Entwicklungszusammenarbeit in Peru in Zeiten von Corona - Benjamin Back Informationsstelle Peru

Die Seite wird erstellt Albert Hartung
 
WEITER LESEN
Entwicklungszusammenarbeit in Peru in Zeiten von Corona - Benjamin Back Informationsstelle Peru
Entwicklungszusammenarbeit
          in Peru in Zeiten von Corona

                  Benjamin Back                   Informationsstelle Peru
Lokaler Referent für Entwicklungszusammenarbeit      Lima, 24.04.2021
Entwicklungszusammenarbeit in Peru in Zeiten von Corona - Benjamin Back Informationsstelle Peru
Peru als Globaler Partner
       KLIMAPARTNERSCHAFT
                                Entwaldung reduzieren
                                Schutz von Umwelt und
                                 Klima in Städten,
            GEMEINSAME           klimaresiliente Infrastruktur
               ZIELE
                                Etablierung einer integren
                                 und effektiven öffentlichen
 SDG
                               Verwaltung

                                   COP - PARIS
                         NDC
Entwicklungszusammenarbeit in Peru in Zeiten von Corona - Benjamin Back Informationsstelle Peru
Umsetzung der EZ in Peru
Staatliche EZ                            Nichtstaatliche EZ

                                         Kirchen
                Entwicklungs-
                zusammenarbeit

                 Humanitäre Hilfe
                                               Zivilgesellschaft

                     Kleinstprojekte           NROs
                    Menschenrechte

                                            (Pol) Stiftungen
                         Klima/Umwelt-
                         projekte
Entwicklungszusammenarbeit in Peru in Zeiten von Corona - Benjamin Back Informationsstelle Peru
Portfoliodarstellung
Gesamtportfolio ~ 1,2 Mrd. €
  – 900 Mio. € FZ
  – 80,6 Mio. TZ
  – Nichtstaatliche EZ 56,35 Mio. €
     • (Kirchen, Pol. Stiftungen, Private Träger, EZ mit Wirtschaft,
       Zivilgesellschaft)
  – Regionalvorhaben
     • Globale Energiewende; Bekämpfung illegaler Finanzströme
     • Sonderinitiative Flucht (KOL-ECU-PER); Welt – ohne Hunger
     • Dreieckskooperationen
  – BMU – Internationale Klimainitiative 37 Mio. €
Entwicklungszusammenarbeit in Peru in Zeiten von Corona - Benjamin Back Informationsstelle Peru
Schwerpunkte der bilateralen EZ
 Umweltpolitik, Schutz und   Nachhaltige           Demokratie,
 nachhaltige Nutzung         Stadtentwicklung in   Zivilgesellschaft und
 natürlicher Ressourcen      Zeiten des            öffentliche Verwaltung
                             Klimawandels
Entwicklungszusammenarbeit in Peru in Zeiten von Corona - Benjamin Back Informationsstelle Peru
Regionale Verteilung
                 Umweltpolitik, Schutz und
                 nachhaltige Nutzung natürlicher
                 Ressourcen

                 Nachhaltige Stadtentwicklung
                 in Zeiten des Klimawandels

                 Demokratie, Zivilgesellschaft
                 und öffentliche Verwaltung
Entwicklungszusammenarbeit in Peru in Zeiten von Corona - Benjamin Back Informationsstelle Peru
Stadtentwicklung
Entwicklungszusammenarbeit in Peru in Zeiten von Corona - Benjamin Back Informationsstelle Peru
Corona in Peru
• Ausnahmezustand
• 4000 gestrandete Deutsche ausgeflogen
Entwicklungszusammenarbeit in Peru in Zeiten von Corona - Benjamin Back Informationsstelle Peru
Folgen der Coronapandemie
 Armut: 30,1% (20,2)            Zusammenbruch der Wirtschaft

Arbeitslosigkeit: 25% (16,4)          1.726.806 Infizierte
                                      8000 Infizierte/Tag
Hunger: 4,5 Mio

                                      MINSA: 58.604 Tote
                                      SINADEF: 153.000 Tote
                                               400 täglich

