Eröffnung - Gemeinde Bad Bellingen

Die Seite wird erstellt Ben Pfeiffer
 
WEITER LESEN
Eröffnung - Gemeinde Bad Bellingen
Nr. 27 • 1. Juli 2020

Herausgeber: Bürgermeisteramt Bad Bellingen · Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister
Dr. Carsten Vogelpohl, Telefon 07635 8119-0, Fax 07635 8119-39. Die Gemeinde behält sich als
Herausgeberin die Nichtveröffentlichung von nichtamtlichen Beiträgen oder deren Kürzung vor. Verant-
wortlich für den Druck, Verlag und Anzeigenteil: Druckerei Aug. Schmidt, Inh. B. Schmidt, Müllheim,
Telefon 07631 2770, Fax 07631 2753, E-Mail: druckerei-schmidt@gmx.de             M 21 498 C

                                                                Eröffnung

                                                                Anlässlich der
                                                                Neueröffnung
                                                                verschiedener
                                                                Geschäfte in
                                                                der Rhein-
                                                                straße, wird
                                                                am
                                                                Samstag,
                                                                04.07.2020
                                                                um 16.00 Uhr
                                                                ein kleiner
                                                                Eröffnungs-
                                                                anlass statt-
                                                                finden.

                                                                Zusätzlich
                                                                haben die
                                                                Geschäfte
                                                                allgemein
                                                                bis 17.00 Uhr
                                                                geöffnet.
2                                       Amtsblatt der Gemeinde Bad Bellingen

   Notrufe:                                                      Bereitschaftsdienst der Ärzte:
   • Feuerwehr und DRK-Rettungsdienst, Tel. 112                  Die Haus- und Kinderärzte sind von Montag bis Freitag
   • Polizei Notruf, Tel. 110                                    über ihre Praxen zu erreichen: Montag, Dienstag, Don-
     Polizeiposten Markgräflerland Kandern,                      nerstag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr, Mittwoch und Frei-
     Tel. 07626 97780-0                                          tag von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Zu den übrigen Zeiten
   • DRK-Service-Zentrale 07631 1805-0 (24 h besetzt)
   • Häuslicher Pflegedienst und DRK-Tagespflege                 nachts und am Wochenende sind die Notfalldienste er-
     07631 1805-32                                               reichbar.
   • Giftnotruf (Uni Freiburg 24 h) Tel. 0761 1924 - 0           Hausärztlicher Notfalldienst 116 117.
   • Notfalldienst Gaswerk Tel. 07621 40230                      Zahnärztlicher Notfalldienst, Tel. 01803 222555-40.
   • Strom (ED Netze GmbH ) Tel. 07623 921818                    Kinderärztlicher Notfalldienst, Tel. 116 117.
   • Wasserversorgung, Tel. 0173 3424982                         Augenärztlicher Notfalldienst, Tel. 116 117.
   • Abwasserbeseitigung, Tel. 07635 822143
   • Erdgas (badenova) Tel. 0800 2767767

               Amtliche Mitteilungen                                               Redaktioneller Teil

Bürgermeisteramt Bad Bellingen
-B a u a u s s c h u s s-
Einladung zur öffentlichen Sitzung des Bauausschusses am
Montag, 13. Juli 2020 um 18.00 Uhr im Kurhaus Bad Bellingen        Grünschnittsammelstelle:
                                                                  Samstag, 4. Juli 2020 zwischen 14.00 und 16.00 Uhr.
Tagesordnung:
1. Bauantrag zum Neubau eines Zweifamilienhauses, Flst.-Nr.        Wertstoff-Container:
   4880, Petit-Landau-Straße 24, Gemarkung Bellingen.             Werktäglich von 7.00 bis 13.00 Uhr und 15.00 bis 20.00 Uhr.
2. Verschiedenes                                                  Bitte Nachtzeit und Mittagsruhezeit von 13.00 bis 14.00 Uhr
Bürgermeisteramt                                                  einhalten.
                                                                   Papier-Station in Bad Bellingen:
                                                                  Jeden Samstag in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr beim
Öffentliche Gemeinderatssitzung                                   Bauhof der Gemeinde Bad Bellingen. Gemeindeverwaltung
Am Montag, 13. Juli 2020 findet abends um 18.10 Uhr im
Kurhaus Bad Bellingen eine öffentliche Gemeinderatssitzung
statt mit folgender Tagesordnung:
1. Fragen der Zuhörer
                                                                   Wochenmarkt in Bad Bellingen
   -allgemein und zur Tagesordnung-
                                                                   Donnerstags am Wohnmobilstellplatz im
2. Bekanntgabe der Beschlüsse der letzten nichtöffentlichen        Kurgebiet in der Zeit von 15.00 bis 19.00 Uhr.
   Sitzung                                                         Verkauft wird Obst, Gemüse, Käse und
3. Beratung und Beschlussfassung über den Beitritt zu einer        Hartwurst, Brot und Schnäpse.
   Arbeitsgemeinschaft zum Zwecke der thermischen Verwert-
   ung des Klärschlamms
4. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe von            Fundkatze
   Blechnerarbeiten für die Halle Bamlach                        Der Besitzer dieser ca. 6 Wochen alten Katze soll sich bitte bei
5. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe von            der Gemeindeverwaltung, Frau Dörflinger, Tel: 07635/811929
   Elektroarbeiten für die Halle Bamlach                         melden.
6. Beratung und Beschlussfassung über die zukünftige Schul-
   kinderbetreuung in der Sonnenrainschule
7. Beratung und Beschlussfassung über die Auftragserteilung
   zum Spielplatz „Hinterm Hof II“ in Bellingen
8. Beratung und Beschlussfassung über die Annahme von
   Spenden
9. Verschiedenes
Zu dieser Sitzung ergeht freundliche Einladung. Im Anschluss
daran berät der Gemeinderat noch in nichtöffentlicher Sitzung.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in der kommenden Woche vom 06. Juli bis zum 10. Juli 2020
(Kalenderwoche 28) werden auf den Wegen von Hertingen zu
den Aussiedlerhöfen (von der Pfarrgasse und der Falzenstraße
jeweils bis zum Tannenhof) Geländearbeiten des Geotech-
nischen Instituts aus Weil am Rhein durchgeführt, die der Be-
standsaufnahme der Wegestrukturen und Bodenverhältnisse          Online-Fitnessgymnastik mit dem Roten Kreuz
dienen. Wegen der schmalen Fahrbahnbreite kann es zu Beein-      Der DRK-Kreisverband Müllheim bietet unter dem Motto
trächtigungen kommen. Wir bitten insbesondere die Anwoh-         „Online-Fitnessgymnastik mit dem Roten Kreuz“, beginnend ab
ner*innen um Verständnis und Rücksicht. Vielen Dank.             dem 7. Juli 2020 einen Kurs mit vier Einheiten Online-Gymnastik
Amtsblatt der Gemeinde Bad Bellingen   3
4                                         Amtsblatt der Gemeinde Bad Bellingen

