KOCHERBURGBOTE - Unterkochen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
66. Jahrgang | Ausgabe Nr. 30/31 | Donnerstag, 29. Juli 2021
KOCHERBURGBOTE Mitteilungsblatt des Stadtbezirks Aalen-Unterkochen
Hervorragende Abschlüsse und feierliche Zeugnisübergabe
an der Kocherburgschule Unterkochen
Im Rahmen einer feierlichen Zeug- Fritz, Jannik Großkopf, Ilayda Ha- Die Zusatzprüfung in Französisch
nisübergabe wurden am Mittwoch, san, Denise Kirchhoffer (B), Marvin DELF legten erfolgreich ab: Rebecca
21.07.2021, die Abschlussschüler*in- Kohler, Natasa Radanovic (B), Luca Feuerhahn, Marco da Rocha Mar-
nen der Gemeinschaftsschule von Rettenmaier (B), Eva Sauer (B), Chiara ques, Eva Sauer und Sisera Sis.
Schulleiterin Anita Stark in der Fest- Scharla (B), Sisera Sis (P)
halle Unterkochen verabschiedet. Sonderpreise für besonderes soziales
Neben einer Vielzahl überdurch- Kl. 10 B Engagement, gestiftet vom Freundes-
schnittlicher Prüfungsleistungen, die Marcel Babel (P), Kevin Bihlmaier, Re- kreis der Kocherburgschule Unterko-
mit Belobigungen (B) und Preisen (P) becca Feuerhahn (B), Andreas Fidler chen, gingen an: Nils Baur, Lea-Ma-
honoriert wurden, konnten auch vie- (P), Luca Fleischmann, Samuel Friedl rie Eilenberger, Rebecca Feuerhahn,
le Sonderpreise verliehen werden. (P – Schulbester), Justin Haliti, Nick Andreas Fidler, Samuel Friedl, Denis
Sehr erfreulich sind die Zukunftsplä- Hofmann, Margaréta Melcherová (B), Haas, Robin Ostertag, Nico Rahn, Eva
ne. Die Hälfte aller Schüler*innen hat Robin Ostertag, Miklas Schmid (B), Sauer, Chiara Scharla und Jonas We-
einen Ausbildungsplatz. Ein Drittel Maxim Schmidt (B), Luka Skocic (P) siak.
der Realschulabsolventen wechselt Gerahmt wurde die feierliche Zeug-
an das berufliche Gymnasium und Kl. 9 A nisübergabe durch Grußworte so-
strebt das Abitur an, alle anderen be- Nils Baur, Lea-Marie Eilenberger, De- wie kurzweiligen Beiträgen der Ab-
suchen ebenfalls weiterführende nis Haas (B – Schulbester), Melanie schlussklassen und ihren Eltern.
Schulen. Hajek, Nico Rahn, Lisa Schäffauer
Wir wünschen allen Schulabgän-
Kl. 10 A Kl. 9 B gern viel Erfolg für ihre Zukunft!
Selman Arslan, Fabienne Balle (B), Mohamed Chergui, Steven Hofmann,
Marco Da Rocha Marques, Jannik Jonas Wesiak P = Preis, B = Belobigung
Foto: privat
303KOCHERBURGBOTE Mitteilungsblatt des Stadtbezirks Aalen-Unterkochen Donnerstag, 29. Juli 2021
Mitteilungsblatt Kocherburgbote –
Erscheinungstermine während der Sommerferien
Für das Mitteilungsblatt „Kocherburgbote“ werden während der diesjährigen Sommerferien (29.07. bis 12.09.2021)
folgende Erscheinungstermine festgelegt
Kalenderwoche Erscheinungstag Redaktionsschluss
am 05.08.2021 keine Ausgabe
32 / 33 Donnerstag, 12.08.2021 Montag, 09.08.2021, 15.00 Uhr
am 19.08.2021 keine Ausgabe
34 / 35 Donnerstag, 26.08.2021 Montag, 23.08.2021, 15.00 Uhr
am 02.09.2021 keine Ausgabe
Ab der Kalenderwoche 36 – Erscheinungsdatum Donnerstag, 9. September 2021,
wieder wöchentliche Herausgabe des Mitteilungsblattes „Kocherburgbote“.
Wir bitten um Beachtung.
Amtliche Mitteilungen Jetzt Kinderfreizeit-
Eingeschränkte bonus bei der Familien-
Öffnungszeiten des kasse beantragen
Bürgeramt Bürgeramtes Unterko- Wichtiger Hinweis für
Unterkochen chen am Montag und Wohngeldhaushalte mit
Donnerstag, 02., und Kindern unter 18 Jahren
Beantragung von
Ausweisdokumenten am
05. August 2021 Kinder und Jugendliche haben auf-
29./30. Juli 2021 nicht möglich Das Bürgeramt Unterkochen ist grund der Beschränkungen durch
die Corona-Pandemie schwierige
Aufgrund von Systemumstellun- am Montag, 02. August 2021, Zeiten hinter sich: lange Zeit Distanz
gen ist am Donnerstag, 29. Juli von 08.30 – 11.45 Uhr geöffnet, unterricht, Sorgen um die beruf-
2021, und Freitag, 30. Juli 2021, die nicht jedoch am Nachmittag, liche Ausbildung, kaum Kontakte
Beantragung von Ausweisdoku- zu Freunden, kaum Möglichkeiten,
menten (Personalausweise, Rei- sowie am Hobbys und Sport nachzugehen und
sepässe, vorläufige Ausweise etc.) einiges mehr.
im Bürgeramt Unterkochen nicht Donnerstag, 05. August 2021,
möglich. von 15.00 – 18.00 Uhr geöffnet, Um sie zu unterstützen, hat die Bun-
nicht jedoch am Vormittag. desregierung einen Kinderfreizeitbo-
Wir bitten um Beachtung. nus von einmalig 100,00 Euro je Kind
Wir bitten um Beachtung. für Familien auf den Weg gebracht.
Familien, die Kinderzuschlag und
Wohngeld erhalten, beziehen den
Bonus automatisch. Familien, die
nur Wohngeld und keinen Kinder-
Wochenmarkt in zuschlag beziehen, müssen einen
Unterkochen Antrag bei der Familienkasse stellen.
