Gott macht keine Fehler! - Kirchgemeinde Unterentfelden
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Juli Gott macht keine Fehler! Liebe Gemeinde ernsthaft glauben. Damit geht die Wissenschaft zurück auf Feld eins und es bleibt die Erkennt- Wer sagt so etwas? Sind es Gutmenschen, nis: Wer das Universum erschaffen hat, muss die einfach alles glauben, was die Bibel lehrt? ein unfehlbares Genie sein und macht keine Keineswegs. Die Aussage beruht auf der Er- Fehler. kenntnis, dass sich die Gründe für das Handeln Trotzdem, die Aussage zur Unfehlbarkeit oder auch nicht Handeln Gottes mit menschli- Gottes hat Sprengkraft, mit Bedacht soll sie ge- chem Geist nicht fassen lassen. braucht sein. Über die Verfassung der Ange- Zu Zeiten, als Bildung noch nicht Allge- sprochenen muss Klarheit herrschen. Ist diese meingut war, formulierten es die Adligen für gut, vermag der Zuspruch Halt und Bestätigung ihre Zwecke so: „Es ist dem Untertanen unter- zu geben. Durchlebt dieser Mensch eine Krise, sagt, den Massstab seiner begrenzten Einsicht wird die Botschaft provokativ oder zynisch an- kommen. Wie gehe ich selbst damit um? Zum Vorbild nehme ich mir den Propheten Daniel und seine Freunde. Von König Nebukadnezar mit dem Tod im Feuerofen bedroht, sollen sie sich vor diesem verantworten. Sie entgegnen ihm: "Nebukadnezar, wir haben nicht nötig, dir hierauf ein Wort zu erwidern. Sei es nun, dass unser Gott, dem wir dienen, uns aus dem glühenden Feuer- ofen befreien kann und uns von deiner Hand erretten wird, oder nicht, so sollst du wissen, o König, dass wir deinen Göttern nicht dienen und auch das goldene Bild nicht anbeten werden, das du aufgestellt hast!" Daniel 3,16-18 Hier und jetzt sitze ich am grünen Tisch. Ob an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.“ ich einer solchen Prüfung zur Einsicht über die Bleiben wir bei Gott und betrachten die Schöp- Unfehlbarkeit Gottes Stand hielte? Hoffen will fung. Wahrhaft ein Werk in absoluter Vollen- ich es. dung! Die Wissenschaft erklärt die Schöpfung mit dem Urknall und einer nachlaufenden Ket- tenreaktion. Offen bleibt dabei die Frage, wer Daniel Reis den Urknall gezündet und diesen, wie alles Kirchenpfleger Nachlaufende, geplant hat. Die Antwort wird Ressort Liegenschaften die Wissenschaft schuldig bleiben. Und an so viel Zufall auf einem Haufen mag niemand AG 207 / eine Beilage der Zeitung reformiert.