an. Die Treffen der Online-Gymnastik finden in einer Probephase      Die Teilnahme ist kostenlos. Wir spielen immer, wenn es nicht
immer dienstags von 10.00 bis 11.00 Uhr auf der datensicheren        regnet und der Platz bespielbar (nicht aufgeweicht) ist, jeden
Video-Plattform jitsi.de statt. Um an diesem während der             Dienstag und Freitag von 17.00 bis ca. 18.30 Uhr. Informatio-
Probephase kostenlosen Angebot teilnehmen zu können, benö-           nen: Bei unklaren Wetterlagen bitte Anfragen bei Herr Wolfgang
tigt man eine E-Mail-Adresse und einen Laptop oder ein Tablet        Müller Tel: 07635 9780 oder muellerwh@t-online.de
bzw. Smartphone, auf dem man sich die hierfür nötige Jitsi-App
installiert. Per E-Mail bekommt man dann nach der Anmeldung          Therapeutisches Hatha-Yoga ab 50
beim Roten Kreuz einen Link und eine Anleitung zugesandt über        Anmeldung erforderlich bei Isabel Uribe, therapeutische
die man dann an dem Kurs teilnehmen kann. Das                        Hatha Yoga Lehrerin Teilnahmegebühr: 13,00 €/Termin; 40,00 €
Gymnastikangebot mit der Übungsleiterin Frau Lucia Hagen, ist        /4 Termine. Treffpunkt: um 8.45 Uhr – Kurmittelhaus Eingang
speziell auf die Bedürfnisse der Generation 60plus zugeschnit-       Ort: im Park; Termin: 8. Juli 2020; Dauer: 1 Std.
ten und bietet die Möglichkeit sich entsprechend für das Alter fit
zu halten. Wer sich näher über das DRK-Onlineangebot infor-          Therapeutisches Hatha-Yoga für alle
mieren oder sich anmelden möchte, kann sich via E-Mail an die
                                                                     Anmeldung erforderlich bei Isabel Uribe, therapeutische
DRK-Servicestelle Seniorenarbeit, servicestelle@drk-muell-
                                                                     Hatha Yoga Lehrerin Teilnahmegebühr: 13,00 €/Termin; 40,00 €
heim.de, oder telefonisch an Frank Schamberger, Abteilungs-
                                                                     €/4 Termine. Treffpunkt: um 18.45 Uhr – Kurmittelhaus Eingang
leiter Soziale Dienste, 07631-1805-15, wenden.
                                                                     Ort: im Park; Termin: 8. Juli 2020; Dauer: 1 Std.

Sommerrätsel                                                         Geführte Tour Basels Höhepunkte
Als Gewinner des Rätsels der letzten Woche wurde Ilona
                                                                     Basels Altstadt muss man zu Fuß erkunden: Der vornehme
Hugenschmidt aus Bad Bellingen gezogen!
                                                                     Münsterberg, dem wir einen kurzen Besuch abstatten, der
Lösung der Ausgabe Nr. 26:
                                                                     Marktplatz mit dem Rathaus und dem Wochenmarkt, das idylli-
„Sinnespfad“ unterhalb der Kirche in Bad Bellingen.
                                                                     sche alte Handwerkerviertel, der lebhafte Barfüsserplatz – das
Auch diese Woche bieten wir Ihnen ein neues Bilderrätsel an.
                                                                     sind einige Stationen unseres Rundgangs. Freuen Sie sich auf
Wo wurde dieses Bild aufgenommen?
                                                                     die schönsten Momente Basels mit einer Pause am Barfüsser-
                                                                     platz. Gästebegleiterin: Heide Langguth; Termin: Mittwoch 8.
                                                                     Juli 2020, 9.30 – ca. 15.00 / 16.00 Uhr. Kosten: mit Gästekarte
                                                                     gratis ohne Gästekarte zzgl. Fahrtkosten. Anmeldung erforder-
                                                                     lich: bis 11.00 Uhr am Vortag an info@bad-bellingen.de möglich
                                                                     und in der Tourist-Information, Badstraße 14 oder Tel. 07635
                                                                     8080.

                                                                     Geführte Tour Mediterranes Flair – Sommerblüte
                                                                     und Schmetterlinge
                                                                     Wir besuchen ein (Schutz-)Gebiet mit Trockenbusch und offe-
                                                                     nen Magerrasenflächen von mediterranem Charakter und einer
                                                                     besonderen Flora wie Hundsbraunwurz, Gelber Fingerhut,
                                                                     Berggamander und der dekorative gekielte Lauch. Insbesonde-
                                                                     re Thymian und wilder Majoran locken jetzt Schmetterlinge an
                                                                     wie Bläulinge, Schachbrettfalter und den seltenen Blaukernfal-
                                                                     ter. Gästebegleiterin: Martina Schwinger, Biologin; Termin:
                                                                     Mittwoch 8. Juli 2020, 18.00 Uhr; Treffpunkt: Parkplatz am
                                                                     Klärwerk; Dauer: ca. 2,5 Std. Kosten: gratis.
                                                                     Anmeldung erforderlich: info@bad-bellingen.de und in der
                                                                     Tourist-Information, Badstraße 14 oder Tel. 07635 8080.

