ENERGIE ECHO - "EINEN SPRUNG MACHEN"

Die Seite wird erstellt Josef Wolf
 
WEITER LESEN
ENERGIE ECHO - "EINEN SPRUNG MACHEN"
ENERGIE ECHO
                                        O F F I Z I E L L E S STA D I O N M AG A Z I N D E S F C E N E R G I E COT T B U S
eMagazin #7

        FC ENERGIE COTTBUS vs. ZFC MEUSELWITZ

                  „EINEN SPRUNG MACHEN“

   16. OKTOBER 2021 | 13:00 UHR
   14. SPIELTAG | REGIONALLIGA NO | 2021/22
ENERGIE ECHO - "EINEN SPRUNG MACHEN"
ENERGIE ECHO - "EINEN SPRUNG MACHEN"
Inhaltsverzeichnis

  8 | „Wir wollen uns davon freimachen“                                                               14 | „Am Ende auch meine Aufgabe“

Anpfiff. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
                                                                                                                                 IMPRESSUM
Rückblick FSV Optik Rathenow. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  4
                                                                                                                                 Herausgeber:
Pilotprojekt für günstige Schnelltests. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  6
                                                                                                                                 FC Energie Cottbus e.V.
Gegen die Gesetze. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  11                 Am Eliaspark 1, 03042 Cottbus

Kontinuität und Nachhaltigkeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
                                                                                                                                 T (0355) 75 69 50
Profi-Team 2021/2022. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16                     F (0355) 75 69 5-14
                                                                                                                                 www.fcenergie.de
Ansetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
                                                                                                                                 info@fcenergie.com
Statistik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
                                                                                                                                 Redaktion:
Schau mal einer an. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
                                                                                                                                 Stefan Scharfenberg-Hecht,
Flipchart. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  22       Sven Hoffmann, Paul Resagk,
                                                                                                                                 Bernd Loose, René Proksch,
#WIR glühen für Energie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  25

Rund um Energie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  26                   Layout, Satz:
                                                                                                                                 Sven Hoffmann
B-Junioren beenden „Durststrecke“. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  29

Tickets. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  32     Fotos:
                                                                                                                                 Frank Lyttko, Foto-Goethe, Steve
Reise in die Vergangenheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
                                                                                                                                 Seiffert, Lichtpunkt Fotografie, Tor-
                                                                                                                                 sten Schneider, pixabay.com, free-
                                                                                                                                 pik.com, Frank Hammerschmidt

                                                                                                                                             energie echo n 1
ENERGIE ECHO - "EINEN SPRUNG MACHEN"
ANPFIFF
                     Unsere Mannschaft befindet sich mitten im „Hammer-Monat“ Oktober und hat
                     sich zuletzt selbst das Leben schwer und es dem einen oder anderen Gegner zu
                     leicht gemacht. Das soll sich nun im Heimspiel gegen den ZFC Meuselwitz wieder
                     besser darstellen.

Und so möchte der FC Energie den Schwung             Vereinsmitglied Henry Pflaum, der im Alter von
aus dem AOK-landespokalspiel beim FSV Optik          58 Jahren von uns ging. Wir betrachten die
Rathenow mitnehmen, denn die Mannschaft              ersten Schritte der Nationalmannschaft unter
zeigte Moral und Nehmerqualitäten und zog            Hansi Flick und reisen in der Vergangenheit
in das Viertelfinale des Wettbewerbs ein. Nun        weiter durch die DFB-Pokalsaison des Spiel-
wartet der Landesligist Fortuna Babelsberg auf       jahres 1996/1997 und haben wie immer auch
die Jungs von Cheftrainer Claus-Dieter Wol-          den Nachwuchs im Blick. Die U17-Mannschaft
litz. Dieser sagte im Interview, dass sich die       konnte ihren zuletzt anhaltenden Negativtrend
Mannschaft ein stückweit von den Belastun-           stoppen, schlug den Tabellenzweiten aus Han-
gen „freimachen will“. Wir stellen wie gewohnt       nover beindruckend mit 2:1 und kletterte auf
unseren heutigen Gegner aus Meuselwitz vor,          einen Nichtabstiegsplatz in der B-Junioren-
ein Club der für Kontinuität und Nachhaltigkeit      Bundesliga. Das Herbstferien-Camp unserer
steht und uns stets in engen Spielen forderte.       Fußballschule ist nun auch schon wieder vor-
In engen Spielen haben auch Torhüter meist           bei. Am Mittwoch schauten Jonas Hildebrandt,
ein Wörtchen mitzureden, das tat auch unse-          Erik Engelhardt, Tobias Eisenhuth und Toni
rer Nummer 1 Toni Stahl in diesem Heft. Der          Stahl an der Poznaner Straße vorbei und sorg-
Keeper spricht über gehaltene Bälle, Konkur-         ten für strahlende Kinderaugen bei den mehr
renzkampf und seine Aufgabe. Unser Partner           als 50 Nachwuchskickern.
„Lausitzer Säfte“ bringt 20.000 Falschen exklu-
siven Glühwein der Marke „FC Energie“ in den         Wir sind gespannt auf das siebente Heimspiel
Handel und ab sofort sind diese 0,75l-Flaschen       unseres FC Energie und liefern Euch hiermit die
in allen fünf REWE-Märkten in Cottbus sowie          digitale Begleitlektüre wie gewohnt nach Hau-
am Stadionfanshop erhältlich. Rund um Ener-          se. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
gie passieren stets erfreuliche und leider auch
traurige Dinge – so trauert der FC Energie um        Euer “Energie-Echo“-Team

       2 n fc energie cottbus
ENERGIE ECHO - "EINEN SPRUNG MACHEN"
ENERGIE ECHO - "EINEN SPRUNG MACHEN"
KNAPPES DING
4 n fc energie cottbus
ENERGIE ECHO - "EINEN SPRUNG MACHEN"
Nach dem 4:3-Erfolg im AOK-Landespokal Brandenburg beim FSV Optik Rathe-
now war auch den Energiefans auf dem Zaun klar, das war ein knappes Ding. Das
sah übrigens auch Alexander Knappe so und setzte sich gleich mit dazu.

                                                           energie echo n 5
ENERGIE ECHO - "EINEN SPRUNG MACHEN"
PILOTPROJEKT FÜR GÜNSTIGE
       SCHNELLTESTS
                     Zum Heimspiel gegen den ZFC Meuselwitz startet der FC Energie Cottbus
                     gemeinsam mit der Johanniter Unfallhilfe Regionalverband Südbranden-
                     burg und der Gastronomie Schlodder ein Pilotprojekt zur kostengünstigen
                     Testung für den Stadionbesuch.

