RINGSHEIMER NACHRICHTEN - Gemeinde Ringsheim
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
RINGSHEIMER
NACHRICHTEN
12Nr.
18
DONNERSTAG, 30. APRIL 2020
Das Bürgerbüro des Rathauses öffnet ab Montag wieder
Ab Montag, 04. Mai 2020, öffnet ausschließlich das Bürgerbüro des Rathauses zu den regulären Öff-
nungszeiten wieder. Wir bitten Sie trotzdem dringend um vorherige telefonische Absprache, da viele
Angelegenheiten auch bereits postalisch bzw. online erledigt werden können. Ebenfalls wird darum ge-
beten einen Termin zu vereinbaren, um längere Wartezeiten zu vermeiden. Die Kontakte sollen weiter-
hin so gering wie möglich gehalten werden.
Die Abwicklung des gesamten restlichen Rathausbetriebes erfolgt weiterhin nur in dringenden Ange-
legenheiten mit Terminvereinbarung. D.h. die anderen Bereiche des Rathauses bleiben grundsätzlich
geschlossen. Eine Abholung oder Abgabe von Unterlagen ist allerdings über das Bürgerbüro möglich.
Bitte wenden Sie sich hierzu telefonisch an die entsprechenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und
sprechen Sie das Vorgehen ab.
Die Öffnung ist nur unter Einhaltung strenger Hygiene- und Abstandsregeln möglich. Diese sind:
• Zutritt besteht nur über den Haupteingang am Rathausplatz
• Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist beim Betreten des Rathauses Pflicht. Falls Sie diesen
vergessen sollten, können Sie vor dem Bürgerbüro eine Einmalmaske käuflich erwerben
• Desinfektionsmittel steht im Eingangsbereich und auf den Toiletten zur Benutzung in ausreichender
Menge zur Verfügung
• Im Bürgerbüro dürfen sich nur 1 Mitarbeiter/in und 1 Bürger/in aufhalten, im Foyer maximal eine
weitere Person
• Ein Mindestabstand von 1,5 m muss grundsätzlich überall eingehalten werden
• Im Bürgerbüro schützt eine Plexiglasscheibe Mitarbeiter/in und Bürger/in
Wir freuen uns, Ihnen wieder einen breiteren Service anbieten zu können und hoffen, dass auch die an-
deren Bereiche der Gemeinde bald wieder Lockerungen erfahren können.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bleiben Sie gesund!
Ihre
Gemeindeverwaltung RingsheimSEITE 2 RINGSHEIMER
DO, 30.4.2020 NACHRICHTEN
TERMINE & NOTRUFE
RATHAUS RINGSHEIM SONSTIGE RUFNUMMERN
Rathausplatz 1 • 77975 Ringsheim FORSTVERWALTUNG IN RUST
Tel.: 07822/89 39 - 0 Herr Bellert 86 45 52
Fax: 07822/89 39 - 12 Mi. 17.00 – 18.00 Uhr
E-Mail: gemeinde@ringsheim.de WASSERWERK ETTENHEIM 44 96 10
Internet: www.ringsheim.de Bereitschaftsnummer 0151/20329274
Mailadresse Gemeindeblatt gemeindeblatt@ringsheim.de
ENBW REGIONAL AG, Regionalzentrum Rheinhausen
ÖFFNUNGSZEITEN RATHAUS Störungsmeldestelle 0800 3629477
Mo. – Fr. 08.30 - 12.00 Uhr
Mi. 16.00 - 18.00 Uhr KATH. PFARRAMT 22 52
BÜRGERINFO SEELSORGEEINHEIT 86148-00
BÜRGERMEISTER EV. PFARRAMT HERBOLZHEIM 07643 3 11
Herr Weber 89 39 11
weber@ringsheim.de ÖFFNUNGSZEITEN DER GEMEINDEBÜCHEREI
IN DER KARL PERSON SCHULE
HAUPTVERWALTUNG/SEKRETARIAT Große Wolfgangstr. 25
Frau Hog 89 39 11 DIENSTAG: (Große Pause) 9.15 Uhr - 9.45 Uhr
hog@ringsheim.de MITTWOCH: 16.30 Uhr - 18.30 Uhr
Frau Handschuh (Während der Schulferien geschlossen)
handschuh@ringsheim.de 89 39 25 MÜLLABFUHR IN DER KOMMENDEN WOCHE
siehe Abfallkalender
HAUPT- UND BAUVERWALTUNG
Herr Schwarz 89 39 13 POST, HAUPTSTRASSE 7
schwarz@ringsheim.de Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Frau Stiegeler 89 39 17 Mittwoch 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
stiegeler@ringsheim.de Samstag 09:00 Uhr - 10:00 Uhr
Herr Herrmann 89 39 18
herrmann@ringsheim.de
Frau Kaufmann 89 39 30 BEZIRKSSCHORNSTEINFEGER TOBIAS DEHRING 43 33 023
kaufmann@ringsheim.de
Mobil 01 51 / 64 50 04 97
FINANZVERWALTUNG
Herr Marre 89 39 14
Marre@ringsheim.de ÄRZTE
Frau Schlenker 89 39 20
