ERLEBNISMAGAZIN - BREMER SOMMERHIGHLIGHTS SHOWS, KULTUR, KONZERTE, FESTIVALS

 
WEITER LESEN
ERLEBNISMAGAZIN - BREMER SOMMERHIGHLIGHTS SHOWS, KULTUR, KONZERTE, FESTIVALS
ERLEBNISMAGAZIN
                            → Juni – September 2022

    MI T
          N-
G W IN F
  E
                 BREMER SOMMERHIGHLIGHTS
           U
S P IE L A
  SE I T E 4
                 SHOWS, KULTUR, KONZERTE,
                 FESTIVALS
                 SEESTADT BREMERHAVEN
                 GANZ NAH AM SOMMER!
ERLEBNISMAGAZIN - BREMER SOMMERHIGHLIGHTS SHOWS, KULTUR, KONZERTE, FESTIVALS
Foto: WFB/Jonas Ginter
                                                                                                                                                                                                                                                                                   VERGNÜGEN HOCH FÜNF
                                                                                                                                                                                                                                                                                   HOEG CitySommerFest vom 30. Juni bis 2. Juli

                                                                                                                                                                                                                                                                                   Musik hören, Bremens gute Stube neu entdecken,
                                                                                                                                                                                                                                                                                   Hoeg – plattdeutsch für „Freude“ – unter freiem Him-
                                                                                                                                                                                                                                                                                   mel: Dafür steht dieses neue Kultur- und Genussfest
                                                                                                                                                                                                                                                                                   in der Innenstadt, das im Themenjahr klangfrisch Pre-
                                                                                                                                                                                                                                                                                   miere feiert. Auf fünf Bühnen mitten in der City spie-
                                                                                                                                                                                                                                                                                   len rund 30 Live-Bands, im Schnoor sind musikalische
                                                                                                                                                                                                                                                                                   Walking-Acts unterwegs und die Sögestraße wird zur
                                                                                                                                                                                                                                                                                   Genussmeile! Gut zu wissen: In der LLOYD PASSAGE
                                                                                                                                                                                                                                                                                   findet das Kinderprogramm zum Fest der CityInitiative

                                                                                                                              Foto: WFB/Jonas Ginter
                                                                                                                                                                                                                                                                                   Bremen Werbung e. V. statt. Mehr zu allen Attraktionen
                                                                                                                                                                                                                                                                                   unter www.hoeg-bremen.de

                                                                                                                                                                                               TIPP: Ob Buten- oder Binnenbremer –
                                                                                                                                                                                               wer in der Innenstadt ist, sollte unbe-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Foto: iStock
BIS GLEICH AM DEICH!
                                                                                                                                                                                               dingt Rathaus und Roland auf dem

                                                                                                                              Titelseite oben: WFB/Jonas Ginter, unten: Dagmar Brandenburg
                                                                                                                                                                                               Marktplatz einen Besuch abstatten. Die
Breminale vom 13. bis 17. Juli 2022                      Neu ist die Radio Bremen-Bühne, auf der abwechselnd die Hör-                                                                          Wahrzeichen der Hansestadt sind Teil
                                                         funkprogramme des Senders und Live-Musik gespielt werden.                                                                             des UNESCO-Welterbes und ebenso
Nach zweijähriger Pause kehrt Bremens größtes            Daneben befindet sich Radio Bremen Backstage. Hier erhalten                                                                           sehenswert wie vier berühmte Tiere
Musik- und Kulturfestival zurück an den Osterdeich.      Besucher Einblicke in die Welt einer Medienanstalt und des Festi-                                                                     direkt nebenan: die Bremer Stadtmusi-
Pünktlich zum Start der Sommerferien verwandeln          valbetriebs. Erstmals gibt es die Zirkuszelt-Bühne SCHLEUSE, auf                                                                      kanten. Das Quartett zu berühren, soll
sich die Deichwiesen für fünf Tage in eine Parkland-     der sich Newcomer aus der lokalen Szene präsentieren – darun-                                                                         Glück bringen! Führungen sind buchbar
schaft mit Zirkuszelt- und Open-Air-Bühnen, Tanz-        ter Perlen der Bremer Musiklandschaft. Ebenfalls Premieren: Die                                                                       unter www.bremen-tourismus.de
böden, entspannten Locations und jeder Menge             Kinderbreminale zieht in den Park und ein RESPEKT-Martktplatz
Programm mit Bands, DJs, Tanz, Modenschauen und          bietet Möglichkeiten für Up- und Recycling von Kleidung. Mehr zum
Workshops für Groß und Klein.                            Programm unter www.breminale-festival.de

    HOCHKULTUR BIS SUBKULTUR                                                                                                                                                                 GENUSS FÜR ALLE SINNE

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Entwurf: Wirth Architekten
    Bremen widmet der Musik ein Themenjahr                                                                                                                                                   4. Open Space Domshof bis Mitte September

     Geht es um besondere Klangerlebnisse, gibt die Hanse-                                                                                                                                   Wenn es auf dem Wochenmarkt gen Mittag geht, wird
     stadt den Ton an! Das stellt sie 2022 eindrucksvoll           und Initiativen aus der Freien Szene. Alle Veranstal-                                                                     der Domshof im Herzen Bremens zum kulturellen
     unter Beweis. Über 250 kleine, feine Aktionen, aber           tungen unter www.klangfrisch.de                                                                                           und kulinarischen Treffpunkt! Rund um den Neptun-
     auch großangelegte Veranstaltungsreihen zeigen, wie                                                                                                                                     brunnen ist dort – eingerahmt von Pflanzenkübeln mit
     facettenreich Bremen tönt. Ob Open-Air-Festivals,             TIPP: Das Universum veranstaltet täglich die Science-                                                                     Gemüsebeeten – ein öffentlicher Platz mit besonderer
     Konzerte auf der Bühne, dem Fahrrad und im Hof,               Show schall- und klangvoll. Mehr dazu: www.univer-                                                                        Atmosphäre entstanden: Musiker aus Bremen und
     Musicals, Symphonic Mobs, singende Gärten oder                sum-bremen.de/science-shows/                                                                                              Umgebung geben Marktkonzerte auf einer Bühne,
     musikalische Spaziergänge: Im Rahmen des klang-                                                                                                                                         Clubabende finden statt und im Genusspavillon mit
     frisch-Programms stellen sich Kunst- und Kultur-                                                                                                                                        Gartenlokal gleich nebenan werden dienstags bis
     schaffende vor Ort vor – weltweit bekannte Orchester,                                                                                                                                   samstags von 12 bis 22 Uhr regionale Köstlichkeiten
     Ensembles und Sänger, lokale Größen sowie Bands                                                                                                                                         serviert. Alle Events und Bühnenprogramm unter
                                                                                                                                                                                             www.openspace-domshof.de

  INFORMATIONEN & BUCHUNG                                          BREMENS ÄLTESTER KLANG Bei dieser Führung durch                                                                                     FÜHRUNG IM BREMER RATHAUS UNESCO-                                           STADTFÜHRUNGEN Lassen Sie sich unterhalt-
  0421 30 800 10                                                   den Bremer St. Petri Dom lernen Sie nicht nur etwas über                                                                            Welterbe und Schmuckstück am Bremer Markt-                                  sam und persönlich Bremens Geschichte und
  www.bremen-tourismus.de                                          mehr als 1000 Jahre Dom-Geschichte, sondern erfahren                                                                                platz. Einstündige Führungen auf Deutsch oder                               Geschichten präsentieren. Täglich öffentliche
                                                                   auch viel Spannendes über die hervorragenden Orgeln                                                                                 Englisch finden mehrmals täglich statt. 7 € pro                             Termine. 9 € pro Person. Kinder bis 12 Jahre
                                                                   aus vier Jahrhunderten. Erfahren Sie zum Beispiel warum                                                                             Person. Kinder bis 12 Jahre kostenlos. Individu-                            kostenlos. Für Ihre private Gruppe mit Treffpunkt
                                                                   die Bach-Orgel nie von Bach gespielt wurde. 120 € pro                                                                               elle Gruppen nach Absprache.                                                und Uhrzeit nach Vereinbarung. 95 € pro Gruppe.
  Unser Tipp für Tipps & Neuigkeiten:                              Gruppe bis max. 12 Personen. Jede weitere Person 6 €.                                                                               bremen-tourismus.de/erlebnisse                                              bremen-tourismus.de/erlebnisse
  bremen-tourismus.de/newsletter                                   bremen-tourismus.de/gruppenangebote Tel 0421 30 800 10                                                                              Tel 0421 30 800 10                                                          Tel 0421 30 800 10

