten Gleiteigenschaften ermöglicht.
Leider fiel von Dezember bis März nie genü-
gend Schnee, der eine Loipenpräparierung Michael Schär, Cartoonist und selbst begeisterter und ambitionierter Copyright by Michael Schär
ermöglicht hätte. Warme Temperaturen Langläufer zeigt, was nächste Saison so alles auf uns zukommt.
oder gar Regen gaben jeweils dem wenigen Herzlichen Dank für das Copyright!
Schnee den letzten Rest. In der Folge mussten
der Schnupperkurs sowie alle anderen Kurse Corona und Gesundheit Wir bedauern, dass wir das Ausbildungsange-
ersatzlos abgesagt werden. Eine Situation, die Noch wissen wir nicht, welche Regeln im bot nicht mehr im gewohnten Umfang durch-
wir noch nie hatten und die hoffentlich ein- kommenden Winter bezüglich dem Covid-19 führen können und hoffen, dass ihr trotz den
malig ist. gelten. Wir sind jedoch zuversichtlich, dass Einschränkungen weiterhin die Langlaufschu-
wir unsere Kurse im normalen Umfang durch- le Gais besucht.
Ausbleibende Einkünfte aus dem Kursunter- führen können, denn, wir sind in der freien
richt einerseits, fixe Auslagen wie Verbands- Natur und die Abstandsregel wird allein schon
beiträge und Mietkosten der Online- Bu- durch die Skilänge garantiert.
chungsportale andererseits, bereiteten der
Langlaufschule grosse Sorgen. Wir danken Ausblick
dem Vorstand für die spontane Unterstüt- Nachdem der Mietvertrag für das Clubhöttli,
zung, die eine Fortführung der Langlaufschu- welcher u.a. auch das Büro der Langlaufschu-
le erlaubt! Sabine Moosberger. le und die Skivermietung beinhaltet, nicht
erneuert werden konnte, ergeben sich für
Das verstärkte Lehrerteam Weiter gehören dem Team Bruno Eichenber- die Langlaufschule/Skivermietung einige Än-
Die Langlaufschule Gais legt grossen Wert auf ger, Mirjam Eggspühler, Stöff Neuhold und derungen. Informationen siehe unter www.
die Aus- und Weiterbildung ihrer Langlaufleh- Walter Kürsteiner an. langlauf-gais.ch.
12 13d Passverkäufe
Spurtage undLLZ Gais LLZ Gais
Passverkäufe
Spurtage und
d Passverkäufe LLZ Gais Passverkäufe LLZ Gais Spurtage und Passverkäufe LLZ Gais
Jahr
Spurtage Spurtage
km total km total
CH-Pass CH-Pass
RegionalRegional Tageskarte
Tageskarte Spurtage
avg
Spurtage km62.67
total 1134.21
CH-Pass 528.86 375.00 479.00 Spurtage
62.67
1998/99 1134.21 528.86 Regional
375.00
283
Tageskarte
243479.00 43 Spurtage
62.67
1999/00
1134.21 528.86
283 375.00 479.00
243 276 43 49
377
122
122
283 243 194 49 43 5
96 94
2000/01 377 276
263
96
122
94
85
78 75
377 276 188 49
67
2001/02 240
5 51
63
263 194 96
56
94
85
47 78 4175
2002/03 263 317
194 180 51 5 559
41
36 85 39
67
2003/04 240 188
353 262 173 56
78 75
67
63
2004/05
240
317 188
397
51
180 420 559 519 41 56 36
47
39 41
63
47
2005/06 96 317
353
2137 180 463 173
262
513 559 147 41
36 39 41
2006/07 41 353
?
397 262 279 519
485
420 173 41
2007/08 56 563
397 598
420 352 147 519 211 Loipenpässe
962008/09 2137
122 513
1512 463
614 393 647
96
412009/10 2137
?
94 513
485
994 463 147
279 350 41 505
747 762
41
562010/11 ?
