ENGAGEMENT IN IHREM SINNE - Ihre Möglichkeiten der Testamentsgestaltung - Plan International
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Foto: Erik Thallaug EDITORIAL EDITORIAL MIT EINEM TESTAMENT GEMEINSAM ZUKUNFT GESTALTEN Werte weitergeben, einen Herzens- Rechte auf der ganzen Welt ein. Über wunsch bewahren, Bleibendes schaf- Paten, Stifter und Förderer profitieren fen. Es ist gut zu wissen, dass wir über Kinder, ihre Familien und ganze Ge- die eigene Zeit hinaus wirken können. meinden von der Hilfe zur Selbsthilfe. In Erinnerung unserer Familie, Freun- de, Bekannten – und in der Bildung Mit Ihrer Unterstützung ermöglichen und Förderung von Kindern in aller wir gemeinsam Kindern Chancen auf Welt. Für engagierte Menschen kann ein besseres Leben und eine Zukunft ein Testament der richtige Weg sein, mit Perspektive. Gerne beraten wir um über das eigene Leben hinaus Sie in allen Fragen Ihrer Testaments- die Zukunft zu gestalten. Es ist beru- gestaltung. Sprechen Sie uns an. Ihre higend, sein Erbe in guten Händen zu Wünsche stehen im Mittelpunkt. wissen und für eine gute Sache einzu- setzen. Herzlich, Mit der Stiftung Hilfe mit Plan haben Sie einen starken Partner für Ihr Enga- gement an Ihrer Seite. Die Stiftung för- Dr. Werner Bauch Kathrin Hartkopf dert mit den Erträgen Projekte von Plan Vorstandsvorsit- Geschäftsführerin International. Das Kinderhilfswerk setzt zender der Stiftung der Stiftung sich seit 80 Jahren für Kinder und ihre Hilfe mit Plan Hilfe mit Plan INHALT Den Nachlass regeln ................................................................................. Seite 4-7 Mein Engagement ..................................................................................... Seite 8-9 Vererben und Vermachen ..................................................................... Seite 10-11 Testamentsarten .................................................................................... Seite 12-13 Wichtige Fragen .................................................................................... Seite 14-15 Das handschriftliche Testament ............................................................ Seite 16-17 Kontakt und Informationen .................................................................... Seite 18-21 Plan International ................................................................................... Seite 22-23 02 | Testamentsgestaltung Testamentsgestaltung | 03
Foto: Jane Dempster DEN NACHLASS REGELN DEN NACHLASS REGELN ÜBER DAS LEBEN HINAUS KINDER UND IHRE RECHTE STÄRKEN Wenn Sie die Stiftung Hilfe mit Plan in wegung ist und alle mitzieht – Jungen, Ihrer Nachlassregelung berücksich- Eltern, Gemeinden, ein ganzes Land. tigen möchten, dann fördern wir Sie gerne bei Ihrem Vorhaben. Mit den Er- Auf den folgenden Seiten erfahren Sie, trägen der Stiftung unterstützen wir nati- wie Sie Kinder und ihre Rechte über onal und international Projekte von Plan Ihre Lebenszeit hinaus stärken können International in mehr als 50 Programm- – über eine Erbeinsetzung oder ein Ver- ländern. mächtnis, mit einem handgeschriebe- nen oder notariellen Testament. Seit fast 80 Jahren arbeiten wir daran, dass Kinder ein Leben frei von Armut, Haben Sie Fragen, dann wenden Sie Gewalt und Unrecht führen können. Da- sich an unser Team. Wir begleiten Sie. bei sind Mädchen der Schlüssel für mehr Gerne beraten wir Sie auch zu Mög- Wohlstand, Bildung und Frieden. Daher lichkeiten, eine Immobilie zu übertra- startete Plan International