                                           2                                                                                                                                                                                                                                                    3
ERLEBNISMAGAZIN - BREMER SOMMERHIGHLIGHTS SHOWS, KULTUR, KONZERTE, FESTIVALS
Foto: Nikolai Wolff – fotoetage
                       GROSSES SPEKTAKEL DER FARBEN
                       Erster Bremer Sommerkarneval am 8. und 9. Juli

                                                           Foto: Patricia Lehmann
Vom Schatten ins Licht – so lautet das Motto,
unter dem Masken-, Samba- und Stelzengrup-
pen, Akrobaten, Tänzer, Weltmusik-DJs und
mehr ihr Publikum verzaubern. Erstmals sind
die Wallanlagen vor und hinter der Bremer
Kunsthalle Schauplatz für ihr Spektakel der
Farben, Musik und Tänze. Staunen, Neues ent-
decken, Mitmachen, Kunst und Kultur aus den
verschiedensten Winkeln der Welt genießen,
Träumen, das Leben feiern: All das ist möglich –
umsonst und unter freiem Himmel am Freitag von
18 bis 22 Uhr und am Samstag von 14 bis 22 Uhr.

                                                                                                                                                                                                                                      MAGISCHE KLÄNGE
www.bremer-karneval.de                                                                                                                             Bühne frei für internationale Stars und vielversprechende New-
                                                                                                                                                   comer: Drei Wochen sind sie in Bremen, Bremerhaven sowie
                                                                                                                                                   im Nordwesten zu Gast und bieten Konzerte, die berühren, auf-                      33. Musikfest Bremen vom 20. August bis 10. September
                                                                                                                                                   wühlen und begeistern. Das Festival startet am 20. August rund

                               HIER K ANN                                                                                                          um den illuminierten Marktplatz mit dem Eröffnungsabend Eine

                                                          ST DU WA

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Foto: Daniil Rabovsky
                                                                                                                                                   große Nachtmusik. An neun Spielorten wird ein Mit- und Neben-
                                                                   S GE WINNEN                                                                     einander von Klassik, Jazz und Weltmusik präsentiert. Weiteres
                                                                                                                                                   Highlight: die Aufführung von Verdis Meisterwerk Rigoletto am
                                                                                                                                                   28. August auf historischen Instrumenten, an der die Sopranistin
                                                          MACHEN SIE MIT                                                                           Olga Peretyatko beteiligt ist. Spannend wird das Zusammentref-
                                                          bei unserer Umfrage zum Erlebnismagazin                                                  fen des persischen Kamantschespielers Kayhan Kalhor mit den
                                                          und gewinnen Sie ein Wochenende für 2 Personen                                           Jazzmusikern des Rembrandt

                                                                                                                                                                                                                                              Foto: F-Cat Productions
                                                          im wunderschönen Bremen (2 Übernachtungen, Hotel Kat. D).                                Trios am 31. August im Rahmen
                                                          Wir wollen das Erlebnismagazin ständig verbessern                                        von Musikfest Surprise. Pro-
                                                          und freuen uns auf Ihr Feedback.                                                         gramm und Ticketverkauf unter
                                                          Einfach den QR-Code scannen oder einfach auf                                             www.musikfest-bremen.de
                                                          www.erlebnismagazin-bremen.de
                                                          gehen und schon können Sie an der kleinen Umfrage
                                                          teilnehmen und mit Glück das Wochenende in
                                                          Bremen gewinnen!

                                                                                                                                                                                                                  WFB/Klemm Design
                                                                                                                         Foto: Alexander Fanslau

MARITIMER DREIKAMPF                                                                                                                                                                                                                  GÜNSTIG UNTERWEGS
                                                                                                                                                                                                                                     Mit dem 9-Euro-Ticket für Bus und Bahn
10. GEWOBA City Triathlon am 14. August ab 10 Uhr
                                                                                                                                                                                                                                     Dieses Sonderticket ist ideal für alle, die einen Trip nach Bre-
Mit nordisch frischer Brise auf der Haut schwimmen, radeln
                                                                                                                                                                                                                                     men und Bremerhaven planen. Wer es hat, fährt einen Monat
und laufen. Das lockt viele Wettkämpfer an die Weser: Zum
                                                                                                                                                                                                                                     lang für 9 Euro mit dem Nah- und Regionalverkehr durch
GEWOBA City Triathlon 2022 werden rund 1.100 Sportler in den
                                                                                                                                                                                                                                     Deutschland und kann dafür Bus und Bahn nutzen – auch vor
Disziplinen Volks-, Staffel- und Olympic-Triathlon in der Über-
                                                                                                                                                                                                                                     Ort. Die Aktion gilt bis 31. August. Ein Argument mehr, jetzt
seestadt Bremen am Europahafen an den Start gehen. Was die
                                                                                                                                                                                                                                     in die Hanse- oder Seestadt zu reisen!
Zuschauer noch begeistert: Gute Stimmung und hanseatisches
Flair! Alle Strecken: www.gewoba-citytriathlon-bremen.de

       STADTMUSIKANTEN-EXPRESS OPEN-AIR Nur                                         WESER- UND HAFENRUNDFAHRT                                                KAFFEESTADT BREMEN Bremer Kaffeegeschichte                                           Moin für Neun – viel Stadt für wenig Mäuse!
       die leise und wendige Elektrobahn fährt Sie mit-                             Von der Weserpromenade Schlachte                                         mit allen Sinnen genießen und erleben. Kaffee-                                       Gerade im Sommer von Juni bis August locken
       ten durch die Bremer Altstadt und je nach Route                              geht es bis in die stadtbremischen                                       seminar mit Röstvorführung bei Lloyd Caffee. 15 €                                    tolle Freiluftveranstaltungen in unsere Lieb-
       bis ins spannende, neue Hafenquartier. Ab 10 €                               Häfen und zurück, begleitet von                                          pro Person. Jeden Freitag sowie jeden ersten Sonn-                                   lingsstadt. Dazu gibt es bei vielen Erlebnissen
       pro Erw. / 28 € pro Familie (2 Erw. + 3 Kinder).                             interessanten Informationen des                                          tag im Monat um 15.30 Uhr. Individuelle Gruppen                                      Ermäßigungen bei Vorlage des 9-Euro-Tickets!
       Abfahrten mehrmals täglich ab 10.30 Uhr.                                     Kapitäns. 16,50 € pro Person.                                            nach Absprache.                                                                      Veranstaltungs-Highlights und weitere Infos auf
       bremen-tourismus.de/express                                                  bremen-tourismus.de/erlebnisse                                           bremen-tourismus.de/erlebnisse                                                       moin-fuer-neun.de
       Tel 0421 30 800 10                                                           Tel 0421 30 800 10                                                       Tel 0421 30 800 10

