Einladung zur Hauptversammlung 2017 - AIXTRON

Die Seite wird erstellt Karl-Stefan Held
 
WEITER LESEN
Einladung zur Hauptversammlung 2017
Tagesordnung                                                                                      Tagesordnung

                                                                          I. Tagesordnung

                                                     1. Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses der
                                                        AIXTRON SE zum 31. Dezember 2016 und des Lagebe-
                                                        richts für das Geschäftsjahr 2016, des gebilligten
                                                        Konzernabschlusses zum 31. Dezember 2016, des
                                                        Konzernlageberichts für das Geschäftsjahr 2016 und
    AIXTRON SE                                          des Berichts des Aufsichtsrats sowie des erläuternden
    Herzogenrath                                        Berichts des Vorstands zu den Angaben nach §§ 289
                                                        Abs. 4, 315 Abs. 4 des Handelsgesetzbuchs
    ISIN DE000A0WMPJ6 (WKN A0WMPJ)
    ISIN DE000A2E4085 (WKN A2E408)                      Diese Unterlagen sind von der Einberufung der Hauptver-
                                                        sammlung an auf der Internetseite der Gesellschaft unter
                                                        www.aixtron.com/hv abrufbar. Sie werden auch in der
    Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung         Hauptversammlung zugänglich gemacht und dort erläu-
                                                        tert. Der Aufsichtsrat hat den vom Vorstand aufgestellten
    Wir laden hiermit die Aktionäre der AIXTRON SE      Jahresabschluss und den Konzernabschluss gebilligt und
    mit dem Sitz in Herzogenrath zu der am              den Jahresabschluss damit gemäß § 172 AktG festgestellt.
                                                        Entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen ist daher
    Dienstag, den 9. Mai 2017,                          zu Tagesordnungspunkt 1 keine Beschlussfassung vorge-
    um 10:00 Uhr MESZ im                                sehen. Der Bilanzverlust des Geschäftsjahres 2016 wird auf
    Hotel Pullman Aachen Quellenhof,                    neue Rechnung vorgetragen; es wird keine Dividende für
    Monheimsallee 52,                                   das Geschäftsjahr 2016 gezahlt.
    52062 Aachen,
                                                     2. Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder
    stattfindenden                                      des Vorstands der AIXTRON SE für das Geschäftsjahr
                                                        2016
    ordentlichen Hauptversammlung
                                                        Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, den im Geschäfts-
    ein.                                                jahr 2016 amtierenden Mitgliedern des Vorstands der
                                                        AIXTRON SE für diesen Zeitraum Entlastung zu erteilen.

                                                     3. Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder
                                                        des Aufsichtsrats der AIXTRON SE für das Geschäfts-
                                                        jahr 2016

                                                        Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, den im Geschäfts-
                                                        jahr 2016 amtierenden Mitgliedern des Aufsichtsrats der
                                                        AIXTRON SE für diesen Zeitraum Entlastung zu erteilen.

                                                     4. Beschlussfassung über die Wahl des Abschlussprüfers
                                                        und des Konzernabschlussprüfers für das Geschäfts-
                                                        jahr 2017

                                                        Der Aufsichtsrat schlägt auf Empfehlung seines Prüfungs-
                                                        ausschusses vor, die Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungs-
                                                        gesellschaft, Düsseldorf, zum Abschlussprüfer und
                                                        Konzernabschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2017 zu
                                                        wählen.

2                                                                                                                    3
Tagesordnung                                                                                                   Tagesordnung

    5. Beschlussfassung über die Wahl eines Aufsichtsrats-           Gesellschaft und der Kontinuität im Aufsichtsrat in diesem
       mitglieds                                                     Fall als gerechtfertigt an. Seine erneute Bestellung soll
                                                                     auch nur für ein weiteres Jahr erfolgen. In ihre Überlegun-
       Von der Hauptversammlung ist ein Aufsichtsratsmitglied        gen haben der Nominierungsausschuss des Aufsichtsrats
       zu wählen. Mit Beendigung der am 9. Mai 2017 stattfinden-     sowie der Aufsichtsrat auch einbezogen, dass Herr Prof.
       den ordentlichen Hauptversammlung endet die Amtszeit          von Rosen der einzige Kandidat ist, bei dem die Alters-
       des Aufsichtsratsmitglieds Herrn Prof. Dr. Rüdiger von        grenze temporär nicht eingehalten wird.
       Rosen. Der Aufsichtsrat setzt sich gemäß Art. 40 Abs. 2,
       Abs. 3 der Verordnung (EG) Nr. 2157/2001 des Rates vom        Angaben gemäß § 125 Abs. 1 Satz 5 AktG:
       8. Oktober 2001 über das Statut der Europäischen Gesell-
       schaft (SE) („SE-Verordnung“), § 17 SE-Ausführungsgesetz      Herr Prof. Dr. Rüdiger von Rosen ist Mitglied in folgenden
       und § 11 Abs. 1 der Satzung der AIXTRON SE aus sechs          anderen gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten:
       Mitgliedern zusammen, die von der Hauptversammlung
       gewählt werden.                                               – ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank, Frankfurt a. M.,
                                                                       Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender
       Der Aufsichtsrat schlägt daher vor,
                                                                     – Paladin Asset Management Investmentaktiengesell
          Herrn Prof. Dr. Rüdiger von Rosen, Frankfurt am Main,        schaft mit Teilgesellschaftsvermögen, Hannover, Vor-
          Kaufmann,                                                    sitzender des Aufsichtsrats