Der Unterkochener Wochenmarkt Dieser kann formlos erfolgen. Alter-
findet auf dem Rathausplatz jeden nativ kann auch das offizielle An-
Freitag von 7.30 bis 12.00 Uhr statt. tragsformular ausgefüllt werden. Den
Antrag sowie weitere allgemeine In-
formationen rund um das Thema
! !
Pflicht zum Tragen einer Kinderfreizeitbonus finden Sie auf
medizinischen Maske der Internetseite der Familienkasse.
oder FFP2-Maske
Der Antrag und der aktuelle Wohn-
geldbescheid können per E-Mail an
304Donnerstag, 29. Juli 2021 Mitteilungsblatt des Stadtbezirks Aalen-Unterkochen KOCHERBURGBOTE
Kinderfreizeitbonus@arbeitsagentur.
de oder an Familienkasse-Baden-
Wir gratulieren Marien-Apotheke Ellwangen
Marienstr. 13
Wuerttemberg-Ost@arbeitsagentur. Tel. 07961/3525
de oder alternativ per Post an Herrn Josef Matzek
Familienkasse Baden-Württemberg- zum 70. Geburtstag am 29. Juli 2021 Donnerstag, 05.08.2021
Ost, Bleichstr. 12, 73033 Göppingen, Apotheke am ZOB Aalen
gesendet werden. Bahnhofstr. 32
Tel. 07361/69020
Bei Fragen steht Ihnen die Wohn-
Notdienste
geldbehörde der Stadt Aalen unter Freitag, 06.08.2021
Tel. 07361/52-1256 oder wohngeld@ Apotheke am Markt
aalen.de zur Verfügung. Apotheken-Notdienst Westhausen
»Änderungen vorbehalten«
Dalkinger Str. 6
Tel. 07363/953444
jeweils 8.30 Uhr bis 8.30 Uhr des Folgetages!
Öffnungszeiten der Aktueller Notdienst unter www.aponet.de Rems-Apotheke Essingen
Büchereien Fachsenfeld, Bahnhofstr. 33
Freitag, 30.07.2021 Tel. 07365/5115
Unterkochen und Was- Apotheke Abtsgmünd
seralfingen im August Hauptstr. 33 Samstag, 07.08.2021
Tel. 07366/6359 Apotheke im Facharztzentrum
Wie jedes Jahr bleiben die drei Aalen
Zweigstellen der Stadtbibliothek die Stifts-Apotheke Ellwangen Weidenfelder Str. 1
ganzen Sommerferien über geöff- Priestergasse 9 Tel. 07361/559833
net, im August allerdings mit abwei- Tel. 07961/90400
chenden Öffnungszeiten. Sonntag, 08.08.2021
Samstag, 31.07.2021 Marien-Apotheke
Ferienzeit ist Lesezeit. Deshalb blei- Apotheke am Braunenberg Aalen-Unterkochen
ben neben der Zentrale im Torhaus Aalen-Wasseralfingen Rathausplatz 8
auch sämtliche Zweigstellen der Kolpingstr. 14 Tel. 07361/88213
Stadtbibliothek während der ge- Tel. 07361/5264044
Nepomuk-Apotheke
samten Sommerferien geöffnet, im Sonntag, 01.08.2021 Ellwangen
August allerdings mit geänderten Aala Apotheke Nikolaistr. 12
Öffnungszeiten. Die Ortsbücherei Aalen-Hofherrnweiler Tel. 07961/904070
Fachsenfeld, die Stadtbücherei Was- Weilerstr. 8
seralfingen und die Bücherei Unter- Tel. 07361/9238570 Montag, 09.08.2021
kochen haben in den vergangenen Apotheke am Markt
Jahren im August gute Erfahrungen Apotheke am Markt Hüttlingen
mit einem „Sommerfahrplan“ mit Hüttlingen Abtsgmünder Str. 7
Servicezeiten überwiegend in den Abtsgmünder Str. 7 Tel. 07361/5280581
Vormittagsstunden gemacht. Des- Tel. 07361/5280581
halb wird es auch dieses Jahr vom Dienstag, 10.08.2021
02. bis 31. August in den Zweigstellen Montag, 02.08.2021 Stadt-Apotheke Lauchheim
der Stadtbibliothek wieder geänder- Apotheke Dr. Jäger Aalen Hauptstr. 49
te Öffnungszeiten geben. Die Orts- Gmünder Str. 4 Tel. 07363/5147
bücherei Fachsenfeld ist in dieser Tel. 07361/62587
Stern-Apotheke Aalen
Zeit am Montag und Mittwoch vor- Dienstag, 03.08.2021 Reichsstädter Str. 22
mittags von 09.00 bis 12.00 Uhr, am Apotheke im Kaufland Tel. 07361/62770
Freitag wie gewohnt von 14.00 bis Ellwangen
18.00 Uhr geöffnet; die Stadtbüche- Dr.-Adolf-Schneider-Str. 20 Mittwoch, 11.08.2021
rei Wasseralfingen öffnet am Montag Tel. 07961/90510 Limes-Apotheke
und Mittwoch ebenfalls von 09.00 bis Aalen-Wasseralfingen
12.00 Uhr. Die Öffnungszeiten dort Härtsfeld-Apotheke Wilhelmstr. 5
am Freitag (14.00 bis 18.00 Uhr) und Aalen-Ebnat Tel. 07361/71870
Samstag (10.00 bis 12.00 Uhr) bleiben Ebnater Hauptstr. 44
unverändert. In Unterkochen hat die Tel. 07367/4454 Donnerstag, 12.08.2021
Bücherei folgendermaßen geöffnet: Adler-Apotheke Ellwangen
Am Montag und Freitag von 09.00 Mittwoch, 04.08.2021 Marienstr. 2
bis 12.00 Uhr und am Mittwoch von Kochertal-Apotheke Tel. 07961/933860
14.00 bis 18.00 Uhr. Ab Mittwoch, Oberkochen
Heidenheimer Str. 16 Schloss-Apotheke Essingen
01. September, gelten in allen drei Tauchenweiler Str. 4
Zweigstellen wieder die üblichen Öff- Tel. 07364/7666
Tel. 07365/919100
nungszeiten.