Aus dem Gemeindeleben Für Senioren Lange Weiterbildung Morgenbesinnung Im „Gloggeturm“ vom und dem 31. Oktober. Da ich aus bei uns zu bleiben und Jeden Mittwoch, 9.30 Uhr fin- März 2020 kündigte ich mei- mich in den vergangenen Jah- mich zu vertreten. Sie wird zu det in der Alterssiedlung ne lange Weiterbildung für ren zum Ausbildungspfarrer 70% angestellt. Finanziell er- „Chreesegge“ eine Morgen- den Frühsommer 2020 an. (CAS) spezialisiert und be- geben sich für die Kirchge- besinnung statt. Gäste von Leider machte mir „Corona“ reits vier Vikariate begleitet meinde keine Ausgaben, die „auswärts“ sind herzlich will- einen Strich durch die Rech- habe, werde ich mich wäh- über das Budget hinausgehen, kommen. nung. Doch diese Weiterbil- rend meiner Weiterbildung da die Landeskirche die Ver- dung darf ich jetzt nachho- vorwiegend mit dem Ausbil- tretungskosten übernimmt. 07.07. Pfarrer Ch. Bieri len. dungspfarramt beschäftigen. Anna Näf wird die meisten 14.07. Seelsorger F. Krause Gemäss Weiterbildungsre- Ich möchte ein einfach lesba- Gottesdienste gestalten, für die 21.07. Pfarrer P. Hediger glement der Landeskirche ha- res, praxisorientiertes Hand- Kasualien und die Seelsorge 28.07. Pfarrer J. Maurer ben Pfarrerinnen und Pfarrer buch für Berufseinsteiger ins zuständig sein, den Konfir- nach acht Jahren Anrecht auf Pfarramt schreiben. Daneben mandenunterricht betreuen eine lange Weiterbildung. Sie werde ich einzelne kleinere und auch in der Erwachsenen- dauert maximal 14 Wochen Kurse mit verschiedenem In- bildung (Bibelabende) und in und soll ermöglichen, dass halt besuchen. der Seniorenarbeit (Andach- sich Pfarrpersonen für einige Die Vertretung während ten und 60+ Programm) prä- Jubilare Zeit aus dem Gemeindealltag meiner Abwesenheit nimmt sent sein. ausklinken und ihren Hori- unsere aktuelle Vikarin Anna Ich freue mich, dass wir für 98. Geburtstag zont und ihre Perspektiven er- Näf wahr. Sie wird im Som- diese Zeit eine optimale 25.07. Stefani Wegmann- weitern können. mer ordiniert und hat sich be- Lösung finden konnten. Weber Ich beziehe nun diese Aus- reit erklärt, zusätzliche drei Pfarrer Christian Bieri Kirchweg 14 zeit zwischen dem 26. Juli Monate über das Vikariat hin- 96. Geburtstag 21.07. Dora Wullschleger- Säuberli Höhenweg 23 10 Jahre Kirchenpflege – Peter Wüst 92. Geburtstag An der Kirchgemeindever- strengungen und viele Zusatz- Peter Wüst hat sich mit 19.07. Heinrich Götz sammlung im Juni 2021 muss- sitzungen. Peter Wüst präsi- grossem Fachwissen und viel Weidweg 14 ten wir Peter Wüst als Kir- dierte damals die Pfarrwahl- Liebe zur Kirchgemeinde chenpfleger verabschieden. kommission und prägte auch stark eingesetzt. Er suchte 85. Geburtstag Peter hat seine Zeit und in den folgenden Jahren durch nach einfachen Lösungen und 05.07. Georgette Rölli-Senn sein Wissen über 10 Jahre viele wichtige Personalent- scheute sich nicht, auch un- Alterszentrum lang der Kirchgemeinde zur scheide die Kirchgemeinde populäre Meinungen zu ver- Sunnmatte, Kölliken Verfügung gestellt. Dafür massgeblich mit. Später gab er treten. sprechen wir ihm an dieser das Ressort Personal ab und An den Kirchgemeindever- 80. Geburtstag Stelle ein grosses, herzliches konzentrierte sich auf das sammlungen präsentierte er 25.07. Erich Meyer Dankeschön aus. Ressort Finanzen, welches er Jahresrechnung und Budget Feldstrasse 22 Er kam zu einer Zeit in mit grosser Sachkenntnis und stets