          mit Wirkung ab Beendigung der Hauptversammlung             Er ist nicht Mitglied in vergleichbaren in- und ausländi-
          am 9. Mai 2017 für den Zeitraum bis zur Beendigung         schen Kontrollgremien von Wirtschaftsunternehmen.
          der Hauptversammlung, die über die Entlastung für das
          Geschäftsjahr 2017 beschließt, in den Aufsichtsrat der     Angaben gemäß Ziffer 5.4.1 Abs. 5 bis 7 des Deutschen
          AIXTRON SE zu wählen.                                      Corporate Governance Kodex in der Fassung vom
                                                                     5. Mai 2015 (Ziffer 5.4.1 Abs. 6 bis 8 des Deutschen
       Der vorgenannte Wahlvorschlag stützt sich auf die Empfeh-     Corporate Governance Kodex in der Fassung vom
       lung des Nominierungsausschusses des Aufsichtsrats und        7. Februar 2017):
       berücksichtigt grundsätzlich die vom Aufsichtsrat für seine
       Zusammensetzung beschlossenen Ziele und strebt die            Der zur Wahl für den Aufsichtsrat vorgeschlagene Kandidat
       Ausfüllung des Kompetenzprofils des Aufsichtsrates an.        ist bereits Mitglied des Aufsichtsrats der AIXTRON SE.
       Der Nominierungsausschuss und der Gesamtaufsichtsrat          Abgesehen davon bestehen nach Einschätzung des
       haben beschlossen, Herrn Prof. Dr. Rüdiger von Rosen, der     Nominierungsausschusses des Aufsichtsrats und des
       bislang die Position des Nominierungsausschussvorsitzen-      Aufsichtsrats zwischen dem vorgeschlagenen Kandidaten
       den inne hatte, erneut zur Wahl vorzuschlagen,                und der AIXTRON SE oder deren Konzernunternehmen,
       obwohl dieser das 70. Lebensjahr bereits vollendet hat.       ihren Organen oder einem wesentlich an ihr beteilig-
       Er überschreitet damit die vom Aufsichtsrat in seiner         ten Aktionär oder einem mit diesem verbundenem
       Geschäftsordnung (§ 2 Abs. 7 der Geschäftsordnung des         Unternehmen keine maßgebenden persönlichen oder
       Aufsichtsrats) selbst festgelegte Altersgrenze. Danach        geschäftlichen Beziehungen im Sinne von Ziffer 5.4.1
       soll ein Mitglied des Aufsichtsrats in der Regel bei sei-     Abs. 5 bis 7 des Deutschen Corporate Governance Kodex
       nem Ausscheiden eine Altersgrenze von 70 Jahren nicht         in der Fassung vom 5. Mai 2015 (Ziffer 5.4.1 Abs. 6 bis 8
       überschreiten. Vor dem Hintergrund der aktuellen Lage         des Deutschen Corporate Governance Kodex in der
       der Gesellschaft, der anstehenden Neubesetzung des            Fassung vom 7. Februar 2017). Ergänzende Angaben
       Vorstandsvorsitzes, seiner besonderen Expertise auch in       zu dem vorgeschlagenen Kandidaten, insbesondere
       Personalangelegenheiten sowie der von ihm in den ver-         auch dessen Lebenslauf, sind auf der Internetseite der
       gangenen Jahren erworbenen profunden Kenntnis von             Gesellschaft unter www.aixtron.com/hv verfügbar.
       der Gesellschaft, des AIXTRON Konzerns und des gesam-
       ten Sektors, auf dem die Gesellschaft tätig ist, sehen
       der Nominierungsausschuss des Aufsichtsrats sowie der
       Gesamtaufsichtsrat eine Überschreitung im Interesse der

4                                                                                                                                  5
Tagesordnung                                                                                               Bericht des Vorstands