Der FC Energie Cottbus bietet dank seiner Part-    anschließend auch anderweitig genutzt werden.
ner im Rahmen des genehmigten Hygiene-             Der FC Energie bedankt sich ausdrücklich bei der
konzeptes für bis zu 6.954 Zuschauer und der       Johanniter Unfallhilfe Regionalverband Südbran-
angewandten 3G-Regelung drei Teststationen         denburg und der Gastronomie Schlodder für die
im Stadionumfeld an. Positioniert werden diese     Unterstützung und Umsetzung dieses Pilotpro-
mobilen Teststationen in der Zeit von 10:00 bis    jektes und hofft zugleich darauf, dass die Ener-
13:00 Uhr auf dem Parkplatz Sandower Dreieck       giefans dieses keineswegs selbstverständliche
für Energiefans, die den Haupteingang nutzen       Entgegenkommen dankend annehmen werden
(Nordwand, VIP). Weiterhin werden Teststatio-      und in das Stadion der Freundschaft pilgern. Al-
nen hinter der Osttribüne im Bereich Eliaspark     lem voran benötigt die Mannschaft Eure lautstar-
für Fans auf der Osttribüne (U1 bis U3) sowie im   ke Unterstützung und der FC Energie ist zudem
Bereich des Eingangs am Wernersteg auf Höhe        froh über jeden zahlenden Fan im Stadion. Per-
des Gästeblocks (Zuschauerbereich Westtribü-       sonen, die sich weiterhin kostenfrei in den öffent-
ne) zu finden sein.                                lichen Testzentren testen lassen dürfen, nutzen
                                                   aus Kapazitätsgründen bitte diese Möglichkeit.
Voraussetzung für einen Test zum Selbstkosten-
preis von 5,00 Euro ist zwingend die Vorlage ei-   Insbesondere aufgrund der sich seit dem 11. Ok-
nes gültigen Tagestickets (bzw. Dauerkarte) für    tober 2021 darstellenden Verordnungslage ap-
das Heimspiel gegen den ZFC Meuselwitz. Der        pelliert der FC Energie an seine Fans, sich des
ausgestellte Testnachweis ist ab Ausstellungs-     persönlichen Wohles wegen sowie im gemein-
zeitpunkt für 24 Stunden gültig und kann somit     schaftlichen Sinne möglichst impfen zu lassen.

       6 n fc energie cottbus
ENERGIE ECHO - "EINEN SPRUNG MACHEN"
ENERGIE ECHO - "EINEN SPRUNG MACHEN"
8 n fc energie cottbus
„WIR WOLLEN UNS
       DAVON FREIMACHEN“
                  Der FC Energie blieb mit den zwei Unentschieden in Halberstadt und Berlin
                  zuletzt hinter den eigenen Erwartungen zurück und möchte im Heimspiel
                  gegen den ZFC Meuselwitz wieder dreifach punkten. Wir haben vor dem
                  Spiel mit dem Trainer gesprochen.

Pele, in der Liga waren die beiden letzten Er-        Niklas Geisler verdient weitergekommen. Zwei
gebnisse nicht zufriedenstellend, im Pokal ist        Rückstände wegzustecken und jeweils zu dre-
die Mannschaft weitergekommen. Du hattest             hen, das meinte ich mit Nehmerqualitäten.
Dein Team für dessen Nehmerqualitäten ge-
lobt. Was hatte es damit auf sich?                    Nun wird es wichtig sein, dass die Jungs wie-
                                                      der Selbstvertrauen tanken. Kann dieses Spiel
Nicht zuletzt wegen der zwei Unentschieden in         dazu beitragen?
der Liga, dem Druck der auf dem Team lastet und
auch personellen Ausfällen, war die Situation für     Absolut und ich wünsche es vor allem den Jungs,
uns nicht einfach. Optik Rathenow hat alles in        die jeden Tag im Training hart arbeiten. Ich habe
die Waagschale geworfen. Es ist ohnehin so, dass      kürzlich schon gesagt, dass wir nicht jedes Spiel
die Gegner, auch wenn sie in der gleichen Liga        zum „Alles oder Nichts“-Spiel deklarieren kön-
spielen, sich gegen uns immer kleiner machen,         nen, weil das ein stückweit „ungesunder“ Druck
als sie sind. Uns wird immer die Favoritenrolle       für diese neue und junge Mannschaft bedeutet.
zugeschoben. Dafür haben wir das am Ende gut          Wir wollen uns davon freimachen. Dass hat ja
gelöst.                                               nichts damit zu tun, dass wir auch eine gewisse
                                                      Erwartungshaltung an uns selbst haben und die-
Das spiegelte sich dann auch im Spielverlauf          se Spiele gewinnen wollen. Den Anspruch Mann-
wider. Da hat die Mannschaft Charakterstärke          schaften wie Halberstadt oder Tennis Borussia zu
und Moral bewiesen. Das meintest Du sicher?           besiegen, den haben wir. Keine Frage.

Festhalten müssen wir, dass wir dem Gegner            Nun erwarten wir mit dem ZFC Meuselwitz
durch eigene Fehler die Möglichkeit gegeben           eine Mannschaft gegen die es traditionell im-
haben, Tore zu erzielen. Wir kommen dann inner-       mer eng war. Was erwartet uns?
halb von einer Minute mit zwei Standardtoren zu-
rück, haben in der Folge alles im Griff und bringen   Auch das wird wieder nicht einfach werden. Sie
uns erneut selber in Schwierigkeiten. Dann merkt      haben den Trainer gewechselt und am Mittwoch
man, wie bei den Spielern der Kopf einsetzt und       gegen Tennis Borussia drei Punkte geholt. Wir ha-
dazu kommt die giftige Atmosphäre dort im Sta-        ben die Mannschaft analysiert, erwarten tatsäch-
dion. Dafür haben wir das in der zweiten Halbzeit     lich ein enges Spiel in dem wir auch Geduld ha-
gut gemacht und uns am Ende auch belohnt. In          ben müssen. Unser Ziel sind natürlich drei Punkte
der Verlängerung waren wir dann ganz klar die         im Heimspiel und wir hoffen, dass die Zuschauer
bessere Mannschaft, hatten hundertprozenti-           das Angebot des Vereins und seinen Partnern
ge Chancen und sind dank des tollen Tores von         zum Testen annehmen und uns live unterstützen.

                                                                                    energie echo n 9
GEGEN DIE „GESETZE“
                Das alte Sprichwort der „eigenen Gesetze von Pokalwettbewerben“ ist nicht
                selten zutreffend. Auch wenn sich Vereine wie der FC Energie diesen vermeint-
                lichen Gesetzmäßigkeiten am liebsten entziehen möchten, haben sie die Fa-
                voritenrolle zumeist inne – auch beim Viertelfinalgegner Fortuna Babelsberg.

Der FC Energie hatte sich am vergangenen         eine zwischenzeitlichen Führung umwandeln
Wochenende im Achtelfinale beim Ligakon-         konnten. Diese hatte jedoch nicht lange Be-
kurrenten FSV Optik Rathenow denkbar             stand, denn zum Pausentee lag das Team von
knapp und äußerst spannend durchgesetzt.         Ingo Kahlisch unter Mithilfe der FCE-Defensive
Der Sieger im Stadion Vogelgesang konnte so-     überraschend mit 3:2 in Front. Ende gut, alles
mit erst nach 120 Spielminuten ermittelt wer-    gut und eine Runde weiter!
den. Die favorisierten „Gesetzesbrecher“ des
FC Energie setzten sich am Ende verdient mit     So erfolgte unter der Woche die Auslosung der
4:3 durch. Dank des späten Treffers von Niklas   Viertelfinalpartien, in denen der VfB Krieschow
Geisler in der 114. Spielminute wurde der Ein-   den FSV Luckenwalde empfängt, Titelvertei-
zug in das Viertelfinale des AOK-Landespokals    diger SV Babelsberg nach Ahrensfelde reist
Brandenburg perfekt gemacht. Zuvor war es,       und Brandenburgligist Altlüderdorf den MSV
nach einer bis dato torlosen zweiten Halbzeit,   Neuruppin erwarten wird. Unser FC Energie
Malcolm Badu, der die Mannschaft von Chef-       hingegen wird in die Landeshauptstadt reisen,
coach Claus-Dieter Wollitz fünf Minuten vor      um mit den Landesligakickern von Fortuna
Ablauf der regulären Spielzeit mit dem 3:3 in    Babelsberg die „Klingen zu kreuzen“. Sportlich
die Verlängerung brachte. In einem Spiel, in     fair, aber bitte doch erneut gegen diese omi-
dem es hin und her ging, waren es in der An-     nösen „Gesetze“. Die Viertelfinalbegegnungen
fangsviertelsunde Tobias Eisenhuth und Jonas     werden planmäßig am 13. November 2021 um
Hildebrandt, die den frühen 0:1-Rückstand in     13:00 Uhr ausgetragen.