563
36 485
598
546 279 413 211
352
732 41 237 747 732
682 672
719
562011/12 563
85 598
1033 352 428 647
682 211 585 Loipenpässe
598 614 613
579 592
637
565 583
122 1512 614 393 420
513 485
463
Loipenpässe 413 428
462 458 483
428
465
514
2012/13 78 1408 672
393 462 505 647 679
397 393
122
942013/14 1512
994 614
747 350
377
283 276 263
317
353
279
352 350
311
47 182 762 458 159 243 240 262
747 732 762
94
362014/15 994
546
75 747
732
1563 350 505
413 483 237 1015
719
194 188 180
682 672
762
719
598 614 747 732 719613 579 592 637
36
852015/16 546
1033
39 732
682
784 413 428 585
428
613 237 425 Preiserhöhung
auf Fr .140.- 513 485 598 614
682 672
613
565 583
637514
463 462 458 483 579 592
465 565 583
85
782016/17 1033
41
1408 682
1376
672 428 465 679
579
462 585 975 377 353
420
397 513 485
463 352
393
350
413 428
462 458 483
428
465
514
2017/18 67 1319 592
462 565 159 679 1045
317 420 428 428 311
78
472018/19 1408
182 672
762 458
283 276
243 377263 240 262
353
397 279
352
393
350
413
63 2462 583 637 2468 194
283 276 263 188 317
180 279
311
47
752019/20 182
1563
0 762
719
0 458 159
483 311 1015 0
514
243 240
194 188 180
262
75
39 1563
784 719
613 483
428
Preiserhöhung 1015
425
Preiserhöhung
auf Fr. 140.– auf Fr .140.-
Preiserhöhung
39
41 784
1376 613
579 428
465 425
975 auf Fr .140.-
41
67 1376
1319 579
592 465
565 975
1045
67
63 1319
2462 592
583 565
637 1045
2468
63
0 2462
0 583
514 637
311 2468
0
014 0 514 311 0 15Interview mit Dani und Simone Räss
(«dani’s velolade», Steinegg)
Wann habt ihr die Skivermietung für das schluss oder ein Arbeitsplatz (Sitzplatz) für einen
LLZ Gais übernommen? Mitarbeiter, wenn nicht viel los ist.
Im Winter 2017/18 haben wir mit der Skivermie-
tung im LLZ Gais begonnen. Könnten diese Probleme gelöst werden?
Wenn ja, wie? Falls nein, warum nicht?
Wie seid ihr dazu gekommen, diese Aufga- Mit einem Langlaufzentrum, wo die Vermietung
be zu übernehmen? integriert wäre und evtl. auch das Personal viel-
Wir wurden vom Loipenverein Gais angefragt. seitig eingespannt werden könnte.
Habt ihr schon früher LL-Ski vermietet? Wie funktioniert eure Zusammenarbeit mit
Wann? Wo? dem Vorstand des LLZ? Seid ihr zufrieden
Wir hatten früher, wie auch aktuell, schon Sai- damit?
sonmieten im Laden in Steinegg. Wir schätzen die kollegiale Zusammenarbeit mit
dem Vorstand des Langlaufvereins sehr und ar-
Wie läuft die Skivermietung für einen beiten gerne mit ihnen zusammen.
Kunden ab? Wir verkaufen Ende Saison einige Ausrüstun- auch einen Schleifservice an, welcher bei uns im
Tagesmieter kommen direkt in den Vermietungs- Wie funktioniert eure Zusammenarbeit gen, um auf die folgende Saison mit neuem Ladengeschäft in Steinegg erledigt wird.
container in Gais und wir stellen das gewünsch- mit der Langlaufschule? Seid ihr zufrieden Material aufzufüllen. Der Kunde kann das Material in Gais abgeben
te Material zusammen. Das Material kann auch damit? und wieder abholen während den Öffnungszei-
per Telefon/Mail reserviert werden und wird be- Auch mit der Langlaufschule funktioniert die Zu- Wie/was könnten die Kunden dazu beitra- ten (Zeit nach Abmachung). Je nach Arbeitsauf-
reit gestellt. sammenarbeit sehr gut und wir sind froh um die gen, dass die Lebensdauer des Mietmateri- wand benötigen wir mindestens einen Tag.
spontane Hilfsbereitschaft bei Engpässen. als verlängert wird?
Wie sind die Öffnungszeiten der Skiver- Das Material behandeln, wie wenn es ihr eige- Vermietet ihr in erster Linie Skating- oder
mietung während der LL-Saison? Wie unterhaltet ihr das Langlaufmaterial, nes wäre. Bei Strassenübergängen, auf welchen eher Klassischmaterial?