    6. Beschlussfassung über die Aufhebung des Geneh-                  „2.2 Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des
       migten Kapitals 2012 gemäß § 4 Ziffer 2.2 der Satzung                Aufsichtsrats das Grundkapital bis zum 8. Mai 2022
       und die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapi-                      einmalig oder in Teilbeträgen mehrmals um bis zu
       tals 2017 sowie die entsprechende Änderung der                       insgesamt EUR 10.518.147,00 gegen Bareinlagen
       Satzung                                                              durch Ausgabe neuer, auf den Namen lautender
                                                                            Stückaktien zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2017).
       Die dem Vorstand durch Beschluss der Hauptversammlung                Dabei ist den Aktionären ein Bezugsrecht einzu-
       vom 16. Mai 2012 zu Punkt 6 der Tagesordnung erteilte                räumen. Die Aktien können auch von einem oder
       Ermächtigung gemäß § 4 Ziffer 2.2 der Satzung, mit                   mehreren Kreditinstituten mit der Verpflichtung über-
       Zustimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital einmalig              nommen werden, sie den Aktionären der Gesellschaft
       oder mehrmals um bis zu insgesamt EUR 10.422.817,00                  zum Bezug anzubieten. Der Vorstand ist jedoch
       gegen Bareinlagen durch Ausgabe neuer Stückaktien zu                 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das
       erhöhen (Genehmigtes Kapital 2012), ist bislang nicht                Bezugsrecht der Aktionäre auszuschließen zum
       genutzt worden und läuft am 15. Mai 2017 aus. Um                     Ausgleich von Spitzenbeträgen, die sich aufgrund
       der Gesellschaft die Flexibilität für die Aufnahme neuen             des Bezugsverhältnisses ergeben. Der Vorstand ist
       Eigenkapitals zu erhalten, soll das Genehmigte Kapital               ferner ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats
       2012 aufgehoben und ein neues, betragsmäßig gering-                  den weiteren Inhalt der Aktienrechte und die
       fügig erweitertes Genehmigtes Kapital 2017 mit Bezugs-               Bedingungen der Aktienausgabe festzulegen.“
       recht geschaffen werden.

       Vorstand und Aufsichtsrat schlagen daher vor zu beschlie-    Bericht des Vorstands zu Tagesordnungspunkt 6 gemäß
       ßen:                                                         Art. 9 Abs. 1 lit. c) ii) SE-Verordnung i.V.m. §§ 203 Abs. 2
                                                                    Satz 2, 186 Abs. 4 Satz 2 AktG
       a) Die von der Hauptversammlung am 16. Mai 2012
          unter Tagesordnungspunkt 6 erteilte Ermächtigung          Die dem Vorstand durch Beschluss der Hauptversammlung
          zur Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe neuer        vom 16. Mai 2012 zu Punkt 6 der Tagesordnung erteil-
          Aktien gemäß § 4 Ziffer 2.2 der Satzung wird unter        te Ermächtigung gemäß § 4 Ziffer 2.2 der Satzung, mit
          gleichzeitiger Aufhebung des § 4 Ziffer 2.2 der Satzung   Zustimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital einmalig
          aufgehoben.                                               oder mehrmals um bis zu insgesamt EUR 10.422.817,00 gegen
                                                                    Bareinlagen durch Ausgabe neuer Stückaktien zu erhöhen
       b) Der Vorstand wird ermächtigt, mit Zustimmung des          (Genehmigtes Kapital 2012), läuft am 15. Mai 2017 aus. Um
          Aufsichtsrats das Grundkapital bis zum 8. Mai 2022        der Gesellschaft die Flexibilität für die Aufnahme neuen
          einmalig oder in Teilbeträgen mehrmals um bis zu          Eigenkapitals zu erhalten, soll das Genehmigte Kapital 2012
          insgesamt EUR 10.518.147,00 gegen Bareinlagen durch       aufgehoben und ein neues, betragsmäßig geringfügig erwei-
          Ausgabe neuer, auf den Namen lautender Stückaktien        tertes Genehmigtes Kapital 2017 mit Bezugsrecht geschaffen
          zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2017). Dabei ist den      werden.
          Aktionären ein Bezugsrecht einzuräumen. Die Aktien
          können auch von einem oder mehreren Kreditinstituten      Vor diesem Hintergrund schlagen Vorstand und Aufsichtsrat
          mit der Verpflichtung übernommen werden, sie den          zu Tagesordnungspunkt 6 der ordentlichen Hauptversamm-
          Aktionären der Gesellschaft zum Bezug anzubieten.         lung am 9. Mai 2017 vor, ein neues Genehmigtes Kapital
          Der Vorstand wird jedoch ermächtigt, mit Zustimmung       2017 mit der Möglichkeit des Ausschlusses des Bezugsrechts
          des Aufsichtsrats das Bezugsrecht der Aktionäre aus-      der Aktionäre für Spitzenbeträge zu schaffen. Der Vorstand
          zuschließen zum Ausgleich von Spitzenbeträgen, die        hat gemäß Art. 9 Abs. 1 lit. c) ii) SE-Verordnung i.V.m.
          sich aufgrund des Bezugsverhältnisses ergeben. Der        §§ 203 Abs. 2 Satz 2, 186 Abs. 4 Satz 2 AktG über die Gründe
          Vorstand wird ferner ermächtigt, mit Zustimmung des       für den Ausschluss des Bezugsrechts einen schriftlichen
          Aufsichtsrats den weiteren Inhalt der Aktienrechte und    Bericht zu erstatten.
          die Bedingungen der Aktienausgabe festzulegen.
                                                                    Der vorgeschlagene Beschluss sieht vor, den Vorstand zu
       c) § 4 Ziffer 2.2 der Satzung wird wie folgt neu gefasst:    ermächtigen, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grund-
                                                                    kapital bis zum 8. Mai 2022 einmalig oder in Teilbeträgen