                                                                             energie echo n 11
KONTINUITÄT UND
       NACHHALTIGKEIT
                      Der ZFC Meuselwitz ist im Dreiländereck zwischen Sachsen, Sachsen-Anhalt
                      und Thüringen beheimatet und seit vielen Jahren ein steter Bestandteil der
                      Regionalliga Nordost.

Die gemeinsame Geschichte des ZFC Meuselwitz         noch fehlende Spiel endete folglich mit einem
und unserem FC Energie ist schnell erzählt. Bisher   Remis. Zwei Spiele blieben dabei besonders im
gab es insgesamt sieben Begegnungen zwischen         Gedächtnis. Zum einen der Heimsieg des ZFC
beiden Vereinen in der Regionalliga Nordost.         in der Aufstiegssaison 2017/2018, denn er war in
Grundsätzlich waren all diese Spiele sehr eng, um-   einer alles überragenden Saison die einzige Nie-
kämpft und hatten demzufolge am Ende knappe          derlage der Energie-Elf von Trainer Claus-Dieter
Ergebnisse zu bieten. Viermal konnten die Cott-      Wollitz. Trotz Halbzeitführung durch Kapitän Marc
buser die Spiele siegreich gestalten, zweimal be-    Stein, drehten die Gastgeber im strömenden Re-
hielten die Meuselwitzer die Oberhand und das        gen das Spiel zu ihren Gunsten und siegten nicht

       12 n fc energie cottbus
unverdient mit 2:1. Im Jahr 2019 stemmten sich        durch die Niederungen des thüringischen Fuß-
die FCE-Kicker nach einem 2:0-Rückstand in der        balls, konnten dabei sogar zweimal in die erste
Schlussphase gegen die drohende Niederlage.           Hauptrunde DFB-Pokals einziehen. Seit 2009
Erst zehn Minuten vor dem Ende traf Felix Brüg-       spielt der Verein in der Regionalliga Nordost
mann zum Anschluss, Dimitar Rangelov legte in         und bestreitet derzeit seine dreizehnte Saison
der 90. Spielminute nach und Innenverteidiger         in Deutschlands vierthöchster Spielklasse, was
Jan Koch drückte das Leder in der vierten Minu-       für den Verein aus der 10.000-Einwohnerstadt
te der Nachspielzeit zum 3:2-Sieg über die Linie.     Meuselwitz durchaus als großer Erfolg zu ver-
Ein unglaubliches Spiel, was nach holprigem Sai-      buchen ist. Auch angesichts der umliegenden
sonstart eine Art Wendepunkt in dieser Hinrunde       Konkurrenzvereine aus Leipzig, Zwickau, Jena
darstellen sollte. Ab diesem Zeitpunkt startete der   und Chemnitz ist das Engagement und die har-
FC Energie eine Serie und stand vor Weihnachten       te Arbeit nicht hoch genug einzuschätzen. In
auf Platz 1 der Regionalligatabelle im Nordosten.     Meuselwitz steht man für Kontinuität und Nach-
                                                      haltigkeit. Wir heißen die Zipsendorfer, die sich
Ansonsten gingen beide Teams fußballerisch            mit den ehemaligen Cottbusern Nils Miatke und
stets getrennte Wege, denn während unser FC           Benjamin Förster sowie dem früheren Jenaer
Energie am Ende der Neunziger Jahre die Repu-         Kapitän René Eckhardt ordentlich verstärkt und
blik eroberte, war der Zipsendorfer Fußballverein     dennoch unzureichend Punkte auf ihrem Konto
aus Meuselwitz gerade sieben Jahre alt. Der 1990      verbucht haben, herzlich willkommen im Stadi-
gegründete Verein kämpfte sich in kurzer Zeit         on der Freundschaft.

                                                                                    energie echo n 13
„AM ENDE AUCH
      MEINE AUFGABE“
                     Die Defensive des FC Energie ist eine der besten in der Regionalliga Nordost.
                     Das hat meist auch etwas mit dem jeweiligen Torhüter zu tun. Wir haben vor
                     dem Heimspiel gegen den ZFC Meuselwitz mit unserer Nummer 1 Toni Stahl
                     gesprochen.

Toni, insbesondere in den beiden zurück-             über gar nicht mehr viel sprechen, denn wir
liegenden Ligaspielen hast Du dem Team               sind weiter und jetzt liegt die Konzentration
mit starken Reaktionen Punkte gesichert.             auf dem Spiel gegen Meuselwitz.
Stärkt das Dein Selbstbewusstsein?
                                                     Mit Till Brinkmann hat der FC Energie einen
Also zuallererst ist Fußball immer ein Ge-           neuen Torhüter verpflichtet, zugleich Dir
samtpaket von allen Mannschaftsteilen, denn          aber das Vertrauen als Nummer 1 ausgespro-
auch die Defensivarbeit beginnt schon bei            chen. Wie gehst Du mit der Situation um?
den Stürmern ganz vorne. Das ist immer wie-
der auch ein Thema bei uns in den Analysen           Konkurrenz belebt das Geschäft so sagt man
mit dem Trainerteam. Aber klar f reut es mich,       und das ist gut so. Dass es einen Konkurrenz-
wenn ich der Mannschaft mit guten Aktio-             kampf um den Platz im Tor gibt, ist etwas
nen helfen kann und demzufolge stärkt das            ganz Normales im Fußball. Damit muss man
auch das Selbstbewusstsein. Man muss sich            umgehen und jeden Tag im Training alles
jedoch auch bewusst sein, dass das am Ende           reinhauen. Wir arbeiten sehr gut zusammen,
auch meine Aufgabe ist, die Bälle möglichst          haben ein kollegiales Verhältnis und letzten
zu halten. Als Keeper ist man immer der Letz-        Endes ist es auch dienlich, um immer wieder
te in der Kette, da liegt Freud und Leid auch        ein Stückchen besser zu werden. Man kann
gerne mal eng beieinander.                           auch viel voneinander lernen.