                                                  4                                                                                                                                                                                                                     5
ERLEBNISMAGAZIN - BREMER SOMMERHIGHLIGHTS SHOWS, KULTUR, KONZERTE, FESTIVALS
Foto: CSD Bremen

                                                                                                                                                                                              Foto: Jonas Ginter
IM ZEICHEN DES REGENBOGENS                                                                                                                                                                                                                                                                       MITMACHEN UND STAUNEN
Christopher Street Day am 26. und 27. August                                                                                                                                                                                                                                                     Spielerisch lernen mit Spaß. Im Universum® Bremen

Für die Rechte der queeren Community demonstrieren, auf                                                                                                                                                                                                                                          Wissenschaft zum Anfassen. Im Universum® Bremen. Das
Diskriminierung und Ausgrenzung aufmerksam machen                                                                                                                                                                                                                                                Mitmachmuseum mit den drei faszinierenden Themenfel-
und zeigen, dass diese keinen Platz in unserer Gesellschaft                                                                                                                                                                                                                                      dern Technik, Mensch, Natur und einer Ausstellungsfläche
haben: Genau das verfolgt der CSD. In Bremen wird der                                                                                                                                                                                                                                            von 4000 m2. Mit über 300 zumeist interaktiven Erlebnis-
Tag von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgender- und                                                                                                                                                                                                                                          räumen und Exponaten, wie der Plasmakugel, dem Lügen-
Intersexuellen-Personen mit Aktionen und Austausch be-                                                                                                                                                                                                                                           detektor, der Blitzmaschine und dem Erdbebensofa. Und
gangen. Die Veranstaltung startet am 26. August um 15 Uhr                                                                                                                                                                                                                                        überall gilt: Ausprobieren ausdrücklich erwünscht! Wiener
mit Kundgebungen auf dem Bahnhofvorplatz, wo die Regen-                                                                                                                                                                                                                                          Straße 1 a, 28359 Bremen, Tel. 0421-33460.
bogenflagge auf den Boden gemalt wird. Am 27. August um                                                                                                                                                                                                                                          www.universum-bremen.de
12 Uhr sammelt sich der Demozug am Altenwall, um sich
dann durch die Stadt zu bewegen. www.csd-bremen.org

                                                                                                                                                                                                                                                                                     DIE FAHRRADSTADT AM FLUSS
                                                                                                                                                                                                                                  Cargo BIKE IT! vom 9. bis 11. September

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Aram Bartholl, Unlock Life, 2020
                                                              Foto: © Daniela Buchholz

                                                                                                                                                                                                                                   Das erste Bremer Festival rund um das Lastenrad
                                                                                                                                                                                                                                   mit Kunst, Kultur, Manufaktur, Praxis und Theorie

                                                                                         SUMMER SOUNDS
                                                                                                                                                                                                                                   lädt auf die Überseeinsel ein. Im Hof der Manufaktur
                                                                                                                                                                                                                                   Velo Lab startet ein buntes Wochenende mit Aus-
                                                                                         Musik- und Kulturfestival vom 12. bis 14. August                                                                                          stellern vieler Cargobikes und spannender Fahrrad-
                                                                                                                                                                                                                                   produkte, mit Testmöglichkeiten, Workshops sowie
                                                                                         SummerSounds ist ein Fest der kulturellen Vielfalt für Alt                                                                                Talks, gemeinsamen Fahrrad-Aktionen, Musik,
                                                                                         und Jung mitten in der Bremer Neustadt – genauer gesagt                                                                                   Streetfood, Coffeebike und allem, was Radkultur so
                                                                                         in den Neustadtswallanlagen. Hier locken große und kleine                                                                                 spannend, schön und nützlich macht!
                                                                                         Konzerte für jeden Geschmack ins Freie – von Pop und Jazz                                                                                                                                              Velovisionen vom 24. Juli bis 18. September
                                                                                         über HipHop bis hin zu Elektro. Gäste dürfen sich nicht nur                                                                                                                                            Die Ausstellung bike in head in der direkt am Weserradwan-

                                                                                                                                                                                                                   Foto:Jonas Ginter
                                                                                         auf Streetfood von lokalen Anbietern, sondern auch auf einen                                                                                                                                           derweg gelegenen Städtischen Galerie Bremen thematisiert
                                                                                         Nachbarschaftsbrunch und eine Nachhaltigkeitsarea freuen.                                                                                                                                              die Vision vom Fahrrad als Lebenskonzept. Kunstwerke zei-
                                                                                         Für Kinder wird eine Familienwiese geboten. Erstmals dabei:                                                                                                                                            gen auf, welche Rolle es aktuell spielt, wie es sich in einer
                                                                                         Das Bremer Klappradrennen mit einem Rundkurs auf dem                                                                                                                                                   autofixierten Gesellschaft positioniert und sich als Ver-
                                                                                         Gelände. Weitere Informationen unter www.summersounds.de                                                                                                                                               kehrsmittel und Statussymbol wandelt. Deutlich wird auch,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                welche Initiativen sich rund um das Fahrrad entwickeln.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Foto: WFB/Peter Sämann
                                                                                                                                          Foto: www.schachmachtschlau.de

SCHACH MATT                                                                                                                                                                                                                      Über Stock und Stein: Bremen-Fischerhude-Runde
So heißt es am 7. Juli auf dem Bremer Marktplatz                                                                                                                                                                                   Das Künstlerdorf Fischerhude ist Ziel der neuen Bike It!-
                                                                                                                                                                                                                                   Radtour, die von Bremen aus durch weite Wiesen, Wälder und
Dann spielen bis zu 1.000 Kinder ab 10 Uhr im Herzen                                                                                                                                                                               malerische Dörfer führt. Durch die Weite der Wümmeniede-
der Stadt live miteinander das strategische Brettspiel.                                                                                                                                                                            rung, die Dünen der Suhrheide und die Hügel der Heidberger
Die Veranstaltung ist jährlicher Höhepunkt des Pro-                                                                                                                                                                                Schweiz verlaufend, verlässt die Runde hier und da die
jekts Schach macht schlau, das mit Beginn des Schul-                                                                                                                                                                               Asphaltdecke und es geht über Stock und Stein sowie an
jahrs 2018/2019 an zahlreichen Bremer Grundschulen                                                                                                                                                                                 Gräben entlang: perfekte Bedingungen fürs „Graveln“ – neu-
startete. Initiator ist Das erste Buch e. V.                                                                                                                                                                                       deutsch Radfahren auf unbefestigten Wegen. Mehr zu allen
Mehr dazu unter www.schachmachtschlau.de                                                                                                                                                                                           Aktionen unter www.bremen.de/bike-it

        CITY TOUR BREMEN Bei der Stadtrund-                   SCHNOORFÜHRUNG MIT ALLEN SINNEN Unterhaltsame,                                                                                                                               BREMEN RADELND ERKUNDEN Hotelarrangement                                   BREMEN MIT DEM RAD ERFAHREN Erkunden Sie
        fahrt im modernen Reisebus wird Ihnen                 zweistündige Führung durch das Bremer Schnoorviertel mit                                                                                                                     des Dorint City Hotel Bremen ****sup.  inklusive                           Bremens schönste Ecken auf einer unterhaltsamen
        Bremen persönlich und unterhaltsam                    kleinen Aktionen und bremischen Leckereien, die die Sinne                                                                                                                    2 Übernachtungen mit Frühstück, Lunchpaket für                             geführten Rad-Rundfahrt. Dauer ca. 2 Stunden.
        von fachkundigen Stadtführer:innen prä-               berühren. 12,50 € pro Person. Öffentliche Termine jeden                                                                                                                      Ihre Radtour und mehr. 133 € pro Person im DZ.                             95 € pro Tour (bis 15 Pers.). Termine nach Ab-
        sentiert. 19,50 € pro Person. Täglich um              ersten Samstag im Monat bis einschließlich Oktober. Individu-                                                                                                                Anreise täglich bis 30. 12. 2022.                                          sprache. Bei der Anmietung der Fahrräder sind wir
        11 Uhr und 12.30 Uhr.                                 elle Gruppen nach Absprache.                                                                                                                                                 bremen-tourismus.de/hotelpauschalen                                        Ihnen gerne behilflich.
        bremen-tourismus.de/erlebnisse                        bremen-tourismus.de/erlebnisse                                                                                                                                               Tel 0421 30 800 10                                                         bremen-tourismus.de/gruppenangebote
        Tel 0421 30 800 10                                    Tel 0421 30 800 10                                                                                                                                                                                                                                      Tel 0421 30 800 10