Sonntag – Freitag 10.00 – 16.00 Uhr, die Schuhe, Ski, Stöcke? wenig Schnee liegt, die Ski ausziehen. Mit den Es sind inzwischen beide Stilarten wieder sehr
Samstag 09.30 – 16.00 Uhr, Die Skis werden regelmässig gewachst, bei Be- Schuhen möglichst wenig auf Strasse, Schotter beliebt und möchten ausprobiert werden.
bei unsicheren Verhältnissen gibt die Webseite darf auch geschliffen. Die Schuhe werden ge- laufen.
des LLZ Gais Auskunft. putzt und nach Möglichkeit sofort getrocknet. Welche Angaben braucht ihr von einem
Haben die Kunden die Möglichkeit, in der Kunden, der Material mieten will?
Erhaltet ihr von den Kunden Rückmeldun- Wie gross ist der Aufwand, das Material Skivermietung auch Material zu kaufen – Klassisch oder Skating
gen über das Mietmaterial? zu unterhalten? Wo liegen die grössten (Wachs, Handschuhe, Mütze, Brille,...)? – Körpergrösse
Ja zum Teil schon, was für uns auch wichtig ist. Schwierigkeiten? Das Langlaufmaterial verkaufen wir jeweils erst – Gewicht
Unser Ziel ist es, dem Kunden gutes, passendes Es kommt sehr auf die Schneeverhältnisse an. Ende Saison. Im Skivermietungscontainer bieten – Schuhgrösse
Material zur Verfügung zu stellen, damit er auch Bei grossem Andrang ist das Trocknen der Schu- wir Wachs, Handschuhe, Mützen und Brillen
Freude am Langlaufsport bekommt. he eines der grössten Probleme, weil sie bei nas- zum Kauf an. Wo findet der Kunde die Preise für Miet-
sen Verhältnissen leider nicht so schnell trocken material?
Wie sind die Arbeitsbedingungen für euch und wir leider keine Trocknungsanlage zur Ver- Gibt es im Skivermietungscontainer die Auf der Homepage des LLZ unter «Vermietung».
im LLZ Gais? fügung haben. Möglichkeit für LL, ihre Ski zu wachsen
Die Bedingungen sind nicht optimal, aber die oder wachsen zu lassen? Wo und wie kann Mietmaterial zurückge-
Umstände lassen im Moment keine besseren Wie wird das Skimaterial auf einem aktuel- Ja, sie können die Skis zum Wachsen vorbei geben werden?
Möglichkeiten zu. Es fehlen z.B. ein Internetan- len (neuen) Stand gehalten? bringen. Auf Wunsch des Kunden bieten wir Während Öffnungszeiten wird es im Container
16 17abgegeben, nachher erfolgt die Rückgabe in der
Garderobe.
Standorten viel Betrieb ist und wir stossen an die
Kapazitätsgrenzen.
Kündigung Vertrag Clubhöttli – LLZ Gais:
wie weiter?
Erfolgt die Bezahlung bar, oder kann auch Was wäre für euch die/eine Ideallösung?
mit Karte bezahlt werden? Wir suchen seit längerem einen flexiblen Mitar- Ende Juni 2020 lief der Vertrag mit Otto Fitzi Vorstand behandelt und zu beseitigen ver-
Es ist nur mit Barzahlung möglich, da wir im beiter, der die Skivermietung im LLZ Gais betreu- für das Clubhöttli aus. Der Vorstand hat die- sucht, Pflichtenhefte besprochen, Probleme
Vermietungscontainer keine Internetverbindung en würde. Da es nicht schneesicher ist, können sen Vertrag nicht erneuert und gekündigt mit jeglicher Art zum x-ten Mal gewälzt.
haben. wir allerdings keine sichere Anstellung bieten. der Absicht, mit Otto Fitzi einen neuen Ver-
trag zu neuen, geänderten Konditionen ab- Das sind alles Angelegenheiten und Probleme,
Über wie viele Ski, klassisch und Skating, Sucht ihr immer noch einen Mitarbeiter für zuschliessen. die das Gros der Langläufer*innen eigentlich
verfügt ihr etwa? die Skivermietung? nicht interessieren, für die es einen Vorstand
Es sind ca. 90 Paare für Erwachsene und ca. 30 Ja, wir sind für nächste Saison wieder am Suchen. Im Vorfeld und nach dieser Kündigung wur- gibt, der sich damit befasst und der sie nach
Kinderausrüstungen vorhanden. den mehrere Gespräche geführt mit Otto Möglichkeit löst, damit der Langlaufbetrieb
Welche Voraussetzungen sollte ein mög- Fitzi. Dabei wurden finanzielleFussweg zurange-
Aspekte Loipe möglichst reibungslos gewährleistet ist.