6                                                                                                                                      7
Bericht des Vorstands                                                                                         Voraussetzungen

    mehrmals um bis zu insgesamt EUR 10.518.147,00 gegen                        II. Weitere Angaben und Hinweise
    Bareinlagen durch Ausgabe neuer, auf den Namen lautender
    Stückaktien zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2017). Dabei         1. Gesamtzahl der Aktien und Stimmrechte
    ist den Aktionären ein Bezugsrecht einzuräumen. Die Aktien
    können auch von einem oder mehreren Kreditinstituten mit           Im Zeitpunkt der Einberufung dieser Hauptversammlung
    der Verpflichtung übernommen werden, sie den Aktionären            hat die AIXTRON SE insgesamt 112.804.105 Aktien ausge-
    der Gesellschaft zum Bezug anzubieten (sog. mittelbares            geben, die 112.804.105 Stimmen gewähren.
    Bezugsrecht).
                                                                     2. Voraussetzungen für die Teilnahme an der Hauptver-
    Der Ausschluss des Bezugsrechts für Spitzenbeträge ist              sammlung und die Ausübung des Stimmrechts
    allgemein anerkannt und erforderlich, um ein praktikab-
    les Bezugsverhältnis darstellen zu können und die techni-          Zur Teilnahme an der Hauptversammlung – in Person oder
    sche Abwicklung durch runde Beträge unter Beibehaltung             durch Bevollmächtigte – und zur Ausübung des Stimm-
    eines glatten Bezugsverhältnisses zu vereinfachen. Dies            rechts sind nach § 20 der Satzung unserer Gesellschaft
    liegt im Interesse der Gesellschaft. Die als freie Spitzen vom     diejenigen Aktionäre berechtigt, die am Tag der Haupt-
    Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossenen Aktien werden           versammlung im Aktienregister eingetragen sind und
    entweder durch Verkauf an der Börse oder in sonstiger Weise        sich entweder mit dem im Anmeldebogen enthaltenen
    bestmöglich für die Gesellschaft verwertet. Der mögliche           Formular oder elektronisch unter Nutzung des passwort-
    Verwässerungseffekt und der Eingriff in die Aktionärsrechte        geschützten Internetservice gemäß des von der Gesell-
    sind aufgrund der Beschränkung auf Spitzenbeträge gering.          schaft festgelegten Verfahrens unter der Internetadresse
    Vorstand und Aufsichtsrat halten den Ausschluss des                www.aixtron.com/hv oder in Textform in deutscher oder
    Bezugsrechts aus diesen Gründen für sachlich gerechtfertigt        englischer Sprache unter der nachfolgend genannten
    und gegenüber den Aktionären für angemessen.                       Anmeldeadresse bei der Gesellschaft angemeldet haben:

    Der Vorstand wird der jeweils nächsten Hauptversammlung                  AIXTRON SE
    über eine Ausnutzung des Genehmigten Kapitals 2017 be-                   c/o Better Orange IR & HV AG
    richten.                                                                 Haidelweg 48
                                                                             81241 München
                                                                             Telefax: +49 (89) 889 690 633
                                                                             E-Mail: aixtron@better-orange.de

                                                                       Der Anmeldebogen sowie die individuellen Zugangsda-
                                                                       ten für die Nutzung des passwortgeschützten Inter-
                                                                       netservice auf der Internetseite der Gesellschaft unter
                                                                       www.aixtron.com/hv werden den Aktionären zusammen
                                                                       mit der Hauptversammlungseinladung per Post oder –
                                                                       sofern sie sich bereits für den E-Mail-Versand registriert
                                                                       haben – per E-Mail übersandt. Der Anmeldebogen
                                                                       kann auch auf der Internetseite der Gesellschaft unter
                                                                       www.aixtron.com/hv heruntergeladen und zudem unter
                                                                       der oben genannten Anmeldeadresse der AIXTRON SE
                                                                       postalisch, per Fax oder per E-Mail angefordert werden.