Deutschland gen oder eine Stiftung von Todes we- 2003 die globale Kampagne Because I gen zu errichten. am a Girl, die heute eine erfolgreiche Be- Kann ich mein Patenkind bedenken? Aus rechtlichen und praktischen die gesamte Gemeinde. Kommt Ihr Gründen ist es nicht möglich, ein Vermögen einem einzelnen Paten- Patenkind zu bedenken, da die tes- kind zugute, wird das soziale Gefüge tamentarische Regelung mit dem der Gemeinde empfindlich gestört. Heimatrecht des Bedachten überein- Vielleicht kommt eine längerfristi- stimmen muss. Eine individuelle Prü- ge Projektspende zu einem Thema fung des im jeweiligen Projektland oder einer Region für Sie in Betracht? geltenden Rechtssystems können wir Wenden Sie sich gerne für weiterfüh- nicht leisten. Mit Ihrem Patenschafts- rende Informationen an unser erfah- beitrag unterstützen Sie außerdem renes Team! 04 | Testamentsgestaltung Testamentsgestaltung | 05
Foto: Kathrin Hartkopf DEN NACHLASS REGELN DEN NACHLASS REGELN SO MÖCHTE ICH IN ERINNERUNG BLEIBEN Werte weitergeben Innerhalb der Grenzen des Pflicht- Was möchte ich als Lebenswerk hin- teilsrechts sind Sie frei in der Gestal- terlassen? Welche Werte möchte ich tung: Sie können festlegen, wer Erbe weitergeben? Wie kann ich Kindern und damit Ihr Rechtsnachfolger wird, dauerhaft Perspektiven ermöglichen? wer ein Vermächtnis erhält und wer In seinem Leben setzt man sich mit welche Auflagen zu erfüllen hat. Mit diesen Fragen nicht nur einmal ausei- einem Testament kann Ihr gemeinnüt- nander. Die Hochzeit, das erste Kind, ziges Engagement über den Tod hin- ein neues Haus, der Ruhestand. In aus fortwirken. verschiedenen Lebensabschnitten tauchen sie immer wieder auf, wol- Persönlich beraten len neu beleuchtet werden. Und so Ich wünsche mir Antworten auf mei- ändern sich auch die in einem Tes- ne Fragen! Ich suche vertrauensvolle tament zu regelnden Inhalte im Laufe Ansprechpartner für mein Vorhaben! des Lebens. Mit der Stiftung Hilfe mit Die Stiftung Hilfe mit Plan und unser Plan haben Sie einen vertrauenswür- langjähriger Kooperationspartner in digen und starken Partner für Ihr En- München, die Stiftungszentrum.law gagement an Ihrer Seite. Gemeinsam Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, ste- besprechen wir Möglichkeiten, wie hen Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Sie mit Ihrem Testament oder einem Wünsche beratend zur Seite. Erfahren Erbvertrag Gutes bewirken können. Sie zu Lebzeiten, was Ihr Engagement In der Zukunft tragen wir Sorge, dass für Kinder bewirken kann. Sprechen Ihr letzter Wille zur Entfaltung kommt. Sie uns gerne unverbindlich an. Individuell vererben Den eigenen Nachlass zu regeln, schieben viele Menschen immer wie- Fragen Sie uns der auf. Dabei ist ein Testament – oder Tel. 040 / 611 40 - 260 ein Erbvertrag – die einzige Möglich- oder schreiben Sie uns keit, eine von der gesetzlichen Erbfol- info@plan-stiftungszentrum.de ge abweichende Regelung zu treffen. 06 | Testamentsgestaltung Testamentsgestaltung | 07