                                                   6                                                                                                                                                                                                                                                                                 7
ERLEBNISMAGAZIN - BREMER SOMMERHIGHLIGHTS SHOWS, KULTUR, KONZERTE, FESTIVALS
EINTAUCHEN IN DIE WELT DER KLEINSTEN

                                                                                                                                                                                             Silvia Bächli, Rote Bänder, Nr. 3, 2021, Foto: Bruno Lopes
                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Facettenreiche Insekten im Übersee-Museum ab 2. September
DIE LINIE IM ZENTRUM

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Foto: Alberto Ghizzi Panizza
Silvia Bächli in der Weserburg bis 9. Oktober

Ihr Schaffen ist international anerkannt und                                                                                                                                                                                                                                                  Libellen auf zarten Flügeln, farbenfrohe
sie gilt als eine der wichtigsten zeichnerischen                                                                                                                                                                                                                                              Schmetterlinge, „fleißige“ Bienen oder pan-
Positionen ihrer Generation: Silvia Bächli. Seit                                                                                                                                                                                                                                              zerbewährte Käfer: Insekten bilden die ar-
40 Jahren bereichern ihre Arbeiten in Tusche,                                                                                                                                                                                                                                                 tenreichste Tiergruppe der Welt. Doch nicht
Pastellkreide oder Gouache die Bildende Kunst                                                                                                                                                                                                                                                 wenige ihrer Vertreter sind heute teils stark
mit neuen und unerwarteten Impulsen. Jetzt wid-                                                                                                                                                                                                                                               bedroht. Die Wanderausstellung Facetten-

                                                                                                                                                                                             Silvia Bächli, o.T., 2008
met das Weserburg Museum für moderne Kunst                                                                                                                                                                                                                                                    reiche Insekten – Vielfalt | Gefährdung
der in Basel lebenden Künstlerin auf rund 1.000                                                                                                                                                                                                                                               | Schutz im Kabinett Übersee ermöglicht
Quadratmetern mit Silvia Bächli. Lange Linien                                                                                                                                                                                                                                                 ihren Besuchern daher nicht nur faszinie-
lang eine große Einzelausstellung – die erste in                                                                                                                                                                                                                                              rende Einblicke in die Welt der Insekten,
einem nordeuropäischen Museum. Weserburg                                                                                                                                                                                                                                                      sondern vermittelt auch, warum Bestände
Museum für moderne Kunst, Teerhof 20, 28199                                                                                                                                                                                                                                                   zurückgehen und wie Artenvielfalt ge-
Bremen, Tel. 0421-598390. www.weserburg.de                                                                                                                                                                                                                                                    schützt werden kann. Übersee-Museum,
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Bahnhofsplatz 13, 28195 Bremen, Tel. 0421-
                                                                                                                                                                                                                                                                                              160 38-0. www.uebersee-museum.de
                                                               Tim Eitel in seinem Pariser Atelier, Foto: Jean-Francois Deroubaix

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  150 MAL BANKSY GANZ NAH
                                                                                                                                    BESONDERER SOMMERGAST                                                                                                                                                                         Event-Ausstellung im BLG-Forum Bremen bis 14. August
                                                                                                                                    Tim Eitel in den Museen Böttcherstraße bis 18. September

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Mehr als 400.000 Besucher bundes-

                                                                                                                                                                                                                                                          Mystery of Banksy © Dominik Gruss
                                                                                                                                    16 Gemälde stehen im Mittelpunkt der Ausstellung Tim Eitel.                                                                                                                                                                                                    weit zählt die Erfolgsausstellung seit
                                                                                                                                    Die Neue Nähe. Bilder, mit denen der 1971 in Leonberg ge-                                                                                                                                                                                                      ihrem Start in München, in Bremen sind
                                                                                                                                    borene, international erfolgreiche Künstler neue Wege geht.                                                                                                                                                                                                    ihre Tore noch bis Mitte August geöff-
                                                                                                                                    Denn anders als in Eitels früheren Werken, in denen Men-                                                                                                                                                                                                       net! The Mystery of Banksy – A Genius
                                                                                                                                    schen oft in Rückenansicht zu sehen sind, ermöglichen seine                                                                                                                                                                                                    Mind bietet Gelegenheit, 150 Werke des
                                                                                                                                    Bilder in dieser Ausstellung ganz unmittelbare und nahe                                                                                                                                                                                                        weltberühmten, bisher jedoch anonym
                                                                                                                                    Begegnungen. Gezeigt wird zum Beispiel eine Porträtserie,                                                                                                                                                                                                      arbeitenden Streetart-Künstlers zu ent-
                                                                                                                                    deren Einzelstücke während der Corona-Pandemie entstan-                                                                                                                                                                                                        decken. Graffitis, Fotografien, Skulp-
                                                                                                                                    den – jeweils in einem Malprozess direkt vor dem Modell.                                                                                                                                                                                                       turen, Video-Installationen und Drucke
                                                                                                                                    Zu sehen in den Museen Böttcherstraße, Paula Modersohn-                                                                                                                                                                                                        auf verschiedenen Materialien – die ori-
                                                                                                                                    Becker Museum, Böttcherstraße 6, 28295 Bremen, Tel. 0421-                                                                                                                                                                                                      ginalgetreuen Reproduktionen liefern
                                                                                                                                    33882-22. www.museen-boettcherstraße.de                                                                                                                                                                                                                        einen ebenso umfassenden wie faszinie-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   renden Einblick in sein Schaffen. Tickets
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   und weitere Informationen unter www.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   mystery-banksy.com

        IHR FAHRRAD IN BREMEN Mit dem Fahrrad durch die                                                                                  FÜHRUNG BÖTTCHERSTRASSE & HIMMELSSAAL                                                                                                                           BREMEN ZUM KENNENLERNEN 3-Tage-Reise mit                             THE MYSTERY OF BANKSY – A GENIUS MIND Sichern
        Stadt? „Erfahren“ Sie die schönsten Seiten Bremens                                                                               Geführter Gang durch die einzigartige Böttcher-                                                                                                                 Hotel nach Wahl. Inklusive: 2 Übernachtungen mit                     Sie sich jetzt Tickets für die Ausstellung (bis 14. 8. 2022)
        zum Beispiel auf dem Bremer Stadtweg, der Sie vor-                                                                               straße mit exklusivem Blick in den gläsernen Him-                                                                                                               Frühstück, Stadtführung, großem Kaffeegedeck in                      im BLG Forum Bremen. Weltberühmt und dennoch ein
        bei an den Sehenswürdigkeiten durch die Stadt führt.                                                                             melssaal. Inklusive: einstündige Führung, Besuch                                                                                                                einer Bremer Traditionskonditorei und mehr. Zum                      Mysterium – Banksy, der bis heute anonyme Graffiti-
        Leihfahrrad für einen Tag ab 9 € pro Person. Verleih                                                                             des Himmelssaals und Glockenspiel. 11,50 € pro                                                                                                                  Sommerpreis für Anreisen im Juli und August schon                    künstler und Maler ist dafür bekannt, Grenzen des
        täglich außer Sonntag.                                                                                                           Person. Jeden Sonntag um 11 Uhr.                                                                                                                                ab 122 € pro Person im DZ.                                           Kunstmarktes in Frage zu stellen. Ab 18 € pro Person.
        bremen-tourismus.de/erlebnisse                                                                                                   bremen-tourismus.de/erlebnisse                                                                                                                                  bremen-tourismus.de/pauschalen                                       Tel 0421 30 800 10
        Tel 0421 30 800 10                                                                                                               Tel 0421 30 800 10                                                                                                                                              Tel 0421 30 800 10                                                   und in den Tourist-Informationen