Ärztlicher Not- und Bereitschaftsdienst 116117
schlenker@ringsheim.de
Frau Vogele 89 39 15 Zahnarzt 0180/3 22 25 55 - 11
vogele@ringsheim.de
Tierarzt (Falls Ihr Haustierarzt nicht erreichbar ist.) 07822 865011
GEMEINDEKASSE
Frau Benz 89 39 16
benz@ringsheim.de
APOTHEKEN
BAUHOF RINGSHEIM 7892849 ETTENHEIM – KIPPENHEIM – MAHLBERG – GRAFENHAUSEN – RUST:
bauhof@ringsheim.de
Freitag, 01.05.2020: Hirsch-Apotheke Dinglingen
BÜRGERHAUS 44 91 98 Samstag, 02.05.2020: Alemannen-Apothke Friesenheim
Marien Apotheke Ettenheim
KAHLENBERGHALLE 3 03 80 Sonntag, 03.05.2020: Stadt-Apotheke Lahr
Montag, 04.05.2020: Karls-Apotheke in Kippenheim
Kloster-Apotheke Seelbach
Dienstag, 05.05.2020: Apotheke am Klinikum Lahr
Mittwoch, 06.05.2020: Apotheke am Storchenturm Lahr
NOTRUFE Donnerstag, 07.05.2020: Apotheke an der Kirche Nonnenweier
Feuerwehr 112 Rhein-Apotheke Grafenhausen
Feuerwehrgerätehaus 3508
Polizei-Notruf 110 KENZINGEN – HERBOLZHEIM – RHEINHAUSEN – MALTERDINGEN:
Polizeiposten Rust 4 48 61-0 Freitag, 01.05.2020: Stadt Apotheke Kenzingen
Polizeiposten Ettenh. 4 46 95 -0 Samstag, 02.05.2020: Apotheke im alten Rathaus Malterdingen
Polizeirevier Lahr 07821/277-0 Sonntag, 03.05.2020: Maria-Sand-Apotheke Herbolzheim
Montag, 04.05.2020: St. Katharina-Apotheke Edingen
DRK-Unfallrettung 112 Dienstag, 05.05.2020: Rathaus-Apotheke Kenzingen
Krankentransporte 07811 92 22 Mittwoch, 06.05.2020: St. Blasius-Apotheke Wyhl
Telefonseelsorge 0800110111 Donnerstag, 07.05.2020: Stadt-Apotheke Endingen
Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim FÜR DEN ANZEIGENTEIL/ DRUCK: VERTRIEB: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH &
Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Co. KG, Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach,
HERAUSGEBER: Gemeinde Ringsheim
Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Telefon: 07771 9317-48, Telefax: 9317-XXX
IMPRESSUM VERANTWORTLICH FÜR DEN REDAKTIONEL- Telefon: 07771 9317-11, Telefax: 9317-40 E-Mail: vertrieb@primo-stockach.de
LEN TEIL: Bürgermeister Weber E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de,
gemeindeblatt@ringsheim.de Homepage: www.primo-stockach.deRINGSHEIMER SEITE 3
NACHRICHTEN DO, 30.4.2020
„Fight Corona“ - Spendenaktion des Ortenau Klinikums
Die Corona-Krise fordert jeden von uns auf seine eigene Art und Weise - sei es im Arbeitsleben, in der Kinderbetreu-
ung oder in den Einschränkungen im Privatleben.
Die Krise fordert vor allem aber auch die Bediensteten im medizinischen Bereich, darunter besonders die Mitarbei-
terinnen und Mitarbeiter des Ortenau Klinikums, die ganz nah an den Patienten sind und tagtäglich alles geben, um
Corona-infizierten Menschen zu helfen. Ihr besonderes Engagement macht die Bediensteten in den medizinischen
Bereichen unersetzlich. So hat das Ortenau Klinikum das Motto „Gemeinsam gegen Corona“ für sich gewählt.
Im Ortenau Klinikum wurde die Anzahl der Intensivbehandlungsplätzen erweitert, planbare Operationen sowie am-
bulante Behandlungen wurden bis auf weiteres ausgesetzt. Zum Schutz von Patienten und Mitarbeitern wurde ein
absolutes Besuchsverbot in den Kliniken ausgesprochen. Um seine, unsere Helden, dieser Corona-Krise nach Bewäl-
tigung dieser Situation zu feiern, ruft das Ortenau Klinikum zu einer Spendenaktion auf.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.ok-fightcorona-ko.de
Bitte nutzen Sie das Spendenkonto:
Empfänger: Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl
IBAN: DE12 6645 0050 0000 0370 95
Verwendungszweck: Spende Corona (Ihr Nachname,Vorname)
Mit Ihrer Spende geben Sie ein Signal und zeigen den Mitarbeitern:Wir sind bei euch, den Menschen die an vorderster
Stelle gegen das Corona-Virus kämpfen.