MEIN ENGAGEMENT MEIN ENGAGEMENT MEIN ERBE FÜR DIE ZUKUNFT DER KINDER „Mein Mann und ich haben keine Kinder. Seit unserer ersten Patenschaft für ein Kind bei Plan International war „ Kinder in vielen Ländern werden schlecht behandelt, diskriminiert und sogar ausgebeutet. Eine eigene Stif- uns klar, dass wir das Kinderhilfswerk in unserem Tes- tung für die Ewigkeit zu gründen, war für mich die beste tament berücksichtigen wollen. Mit der Gründung unse- Lösung, um ihnen Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten. So kön- rer Sternenkind Peter Lohse Stiftung haben wir diese als nen Kinder auch nach meinem Tod weiterhin von meinem Vollerben eingesetzt. Es ist schön zu wissen, dass auch nach unserem Tod in Nachlass profitieren. Für mein Vorhaben wollte ich einen Partner auf Augen- unserem Sinne Gutes getan wird. Wir sind beide überzeugt von der Arbeit und höhe, der meine Vorstellungen von Kindesschutz versteht und umsetzt. Die dem Ansatz von Plan International und werden von der Stiftung Hilfe mit Plan Stiftung Hilfe mit Plan passte da genau. Zu wissen, dass mit der Arbeit kom- bestens betreut. Das ist ein gutes Gefühl. “ petenter Organisationen wie Plan International eine Menge Kinder geschützt und versorgt werden, beruhigt mich sehr. “ Ingeborg Lohse, Sternenkind Peter Lohse Stiftung Peter Wolf, Peter Wolf Kinderhilfe Stiftung „ Als meine Tante Eva Niemack mir ihren Nachlass ver- machte, war das der Anstoß für mich, über mein eigenes „ Meinem Mann und mir ist es in unserem Leben sehr gut ergangen, wir haben beste Chancen gehabt und Erbe nachzudenken. Ich halte es wie Marcus Aurelius: mehr erreicht als gedacht. Mit eigenen Kindern hat es ‚Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man leider nicht geklappt, also wollten wir anderen Kindern nie beginnen wird zu leben.ʻ Daraus entstand die Idee, helfen, Chancen im Leben zu bekommen und zu nutzen. eine eigene Stiftung zu gründen. So haben mein Mann Mit unserer Treuhandstiftung haben wir uns unter das und ich die Eva Niemack und Claudia Jahnke Stiftung ins Leben gerufen, mit Dach der Stiftung Hilfe mit Plan begeben. Dank dieses starken Partners kön- der wir Bildungsprojekte für Mädchen in Südamerika unterstützen. Wir konn- nen wir Kinder im Ausland fördern. Was am Ende unserer Tage übrig bleibt, ten uns selbst vor Ort von der Arbeit von Plan International überzeugen. Daher stehen wir mit ganzem Herzen hinter unserem Engagement. “ werden wir der Stiftung Hilfe mit Plan vermachen. “ Karin Reschke, Karin und Ralf Reschke Stiftung Claudia Jahnke, Eva Niemack und Claudia Jahnke Stiftung 08 | Testamentsgestaltung Testamentsgestaltung | 09
VERERBEN UND VERMACHEN VERERBEN UND VERMACHEN DIE WICHTIGSTEN GESTALTUNGSMÖGLICHKEITEN Wenn Sie die Stiftung Hilfe mit Plan eintritt und damit Eigentümer Ihres ge- Die Auflage Steuerbefreit in Ihrem Testament berücksichtigen samten Nachlassvermögens wird, wen- Sie möchten sicherstellen, dass Ihr Grab Die Stiftung Hilfe mit Plan ist gemein- möchten, können Sie dies mit einer Erb- det sich die Stiftung Hilfe mit Plan als Ver- gepflegt oder dass Ihr Vermächtnis für nützig und von der Erbschaftssteuer einsetzung oder einem Vermächtnis: mächtnisnehmer an Ihren Erben, um den Mädchenprojekte verwendet wird? Mit befreit. Daher kommt das Vermögen, vermachten Gegenstand zu erhalten. einer Auflage können Sie Ihren Erben das Sie uns zuwenden, in voller Höhe Das Vermächtnis oder Vermächtnisnehmer dazu ver- den Kindern zugute. ie möchten mit einem Teil Ihres Vermö- S Die Erbeinsetzung pflichten, diese Wünsche zu erfüllen. gens Plan-Projekte fördern und Kindern ie haben keine nahen Angehörigen S dauerhaft ein besseres Leben ermögli- oder diese sind bereits ausreichend ab- chen? Dann können Sie der Stiftung Hilfe gesichert? Dann können Sie die Stiftung Foto: Jheison Pabon mit Plan einen bestimmten Vermögens- Hilfe mit Plan zum Erben einsetzen. Als gegenstand als Vermächtnis zuwenden – Erbe kümmert sich die Stiftung Hilfe mit zum Beispiel