ELSESTIFTE FEBRUAR 2023 - DAS MAGAZIN FÜR KIRCHLENGERN

 
WEITER LESEN
ELSESTIFTE FEBRUAR 2023 - DAS MAGAZIN FÜR KIRCHLENGERN
ELSESTIFTE
                                  An alle Haushalte

FEBRUAR 2023   DAS MAGAZIN FÜR KIRCHLENGERN
ELSESTIFTE FEBRUAR 2023 - DAS MAGAZIN FÜR KIRCHLENGERN
3

                                                                                                                                                                                                                         SEHR GEEHRTE LESERINNEN,
                                                                                                                                                                                                                         SEHR GEEHRTE LESER,
                                                                                                                                                                                                                         der Storelights-Cup konnte endlich wie-       müssen, dass viele Eltern ihre Kinder am
                                                                                                                                                                                                                         der – nach coronabedingter, zweijähri-        liebsten mit dem Auto direkt in die Ein-
                                                                                                                                                                                                                         ger Pause – angepfiffen werden. Viele         gangshalle fahren würden. Wer sich das
                                                                                                                                                                                                                         kennen das Jugendfußballturnier als ein       allmorgendliche Chaos hier – und auch an
                                                                                                                                                                                                                         echtes Sportspektakel, als ein Event, das     anderen Grundschulen – einmal angesehen
                                                                                                                                                                                                                         internationalen Spitzenfußball in unsere      hat, wird sich nicht nur wundern, sondern
                                                                                                                                                                                                                         Gemeinde holt. Doch es ist weit mehr.         auch fragen, welche Gefahren hier beste-
                                                                                                                                                                                                                         Hier kommen junge Menschen sogar aus          hen. Es geht auch anders. Bitte nutzen
                                                                                                                                                                                                                         Finnland zu uns, leben für einige Tage in     Sie die Elternhaltestellen – die Sicherheit
                                                                                                                                                                                                                         ihren Kirchlengeraner Gastfamilien und        unserer Kinder sollte uns allen am Herzen
                                                                                                                                                                                                                         lernen so nicht nur neue Menschen, son-       liegen.
                                                                                                                                                                                                                         dern auch unsere Gemeinde kennen. Wie
                                                                                                                                                                                                                         genau dieser Austausch stattfindet und        Am Herzen liegen uns auch die vielen
                                                                                                                                                                                                                         welche Freundschaften hier geschlossen        Denkmäler in der Gemeinde – auch wenn
                                                                                                                                                                                                                         wurden, lesen Sie – natürlich neben den       viele wahrscheinlich gar nicht wissen, wo
                                                                                                                                                                                                                         sportlichen Ergebnissen – in dieser Aus­      sich diese befinden und welche Geschich-

                                                      M öbel-Jah re GARTEN
                                                                                                                                                                                                                         gabe unserer ELSESTIFTE.                      ten sich dahinter verbergen. Aber hier gibt
                                                                                                                                                                                   Wir starten die                       Vielleicht hat sich der ein oder andere
                                                                                                                                                                                                                                                                       es ab sofort eine Neuerung: Kleine Info-
                                                                                                                                                                                                                                                                       tafeln mit QR-Codes helfen weiter. Wie
                                                                                                                                                                                                                         schon gefragt, wie und womit es denn nun      das im Detail funktioniert – und was sich

                                                                                                                                                                                         Saison
                                                                                                                                                                                                                         auf dem Grundstück weitergeht, auf dem        sonst noch in den vergangenen Wochen

                                                                               Möbel Heinrich                                                                                                                            früher das Lichtblick, die Mehrzweck­halle
                                                                                                                                                                                                                         und die Altentagesstätte standen. Hier
                                                                                                                                                                                                                                                                       in unserer Gemeinde getan hat und in den
                                                                                                                                                                                                                                                                       kommenden Wochen tun wird, lesen Sie in
                                                                                                                                                                                Sichern sie sich schnell die             wird es jetzt eine europaweite Ausschrei-     dieser Ausgabe der ELSESTIFTE, bei deren
                                                                                                                                                                                 BESTEN ANGEBOTE!                        bung für die Architekturleistungen geben.     Lektüre ich Ihnen viel Freude wünsche.

                                                                Wir feiern Jubiläum!                                                                                               AUCH ONLINE UNTER:
                                                                                                                                                                                www.moebelheinrich.de/garten             Mit dem Grundstück fest verknüpft ist         Ihr
                                                                                                                                                                                                                         unsere Grundschule – bei der wir leider       Rüdiger Meier
                                                                                                                                                                                                                         gerade in der kalten Jahreszeit feststellen   Bürgermeister

        65                                                                                                                                                    65€
                                                                                                                                            1)
                                                2)
                                         MONATE

                                                                                                                                                                                                                3)

    0% FINANZIERUNG                                                    JUBILÄUMS-BONUS                                                                          TANKGUTSCHEINE
                                                                                                                                                               Wir verlosen die Tankgutscheine
                                                                                                                                                                                                                         INHALTSVERZEICHNIS
       Verlängerte Laufzeit nur bis                                                           Das bedeutet:                                                   zwischen allen im Aktionszeitraum
            zum 11.02.2023.                                          bis zu 55% auf Küchen + 10% Jubiläums-Bonus.                                              abgeschlossenen Kaufverträgen.                            Storelights-Cup                                         4–9          Apotheken-Notdienste           20
                                                                      bis zu 33% auf Möbel + 10% Jubiläums-Bonus.
                                                                                                                                                                                                                         Ausschreibung                                                        Notruf und Hilfsdienste        21
            Alle exklusiven                                                                                                                                                                                              Architekturleistungen                                     10         Aqua Fun                       22
        Jubiläums-Vorteile unter www.moebelheinrich.de/jubilaeum                                                                                                                                                         Sicheres Parken                                           13         Denkmäler entdecken            25
                                                                                                                                                                                                                         Kurzmitteilungen                                     14 – 18         Neues Schätzchen          26 – 29
1) Jubiläums-Bonus. Gültig bis zum 28.02.2023 auf Möbel und Küchen ab einem Einkaufswert von 50 Euro. Gilt nur für Neuaufträge, ausgenommen preisreduzierte Werbeware, mit Dauertiefpreis gekennzeichnete
Ware und bereits reduzierte Ausstellungsstücke, die in unserer Ausstellung gekennzeichnet sind, Geschenkgutscheine, Gartenmöbel, Küchen-Elektrogeräte, Spülen, Armaturen, Küchenzubehörartikel und Möbel folgender
Hersteller: Musterring, Gallery M, Schöner Wohnen, Joop, Henders & Hazel und Xooon. Diesen persönlichen Gutschein bitte ausschneiden und mitbringen. Keine Kombination mit weiteren Nachlässen. Art. Nr. 0996 1028 |
                                                                                                                                                                                                                         Gottesdienste                                             19         Termine für Senioren           30
2) Finanzierung. Gültig bis zum 11.02.2023. Ab einem Einkaufswert von 1000.- Euro. Laufzeit der Finanzierung jeweils 6/ 12/ 24/ 36/ 65 Monate. Weitere Laufzeiten auf Anfrage. Ein Angebot der TARGOBANK AG, Kaser-
nenstr. 10, 40213 Düsseldorf. Keine Anzahlung, keine Gebühren, effektiver Jahreszins 0,0%. Bonität vorausgesetzt. Gilt nur für Neuaufträge. | 3) Tankgutschein. Gültig bis zum 11.02.2023. Die Tankgutscheine werden
verlost. Jeder abgeschlossene Kaufvertrag im Aktionszeitraum vom 01.02.2023 - 11.02.2023 nimmt automatisch teil. Ob Sie gewonnen haben, können Sie auf unserer Internetseite einsehen. Wir werden Sie schnellstmöglich
benachrichtigen.

      BAD NENNDORF                   HAMELN                                 KIRCHLENGERN                                      Weitere Infos erhalten Sie
      Auf dem Wachtlande 2           Werkstr. 19                            Lübbecker Str. 137 - 143                          unter www.moebelheinrich.de
      31542 Bad Nenndorf             31789 Hameln                           32278 Kirchlengern
      Tel.: 05723 947 - 0            Tel.: 05151 6095 - 0                   Tel.: 05223 98505 - 0
      nenn@moebel-heinrich.de        hameln@moebel-heinrich.de              kirchl@moebel-heinrich.de                  Folgen Sie uns:
      ÖFFNUNGSZEITEN: Montag – Freitag: 10.00 – 19.00 Uhr | Samstag: 10.00 – 18.00 Uhr
ELSESTIFTE FEBRUAR 2023 - DAS MAGAZIN FÜR KIRCHLENGERN
4                                                                                               5

                                       KICKEN – IN DER
                                       HALLE UND AUF
                                       DEM SOFA
                                       STORELIGHTS-CUP SORGT FÜR FUSSBALLERISCHE LECKERBISSEN

    Freistoß für die heimischen
    Kicker – leider bleibt er in der
    finnischen Abwehr hängen.
ELSESTIFTE FEBRUAR 2023 - DAS MAGAZIN FÜR KIRCHLENGERN
Abschalten vom Fußball mit
                                                                                                                                                                               Fußball: Elton, Filip und Paul
                                                                                                                                                                               beim FIFA-Spielen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             7

                                                                                                                                 können je nach Saison
                                                                                                                                 variieren, aktuell auf
                                                                                                                                 unserer Website einzusehen

Einfach mehr
bekommen
                                                       Jetzt bei uns
                                                       informieren                                       50028801_000312.1.EPS