SCHON MITGEMACHT ??
Wir bitten Sie, füllen Sie die Haushaltsbe-
fragung aus und werfen Sie uns anschlie-
ßend den ausgefüllten Fragebogen (mit
oder ohne Gewinnspiel-Teilnahme) bis zum
03.05.2020 in den Rathausbriefkasten oder
senden Sie uns diesen auf dem Postweg zu.
Sollten Sie den Fragebogen nicht mehr
haben, können Sie sich gerne am Haup-
teingang des Rathauses nochmal einen
entsprechenden Fragebogen abholen.
MACHEN SIE MIT !! DANKE !!SEITE 4 RINGSHEIMER
DO, 30.4.2020 NACHRICHTEN
Notbetreuung in KiTa und Schule startet- Alle Kinder konnten untergebracht werden
In Ringsheim startete die erweiterte Notbetreuung für die Schüler der Karl-Person-Grundschule und der KiTa St. Johann
Baptist pünktlich am Montag, 27. April. Alle Eltern die eine Betreuung in den Einrichtungen wünschen und notwendig
haben, konnten ein Platz bekommen. Die Nachfrage war nicht allzu groß. Ein Ansturm ist ausgeblieben.
In der KiTa, die bisher schon eine Notbetreuung angeboten hat, werden weniger als 10 Kinder nächste Woche päda-
gogisch betreut. „Wichtig ist mir, dass die Eltern wissen: Wenn eine Betreuungsnotwendigkeit erst in den nächsten
Wochen noch entsteht, ist es dann immer noch möglich, das Kind bei uns unterzubringen. Gleichzeitig bin ich froh,
dass wir jetzt mit einer überschaubaren Zahl weitermachen können“, so fasst Nicole Faas, Leiterin der Einrichtung, die
Situation in der KiTa zusammen.
In der Karl-Person-Schule war von Eltern bisher keine Notbetreuung gewünscht, die erweiterte Notbetreuung wollen
jetzt aber dann 5 Eltern für Ihre Kinder in Anspruch nehmen. Entsprechend wird auch hier unter der Leitung von Rektor
Alexander Brucher eine Gruppe vormittags gebildet, auf Wunsch und bei Notwendigkeit steht auch eine kostenpflich-
tige Nachmittagsbetreuung zur Verfügung.
Die Gemeindeverwaltung, die gemeinsam mit KiTa und Schule die Rahmenbedingungen festgelegt und abgesprochen
hat, zeigt sich über die Resonanz erfreut. Bürgermeister Pascal Weber dazu: „Wir konnten nun alle Elternwünsche nach
Betreuung erfüllen und hoffen, dass dies zur Entlastung der stark in Anspruch genommenen Eltern beiträgt. Dies ist
wichtig für das Familienleben aber auch unsere Wirtschaft, denn so können die Eltern wieder arbeiten. Gleichzeitig ist
die Gruppe nicht zu groß, so dass auch die hygienischen Bedingungen im Klassenraum gut sind. Wie lange es dauert, bis
wieder der Normalbetreib starten kann ist ja völlig offen. Gleichzeitig appelliere ich weiter: Bitte halten Sie sich weiter
an die Regeln und halten Sie Abstand. Das ist das beste Mittel um möglichst bald wieder in eine annähernde Normalität
zu kommen“.
MITTEILUNGEN DER GEMEINDE
Kartierungen von Tieren
In unserer Gemeinde werden 2020 Kartierungen von Tierarten (Vögel, Insekten, Fledermäuse) durchgeführt. Die aus-
schließlich im Außenbereich stattfindenden Kartierungen von Tieren werden ab April bis Ende November 2020 statt-
finden.
Eine Zuordnung von Ergebnissen zu Grundstückseigentümern oder Bewirtschaftern findet bei der Erfassung und Aus-
wertung der Kartierungen nicht statt. Es werden auch keine dauerhaften Markierungen auf der Fläche vorgenommen.
Die Untersuchungen erfolgen im Auftrag der LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg.
Im Rahmen dieser Erhebungen ist es den Kartierenden als Beauftragten der LUBW grundsätzlich erlaubt, Grundstücke
ohne vorherige Anmeldung zu betreten (§ 52 NatSchG).