                                                                       Die Anmeldung muss spätestens bis zum Ablauf des

                                                                                    2. Mai 2017 (24:00 MESZ)

                                                                       bei der Gesellschaft eingegangen sein.

                                                                       Für die Ausübung des Teilnahme- und Stimmrechts ist der

8                                                                                                                                   9
Verfahren                                                                                                           Verfahren

        am Tag der Hauptversammlung im Aktienregister einge-           über der Gesellschaft erklärt werden. Ein solcher Widerruf
        tragene Aktienbestand maßgebend. Es wird darauf hin-           erfolgt zudem formfrei durch persönliches Erscheinen auf
        gewiesen, dass nach § 20 Ziffer 2 Satz 2 der Satzung           der Hauptversammlung.
        Löschungen und Neueintragungen im Aktienregister in
        den letzten sechs Tagen vor der Hauptversammlung und           Aktionäre, die einen Vertreter bevollmächtigen möchten,
        am Tag der Hauptversammlung, d.h. in der Zeit vom              werden gebeten, zur Erteilung der Vollmacht die Formulare
        3. Mai 2017 bis einschließlich dem 9. Mai 2017 nicht           zu verwenden, welche die Gesellschaft hierfür bereithält.
        stattfinden. Technisch maßgeblicher Bestandsstichtag
        (sog. Technical Record Date) ist daher der Ablauf, d.h.        Die Formulare zur Erteilung einer Vollmacht werden dem
        24:00 Uhr MESZ, des 2. Mai 2017. Bitte beachten Sie, dass      Einladungsschreiben beigefügt und können auch auf der
        die Aktien durch eine Anmeldung zur Hauptversamm-              Internetseite der Gesellschaft unter www.aixtron.com/hv
        lung nicht gesperrt oder blockiert werden. Aktionäre           heruntergeladen sowie unter der oben genannten
        können daher auch nach erfolgter Anmeldung zur Haupt-          Anmeldeadresse postalisch, per Fax oder per E-Mail ange-
        versammlung weiterhin frei über ihre Aktien verfügen.          fordert werden.

        Nach Eingang der Anmeldung werden den Aktionären               Bei der Bevollmächtigung eines Kreditinstituts oder einer
        bzw. den von ihnen benannten Bevollmächtigten von der          von § 135 Abs. 8 AktG erfassten Aktionärsvereinigung
        Anmeldestelle Eintrittskarten für die Hauptversammlung         oder Person oder eines nach § 135 Abs. 10 i.V.m. § 125
        übersandt.                                                     Abs. 5 AktG gleichgestellten Instituts oder Unternehmens
                                                                       sowie für den Widerruf und den Nachweis einer solchen
     3. Verfahren für die Stimmabgabe durch Bevollmächtigte            Bevollmächtigung können Besonderheiten gelten; die
                                                                       Aktionäre werden gebeten, sich in einem solchen Fall
        Teilnahme- und stimmberechtigte Aktionäre, die nicht           mit dem zu Bevollmächtigenden rechtzeitig wegen einer
        persönlich an der Hauptversammlung teilnehmen möch-            von ihm möglicherweise geforderten Form der Vollmacht
        ten, können ihr Stimmrecht durch einen Bevollmächtigten,       abzustimmen. Ein Kreditinstitut darf das Stimmrecht für
        auch ein Kreditinstitut oder eine Aktionärsvereinigung,        Namensaktien, die ihm nicht gehören, als deren Inhaber es
        ausüben lassen. Die Erteilung der Vollmacht, der Nachweis      aber im Aktienregister eingetragen ist, nur auf Grund einer
        der Bevollmächtigung gegenüber der Gesellschaft sowie          Ermächtigung ausüben.
        grundsätzlich auch der Widerruf der Vollmacht bedür-
        fen der Textform. Bevollmächtigt ein Aktionär mehr als       4. Verfahren für die Stimmabgabe durch Stimmrechts-
        eine Person, kann die Gesellschaft eine oder mehre-             vertreter
        re von diesen zurückweisen. Weitere Informationen zur
        Vollmachtserteilung finden sich in den Unterlagen, die den     Die Gesellschaft bietet teilnahme- und stimmberechtigten
        Aktionären übersandt werden.                                   Aktionären an, von der Gesellschaft benannte Stimm-
                                                                       rechtsvertreter bereits vor der Hauptversammlung zu be-
        Der Nachweis einer erteilten Bevollmächtigung kann             vollmächtigen. Die von der Gesellschaft benannten Stimm-
        unter anderem dadurch geführt werden, dass der                 rechtsvertreter üben das Stimmrecht im Fall ihrer Bevoll-
        Bevollmächtigte am Tag der Hauptversammlung die                mächtigung weisungsgebunden aus. Ohne Weisungen
        Vollmacht an der Einlasskontrolle vorweist, oder auch          des Aktionärs sind die von der Gesellschaft benannten
        durch Übermittlung des Nachweises per Post, per Fax oder       Stimmrechtsvertreter nicht zur Stimmrechtsausübung
        per E-Mail an die oben genannte Anmeldeadresse der             befugt. Die Vollmacht und Weisungen an die von der
        AIXTRON SE.                                                    Gesellschaft benannten Stimmrechtsvertreter sind
                                                                       entweder elektronisch unter Nutzung des passwort-
        Vorstehende Übermittlungswege stehen auch zur                  geschützten Internetservice gemäß des von der Gesell-
        Verfügung, wenn die Erteilung der Vollmacht durch              schaft festgelegten Verfahrens unter der Internetadresse
        Erklärung gegenüber der Gesellschaft erfolgen soll;            www.aixtron.com/hv oder in Textform zu erteilen.
        ein gesonderter Nachweis über die Erteilung der
        Bevollmächtigung erübrigt sich in diesem Fall. Auch der        Die Zugangsdaten für die Nutzung des passwortgeschütz-
        Widerruf einer bereits erteilten Vollmacht kann auf den        ten Internetservice und das Formular zur Vollmachts- und
        vorgenannten Übermittlungswegen unmittelbar gegen-             Weisungserteilung an die von der Gesellschaft benannten