einen Geldbetrag, ein Spar- Plan darum, dass Ihr letzter Wille umge- konto, Wertpapiere oder eine Immobilie. setzt wird: Sie erfüllt Vermächtnisse und Während ein Erbe als Rechtsnachfolger wickelt den gesamten Nachlass profes- unmittelbar in Ihre Rechte und Pflichten sionell, diskret und respektvoll ab. Beispiel für ein Vermächtnis: Beispiel für eine Erbeinsetzung: Ich, Eva Mustermann, geboren Ich, Eva Mustermann, geboren am 25.07.1956, vermache der am 25.07.1956, setze die Stiftung Stiftung Hilfe mit Plan, Bram- Hilfe mit Plan, Bramfelder Str. felder Str. 70, 22305 Hamburg 70, 22305 Hamburg zu meiner 15.000 Euro. Alleinerbin ein. 10 | Testamentsgestaltung Testamentsgestaltung | 11
Foto: Natalia Moura TESTAMENTSARTEN TESTAMENTSARTEN Datum hinzufügen. Datum und Ort soll- Das gemeinschaftliche Testament ten Sie nicht vergessen, vor allem, wenn Wollen Ehegatten oder eingetragene Sie Ihr Testament mehrmals verfassen. Lebenspartner ein gemeinschaftliches Nur so lässt sich zweifelsfrei feststellen, Testament verfassen, dann genügt welches Testament das aktuellere ist. es, wenn einer das Testament hand- Auf den Seiten 16 und 17 haben wir für schriftlich verfasst und der andere be- Sie ein Beispiel formuliert und Schritt für kundet, dass das auch seinem Willen Schritt erläutert. Wichtig ist, dass Sie al- entspricht und abschließend unter- les möglichst konkret und eindeutig for- schreibt. Wenn Sie sich als Ehegatten mulieren. Bei komplexen Sachverhalten gegenseitig zu (Voll-)Erben einsetzen (z.B. Vermögen im Ausland, mehrere und anschließend nach dem Tod des Erben, GmbH im Nachlassvermögen) Letztversterbenden einen Dritten als sollten Sie sich immer von qualifizierten Schlusserben einsetzen, z.B. die Stif- Rechtsanwälten beraten lassen. tung Hilfe mit Plan, dann spricht man vom „Berliner Testament“. Allerdings Wir helfen Ihnen gerne: Das notarielle Testament ist Vorsicht geboten: Während man ein Tel. 040 / 611 40 - 260 Wenn Sie sicher sein wollen, dass Ihr einfaches Testament jederzeit widerru- letzter Wille unmissverständlich formu- fen kann, lässt sich ein gemeinschaftli- liert ist, können Sie sich von einem Notar ches Testament nur unter bestimmten beraten lassen. Er prüft Ihre Testierfä- Voraussetzungen ändern. Fachkundi- higkeit und beurkundet Ihren letzten Wil- ge Rechtsberatung ist daher wichtig. len. Dafür fällt eine Gebühr an, die sich DEN GEWÜNSCHTEN INHALT IN nach der Höhe des Nachlassvermögens Der Erbvertrag richtet. Das notarielle Testament wird in Wenn Sie gemeinsam mit Ihrem Erben DIE RICHTIGE FORM BRINGEN amtliche Verwahrung beim Nachlassge- beispielsweise eine Pflegeverpflich- richt gegeben und beim Zentralen Tes- tung übernehmen oder eine Unter- tamentsregister in Berlin registriert. Da- nehmensnachfolge verbindlich regeln „Das ist zu kompliziert!“ Viele befürch- Wenden Sie sich gerne unverbindlich mit ist es vor Manipulation geschützt und möchten, so kommt ein Erbvertrag in ten, sie könnten beim eigenhändigen an uns. Wir helfen Ihnen dabei! kann nicht verloren gehen. Ein weiterer Betracht. Der Erbvertrag kann nur vor Verfassen eines Testaments Fehler ma- Vorteil: Falls Sie Immobilienvermögen in einem Notar geschlossen werden, der chen, oder sie scheuen sich, auf einen Das handschriftliche Testament Deutschland besitzen, benötigt Ihr Erbe Sie und Ihren Vertragspartner im Vor- Rechtsanwalt zuzugehen. Daher wird Entscheidend für ein handschriftliches bei Vorliegen eines notariellen Testa- feld eingehend berät. Damit wird der das Thema gerne immer wieder ver- Testament ist, dass Sie es von Anfang ments für die Umschreibung des Grund- Vertragspartner geschützt, falls der tagt. Wir zeigen Ihnen die Grundlagen bis Ende selbst von Hand schreiben, mit buchs keinen Erbschein – das spart Zeit Erblasser seine Meinung ändert. für eine rechtlich wirksame Regelung. einer Unterschrift versehen und Ort und und Kosten des Erbscheinverfahrens. 12 | Testamentsgestaltung Testamentsgestaltung | 13
