Eintägige Erlebnisreisen - Oster-/Pfingstferien 2022 Busreisen + Stadtreisen - Wir sind München für ein soziales Miteinander
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Eintägige Erlebnisreisen Oster-/Pfingstferien 2022 Busreisen + Stadtreisen Nur für Kinder und Jugendliche, die im Stadtgebiet von München leben. Wir sind München für ein soziales Miteinander
Herausgegeben von Liebe Kinder und Jugendliche, Landeshauptstadt München, Sozialreferat/Stadtjugendamt Angebote der Jugendhilfe, Ferienangebote/Familienpass liebe Familien, Meindlstraße 16, 81373 München es ist so weit: Das Oster- und Pfingstferienprogramm 2022 der E-Mail: ferienangebote.soz@muenchen.de Eintägigen Erlebnisreisen ist da. Viele tolle Ausflüge und Aktions- Infotelefon: 089 233-33855 www.muenchen.de/eintaegige-erlebnisreisen wochen in München und Umgebung warten auf Euch. Hier ist sicherlich für jede*n etwas dabei. Redaktion Stadtjugendamt, Ferienangebote/Familienpass, S. Wiehle, A. Braun Spannend wird es in diesem Jahr auf einer Reise zu den Gigan- Gestaltung und Satz ten der Urzeit: Lebensgroße Dinosaurier und im Sand vergrabene Anja Rohde, Hamburg Haifischzähne und Edelsteine erwarten Euch. Spaß und Action Fotos sind beim Kiddi-Car angesagt: Mit einem eigenen Quad saust Ihr Titelfoto und alle anderen Fotos im Heft: Stadtjugendamt München durch den Outdoor-Parcours. Zum ersten Mal könnt Ihr in diesem Jahr auf Weltreise gehen – in nur vier Tagen bastelt und entdeckt Ihr tolle Highlights aus allen Kontinenten unserer Erde. Wollt Ihr lieber reiten, schwimmen, Theater spielen oder Erd beeren naschen? Dann werft einen Blick in das Programmheft und lasst Euch von den vielfältigen Angeboten überraschen. Der Verkauf startet am 12. März 2022 ab 10 Uhr. Die Teilnahmekarten sind an den Vorverkaufsstellen von München Ticket erhältlich. Für Kinder und Jugendliche mit besonderem Unterstützungs- bedarf während der Ausflüge wird eine bevorzugte Einbuchung angeboten. Ich wünsche Euch viel Vergnügen beim Auswählen und – selbstverständlich – schöne Ferien. Dieter Reiter Oberbürgermeister Melden Sie sich bei unserem Newsletter unter www.muenchen.de/eintaegige-erlebnisreisen an, um Infos über Verkaufsstart und freie Plätze zu bekommen.
4 Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen und Unterstützungsbedarf 5 Inhalt Teilnahme für Kinder und Übersicht Osterferien......................................................................... 6 Übersicht Pfingstferien...................................................................... 8 Jugendliche mit Beeinträchtigung Eintägige Erlebnisreisen in den Osterferien................................. 9 Informationen zu den Busreisen ...................................................... 10 und Unterstützungsbedarf Busreisen 1 ......................................................................................... 12 Busreisen 2 ..........................................................................................17 Busreisen 3 ......................................................................................... 22 Die Angebote des Stadtjugendamtes sollen für alle Kinder und Busreisen 4 ......................................................................................... 27 Jugendlichen gleichermaßen erreichbar und nutzbar sein. Aus Informationen zu den Stadtreisen und Aktionswochen .............. 32 diesem Grund hat die Umsetzung des Inklusionsgedankens bei Stadtreisen .......................................................................................... 34 der Gestaltung unserer Programme große Bedeutung. Unser Ziel Aktionswochen 1 ............................................................................... 39 ist, jegliche Ausgrenzung zu vermeiden und allen Kindern und Aktionswochen 2 ............................................................................... 40 Jugendlichen, ungeachtet ihres Geschlechts, ihrer kulturellen Eintägige Erlebnisreisen in den Pfingstferien............................ 41 und sozialen Herkunft und ihrer Beeinträchtigung, die Chance auf Informationen zu den Pfingstreisen ................................................ 42 Teilhabe zu ermöglichen. Pfingstreisen 1 .................................................................................... 44 Pfingstreisen 2 .................................................................................... 49 Hat Ihr Kind eine Beeinträchtigung oder einen individuellen und besonderen Unterstützungsbedarf? Müssen spezielle Aspekte Service, Informationen, Teilnahmebedingungen berücksichtigt werden, um Ihrem Kind die Teilnahme an einer und Hinweise zum Datenschutz .................................................. 55 Veranstaltung zu ermöglichen? Infotelefon, Hilfe, Bevorzugte Einbuchung .................................... 56 Kartenverkauf ...................................................................................... 57 Bitte nehmen Sie in diesem Fall mit der Bevorzugten Ein- Treffpunkte und Uhrzeiten ................................................................ 58 buchung Kontakt auf und klären Sie ab, wie eine Teilnahme Hinweise zum Coronavirus ............................................................... 59 an den Angeboten möglich ist. Weitere Informationen hierzu Informationen zu den Kosten............................................................ 59 finden Sie auf Seite 56. Mittagessen, Ausrüstung, Alternativprogramm, Schwimmen ... 60 Handy/Smartphone, elektronische Geräte, Wertgegenstände .. 61 Die Ferienangebote sind bemüht, auf individuelle Bedürfnisse Medikamente und Arztbesuche ...................................................... 62 einzugehen und Teilhabe für alle Kinder und Jugendlichen zu Standards ............................................................................................ 63 ermöglichen. Notfälle, Fundsachen ......................................................................... 64 Weitere Teilnahmebedingungen und -informationen .................. 64 Hinweise zum Datenschutz .............................................................. 66 Angebote des Stadtjugendamtes, Ferienangebote/Familienpass........................................................ 69 Ferienfreizeiten ................................................................................... 70 Der Münchner Ferienpass ................................................................ 72 Der Münchner Familienpass ............................................................ 74 Angebote freier Träger Pfingstferien ........................................... 77 Unser Leitbild....................................................................................... 84 Vorschau .............................................................................................. 85
Osterferien 2022 Je nach den aktuellen Corona-Bestimmungen wochenweise (4 Tage am Stück ohne Übernachtung) oder tageweise buchbar – Infos hierzu vor dem Verkaufsstart auf www.muenchen.de/eintaegige-erlebnisreisen Busreisen 1 Busreisen 2 Busreisen 3 Busreisen 4 Stadtreisen Aktionswochen (5 bis 8 Jahre) (7 bis 10 Jahre) (8 bis 11 Jahre) (10 bis 14 Jahre) (7 bis 9 Jahre) (10 bis 14 Jahre) Mo, Abenteuertag an der 12 Römer, Kelten und Mittelalter 17 Vom Bio-Ei zur Spaghetti 22 Wildpark Poing mit 27 Galli Theater 34 Aktions- woche 1: 39 11. April Glentleiten Greifvogelshow Eine Woche als Bollywood-Star Di, Reise zu den Dinosauriern 13 Osterhase Lilli am Blaslhof 18 Kamele in Bayern 23 „Glück auf!“ 28 Musikinstru- mente selbst 35 12. April gemacht Mi, Brot backen auf dem Erlebnis 13 Taschenmesser- führerschein und 18 „Glück auf!“ 23 Bubble Soccer 28 Weltreise und Swim 35 13. April bauernhof Geocaching und Swim Treffpunkt: IG Feuerwache, Do, In die Berge zum 14 T-Shirt-Druck und wilde Tiere 19 Wasserratte 24 Taschenmesser- 29 führerschein und Filmemacherei und Spielrallye 36 Ganghofer- straße 41 14. April Rotkäppchen Geocaching Di, Tierisch, tierisch 14 Abenteuertag an der 20 Wildfreizeit- park Oberreith 24 Wasserratte 30 Wildpark Poing mit 36 Aktions- woche 2: 40 19. April Glentleiten Greifvogelshow In vier Tagen um die Welt – Mi, Osterhase Lilli am Blaslhof 15 Reise zu den Dinosauriern 20 Abenteuertag an der 25 Feuerwehr erlebniswelt 30 Kinder-Quad- Führerschein 37 Kreativwoche 20. April Glentleiten und Swim Treffpunkt: Do, Römer, Kelten und Mittelalter 16 Wasserratte 21 T-Shirt- Druck und 25 Billard und Swim 31 Überleben im Wald 38 U-Bahn-Zwischen- 21. April wilde Tiere geschoss am Rotkreuzplatz Fr, Vom Bio-Ei zur Spaghetti 16 Brot backen auf dem Erlebnis- 21 Feuerwehr erlebniswelt 26 Kamele in Bayern 31 Märchenwald Isartal 38 (auf der Seite des Rotkreuzplatzes) 22. April bauernhof Treffpunkt: Zentraler Omnibus Bahnhof (ZOB), Platz vor der Disco Neuraum Treffpunkt: Karl-Stützel-Platz, Ecke Elisenstraße/ Luisenstraße Bitte beachten Sie die Hinweise zum Coronavirus und dass es aufgrund der aktuellen Situation zu Programmänderungen kommen kann.