Die neuen MOVE Sondermodelle
Was für ein Team: Die zahlreichen Modelle machen das, was sie
                                                                                        HEINE GmbH & Co. KG                                                  ·SOLAR
am besten können – mit Highlight-Ausstattungen begeistern,
z. B. mit dem Infotainment-System „Ready 2 Discover“, dem
                                                                                                 HEIZUNG      ·   SANITÄR   ·   KLIMA                   ·   WÄRMEPUMPEN
Winterpaket und der Klimaanlage „Air Care Climatronic“.                                          ELSESTRASSE 99
Welches landet bei Ihnen einen Volltreffer?
                                                                                                 32278 KIRCHLENGERN                                                            Fußball geht immer. Eben noch spielten              nur freuen“, erzählt Stefan Arndt ein paar wir mit 12 Teams – und das funktioniert
Polo MOVE 1.0 59 kW (80 PS) 5-Gang
Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 5,6; CO₂-Emissio-                                     (0 52 23) 88 81 • Fax 8 61 77                                               Paul, Filip und Elton in der Sporthalle „In         Stunden früher, als er in der Sporthalle auch sehr gut“, weiß der Turnierorgani-
nen kombiniert in g/km: 128. Für das Fahrzeug liegen nur noch                                                                                                                  der Mark“, jetzt sitzen, naja, liegen sie auf       steht und nach der Corona-Zwangspause sator schon nach wenigen Minuten. Da
Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht mehr                                          www.heine-haustechnik.de                                                      dem Bett und zocken Fußball auf der Play-           endlich wieder das hochkarätig besetzte steht auch Paul Scheiding auf dem Spiel-
nach NEFZ vor.1                                                                                                                                                                station. „Ein bisschen fußballverrückt bin          Turnier starten kann. „Ein bisschen aufge- feld und weiß zu dem Zeitpunkt noch gar
                                                                                                                                                                               ich schon“, sagt dabei der 12-jährige Paul          regt waren wir schon, ehe es jetzt endlich nicht, dass er abends in finnischer Ge-
Ausstattung: LED-Rückleuchten, LED-Scheinwerfer, Fernlicht-
assistent „Light Assist“, Klimaanlage „Air Care Climatronic“,                                                                                                                  Scheiding, der seit seinem dritten Lebens-          losgegangen ist“, sagt Stefan Arndt, als die sellschaft an der Playstation zocken wird.
Digitaler Radioempfang DAB+, Einparkhilfe, Geschwindigkeits-                                                                                                                   jahr bei Rot-Weiss Kirchlengern kickt und           einleitenden Worte gesagt sind, der Ball „Eine Familie ist krankheitsbedingt ausge-
begrenzer, beheizbare Vordersitze u. v. m.                                                                                                                                     jetzt sein erstes, richtig großes Turnier           rollt. Und wie. Wieder einmal ist es den fallen – da mussten wir nicht lange über-
Lackierung: Ascotgrau                                                                                                             Jetzt die                                    spielen konnte. „Wir waren uns ja bis Mit-          Organisatoren von RW Kirchlengern und legen, sondern sind gerne eingesprungen“,
                                                                                                                                Nachhilfe Nr. 1*                               te vergangenen Jahres gar nicht sicher, ob          SV Löhne-Obernbeck gelungen, Spitzen- erzählt Pauls Mutter Ann-Katrin, die spon-
Leasingsonderzahlung:                                                899,00 €
Laufzeit:                                                          48 Monate                                                       testen!                                     wir den Storelights-Cup stattfinden lassen          teams aus Leverkusen, Leipzig, Berlin und tan ihr Schlafzimmer räumte, damit die
Jährliche Fahrleistung:                                            10.000 km                                                               Informationen unter:                können. Aber wenn man jetzt sieht, was              Hamburg einzuladen. „Wir haben früher beiden finnischen Kicker Filip und Elton
48 mtl. Leasingraten à                                              195,00 €2                                                                                                  hier los ist, mit welchem Eifer die Jungs           noch mit 16 Mannschaften geplant. Aber hier übernachten können.
                                                                                                                                          05223-877 26 26
zzgl. Paket Wartung & Inspektion à mtl.                              32,82 €3                                                                                                  dabei sind, dann kann man sich eigentlich           das war uns jetzt zu heikel. Nun spielen
48 mtl. Gesamtleasingraten à                                        227,82 €2                                                   * Testsieger: Studie „Von Kunden empfohlen“,
                                                                                                                                DEUTSCHLAND TEST/ServiceValue 2022,
Fahrzeugabbildung zeigt Sonderausstattungen. Gültig bis zum 31.03.2023.                                                         Branche Nachhilfeanbieter.                     Sich einmal mit den Stars von morgen messen: die U12 von RW Kirchlengern.
Stand 01/2023. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. 1 Angaben zu Verbrauch und
CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von den gewählten Ausstattungen                Aktionsangebote auf unserer Homepage!
des Fahrzeugs. 2 Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57,
38112 Braunschweig. Inkl. Überführungskosten. Bonität vorausgesetzt. 3 Ein Angebot      Bünde • Marktstraße 1 • Tel. 05223-877 26 26
der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für Privat-         www.schuelerhilfe.de/buende
kunden und gewerbliche Einzelabnehmer. Gültig für alle Volkswagen Pkw. Diese            Herford • Lübberstraße 12-20 • Tel. 05221-99 404 99
Leistungen werden nur dann einkalkuliert und erbracht, wenn sie am individuellen        www.schuelerhilfe.de/herford
Fahrzeug bezüglich Antriebsart und Ausstattung auch erforderlich sind. Gilt nicht für
Verschleißteile.

Ihr Volkswagen Partner

                                                                                                       d Beratu      ng
                                                                                          BARF-Shop un

                                                                                          mobiBARF
                                                                                          Quernheimer Str. 64
Autohaus Gebr. Schwarte Bünde GmbH                                                        32278 Kirchlengern
Engerstraße 13 + 15                                                                        05223 687239
32257 Bünde                                                                               info@mobibarf.de                • Leckerchen, Kauartikel
Tel. 05223 18590                                                                          Weserstr. 6                     • Halsbänder, Geschirre,
buende@autohaus-schwarte.de                                                               32545 Bad Oeynhausen              Leinen u. v. m.
www.autohaus-schwarte.de                                                                   0171 8175601                  • Ernährungsberatung für Hund und Katze
ELSESTIFTE FEBRUAR 2023 - DAS MAGAZIN FÜR KIRCHLENGERN
Einfach mal aus der Entfernung
                                                                                                                                                                                                                                                                                              probieren – bei den großen Toren
                                                                                                                                                                                                                                                                                              keine schlechte Idee.                          9
                                                                                                                                                                                                                                                                                              „die man auf den ersten Blick gar nicht er-
                                                                                                                                                                                                                                                                                               kennt“, so Stefan Arndt. Dabei sei es alles
                                                                                                                                                                                                                                                                                               andere als einfach, so viele Freiwillige zu
                                                                                                                                                                                                                                                                                               bekommen, die aufräumen, für Getränke
                                                                                                                                                                                                                                                                                               und Kuchen sorgen, auf- und abbauen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                               Alle Jugendmannschaften, Eltern, Freunde
                                                                                                                                                                                                                                                                                               und Betreuer beider Mannschaften seien
                                                                                                                                                                                                                                                                                               gefragt, um am Ende das zu schaffen, was
                                                                                                                                                                                                                                                                                               den Storelights-Cup ausmachte: Eine per-
                                                                                                                                                                                                                                                                                               fekte Organisation, erzählt Stefan Arndt
                                                                                                                                                                                                                                                                                               an der Bande stehend und man merkt,
                                                                                                                                                                                              „Natürlich fragt man sich im Vorfeld, ob           gegen FDS Suomi Jalkapallokoulu, die          wie auch von seinen Schultern die Last so

 Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d)*
                                                                                                                                                                                               das nicht zu riskant ist, dass Finnen mit         Finnen als Sieger vom Platz gehen. „Wie       langsam abweicht. „Früher, da haben wir
                                                                                                                                                                                               dem Flieger zu uns kommen, um hier mit-           wir heute abgeschnitten haben, weiß           noch am Abend des zweiten Spieltages an-
                                                                                                                                                                                               zuspielen“, sagt Stefan Arndt mit Blick auf       ich gar nicht. Aber wir haben zumindest       gefangen, den nächsten Cup zu organisie-
                                                                                                                                                                                               die Vorbereitungsphase. Doch den Kickern          ein Tor geschossen, das zählt“, sagt Paul     ren. Aber damit warten wir lieber noch
 Standort: Kirchlengern                                                                                                                                                                        vom FDS Suomi hatte es beim letzten Mal           Scheiding Stunden später, als es sich mit     ein paar Tage“, sagt Arndt noch und ver-
                                                                                                                                                                                               in Kirchlengern beim Storelights-Cup so           seinen neuen finnischen Freunden auf          schwindet dann in Richtung Siegerehrung.
 Die Gebr. DOLLE GmbH ist ein deutsches Familienunternehmen mit Sitz in Bremen und Produktionsstandorten in                                                                                    gut gefallen, dass sie selbst das Risiko der      dem eigenen Bett gemütlich macht. Eine        Den großen Siegerpokal nimmt dabei die
 Dänemark, der Ukraine und China. Das Unternehmen wurde 1951 gegründet und ist unter anderem Marktführer für                                                                                   Absage trugen und sich ins Flugzeug setz-         Nacht lang bleiben die beiden, am nächs-      U12 des VfL Bochum mit, die sich erst im
 Bodentreppen und Raumspartreppen in Europa. Seit 1968 ist auch der DOLLE Kunststoffhandel Teil der Gruppe mit                                                                                  ten. Mittendrin: Filip und Elton, die Teil        ten Morgen geht es wieder zurück in die       Elfmeterschießen des Finales gegen den
 den Sortimentsbereichen Baukunststoffe sowie Kunststoffe für Industrie und Werbung. Geliefert wird über die vier                                                                                der finnischen Schule sind, die in Finnland       Halle und direkt nach der Siegerehrung        Hamburger SV mit 6:5 durchsetzte. Die
                                                                                                                                                                                               und England arbeitet und Camps in ganz            geht es schon wieder zurück zum Flug-         Kicker von RW Kirchlengern schieben sich
 Standorte Bremen, Lehrte, Kirchlengern und Bad Köstritz.
                                                                                                                                                                                               Finnland veranstaltet und so auf Talentsu-        hafen und ab nach Hause. „Wir hatten          am Ende zwischen den FDS Suomi und den
                                                                                                                                                                                               che geht. „Technisch konnten wir richtig          uns von vornherein dazu bereit erklärt,       SV Löhne-Obernbeck auf Rang 11 und sind
 Deine Aufgaben:                                         Ausbildungsbeginn: 01.09.2023                                                                                                         gut mithalten. Aber so körperbetont, wie          gerne einen Finnen aufzunehmen, aber          damit voll und ganz zufrieden. „Einmal die
                                                                                                                                                                                               hier gespielt wird, haben wir das noch            wir waren insgesamt so viele Eltern, dass     große Fußballluft wittern, einmal gegen
 ›   Kommissionierung                                    Wir berücksichtigen aber auch Bewerbungen, die                                                                                        nicht erlebt“, wunderten sich die beiden          wir nicht zum Zug gekommen sind“, sagt        die Stars von morgen antreten – darum
 ›   Wareneingangskontrolle                              vielleicht erst zu einem anderen Zeitpunkt starten                                                                                    12-jährigen finnischen Kicker über manch          Ann-Katrin Scheiding und musste nicht         geht es. Das motiviert über Monate, das
 ›   Fachgerechtes Verpacken der Warensendungen          können.                                                                                                                              „internationale Härte“ auf dem Spielfeld.          lange überlegen, als sie gefragt wurde,       bleibt hängen“, stellt Stefan Arndt klar
 ›   Inventur                                            Sende uns Deine kompletten Bewerbungsunter-                                                                                           So reicht es für die Auswahlspieler aus           ob sie spontan einspringen könne. Richtig     und verabschiedet die finnischen Gäste

                                                                                                               *Die Berufsbezeichnung bezieht sich auf Personen jeder Geschlechtsidentität.
 ›   Be- und Entladen von LKW                            lagen (Anschreiben, Zeugnis und Lebenslauf), unter                                                                                    Skandinavien am Ende nur für einen der            viel Zeit bliebe ja nicht, um sich kennen-    in Richtung Flughafen. Paul fährt auch
 ›   Tourenplanung für den eigenen Fuhrpark              Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins per                                                                                      hinteren Plätze, „aber am Ende kommt es           zulernen, aber warum nicht einen Abend        nach Hause, spielt wieder mit heimischen
                                                         E-Mail oder Post zu.                                                                                                                  für sie wie für unsere Spieler doch auf das       mal Englisch sprechen, gemeinsam essen,       Freunden FIFA auf der Play­station und
                                                                                                                                                                                               Erlebnis an, darauf, dass so etwas über-          spielen, sich austauschen? Ein paar Stun-     weiß: Aller Wahrscheinlichkeit nach gibt
                                                                                                                                                                                               haupt wieder möglich ist“, sagt Stefan            den Schlaf später stehen die drei Jungs       es auch 2024 wieder einen Storelights-Cup.
                                                                                                                                                                                               Arndt, als bei der ersten Begegnung des           wieder in der Turnhalle „In der Mark“,        Mit ihm. Nicht als Spieler, aber bestimmt
 Deine Qualifikation:                                     Wir bieten:                                                                                                                           Tages, passenderweise RW Kirchlengern             so wie die vielen ehrenamtlichen Helfer,      als Helfer.