305KOCHERBURGBOTE Mitteilungsblatt des Stadtbezirks Aalen-Unterkochen Donnerstag, 29. Juli 2021
te. Somit war also Spannung vor-
Neues aus der Bücherei
Apotheken-Notdienst programmiert. Dieses Mal musste
man ohne Unterstützung der Herren
Der aktuelle Apotheken-Notdienst Achtung: 60 auskommen. Der Plan war, mit 5
kann bei der Landesapotheken- Geänderte Öffnungszeiten im August Spielern anzureisen, jedoch musste
Kammer Baden-Württemberg dann doch kurzfristig Harry Kühn
unter E-Mail http://www.lak-bw. Montag und Freitag: krankheitsbedingt passen, so dass
notdienst-portal.de/ abgerufen 09.00 – 12.00 Uhr doch nur 4 Spieler zur Verfügung
werden. Mittwoch: 14.00 – 18.00 Uhr standen. Deshalb kam Peter Maier,
eigentlich als Reservespieler einge-
Apotheken-Notdienstfinder plant, zu seinem Debüt und das dann
kostenfrei aus dem Festnetz Unser Ferienprogramm gleich an Position 1. Der Gegner
Tel. 0800/0022 8 33 in der Bücherei: hatte eine LK von 16 und Peter war
Handy max. 69 ct/min. deshalb krasser Außenseiter. Zwar
Tel. 22 8 33 Bücherrallye und Buchausstellung verlor Peter den 1. Satz klar mit 1:6,
zum Thema „Asterix“ im 2. Satz kam er dann aber immer
Wie auch in den vergangenen Jah- besser ins Spiel und witterte seine
ren gibt es Quizfragen für Kinder im Chance. Tatsächlich schaffte er es in
Rettungsdienst- Grundschulalter und für Ältere bis 14 den Tiebreak und holte sich diesen
Notfallrettung/Notarzt Jahre. Die Bücher, die für die Lösung mit 7:6 (7:5). Im Matchtiebreak lief
Der Notarzt für akut lebensbedroh- der Fragen benötigt werden, sind auf dann zunächst aber nicht mehr viel
liche Zustände ist rund einem Büchertisch in der Bücherei zusammen. Nach einem 0:6-Rück-
um die Uhr zu erreichen unter 112 aufgebaut. Es gelten nur in der Bü- stand konnte Peter zwar noch ein-
cherei gelöste Quizbögen.Rallye und mal deutlich verkürzen, trotzdem
Notfallpraxis Aalen – Ausstellung laufen vom 02.08.2021 – ging der Siegpunkt am Ende mit 7:10
am Ostalb-Klinikum Aalen 30.09.2021. an Aspach. Der Gegner von Martin
Im Kälblesrain 1, 73430 Aalen
Kurz war ebenfalls eine harte Nuss.
Öffnungszeiten:
In einem aber dennoch ausgegli-
Mittwoch, 13.00 Uhr bis 22.00 Uhr Blind date with a book chenen und guten Spiel musste er
Freitag, 16.00 Uhr bis 22.00 Uhr
sich knapp mit 4:6 und 4:6 geschla-
Samstag, Sonntag, Feiertag, Auch dieses Jahr gibt es wieder die gen geben. Besser lief es dann in
8.00 Uhr bis 22.00 Uhr Möglichkeit, sich auf ein Blind Date den restlichen beiden Einzeln. Hier
einzulassen. In Packpapier verpackte konnten Josef Eisenbarth (6:2, 6:1)
Hausärztlicher Notdienst Bücher, versehen mit dem ersten Satz und Kurt Kieninger (6:4, 6:1) durch
116117 oder, bei Kindern, ein paar Stichwör- starke Leistungen zum 2:2-Zwi-
tern, warten auf große und kleine Le- schenstand ausgleichen. Aufgrund
Augenärztlicher Notdienst ser, die sich überraschen lassen wol- von einem mehr gewonnenen Satz
0180/50112098 len. Die Aktion läuft vom 02.08.2021 in den Einzeln war der Gesamtsieg
– 13.09.2021. also zum Greifen nah. Zwar verlo-
Zahnärztlicher Notdienst ren Peter Maier und Martin Kurz das
0711/7877788 Doppel 1 gegen starke Gegner mit 5:7
und 3:6, Josef Eisenbarth und Kurt
Vereine Kieninger schafften aber den alles
Die Polizei-Notruf 110
ist wie folgt zu erreichen:
entscheidenden Erfolg im Doppel 2.
Polizeiposten Oberkochen
Schneelauf- Allerdings profitierten sie dabei beim
07364/95599-0 verein Unter- Stande von 1:0 im 1. Satz von der ver-
letzungsbedingten Aufgabe eines
außerhalb der Dienstzeiten: kochen e.V. Aspacher Spielers. Am Ende war also
Polizeirevier Aalen 07361/5240
Tennis ein Satz mehr entscheidend. Nichts-
Feuerwehr-Notruf112 destotrotz ein Sieg, der aufgrund
Verbandsspielrunde – 5. Spieltag: des leidenschaftlichen Einsatzes des
Krankentransporte19222 Herren 65 gewinnen knapp – Her- gesamten Teams auch nicht unver-
ren 60 trotz guter Leistung abgestie- dient war.
gen – Herren erneut chancenlos!
Herren 60 (Verbandsliga):
Herren 65 (Bezirksstaffel 1): STC Schwäbisch Hall 1 –
Kostenloses TC Aspach 1 – SVU 3:3 (6:7, 46:60) SVU 6:3 (12:6, 89:63)
Parken Nach der 1:5-Auftaktniederlage ge- Am 5. und letzten Spieltag reisten die
gen Eschach trafen die Herren 65 im Herren 60 zum bislang ungeschla-
in der Rathaus-Tiefgarage
in Unterkochen – mit 2. Saisonspiel in Aspach auf einen genen Tabellenführer nach Schwä-
Parkscheibe bis zwei Stunden Gegner, der seine 1. Partie, ebenfalls bisch Hall. Für beide Mannschaften
gegen Eschach, mit 0:6 verloren hat- ging es um sehr viel. Schwäbisch
306Donnerstag, 29. Juli 2021 Mitteilungsblatt des Stadtbezirks Aalen-Unterkochen KOCHERBURGBOTE
Hall wollte unbedingt aufsteigen Schäffauer lieferten im Doppel 1 Die restlichen Spiele nach der Som-
und der SVU seine letzte, wenn auch eine klasse spielerische und kämp- merpause:
minimale Chance nutzen, vielleicht ferische Leistung ab, verloren dann
doch noch den Abstieg zu vermei- aber doch mit 3:6 und 4:6. Auch im Herren
den. Leider musste man aber auch Doppel 2 von Franz Scharfenecker 11.09.2021, 09.30 Uhr
dieses Mal wieder auf die wichtigen und Kurt Kieninger war vor allem Auswärtsspiel gegen FC Röhlingen 1
Stammspieler Benno Hofmann, Ro- im 1. Satz durchaus etwas drin, letzt- Herren 65
land Kaufmann und Walter Nieder- endlich ging der Sieg mit 6:7 und 1:6 22.09.2021, 11.00 Uhr
mayer verzichten, was die Sache ebenfalls an Schwäbisch Hall. Im 3. Heimspiel gegen TC Aspach 1
sicherlich nicht einfacher mach- Doppel wollten sich Eugen Kaiser
te. Die Gastgeber dagegen konnten und Thomas Reck für ihre Einzel- Für die Herren 40 und Herren 60 ist
nahezu in Bestbesetzung antreten. Niederlagen rehabilitieren, was ih- die Saison bereits beendet.