                                                 8                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             9
ERLEBNISMAGAZIN - BREMER SOMMERHIGHLIGHTS SHOWS, KULTUR, KONZERTE, FESTIVALS
Fotos: botanika
                                               IMPOSANTES GRÜN                                                                                                                                                                       BEZAUBERNDER VARITÉ-ABEND
                                               Beeindruckende Begegnungen in der botanika                                                                                                                                            Bookshop im GOP vom 14. Juli bis 28. August

                                                                                                                                                                                                                   Diese Show entführt ihre Besucher in einen kleinen Buch-
                                                                                                                                                                                                                   laden am Rande von Paris! Hier begegnen sie mit Momo oder
                                                                                                                                                                                                                   Romeo und Julia literarischen Helden genauso wie dem un-
                                                                                                                                                                                                                   geschickten Gehilfen von Ladenbesitzerin Fräulein Sonntag
                                               Sie zählt zu den wohl spektakulärsten Gewäch-                                                                                                                       oder dem Paketboten-Duo „Alex & Vlad“. Während erstere
                                               sen tropischer Regenwälder: die Titanenwurz.                                                                                                                        mit Jonglage und einem Chinese Pole Act begeistern, sor-
                                               Was sie besonders macht? Die Pflanze bildet                                                                                                                         gen letztere für komödiantische Momente und artistische
                                               entweder ein einzelnes Laubblatt aus, das nach                                                                                                                      Höhepunkte unter dem Motto „Aus dem Salto in den Salto“.
                                               etwa 10 bis 15 Monaten abstirbt oder einen Blü-                                                                                                                     Musikalisch begleitet werden diese und weitere Künstler im
                                               tenstand – was jedoch nur alle 2 bis 5 Jahre vor-                                                                                                                   GOP Varieté-Theater vom Trio TriOle, Am Weser-Terminal 4,
                                               kommt. Dieser Blütenstand kann bis zu 3 Meter                                                                                                                       28217 Bremen, Tel. 0421-89898989. www.variete.de
                                               Höhe erreichen und ist von einem dunkelroten
                                               Hochblatt umgeben. Doch Achtung! Die Blüte

                                                                                                                                                                                                                                                                                   Fotos: GOP
                                               verströmt Aasgeruch um Käfer zur Bestäubung
                                               anzulocken und ist nach 1 bis 2 Tagen bereits
                                               wieder vergangen. Zu sehen ist diese und sind
                                               zahlreiche weitere tropische Pflanzen in der
                                               botanika, Deliusweg 40, 28359 Bremen, Tel.
                                               0421-42706665. www.botanika-bremen.de

                                                                                        THEATERKONZERT AM WESERUFER
                                                                                        Oleta Adams und die Bremer Philharmoniker am 1. Juli
                                                                                                                                                                                                                                                  VORHANG AUF FÜR MACKIE MESSER
                                                                                                                                                                                                                                                  Die Dreigroschenoper im Theater Bremen bis 3. Juli
Foto: Marcel Truyens Liquid Soul Photography

                                                                                                                                                                                                  Foto: Esther Haase
                                                                                                                    Eine der ganz großen Stimmen der Soul-, Gospel- und
                                                                                                                    Jazzszene trifft eines der weltweit traditionsreichsten                                                                                                                     Die von Kritikerseite vielgelobte Premiere wurde
                                                                                                                    Philharmonischen Orchester. Was daraus entsteht, ist                                                                                                                        bereits Ende Februar 2020 gefeiert – dann kam
                                                                                                                    zu hören, wenn Oleta Adams und die Bremer Philhar-                                                                                                                          Corona. Jetzt aber ist Berthold Brechts Dreigro-
                                                                                                                    moniker mit Rhythm of Life begeistern! Ein Theater-                                                                                                                         schenoper, inszeniert von Klaus Schumacher, zu-
                                                                                                                    konzert, das die Künstler vor einigen Jahren nur für                                                                                                                        rück auf der Bühne! Annemaaike Bakker und Simon
                                                                                                                    einen einzigen Auftritt zusammenführen sollte. Nun ist                                                                                                                      Zigah nehmen die Besucher als Polly Peachum und
                                                                                                                    es einmal mehr zu erleben – auf der Seebühne Bre-                                                                                                                           Mackie Messer mit in die Londoner Unterwelt und in
                                                                                                                    men, AG-Weser-Straße 1, 28237 Bremen, Tel. 0421-                                                                                                                            die Geschichte rund um den charmanten Schurken
                                                                                                                    988850-55. Tickets und weitere Informationen unter                                                                                                                          sowie seinen Gegenspieler, Bettlerkönig Peachum.
                                                                                                                    www.seebuehne-bremen.de                                                                                                                                                     Zu hören sind dazu die weltbekannten Melodien
                                                                                                                                                                                                                                                                                                Kurt Weils im Theater Bremen, Goetheplatz 1 – 3,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                28203 Bremen, Tel. 0421-3653333.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                www.theaterbremen.de

                                                 HOTEL & STADTFÜHRUNG FÜR GRUPPEN AB 10              HAFENREVIER UND ALTSTADTZAUBER FÜR GRUPPEN AB 10 PERSONEN                                                                    BIERBRAUEN HAT IN BREMEN TRADITION Brauereiführungen               KURZURLAUB MIT DEM GOP 1 Übernach-
                                                 PERSONEN 4-Tage-Reise mit Hotel nach Wahl.          3-Tage-Reise mit Hotel nach Wahl für Gruppen ab zehn Personen. Lernen                                                        in der Brauerei Anheuser-Busch InBev, Heimat des welt-             tung im angrenzenden Steigenberger
                                                 Inklusive: 3 Übernachtungen mit Frühstück, pri-     Sie Bremen auf dem Land- und Wasserweg kennen, während Ihnen eine                                                            bekannten Beckʼs Biers. 16 € pro Person. Oder erfahren             Hotel Bremen ****+. Besuch der aktuellen
                                                 vate Stadtführung und Bratwurst auf dem Bremer      frische Brise um die Nase weht. Inklusive: 2 Übernachtungen mit Früh-                                                        Sie mehr über die Handwerkskunst in der Bremer Brau-               GOP Varieté-Show und 3-Gänge-Menü. Ab
                                                 Marktplatz. Zum Sommerpreis für Anreisen im Juli    stück, Schifffahrt, Tour mit dem Stadtmusikanten-Express und mehr.                                                           manufaktur und in der Freie Brau Union Bremen. 12,90 € pro         109 € pro Person im DZ. Anreise Mi bis So.
                                                 und August schon ab 134 € pro Person im DZ.         Zum Sommerpreis für Anreisen im Juli und August schon ab 149 € pro                                                           Person. Individuelle Gruppen nach Absprache.                       bremen-tourismus.de/hotelpauschalen
                                                 bremen-tourismus.de/pauschalen                      Person im DZ. Anreise täglich von April bis Oktober.                                                                         bremen-tourismus.de/erlebnisse                                     Tel 0421 30 800 10
                                                 Tel 0421 30 800 10                                  bremen-tourismus.de/pauschalen                        Tel 0421 30 800 10                                                     Tel 0421 30 800 10