                                                                                        Aus den Schulen

Die Lösung können Sie uns telefonisch, Tel: 07635/811927 oder
per Mail an rathaus@gemeinde.bad-bellingen.de (unter Angabe          Wir freuen uns, Ihnen wieder schrittweise Kurse anbieten zu
Ihrer Telefonnummer) zukommen lassen. Zu gewinnen gibt es            können. Dies aber nur unter Einhaltung von Hygienevorschriften
wieder zwei Eintrittskarten für Therme und Sauna, die unter den      und Abstandsregeln. Weiterhin grundsätzlich untersagt bleiben
richtigen Einsendungen verlost werden.                               Bewegungsangebote, Tanzkurse, Exkursionen, Kochkurse und
Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.                          Kurse, bei denen der Abstand nicht eingehalten werden kann
Viel Vergnügen und Erfolg beim Raten und Gewinnen                    oder keine ausreichend großen Räume zur Verfügung stehen.
Ihr Bürgermeister Dr. Carsten Vogelpohl                              Unsere Kursangebote im Juli:

                                                                     Tonwerkstatt
              Bade- und Kurverwaltung
                                                                     10.07., 18.30 – 21.00 Uhr, Müllheim, 3 x

Boule im Kurpark                                                     Putzmittel selbst herstellen
Der Förderkreis Heimatmuseum lädt alle Mitglieder und Gäste          11.07., 9.00 – 12.00 Uhr, Müllheim
zum regelmäßigen Boule spielen ein. Treffpunkt Boule-Bahn im
Kurpark. Die Mannschaften werden vor Spielbeginn ausgelost.          Brushlettering für Jugendliche und Erwachsene
Boule-Kugeln zum Ausleihen stehen bei Bedarf zur Verfügung.          11.07., 9.30 – 15.00 Uhr, Müllheim
Amtsblatt der Gemeinde Bad Bellingen                                                5

Basics Floristik                                              Grundstufe A1.1
11.07., 10.00 – 16.00 Uhr, Müllheim                           13.07. – 17.07., täglich 17.30 – 20.45 Uhr, Müllheim

Waldbad im Sommer
                                                              Wir bitten bei allen Angeboten um Ihre Anmeldung.
12.07., 14.00 – 18.00 Uhr, Müllheim                           Tel. 07631/16686, Fax 07631/16499
Spanische Woche – Intensivkurs für Anfänger*innen –           E-Mail: info@vhs-markgraeflerland.de,
                                                              Internet: www.vhs-markgraeflerland.de

                                                              Bitte bringen Sie für diese Gottesdienste eigene Sitzgelegen-
               Kirchliche Nachrichten                         heiten mit!
                                                              Bei Regen finden die Gottesdienste nicht statt.
Evang. Kirchengemeinden                                       Für diese Gottesdienste gilt Folgendes:
                                                              Die Gottesdienste werden ca. 30 Minuten dauern. Singen ist
Bad Bellingen und Hertingen, Blansingen,                      nicht erlaubt, die Gottesdienste werden aber musikalisch ge-
Welmlingen und Kleinkems                                      staltet. Ein Abstand von 2 m ist einzuhalten. Menschen, die in
                                                              einer häuslichen Gemeinschaft leben, unterliegen dieser
Regelmäßige Sonntagsgottesdienste …… zu-                      Abstandsregel nicht. Wir empfehlen das Tragen eines Mund-
nächst aber in veränderter Form                               /Nasenschutzes. Körperkontakt (Händeschütteln etc.) ist zu ver-
Liebe Gemeindemitglieder, ich bin froh und dankbar, dass in   meiden. Für jeden Gottesdienst-Ort gilt auch eine Höchstzahl
unseren Gemeinden wieder Gottesdienste gefeiert werden,       der Teilnehmenden, die sich nach der Größe des jeweiligen
allerdings zunächst nur unter freiem Himmel. Diese Regelung   Platzes orientiert. Das bedeutet für:
werden wir bis Ende August beibehalten.                       Blansingen, Pfarrgarten: maximal 40 Teilnehmende
Die Gottesdienste finden statt am:                            Hertingen, Hof der Familie Berger/Kränzlin: maximal 35 Teil-
 Sonntag, den 5. Juli 2020 um 10.00 Uhr Welmlingen,          nehmende
Festplatz am Rathaus in Welmlingen                            Welmlingen,       Festplatz:    maximal    40     Teilnehmende
 Sonntag, den 12. Juli 2020 Bad Bellingen, Wiese am          Bad Bellingen, Wiese neben dem Albert-Schweitzer-Haus:
Glockenturm des Albert-Schweitzer-Hauses.                     maximal 35 Teilnehmende
 Sonntag, den 19. Juli 2020 Hertingen, Hof der Familie       Ich freue mich auf Sie und grüß Sie in herzlicher Verbundenheit
Berger/Krenzlin (schräg gegenüber der Kirche)                 Ihr Vertretungspfarrer
 Sonntag, den 26. Juli 2020 auf der Wiese am Pfarrhaus in    Ulrich Henze
Blansingen                                                    Zur Zeit gilt für unsere Gemeind
 Sonntag, den 2. August 2020 Welmlingen                      1. Beerdigungen können auch weiterhin nur in folgendem
 Sonntag, den 9. August 2020 Bad Bellingen                   Rahmen stattfinden: es sind höchstens 99 Teilnehmende zuge-
 Sonntag, den 16. August 2020 Blansingen                     lassen, die Trauerfeiern finden nur am Grab und damit unter frei-
 Sonntag, den 23. August 2020 Hertingen                      em Himmel statt. Der Mindestabstand zwischen den Teilneh-
6                                          Amtsblatt der Gemeinde Bad Bellingen