Die Kartierenden sind in der Regel alleine im Gelände unterwegs, der gebotene Min-destabstand wird eingehalten, so
dass bei der Kartierung die derzeit geltenden Vorgaben zur Kontaktbeschränkung zur Eindämmung der Ausbreitung
des Corona-Virus eingehalten werden.
Alles neu macht der Mai..
macht die Seele frisch und frei,
kommt heraus, lasst das Haus,
windet einen Strauß.
- Hermann Adam von KampRINGSHEIMER SEITE 5
NACHRICHTEN DO, 30.4.2020
KIRCHENNACHRICHTEN
Unsere neue Homepage ist online! Besuchen Sie
SEELSORGEEINHEIT RUST www.ekihe.de.
KAPPEL GRAFENHAUSEN RINSGHEIM RUST
Bringdienst
Angebot in unseren Kirchen Wenn Sie nicht über YouTube unseren Gottesdiensten und
Nach wie vor sind die Kirchen in unserer Seelsorgeeinheit geistlichen Impulsen folgen können, dann melden Sie sich
geöffnet. bei unserem Pfarramt. Wir bringen Ihnen die Texte vorbei
oder senden es Ihnen per Post.
Auch weiterhin finden sie dort die Impulse zum jeweiligen
Sonntag, sowie Gebetsanregungen. Hausgottesdienst
Auf unserer Homepage www.ekihe.de wird regelmäßig ein
Gerne dürfen sie in den Kirchen auch zum stillen Gebet ver- Hausgottesdienst zum Herunterladen hinterlegt. Sie kön-
weilen und sich einen Bibelvers (sind ausgelegt) als Zusage nen ihn alleine oder mit der Familie zuhause und doch ver-
mitnehmen. bunden mit Gott und vielen Menschen feiern.
Ihnen alles Gute – verlieren sie nicht den Mut! Seelsorge:
Pfarrer Oliver Wehrstein ist ab jetzt für ein Seelsorgege-
spräch immer am Mittwoch von 11-13 Uhr unter 07643-
311 telefonisch erreichbar. Sollte Ihnen dies terminlich
nicht möglich sein, dann bitten wir Sie, einen Termin über
das Pfarramt telefonisch zu vereinbaren.
Der Besuchsdienstkreis wird in dieser Zeit keine Besuche
machen können. Wenn Sie aber ein Telefonat durch den Be-
suchsdienst wünschen, dann wenden Sie sich bitte telefo-
Sonntag, den 03.Mai 2020 um 19:00 Uhr nisch ans Pfarramt.
Wir laden Sie herzlich zu einer innovativen Wortgottes-
dienstfeier ein, die aufgrund der Coronakrise als YouTube Bevor Ihnen zuhause die Decke auf den Kopf fällt...
Live-Gottesdienst stattfindet. Lassen Sie sich überraschen Wir hören Ihnen zu!
wie ein bekannter Rock- oder Popsong vorgestellt und des-
sen Text in Beziehung zur Heiligen Schrift gesetzt wird. Wenn Sie etwas beschäftigt und niemand ist da, mit dem
Sie reden können ...
Den Link zum Live-Stream finden Sie auf unserer Home- Wenn Sie Abwechslung in Ihren Tagesablauf bringen wol-
page www.lyrixatchurch.de oder direkt bei YouTube unter len ...
dem Suchbegriff „Seelsorgeeinheit Rust“ . Wenn Sie einfach mit jemandem sprechen wollen ...
... dann nutzen Sie unser Telefonangebot!
EVANGELISCHE
GOTTESDIENSTE VERANSTALTUNGEN Es steht Ihnen jeweils am Dienstag von 15-17 Uhr, am Mitt-
woch von 11-13 Uhr, und am Samstag 19-21 Uhr zur Ver-
Absage aller Gottesdienste, Andachten und Treffen inner- fügung
halb der evangelischen Kirchengemeinde bis einschließlich
04. Mai 2020 Sie erreichen uns unter der Rufnummer 0176-56712326
Bei Bedarf rufen wir Sie auch zurück, damit Ihnen keine
Liebe Gemeindeglieder, Kosten entstehen.
die rasante Ausbreitung des Coronavirus ist einzudämmen.
Dies ist ein gesamtgesellschaftlicher Auftrag, dem auch wir Am Telefon können Sie mit Menschen aus der Kirchenge-
als evangelische Kirchengemeinde gerecht werden wol- meinde sprechen, die sich jede Woche im Wechsel dafür
len. Die Solidarität für ältere Menschen oder Personen mit jeweils zwei Stunden Zeit nehmen. Wir hören Ihnen gerne
Vorerkrankung hat eindeutig Vorrang. Deshalb finden min- zu. Wir bitten aber um Verständnis, dass wir keine professi-
destens bis zum 04. Mai 2020 keine Gottesdienste, keine onelle Beratung in Lebensfragen leisten können. Dafür kön-
Andachten und Treffen von Gruppen und Kreisen und keine nen Sie selbstverständlich die Telefonseelsorge unter 0800
Seniorennachmittage in unserer Gemeinde statt. 1110 111 oder 0800110 222 nutzen.