                                                                                        10                                                                                                                                                                                                              11
ERLEBNISMAGAZIN - BREMER SOMMERHIGHLIGHTS SHOWS, KULTUR, KONZERTE, FESTIVALS
MEHR MEER-MUSIK GEHT NICHT
                                                                                                                                                                                                Internationales Festival Maritim vom 5. bis 7. August

                                                                                                                                                      Foto: Johannes Voigtmann

                                                                                                                                                                                                                                                                                  Foto: Michael Lotz
WELTMEISTERSCHAFT IM BLICK                                                                                                                                                                      Mit Deutschlands größtem Seamusic-Festival
                                                                                                                                                                                                wird Bremen-Vegesack zur Open-Air-Bühne!
Deutschland-Polen/Basketball-WM-Qualifikation am 3. Juli                                                                                                                                        Rund um die Maritime Meile und am 6. August
                                                                                                                                                                                                auch im Innenstadtbereich zeigen zahlreiche
                                                                                                                                                                                                Bands, Gruppen und Chöre, wie variantenreich
Tabellenführer in Gruppe D der FIBA World Cup Qualifiers sind sie                                                                                                                               sich Musik vom Meer interpretieren lässt.
schon, jetzt macht sich die DBB-Herren-Nationalmannschaft rund                                                                                                                                  Präsentiert werden traditionelle Shantys –
um Bundestrainer Gordon Herbert bereit für den nächsten Schritt!                                                                                                                                die Arbeitslieder der Seeleute vergangener
Am Sonntag, dem 3. Juli, tritt das Team ab 18 Uhr gegen Polen an.                                                                                                                               Zeiten –, sanfte Balladen, bunter Folk und
Das Ziel: erfolgreich punkten, um die nächste Qualifikationsrunde                                                                                                                               auch rockig-punkige Songs zum Mitfeiern
auf dem Weg zur Basketball-Weltmeisterschaft zu erreichen, die                                                                                                                                  von Künstler*innen aus aller Welt. Infos unter
2023 parallel in Indonesien, Japan und den Philippinen ausgetragen                                                                                                                              www.festival-maritim.de
wird. Veranstaltungsort ist die ÖVB-Arena Bremen, Parkplatz Bür-
gerweide, Theodor-Heuss-Allee 15, 28215 Bremen, Tel. 0421-35050.
Tickets und weitere Informationen unter www.oevb-arena.de

                                                                                                                                                                                                                                                             Skiba, Tulpenwiese
                                                                                                                                                                                                                                                                                               NATUR IM FOKUS

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     www.der-bremer-norden.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Ansgar Skiba im Overbeck-Museum bis 21. August

                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Ob „Garten bei Nacht“ oder „Tulpenwiese“ – in den
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   farbenreichen Ölgemälden Ansgar Skibas wird Natur
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   zum Ereignis. Und nicht nur dort! Denn wer die gleich-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   namige Ausstellung besucht, entdeckt zugleich auch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   feine, mit Tusche und Silberstift geschaffene Zeich-
                       ENTDECKEN, STAUNEN UND PROBIEREN                                                                                                                                                                                                                                            nungen des Malers. Geboren wurde Ansgar Skiba 1959
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   in Dresden. Mit Fritz Overbeck, dem Namensgeber des
                       Shoppingmesse HanseLife vom 14. bis 18. September
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Overbeck-Museums, eint ihn das Freilichtmalen sowie
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   das Studium an der Düsseldorfer Kunstakademie.
                                                               Foto: M3B GmbH – Oliver Saul

                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Overbeck-Museum, Alte Hafenstraße 30, 28757 Bre-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   men, Tel. 0421-663-665. www.overbeck-museum.de
                                                                                                 Interessante neue Produkte oder innovative Dienst-
                                                                                                 leistungen – wer Einkaufen, Genuss und Erlebnis
                                                                                                 kombinieren möchte, der ist auf der HanseLife

                                                                                                                                                                                 HANDEL, SCHIFFBAU UND WALFANG
                                                                                                 richtig! Fünf Tage lang erwartet Besucher in sie-
                                                                                                 ben Messehallen ein Mix aus Shopping, Information
                                                                                                 und Unterhaltung. Mit dabei: Sonderausstellun-                                  Jubiläumsausstellung 400 Jahre Vegesacker Hafen
                                                                                                 gen wie GrillGut und TrauZeit jeweils am 17. und
                                                                                                 18. September sowie ein Extrabereich für kreative                               Im 17. Jahrhundert sicherte er der Handelsstadt Bremen die wert-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Heimatmuseum Schloss Schönebeck
                                                                                                 Freizeitgestaltung. MESSE BREMEN, Parkplatz                                     volle Verbindung zur Nordsee. Heute bietet er historischen Schiffen
                                                                                                 Bürgerweide, Theodor-Heuss-Allee 15, 28215 Bre-                                 einen attraktiven Liegeplatz: der Vegesacker Hafen. Seine bewegte
                                                                                                 men, Tel. 0421-35050. Tickets und weitere Informa-                              Geschichte, eng verbunden mit der Stationierung der Vegesacker
                                                                                                 tionen unter www.hanselife.de                                                   Walfangflotte, können Interessierte bis 28. August erkunden – im
                                                                                                                                                                                 Heimatmuseum Schloss Schönebeck, Im Dorfe 3 – 5, 28757 Bremen,
                                                                                                                                                                                 Tel. 0421-623432. www.museum-schloss-schoenebeck.de

                                                                                                                                                                                                                                                           BITTE SCHICKEN SIE MIR

                                                                                                                                                                                                                                                               Infopaket 2022
  BREMER ERLEBNISGUTSCHEIN Vorfreude verschenken!                                             BAHNHIT BREMEN INKL. GRATIS BREMENCARD
  Mit Ihrem Lieblingsmotiv und einer lieben Nachricht für                                     4-Tage-Reise mit Hotel nach Wahl. Inklusive:
  den Empfänger können Sie Ihren Bremer Erlebnisgut-                                          3 Übernachtungen mit Frühstück, An- und Abreise                                                                                                                  Stadt-Land-Rad Infopaket
  schein telefonisch bestellen oder einfach online buchen.                                    mit der Deutschen Bahn, Sitzplatzreservierung,                                     IMPRESSUM: © WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH, Geschäfts-
  Zuhause ausdrucken und direkt verschenken, oder mit                                         gratis BremenCARD im Wert von 19,50 € für                                          bereich Marketing und Tourismus, Bürgermeister-Smidt-Straße 101,              Angebote für Schulklassen
                                                                                                                                                                                 28195 Bremen, in Kooperation mit der Erlebnis Bremerhaven, Gesell-
  Präsent bestellen. Drei Jahre gültig.                                                       2 Personen. Schon ab 200 € pro Person im DZ.                                       schaft für Touristik, Marketing und Veranstaltungen mbH Bremer-                                                                                                    Coupon ausschneiden, auf eine Postkarte kleben und
  bremen-tourismus.de/gutscheine                                                              bremen-tourismus.de/bahnhit                                                        haven Touristik, Tourist-Center Hafeninsel, H.-H.-Meier-Straße 6, 27568                                                                                            senden an: WFB Abteilung Tourismus, Findorffstraße
                                                                                                                                                                                 Bremerhaven. Konzept und Gestaltung: WFB Abteilung Marketing,                                                                                                      105, 28215 Bremen. Infomaterial auch unter:
  Tel 0421 30 800 10                                                                                                                                                             Text: Schnaars, Lilienthal/ Wagner, Bremen. Terminschluss 25. 5. 2022,                                                                                             www.bremen-tourismus.de/service
                                                                                                                                                                                 Irrtum und Änderungen vorbehalten. www.wfb-bremen.de