Möchtest Du damit auf die Situation vom 2.           Zuletzt möchten wir Dich bitten die ande-
Spieltag beim BFC Dynamo anspielen?                  ren Partien des 14. Spieltags aus Deiner
                                                     Sicht zu tippen:
Nicht explizit, aber auch solche Erlebnisse
gehören für einen Torwart dazu. Wenn Feh-            Carl Zeiss Jena vs. BFC Dynamo            3:1
ler passieren, dann ärgert es einem vor allem        Union Fürstenwalde vs. Hertha BSC II     0:3
für die Mannschaft, denn wir hatten dort kei-        VfB Auerbach vs. FSV Luckenwalde          1:3
nesfalls eine Niederlage verdient. Das Ding          Optik Rathenow vs. Chemnitzer FC          2:1
ist längst abgehakt. Es gibt auch Spiele wie         Lok Leipzig vs. Tasmania Berlin           1:1
zuletzt im Pokalspiel bei Optik Rathenow, wo         VSG Altglienicke vs. SV Babelsberg 03     1:2
man drei Gegentore bekommt und eigent-               FC Eilenburg vs. Germania Halberstadt    0:0
lich nicht wirklich etwas zu halten hatte oder       Berliner AK vs. Lichtenberg 47           3:0
gar die Chance dazu bekam. Man muss dar-             Tennis Borussia vs. Chemie Leipzig       4:4

      14 n fc energie cottbus
energie echo n 15
1                                 12                                 30                                31

        Toni Stahl                         Elias Bethke                      Till Brinkmann                   Corbinian Moye
          Torhüter                             Torhüter                           Torhüter                          Torhüter
Spiele Saison 2021/22:          10   Spiele Saison 2021/22:        0    Spiele Saison 2021/22:        0   Spiele Saison 2021/22:        0
„Zu Null Spiele“ 2021/22:        5   „Zu Null Spiele“ 2021/22:     0    „Zu Null Spiele“ 2021/22:     0   „Zu Null Spiele“ 2021/22:     0

                         20                                   24                                 26                                6

    Axel Borgmann                            Jan Koch                       Jonas Böhmert                     Jonas Hofmann
           Abwehr                               Abwehr                             Abwehr                           Mittelfeld
Spiele Saison 2021/22:          9    Spiele Saison 2021/22:        8    Spiele Saison 2021/22:        0   Spiele Saison 2021/22:        9
Tore Saison 2021/22:            2    Tore Saison 2021/22:          0    Tore Saison 2021/22:          0   Tore Saison 2021/22:          0

                         16                                   17                                 19                                21

     Arnel Kujovic                     Jonas Hildebrandt                     Niklas Geisler                  Tobias Eisenhuth
          Mittelfeld                           Mittelfeld                         Mittelfeld                        Mittelfeld
Spiele Saison 2021/22:          4    Spiele Saison 2021/22:        10   Spiele Saison 2021/22:        5   Spiele Saison 2021/22:        10
Tore Saison 2021/22:            0    Tore Saison 2021/22:           3   Tore Saison 2021/22:          0   Tore Saison 2021/22:           2

                         27                                   7                                  10                                11

      Janik Mäder                          Max Kremer                   Maximillian Pronichev                Nikos Zografakis
          Mittelfeld                            Angriff                            Angriff                           Angriff
Spiele Saison 2021/22:          3    Spiele Saison 2021/22:        5    Spiele Saison 2021/22:      10    Spiele Saison 2021/22:        7
Tore Saison 2021/22:            0    Tore Saison 2021/22:          2    Tore Saison 2021/22:         5    Tore Saison 2021/22:          4

                         33

        Theo Harz
           Angriff
Spiele Saison 2021/22:          1
Tore Saison 2021/22:            0

        16 n fc energie cottbus
3                                 4
                                                                           ZFC Meuselwitz

                                                                    Torhüter
                                                                    1    Justin Fietz
     Shawn Kauter                      Matthias Rahn                32   Fabian Guderitz
          Abwehr                            Abwehr                  38   Zicos Resvanis
Spiele Saison 2021/22:        8   Spiele Saison 2021/22:        1
Tore Saison 2021/22:          0   Tore Saison 2021/22:          0

                         8                                 14
                                                                    Abwehr
                                                                    2    Ben-Luca Moritz
                                                                    16   Fabian Raithel
                                                                    19   Sebastian Albert
                                                                    24   Felix Müller
                                                                    25   Firat Tuncer
     Joshua Putze                       Tobias Hasse                27   Noah-Etienne Vetter
          Mittelfeld                        Mittelfeld              28   Nils Miatke
Spiele Saison 2021/22:        9   Spiele Saison 2021/22:        9
Tore Saison 2021/22:          2   Tore Saison 2021/22:          1
                                                                    Mittelfeld
                                                                    6    Luca Bürger
                         22                                23
                                                                    8    René Weinert
                                                                    10   Fabian Stenzel
                                                                    17   Amer Kadric
                                                                    18   Tobias Becker
                                                                    21   Laurens Zintsch
                                                                    30   René Eckardt
     Niclas Erlbeck                    Malcom Badu
          Mittelfeld                        Mittelfeld
Spiele Saison 2021/22:        7   Spiele Saison 2021/22:       10
Tore Saison 2021/22:          0   Tore Saison 2021/22:          3
                                                                    Angriff
                                                                    7    Dominik Bock
                         18                                29       9    Andy Trübenbach
                                                                    11   Jegor Jagupov
                                                                    13   Alexander Dartsch
                                                                    20   Niklas Jahn
                                                                    22   Florian Hansch
                                                                    23   Benjamin Förster
    Erik Engelhardt                  Gian Luca Schulz
           Angriff                           Angriff
Spiele Saison 2021/22:       10   Spiele Saison 2021/22:        5
Tore Saison 2021/22:          4   Tore Saison 2021/22:          0
                                                                    Trainer
                                                                    David Bergner
                         TR                                SD

 Claus-Dieter Wollitz              Maximillian Zimmer
        Chef-Trainer                      Sportdirektor