Die ersten vier Spieler hatten zudem nen dann durch ein starkes 6:3 und
alle eine LK zwischen 8 und 10 und 6:1 eindrucksvoll gelang. Zwar war
waren deshalb schon einmal klar der Abstieg nach 3 Jahren Verbands- Narrenzunft
favorisiert, was sich letztendlich in liga in die Bezirksoberliga nun besie- Bärenfanger
drei Partien auch im Ergebnis wi- gelt, wenn auch etwas unglücklich,
derspiegelte. Peter Calabek (1:6, 0:6), was sicherlich auch mit der teilweise
Unterkochen
Franz Scharfenecker (1:6, 0:6) und angespannten Personalsituation zu Hauptversammlung der Narren-
Eugen Kaiser (0:6, 0:6) hatten nicht tun hatte. Insgesamt zwar ergebnis- zunft Bärenfanger Unterkochen
den Hauch einer Chance. In eini- technisch keine gute Saison, aber
gen Spielen war der Unterschied je- trotzdem konnte man spielerisch Nach langer Vereinspause, konn-
doch gar nicht so deutlich und Peter, mit den meisten Gegnern mithalten te die Narrenzunft Bärenfanger, am
Franz und Eugen konnten durchaus und vielleicht gelingt ja 2022 wieder vergangenen Freitag, 23.07.2021,
einige schöne Punkte herausspielen, eine erfolgreichere neue Runde. in der Festhalle Unterkochen sei-
die Gegner aber in den entscheiden- ne diesjährige Hauptversammlung
den Momenten immer noch eine Herren (Kreisklasse 1): durchführen. Zunftmeisterin Juliane
Schippe drauflegen. Besser lief es für SVU – Flath begrüßte alle aktiven und pas-
Klaus Schäffauer, der ebenfalls auf TC Bopfingen 2 2:7 (4:14, 37:84) siven Mitglieder der Narrenzunft und
einen LK-9-Spieler traf. Auch er lag 3. Spiel – 3. deutliche Niederlage: führte durch die Tagesordnung. Im
zu Beginn zurück, stellte sich dann Die Herren hatten auch gegen den Jahresrückblick ging Zunftmeister
aber immer besser auf den Gegner ungeschlagenen Tabellenführer und Daniel Mock auf die von Corona ge-
ein und erspielte sich mit langen wahrscheinlichen Aufsteiger beim prägte Saison und die verschiedenen
Ballwechseln und guter Kondition 2:7 keine Chance. Die 2 Siegpunkte coronakonformen Vereinsaktivitäten
den 5:5-Ausgleich und gewann da- hören sich zunächst positiv an, je- des vergangenen Jahres ein. Gleich-
nach auch noch verdient den 1. Satz doch kamen diese kampflos zustan- zeitig sprach das Zunftmeister-Team
mit 7:5. Beim Stande von 1:0 im 2. de, da Bopfingen nur mit 5 Spielern seinen Dank an alle Mitglieder, für
Satz musste dann aber der Schwä- angereist war. Die gespielten Par- das Engagement und die Treue zur
bisch Haller Spieler wegen Kreislauf- tien gegen haushoch überlegene NZU, aus.
problemen aufgeben und so war der Gäste waren sehr eindeutig. Stefan
1. SVU-Siegpunkt fix. Thomas Reck Kurz (0:6, 1:6), Timo Koltermann (0:6, Im Kassenbericht, welcher durch
hatte auch die Chance, seine Par- 1:6), Alexander Poferl (0:6, 1:6) und Zunftmeister und Kassierer Timo
tie erfolgreich zu gestalten. In den Torsten Ungefucht (1:6, 0:6) konn- Stitz verlesen wurde, wurde den An-
ersten Spielen merkte man Thomas ten jeweils nur ein Spiel gewinnen. wesenden erläutert, dass die Narren
die fehlende Einzelspielpraxis an, Wenigstens einigermaßen mithal- trotz der anhaltenden Corona-Ein-
zunehmend stellte er sich dann auf ten konnte Lukas Fink, aber auch er schränkungen, auch wirtschaftlich
den Gegner gut ein und erzielte sei- musste beim 3:6 und 3:6 die Über- und finanziell gut aufgestellt sind. Die
ne Punkte. Letztendlich reichte es legenheit des Gegners anerkennen. Kasse wurde von den Kassenprüfern
aber beim 4:6 und 6:7 nicht ganz. In den Doppeln dann dasselbe Bild. Michaela Steckbauer und Matthias
Sein Einzel-Debüt gab Kurt Kienin- Alexander Poferl und Torsten Un- Weiland ohne Beanstandungen ge-
ger an Position 6 und überraschte gefucht verloren im Doppel 1 mit prüft.
alle sehr positiv. Mit sicherer und 2:6 und 0:6, Timo Koltermann und
kluger Spielweise und einer starken Lukas Fink im Doppel 2 mit 0:6 und Anschließend berichteten die einzel-
Laufleistung und Kondition gewann 1:6. Somit kommt es nach der Som- nen Gruppenleiter über die verschie-
er verdient mit 6:3 und 6:3. Nach den merpause am 11. September zum denen Aktivitäten des vergangenen
Einzeln merkte man den Gastgebern alles entscheidenden Duell um den Vereinsjahres. Ortsvorsteher Florian
an, dass sie über die Mannschafts- Klassenerhalt beim FC Röhlingen. Stütz ließ sein Grußwort verlesen und
leistung des SVU doch erstaunt wa- Der Sieger dieser Partie spielt auch dankte den Narren für die hervorra-
ren, denn der Favorit führte „nur“ mit kommende Saison in der Kreisklasse gende Vereinsarbeit in Unterkochen.