menden beträgt 2 m. Wenn die Beschränkungen aufgehoben                 feiern können, führten zu verschiedenen Varianten – außerge-
sind, werden wir an einem Sonntag einen Gedenkgottesdienst             wöhnliche Zeiten verlangen außergewöhnliche Wege:
für all die feiern, die in dieser Zeit in unseren Gemeinden verstor-   Möglich sind noch vor den Sommerferien Erstkommunionfeiern
ben sind und keine Trauerfeier in der Kirche möglich war. Wir          in kleinem Rahmen im Kreis der Familien unter freiem Himmel
werden ihrer namentlich gedenken und für sie und die Ange-             oder erst im Herbst dann in den Kirchen.
hörigen beten. Möglich sind dann auch Nachrufe von Vereinen.           Die Termine, an denen Erstkommunionfeiern stattfinden
Die Bücherei im Bellinger Albert-Schweitzer-Haus ist wieder            werden, sind folgende:
mittwochs von 11.00 bis 12.00 Uhr und freitags von 16.00 bis           Samstag, 4. Juli 2020 um 15.00 Uhr: Freiluftgottesdienst im
17.00 Uhr geöffnet                                                     Pfarrhof Schliengen
                                                                       Samstag, 18. Juli 2020 um 15.00 Uhr: Freiluftgottesdienst auf
Wir bleiben für Sie erreichbar
                                                                       der Wiese neben der Kirche in Bamlach, jeweils nur im kleinen
Das Pfarrbüro bleibt nach wie vor zu den Bürozeiten (donners-
                                                                       Kreis der Familien, bei schlechtem Wetter in der Kirche in
tags von 9.00 bis 11.30 Uhr) besetzt. Um den Empfehlungen
                                                                       Schliengen.
bzw. Verordnungen zur „Vermeidung von Sozialkontakten“ zu
                                                                       Sonntag, 11. Oktober 2020 um 10.00 Uhr: Festgottesdienst in
entsprechen, bitten wir Sie darum, das Pfarramt nur telefonisch
                                                                       der Kirche in Bad Bellingen
oder per E-Mail zu kontaktieren. Unter der Telefonnummer
                                                                       Sonntag, 18. Oktober 2020 um 10.00 Uhr: Festgottesdienst in
0174/344 2656 ist Herr Pfarrer Henze für Sie erreichbar.
                                                                       der Kirche in Schliengen.
                                                                       Die Familien konnten frei wählen, an welchem Tag sie die Erst-
                                                                       kommunion ihres Kindes feiern möchten.
                                                                       Unter dem Motto: „Jesus, erzähl‘ uns von Gott!“ feiern folgende
Katholische                                                            Kinder der Seelsorgeeinheit ihre Erstkommunion im Juli:
                                                                       Samstag, 4. Juli 2020 in Schliengen:
Seelsorgeeinheit                                                       Mila Baumert, Wiebke Petzold, Carina Lang, Lisa Nickel,
Schliengen                                                             Eduardo Rehbein, Elias Wenk
Liebe Gemeinde,                                                        Samstag, 18. Juli 2020 in Bamlach:
wir freuen uns, wieder gemeinsam Gottesdienste zu feiern. Die          Anna-Lena Grumer, Matteo Mössner, Niklas Block, Jonah
Besucherzahl pro Kirche ist vorgeschrieben: Liel 33, Bad               Wiedner, Lian Wiedner.
Bellingen 36, Bamlach 38 und Schliengen 50. Helfer werden auf          Wir wünschen den Kommunionkindern und ihren Familien einen
die Corona-Sicherheitsverordnungen hinweisen.                          frohen und gesegneten Festtag, dass sie die Gemeinschaft mit
Alles Gute und Gottes Segen: Olaf Winter, Pfarrer, Winfried            Jesus und untereinander spüren dürfen und sie gestärkt auf
Wehrle, Pfr.i.R. und Margot Lüthy, Gemeindereferentin                  ihrem Lebens- und Glaubensweg weitergehen.
Geplante Gottesdienste (unter Vorbehalt)
                                                                       Patrozinium: Wir feiern unsere Heiligen Peter und Paul im
                                                                       Gottesdienst am Sonntag, 5. Juli 2020 um 10.30 Uhr in der
3. Juli Freitag – Heiliger Apostel Thomas: Herz-Jesu
                                                                       Kirche in Bamlach.
Schliengen         18.30 Uhr Heilige Messe für Agnes Senft,
Eltern und Geschwister, Elisabeth Kößler, Theresia Fritz, Gustl
                                                                       Kath. öffentl. Bücherei Bamlach
und Anni Schürmeier, Hildegard Mannhardt, Franz und Sofie
                                                                       Sonntag: 10.00 bis 11.00 Uhr (In den Schulferien geschlossen)
Frank, Gerhard und Fritz Basler und deren Eltern
                                                                       Kontakt: Susanne Weh, Tel. 07635/8893 nur mit Corona-VO-
                                                                       Schutzmassnahmen
4. Juli Samstag – der 13. Woche im Jahreskreis
Schliengen       15.00 Uhr Freiluftgottesdienst im Pfarrhof
                 (Erstkommunion nur im Familienkreis)                                  Bereitschaftsdienste
Liel             18.30 Uhr Hl. Messe für Bruno Schweizer

5. Juli 14. Sonntag im Jahreskreis                                     Apotheken-Notdienste:
Bamlach           10.30 Uhr: Hl. Messe zum Patrozinium der             Apotheken-Notdienstfinder: www.aponet.de
                  Heiligen Peter und Paul                              Festnetz Rufnummer kostenfrei unter 0800 00 22 8 33 ggf. oder
Bamlach           18.30 Uhr: Rosenkranz                                auf allen Mobilnetzten erreichbare Rufnummer 22 8 33 (Kosten
                                                                       max. 69 et/Min)
7. Juli Dienstag   der 14. Woche im Jahreskreis
Bad Bellingen       17.45 Uhr Rosenkranz
                                                                       Notdienst jeweils von 8.30 – 8.30 Uhr:
Bad Bellingen       18.30 Uhr Hl. Messe für alle armen Seelen          • Mittwoch, 1. Juli 2020
Bad Bellingen       19.15 Uhr Eucharistische Anbetung                  Fohmann’sche Apotheke, Eisenbahnstraße 13,
                                                                       79418 Schliengen 07635 556
8. Juli Mittwoch der 14. Woche im Jahreskreis
Bamlach          18.30 Uhr Hl. Messe                                   • Donnerstag, 2. Juli 2020
                                                                       Hebel-Apotheke, Werderstraße 31 A, 79379 Müllheim
9. Juli Donnerstag der 14. Woche im Jahreskreis                        07631 2253
Liel             17.45 Uhr Rosenkranz
Liel             18.30 Uhr Hl. Messe.                                  • Freitag, 3. Juli 2020
                                                                       Rhein-Apotheke, Schlüsselstraße 4, 79395 Neuenburg
Krankenkommunion: nach Rücksprache mit Pfarrer i.R. Wehrle             07631 7710
Erstkommunion 2020 – Besondere Feiern in außergewöhnli-                • Samstag, 4. Juli 2020
cher Zeit                                                              Park-Apotheke, Hauptstraße 163, 79576 Weil am Rhein
Nachdem viele Wochen nicht an gemeinsame Treffen und Feiern            07621 974170
zu denken war, ist es nun soweit: Die ersten Kinder des diesjäh-
rigen Jahrgangs werden im Juli zum ersten Mal die heilige              • Sonntag, 5. Juli 2020
Kommunion empfangen dürfen. Die Überlegungen, wie wir trotz            Markgrafen-Apotheke, Waldweg 2, 79410 Badenweiler
Coronasituation die Erstkommunion der Kinder angemessen                07632 376
Amtsblatt der Gemeinde Bad Bellingen                                                 7