Onlineimpulse und Onlinegottesdienste In ökumenischer Verbundenheit verweisen wir gerne auch
Sie können regelmäßig geistliche Impulse aus unserer Ge- wechselseitig auf die Telefonsprechzeiten der katholischen
meinde über unseren YouTube-Kanal sehen: Evang. Kirchen- Seelsorgeeinheit Herbolzheim-Rheinhausen, die Sie unter
gemeinde Herbolzheim-Ringsheim. den Nachrichten der Seelsorgeeinheit finden.SEITE 6 RINGSHEIMER
DO, 30.4.2020 NACHRICHTEN
Eine Tüte Güte
ERF-NACHRICHTEN
Eine ökumenische Aktion der Katholischen und Evangeli- DER SENDER FÜR EIN GANZES LEBEN
schen Kirchengemeinden in Herbolzheim
Tüte mit haltbaren Lebensmitteln oder Hygieneartikeln FERNSEHEN: So., 3.5., 11.30: Gottesdienst
füllen und im Eingangsbereich der Katholischen Kirche St.
Alexius in die Kisten legen oder im Katholischen Pfarrbüro RADIO:
in Herbolzheim abgeben. Mo. - Fr., 11.00 + 21.00: Durch die Bibel; Mo. - Sa., 11.45 +
19.00: Bibel heute; LZ = 15.00; 19.30; 21.30; gesamt: Sa.,
Der Inhalt der Tüte kommt dem Tafelladen in Herbolzheim 15.00 bis 17.00; Mo. - Fr. 16.00 + 22.00: Das Gespräch:
zugute. Im Tafelladen werden die Artikel sortiert und an Be-
Themen, Menschen und Geschichten.
rechtigte kostengünstig abgegeben.
Mit was kann die Tüte gefüllt werden? 17.00: Der Feierabend - Ihr guter Begleiter.
Sa., 2.5., LZ: Weil du mit mir gehst
Haltbare Lebensmittel wie z. B. Couscous, Bulgur, Zucker,
Reis, Nudeln,...... 20.00: Getröstet leben. Wenn das Leben beschwerlich wird,
Hygieneartikel wie z. B. Zahnpasta, Duschgel, Seife, Körper-
braucht man Trost von Gott und von Menschen.
lotion, Shampoo....
Schulmaterial wie Blocks, Hefte, Stifte...
So., 3.5., 10.00 + 14.00: Gottesdienst.
Tüten und weitere Informationen sind an den Auslagen in der Ka-
tholischen Kirche und im Katholischen Pfarrbüro erhältlich. Mo., 4.5., 12.00: Leise Klänge – lauter Jubel. LZ (bis Do.,
7.5.): Lieber Dietrich ... Dein Jürgen (1/4)
Es sind schwere Zeiten, die wir durchleben müssen. Unse-
re christlichen Kirchen möchten Sie darin nicht alleine las- Jürgen Werth sucht den Austausch mit Dietrich Bonhoeffer.
sen. Wir geben unser Bestes. Wir sind aber auch auf Hilfen Ein fiktiver Briefwechsel.
durch Sie als Gemeinde angewiesen. Kommen Sie auf uns
zu, wenn Sie gerne mit Menschen, die Kontakt brauchen, Mi, 6.5., 20.00: Die heilende Kraft der Musik. Wie Klänge
telefonieren wollen, wenn Sie für andere einkaufen können und Melodien auf das Gehirn und die Psyche
oder unsere Anliegen auf andere Art unterstützen können. einwirken.
In allem sei uns aber gesagt: Gott hat uns nicht gegeben
den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und
der Besonnenheit (2.Timotheus 1,7) NEUAPOSTOLISCHE GEMEINDE
Ihr Pfarrer Oliver Wehrstein
HERBOLZHEIM
Aufgrund der aktuellen Situation finden bis auf Weiteres
Das Pfarrbüro ist nur noch telefonisch zu den üblichen keine Gottesdienste oder Veranstaltungen in unserer Kir-
Öffnungszeiten, Dienstag 9-12 Uhr und Donnerstag 15- che statt.
18 Uhr und über E-mail herbolzheim@kbz.ekiba.de zu
erreichen. Informationen zu den Sonntagsgottesdiensten per Vi-
deostream unter: www.nak-sued.de.
Ev. Pfarramt: Moltkestraße 14, 79336 Herbolzheim
Ev. Gemeindezentrum: Hansjakobstraße 8, 79336 Herbolzheim Weitere Informationen erhalten Sie gerne auch beim Ge-
Ev. Gemeindesaal: Herrenstraße 1, 77975 Ringsheim meindevorsteher H. Kussin,
Telefon: 07643 311 Tel. 07643 / 86 88 oder im Internet: nak-herbolzheim.mei-
E-Mail: herbolzheim@kbz.ekiba.de negemeinde.digital bzw.