 › Qualifizierender Hauptschulabschluss, Mittlere         › Angemessene Ausbildungsvergütung,                                                                                                  Warme Worte: Die Verantwortlichen begrüßen alle Teams.

     Reife, Fachhochschulreife, oder Abitur                  inkl. Weihnachtsgeld
 ›   Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift       ›   Erholungsbeihilfe
 ›   Handwerkliches Verständnis und die Bereitschaft     ›   Betriebliche Altersvorsorge
     anzupacken                                          ›   Sachbezogene Leistungen
 ›   Interesse an logistischen Zusammenhängen            ›   Arbeit in einem familiengeführten Unternehmen
 ›   Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und                    mit flachen Hierarchien und langjähriger
     Selbstverantwortung                                     Betriebszugehörigkeit
 ›   Gute Auffassungsgabe                                 ›   Firmenevents und -essen
 ›   Teamfähigkeit, offenes, freundliches und             ›   Tee, Kaffee, Wasser
     serviceorientiertes Auftreten                       ›   Arbeitskleidung

Haben wir Dein Interesse geweckt oder hast Du Fragen? Dann sprich uns an und sende Deine Bewerbung an:

FINDEIS Kunststoffe – Eine Marke der Gebr. DOLLE GmbH I Elsestraße 210 I 32278 Kirchlengern
Ansprechpartner: Karsten Reuter | kreuter@dolle.de
                                                                                                   findeis.de
ELSESTIFTE FEBRUAR 2023 - DAS MAGAZIN FÜR KIRCHLENGERN
10                                                                                                                                                                                                              11

                                                                                                                                                                                                Auf dieser
                                                                                                                                                                                                grünen
                                                                                                                                                                                                Wiese sollen
                                                                                                                                                                                                das oder
                                                                                                                                                                                                die neuen
                                                                                                                                                                                                Gebäude
                                                                                                                                                                                                entstehen.

                                                                                                                                                                                                Wenn das
                                                                                                                                                                                                neue ­Gebäude
                                                                                                                                                                                                steht, werden
                                                                                                                                                                                                die Container
                                                                                                                                                                                                wieder ab­
                                                                                                                                                                                                gebaut.

                                                                                            Sie sieht ein wenig wie eine große, grüne Liegewiese    genutzt werden kann, eine Küche, eine Erweiterung
                                                                                            aus – die mit Gras bewachsene Fläche an Grund- und      des Verwaltungsbereiches der Schule und Nebenflä-
                                                                                            Musikschule im Zentrum Kirchlengerns, wo früher         chen wie etwa Sanitäranlagen und Stuhllager. Ge-
                                                                                            das Lichtblick-Kino und die kleine Mehrzweckhalle       nerell können die Architekten auf dem gesamten
                                                                                            standen. Ein paar Meter daneben stehen aktuell die      Gelände planen. Ziel ist es aber, dass den Schüle-
                                                                                            Klassenzimmer-Container, die hier für die Schüle-       rinnen und Schülern auch weiterhin möglichst viel
                                                                                            rinnen und Schüler ein Zuhause auf Zeit sind. Die       Pausenhoffläche geboten wird.
                                                       So sah das Gelände während des       Container sind sehr gut angenommen worden und
                                                        Abrisses aus. Jetzt sind kreative   alle sind mit den Möglichkeiten, die sie bieten, sehr   Im Zuge der Erweiterung der Grundschule soll auch
                                                               Architekturideen gefragt.    zufrieden. Aber natürlich sind sie nur eine Über-       der Altbau saniert werden. Die energetische Über-

     DER START
                                                                                            gangslösung, soll hier ein neues Gebäude oder ein       arbeitung der Fassade – hier vor allem der Fenster –,
                                                                                            ganzer Komplex entstehen, der die Schulerweite-         steht ebenso im Mittelpunkt der Ausschreibung
                                                                                            rung und das kommunale Kino umfasst.                    wie die Grundrissstruktur, eine Anpassung der
                                                                                                                                                    Fluchtwege an aktuelle Brandschutz-Vorschriften,
                                                                                            Was genau hier entstehen wird, soll nun die Aus-        Malerarbeiten, Sanierung der Schüler-WC-Anlagen

     IST ERFOLGT
                                                                                            schreibung der Architekturleistungen klären, zu         und eine Erweiterung der vorhandenen LAN- und
                                                                                            der Architekturbüros aus der Region, aber auch eu-      WLAN-Netze.
                                                                                            ropaweit eingeladen sind. Es geht am Ende darum,
                                                                                            mehrere sogenannte Lerncluster für alle Jahrgangs-      Das Ausschreibungsverfahren soll bis zum Frühsom-
                                                                                            stufen zu schaffen. Also moderne Lernräume, die         mer abgeschlossen sein. Gesucht wird ein Büro, das
                                                                                            auch Rückzugsmöglichkeiten, Stauraum, Arbeits-          über die notwendige Sachkenntnis und Erfahrung
                                                                                            plätze und Raum für die Ganztagesbetreuung bieten.      verfügt, die Kosten im Blick behält und uns mit fri-
     ARCHITEKTENLEISTUNGEN EUROPAWEIT AUSGESCHRIEBEN                                        Gefragt sind auch eine Mensa, die multifunktional       schen und praxisgerechten Ideen ü ­ berzeugt.
ELSESTIFTE FEBRUAR 2023 - DAS MAGAZIN FÜR KIRCHLENGERN
Mein Konto
Kristin Pudenz aus Löhne.
Mehrfache Deutsche Meisterin                                      kann das.                                                                                 Am Fachmarktzentrum im Herzen
                                                                                                                                                              Kirchlengerns weist dieses Schild
                                                                                                                                                             die Haltestelle für Elterntaxis aus.
                                                                                                                                                                                                                                                    13
und Silbermedaillen-Gewinnerin
der Leichtathletik-EM 2022                                         Mit den zahlreichen
im Diskuswurf.                                                     Zusatzleistungen des
                                                                   Sparkassen-Girokontos
                                                                   organisiert Kristin Pudenz

                                                                                                        SICHERES
                                                                   ihre Finanzen noch einfacher.

                                                                   sparkasse-herford.de/meinkonto

                                                                                                        PARKEN
Top-Leistungen
für mein Geld!                                                            Sparkasse
                                                                           Herford
                                                                                                                                WIE HINWEISSCHILDER DEN SCHULWEG SICHERER MACHEN

                                                                                                        „Man kann Verbote aussprechen, bessere Alternativen aufzeigen             morgens und mittags sicherlich ebenfalls gut, außerdem wird
                                                                                                         oder beides parallel durchführen. Wir haben uns für Letzteres            die Selbstständigkeit der Kinder gefördert. „Wir setzen darauf,
                                                                                                         entschieden und hoffen so, dass die Probleme und Gefahren, die           dass die für unsere Grundschulkinder gefährlichen Verkehrssi-
                                                                                                         an den Grundschulen in der Vergangenheit aufgetreten sind, nun           tuationen dank gemeinsamer Anstrengungen bald der Vergan-
                                                                                                         weniger werden“, so Bürgermeister Rüdiger Meier. Gemeint sind            genheit angehören“, hofft Rüdiger Meier.
                                                                                                         damit die vielen Eltern, die Morgen für Morgen ihre Kinder mit
                                                                                                         dem Auto zur Schule bringen, möglichst nah am Gebäude und
                                 hoch5.com

                                                                              EMMA                       häufig einfach auf der Fahrbahn anhalten und so nicht nur für

                                                             H                US                         vermeidbare Staus, sondern auch für gefährliche Verkehrssituati-
                                                                                                         onen sorgen. „Verkehrsregeln werden hier häufig nicht beachtet
                                                                                                         und daher ist es für die Kinder schwer und riskant, sich durch
                                                                                                         die parkenden, fahrenden und überholenden Fahrzeuge einen
                                                                                                         Weg zu bahnen“, erläutert Rüdiger Meier.