4:2. In den abschließenden Doppeln 1, der Verlierer muss in die Kreisklas- „Besonders schätze ich das Engage-
waren die Partien dann relativ aus- se 2 absteigen. ment, dass Sie sich das ganze Jahr
geglichen. Peter Calabek und Klaus über motivieren können, um auf ein
307KOCHERBURGBOTE Mitteilungsblatt des Stadtbezirks Aalen-Unterkochen Donnerstag, 29. Juli 2021
recht überschaubares Zeitfenster der fünften Jahreszeit Durch die Pandemie sind wir immer noch gezwungen
hinzuarbeiten.“ So Stütz in seinem Grußwort. Hermann diese Termine als vorläufig zu benennen. Trotzdem pla-
Maier überbrachte Grußworte im Namen des DRK Unter- nen wir fest mit den Daten. Natürlich sind wir den Richt-
kochen und dankte für die gute Zusammenarbeit in den linien der Veranstaltungsstätten unterlegen. Wir können
vergangenen Jahren. nur die persönlichen Werte regeln. Das heißt genesen, ge-
testet oder geimpft sein.
Es folgten die Wahlen. Hier wurden sämtliche Amtsinha-
ber bestätigt. Im Einzelnen sind dies: In diesem Sinne freuen wir uns auf die nächsten Wochen.
• Timo Stitz (1. Kassierer)
• Beate Arnold (Schatzmeisterin) Bleiben Sie gesund,
• Dennis Bach (Jugendvertreter) Ihr VdK OV Unterkochen-Ebnat
• Lisa Weber-Ridget (Sitzungspräsidentin)
• Daniel Mock (Pressewart & Webmaster)
Der Ortsverband informiert:
Auslandskrankenversicherung und Corona
Viele Menschen planen zurzeit wieder einen Urlaub im
Ausland. Stiftung Warentest hat auch dieses Jahr Aus-
landskrankenversicherungen verglichen. „Achten Sie
darauf, dass Ihre Auslandskrankenversicherung auch
eine Covid-19-Erkrankung abdeckt“, betont die VdK Pa-
tienten- und Wohnberatungsstelle Baden-Württemberg.
Denn, einige Tarife leisteten nicht bei Pandemie oder die
Versicherung zahle nicht, wenn das Auswärtige Amt vor
Reisebeginn für das Urlaubsziel eine Reisewarnung, bei-
spielsweise wegen Corona, ausgesprochen hat, hob kürz-
Zunftmeister Heike Kaiser und Ingo Winter kandidierten lich die in der Stuttgarter Gaisburgstraße 27 ansässige Be-
nicht mehr für ihr Amt. Die verbleibenden Zunftmeister ratungsstelle (www.vdk.de/patienten-wohnberatung-bw)
Juliane Flath, Timo Stitz und Daniel Mock bedankten sich hervor. Die VdK-Patientenberaterinnen verweisen auf den
im Namen des Gesamtvorstands für ihr jahrelanges Enga- vollständigen Testbericht in der Juni-2021-Ausgabe der
gement und die unzähligen Arbeitsstunden für die NZU. Zeitschrift Finanztest sowie unter www.test.de im Inter-
Außerdem dankte das Zunftmeister-Team dem ältesten net.
aktiven Vereinsmitglied, Manfred Breuer, für seinen un-
ermüdlichen Einsatz für die Bärenfanger und ernannte
ihn zum Ehrenmitglied. „Egal ob beim Arbeitseinsatz der Durch die Mitgliedschaft im Sozialverband VdK ist die
NZU oder bei Umzügen, unser Kanonier-General Manfred Beratung und Vertretung im Sozialrecht gewährleistet.
Breuer ist mit vollstem Einsatz dabei.“ So die Zunftmeister
in ihrer Laudatio. Der Sozialverband VdK hilft bei der Durchsetzung von
Rechtsansprüchen und vertritt seine Mitglieder in An-
trags- und Widerspruchverfahren bei den Behörden und
VdK Klagen vor Sozialgerichten durch alle Instanzen bis zum
Ortsverband Unterkochen-Ebnat Bundessozialgericht.
Der VdK OV Unterkochen-Ebnat informiert Kontakte zur Rentenberatung, Hilfsmittel Behinderte und
unter anderem Stellung des Antrags auf Feststellung der
Wir haben unseren Jahresplan für das 2. Halbjahr 2021 Schwerbehinderung.
überarbeitet.
Auskunft erteilt:
Hauptversammlung mit Wahlen ist geplant auf den Bruno Tamm, Tel. 07361/87726 oder
Samstag, 25.09.2021, um 14.00 Uhr. Beginn im Bischof- E-Mail: b.tamm@kabelbw.de.
Hefele-Haus in Unterkochen, Elisabethenstraße 7, wie
immer mit Tombola. Wir laden zu einem Vesper ein.
Besenfahrt ins schöne Remstal
Jahrgänge
26. Oktober 2021, 12.30 Uhr. Abfahrt an den gewohnten
Haltestellen, Programm wird noch bekannt gegeben Altersgenossen 1941
Adventfeier am Samstag, 27. November 2021, mit Pro- Wir treffen uns am Mittwoch, 04.08.2021, um 11.30 Uhr,
gramm Siegfried Wiedenmann „Schwaben und Weih- im „Adler/Yamas“ zum Mittagessen.
nacht“ – Beginn um 14.00 Uhr im Bischof-Hefele-Haus,
in Unterkochen, Elisabethenstraße 7. Freue mich auf ein Wiedersehen.