10                                                                                                                                   11
Verfahren                                                                                                               Rechte

        Stimmrechtsvertreter werden dem Einladungsschreiben            bei der Gesellschaft eingegangen sein.
        beigefügt. Das Formular kann zudem unter der oben
        genannten Anmeldeadresse der AIXTRON SE posta-                 Ein Formular zur Stimmabgabe im Wege der Briefwahl wird
        lisch, per Fax oder per E-Mail angefordert werden. Ferner      dem Einladungsschreiben beigefügt und kann auch auf
        steht ein neutrales Formular zusammen mit weiteren             der Internetseite der Gesellschaft unter www.aixtron.com/hv
        Informationen zur Vollmachts- und Weisungserteilung            heruntergeladen werden. Es kann zudem unter der oben
        an die von der Gesellschaft benannten Stimmrechtsver-          genannten Anmeldeadresse der AIXTRON SE postalisch,
        treter auf der Internetseite der Gesellschaft unter            per Fax oder per E-Mail angefordert werden. Auf dem
        www.aixtron.com/hv zum Herunterladen bereit.                   Formular und unter der Internetadresse www.aixtron.com/hv
                                                                       finden Aktionäre weitere Hinweise zur Briefwahl.
        Aktionäre, die die von der Gesellschaft benannten
        Stimmrechtsvertreter bevollmächtigen möchten, werden           Auch bevollmächtigte Kreditinstitute, Aktionärsvereinigun-
        gebeten, die Vollmachten nebst Weisungen spätestens            gen oder andere ihnen nach § 135 Abs. 8 und 10 AktG
        bis zum 8. Mai 2017, 18:00 Uhr MESZ (Eingang bei               gleichgestellte Personen und Institutionen können sich der
        der Gesellschaft), postalisch, per Fax oder per E-Mail an      Briefwahl bedienen.
        die oben genannte Anmeldeadresse der AIXTRON SE zu
        übermitteln. Gleiches gilt für die Änderung und den            Für die Ausübung des Stimmrechts im Wege der Briefwahl
        Widerruf erteilter Vollmacht und Weisungen. Der pass-          ist ebenfalls der am Tag der Hauptversammlung im
        wortgeschützte Internetservice gemäß dem von der               Aktienregister eingetragene Aktienbestand maßgebend.
        Gesellschaft festgelegten Verfahren unter der Internet-
        adresse www.aixtron.com/hv steht Aktionären zur                Abgegebene Briefwahlstimmen können bis zum
        Vollmachts- und Weisungserteilung ebenfalls zur                8. Mai 2017, 18:00 Uhr MESZ (Eingang bei der
        Verfügung. Änderungen und der Widerruf von bereits             Gesellschaft), schriftlich oder elektronisch unter der oben
        erteilten Vollmachten nebst Weisungen über den                 genannten Anmeldeadresse der AIXTRON SE oder unter
        passwortgeschützten Internetservice sind bis zum               Nutzung des passwortgeschützten Internetservice gemäß
        8. Mai 2017, 18:00 Uhr MESZ, möglich. Die persönliche          des von der Gesellschaft festgelegten Verfahrens unter
        Teilnahme an der Hauptversammlung gilt automatisch als         der Internetadresse www.aixtron.com/hv geändert oder
        Widerruf der zuvor an die von der Gesellschaft benannten       widerrufen werden. Die persönliche Teilnahme an der
        Stimmrechtsvertreter erteilten Vollmacht und Weisungen.        Hauptversammlung gilt automatisch als Widerruf der zuvor
                                                                       erfolgten Stimmabgabe per Briefwahl.
     5. Verfahren für die Stimmabgabe durch Briefwahl
                                                                    6. Rechte der Aktionäre nach Art. 56 SE-Verordnung,
        Aktionäre, die im Aktienregister eingetragen sind, kön-        § 50 Abs. 2 SE-Ausführungsgesetz, § 122 Abs. 2, § 126
        nen ihre Stimme durch Briefwahl abgeben, ohne an der           Abs. 1, § 127, § 131 Abs. 1 AktG
        Hauptversammlung teilzunehmen. Zur Ausübung des
        Stimmrechts im Wege der Briefwahl sind nur diejenigen          Verlangen auf Tagesordnungsergänzung nach Art. 56
        eingetragenen Aktionäre berechtigt, die rechtzeitig bis        SE-Verordnung, § 50 Abs. 2 SE-Ausführungsgesetz, § 122
        zum Ablauf des 2. Mai 2017 (24:00 MESZ, Eingang bei der        Abs. 2 AktG
        Gesellschaft) angemeldet sind.
                                                                       Aktionäre, deren Anteile zusammen 5 Prozent des Grund-
        Die Stimmabgabe im Wege der Briefwahl erfolgt dann             kapitals oder einen anteiligen Betrag am Grundkapital