Pfingstferien 2022 Pfingstreisen 1 Pfingstreisen 2 (7 bis 9 Jahre) (10 bis 14 Jahre) Di, Walderlebnis Freising 44 Überleben im Wald 49 Eintägige Erlebnisreisen 7. Juni Mi, Erdbeer- paradies 45 Storytelling und Swim 50 Osterferien 8. Juni und Swim Do, Bubble Soccer, Spiel 45 Phönix und Minigolf 50 9. Juni und Spaß Fr, Märchenwald Isartal 46 Bubble Soccer, Spiel 51 10. Juni und Spaß Mo, Überleben im Wald 46 Kinder-Quad- Führerschein 52 13. Juni und Swim Di, Druckwerkstatt und Swim 47 Hundestaffel und Erdbeer- 52 14. Juni paradies Mi, Schatzkisten und 48 Cowboyclub 53 15. Juni Elefantenmut Fr, Cowboyclub 48 Batiken und Teens Power 53 17. Juni Treffpunkt: Karl-Stützel-Platz, Ecke Elisenstraße/Luisenstraße Je nach den aktuellen Corona-Bestimmungen wochenweise (4 Tage am Stück ohne Übernachtung) oder tageweise buchbar – Infos hierzu vor dem Verkaufsstart auf www.muenchen.de/eintaegige-erlebnisreisen
10 Busreisen Busreisen 11 Busreisen Die Sorgeberechtigten müssen während des Ferienprojektes unter der von Ihnen auf dem Ticket angegebenen Telefonnummer Bei den Busreisen erkunden wir mit einem großen Reisebus jederzeit erreichbar sein. spannende und interessante Ausflugsziele im bayerischen Umland – es ist bestimmt für alle etwas dabei! Jede Busreise kostet 8 Euro inklusive eines warmen Mittag- ! Lesen Sie bitte die Seiten 55 bis 67 „Service, Information, Teilnahmebedingungen und Hinweise zum Datenschutz“ ausführlich durch. essens oder Lunchpaketes, Fahrtkosten, Eintrittsgebühren und pädagogischer Betreuung. Begleitet werden die 40 Teilnehmen- In dringenden Fällen sind die Busreiseteams während der den von mindestens 5 Betreuer*innen, die von uns geschult und Tagesfahrt unter folgenden Nummern zu erreichen: vorbereitet werden. 5–8 Jahre Busreisen 1: 0162 2556784 Die Teilnahmekarten sind nur in Verbindung mit dem Münch- 7–10 Jahre Busreisen 2: 0162 2556785 ner Ferienpass (ab 6 Jahre) oder dem Münchner Familienpass (5-Jährige) gültig. Diese müssen jeweils am Tag der Fahrt vor- 8–11 Jahre Busreisen 3: 0162 2556786 gezeigt werden. 10–14 Jahre Busreisen 4: 01525 6651168 Hinweise zum Coronavirus Das Infotelefon steht Ihnen parallel unter 089 233-33855 – Die Teilnahme ist nur unter Einhaltung der 3G-Regeln möglich: zur Verfügung. Vorlage einer vollständigen Corona-Impfbescheinigung (abschließende Impfung muss 14 Tage zurückliegen) oder Es gibt eine zentrale Haltestelle für alle Busreisen: Nachweis über eine vorangegangene Corona-Infektion (posi tives PCR-Testergebnis, das mindestens 28 Tage und maximal Zentraler Omnibusbahnhof München (ZOB) 6 Monate zurückliegt) oder Vorlage eines negativen Corona- (Platz vor der Diskothek Neuraum) Testergebnisses (maximal 24 Stunden alter Antigen-Schnell- Bringzeit: ab 8.30 Uhr Busabfahrt: 9 Uhr test oder PCR-Test, ein Selbsttest ist nicht ausreichend). Rückkunft: 17.30 Uhr Abholung: bis 18 Uhr – Schicken Sie Ihr/e Kind/er nur gesund (symptomfrei) zu den Ausflügen. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum ZOB: – Kinder und Jugendliche, die in den letzten 14 Tagen Kontakt – S-Bahn: Linie S1 bis S8, Station Hackerbrücke zu einer an Covid-19 erkrankten Person hatten, können leider – Tram: Linie 16 und 17, Haltestelle Hackerbrücke nicht teilnehmen. – Geben Sie Ihrem/n Kind/ern zwei Mund-Nasen-Masken mit Mit dem Auto oder Fahrrad zum ZOB: (sogenannte „Alltagsmasken“ sind ausreichend). – Zufahrt Kiss-&-Ride über Arnulfstraße 17, 80335 München – Um einer weiteren Ausbreitung des Coronavirus entgegenzu- wirken, werden wir während der Angebote und bei den Bring- Beachten Sie bitte, dass es aufgrund der aktuellen Situation zu und Abholsituationen auf erhöhte Hygienemaßnahmen achten. Änderungen des Programms oder der Corona-Bestimmungen – Bitte geben Sie Ihrem/n Kind/ern am ersten Tag der Veran- kommen kann. Aktuelle Infos dazu finden Sie vor dem Verkaufs- staltung die ausgefüllte und unterschriebene Einverständnis- start und vor dem Ferienbeginn auf erklärung „Corona-Virus Hygienekonzept Ferienangebote“ mit. www.muenchen.de/eintaegige-erlebnisreisen (Download unter www.muenchen.de/eintaegige-erlebnisreisen)
12 Busreisen 1 Busreisen 1 13 Busreisen 1 Reise zu den Dinosauriern Alter: 5–8 Jahre Begegnet über 70 lebensgro- Ganztägig: Dinosaurier-Park Teilnahmepreis: 8 Euro (+ Familien-/Ferienpass) ßen Dinosauriern und taucht in und Museum Altmühltal Treffpunkt: Zentraler Omnibusbahnhof München (ZOB), die Welt der Urzeitriesen ein. • Führung durch den Platz vor der Disco Neuraum An vielen Stationen heißt es Dinosaurier-Park mitmachen und dabei spiele- • Suche nach Edelsteinen und risch dazulernen. Grabt zum Haifischzähnen Beispiel nach Haifischzähnen • Dinosaurier in Lebensgröße und Edelsteinen oder tobt auf hautnah erleben dem Abenteuerspielplatz. Im • Original-Fossilien aus dem Museum erwarten Euch Sen- Altmühltal kennenlernen sationen wie das echte Skelett • Urvogel Archaeopteryx, eines jugendlichen T. rex oder Tyrannosaurus Rex und „Dracula“ – der wohl größte Dracula begegnen und schwerste Flugsaurier. www.dinopark.bayern Termin: Dienstag, 12.04.2022 Brot backen auf dem Erlebnisbauernhof Gemeinsam besuchen wir alle Ganztägig: Wieser Tiere auf dem Bauernhof. Wer Erlebnisbauernhof Abenteuertag an der Glentleiten hat schon mal ein frischge- • Erkundungstour über den legtes Ei aus dem Hühnerstall Erlebnisbauernhof Entdecke hier das Leben längst Ganztägig: Freilichtmuseum geholt? Welches Tier bekommt • Tiere füttern und streicheln vergangener Tage. Du darfst Glentleiten welches Futter? Wer sich • Brot im Holzofen backen eine Kerze selber machen, eine • Führung über das Gelände traut, kann über die Rutsch- und mit nach Hause nehmen Kugel über die Waldkugelbahn • Aktiv mitmachen bei bahn zu den Streicheltieren • Kühe, Rinder, Ziegen und rollen lassen und zu einem „Es werde Licht!“ rutschen oder zu einer lustigen Hühner Turnier an der historischen • 60 Meter lange Wald- Schubkarrenrunde starten. Im knisternden Holzofen backt Ihr Kegelbahn antreten. Wenn Du Kugelbahn noch nicht genug hast, dann • Historische Kegelbahn dann Euer eigenes Brot. lass Dich von der Vielzahl der Tiere begeistern. www.erlebnisbauernhof-wieser.de www.glentleiten.de Termin: Mittwoch, 13.04.2022 Termin: Montag, 11.04.2022