                                                                                                        Einen Ausweg aus der Situation bieten die sogenannten Eltern-
                                                                                                        haltestellen, die es schon seit Längerem gibt. Eltern und Kinder
                                                                                                        kennen diese. Sie sind wesentlicher Bestandteil des Schulprojek-
                                                                                                        tes Verkehrszähmer. „Wir haben dazu extra Schilder angeschafft,
                                                                                                        die diese Parkplätze ausweisen. So ist es zum Beispiel deutlich
                                                                                                        einfacher und sicherer, wenn für die Grundschule im Zentrum
                                                                                                        Kirchlengerns das Fachmarktzentrum angefahren wird. Von hier
                                                                                                        aus können die Kinder sicher die Straße über den Zebrastreifen
                                                                                                        queren und dann den sich anschließenden Fußweg zur Schule
                                                                                                        nutzen“, schlägt die Gemeindeverwaltung nochmals vor. Für die
                                                                                                        Eltern heißt das: Schnelles Ein- und Ausparken und die Gewiss-
                                             Wir bieten auch einen kostenlosen Probetag an.
                                                                                                        heit, dass die Kinder in kürzester Zeit sicher die Schule erreichen.
                                                                                                        Um die gefährliche Verkehrssituation am Grundschulstandort
                                                                                                        Kirchlengern zu entschärfen, hat das Straßenverkehrsamt zwi-
                                                       Senioren Tagespflege „Haus Emma“
                                                         Mindener Straße 64 • 32257 Bünde               schenzeitlich Park- und Halteverbotszonen angeordnet, die auch
                                                 Tel.: 0 52 23 - 49 24 272 • Fax: 0 52 23 - 49 24 273   auf der Fahrbahn markiert werden, sobald die Witterung es zu-
                                                                                                                                                                                      Dieser Weg führt die Kinder sicher
                                                E-Mail: info@hausemma.de • www.hausemma.de              lässt. Es bleibt zu hoffen, dass die Elternparkplätze zur Sicherheit          und zu Fuß zur Grundschule – und
                                                                                                        der schwächsten Verkehrsteilnehmer jetzt intensiver genutzt                   wieder zurück.
                                                              Öffnungszeiten:                           werden. Frische Luft und ein wenig Bewegung tun den Kindern
                                                       Montag – Freitag: 08: 00 – 16: 30 Uhr
                                                  Ersten Samstag im Monat: 08: 00 – 16: 00 Uhr
ELSESTIFTE FEBRUAR 2023 - DAS MAGAZIN FÜR KIRCHLENGERN
14                                                                                                                                                                                                                                                                                         15
     TOLLE LEISTUNGEN BEIM 1. TVH                                                                                                       GROSSZÜGIGE SPENDE –
     MANNSCHAFTSWETTKAMPF                                                                                                               WESTFALEN WESER UNTERSTÜTZT MENSCHEN IN NOT
     ­GERÄTETURNEN                                                                                                                      „Der Mittagstisch ist schon lange mehr als ‚nur‘ eine gemeinnüt-
     Am Samstag, den 10. Dezember 2022 war es endlich so weit, der                                                                       zige Hilfsorganisation, die ein günstiges Mittagessen anbietet.
     1. vereinsinterne Mannschaftswettkampf im Geräteturnen wurde                                                                        Er ist vielmehr ein Ort der Kommunikation und der Begegnung
     in der Sporthalle In der Mark ausgetragen. Fast 50 Turnerinnen                                                                      für Menschen, die sich einsam und isoliert fühlen“, so Bürger-
     und Turner aus den Gruppen Turnen für Anfänger, Turnen mit                                                                          meister Rüdiger Meier. Dass der Verein Mittagstisch in Kirch-
     Vorkenntnissen und Turnen für Fortgeschrittene hatten sich                                                                          lengern e. V. wichtige Arbeit leistet, sieht das regionale Energi-
     über viele Wochen intensiv auf dieses Event vorbereitet – neue                                                                      eunternehmen Westfalen Weser genauso und unterstützt den
     Elemente geübt, Kraft und Körpergefühl weiterentwickelt und                                                                         Einsatz nun mit einer 2.000-Euro-Spende. „Wir alle wissen es
     Pflichtübungen auswendig gelernt.                                                                                                   vermutlich: Die Zahl der Bedürftigen nimmt leider stetig zu“,
                                                                      Nach gut vier Wettkampfstunden und einer kleinen Schaueinlage      so Christiane Rüsel, Kommunalreferentin bei Westfalen Weser.
     Nun, am Wettkampftag, konnten aufgrund der Krankheitswelle       auf dem Airtrack, konnten die Teams mit Medaillen und Urkun-       Umso wichtiger sei es, dass Initiativen, die sich hier engagieren,
     leider nur 35 von ihnen in sieben alters- und leistungsstufen-   den für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet werden.       unterstützt werden. „Mit unserer Spende möchten wir vor al-
     übergreifenden Mannschaften gegeneinander antreten. Geturnt      Ein gelungener Abschluss für das Turnjahr 2022!                    lem die notleidenden Menschen, aber auch das unermüdliche
     wurde an Reck, Ringen, Barren, Boden, Balken und Minitramp,                                                                         Engagement der Vereinsmitglieder unterstützen“, unterstrich
     wobei jeder Turnende ein Gerät auslassen durfte.                 Ein besonderer Dank gilt neben den Aktiven und den Zuschauern      Christiane Rüsel. Durch die gestiegenen Lebensmittelkosten
                                                                      auch den vielen freiwilligen Helfern bei der Gruppenbetreuung,     seien Spenden wie diese wichtiger denn je, sagt Klaus Hertel,
                                                                                                                                                                                                              Starke Geste: Das Energieunternehmen Westfalen Weser unterstützt den
     Für die kleinen Zuschauer, die gekommen waren, um Geschwis-      in der Spielecke, beim Essensverkauf sowie beim Auf- und Abbau,    Vorsitzender des Vereins, der sich herzlich für die wirtschaftli-    Mittagstisch mit 2.000 Euro. Es freuen sich: Rüdiger Meier, Klaus Hertel,
     terkinder oder Freunde anzufeuern, gab es in der Spielecke mit   den Fußballern, die zugunsten des Aufbaus auf ihr Training am      che Unterstützung bedankte.                                          Christiane Rüsel und Uwe Dreifeld (v. links).
     dem großen Trampolin auch Bewegungsangebote, damit ihnen         Freitagabend verzichtet haben und natürlich dem Trainerteam so-
     die Zeit nicht zu lang wurde, während große Zuschauer bei Kaf-   wie den Organisatoren aus dem neu gegründeten J-Team ­Turnen.
     fee, Kuchen, Heißwürstchen und Brezeln zuschlagen konnten.       Wir freuen uns auf eine Wiederholung in 2023!
                                                                                                                                        FRIEREN FÜR DEN GUTEN ZWECK –
                                                                                                                                        AKTION „NADELNDER TANNENBAUM“ BRINGT 15.680 €
                                                                                                                                        Anfangs entstand etwas Verwirrung, wann denn nun die ausge-           entweder dafür, dass die Bäume auf die Anhänger gewuchtet
                                                                                                                                        dienten Weihnachtsbäume in der Gemeinde eingesammelt wer-             wurden, oder sammelten die Spenden mit der Spendendose an
                                                                                                                                        den würden – dann aber entwickelte sich die Aktion „Nadelnder         den Haustüren ein. So kamen am Ende für die gesamte Region
                                                                                                                                        Tannenbaum“ auch in diesem Jahr zu einem vollen Erfolg. Wie           Kirchlengern insgesamt 15.680 Euro an Spenden zusammen, die
                                                                                                                                        gewohnt engagierten sich die jungen Menschen vom CVJM bei             für die CVJM-Arbeit, Angebote und Projekte für Kinder und Ju-
                                                                                                                                        der Aktion, die in Hagedorn, Kirchlengern und Stift Quernheim         gendliche in der Region und auch darüber hinaus genutzt werden.
                                                                                                                                        eine Woche frü-                                                                                                     Der Dank der ins-
                                                                                                                                        her als die in Süd-                                                                                                 gesamt 222 invol-
                                                                                                                                        lengern durch-                                                                                                      vierten Personen
                                                                                                                                        geführt wurde.                                                                                                      geht an die vielen
                                                                                                                                        Auch heimische                                                                                                      Kirchlengeraner,
                                                                                                                                        Unternehmen                                                                                                         die die Bäume
     STAMMTISCH DES                                                     FEHLER IM ABFALLKALENDER                                        und Landwirte                                                                                                       passend an die

     SOVD SOZIALVERBANDS                                                Die Gemeinde Kirchlengern macht auf einen Fehler im
                                                                                                                                        unterstützten
                                                                                                                                        die Aktion und
                                                                                                                                                                                                                                                            Straßen gestellt
                                                                                                                                                                                                                                                            und die Spenden-
     Seit September 2022 findet jeden ersten Mittwoch im                Abfallkalender aufmerksam. In der Woche vom 27.02. bis          übernahmen die                                                                                                      dosen großzügig
     ­Monat der Stammtisch des SoVD Sozialverbands Deutsch­             05.03.2023 wird im Abfallkalender zweimal die Abfuhr von        Abfuhr der alten                                                                                                   „gefüttert“ haben.
      land / Ortsverband Kirchlengern statt.                            Gelben Säcken im Abfuhrbezirk 4 angekündigt. Hierbei            Christbäume.
                                                                        handelt es sich um einen Fehler. Am 28.02.2023 findet die
                                                                                                                                                                                                                                                                      Schwere Technik im
     Wann und wo?                                                       Abholung der Gelben Säcke in Abfuhrbezirk 2 statt und           Aufgeteilt in zwei                                                                                                            Einsatz: Mit dem
     Jeden ersten Mittwoch im Monat, 18:00 Uhr                          nicht in Abfuhrbezirk 4. Die Abholung der Gelben Säcke in       Gruppen trotz-                                                                                                                Minibagger wurden
     Gaststätte Kollmeier, Ravensberger Straße 37                       Abfuhrbezirk 4 erfolgt, wie im Abfallkalender angegeben,        ten die jungen                                                                                                               die ausgedienten
                                                                                                                                                                                                                                                                     ­Christbäume
                                                                        am 02.03.2023.                                                  Christen dem
                                                                                                                                                                                                                                                                     von den Traktor­
     Ansprechpartner:                                                                                                                   nasskalten Wet-                                                                                                              anhängern in die
     Dietrich Kombrink, Tel.: 0 57 32 / 68 67 31                                                                                        ter und sorgten                                                                                                               Mulden befördert.
ELSESTIFTE FEBRUAR 2023 - DAS MAGAZIN FÜR KIRCHLENGERN
16                                                                                                                                                                                                                                                                         17
     K&K - KAFFEE UND KINO                                                                                                             KANDIDATEN FÜR DIE SCHÖFFEN-
     Am Donnerstag, 16. Februar, findet wieder eine Veranstal-                                                                         WAHL DER AMTSPERIODE VON
     tung der vom Senioren- und Behindertenbeirat Kirchlengern
     angebotenen Reihe „K&K – Kaffee und Kino“ statt.
                                                                                                                                       2024 BIS 2028 GESUCHT
     Ab 14:30 Uhr gibt es ein Kaffeetrinken im Ev. Gemeindehaus                                                                        Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und
     Kirchlengern, Auf der Wehme 8, danach wird, ebenfalls im                                                                          Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt.
     Gemeindehaus, der Film „Der Vogelhändler“ mit Gerhard                                                                             Gesucht werden in unserer Gemeinde insgesamt fünf Frau-
     Riedmann, Eva Probst und Wolf Albach-Retty gezeigt. Die                                                                           en und Männer, die am Amtsgericht Bünde und Landgericht
     Zuschauer dürfen sich auf bekannte Melodien und eine
     turbulente Handlung freuen.
                                                                     MITTAGSTISCH                                                      Bielefeld als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in
                                                                                                                                       Strafsachen teilnehmen. Der Rat der Gemeinde Kirchlengern
     Wer gerne teilnehmen möchte, wird gebeten, sich bis             Der Mittagstisch öffnet jeden Dienstag und Donnerstag             schlägt doppelt so viele Kandidaten vor, wie an Schöffen be-
     Samstag, 11. Februar, anzumelden bei Ursula Borgelt,            seine Türen im Ev. Gemeindehaus in Kirchlengern, Auf der          nötigt werden. Aus diesen Vorschlägen wählt der Schöffen-
     Tel.: 0 52 23 / 71 339. Das Organisationsteam würde sich über   ­Wehme 8, und lädt zu einer warmen Mahlzeit ein. Die Essens­      wahlausschuss beim Amtsgericht in der zweiten Jahreshälfte
     Tortenspenden sehr freuen.                                       ausgabe findet jeweils von 11:30 Uhr bis 13:30 Uhr statt. Zum    2023 die Haupt- und Hilfsschöffen.
                                                                      Schutz aller Gäste und Helferinnen und Helfer wird der
                                                                      Essensraum vorsichtshalber nicht voll besetzt und daher          Gesucht werden Bewerberinnen und Bewerber, die in der
                                                                      in mehreren Kleingruppen ge­gessen. Die jeweils a   ­ ktuellen   Gemeinde wohnen und am 01.01.2024 mindestens 25 und
                                                                      ­Corona-Schutzvorschriften und Hygiene­bestimmungen sind         höchstens 69 Jahre alt sein werden. Wählbar sind deutsche
                                                                       unbedingt zu beachten und einzu­halten. Auch wenn es nicht      Staatsangehörige, die die deutsche Sprache ausreichend be-        Wer zum Richten über Menschen berufen ist, braucht Ver-
                                                                       mehr vorgeschrieben ist, muss auf jeden Fall ein Mund-Nasen-    herrschen. Wer zu einer Freiheitsstrafe von mehr als sechs        antwortungsbewusstsein für den Eingriff durch das Urteil
                                                                       Schutz bis zum Platz getragen werden.                           Monaten verurteilt wurde oder gegen wen ein Ermittlungs-          in das Leben anderer Menschen. Objektivität und Unvor-
                                                                                                                                       verfahren wegen einer schweren Straftat schwebt, die zum          eingenommenheit müssen auch in schwierigen Situationen
                                                                     Bei Rückfragen ist Klaus Hertel unter der Telefon­nummer          Verlust der Übernahme von öffentlichen Ämtern führen kann,        gewahrt werden, etwa wenn der Angeklagte aufgrund sei-
                                                                     0 52 23 / 75 652 erreichbar. Über Ihren Anruf würde der           ist von der Wahl ausgeschlossen. Auch hauptamtlich in oder        nes Verhaltens oder wegen der vorgeworfenen Tat zutiefst
                                                                     ­Mittagstisch sich auch freuen, wenn Sie Interesse ­haben, als    für die Justiz Tätige (Richter, Rechtsanwälte, Polizeivollzugs-   unsympathisch ist oder die öffentliche Meinung bereits eine
                                                                      ehren­amtlicher Helfer bei der Essensausgabe zu ­unterstützen.   beamte, Bewährungshelfer, Strafvollzugsbedienstete usw.)          Vorverurteilung ausgesprochen hat.
                                                                                                                                       und Religionsdiener sollen nicht zu Schöffen gewählt werden.
                                                                                                                                                                                                         Schöffen sind mit den Berufsrichtern gleichberechtigt. Für
                                                                                                                                       Schöffen sollten über soziale Kompetenz verfügen, d. h. das       jede Verurteilung und jedes Strafmaß ist eine Zwei-Drit-
                                                                                                                                       Handeln eines Menschen in seinem sozialen Umfeld beurtei-         tel-Mehrheit in dem Gericht erforderlich. Gegen beide Schöf-

