ESCON Übersicht - maxon Group

 
WEITER LESEN
ESCON Übersicht - maxon Group
ESCON Übersicht
                  Die ESCON Servokontroller sind kompakte, leis-    Die verfügbaren Betriebsmodi – Drehzahlreg-      verfügen über umfangreiche Funktionalitäten
                  tungsstarke 4-Quadranten-PWM-Servokontrol-        ler, Drehzahlsteller und Stromregler – genügen   mit digitalen und analogen Ein- und Ausgängen
                  ler zur effizienten Ansteuerung von permanent-    höchsten Anforderungen. Die ESCON Servo-         und werden über die USB-Schnittstelle mittels
  motor control

                  magneterregten Gleichstrommotoren.                kontroller sind ausgelegt, um über einen ana-    der grafischen Benutzeroberfläche «ESCON
                                                                    logen Sollwert kommandiert zu werden. Sie        Studio» konfiguriert.

                    ESCON Module 24/2                    ESCON 36/2 DC                        ESCON 36/3 EC                        ESCON Module 50/4 EC-S
                    466023                               403112                               414533                               446925

                    ESCON Module 50/5                    ESCON 50/5                           ESCON Module 50/8 (HE)               ESCON 70/10
                    438725                               409510                               532872                               422969
                                                                                              586137

                  Folgende Motortypen können je nach ESCON-         Drehzahlerfassung mittels                        Der Sollwert (Drehzahl oder Strom), die Strom-
                  Variante betrieben werden:                        − Digitaler Inkremental-Encoder: Die Encoder     begrenzung sowie der Offset können wahlwei-
                  − DC-Motor: Permanenterregter Gleichstrom-          liefern einfache Rechtecksignale, deren        se wie folgt vorgegeben werden:
                    motor (DC)                                        Impulse zur Bestimmung der Drehzahl            − Analoger Wert: Der Wert wird mittels einer
                  − EC-Motor: Bürstenloser, elektronisch kom-         gezählt werden. Kanal A und B sind phasen-       externen analogen Spannung, mittels exter-
                    mutierter, permanenterregter Gleichstrom-         verschobene Signale, die zur Erkennung der       nen oder internen Potentiometern vorgege-
                    motor (BLDC) mit und ohne Hall-Sensoren.          Drehrichtung miteinander verglichen werden.      ben.
                                                                    − DC-Tacho: Der DC-Tacho liefert eine zur        − PWM-Wert: Der Wert wird mittels einer fixen
                  Verschiedene Betriebsarten ermöglichen den          Drehzahl proportionale analoge Spannung.         Frequenz und Amplitude vorgegeben. Die
                  flexiblen Einsatz in diversen Antriebssystemen.   − Vorhandene Hall-Sensoren: Die Hall-Senso-        gewünschte Änderung wird durch das Vari-
                  − Stromregler: Der Stromregler vergleicht den       ren liefern pro elektrische Umdrehung sechs      ieren des Tastverhältnisses im Bereich von
                     Ist-Motorstrom (Drehmoment) mit dem an-          verschiedene Kombinationen von Schaltim-         10…90% erreicht.
                     gelegten Sollwert. Bei einer Abweichung wird     pulsen, die zur Bestimmung der Drehzahl        − RC Servo Wert: Der Wert wird mit einem
                     der Motorstrom dynamisch nachgeregelt.           gezählt werden. Ebenso liefern sie phasen-       Pulssignal von 1.0…2.0 ms Länge vorgege-
                  − Drehzahlregler: Der Drehzahlregler ver-           verschobene Signale, die zur Erkennung der       ben.
                     gleicht die Ist-Drehzahl mit dem angelegten      Drehrichtung miteinander verglichen werden.    − Fixer Wert: Die Vorgabe ist fix auf den einge-
                     Sollwert. Bei einer Abweichung wird die        − Sensorlos EC: Die Drehzahl wird über den         stellten Wert vorgegeben.
                     Drehzahl dynamisch nachgeregelt.                 Verlauf der induzierten Spannung erschlos-     − 2 fixierte Werte: Die Vorgabe 1 ist fix auf
                  − Drehzahlsteller: Der Drehzahlsteller führt        sen. Die Elektronik wertet den Nulldurchgang     den eingestellten Wert 1 vorgegeben. Die
                     dem Motor eine Spannung zu, welche dem           der induzierten Spannung (EMK) aus.              Vorgabe 2 ist fix auf den eingestellten Wert 2
                     angelegten Drehzahlsollwert entspricht. La-                                                       vorgegeben. Mittels digitalem Eingang kann
                     ständerungen werden mittels IxR-Verfahren      Den zahlreichen Eingängen und Ausgän-              zwischen den beiden Vorgaben umgeschal-
                     kompensiert.                                   gen können verschiedene Funktionalitäten           tet werden.
                                                                    zugewiesen werden.