14 Busreisen 1 Busreisen 1 15 In die Berge zum Rotkäppchen „Ei, Großmutter, was hast Du Vormittag: Marionetten für große Augen!“ So heißt theater Bad Tölz es im Märchen der Gebrüder • Vorführung „Rotkäppchen“ Grimm. Ganz sicher wirst Du bei diesem Ausflug auch gro- Nachmittag: Tölzer Land ße Augen machen, wenn Du •Erlebnisvolle Wanderung den Marionetten zusiehst und •Spiel und Spaß danach in den bayerischen Voralpen auf eine kleine Erleb- niswanderung gehst. www.marionetten-toelz.de Termin: Donnerstag, 14.04.2022 Osterhase Lilli am Blaslhof Tierisch, tierisch Heute geht es zu einem ganz Ganztägig: Besuch auf dem besonderen Bauernhof. Es Blaslhof Wie kann man eigentlich Ganztägig: Zoo Augsburg erwartet Dich ein spannendes • Theater „Osterhase Lilli“ auf einen afrikanischen Elefanten •Löwen, Leoparden, Bären Theaterstück über die Häsin der Märchenbühne von einem asiatischen unter- und viele weitere Tiere Lilli, die gerne einmal dem • Abenteuerspielplatz scheiden? Haben alle Zebras •Führung durch den Zoo Osterhasen helfen und Oster- • Tiere streicheln die gleichen Streifenmuster? •Abenteuerspielplatz nestchen verstecken möchte. • Spiel und Spaß Können Seehunde unter •Streichelgehege mit Danach kannst Du Pferde, • Bitte wetterfeste Kleidung Wasser schlafen? Das und Kaninchen, Minipony und Ponys und Esel streicheln und und feste Schuhe anziehen mehr erfährst Du heute im Zoo Zwergesel Dich auf dem Abenteuerspiel- Augsburg und kannst viele platz austoben. Tiere hautnah erleben. www.bauer-sepps-maerchenbuehne.de www.zoo-augsburg.de Termin: Mittwoch, 20.04.2022 Termin: Dienstag, 19.04.2022 Bevorzugte Einbuchung für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung und Unterstützungsbedarf siehe Seite 56
16 Busreisen 1 Busreisen 2 17 Römer, Kelten und Mittelalter Busreisen 2 Alter: 7–10 Jahre Willst Du einen Würfel wie die Ganztägig: Archäologisches alten Römer fertigen, ein Amu- Museum Essenbach Teilnahmepreis: 8 Euro (+ Ferienpass) lett wie die Kelten schleifen, •Schleifen, bohren, prägen Treffpunkt: Zentraler Omnibusbahnhof München (ZOB), ein Buch wie im Mittelalter von Gegenständen Platz vor der Disco Neuraum erstellen und ein Geldstück verschiedener Zeitepochen wie die Kelten prägen? Dann •Arbeiten mit sicheren solltest Du bei diesem Ausflug Werkzeugen ohne Strom unbedingt dabei sein. www.essenbach.de Termin: Donnerstag, 21.04.2022 Römer, Kelten und Mittelalter Willst Du einen Würfel wie die Ganztägig: Archäologisches alten Römer fertigen, ein Amu- Museum Essenbach Vom Bio-Ei zur Spaghetti lett wie die Kelten schleifen, •Schleifen, bohren, prägen ein Buch wie im Mittelalter von Gegenständen Hast Du schon einmal Deine Ganztägig: Ferlhof erstellen und ein Geldstück verschiedener Zeitepochen eigenen Spaghetti gemacht? •Aktivprogramm „Vom Huhn wie die Kelten prägen? Dann •Arbeiten mit sicheren Heute hast Du die Gelegenheit zum Ei – vom Ei zur Nudel“ solltest Du bei diesem Ausflug Werkzeugen ohne Strom dazu. Nachdem Du die langen •Hoftiere streicheln und unbedingt dabei sein. Nudeln probiert hast, kannst füttern Du Tiere streicheln, Go-Kart •Go-Kart fahren, Spielplatz www.essenbach.de fahren oder Dich auf dem •Bitte wetterfeste Kleidung Spielplatz austoben. und feste Schuhe anziehen Termin: Montag, 11.04.2022 www.ferlhof-erleben.de Termin: Freitag, 22.04.2022
18 Busreisen 2 Busreisen 2 19 Osterhase Lilli am Blaslhof Heute geht es zu einem ganz Ganztägig: Besuch auf dem besonderen Bauernhof. Es Blaslhof erwartet Dich ein spannendes • Theater „Osterhase Lilli“ auf Theaterstück über die Häsin der Märchenbühne Lilli, die gerne einmal dem • Abenteuerspielplatz Osterhasen helfen und Oster- • Tiere streicheln nestchen verstecken möchte. • Spiel und Spaß Danach kannst Du Pferde, • Bitte wetterfeste Kleidung Ponys und Esel streicheln und und feste Schuhe anziehen Dich auf dem Abenteuerspiel- platz austoben. www.bauer-sepps-maerchenbuehne.de Termin: Dienstag, 12.04.2022 T-Shirt-Druck und wilde Tiere Heute schlüpft Ihr in die Rolle Vormittag: von Detektiv*innen und geht Tim Textilmuseum Taschenmesserführerschein und auf die Spur von Bildern aus • Führung „Von Spitzeln und Geocaching einer Aktentasche. Ihr findet Mustermeistern“ durchs heraus, worum es sich bei den Museum Ihr möchtet Schnitzen lernen? Ganztägig: Umweltstation Bildern handelt und sucht im • Eigenes T-Shirt bedrucken Heute könnt Ihr mit dem Ebersberger Forst Museum nach Hinweisen. • Bitte weißes Baumwoll- Schnitzmesser kleine Werk- • Aktionsprogramm „Taschen- Nachdem Ihr dann Euer T-Shirt mitbringen! stücke anfertigen, die Ihr mit messerführerschein“ eigenes T-Shirt bedruckt habt, nach Hause nehmen könnt. • Aktionsprogramm könnt Ihr im Zoo Augsburg Nachmittag: Zoo Augsburg Spürsinn und Teamwork ist „Geocaching“ zahlreiche Tiere hautnah er- •Löwen, Leoparden, Bären danach beim Geocaching ge- • Bitte wetterfeste Kleidung leben. und viele weitere Tiere fragt. Ausgerüstet mit GPS- und feste Schuhe anziehen •Abenteuerspielplatz Geräten geht Ihr auf die Suche www.timbayern.de •Streichelgehege mit nach versteckten „Schatzkis- www.zoo-augsburg.de Kaninchen, Minipony und ten“ (Caches) und löst knifflige Zwergesel Aufgaben. Termin: Donnerstag, 14.04.2022 www.museumwaldundumwelt.de Termin: Mittwoch, 13.04.2022 Bevorzugte Einbuchung für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung und Unterstützungsbedarf siehe Seite 56