Wir laden ein zu Kaffee und Gebäck. R. Ladel
308Donnerstag, 29. Juli 2021 Mitteilungsblatt des Stadtbezirks Aalen-Unterkochen KOCHERBURGBOTE
Ev. Kirchengemeinde Samstag, 07. August 2021
Kirchliche Mitteilungen Unterkochen-Ebnat Kein Gottesdienst
Kopernikusstraße 9
Evangelische 73432 Aalen-Unterkochen Sonntag, 08. August 2021
Kirchengemeinde Tel. 07361/8520 19. Sonntag im Jahreskreis
www.unterkochen-ebnat- 18.00 Uhr
Unterkochen-Ebnat evangelisch.de Eucharistiefeier
Sonntag, 01. August 2021 Pfarrer Manfred Metzger Montag, 09. August 2021
09.30 Uhr manfred.metzger@elkw.de Hl. Theresia Benedicta vom Kreuz
Ferienregelung Schutzpatronin Europas
Gottesdienst in der Sekretariat: Eva Weis 17.30 Uhr
Versöhnungskirche Öffnungszeiten Pfarramt: Rosenkranz und stille Anbetung
in Oberkochen Freitags von 08.30 – 11.30 Uhr
(Pfarrer Manfred Metzger) evangelisch.unterkochen-ebnat@ Dienstag, 10. August 2021
t-online.de – Hl. Laurentius, Diakon
Mittwoch, 04. August 2021 17.50 Uhr
18.30 Uhr Rosenkranz
Posaunenchorprobe im 18.30 Uhr
Jochen-Klepper-Haus in Ebnat
Katholische Eucharistiefeier
Kirchengemeinde
Freitag, 06. August 2021 St. Maria Mittwoch, 11. August 2021
09.30 Uhr 17.30 Uhr
Spielgruppe im Samstag, 31. Juli 2021 Rosenkranz
Albert-Schweitzer-Haus 10.30 Uhr
in Unterkochen Goldene Hochzeit Donnerstag, 12. August 2021
(Kontakt: Tanja Babel, 16.00 Uhr Kein Gottesdienst
Tel. 0152/28671817) Tauffeier
17.50 Uhr Freitag, 13. August 2021
Sonntag, 08. August 2021 Rosenkranz 17.30 Uhr
10.30 Uhr 18.30 Uhr Rosenkranz
Ferienregelung Vorabendmesse
Gottesdienst in der Friedenskirche (Cappella Nova/Schola) Samstag, 14. August 2021
in Unterkochen 13.30 Uhr
(Pfarrer Manfred Metzger) Sonntag, 01. August 2021 Trauung
18. Sonntag im Jahreskreis Keine Vorabendmesse
Mittwoch, 11. August 2021 09.00 Uhr
18.30 Uhr Eucharistiefeier Sonntag, 15. August 2021
Posaunenchorprobe im 11.45 Uhr Mariä Aufnahme in den Himmel
Jochen-Klepper-Haus Tauffeier 10.30 Uhr
in Ebnat Hochamt zum Kirchenpatrozini-
Montag, 02. August 2021 um mitgestaltet vom Kirchenchor
Freitag, 13. August 2021 17.30 Uhr (Schola) mit Livestream
09.30 Uhr Rosenkranz
Spielgruppe im Es gelten weiterhin die Corona-Re-
Albert-Schweitzer-Haus Dienstag, 03. August 2021 geln – auch bei Gottesdiensten/An-
in Unterkochen 17.50 Uhr dachten im Freien!
(Kontakt: Tanja Babel, Rosenkranz
Tel. 0152/28671817) 18.30 Uhr Die Liveübertragungen der Sonn-
Eucharistiefeier tagsgottesdienste bieten wir Ihnen
weiterhin an. Auf unserem YouTube-
Ferienregelung: Mittwoch, 04. August 2021 Kanal SE Härtsfeld-Kochertal können
17.30 Uhr Sie mitfeiern. Dort finden Sie auch
Bitte beachten Sie, dass in den Ferien Rosenkranz den Direktlink zum Livestream.
der Gottesdienst in der Friedenskir-
che in Unterkochen um 10.30 Uhr Donnerstag, 05. August 2021
beginnt und nur alle zwei Wochen Kein Gottesdienst Beichtgelegenheit
sonntags stattfindet.
Freitag, 06. August 2021 Aufgrund der Corona-Pandemie
Diese Regelung gilt bis einschließlich Verklärung des Herrn kann die Beichte nicht wie gewohnt
Sonntag, 12.09.2021. 17.30 Uhr im Beichtstuhl stattfinden. Gerne ste-
Rosenkranz hen wir Ihnen für das Sakrament der
309KOCHERBURGBOTE Mitteilungsblatt des Stadtbezirks Aalen-Unterkochen Donnerstag, 29. Juli 2021
Versöhnung in einem persönlichen Beichtgespräch zur Bitte beachten Sie die neuen Gottesdienstzeiten vom
Verfügung. 01.08. bis 15.10.2021.
Pfarrer Andreas Macho, Tel. 07364/6597,
E-Mail: Andreas.Macho@drs.de Pfarrer Andreas Macho
Pfarrvikar Pater Albert Kannaen
Pater Albert Kannaen, Tel. 07367/2500,
E-Mail: Albert.Kannaen@drs.de
Erstkommunion 2021
Krankenkommunion – Krankensalbung
Gerne dürfen Sie sich im Pfarrbüro (Tel. 8521) melden,
um einen Termin zum Empfang der Krankenkommunion
oder Krankensalbung für Sie oder Ihre Angehörige zu ver-
einbaren. Der Besuch erfolgt selbstverständlich unter Ein-
haltung der Corona-Hygieneregeln.
Pastoralteam
Pfarrer Andreas Macho
Bühlstraße 33, 73447 Oberkochen, Tel. 07364/6597
E-Mail: andreas.macho@drs.de
Herr Pfarrer Macho ist vom 02.08. bis 04.09.2021 im
Urlaub.
Pater Albert Kannaen
Graf-Hartmann-Straße 18,
73432 Aalen-Ebnat, Tel. 07367/2500 Nach langem Warten aufgrund der Corona-Pandemie
E-Mail: Albert.Kannaen@drs.de war es endlich soweit. „Mit meinem Gott überspringe ich
Mauern!“ – unter diesem Motto feierten wir am Samstag,
Öffnungszeiten des Pfarrbüros 24.07.2021, und am Sonntag, 25.07.2021, in Unterkochen
einen festlichen Erstkommuniongottesdienst. 26 Mäd-
Vorderer Kirchberg 30, 73432 Aalen-Unterkochen, chen und Jungen aus unserer Katholischen Kirchenge-
Tel. 07361/8521, E-Mail: StMaria.Unterkochen@drs.de meinde St. Maria empfingen ihre 1. Heilige Kommunion
durch Herrn Pfarrer Macho.
Dienstag und Donnerstag: 14.00 bis 17.00 Uhr
Freitag: 09.00 bis 11.00 Uhr
Urlaubsbedingt ist das Pfarrbüro vom 02.08. bis
13.08.2021 nicht besetzt.