Internet: www.ekihe.de www.nak-freiburg-offenburg.de
HEIMATBLATT,
WIE SIE ES KENNEN.
HEIMATBLATT, WIE SIE ES MÖCHTEN.
BLÄTTERN SIE ONLINE! www.myeblättle.deRINGSHEIMER SEITE 7
NACHRICHTEN DO, 30.4.2020
SCHULNACHRICHTEN
VHS AKTUELL Der siebenjährige Aufbauzug am
VOLKSHOCHSCHULE IN RINGSHEIM-RUST Clara-Schumann-Gymnasium, Lahr –
1 Jahr mehr Zeit auf dem Weg zum Abitur
Das Clara-Schumann-Gymnasium, Lahr bietet Schülerin-
nen und Schülern einen Weg zum Abitur binnen 7 Jahren
an. Wer bislang in Klasse 5 und 6 an Realschule, Werkre-
alschule oder Gemeinschaftsschule war, kann ab Klasse
7 am CSG starten. Es können auch Schüler vom achtjäh-
rigen Gymnasium (G 8) in diesen Aufbauzug wechseln.
Alle Schülerinnen und Schüler wählen je nach Interesse
zwischen einem Musikprofil und einem naturwissen-
schaftlichen Profil. Am Ende des 7-jährigen Zuges erlan-
gen die Schüler die allgemeine Hochschulreife.
Das CSG verfügt über ein Internat, das Mädchen und
Jungen, die weiter von Lahr entfernt wohnen, besuchen
können. Die Internatsschüler werden am CSG als ihrem
Lern- und Lebensort individuell begleitet. Sowohl die in-
ternen als auch die externen Schüler können unter viel-
fältigen Lern- und Förderangeboten wählen.
Eine Anmeldung ist jederzeit vormittags telefonisch unter
der Nummer 07821/9291-0 möglich, dann kann ein per-
sönlicher Beratungstermin vereinbart werden. Weitere In-
formationen bietet die Homepage: www.csg-lahr.de.
VEREINSNACHRICHTEN
was sich als gut
KULTURKREIS RINGSHEIM erwies. Die Ange-
bote beliefen sich
zwischen knapp
Kulturkreis Ringsheim beauftragt die Firma Nu-
6.500,00 und rund
volin in Lahr mit der Wiederherstellung 10.000,00 Euro.
Weitere Spenden für
zerstörtes Flurkreuz will- Günstigster Bieter
kommen war die Firma Nu-
Im vergangenen Jahr volin in Lahr, die
wurde der Christus Cor- inzwischen den
pus des Wegkreuzes am Auftrag zur Wie-
Ende des Graswegs von derherstellung er-
Unbekannten zerstört. hielt. Die Spendenaktion ist gut angelaufen. Bereits über
Wer die Täter sind und
2.000,00 Euro wurden gespendet. Es fehlen allerdings noch
weshalb sie die Christus-
figur zerstörten ist wei- rund 4.500,00 Euro, so dass der Kulturkreis Ringsheim wei-
terhin nicht bekannt. terhin um Spenden bittet. Das Spendenkonto des Kultur-
kreis Ringsheim ist bei Sparkasse Offenburg/Ortenau IBAN
Damit das Wegkreuz wieder in seinen möglichst ursprüng- Nr. DE21 6645 0050 0070 0170 01. Spendenbescheinigun-
lichen Zustand versetzt werden kann, muss ein neuer Cor- gen werden ausgestellt.
pus erstellt werden. Die Kosten hierfür belaufen sich auf
ca. 6.500,00 €. Auf Anregung von Bürgermeister Pascal Für Rückfragen steht der 1. Vorsitzende Heinrich Dixa gerne
Weber wurden die Arbeiten beschränkt ausgeschrieben, zur Verfügung.SEITE 8 RINGSHEIMER
DO, 30.4.2020 NACHRICHTEN
SONSTIGE MITTEILUNGEN
IHK-Hotline für Ausbildungsfragen
LANDRATSAMT ORTENAUKREIS Ausbildungsexperten geben telefonisch Rat
Das Covid-19 Virus hat die Welt fest im Griff. Auch die Re-
Regional und saisonal ist die bessere Wahl: gion und die hiesigen Unternehmen sind massiv von den
Ernährungszentrum Ortenau empfiehlt Spargel Auswirkungen betroffen. Unter ihnen viele Ausbildungsbe-
triebe. Ausbilder, Azubis und Azubis-in-spe erhalten ab so-
aus heimischem Anbau fort Antworten auf Fragen, die die aktuelle Situation auf-
Landwirte und Hofladenbesitzer in der Krise unterstützen wirft, bei der neuen Ausbildungs-Hotline der IHK Südlicher
und etwas für die Gesundheit und den Gaumen tun Oberrhein.