                               Soziale Folgen:
                               Anstieg von Gewalt gegen Frauen,
                               psychische Probleme,
                               Depressionen, etc.
Entwicklungszusammenarbeit in Peru in Zeiten von Corona - Benjamin Back Informationsstelle Peru
Unterstützung zur
   Pandemiebekämpfung 2020
Sofortmaßnahmen
   –   Schnell einsetzbare Expertengruppe Gesundheit (SEEG) Lima, Iquitos, Tumbes
   –   Übergabe von Antigen-Schnelltests
   –   100.000 Coronatests (SI Flucht)
   –   Kleinstprojekte der Botschaft 300.000 €
   –   Humanitäre Hilfsmaßnahmen (ven. Flüchtlinge; WFP; Plan International, etc.)
   –   Notfall- und medizinische Schulungen (CoronaVent) 400.000 €
Mittelfristig
• Verbesserte Gesundheitsversorgung indigener Gemeinschaften 1
   Mio. €
• COFIDE 250 Mio. €
• Matchmaking Plattform für das nationale Gesundheitssystem Perus –
   1 Mio. €
Langfristig
• Regierungsverhandlungen 2020: 235,2 Mio. € (TZ: 33,2 Mio.; FZ; 202
   Mio. €)
Kleinstprojekte Botschaft 2020
Projekt                                                                          Summe
Beschaffung von 12 Beatmungsgeräten (Lima)
                                                                                  25.000,00
Beschaffung von 24 Beatmungsgeräten (Iquitos, Piura, Arequipa, Lima)              50.000,00
Kauf eines Vitalmonitors und eines Desinfektionsgeräts                            20.557,26
Aufbau einer Infrastruktur für Bildungszwecke für die Kinder der ASCART-
Mitarbeiter (Kindergarten)                                                        23.095,43
Bau eines Hochbehälters mit entsprechender Zuleitung                              18.203,96
Beschaffung eines Ambulanz-Bootes in Puerto Esperanza                             36.981,23
Einrichtung einen Frühgeborenenstation                                            22.766,13
Verbesserung der Einkommenssituation von Frauen, die aufgrund der
Ausgangssperren Opfern häuslicher Gewalt wurden                                    6.610,31
Erwerb eines Kombiwagens mit Hebevorrichtung zum Transport von Covid-
Patienten mit körperlicher Behinderung                                            24.123,21
Beschaffung zweier Ambulaz-Boote in Madre de Dios                                 55.801,89
Ausstattung der Versorgungsstation Micro-Red Bretaña mit medizinischen Geräten    12.781,05
GESAMT                                                                           295.920,47
Covid-19: Grüner
           Wiederaufbau in Peru
Projektpartner    Corporación Financiera de Desarrollo S.A. (COFIDE)
Darlehensbetrag   250 Mio. € (294.255.000 US$)
Laufzeit          09/2020 – 09/2026
Aktivitäten       1. Corona-Soforthilfekredite an Kleinstunternehmen im
                     Gewerbe- und Tourismussektor (FAE MYPE und FAE-Turismo)
                     (Fondo de Apoyo Empresarial a Micro y Pequeñas Empresas
                     und Fondo de Apoyo Empresarial a Micro y Pequeñas
                     Empresas del Sector Turismo)
                  2. Finanzierung von klimafreundlichen Investitionen nach
                     Rückzahlung der Kredite durch die Unternehmen
                     (Massnahmen zur CO2-Einsparung, Erneuerbare Energien,
                     Transport, etc.)
Sensibilisierung und Qualifizierung für eine
  verbesserte Versorgung der indigenen
    Gemeinschaften im peruanischen
              Amazonasgebiet

     Contraparte política:       Ministerio de Salud

                                 Dirección de Pueblo Indígenas u
     Contraparte ejecución:
                                 Originarios
                                 Regiones amazónicas de San Martín y
     Ámbito de acción:
                                 Ucayali
     Contribución del Gobierno de
                                  1.000.000 EUR
     Alemania:

     Duración:                   7 meses (08/2020– 02/2021)

     Establecimientos de salud
                                 35 en San Martín y 35 en Ucayali
     atendidos
Komponenten der Projektes
                   Equipamiento de los                                                               Información a las
                establecimientos de salud                                                               CCNN sobre
                                                                                                     prevención de la
                                                                                                         COVID-19
    Puesto de salud con equipo
              básico.
                                                                                                          Piezas
                                                                                           Piezas        gráficas   Juego lúdicos
                                                                                          radiales

                                 Oxigenoterapia

                                                                                                                                        Disminuir la
                                                          Personal de                                                               vulnerabilidad de la
                                                          Salud y Agentes   Ciudadanos
                                                                            de las CCNN
                                                                                                                                     población de las
                Personal de salud                         comunitarios                    Estudio de seroprevalencia y
             y agentes comunitarios
                                                                                                                                           CCNN.
                                                                                           pruebas diagnosticas para
                  capacitados                                                               detección de COVID-19

