Ein Label für die Fachkräfte von morgen - SMGV-Marktblitz 2020, Petra Braun

Die Seite wird erstellt Stefanie Lauer
 
WEITER LESEN
Ein Label für die Fachkräfte von morgen - SMGV-Marktblitz 2020, Petra Braun
Ein Label für die Fachkräfte von morgen
SMGV-Marktblitz 2020, Petra Braun    1
Ein Label für die Fachkräfte von morgen - SMGV-Marktblitz 2020, Petra Braun
Klagen der
Berufsbildner

                         «Die heutige Jugend taugt
                         für Berufsbildung nicht.»
                         «Ich finde keine geeigneten
                         Lernenden.»

                topausbildungsbetrieb.ch         2
Ein Label für die Fachkräfte von morgen - SMGV-Marktblitz 2020, Petra Braun
Das Feuer erhalten

Fachkompetenz
       +
    Autorität
  Attraktivität

                     topausbildungsbetrieb.ch   3
Ein Label für die Fachkräfte von morgen - SMGV-Marktblitz 2020, Petra Braun
Neueste Erkenntnisse des Bundes (SBFI)
            Herausforderungen der Berufsbildung Schweiz

                     topausbildungsbetrieb.ch             4
Ein Label für die Fachkräfte von morgen - SMGV-Marktblitz 2020, Petra Braun
Neueste Erkenntnisse des Bundes (SBFI)
            Herausforderungen der Berufsbildung Schweiz

                     topausbildungsbetrieb.ch             5
Ein Label für die Fachkräfte von morgen - SMGV-Marktblitz 2020, Petra Braun
Anforderungen an die Berufsbildner

    Gesellschaft                                           Berufswelt
    • Selbstverwirklichung                                 •   Selbstständigkeit
    • Schneller Wandel                                     •   Kreativität
    • Kampfhelikoptereltern                                •   Effizienz
                                 Berufsbildner             •   Handlungsorientierung

                                  Lernbegleiter
    Fortschritt / Entwicklung                              Individuelle Bedürfnisse
    • Digitalisierung           Rollenverhalten            •   Selbstbewusstsein
    • Automatisierung               Methoden               •   Neugier
    • Technik                                              •   Sinnerfüllung
                                                           •   Eigenverantwortung

                                topausbildungsbetrieb.ch                               6
Ein Label für die Fachkräfte von morgen - SMGV-Marktblitz 2020, Petra Braun
Ausbildungskompetenz des Berufsbildners

Ein einziger Pflichtkurs fürs Leben! Wie vereinbart sich das mit lebens-
langem Lernen, mit der Vorbildrolle des BB und mit neuesten Methoden?

→TAB als Ergänzung und Weiterbildung zum obligatorischen Berufsbildnerkurs!

                                    topausbildungsbetrieb.ch
                                                                           7
Ein Label für die Fachkräfte von morgen - SMGV-Marktblitz 2020, Petra Braun
Berufsbildner verdienen
Unterstützung
                            Der Ausbildungsrucksack des Lehrers:
                            •   Vollzeitausbildung über Jahre
                            •   Hospitium
                            •   Praktikum
                            •   Austausch im Lehrerzimmer
                            •   Ausbildung als Kernaufgabe
                            •   QS: Kollegiales Feedback
                            •   QS: Lehrerfortbildungskurse

                            Der Ausbildungsrucksack des Berufsbildners:
                            •   Berufsbildnerkurs 40h
                            •   Kein Hospitium
                            •   Kein Praktikum
                            •   Kein Austausch unter Bildungsfachleuten
                            •   Ausbildung als Nebenaufgabe
                            •   QS: Keine Fortbildung

                          topausbildungsbetrieb.ch                        8
Ein Label für die Fachkräfte von morgen - SMGV-Marktblitz 2020, Petra Braun
Durch Unterstützung
  zu echter Qualität
                       Wie schaffen wir positive
                       Erlebnisse, welche gute Mund-
                       zu-Mund-Propaganda geben?

                       Gefragt sind Sozialkompetenz und
                       Methodenkompetenz.
                       Unsere Kernkompetenz ist das
                       Handwerk und nicht die Pädagogik!

                       TOP-Ausbildungsbetrieb ist ein
                       UNTERSTÜTZUNGSMODELL!

                       topausbildungsbetrieb.ch            9
Ein Label für die Fachkräfte von morgen - SMGV-Marktblitz 2020, Petra Braun
Jeder kann mitmachen!                                      Über 3 Labelstufen
                                                           zum Erfolg
Analyse Ausbildung im eignen Betrieb
Gezielte Kurse und Coaching (Hilfe)                        Ganzheitliche Förderung
 Assessment                                                  als Lernbegleiter
Entdeckendes Lernen in Theorie und
Praxis; Zielvereinbarungen und Dialog                         Entdeckendes Lernen
mit Hilfe des Bildungsberichts                               und Zielvereinbarungen
Einstiegskurs und 10
Kriterien durch                                                    Einstiegskurs und
Selbstdeklaration                                                   Grundelemente

                                                                   Ohne Ausbildung

                                        topausbildungsbetrieb.ch                       10
Ausbildungskompetenz: Konzept SABA