• Montag, 6. Juli 2020                                              Parkbänke in den Schlosspark stellen können. Einige Bellinger
Bahnhof-Apotheke, Turmstraße 41, 79539 Lörrach                      Bürger haben großzügig gespendet, so dass wir für das Geld 10
07621 3131                                                          Parkbänke von Typ Bitburg kaufen konnten.
• Dienstag, 7. Juli 2020
Kandertal-Apotheke, Am Rathausplatz 1, 79589 Binzen
07621 6798
• Mittwoch, 8. Juli 2020
Apotheke am Blumenplatz, Hauptstraße 23, 79400 Kandern
07626 7970

Bereitschaftsdienst der Tierärzte im Landkreis
Lörrach
Im Internet abzurufen unter: www.reinle.net/notdienst

              Ambulante Pflegedienste
 Kirchliche Sozialstation Südliches Markgräflerland e.V.           Parkbank Typ Bitburg
Papierweg 18, 79400 Kandern, Telefon 07626 / 91412-0                Jetzt wird es Zeit die Parkbänke „einzuölen“ (genauer: die
 Ambulante Hospizgruppe Kandern                                    Latten), damit die Parkbänke wetterfest werden. Pro Bank sind
                                                                    das 7 Latten – 180 cm lang, 8 cm breit, 4 cm hoch. Die schwarz
Papierweg 18, 79400 Kandern, Hospizhandy 0151-23824186
                                                                    pulverbeschichteten Guss-Füße ermöglichen eine Sitzhöhe von
 Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Müllheim e.V.                 48 cm und eine Sitztiefe von 45 cm. Eine fertige Bank wiegt 52
Moltkestraße 14, 79379 Müllheim, Telefon 07631 / 1805-0             kg – ist also sehr stabil.
                                                                    Wir bitten alle Freunde des Schlossparks zum Streichen der
 Ambulanter Dienst Schloß Rheinweiler                              Parkbänke zu kommen. Bitte Pinsel mitbringen. Im Anschluss
Mit einem breitgefächerten Angebot aus Dienstleistungen aller       besprechen wir das weitere Programm des Freundeskreises.
Art - rund um Betreuung, Pflege und Hauswirtschaft kommen           Weitere Auskünfte erhalten Sie bei: Reinhold Seiler, Telefon
wir zu Ihnen nach Hause.                                            07635 / 9819; Carola Müller, Telefon 07635 / 478; Wolfgang
Ambulanter Dienst Schloß Rheinweiler Schloßstraße 1, 79415          Müller, Telefon 07635 / 9780.
Bad Bellingen, Telefon 07635 / 3136-202, Fax 07635 / 3136-205,
                                                                    Reinhold Seiler – Freundeskreis Schlosspark Bad Bellingen e.V.
E-Mail: ambulanter.dienst@loerrach-landkreis.de

 Zufluchtsort für mißhandelte Frauen und ihre Kinder
Tag und Nacht erreichbar unter Telefon 07621 / 49325                                       Radfahrverein
                                                                                           All Heil Bamlach e.V.
 Telefonseelsorge Nr. 0800 111 0 111 / 222
 Caritasverband für den Landkreis Lörrach e.V.
Sozialberatung, Schwangerenberatung, Schuldnerberatung,             Abendrennen in Heimenhausen/Schweiz
Familienpflege, Hilfen für psychisch kranke Menschen, offene        Die Amateurrennen sind zurück
Jugendarbeit, Beratung und unterstützende Dienste für demen-        Nach der Corona bedingten Pause sind die beliebten Radren-
te Menschen und Angehörige. Telefon 07621/92750, Fax                nen bei unseren Schweizer Nachbarn wieder erlaubt. Mit einem
07621/927517, Mail: info@caritas-loerrach.de                        maximalen Starterfeld von 100 Fahrern quer durch alle Klassen
                                                                    startete am Dienstag, den 23. Juni 2020 das erste Rennen unter
 ipunkt der Fritz-Berger-Stiftung                                  Ausschluss von Zuschauern. Mittendrin unser Rennfahrer
Information-Beratung-Vermittlung im Alter, bei Behinderung und      Attila Szabo. Auf welligen 43,2 km gefahren in 6 Runden je 7,2
Pflege. Schliengen: Freitag 9.00 – 12.00 Uhr (nur in geraden        Kilometer erreichte Attila mit einem Stundenmittel von 39,9 in
Kalenderwochen), Bürger- und Gästehaus, Nidauer Platz 1,            seiner Altersklasse einen respektablen 5. Platz.
Schliengen, Telefon 07635/821518, E-Mail: ipunkt@fritz-berger-      Der Sieger des Abends hieß Lukas Baldinger, er hatte mit 12 Se-
stiftung.de Internet: www. fritz-berger-stiftung.de.                kunden Vorsprung auf das Hauptfeld einen Solosieg herausfah-
                                                                    ren können.
 Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e.V.                   Wir freuen uns auf weitere tolle Rennen in den Farben des RV
Wölflinstraße 13, 79104 Freiburg, Telefon 0761 / 36122, Fax         Bamlach.
0761 / 36123, E-Mail info@bsvsb.org, Internet www.bsvsb.org         Allen Interessierten können wir mitteilen, daß die Trainingsaus-
                                                                    fahrten wieder dienstags und sonntags stattfinden. Weitere
                                                                    Infos gerne unter www.rv-bamlach.de.
                  Vereinsmitteilungen
                                                                    Mit sportlichen Grüßen
                                                                    Achim Schmidhauser
                        Freundeskreis Schlosspark                   Erster Vorstand RV Bamlach
                        Bad Bellingen e.V.
                                                                                       Musikverein
Arbeitseinsatz im Schlosspark                                                          Bad Bellingen e.V.
Termin: 4. Juli 2020; Uhrzeit: 9.00 – 12.00 Uhr; Ort: Schlosspark
Bedingt durch die „Corona“-Pause kann der Freundeskreis
Schlosspark Bad Bellingen e.V. erst jetzt wieder aktiv werden.      Infos vom Musikverein Bad Bellingen
Im letzten Jahr hatten wir um Spenden gebeten, damit wir neue       Wir dürfen wieder proben! Unser Hygienekonzept steht und am
8                                         Amtsblatt der Gemeinde Bad Bellingen