gut vorbereitet und kom- die Kirchenpflege, in der es Zuverlässigkeit ausführte. petent. gleich mehrere Baustellen zu Zweimal sprang er als Vize- Peter war uns ein guter, Herzliche Glückwünsche bewältigen gab: Grosse Wech- präsident während längeren äusserst geschätzter Kollege. zum Geburtstag! sel in der Kirchenpflege sowie Vakanzen in die Bresche und Barbara Karli und die Kündigung des Pfarrehe- führte auch die Kirchenpflege Christian Bieri „Seid getrost und unverzagt, paars und der Katechetin er- interimistisch. fürchtet euch nicht und lasst forderten sofort grosse An- euch nicht vor ihnen grauen; denn der HERR, dein Gott, wird selber mit dir ziehen und wird die Hand nicht ab- tun und dich nicht verlas- Monatsspruch sen.“ 5. Mose 31,6 Gott ist nicht ferne von einem jeden Bitte melden Sie sich im Sek- unter uns. Denn in ihm leben, weben retariat, wenn Ihr Geburtstag und sind wir. nicht veröffentlicht werden soll. (Apostelgeschichte 17,27-28)
Aus dem Gemeindeleben 10 Jahre Religionsunterricht – eine wundervolle Zeit Rückblick von Nicole Girod Kunst Die Zeit, sich in einer Lektion künstlerisch zu betätigen, ist knapp. Und doch geniessen es die Kinder so sehr, ab und zu ein Thema via Farbe zu vertie- Distanz und Nähe Selbst gestaltete Anhänger für fen. Etwas direkt heim neh- Coronaunabhängig ist dieses Etui oder Schulsack erinnern men, es aufhängen und stolz Thema im Unterricht präsent. die Kinder daran, dass sie ge- darüber berichten. Die Fami- Durch viele sehr persönliche liebt und behütet sind. lie kann ich auf diesem Weg Unsere Kirche Diskussionen im Kreis entste- Genau so wie in den Ge- ein bisschen ins Unterrichts- Alles unter einem Dach und hen Bindungen zwischen den schichten aus allen Teilen der geschehen integrieren. direkt neben der Schule. Bes- Kindern und auch zu mir. Ob- Bibel, die sie kennen lernen, ser kann ich es mir kaum vor- wohl wir uns nur einmal pro möchte Gott auch uns beglei- stellen! Die Kinder dürfen die Woche sehen, bleibt eine ge- ten und unser Freund sein. Kirche mitgestalten. Bilder wisse Nähe bestehen. Ein Geschenk! aufhängen, an Gottesdiensten mitwirken und alle Räume kennenlernen. Das gibt ein gutes Gefühl. Kinder, die sich am Anfang etwas sträuben, kommen mit der Zeit gerne in den Unterricht und möchten viele spannende Fragen beantwortet haben. Das Herz wird geöffnet, es ist Weihnachten! Gott anbeten Entspannung oder Rumtoben Liebe Eltern, liebe Mitglie- auf meine neue Aufgabe als Lieder und Gebete gehören in Beides ist in diesem Zimmer der der Kirchenpflege Klassenlehrerin an der Schule jede Lektion. Oft bitten mich möglich. Wer zuerst da ist, be- Ich danke Euch herzlich für Kölliken. die Kinder, ihnen etwas stimmt die Verwendung des das Vertrauen, welches Ihr davon zu kopieren. So kön- Sofas: entweder in Ruhe Heft- mir all diese Jahre entgegen- Mit den besten Wünschen nen Sammlungen wie diese li anschauen oder Hochfangis gebracht habt! Nicole Girod, Katechetin entstehen, wo das Kind jeden spielen bis die Stunde be- Der Abschied fällt schwer, Morgen vor der Schule ein ginnt. Ankommen und sich aber ich freue mich auch sehr Gebet zieht und es vorliest. auf den Glauben einlassen. Und dann gibt es noch Lieder Disziplin herrscht danach wie "King of Kings", die ein- zwar wie in der Schule, aber fach alle mögen, oder Schätze sonst ist vieles anders. wie die rund 150 Kinderchor- lieder, die ein Kind über all die Jahre gesammelt hat.