        KINO IM
                                                                                                                                       len können. Von ihnen werden Lebenserfahrung und Men-             fen kann niemand verurteilt werden. Jedes Urteil – gleich-
                                                                                         FEBRUAR                                       schenkenntnis erwartet. Die ehrenamtlichen Richter müssen         gültig ob Verurteilung oder Freispruch – haben die Schöffen
                                                                                                                                       Beweise würdigen, d. h. die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein     daher mit zu verantworten. Wer die persönliche Verantwor-

        PYRAMIDEN
                                                                     FR. 03.02.2023
                                                                                                      WAS MAN VON HIER                 bestimmtes Geschehen wie in der Anklage behauptet ereignet        tung für eine mehrjährige Freiheitsstrafe, für die Versagung
                                                                     SA. 04.02.2023
                                                                     SO. 05.02.2023
                                                                                         20:00        AUS SEHEN KANN                   hat oder nicht, aus den vorgelegten Zeugenaussagen, Gutach-       von Bewährung oder für einen Freispruch wegen mangelnder
                                                                                                                                       ten oder Urkunden ableiten können. Die Lebenserfahrung,           Beweislage nicht übernehmen kann, sollte das Schöffenamt

        SAAL                                                         FR.
                                                                     SA.
                                                                     SO.
                                                                           10.02.2023
                                                                            11.02.2023
                                                                           12.02.2023
                                                                                         20:00        MEINEN HASS
                                                                                                      BEKOMMT IHR NICHT
                                                                                                                                       die ein Schöffe mitbringen muss, kann sich aus beruflicher
                                                                                                                                       Erfahrung und / oder gesellschaftlichem Engagement rekru-
                                                                                                                                       tieren. Dabei steht nicht der berufliche Erfolg im Mittelpunkt,
                                                                                                                                                                                                         nicht anstreben.

                                                                                                                                                                                                         In der Beratung mit den Berufsrichtern müssen Schöffen ih-
                                                                     FR.   17.02.2023
                                                                                                                                       sondern die Erfahrung, die im Umgang mit Menschen erwor-          ren Urteilsvorschlag standhaft vertreten können, ohne bes-
                                                                                         20:00        CALL JANE

        PR0GRAMM
                                                                     SA.   18.02.2023                                                  ben wurde.                                                        serwisserisch zu sein, und sich von besseren Argumenten
                                                                     SO.   19.02.2023                                                                                                                    überzeugen lassen, ohne opportunistisch zu sein. Ihnen steht
                                                                                                                                       Das verantwortungsvolle Amt eines Schöffen verlangt in ho-        in der Hauptverhandlung das Fragerecht zu. Sie müssen sich
                                                                     FR.   24.02.2023