                                                                                             energie echo n 17
Ansetzungen
                                                    Berliner AK – SV Lichtenberg 47               -:-
                                                    TeBe Berlin – BSG Chemie Leipzig              -:-
                                                    15. SPIELTAG 24.10.2021
Regionalliga Nordost | Saison 2021/22               Tasmania Berlin – FC Energie Cottbus          -:-
                                                    16. SPIELTAG 31.10.2021
                                                    FC Energie Cottbus – SV Babelsberg 03         -:-
1. SPIELTAG 25.07.2021                              17. SPIELTAG 07.11.2021
FC Energie Cottbus – FSV Luckenwalde          1:1   SV Lichtenberg 47 – FC Energie Cottbus        -:-
2. SPIELTAG 28.07.2021                              18. SPIELTAG 21.11.2021
BFC Dynamo – FC Energie Cottbus               2:1   FC Energie Cottbus – Hertha BSC II            -:-
3. SPIELTAG 02.08.2021                              19. SPIELTAG 28.11.2021
FC Energie Cottbus – Optik Rathenow           1:0   BSG Chemie Leipzig – FC Energie Cottbus       -:-
4. SPIELTAG 27.10.2021                              20. SPIELTAG 05.12.2021
Carl Zeiss Jena – FC Energie Cottbus          -:-   FSV Luckenwalde – FC Energie Cottbus          -:-
5. SPIELTAG 14.08.2021                              21. SPIELTAG 12.12.2021
FC Energie Cottbus – VfB Auerbach             5:0   FC Energie Cottbus – BFC Dynamo               -:-
6. SPIELTAG 06.10.2021                              22. SPIELTAG 19.12.2021
Tennis Borussia Berlin – FC Energie Cottbus   2:2   Optik Rathenow – FC Energie Cottbus           -:-
7. SPIELTAG 20.08. - 22.08.2021                     23. SPIELTAG 30.01.2022
FC Energie Cottbus – Union Fürstenwalde       6:1   FC Energie Cottbus – Carl Zeiss Jena          -:-
8. SPIELTAG 29.08.2021                              24. SPIELTAG 06.02.2022
Berliner AK 07 – FC Energie Cottbus           0:3   VfB Auerbach – FC Energie Cottbus             -:-
9. SPIELTAG 01.09.2021                              25. SPIELTAG 13.02.2022
FC Energie Cottbus – VSG Altglienicke         0:3   FC Energie Cottbus – Tennis Borussia Berlin   -:-
10. SPIELTAG 10.11.2021                             26. SPIELTAG 20.02.2022
1.FC Lok Leipzig – FC Energie Cottbus         -:-   Union Fürstenwalde – FC Energie Cottbus       -:-
11. SPIELTAG 20.10.2021                             27. SPIELTAG 27.02.2022
Chemnitzer FC – FC Energie Cottbus            -:-   FC Energie Cottbus – Berliner AK 07           -:-
12. SPIELTAG 25.09.2021                             28. SPIELTAG 06.03.2022
FC Energie Cottbus – FC Eilenburg             9:0   VSG Altglienicke – FC Energie Cottbus         -:-
13. SPIELTAG 03.10.2021                             29. SPIELTAG 13.03.2022
Germania Halberstadt – FC Energie Cottbus     0:0   FC Energie Cottbus – 1.FC Lok Leipzig         -:-
ZFC Meuselwitz – 1. FC Lok Leipzig            0:4   30. SPIELTAG 20.03.2022
BFC Dynamo – Optik Rathenow                   1:1   FC Energie Cottbus – Chemnitzer FC            -:-
SV Babelsberg 03 – Berliner AK                1:2   31. SPIELTAG 03.04.2022
FSV Luckenwalde – Carl Zeiss Jena             0:0   FC Eilenburg – FC Energie Cottbus             -:-
SV Lichtenberg 47 – Union Fürstenwalde        3:2   32. SPIELTAG 06.04.2022
Chemnitzer FC – FC Eilenburg                  2:0   FC Energie Cottbus – Germania Halberstadt     -:-
BSG Chemie Leipzig – VfB Auerbach             1:1   33. SPIELTAG 10.04.2022
Hertha BSC II – TeBe Berlin                   0:1   ZFC Meuselwitz – FC Energie Cottbus           -:-
Tasmania Berlin – VSG Altglienicke            1:1   34. SPIELTAG 17.04.2022
14. SPIELTAG 17.10.2021                             FC Energie Cottbus – Tasmania Berlin          -:-
Carl Zeiss Jena – BFC Dynamo                  -:-   35. SPIELTAG 24.04.2022
Union Fürstenwalde – Hertha BSC II            -:-   SV Babelsberg 03 – FC Energie Cottbus         -:-
VfB Auerbauch – FSV Luckenwalde               -:-   36. SPIELTAG 01.05.2022
Optik Rathenow – Chemnitzer FC                -:-   FC Energie Cottbus – SV Lichtenberg 47        -:-
FC Energie Cottbus – ZFC Meuselwitz           -:-   37. SPIELTAG 08.05.2022
1.FC Lok Leipzig – Tasmania Berlin            -:-   Hertha BSC II – FC Energie Cottbus            -:-
VSG Altglienicke – SV Babelsberg 03           -:-   38. SPIELTAG 15.05.2022
FC Eilenburg – Germania Halberstadt           -:-   FC Energie Cottbus – BSG Chemie Leipzig       -:-

       18 n fc energie cottbus
Aktuelle Tabelle                                                         Letztes Spiel
Pl.    Mannschaft        Sp.   S    U   N     Tore   Di    Pkt.
                                                                          TeBe Berlin – FC Energie Cottbus 2:2
1 Berliner AK 07         13    10   1   2    25:12   13    31
2 BFC Dynamo             13    9    3   1    30:12   18    30                                              FIKISI
3 1.FC Lok Leipzig       12    8    2   2    29:9    20    26
4 FSV Luckenwalde        13    7    5   1    24:8    16    26
                                                                          MEMA                 BILBIJA            SAMARDZIC               SAKRAN
5 VSG Altglienicke       12    7    4   1    25:11   14    25
6 SV Babelsberg 03       13    8    1   4    23:15   8     25
                                                                              CAKMAK                   OSCHMANN                     GLADROW
7 Carl Zeiss Jena        12    7    3   2    24:10   14    24
8 FC Energie Cottbus     10    5    3   2    28:9    19    18
9 Chemnitzer FC          12    4    4   4    15:13   2     16             JUNGE-ABIOL                                            SIAKAM-TCHOKOTEN
                                                                                                           HUKE
10 Germania Halberstadt 11     5    1   5    20:19    1    16
11 BSG Chemie Leipzig    13    4    4   5    14:15   -1    16
12 TeBe Berlin           11    4    2   5    16:22   -6    14
13 Hertha BSC II         13    3    4   6    14:22   -8    13                                         ENGELHARDT
                                                                           ZOGRAFAKIS                                                 HASSE
14 SV Lichtenberg 47     12    3    2   7    11:19   -8    11
15 Tasmania Berlin       12    2    5   5    14:30   -16   11
                                                                            PRONICHEV                                            HILDEBRANDT
16 Optik Rathenow        13    1    6   6    11:22   -11   9
                                                                                                         ERLBECK
17 ZFC Meuselwitz        13    3    0   10   13:25   -12   9
18 Union Fürstenwalde    13    2    3   8    20:37   -17   9
                                                                      BORGMANN                  KOCH                 KAUTER               HOFMANN
19 VfB Auerbach          12    2    1   9    14:34   -20   7
20 FC Eilenburg          13    0    4   9    6:32    -26   4

                                                                                                           STAHL

                                                                  Tore: 0:1 Pronichev (05.), 1:1 Cakmak (16.), 2:1 Cakmak (18.), 2:2 Badu (89.)
                                                                  Reservebank: Albers (TW), Önal, Mvondo, Soares, Wagner, Montscheu, Tloczynski –
                       Torjäger                                   Brinkmann (TW), Böhmert, Geisler, Eisenhuth, Badu, Schulz, Harz
                                                                  Eingewechselt: Önal für Cakmak (76.), Montscheu für Sakran (87.), Soares für Huke
Pl. Spieler               Mannschaft                 Sp    T
                                                                  (89.) – Badu für Hasse (46.), Eisenhuth für Erlbeck (46.), Schulz für Zografakis (46.),
1 El-Jindaoui             Berliner AK                13    10
                                                                  Harz für Hofmann (76.), Geisler für Kauter (86.)
      Frahn               SV Babelsberg 03           13    10     Gelbe Karten: Mema (26.), Samardzic (44.), Oschmann (56.), Huke (80.) -
3 Eisele                  Carl Zeiss Jena            12    9      Zografakis (26.);
      Beck                BFC Dynamo                 13    9      Gelb-Rote Karten: keine;
                                                                  Rote Karten: keine;
5 Löder                   Germania Halberstadt       6     8
                                                                  Zuschauer: 1.494 Mommsenstadion
6 Ziane                   1.FC Lok Leipzig           8     7
                                                                  Schiedsrichter: Marko Wartmann
      Oduah               Union Fürstenwalde         13    7      Datum: 01.09. 2021
8 Bolyki                  BFC Dynamo                 12    6
      Pfeffer             1.FC Lok Leipzig           12    6
10 Demir                  Tasmania Berlin            5     5
      Wolf ram            Carl Zeiss Jena            9     5
                                                                                        Gelb vorbelastet
      Becker              FSV Luckenwalde            10    5      Spieler		                                                                Gelbe Karten

      Nattermann          1.FC Lok Leipzig           10    5      Hof mann			3
      Pronichev           FC Energie Cottbus         10    5      Pronichev			3
      Brügmann            VSG Altglienicke           12    5      Erlbeck			2
16 Zografakis             FC Energie Cottbus         7     4      Hildebrandt			2
      Engelhardt          FC Energie Cottbus         10    4      Koch			2
      ...