20 Busreisen 2 Busreisen 2 21 Abenteuertag an der Glentleiten Wasserratte Entdecke hier das Leben längst Ganztägig: Freilichtmuseum Tauche einen ganzen Tag lang Ganztägig: Schwimmbad vergangener Tage. Du darfst Glentleiten ins kühle Nass ein. Entspanne Badria eine Kerze selber machen, eine • Führung über das Gelände Dich, schwimme, tobe und •Black-Hole- und Kugel über die Waldkugelbahn • Aktiv mitmachen bei spiele im Wasserpark. Crazy-River-Rutschen rollen lassen und zu einem „Es werde Licht!“ •Reifenrutsche Turnier an der historischen • 60 Meter lange Wald- www.badria.de •Gaudibecken „Badriasee“ Kegelbahn antreten. Wenn Du Kugelbahn •Badekleidung und Handtuch noch nicht genug hast, dann • Historische Kegelbahn nicht vergessen lass Dich von der Vielzahl der Tiere begeistern. Termin: Donnerstag, 21.04.2022 www.glentleiten.de Termin: Dienstag, 19.04.2022 Reise zu den Dinosauriern Begegnet über 70 lebensgro- Ganztägig: Dinosaurier-Park ßen Dinosauriern und taucht in und Museum Altmühltal die Welt der Urzeitriesen ein. • Führung durch den An vielen Stationen heißt es Dinosaurier-Park mitmachen und dabei spiele- • Suche nach Edelsteinen und Brot backen auf dem Erlebnisbauernhof risch dazu lernen. Grabt zum Haifischzähnen Beispiel nach Haifischzähnen • Dinosaurier in Lebensgröße Gemeinsam besuchen wir alle Ganztägig: Wieser Erlebnis- und Edelsteinen oder tobt auf hautnah erleben Tiere auf dem Bauernhof. Wer bauernhof dem Abenteuerspielplatz. Im • Original-Fossilien aus dem hat schon mal ein frischge- • Erkundungstour über den Museum erwarten Euch Sen- Altmühltal kennenlernen legtes Ei aus dem Hühnerstall Erlebnisbauernhof sationen wie das echte Skelett • Urvogel Archaeopteryx, geholt? Welches Tier bekommt • Tiere füttern und streicheln eines jugendlichen T. rex oder Tyrannosaurus Rex und welches Futter? Wer sich • Brot im Holzofen backen „Dracula“ – der wohl größte Dracula begegnen traut, kann über die Rutsch- und mit nach Hause nehmen und schwerste Flugsaurier. bahn zu den Streicheltieren • Kühe, Rinder, Ziegen und rutschen oder zu einer lustigen Hühner www.dinopark.bayern Schubkarrenrunde starten. Im knisternden Holzofen backt Ihr Termin: Mittwoch, 20.04.2022 dann Euer eigenes Brot. www.erlebnisbauernhof-wieser.de Termin: Freitag, 22.04.2022
22 Busreisen 3 Busreisen 3 23 Busreisen 3 Kamele in Bayern Alter: 8–11 Jahre Welches Tier hat zwei Höcker Ganztägig: Bayern Kamele Teilnahmepreis: 8 Euro (+ Ferienpass) und stammt aus Asien? Heute •Kennenlernen der Tiere beim Treffpunkt: Zentraler Omnibusbahnhof München (ZOB), kannst Du das herausfinden Füttern und Striegeln Platz vor der Disco Neuraum und selbst ausprobieren, wie •Kamele reiten es ist, auf hohem Sitz durch •Lamas und Esel führen Wald und Wiese zu schaukeln. •Zusammen grillen Mach mit und erlebe einen er- •Auf dem Spielplatz toben eignisreichen Tag mit Kamelen, •Bitte wetterfeste Kleidung Lamas und Eseln. und feste Schuhe anziehen www.bayern-kamele.de Termin: Dienstag, 12.04.2022 „Glück auf!“ Kennst Du das weiße Gold? Ganztägig: Salzbergwerk Lass Dich mitnehmen auf eine Berchtesgaden Entdeckungsreise über das •Von Bergmännern geführte unverzichtbare Lebenselement „SalzZeitReise“ „Salz“. Ein Abenteuer mit •Einfahrt mit der Grubenbahn Höhepunkten wie die Rut- •40-Meter-Rutschen sche oder die Fahrt über den •Schatzkammer Spiegelsee und vielen unver- •Floßfahrt über den unterirdi- gesslichen Eindrücken. schen Spiegelsee Vom Bio-Ei zur Spaghetti www.salzbergwerk.de Hast Du schon einmal Deine Ganztägig: Ferlhof Termin: Mittwoch, 13.04.2022 eigenen Spaghetti gemacht? •Aktivprogramm „Vom Huhn Heute hast Du die Gelegenheit zum Ei – vom Ei zur Nudel“ dazu. Nachdem Du die langen •Hoftiere streicheln und Nudeln probiert hast, kannst füttern Du Tiere streicheln, Go-Kart •Go-Kart fahren, Spielplatz fahren oder Dich auf dem •Bitte wetterfeste Kleidung Spielplatz austoben. und feste Schuhe anziehen www.ferlhof-erleben.de Termin: Montag, 11.04.2022
24 Busreisen 3 Busreisen 3 25 Wasserratte Abenteuertag an der Glentleiten Tauche einen ganzen Tag lang Ganztägig: Schwimmbad Entdecke hier das Leben längst Ganztägig: Freilichtmuseum ins kühle Nass ein. Entspanne Badria vergangener Tage. Du darfst Glentleiten Dich, schwimme, tobe und •Black-Hole- und eine Kerze selber machen, eine • Führung über das Gelände spiele im Wasserpark. Crazy-River-Rutschen Kugel über die Waldkugelbahn • Aktiv mitmachen bei •Reifenrutsche rollen lassen und zu einem „Es werde Licht!“ www.badria.de •Gaudibecken „Badriasee“ Turnier an der historischen • 60 Meter lange Wald- •Badekleidung und Handtuch Kegelbahn antreten. Wenn Du Kugelbahn nicht vergessen noch nicht genug hast, dann • Historische Kegelbahn lass Dich von der Vielzahl der Termin: Donnerstag, 14.04.2022 Tiere begeistern. www.glentleiten.de Wildfreizeitpark Oberreith Termin: Mittwoch, 20.04.2022 Abenteuer pur ist heute ange- Ganztägig: Wildfreizeitpark sagt. Um die Wette rutschen, Oberreith Trampolin hüpfen, hoch hinaus •Riesendoppelrutschbahn T-Shirt-Druck und wilde Tiere schaukeln oder lieber den •Lamas, Füchse, Woll Maulwurfshügel entdecken? schweine und viele mehr Heute schlüpft Ihr in die Rolle Vormittag: Mit einer Mini-Eisenbahn •Streichelgehege mit Schafen von Detektiv*innen und geht Tim Textilmuseum fahren oder die Flugkünste und Ziegen auf die Spur von Bildern aus • Führung „Von Spitzeln und von Adlern bewundern? Lasst •Mini-Eisenbahn einer Aktentasche. Ihr findet Mustermeistern“ durchs Euch mitnehmen auf einen Tag •Greifvogel-Show heraus, worum es sich bei den Museum voller Action und toller Ent- •Trampolin-Anlage Bildern handelt und sucht im • Eigenes T-Shirt bedrucken deckungen. Museum nach Hinweisen. • Bitte weißes Baumwoll- Nachdem Ihr dann Euer T-Shirt mitbringen! www.wildpark-oberreith.de eigenes T-Shirt bedruckt habt, könnt Ihr im Zoo Augsburg Nachmittag: Zoo Augsburg Termin: Dienstag, 19.04.2022 zahlreiche Tiere hautnah er- •Löwen, Leoparden, Bären leben. und viele weitere Tiere •Abenteuerspielplatz www.timbayern.de •Streichelgehege mit www.zoo-augsburg.de Kaninchen, Minipony und Zwergesel Termin: Donnerstag, 21.04.2022