Aus dem Gemeindeleben Wechsel im Religionsunterricht Jacqueline Muoth – neue Kateche�n Dankbar loslassen lehrerin gesegnet und erfüllt welche beide in Unterentfel- sein wirst. den die Schule bzw. den Kin- Auf diesen Sommer wird dergarten besuchen. uns Nicole Girod nach zehn Gespannt begrüssen Schon seit ein paar Jahren Jahren als Katechetin der 1. bin ich Teil des „Fiire mit de bis 3. Klasse leider verlassen. Glücklicherweise dürfen wir uns bereits auf eine neue, Chliine“-Teams. Es bereitet Den Kinderchor wird sie in mir grosse Freude, Geschich- umgestalteter Weise noch vielen von uns bekannte Per- son freuen: Jacqueline Muoth ten aus der Bibel den Kindern weiterhin führen. Darüber näher zu bringen und Lieder freuen wir uns sehr! aus Oberentfelden wird ab August die Stelle als Religi- zu singen. Meine Handpuppe Im bebilderten Text Seite 3, onslehrerin antreten. Viele Nils kommt dabei immer wie- den Nicole Girod geschrieben kennen sie bereits vom „Fiire der zum Einsatz. Schon mehr- hat, ist sehr klar ersichtlich: mit de Chliine“ – sie, die mit mals war ich bei der Kinder- Mit dieser Hingabe, Kreativi- der Handpuppe Nils alle fes- Ein herzliches Hallo woche in den Frühlingsferien tät, dem Feingefühl für die selt. Einige kennen Jacqueline dabei und es hat riesigen Kinder und dem didaktischen Muoth auch von der Kinder- Mein Name ist Jacqueline Spass gemacht, als Helferin Geschick hat sie in den letz- woche, wo sie ebenfalls mit Muoth: Mit grosser Freude daran Teil zu haben. ten zehn Jahren viele Klassen Nils als König Josia auftrat. darf ich nach den Sommerfe- In meiner Freizeit spiele begleitet. Ja, ich glaube, es Ob Nils auch im Religionsun- rien den Religionsunterricht ich sehr gerne Gitarre, bin war nicht in erster Linie ein terricht die Kinder besuchen bei den 1. und 2. Klässlern ge- eine Leseratte und gerne mit Lehren, sondern viel mehr ein wird? Wir sind gespannt! stalten. Ich freue mich sehr, meiner Familie in der Natur die Kinder Hineinnehmen in Es ist sehr wertvoll, wie- mit den Kindern gemeinsam unterwegs. einen Prozess, den sie fein- derum jemanden aus der unterwegs zu sein. Begleitend Ich freue mich auf persön- fühlig gestaltete. Sie zeigte Nähe, der die Gemeinde und dazu werde ich die Ausbil- liche Kontakte, bereichernde den Kindern, wie Gott ist und die Menschen kennt, anzu- dung zur Katechetin in Aarau Begegnungen und wünsche wie er mit ihnen in Beziehung stellen. starten. Ihnen einen gesegneten Som- treten möchte. Durch viele Herzlichen Dank, Jacqueli- Ich wohne mit meiner Fa- mer. biblische Geschichten und ne, dass du dich dieser Aufga- milie seit 10 Jahren in Ober- kreative Elemente wie Bas- be, ja diesem Abenteuer, entfelden. Zu meiner Familie Freundliche Grüsse teln, Malen, Singen, Spielen stellst. Sei in unserem Team gehören mein Mann Dominik Jacqueline Muoth holte sie die Kinder dort ab, willkommen, wir freuen uns und unsere beiden Söhne Ja- wo sie standen, und eröffnete auf dich! Wir wünschen dir, nis, 8 Jahre und Gian, 5 Jahre, ihnen neue Wege und Wel- dass du selbst durch alles, ten. was du in die