       Einstiegskurs       Sensibilisieren                       Ausbilden         Entdeckendes Lernen
 Aufnahmebogen Stufe 1                                                            Themenkurse
    Vorträge, Newsletter
                                          Gelebte                            Berufsbildnerkurs
                                          Ausbildungs-
                                          kompetenz

                                            Begleiten
                           Individuelle                           Individuelles
                               Beratung                          Coaching

                                                          Anerkennen
                                                                                      Zertifizierung
                                      topausbildungsbetrieb.ch                                      11
Ausbildungskompetenz: MSS
                          Methoden-                            Selbst-
    Methodenvielfalt      kompetenz                           kompetenz         Haltung - Werte
  Entdeckendes Lernen                                                        Rollenbild-Vorbild
                                        Gelebte                            Identifikation
         Rhythmisierung                 Ausbidlungs
                                                                           Berufsmensch-Ausbilder
                                        kompetenz

                                          Sozial-
                                        kompetenz
                     Lernbegleiter                               Individuelle Förderung
                Zielvereinbarungen                             Disg-Modell
              Ganzheitliche Förderung                          Pädagogische Strenge

                                                          Ausbildungsleitbild /-kultur
                                   topausbildungsbetrieb.ch                                         12
Ausbildungskompetenz: Kursangebot
        Kursangebot von TAB
        Obligatorische Kurse für Stufe 1
        Einstiegskurs                                  8h
        Obligatorische Kurse für Stufe 2
        Entdeckendes Lernen                           16 h
        Bildungsbericht und Zielvereinbarungen         8h
        Fakultative Themenkurse
        Themenkurs Lernbegleiter                       8h
        Themenkurs Feedbackgespräch                    8h
        Themenkurs Lernendenselektion                  8h
        Themenkurs Lerndokumentation                   4h
        Themenkurs Einführung in die Lehre             4h
        Themenkurs Individuelle Ausbildung             8h
        Lehrstellenmarketing                           8h
                           topausbildungsbetrieb.ch
                                                             21
Ziele von TAB                                                    Qualität und Nachhaltigkeit

     Fokus auf interne Faktoren                                    Weniger Lehrabbrüche
                                                                   Mehr Freude
 Bessere Selektion der Lernenden
                                                                   Mehr Identifikation mit Betrieb
                                                                   Mehr Leistung
  Bessere Ausbildungsqualität und                                  Mehr Perspektiven
               -begleitung                                         Gute Wirkung auf Kunden
Bessere Zufriedenheit aller an der Ausbildung                      Weniger Personalfluktuation
beteiligter Parteien (Lernende, Berufsbildner,
             Unternehmer, Eltern)                                  etc.

                                                 topausbildungsbetrieb.ch                             14
Schweizweit und übergreifend
Verbände
• VSCI Carrosserie Suisse
• JardinSuisse
• SMGV Schweiz. Maler- und Gipserunternehmer-Verband
• GastroSuisse (Pilot)
• HotellerieSuisse (Pilot)
• Zahlreiche in Verhandlung: z.B. Swissmechanic, Gebäudehülle Schweiz, OdA
   Soziales Bern, Verband Dentalhandel, AM Suisse, Milchtechnologen …

Firmen ohne Trägerverband
Diverse; z.B.:
• Sprüngli (alle Standorte)
• Solina (70 Berufsbildner)
• Thomann Nutzfahrzeuge (4 Firmen)

                                  topausbildungsbetrieb.ch                   15
Systemaufbau und -weiterentwicklung

Weiterentwicklung durch:
• Einbezug der Trägerverbände
• Enge Zusammenarbeit mit dem Eidg. Hochschulinstitut für
   Berufsbildung (EHB /IFPP)
• Enge Zusammenarbeit mit dem Schweiz. Gewerbeverband (SGV)
• Enge Zusammenarbeit mit SwissSkills
• Unterstützung durch das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und
   Innovation (SBFI) dank Einbindung in Berufsbildung 2030

                                    topausbildungsbetrieb.ch             16
Tu Gutes und sprich darüber

              Gutes tun             Davon sprechen

 TAB
 Betriebe                                              Sozial- und
                                                       Methoden-
                                                       kompetenz
            Unterstützung             Auszeichnung

                            topausbildungsbetrieb.ch             17
Ein einziges Label mit klarem Inhalt:

   Jugendliche, Eltern, Lehrer und
Berufsberater wissen, was sie erwarten
               dürfen!

                topausbildungsbetrieb.ch   18
Tu Gutes…
Good Stories

                                          19
               topausbildungsbetrieb.ch
SMGV-Angebot
               Kostenübernahme für die Stufe 1

               Deklaration Stufe 1
               Für Mitglieder CHF 290.- / Nichtmitglieder CHF 340.-
               (+ CHF 60.- für Glas-Logo-Tafel)

               Der SMGV schenkt den ersten 50 Teilnehmern CHF 150.-!

               Einstiegskurs TOP Ausbildungsbetrieb (Tageskurs)
               TOP Ausbildungsbetrieb, c/o VSCI, Zofingen

               • 28. April 2020
               • 17. September 2020
               • 19. November 2020

               Kurskosten werden vom Gimafonds übernommen!

               Mehr Infos unter www.topausbildungsbetrieb.ch
                                                                      20
Sie können auch lesen