26 Busreisen 3 Busreisen 4 27 Feuerwehrerlebniswelt Busreisen 4 Alter: 10–14 Jahre Was genau macht die Feuer- Vormittag: wehr? Und wie kannst Du ihr Feuerwehrerlebniswelt Teilnahmepreis: 8 Euro (+ Ferienpass) helfen? Wie rettet sie Men- • Einzigartig in Deutschland: Treffpunkt: Zentraler Omnibusbahnhof München (ZOB), schen und Tiere aus Not- auf über 3.000 Quadrat- Platz vor der Disco Neuraum situationen oder bekämpft metern alles rund um Feuer, Feuer? Auf alle diese und Löschen und Vorbeugen andere spannende Fragen be- • Aktionen, Vorführungen und kommst Du heute Antworten. wertvolle Tipps, wie man Du kannst sie auch selbst an einen Brand verhindert Mitmach-Stationen auspro- • Ausstellungsräume mit Aus- bieren. Nach so viel Adrenalin, rüstungsgegenständen und Staunen und neuem Wissen historischen Fahrzeugen werden wir noch in der Natur • Highlight: Feuerwalze, die toben. mit 1.000 Grad über die Köpfe der Besucher*innen www.feuerwehrerlebniswelt.de hinwegrollt • Löschübung mit dem digitalen Feuerlöscher • Größter begehbarer Rauchwarnmelder Nachmittag: Kleine Wande- rung im Augsburger Land Termin: Freitag, 22.04.2022 Wildpark Poing mit Greifvogelshow Tierfans aufgepasst: Willst Du Ganztägig: Wildpark Poing Wissenswertes über Adler, •Hängebauchschweine, Falken und andere Vögel Bären, Marder, Wölfe, erfahren? Dann bist Du bei Luchse und viele mehr diesem Ausflug genau richtig. •Tiere füttern Heute kannst Du sie hautnah •Riesiger Spielplatz zum beim Fliegen erleben. Dane- Austoben ben erwarten Dich noch viele •Westernfort andere Tiere, die Du entdecken •Highlight des Tages: und sogar streicheln und füt- Greifvogelshow tern kannst. www.wildpark-poing.de Termin: Montag, 11.04.2022
28 Busreisen 4 Busreisen 4 29 „Glück auf!“ Kennst Du das weiße Gold? Ganztägig: Salzbergwerk Lass Dich mitnehmen auf eine Berchtesgaden Entdeckungsreise über das •Von Bergmännern geführte unverzichtbare Lebenselement „SalzZeitReise“ „Salz“. Ein Abenteuer mit •Einfahrt mit der Grubenbahn Höhepunkten wie die Rut- •40-Meter-Rutschen sche oder die Fahrt über den •Schatzkammer Spiegelsee und vielen unver- •Floßfahrt über den gesslichen Eindrücken. unterirdischen Spiegelsee www.salzbergwerk.de Termin: Dienstag, 12.04.2022 Bubble Soccer und Swim Taschenmesserführerschein und Viel Spaß und Power ist bei Vormittag: SoccArena Geocaching der neuen Trendsportart Bruckmühl Ihr möchtet Schnitzen lernen? Ganztägig: Umweltstation „Bubble Soccer“ garantiert. • Drei Kunstrasen-Courts für Heute könnt Ihr mit dem Ebersberger Forst Nachdem wir Gegner*innen Indoor und Bubble Soccer zum Fallen und Rollen ge- • Bubbles in unterschiedlichen Schnitzmesser kleine Werk- • Aktionsprogramm „Taschen- stücke anfertigen, die Ihr mit messerführerschein“ bracht haben, springen wir ins Größen Wasser. • Bitte beachten Sie bei der nach Hause nehmen könnt. • Aktionsprogramm Spürsinn und Teamwork ist „Geocaching“ Buchung: Für die Teilnahme www.soccarena.de am Bubble Soccer ist eine danach beim Geocaching ge- • Bitte wetterfeste Kleidung fragt. Ausgerüstet mit GPS- und feste Schuhe anziehen www.phoenixbad.de Mindestkörpergröße von Geräten geht Ihr auf die Suche 1,35 Metern notwendig nach versteckten „Schatzkis- ten“ (Caches) und löst knifflige Nachmittag: Phönixbad Aufgaben. •Zwei Riesenrutschen •Sprudelliegen, Wasserfall www.museumwaldundumwelt.de und vieles mehr •Badekleidung und Handtuch Termin: Donnerstag, 14.04.2022 nicht vergessen Termin: Mittwoch, 13.04.2022 Bevorzugte Einbuchung für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung und Unterstützungsbedarf siehe Seite 56
30 Busreisen 4 Busreisen 4 31 Wasserratte Billard und Swim Tauche einen ganzen Tag lang Ganztägig: Schwimmbad Du stehst auf Abwechslung? Vormittag: Schwimmen ins kühle Nass ein. Entspanne Badria Du willst Dich mal nach Her- • Sprungturm, Wasserrutsche Dich, schwimme, tobe und •Black-Hole- und zenslust im Wasser austoben? • Badekleidung und Handtuch spiele im Wasserpark. Crazy-River-Rutschen Und eine Kugel nach der nicht vergessen •Reifenrutsche anderen beim Billardtraining www.badria.de •Gaudibecken „Badriasee“ mit viel Konzentration und Nachmittag: Q-Billard •Badekleidung und Handtuch Feingefühl einlochen? Dann •Über 25 Billardtische auf nicht vergessen darfst Du diesen Ausflug nicht rund 1000 Quadratmetern verpassen. •Anleitung unterschiedlicher Termin: Dienstag, 19.04.2022 Billardtechniken durch einen www.q-billard.de Trainer www.swm.de Feuerwehrerlebniswelt Termin: Donnerstag, 21.04.2022 Was genau macht die Feuer- Vormittag: wehr? Und wie kannst Du ihr Feuerwehrerlebniswelt helfen? Wie rettet sie Men- • Einzigartig in Deutschland: Kamele in Bayern schen und Tiere aus Not- auf über 3.000 Quadrat- situationen oder bekämpft metern alles rund um Feuer, Welches Tier hat zwei Höcker Ganztägig: Bayern Kamele Feuer? Auf alle diese und Löschen und Vorbeugen und stammt aus Asien? Heute •Kennenlernen der Tiere beim andere spannende Fragen be- • Aktionen, Vorführungen und kannst Du das herausfinden Füttern und Striegeln kommst Du heute Antworten. wertvolle Tipps, wie man und selbst ausprobieren, wie •Kamele reiten Du kannst sie auch selbst an einen Brand verhindert es ist, auf hohem Sitz durch •Lamas und Esel führen Mitmach-Stationen auspro- • Ausstellungsräume mit Aus- Wald und Wiese zu schaukeln. •Zusammen grillen bieren. Nach so viel Adrenalin, rüstungsgegenständen und Mach mit und erlebe einen er- •Auf dem Spielplatz toben Staunen und neuem Wissen historischen Fahrzeugen eignisreichen Tag mit Kamelen, •Bitte wetterfeste Kleidung werden wir noch in der Natur • Highlight: Feuerwalze, die Lamas und Eseln. und feste Schuhe anziehen toben. mit 1.000 Grad über die Köpfe der Besucher*innen www.bayern-kamele.de www.feuerwehrerlebniswelt.de hinwegrollt • Löschübung mit dem Termin: Freitag, 22.04.2022 digitalen Feuerlöscher • Größter begehbarer Rauchwarnmelder Nachmittag: Kleine Wande- rung im Augsburger Land Termin: Mittwoch, 20.04.2022