Wir sind online!
www.se-haertsfeld-kochertal.de
Erfahren Sie Wissenswertes und Neuigkeiten über unsere
Kath. Kirchengemeinden in Oberkochen, Unterkochen,
Ebnat und Waldhausen.
Büro der Kirchenpflege:
Sie erreichen unsere Kirchenpflege unter der E-Mail-Ad-
resse: StMaria.Unterkochen@nbk.drs.de oder unter Tel.
07361/8521.
Gottesdienste in der Ferienzeit Erstkommunion 2022 – Termine
Corona-bedingt wird auch in diesem Jahr keine Ferien- In unserer Seelsorgeeinheit Härtsfeld-Kochertal sind die
vertretung aus Afrika oder Indien uns Pfarrer vertreten. Gottesdienste zur feierlichen Erstkommunion 2022 wie
Deshalb ist in diesen Wochen nur ein Priester vor Ort. folgt geplant:
Damit in jeder Kirchengemeinde am Sonntag Eucharis- Unterkochen 24.04.2022
tie gefeiert werden kann, müssen wir den Gottesdienst- Ebnat 01.05.2022
plan ändern. Es wird zusätzlich sonntags eine Messe um Oberkochen 15.05.2022
18.00 Uhr angeboten. Waldhausen 08.05.2022
310Donnerstag, 29. Juli 2021 Mitteilungsblatt des Stadtbezirks Aalen-Unterkochen KOCHERBURGBOTE
Verschiedenes Verein zur Förderung
individualpädagogischer Spielräume,
RUD Ketten FipS e.V.
OTTO RIEGER-Stiftung hilft Kostenfreier Kurs „FIT FÜR KRIPPE, KITA & CO“
RUD-Geschäftsführungsmitglied Jörg Steffen Rieger, Landesprogramm
Ph.D., übergab als Repräsentant der Otto Rieger-Stiftung
Ende Juli den großzügigen Spenden-Scheck über 1.000
Euro an die Caritas Kinderstiftung „Knalltüte“ www.kin-
derstiftung-knalltuete.de. für Lockdown-Babys
Die setzt sich in der Region Ostwürttemberg für Kinder
und Jugendliche ein. Sie fördert Teilhabe, eröffnet ganz Sie haben geplant, nach der Babypause wieder in den Be-
konkrete, neue Perspektiven und lindert mit sehr effizien- ruf zurückzukehren, ein Studium, einen Sprachkurs oder
ten und effektiven Projekten soziale und finale Armut – eine Ausbildung zu beginnen oder fortzusetzen? Das Baby
und das in unserer unmittelbaren Heimat – Bravo! würde dann von den Großeltern, einer Tagesmutter oder
in der Kindertagesstätte betreut werden. Mit Corona kam
alles anders. Zu wenige Kontakte, zu viele andere Reize
und Ihr Baby hat nicht die nötigen Erfahrungen machen
können, die es braucht, um ohne Sie gut durch die Be-
treuung zu kommen. Das können wir gemeinsam ändern
und dem können wir gemeinsam vorbeugen.
Zweimal in der Woche treffen sich Mütter mit ihren Babys
im Alter von 3 bis 10 Monaten, um auf der Basis von PEKiP
zu spielen, Kontakte zu knüpfen und so ihr Baby dabei zu
begleiten, sozial und psychisch zu reifen.
Der Kurs umfasst 6 Einheiten von je 90 Minuten in der Zeit
zwischen 09.30 und 11.00 Uhr.
Anmeldung beim Veranstalter.
Veranstaltungsort: die kleine elternschule ostalb, Brühl-
gasse 5, 73457 Essingen, zwischen Schwäbisch Gmünd
und Aalen, Tel. 07365/964032, Email: kleineelternschule@
Jörg S. Rieger, Ph.D., RUD Geschäftsführer, Anita Knauß, Stiftungs-
referentin Kinderstiftung Knalltüte, Markus Mengemann, Geschäfts- aol.com, Fax: 07365/9203081, Website: kleine-elternschu-
führer Kinderstiftung Knalltüte le.jimdo.com
Impressum
Herausgeber: 15.00 Uhr, bei der Druckerei Zeller, redak- boten behält sich das Recht vor, zur Ver-
Stadt Aalen, Bezirksamt Unterkochen, tionelle Beiträge und Vereinsnachrichten fügung gestellte Manuskripte, Unterlagen,
Rathausplatz 9, beim Bezirksamt Unterkochen einge- Bildmaterial usw. zu bearbeiten oder deren
73432 Aalen-Unterkochen reicht sein. Veröffentlichung abzulehnen. Ein An-
Tel. 07361/9880-0 (Zentrale) spruch auf Veröffentlichung besteht nicht.
Fax 07361/9880-21 Bezugsgebühren jährlich: 19,80 Euro, Die Inhalte des Kocherburgboten sind
Tel. 07361/9880-11 Gabriele Funk Auflage: 1200 Exemplare. nach Maßgabe des Urheberrechtsgesetzes
Tel. 07361/9880-12 Kerstin Renner urheberrechtlich geschützt. Nachdrucke,
E-Mail: rathaus.unterkochen@aalen.de Der Kocherburgbote erscheint in der Re- auch auszugsweise, sind nur nach Geneh-
gel wöchentlich donnerstags. Die Inhalte migung des Bezirksamts Unterkochen mit
Verantwortlich für den amtlichen Inhalt der Seiten werden mit größter Sorgfalt er- Quellenangabe gestattet.
des Kocherburgboten sind Ortsvorsteher stellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit
Florian Stütz sowie Bezirksamtsleiterin und Aktualität der Inhalte kann dennoch Druckerei Zeller,
Kerstin Renner. Für Veröffentlichungen keine Gewähr übernommen werden. Eine Pfromäckerstraße 4,
im redaktionellen Teil ist der jeweilige Haftung, insbesondere für materielle oder 73432 Aalen-Unterkochen
Verfasser / die jeweilige Verfasserin ver- immaterielle Schäden sowie für sonstige Tel. 07361/8 86 86
antwortlich. Anzeigenkunden sind für Konsequenzen, die aus der Nutzung des Fax 07361/8 85 85
den Inhalt ihrer Anzeigen verantwortlich. Kocherburgboten entstehen, ist ausge- E-Mail kobu@druckerei-zeller.de
Anzeigen müssen bis spätestens Montag, schlossen. Die Redaktion des Kocherburg-
311KOCHERBURGBOTE Mitteilungsblatt des Stadtbezirks Aalen-Unterkochen Donnerstag, 29. Juli 2021
Bestellformular
KOCHERBURGBOTE Mitteilungsblatt des Stadtbezirks Aalen-Unterkochen
Druckerei Zeller e.K.