Donnerstag vergangene Woche haben wir uns im Kurhaus zur             Tagesordnungspunkte:
Probe getroffen. Das hättet ihr erleben sollen. So viel Platz. So    – Bericht der Gemeinde- und Ortschaftsräte
eine Ruhe, denn zum Schwatzen war der Nächste zu weit weg.           – Vorbereitung der Landtagswahlen in 2021. Nominierungsver-
So viel schräge Töne, denn die schönen sind uns zum Teil ver-          anstaltungen der SPD-Kandidaten/tinnen für die Wahlkreise
loren gegangen. So dicke Backen, denn unsere Muskulatur ist            Breisgau (48) und Lörrach (58)
etwas erschlafft. So ein freudiges Wiedersehen, denn Manchen         – Wahl der Delegierten für die Nominierungskonferenzen
hat man 3 Monate nicht mehr gesehen. So viel Lächeln von             – Bestandsaufnahme der geplanten Aktivitäten für 2020
unserem Dirigenten Andy Kramer, er konnte ihn endlich wieder         – Diskussion zum aktuellen politischen Weltgeschehen
schwingen, den Taktstock.                                            Bitte beachten Sie beim Besuch die Verhaltensregeln und Em-
                       Habt ihr uns gehört? Im letzten Bericht       pfehlungen um Schutz vor dem Coronavirus.
                       habe ich vom scharren mit den Hufen ge-
                       schrieben, jetzt könnt ihr es wieder mit      CDU-Ortsverband Bad Bellingen
                       Instrumenten hören, egal ob im Walzer         Wahlkreismitgliederversammlungen der CDU
                       oder 4/4 Takt. Lauscht gespannt, wieder       1. Wahlkreismitgliederversammlung für den Wahlkreis
am Donnerstag. Und dann, demnächst, trauen wir uns auch              Lörrach am Freitag, 3. Juli 2020 um 18.30 Uhr in der Gemein-
wieder raus. Termine geben wir an dieser Stelle bekannt. Wir         dehalle in Binzen, Schulstraße 7, zur Aufstellung des / der Be-
freuen uns jetzt schon riesig drauf.                                 werbers/-in zur Wahl für den 17. Landtag von Baden-Württem-
Bis hoffentlich bald Euer Schreiberling                              berg. Stimmberechtigt sind diejenigen CDU-Mitglieder, die im
Conny Kienzler                                                       Wahlkreis Lörrach wahlberechtigt sind. Treffpunkt zur Fahrt mit
                                                                     Privat-Pkw nach Binzen beim Sportplatz Rheinweiler am 3. Juli
                                                                     2020 um 18.00 Uhr.
                        Spielvereinigung                             2. Wahlkreismitgliederversammlung für den Wahlkreis
                        Bamlach / Rheinweiler e.V.                   Lörrach-Müllheim am Freitag, 10. Juli 2020 um 18.30 Uhr in
                                                                     der Sonnberghalle in Auggen, zur Aufstellung des / der Bewer-
                                                                     bers/-in zur Bundestagswahl 2021. Treffpunkt zur Fahrt mit
Kreisliga B ruft – Spielvereinigung steigt auf                       Privat-Pkw nach Auggen beim Parkplatz Badstraße in Bad
Vorbereitungen auf die neue Saison laufen                            Bellingen um 18.00 Uhr am 10. Juli 2020.
Seit kurzem steht fest, von was die Fußballer der Spielvereini-      Auf die geltenden Infektionsschutzmaßnahmen wird für beide
gung Bamlach/Rheinweiler seit langem geträumt haben: Währ-           Versammlungen hingewiesen.
end der derzeitigen Trainingspause kam von Südbadischen              Weitere Info bei Emil Schilling, Vorsitzender CDU-Ortsverband
Fußballverband die Nachricht, dass der Aufstieg des Vereins in       Bad Bellingen Tel. 07635 9199
die Kreisliga B feststeht.                                           Wir würden uns über eine rege Teilnahme sehr freuen und ver-
Hocherfreut zeigen sich die Verantwortlichen um Trainer Gabriel      bleiben bis dahin mit freundlichen Grüßen
Iordan und dem sportlichen Leiter Stefan Schaefer, dass damit        Emil Schilling, Vorsitzender
die erfolgreiche und kontinuierliche Arbeit der letzten Jahre be-
lohnt wurde. Nach Wiederaufnahme des Aktivspielbetriebs vor
drei Jahren, belegte das aus einem guten Dutzend verschiede-                                 Sonstiges
ner Nationalitäten bestehende Team in der Kreisliga C unter
Trainer Patrick Hugenschmidt einen tollen 5. Platz. In der zwei-
ten Saison sprang dann mit Trainer Gabriel Iordan schon die          Ausbilder im Betrieb werden
Vizemeisterschaft heraus und nun folgte der verdiente Aufstieg
                                                                     Der Meister ist im Betrieb auch für die Ausbildung der Lehrlinge
in die Kreisliga B. Die sportliche Leitung freut sich, dass das
                                                                     zuständig. Die Gewerbe Akademie bietet am Standort Schopf-
Team einschließlich Trainer Gabriel Iordan weitestgehend zu-
                                                                     heim ab 5. Oktober 2020 einen Lehrgang in Teilzeit an, der auf
sammenbleibt und sogar einige Verstärkungen im Raume ste-
                                                                     die Ausbildereignungs-Prüfung vorbereitet. In diesem Kurs, der
hen. Fleißig arbeitet das Trainer- und Vorstandsteam am Train-
                                                                     sich über ein halbes Jahr erstreckt, geht es um Tipps für die
ingskonzept für die Ende Juli beginnenden Übungseinheiten. In
                                                                     Auswahl der Lehrlinge, um die Planung der Ausbildung sowie
Planung ist auch die Meldung einer zweiten Mannschaft, wo
                                                                     deren konkreten Verlauf und Abschluss. Der Unterricht findet
allerdings noch einige Details geklärt werden müssen. Die
                                                                     montags nach Feierabend sowie gelegentlich am Samstagvor-
Corona bedingte spielfreie Zeit nutzte der Verein, um die Infra-
                                                                     mittag statt.
struktur im Kapellengrün zu verbessern. So wurde die Rasen-
                                                                     Dieser Lehrgang wird als Teil der Meistervorbereitung angebo-
fläche mit einer Beregnungsanlage ausgestattet, Ballfangzäune
                                                                     ten, Teilnehmer können ihn aber auch unabhängig davon besu-
errichtet und zurzeit wird eine neue Kleinfeld-Trainingsfläche ge-
                                                                     chen und ihn sich gegebenenfalls später anrechnen lassen.
baut. Auch in der Jugendarbeit läuft es unter Jugendleiterin
                                                                     Innerhalb des Aufstiegs-Bafög werden die Kosten zu 40 Prozent
Saskia Steininger hervorragend und gemeinsam mit den Sport-
                                                                     bezuschusst. Weitere Auskünfte erteilt die Gewerbe Akademie
freunden Schliengen können alle Altersklassen von den Bam-
                                                                     in Schopfheim (www.gewerbeakademie.de),
binis bis zur B-Jugend besetzt werden.
                                                                     Tel.: 07622/686811.
Damit blickt die Spielvereinigung Bamlach/Rheinweiler optimis-
tisch in die Zukunft und hofft, für die Aktiv- und Jugendmann-
schaften noch tatkräftige Unterstützung zu erhalten. Inter-          Vorbereitung auf Führungsaufgaben
essenten dürfen sich gerne unter vorstand@spvgg.net und              Mit dem Lehrgang „Geprüfter Betriebswirt (HwO)“ bietet die
jugend@spvgg.net melden.                                             Gewerbe Akademie an ihrem Standort in Freiburg eine
                                                                     Möglichkeit, sich innerhalb eines Jahres berufsbegleitend auf
                                                                     anspruchsvolle Führungsaufgaben vorzubereiten. Der nächste
                          Parteien                                   Kurs startet am 25. Januar 2021. Dazu findet am Montag, 20.
                                                                     Juli 2020, um 18.00 Uhr ein Informationsabend in der Gewerbe
SPD Ortsverein Schliengen-Bad Bellingen                              Akademie statt. Dort werden Ablauf und Inhalte dieses
Einladung zum politischen SPD-Stammtisch, am Dienstag 7.             Lehrgangs vorgestellt, der sich an Meister und Meisterinnen aus
Juli 2020 um 19.30 im Gasthaus Krone in Schliengen. Alle             Handwerk und Mittelstand richtet sowie an Führungskräfte, die
Mitglieder, Freunde der Sozialdemokratie und interessierte           ein Unternehmen übernehmen oder gründen wollen.
Bürger sind hierzu herzlich eingeladen.                              Der Unterricht findet immer montags und mittwochs ab 18.15
Amtsblatt der Gemeinde Bad Bellingen                                                   9