                                           12                                                                                                                                                                                                                                                                                                  13
ERLEBNISMAGAZIN - BREMER SOMMERHIGHLIGHTS SHOWS, KULTUR, KONZERTE, FESTIVALS
Foto: Manolo Ty/Klimahaus Bremerhaven
                                                                                                                                          Foto: Taurean Reddeck
                                                                                                                                                                  BARRIEREFREIE RÄDER                                     DAS LETZTE EIS
                                                                                                                                                                  Fahrspaß für Menschen mit Behinderung                   Sonderausstellung im Klimahaus Bremerhaven

                                                                                                                                                                  Die Tourist-Info erweitert das Angebot von Rädern,      Der Verlust von Eis und Gletschern durch den Klimawandel ist
                                                                                                                                                                  E-Bikes und Zubehör um Räder für Menschen mit           weltweit spürbar und eine existenzielle Bedrohung für Menschen,
                                                                                                                                                                  Behinderung. Mit dem Velo Plus kann ein Rollstuhl       Tiere und Landschaften. Dies zeigt auch die Sonderausstellung
                                                                                                                                                                  transportiert werden. Mobilitätseingeschränkte und      „Das letzte Eis“ im Klimahaus vom 28. Juli bis 30. Dezember 22.
                                                                                                                                                                  Menschen mit Gleichgewichtsstörungen fahren sicher      Foto- und Filmmaterial stellen die Lebensweisen der Menschen
                                                                                                                                                                  mit dem Dreirad. Und das Spaß-Mobil Fun2Go bietet       in den Schweizer Alpen und in der Eiswelt Alaskas gegenüber. Die
                                                                                                                                                                  Platz für zwei Personen und somit auch für einen        Ausstellung beruht auf aktuellen Reisen eines Klimahaus-Teams
                                                                                                                                                                  Menschen mit Sehbeeinträchtigung, Gehörlose, Mo-        und wird von mehreren Veranstaltungen begleitet. Ein gleich-
                                                                                                                                                                  bilitätseingeschränkte und kognitiv Beeinträchtigte.    namiges Buch erscheint zum Ausstellungsbeginn.

                                                                                                                              Foto: Wolfhard Scheer

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Foto: Tanja Mehl
                                                                                                                                                                  bremerhaven.de/barrierefreiheit                         klimahaus-bremerhaven.de

                                                                                                                                                                                                                                                            Foto: DSM/Helena Grebe
                                   SOMMERFEELING                                                                                                                  FISCHERLEBNIS                                                                                                                                                                                                          BREMERHAVEN FEIERT
                                   Maritimes erleben bei Sonnenschein                                                                                             Neptuns Reich                                                                                                                                                                                                          Maritime Tage – das Hafenfest

                                                                                                                                                                                                                                                                       Foto: GTV
                                   Mit einer Fülle an maritimen Aktivitäten feiert Bremerhaven den                                                                Wer Fisch liebt muss ins Schaufenster Fischereiha-                                                                                                                                                                     Die Seestadt lädt ein vom 17. bis 21. August. Segelschiffe,
                                   Sommer. Wer die Seele baumeln lassen will, macht eine Hafenrund-                                                               fen! Dort, wo früher hunderte Fischkutter nebenein-                                                                                                                                                                    Motorschiffe und Freizeitboote laufen Bremerhaven an,
                                   fahrt oder einen Törn auf der Weser, und schaut den Wellen zu oder                                                             anderliegend im Fischereihafen ihren Fang löschten                                                                                                                                                                     sind bei Open Ship zu besichtigen. Mit dabei sind u.‰a.:
                                   dem Treiben der großen und kleinen Schiffe in den Häfen. Darunter                                                              (entluden), ist die maritime Meile Bremerhavens als     CHANGE NOW                                                 SPORT                                                                                               „Alexander von Humboldt II“, „Götheborg“, „Pascual Flo-
                                   auch der schmucke Dreimaster „Schulschiff Deutschland“. Fans der                                                               beliebter Treffpunkt für Jung und Alt entstanden.       Begegnungen                                                Bremerhaven in Bewegung                                                                             res“, „Schulschiff Deutschland“, „Großherzogin Elisa-
                                   schnellen Fahrt nehmen das RIB-Boot für die See-Safari. Wer selbst                                                             Hier kann heute der letzte deutsche Seitentrawler                                                                                                                                                                      beth“, „Elbe 1“, „Taucher bremenports“, „Wal“. Wer auf
                                   aktiv sein mag, schnappt das Fahrrad und folgt dem Guide bei der                                                               „Gera“ besichtigt werden, der beeindruckende Ein-       Ozeane bedecken mehr als                                   Die Ausstellung im Histo-                                                                           die Weser möchte, bucht einen Törn auf einem Segler (s.
                                   Tour „Hein Mück kiekt Leuchttürme“. Komfortabel ist die Rundfahrt                                                              blicke in das harte Arbeitsleben der Seeleute er-       zwei Drittel unseres Plane-                                rischen Museum zeigt vom                                                                            nächste Seite). Neben den Schiffen spielt Musik auf drei
                                   zu den Leuchttürmen in und um Bremerhaven mit dem HafenBus.                                                                    laubt. Auf dem großen Platz davor finden zahlreiche     ten. Das größte Ökosystem                                  2.‰7.‰–‰30.‰10. die Facetten der                                                                    Bühnen eine große Rolle: Den Eröffnungsact gestaltet

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         BREMERHAVEN
                                   Maritimes satt verspricht auch die Führung „Schiffe kieken“, die an                                                            Open-Air-Veranstaltungen, wie Bauernmärkte, Old-        der Erde ist in Gefahr. Bis zum                            Sportstadt Bremerhaven. Sie                                                                         „Delivious Devine“ und Bremen Eins bietet eine Eröff-
BREMERHAVEN

                                   Bord eines Hochsee-Bergungsschleppers, Walfängers, Eisbrechers                                                                 timer-Treffen uvm. statt. In der Saison sind die Kon-   31. Juli macht die Ausstellung                             erinnert an den Sportpionier                                                                        nungsparty zum Sonnenuntergang an (Tickets erforder-
                                   und des letzten deutschen Vollschiffs führt. Gespenstisch wird es                                                              zerte des Musiksommers an den Donnerstagen ein          spürbar, wie erschöpft die                                 Justus Carl Lion, an die Ent-                                                                       lich). Auch das Rahmenprogramm bietet tolle Erlebnisse:
                                   dagegen bei der Führung „Seemannsgarn, Legenden und Meer“. Für                                                                 „Muss“. Gleich nebenan begrüßt das Fischkochstu-        Meere sind. Das Deutsche                                   wicklung des Schulsports,                                                                           Im Freibeuterdorf werden Handwerk, Speisen und Spi-
                                   eine Abkühlung an heißen Sommertagen sorgt die maritime Welt der                                                               dio Fischfans zu ebenso unterhaltsamen wie lehr-        Schifffahrtsmuseum weist                                   an das legendäre Fischerei-                                                                         rituosen feilgeboten. Edle Winzertropfen lassen sich im
                                   BlueBay am Spadener See. Beim Wasserpark-Klettern und SUP-Pad-                                                                 reichen Kochshows und –kursen. Gegenüber liegen         auf den Meeres- und Klima-                                 hafenrennen, den Fußball-                                                                           netten Ambiente des Weindecks genießen. Das Street
                                   deln sind etwas Geschick und Gleichgewicht erforderlich. Aber auch                                                             dicht an dicht maritime Läden, Räuchereien, Fisch-      wandel sowie die Globalisie-                               platz „Zolli“, die Fischtown                                                                        Food Festival lockt mit allerlei kulinarischen Verführun-
                                   Adventure Golf, Beachvolleyball, Boule sorgen für echtes Urlaubs-                                                              manufakturen und Restaurants mit großen Außen-          rungsprozesse hin, deren                                   Pinguins und an die lebendige                                                                       gen aus aller Welt. Weiteres stimmungsvolles Highlight
                                   feeling. Willkommen im Bremerhaven-Sommer!                                                                                     terrassen und laden zum geselligen Miteinander ein.     Folgen bereits spürbar sind.                               Fankultur vor Ort u. v. m.                                                                          ist das Höhenfeuerwerk am 20. August.