Endlich ist der Frühling wieder da! Kaum ein anderes Ge- Unter der Telefonnummer 0761-3858 825 nehmen aus-
müse ist im Frühjahr so beliebt wie der heimische Spargel, schließlich Ausbildungsberaterinnen und Ausbildungsbe-
der von Mitte April bis Juni Saison hat. rater den Hörer ab. „Anrufer erhalten sofort eine konkrete
Antwort auf ihre Frage“, verspricht Simon Kaiser, Leiter des
„Kaufen Sie möglichst beim Erzeuger oder auf dem Markt in Geschäftsbereichs Aus- und Weiterbildung bei der IHK Süd-
Ihrer Nähe ein. So unterstützen Sie gerade jetzt die heimi- licher Oberrhein. Natürlich können sich Ausbildungsbetrie-
sche Landwirtschaft“, erklärt Helena Schmoldt vom Ernäh- be auch weiterhin an ihren zuständigen Ausbildungsbera-
rungszentrum Ortenau. „Und natürlich sind die knackigen ter wenden. Kaiser: „Aber wer unsicher ist, wer der richtige
Stangen besonders lecker, wenn sie ohne lange Lieferket- Ansprechpartner bei der IHK ist, erhält über die Durchwahl
ten frisch auf den Tisch kommen, am besten noch am Tag 825 ebenfalls kompetent Auskunft.“ Gerade Azubis und
der Ernte, sodass sie besonders aromatisch, zart und saftig Azubis-in-spe muntert der Experte auf, bei Fragen die Hot-
sind“, so die Oecotrophologin. Spargel sei deshalb so ge- line anzurufen. „Bei uns gibt es gesichertes Wissen statt
sund und fördere das Immunsystem, weil er einen hohen Fake News!“
Gehalt an Kalium, Vitaminen der B-Gruppe, Vitamin C und
E aufweist. Insbesondere die grüne Variante des Spargels Mit dem zusätzlichen Service möchte die IHK Südlicher
liefere auch verschiedene sekundäre Pflanzenstoffe, die für Oberrhein Betrieben und Azubis Orientierung und Sicher-
unsere Gesunderhaltung wichtig seien. heit im Umgang mit den Auswirkungen der Corona-Pan-
demie geben und damit ihrem Beratungsauftrag gerecht
Zudem könne sich der Verbraucher hierzulande auf um- werden.
fassenden Qualitätskontrollen vom Feld bis auf den Teller Wer also wissen möchte, wo er Unterstützung findet, wenn
verlassen. er einen neuen Ausbildungsplatz suchen muss oder wie si-
cher die Ausbildung eigentlich ist, die im Herbst starten soll,
Verschiedene Spargelrezepte sowie Tipps für den Einkauf oder wie das mit dem Kurzarbeitergeld für Azubis ist oder
und die Zubereitung bietet das Ernährungszentrum unter welche Auswirkungen die verschobenen beziehungsweise
www.EZ-ortenau.de an. abgesagten Prüfungen des Frühjahrs auf den weiteren Aus-
bildungsverlauf haben, der wählt die 0761-3858 825.
Verkaufs- und Lieferangebote von Direktvermarktern sind
auf der Internetseite der Tourismusabteilung des Ortenau- Die Ausbildungs-Hotline 0761-3858 825 ist montags bis don-
kreises unter www.ortenau-tourismus.de/zusammenhal- nerstags von 8 bis 16:30 Uhr sowie freitags von 8 bis 16 Uhr er-
ten zu finden. reichbar.
Polizeipräsidium Offenburg
Tipp der Polizei: So selbstverständlich wie die Schutzmaske – der Radhelm!
Machen Sie keine Experimente: Tragen Sie einen Radhelm.
Bei der Rad-Fahrt zur Arbeit und zum Einkauf – einfach bei jeder Rad-Fahrt!
Schützen Sie sich!
Infos: www.gib-acht-im-verkehr.de
Ende des redaktionellen TeilsWIR LASSEN SIE ENTSCHEIDEN...
UNSERE AKTION GEHT
IN DIE VERLÄNGERUNG!
4+ 2 = 6
oder
3 + 1 = 4
Aktionscode P-2020-05
SIE
SICHERN
T
SICH JETZ !
BAT T
IHREN RoAnscode
Bitte Akti .