Gibt oder gab es schon Engpässe bei der licher Mitarbeiter in der Skivermietung schaut, Differenzen zwischen Vermieter und
Vermietung? mitbringen?
Ja, wenn bei schönen Bedingungen LL-Kurse flexibel – interessiert am Langlauf – guter Um-
sind und auch viele Langlaufgäste spontan eine gang mit Menschen – belastbar bei grösserem
Ausrüstung mieten möchten. Ansturm – nicht auf ein regelmässiges Einkom- Neue Situation LLZ Gais – Saison 2020/21
men angewiesen, (wie oben schon beschrieben,
Was würdet ihr euch wünschen im Hinblick nicht schneesicher, darum keine sichere Anstel-
ehem. Rest. Linde
auf die Skivermietung der kommenden lung)
Privat! Kein Parkplatz! Fussweg zur Loipe
Saison?
Wir hoffen auf einen schneereichen Winter mit Wie würden die Arbeits-/Präsenzzeiten in Baustelle Stoss
strass
betreten e
guten, konstanten Bedingungen. etwa aussehen? Eingang zu den Loipen < verboten!
P
10.00 – 16.00 Uhr, Tag oder Tage nach Abma- Parkplätze bei Sturmbeiz
Was würdet ihr euch wünschen im Hinblick Skivermietung Büro
chung x
LL-Schule
auf die Skivermietung der kommenden
Kein Zugang
Saison? Sollen sich Interessierte bei euch melden? zu den Loipen!
Wir hoffen auf einen schneereichen Winter mit Wie?
guten, konstanten Bedingungen. Wir würden uns über eine oder mehrere Mel-
dungen freuen!
Bringt der Standortwechsel des Skivermie-
tungscontainers und die Verlegung des Kann jemand dieses «Handwerk» lernen?
Materiallager
Loipenzugangs Nachteile für euch? Wie aufwendig wäre das?
Garage Loipenfahrzeug
Der Standortwechsel bringt für uns keine Nach- Bei Interesse kann man das gut lernen. Eine Ein-
teile, sofern es eine Lösung mit der Garderobe führung könnte bei uns im Geschäft in Steinegg
gibt. Der Vorstand arbeitet an diesem Problem; erfolgen.
auf den Winter wird sicher auch eine Lösung Übungsplatz LL-Schule
gefunden. Sind in der Skivermietung auch Loipenpäs-
se und Tageskarten erhältlich?
Wo liegen die grössten Probleme mit der Ja, bei uns kann man den Loipenpass CH, den
Kombination des Geschäfts in Steinegg Regionalpass und Tageskarten beziehen! Die
Schlittelhang
und der Skivermietung in Gais? Preise findet man auf der Homepage des LLZ
Bei guten Bedingungen herrscht an beiden Gais.
18 19Garderoben werden uns im kommenden ernhauses westlich des Bahnübergangs zur ortwechsel des Containers, wiederum von
Winter 20/21 keine zur Verfügung stehen. Starkenmühle/Sturmbeiz). Dani Räss übernommen.
Das Eingangstor musste abgebrochen wer- René Billaud wird die Loipen nicht mehr spu- Die Langlaufschule unter der Leitung von
den, weil u.a. der Zugang zu den Loipen für ren und dem Verein nicht weiter als Fahrer Bruno Eichenberger und Wäli Kürsteiner wird
die Langläufer*innen nicht mehr über den und Helfer zur Verfügung stehen. Der Aebi ihre Einzel- und Gruppenkurse ebenfalls wie-
Boden von Otto Fitzi führen darf. steht zur Zeit in einer Garage der Gemeinde der anbieten. Für das (zur Zeit des Schreibens)
Gais. noch fehlende Langlaufschulbüro haben wir
Parkplätze werden nach wie vor zur Verfü- eine Lösung in Aussicht/Planung.
gung gestellt, allerdings ohne Spezialkonditi- Kurzfristige Planung Der Eingang zu den Loipen erfolgt nicht
onen für Langläufer*innen. Jede/r muss künf- Seit Anfang Juli 2020 bemüht sich der Vor- mehr über die Brücke bei der Sturmbeiz, son-
Genau das war das Ziel des Vorstands. Wir tig ein Parkticket oder eine Mehrmonatskarte stand intensiv darum, mit der neuen Situation dern gegenüber dem ehemaligen Restaurant
wollten auch in der kommenden Saison in bei Otto Fitzi lösen. fertig zu werden und den Langlaufbetrieb im Linde. Die Langläufer*innen müssen folglich
erster Linie mit Freude endlich wieder lang- Winter 2020/21 mit den nötigen Änderungen ca. 100m zu Fuss vom Parkplatz der Sturm-
laufen können, uns an den schönen Loipen, Die Toilette der Sturmbeiz kann von Kunden garantieren zu können. beiz zum Loipeneingang zurücklegen.