WICHTIGE FRAGEN WICHTIGE FRAGEN WORAN SIE JETZT SCHON DENKEN KÖNNEN und entferntere Verwandte werden lien oder Unternehmensbeteiligungen nicht berücksichtigt. Sind keine Nach- im Nachlassvermögen vorhanden sind kommen vorhanden, sind die Eltern und kein notarielles Testament existiert. pflichtteilsberechtigt. Im Übrigen genügt als Erbrechtsnach- Wo bewahre ich ten sich nach dem Nachlasswert. Bei weis grundsätzlich das handschriftli- mein Testament auf? einem Vermögen von 500.000 Euro Wann benötige ich che Testament in Verbindung mit dem Bewahren Sie Ihr Testament an einem beispielsweise fallen Kosten von 935 einen Erbschein? Eröffnungsprotokoll des Nachlassge- sicheren Platz in Ihrer Wohnung oder Euro zuzüglich Auslagen und Mehr- Einen Erbschein benötigen Sie als Erb- richts – insbesondere dürfen Banken bei einer Person Ihres Vertrauens auf. wertsteuer an (Stand 2017). rechtsnachweis für die Umschreibung und Versicherungen nach einer Ent- Am besten an einem Ort, an dem es gegenüber dem Grundbuchamt oder scheidung des BGH nicht generell auf schnell aufgefunden werden kann. Kann ich mein Testament nach- dem Handelsregister, wenn Immobi einen Erbschein bestehen. träglich ändern oder aufheben? Mehr Sicherheit bietet die amtliche Ver- Ein handschriftliches Testament kön- Fachlicher Rat wahrung: Sie können Ihr handschriftli- nen Sie jederzeit nachträglich in Teilen ches Testament beim Nachlassgericht oder komplett widerrufen (Ausnahmen Unabhängig davon, ob Sie lediglich zialisierten Rechtsanwalt oder Notar hinterlegen, anschließend erfolgt die können beim gemeinschaftlichen Tes- eine Frage zu Ihrem Testament klä- in jedem Fall sinnvoll – möglicher- Registrierung beim Zentralen Testa- tament gelten). Jede Änderung oder ren möchten oder eine umfassende weise auch die Hinzuziehung eines mentsregister in Berlin. Dafür fallen Aufhebung ist mit Datum, Ort und Un- Beratung zu komplexen erbrecht- Steuerberaters. Wir helfen gerne derzeit ein Festbetrag von 75 Euro für terschrift zu versehen, da grundsätzlich lichen Fragestellungen benötigen, dabei, kompetente Ansprechpart- die Verwahrung sowie 18 Euro für die das zuletzt geschriebene Testament ist eine Beratung durch einen spe- ner zu finden. Registrierung an. Ein Verlust oder Miss- gilt. Neben einzelnen Änderungen kön- brauch ist somit ausgeschlossen: Nach nen Sie Ihr bisheriges Testament ver- der Mitteilung Ihres Ablebens durch nichten und durch ein neues Testament das Standesamt informiert das Zentra- ersetzen. Ein notarielles Testament wie- Foto: Rene Løkkegaard Jepsen le Testamentsregister sämtliche Nach- derum ist bereits widerrufen, wenn Sie lassgerichte, bei denen im Laufe Ihres es aus der amtlichen Verwahrung neh- Lebens ein Testament in Verwahrung men. Ein Rücknahmeverlangen können gegeben wurde. Das bzw. die Testa- Sie jederzeit formlos stellen. mente werden dann beim Nachlassge- richt Ihres letzten Wohnortes eröffnet. Wer ist pflichtteilsberechtigt? Pflichtteilsberechtigt sind der Ehegatte Was kostet ein Notar? bzw. eingetragene Lebenspartner so- Die Kosten für ein notarielles Testa- wie Kinder oder bei deren Vorverster- ment sind gesetzlich geregelt. Sie rich- ben Enkelkinder. Eigene Geschwister 14 | Testamentsgestaltung Testamentsgestaltung | 15