Kinder inves- An dieser Stelle danke ich tierst, gesegnet wirst. Nicole Girod, im Namen der ganzen Kirchenpflege, von Im Gottesdienst vom 8. Au- ganzem Herzen für alles In- gust 2021 werden wir die bei- vestieren in die Leben der den Katechetinnen noch ver- Kinder. Sie durfte Samen abschieden, beziehungsweise streuen, die ein Leben lang in willkommen heissen. den Herzen der Kinder blei- Zu diesem Gottesdienst ben und, was wir uns alle sind Sie herzlich eingeladen. wünschen, einmal aufgehen, wachsen und selbst Früchte Susanne Kemmler tragen. Kirchenpflegerin Ressort PH Zusätzlich danke ich, als Mut- ter von drei ehemaligen Reli- Kindern, Nicole Girod im Na- men aller Eltern, die erleben durften, wie ihre Kinder be- rührt und glücklich aus un- zähligen Reli-Stunden heim- kehrten. Ganz, ganz herzlichen Dank, Nicole, du wirst uns als Kate- chetin fehlen! Wir wünschen dir, dass du in deiner kom- menden Aufgabe als Primar-
Aus dem Gemeindeleben „Grosse Klappe – nichts dahinter?“ Lange Nacht der Kirchen Am Auffahrtswochenende ten sich am letzten Abend, Am Freitagabend, 28. Mai, denster Art und im Jugend- führten die drei Kirchgemein- was ihnen wichtig ist für ihr fand schweizweit die „Lange raum durfte nach Herzenslust den Oberentfelden, Safenwil Glaubensleben. Nacht der Kirchen“ statt. gespielt und gechillt werden. und Unterentfelden ihr ge- Daneben fanden jeden Tag Wegen den „Corona“-Ein- Verteilt über den ganzen meinsames Konflager durch. unterschiedliche Aktivitäten schränkungen konnten wir Abend waren rund 60 Besu- Es war allerdings ein speziel- statt: Am Mittwochabend eine leider keine Verpflegung an- cherinnen und Besucher an- les Konflager: Wegen den „Co- herausfordernde Gruppen- bieten, aber unsere Kirchge- wesend, davon über die Hälf- rona“-Einschränkungen muss- Challenge zum Thema „Gros- meinde hatte dennoch ein ab- te Kinder und Teenager. Man- te das Lager nach Entfelden se Klappe“ und am Donners- wechslungsreiches Programm che kamen nur kurz vorbei mit Übernachtungen zu Hau- tag Workshops nach Wahl. parat. und andere wollten um 22 se verlegt werden. Am Freitag machte das ganze Man konnte den Kirchturm Uhr fast nicht mehr nach Hau- Das Team aus den drei Lager einen Ausflug nach besteigen bis hinauf zu den se gehen. Kirchgemeinden stellte innert Bern, wo man sich im Hoch- Glocken, die Konfirmationsfo- Herzlichen Dank ans ganze wenigen Tagen ein Ersatzpro- seilpark im Dählhölzliwald tos zurück bis ins Jahr 1959 Team! gramm auf die Beine. An vier vergnügte und die persönli- anschauen oder die Orgel Pfarrer Christian Bieri Tagen trafen sich die insge- chen Grenzen suchte. Am kennen lernen und selber aus- samt 33 Konfirmandinnen Samstagabend gab es noch- probieren. Im Untergeschoss und Konfirmanden jeweils im mals einen grossen Unterhal- liefen Kurzfilme verschie- Kirchgemeindehaus Unter- tungsabend mit zahlreichen entfelden. Zum Thema „Gros- Spielen. Nach dem Dessert se Klappe – nichts dahinter?“ und einem Fackelmarsch gab es täglich einen Input zur durch die Dunkelheit hiess es Lebensgeschichte von Petrus Abschied nehmen. Die Kon- mit anschliessender Vertie- firmandinnen und Konfir- fung in Kleingruppen. Die Ju- manden werden im Sommer gendlichen lernten anhand in ihr Konfirmandenjahr star- der Petrus-Geschichte die we- ten und dann im Frühling sentlichen Punkte des Evan- 2022 konfirmiert werden. geliums kennen und überleg- Pfarrer Christian Bieri