                  Software                                           Einfache Inbetriebnahme
                  Installationsprogramm: ESCON Setup                 Die Inbetriebnahme und Parametrierung wird über die intuitive grafische Benutzeroberfläche
                  Grafische Benutzeroberfläche: ESCON Studio         «ESCON Studio» mithilfe einfach zu handhabender, menügeführter Assistenzprogramme (so-
                   Startup-Assistent                                genannte Wizards) durchgeführt. Es stehen folgende Wizards zur Verfügung: Startup-Assistent,
                   Regler-Tuning                                    Regler-Tuning, Firmware-Update, Kontroller-Überwachung, Parameter, Datenaufzeichnung und
                   Diagnose                                         Diagnose.
                   Firmware-Update                                  Schutzeinrichtungen
                   Kontroller-Überwachung                           Der Servokontroller verfügt über Schutzbeschaltungen gegen Überstrom, Übertemperatur,
                   Parameter                                        Unter- und Überspannung, gegen Spannungstransienten und Kurzschluss der Motorleitung.
                   Datenaufzeichnung                                Ebenso verfügt er über geschützte digitale Ein- und Ausgänge und eine einstellbare Strombe-
                   Online-Hilfe                                     grenzung zum Schutz von Motor und Last. Motorstrom und Ist-Drehzahl der Motorwelle können
                  Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch,           mittels analoger Ausgangsspannung überwacht werden.
                  Italienisch, Spanisch, Japanisch, Chinesisch       Umfassende Dokumentation
                  Betriebssystem: Windows 10, Windows 8,             Anhand der «Funktionalitätstabelle» kann zielgerichtet der passende ESCON Servokontroller
                  Windows 7, Windows XP SP3                          bestimmt werden. In der «Geräte-Referenz» ist die komplette Hardware detailliert spezifiziert.
                  Kommunikationsschnittstelle: USB 2.0/3.0           In den Dokumenten «Firmware-Version» und «Release Notes» werden die Änderungen und
                  (Full Speed)                                       Verbesserungen der Firmware und Software dokumentiert. Die grafische Benutzeroberfläche
                                                                     «ESCON Studio» verfügt zusätzlich über eine umfangreiche Online-Hilfe.

                  484   maxon motor control                                                                                      Ausgabe März 2020 / Änderungen vorbehalten

2021_Motor_control_X4 484                                                                                                                                              18.03.20 13:42
ESCON Übersicht - maxon Group
motor control
        ESCON Studio (Kontroller-Überwachung)

        Diverse Funktionalitäten zur Freigabe der End-   Stopp: Die Motorwelle wird mit der eingestellten                                        − Verstärkung Drehzahlregler: Anpassung der
        stufe stehen zur Verfügung:                      Drehzahlrampe bis zum Stillstand abgebremst.                                              Drehzahlregler-Verstärkung.
        − Freigabe: Freigeben (Enable) oder Sperren                                                                                              − IxR-Faktor: Der Spannungsabfall, hervorge-
          (Disable) der Endstufe.                        Bereit: Mit dem Bereit-Signal kann die Be-                                                rufen durch den Anschlusswiderstand, wird
        − Freigabe und Drehrichtung: Freigeben           triebsbereitschaft (beziehungsweise ein Feh-                                              kompensiert.
          (Enable) oder Sperren (Disable) der Endstu-    lerzustand) an eine übergeordnete Steuerung
          fe sowie Bestimmen der Drehrichtung der        gemeldet werden.                                                                        Die Analogausgänge erlauben die Überwa-
          Motorwelle.                                                                                                                            chung von:
        − Freigabe CW: Drehrichtungsabhängiges           Drehzahl- und Strom-Komparator: Der digitale                                            − Ist-Motorstrom: Aktuell gemessener Motor-
          Freigeben (Enable) oder Sperren (Disable)      Ausgang wird abhängig von dem aktuellen Wert                                              strom.
          der Endstufe. Die Motorwelle kann nur im       gesetzt.                                                                                − Ist-Motorstrom gemittelt: Aktuell gemes-
          Uhrzeigersinn (CW) drehen.                     − Limit: Der digitale Ausgang wird gesetzt,                                               sener Motorstrom gefiltert mittels einem
        − Freigabe CCW: Drehrichtungsabhängiges            sobald der eingestellte Wert erreicht wird. Er                                          digitalen Tiefpassfilter erster Ordnung mit
          Freigeben (Enable) oder Sperren (Disable)        bleibt gesetzt, solange der Wert überschrit-                                            einer Grenzfrequenz von 5 Hz.
          der Endstufe. Die Motorwelle kann nur im         ten bleibt.                                                                           − Ist-Drehzahl: Aktuell gemessene Motordreh-
          Gegenuhrzeigersinn (CCW) drehen.               − Bereich: Der digitale Ausgang wird ge-                                                  zahl.
        − Freigabe CW + CCW: Drehrichtungsabhän-           setzt, sobald der eingestellte Wertebereich                                           − Ist-Drehzahl gemittelt: Aktuell gemessene
          giges Freigeben (Enable) oder Sperren (Dis-      erreicht wird. Er bleibt gesetzt, solange der                                           Motordrehzahl gefiltert mittels einem digi-
          able) der Endstufe. Die Motorwelle kann nur      Bereich eingehalten bleibt.                                                             talen Tiefpassfilter erster Ordnung mit einer
          in die gesetzte Richtung drehen. Die Signale   − Abweichung: Der digitale Ausgang wird                                                   Grenzfrequenz von 5 Hz.
          sind gegeneinander verriegelt.                   gesetzt, sobald die eingestellte Wertabwei-                                           − Soll-Motorstrom: Geforderter Motorstrom.
                                                           chung (basierend auf dem Sollwert) einge-                                             − Soll-Drehzahl: Geforderte Motordrehzahl.
        Die Rampenfunktion erlaubt im Drehzahlsteller-     halten wird.                                                                          − Endstufen-Temperatur: Aktuell gemessene
        oder Drehzahlregler-Modus ein kontrolliertes                                                                                               Temperatur der Endstufe.
        Beschleunigen und Abbremsen der Motorwelle.      Mit den eingebauten Potentiometern können                                               − Fixer Wert: Die Ausgangsspannung wird fix
        − Analoge Rampe: Die Rampe wird mittels          zusätzlich folgende Funktionen justiert werden:                                           auf den eingestellten Wert ausgegeben.
          eines analogen Wertes vorgegeben.              − Verstärkung Stromregler: Anpassung der
        − Fixe Rampe: Die Rampe wird fix auf den           Stromregler-Verstärkung.
          eingestellten Wert vorgegeben.