        FEBRUAR 23
                                                                     SA.   25.02.2023    20:00        SHE SAID                         hem Maße Unparteilichkeit, Selbstständigkeit und Reife des        verständlich ausdrücken, auf den Angeklagten wie andere
                                                                     SO.   26.02.2023                                                  Urteils, aber auch geistige Beweglichkeit und – wegen des         Prozessbeteiligte eingehen können und an der Beratung argu-
                                                                                                                                       anstrengenden Sitzungsdienstes – gesundheitliche Eignung.         mentativ teilnehmen. Ihnen wird daher Kommunikations- und
                                                                                                                                       Juristische Kenntnisse irgendwelcher Art sind für das Amt         Dialogfähigkeit abverlangt.
                                                                                                                                       nicht erforderlich.
                                                                                                                                                                                                         Interessenten können sich bis Ende März bei der Gemeinde
                                                                                                                                       Schöffen müssen ihre Rolle im Strafverfahren kennen,              Kirchlengern bewerben. Weitere Informationen und eine Er-
     MEHR INFOS GIBT ES AUF UNSERER WEBSITE                                                                                            über Rechte und Pflichten informiert sein und sich über           klärung zur Aufnahme in die Vorschlagsliste finden Sie unter
      www.lichtblick-kirchlengern.de                                                                                                   die Ursachen von Kriminalität und den Sinn und Zweck              www.kirchlengern.de/Bürgerservice/Formularpool sowie unter
                                                                                                                                       von Strafe Gedanken gemacht haben. Sie müssen be-                 www.schoeffenwahl.de oder können bei Udo Zobel telefonisch
     KARTENRESERVIERUNGEN AB DEM 05.08:
                                                                                                                                       reit sein, Zeit zu investieren, um sich über ihre Mitwir-         unter 05223 7573-126 oder per E-Mail an u.zobel@kirchlengern.de
         tickets@lichtblick-kirchlengern.de                                                                                            kungs- und Gestaltungsmöglichkeiten weiterzubilden.               bestellt werden.
ELSESTIFTE FEBRUAR 2023 - DAS MAGAZIN FÜR KIRCHLENGERN
GOTTESDIENSTE
18   TERMINE DER LANDFRAUEN                                         Wassergymnastik: Fit bleiben bei 32 Grad                         EV.-LUTH.                                      EV. FREIE GEMEINDE
                                                                     Eine halbe Stunde intensive Wassergymnastik bei 32 Grad         LYDIA-KIRCHENGEMEINDE                          KIRCHLENGERN
       Freitag, 03.02.2023 | 19:00 Uhr                               warmem Wasser. Treffpunkt: Kurhaus B      ­ ültermann,
      Lesung des Krimiautors Matthias Löwe                          ­Bäderstraße 102, Randringhausen, dienstags                      So., 12.02., 11:00 Uhr Gottesdienst            So., 05.02., 10:00 Uhr Gottesdienst
                                                                                                                                     Bünde: Arche Noah,                             So., 12.02., 10:00 Uhr Gottesdienst
     „Spinnereimord und Leinewebertod“                              16:15 – 17:00 Uhr, Kosten: 100 € (10er-Kurs)
                                                                                                                                     Pfarrer Wilmer                                 So., 19.02., 10:00 Uhr Gottesdienst
      Treffpunkt: Bücherei Kirchlengern                              Kontakt: Beate Kipp, Tel.: 0 52 23 / 76 06 74­                  So., 19.02., 11:00 Uhr Gottesdienst            So., 26.02., 10:00 Uhr Gottesdienst
      Anmeldungen bei: Birgit Höke, Tel.: 0 52 23 / 71 759                                                                           Kirchlengern: Volkeninghaus,
                                                                                                                                     Pfarrerin Reinmuth                             Ev. Freie Gemeinde Kirchlengern
      Dienstag, 07.02.2023 | 19:00 Uhr                                                                                               So., 26.02., 11:00 Uhr Gottesdienst            Lübbecker Str. 26, Kirchlengern
     Vortrag der Polizei über Einbruch / Brand                      TERMINE DER VHS                                                  Bünde: Arche Noah,                             Pastor Uwe Döll, Tel.: 68 77 440
                                                                                                                                     Pfarrerin Günther                              www.efg-kirchlengern.de
     Treffpunkt: Gemeindehaus Hagedorn                                                               Trommeln mit Kids
     Anmeldungen bei: Beate Kipp, Tel.: 0 52 23 / 76 06 74                                           Am 17. Februar laden die        Ev.-Luth.
                                                                                                     AWO-KiTa Zappel und die         Lydia-Kirchengemeinde (Südl.)
                                                                                                                                     Wehmstraße 12, Bünde                           KATH. KIRCHENGEMEINDE
      Dienstag, 14.02.2023 | 17:00 Uhr                                                               vhs Eltern und ihre Kinder
                                                                                                                                     Tel.: 10 06 9                                  KIRCHLENGERN
     Handarbeiten und plaudern                                                                       (ab 5 Jahren), die Spaß an
                                                                                                                                     Mo. bis Fr. 10:00 – 12:00 Uhr
     Treffpunkt: Gemeindehaus Hagedorn                                                               Musik und Rhythmus ha-          Ansprechpartnerinnen                           Sa., 04.02., 17:00 Uhr Vorabendmesse
     Anmeldungen bei: Ina Gaede, Tel.: 0 52 23 / 72 708                                              ben, zu einem ausgelasse-       Eva Greiwe und                                 Di., 07.02., 17:00 Uhr Hl. Messe
                                                                    nen Trommel-Erlebnis ein. Die Veranstaltung findet ab 15:00      Stefanie Schöneberg                            Sa., 11.02., 17:00 Uhr Vorabendmesse
                                                                                                                                                                                    Di., 14.02., 17:00 Uhr Hl. Messe
      Mittwoch, 15.02.2023 | 18:00 Uhr                              Uhr im Schimmelkamp 23 in Kirchlengern statt. Gemein-
                                                                                                                                                                                    Sa., 18.02., 17:00 Uhr Vorabendmesse
      Meditativer Klangabend „Eine kleine Auszeit“ in Herford       sam werden unter Anleitung eines erfahrenen Trommlers                                                           Sa., 25.02., 17:00 Uhr Vorabendmesse
                                                                                                                                     NEUAPOSTOLISCHE KIRCHE
      Wir entspannen in ruhiger, entspannter Atmosphäre mit         einfache und elementare Rhythmen erlernt. Der Kursleiter                                                        Di., 28.02., 17:00 Uhr Hl. Messe
      Klangschalen. Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen, ­Kosten:     stellt ausreichend Trommeln zur Verfügung. Informatio-           So., 10:00 Uhr und Mi., 19:30 Uhr
     20 €, Dauer: ca. 1,5 Std. Wir bilden Fahrgemeinschaften.       nen und Anmeldung bei der vhs unter 0 52 21 / 59 050 oder        Gottesdienst in der ­Neuapostolischen          Kirche St. ­Canisius u. Xaverius
                                                                                                                                                                                    Kolpingstr. 3, Kirchlengern
     ­Anmeldungen bei: Karola Vogt, Tel.: 0 52 23 / 75 060          www.vhsimkreisherford.de/23-62031                                Kirche in Bünde
                                                                                                                                     Jeden 1. Sonntag im Monat ist der              (Stift Quernheim)
                                                                                                                                     Gottesdienst ein ­Familien­gottesdienst
      Samstag, 18.02.2023 | 15:00 Uhr                                                                 Body Fit und Aerobic                                                          Ansprechpartnerin: Wilma ­Moning
                                                                                                                                     mit diversen Aktivitäten.
     Ideensammlung fürs neue Heft                                                                     Die vhs im Kreis Herford                                                      Tel.: 0 52 21 / 92 59 61 80
                                                                                                                                                                                                                              EV.-LUTH. KIRCHEN-                    EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE
     Treffpunkt: Gemeindehaus Hagedorn                                                                bietet ab Mitte Februar ei-    Neuapostolische Kirche Bünde                   E-Mail: w.moning@prwi.nrw
                                                                                                                                                                                                                              GEMEINDE KIRCHLENGERN                 STIFT QUERNHEIM
                                                                                                                                                                                    www.prwi.nrw
     Anmeldungen bei: Beate Kipp, Tel.: 0 52 23 / 76 06 74                                            nen Body Fit / ­Aerobic-Kurs   Südring 79, Bünde
                                                                                                                                     Tel.: 0 54 72 / 95 70 79                       Di. – Fr. 09:00 – 12:00 Uhr
                                                                                                      an. Dieser Kurs ist ein                                                                                                 So., 05.02., 10:00 Uhr Gottesdienst    So., 05.02., 09:45 Uhr Gottesdienst mit
                                                                                                                                     Ansprechpartner: Goran Milosevic               Do. 15:00 – 17:00 Uhr
      Mittwoch, 22.02.2023 | 15:00 Uhr                                                                energiegeladenes Fitness­                                                                                               mit Abendmahl                          Abendmahl und Kindergottesdienst,
                                                                                                                                     www.nak-buende.de                                                                        So., 12.02., 10:00 Uhr Gottesdienst    Pfr. Waltemate
     Vortrag: Wie gestalte ich meinen Garten bienenfreund­                                            programm, bestehend
                                                                                                                                                                                                                              So., 19.02., 10:00 Uhr Gottesdienst    So., 12.02., 09:45 Uhr Gottesdienst,
     licher mit dem Imker und Weidebienenbeauftragten Peter         aus der Kombination von Aerobic- und Body Fit-Elemen-                                                           KATH. KIRCHENGEMEINDE                     mit Taufen, Pfr. i. R. Linke           Pfr. Waltemate
     Bechauf – gemeinsam mit den Landfrauen Bünde –                 ten. Er stellt eine optimale Trainingseinheit dar, um sich       EV. KIRCHENGEMEINDE                            BÜNDE                                     So., 26.02., 10:00 Uhr Gottesdienst    So., 19.02., 18:00 Uhr Abendgottesdienst
     Treffpunkt: Kurhaus Bültermann in Randringhausen               auszupowern, Stress abzubauen und zugleich den Körper                                                                                                                                           „Anstiften“
                                                                                                                                     HAGEDORN
     Anmeldungen bei: Regine Göbel, Tel.: 0 52 23 / 61 266          zu stärken, die Vitalität und das Wohlbefinden zu erhö-                                                         So., 05.02., 10:30 Uhr                    Ev.-luth. Kirchengem. Kirchlengern     So., 26.02., 09:45 Uhr Gottesdienst,
                                                                                                                                                                                    Wortgottesfeier für Familien              Auf der Wehme 8, Tel.: 76 18 86        Pfarrer Lassen
                                                                    hen. Der Kurs wird ab Mittwoch, den 15. Februar, von              So., 05.02., 10:00 Uhr Gottesdienst im
                                                                                                                                                                                    Fr., 10.02., 09:00 Uhr Hl. Messe          Di. und Fr. 09:00 – 11:00 Uhr
       UNSERE GANZJÄHRIGEN SPORTGRUPPEN                             18:00 bis 19:00 Uhr in Kirchlengern, Sportstätte Kloster-        Kirchsaal mit Abendmahlsfeier,
                                                                                                                                                                                    So., 12.02., 10:30 Uhr Hl. Messe          Mi. 14:00 – 17:00 Uhr                 Ev.-Luth. Kirchengemeinde
                                                                                                                                      Pfarrerin Schwarze und Organistin
      Bring Bewegung in dein Leben                                  bauerschaft angeboten. Alle weiteren Informationen und                                                          Fr., 17.02., 09:00 Uhr Hl. Messe          www.evkirche-kirchlengern.de          Stift Quernheim
                                                                                                                                     Meike Tiemeyer-Schütte
     Tue etwas für dein Körpergefühl und deine Gesundheit –         Anmeldung bei der vhs unter 0 52 21 / 59 050 oder online                                                        So., 19.02., 10:30 Uhr Hl. Messe                                                An der Stiftskirche 9, Kirchlengern
                                                                                                                                      So., 12.02., 10:00 Uhr „Wir sind die
     ­körperlich wie geistig. Hab Spaß dabei. Eine Sportgruppe      www.vhsimkreisherford.de/23-76095                                                                               Mi., 22.02., 17:00 Uhr                                                          Tel.: 72 802
                                                                                                                                     ­Königskinder“ Tauferinnerungsgottes-
                                                                                                                                                                                    Aschermittwochsgottesdienst f. Familien   EVANGELISCHE GEMEINSCHAFT             Mo. und Fr. 08:00 – 12:00 Uhr
      für Einsteiger jeden Alters oder Fitnessgrads. Alle Übungen                                                                    dienst für die 2018 getauften Kinder,
                                                                                                                                                                                    19:00 Uhr                                 STIFT QUERNHEIM                       Do. 14:00 – 18:00 Uhr
      finden ohne Geräte statt. Treffpunkt: Turnhalle Südlengern,                                     Zahlreiche Kurse und            Pfarrerin Ulrike Schwarze und Organistin
                                                                                                                                                                                    Gottesdienst zum Aschermittwoch                                                 Ansprechpartnerin: Britta Neiss
                                                                                                                                     Anna Maria Pfotenhauer
     Finkenbusch 27, montags 16:45 – 17:45 Uhr                                                        Vorträge online                                                               Fr., 24.02., 09:00 Uhr Hl. Messe          So., 05.02., 10:00 Uhr Gottesdienst
                                                                                                                                      So., 19.02., 10:00 Uhr Gottesdienst im
     Kontakt: Karola Vogt, Tel.: 0 52 23 / 75 060                                                     Die vhs kommt zu Ihnen          Kirchsaal, Pfarrerin Ulrike Schwarze und      So., 26.02., 10:30 Uhr Hl. Messe          So., 12.02., 10:00 Uhr Gottesdienst
                                                                                                      ins Wohnzimmer oder             Organistin Anna Maria Pfotenhauer                                                       So., 19.02., 10:00 Uhr Gottesdienst
                                                                                                                                                                                    Kirche St. Joseph                         So., 26.02., 10:00 Uhr Gottesdienst
     Tanz mit – tanz dich fit                                                                         dorthin, wo Sie am bes-         So., 26.02., kein Gottesdienst in Hagedorn,
                                                                                                                                      Einladung nach Stift Quernheim                Fünfhausenstraße 29, Bünde
     Geselliges Tanzen, um fit zu bleiben, mit und ohne Partner.                                      ten online lernen können.
                                                                                                                                                                                    Ansprechpartnerin: Wilma ­Moning          Evangelische Gemeinschaft
     Getanzt werden Tänze aus aller Welt. Dazu gehören Mixer,                                         Die Themenvielfalt über                                                       Tel.: 0 52 21 / 92 59 61 80               Stift Quernheim e. V.
                                                                                                                                     Ev. Kirchengem. Hagedorn
     Kreistänze und Rounds ebenso wie Kontratänze, Squares und      Geschichte, Umweltbildung bis hin zu Robotern und Raum-          Hagedorner Str. 139, Kirchlengern              E-Mail: w.moning@prwi.nrw                 Stiftsfeldstraße 13
     israelische Kolos. Auch Standard- und Lateintänze gehören      fahrt inspiriert und bietet immer neue, spannende Blicke         Ansprechpartnerin: S. Schöneberg               Di. – Fr. 09:00 – 12:00 Uhr               32278 Kirchlengern
                                                                                                                                                                                    Do. 15:00 – 17:00 Uhr                     0 52 23 / 75 93 3
     zum Programm.                                                  auf die Welt. Falls Sie erstmals das Online-Lernen für sich      Tel.: 0 52 23 / 71 16 7
     Treffpunkt: Hökenbrügger Weg 45, Stift Quernheim               entdecken und Fragen zur technischen Ausstattung und             Mo. 07:30 – 12:30 Uhr
                                                                                                                                     Di. 14:00 – 17:00 Uhr
     Mittwochs 10:30 – 11:30 Uhr, Kosten: 4 €                       sonstigen Voraussetzungen haben, unterstützen wir Sie gern.
     Kontakt: Beate Kipp, Tel.: 0 52 23 / 76 06 74                  Alle Online-Angebote finden Sie stets aktuell unter
                                                                    www.vhsimkreisherford.de/kurse/vhsathome

                                                                                                                                                                                                                                                 BITTE BEACHTEN SIE, DASS ALLE
                                                                                                                                                                                                                                               TERMINE UNTER VORBEHALT SIND.
ÄRZTLICHE                                                       Medizinischer Notdienst
                                                                Mo., Di. und Do. 18:00 – 08:00 Uhr
                                                                Mi. und Fr. 13:00 – 08:00 Uhr
                                                                                                          Zahnärztlicher Notdienst
                                                                                                          Tel.: 0 18 05 / 98 67 00

                                                                                                                                            NOTRUF UND
                                                                                                                                                                                                                      Gift-Notruf
                                                                                                                                                                                                                      Giftinformationszen­trale Bonn
                                                                                                                                                                                                                      Tel.: 02 28 / 19 240
                                                                                                                                                                                                                                                           SHG für Atemwegs- und
                                                                                                                                                                                                                                                           Lungenkranke
                                                                                                                                                                                                                                                           Tel.: 0 52 21 / 69 06 79

NOTDIENSTE
                                                                Sa., So., feiertags 08:00 – 08:00 Uhr     Kinderarzt und Augenarzt