                                                                                                                         energie echo n 19
SCHAU MAL
                                                     EINER AN…
                                                          …was rund um den Fußball so passiert.
                                                          Wir möchten für Euch auch weiterhin
                                                          den Blick ein stückweit über den Tel-
                                                          lerrand schweifen lassen, um uns nicht
                                                          ausschließlich mit unserem FC Energie
                                                          zu befassen. Schließlich ist Fußball doch
                                                          noch ein bisschen mehr. In dieser Aus-
                                                          gabe möchten wir auf das internati-
                                                          onale Fußballgeschäft schauen, bei
                                                          dem sich Deutschland unter Hans-
                                                          Dieter „Hansi“ Flick bereits für die
                                                          WM 2022 in Katar qualifiziert hat.

Etwas mehr als zwei Monate ist es nun her, da        nalmannschaft berufen und auch Jamal Musiala
endete die Ära des vorherigen Bundestrainers         (FC Bayern München), Florian Neuhaus (Borussia
Joachim Löw, die immerhin einen hochverdien-         Mönchengladbach) und Nico Schlotterbeck (SC
ten und überragenden WM-Titel im Jahr 2014           Freiburg) bringen frischen Wind in die deutsche
mit sich brachte. Zuletzt bröckelte allerdings die   Mannschaft mit Perspektive. Die gestandenen
Fassade der deutschen Nationalmannschaft: Das        Nationalspieler um Manuel Neuer, Joshua Kim-
frühzeitige Ausscheiden in der Vorrunde bei der      mich und Thomas Müller geben dennoch nach
Weltmeisterschaft 2018 und bei der Europameis-       wie vor den Ton an und führen die jungen Spie-
terschaft 2021 im Achtelfinale gegen England,        ler. Eine vielversprechende Mischung, die Lust
enttäuschten die Erwartungen der deutschen           auf mehr macht: insbesondere in Erwartung der
Fußballfans. Diese tatsächlich teilweise ideen-      anstehenden Weltmeisterschaft im Winter des
und trostlosen Auftritte führten letztlich zum Aus   kommenden Jahres in Katar! Die politischen und
des einstigen Erfolgstrainers Löw. Seitdem lenkt     moralischen Umstände dieser WM möchten wir
der frühere Co-Trainer der Nationalmannschaft        an dieser Stelle ausblenden, dies kann jeder für
und zuletzt Triple-Trainer des FC Bayern München     sich selbst bewerten und beurteilen, und uns auf
Trainer „Hansi“ Flick die Geschicke der deutschen    die rein sportliche Situation konzentrieren. Dieser
Nationalmannschaft. Mit dem 4:0-Sieg gegen           Trainerwechsel brachte jedenfalls in den bisher
Nordmazedonien am vergangenen Montag ist             fünf absolvierten Spielen unter Flicks Händchen“
die Qualifikation für Weltmeisterschaft in Katar     Spielwitz und Begeisterung zurück und schürt
bereits in „Sack und Tüten“. In der Gruppe J konn-   damit naturgemäß auch eine hohe Erwartungs-
ten die Adlerträger insgesamt sieben von acht        haltung. Die Ergebnisse von Hansi Flick sprechen
Spielen siegreich gestalten und sind mit 21 Punk-    für sich. Ob die deutsche Mannschaft dieses Ni-
ten und acht Zählern Vorsprung auf die Zweitplat-    veau einhergehend mit Konstanz und erfolgrei-
zieren Rumänen bei nur noch zwei ausstehenden        chem Fußball auch gegen stärkere Teams und
Spielen uneinholbarer Tabellenführer.                Titelfavoriten der WM in Katar abrufen kann, das
                                                     wird sich zeigen und bleibt abzuwarten. Lust auf
Nach dem Ausscheiden der WM-Helden um Toni           „Die Mannschaft“ haben wir dank Hansi jeden-
Kroos und Jerome Boateng setzt Flick dabei auf       falls wieder bekommen und sind sehr gespannt,
junge und hungrige Spieler. So wurden mit David      ob Deutschland den Weg zurück an die Welts-
Raum (TSG 1899 Hoffenheim), Karim Adeyemi (RB        pitze des Fußballs schaffen wird. Das Potenzial
Salzburg) und Florian Wirtz (Bayer 04 Leverku-       scheint jedenfalls da zu sein – „Pack mas“, meint
sen) mehrere U-21 Europameister in die A-Natio-      Thomas Müller.

                                                                                    energie echo n 21
flip chart                n                                             ͡ t̯ ]
                                                                 [ˈflɪptʃaːɐ
               Ein Flipchart (auch Flip-Chart, zu Deutsch: Tafelschreibblock) ist ein transpor-
               tables staffeleiartiges Gestell, das in einer Halterung auf einer festen Unterla-
               ge große Stücke Papier zum Beschriften oder Bemalen trägt. Heute probiert
               sich Jonas Hofmann.

                                         Alles begann in... Bamberg
                                           Für den FC Energie zu spielen
                                           bedeutet für mich...
                                             Leidenschaft und Spaß
                                                       Mein Kabinennachbarn ist...
                                                        Matthias Rahn
                                               Meinen Modestil beschreibe
                                               ich als... entspannt und
                                                          abwechslungsreich
                                         Meine bevorzugte vielschichtig
                                         Musikrichtung ist...

22 n fc energie cottbus
#WIR GLÜHEN
      FÜR ENERGIE
               Das Motto, welches wir vor den coronabedingten Absagen des Cottbuser „Weih-
               nachtsmarktes der tausend Sterne“ immer wieder an unserem Stand auf dem
               Altmarkt vollzogen haben, verlegen wir dank unseres neuen Partners dem Unter-
               nehmen Lausitzer Säfte nun in unser und Euer „Wohnzimmer“.

Unser Partner die Lausitzer Früchteverarbei-   sein und zudem exklusiv in den fünf REWE-
tung GmbH unter der Marke „Lausitzer Säfte“    Märkten in Cottbus angeboten.
hat für die nun kommenden kalten Jahreszei-
ten eine schmackhafte Glühwein-Sonderedi-      Somit steht dem glühenden Genuss nun bald
tion produziert. Diese auf 20.000 Flaschen     nichts mehr im Wege. Ab sofort sind die auf-
limitierte Mischung der Marke FC Energie       fällig im fan-tastischen Design gebrandeten
Cottbus wird demnächst im Stadion der          0,75-Liter-Flaschen für 2,99 Euro pro Stück
Freundschaft zu den Heimspielen erhältlich     erhältlich. Wohl bekomm‘s, liebe Energiefans!

                                                                          energie echo n 25
RGIE
                NE
                               „Das Runde muss ins Eckige“ besagt ein bekanntes Fußballsprich-
                               wort. Mit Leidenschaft und Faszination rund um unseren Lausitzer
                               Fußball und insbesondere unserem FC Energie. Doch was passiert
    E                          denn abseits rund um das geliebte Energie-Leder? Hier erfahrt Ihr
RUND UM
                               alles rund um Energie…

                               NACHRUF
                               Der FC Energie trauert um Vereinsmitglied Henry Pflaum. Der in
                               Senftenberg geborene Energiefan besaß über 20 Jahre lang eine
                               Dauerkarte und verstarb kürzlich unerwartet im Alter von 58 Jah-
                               ren. Ruhe in Frieden, Henry!

                                                              BESUCH IN DER KABINE
                                                              Der mittlerweile 82-jährige Dr.
                                                              Wolfgang Bartel ist Ehrenpräsi-
                                                              dent der Gesamtdeutschen Ge-
                                                              sellschaft für Manuelle Medizin
                                                              e.V., war bis 2015 Mannschaftsarzt
                                                              bei Germania Halberstadt und
                                                              hat auch schon Claus-Dieter Wol-
                                                              litz behandelt. So wurde es beim
                                                              Auswärtsspiel in Halberstadt Zeit
                                                              für ein Wiedersehen.