Uhr statt sowie an einem Samstag im Monat. Das                      mittel steht in der Kassenzone, direkt neben Süßigkeiten oder
Themenspektrum umfasst neben Unternehmensführung und                nahe Spirituosen. „Das ist unverantwortlich,“ kritisiert Holzäpfel
-strategie auch Personal- und Innovationsmanagement. Der            die Platzierung des Produkts, „gerade in diesem Bereich kann
Abschluss nach erfolgreicher Prüfung samt Projektarbeit ent-        es zu gefährlichen Verwechslungen kommen.“ Die Verbraucher-
spricht einem Masterabschluss.                                      zentrale prüft nun rechtliche Schritte.
Der Lehrgang kann über das Aufstiegs-BAföG bezuschusst wer-         Schon vergangene Woche gab es bei der Non-Food-Kette Tedi
den. Weitere Auskünfte erteilt die Gewerbe Akademie                 Desinfektionsmittel in PET-Flaschen zu kaufen. „Bei solchen
www.gewerbeakademie.de, Telefon 0761 15250-63.                      Produkten sollte die Verpackung so gewählt sein, dass eine
                                                                    Verwechselung mit Lebensmitteln ausgeschlossen ist“, sagt
Berufsbegleitendes Studium zum/zur Betriebs-                        Sabine Holzäpfel, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale
wirt/in (VWA) & Bachelor of Arts (B.A.)                             Baden-Württemberg.
Informationsveranstaltungen der VWA Freiburg
Im September 2020 startet in Freiburg, Offenburg und Lörrach
wieder das berufsbegleitende VWA-Studium zum/zur Betriebs-
wirt/in (VWA) & Bachelor of Arts (B.A.). Für alle Interessierten
veranstaltet die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie (VWA)
Freiburg folgende Informationsabende: Montag, 6. Juli 2020,
18.00 Uhr: Präsenztermin bei der VWA Freiburg, Haus der
Akademien, Eisenbahnstraße 56; Montag, 13. Juli 2020, 18.00
Uhr: Onlinetermin, kostenlose Teilnahme unter: www.vwa-frei-
burg.de

Gewerbe Akademie
Einstieg in die CNC-Technik
Für den Einstieg in die CNC-Technik bietet die Gewerbe
Akademie am Standort Freiburg nach den Sommerferien zwei
Grundkurse an: ab 15. September 2020 können sich Fachkräfte
und Auszubildende in kleinen Gruppen das CNC-Drehen mit
aktueller Software aneignen. Nach drei Wochen sind sie dann in
der Lage, anhand einer Werkstück-Zeichnung ein entsprechen-
des Programm zu erstellen und es an einer CNC-Drehmaschine
zu testen.
Im Anschluss findet ab 6. Oktober 2020 ein Kurs zum CNC-
Fräsen statt. Dort wird mit der Programmiersprache Heidenhain
gearbeitet, um Werkstücke an einer Kunzmann WF/400-CNC-
Fräsmaschine zu bearbeiten. Der Unterricht findet Dienstag und
Donnerstag von 17.30 bis 21.30 Uhr sowie jeweils an zwei
Samstagen von 8.00 bis 12.15 Uhr statt.
Beide Fachkurse werden unter bestimmten Voraussetzungen
über die Arbeitsagentur oder aus Mitteln des Europäischen
Sozialfonds gefördert. Auskünfte erteilt die Gewerbe Akademie
(www.gewerbeakademie.de), Telefon 0761/15250-63.