                                                                                                                                            HILFSDIENSTE
                                                                Tel.: 11 61 17                            Den diensthabenden Arzt bitte                                                                               Herz-Selbsthilfe OWL                 SHG Prostatakrebs Bielefeld
                                                                                                          bei der Zentralen Notfallpraxis                                                                             Ansprechpartner:                     Ansprechpartner:
                                                                                                          erfragen.                                                                                                   Michael Erdbrügger                   Karl-Heinz Vogelsang
                                                                Notfallpraxis Bünde
                                                                                                          Tel.: 0 52 23 / 19 292                                                                                      Tel.: 01 74 / 72 19 075              Tel.: 0 52 06 / 49 70
                                                                Hindenburgstr. 56, Bünde
                                                                                                                                                                                                                      E-Mail: mlm@teleos-web.de
                                                                Mo., Di. und Do. 18:00 – 21:00 Uhr                                                                                                                                                         SHG Stebke Selbsthilfe­gruppe,
                                                                Mi. und Fr. 13:00 – 21:00 Uhr             Hals-Nasen-Ohrenarzt                                                                                        ILCO Deutsche Vereinigung            Familien mit b   ­ e­hinderten Kindern
                                                                Sa., So., feiertags 08:00 – 20:00 Uhr     Den diensthabenden Arzt bitte                                                                               der Stomaträger                      Tel.: 0 52 23 / 75 584
                                                                Tel.: 0 52 23 / 19 292                    bei der Zentralen Notfallpraxis   Allg. Sozialer Dienst          Bürgersprechstunde                         Tel.: 0 52 21 / 10 24 478
                                                                                                          erfragen.                         Fiemerstr. 49                  Polizei­bezirksdienst                                                           Sozialverband Deutschland
                                                                Giftnotrufzentrale NRW                    Tel.: 0 52 23 / 19 292            Tel.: 0 52 23 / 76 02 07       im Rathaus Kirchlengern                    Kinder- und Jugend­telefon           (Ortsverband Kirchlengern)
                                                                                                                                            Tel.: 0 52 23 / 76 02 08       donnerstags 16:00 bis 18:00 Uhr            kostenfrei                           Kreisgeschäftsstelle
                                                                Tel.: 02 28 / 19 240
                                                                                                                                            Tel.: 0 52 21 / 13 15 98       Dirk Tiemann                               Tel.: 08 00 / 11 10 333              Bahnhofstr. 62 a, 32257 Bünde
                                                                                                                                                                           Tel.: 0 52 23 / 71 632                                                          Tel.: 0 52 23 / 43 733

APOTHEKEN
                                                                                                                                            Alzheimer Selbsthilfegruppe                                               Krankentransport Herford
                                                                                                                                            Ansprechpartnerin:             Deutsche Rheuma-Liga                       24 Stunden                           Sozialverband VdK
                                                                Mittwoch, 15. Februar                   Donnerstag, 23. Februar             Karin Alex                     Tel.: 02 01 / 82 79 77 46                  Tel.: 0 52 21 / 10 777               Ortsverband Stift Quernheim
                                                                Stifts-Apotheke                         Apotheke am Bahnhof                 Tel.: 0 52 21 / 66 779                                                                                         Hagedorner Str. 237
                                                                Stiftstr. 72                            Bahnhofstraße 2 – 4                                                Diakoniestation Kirch­lengern              Krebsberatungsstelle                 32278 Kirchlengern

NOTDIENSTE
                                                                32278 Kirchlengern                      32278 Kirchlengern                  Arthrose Selbsthilfegruppe     und Löhne-Nord                             des Kreises Herford                  Tel.: 0 52 23 / 71 387
                                                                (Stift Quernheim)                       Tel.: 0 52 23 / 97 69 465           fragen@                        Häverstraße 80                             Ansprechpartnerin:
                                                                Tel.: 0 52 23 / 76 18 18                                                    arthroseselbsthilfe-owl.de     Tel.: 0 52 23 / 73 766                     Dipl.-Psychologin Sabine Dirscherl   Telefonseelsorge
                                                                                                        Freitag, 24. Februar                Tel.: 01 76 / 47 52 93 02                                                 Viktoriastr. 19                      24 Stunden, kostenfrei
                                                                Donnerstag, 16. Februar                 Markt-Apotheke                                                     Ehe- und Lebensberatung e. V.              32257 Bünde                          Tel.: 08 00 / 11 10 111 (ev.)
                                                                Apotheke am Fiemer                      Marktstr. 1                         AWO-Ortsverein Kirchlengern    Hindenburgstr. 4, 32257 Bünde              Tel.: 0 52 23 / 65 30 390            Tel.: 08 00 / 11 10 222 (kath.)
                                                                Fiemer Str. 2                           32257 Bünde                         Ansprechpartner:               Terminvereinbarung unter Telefon
                                                                32278 Kirchlengern                      Tel.: 0 52 23 / 20 86               Dieter Stüwe                   Tel.: 01 57 / 33 77 86 06                  Krebsselbsthilfe Bünde               Tierheim „Eichenhof“
                                                                Tel.: 0 52 23 / 76 18 28                                                    Espelweg 54                    Juristische Sprechstunde für akute         Ansprechpartnerin:                   Vlotho, Tel.: 0 57 33 / 56 65
Mittwoch, 01. Februar           Mittwoch, 08. Februar                                                   Samstag, 25. Februar                Tel.: 0 52 23 / 73 265         Notfälle z. Zt. nur telefonisch mög-       Inge Nolte
Alpha-Apotheke                  Hünenbrink-Apotheke             Freitag, 17. Februar                    Lortzing-Apotheke                                                  lich, Tel.: 0 52 23 / 22 00 oder 522 322   Klinkstraße 45, Bünde                Treff für Eltern von ­Kindern und
Herforder Str. 28               Ravensberger Str. 37            Rönner Apotheke                         Fahrenkampstr. 50                   AWO-Ortsverein Stift Quernh.   buende@ehe-und-lebensberatung.de           Tel.: 0 52 23 / 10 668               Jugendlichen mit p     ­ sychischen
32545 Bad Oeynhausen            32312 Lübbecke (Nettelstedt)    im Marktkauf Bünde                      32257 Bünde (Süd)                   Ansprechpartner:                                                                                               Erkrankungen
(Innenstadt)                    Tel.: 0 57 41 / 61 608          Wilhelmstr. 10 – 28,                    Tel.: 0 52 23 / 26 77               Manfred Schläger               Elterntelefon                              Lebenshilfe Lübbecke                 Paritätisches
Tel.: 0 57 31 / 21 275                                          32257 Bünde                                                                 In den Dören 4                 kostenfrei                                 Tel.: 0 57 41 / 34 000               Selbsthilfe-Büro Herford
                                Donnerstag, 09. Februar         Tel.: 0 52 23 / 57 42 01                Sonntag, 26. Februar                Tel.: 0 52 23 / 73 711         Tel.: 08 00 / 11 10 550                                                         Tel.: 0 52 21 / 50 857
Donnerstag, 02. Februar         Siel-Apotheke                                                           apolife Mühlen-Apotheke                                                                                       Lukas-Krankenhaus Bünde              E-Mail: selbsthilfe-herford@
Löwen-Apotheke                  Wester Str. 116 c               Samstag, 18. Februar                    Holzhauser Str. 6 – 14              AWO-Ortsverein Südlengern      Energie- und                               Tel.: 0 52 23 / 16 70                paritaet-nrw.org
Königstr. 22                    32549 Bad Oeynhausen (Werste)   Apotheke am Goetheplatz                 32257 Bünde                         Ansprechpartner:               Wasser ­ver­sorgung Bünde
32584 Löhne                     Tel.: 0 57 31 / 40 133          Sedanstr. 1                             Tel.: 0 52 23 / 49 83 12            Günter Lange                   Tel.: 0 52 23 / 96 71 00                   MobilAgenten                         Verbraucherzentrale NRW
Tel.: 0 57 32 / 94 97 00                                        32257 Bünde                                                                 Kampweg 29                                                                Berater für Bus und Bahn              Mo.: 09:00 – 12:00
                                Freitag, 10. Februar            Tel.: 0 52 23 / 13 900                  Montag, 27. Februar                 Tel.: 0 52 23 / 83 555         Femina Vita Mädchen­haus                   Ansprechpartner:                     Di.: 09:00 – 12:00 + 13:00 – 17:00 Uhr
Freitag, 03. Februar            Aesculap-Apotheke                                                       Punkt-Apotheke                                                     Herford e. V.                              Hans Westerhold                       Mi.: 09:00 – 17:00 Uhr nur telefonisch
Goethe-Apotheke                 Lübbecker Str. 110              Sonntag, 19. Februar                    Eschstr. 42                         Bauhof Kirchlengern            Tel.: 0 52 21 / 50 622                     Tel.: 0 52 23 / 79 17 57             Do.: 09:00 – 12:00 + 14:00 – 18:00 Uhr
Nordbahnstr. 1                  32584 Löhne (Mennighüffen)      Werre-Apotheke                          32257 Bünde                         Tel.: 0 52 23 / 75 73 260                                                                                      Fr.: 09:00 – 12:00 Uhr
32584 Löhne (Gohfeld)           Tel.: 0 57 32 / 73 504          Lübbecker Str. 14                       Tel.: 0 52 23 / 17 90 79            Tel.: 01 71 / 64 23 939        Feuerwehr Kreisleitstelle                  Polizei                              Tel.: 0 211 54 / 22 22 - 11, telefonische
Tel.: 0 57 31 / 81 101                                          32584 Löhne (Mennighüffen)                                                  (Rufbereitschaft)              Tel.: 0 52 23 / 99 11 - 0                  Tel.: 0 52 23 / 18 70                ­Erreichbarkeit bis 17:00 Uhr
                                Samstag, 11. Februar            Tel.: 0 57 32 / 29 21                   Dienstag, 28. Februar
Samstag, 04. Februar            Stern-Apotheke                                                          Reesberg-Apotheke                   Beratung für Opfer von         Frauenberatungsstelle                      Psychosozialer Krisendienst          Weißer Ring Hilfe für
apolife Mühlen-Apotheke         Lange Str. 1                    Montag, 20. Februar                     Bünder Str. 374                     Menschenhandel und             Herford e. V.                              Herford                              Kriminalitätsopfer
Holzhauser Str. 6 – 14          32312 Lübbecke                  Werre-Apotheke                          32120 Hiddenhausen (Eilshausen)     Zwangsprostitution             Tel.: 0 52 21 / 88 99 000                  Tel.: 0 52 21 / 13 16 08             Ansprechpartner:
32257 Bünde                     Tel.: 0 57 41 / 31 08 86        Herforder Str. 156                      Tel.: 0 52 23 / 83 558              Tel.: 0 52 21 / 84 02 00                                                                                       Werner Martinato
Tel.: 0 52 23 / 49 83 12                                        32120 Hiddenhausen                                                                                         Frauenhaus Herford                         Schiedsamt Kirchlengern              Tel.: 01 51 / 65 10 70 90
                                Sonntag, 12. Februar            (Schweicheln-Bermbeck)                                                      Beratung für Spielabhängige    Tel.: 0 52 21 / 23 883                     Ansprechpartnerinnen:
Sonntag, 05. Februar            Einhorn-Apotheke                Tel.: 0 52 21 / 68 99 05                                                    Tel.: 0 52 23 / 59 980                                                    Martina Koring                       Westfalen Weser Netz
Wittekind-Apotheke              Bismarckstr. 6                                                                                                                             Freundeskreis Suchtkrankenhilfe            Martina.Koring@web.de                Tel.: 0 52 5 1 / 20 20 300
Bahnhofstr. 53 A                32257 Bünde                     Dienstag, 21. Februar                                                       Beratungsstelle für Eltern,    Kirchlengern                               Tel.: 0 52 23 / 65 18 26
32257 Bünde                     Tel.: 0 52 23 / 14 385          Alpha-Apotheke                                                              Jugendliche und Kinder         Ansprechpartner:                           Mobil: 01 60 / 95 60 74 92
Tel.: 0 52 23 / 29 77                                           Herforder Str. 28                                                           Tel.: 0 52 21 / 13 16 38       Klaus H. Westerhold
                                Montag, 13. Februar             32545 Bad Oeynhausen                                                                                       Am Pastorenholz 24                         Loryn Pörschke-Karimi
Montag, 06. Februar             Löwen-Apotheke                  (Innenstadt)                                                                Blaues Kreuz Hagedorn          32584 Löhne                                Loryn.poerschke@gmail.com
Wittekind-Apothek               Neuer Markt 8                   Tel.: 0 57 31 / 21 275                                                      Gemeindehaus                   Tel.: 0 57 32 / 82 026                     Tel.: 0 52 23 / 75 288
Werster Str. 120                32278 Kirchlengern                                                                                          Hagedorner-Str. 139                                                       Mobil: 01 51 /11 55 6153
32257 Bünde                     Tel.: 0 52 23 / 71 280          Mittwoch, 22. Februar                                                       Tel.: 01 73 / 16 49 770
Tel.: 0 52 23 / 49 83 12                                        Apotheke in Rehme                                                           Tel.: 01 76 / 62 09 77 90                                                 SHG Frauen in Trennungs-
                                Dienstag, 14. Februar           Zum Rehmer Eck 5                                                                                                                                      und Scheidungssituationen
Dienstag, 07. Februar           Wittekind-Apotheke              32547 Bad Oeynhausen (Rehme)                                                                                                                          Tel.: 0 52 23 / 71 283
Wittekind-Apotheke              Bahnhofstr. 53 A                Tel.: 0 57 31 / 30 67 20
Tengerner Str. 22               32257 Bünde
32609 Hüllhorst (Schnathorst)   Tel.: 0 52 23 / 29 77
Tel.: 0 57 44 / 15 38
EIN JAHR AM WASSER
22                                                                                                                                                                                     23