        entweder schriftlich oder elektronisch unter der oben          von 500.000 Euro (dies entspricht 500.000 Stückaktien)
        genannten Anmeldeadresse der AIXTRON SE oder unter             erreichen, können verlangen, dass Gegenstände auf die
        Nutzung des passwortgeschützten Internetservice gemäß          Tagesordnung gesetzt und bekannt gemacht werden.
        des von der Gesellschaft festgelegten Verfahrens unter         Das Verlangen ist schriftlich an den Vorstand zu richten
        der Internetadresse www.aixtron.com/hv und muss                und muss der Gesellschaft spätestens bis zum Ablauf
        spätestens bis zum                                             des 8. April 2017 (24:00 MESZ) zugehen. Jedem neuen
                                                                       Gegenstand der Tagesordnung muss eine Begründung
                   8. Mai 2017, 18:00 Uhr MESZ                         oder eine Beschlussvorlage beiliegen. Bitte richten Sie ent-
                                                                       sprechende Verlangen an die folgende Adresse:

12                                                                                                                                    13
Rechte                                                                                                                 Hinweis

              AIXTRON SE                                                 Vorstand der AIXTRON SE braucht den Wahlvorschlag
              Vorstand                                                   nach § 127 Satz 3 AktG auch dann nicht zugänglich zu
              Dornkaulstraße 2                                           machen, wenn der Vorschlag nicht den Namen, den aus-
              52134 Herzogenrath.                                        geübten Beruf und den Wohnort der vorgeschlagenen
                                                                         Person und im Fall einer Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern
        Bekanntzumachende Ergänzungen der Tagesordnung                   keine Angaben zu deren Mitgliedschaft in anderen ge-
        werden unverzüglich nach Zugang des Verlangens im                setzlich zu bildenden Aufsichtsräten im Sinne von § 125
        Bundesanzeiger veröffentlicht und gemäß § 121 Abs. 4a            Abs. 1 Satz 5 AktG enthält.
        AktG solchen Medien zur Veröffentlichung zugeleitet, bei
        denen davon ausgegangen werden kann, dass sie die                Auskunftsrecht der Aktionäre nach § 131 Abs. 1 AktG
        Information in der gesamten Europäischen Union ver-
        breiten. Sie werden den Aktionären außerdem über die             In der Hauptversammlung kann jeder Aktionär und Aktio-
        Internetadresse der Gesellschaft unter www.aixtron.com/hv        närsvertreter vom Vorstand Auskunft über Angelegenheiten
        zugänglich gemacht. Die geänderte Tagesordnung wird              der Gesellschaft verlangen, soweit die Auskunft zur
        ferner gemäß § 125 Abs. 1 Satz 3 AktG mitgeteilt.                sachgemäßen Beurteilung der Tagesordnung erforder-
                                                                         lich ist (vgl. § 131 Abs. 1 AktG). Die Auskunftspflicht
        Gegenanträge und Wahlvorschläge von Aktionären                   erstreckt sich auch auf die rechtlichen und geschäftlichen
        gemäß §§ 126 Abs. 1, 127 AktG                                    Beziehungen der Gesellschaft zu einem verbundenen
                                                                         Unternehmen sowie auf die Lage des Konzerns und der in
        Jeder Aktionär ist berechtigt, Gegenanträge zu den               den Konzernabschluss einbezogenen Unternehmen. Von
        Beschlussvorschlägen zu den Punkten der Tagesordnung             der Beantwortung einzelner Fragen kann der Vorstand aus
        zu stellen. Sollen die Gegenanträge bereits im Vorfeld der       den in § 131 Abs. 3 AktG genannten Gründen absehen.
        Hauptversammlung zugänglich gemacht werden, sind                 Nach der Satzung ist der Versammlungsleiter ermächtigt,
        sie gemäß § 126 Abs. 1 AktG mit einer Begründung                 das Frage- und Rederecht der Aktionäre zeitlich angemes-
        zu versehen und spätestens bis zum Ablauf des                    sen zu beschränken.
        24. April 2017 (24:00 MESZ) an die nachstehende Adresse
        zu übersenden. Anderweitig adressierte Gegenanträge           7. Weitergehende Erläuterungen / Hinweis auf die Inter-
        und Wahlvorschläge werden nicht berücksichtigt.                  netseite der Gesellschaft