Verwechslungsgefahr bei Desinfektionsmitteln
Lidl kündigt den Verkauf von Desinfektionsmittel in kleinen
Flaschen an, die aufgrund der Verpackung mit Lebensmitteln
verwechselt werden können. Im Werbeprospekt für den Verkauf
ab Freitag, 26. Juni, waren die Fläschchen ausschließlich von
                                                                    PTA gesucht in Voll- oder Teilzeit
Lebensmitteln umringt abgebildet. Und auch im Laden stehen
die Flaschen im Quengelabteil neben Süßigkeiten und Kau-              Kur Apotheke Bad Bellingen
gummis. Die Verbraucherzentrale warnt vor Verwechslungs-                    www.apotheke-bad-bellingen.de
gefahr.
Verbraucher wiesen die Verbraucherzentrale Baden-Württem-
berg nach der Lektüre des Lidl-Werbeprospekts darauf hin,
dass die Discounter-Kette ab Freitag Desinfektionsmittel in klei-
nen Flaschen verkauft, die aussehen wie Getränkeflaschen.
Leicht könnte das kleine Fläschchen mit einem Lebensmittel
verwechselt werden, da es im Prospekt inmitten von ebendie-
sen beworben wird. Auch das Aussehen der Flasche erinnert
neben Chips, Wodka und Schmelzkäse eher an ein Getränk, als
an ein medizinisches Produkt.
Wie das Desinfektionsfläschchen bei Lidl in den Filialen präsen-
tiert wird, war zum Zeitpunkt der Hinweise auf den Prospekt
noch nicht klar. Eine Überprüfung der Verbraucherzentrale in
verschiedenen Märkten am Freitag zeigte: Das Desinfektions-

                                           Amtsblatt Bad Bellingen, Nr. 27 - 1. Juli 2020
10                                 Amtsblatt der Gemeinde Bad Bellingen

              Hilfe im Trauerfall
                  B ESTATTUNGEN
                 S IEGBERT M AYER
               Am Sonnenstück 3/1 · 79418 Schliengen
               Telefon 07635 / 8 25 60 51

                                                                                      '$1
                                                                                        1.6$*81*
                                                                        (VLVWVFKZ
                                                                                 KZHUHLQHHQOLHEHQ0HQVFKHQ]XYHUOLHUHQ
                                                                        DEHUHVLVWVFK|Q]X
                                                                        DE                 ] HUID
                                                                                                IDKUHQZLHYLHO/LHEH
                                                                        )UHXQ
                                                                           XQGVFKDIW IWXQG:H      lW]XQJXQVHUHUOLHEHQ
                                                                                            :HUWVFKlW
                                                                        0XWWHU6FKZLHJHUUPXW XWWHUXQGOLHEHQ2PD
                                                                        HQWJHJHQJHEUDFKWZXU  XUGH

                                                                             (OLVDEHWK$PDQQ
                                                                                    
                                                                                       
                                                                                           

                                                              '   +HUUQ3IDIDUUHU:H
                                                                  GHU7UDXHUIH
                                                                                    :HKU
                                                                                IHLHU
                                                                                        KUOHIUGLHZUGHYROOH*HVWDOWXQXQJ

                                                                  =RIL
                                                                       ILDI
                                                                           IUGLHOLHEHYROOHH3IO
                                                                                                 IOHJH
                                                              $   GHU3UD[LV'U)LVFKEDFFKI
                                                                  GHU6R]LDOVWDWLRQ.DQG
                                                                                                 IUGLHMDKU
                                                                                             GHUQ
                                                                                                           KUHODQJH%HWUHXX
                                                                                                                          XXQJ

                                                              1   GHP3DOOLDWLYQHW]/|UUUDFK
                                                                  GHP%HVWDWWXQ XQJVXQWHUQ QHKPHQ6HQIW  IWOHI
                                                                                                                IUGLH

                                                              .   JHI
                                                                      IKOVYROOHXQGOLHEH8QW
                                                                  DOOHQ9H
                                                                          9HUZDQGW GWHQ%HN
                                                                                                QWHUVWW
                                                                                            NDQQW
                                                                                                      W]XQJ
                                                                                                 QWHQ)UHXQGHQXQG
                                                                  1DFKEDUDUQ
                                                                              Q GLH6LHPLWXQV
                                                                                              X DXI,KUHPOHW]WHQ:H :HJ
                                                              (   EHJOHLWHWKDEHQ
                                                                                                   +DQVSHWHU$PDQQ
                                                                                                   0DUNXV$PDQQ
                                                                                                   &KULVWLQD$PDQQ(VFKHU
                                                               %DG%HOOLQJHQ                      &KULVWRSK$PDQQ
                                                               LP-XOL                        PLW)DPLOLHQ

                                                            Suchen zuverlässige Reinigungskraft zum
                                                            nächstmöglichen Zeitpunkt (ca. 4 – 6 Std.
                                                            Woche) für Privathaushalt in Tannenkirch.
Wir führen           Schreibgeräte in großer Auswahl.
                                                            Tel. 07635 / 82 49 303 // 0170 299 8508

                                                                                    Wir sind eine interessante
                                                                                    Einrichtung der Behindertenhilfe
                                                                                    und suchen DICH (m/w/d)
 Buchhandlung/Schreibwaren                                                          für ein
             August Schmidt                                                         FREIWILLIGES SOZIALES JAHR
                                                                                    Haus Engels, Daniel Stern
       Werderstraße 31 • 79379 Müllheim                                             Im Löhle 1, Tel.: 07635/822125
       Tel. 07631-2770 • Fax 07631-2753                                             stern@haus-engels.de

     Haushaltshilfe für Rentnerin                          Suchen Gartengrundstück in Bad Bellingen
     ca. 3 Std./Woche in Rheinweiler gesucht.              und Umgebung. Zu pachten oder kaufen!
Bei Interesse gerne unter 07635/8719 melden. AB            Tel. 07635 / 8249 303 // 0170 299 8508

                                  Amtsblatt Bad Bellingen, Nr. 27 - 1. Juli 2020
Sie können auch lesen