Pfromäckerstraße 4
73432 Aalen-Unterkochen
Ja, ich möchte den Kocherburgboten abonnieren und teste ihn 4 Wochen lang
gratis. Sollte ich innerhalb dieser Frist mit dem Kocherburgboten nicht zufrieden
sein, kann ich vom Vertrag zurücktreten und es entstehen mir keine Kosten.
Ich gebe der Druckerei Zeller hiermit die Erlaubnis den jährlichen Bezugspreis
(19,80 Euro inkl. MwSt. – bei Postversand zzgl. Versandkosten) von folgendem
Konto abzubuchen:
___________________________________________________________________________
IBAN-Nr. BIC-Swift-Code
___________________________________________________________________________
Vorname Name
___________________________________________________________________________
Straße/Hausnummer PLZ, Ort
___________________________________________________________________________
Lieferadresse (falls diese von der Bestelladresse abweicht)
___________________________________________________________________________
Ort, Datum Unterschrift
Bitte w
eiterge
Zum Kenne b en!!!
Bekan nlerne
nt n fü
allen Z en, Nachbar r Ihre
ugezo n und
genen
Druckerei Zeller e.K. .
Pfromäckerstraße 4 · 73432 Aalen-Unterkochen
Telefon 07361/88686 · Telefax 07361/88585
kobu@druckerei-zeller.de · www.druckerei-zeller.de
1
312Donnerstag, 29. Juli 2021 Mitteilungsblatt des Stadtbezirks Aalen-Unterkochen KOCHERBURGBOTE
WIR SIND FÜR SIE DA – DARAUF KÖNNEN SIE VERTRAUEN!
Kopp
WIR BIETEN IHNEN
U LE
CH
EINE PERSÖNLICHE
BEGLEITUNG
HRS
SOWIE FACHKUNDIGE FA
UND EINFÜHLSAME
BERATUNG VON DER
BESTATTUNG
BIS ZUMGRABSTEIN
SOMMERFERIENKURS
Start am 29.07.2021
Info & Anmeldung: info@fahrschule-kopp.com
Leins
Bopfingen • Aalen • Oberkochen
Bestattungen & Grabmale
GmbH . . . ein Familienbetrieb aus Bopfingen 0172/8609837
info@bgleins.de • www.leins-bestattungen.de
Bopfingen 0 73 62 / 30 31 • Aalen 0 73 61 / 94 34 77 • Oberkochen 0 73 64 / 41 02 78
Stellenanzeige
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir geben folgende Stellenanzeige auf:
Zur Verstärkung unseres Teams
suchen wir ab sofort
Ferienarbeiter m/w/d
Eugen Kieffer Gebäudereinigung Arbeitszeit nach Absprache
GmbH & Co. KG
Kappelstraße 55,
89555 Steinheim Telefonische Bewerbung an
Zentrale Steinheim unter:
www.kieffer.de
kontakt@kieffer.de
07329 / 60 66
Lise-Meitner-Str. 2 · 73432 Aalen-Unterkochen · Tel. 07361 / 98 77 0
Rechnungsadresse: Eugen Kieffer Gebäudereinigung GmbH & Co. KG, Kappelstraße 55,
89555 Steinheim
Bitte geben Sie mir über den Preis der Stellenanzeige bescheid.
73432 AA-Unterkochen Mit freundlichen Grüßen,
Ebnater Straße 4
Eugen Kieffer
☎ 07361/88 631 Gebäudereinigung GmbH & Co. KG
☎ 0171 7262153
i. V. Carolin Luichtel
Gerne beraten wir Sie
persönlich, nach
telefonischer Absprache.
Bitte beachten Sie
unsere neuen
... M Öffnungszeiten:
E H R A L S NÄ H E N
Mo. – Fr.
Heidenheimer Straße 4
73447 Oberkochen 9.00 – 12.00 Uhr
Tel. 0 73 64 / 66 67
Nachmittags und Samstags
Fax 0 73 64 / 41 23 0
sehr gerne nach Termin.
michaela@steckbauer-oko.de
313KOCHERBURGBOTE Mitteilungsblatt des Stadtbezirks Aalen-Unterkochen Donnerstag, 29. Juli 2021
Wir suchen:
mg-aa.de
Mediengestalter Print
m/w/d, Teilzeit (Montag, Dienstag, Mittwoch)
Sehr gute Kenntnisse in Adobe CS und allen gängigen
Programmen werden erwartet. Flexibles und
selbstständiges Arbeiten sind uns sehr wichtig.
Schriftliche Bewerbung bitte an: 0 73 67 / 24 04 - 24h Notdienst
Druckerei Zeller e.K.
Pfromäckerstraße 4 · 73432 Aalen-Unterkochen Bernd Müllmaier
Telefon 07361/88686 · verwaltung@druckerei-zeller.de Hans-Tobler-Straße 1 | 73432 Aalen-Ebnat
www.muellmaier-ebnat.de
*+,-./ 012 34567 89:; ?@ABCDEFGHIJKLMNO
PQRS TUVWX YZ[\]^_`abcde
fghijklmnopq rst uvw xyz{| }~
Aalen · Bartholomä · Ellwangen ¡ ¢£ ¤¥¦§¨© ª«¬ ®¯ °±²³´µ¶· ¸¹º »¼½¾¿ÀÁ ÃÄÅ ÆÇÈÉÊ ËÌÍÎÏÐÑÒÓÔÕ Ö
Der Erinnerung einen Ort geben
!"#$%&'()
AALEN BARTHOLOMÄ
Tel. 07361 49114 Tel. 07173 7919
DU SUCHST ZIMMER-
MÄDCHEN
FRÜHSTÜCK /
SERVICE
EINEN NEUEN
WMD WMD
JOB? SENDE
REZEPTION / DEINE
BEWIRB DICH JETZT! RESERVIERUNG BEWERBUNG
WMD AN
Michael Mönch
m.moench@vilotel.de
314Sie können auch lesen