DAS HANDSCHRIFTLICHE TESTAMENT DAS HANDSCHRIFTLICHE TESTAMENT MIT EINEM TESTAMENT KLARHEIT SCHAFFEN Anhand eines Beispieltestaments zeigen wir Ihnen, wie ein korrekt formuliertes Testa- ment aussehen kann in Bezug auf Erbeinsetzung, Vermächtnisanordnung, nachträg- liche Testamentsergänzung und Auflage. Eva Mustermann ERKLÄRUNGEN Mühlengasse 2 12345 Mühldorf 1 Überschrift: Machen Sie bereits in der Überschrift deutlich, dass es sich bei der Niederschrift um Ihr Testament handelt. �Mein letzter Wille“ ist auch eine 1 Testament passende Bezeichnung. 2 Ich, Eva Mustermann, geboren am 25.07.1956, treffe für den Fall meines Todes folgende Regelung: 2 Angaben zur Person: Nennen Sie Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihr Ge- burtsdatum. 3 Alle bis heute errichteten Testamente widerrufe ich hiermit. 3 Widerruf: Machen Sie ein bereits existierendes Testament zur Klarstellung mit Zu meinen Erben bestimme ich zu gleichen Teilen meinen Sohn einem Widerruf ungültig. 4 Tobias Mustermann, geboren am 14.01.1981, und meine Nichte Annika Bach, geboren am 05.10.1986. 4 Erben bestimmen: Bestimmen Sie Ihre Erben unverwechselbar mit Angaben Meiner Freundin Susanne Kohlhammer, geboren am 15.12.1961, zu Vor- und Nachnamen sowie Geburtsdatum. Legen Sie eindeutig fest, in wel- vermache ich das Gemälde „An der Alster“ von Max Zaubermann, 5 chem Verhältnis Sie Ihr Vermögen aufteilen. falls es sich zum Zeitpunkt meines Ablebens noch in meinem Ei- gentum befinden sollte. 5 Vermächtnis formulieren: Machen Sie eindeutige Angaben zum Vermächt- Die Stiftung Hilfe mit Plan, Bramfelder Str. 70, 22305 Hamburg soll nisnehmer und zum zugedachten Vermögenswert. aus meinem Erbe ein Vermächtnis in Höhe von 15.000 Euro erhalten. 6 Unterschrift: Vermerken Sie direkt unter dem Geschriebenen Ort und Datum Mühldorf, den 12.02.2017 6 der Niederschrift und unterschreiben Sie mit Vor- und Nachnamen. Eva Mustermann Meine Nichte Annika Bach ist im Wege der Auflage verpflichtet, 7 Ergänzungen: Sie können Ihr Testament jederzeit um weitere Punkte ergänzen. 7 meinen Kater Schubert zu versorgen. Unterschreiben Sie Ergänzungen direkt unter dem Geschriebenen und ver- 8 merken Sie Ort und Änderungsdatum. Mühldorf, den 25.02.2017 8 Eva Mustermann 9 Seite 1 9 Seitenzahlen: Nummerieren Sie einzelne Seiten, falls Ihr Testament mehrere Seiten umfasst. Versehen Sie die einzelnen Seiten mit Ihren Initialen. 16 | Testamentsgestaltung Testamentsgestaltung | 17
KONTAKT INFORMATIONEN NUTZEN SIE UNSERE EXPERTISE HIER FINDEN SIE WISSENSWERTES Foto: Lentillu.com FÜR IHR ENGAGEMENT Vererben und Erben Bundesrechtsanwaltskammer Beate Backhaus Littenstr. 9 | 10179 Berlin Was muss ich beachten, wenn ich eine Stiftungszentrum.law Verlag Stiftung Warentest | 2015 Tel. 030 / 284939-0 gemeinnützige Organisation bedenken Rechtsanwaltsgesellschaft mbH www.brak.de will? Wie formuliere ich meinen letzten Das Nachlass-Set Willen richtig? Zu erbrechtlichen Fra- Haus des Stiftens Sophie Mecchia und Michael Sittig Bundessteuerberaterkammer gen beraten Sie die Anwältinnen der Landshuter Allee 11 Verlag Stiftung Warentest | 2016 Neue Promenade 4 | 10178 Berlin Stiftungszentrum.law Rechtsanwalts 80637 München Tel. 030 / 240087-0 GmbH gerne. Unser langjähriger Ko- Deutsche Gesellschaft für www.bstbk.de operationspartner in München ist aus- Tel. 089 / 744 200 610 Erbrechtskunde e.V. schließlich im gemeinnützigen Umfeld Fax 089 / 744 200 699 Kaiser-Joseph-Str. 198-200 Zentrales Testamentsregister tätig und fühlt sich dem gemeinnützi- 79098 Freiburg Kronenstr. 