              AIXTRON SE                                                 Weitergehende Erläuterungen zu den Rechten der Aktio-
              Investor Relations                                         näre nach Art. 56 SE-Verordnung, § 50 Abs. 2 SE-Ausfüh-
              Dornkaulstraße 2                                           rungsgesetz, § 122 Abs. 2, § 126 Abs. 1, § 127, § 131
              52134 Herzogenrath                                         Abs. 1 AktG finden sich auch auf der Internetseite der
              Telefax: +49 (2407) 9030-445                               Gesellschaft unter www.aixtron.com/hv. Auch die nach
              E-Mail: AIXTRON-HV@aixtron.com                             § 124a AktG zugänglich zu machenden Unterlagen und
                                                                         Informationen zur Hauptversammlung finden sich auf der
        Vorbehaltlich § 126 Abs. 2 und 3 AktG werden zugänglich          Internetseite der Gesellschaft unter www.aixtron.com/hv.
        zu machende Gegenanträge von Aktionären einschließlich           Die Abstimmungsergebnisse werden nach der Hauptver-
        des Namens des Aktionärs, der Begründung und einer               sammlung unter der gleichen Internetadresse veröffent-
        etwaigen Stellungnahme der Verwaltung unverzüglich auf           licht.
        der Internetseite der Gesellschaft unter www.aixtron.com/hv
        veröffentlicht.                                               Herzogenrath, im März 2017

        Für den Vorschlag eines Aktionärs zur Wahl von Aufsichts-     AIXTRON SE
        ratsmitgliedern oder von Abschlussprüfern gemäß § 127 AktG
        gelten die vorstehenden Ausführungen einschließlich           Der Vorstand
        der Frist für die Zugänglichmachung des Wahlvorschlags
        (Zugang spätestens bis zum Ablauf des 24. April 2017,
        24:00 MESZ) sinngemäß mit der Maßgabe, dass der
        Wahlvorschlag nicht begründet werden muss. Der

14                                                                                                                                    15
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Den Quellenhof Aachen erreichen Sie vom Hauptbahnhof aus mit
den Linien 3A und 13A Richtung Ponttor. Die 5. Haltestelle heißt
Eurogress.

Anreise mit dem Auto
Aachen erreichen Sie über die folgenden Autobahnen

Aus Köln - Düsseldorf - Lüttich:
Autobahn A4 (E40), am Aachener Kreuz weiter auf die A 544,
Ausfahrt Europaplatz (Autobahnende), Fahrtrichtung Zentrum

Aus den Niederlanden:
Autobahn A4 (E40), Ausfahrt Aachen Zentrum,
rechts Richtung Zentrum
In Aachen folgen Sie der Beschilderung Eurogress – Kurpark

Der Quellenhof hat folgende GPS Koordinaten:
50.781508°N, 6.090961°E

Parken
Parkhaus Eurogress
Monheimsallee 44
52062 Aachen

Das Parkhaus Eurogress ist ausgeschildert und kann über die
Monheimsallee angefahren werden.

Das Parkhaus hat folgende GPS Koordinaten:
50.780654°N, 6.09267°E

AIXTRON SE
DornkaulstraSSe 2
52134 Herzogenrath
WWW.AIXTRON.DE
Sie können auch lesen