     26 n fc energie cottbus
FLIRTENDER LAUZI?
                                  Dass unser Lauzi ein stets gut gelauntes Maskottchen
                                  ist, das wissen wir. Hat er beim vergangenen Heim-
                                  spiel mit MDR-Reporterin Sabrina Bramowski geflir-
                                  tet? Was meint Ihr?

GEMEINSAMES ESSEN
Kürzlich kamen Mannschaft,
Trainerteam sowie die Mitarbei-
terinnen und Mitarbeiter des FC
Energie zu einem gemeinsamen
Mittagessen in der Chemiefabrik
zusammen. Vizepräsident Hagen
Ridzkowski hatte dazu eingela-
den. Vielen Dank!
AN DIE PFEIFE, FERTIG, LOS...
Der FC Energie sucht weiterhin nach Sportfreunden, die Interesse
daran haben für den Verein als Schiedsrichterin und Schiedsrichter
aktiv zu sein. Meldet Euch unter schiedsrichter@fcenergie.com
B-JUNIOREN BEENDEN
       „DURSTSTRECKE“
                Während die Tabellenführer, unsere A-Junioren, aus dem Nachwuchsleistungs-
                zentrum am vergangenen Wochenende spielfrei hatten, waren die zuletzt glück-
                los agierenden B-Junioren gegen den favorisierten Tabellenzweiten aus Han-
                nover gefordert. Dem Team von Trainer Clemens Eisenrauch gelang die große
                Überraschung.

Das U17-Team des FC Energie überraschte die       an sich. So war es abermals Louis Tober, der le-
bis zu diesem Spieltag ungeschlagenen Gäste       diglich fünf Minuten nach dem Ausgleich die
von Hannover 96 mit einer starken, hochkon-       erneute Führung erzielen konnte. So vertei-
zentrierten und geschlossenen Mannschafts-        digten die Cottbuser Jungs diese Führung mit
leistung. Am Priorgraben sahen die Zuschauer      großer Leidenschaft über das Ende hinaus. Ein
ein gutklassiges und umkämpftes Bundesli-         ganz wichtiger Sieg, der den Sprung auf die
gaspiel zwischen zwei engagierten Teams. Die      Nichtabstiegsplätze für das Team bedeutet.
erste Halbzeit gestaltete sich weitestgehend
ausgeglichen, doch der FC Energie konnte          Unser zuletzt nicht aktive Tabellenführer der
nach gut einer halben Stunde durch Louis          A-Junioren-Bundesliga empfängt am Sams-
Tober einen Konter zur umjubelten 1:0-Füh-        tag, 16. Oktober um 11:00 Uhr im Lokstadion
rung nutzen. Die Hannoveraner Nachwuchski-        den SV Werder Bremen, der mit dem elften
cker kamen aktiver und mit reichlich „Wut im      Rang bisher hinter den eigenen Erwartungen
Bauch“ aus der Kabine und glichen folgerich-      und Ansprüchen zurückblieb. Am nun anste-
tig bereits nach drei Minuten im zweiten Spiel-   henden Wochenende geht die Reise für die
abschnitt durch Nick Elias Meier aus. Doch        U17 zum Tabellensechsten nach Dresden. An-
unsere B-Junioren zeigten sich unbeeindruckt      stoß beim Nachwuchs der SG Dynamo ist am
und zogen das Spielgeschehen schnell wieder       Samstag, 16. Oktober um 12:00 Uhr.

                                                                               energie echo n 29
FERIENCAMP MIT PROFI-BESUCH
                     Kürzlich fand das Herbstcamp der FC Energie Fußballschule auf dem Gelände
                     in der Poznaner Straße statt. Insgesamt 51 Kinder wurden unter der Leitung von
                     Jens Hischke sowie Trainerin Sarah Domann und Sebastian Pasera betreut.

Neben den fünf vollgepackten Trainingsta-            Toni Stahl und Tobias Eisenhuth die Zeit, um
gen, einem Nachmittag im PiPaPo und dem              den Kindern einen Besuch abzustatten. Sie
Fußballabzeichen zum Camp-Ende, fand das             standen den Fragen der Nachwuchskicker
absolute Highlight am Mittwochmittag statt.          Rede und Antwort, schrieben Autogramme
Zwischen den beiden Trainingseinheiten von           und machten Bilder. Eine beim FC Energie
Claus-Dieter Wollitz nutzten die Energie-            im Rahmen der vier jährlichen Feriencamps
Prof is Jonas Hildebrandt, Erik Engelhardt,          übliche Aktion.

      30 n fc energie cottbus
Weitere Nachwuchsbegegnungen:
U16 | Brandenburgliga | FC Energie vs. Fürstenwalde 7:0
U15 | Regionalliga Nordost | FC Energie vs. BFC Dynamo 3:1
U14 | Brandenburgliga | FC Energie vs. FSV Bernau 9:0
U13 | NOFV-Talenteliga | FC Energie vs. 1. FC Magdeburg 4:1
U12 | Landesliga | FC Energie vs. Brieske/Senftenberg 5:7
U11 | Landesliga | FC Energie vs. Brieske/Senftenberg 7:1
ONLINE-TICKET
Immer geöffnet, zu jeder Zeit.
tickets.fcenergie.de

HIER BEKOMMST DU
DEINE TICKETS ANALOG
Vorverkauf: Immer in der Woche vor den Heimspielen don-
nerstags von 15-18 Uhr an der Stadionkasse am Haupteingang.

Bad Liebenwerda | Bad Liebenwerdaer WochenKurier - Markt 16             STEHPLATZ MIT ÜBERDACHUNG | BLÖCKE G, H, I

Bad Liebenwerda | Reisebüro Jaich Bad Liebenwerda, Rossmarkt 5                                         VORVERKAUF                    TAGESKASSE

Bautzen | Intersport Timm - Goschwitzstraße 30                          VOLLZAHLER                   13,00 € | 11,00 €*                  15,00 €

Cottbus | INTERSPORT Spree Galerie - Karl-Marx-Str. 68**                ERMÄSSIGT**                   11,00 € | 9,00 €*                  13,00 €

Cottbus | Lausitzer Rundschau - Straße der Jugend 54                    KINDER***                     6,00 € | 4,00 €*                    7,00 €

Cottbus | CottbusService in der Stadthalle - Berliner Platz 6           SITZPLATZ WESTTRIBÜNE | BLÖCKE A, B, D, E

Cottbus | Energie Tankstelle - Stadtring 2e*                                                           VORVERKAUF                    TAGESKASSE

Cottbus | Fanprojekt Cottbus** - Mauerstraße 7                          VOLLZAHLER                   21,00 € | 17,00 €*                  24,00 €

Cottbus | Kultikk Rundschau - Ticketshop - Spremberger Straße 29        ERMÄSSIGT**                  16,00 € | 13,00 €*                  19,00 €

Cottbus | Reise Center Cottbus - B.-Brecht-Straße 8                     KINDER***                     11,00 € | 8,00 €*                  13,00 €

Cottbus | ROTEC Bürotechnik GmbH - Wilhelm-Külz-Straße 15*              SITZPLATZ WESTTRIBÜNE | C (REIHE 1-6)

Cottbus | Cottbuser WochenKurier - Altmarkt 15*                                                        VORVERKAUF                    TAGESKASSE

Calau | Doreen´s Möbelgalerie | Lindenstraße 1                          VOLLZAHLER                   21,00 € | 17,00 €*                  24,00 €