32 Stadtreisen und Aktionswochen Stadtreisen und Aktionswochen 33 Stadtreisen und Aktionswochen Die Sorgeberechtigten müssen während des Ferienprojektes unter der von Ihnen auf dem Ticket angegebenen Telefonnummer Bei den Stadtreisen und Aktionswochen könnt Ihr in und um jederzeit erreichbar sein. München die schönsten Stellen kennenlernen. Gemeinsam erkunden wir viele spannende Orte. Wir legen alle Strecken mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zurück. Bei den Aktionswochen könnt Ihr vier Tage am Stück (ohne Übernachtung) unter einem ! Lesen Sie bitte die Seiten 55 bis 67 „Service, Information, Teilnahmebedingungen und Hinweise zum Datenschutz“ ausführlich durch. Motto eine spannende Zeit verbringen und habt täglich mit den gleichen Kindern tolle Erlebnisse. In dringenden Fällen sind die Betreuungsteams (Team siehe Teilnahmekarte) während der Tagesfahrt zu erreichen: Jede Stadtreise kostet 8 Euro, jede Aktionswoche kostet 32 Euro inklusive eines warmen Mittagessens oder Lunchpakets, 7–9 Jahre Stadtreisen: 0162 2556787 Fahrkarten, Eintrittsgebühren und pädagogischer Betreuung. Begleitet werden die 30 Teilnehmenden von mindestens 10–14 Jahre Aktionswoche 1+2: 0162 2556788 4 Betreuer*innen, die von uns geschult und vorbereitet werden. Das Infotelefon steht Ihnen parallel unter 089 233-33855 Die Teilnahmekarten sind nur in Verbindung mit dem Münchner zur Verfügung. Ferienpass gültig. Dieser muss jeweils am Tag der Fahrt vorge- zeigt werden. Bringzeit: ab 8.15 Uhr Abfahrt: 8.30 Uhr Rückkunft: 17 Uhr Abholung: bis 17.30 Uhr Hinweise zum Coronavirus – Die Teilnahme ist nur unter Einhaltung der 3G-Regeln möglich: Treffpunkt Stadtreisen: Vorlage einer vollständigen Corona-Impfbescheinigung (abschließende Impfung muss 14 Tage zurückliegen) oder Karl-Stützel-Platz, an der Ecke Elisenstraße/Luisenstraße Nachweis über eine vorangegangene Corona-Infektion (posi tives PCR-Testergebnis, das mindestens 28 Tage und maximal Treffpunkt Aktionswoche 1: 6 Monate zurückliegt) oder Vorlage eines negativen Corona- IG Feuerwache, Ganghoferstraße 41 Testergebnisses (maximal 24 Stunden alter Antigen-Schnell- test oder PCR-Test, ein Selbsttest ist nicht ausreichend). Treffpunkt Aktionswoche 2: – Schicken Sie Ihr/e Kind/er nur gesund (symptomfrei) zu den Ausflügen. U-Bahn-Zwischengeschoss am Rotkreuzplatz – Kinder und Jugendliche, die in den letzten 14 Tagen Kontakt (auf der Seite des Rotkreuzplatzes) zu einer an Covid-19 erkrankten Person hatten, können leider nicht teilnehmen. – Geben Sie Ihrem/n Kind/ern zwei Mund-Nasen-Masken mit Beachten Sie bitte, dass es aufgrund der aktuellen Situation zu (sogenannte „Alltagsmasken“ sind ausreichend). Änderungen des Programms oder der Corona-Bestimmungen – Um einer weiteren Ausbreitung des Coronavirus entgegenzu- kommen kann. Aktuelle Infos dazu finden Sie vor dem Verkaufs- wirken, werden wir während der Angebote und bei den Bring- start und vor dem Ferienbeginn auf und Abholsituationen auf erhöhte Hygienemaßnahmen achten. www.muenchen.de/eintaegige-erlebnisreisen – Bitte geben Sie Ihrem/n Kind/ern am ersten Tag der Veran- staltung die ausgefüllte und unterschriebene Einverständnis- erklärung „Corona-Virus Hygienekonzept Ferienangebote“ mit. (Download unter www.muenchen.de/eintaegige-erlebnisreisen)
34 Stadtreisen Stadtreisen 35 Stadtreisen Musikinstrumente selbst gemacht Alter: 7–9 Jahre Womit könnt Ihr Töne ma- Ganztägig: Ökologisches Teilnahmepreis: 8 Euro (+ Ferienpass) chen? Heute übt Ihr den Bildungszentrum München Treffpunkt: Karl-Stützel-Platz, Ecke Elisenstraße/ Becherrap, baut einfache • Erlebnisprogramm „Musik- Luisenstraße Instrumente und bearbeitet sie instrumente selbst gemacht“ kunstvoll. Natürlich probiert Ihr • Wasserspielplatz sie auch aus. Danach könnt Ihr • Naturspielgelände Euch auf dem großen Gelände • Bitte wetterfeste Kleidung des ÖBZ austoben: Ein Was- und feste Schuhe anziehen serspielplatz, eine Schlucht und vieles mehr warten schon auf Euch. www.oebz.de Termin: Dienstag, 12.04.2022 Galli Theater Schöne Kostüme, clevere und Ganztägig: Galli Mitspiel- Weltreise und Swim witzige Texte, faszinierende theater Märchen – heute bewundert • Theateraufführung einer Die Welt ist groß und voller Vormittag: Museum Ihr nicht nur echte Schauspiel- Schauspielerin unter der Geheimnisse. Einigen wol- Fünf Kontinente kunst, sondern schlüpft auch aktiven Mitwirkung der len wir heute auf die Spur • Führungen „Der Rabe und selbst in verschiedene Rollen Kinder und Jugendlichen kommen. Auf unserer Reise die Sonne“ und „Weltreise“ und singt, klatscht und tanzt • Theaterpädagogische Spiele durchs Museum entdecken wir • Workshop „Armbänder mit. Zum Schluss ist dann • Kennenlernen der Schau- Erstaunliches über das Leben basteln“ die Bühne frei für Eure eigene spielkunst hier und anderswo. Danach kleine Aufführung. tauchen wir ins kühle Nass ab. Nachmittag: Schwimmen •Sprungturm, Wasserrutsche www.galli-amalienpassage.de www.museum-fuenf-kontinente.de •Badekleidung und Handtuch www.swm.de nicht vergessen Termin: Montag, 11.04.2022 Termin: Mittwoch, 13.04.2022
36 Stadtreisen Stadtreisen 37 Filmemacherei und Spielrallye Wenn Du einen ganz beson- Vormittag: Filmemacherei im deren Einblick in die Welt der Kinderkunsthaus Filme bekommen möchtest, • Arbeitsschritte zur Erstellung dann bist Du hier genau rich- eines Stop-Motion-Filmes tig. Unter der Anleitung von • Produktion von Trickfilmen in Profis darfst Du in einer Klein- Kleingruppen gruppe einen eigenen Trickfilm • Die entstandenen Filme wer- gestalten. Anschließend tobt den innerhalb einer Woche Ihr Euch im Park und auf dem auf den Kinderkunsthaus- Spielplatz aus. YouTube-Channel hoch- geladen und können dann www.kinderkunsthaus.de jederzeit von Zuhause aus angesehen werden Nachmittag: Spielrallye •Toben am Spielplatz, Ballspiele Termin: Donnerstag, 14.04.2022 Kinder-Quad-Führerschein und Swim Wildpark Poing mit Greifvogelshow Du willst mit einem Quad Vormittag: Kiddi-Car Tierfans aufgepasst: Willst Du Ganztägig: Wildpark Poing fahren? Dann solltest Du • Actionreiche Kinderverkehrs- diesen Ausflug nicht verpas- schule