42 | 10117 Berlin gen Engagement verbunden. info@stiftungszentrum-law.de Tel. 0761 / 1563030 Tel. 0800 / 3550700 www.erbfall.de www.testamentsregister.de Bundesnotarkammer Mohrenstraße 34 10117 Berlin V.l.n.r.: Kristina von Heynitz, Melanie Harbich, Melanie Jakobs, Corinna Zillich, Helene Sandulache von Grafenstein. Tel. 030 / 3838660 www.bnotk.de IMPRESSUM Herausgeber: Redaktion und Koordination: Stiftung Hilfe mit Plan Annette Grund, Katharina Vollmeyer Bramfelder Straße 70 Mitarbeit: 22305 Hamburg Friederike Schir, Kathrin Hartkopf, Jes- Tel. 040 / 611 40-260 sica Kellner, Marisa Hoffmann Fax 040 / 611 40-258 Schlussredaktion: Verantwortlich für den Inhalt: Ricarda Gerhardt Dr. Werner Bauch, Kathrin Hartkopf Gestaltung: Jantje Selle Fotos Titelbild und Rückseite: Druck: THINKPRINT Marieke Viergever, Simon Sticker Foto: Iris Ortner 18 | Testamentsgestaltung Testamentsgestaltung | 19
KONTAKT KONTAKT WIR FREUEN UNS AUF SIE! Foto: Lentillu.com Wie bewahre ich einen Herzenswunsch Rechte? Wir begleiten Sie erfahren und in- über mein Leben hinaus? Wie stärke ich dividuell auf Ihrem Weg zu einem Engage- Kathrin Hartkopf (Unten rechts, Geschäftsführerin Stiftung Hilfe mit Plan) mit ihrem Team: (im Uhrzeigersinn) Heidrun Lagodka, mit meinem letzten Willen Kinder und ihre ment in Ihrem Sinne. Sprechen Sie uns an! Friederike Schir, Dagmar Löffler, Jessica Kellner, Katharina Vollmeyer, Marisa Hoffmann. Ihre Ansprechpartnerin Kathrin Hartkopf Tel. 040 / 611 40 - 260 info@plan-stiftungszentrum.de 20 | Testamentsgestaltung Testamentsgestaltung | 21
PLAN INTERNATIONAL PLAN INTERNATIONAL GEMEINSAM FÜR KINDER UND IHRE RECHTE Der britische Journalist John Langdon-Da- entstand. Seit der Gründung 1937 setzt stimmtes Leben führen können. Mit Ihrer Rechten gestärkt. Damit wir ihnen auch in vies gründete im spanischen Bürgerkrieg sich Plan International für Kinder und ihre Unterstützung haben wir im Laufe der Zukunft Perspektiven ermöglichen kön- ein Patenschaftsprogramm für Kriegskin- Rechte ein. Sie sollen sicher aufwach- Jahre vielen Kindern in den Programmlän- nen, benötigen wir Ihre Hilfe. Gemeinsam der, woraus das heutige Plan International sen, zur Schule gehen und ein selbstbe- dern Chancen ermöglicht und sie in ihren können wir mehr erreichen! John Langdon- Davies gründet Plan International Plan International Plan International Plan International Ulrich Wickert wird Plan International Gründung der Stif- Der 11. Oktober Die Stiftung Hilfe mit weitet seine Arbeit arbeitet jetzt in Afrika Deutschland e.V. Botschafter von Plan startet seine Mäd- tung Hilfe mit Plan wird dank Plan UN- Plan baut ein Haus für nach Asien aus und Lateinamerika wird gegründet International chen-Kampagne Weltmädchentag die Mädchen der Welt 1937 1957 1970 1989 1997 2003 2008 2012 2017 Die Sowjetunion Der Bulli erobert Deutschland ist Die Welt trauert um Die Deutschen Barack Obama wird Friedensaktivistin Die Elbphilharmonie schickt den ersten Europa. wiedervereint Prinzessin Diana Fußball-Frauen ge- der erste schwarze Malala wird von der in Hamburg wird Sputnik ins All winnen erste WM Präsident der USA Taliban angeschossen eröffnet 22 | Testamentsgestaltung Testamentsgestaltung | 23
Sie können auch lesen