Eisenhüttenstadt | Reisestudio Menzer - Lindenallee 3                   ERMÄSSIGT**                  16,00 € | 13,00 €*                  19,00 €

Elsterwerda | Reisebüro Jaich - Hauptstraße 10                          KINDER***                     11,00 € | 8,00 €*                  13,00 €

Falkenberg | Reisebüro Jaich - Friedrich-List-Straße 6                  ROLLSTUHL- UND HANDICAPBEREICH*** OSTTRIBÜNE

Finsterwalde | Sängerstadt-Marketing e. V. - Markt 1 - Rathaus                                         VORVERKAUF                    TAGESKASSE

Forst | Reisebüro Reiseland Andreas Wolff e.K. - Berliner Straße 17     ROLLSTUHLFAHRER,

Frankfurt/Oder | KUKI Reisen - Karl-Marx-Straße 21                      SCHWERBEHINDERTE, BLIND                  5,00 €                   5,00 €

Görlitz | Reisebüro Urlaubsparadies - Demianiplatz 25                   BEGLEITPERSON                            5,00 €                   5,00 €

Guben | Ringfoto Hentzschels - Gasstraße 19

Herzberg | Reisebüro Jaich - Mönchstraße 23

Hoyerswerda | Hoyerswerdaer WochenKurier - Stadtpromenade 11           * Gruppenkarten erhalten Gruppen von mindestens 10 Personen für die Blöc-
Hoyerswerda | Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. | Braugasse 1   ke auf der West- und Osttribüne (Unterrang). Für die Stehplatzblöcke (I,H,G)
Lauchhammer | Kurzwaren & Nähservice Birkigt - D.-Heßmer-Platz 2*      sind ebenfalls Gruppenkarten erhältlich (siehe Preistabelle). Gruppenkarten
Lübben | TUI TRAVEL Star Spreewald-Reisen - Am Markt 4                 sind nur im Vorverkauf und nicht als Dauerkarte erhältlich.
Lübbenau | Spreewelten GmbH Spreewelten-Bahnhof | Bahnhofstraße 3d     ** Ermäßigung Ermäßigung erhalten Schüler, Studenten, Rentner, Menschen
Luckau | Tourismusverband Niederlausitzer Land e.V. - Nonnengasse 1    mit Handicap sowie Empfänger*innen des ALG II unter Vorlage eines gültigen
Massen | Reiseeck Seiferth - Gartenstraße 9                            Nachweises und nur solange der Vorrat reicht.
Senftenberg | Senftenberger WochenKurier - Kreuzstraße 16              *** Kinder bis 13 Jahre.
Senftenberg | Touristinformation Senftenberg - Markt 1                 **** Für den Rolli- und Handicapbereich der Osttribüne erhalten Personen
Spremberg | Touristinformation Spremberg - Markt 2                     mit Handicap, sowie maximal eine Begleitperson Dauerkarten ausschließlich
Vetschau | Reisestudio Burke - Cottbuser Str. 12                       über einen schriftlichen Antrag mit Kopie des Schwerbehindertenausweises
Vetschau | Presse-Lotto-Shop - Kraftwerksstraße 12                     an den FC Energie Cottbus (Telefax: 0355 / 7 56 95 - 35 oder E-Mail: tickets@
                                                                       fcenergie.com).
                                                                       Sicherheitszuschlag: Bei ausgewählten Spielen kann der Verein einen Si-
*Vorverkaufsstelle mit FC Energie-Fanshop                              cherheitszuschlag erheben.
**Vorverkaufsstelle ohne VVK-Gebühr                                    Der REWE-Familienblock A ist als rauchfreie Zone ausgewiesen.
REISE IN DIE VERGANGENHEIT
                      Vor 25 Jahren startete die erfolgreichste Pokalsaison unserer Vereinsgeschich-
                      te. Der Weg führte bis ins Finale nach Berlin. Dritte Etappe: MSV Duisburg.

Zwei Monate waren nach dem sensationellen             ßenseiter nicht aus der Ruhe. Denn auch in der
Sieg gegen den VfL Wolfsburg ins Land gezo-           Verlängerung blieben die Cottbuser hellwach,
gen, da gab sich der nächste Favorit im Stadi-        nahmen die Zweikämpfe an und machten in
on der Freundschaft als Pokalgegner die Ehre.         der 95. Minute durch Jens Melzig den 2:1-Füh-
Mit dem MSV Duisburg kam ein Bundesligist             rungstreffer. Leider wusste auch diesmal der
nach Cottbus, der zu jener Zeit auch in der           Bundesligist zu antworten und traf nur vier Mi-
Liga gut mitmischte und am Ende der Saison            nuten später durch Miroslav Bicanic zum Aus-
1996/97 sogar einstellig landete. Keine einfa-        gleich. Das Elfmeterschießen musste nach 120
che Aufgabe also - doch für Ede Geyer längst          Minuten schließlich die Entscheidung bringen.
kein Hindernis. Und 8.000 Zuschauer staunten          Als Mike Jesse antrat und den ersten Elfer für
mal wieder nicht schlecht, was der FCE da auf         Energie souverän verwandelte, merkte man wie
dem Rasen anbot. Von Beginn an dominierte             abgeklärt die Mannschaft auch in diesem Ner-
nämlich nur der Regionalligist das Geschehen,         venspiel blieb. „Ich war überhaupt nicht nervös
spielte aggressiv und kampfeslustig. Duisburgs        und sicher, dass ich verwandeln würde“, sagte
Trainer Friedhelm Funkel gab hinterher zu, er         er später. Auch Sven Benken, Jens-Uwe Zöphel,
hatte den Eindruck, dass seine Mannschaft             Willi Kronhardt und Jörg Woltmann verwan-
bis zur Cottbuser Führung „ein Freundschafts-         delten ihre Elfmeter sicher. Und da der zweite
spiel absolvieren würde“. Und die Führung             Duisburger Schütze Marc Kienle an Kay Weh-
war wahrlich ein Wachrüttler für das gesamte          ner scheiterte, zogen die Cottbuser jubelnd und
Stadion. In der 66. Minute traf Angreifer Toralf      feiernd - und vor allem hochverdient - ins Vier-
Konetzke zum hochverdienten 1:0 für Energie.          telfinale ein. „Wir haben vorher gar keine Elf-
Die Fans tobten, die Gäste aus dem Ruhrpott           meter trainiert, weil wir dachten, wir entschei-
schüttelten sich mächtig. Anschließend wurde          den das Ding in der normalen Spielzeit“, meinte
es ein echter Pokalfight, in dem die Cottbuser        Geyer hinterher selbstsicher, angesprochen auf
aber weiterhin den besseren Eindruck mach-            die Abgebrühtheit seiner Mannschaft. „Der Kay
ten. Und so hätte es Konetzke in der 88. Minute       sollte eigentlich auch zwei Elfer halten“, flachs-
auch zugunsten von Energie entscheiden kön-           te er weiter. Die Fans sangen an diesem Mitt-
nen, doch sein Abschluss prallte von der Unter-       woch im Oktober noch lange „Berlin, Berlin, wir
kante der Latte zurück ins Feld. Im Gegenzug          fahren nach Berlin“. Und auch ein sichtlich zu-
traf der Bundesligist dann doch noch zum sehr         friedener Trainer gab darauf angesprochen zu
schmeichelhaften Ausgleich durch Torsten              Protokoll: „Warum nicht, Berlin ist ja gar nicht
Wohlert. Allerdings brachte auch das den Au-          so weit weg von uns“.

       34 n fc energie cottbus
Sie können auch lesen