Wissenswertes über Adler, •Hängebauchschweine, sen, denn Du darfst selbst auf • Outdoor-Parcours auf 2000 Falken und andere Vögel Bären, Marder, Wölfe, den Straßen von Kiddi-Car mit Quadratmetern erfahren? Dann bist Du bei Luchse und viele mehr einem Quad sausen, bevor Du • Quadfahren kombiniert mit diesem Ausflug genau richtig. •Tiere füttern am Nachmittag ins Wasser einem Verkehrstraining für Heute kannst Du sie hautnah •Riesiger Spielplatz zum tauchst. mehr Sicherheit im alltäg- beim Fliegen erleben. Dane- Austoben lichen Straßenverkehr ben erwarten Dich noch viele •Westernfort www.kiddicar.de andere Tiere, die Du entdecken •Highlight des Tages: www.stadtwerke-ffb.de/AmperOase Nachmittag: AmperOase und sogar streicheln und füttern kannst. Greifvogelshow • Schwimmbecken: 28 bis 32 Grad im Innen- und Außenbereich www.wildpark-poing.de • 75-Meter-Wasserrutsche • Whirlpool: 34 Grad Termin: Dienstag, 19.04.2022 • Badekleidung und Handtuch nicht vergessen Termin: Mittwoch, 20.04.2022
38 Stadtreisen Aktionswochen 39 Überleben im Wald Aktionswoche 1 Alter: 10–14 Jahre Hast Du schon einmal ein Feu Ganztägig: Walderlebnis er gemacht ohne Feuerzeug? zentrum Grünwald Teilnahmepreis: 32 Euro (+ Ferienpass) Weißt Du, was es Essbares • Waldpädagogisches Treffpunkt: IG Feuerwache, Ganghoferstraße 41 im Wald zu finden gibt? Nein? Programm Dann finde es heraus! Baue • Spielerische und altersge Dir ein gemütliches Lager und rechte Wissensvermittlung entdecke wie Du im Wald überleben kannst. www.walderlebniszentrum-gruenwald.de Eine Woche als Bollywood-Star Termin: Donnerstag, 21.04.2022 „Bollywood“ bedeutet für viele nicht indische Filme, sondern Lebensstil. Tauche selbst mit einem echten Profi in dieser Woche in die Bollywoodwelt hinein! Du wirst Einblicke in den Alltag von Filmstars und der indischen Kultur bekommen und selbst eine echte Bollywood-Tanzchoreografie einstudieren. Lass Dich ver zaubern von der farbenfrohen Fantasiewelt von Bollywood. Durch die Woche führt Manu Sing, der selbst über zehn Jahre in der Bollywood-Filmindustrie gearbeitet hat. www.bollywood-arts.com/manu-singh Termin: Montag, 11.04. bis Donnerstag, 14.04.2022 (ohne Übernachtung) Ort: München Märchenwald Isartal Bringzeit: 8.15 bis 8.30 Uhr Abholzeit: 17 bis 17.30 Uhr Kennst Du schon die Oach Ganztägig: Märchenwald katzlbahn? Oder die Blüten Isartal wirbel und den Astronauten • Mehr als 20 Märchen mit tester? Im Rutschen-Paradies über 260 bewegten Figuren ist Vergnügen angesagt. Tau • Zahlreiche Bahnen, che in die Welt der Märchen Karussells und Rutschen ein und habe dabei viel Spaß. • Viele Attraktionen • Mehrere Spielplätze www.maerchenwald-isartal.de Termin: Freitag, 22.04.2022
40 Aktionswochen Aktionswoche 2 Alter: 10–14 Jahre Teilnahmepreis: 32 Euro (+ Ferienpass) Treffpunkt: U-Bahn-Zwischengeschoss am Rotkreuzplatz (auf der Seite des Rotkreuzplatzes) Eintägige Erlebnisreisen Pfingstferien In vier Tagen um die Welt – KreativWoche In dieser Woche geht Ihr auf eine Weltreise durch die Kontinente unserer Erde – gemeinsam entdeckt und berichtet Ihr Euch tolle Sensationen von Afrika bis zum Nordpol und von Amerika bis Asien. Die Highlights setzt Ihr dann kreativ um – farbenfrohe Vögel, traditionelle Kleidung oder Musikinstrumente, besondere Naturphänomene, tolle Gebäude, Flaggen und vieles mehr. Mit Stoff, Bändern, Papier, Drähten, Drucktechniken, Upcycling und Naturmaterialien ist Eurer Kreativität freier Lauf gelassen. Eure Kunstwerke könnt Ihr am Ende der Woche natürlich mit nach Hause nehmen. www.machwerk-muenchen.de Termin: Dienstag, 19.04. bis Freitag, 22.04.2022 (ohne Übernachtung) Ort: München Bringzeit: 8.15 bis 8.30 Uhr Abholzeit: 17 bis 17.30 Uhr
42 Pfingstreisen Pfingstreisen 43 Pfingstreisen Die Sorgeberechtigten müssen während des Ferienprojektes unter der von Ihnen auf dem Ticket angegebenen Telefonnummer Bei den Pfingstreisen könnt Ihr in und um München die jederzeit erreichbar sein. schönsten Stellen kennenlernen. Gemeinsam erkunden wir viele spannende Orte. Wir legen alle Strecken mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zurück. ! Lesen Sie bitte die Seiten 55 bis 67 „Service, Information, Teilnahmebedingungen und Hinweise zum Datenschutz“ ausführlich durch. Jede Pfingstreise kostet 8 Euro inklusive eines warmen Mittag essens oder Lunchpakets, Fahrkarten, Eintrittsgebühren und pä In dringenden Fällen sind die Pfingstreiseteams (Team siehe dagogischer Betreuung. Begleitet werden die 30 Teilnehmenden Teilnahmekarte) während der Tagesfahrt zu erreichen: im Alter von 7 bis 14 Jahren von mindestens 4 Betreuer*innen, die von uns geschult und vorbereitet werden. 7–9 Jahre Pfingstreisen 1: 0162 2556787 10–14 Jahre Pfingstreisen 2: 0162 2556788 Die Teilnahmekarten sind nur in Verbindung mit dem Münchner Ferienpass gültig. Dieser muss jeweils am Tag der Fahrt vorge Das Infotelefon steht Ihnen parallel unter 089 233-33855 zeigt werden. zur Verfügung. Hinweise zum Coronavirus Treffpunkt: – Die Teilnahme ist nur unter Einhaltung der 3G-Regeln möglich: Vorlage einer vollständigen Corona-Impfbescheinigung Am Karl-Stützel-Platz, an der Ecke Elisenstraße/Luisenstraße, (abschließende Impfung muss 14 Tage zurückliegen) oder Nähe Hauptbahnhof (Platz gegenüber Luisenstraße 7, Nachweis über eine vorangegangene Corona-Infektion (posi Kunstobjekt: „Der Ring“). tives PCR-Testergebnis, das mindestens 28 Tage und maximal 6 Monate zurückliegt) oder Vorlage eines negativen Corona- Bringzeit: ab 8.15 Uhr Abfahrt: 8.30 Uhr Testergebnisses (maximal 24 Stunden alter Antigen-Schnell Rückkunft: 17 Uhr Abholung: bis 17.30 Uhr test oder PCR-Test, ein Selbsttest ist nicht ausreichend). – Schicken Sie Ihr/e Kind/er nur gesund (symptomfrei) zu den Ausflügen. Beachten Sie bitte, dass es aufgrund der aktuellen Situation zu – Kinder und Jugendliche, die in den letzten 14 Tagen Kontakt Änderungen des Programms oder der Corona-Bestimmungen zu einer an Covid-19 erkrankten Person hatten, können leider kommen kann. Aktuelle Infos dazu finden Sie vor dem Verkaufs nicht teilnehmen. start und vor dem Ferienbeginn auf – Geben Sie Ihrem/n Kind/ern zwei Mund-Nasen-Masken mit www.muenchen.de/eintaegige-erlebnisreisen (sogenannte „Alltagsmasken“ sind ausreichend). – Um einer weiteren Ausbreitung des Coronavirus entgegenzu wirken, werden wir während der Angebote und bei den Bring- und Abholsituationen auf erhöhte Hygienemaßnahmen achten. – Bitte geben Sie Ihrem/n Kind/ern am ersten Tag der Veran staltung die ausgefüllte und unterschriebene Einverständnis erklärung „Corona-Virus Hygienekonzept Ferienangebote“ mit. (Download unter www.muenchen.de/eintaegige-erlebnisreisen)