am vielen Schnee und den sonnigen Tagen der Sturmbeiz nach wie vor benutzt werden. Kurzfristig bemüht sich der Vorstand darum, Der Übungsplatz der Langlaufschule wird
erfreuen. Schliesslich geht es auch uns und In der Nähe des neuen Loipeneingangs prüfen den Langlaufbetrieb für den Winter 20/21 sich künftig im unteren Bereich des Schlittel-
dem Verein, dem LLZ Gais, gut, wenn unsere wir (zur Zeit) die Möglichkeit der gemeinsa- sicherzustellen, sofern denn auch Schnee lie- hanges befinden.
«Kunden» zufrieden sind. men Nutzung eines «ToiToi» am Rande der gen wird.
Baustelle (Abriss und Neubau des alten Bau- Die Skivermietung wird, nach dem Stand- Spurteam
Diverse Abklärungen (aktuelle und reelle Mit dem „Verein Pistenmaschine Bühler (VPM)“,
Mietpreise) und Besprechungen mit Otto Fit- Präsident Stefan Manser, haben wir ein junges
zi (Pflichtenheft, Entschädigungen, Probleme Team mit Erfahrung gefunden, das im kom-
zwischen Vorstand und Vermieter) haben menden Winter unsere Loipen präparieren
schliesslich dazu geführt, dass der Vertrag wird. René Aerni übernimmt die Koordination
nicht erneuert wurde. der Loipenfahrer.
Ende Juni 2020 wurden alle Mitglieder, Bau-
ern und Landbesitzer schriftlich über diesen
Entscheid informiert.
Folgen der Kündigung
Nach Ablauf des Vertrags mussten die
Räumlichkeiten unverzüglich geräumt wer-
den. Dank einer Vielzahl von freiwilligen
Helfer*innen geschah das am 4. Juli.
Für das Material haben wir einen neuen
Standort gefunden in der Scheune von Bruno
Oertli (Liegenschaft an der Loipe), wo auch
das Loipenfahrzeug untergebracht ist. Der
Skivermietungscontainer steht noch am sel- Mittel- bis langfristige Planung
ben Ort, wird aber in absehbarer Zeit an einen Über die mittel- bis langfristige Planung kann
temporären Standort (bis April 2021) verlegt zur Zeit noch keine Auskunft gegeben wer-
(siehe Plan Seite 19). den. Der Vorstand setzt sich aber bereits jetzt
Das Büro der Langlaufschule fehlt zur Zeit intensiv mit diesem Problem auseinander.
ebenfalls, eine behelfsmässige Lösung ist in Die Zeit wird zeigen, wie es nach der Saison
Bearbeitung. 2020/21 aussehen wird.
20 21Ob mit Langlaufski, Schneeschuhen oder mit dem Schlitten – geniessen Sie auf
1167 m.ü.M. die wohlverdiente Aussicht in den Alpstein und ins Rheintal.
Hausgemachte Backspezialitäten und Desserts
Familie Eugster, Hohe Hirschbergstrasse 58, CH-9050 Appenzell Meistersrüte
Telefon +41 71 787 14 67, Autom. Infotelefon +41 71 787 14 37
Webcam unter www.hoherhirschberg.ch
Winter: Dienstag und Mittwoch Ruhetag
Winteröffnungszeiten
Montag Geschlossen
Dienstag 09.00–12.00 / 13.30–18.30
Mittwoch 13.30–18.30
Do / Fr 09.00–12.00 / 13.30–18.30
Samstag 09.00–12.00 / 13.30–15.00
Pöppelstr. 4 | Appenzell | 071 787 25 35 | danisvelolade.ch
Unsere Leidenschaft ist Langlauf ...
• Verkauf / Beratung (tolle Set Angebote)
• Saisonmieten (auch für Kinder)
• Wachs- und Skiservice
• Skivermietung Starkenmühle Gais
... und Velofahren!
Profitieren sie von unserer Erfahrung!
Wir freuen uns auf euren Besuch Dani & Simone Räss
22Sie können auch lesen