              AQUA FUN VERANSTALTUNGS­
              PROGRAMM 2023

              AQUA FUN LATE NIGHT                                       ENDLICH FREIBADWETTER!                              AQUA FUN DISCO
              Samstag, 25.02. | 19:00 Uhr bis Mitternacht               Samstag, 06.05. | 10:00 Uhr                         Samstag, 19.08. | 20:00 – 01:00 Uhr
              Eintritt: 17,50 €*                                        Die Freibadsaison 2023 wird eröffnet. Traditio-     Eintritt*
              Geboten werden Saunaaufgüsse der Extraklasse              nelles Anschwimmen mit der DLRG Ortsgruppe          Discoparty im Freibad – die legendären 80iger
              und Klangwelten bei Kerzenschein. Außerdem                Kirchlengern.                                       und 90iger Jahre im Aqua Fun.
              findet das Baden an diesem Abend textilfrei statt.
                                                                                                                            Einlass ab 18 Jahre, Eintrittspreis wird rechtzeitig be-
                                                                                                                            *

              inkl. Fruchtspieße und Durstlöscher. Begrenzte Teil­
              *
                                                                        PICKNICK EVENT FÜR FAMILIEN MIT                     kanntgegeben.
              nehmerzahl. Kartenvorverkauf ab 31. Januar im Aqua Fun.
                                                                        SPIELANGEBOTEN UND KRAWALLO
                                                                        VOM FÖRDERVEREIN WITTEKINDS                         AQUA FUN MOONLIGHT
              AQUA FUN MOONLIGHT                                        KULTUR E. V.
                                                                                                                            Samstag, 28.10. | 19:00 – 22:00 Uhr
              Samstag, 11.03. | 19:00 – 22:00 Uhr                       Samstag, 27.05. | 15:30 Uhr*                        Eintritt: 5,50 €
              Eintritt: 5,50 €                                          Pfingstsamstag lädt der Förderverein Wittekinds     Baden und Entspannen bei Kerzenschein.
              Baden und Entspannen bei Kerzenschein.                    Kultur e. V. zu einem Picknick Event für Familien
                                                                        mit Spielangeboten und KrAWALLo auf die Aqua
                                                                        Fun Liegewiese ein. Kinder, Eltern und Groß­
                                                                                                                            AQUA FUN LATE NIGHT
                                                                        eltern werden von den Familien Rock`n`Rollern
              FITNESS LATE NIGHT
                                                                        aus OWL in Bewegung versetzt: zueinander &
                                                                                                                            Samstag, 18.11. | 19:00 Uhr bis Mitternacht
                                                                        miteinander mit einem fröhlichen Mit-Mach-Pro-
              Samstag, 15.03. | 20:00 – 22:00 Uhr                                                                           Eintritt: 17,50 €*
                                                                        gramm. Das ist genau die richtige musikalische
              Eintritt: 9,00 €*
                                                                        Einstimmung auf den Start der Sommerferien!         Geboten werden Saunaaufgüsse der Extraklasse
              An diesem Abend laden die Aqua Fun Fitness­                                                                   und Klangwelten bei Kerzenschein. Außerdem
              trainer in Schnupperkursen von jeweils 15 Minu-           *
                                                                            Eintritt frei                                   findet das Baden an diesem Abend textilfrei
              ten dazu ein, die verschiedenen Elemente des                                                                  statt.
              Aqua Jogging und Aqua Fitness aktiv kennen-
              zulernen. Ein toller Einstieg für alle sportlich                                                              inkl. Fruchtspieße und Durstlöscher. Begrenzte
                                                                                                                            *
                                                                        BOULDERWETTBEWERB
              Motivierten, die an den Fitnesskursen im                                                                      Teilnehmerzahl. Kartenvorverkauf ab 16. Oktober
              Aqua Fun teilnehmen möchten.                                                                                  im Aqua Fun.
                                                                        Freitag, 16.06. | 12:00 Uhr
                                                                        Startgeld: 5,50 € / 3,50 € (ermäßigt)
              Begrenzte Teilnehmerzahl. Kartenvorverkauf ab
              *

              14. ­Februar im Aqua Fun.                                  Die Kletterwand am Sprungturm im Freibad
                                                                                                                            AQUA FUN IM ADVENT –
                                                                         wird zum Schauplatz für den 1. Boulderwettbe-
                                                                         werb im Aqua Fun, an dem jede / r teilnehmen       GEWINNSPIEL
                                                                         kann. Als Startgeld wird der normale Eintritt
                                                                         fällig. Bouldern ist das Klettern ohne Seil und    4.12. – 21.12., zu den Öffnungszeiten
                                                                         Gurt. In drei Runden und unterschiedlichen         Lassen Sie sich überraschen!
                                                                         Altersklassen wird in einem spannenden Wett-
                                                                         bewerb ermittelt, wer sich am Ende den Titel
                                                                        „Boulderchampion“ erklettert hat.

     aquafun-kirchlengern.de
Brillante
Nachwuchstalente                                                                                                                                                                                                                          25
gesucht!                                                           www.hallerglas.de

Wir bilden zum 1. August 2023
in folgenden Berufen aus:
Flachglastechnologe (m/w/d)
Medientechnologe/Siebdruck (m/w/d)
Glas ist einer der vielfältigsten Werkstoffe unserer Zeit.
Es bietet einzigartige Vorteile und ist sowohl in Industrie und
Technik, als auch im Bereich der Architektur nicht mehr
wegzudenken. Glaswerke Haller GmbH bietet das gesamte
Spektrum der Glasverarbeitung für individuelle Anforderungen.
Das Unternehmen ist seit über 75 Jahren Spezialist der glasver-
arbeitenden und -veredelnden Industrie am Standort Kirchlengern.
Interesse geweckt?

                                                                                                                                                                                                Frisch angebracht: Das Schild inklusive
                                                                                                                                                                                                QR-Code an der Stiftskirche.
Dann freuen wir uns über Deine
schriftliche Bewerbung an:
Glaswerke Haller GmbH

                                                                                       ZEITREISE PER SMARTPHONE
Alte Quernheimer Str. 24, 32278 Kirchlengern
Herr Tausend, Ausbildungs- und Betriebsleitung
bewerbung@hallerglas.de

                                                                                       QR-CODES INFORMIEREN AN DENKMÄLERN IN KIRCHLENGERN

                                                                                       Wenn es sein muss, greift Horst Hartmann auch selbst zum              bestens funktioniert. Herzlicher Dank darf auch der Landesre-
                                                                                       Akkuschrauber und befestigt eine der insgesamt zwölf Infotafeln       gierung NRW ausgesprochen werden, die mit dem sogenannten
                                                                                       an historischen Gebäuden in der Gemeinde. „Die quadratischen          Heimatscheck dafür gesorgt hat, dass die Kosten des Projekts
                                                                                       Tafeln mitsamt QR-Code ermöglichen es an jedem Tag, um jede           übernommen wurden“, sagt Horst Hartmann, selbst Mitglied
                                                                                       Uhrzeit, sich über die Denkmäler zu informieren“, so Hartmann,        des Stift Quernheimer Vereins.
                                                                                       der sich des Projektes angenommen hat. Dabei ist die Bedienung
                                                                                       ganz einfach: QR-Code mit dem Smartphone einscannen, den              Das Projekt, das unter dem Titel „Zeitreise 24/7“ steht, wird
                                                                                       vorgeschlagenen Link öffnen und schon beginnt eine Audio-Datei        zusätzlich auf einer kleinen Postkarte erläutert, die 2500fach
                                                                                       zu laufen, die Wissenswertes erzählt. „Nutzerinnen und Nutzer         gedruckt an unterschiedlichen Stellen in der Gemeinde ausliegt.
                                                                                       hören so die Geschichte des jeweiligen Denkmals und können            Als Zugabe hat Hartmann während seiner Arbeit am QR-Code
                                                                                       sich auch einige Fotos und weiterführende Infos dazu ansehen“,        für den Bahnhof Wallücker Wilhelm eine Radtour entlang der
                                                                                       erklärt Horst Hartmann, der nun, je nach Witterungslage, für          ehemaligen Bahnstrecke entwickelt. Die Tour soll im Sommer
                                                                                       das zeitnahe Anbringen der Plaketten gemeinsam mit dem kom-           mit speziellen Erläuterungen vorgestellt werden.
                                                                                       munalen Bauhof sorgen wird. Ob die Alte Volksschule auf dem
                                                                                       Gelände der heutigen Seniorenresidenz, historische Gebäude
                                                                                       in Stift Quernheim, der ehemalige Kleinbahnhof des Wallücker
                                                                                                                                                                                                                     Auch am
                                                                                       Wilhelms oder weitere, häufig längst in Vergessenheit geratene
                                                                                                                                                                                                                     Herrenhaus
                                                                                       besondere Punkte in der Gemeinde: Hier warten Antworten auf                                                                   wurde bereits
                                                                                       all diejenigen, die sich für die Geschichte der Gemeinde inter-                                                               eine Infotafel
                                                                                       essieren.                                                                                                                     angebracht.

                                                                                       „Die Arbeit für das Projekt war ambitioniert, hat sich rückblickend
                                                                                        aber wirklich gelohnt. Es hat Spaß gemacht. Die Zusammenar-
                                                                                        beit mit der Gemeinde Kirchlengern, dem Kreis Herford, dem
                                                                                        Verein 875 Jahre Stift Quernheim und dem Kreisheimatverein hat

                                                                                           Neugierig, welche Denkmäler alle einen QR-Code erhal-
                                                                                           ten? In den kommenden Ausgaben der ELSESTIFTE stellen
                                                                                           wir sie Ihnen in einer kleinen Serie vor.
Sie können auch lesen