44 Pfingstreisen 1 Pfingstreisen 1 45 Pfingstreisen 1 Erdbeerparadies und Swim Alter: 7–9 Jahre Klein, rot und unglaublich Vormittag: Erdbeerfeld Teilnahmepreis: 8 Euro (+ Ferienpass) lecker – ja, die Rede ist von Hofreiter Treffpunkt: Karl-Stützel-Platz, Ecke Elisenstraße/ Erdbeeren. Heute dürft Ihr • Erdbeeren pflücken und Luisenstraße davon auf dem Erdbeerfeld so naschen viel, wie Ihr möchtet, pflü- • Wasser- und Sandspielplatz, cken und naschen. Nach einer Fußballplatz, Barfußpfad Pause im Beerencafé, wo Ihr lecker essen und toben könnt, Nachmittag: Schwimmen springt Ihr ins kühle Nass. •Sprungturm, Wasserrutsche •Badekleidung und Handtuch www.hofreiter.de nicht vergessen www.swm.de Termin: Mittwoch, 08.06.2022 Bubble Soccer, Spiel und Spaß Heute ist viel Spaß und Power Ganztägig: Grünwalder bei der neuen Trendsportart Freizeitpark „Bubble Soccer“ angesagt. • Bubbles in unterschiedlichen Nachdem wir die Gegner*in- Größen nen zum Fallen und Rollen • Bitte beachten Sie bei der gebracht haben, könnt Ihr Buchung: Für die Teilnahme Euch auf dem tollen Gelände am Bubble Soccer ist eine Walderlebnis Freising austoben bis zum Abwinken. Mindestkörpergröße von 1,35 Metern notwendig Mal spielerisch, mal besinn- Ganztägig: Walderlebnispfad www.gruenwalder-freizeitpark.de • Verschiedene andere Spiele lich und auch erforschend im Freisinger Forst auf dem großem Gelände und lehrreich entdeckt Ihr den • 2 Kilometer langer Rundweg des Freizeitparks Freisinger Wald. Es warten mit 23 Lernstationen interessante Experimente • Waldpädagogisches Termin: Donnerstag, 09.06.2022 auf Euch! Spiel und Spaß im Programm Labyrinth und auf Spielplätzen • Spielerische und altersge- ist natürlich garantiert. rechte Wissensvermittlung • Bitte wetterfeste Kleidung www.baysf.de und feste Schuhe anziehen Termin: Dienstag, 07.06.2022
46 Pfingstreisen 1 Pfingstreisen 1 47 Märchenwald Isartal Kennst Du schon die Oach Ganztägig: Märchenwald katzlbahn? Oder die Blüten Isartal wirbel und den Astronauten • Mehr als 20 Märchen mit tester? Im Rutschen-Paradies über 260 bewegten Figuren ist Vergnügen angesagt. Tau • Zahlreiche Bahnen, che in die Welt der Märchen Karussells und Rutschen ein und habe dabei viel Spaß. • Viele Attraktionen • Mehrere Spielplätze www.maerchenwald-isartal.de Termin: Freitag, 10.06.2022 Überleben im Wald Druckwerkstatt und Swim Hast Du schon einmal ein Feu Ganztägig: Walderlebnis Du interessierst Dich für Vormittag: Kinderkunsthaus er gemacht ohne Feuerzeug? zentrum Grünwald Papier, Druck, Grafik, Typo • Teilnahme am Workshop Weißt Du, was es Essbares • Waldpädagogisches grafie und Illustration? Dann „Druckwerkstatt“ im Wald zu finden gibt? Nein? Programm solltest Du bei diesem kleinen • Verschiedene Druck- und Dann finde es heraus! Baue • Spielerische und altersge Workshop mit Stempel und Stempel-Techniken kennen Dir ein gemütliches Lager und rechte Wissensvermittlung Drucktechniken experimentie lernen entdecke wie Du im Wald ren, bevor Du ins kühle Nass • Druckexperimente dürfen überleben kannst. springst. natürlich mit nach Hause genommen werden www.walderlebniszentrum-gruenwald.de www.kinderkunsthaus.de www.swm.de Nachmittag: Schwimmen Termin: Montag, 13.06.2022 •Sprungturm, Wasserrutsche •Badekleidung und Handtuch nicht vergessen Termin: Dienstag, 14.06.2022 Bevorzugte Einbuchung für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung und Unterstützungsbedarf siehe Seite 56
48 Pfingstreisen 1 Pfingstreisen 2 49 Schatzkisten und Elefantenmut Pfingstreisen 2 Alter: 10–14 Jahre Heute baut Ihr Eure eigenen Vormittag: AtelierWerkstatt kleinen Schatzkisten und MachWerk Teilnahmepreis: 8 Euro (+ Ferienpass) gestaltet sie farbig. Natürlich • Schatzkisten bauen Treffpunkt: Karl-Stützel-Platz, Ecke Elisenstraße/ dürft Ihr Eure entstandenen • Farbiges Gestalten und Luisenstraße Kunstwerke mit nach Hause Bekleben nehmen. Danach erlernt Ihr spielerisch Tricks und Kniffe in Nachmittag: „Mental starke Gefahren- und Konfliktsitua- Kids“ mit Nio Neumann tionen. • Selbstbehauptungs- und Resilienztraining www.machwerk-muenchen.de • Verhalten in Konflikt www.elefantenmut.com situationen • Gefahren erkennen und richtig Hilfe holen Termin: Mittwoch, 15.06.2022 Cowboyclub Finde heraus, ob es stimmt, Ganztägig: Cowboyclub was in Filmen vom Leben der München Cowboys gezeigt wird. Besu- •Europas ältester Cowboy- che selbst eine Handelsstation club – gegründet 1913 aus dem Jahre 1830, Indianer- •Museum mit Cowboy- und Überleben im Wald Tipis, einen authentischen Sa- Indianerkleidung loon und fühle Dich selbst wie •Spaß beim Lasso- und Hast Du schon einmal ein Feu- Ganztägig: Walderlebnis ein Cowboy. Nachdem Du Dich Hufeisenzielwerfen sowie er gemacht ohne Feuerzeug? zentrum Grünwald in verschiedenen spannenden Bogenschießen Weißt Du, was es Essbares • Waldpädagogisches Spielen des „Wilden Westens“ •Cowboy-Pferde im Wald zu finden gibt? Nein? Programm gemessen hast, lassen wir den Dann finde es heraus! Baue • Spielerische und altersge- Tag mit gemütlichem Grillen Dir ein gemütliches Lager und rechte Wissensvermittlung am Lagerfeuer ausklingen. entdecke wie Du im Wald überleben kannst. www.cowboyclub.de www.walderlebniszentrum-gruenwald.de Termin: Freitag, 17.06.2022 Termin: Dienstag, 07.06.2022
Sie können auch lesen