* angeben
P-2020-05
WIR LASSEN SIE ENTSCHEIDEN... Es gelten unsere AGB (siehe www.primo-stockach.de) und unsere aktuelle
Preisliste für Gewerbetreibende und Werbeagenturen. *Um in den Genuss die-
UNSERE BELIEBTESTE AKTION ser Aktion zu kommen liefern Sie bitte Ihre druckfähigen, fertigen Anzeigen-
vorlagen (Daten) bis donnerstags, 9 Uhr in der Vorwoche. Ebenfalls bitten wir
GEHT IN DIE VERLÄNGERUNG. um die Abbuchungserlaubnis, andere Zahlungsmethoden sind ausgeschlossen.
Alle bestehenden Rabatt-, Abschluss- und Skontovereinbarungen mit unserem
Aufgrund der aktuellen Lage, haben wir unsere Verlag sind außer Kraft gesetzt. Jedoch wird das mm-Volumen Ihrem Kunden-
Aktion in die Verlängerung geschickt. Und gleich- konto gutgeschrieben. Ihre Anzeigenschaltung muss durch sechs teilbar oder
durch vier teilbar sein und in sechs/ vier aufeinanderfolgenden Wochen ge-
zeitig können Sie entscheiden, ob Sie 6 oder 4 schalten werden. Farbzuschläge sind nicht rabattierfähig. Die zwei günstigsten
Anzeigen schalten möchten. Wählen Sie selbst... Ausgaben sind für Sie kostenlos. Bitte Aktionscode P-2020-05 bei der Anzei-
genbestellung angeben.
4 + 2 = 6 Anzeigen oder 3 + 1 = 4 Anzeigen
Aufgrund der aktuellen Lage können Sie unsere
„Wir sind für Sie da!“ - Aktion nutzen.
Unsere Aktion gilt vom 20.4. - 29.5.20 10 % Rabatt auf Ihre nächste Anzeigenschaltung in KW 17 bis 19.
in den Kalenderwochen 17 bis 22. Weitere Informationen finden Sie unter www.primo-stockach.de.
PRIMO-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG
0 77 71 93 17-11 anzeigen@primo-stockach.de
0 77 71 93 17-40 www.primo-stockach.deRingsheim, 3 Zi.-Whg., OG
Suchen zuverlässige und engagierte
Betreuungskraft
ab 1.6. 20 , ca. 85 qm plus Balkon, WM 700,- Euro
+ Stellpl., 2 MM KT, EA vorhanden, FW, keine HT,
für jungen Mann im Rollstuhl.
Tel. 0160/ 5447702 ( ab 18.00 Uhr )
Gerne Teil- oder Vollzeit. Flexible Arbeitszeiten, bei guter Bezahlung.
Näheres unter Tel. 07644 / 926 51 81 oder 0160 / 977 544 56
Pizza - Lieferservice Casa Rustica
Neapolitanische Pizza, Pasta, Salate, Pinsa
Bestell-Hotline: 07822 - 30 07 77
Liefergebiet: Rust, Kappel-Grafenhausen,
Ringsheim und Rheinhausen
Lieferservice-Speisekarte online unter:
https://rust.restaurant/pizzaservice/
Lieferzeiten: täglich 17:00 Uhr - 22:00 Uhr
Die vorgegebenen Hygienestandards werden eingehalten.
Das Restaurant Casa Rustica bleibt bis auf Weiteres
geschlossen.
Liebe Gäste,
wir danken Ihnen sehr herzlich für Ihr entgegenge-
brachtes Vertrauen und Ihre Bestellungen.
Jede einzelne Lieferung, die wir an Sie tätigen, hilft
uns sehr in der momentan schwierigen Zeit.
Damit wir bestehen bleiben und Sie auch in Zukunft
durch uns beliefert werden können, freuen wir uns
über jede weitere Bestellung und danken für Ihre
Unterstützung von ganzem Herzen.
Ihr Team vom Hotel‐Restaurant Casa Rustica
Casa Rustica Rust GmbH
Fischerstraße 44, 77977 Rust
www.rust.restaurant
********************************************
Mittagstisch ab sofort immer freitags und sonntags
von 11.30 Uhr - 14.30 Uhr
Jeden Freitag:
Backfischfilet vom Seelachs mit hausgemachtem Kartoffelsalat
und Remoulade nach eigener Rezeptur 9,40 €
Sonntag, den 03. Mai 2020:
Zwiebelrostbraten vom Rindernierstück mit grünen Bohnen
und Bandnudeln 10,70 €
350 g Stangenspargel mit Sauce Hollandaise, Pfannkuchen,
Salzkartoffeln und zweierlei Schinken 12,80 €
(Schwarzwälder Schinkenspeck, gekochter Wacholderschinken)
Vegetarisch: Pfannkuchen mit Pilzrahmsoße und
gemischtem Beilagensalat 7,50 €
Alle Gerichte zum Abholen im Restaurant oder als Lieferservice.
Vorbestellung erwünscht!Sie können auch lesen