         ESCON-Zubehör (nicht im Lieferumfang enthalten)
         404404 ESCON 36/2 DC Connector Set                                      
                                                                466023 Module 24/2

                                                                                     403112 36/2 DC

                                                                                                      414533 36/3 EC

                                                                                                                       446925 Module 50/4 EC-S

                                                                                                                                                 438725 Module 50/5

                                                                                                                                                                      532872 Module 50/8

                                                                                                                                                                                           586137 Module 50/8 HE

                                                                                                                                                                                                                     409510 50/5

                                                                                                                                                                                                                                   422969 70/10

         425255 ESCON 36/3 EC Connector Set                                                       
         403962 DC Motor Cable                                                   
         403964 I/O Cable 7core (analoge I/O’s)                                                  
         403965 I/O Cable 6core (digitale I/O’s)                                                 
         275934 Encoder Cable                                                                                                                                                                                                
         403957 Power Cable                                                                      
         403968 USB Type A - micro B Cable                                                                                                                                                                             
         418719 Adapter BLACK FPC11poles                                                          
         418723 Adapter BLUE FPC8poles                                                            
         418721 Adapter GREEN FPC8poles                                                           
         486400 ESCON Module 24/2 Motherboard        
         438779 ESCON Module Motherboard                                                                                                     
         586048 ESCON Module 50/8 Motherboard                                                                                                                                         
         450237 ESCON Module Motherboard Sensorless                                                                
         586142 ESCON Module 50/8 Thermal Pad                                                                                                                     

        Ausgabe März 2020 / Änderungen vorbehalten                                                                                                                                                           maxon motor control   485

2021_Motor_control_X4 485                                                                                                                                                                                                                    18.03.20 13:42
ESCON Übersicht - maxon Group
ESCON Funktionalitätstabelle

                                                                                                                                                          motor control
                                                       ESCON 50/5                                  ESCON 70/10
         DC-Motoren bis (dauernd / maximal)            250 W / 750 W                               700 W / 2100 W
         EC-Motoren bis (dauernd / maximal)            250 W / 750 W                               700 W / 2100 W
         Sensoren
                                                       Digitaler Inkremental-Encoder               Digitaler Inkremental-Encoder
                                                       (2 Kanal mit oder ohne Line Driver)         (2 Kanal mit oder ohne Line Driver)
                                                       DC-Tacho                                    DC-Tacho
                                                       Kein Sensor (DC-Motoren)                    Kein Sensor (DC-Motoren)
                                                       Digitale Hall-Sensoren (EC-Motoren)         Digitale Hall-Sensoren (EC-Motoren)
         Betriebsmodi
                                                       Stromregler (Drehmomentregler),             Stromregler (Drehmomentregler),
                                                       Drehzahlregler, Drehzahlsteller             Drehzahlregler, Drehzahlsteller
         Elektrische Auslegung
         Nenn-Betriebsspannung VCC                     10 - 50 VDC                                 10 - 70 VDC
         Max. Ausgangsspannung                         0.98 x VCC                                  0.95 x VCC
         Max. Ausgangsstrom                            15 A (
ESCON Übersicht - maxon Group ESCON Übersicht - maxon Group ESCON Übersicht - maxon Group ESCON Übersicht - maxon Group ESCON Übersicht - maxon Group ESCON Übersicht - maxon Group ESCON Übersicht - maxon Group
Sie können auch lesen