Juli 2021 Go�esdienste TWINT Kirche am Werktag Sonntag, 04.07. 10.00 Uhr Go�esdienst Alte Tradi�on tri� auf modernste Kaffeestube Mit Pfarrer Chris�an Bieri Technik Donnerstag, 1. Juli, 9.00 bis 10.30 Predig�ext: Johannes 9,8-41 Die Kollekte ist eine der ältesten Uhr im Kirchgemeindehaus Tradi�onen in allen Kirchen und Kollekte: Waldenserkomitee kirchlichen Kreisen. Während den Sommerferien finden Schweiz Eingezogen wird sie üblicherwei- alle anderen Angebote nicht sta�. se bar in den Kollektenkassen an Sonntag, 11.07. 10.00 Uhr Go�esdienst der Kirchentür oder durch das He- Mit Vikarin Anna Näf rumreichen von Kollektenkörbchen. Kollekte: Christen im Irak (CSI- Keine Tradi�on ist zu alt, um Schweiz, Binz) nicht neue, moderne Wege gehen zu können. Die Kirchenpflege hat entschieden, neben den altbewähr- ten Kanälen zum Einzug der wich�- Sonntag, 18.07. 9.00 Uhr Go�esdienst gen Gaben auch auf modernste Mit Pfarrer Peter Hediger Technik zu setzen. Ab 1. Juli steht Ih- Kantonalkollekte: Schweizer Kirche nen neu TWINT zur Verfügung. TWINT ist eine junge, im Markt breit Kontakt in London abgestützte und sichere Bezahl- Sekretariat pla�orm. Die Kosten für den Einzug Susanne Bolliger betragen 1,3% jeder Transak�on 062 723 76 84 Sonntag, 25.07. 9.00 Uhr Go�esdienst und wird vom gespendeten Betrag susanne.bolliger@ref-ue.ch Mit Pfarrer Jürg Maurer abgezogen. Mo, Di und Do. 09.00 - 11.00 Uhr Kollekte: Verein Tri�bre�, Aarau Den QR-Code für die Kollekten der Sonntagsgo�esdienste finden Sie nachstehend abgedruckt. Wei- Pfarramt ter finden Sie ihn in der Nähe der Pfarrer Chris�an Bieri Kollektenkasssen sowie in weiteren 062 724 80 37 Kindergo�esdienst, Betreuungsangebot und „TNT“ finden nicht sta�. Publika�onen. chris�an.bieri@ref-ue.ch Die Kirchenpflege Vikarin Anna Näf 078 849 28 25 anna.naef@ref-ue.ch Ferien Pfarramt Pfarrer Chris�an Bieri Weitere Kontakte entnehmen Sie Samstag, 10.07.2021, bis Sonntag, 25.07.2021 bi�e unserer Homepage h�ps://www.ref-ue.ch Vertretungen bei Abdankungen Spendenkonto Samstag, 10.07.2021, bis Sonntag, 25.07.2021 Kirchgemeinde Unteren�elden Vikarin Anna Näf, Telefon 078 849 28 25 AKB Aarau, 50-6-9 Montag, 26.07.2021, bis Sonntag, 01.08.2021 IBAN Pfarrer Jürg Maurer, Telefon 062 726 30 23 CH64 0076 1020 1126 0318 0 Montag, 02.08.2021, bis Mi�woch, 04.08.2021 Pfarrer Andreas Wahlen, 076 500 70 88 Impressum Herausgeber: Reformierte Kirche Ferien Sekretariat Unteren�elden, Hauptstrasse 19 Redak�on: Sabrina Solenthaler, Montag, 12.07.2021, bis Montag, 02.08.2021 Susanne Bolliger, Marianne Bieri Bildnachweis Startseite: Pixabay Abwesenheit Sozialdiakon Zitat Startseite: h�ps:// gutezitate.com/autor/gustav-von- Mi�woch, 21.07.2021, bis Freitag, 13.08.2021 rochow
Sie können auch lesen