                                   bremerhaven.de/tourismus                                                                                                       schaufenster-fischereihafen.de                          dsm.museum                                                 historisches-museum-bremerhaven.de                                                                  bremerhaven.de/maritimetage

                                                          LOGBUCH                                                                                                              PODCAST                                                                FACEBOOK                                                                                                                                                 INSTAGRAM
                                                          Insiderwissen, Geschichten, Wissens-                                                                                 Schauermannsgeschichten gibt es jetzt                                  Die Maritimen Tage – DAS Hafenfest an                                                                                                                    Attraktive „Maritime Tage“ im Bild und
                                                                                                 Foto: Erlebnis Bremerhaven

                                                          wertes, Persönliches, Themen wie                                                                                     im Podcast. Geschichten von der Arbeit                                 der Nordseeküste – findet vom 17. – 21.                                                                                                                  Infos zu Schiffen, Musik und Programm
                                                          Barrierefreiheit, Szene und Kultur                                                                                   im Hafen, auf See und in der Fischerei,                                August statt. Alles zu Programm und teil-                                                                                                                gibt es unter:

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Foto: Vanessa Wilke
              Foto: Mailin Knoke

                                                                                                                                                                                                                          Foto: Mailin Knoke

                                                          uvm. bieten die Blogbeiträge auf:                                                                                    erzählt von Menschen der Seestadt.                                     nehmenden Schiffen auf:
                                                          logbuch-bremerhaven.de                                                                                               logbuch-bremerhaven.de/thema/podcast                                   facebook.com/MaritimeTage                                                                                                                                instagram.com/maritime_tage_bremerhaven
                                                          TouristTel 0471-41 41 41                                                                                             TouristTel 0471-41 41 41                                               TouristTel 0471-41 41 41                                                                                                                                 TouristTel 0471-41 41 41

                                                                             14                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        15
ERLEBNISMAGAZIN - BREMER SOMMERHIGHLIGHTS SHOWS, KULTUR, KONZERTE, FESTIVALS
Foto: Maurizio Gambarini
                                                                                                                                                 Foto: Valery Vasilevsky
                                   TAGESTÖRNS AUF DER WESER                                                                                                                FEUERWERK AUF DER WESER
                                   Willkommen an Bord                                                                                                                      Törn auf schmuckem Dreimaster

                                   Der Blick auf die „Maritimen Tage“ von der Wasserseite aus –                                                                            Die „Gulden Leeuw“ (Goldener Löwe) ist ein stolzes Segelschiff.
                                   was für ein Erlebnis! Ruhig gleitet der Segler an dem Hafenfest                                                                         Reich an Geschichte ist es auf den Weltmeeren unterwegs. Als
                                   vorbei, an Menschen, die Schiffe gucken, feiern, Musik hören,                                                                           gern gesehener Gast in der Seestadt wird sie auch zum Hafenfest,
                                   staunen, schunkeln, schlemmen und auf den Kajen an Wind-                                                                                den Maritimen Tagen, in Bremerhaven wieder mit dabei sein. Als
                                   jammern und Motorschiffen vorbeischlendern. Der endlose                                                                                 besonderes Highlight nimmt sie Gäste mit zum Feuerwerktörn
                                   Himmel, der Wind im Haar und der Salzgeschmack in der Luft                                                                              hinaus auf die Weser. Ein stimmungsvolles Schauspiel, dass man
                                   vertieft die Seefahrerromantik.                                                                                                         so schnell nicht vergessen wird.

                                   Ab € 55,00 pro Person (19., 20. und 21. August 2022)                                                                                    Ab € 85,00 pro Person (20. August 2022)
                                   bremerhaven.de/toernsmaritimetage                                                                                                       bremerhaven.de/feuerwerkstoern
                                                                                   Foto: Dagmar Brandenburg
              Foto: Achim Meurer

                                                                                                                                                                                                Foto: Mailin Knoke

                                   ARCHITEKTUR                                                                AUSGUCK                                                                                                HAFENKIEKER
                                   Bauten und ihre Geschichte                                                 Schiffe kieken                                                                                         Hafenumschlag hautnah

                                   Bremerhavens Aussehen wurde von                                            Der Rundgang führt auf einen echten                                                                    Bremerhavens Autoterminal ist so
                                   berühmten und namhaften Architekten                                        Lebensretter, einen Bergungsschlep-                                                                    groß, dass es aus dem Weltall sichtbar
                                   geprägt. Hans Scharoun und O. Mathias                                      per und ein Walfangschiff. Gleich ne-                                                                  ist. Tausende PKWs werden auf riesige
BREMERHAVEN

                                   Ungers gehören dazu. Bremerhaven                                           benan haben ein Feuerschiff und das                                                                    Autotransporter verladen. Nebenan
                                   ist eng mit dem Wasser verbunden.                                          U-Boot festgemacht. Der Kraftklotz                                                                     bringen Van-Carrier von endlos schei-
                                   Kein Wunder also, dass viele Bauten                                        „Wal“ sorgte früher für eisfreie Schiff-                                                               nenden Stellfl ächen Container zu gi-
                                   an Segel und Schiffskörper erinnern.                                       fahrtsstraßen. Er liegt neben dem                                                                      gantischen Containerschiffen. All das
                                   Aber auch verborgene Schmuckstücke                                         letzten deutschen Vollschiff, einem                                                                    ist aus nächster Nähe vom HafenBus
                                   werden auf der Tour sichtbar.                                              stolzen Windjammer.                                                                                    aus zu betrachten.

                                   Ab € 14,95 pro Person (Infos s. Internet)                                  Ab € 19,95 pro Person (Infos s. Internet)                                                              Ab € 14,00 pro Person (Infos s. Internet)
                                   bremerhaven.de/architektour                                                bremerhaven.de/schiffekieken                                                                           bremerhaven.de/hafenbus

                                       BITTE SCHICKEN SIE MIR:                    ABSENDER:
INFORMATION

                                       Das Infopaket Bremerhaven

                                                                                                                                                                                                                     TOURISTTEL hier gibtʼs die Info
                                       Ich bin damit einverstanden, dass meine
                                                                                                                                                                                                 71

                                       Daten für den Versand von Bremerhaven-
                                                                                                                                                                                               04

                                       Informationen gespeichert werden.
                                       Die Einwilligung kann jederzeit unter
                                       info@erlebnis-bremerhaven.de mit Wirkung
                                       für die Zukunft widerrufen werden.
                                                                                  Coupon ausschneiden und an Erlebnis Bremerhaven
                                       Siehe auch Datenschutzerklärung unter      GmbH, H.-H.-Meier-Str. 6, 27568 Bremerhaven senden
                                       bremerhaven.de/datenschutz                 oder online unter bremerhaven.de/prospekte bestellen.

                                                                                                                                                                                                                     BREMERHAVEN
                                                                                   16
ERLEBNISMAGAZIN - BREMER SOMMERHIGHLIGHTS SHOWS, KULTUR, KONZERTE, FESTIVALS
Sie können auch lesen