Curso de bioestadística.           Aplicativo app sobre
                                        COVID-19
Komponente 1: Ausstattung von
  Gesundheitseinrichtungen

•   70 centros de Salud de primer nivel han
    recibido equipo médicos básicos para
    mejorar la prevención y atención a
                                                                             Concentradores
    pacientes con COVID 19.                     Oximetros
                                                                               de oxigeno

•   500 agentes comunitarios de salud de las
    regiones San Martin y Ucayali recibieron
    KIT Básicos (mochila, termómetro,
                                                               Termómetro
    oxímetros) acción que complementa las                        eléctrico
    iniciativas de la DPI y GORE.

                                                                                Medidor
                                               Estetoscopios
                                                                               de presion

                                                                                              15
Komponente 2: Information und Sensibilisierung
           zur Vorbeugung von Covid-19

•     Material comunicacional ha sido
      elaborado teniendo en cuenta el
      enfoque intercultural con la participación
      de artistas de las CNN y el MINCUL                  Afiche                  Banner

•     Casi un cuarto de millón de pobladores
      indígenas de las 10 regiones de
      intervención del Plan amazónico han
      recibido mensajes de prevención del
      COVID 19 en 20 lenguas nativas y
      originarias.

                                                   LUDO (Juego didactico)   sociodrama difusión

    22.06.2021                                                                                    16
Komponente 3: Fortbildung von
             Gesundheitspersonal und indigenen
                     Multiplikatoren

•   Un APP (aplicativo móvil) de
    autocapacitación en promoción de la salud
    y prevención del COVID-19, con enfoque
    intercultural, para el personal de salud y
    agentes comunitarios de salud desarrollado
    y piloteado en APK
•   Lanzamiento en Google play para el
    personal de salud a nivel nacional
    planificado para Mayo 2021
•   40 profesionales en estadística y
    epidemiologia de las Direcciones Regionales
    de Salud de San Martin y Ucayali fortalecen
    sus capacidades en Bioestadística

22.06.2021                                        17
Komponente 4: Seroprävalenzstudie und
    diagnostische Tests zum Nachweis von COVID-19.

•    01 estudio serológico en población rural con la
     Universidad Charité y el Centro Nacional de
     Epidemiología, Prevención y Control de
     Enfermedades (CDC) del MINSA en la región
     San Martín. Los resultados del estudio se
     entregan en Mayo.
•    25.000 pruebas de antígenos entregadas al
     MINSA para que identifique casos de COVID-19
     en pueblos indígenas.
•    01 estudio de brechas en saneamiento, agua y
     educación en comunidades nativas de la región
     San Martin.

    22.06.2021                                         18
Matchmaking Plattform für das nationale
      Gesundheitssystem Perus

             Es parte del Programa:         “#SmartDevelopmentHack”

             Tipo:                          Cooperación Técnica

             Contraparte política:          Ministerio de Salud

             Contraparte ejecución:         DGAIN / DGOS / OGTI
             Ámbito de acción:              Innovaciones digitales para el sector de salud
             Contribución del Gobierno de   1.000.000 EUR
             Alemania:
             Duración:                      1 año (10/2020– 11/2021)
Was macht Deutschland
        international?

• Bundesregierung:
  – Covax-Facility (2020: 600 Mio. €; 2021: 1,5 Mrd. €)
  – geplante Impfstofflieferung Peru: 13,2 Mio. Dosen
    (117 T Pfizer; 400.000 AZ)
Ausblick 2021
• Kleinstprojekte 2021
  – Kauf eines Kompressors für eine Sauerstoffanlage
• Regierungskonsultationen 3. Quartal
• Verlängerung der Gemeinsamen
  Walderklärung Norwegen – Peru –
  Deutschland
• ProAmbiente 2: 1,1 Mio.
• Verbesserung Gesundheitsversorgung
  Indigener in Loreto/ Amazonas 1 Mio.
Herausforderungen

Reaktivierung der Wirtschaft –
Armut -
Politische Instabilität - Corona

Interessenskonflikte -
Erwartungsmanagement

Vorbereitung – Zusage -
Implementierung
Vielen Dank !

   Benjamin Back
 Wz-11@lima.diplo.de
Sie können auch lesen